legs
Die von mir für den 1. Mai d. J. nach Wesen⸗ berg einberufene Geueralversammlung der
HMecklenburgischen Friedrich Wilhelm Eisenbahngesellschaft
verlege ich hiermit auf Montag, den 7Z. Mai d. J..
Morgens 10 Uhr, . und ersuche die Herren Aktionäre bei der Wichtigkeit der Verhandlungsgegenstände möglichst vollzählig zu erscheinen. He e.
Wesenberg, den 9. April 1894. erer, Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:; ? H. Graf von Schwerin.
II5g0] Mannheimer ö l ff.
Den Bestimmungen der und 12 der Statuten entsprechend, haben wir zum Zweck;
a. der Berichterstattung über den Geschäftsbetrieb,
HM der Rechnungsablage und der Dividende,
c. der Wahl ö .
1) jweier Mitglieder des Aufsichtsraths für die zum Austritt bestimmten Herren Kommerzien⸗ Rath Carl Ladenburg und Victor Lenel, 2) dreier Revisoren eine ordentliche Generalversammlung auf K den 8. Mai dieses Jahres, ormittags 12 Uhr, ; im kleinen Saale der Kasino⸗Gesellschaft hier, R I Nr. 1, anberaumt. (
Wir laden die verehrlichen Aktionäre unserer Ge— sellschaft hiermit dazu ein, indem wir die diesbezüg⸗ lichen Bestimmungen der Statuten im Auszuge noch beifügen: . .
§ 13. Jede Aktie berechtigt zu einer Stimme. Das Stimmrecht wird von dem Aktionär entweder persönlich, bezw. durch seinen gesetzlichen Vertreter, oder durch Uebertragung an einen anderen Stimm⸗ berechtigten ausgeübt. Vollmachten erfordern zu ihrer Gültigkeit der schriftlichen Form. Beglaubigung
300]
Stand
der Württembergischen Notenbank
am T7. April 1894.
Metallbestand ze n f heine Noten anderer Ba Wechselbestand .
Effekten.. Sonstige Aktiva
Grundkapital Reservefonds Umlaufende Noten Tägli
Verbindli
3009
fällige Verbindlichkeiten. An Kündi 6
eiten. Sonstige Passiva. ; Eventuelle Verbindlichkeiten im Inlande zahlbaren
der Badisch
am 7. April 1894.
Activa.
nken.
Lombardforderungen.
Pæssivna.
.
gebundene
aus echseln A0
Stand
Activn.
M 9 000 900
11 552 164 58 405 1926 900 21 248790 1065190 8 430
619 825
6g 369 7 23 465 1065 = 3 gh ob sʒ
47 700 - 313 648 64
weiterbegebenen 1877 545.03.
en Bank
i n f
Wechselbestand . Lombard⸗Forderun wennn, Sonstige Aktiva
Reicht kassenscheine
o 4 801 519
1
Noten anderer Banken.
gen
1s 795 131 3060 lg 163 29560 I 6023 56 lbs S4 19595777 6.
4.
FDV T
[1IS1 S118
Ei hltes Akti en, 5
ngezahltes enkapital. eren rd. ö . Banknoten im Umlauf Täglich An Fundigungfrist gebundene
Sonstige Passiva .
Va.
faͤllii Verbindlich⸗
w Verbindlichkeiten.
Von im
Die Direktion.
M 30 009 900. — 4643050. — A8 421 500. —
14 513 730. —
13 751 540. — J 583 943. — nlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: C 2 668 784. 25
2716 Mecklenburgische
Lebensnersicherungs . und Spar ⸗Canh.
Die ordentliche Generalversammlung findet
am Donnerstag, den 109. Mai er., ach.
mittags L Uhr, im Banklokale, Wismarschestr. I.
1 Treppe hoch, statt.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht für das verflossene Ver, waltungs jahr.
27) Bericht des Verwaltungsrathes über die Pri. fung der Jahresrechnung,
3) Entlastung des Direktoriums aus der Jahreg— rechnung.
9 Wahl für ein Mitglied des Verwaltungz—
f
s
Passiva.
machungen.
Nachdem der Herr Ober⸗Präsident der
3214
Hessen⸗Nassau durch Erlaß vom 22. d. Neuanlage einer Apotheke im Osten der Stadt Frankfurt a. M. geneh ö. hat, fordere ich geeignete Bewerber auf, ihre M
1a. 15. Mai d. J. schriftlich bei mir einzu⸗ reichen. Persönliche Vorstellung ist zwecklos; den Mel⸗ dungen sind beizufügen:
1 die Approbation als Apotheker, 2) die physikatsärztlich beglaubigten, nach olge geordneten Servierzeugnisse,
eines derzeitigen Wohnorts, 4) ein Lebenslauf,
10) Verschiedene Bekannt⸗
eldungen bis.
3) ein Führungezeugniß der Polizeibehörde des Geburtsorts, und falls der Bewerber dort zur Zeit nicht wohnt, ein Führungszeugniß der Polizeibehörde
5) ein von einer öffentlichen Behörde beglaubigter Nachweis über den Besitz der zur Anlegun zum Betrieb einer Apotheke in Frankfurt a. M. er⸗ forderlichen Mittel, 6) die pflichtgemäße Angabe des Bewerbers, ob er ö. eine Apotheke besessen hat oder nicht. Bezüglich derjenigen Bewerber, welche schon eine Apotheke besessen haben oder eine solche zur 3
rathes.
Die Ausübung des Stimmrechtes ist dadurch be
dingt, daß die Theilhaber bezw. deren Vertreter vor
der Generalversammlung im Bureau der Bank sich
legitimieren und Einlaßkarten erwirken.
Schwerin, den 7. April 1894.
Der Verwaltungsrath der Mecklenburgischen
Lebensversicherungs⸗ C Spar⸗Bankt.
Der Vorsitzende:
Burgmann.
ö die
(lo9l]
Bruch dorf Nietlebener Bergbau Verein. Der erste diesjährige ordentliche Gewerkentag findet Sonnabend, den 21. April d. J., Nach. . 3 Uhr, im Hotel zum Kronprinzen hier att.
Tagesordnung: u. a. tretungs⸗Befugnisse einzelner (§ 9 des Statuts).
Halle S., den 3. April 1894.
Der Vorstand. C. Bartels. A. Zimmermann.
der Zeit⸗
Erläuterung der Ver. Vorstandsmitglieder
I C. Wentzel
Status pro 31. März 1894.
ö Activa. eit — —
3004
zum Deutschen Reichs⸗
, s.
Der Inhalt dieser .
Vierte Beilage
Berlin, Donnerstag, den 12. April
. ungen aus den S ⸗ ff ö 5 ꝛ Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten find, . . in ,, 3 Lit? Kö
Central⸗Handels⸗Ne
Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche . kann durch alle Post-Anstalten, für
Berlin auch durch die , Erpedition des Deutschen Rei
Anzeigers 8 . Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
— —
und Königlich Preußischen Staats⸗
gister für
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
8g 4A.
Registern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurfe, somie die Tarn. und Fahrplan
das Deutsche Reich. n. 6)
Das Central Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt J S 50
; eträg ür das Vierteljahr. . ertion spreis für den Raum 6 ,
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deut sche Reich“ werden heut die Nrn. S6 R. und S6 6B. ausgegeben
— Einzelne Nummern kosten 260 3. —
Patente. I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Be— nutzung geschützt. Klasse.
3. S. 7616. Zuhaltung für Einsteckknöpfe. —
Hugo Skalweit und Richard Tieschen in Berlin, ,,,, . e . 1893.
w Kerzenhalter. — E. P. Le
in Brandenburg a. H. 11. Jö 1H. B. I5 746. Harmon skaartig ausziehbare
, . ö , 94g Bertenburg s
achfolger Peter Stück in Mülheim a. Ruhr.
15. Februar IS). ö 12. C. 4704. Verfahren zur Darstellung von
Amidogunjacol aus. Nitroacet-o-Anisidin. — Chem ische Fabrik auf Aktien (vorm. E. Schering) in Berlin N., Müllerstr. 176/171.
em N. SAGE. Maschine zur Erzeugun ö ö . 16 ö — A. Roller in Berlin N., inzen⸗ 24. 23. Dezember 1893. k St; 38241. Vorschubnorrichtung für Rin—⸗ denschälmaschinen. — Seorviks Sulfit Aktiebolag in Hammarby, Storvik, Schwe⸗ den; Vertreter: Arthur Baermann in Berlin NW, Luisenstr. 43/44. 10. Februar 1894. 29. R. S9 3. Verfahren zum Hintergießen dünner Guß⸗ oder Formstücke aus elastischem bezw. nicht starrem Material. — Dr. Wilhelm Reißig in München. 24. April 1893. 42. B. 15 E759. Fernrohr für veränderliche Vergrößerung. Alfred Conrad Biese in Berlin, Maaßenstr. 321. 11. September 1893. 44. M. 10 A94. Pfeifenkopf⸗Verschluß. — Thomas Morton, Lodge Rond in Birmingham; y R ö Maemecke und Fr. eißler in Berlin C., Alexanderstr. 38. 3. Fe—⸗ bruar 1894. kö 45. A. 662. Einsatz für Schleudertrommeln,
L ne G. S742. Vorrichtung zum Fü Flaschen unter keimsichern , Galaute in Paris. 16 Rue Drouot; Vertreter: Ars Mühle und W. Zioleckl in Berlin W. dr grid 5. . an. : . . 380. Flaschenverschlußz. — R Lubahn in Berlin 8O, . 66. . . K Tintenf . — Tintenfaß⸗Verschluß. — Th. Gründel in Dresden, Ammonstr. 3? Fe⸗ 26 . onstr. 83 II. 14. Fe . 15 808. Fahrrad mit darauf in Feuerstellung befestigtem Gewehr. . . Bri(cre, 6 Rue Beauvoisine, Rouen, Frankreich; Vertreter: Max Schöning in Berlin 8, Moritz straße 9. 1. März 1894. OO. 1922. Patronenhülse mit Metallboden und Papp⸗ oder dergl. Mantel. — Charles E. Dperbaugh in Jersey City, Staat New-Jersey, V. St. A. Vertreter: G. Brandt in Berlin SW. , Kochstr. 4. 6. Juni 1893. ö. R. S558. Scharfe Patrone, deren Hülse
Klasse.
K . ö.
. ö für Milchschleu⸗
,,, . für Papp⸗ schachteln und dergl. Vom 9g. März 1593.
5) Uebertragungen.
Die folgenden Patente sind auf die Personen übertragen. ñ n n,, . Nr. 64 853. Firma Kleim E Co., In- haber A. F. Liebig in Leipzig. — Ine n T. W n führ - Vorrichtung. Vom 17. Februar 2 ab.
Nr. 73 315. Firma Kleim E Co., In⸗ haber A. F. Liebig in Leipzig. — pe nt Hogenzuführ⸗Vorrichtung; Zusatz zum Patente
4 ö 7. Juni 1895 ab.
Nr.: 2. Firma Schulz C Sackur in Berlin, Wilhelmstr 121. — J am
1
10. August 1893. 13. S. 7368. Drehender Röhrendampfkessel. — J. E. Spanoghe, Professor a. D., in Ant⸗ weren, 71 Lange Ruysbweck Str.; Vertreter: R. Deißler, J Maemecke und Fr. Deißler in Berlin ., Alexanderstr. 38. 17. Juni 1893. 14. C. 892. Verbund⸗Dampfmaschine, deren Hochdꝛuckzylinder der Hohlraum der Kolbenstange des Niederdruckzvlinders ist. — George Marle Capell, Pastor, in Passenham, England; Ver— treter: Eduard Franke in Berlin SW, Friedrich— . 453. 13. November 1893. 15. K. EI E20. Schutzvorrichtung an Tiegel— druckpressen. — Rich. Otto Krüger in Berlin, Alte Jakobstraße 1 6. 18. September 1895. N. O9. Bogengeradleger. — Max Nöß⸗ ler in Bremen. 24. November 1893. -. R. S229. Verfahren und Apparat zum Abheben einzelner Bogen von einem Stoß für Naschinen der Papier⸗ und Druckindustrie. — Adolf Reißer in Wien J., Fichtegasse Nr. 11 Vertreter; Richard Lüders in Görlitz, Mühl“ weg 13/14. 17. August 1893. ; 16. B. LE5 ZA. Verfahren zur Herstellung eines . ö reichen Düngemittelß. — duard Bartz, Saargemünd, Bahnho ße 4. 27. Oktoher ar . ö 19. Sch. 828 2. Versetzter Stoß für Eisenbahn⸗ schienen. — Alexander Schwarzschild in Frank⸗ furt a. M. 4. Januar 1894 20. Y. 10, Leitungskuppelung für Lichtleitungen auf Bahnzügen. — Pascual de YIfasi YIsas—⸗ , in . . Vertreter: Hr. R. orms in Berlin N., Oranienburgerstr 55 19. Dezember 1893. . 21. M. 9679. Elektrische Maschine mit zylinder— förmigem Magnetgestell. — Thomas Marcher in Dresden A, Freibergerstr. 45. 1. April 1893. ö M. 10 82. Voltametrischer Strommesser. — Bernhard Münsberg in Berlin 86. Schlesische⸗ straße Nr. 18. 1. Februar 1894. . . , — S. Szubert in Berlin NW., Schiffbar 30. 19. April 1893. ö
derselben ist nicht nothwendig.
§ 18. Die Mitglieder des Aufsichtsraths werden von der Generalversammlung nach Stimmenmehrheit und durch schriftliche Stimmgebung gewählt. Die J Austretenden sind wieder wählbar. Umlaufende Noten
Mannheim, den 10. April 1894. Täglich fällige Verbindlichkeiten.
Die Direktion An ündigungsfrist gebundene der Mannheimer Dampfschleppschifffahrts⸗ , ö . — — Gesellschaft. Gon stige ineo 238 663 34 Keßler. X . ä Ts = Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen 4 1455 728,02.
gebildet aus konischen Zwischenwänden mit einem aufrechten inneren Rand; Zusatz zum Patente Nr. 48 615 — Actiebolaget geparuton- e d erer. A. Schmidt in Berlin NW, Friedrichstr, 133. 7. November 1893. L. Glaser 6 ist in Berli
G. 804. Einsatz für Schleudertrommel , ö J mit radialen, nahe den Ausflußstellen mit Abfluß ⸗ 74. D. 5927. Elektrische Signal vorricht rinnen versehenen Zwischenwänden. Clemens zum Melden des Angehens von Hechte 26 Gschmender in München, Luitpoldstr. 1411II. Max Duerlt in Berlin Lindenstr Fe J. II.
— 1893. tember 15853. J K. 0 389. Einsatz für Schleudertrommeln, 76. N. 097. Fadenwã Spi schi aus parallel zur Trommelachse stehenden durch⸗ für n ff er ge . kJ lochten Juleitungerohren mit Vertheilungsscheiben in Cassel. 26. Januar 1894. ö ö . Paul Krüger in Halle a. S., 77. D. 6084. Ringelspiel mit aufwärts und k ö 25. Nun 1894. abwärts bewegten Gondeln. — Alfred Herbert e. S8. Getreide⸗ Reinigungs, und. Un⸗ Davies zu St. Peters Chambers in Nottingham rant. Auslesemaschine mit den Aus sese zylinder und Arthur William Morley zu Radcliffe on , . ö ö in ö. bei Nottingham, England; Vertreter:
6 23 S e . 93. 5. Ho in Berlin we M s 5 5 . 10 . ͤ Hufeisen . k 23 . k H ringförmigen Vorsprüngen auf der Hufseite zúf ,. W. 980. Bauke it Zubehör; Zus Sicherung des Eisens gegen Verschieben. — zum Patente Nr. fte mit e be mn r. Hail Morse Shoe Synmdicate Limited Damburg, Steindamm 35. 19. Februar 1591 eareign, Hatents in London; Vertreter: x.. Z. 1761. Optischer Projektlonsapparat zur . Berlin 8W., Dessauerstr. 25. 8. Ja⸗ Darstellung sich bewegender Gegenftände. . nuar . . . Philipp Zeller in Kaufbeuren. 1. September 1893. S. 7674. Rübenschneidmaschine mit zwei 86. D. 3844. Leistenapparat für Webstühle. — über eingnden liegenden Messerwellen. — H. PDuplex Wenvirng Appliance Com- Simon, in, Arnswalde, Hinterstr. 2. 15. De— Pany Limzited in Manchester, 8 Jordan zember 863. ; . . Street, Knott Mill County of Lancaster England; St. 3342. Düngerstreuer mit sich drehen⸗ Vertreter: C. Rob. Walder in Berlin? Swe. dem, mehrtheiligem Vorraths behälter. — Hugo Großbeerenstr. 96. 25. September 1893 ö von Stegmann, Rittmeister . D. in Stein, H. A4 3271. Webschützen mit Vorrichtung . 19. September 1892. zum Einfädeln und Bremsen des Schußfadens. 6 mn, d. Ein vom Explosionsraum ge⸗ — Stephen Merrihew Hamblin in New⸗Bed— trennte Vergaser für Erdölkraftmaschinen mit ford. und Edwin Sletson Damon in Plymouth J a dermann Kramer in Potsdam. Massachusetts, V. St. A.; Vertreter: Arthur kö. August 1393. . Gerson und Gustav Sachse in Berlin sw. 5.5. 13 80. Polygonale Riem⸗ und Seil⸗ Friedrichstr. 233. 15. Februar 1894 . scheiben; Zusatz zum Patente Nr. 67381. — 87. W. 5599. Mit einer Excenterscheibe ver⸗ 3 Dam mes fahr in Solingen Foche. bundene Nagelzange. — A. Wasmuth C Co. 2a2 0 ugijt 1893. P ; in Altona⸗Ottensen. 27. November 1893. 49. L. S850. Korrektionsvorrichtung für Uhr— 323 macher⸗Drehstühle. — Josef Leinen in Eßlingen. 2) Zurückziehung. Die Anmeldung M. 9469 Kl. 82, zum zweiten
Entwur ,, n 22, C. 3973. Verfahren zur Herstellung eines 23. Nopember 1893. Mal am 5. März 1894 bekannt gemacht, ist aus der
für das Deutsche Reich. Rostschutz mittels. — Dr. Ferd. Ever i zerf ; gostschut ls. Ferd. Evers Cie.,. P. 6672. Verfahren zur Herstellung konische Zweite Lesung. in Düsseldorf, Ahnfeldstr. 73. 23. Oktober 1893. Flaschen apseln, — Georg Pfas in rer erer weiteren Auslegung zurückgezogen 9 77 ; ⸗ 3) Zurücknahme von Anmeldungen.
Nach den Befchfff n Ter Redaktions— 28. G. S405. Verfahren zur Verdickung von August 1893. kommission. Oelen und Fetten für elektrische Isolations⸗ S0. Vis . 123. Scherenbrecher. — Firma
22. August a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗
sucher zurückgenommen.
Die hiervon soeben zur Veröffentlichung werke. Adolf. Gentzsch in Wien, Sitatringer— Brinck Hübner in? ei . 1II Butz. U n 11 Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. 1893. 3 ö. K. EI 351. Verstellbare Wurfleisten für Klasse. flachsiebe. — Firma J. G. Keck in Nürnberg, 8. T. 2841. Lederfärbmaschine. Vom 28. De⸗
August 1893. Sachenrecht. — wird den Abnehmern der lockenhofstr. 12. 19. Dezember 1893. zember 1893.
e H. 13 272. Feuerungsrost. — Ferd. kö 6 Er n , 6. ö, Flensburg, Großestr. 85. 7. De⸗ eutschen Rechts ꝛc., Redaktion Rassow⸗ . 52. S. 7254. Vorrichtung zum selbstthätigen 26 ü ĩ ĩ * 2 f . 9. . l ö 6 .. 68 2 ) i * Kuntze Eecins als Beilageheft un berechnet Fadenanzug für Stickmaschinen ol n , ich. Ern g. . J Systems. — Heinrich Spühl in St. Fiden b. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung
. ö B. I5 199. Abschlußvorrichtung für Gas—⸗ zur Ent⸗ i . digg eichia . . . eitungen. — Adolphe Bouvier in Lyon; Frank- theilung MS 160. — Bei Einfendung von St. Gallen, Schweiz; Vertreter: Robert Deißler, zu entrscht ü 2 Julius Maemecke und Franz Deißler in l. w ,,,
reich; Vertreter: Carl Heinrich Knoop in Dres den, „S 1,70 werden . ö . n T nf. . 10g l 1893. Her Verlag von Franz Vahlen in Berlin KR. . erfahren zur Herstellung C., Alexanderstr. 38. 24. April 1893. Berlin, den 9. April 1894. 3006 W. Mohrenstraße 13/14. , Stoff; — Professor Hr. A. s3. J. 38. lich t ann Sterilisieren von ** fe 8289 Vom 8 ,,, ' fl ö. 6 W., Kurfürstenstr. 23. Wasser. — Nicolaus YJagu in St. Petersburg nuat 1897. ö Df dae ben n g; 21! . i 8 5. Nr. 25 Basseinaya; Vertreter: Robert * Schmidt 9 . Kipp-⸗Gießofen. — Franz Xaver in Berlin W., Potsdamerstr. 141. 8. Mai 1893.
2 2. Dautzenberg jr. in Krefeld⸗Königshof. 29. Ja. 54. K. 11 463. Maschi Quartals ⸗Uebersicht vom 31. März 1894. z Machine zun Lachen von
aa c r Schi it ; Stoff. oder Papierbahnen. — Kühnle'sche Pfandbrief / mlauf am 31. Dezember 1893 St 84 810 500. r: irm mit zusammenschiebbarem Maschinenfabrik in Frankenthal. 31. Januar Ausgegeben im J. Quartal 1894 . 1894.
Festell — Robert. Edmund Johnston in , Detroit, County of Wayne, Michigan, V. St. A.; 80. M. 9999. HBremsregulator mit Feder⸗ Gesammtbetrag der am 31. März 1894 umlaufenden Pfandbriefe n Sõ Sid 60. k
I reter: G. Dedreux in München. 15. Mai Der Umlauf, setzt sich zusammen aus; E. S8. Gissporn. — Paul Lohs in ö 3 osoigen Prämien- Pfandbriefen J ö. 16 ö. . * Bäͤrenstein bei Annaber gh. Er fen? M. gn III. u. IIa. , 11 446 500.
bruar 1894 . 9 3 9 3010 Uebersicht unkũndbaren 662 333 gs. 4. B. 185 812. Durch Druck zu entleerender i . 6 812 400.
** ö Zusatz zum, Patente Rr. 3 314. S ä ch s i s ch e n Bank ; Y 3 366. ster Bruckmann in München, Schwabinger⸗ zu Dresden 4 001igen V. 10 500 G0.
landstr. 45. 7. Marz 1854. 66 S 000 000. S. S544. Vorrichtung zum Tragen heißer * e,, . Summa. . . M¶ 86 810 600. 20 90608901.
. ö . die , en der . . rlasse vom 2. Dezember ezw. vom 17. No⸗ etien⸗ . o 4 vember 1893 maßgebend, wobei ich noch besonders . . ö darauf aufmerksam mache, daß ö. olcher Be⸗ Raffa· Konto einschließtich ö . werber, welche bereits eine Apotheke besessen haben, PFaben be der Reich band 277 2394. ohne Vorlage der vollständigen zu 1—6 erforderten Wechsel· Conto w 329 533 Nachweise keine Berücksichtigung finden, ebensowenig Gffellen. ont ö 45333 6 wie, Gesuche von Pewerbern, welche nach dem Jahre Korrespondenten⸗Konto (Debitoren . 18579 approbiert sind, oder, solcher, welche längere garantiert durch Depots). 1 966 9.14 Zeit nicht im Apothekerbezuf thätig waren. Hypothekar⸗Darlehen in Baar? 467 366 3 3 Beiugnahme auf. die Anlagen zur Zeit hier noch Darlehen an Gemeinden 12 700 8.727 vorliegender Bewerbungszesuche ist unstatthaft. Berschie bene Recht un gen n. Hrdnungs⸗ * K 164108663 74 gꝛ3 M7 Ih Passi va. ‚
aus der Länge nach gegeneinander verschiebbaren Theilen He merge et ist — GE. Rubin Artillerie. Offizier in Thun, Schweiz; Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. Geh. Kommissions, Rath, und
regulierbaren Heizbrenner; 2. Zusatz zum Pa Ir. i7 633. Vom 3. Jlorif he P 22, Nr. 70 231. Wilhelm Schmidt in Penzig,
Schlesien. — Verfahren zur Herstellung zu⸗
sammengesetzter Glasglocken. Bom 29. No— 4
. Firma Schulz Sa
in Berlin, Wilhelmftr. chin ,,
k und Heizapparat. Vom 10. August
ab.
Vr. 19 327. Firma Schulz . Sacknr
in Berlin, Wilhelmstr. 121. ö he n,,
ö der ö für Gas⸗
Koch⸗ und Heizapparate; usa um te
Nr. 17 588. Vom 4. sflirꝰ ih . . 1
. Nr. 2 949. Firma Schulz E Sackur
in Berlin, Wilhelmstr. 121. — Regenerativ—
Gaskochapparat; 3. Zusatz zum Patente Nr. 17588.
5 ö. ,. 1883 ab.
Nr. T7 28A. Firma Schulz Sackur
in Berlin, Wilhelmstr. 121. 8 . an
dem durch Patent Nr. 23 949 geschützten Re⸗ generativ Gaskochapparat; 4. Zusatz zum Patente Nr. 17388. Vom X Februar 1856 ab. 2. Nr. 73 763. Julius Eick in Bochum. —
. zum . und Halten von
Schablonen für ekorationsmaler ꝛc. V
30. Mai 1893 ab. ö ö 42. Nr. A7 747. American Range Finder Co. in New⸗-York, V. St. A.; Ver- treter: Robert R. Schmidt in Berlin W. Pots⸗ . ö ich 3 . be⸗ tuhender elektrischer Entfernungsmesser.
25. Dezember 1888 ab. K
Nr. 55 633. American Range Finder Co. in New-HYork, V. St. A.; Ver⸗ treter Robert R. Schmidt in Berlin W., Pots⸗ damerstr. 141. = Zielvorrichtung mit Entfernung. messer. Vom 31. Dezember 1889 ab.
Nr. 59 269. American Range Finder Co. in New⸗Jork, V. St. A.; Ver⸗ treter; Robert R. Schmidt in Berlin W., Pots= damerstr. 141. — Auf Widerstandsmessung be⸗ ruhender elektrischer Entfernungsmesser; Zusatz zum Patente Nr. 47 747. Vom 73. April 1886 ab.
Nr. 62 669. American Range Finder Cg. in New⸗YJork, V. St. A.; Ver⸗ treter: Robert R. Schmidt in Berliu W., Pots= damerstr. 141. — Zielvorrichtung mit Entfer⸗ nungsmesser; Zusatz zum Patente Nr. 55 633. Vom 12. November 1890 ab.
Nr. 68 440. Ulgemeine Elektrieitäts Gesellschaft in Berlin, Schiffbauerdamm 22. — Vorrichtung zum Entwickeln und Aufsiehen w. ö photographischen
riervorrichtungen mi apiertrommel. Vom 30. April 1852 ab. 6 ;
Nr. 720 729. Allgemeine Eleetrieitäts⸗ Gesellschaft in Berlin, Schiffbauerdamm 22. — Einrichtung zum selbstthãt gen Aufzeichnen von Deit. und Werth-Bestimmungslinien bei einer Vorrichtung zur selbstthätigen photographischen Registrierung der Zeigerstellungen von Se e., menten. Vom 17. Dezember 1892 ab.
45. Nr. 60 552. Geißler C Hast in Dresden⸗N. — Maulkorb. Vom J. März ö ab. Nr. 45 544. Richard Winch, George Winch und Thomas Winch in 3 greg, ö . . Fehlert un Loubier in Berlin NW., Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt- Dorotheenstr. 32. — Apparat zur Herstellung machung der Anmeldung im Reichs. Anzeiger. Die gashaltiger Getränke. Vom 16. Juni 1888 ab. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als 72. Rr. 61 7146. American RKange nicht ö . e. ö. k V. St. A.; Ver⸗ reter: Robert R. Schmidt in Berlin W. ) Versagungen. Votsdamerstr. 141. — Einrichtung zum Einstellen Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs. Anzeiger don Fernrohr, Visieren für Schiff sgeschütze. Dam
dem ane eng! Tage bekannt gemachten . 21. April 1891 ab. . meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen 6 *
n . tweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Löschungen. . . ; 8 Nichtzahlung der Gebühren.
k 2 . . von fe. 8 j
R. S435. . einzelnen ö zu⸗ J. Jtugust 1893. ᷣ enzaldehyd. Vom 6 lg r luer selbstthit gen
,,,, ,, .
Weben n sen e, Ten, d Pam) a-Chlornaphtalin. Vom 13. Juli 1893. nh. bestimmt ff. .
. England; Vertreter: 25. B. 13 108. , , und Vorrichtung. Nr. 69 A883. Kravattenhalt
Dedreur in München. 15. Dezember 1893. zur Herstellung plüschartiger Häkelwaare auüf der 4. Rr. 64 926. andi . ö it Autlö
Ilten mmi Vom 16. Jul 1893. vorichtung. terne mit Auslösch.⸗
Grundkapital
Reservefond. 16685730
13 850 700 -
„S9 0 0 - 2546 245 44
Die genaue Abgrenzung des Stadttheils, innerhalb Font dessen die Neuanlage zu erfolgen hat, wird dem Konzessionär s. 3. bekannt gegeben werden. ö 9 . ö ö er Königliche Regierungs⸗Präsident: . Li Frhr. v. R 3.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
3223] Genossenschafts · Bank der Berliner Süd⸗West⸗Bürgerschaft E. G. mit beschränkter Haftpflicht. Außerordentliche Generalversammlung Dienstag, den T4. April 1894, Abends 6 Uhr, im oberen Saale des Klubhauses, Krausenstraße 10. Tagesordnung: 1) Aufsichtsrathswahl. 2) Bericht über die Lage der Genossenschaft. 3) Statutenänderung. Der Vorstand. Kluge. Hering.
J ] t 7
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
[2999 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht 1 hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Daniel Feilchenfeld, wohnhaft zu Berlin, eingetragen worden. Berlin, den 6. April 1894. Königliches Landgericht J. Der Präsident; In Vertretung: Der Landgerichts-Direktor: Berner.
lzcoo! Braunschweigische Bank.
Stand vom 7. April 1894.
Act va. Metallbestand .. 0 763 959. Reichskassenscheine 28 000. Noten anderer Banken. 216000. Wechsel⸗Bestand . 5 356 673. Lombard⸗Forderungen 1800190. Effekten ⸗Bestand. 535 588. Sonstige Aktiva. 10 042313.
Grundkapital M10 500 000. DJ 261 446. Spezial⸗Reservefondd .. 399 440. Umlaufende Noten... 2725 000. Sonstige täglich fällige Ver⸗
.
6. 3 y 9 hoo oo 783 23291 bh h4h = 30 000
1 gol s
182 09335 ho 000 3 612 65794 ß i go⸗ 40 400
il S5 oh -= 131 00
74 M23 447 Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗ Kredit in Elsaß⸗Lothringen.
Kapital⸗Konto
Gesetzlicher Reservefonds⸗Konto
Spezial⸗Reservefonds⸗Konto
Delkredere⸗Konto
Dividenden ⸗Konto (nicht erhobene Dividende)
Noch nicht erhobene Beträge Hypothekar⸗Darlehen
Noch nicht erhobene Beträge
Gemeinde⸗Darlehen
Korrespondenten⸗Konto (Kreditoren) .
Pfandbriefe in Umlauf
Verlooste Pfandbriefe
Umlauf) .
Kommunal⸗Obligationen in Umlauf.
Verlooste Kommunal ⸗Obligationen (noch in Umlauf)
Verschiedene Rechnungen u. Ordnungs⸗
si! Bekanntmachung. Beim hiesigen Polizeiamte soll die infolge des bevorstehenden Uebertrittes des dermaligen Polizei⸗ Hauptmanns in eine andere Stellung . Stelle eines obersten polizeilichen Exekutiv⸗ beamten mit einem Jahresgehalt von 3800 „, ein⸗ schließlich 200 M. Bekleidungsgeld, sowie mit Ge⸗ währung des Betrags von jährlich 1500 S zur Be⸗ schaffung und Unterhaltung eines Dienstpferdes anderweit besetzt werden. . Erforderniß ist allgemeine höhere und zugleich , militärische Bildung. Erfahrung im Polizeifach ist An eine Kündigungsfrist ge⸗ erwünscht. ö
bundene Verbindlichkeiten 1015700. Bewerbungen sind unter vollständiger Darlegung Sonstige Passiva. 290 310. des Lebens- und Bildungsganges und Beifügung der Eventuelle Verbindlichkeiten aus J J ie es Monats
. ber e g g, m Inlande oo zös an das höiesige Polizeiamt einzurcichen, von kahlbaren Wech 6 Avril 189 . welchem auch nähsre Auskunft über die Anstellungs—= , eng ö. . bedingungen auf Ansuchen ertheilt wird.
Bewig 9. r. . . Chemnitz, am 2. April 1894. ; ⸗ Der Rath der Stadt Chemnitz.
Andrés, Dr.,
Ober⸗Bürgermeister.
von
Caan vn. ö von
3270 Wochen ⸗⸗ Uebersicht
der Bayerischen Notenbaul
vom 7. April 1894.
Activa. Vtetallbestand Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken. e, Lombard⸗Forderungen , sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital , Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstihen täglich fälligen Ver⸗ 3 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten. w — 3005) Die sonstigen Passiao .. . 2363 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande 1 zahlbaren Wechsell.⸗. . Mn 1 836 043.67. Miinchen, den 10. April 1894. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
2689 ; Frauen⸗Lazareth⸗Verein. Unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Kaiserin Königin. Einladung zur Generalversammlung am Donnerstag, den 19. April 1894, Mittags 12 Uhr, im gr. Saal des Königl. Haus⸗ Ministeriums, Wilhelmstr. 73. Tagesordnung:: . 1) Berichterstattung des Kuratoriums über das Vereinsjahr 1893. 2) ö der Jahres⸗Rechnung astung. ‚ 3) Ergänzung des Vorstandes gemäß § 6 des Statuts.
3002 l Der Rechtsanwalt Dr. Praesent ist in der Liste der beim hiesigen Königlichen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Stade, den 9. April 18944 . Der Landgerichts ⸗Präsident.
6. 32 034 000 87 000 3 8656 000 43 934 000 2490 000 140 000 1ä739 000
2998 ; Nachdem der Rechtsanwalt, Geheimer Justiz Rath . Dr. jur. Meyer zu Essen am 27. d. M. verstorhen, ist seine Eintragung in der hiesigen Liste der Rechts- anwälte gelöscht. ⸗ Wittlage, den 309. März 1894. Königliches Amtsgericht.
.
9) Bank⸗Ausweise.
Hallescher Bank ⸗Verein von Kulisch, Kaempf * Co. Status ultimo März 1894. A get i V a.
ö mit Einschluß des Giro⸗ uthabens bei der Reichsbank. .
Guthaben bei Banquiers
Lombard⸗Konto
Wechsel⸗Bestände
Effekten
Sorten und Kupons
Debitoren in laufender Rechnung
Diverse Debitoren
Aktien⸗Kapital
Depositen mit Einschluß des Chek⸗ verkehrs
Accepte
Kreditoren in laufender Rechnung.
Diverse Kreditoren
Referve⸗ und Delkredere⸗Fonds ..
7h00 000 1810 000 b bo 000
9 004 000
Rotationsfilter.
42. G. 3936. Küften⸗Distanz⸗Fernrohr. V
k 1893. fh ᷣ ö ⸗ 20. Verfahren und Vorrichtung zur
Bestimmung des Orts verdeckt feuernder n e
Vom 8. Januar 1894.
55. C. A624. Verarbeitung von Nitrocellulose
zu Papier. Vom 8. Januar 1894.
77. N. 2940. Geduldspiel. Vom 28. De⸗
zember 1893.
/ 777
z0o0s] Vertreter: Eduard Franke in Berlin sw.
Friedrichstraße 43. 29. Juli 1893. 62. B. 15 291. Sicherung der Luftreifen Schutz und Befestigungsmänkel gegen unbeab⸗ sichtigtes Lösen für Fahrräder und dergl. — Ellict Burris, 2809 Broadway in NewYork, V. St. A; Vertreter: R. Deißler, J. Magemecke und Fr. Deißler in Berlin C., Alexanderstr. 38. 14. Oktober 1893. an C. A882. Reifenbefestigung für Fahrräder und andere Fahrzeuge. — George Hostel Chinnock in Brooklyn, V. St. A.; Vertreter: Hugo Pataky und Wilhelm Pataky in Berlin NW., Luisen⸗ straße 25. 2. Januar 1894.
297 966 zol, 24 353 5) h hh. nh 4353, 153 . 11,733, 95 Y lc, Sas
S, 400, 000
2 680 O22
dh. zh 46556. 153 24135. 343 1833, 123
S. Sagro in Greifz wald und Siegfriep M a giti 1 CHerlin NO., Elisabethstr. gif i ,
5 R. S202. Si .
II. Gesammtbesitz der Bank an Hypothekenforderun . Sicherheitsbehälter für Brödchen
Davon sind den Pfandbriefbesitzern gegenwärtig (. 5 n, = HSermann Rehn und Slegmund Gotha, den 9. April 1834. . . ig 6 Fran . ö M. 29. Juli 15895.
Deutsche Grunderedit⸗Bank. e , , e en, , n, r.
Guttmann. O. Welcker, i. V. ind , ge 29 V
iedrichstr. 5. iJ. Dezember 1 goz
beiw. gefüllter Teller, Schüsseln ober dergl. — gie e Dertsber 8 Bis aigsclieti̊ 1s auttelocste, noch acht nit Gir iczün prisentsete g Ho 8 2665.
. n ,, ⸗ tshei ö
oten anderer Deu
ü 10741 600.
Sonstige , m ne ) 19 218.
Wechsel⸗Bestände . 70 h28 650.
Lom , ., ö 4128 350. 14733656.
Effekten Bestůndeꝛꝛ Debitoren und sonstige Aktiva. 2 80h 433.
8