a. eine Aenderung des 5 15 des Statuts nach Fol. C6. XXXI. Hannover. Bekanntmachung. 3069] (HKGdnigsberg i. Er. Handelsregister. Bin ; . . 20 ö Maßgabe des Protokolls, welches sich in Ausfertigung Firma: Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 45 zu In unserem Gesellschafisregister ist bezüglich . F ö 19 n f t 6 B E 1 1 9 6 im Beilageband befindet, R. I E. 1. C. Rudloff in Greußen, errichtet und der offenen Handelsgesellschaft in Firma H. Timmann Aktiengesellschaft. Verein zum Bau und zur 9
b. die Auflöͤsung der Aktiengesellschaft beschlossen eingetragen infolge gerichtlicher Verfügung vom eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Das Verwerthung des Converfations, und Logler 0 . . k pan 31. März . . . . ö k ö von 6 nn,. ,, n. u e, . bei Nr. I/ K am 31. Maͤrj o zllln Deutschen Reichs⸗Anzei er und K ini li ch 2 S t t . einiger Liquidatur i er Kaufmann Pau irmenakten Vol. X. Bl. 33. ara unge zu Hannover unter unveränderter Folgendes eingetragen: * Karnasch (. gi ne an. ö Inhaber: Firma allein fortgesetzt. Unter Aufhebung des Statuts vom 9. März 18) 9 9 rel ' en Ul o⸗Anzeiger.
Frankenstein, den 6. April 1894. R. 2? H. 1. Der Mühlenbesitzer Otto Curt Rud⸗ Hannover, den 9. April 1894. ist zu den notariellen Verhandlungen vom 8. Ju c gh 2 ; - ids und. 3. Februar 1654 eine netze Fassuuig 3 ö Berlin, Donnerstag, den 12. April 1894.
Königliches Amtsgericht. loff in Greußen ist alleiniger Inhaber der Firma, Königliches Amtsgericht. IV. ,, th vom K Statuts beschlossen, welche notariell aufgenommen.
3049) 31. März 1894 am 2. April 1894. und in notariell beglaubigter Ausfertigung Blatt ; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den H ; n, an ö / ···· Ereiperg. Auf Fol. 48 des . . Firmenakten Vol. X. Bl. 33. n . ,, ue 3069] u. folgd. des Beilatzebandes zum Gesellsc astet n s Belanntmachungen der deutschen r nn enthalten sind, erscheink auch in . ger Tit nd Muster Rex stern, iber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, saie die Tartf ind Fahrplan ·
. Blatt 538 4 l den Landbezirk unterzeichneten Gerichts, die Aktien, Grenzen, den 2. April 183. ; u Der Firma: sich befindet. . esellfe iter e . Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abtheilung II. ö ; . . Danach ergeben sich folgende neue Bestim ; 2 94 . ö n, bur ar r ; william Cict ,, entral⸗Handels⸗ egi ter für d De t E N ich. f a8 1 en ch., Mr. 86b.)
. Geenen . ,. die Inhat Wit Gicke, M unbeschränkter Dauer und hat ihren Sitz in Könige
daß das aft di e = achdem die Inhaberin Wittwe Eicke, Marie ; ;
sammlungsbeschluß vom 28. September 1893 ander⸗ Grünberg i. Schl. Bekanntmachung. 3051) Luise Voi i berg i hr. ; Das Central - Handels- Register, für das D Rei fü ist q j
eit abacänderß it:. . K,, w ö ,,, . Berlin auf durch die Kon glich e dl . 3. k e n, m Betugsp?*. tren Handel egit für dz Rent ce Reich weint mn der, Regel tiglgz.—— Der Freiberg, den 9. April 1894. unter Nr. 103 eingetragenen Gesellschaft Otto Eicke in Hannover fortgesetzt. Die Prokura * e ,. . 36 ö Ein Jgnjeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Fuba; ongpre rf. ö. ,, — Einzelne Nummern kosten 20 g. —
Königliches Amtsgericht. Counsum⸗Verein Grünberg'er Fabriken, desselben ist erloschen. gehst dann eh rigen Garten an con tig — ö 1 2 / 3 53 2 „H. Liebnitz 3084) Eots dam. Bekanntmachung. 30881
Bretschneider. Aetiengesellschaft. Hannover, den 9g. April 1894. , ; ö igen ,, Kolonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft jntali icht. IV. Annehmlichkeit der Badegäste zweckdienlichen 18 8am z ; - Gelsenkirchen. Sandelsregister 27971 Folgendes eingelragen worden: , Anlagen; . Handels⸗Register. k ch Köusverttgg anf die Mi Mwälanngen. In unser Firmenregister it In unper Firmenreg iter st anten. Nr. 106 dia des Königl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Gemäß § 14 des Statuts sind an Stelle b. die Benutzung des Grundstücks durch Ver— . . . ö. e. ö. ara Cederholm, geborene Liebnitz, zu heute eingetragen: irma „Ph? Hirschburg“ mit dem. Srte der
In unser Firmenregister ist unter Nr. 285 die der beiden ausgeschiedenen Direktoren Fabrik⸗ Hanno ven, Bekanntmachung. 39068 miethung im ganzen oder getheilt. (G6 2 dez Konstanꝝ. Sandelsregistereinträge. 3065 r tn . ergegangen und letztere die nunmehrige 1). Zu Nr. 42 bei der Firma August Laß in Niederlassung Potsdam und als deren Inhaber der Firma F. Westerhove zu Gelsenkirchen und als befitzer Albert Yeibbech und Fabrikdirektor In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4038 Statuts.) Nr. 764. In das diczseitig, Handelsregister 3 37 . ö ist . Züschen; . Kaufmann Phllipp Hirschburg zu Potsdam heute deren Inhaber der Kaufmann F. Westerhobe zu Georg Förster eingetragen die Firma Haunoversche Dampf. 3) Das Grundkapital, der Gesellschaft beträgt wurde eingetragen zu O. 3. 581 des Gesellschafts— eien, den z. April 1504. Dies bisher von Kaufmann Heinrich Schäfer in eingetragen worden.
Gelsenkirchen am 7. April 1894 eingetragen. a. Fabrikdirektor John William Oldroyd, ziegelei vor Kaftendamm v. Weyhe E Bojunga zoab. Thaler oder 26 775 é und ist in 357 vot registers zur Firma: . Königliches Amtsgericht. Züschen unter der Firma August Laß. betriebene Potsdam, den 7. April 1894.
b. Fabrikdirektor Fritz Hansen, mit dem Niederlassungs orte Hannover und als Erlaß des Gesetzes vom 18. Juli 1884 ausgegebenen, Ludwig Stromeyer Cie in Konstanz“: J Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Gelsenkirchen. Haudelsregister I2796) beide in Grunberg, deren Inhaber Ziegeleihesitze Heinrich von Weyhe guf den Namen lautenden Aktien à 25 Thaler oder Den Kaufleuten Theodor ,, und Richard Mariemmerder. Bekanntigchung. I3072 Westermann in Züschen übergegangen und wird von ; des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. in den Vorstand gewählt worden, der nunmehr und Kaufmann Justus Bolunga in Hannover. 75 A zerlegt, welche alsbald nach Bildung der Ge⸗ Landwehr von hier wurde ollektivprokura ertheilt, Zufolge Verfügung vom 7. April er t nn diesem unter der Firma Aug. Laß Nachf. weiter⸗ d ;
In unser Firmenregister ist unter Nr. 282 die aus diesen beiden Personen besteht.“ Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1894. sellschaft voll eingezahlt sind. (5 5, 6 des Statuts) welche für die. Hauptniederlassung Konstaunz sowie 3. Eid. die in Keilhof bestehende Handelsnieder, geführt. R ö ! 6130911 Firma B. Bohning zu Gelsenkirchen und als Grünberg, den 6. April 1894. Hannover, den 9. April 1894. 4) Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen für die Zweigniederlassungen Weiler in Schiwaben, lassung des Kaufmanns Rudolph Israel zu Schinken. M unter Nr. g Firma: Aug. Laß Nachf. hex) dt. In unser Gesellschaftsregister wurde heren Inhaber der Kausmann Bernhard Bohning zu Königliches Amtsgericht. III. Königliches Amtsgericht. IV. unter Unterschrift der Firma durch einmalige Anzeige starlsruhe und Kreuzlingen wirksam sst. berg unter der Firma: Inhaber der Firma: Kaufmann Wilhelm Wester Unter Nr 16. die offene Handelsgesellschaft sub Gelsenkirchen am 7. April 15894 eingetragen. . K in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger. (& 4, 22 deg Konstanz, den 4. April 1894. ; k „Rudolph Israel! mann in Züschen. Firma „Bender u. Sapp“ mit dem Sitze zu
. Gütersloh. Handelsregister lzo0ß5] Hannover. Bekanntmachung szoßh r] Statuts) Gr. Amtggericht. in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 317 ein- Ort der Niederlassung: Züschen. Rhendt eingetragen. Gleiwitz. Bekanntmachung. lergs) des Königlichen Timtsgerichts zu Gütersloh. In das hiefige Kandelzregister' ist Heute Blatk 1589 (6) Der Vorstand hesteht aus einem oder mehreren . Isele. getragen N. Wildungen, 5. April. 1834. Die Gesellschaster sind: In unser Gesellschaflsregister ist heute unter Unter Nr. 46 des Gesellschaftsregisters ist die am eingetragen die Firma Schwiegelsohn Eis mit pon dem Aufsichtsrathe zu ernennenden Mitgliedern Marienwerder, den 8. April 1894. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. ) Josef Bender. Nr. 156 die hierorts domizilierte Gesellschaft mit 1. April 1894 unter der Firma Niemöller é dem Riederlassungsorte Haundver und als deren . ö ,,, . des Vorst . 3068 Königliches Amtsgericht. Vora Ber K ö. . Rheydt in und Erklärungen des Vorstandes Krereld. Die offene Handelsgesellschaft in Firma k 3. e, n,, . os, Die Gesellschaft hat 26 1. April 1894 begonnen
beschränkter Haftung in Firma: Lütgert errichtete offene Handelsgesellschaft zu — 8 Ferdinand Schwi ; . 2. e 1 ; 8 98 in ch ff 8 ⸗ Inhaber Kaufmann Feidinand Schwiegelsohn in sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Kisfeid Hover in Krefeld hat sich init then zo) 39 das 6. 1 ,, Blatt 23 ,,,, zur Firma S. L. de Löwe zu Norden eingetragen: erselb eder der Ge⸗
Wagrenhgus der Huldschinsky'schen Werke, Gütersloh am 9. April 1894 eingetragen, und sind Dannoher und Kaufmann Heinrich Schwiegelfohn in in * 25 z . . . irma der Gesellschaft unterzeichnet sind, ; . z — ; . ö. ö . J w. Niemöller zu Gütersloh, ö Handelsgesellschaft seit 15. März 1894. . ein . ei, oe. l tn n fi w ö r g. , s w e, , e fen ,,, , , nn wor. 1. J il 1894 ⸗ . nr g gn ge n g. (hlt der Kaufmann Jultnz Lätgert kü Gutergloß; ö 3. . . . Y 5 . ö . a . e n . . Emil ö überge⸗ kö. ö. zu J und als deren Inhaber ö . (,,,, Ran glich un Llelrl e Abtheilung 1 . , , 6e pill; — — önigliches Amtsgericht. IV. j 1 Y; urs Fir, angen H dieser führt es unter der Firma Emil der Kaufmann Otto Benninghoven in Mettmann 1854. l Ap J B. Gegenstand des Unternehmens ist billigste Be— L280) Unterschrift von zwei Direktoren oder eines Direktor ißfeld fort. Eingetragen bei Nr. 19353 d eingetragen word 894. ö ff zeziehungsweise He iler⸗ , . ,, und eines Stellvertreters beigefügt ist. (65 3 f ,, ,. . 6 18 Norden, 5. April 18 ö k , 1 . 96 . Carl Havelberg. Handelsregister 2803 1 Statuts.) A ,, . . des Firmenregisters. ö,, ö ht ö. di l ee zgeriht. S5 ,, 48 6 8 n, . . 3 Kirchner zu Halberstadt sein un er J r. 1110 des firmen; des Königlichen Amts erichts zu Havelberg. Zur Zeit besteht der Vorstand nur aus ei 1 , . . N ( Sgericht. ö. . 2 9 wurde heute, bei Nr. eigen Gee , g, e mn ö, Cgisters eingetragenes Handelsgeschäft: Kirchner K In 6. n nr shfn ; i 56 50, 9 Direktor, Kaufmann Franz Haarbrücker in Keren Königliches Amtsgericht. — — Norden. Bekanntmachung. 3081 k woßselbst die Handelsgesellschaft C. Das Stammkapital beträgt 20 00 Jahns zu Halberstadt auf den Kaufmann Clemens Firma A. Grell in Havelberg betreffend, folgende berg. KJ . 3077 In, das hiesige Handelsregister 1 heute Blatt 366 5 it ,,,, here ih ,,,. 6) Die von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrathz 3067] Mülheim a. Rheim. Bekanntmachung. , n, Hartog zu Norden eingetragen: Sitz mit dem 31. Marz diefes Jahr . ö.
. ar a fs̃ sf 663 Thoholte zu Halberstadt übertragen hat, ist heute im Eint bewirkt: D. Einziger Geschäfts ist der Kaufmann * ,,, . . . h intragung bewirlt;:; . ; ; ; ziger Geschäftsführer is f Firmenregister die Firma; Kirchner . Jahns Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den oder dessen Stellvertreter durch einmalige, die Be— Krereld, Die Prokura des Carl Pasch in Kre⸗ In unser Gesellschaftsregister ist am 10. April ol. er Kaufmann David Joseph. Schulen. louis verlegt hat
Max Loeser in Gleiwitz. t N 110 fü d K C 1 Ki J 3. ö ö ‚ 7 ; 857 * f FH. Sind mehrere Geschäftsführer in Funktion, so un tte7ür, für Zen Kaufmann Carl Kirchner Kaufmann Johann Christinn Simon Timme in rathungögegenstände angebende Bekanntmachung in fel zur Zeichnung der Firma Wolters K Eie 13894 unter Nr. 53 bei der daselbst eingetragenen, klopper ist am 1. April d. J. aus dem Geschäft aus— ĩ z wird die Gesellschaft . e, Fesch h nn ö. echt 6 unter Nr. 1184 für den Kaufmann Hap'lberg üßergegangen, welcher dasselbe unter un, dem Deutschen Reichs -Anzeiger, wesche min. daselbst ist erloschen. Eingetragen bei Nr. 1567 tierorts domi lierten gion ran i. che fr wn, getteten. cha Sage n n dn 3 29 1 eh ö inen Geschäftsführer und 'einen Prokuriften rechts- Clemens Thoholte zu Halberstadt von neuem ein— veränderter Firma an . destens 18 Tage vor dem Versammlungstermin des Prokurenregisters. - „Sb. Commer Æ Cie“ Die ursprüngliche Firma wird fortgeführt. gliches Amtsgericht. eilung III.
getragen worden. Gleichzeitig ist unter Nr. 124 desselben Registers publiziert sein muß, zu berufende Generalbersamm. Krefeld, den 6. April 1894. folgender Vermerk eingetragen: Nardeu, den 5. April 1894. kö
verbindlich vertreten. An Stelle jedes Geschäfts⸗ ne. ; 3 ö, ö. ꝛ⸗ 1k . a, . ö Erbindlich vertietz. An. Steff, leds; Seschat Halberstadt, den 4. April 18934. der Kaufmann Johann Christian Simon Timme in lung findet in Königsberg i. Pr. statt. Königliches Amtsgericht. Der, Kammanditist ist fell dem g. April 1334 aus Königliches Amtsgericht. odd . . der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gefellschaft ist Salzutlem. Die unter Nr. 12 des hiestgen
führers kann in Behinderungsfällen ein im voraus e , . ; . ö J : n 9 9 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Havelberg als Inhaber der Firma A. Grell in 7) Zur Berufung einer Generalversammlung ist w Firmenregisters eingetragene Firma „C. D.
eingetragen infolge gerichtlicher Verfügung
ernannter Stellvertreter mit rechtsverbindlicher . u —
— , ö Havelberg eingetragen worden. der Aufsichtsrath verpflichtet, wenn dieses von einem 3066) eine offene Handelsgesellschaft geworden, deren Gesell⸗ 3085 . [2801] Havelberg, den 7. April 1894. oder mehreren Aktionären, die gleichzeitig mindestens Krereld. Unter Nr. 3907 des Firmenrehister , Odenkirchen. In das . m,, zu e, ,, ist zufolge Verfügung vom . ' ) der ö. ö . 8 heutigen Tage gelöscht.
Wirkung für die Gesellschaft handeln und zeichnen.
Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weife, Halle . 83. Handelsregifster den. ] . e n mindel . des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Königliches Amtsgericht. den 20. Theil des Grundkapitals der Gesellschaft in ist eingetragen der Kaufmann Julius Krause in 4 mann Heinrich Commer in Köln, Königlichen Amtsgerichts hierselbst ist heute unter Salzuflen, den 6. A 2) der KFau — Salzuflen, den 6. April 1894.
daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ] liche! : ; ; e. 8 ⸗ ! ihre Namensunterschrift beifügen. Zufolge Verfügung vom 31. Marz 1894 ist an ö ihnen gehörigen Aktien bei der Gesellschafts kasse depo= ; 8 F ; . mann Josef Karp in Düsseldorf. Nr 63 bes G e e . hic iet i rer en n . demselben Tage bei der unter Nr. 314 des hiesigen 3227 Nieren, schriftlich unter Angabe des Zwecks und der in. . J Schuh⸗ Mülheim g. Rhein, den 9. April 1664 , . . ö. Handelt Fürstlich Lippisches Amtsgericht. J. Königliches Amtsgericht. Gesellschaftzregisters eingetragenen Handelsgesellschaft: IFzehst 2. M. Gesellschaftsregister it Gründe beantragt wird. G 25 des Statuts) Krefeld, den 7. April 13 ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. h ̃ Firma „Gebr. Densten“ mit Creds. W. Rn mmer, Schön brodt K Eöonp.“ AaIn unser Sesellchaftsregister ist S) Der Bestz jeder Aktie giebt ne Stimme G, dem Sitzt zu Sden kirchen eingetragen worden ; . u Wenn ; heute unter Nr. 186 die zu Höchft 4. M. unter ('37 Tee Sie ej , , , nn, Königliches Amtsgericht. J Die Gesellschafter sind: . J Iz0b2)] jn Sy . 7 ö der Firma Geschwister Kauders errichtete offene r 146 n, , , ,. w 3076 1 August Deußen, Kaufmann zu Odenkirch 3092 ö . isn ; ⸗ in Spalte 4 folgender Vermerk: , . ; ̃ * — schließt und wählt durch einfache Majorität; bei j j 53 8e, z zen, z092] Glogau, In unser Gesellschaftsregister ist heut Sie Befugniß des Met esell Futsgbesttzers Handelsgesellschaft mit dem Bemerken eingetragen Mu , 6 Mülheim a. Rhein. Bekanntmachung. 2) Deinrich Deußen, Kaufmann zu Rheydt. Stargard i. Pomm. Bełanntia chun bei Rr. J68, woselbst die Alttiengefellschaft für ie Befugniß des Mitgelellschafters, Gutsbesitzers Srden daß die Gefellschafter derfelben Hermͤne Stimmengleichheit giebt die Stimme des Vorsitzen⸗ ö . zobs] In unser Firmenregister ist am 10. April 1399 Dle Gesellschaft hat am 9g. April 1854 6 Zufolge Verfügung vom 5. April 1594 9 Kartoffelfabrikate J vormals Vinmenthul X Ferdinand. Schoenhrodt zu Osmünde, zur Vertretung unh Hlathilbe Kauder ba hier sind. Bie Gefellschast den den Ausschlag. Für Beschlüsse auf Abänderung Krefeld. Unter Nr. 3998 des Firmenregisters ist unter Rr. 275 die 6. C ö. gl 2 Dventirche n, den mar a egonnen. rn, gung vom 5. Apri 4 ist heute Krieg! Glogau! vermerkt stet, Folgendes eing. er Gesflligst z ist erls chen. sanlfbertretung, sind besteht feit den Iz. Bktober 1803. * zder- Ergänzung des Gesellschaftsftatut, fohie aur (iecttagWn, der, Raufmann Peter Harzem in Kreseld Mänhciti zu. öhesmund' ert sieites t, m , rg engen n chafteregi . * , , ö 9 ge! (unter Ausschluß der übrigen Gesellschafter) befugt: Höchst a. M ö Apr . Erhöhung des Grundkapitals ist eine Majorität von als Inhaber der Firma Peter Harzem daselbst. die Wittwe Ir . un ö. deren Inhaberin önigliches Amtsgericht. R 5 ö. Gesellschaftsregister bei der unter . . Heschluß der Generalbersammlung vom ö. y 6 . zu Dem ünde und h Rönkgfiches Amtghericht. ir ) . , , ö erforderlich. Krefeld, ö. . e,, c May, daselbst H kö — d g ef er n, e, . 3. , ; 5 sbesitzer Carl Rackwitz zu Queis z . ie Auflösung und Liquidation der Gesell— 'önigliches Amtsgericht. Mi sne ; gr n, ns 30861 6 6s g e 30. März 1894 ist die Aktiengesellschaft aufgelöst .,; 6 . ö ö i ö , Mülheim a. Rhein, den 10. April 1894 ; 13086] sellschafter aufgelöst. Der K i, , . geen ; ; . Abänd 38 Ge andes des . — en mn, ö de l ; Offenburg. Nr. ; e,. Der, Kaufmann Samuel ö . , . 4. 2. den 2. April 1894. Homburg v. d. H. Bekanutmachung, 3232 ö ,,, Lüdinghausen. Handelsregister lzoꝛo Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. register . 9 J 4 Ee men . ; as Handelsgeschäft unter der bie- ,,, hr hies e wih mn, e el , , , e e e, d, e, ,, , . z, ,,, , , . 6 7. Ayr! 1851. ; nd . ĩ ür den Zweck der Beschlußfassung hierüber berufenen Die unter Nr. 33 des Firmenregisters eingetragene ö ; 30765 enweier, eingetragen. Bezei 5 ᷣ 1 Glogau, de . , erich. ran a. S. gJandelsregister 3066 ,,, det J J , außer ordentlichen Generalbersammlung mit t Majo. Firma „Chr. Hölscher“ ö . 0 Mülheim a. Rhein. Bekanntmachung. Das Geschäft ist auf Ableben des Gesellschafters ö ö Kaufmann des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. verzeichnet sieht. wurge heute Folgendes eingetragen: rität beschloffen werden. (5 25 des Statuts) mann Bernard Hölscher zu Olfen) ist gelöscht amn In unser Firmenregister ist am heutigen Tage Vermann Schrempp auf die Theilhaber Ferdinand Ort der Niederl . K ö. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind Herr Georg Mayer von hier ist aus dem Königsberg i. Pr., den 31. Mär; 1894. 5. April 1894. unter Nr. 277 die Firma „Josef Kortlang“ zu Siebert in Straßburg und Josef Siebert in Appen- B 6. . 6 25 8 7 2à Bier oz folgende Eintragungen bewirkt worden: Vorstande geschieden. 2 Königliches Amtsgericht. s . — — Mülheim a. Rhein und als deren Inhaber der weier übergegangen, welche das elbe unter der gleichen a ,. n. er Firma: S. Salinger. , . des hiesigen Handels⸗ In n Firmenregister ist unter Nr. 2083, wo⸗ rn, . ar dewapg. Handelsregifter . Bauunternehmer Josef Kortlang daselbst eingetragen Firmg weiterführen. 1 Een, e m l 1894 egi 4 ö 2 26 . N 8 35 5 4 1 . 1 73 5 ö 7 9 or 9) * ; Pöschel & Böcker ö ,, Nachf.“ J ö . LIIL5306dl 1). Die. Kaufleute r f c und . ,, a. Rhein, den 10. April 1894 w d eingetragen: vermerkt steht, eingetragen: Homburg v. d. H. Bekanntmachung. [3230 Hä nssszrinter;; In das shiesige Handel. Nensch sind Kit dem 1. April löht dus der anter Königliches Amtsgericht. Abtheilung J RNüfser. 3093 Die Firma ist erloschen. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Unter Rr. 98 unferes Gesellschaftsregiffers. wo— Gesellschafts) Register ist unter Nr. 41. heute n. der, Firnia Eduard äacnsch hier bestandenen 5 ö Kö . Stett im. In unser Gesellschaftsregister tl ö Göttingen, den 5. April 1894. den Kaufmann Ernft Alfred Moebius zu Halle selbst die Handelsgesellschaft in Firma 8. * 21. getragen . die Gesellschaft mit beschränkter . Dandelsgesellschaft ausgeschieden und diese M. Giadnach. Bekanntmachun 3078 Ottweiler. Bekanntmachung. 3225] unter Nr. 888 bei der offenen k Königliches Amtsgericht. III. a. S. übergegangen, weicher gar elt untern; Rofenberg“ mit dem Sitze zu Homburg v. d. S. Haftung un 9 e ,. k y. Wen . fe mie , n, . In das Handels⸗Firmenregister ist i Nr g Am 6. April 1316 wurde bei Rr. 9 des Pro— Firma „S. Lewin“ zu Stettin Folgendes ein— . . . Ti 2 h 5 293 5 5 . ) 1 — . 3 ĩ Ge inige 5 9 2 7 9 . . sjstord o . n 3053 ö . . ᷣ w ö , zu „Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Rechnung unter der bisherigen ö n e ö. , , , n . Schüren berg . k— Chamotte⸗ und Thon geg ele nschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Göttingen. In das hiesige Handelsregister ist; Demnächst ist in unser Firmenregister unter omnburg v. 8. H. ist am 2. Apr 18954 0s welche ihren Sitz in Königswintęr wat, und welche l deren Inhaber unter ztr. Fizz des Firmen. (nge? j. ö .. waaren Fabriken vormals Louis Joch aufgelbft. Der Kaufmann Ha . Stetti heute Blatt 786 eingetragen dle Firma: Nr. 2 80 die Firma: a . cin fer eingetreten auf Grund eines vor Notar Justiz-Math Wantzn (gisters eingetiggen, dagegen die Firma der Gesell—⸗ ,, ist, berterkt worden; In das Handels. Hrttrefte? er, Friedrich B , . fetzt daz Handelsgeschäft unte ö n, . ) , . 6. rohe Dꝛachf. . an , f, * * . in Königswinter am 7. April 1894 vollzogenen 36. unter Nr. 1346 des Gesellschaftsregisters Hilti be n nnr , 26 a n , ,, ,, ö. . Hen in . R Firma 2 j ö. 2 . * * — ö . ö . ö He 06 3 f is 19 i d ß . . — ö * . 4 9 mit dem Niederlassungsorte Göttingen und als mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren In— Domburg v. d. H., 4. April 1894. ,, gegründet worden ist, sb . ö . ; ; Handelsgesellschafter eingetreten h a . ! 9; ertheilte Kollektivprokura ist erloschen. Demnächst ist in unser Firmenregister heute unter deren Inhaber der Maurermeister Wilhelm Böcker haber der Kaufmann Ernst Alfred Möbius zu Königliches Amtsgericht. J. w ö. . 1er . Her sse n b. ö dem uͤnd S58 des ,,, . . für Ottweiler, den 6. April 155. . so ders Kaufmann Mar Cemsh zu Stettin mit 35 5 w 5 ; ; ‚— h . * 49 z 2 n ö döni gl; 9 y z j . 44 z . ö Sehn: Kommanditgesellschaft. . ö J woselbst unter Nr. I 00 EEHOmpburs V. d. H. Bekanntmachung. I3231] inet . J,, der . . . . Sermaun Ta we z hier 1. , ertheilten Prokuren gelöscht J ö ,,,, ö Göttingen, den 5. April 1894. die hiesige Firma: Dem Herrn Mär tom leg in Homhnrg vm b. , dnnn e,, em m, donne dorhandenen Ste n men irCingetragen unter Nr. 12149 des Gesell.. Sodann ist unter Nr. 1552 des Gesellschafte— J Stettin, den 238. März i894 Königliches Amtsgericht. II. ö ö srither, C. S. Hollstein⸗ ist ir f. ö Cann gr all r fc, don, zum e e nr m. 9 J Husta Heinrich Warnedte ist eisters die unter der Firma R. . Farehim. Nachdem die in das Handels e ¶ssn Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. . ö . anog rm . 4 r . j 2 i ige n, , , e, . . . 1) Hubert Spindler senior, Kaufmann, Unter⸗ t dem 1. April 1894 aus der unter der Firma k i r, . errichtete Handelsgesellschaft unter Nr. 33 eingetragene Firma Albert Müller k In das hien Handelsregister ist heute Blatt 396 . Kaufmann Bernhard . zu Halle a. S. Prokurenregiflers heute ,, n ö . M e e , fern. . . ö Vie helfe sind: 9 . i m s e m Lorgan. In unser Firmenregister ist am ö. . ie Fi ; ü — ; z ß 3 ; ! e usgeschieden u . j 6 ß ; h ⸗. ; ben 3 ĩ r . eingetragen die ö w . ,, . dagselt eh en 9. dimvut gg. g 8 . 2) Huberk August Spindler, auch Hubert Spindhe durch aufgelosk. Der Ming e rern ö 1) . . ; bert Schürenberg, Jo⸗ eingetragenen Firmeninhabers, Kaufmanns Christian 1894 uh Nr. 281 bet der Firma „Gustau J Sie Haupt. ,, . nigliches Amtsgericht. J. junior genannt, Kaufmann und Steinbruch. Haul Oppermann setzt das Geschäft für alleinige Hannd. gebęrene Neinhaus, Kauffrau, Friedrich Ernst Albert Müller hierselbst, aufgefordert, Jacobitz folgender Vermerk eingetragen worden: iederlaffung befindet sich in Königstcin, und als Denn cihst ist . Nr. 279 des Firmenregisters k ö hesitzer zu Königswinter, hechnung anter der Firma Paul Dppermann ö , . sinen etwaigen Widerspruch gegen die nunmehr von In Leipzig ist eine Zweigniederlassung errichtet. J . k e . (3062) 3) Einst Spindler, Regierungs⸗Baumeister zu port und ist als deren . unter Rr. 7734 des ) e, Schürenberg, beide Kaufleute, alle Amtowegen vorzunehmende Loͤschung der Firma im Torgau, den 4. April 1894. Rönigslein. . Earl Booch, früher C. S. Hollftein“ Ensterburrg. Heute ist in unserem Firmenregister Berlin. . ] rmenregisters eingetragen, dagegen die Gesellschafts., Di 1 ie bach wahnend. * Danzglsregister bis zum Ablauf einer Frist von Königliches Amtsgericht. Rechtsverhältnisse: Zweigniederlassung. mit dem Siße zu Halle g. S. nd als deren In— . Nr. 626 3 Firma J. G. Driest (Dr. A. 3 k 39 rb ft ui Ii gt ter Nr. 1212 des Gesellschaftsregisters zo, K / . , J ö irrt ö ) 5nd z ö . ö ttner ind als dere b phil. . n jeder der beiden esells⸗ . . z - ( 1 1 m. 22 * * , , ler Franz Ulrich zu k Bernhard Booch zu Halle a. S. wi ö on . . 9 zu 2 und 3 36 g00 S eingelegt hat; . idr Kaufmann Kurt Hitzigrath ist seit dem M. Gladbach. den 3 April. 1894. zarchim, den J. April 135. hö Sandelsregister . Eintrãge. 3114 Goslar, den s. ziptis 1894 In unter Gesellschaftzregister ist unter Nr. 19 eingeteagen, Spinzleß senior wat der Gesesshaft⸗ Fmmsbie . ri 1854 aus der Handcle gef iischaft Mahlon k Großheriogl. Meckl. Amttgericht. ,,, ö Königliches Amtsgericht. J. wofelbst die Han delsgesellschaft: ; und Mohilar zum Werthe von 39 000 übertrage) st Bichtem ann ausgeschieden, seit demselben Tage w — ö . 9h das Firmenregister: — — Aug. Hensel K Comp.“ zu Halle a. S. wofür ihm von den beiden Mitgesessschaftern nin da der Kaufmann Dötar Falk als Gesellschafter in 3080 lzogo] Unterm 21. Februar d. J - S3. 115 Grirennainchen. Bekanntmachung. I30h0] ,,. steht, eingetragen: . . ,,, mit 36 000 ch ö eingetreten, welches unter der bisherigen euenhans. Im hiesigen Handelsregister ist zur Pässneekt. Das unter der auf Bl. 66 des Firma „Hubert a. in u u , r * In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 178 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Tena. Bekanntmachung. 063) 8 erausgezahlt sind. i eng ortgesetzt wird. Eingetragen bei Nr. 1696 Firma B. Schräder in Neuenhaus Blatt 61 Handelsre gisters eingetragenen Firma Franz Knopfe sceitherige Inhaber hat das Handelsgeschäßft auf seinen die hiesige Handlung in Firma „A. Conrad“ Uebereinkunft aufgelöst. Bei der Fol. 272 Bd. J. S. 285 Bd. II. unseres . , ist Juf. die Dauer hon i M l ba teregiste rs . al Inhaber eingetragen. in Pöfineck von dem Gürtler Franz Knopfe das. Sohn Adolf Heim, lediger Kaufmann in Furtwangen vermerkt steht, ist eingetragen werden: Der Kaufmann Bernhard Schmidt zu Handelsre jf eingetragenen Firma: Thüringer 5 geschlossen und hat mit dem 1. Apri e n gg, den 5. April 189, Der Kaufmann Georg Schrader in Neuenhaus. betriebene Handelsgeschäft ist durch Vertrag von dem übertragen, welch leßzterer dasselbe unker der bis= Das Handelsgeschäst ist durch Vertrag auf die Halle a. S. ist zum alleinigen Liquidator er- Blechemballagen⸗ und Maschinenfabrik in el ner er Geschäftsfüh ist der Gesellshatn igliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Die demselben ertheilte Hrokura ist gelöscht. Kaufmann Ferdinand Paul Knopfe hier erworben herigen Firma weiterführen wird. Wittwe Henriette Conrad, geb. Zander, hierselbst nannt. Jena sind heute folgende Einträge bewirkt worden; Hubert enn en , Tel e, , . w Renenhaus. 3. Ayril 534 . worden, und wird von diesem die Firma mit Be⸗ Unterm 20. Februar d. J. unter O.-3. 239. übergegangen „welche dasfelbe unter der Firma Halle a,. S., den 6. April 1894. a. das Vorstandsmitglied Paul Frost in Jena ist ö J. . rselbe vertri . laorn Königliches Amtsgericht. willigung des bisherigen Geschäftsinhabers unver, Firm „Triberger Installations bureau C. 236 . . ser 3 ght ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. . . . . ulis hef . . Himmerich . In unser Handelsregister ist Fol. V. Veusalg a. O e, nne . lzosz) . April 189; . in . . . der Firma ist zemnä ist in unser Firmenregister unter — —— der Hauptmann a. D. Julius Hofmann in Jena f h . Y ijur Firma H. E. Ki i in⸗ 3. r, f ,. 2 . n den d. 36d. karl Meißner in Triberg, verheirathet seit 26. De⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung getragen: H. EG. Köster in Malchom ein In unser Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 51 Herzogliches Amtsgericht. Abth. II. zember . mit Julie . ohne . ö.
ö Nr. 234 die Fi ö ad“ mit dem Si Hannover. . 3061] i smitgli 3 n . ie Firma „H. Conr mit dem Sitze Bekanntmachung 3061] ist als Stellvertreter des Vorstandsmitgliedes Paul H. Spindler . h , , n mene, ,,,, 1 6
zu Gräfenhainchen und als deren Inhaberin die In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4996 Frost weggefallen; zm .
Wittwe Henriette Conrad, geb. Zander, daselbst eingetragen die Firma: an Stelle des qusgeschiedenen alleinigen Vor. *r e n, n , gro tn Malchom, 19. April 1894. l nn n n. . . i,. Auf⸗ —̃ , Unterm 28. Februar d. J. unter O.⸗3. 240.
. uit den dre li rhea C Sinn ah bean ie ben,, hre Gen . Großhere be iche. mtsgerihf. m, u, ⸗ ̃ . n ; . — k ee ,, , rmen ; 1066 d ö ö n in Triberg.
J , deen eib , , dete e , eee dn datt. bree rn, ene, , ,, , ,,,,
ö . . , in: lg. Perfügung vom 7. Riprit er, ist am Sberlitz und Julius Schütze! beide zu Glogau . f 1 Brosei Fön ' ef eig eng
w feit J. ipril Höh4. Jenna, den 7. Aprik 1893. er lan ⸗ 8. ed. in f ; J. zoerlitz und Juliu ütze beide zu Glogau, zu Tischlermeister Carl Broseit zu Potsdam heute ein. Inhaber Josef Kammerer ist gestorben und ist daz
e, , Bekanntmachung. 2796] Haundver, ben 7. pri 18694. Großherzoglich * Amtzgericht, Abtheilung IV. Verlag der Expedition Scholy. acht *. 6 und fz ö. Kö . geg C rr. . 7 April 186 Handelsgeschaft mit Aktiven and Passiden di gen
In das . geführte Handels register ist heute Königliches Amtsgericht. IV. Dr. Deinhard, i. V. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und . von dem Kaufmann und Spediteur Heintich ö Königliches Amts gericht J, . b. 1894. . willigung . sämmtlicher Erben auf die Ehefrau
folgender Eintrag bewirkt worden: — — Anstalt Berlin 8W., . Nr. nitz unter der Firma n , Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . . e nee, 9 welche
; JJ er bisherigen Firma fortfuͤhrt.
ö