termine vom 20. März 1894 angenommene , vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. März 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 4. April 1894. Königliches Amtsgericht.
2942 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Maximilian Ziembinski in Brom⸗ berg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Februar 1894 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von 28. Fe= bruar 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gleichzeitig wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗
(2926 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Rittergutsbesitzers Wilhelm Makrocki zu Morakomo wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Exin, den 6. April 1894.
Königliches Amtsgericht.
(29251 Konkursvverfahren.
In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Gastwirthes Lorenz Morgenthaler in Fleis⸗ heim ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 1. Mai 1894, Vormittags 9 Uhr, dor dem Kaiser⸗
29121 stonkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Friedrich Hermann Hörnig in Pegan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hter⸗ durch aufgehoben. Peganu, den 10. April 1894.
. n, n.
eyl.
2924 Konkursverfahren. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kettenfabrikanten Carl Blümlein in Pforzheim ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten ö. rungen Termin auf Donnerstag, den 26. April 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großh.
(2948 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über dag Vermögen d igarrenhändlers Erust Julius rler egener in Zwickau, Inhabers der Firma ⸗ , . daselbst, wird nach erfolgter Abhaltun des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Zwickau, den 9. April 1894.
Königliches Amtsgericht.
Richter.
Tarif⸗ ꝛc. Belanutmahungen der deutschen Eisenbahnen.
zum Deutschen Reich
M Sch.
Börsen⸗Beilage
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 12. April
1894.
—
Berliner Börse vom 12. April 1894. Amtlich festgestellte Kurse.
Fonds und Staats⸗Papiere.
Sf. 8⸗Tm. Stücke zu
l. 4.10 5000 200108, 008
Regensbg. St. A. Rheinprovp. Oblig do. do do. X. XII. XIII. 3 do. do.
1000 u. 500 2' 1000 u. 500 -
Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger ... Pommersche ...
versch. 30090 30 1.1.7 3000 — 30 1.4.10 3009 - 30 versch. 3000 30 1.4.10 3000-30
99, 292 6 104,90 bz 104 30 bz 938, 906 103,806
lichen Amtsgerichte hierselbst Sitzungssaal anberaumt. Finstingen, den 9. April 1894. Klatte, Amtsgerichts. Sekretär, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
rechnung des Verwalters, sowie zur Beschlußfassung do 3 über einen Antrag der Mitglieder des Glãubiger⸗ Posensche . ausschusses auf Festsetzung einer Vergütung für ihre 9 . Geschäftsführung auf den 2. Mai 1894, Vor⸗ . mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, des Landgerichts⸗ gebäudes bestimmt. Bromberg, den 5. April 1894. Königliches Amtsgericht.
Dtsche Rchs. Anl. 1 do. do. 34 versch. 000 - 200 101758 do. do. 3 versch. 000 — 20068 30 bz
do. do. ult. April
1 S8, 00 b Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 190 136 96 do. do. do. 33 .
Amtsgerichte hier — Zimmer Nr. 17 — anberaumt. Pforzheim, den 4. April 1894.
Matt, Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts.
2931 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theophil Lipezynski zu Pleschen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten nochmaligen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2. Mai 1854, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.
Pleschen, den 6. April 1894.
J Jan ke, Gerichtsschreibergehilfe,
für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2918 Aonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Droguisten Karl Ludwig Emil Petzoldt, in Firma Karl Petzoldt, vorm. B. Braun's Nach⸗ folger in Roßwein ist zur Beschlußfassung wegen freihändigen Verkaufs des Geschäfts des Gemein⸗ sschuldners im ganzen auf den 17. April 1894, Vormittags EH Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗— ger ht. hierselbst 3 H oßwein, am 10. Apri 4. Breslau, den 9. April 1894. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Elf an e, Otrertich. Akt. Müller. . 2975 Staatsbahnverkehr Breslau — Erfurt und Berlin Erfurt sowie Thüringisch ˖ Bayerischer Verkehr. Vom heutigen Tage ab finden die Frachtsätze des . . . . . ö Artikel reisenorydhaltige Abfälle der Anilinölfabrikation zum nr. Sut = gr. Hrn n h ne, gi ö Hochofenbetrieh. Anwendung, wenn letztere an Hoch n . 20. 41 bz i , n nt Fenhoerks gerichtet und laut Frachtbriefnggbe zun 36 Freb. St. i623 3 Italien. Jioten 7.6 bzkl.f Dochofenbetrieb bestimmt sind. Weitere Auskunft 3 Guld. St — Nordische Noten 112,460 ' ertheilen die betheiligten Abfertigungsstellen. Dollar p. St. Dest. hn. bf 6g ß hʒ Erfurt. den I. April. 184 Imper. yr. St. do. 060 f 163 565 , Königliche Eisenbahn Direktion. bo. pr. od gf. Ruff. do v. IMM. 2g, 35 h namens der betheiligten Verwaltungen. ho. neue.... ult. April 26313 76bʒ V do. do. 500 g , Amerik. Noten ult. Mai 220, 00bz 100 u. 00s
Rixdorf. Gem. A. Rostocker St. Anl. 3 kö S v. d Br ö Spand. St. .A. 91 Stettin do. 89 Weimar. do.
Westyr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.
Umrechnung s⸗Sätze. 1 Frank — 0,89 46 1 Lira — o, so d 1 gei * o, o 1 geseta = oro , ü Bsterr. Gold⸗Glb. — 3, 9o d. 1 gZulb. österr. W. — 1.70 . 1 Krone Bsterr eu. B. — „68 M, J und. fab. WB. — 12,00 ½6 1 Guld. holl. w. — 1,70 M Mark Banco 1,0 C- 1 Frone — 1,125 c 1 Rubel — 8, 20 dασω‚ 1 Peso =* ob 6 1 Dollar — d, a5 M 1 Livre Sterling — 30, 90 0
Wechsel. K Bant⸗Dizt. Amsterbam, Rott 38. * 169, 95 bi do. . 2M. I ** 168, 60 bz Brüsselu. Antwy. 66. do. do. ö Slandln. Platze.
SI, 00 bz S0, 75 b
Kopenhagen...
London
103,00
zoo - · 200 =*
1600 - I60 103, 406 1566 - 300 161 606 10600 - 300 163, 566 do bo
. Sach J 1000 - 20997 006 23 ; 10 3000 - 200 98, 09063 do. w. zob - os, s G Schl w. Holstein. ĩ
fandbriefe. ,
1.7 3060 – 1501115, 70bz Badische Cisb. I. 3000 - 300 109, 0053 G do. Anl. 1892 3000 = 150105. 756; Bayerische Anl.. 3000 - 150 393756 do. St. Eisb. Anl. 1000-150 - — Brem. A. Sh, 87, S& 099 = 150 99, 25 bz do. 1890 u. 92 5000 -= 1650 87 50653 G Irßhʒgl. Dess. Ob. ð. 3000 = 150 - — Sambrg. St. Rnt. 3 1.2. 3000 = 150 39, 50 b; G do. St. Anl. 86 3000 - 150 do. amort. 87? 300075 do. do. 916 3000 75 do. St. ⸗ Anl. 93 3000 75 103, 56G Meckl. Gisb Schld. 3600-75 — do. kons. Anl. 6 3000-75 97,75 bz do. do. 90.94 z000 = 250 I02. 965 bz Reuß. ad. Spark. 00M —200 35. 2036 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3060 = 75 iG. 905 G Sã . St. A. 69 3000-60 3h, 50 6 Sächs. St Rent. 3004-260 - — do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3000 150 do. do. 066 - 150. - — Wald. Pyrmont 3000-300 - — 000 = 1600 99, 406 Württmb. 81 - 83 2000-200 — — 3000 - 100 - — reuß. Pr.⸗A. 55 4. 300 120, 80 000 = 100 99, 406 . Pr.⸗Sch. 120 — — 9 3000 - 100 J Ansb. Gunz. 7fl. . 43,30 B 000 — 100 909,406 Augsburger 7 fl. L. 27, 80 M 000 - 100 —, — Bad. Pr. A. v. 67 136, 0B ooo = 200 lo bo G Bayer. Präm. A. 141, 00 5000 - 200168, 606 ö, wg. Loose 103,306 5000 - 100 103,906 Cöln⸗ Md. Br. Ech 132, 30G 1000 - 100 98, 70bz Dessau. St. Pr. A. 134.50 000 - 200197706 . Loose. 129, 106 S000 —-— 200 97, 70bz übecker Loose .. 128, 00
25, 30 G 1265. 806
versch. 3000-30 1.4.10 3000-30 versch. 3000-30 1.4. 10 3000-30 versch. 3000-30 1.4.10 3000 30 1.4. 10 3000-30 1.1.7 3000—- 30 — — 1.4. 10 3000—- 30 1093, 9906 1.4.10 99, 006
versch. 2000 20010], 86G 1.5. 11 200090 - 2001100, 8096 2000 - 2001107, 306 10000 2001101, 006 8 5000 - 500198, 1096 H000 - 500198, 1oG 2000 200 — — 2000 = 500 9, 0b; G 000 = S0 37, 30 00h = S6 gz, 10 ch 000 - 500 98, 40G 000 = H 00 los, 40 B 3000 - 600 - — 3000 - 100198, 306 3000 - 100 98.306 Soo -= 5009 - Ho00 - 1090100, 756 1500-75 — — Ho00 - H00 57, 60 b; G 2000-75 98,00 B 2000-75 103, 00h
8, So GG 1093, 906 98, 90 104,006 39,20 bz 103,90 bz 103, 806
2976 Oberschlesischer Steinkohlenverkehr.
Unsere Bekannntmachung vom 9. Oktober 1893 durch welche bis auf weiteres gestattet war, in Kohlen⸗Verkehr vom oberschlesischen Grubenbeʒir nach Stationen der Preußischen Staatsbahnen für Sendungen von mindestens 20 009 Kg von einem Versender an einen Empfänger an Stelle von Wagen mit 10 000 kg Ladegewicht entweder 3 Wagen mit je weniger als 10 000 kg oder auch einen Wagen bon mehr und einen von weniger als 10 000 Kg, in jedem Falle jedoch von zusammen mindeftenz 20 000 Kg Ladegewicht zu verwenden, tritt mit dem 16. d. Mis. wieder außer Kraft.
Breslau, den 5. April 1894.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
1.4.10 5000 - 150101, 908 do., do. 0. 8 1.4.10 50009 - 150 88, Zghz; do. do. ult. April 88, 090 bz Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 000 = 200 -, — do. do. ult. April S8, 00 bj Pr. Sts. Anl. 68 3000 —— 16010, 10b3 do. St Schdsch. 3000-75 100 006 Kurmärk. Schldv. 3000 - 1560 609, g0bz DYder⸗Deichb⸗Obl. 3000 - 300 — — 260 136 Alton. St Il. 7 j oo = H60 7, 50B ̃ 3M. 20 356 Augsb. do. v. 1839 10 2000-100 - — 1Milreis z 2 Barmer St. Anl. obo -H 00 -— 1 Milreis ö Hö ,, 10 500Qσ-· b O 160 ö 66, 80 bz Berl. Stadt ⸗Obl. Hob0 = 10099, 60 b; 100 Pe . do. do. 1892 ov000 - 100199 60 bz 100 9 417,75 bz Breslau St. Anl. 000 - 2001103, 206 100 Frks. 51.10 b; G der do.; 191 Sa ' / 0bi 100 Frks. S0, Sh bz Gassel Stadt Anl.: 3000 - 200 -, — 10G f. ö Ehnarfottb. do. obo = IG i032 100 f. do. do. 1889 000 - 100103, 50bzB 160 f. do. do. 39 1.4. 10 26006 - 1600 =, * 100 fl. Krefelder do. 000 - 500 160 Früzg. Danziger do. 4 1.4. 10 2000— 200. Dessauer do. gl Düfsseldorfer 1876 do. do. 1890 Elberf. St. Obl. Gssen St. Obl. IV do. do. Hallesche do. 1886 do. do. 1892 Karls. St. A. S6 do. do. 89 Kieler do. 89 Königsb. 91 J. u. II. do. 66 iegnitz do. 1892 4 — Tersez ; nen 18933 Li, 6c = go ssz 3B K Magdb. do. j, IE 3. öb00 - 20G hr Zo w n . Mainzer St. A. . I2 2000-200102, . 5 Mainzer St. A 300 00 oz 9oG do. neulndich I
32217 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Josefine Siegfried, Wittwe Dominik Scheurer, Handelsfrau in Gebweiler, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gebweiler, den 7. April 1894. Das Kaiserliche Amtsgericht.
5
2929 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J, Koslowski zu Danzig ist zur rüfung . , . r,, ermin auf den 26. April Vormittags = . G . ö h nn, Hr . . der nachträglich angemeldeten Forderungen n Grzegorzewzki ermin auf den 28. April 1592. Vormittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. . k Amtsgerichte, Ab—
l . Greifswald, den J 1894. 11. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V.
112.35 b 3220 Konkursverfahren. 112,35 ö.
— Dt t- t O 0 ᷣ·
do. 3
Landschftl. Zentral do. do. 3 do. do.
Kur⸗ u. Neumärk. ö neue. . 3
o. Ostpreußische ... . .
Land. Kr. 4
C 0 — — 88
do. do. Madrid u. Bare.
Bekanntmachung der do. do. New⸗Jork .... Paris
do. Budapest ....
2977] Unter Bezugnahme auf die Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Berlin vom 10. Oktober v. Is. bringen wir zur Kenntniß, daß die im Rückvergütungswege eingeführten ermäßigten Ausnahmesätze für niederschlesischen Kokes von'der Glückhilf⸗ und Friedenshoffnunggrube nach Sosnowier transito am 31. Dezember d. I5. außer Kraft treten.
Mr Hob G 98. 903
— — 8
3014
Nachstehender Beschluß:
Der Konkurs über das Vermögen des Consum⸗ Vereins Germania zu Neucrengeldanz, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben.
Dortmund, den 31. März 1894. Königliches Amtsgericht. (gez) Brüning.
163, 35 b; B 162,75 bz 80.95 71,506
Ig goh:
3012] Bekanntmachung. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gewerkschaft der Zeche „Hoffnungsthal“ zu Niederstüter wird auf Antrag des Gläubiger⸗ ausschusses eine Gläubigerversammlung auf den 3 April , ö . . ; ; ö 151 6 945 z ; agesordnung: Berathung und Beschlußfassung über ö . 3 gemäß § 151 Konk.⸗Ordng. öffentlich . iz s . 6 29 en. ö er einge⸗
ö z ragenen Grundschuld und deren Verpfändung.
Dortmund, den 31 März 1894. garen en, en , gn if fehc
Kautsch, ä, . ⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konigliches Amtsgericht.
= 222 OD
K Schweiz. Plätze. Italien. Plätze 100 Lire
do. do. 100 Lire St. Peters hurg. 100 R. S.
do. 100 R. S.! 216, 1063 Warschan . . 100 R. S. 218, 3h bz
Geld⸗Sorten und Banknoten. Můnz⸗Duk l g 9. 72 bz Engl. Bnkn. 16. — —
.
— S — — — — — — — 33
8 —
10000 200 2000-500 5000-500 3000200 do. do 600 - 200 wi 3606 ISö0 do. Idsch. Lt. A.: 26606 356! do. do. Lt. A. 360 Ib do. do. Lt. C. Voh0 = 00 . Ih hh6 do. do. Lt. D.? do. do. Lt. D. 4 Schlsw. Hlst. L. Kr. do .
2922 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 16. Februar 1893 zu Sagan verstorbenen Kaufmanns Hermann Hirthe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sagan, den 3. April 1894.
Königliches Amtsgericht.
D 9 C OG 23 — —
do.
3024 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Otto Ey zu Hünfeld wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 26. Januar 1894 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
log K Nachstehender Beschluß;
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters August Niemann zu Dort mund ö. , ,. der in dem . vom 31. Januar angenommene Zwangsverglei kn seid' den g' Apr 3g durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Süufeld, n 9. Ap . bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht.
Dortmund, den 4. April 1894. K
3025] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kappenmachers David Stern zu Schwerte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 20. April 1894, Vormittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst — Zimmer Nr. 1 — bestimmt. Schwerte, den 9. April 1894.
— — — 81 — — *
et Sr wr ͤ 336 e Q e , e.
3007 000 - 60 07,7 O b Meininger 7 fl. .
Oldenburg. Loose
. 8
Nassau⸗Pfälzischer Güter⸗Verkehr. do. do. 88
ö
I
.
.
!
.
̃—
ö 7 .
Königliches Amtsgericht.
(gez) Brüning. wird hierdurch gemäß § 175 Konk.⸗Ordn. öffentlich bekannt gemacht. :
Dortmund, den 4. April 1894.
Kautsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
3015) Nachstehender Beschluß:
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Spezereihändlers Eduard Neu⸗ haus zu Asseln wird, nachdem der in dem Ver— leichstermine vom 16. Februar 1894 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von
demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 4. April 1894. Königliches Amtsgericht. Brüning.
wird hiermit gemäß 5 175 Konk-Ordng. öffentlich Kaufmanns Friedrich Oswald Brabant, In⸗
bekannt gemacht. . Dortmund, den 4. April 1894.
Kautsch, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
3018
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehelente Mathias Schwarten und Balbina, geb. Grüters, beide ohne besonderen Stand zu Kempen wohnend, ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags und zwar mit einem Angebote von 75 0½, jahlbar 38010 am 15. Oktober 1894 und 37 ½ am 1. Februar 1895 unter Verbürgung des Ackerers Hermann Wienen zu Süchteln am Windberg, zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf Samstag, den 21. April 1894, Vormittags 107 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.
Kempen (Rh.), den 6. April 1894.
Schoenfeld, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2945 sonkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des
habers des Putzgeschäfts unter der Firma Elisabeth Brabant, geb. Stiehl, hier wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 13. Februar 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 13. Februar 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht.
29165] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Franz Kadach zu Spandau, Breite⸗ straße Nr. 10, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den A. Mai ES§894A, Vormittags EI Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 24, be⸗ stimmt.
Spandau, den 5. April 1894.
; Ploch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Doo! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Robert Schilbach zu Stettin, Bismarkstraße 2021, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. März 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. März 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Stettin, den 9. April 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Ausnahmesatz für Mineralölrückstände von Godram— stein nach Frankfurt a. M.Sachsenhausen Staatz bahnhof in Kraft getreten. Näheres ist auf den betreffenden Stationen zu erfahren.
Frankfurt a. M., den 10. April 1894. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion.
2980] Magdeburg ⸗Bayerischer Güterverkehr. Am 15. Mai d. J. gelangen direkte Frachtsätze für den Verkehr zwischen Lindau⸗Ranglrbahnhof, Station der K. K. Oesterreichischen Staatselsenbahnen, und sämmtlichen dem Magdeburg⸗Bayerischen Güter⸗ Tarif angehörigen nördlichen Verbandsstationen zur Einführung, über deren Höhe von den betheiligten Abfertigungsstellen und dem Verkehrsbureau der unterzeichneten Verwaltung auf Anfrage Auskunft ertheilt wird. Magdeburg, den 7. April 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung. 3180 Bekanntmachung. ; Bayerisch⸗Elsaß⸗Lothringischer Gütertarif
Mit Gültigkeit vom 15. April d. Is. ist ein do.
lleine 17 bi 6
do. Cp. z. N. J. 4, 17 bz G
Belg. Noten Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 /g. Lomb. 3 u. 409.
Sl, 00G
30
Schweiz. Noi. . S0, go G
llkupong. . 326 406 do. kleine 325. 10b G
Mannheim do. 88
do. do. 90
Ostrreuß. Prv. .O. Posen Prov. Anl. Pots dam StA. 92
5.3 oog = 3hh.
1.7 3060-100657 410 3600 200
1
3
35 1.1.
= 2.5 1000-200 3
4
I00σC·26060 os, lnoG
8
riefe. 3000-30 3000-30
3000 - 30
d .
— — — —– S OOO
103, 806 104,30 bz 99,006
104, 00
8 . effen⸗Nassau ..
do,, Kur u. Neumãärk.
. *
9 X
Pappenhm. 7fl.
24,60 G
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ·Osftafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3501103 706
Argentinis do.
do.
do.
do. do
Harletta· Loose Bukarester Stadt ⸗Anl. 4
BGuen. Aires ho / i. K*. I. 9] do. I. do. 40 /g Gold⸗Anl. 88
do. do.
Ausländische Fonds.
o. do.
kleine v. 1888 kleine
do. do. do.
do.
do. kleine
3f. 3.⸗Tm. che ho / Gold-. 5 kleine —
innere
- kleine
do. o / 6. v. 88
kleine
w
— — — — — *
71 9
Stücke looo -= 500 Pes.
fr. Z. . 100 Pes.
Kö
888
48.90 bz 49,00 bz 41, 30 G
41, 306 *I, 25 bz 41,40 bi 41,40 bz 39,10 B 96, 00 bz B 96, 00 bz B gd H0et. bz & 94, 90et. bz G 35, 090 bz G 36, 090 bz G 58, 0 bz 58, 70 B
Lissab. St. Anl. 86 J. II. do. do. kleine Luxemb. Staats Anl. vx. S2 Mailänder Loose do. do.
4 4 h Mexikanische Anleibe 6 do. do 6 5 6 h 5
do. kleine
do. pr. ult. April
do. 1890
do. 100er
do. 20er
.Do. pr. ult. April Staats ⸗Eisb. Obl. V kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr. X. . .. New⸗Jorker Gold⸗Anl. a,,, . Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88
ö
t=
2000 0 400 S, 1000 100 A 45 Lire 10 Lire 1000-500 R 100 *
20 *
1000-500 4 100 * 20 *
200 - 20 2 20 1000-1090 Rbl. P. 10 Fr. 10090 u. 5600 9 G. 4500 - 450 0 20400 - 10200 A
61.00 bz G ol, 00bz G do. p K innere
Gold⸗
b. do. P ; 24 Ar
60, 304, 10 bz . ; 47, 80 bz 3 47,90 5 71,406 . 18,75 bz Drient 115, 75G kl. f.
87 60h;
2
Ge - -
. — 8
189011. 6m. f. Eifenb.⸗Anl. do. pr. ult. April
. pr. ult. April o. do. pr. ult. April
Nuss. inn. Anl. v. 18874 1.4. 107 10000 - 100 Rbl.
r. ult. April Anleihe IV. Rente 1884 do. r. ult. April Il. von 1889, kleine
1000-500 Rbl. 125 Rbi.
sch. 31265 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500-20 500-20 * 500 —-—20 * 3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl.
125 Rbl.
125 Rbl.
III. Em. IV. Em.
Her Ler
U.
Sr / r r ü p 8
Anleihe II. 7 looo u. 100 Rbl. P.
6
Om
15. 11 1ooo u. 100 bl. p. s 7 TShʒ
O CMO —
bs, 0u, So h; 2500 Fr. — — 500 Fr. w boo = I00 Rbl. S. — — 150 u. 100 Rbl. S. 95,90 b; B 100 Rbl. 166. 50 bz 100 Rbl. 151,70 bz 1000 u. 500 Rbl. —— 100 Rbl. M. Jl0h , 50 bz 1000 u. 100 Rbl. 104.50 bz h, do bz
1
2936 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers Guftav Adolf Her⸗ mann Opitz, in Firma „Hermann Opitz, Richard Menzner Nachf.“, früher hier, jetzt in Räcknitz b. Dresden, Nr. 12 pt., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. März 1894 angenommene i er sleil durch rechtskräftigen S, von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den g. April 1894. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch; Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.
Nikolai Obligat. . kleine Poln. Schatz⸗Obl. . kleine Pr. ⸗Anl. von 1864 do. von 1866 H. Anleihe Stiegl. Boden ⸗Kredit ... . gar.
do. Zntr. Bdkr. Pf. J. Schwed. St. Anl. v. 1886 do. do. v. 1890
St. ⸗-Rent. Anl. ..
vom 1. Augnst 1891 ( Theil E., Heft Nr. 1 des süddentschen Verbandsgütertarifes, Ver⸗ kehr zwischen deutschen Bahnen).
Mit Wirksamkeit vom 15. April 1894 gelangen neue Frachtsätze des Ausnahmetarifes Nr. 8 für Mineralölrückstände zwischen den Stationen Lauter— burg und Sulz a. W. der Reichseisenbahnen und den Stationen Bamberg, Hösbach. München 3. B. . . . , Z. B., O. B. und Regeng⸗ urg zur Einführung. ; . Ueber diese Sätze ertheilen die genannten Stationen n, . gar. · nähere Auskunft. ö o, München, . h. . , General⸗Direktion ⸗ ; der K. Bayer. Staatseisenbahnen. 3 . 69 , Finnland. Syp. Ver Anl. aon in, .
2040-408 M. 5000-500 40 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 u. 100 f. 1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 f. 166 fl.
98 70 bz G JJ kleine S3, 70 bʒ . 1892 — — Gold⸗Rente ....
J kleine
Lein , den 7. April 1894. königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G. -S.
2938 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthschaftsbesitzers Traugott Friedrich Arnold in Mitteisaida wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lengefeld i. Geb., den 9. April 1894.
Königliches Amtsgericht. Trän kner. Veröffentlicht: Akt. Haupt, G.⸗S.
laogs] G. Amtsgericht Ludwigsburg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gottlieb Zirkler, Bäckers in Zuffenhausen,
2 3 — 1 — —
Bulg. Gold ⸗· Hyp. Anl. 92 öh h i , 1889 do. do. ö Hine ch Staats ⸗Anl. Dan. Landmannsb. Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. n . .
C L 2 C ,
13017 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malers und Lackierers Augnst Bögelmann zu Straßburg, Zimmerleutgasse 109, wird nach er⸗ . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Straßburg, den 9. April 1894. Kaiserliches Amtsgericht.
2927 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Albin Krug zu Oberschwöditz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver— zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur , der Gläubiger
97 708 97, 70 bz 94 606 da h6
Ter e n, 00 — — —
222
C R
—
8 28
Ee = 0 22
—
.
— d d d S 3
t-
r- e-
2 0
do. do. pr. ult. April Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58 I860 er Loose ... do. pr. ult. April
SS ob
Io o M.. 16 30 , 8 65 35 b. B
8 0 — , —— 2 — — ——
Io3 1 bj
— n
250 fl. K. M. 100 fl. De. W.
1000, hoo, 100 fl. 145,30 bz
2935
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Epstein hier, Inhaber der „Dresdner Brodfabrit Siegfried Epftein“
325, 108 145,70 bz
—*
87h; kf. 56,80 bz
86
e, Te, de, . , , d wü ; 3 7 ö . 2 — Kö 23 *
früher hier, jetzt in Mickten, Meißnerstraße 264, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
früher in Ludwigsburg, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schußverthei⸗ lung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage auf⸗
über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. Mai 1894, Vor⸗ mittags O Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte
Staatsbahn⸗Stargard⸗Küstriner Güter⸗Verkehr. . Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1894 treten im
do. do.
do. v. 1886 .
— K L — D — 3
— 2
4050 — 405 4 4050 – 405 A6 bo00 = b00 A
99,00 bz 9, 00 bz 93, 10 bz
; Loose v. 1864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf.
100 u. 50 fl. 327, 90bz 209000σÜ200 Æ — — 3000 Rbl.
. Städte
Pfdbr. 83
x.
102,20 bz B 100, ob Gfl. f.
8888
Polnische Pfandbr. L V do. . do. Liquid. ⸗Pfandbr. .
Port. v. Sd / gh ex. FA. J. 4. 94 do. do. kl. do. ; do. Tab. Monop. Anl. 4
Raab⸗Graz. Pr. A. i. Anr. 2
do. do. ex. Anr. Stadt ˖ Anleihe J. 4 Do. IHI.-VIII. Em.
Rum. S
de,
; Schweiz. Eidgen. rz. 98 66, 90bz kl. f. do. do. 1889 . i, Gold⸗Pfandbr. 32 256 do. Rente v. 1884 100 A 653,25 bz G 32,256 do. do. pr. ult. April — —
77, 25et. bz do. do. v. 1885 400 63, 25 bz G 104, 10bz do. dog ult. April — —
97, 10bz Spanis e chuld . isi.r . 24000 - 1000 Pes. 65, 40
S0, 20b do. do. pr. ult. April —— 72, 10 Stockhlm. Pfdbr. v. Sz 86 44 1.1.7 4000-2900 Kr. I020.¶70bz kl.. 102,20 bi do. do. v. 1386 4 1.5.11 2000-200 Kr. 101, 00bz B. 102,40bz3 do. do. v. 1887 4 1.3.9 2000-200 Kr. 101,906 B?, 102,506 do. St. Anleihe v. 1880 4 15. 1 S000 - 400 Kr. 10130636 97,40 do. do. kleine 4 16. 6. 14 S090 u. 400 Rr. slI0l, 30bz G 97,406 do. do. neue v. 85sd ö. 8. 2 So00—- 400 Kr. — — 96, 90 bz G do, do. * 4 i8. 6. 1 S800 u. 400 Kr. — — do. do. v. 1867 3 16.3.9 9000 9090 Kr. 93, 25G kl. f. Türk. Anleihe v. 65 A. H. I 9 1000-20 — — d I . 8 1000 20 R 1 9 1000-20 4
1000-20 R
10000 - 1060 Fr.
1000-100 Rbl. 400 6
1000 – 100 Rbl. S. 2030 0 406
06 4 100 Mae — 150 fl. S.
15 Fr.
10000 —- 50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. h000 u. 2500 Fr. 500 Fr.
500
100
30 60 bz 92, 60 bz 93, 306 114,25 bz
32, 40 bz G 32,40 bz G 26,006
26 301 G 26, 30 bz G 35, 20 et. b B 35,30 bz G 29, 10bz G 29, 10b G 29, 10bz G
Iod pob/ 60, 75heb Gkl. f.
hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Teuchern, den 9. April 1894.
85nd als Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgericht.
2914 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Tabacksfabrikbesitzerin Frau Lonise Fink, geb. Bleyer, verwittwet gemesenen Leipacher, zu Stolbeck, ist zur Prüfung einer nachträglich an⸗ gemeldeten Forderung des Gutsbesitzers Wander von 4500 M und Zinsen Termin auf den E8. April LES94, Vormittags IA Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, an⸗ beraumt.
Tilsit, den 6. April 1894.
Aug u st i. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3011 Bekanntmachung. - Das Mühlenbesitzer Simon Samburgersche Konkursverfahren wird nach rechtskräftiger Bestäti⸗ gung des Zwangsvergleichs und nach Legung der Schlußrechnung des Verwalters hierdurch aufgehoben.
Zabrze, den 4. April 1894. Königliches Amtsgericht.
Dresden, den 9. April 1894. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch. Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.
Ausnahmetarif 2a. für Getreide ꝛc. bezüglich des reiburger w Verkehrs mit Station Berlin, Zentral. Markthalle, 6 . Frachterhöhungen ein. . . aliz. Propinations⸗ Ant. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ enua 159 Lire⸗Loose .. abfertigungsstellen. Sothenb. St. v. . S. A. Soldin, den 8. April 1894. Griechische Anl. si. 8a bo / der afl nnr Cisenbah . . er Stargard Küstriner Gisenbahn o. kons. =
zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. bo. ö 96 . . - do. kleine z . .
. . bo Sld. A. xi. Kih. I 93
ö . .
. o. o. dolldãnd. Staatz. Anleihe . Komm. ⸗»Kred. X.
gehoben. Den 7. April 1894. 2 Gerichtsschreiber Lauer. 25 b; G 2967] Konkursverfahren. 30131 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abraham Herz, alleinigen Inhabers Maschinenfabrikanten Gerhard Burtscheidt zu der Firma Geschwister Herz zu Oberhausen, ist Dülken ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten meldeten Forderungen, sowie zur Wahl eines Mit, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ gliedes des Gläubigerausschusses an Stelle des zurück⸗ termin auf den 2. Mai 1894, Vormittags etretenen Notars Meyer zu Dülken, Termin auf EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ en 21. April A894, Vormittags 10 Uhr, selbst Zimmer 8 anberaumt. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Oberhausen, den 5. April 1894. Sitzungssaale, anberaumt. Königliches Amtsgericht. ülken, den 5. April 1894. — Wentz ky, Assistent, 1
— O0
— 2 *
— — 81
r
1 * — — — —
1 Ode de
** I .
S* dẽ =
kleine
—— 6
— — * —
8* ——
3215 gtonkursverfahren. . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In, dem Konkurgberfahren über das Vermögen — des Carl Fuchs, Buchbinder zu Illingen, ist zur 3020 Konkursverfahren. rin der nachträglich angemeldeten Forderungen Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Termin auf den 22. Mai 1tz94, , , n. Düffeldorf, Münsterstraße 245, wohnenden Bäcker⸗ I Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst meisters Johann Winzen wird nach ,. anberaumt. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ottweiler, den 5. April 1894.
Düfseldorf, den 7. April 1894. Deutscher, Ass., ö Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
. l
L ohn 24, 0b Ez, 6h G f
— — — D 282 3 d .
—— ᷣ—— —— * 7. 1
do d s .
m
C. do. pr. ult. April de he uit Aorss
o. pr. u ri Administr.... . 5 do. do. kleine h do. konsol. Anl. 14 5
e r n,
t= — — — —
—— — — — * — 2 2 Y
w =
400 L. G. 1036 u. 518 E 148— 111 4 p 1000 u. 100 G — — do. kons. Anl. von 1880 4 625 Rbl. 100, 102, 20 bz bo bor 136 Rh. Gb ihn SS,
do. do. do. p. ult. April .
* — 22 ——
Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin: — Verlag der Expedition (Scholy. ;
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und. Verlue⸗ Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
do. do. 3 Anl. v. 18225
ö w . .
2 — — — — — —
leine do. v. ult. April amort. III. IV.
*
— C —— f—
— — —
8 2
———
1800, gos, zoo M0 64, WäbG, So, So. M sioj, Sob Gk. f.
2282
. 886 .