1894 / 88 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Der Hutten⸗Direklkor Alfred Wanke zu Henrichs— hütte b. Hattingen ist lant Beschlusses des Aufsichts⸗ raths vom 7. April 1894 als . it⸗ glied der Direktion bezw. des Vorstandes gewählt.

Dortmund, den 11. April 1893.

Königliches Amtsgericht.

Düsseldorr. Bekanntmachung. 36101

Unter Nr. 35378 unseres Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma „Leo Jacoby Düssel⸗ dorfer Kleiderfabrit“ mit dem Sitze in Düssel⸗ dorf und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Jacoby hierselbst.

Düsseldorf, den 5. April 1894.

Königliches Amtsgericht.

bevollmächtigten; in allen anderen Fällen si Willenserklärungen des Vorstandes für die Gesell⸗ schaft verbindlich, wenn dieselben von einem Vorstandẽs— mitgliede abgegeben werden. ; Die Generalversammlungen werden von dem Vorstande berufen und finden in Bremen statt. Eine Versammlung ist e em , berufen, wenn die Einladung zu derselben wenigstens einen Monat vor dem für die Generalversammlung be, stimmten Tage im „Deutschen Neichs⸗Anzeiger“ veröffentlicht ist und wenn die Mitglieder des Auf— sichtsrathes zu dieser Versammlung geladen sind. Zum Nachweis, daß ein Mitglied des Aufsichtsrathes ordnungsmäßig geladen ist, genügt die von der Post⸗ anstalt ertheilte Bescheinigung, daß wenigstens einen Monat vor Abhaltung der Generalversammlung ein

nachfolger der der Person und dem

Geestemiünde.

Bekauntmachung.

ö ö ; ö ö 361 In Gemäßheit des Gesetzes vom 30. März 1883 (R.-G. Bl. Seite 129) werden die .

Aufenthaltsorte nach unbekannten Inhaber der nachstehenden, im hiesigen

andelsregister eingetragenen Firmen aufgefordert, etwaige Widersprüche gegen die Löschung der betreffenden

. bis zum

; 20. Juli 1894 . entweder schriftlich oder zum Protokoll des. Gerichtsschreibers hiesigen. Amtsgerichts geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung der betreffenden Firmen in unseren Handelsregistern von Amtswegen erfolgen wird!

Laufende Nr.

——

andel s⸗

8 H registers

Bezeichnung der Firma

Fol. d

Name des Firmeninhabers

zum Deutschen Reichs⸗

M 88.

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, ersch

Central⸗Handels⸗Negister für

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalt ü Berlin auch durch die e dhe. Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Het gt. .

Sechste Beilage

Berlin, Sonnahend, den 14. April

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die ,,, . aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, Über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif ind FJahry lan.

eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

das Deutsche

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1894.

Nei ch. mn. Sh)

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der . täglich. Der

Bezugspreis beträgt L Æ 50 3 für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern

osten 20 3.

Anzeigers 8 . Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum elner Druckzesse 36 5.

ö. eingeschriebener Brief an das betreffende Mitglied Hiüsseldorr. Bekanntmachung. 13609) des Aufsichtsrathes abgesandt ist. .

In unser Firmenregister wurde heute unter Nr. 30090, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen woselbst vermerkt steht die Tirmg „M2. Dülken! durch einmalige Veröffentlichung im „Deutschen hierselbst und als deren Inhaberin die Wwe. Reichs-Anzeiger“ ;

August Dülken, Bertha Mathilde, geh. Doege, hier, Düfseldorf, den 5. April 1894. Folgendes eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Königliches Amtsgericht. Vertrag am 1. April 1894 auf den Werkmeister Franz Leuchter zu Düsseldorf übergegangen, welcher 3612 dasselbe unter der Firma „A. Dülken Nachf. Errurt. In unserem Einzelfirmenregister ist die FJ. Leuchter“ fortsetz;. Diese Firma ist unter unter Nr. 1616 eingetragene Firma Stto Mühle Nr. 3377 des Firmenregisters eingetragen. auf Verfügung vom J. April 1854 heute gelöscht Düsseldorf, den 5. April 1894. worden. Königliches Amtsgericht. Erfurt, den 10. April 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Disseldort. Bekanntmachung. 3608] Unter Nr. 1642 unseres Geselischaftsregisters, wo⸗ . . selbst vermerkt steht die Kommanditgesellschaft in Ettenheim. Nr. 2820. Zum Handels (Firmen) Firma „R. Woeste Comp.“ wurde heute Register wurde unter dem Heutigen eingetragen: Folgendes eingetragen: 9 O3. 117: Carl Nanudascher in Mahlberg: Der Kaufmann Carl Heyne zu Düsseldorf ist am Die Firma ist erloschen. 1. April 1894 als persönlich haftender Gesellschafter Unter O.⸗3. 293: Jakob Jons in Mahlberg. eingetreten. Das Handels geschäft wird unter der Inhaber ist Kaufmann Jakob Joos in Mahlberg. Firma „R. Woeste . Co.“ fortgesetzt. Jeder Ettenheim, den 19. April 1894. der beiden persönlich haftenden Gesellschafter ist für Großh, Bad. Amtsgericht. sich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. (Unterschrift.) Düsseldorf, den 5. April 1894. w Königliches Amtsgericht. 3781] i nee g n, ö. 6 n. . . ; dies⸗ PHüsseldor f. Bekanntmachung. [3607 seitigen, CCsellschaftsregisters, Firma. Maschinen. In unser Gefellschafts Ftegiffer wurde heute unter ziegelei Ettlingen, Gebrüder Haug in Ett⸗

Nr. 1719 eingetragen die Aktien- Gesellschast in Firma: lingen, wurde heute eingetragen: „Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗ Die Firma ist go i 189 Gefellschaft⸗ Ettlingen, . . April 18 4. mit dem Sitze der Hauptnlederlassung in Bremen 3, ericht. . . n . , n, ö. , er Gesellschaftsvertrag ist geschlossen am 25. Fe⸗ K 3 Pätz C. W. in Geestemünde Kaufmann Carl Wilhelm Pätz in Geestemünde. ar 189 ie Grů J weignied Finster wald e. Bekanntmachung. 36153 e , g e. . i , Gn, g,. e ig gern de Gr n fr ö In das hiefige Gr i e isregisser ft heute Fol⸗ Theodor Schäfer in Geestendorf. . Johann Wilhelm Theodor Schäfer in Geesten⸗ n,, . ) ö ) ö ö j ö . 3 ö P 1. . 3 t hetlhaber re von . . ö i n e Betrieb gene n e ar, Gesellschaft mit F: Vellage in Geestendorf. Kaufmann Fooke Vlg e zu Geestendorf. ö ö 5 , ,,. . zu setzen: Johannes Besthorn, als alleinigem Inhaber, unter ; . . v4 ö mie . ,. . , . beschrankter Haftung zu Lichterfeld in der Wilhelm Hasselmeyher in Geesten⸗ Kaufmann Conrgd Wilhelm Heinrich Siegfried Hassel= ö. ö J ö „foll das etwa noch vorhandene Vermögen“. unveränderter Firma fortgesetzt. 3630 9 e ne, , , rin e der Ge— zilchec fun ttz. . . ö ö , . . 2 K es Firmeninhabers: Wilhelm . ,, e * Besthorn Gebr. Henry UImenan. Fol. 78 Bd. II. des Handelsregisters ; e, . . fan . ie G ; ist eine Gesellschaft mit beschränkter 8. Hartlaub & Ee in Geestemünde. on Zohann Julius Ferdinand Fentz zu G'eeste: . . K ; ; ugust Besthorn ist aus dem unter dieser Firma ist laut Gerichtsbeschlusses von te di J 7) 19. a bin oder h ö. hee r i er eit nge n iir . der und Wittwe des weiland Carl. . Hartlaub, ; . . , r . fz e, ,, . 1 3359 geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von Kr. hohere ö k . nig 6 ft rundstüe ö ö. ö Zwecke 3 *, sowie ber n Tlchterfe p belegenen Charlotte. Sophie. eb. Lentz, zu Bremer aven. ) ,. ö ö . h. Enders I. . ,,, . . . 86 a. S. dem bisherigen Theilhaber Alfred Johannes Best⸗ Wasserheilanstalt, Imenau in Thüringen und 9 ö. Gels S in . un 3 3. . 3 Btitetfchrit und anzerer Ctablisscmenté, die Mun hung . ĩ Claus Hinrich, Duetsch zu Geestemünde. ** . enge. e, g. been 8 eg . 9. . pri sind an Horn, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter als deren alleiniger Inhaber der Sanitäts- Math Pr. . r 9 * ; . en, Cisenbahnwaggon von berleihbaren Mineralien, Erwerbung Von Berg' C. Meerpohl zu Geesthelle. Carl Merpohl in Geesthelle. , Se zeic . es Firmeninhabers: Peter Fried⸗ dem ge o gen . n erfolgt: Firma fortgesetzt. Friedrich Hassenstein hier eingetragen worden. 3. gell er etriebsmittel für die Zwecke nf in Bergbaurechten, sowie der' mit diesen 3? Schmidt C. J. in Geestendorf. . Karl Friedrich Wilhelm Schmidt in Geesten= . Hegg bherlassung nh, e ,, nf er, woselbst unter Nr. 1647 Siegmund Hegfe. Diese Firma, deren Inhaber der Ilmenau, den jz. April igh4— ; . K ö. ,,,, . dorf. . ; n . = ; im Januar 1878 verstorbene Si Sieges⸗ S. ö 3) die Be. und Herfrachtung der der Gesellschaft Betrieben zusammenhän gende Gewerbebetrieb, Dat H. Albrecht in Geestemünde. Kaufmann Horst Emil Christian Albrecht in Geeste— Beieichnung der Firma; Peter Fr. Thewalt. „Robert Barth 4 Ce“ mund) Hesse war, rn fn ,, *, ö münde. 1. Laufende Nummer: 97. vermerkt steht, ist eingetragen: Carl Sodemann. Inhaber: Christoph Franz tk. B.

ehörigen Schiffe, die Eharterung und Ver. Stammkapital ist O00 000 . Die Stammeinsage ; dez, Besellschasters Adolf Kleichert zu Leipzig, Gohl Kaufmann Andreas Georg Gustav Beling in Geeste— Bezeichnung des Firmeninhabers: Hermann Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den GFarl Sodemann. ; Josef Remy. Kaufmann Hermann,. Mock zu Halle 9. S. über Matthiessen ' von Rüften. Nach dem am 3635

arterung von fremden Schiffen, ö ; ! f 4 der e un Verkauf von , Petroleum . . , . ,, . , münde. . sämmtlichen daraus zu gewinnguden Pro⸗ , . , n, Theod. Albes, Witwe in Geeste⸗ Wittwe des Kaufmanns Theod. Albes in Geestemünde. 9 Yrt der . Höhr. gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma 3. Juni 1693 erfolgten Ableben von Paul Hinrich Iserkohn, Im . April 1594 ist, in unser Ge— du , , gh dh * 8 münde. . 4 . . der irma: Sp. J. Remy. an . , . Peanthies fen wirb das Geschäst von“ dem he! ,,,, unter Nr. 6 lo die durch Vertrag vom . sowi⸗ er Handel mit Waaren ähnlicher tt, i n nn, m nnn teen mk Johaun Gercken in Geestendorf. J n zu Raufende Nummer: 35. erg Nr. 2l78 des Firmenregisters sebenden Theilhaber Franz! Peter Thewdoer * hril 1396 unter der Firma „Iserlohner Eis 5) der Betrieb von Kommissionsgeschäften jeder r ,,, , , , ,, J. Seekamp in Geestendorf. Jaufmann G. Sęeelamp in Geestendorf. S eichnung des Firmeninhabers: Peter . Dem ngchst ist in unser Firmenregister unter Matthiessen, als alleinigem Inhaber, unter un— werk“ mit dem Sitze Iserlohn errichtete Aktien- 6 . Betrieb . ö Geschaͤftsführers. Ist nur ein Geschäftsführer er Schmalstieg Fr. in Geestemünde. Kaufmann und Barbier Schmalstieg in Geestemünde. Michels . . Nr. 2178 3 Firma; 9 . veränderter Firmg fortgesetzt. gesellschaft eingetragen. . . . etrieb von . ö die Be⸗ ,,, , , ., Taback und? Eigarrenfabrik C. Jigarrenfabrikant Coppel Kayfer zu Geeflendorf. rt, der , , . . . obert Barth * Comp. Bodenstein C Moos, in Liquidation. Laut ö Gegenstand des Unternehmens ist: Gewinnung . . e , , chere, Personen Geschäftsführer, fo find zur Kayser in Geestendorf. . . w b ung der Firma: Peter Michels,. nit dem Sitz: zu Halle a, Sund als derten In. gemachter Anzeige ist die Liquidation diefer Firma bah. Herstellung Kon Ci, sowig der, Vertrieb des em Ermessen von Vorstand und. Aufsichtzrgt Firmenzeichnung entweder j S. F. Mathies Co; in Geeste⸗ Emil Oskar Heinrich Mathies, Ludwig Friedrich Mathies gau sende Nummer: 3). . haber der Kaufmann Hermann Mock zu Halle a. S. r t demgemäß ist die Firma gelöscht. selhen. Has Grundkapital der Geselll haft ist auf mit dem Unternehmen in Verbindung stehen n r R. chm bon 2 Geschäftsführern oder münde. und Carl Georg Ludwig Mathies in Hamburg. ve lichnung des Firmeninhabers: Johann eingetragen worden. . Einkanfe⸗ Agentur Deutschẽr Consumvereine dreißigtausgnd; Mark festgesetzt und eingetheilt in 4 oder den Zwecken desselben förderlich sind. H Knterschrift Elter Heschä ta fihrelg' und einc Beyer Æ Driehaus in Geeste⸗ Ernst Theodor Adolf Beyer zu Harburg und Johann Wilhelm Sötschert, . unser Firmenregister ist unter Nr. 2100, wo— Pabst E Co. Alexander Hugo Pabst ist aus 30 Stück Aktien zu je 1000 M, auf den Inhaber . der Gesellschaft Keträgt Prokurssten ( münde. Hinrich Driehaus zu Hamburg. ö der Niederlassung: Höhr, ( ö selbst die hiesige Handlung in Firma; ö dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ lautend. . . a eingetheilt in 9090 unf, den Namen ) ir fen ,,. 2 Prwkrhsten erforderlich. L. Döscher zu Geestemünde. Taufmann Louis Döscher in Geestemünde. 2 ezeichnung der Firma: J. W. Lötschert. „Heinrich Tischbein, Weingroshaudluug getreien; dasselbe wird von dem bisherigen Theil⸗ Gründer der 9 sind; arg, R tien à 1000 46. Die Aktien gewähren Geschäftsflihrer sind der Direktor Franz Haafe zu Haupt -»Depot für den Deutschen Friedrich Wilhelm Opitz in Geestendorf. daufende Nummer: 100. vermerkt steht eingetragen . . Jaber Benjamin Wilhelm Schöffer, als alleinigem I der Nufniann, Zosef Hutschlag;. g . 3 6 z Lichteifeld und der Kaufmann Kart Schmidt zu Colportage⸗ Suchhanudel. ; Bezeichnung des Firmeninhabers: Der Weinhändler Oskar Franz Tischzein zu Halle Inhaber unter underänderter Fltma fortgescht? 2 der Metzgermeister Henrich Esser junier, . n,, 3 zeitlich un beschränkt . ö H. Probst zu Geestemünde. Kaufmann Hermann Probst in Geestemünde. Aleudgen. ö. ; a. S. ist in das ande ßgeschtst des Weinhändlers Gebr. Kalkmaun. Diese Firma hat an Johannes 3) der Geometer und Gerichtstaxator Christian in . Die . Nil Cin panp in Men Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Hermann Mirom zu Geestemünde. Kaufmann Hermann Mirow in Geestemünde. Vt der Niederlassung: Höhr. Heinrich Tischbein zu Halls a. S. als Gesellschafter Gar Gustas Gordes Prokura ertheilt. Sagt, 96 ö Pork, . . Riedemann in ginge bree ef her girttte, ge rch Erich Jarck in Geestendorf. Anton Erich Jarck in Geestendorf. . 3 Seheichnung der Firma: Ludw. Kleudgen. eingetreten und die nunmeh unter der Firma: Luck & Ftarstens. Durch einstweilige Verfügung 9 der Konditor und Wirth Carl Heinrich Rüther, . ö , uin , . ö kanntmachung im Neichs Anzeiger, welcher für die Soyhie Gercken in Geestendorf. Chefrau des Kaufmanns Joh. Nicolaus Gercken, Sophie, n , Nummer: 10. . J ee nrich Tischbein, Weingroßhandlung“ des Landgerichts, Kammer T für Handels sachen, der Metzgermeister Hermann Esser, Rauhen Cr, mlt . Creme hst gesetzich borgeschr lehnen Velen kndchungen Publita— „geb. Gercken, in Geestender.. . N Dcbechlhnng des Firmeninhabers: Leopold hmtes Tan elzgesflschtft, unter Nr. sos des vom 4. pri dn ist dem Geseilschafte: ar s) der Misfiann Johsnn Fohn;, . au . Jarl Schüt e in 6 un ö dechts⸗ ear r G , , , , , , deer C. von Cölln in Geestemünde. Kaufmann Christian von Cölln in Geestemünde. Niob Get . Gesellschaftgregisters eingetragen. . Christian Friedrich Luck aufgegeben, sich des Ge— 7) der Wirth und Kolonialwaarenhändler Frie⸗ . r. jur. Johann Heinrich Christoph Wiegand ö 2 Mär, oh Joh. Altona in Geestemünde. Kaufmann Joh. Altong in Geestemünde. . 53 der Niederlassung: Höhr. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter brauchs der Firma, insbefon dere durch Zeichnung hrich Keune ; in renz der haben die sämmtlichen Aktien üb 1894 und der Nachtrag zu diesem vom Friis) Rinna Witte, Ww. in Geestendorf. Witwe Johann Dietrich Witte, Anna, geb. Benken, in Beh eichnunz der Firn; Leopold Gerz. Nr. 4. die am, 1. April 1894 begründete offene, von Schuldscheinen und Wechfelverpflichtüngen, zu 6 bis S in Iserlohn, adh? zu Urbecke bei Hemer JJ nn, ne lig un leben , m n, Geestendorf, ö . JJ ,, „uathalien. weßgeichen Inkasfßs namend der Fina wehdhsten haben scmmtliche Attien , Hej DJ ich im Beilag . . c Ce; in Kaufmann Johannes Heinrich Gerhard August Brüning 2 . ö. Firmeninhabers: Johann ,. isch . ,, n, zu unterlassen. 86 3 . 39 2 Aktien übernommen. den Generalversammlung genehmigten Vertrage vom 36 tragen zufolge Verfügung vom 9. April 1894 in. Gcestenderf 199 ; ñ 3) 33 ; S6 1. fiche . . Das Landgericht Hamburg. 1 d 13. 3 , sind: , Fe n gm Linh 4 . j 9 ö . 4 j 36 9 gung ; Agent Friedrich Anton Emil Meyer in Geestemünde, BPrt der Niederlassung: Böhr, ellschafter. J J , ,. Josef Hue schlag zu Jserlohn, 22. 1 on Wilh. A. Riedemann in Geeste⸗ am 10. Apri ; Kaufmann Anton Hinrich Wilhelm Janssen zu Geeste⸗ Bezeichnung der Firma: Joh. Gelhard III. 1) der Weinhändler Heinrich Tischbein, 2) der Geometer und Gerichtstaxator Christian münde. Laufende Nummer: 163. 2) der Weinhändler Oskar Franz Tischbein, Hannover. Bekanntmachung. 83627 Hardt zu Iserlohn, August Auf Blatt 311 des hiesigen Handelsregisters ist ) der Fabriktheilhaber Eduard Vollmann in der

. ie. 6 rt 1. Carl 6 9 ane, ,. ,, ö. Abtz. 9 Zremen, die in den, dem Vertrage angefügten nigliches Amtsgericht. 21 H. v. Runnen in Geestemünde. Kaufmann Hinrich von Runnen zu Geestemünde. ezeichnung des Firmeninhabers: beide zu Halle a. S., ö auf se ten , Tanks, K 3616 1 56 C. WB. Beneke in Geestendorf. ge e n ne Christian Wilhelm Beneke in z Josef Corzelius ; eingetragen worden heute zu der Firma; Lägers hei Jserlehn⸗ . isenbahnwagen, Lichter und Zubehör ꝛc. zu dem . . i Heestendorf . Yrt der Niederlassung: Höhr. . In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Joh. Chr. Heine Der Aufsichtsrath besteht aus folgenden Mit gen n rene , ,, . ö ER . ö In das Handelsregister ist Adolf Jacobsen in Geestemünde. Kaufmann Johann Adolf Jacobsen zu Geestemünde. H Bezeichnung der Firma? Aug. Jos. Cor⸗ Vr. 182 die hiesige offene Handelsgefellschaft in eingetragen: . gliedern . w reis ist durch Baarzahlung in Höhe von „, eingetragen worden: Joh. Deetjen in Geestemünde. Kaufmann Johann Diedrich Deetjen in Geestemünde. zelius. Firma: Dem Kaufmann August Schmitz in Hannover und 9 Metzgermeister Heinrich Esser junior, Iulius Fischer in Geestemünde. Kautmann Juin Fsscher in Beestemünde.— aufende Nummer: 194. Werner Langenberg Kaufmann Georg Rehork daselbst ist Kollektiv⸗ ö Konditor und Wirth Carl Heinrich Rüther, Beteichnung des Firmeninhabers: Karl vermerkt steht, ist in Spalte 4 folgender Vermerk Prokura ertheilt. Die Prokura des Kaufmanns Earl 3) Metzgermeister Hermann Esser, Auffenberg. eingetragen worden: Weckert ist erloschen.

Ge, 4) Kaufmann Johann Hohn, Geestemünde, 10. April 1894. Srt der Fi ĩ iti i J ); O liederlassung: Söhr. Die Handelegesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ anuover, den 10. April 1894. serlohn, Königliches Amtsgericht. J. Bezeichnung der n. e br uffen berg. einkunft aufgelöst. *. . JJ 8 Königliches . IV. 8) Fabriktheilhaber Julius Vollmann in der . 2 Db. Unterm? 9. April I. Js. Endlich iss die dem Kaufmann William Tischbein äger bei Iserlehn, ; . I Laufende Nummer; J65. zu Halle a. S. für die obengenannte Firma; 6) Wirth und Kolonialwagrenhändler Friedrich Bezeichnung des Firmeninhabers: Mathias Heinrich Tischbein, Weingroßhandlung ö. er zu . bei Hemer. evisoren waren:

Girmscheid ertheilte Prokura unter Nr. 484 unferes Prokuren⸗ ö .. Niederlassung: Höhr. a, . 3 HJ , , z ö. , , . e nf eleichn un bern , , rz; id. alle a. S., den 4. April 1894. und Telegraphen⸗Werke eingetragen: er Kanzlei⸗Ra esterhoff, g Firma: M. Girmscheid . Dr. phil. Carl Bittmann ist aus dem Vorstande beide zu Iserlohn, bestellt.

aufende Nummer: 1066. Königliches Amtsgericht. Abtheil VII. Bezeichnun 4 Firmeninhaberß: . . K ausgeschieden, dafür Kaufmann Oscar Lingner zu Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes ö. Gelhard . ö ö ,,, . sind für die , rh , e, mit it der, Nied Söhr. Fi gen i ĩ aunover, den 10. Iipri . der Firma „Iserlohner Eiswerk' und der Namenst⸗ Bezeichnun 38. . rn Gelhard II. , dae en k Königliches Amtsgericht. IV. i r, zweier Mitglieder des Vorstandes oder u Mirow C Hoffmann P. Wittorf Nachf. deren Stellvertreter versehen sind.

Martin 3 ö. k . Addicks.

Kaufmann Wilhelm Deetjen zu Geestemünde. ö. 7

Kaufmann Bernard Joseph Julius Deiters in Bremen Handels . tegister. und Kaufmann Arnold Renner in Bremen.

Bernard Joseph Julius Deiters und Friedrich Bern— . - 3519 hard Mätthießen, Kanfleute in Bremen. Grenzhausenm. In dem hiesigen Handelsregister

Martin Addicks in Geestendorf. W. Deetjen in Geestemünde. Deiters & Renner.

Julius Deiters C Matthießen.

Adolf Geyer, Geestemünde. R. Großkopf, Geestemünde.

Carl Georg, Geestemünde.

4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ Theodor v. d. Brelje. Nach dem am 29. August Georg Leineweber schafter el,. . 1893 erfolgten Ableben von Heinrich Georg mit dem Niederlassungsort Hannover und als deren a. ) aria Unterberg, ; J Theodor von der Brelje wird das Geschäft von Inhaber Photograph Georg Leineweber in Hannover. ö. 1. beide , / dessen ö Emma Wilhelmine Caroline, Hannover, den 10. April 1894. ĩ 878i aft hat im Jahre 1879 begonnen zeb. Wurmstich, zeränd Fi Königli . ̃ V ranz Wilhelm Adolf Geyer zu Geestemünde. wurden folgende Einträge gemacht: und ist zu deren Vertretung jede Gefell ken nn e ,, k nn,, J Buchhändler Gustav Adolf Richard Großkopf in Geeste= 1. Im Firmenregister: berechtigt. April 9. münde. . A. unterm 20. März J. Is. g. unterm 10. April I. Is. Inhaber: Friedrich Gotthelf Carl Heinrich Wilhelm Georg in Geestemünde. Laufende Nummer: 90. Nr. 16. Firmg: Gebr. Remy in Höhr in ; J. D. Heins in Geestemünde. Kaufmann Johann Daniel Heins in Geestemünde. Beʒjeichnung des Firmeninhabers: Peter Fries. Kol. 4: Die Gefellschaft ist aufgelöst. J. Henken in Geestemünde. Johann Hinrich Henken in Geestemünde. 3) Hit der Niederlassung: Höhr. Grenzhausen, den 16. Aprit' 1894. Linde Rabien zu Geestemünde. Kaufmann August Rabien zu Geesteemünde und Kauf— Bezeichnung der Firma: P. Fries. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts mann und Bauunternehmer Emil Linde in Wilhelme— ) Laufende Nummer: 9J. Höhr⸗Grenzhaufen. haven. 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Eduard .

3782) 1 Norddeutsche Volksstimme, Roh⸗ Buchdrucker Louis Rohmeyer in Geestemünde, eter Kamp.

meyer K Go. in Geestemünde. Schuhmachermeister Jean Dechsne daselbst, 3) Ort der Niederlasung: Höhr. Schneidermeister und Kaufmann Heinrich Nohcig in Lehe. g Bezeichnung der Firma: Eduard Kamp.

Reinhard Richter in Geestemünde. Kaufmann Ludwig Reinhard Richter in Geestendorf. . Nr. 3 Firma; Johann Peter Oster in

H. Siemsen in Geestemünde. Ehefrau des Kaufmanns Peter Siemsen, Henriette Grenzau in Kol. 6. Die Firma ist erloschen. Friederike, geb. Lohse, zu Geestendorf. . B. unterm 2. April l. Is.

J. H. Stege zu Geestemünde.

K. N

g . Hannover. Bekanntmachung. 3628 5 Ie gz. ; 83 igen, an , ist J. Blatt 3705 zu Oskar Je ; . er Firma Geschw. Hahn C Co. eingetragen: W. v. Een C W. Jacoby. Diese Firma hat Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Den r m die an Richard William John Gottheil und ist zur Fortfetzung unter unberänderter Firma auf Sören Hansen ertheilte gemeinschaftliche Prokura Fräulein Luise Moll zu Linden übergegangen. aufgehoben und an den genannten R. W. J. Hannover, den 11. April 1894. Gottheil und Bjarne Aagaard gemeinschaftliche Königliches Amtsgericht. IV. , ö. ergter C Demuth. Richard August Bergter ist Hannover. Bekanutm z aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft Im hiesigen n ffn heute ö. 3 , n G bn wird von dem, bisherigen tragen auf ö jeilhaber Julius Martin Demuth in Gemein⸗ 3 65 Fi 8 geselischaft eingetragen steht schaft mit dem neueingetretenen Johannes Hermann 5. 36 . . a, Julius 16 eh cee gf . vom 16. März . , K . , sowie e, ge, z . 168 ö j at beschlossen, die Bestimmungen des Statuts R; Bergter. Inhaber: Richard August. Bergter. 6 3265 Fi i den e h Ed. Tamm in Geeste⸗ Kaufmann Heinrich Eduard Tamm in Geestemünde. nr ch ederlasung: gSöhr über k wie folgt, . ö Inhaberin: Martha Elise . , n,, mind. . . . ung: r. ; a. Anstatt der Worte in §5 17 des Statuts Nr. 1 öde i Ordnen erther zu Geestemünde. . der Firma: Julius Menningen zur Jeslsetzung der Dividende“ die Worte . setzen: Aug. J. Müller. Diese Firma, deren Inhaber k Geschäft ist Kaufmann Friedrich ö „Rr. I zur Verwendung des Ueberschusses“ Rertam, cn, Dezembꝑer 1333 verstorbene August Bachmann zu Hannover als Gesessschthster einzactreten 3 35 . b. zum § 19 des Statuts, den ferneren Zusatz Julius Müller war, ist erloschen. Offene Handelsgefelschaft feit 11. April 1394. . ö . . auffunehmen: . R. Bürgel. Das unter dieser Firma bisher von Hannover, den 11. April 1894. . e . ng irmeninhabers: Peter Gilles Hat letzterer die in Absatz 1 bestimmte Höhe er⸗ Far Wilhelm Oscar. Richard Bürgel geführte Königliches Amts gericht. 17 ö * . Niederlafsung: Höhr , so kann 3 ganz oder theilweise einem 5 ist von e n . Vierow ö , z: . ; ö j ) z übernommen w zi demsel ö, nn, e, n, . ö Fon ö . . . aus welchem . or 8h wird von demselben, Heide. Bekanntmachung. 3621 . ei niedrigerem Ausfall der Dividende diefe bis auf? mien sen nkarrt, unter der Firma n dag höestg⸗ ͤ z Taufende Nummer: 94 vier Prozent zu ergänzen ist, welcher aber auch, nach R. Bürgel Nachf. fortgesetzt. 3 2. ,, , 3 4 Bestimmung der Generalversammlung, zu gemein April 10. 7 ,,

Bezeichnung des Firmeninhabers: Wilhelmine näht , ,,, Berthold J F Berthold Jacoby. lassung in Heide, eingetragen worden: „Die Zweig—⸗ Weimerskirch. ö der Stadt Hagen ver— hold Jacgby. Inhaher. Berthold Jacoby. ö in Helder st aufgehoben.“ .

̃ ö. E. Hüpeden. Henry August Besthorn ist aus dem ; ; Ort der Niederlassung; Höhr. c. in 5 21 der Stat ee, . ö Safqchz s Heide, den 9. April 1894. , ,. ; uten statt der Worte: unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; , ö . Rccichnung, der Firma: soll der etwa noch porhandene Reservefonds Königliches Amtsgericht. Il.

O

COO -=

Hagen i. W. Handelsregister 3629 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am 5. April 1894.

Bei Nr. 467 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Aktiengesellschaft Hagener gemeinnützige Bau—⸗

Kaufmann Johann Stege zu Geestemünde. 1) Laufende Nummer: 92. ; Tl. Schnackenberg in Geestemünde. Wittwe Anna Schnackenberg in Geestemünde. 2) Mezeichnung des Firmeninhabers;

Kaufmann Friedrich Theodor Franz Oskar Werther zu Geestemünde.

Charles Wells und William Brierley in Geestemünde.

Kaufmann Martin Diedrich Stürcken in Geestemünde.

Kaufmann Jacob Thorner in Geestemünde.

Wittwe Therese Wilhelmine Henrike Glüsing in Geeste—

Stürcken, M. D. in Geestemünde.

Thorner J. in Geestemünde.

J. Glüsing in Geestemünde. h münde.

Plaß, Ferd. W. in Geestendorf. Kaufmann Ferdinand Wilhelm Plaß in Geestendorf. Winckler Joh. S. in Geestemünde. Kaufmann Johann Simon Winkler in Geestemünde. Marcus, B. S. in Geestemünde. Kaufmann Baruch Süßmann Marcus in Geestemünde. Allers, L. in Geestemünde. Kaufmann Lühr Allers in Geestendorf.

Wilhelmine

C. H. Duetsch in Geestemünde.

Georg Beling in Geestemünde.

Johann Nicolaus Gercken zu Geestendorf.

ö .

Ludwig

ö

1

- . . ; ( ö. . ⸗ꝛ— J . (. . . . ö (

Johs A. Brüning Geestendorf.

Emil Meyer in Geestemünde.

Anton Jaussen in Geestemünde.

ö 53

ü

und durch Uebergabe von Aktien der Gesellschaft im 12235. Optische Industrieanstalt von L. Nominalbetrage von 2 990 000 Æ, welche für voll G. Goldschmidt. Unter dieser Firma haben die eingezahlt gelten, beglichen worden. Der Vorstand hiesigen Kaufleute Lionel Goldschmidt und Eugen besteht zur Zeit aus dem Kaufmann Franz Ernst Goldschmidt eine (offene) Handelsgesellschast dahier Schütte in Bremen, dem Kaufmann Carl Schütte errichtet, welche am 4. April 1894 begonnen hat. in, Bremen und dem Kaufmann Wilhelm Anton 12236. Aug. Großmann. Dem Kaufmann . Riedemann in Hamburg. Arthur Großmann dahier ist Prokura ertheilt. ; Der Aufsichtsrath besteht zur Zeit aus: 12257. Carl Götz. Die Firma ist erloschen Gollnow. Bekanntmachung. 3357! 3 ist in a. Thomas Campbell Bushnell, Kaufmann in und damit auch die Prokura des Christoph Kobelt. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu woselbst die Firma ̃ New⸗NJork, ! 12238. Iulius Emmerling. Die Firma ist „Gollnom“: ; ; Sitze zu „Gollnom“ vermerkt steht eingetragen; b. George F. Gregory, Kaufmann in New⸗Pork, erloschen und damit auch die Prokura des Ludwig unter Nr. 223 die Firma „Adolf Glasfeld“ Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die 6. James Me. Gee, Kaufmann in New-⸗York, Conrad Wagner. und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Glas. Kaufmannswittwe Therese Burow, geb. Burmei . d. Alfred Johnson Pouch, Kaufmann in New— 12239. Wiesche Scharffe. Die dem Albert feld zu Gollnovp ;;. zu Gollnow übergegangen, welche dasselbe unter . Noꝛk, = Musmann ertheilte Prokura ist erloschen. unter Nr. 724 die Firma „P. Fiebrantz“ und bisherigen Firma ohne einen, das Nachfol evey lt e. William Herbert Libby, Kaufmann in New— 12240. „Mech. Tricotwagrenfabrik Stern als deren Inhaber der Apotheker Paul Fiebrantz zu andeutenden Zusatz fortführt. (Vergleiche Nr. A? Vork, E Ce-“ Unter dieser Firma haben die Kaufleute Gollnow, des Firmenregisters.) . . 6 ger 4e, Ackermann, Kaufmann in ö . r n n . 33 , . 25 . ö. fried Gleseer 6 in a ,,, an. Rufende mmer: 10. eden gg New⸗Vork, ier eine (offene) Handelsgesellschaft dahier errichtet, und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfrie r. 222 die Firma „Wilhelm Buro e, den, Bezeichnun jani f j j x erlohn, den 7. Apri 4. g. Livingston Roe, Kaufmann in New⸗PVork. welche am 1. Februar 1894 begonnen hat. Glaser zu Gollnow, Sitze zu Gollnom und als deren Inhaber die . e gn g des Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Hannover. Bekanntmachung. ire Iserlob Zu Revisoren waren bestellt, der Kaufmann Frankfurt a. M., 7. April 1894. unter Nr. 226 die Firma „Max Goetzke“ und wittwete Kaufmann Therese Burow, geborene u 3) Ort der Niederla sung: Höhr. Friedrich Thepdor Lürmann und der Syndikus Hr. Königliches Amtsgericht. IV. als deren Inhaber der Kaufmann Max Goetzke zu meister, zu Gollnow eingetragen worden. 9 Bezeichnung der Firma: Peter Winter. Karl Theodor Boisselier, beide in Bremen. . ; , Gollnow ö ‚. . Gollnow, den 39. 1 Arz 1894. 1 Im Gesellschaftsregister: Theilhaber Johann Heinrich Franz Ziegenbein t . ; ö des Vorstandes bedürfen, um Fxeibung i, Schl. Bekanntmachung. 3614] ̃unter Nr. 227 die Firma „Albert Stauge“ und Königliches Amtsgericht. a. unterm 1. April JI. Is. als alleinigem Inhaber, unter underänderter Firma . für die Gesellschaft verbindlich zu sein, der Mit In unserm Gesellschaftsregister ist heute bei der als deren Inhaber der Kaufmann Albert Stange zu- - Mir. 4b. Firma: Julius Menningen C Co. fortgesetzt . wirkung zweier Vorstandemitglieder, wenn es sich unter Nr. 26 eingetragenen Firma: Gollnow, . in Höhr in Kol. 4: die Gefellschaft sst aufgelbst D. Nussd ; Inhaber: David Russo handelt um Ankauf, Verpfändung oder Veräußerung . Geschw. Suhn unter Nr. 228 die Firma „Emil Block“ und Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. J efr. F. Reg. Rr. 2 —. VWilheln: ehr Hie en, von Grundstücken und. Schiffen, um Verträge, welche in Königszelt, Kreis Schweidnitz, als deren Inhaber der Kaufmann Emil Block zu h . e , . b. unterm 4. April I. Is. der am 13 Vuguft 89 verstorbene Heinrich die Gesellschaft auf länger als ein Jahr verpflichten, Spalte 4 eingetragen worden: Gollnow, . erlin: ; J Laufende Nummer: 53. Christian Wilhelm Behr war, ist erloschen um Aufnahme von Anleihen, um Errichtung oder Die Gesellschaft ist aufgelöst. unter Nr. 229 die Firma „Otto Krengel“ und Verlag der Eypedition (Scholy. ö. irmng der Gesellschaft: Geschw. Unterberg. Paul Baass. Inhaber: Paul Christoph Hermann als deren Inhaber der Kaufmann Otto Krengel zu Druck der Norbdeutschen Buchdruckerei und eg, itz der Gefellschasf l Sohn. Vie ; haber: . e ne . AÄnstalt, Berlin S., Wilbeimstraße Nr.

C. A. Wilcken in Geestendorf. Carl August Wilcken in Geestendorf. annette,

Hannover. Bekanntmachung. 3626 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4875 zur

Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. 15, Wilhelm Burow“ mit den

ö

. t 2

Simon

Hamburg. 3620

S e 2

SG**

Firmeninhabers: Peter Den J ö Altona Ottensen, Carl Joachim Heinrich Mirem Auf Blatt 4515 des hiesigen Haͤndelsregisterg Königliches Handelsgericht. ist aus dem unter diefer Firma geführten Geschäft heute zu der Firma:

ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Lg. Leineweber

; 3634

. 1 . . . on,. „Die Firma ist erloschen“. registers ist die am 9. April 1894 unter der Firma Hannover, den 10. 634 1894. L ee stil K Schneider errichtete offene Handels ˖ Königliches Amtsgericht. 1V. gesellschaft zu Iserlohn am 19. April 1894 ein-

.

getragen und sind als Gesellschafter vermerkt; I) der Fabrikant Wilhelm Augustin zu 3 erlohn, 2) der Fabrikant Wilhelm Schneider zu Iserlohn. Iferlohn, den j5. April 1853. Königliches Handelsgericht.

dae , e eee, e,

Hannover. Bekanntmachung. 3624 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5006 eingetragen die Firma:

Auflösung von Zweigniederlassungen, um Betheiligung Freiburg i. Schl., den 10. April 1894. an dritten Unternehmungen, oder den Erwerb solcher, Königliches Amtsgericht. um Bestellungen von Prokuristen und General⸗