*
138654)
6. das Vermögen des Max Oppenheimer, Kleiderhändler zu Kalk, wurde am 3. April 1894, . 106 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Carl Trimborn zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Mai 1894. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 8. Mai 188984 und allgemeiner PrwZfungstermin am 5. Juni 1894, jedesmal Vormittags EH Uhr, im hlesigen Justiz= gebäude, Portal 8, Zimmer 67.
Köln, den 9. April 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.
3846 Ronkurs verfahren.
Ueber das Vermögen der Brauerei Borusfia Actien, Gesellschaft zu Niederschönweide wohn⸗ haft, ist heute, am 12. April 1894, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Verwalter der Kaufmann Goedel zu Berlin, Sebastignstraße 76. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1894. Erste Gläubigerversammlung den 8. Mai 1894,
neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kenkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den i eg. für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Mai 1894 Anzeige zu machen. . Königliches Amtsgericht zu Radeburg. Unterschrift. Bekannt gemacht durch: Aktuar Gude, G. S.
3828 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Rittergutspächters A. Fürste zu Wehlitz bei Schkeuditz ist heute, am 13. April 1894, Mittags 124 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Hermann Fuß zu Schkeuditz ernannt, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Mai 1894. Anmeldefrist bis 12. Mai 1894. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 4. Mai 1894, Vormittags
3807 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Emil Genaersch C Ce zu Görlitz ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 16. Mai L894, Vormittags 1E Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Postplatz 18, Zimmer Nr. 50, bestimmt. Görlitz, den 12. April 1894.
. Schreyer, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
3809 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachermeisters Instus Wilhelm Julius Falcke, in Firma Wilhelm Falcke zu Görlitz, hat der Gemeinschuldner die Einstellung des Ver—⸗ fahrens gemäß § 188 Abs. 1 K.⸗O. beantragt. Widerspruch gegen diesen Antrag steht den Konkurs⸗ gläubigern binnen einer mit der öffentlichen Bekannt⸗ machung beginnenden Frist von einer Woche zu. Görlitz, den 12. April 1894.
beendet aufgehoben. München, 12. April 1894.
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) J. V.: Pas qu ay, gepr. Rpr.
3824 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen d Kaufmanns Abraham Herz, alleinigen Inhaber der . Geschwister Herz zu Oberhausen, t zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde. rungen Termin auf den 30. April E894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtz— gerichte hierselbst, Zimmer 15, anberaumt. ⸗ Oberhausen, den 9. April 1894.
Königliches Amtsgericht.
3834 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Robert Scholz in Ra witsch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz und zur Erhehung von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück,
eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergseih
zum Deutschen Reichs⸗Anzei
n Sg.
Börsen⸗Beilage
ger und Königlich Preußischen Staats⸗
Berlin, Montag, den 16. April
Anzeiger.
1894.
Berliner Börse vom 16. April 1894. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnungs⸗Sätze. 13Frank — O, so 16. 1 Lira — o. 80 6 1 Sei — o, So Æ 1 Peset = O. 80 . 1 Gsterr. Gold⸗Gld. — 2 00 M 1 Juld. bsterr. .= 1,70 6. 1 Crone österr. n. WB. — 6, 8tz C6 7 Jud. sllbd. B. — 1220 1 Huld. holl. B. — 170 dσς 1 Mart Banco = 1,50 6 1 Trone — 1,125 υιο 1 Rubel — 8, 20 M6 1 Peso — gob M6 1 Dollar — („, 28 Æ 1 Livre Sterling — 20, 00
Wechsel.
Bank⸗Dig t.
Fonds und Staats⸗Papiere. 38f. 8.⸗Tm. Stücke zu e
Dtsche Rchs. Anl. do. do. do. do.
do. do. ult. April
Preuß. Kons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. April
Pr. u. D. R. g. St.
ver
1.4. 10 5000 – 1650 l. 4.10 H000 - 1650
ersch. Sooo 200
14.10 56000 - 2000s, 008 34 versch. 000 -= 200 101, Hobz versch. 000 — 200 S800 bz G 87, 90 bz sch. 5 Joo = 1501108, 90bz 101,80 bz S8, 90 bz G 37, 90 bz
Regensbg. St. A. Rheinprov. Oblig do. do
do. do. Rixdorf. Gem. A.
Spand. St. ⸗A. 91 Stettin do. 89 Weimar. do.
Westyr. Prov. Anl.
do. X. XII. XIII.
Rostocker St. Anl.! öneb. G.⸗A. 91 Schldv. d Brl Kfm. 4
o000 = 50089, 00 000 u. 00 -, lo00 u. 00 99, 50bz G 1000 u. 500 99, 50 1000 u. 500 —–-ᷣ, —
lioꝛ so 3000 00 = 1609 = 160 io oo 7 Iö60 -= 360] lo ioo --= zo Los, so
Kur u. Neumärk. Lauenburger . Pommersche ...
do. . Posensche ... do. , pre liche . o. Jö Rhein. u. Westfãl. do. do. Schsische .... a . .
versch. 3000 = 30 1.1.7 3000— 30 1.4.10 3000 - 36 versch. 3000 = 360 1.4. 10 3000—- 30 versch. 3000 = 360 1.4. 10 3000 - 36
ch. 3000 = 360 3000-30 ch. 3000 –30 3000-50 3000-560 3000-50
99, 33 104, 090bz 104.09 99,10 B 103,906 98, 90 bz 1035 906 988, 70 bz 10400 39, 20 bz 104,900; 103, 9006
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber.
Am sterdam, Rott do. 4
Brüsselu. Antwp. do. do.
Skandin. Plätze.
Kopenhagen... London
sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den S: Mai E894, Vormittags AG Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 14, Pe, stimmt. Nawitsch, den 12. April 1894.
— Bode, Assistent, als Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.
3823 Bekanntmachung.
Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 20. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Abtheilung III. hier, Freiheit, 1 Treppe, Zimmer 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Mai 1894.
Köpenick, den 12. April 1894.
Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III.
do. do. ult. April Pr. Sts. ⸗Anl. 68 do. St. · Schdsch. Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. I. 87.89 Augsb. do. v. 1889 Barmer St. Anl. do do.
. Uhr, und , ö w ,. ormittags hr, an hiesiger Gerichtsstelle. i St. l Schkeuditz, den 135. April 1854. Wiesbad. St. Anl.
Königliches Amtsgericht.
3825) Konkursverfahren. -
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnuhwaarenhändlers Anton Tor in Buchholz
. 87, 90 bz
os H ossoi Ih 3000-75 100, 10 30060 = 150 9s, 65 b
3000 - 300 — — oo -= 60 so7 50 B 2000-100 000-500 5000 500
3000 - 30
k Schlsw.⸗Holstein. do. do.
Badische Cisb.⸗ A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. do. St. Gisb. Anl. 3 Brem. A. dh, 37, 3 do. 1896 u. 92
ter- = — — — — — *
sch. 000 = 26060. 35M Il 2000 -=2001100,⸗606 Wo --= 200 107, 406 0000-200101, 006 8 5000-500 98,356 ob00o0 -= 6090 os, 256
3066 - 150 1 1570 zoo = 00 i os o ß zoo -= 150 165. 568 660 -= 150 95, 6 B Iloobo - 150. - — 00 = 160 99. 30 b; G
3798 Konkursuerfahren.
Das Konkursverfahren zum Vermögen der Marie Antonie Gertrud, verehel. Herrmann, geb. Jänicke, alleinige Inhaberin der Firma Sächsische Holzwollfabrik G. Herrmann, in Hainewalde
2 — ** ö
ee 2
S
— D*
3
do. 34 Landschftl. .
* ..
3802 Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters Oscar Theodor Jascheck in Meerane ist heute, am
— wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. Annaberg, den 12. April 1894. Königliches Amtsgericht.
wird, weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor— handen ist, eingestellt. .
Königliches Amtsgericht Großschänau,
Daß K. Amtsgericht Regensburg J. hat mit Be— schluß vom 12. ds. Mts. das am 18. Januar 1894 über das Vermögen des Schneidermeisters Ernst Josef Löbl dahier eröffnete Konkursverfahren auf.
Madrid u. Bart. do. do. New ⸗Jork ....
Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St.⸗Aul. do. do.
1891 3
—— 45 8
— t- e-
8.
oo -= 100 000 —=— 100 000 = 200
— 2 8
o. do. do.
do. neue..
Kur⸗ u. Neumärk. 3.
000 = 150 37 6h be G zo0 -= Ib -= = 000 - 150 99 5obz 000 = 156
Grßhzgl. DVess. Db. Hambrg. St. ⸗Rnt. do. St. ⸗Anl. 86 do. amort. 87
ee
606 = 60 i 5. 106 Soo 0 - 00 hg, 10h doo = hob ß Hhch zoo = ho og 6h b G;
S — —— —
—
am 11. April 1894. . Brückner, Ass. Veröffentlicht: Exp. Puell, G.⸗S.
. do. do. 91 gh IB do. St.; Anl. 93 103, 006 Meckl. Eisb Schld. — do. kons. Anl. 6 7 8obz do. do. 0. 94
Schmidt.
1380179 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Gottschalg in Apolda
12. April 1894, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Walther in Meerane. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 5. Mai E894, Vormittags LEE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
Paris do. J 5000 - 500 98, 60 bz G zoo oho 3000 - 100 - —
joo -= 160 os 60G
3000-75 3000-75 3000 75 3000 - 75 3000 = 75
; 98,75 B 3000 - 200 -, — 2000 — 100103, 256 000 - 100 103,256 2000 - 100
gehoben, nachdem der am 27. März 1894 abgeschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. Regensburg, 12. April 1894. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg J. Der geschäftsl. K. Sekretär: Sarg.
O CC 1 =
Cassel Stadt⸗Anl. : harlottb. do. do. do. 18894
o. kö do. do. do. Land. Kr.
— .* C - W C Oοσ·᷑?:᷑·᷑«2᷑!
163 15h
3852 Konkursverfahren.
e , e, .
w
5. Mai 1894. Anmeldetermin: 19. Mai 1894. Prüfungstermin am 28. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht Meerane, den 12. April 1894. Neumerkel. Veröffentlicht: Akt. Weigandt, Gerichtsschreiber.
13816 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirthes Karl Debes in Mülhansen i. E., Leimenvorstadtstr. Nr. 3, ist heute, am 11. April 1894, Nachmittags 6 Uhr, durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts hier das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Wurmser hier ist zum Konkursberwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Mai 1894. Erste Gläubigerversammlung am 109. Mai 1894, Vorm. A0 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 31. Mai 1894, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 14. N. 14/94.
Mülhausen i. G., den 11. April 1894.
Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts.
J. A.: Han sen.
3792 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen resp. den Nachlaß des ver⸗ storbenen Buchhändlers Georg Groß aus Myslowitz ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Myslowitz heute am 12. April 1894, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1894. Konkursverwalter: Kaufmann Lazarus Plonsker von hier. Ablauf der Anmelde⸗ frist: 22. Mai 1894. Wahltermin und zugleich Prüfungstermin: 4. Inni 1894, Vormittags 10 Uhr.
Myslowitz, den 12. April 1894.
Kop*n, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
13817 Bekanntmachung. .
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Neustadt a. Haardt vom 12. April 1894, Vorm. 106 / Uhr, ist über das Vermögen des Peter Adam Glas, Kaufmann in Hambach, das Konkursverfahren eröffnet, der J. Geschäftsagent Jung hier als Kon⸗ kursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist auf 8. Mai 1894 und die Anmeldefrist auf 26. Mai 1894 inkl., der Wahltermin auf 10. Mai 1894, Vorm. II Uhr, und der Prüfungstermin auf 12. Juni 1894, Vorm. v Uhr, im Kgl. Amtsgerichts gebäude — Zimmer Nr. 18 — festgesetzt worden.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Nenstadt a. Haardt, den 12. April 1894. Serr, Kgl. Sekretär.
3795 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Besitzers Friedrich Hartmann in Neuendorf ist heute, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Ver⸗ walter ist der Herr Rechtsanwalt Passarge hierselbst ernannt. Anmeldungsfrist bis 23. Mai 1894. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und event, über die in 5129 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände den 2. Mai er., Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Mittwoch, den 6. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr. Offener Ärrest ist angelegt mit AÄnzeigefrist bis 25. Mai er.
Pr. Holland, den 12. April 1894.
Anderson,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
3808 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Salomon in Radeburg, alleinigen Inhabers der Firma Chamottewgaren⸗ Fabrik Saxonia, Salomon E Bielski daselbst, wird heute, am 12. April 1894, Vormittags 412 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Louis Hänsel in Dre den, Altmarkt Nr. 2, III.,, wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Mai 1394 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeschneten Gegen stände auf Mittwoch, den 25. Äpril 18584, Nachmittags 2 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Mittwoch, den 30. Mai
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Apolda, den 13. April 1894. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. V. Lr. Vogt, i. V. . Veröffentlicht: Höß ler, als Gerichtsschreiber.
3818 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers Richard Noetzel, in Firma R. Noetzel, Bernauerstr. 76, zweites Ge⸗ schäft Swinemünderstraße 46, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 5. Mai E894, Mittags ELT Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, bestimmt. Berlin, den 10. April 1894.
Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.
3804 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Otto Richter in Bern⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bernburg, den 9g. April 1894.
Herzogliches Amtsgericht.
(gez J. V. Nary.
Ausgefertigt: (L. S.) Kolscher, Bureau⸗AUssistent, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts i. V.
3810 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau verehelichten Anna Kieslich, geb. Wolff, zu Breslau, welche hierselbst unter der nicht eingetragenen Firma A. Wolff einen Handel mit Posamentier⸗Waaren betrieben hat, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse aufgehoben worden. Breslan, den 11. April 1894. Jaeßnisch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
3827 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am II. Februar 1893 verstorbenen, zu Danzig wohn⸗ haft gewesenen Kaufmanns John Hybbeneth wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Danzig, den 11. April 1894.
Königliches Amtsgericht. XI.
3859] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Karolina Ginsburger, Wittwe von Emannel Geismar in Oherhergheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juli 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Ensisheim i. Els., den 11. April 1894.
Das Kaiserliche Amtsgericht. 3857
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft B. Stern Oppenheimer hier, Neue Zeil 43 und Vilbeler⸗ gasse 5, ist der auf den 17. d. M. anberaumte all⸗ gemeine Prüfungstermin von Amtswegen auf Frei⸗ tag, den 25. Mai E894, Morgens 9 Ühr, Zimmer Nr. 29, abermals verlegt worden.
Frankfurt a. M., den 12. April 1894.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IV. 3819 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weißgerbermeisters Heinrich Thiem in Frey⸗ stadt wird, nachdem die Schlußvertheilung statt⸗ gefunden hat, aufgehoben.
Freystadt, den 8. April 1894.
Königliches Amtsgericht. 3851] ö
Betreff: Konkurgverfahren über das Vermögen det
, n, Albert in Fürth. e nz.
Das obenbezeichnete Konkursverfahren wird auf— gehoben, da der Schlußtermin abgehalten und die Schlußvertheilung erfolgt ist.
Fürth, den 13. April 1894. Königliches Amtsgericht. dgez) Mayer. Zur Beglaubigung: Hellerich, K. Sekretär.
6
*
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Banunternehmers Ernsft Brake zu Hagen ist durch Zwangsvergleich beendet und wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Hagen, den 10. April 1894.
Königliches Amtsgericht.
3853]! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsgärtners Julius Nans zu Wetter ist durch Schlußvertheilung beendet und wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Hagen, den 11. April 1894.
Königliches Amtsgericht.
3856 Konkursnerfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Wittwe Lonise Hampe, geb. Dörger, hierselbst ist zur Prüfung einer nach⸗ träglich angemeldeten Forderung Termin auf den 27. April 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Holzminden, den 16. April 1894.
Wilkening, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
3826 Bekanntmachung.
In der Engen Lufft'schen Konkurssache soll die Schlußvertheilung erfolgen. Die zu berücksichtigenden Forderungen betragen 13 800 S6 41 43. Die zu ver⸗ theilende Summe beträgt 2180 „S Das Verzeichniß der anerkannten Forderungen liegt in der ersten Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts hier zur Einsicht aus.
Insterburg, den 13. April 1894.
Rudolf Kiewel, Konkursverwalter.
3815 Konkursverfahren.
In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths und Krämers Emil Vone und dessen Ehefrau Adele Vone in Niedermorsch⸗ weier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 7. Mai 1894, Vormittags 95 Uhr, vor dem Kaiser⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Kaysersberg, den 11. April 1894.
Reinfried, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
(3805 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns B. Kraepelin zu Kröpelin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Kröpelin, den 7. April 1894.
Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
3800 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich August Bonacker, in Firma Fr. Bonacker, in Memel ist nach erfolgter e nn, des Schlußtermins aufgehoben. Zur Be⸗ schlußfassung über die den Mitgliedern des Gläu⸗ Her n r ger für ihre Geschäftsführung zu gewäh⸗ rende Vergütigung ist ein Termin auf den 25. April 1894, Vormittags 190 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 1, anberaumt worden.
Memel, den 11. April 1894.
Harder, — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
3811
Das Kgl. Amtsgericht München J. Abth. A. für Z. S. hat unterm 11. d. M. das am 26. Oktober 1893 über das Vermögen des Bildhauers und Anatomen Robert Zeiller hier eröffnete Konkurs 6 als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ gehoben.
München, 12. April 1894.
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) J. V.: Pasquay, gepr. Rpr.
13794
Das K. Amtsgericht München J. Abth. A. f. 3.-S. hat mit Beschluß vom 11. ds. Mts. das am 12. Fe⸗
4080 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Hotelbesitzers C. H. Wachsmuth zu Rostock ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, den 28. April E894, Vormittags 1K Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Rostock, den 12. April 1894.
Aug. Hillmann, A.-G. Sekretär, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
3799 Konkursvoerfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Friedrich Griwenka in Spucken wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ruß, den 9. April 1894.
Königliches Amtsgericht.
3495 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Müllers Meent Remmers Meents in Varel
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Varel, den 6. April 1894.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Beglaubigt: Kumm , Gerichtsschreibergeh.
Tarif⸗ zc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
3836
Am 1. Mai d. J. kommen für die Beförderung von Steinkohlen, Steinkohlenbrikets und Koks aus dem Waldenburger u. s. w. Grubenrevier nach den Stationen Eberstein und St. Veit a. d. Gölsen der K. K. österreichischen Staatsbahnen neue Frachtsaͤtze zur Einführung. Näheres über dieselben ist bei den Versandstationen und dem Auskunftsbureau auf dem hiesigen Stadtbahnhofe Alexanderplatz zu erfahren.
Berlin, den 7. April 1894.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
13835] Staatsbahn⸗Stargard⸗Küstriner Güter · Verkehr.
Am 15. April d. J. gelangen der Nachtrag J. zum Tarifheft 1, sowie ein gemeinschaftlicher Nachtrag II. zu den Heften 2— 12 zur Einführung. Der Nach⸗ trag J. zum Heft 1 enthält u. 4. von der Landet—⸗ Aufsichtsbehörde genehmigte Abänderungen der be— sonderen Bestimmungen zu den S§ 506, 56, 59, 68 und 69 der Verkehrs-Ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands. Nähere Auskunft ertheilen die be— theiligten Güterabfertigungesstellen.
Soldin, den 13. April 1894.
Die Direktion ö der Stargard⸗Küstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.
(4068
Bekanntmachung. Vom 16. April d. J. ab wird die Station Speyer Hafen in das Heft 1 des südwestdeutschen Verbands⸗Gütertarifs für den Wagen ladungsverkehr unter Beschränkung auf die vom Wasserumschlag herrührenden oder für diesen be, stimmten Sendungen aufgenommen. Die Frachten werden nach den Entfernungen für die Station Speyer Hauptbahnhof zuzüglich 4 km berechnet, Straßburg, den 11. April 1894. staiserli General · Sireltion der Eisenbahnen in Elsaff⸗ Lothringen.
m
Anzeigen.
1 J Heransgeber inn n nn,. ,, , g eirnng.
re,,
Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholy.
1894, Nachmittags 2 Uhr, vor dem unterzeich⸗
echelente Michael
bruar 1894 über das Vermögen der Obsthändlers⸗ und Martina Riedlbeck
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ve n. Anstalt Berlin ö., Wilhemstraße Nr. 52
w. Fr. Sb6 gf.
ng ho / Gold⸗ A. — 0 6
FBarletta⸗Loose
0. 9. vob . A is s os
do. ; ; ; Schweij. Platze. 100 Frks. ; K Italien. Plätze. üire — .
do. ö — — St. Petersburg. 218, 10 bz 2lb , Hobz
do. Warschau ... 100 R. S.
Geld⸗Sorten und Banknoten.
Nünz⸗Duk g d, 0 G Engl. Bnkn. 14. 20, 445 bz Rand ⸗ Du. = — Irz. Bin. 1003. 81, 10bzkl. f Sohergs. p St. 20,406 Holländ. Noten. 169 006 V Frez. St. 16, 22 bz talien. Noten. 71,65 bz Guld. St. — Vordische Noten 1123356 Dollars p. St. 1856 Dest. Bkn. ploofl 163 55 z Imper. pr. St. do. 10001 163,55 bz Ruff. do. x 100 lg. 55 b; ult. April 220,00 bz
ult. Mai 220,25 bz
Schweiz. Not. . S0, 9h bz do. Gp. z. N. J. Zollkupons. .. 325,75 bz Belg. Noten . 81, 00G do. kleine 325, 0b G
gingfuß der Reichsbank: Wechsel zo / , Lomb. 35 u. 40/0.
do. neue.... do. do. 500 g Amerik. Noten 1000 u. 5009 do. kleine
Mainzer St. A. . Mannheim do. Sd Ostpreuß. Pry. O.
Pofen. Prob. Anl. Potsdam St. gz
Krefelder do. Danziger do. Dessauer 0 do. 9l
Düsseldorfer 12376 3 bo. 15506 3. Elbersf. St. Obl. : Essen St. ⸗Obl. IV
do.
do. do.
Hallesche do. 18863. do. 1892 3.
do. Karlsr. St. ⸗A. 86 do. Kieler Königsb. 911. u. II. do. 1893 Liegnitz do. 1892 do. do. 1892 Magdb. do. gl, III. do. do
do do. 88
do. do. 90
do. 89 do. 89
3
— 2 2622 — 238
.
31
— — — — — —
8
er- o = 8
e
ö 3
te , o ß . . —— — — —— —— 1 —
8 2 —— —— — 2 — D O — —
— ——
—‚ 2 8
8
000 - 500 2000 - 200
looo5 - 209 2666 = 560 doo = H06 000 - 206 60 = 306 1600 = 360 26006 300 Ido0 = 6b ho 0 = 360 Ibo - 560 2660 - 5660] 00G — 566 ooh = 360
—
D
822
X
1000-200
W — 1 M — 0 — —
— O
3000 = 00 o7 25 bz B ob = 360 hr so b; G oo = 0h 000 = 00 (- — 000 = Jo — — 1606-0 - —
zb Io br S8 dbb bob o G obo - bos
do. Posensche .
ä . Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue h
ldsch. Lt. A. . do. Lt. C.
v t, &. do. Lt. D.
— C . . .
3000 0 102.703 000 —˖ 200 98,253 G 3000-75 104 006 3000-60 99,40 bz 3000-60 3000 160 3000 — 150 000 - 100 3000 - 100 000 = 100 3000 - 100 000 - 100 000 - 100
e = 2 ö
C .
. . t=
2
E . . t=
do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. x. Kr. do. do. Wet flische 1
o. ö Wstpr.rittsch. I. IB
do. 89 1 do. neulndsch. II.
Hannohersche ... Hessen⸗Nassau ..
D, Kur⸗ u. Neumãärk.
000 200 5000 200 5000-100 4000 100 ho000— 200 0060-200 000 - 60 riefe. 3000-30 3000-30
z0o0 = 30
re G = = .
04,25 bz 1604. 5hß) Ig 66
lo. Hob
r . D e d d d = .
C= 2 2 2 2 0 0
Reuß. Ld. Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St. . 69 Säͤchs. St. Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Wald. ⸗ Pyrmont Württmb. 81 83
.
. — 8 — ö .
= .
1500 - 75
3
sch. 2000 - 75
ooo = 5h00 — 2000-75 70,
7 JI6o00 - 30 bo 0 -= 266
3 88
oO - 0M. -= = ooo = 169 lob, 75 G
300 120 12 12 300
Preuß. Pr. I. 55 Kurhess. Pr. Sch. Ansb. Gunz. 7fl. 8. Augsburger fl. EC. Bad. Pr. A. v. 67 Bayer. Pram. A. Braunschwg. doose Cöln⸗Md. r. Ech Dessau. St. Pr. A. ö Loose übecker Loose .. Meininger 7 fl.. E. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl. E.
ret
2h
e ,
* 23
ö
Sie Gr e , e g is . — 3
13 303 33. 75 j Id H G 141,563 103, 55 G 152 556 65 B 354,56 G 139 70 d; 138. 5 R 25 568 123, 55 24,66 bz
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt - Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 350i 306
Ausländische Fonds.
Stllcke 1009 – 00 Pes.
3f. 3. ⸗Tm. fr. Z. ö kleine „4oso do. innere do. kleine A440 /o . v. 88
0 .
l ; do.
do.
Bularester Stadt⸗Anl. Sa do. do. kleine
ö. do. v. 1888 do. do. kleine buen. Aires ho / gi. K. 1.7.91 do. do. l 0 do. 40 Gold⸗Anl. 88 i ld ö * Uig. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. do. . ghinesische Staats ⸗ Anl. Din. Landmannsb. Sbi.
0. do.
do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Donau. Reg. 109 fl. 2... Ehoptische Anleihe gar. . do. prix. Anl
do. do. P do. do. kleine do. do. pr. ult. April o. Daira San. Anl. hiingt rd. Ver. Ani. do. St. G. Anl. iss? do. do. v. 1886 do. 1 m. ö nligi che Landeg. Anleihe aliz. Propinationgs⸗ Anl. enua 169 Lire⸗Loose .. gathenb. Si. v. gi &. I. sechische Anl. si. 84 60
o. do. kons. Gold ⸗H́ente H
- o. ei ö. Mon. Anl. KI f!
000 —=500 es 1000-20 4 100-20
1000-200 X 20400 0 1000 0
2000-200 Kr. 2000 = 400 Kr. h000— 200 Kr. 2000 - 200 Kr. 100 fl.
1000-100 R
1000-20 E
1000-20 4
100 u. 20
1000-20 R 4050 — 405 46 10 Mer — 30 A 40h50 — 405 410 4050 — 405 A0 ho000 = bH00 46 15 Fr.
10000 - 60 fl. 150 Lire S00 u. 1600 Kr. hbo00 u. 26500 Fr. 00 Fr. 500 100 4 20 * h000 u. 2500 Fr. b00 Fr. 500 X 100 4 20 4 12000 - 100 fl. 100 fl. 5h00 Lire h00 Lire ho00 Lire 20000 u. 10000 Fr. 000 — 100 Fr.
J
e — 222 —
C - et- .- - G C- S -
— O — — — — — — * —
2
d . 2
—
2821 — = 868 3
8
1
do. ö
dollind. S
—
C = .
L —
lieinẽ
D
1 do. v. ult. April h, Io Bar bb
0. amort. 1 2 2 ll gader Lich, . vhenhagener po. 31 do. do. 1892 4
ho0 Lire 1800, gos, 3o0 0 2266. Jh, 450.
49, 20bz G 41, 25 G 41,40b3 41,25 bz 41,25 bz 41,50 bz 39, 006 S6 40 bz gb, 40 bz goö. 20 bz G 9h, 20 bz G 36, 00 36, 00 58, 40 bz 58,506 99, 00
128 Job;
1060, 25bz 165. Jh 105. 3664
1
Y oobʒ Gllf 56, 10b3 G
26,20 bz G 26 203 G 26, 20 bz G 35, 26 G 35,25 G 29, 106 29, 106 29, 106
.
z 25 b; Gkl.f.
dl ch
6 65 G. kl.
,. . 1
lol, 40G
Lissab. do.
duxemb.Staats/Anl.vx.S2 Mailänder Loose ....
do Mexik. do.
9 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr. X.... New⸗Jorker Gold⸗Anl. ö, Hypbk.⸗Obl.
do. d
; Gold ⸗ Rente.... — . ö . Silber⸗Rente ... Loose v. 1854...
Kred.⸗Loose v. 68 1860 er Loose ... 5
do.
do. Voz enkrehit.· Hfbrf e. . L »‚ V 0
o. do.
Port. v. Sd / 8) ex. K. J. 4.94
do.
do. Tab. Monop.⸗Anl. Raab⸗Graz. Pr. A. i. Anr. do. do. ex. Anr. Röm. Stadt ⸗Anleihe J.
do.
Rum. se,, fund.
do.
do. ; Russ. Engl. do
do.
. kons. Anl. von 1880 D. 3 do. do. do. x. ult. April
Staatz. Cisb. Bbl.
St. ⸗Anl. 86 J. II. do. kleine
( , anische Anleihe ..
,
do. kleine do. pr. ult. April do. do.
do. do. pr. ult. April
100er
kleine
taats⸗Anleihe 88 do. kleine do. 1892
do. kleine
do. pr. ult. April
o. do. pr. ult. April
kleine
do. pr. ult. April
do. pr. ult. April Loose v. 1864...
Liquid. Pfandbr ;
po. do.
do. II. VIII. Em.
mittel
kleine mort. kleine
von 1892 kleine
1893
von 1889 kleine
von 1890 von 1891 Anl. v. 1822 do. kleine do. von 1859
—— . 3
do.
1890
20er 6
. = . , C d GC
5 err
8. .
.
de 2
r 3
1.
G .=
—
. S
Edd 8 Tr e d de =
— —— — — .
1 = — 88
D r r r 2222
— — — — D , , . — — —
— — —
—— — . —
O COO — —
Sedo de S D
OC 0
2000 400 4 1000-100 45 Lire 10 Lire 1000-500 4 100 20 E
1000-500 4
20 *
10 Fr.
1000 u. 560 4500-450 40
20400 - 10200 4 2040 - 408 0 5000-500 A
200 fl. G.
1000 u. 100 f. 1000 u. 100 fl.
fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.
260 fl. K. M. 100 fl. De. W. 1000, 500, 100 fl.
100 u. 50 fl. 260660. 300 M 660 Rb. 1000-160 Rbl.
20530 0 406 e 406 6
500 Lire 500 Lire 4000 2000 Sp 400 40 4000 6 400 0 (000-400 A 400
h000 L. G. 1000 u. 500 8. G. 400 L. G. 400 L. G. 1036 u. 518 R 148— 111 2 1000 u. 100 4 625 Rbl.
125 Rbl.
1000 – 1090 Rbl. P. 5G.
1000 u. 200 fl. G.
1000-100 Rbl. S.
100 Me = 160 fl. S.
bo. lobz G hö. 16 ß, G do.
do.
59,70 bz ; 60.40 bz Eisen 58. Sah 9, 40 bz . .
47, 80 bz do. do 47,80 bz
Ii6ns56G kf. ; —— o
97 70 bi B 97, 70 bz
. di bbch
94,506 94 50 G 94,50 G 94,50 G do.
do. vo do.
do.
1
do. Loose
145, 60 bz do. do. 145,20 bz do.
328, 00 bz B do
— — Schweiz. Eidgen. 67, 00e. bB k. f. do. do. 64,60 bz Serbls 32 25 bz G do. Rente 32,25 bz G do. 77, 10 bz do. ͤ geh e, ö
I0bz Zpanische Schuld 79, 50et. b; B do. 71,50 bz G Stockhlm. Pfobr. x 102,50 bz do. 102,50 bz G 102,50 6 97, 30 B 97, 70 bz J 96, 80 bz . Ib, So bz do. do.
Türk. Anleihe v. 65
. do. ö. pr. ult.
do. do.
neue
do do. Administr. do. Vo.
do. do.
ll
do. vr. ult. April . ö. Anl. von 1889
4 ö 4 18901II. Em. 4 III. Em. 4 . ho0— 20
IV. Em. 4 j 4 4 4
do. pr. ult. April
8h. Drient⸗Anleihe II. do. pr. ult. April
do. pr. ult. April Nitoiai· Shligat.
Pr. Anl. von 1864
4 5 5 4 kö 4 Poln. Schatz⸗Obl. 4 do 4 5 ! 5 5. Anleihe Stiegl. 5 Boden⸗ Kredit.. . 5 do. do. gar do. Intr⸗Bdkr. Pf. I. h Schwed. St. Anl. v. 18863 . v. i856 — — do. St.⸗Rent.⸗Anl. . .
325, 75 B do. Hyp. Pfbr. v. 879 p. 1875
kö; — do. Städte ⸗Pfdbr. 834
do. pr. ult. April
ðd / S5 do. v. 1386 . v. 1887 . ö v. 1880 J 0.
v. 1887
o. do. pr. ult.
do. konsol. Anl. 1890 6. Anl. 1890 3 bligatlonen
Russ. inn. Anl. v. 188714 1.4.10 10000 - 100 Rb. do. pr. ult. April innere Anleihe IV. 4 15.1.7 Gold ⸗ Rente 18845 . 5
1000 500 Rbl. 125 Rbi.
167 1.17
. 3126 -= 125 Rl. G. c. S366 = 136 Feb. G. d., Soo = 30 *
kleine
iich. 566-65 * enn. ö zl25 u. 1350 Rh. er
Ler
625 Rbl. 125 Rbl.
Il. 4 versch. 125 Rb.
1.1.7
. ü
ͤ l
lob 10x. ohr 10 do G od S5
1
1000 u. 100 Rbl. P. 6
2500 Fr. 500 Fr. 500 -= 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl.
100 Rhbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rhl. 400 M ho00—hH00 S0 5000 — 500 S 5000 — 1000 S 10 Thlr.
41.4. 3000-300 416 1 4500-3000 66 1500 6
600 U. 300 . 3000 — 300 0 1000 Fr. 100090 - 1060 Fr.
kleine kleine
n 1866
i
3
4 4 mittel 4 kleine 4
rz. 98 188
os goa 7o5
1. 11] 100 u. 100 RbI. S. id br
104 2036 6, 25et. bz G
!
S8, 25 b; B 118,50 bz 101, 20 bz 102,406 B 102. 40b1B 102,40 bz B 100, 60b Gfl. f.
3
3 11 — —
e Gold ⸗Pfandbr. 5 1.1. 400 40 73, 10b G v. 18845 1.1. ͤ
do. pr. ult. April v. 1885 do. yx. ult. April
(00 400 . isi.r nsen 24000 - 1000 PeJ.
. 4000 - 200 Er. 161 2000-200 Kr. 2000-200 Kr. S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. ö S00 u. 400 Kr. 15. 55 3060-9060 Rr 3. 100020 4 1000-20 4 1000 -—-20 F
1000-20 8
1000 u. 2009 4A. 00 0. 160 4. 160 n.
2 2
v. 85
4 4 kleine 4 4 kleine 4
B. 3 April D. April
2 *
kleine
3 A. kv. 1 I
61, 70 b;
61 70h
65 208
lo 75 bi f.. 0l M0 be B) 0l,00bz B.
10 166 ol 166
1
35 Io uf.
200 - Hoh ge.