1894 / 91 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Apr 1894 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ beri ü lußzüge wird eine wesent⸗ Weser abgegan gen. Der Postdampfer Am erika!“ hat am 14. Ayns . ö. . Abnahme in den sichtbaren Weltvꝗrräthen und auf Wetterberichte sprechende Verlegung der süddeutschen Ans , . über Trockenheit, hr lich wieder fallend auf Realisierungen. Schluß liche Verbesserung der , , . 6 w . . 21 ö. n g, , , . 1 D T ; t t e B e 5 1 a g e

schwach. Mais allgemein fest während des ganzen Börsenverlaufs einerseits und n, ,. un hn . ; e Bären -n ist ? ann 13. NRryrit Vormitt hs. 0 . 5 . ö . rt. 3. B. wird die Fahrtdauer Basel Hamburg und in um, Postdampfer . Bay gn an . ö

auf 6 . ö w Woche von den 56 . 3. * K if . . . 6 . erh r gs a . n, zum en en el 32 nzelger Un lig 1 Preußis chen Stan ts⸗n ei er

atlantischen Häfen der Vereinigten taaten nach Groß⸗ Schnellzuges Nr von Frankfurt a. M. i⸗ . sto xipf k ͤ ö

j ; uten hinausgeschoben (ab 12.45 statt 12.30) und dadurch ein er Postdampfer 8 de . ĩ 3

. D . . Berlin, Mittwoch, den 18. April 1894.

britannien 35 000, do. nach anderen Häfen des Kontinents Orts. Schnellzug von Würiburg (ab 8. hade, . gate n eb, ,, ee ferien Were hostts apf w ite in, gat um . ei 6. .

Ehieago, i7. April. (W. T. B) Weizen fallend nach 828 Westbhf.) ꝛc. hergestellt Die ; : ; ; ; t. Der Reichs. Postdampfer . P l 6 ünsti ĩ R 6. Sämmtliche Anschlüsse desselben bleiben ge! Nachmittags Dover pafsiert. Der ; Preußen ,, , , . k . * 4 Heer ich f; erhält auf der der ist am 15. April Nachmittags in Port Said angekommen. De

bessere Kabelmeldungen und auf e. . Reichs ⸗Poftdampfer Habsburg“ hat am 15. April Nachmittagg . ̃ seßlich i Direltion unterstehenden Strecke folgenden Fahrplan: Hannover ab Reichs Postdampfer . Ha 9 agb die . n n 6 n nnr ö sstatt 16 . an 6 22 (statt 7 36). Durch diefe Be. Reise von Seu tha mpton ,,, ,, . eich . schleunigung wird eine Verbesserung der Verbindungen zwischen ö „Hohenstaufen“ ist am 15. 2 ; mittag in Beutschland und England über Vlissingen erreicht und die Colempho angekommen. Der Schnelldampfer „Saaler hat am , an, Berkehrs⸗Anstalten. Fahrtdauer Berlin London von 25 auf 2 Slunden abgekürzt. Der 6. Apris Morgens Dover passiert. Der Dampfer Uganda“ sst . D. M M, . . 1 , ,, ö. Der , der Königlichen Eisenbahn. Direktion Hannover , . . . , . am ö. . rn 1. *r * n 2) 264 Zustellungen ö 68 6e ,, rl be vom J. Mai d. FJ. zeigt folgende wichtigeren Aenderungen gegen⸗ ab 5 La (statt 84. Anschluß von ig; s 5 . Ka fhiuß k ist am Sonntag auf. der Ausrẽsse in Durban ilch 3 Un ergl aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungstermins über dem bisherigen Winter-⸗Fahrplan: J. Neue Züge werden ge- nover an 628 (statt 9) er erhält dadurch dire . , , f Lim ore Ea st le ha 833 ö die Einstellung des Verfahrens herbehzuführen, ; 5 ö j n 20 over = Köln annover ab 6.36). angekommen. er Castle⸗ Dampfer at am * . d ,, e, nn n mn u . hn di hh 3 H ch Hannover ab hi8 Sonntag 36 der . die 69 . . ö . . ads0) Zwangsversteigerung. . ,,, ab 2.20 (mit 6 von Nordftemmen, Caffel, Hannober, Löhne, Statt 336), Bremen an 8g (statt 734) . 3 , e . Trojan i : n Kap⸗ Il Wege Krege, eng ell das im Hint uta, mhh fn sene, enn, ntreffenden Schnellzug Nr. 232 g . (W. T. B) Die Kommisssn Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts IJ. hier- Zuschlags wird am 14. Juni 1894, Mittags

j ö ĩ „H0 in Hannover ei z . Hameln ze), Braunschweig an 3.33; Zug Rr. 250 Braunschweig ab Anschluß an den ; ö , . Sti Perersburg, 17. April. . Amtsge 14.5 j g.45 (mit von Goslar, Leipzig, Berlin ꝛc. Eröffnung neuer Haltepunkte; ; z 9 6 ; z elbst von Schöneberg Band 43 Blatt Nr. 1580 12 ö. Serichtsstelle f S35 (mit Anschluß von eb, Hildesheim H. an h Die i gen nn g . Hembsen zwischen Sttbergen Und Brakel die von dem Verkehrs⸗Mänisterium zur Erörterung der Fraß ö J Cine, , an Gerichtsstelle, wie oben, verkündet hierselbst eingetragene, an der Katzlerstraße Blatt 7 Berlin, den 12. April 1894.

ö . hb f e nin , und . . Brakel und Driburg werden voraussichtlich im eingesetzt wurde, . e chtupg . end fh ö J , an , ,. jrektion ki . 6 ine e rn er Ir nn ef aus. ö ,,, J ele gene CGrundstüct Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87. annover an 4.59. Zug 724 Kreiensen ab 218. Cassel an 22. Auf den Strecken der Königlichen Eisenbahn-Direktion Köln , 89 Perfonenzüge Nr. 235 und 238 zwischen Hannover und Hildes⸗ lrechtsrheinssche) Fommen in dem vom J. Mai d. J. ab gültigen . heim über Harnten; uf Nr. 236 Hannover ab 6.26, Hildesheim an Som mer-Fahrplan folgende bemerkenswerthe Aenderungen Mannigfaltiges. Toöz, Zug Nr. 238 Hildesheim ab 1082, Hannober an 102 Fbeide zur Einführung: Bie Schnellzüge 91 und 96 zwischen Köln und Ham⸗ München, 15. April. Der hiesige Magistrat beschlez, n Züge bieten direkte Anschlüsse nach und von dem Harz). Vom burg und 113 und 116 zwischen Frankfurt a. M. und Holland über der Beisetzung des Grafen Schack eine? Deputation, nach Schöern 3. Ern Ab, Die Schnellzüge N9; 284 und 231 zwischen, Ham- Trotsdorf Köln —Oberhaufen erhalten mit Längsdurchgang versehene „ur entsenden und eine Münchener Straße Schackstraße n zu benennen burg und Cuxhaven (Hafen): Zug Nr. 234 Hamburg H. ab. Rz, pierachsige Wagen (IH. . Die Personenzüge 23 und 33, Kalk Deutz . Cuxhaven Hafen an 11.0657 Zug Nr. 291 Cuxhaven Hafen ab 742, k beginnen in Köln und die Züge 12 Berlin Wien, 17. April. Der Kater besichtigte, dem. W. T. B= Hahnburg g. 3 zosss zii Üoichuhinsienßtage einde, Kalt, . Händen nf un Es FHamm- Fell. Mden. in Köhn zufolge, heute Nachmittag im Belvedere die Äusste! lung der bon an. Zug 281 Dampfschiffsanschluß nach Helgoland tent Mittwochs Der Schneltzug 4 Berlin Köln ist um eine halbe. Stunde be, eh Err cg nes, He rdtnäen auf seinct Weltt e ane! J, n gn, e wen elgelznd. Reben söleunmigt umd srhäst Anschluß in. Dorimsand sn die Jäig, äs legten Sammlungen. Der Erzherzog führte hierbei, selbst den 20. Juni ab täglich im Anschluß an beide Schnellzüge Dampf nach Sfeele⸗Duisburg und 268 nach Hagen Elberfeld, in Sberhausen Kätfer, welchen sich wie terhcit in sehr anerkennender Weise über ka schiffsanschluß nach und von k om 4. Juni an den später gelegten Schnellzug Sh nach Wee! Bortel Ulissingen, lc er un t erl ante! Häatertall Ku erte. ab verkehren die Schnellzüge Nr. 7 und 8 zwischen (Berlin), wodurch die Verbindungen mit London durch Verkürzung der Fahrt— w heelzen. Zremen. und. Bremerhaven Aoydhalle wieder Jug Nr.́ . dauer von Berlin um J. von Wien um 55, von Dresden um 45 und Wien, 18. April. Meldungen der heutigen Blatter zufolge he Bremerhaven Lloydhalle ab 3.09, Bremen an, 1436. Bremen 6b von Hamburg um 55 Stunden verhessert werden. Schnellzug 19 in Ungarifch Hrâdifch (Mähren) ein großer Brand viele Häusa 430, Uelzen an 624; Zug Nr. 8 Uelzen ab 3äe, Bremen an base, Köln Hannover ist um 15 Minuten später e gt. bis Hamm beschleunigt Ungtaͤschert, Lakunter die Heaäͤdchen-Bürgerschuse, ein Hotel usb än rfhhen si äs, gen Trg halll tan öde shed emehaben, un erhält in Sberhansen Ahschiuß an den ftr gel zien Schnelttngh, Franziskaner-Kloster nebst der Kirche, deren Thurm einstürzte. Du täglich direkter Dampfschiffganschluß nach und von Norderney, an nach Emmerich Holland. Perfonenzug 10 Berlin Köln ist bon Hamm e en Garen web ehckken würbe, herrschte große Hani. 17 Üühr Mittags, ab 5 Ühr Vorm). Zug Nr; 8 hat außerdem täglich bis Oberhausen früher gelegt und hat in Wanne Anschluß an Schnellzug 94 n, n nn ,, Anschluß nach Helgoland, an 12 Uhr Mittags. Ri fahrt 3 Uhr von Hamburg und nach Neuß —= Köln und Zug 218 nach Bochum G ssen Reichen au i. Böhmen, 17. April. In Adlerkosteletz sin Nachmittags, Bremerhaven an 7 Uhr Abends mit. Anschluß an den und in Oberhausen an Schnellzug 74 nach Köln und Zug 49 nach Mül⸗ laut Meldung des „Prag. Abdbl.“ in vergangener Nacht 33 Haͤusẽr ab⸗ zin don Gestemänß, aegeßenden n ,, ö heim 4. d. R. erhalten. Die Schnellzüge 113 und 118 jmischen gebrannt und dabei zwei Personen umgekommen. 300 Menschen tags und Sonnahendz fährt das Norderneyer Dampfschiff nach Borkum Frankfurt a. M. und Holland über Oberhausen Emmerich erhalten fad rech ch lo weiter fan 259. Nachm:); Rückfahrt von da , Mittneochz und mit Längsdurchgang verfebene vierachsige Wagen (97). Neu eingelegt: Freitags ab 7.30 Vorm. Bremerhaven an 2 Uhr Nachm. (Anschluß Schnellzug 46 Haltern, Abf. 7.3, Wesel Ank, 842 N. mit, Anschluß Krakau, 17. April. . W. T. B. meldet: Die Stadt Neu— an Zug Nr. J). Wesentlichere Zugyerlegungen und Herstellung neuer auf letzterer Station an Schnellzug 86/9 nach Boxtel —Vlissingen Sander! wurde heute Vormittag Dürch eine gewaltige Feuerß— , . London und Schnellzug 77 nach Emmerich holland. Frunst großentheils zerstört. Der innere Stadtkheil, namentlich die H n . farrkirche, eine andere katholische und die evangelische Kirche, dat

ug Rr. 75 Frankfurt a. M. ab 848 (statt Sas), Cassel an 1262, ; . ; Ti. fu tour ö d tgebäude und viele Privat, Zug F 9), Hannover an 318 (statt 326); Bremen, 17. April. (W. T. B. Norddeutscher Lloyd. Jesuitenkloster, das ,,,

. . vor . k . a von Ge⸗

. . J 0 oten anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger 9 E ö 1 21 ͤ widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, 28 eff ö t . nzeiger. widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten Gebots nicht beriecksichtigt werden und bei Verthei⸗

62795 21 163

andere Abläufe.

248 595 1361 466

5 292 886

6078

1413 29 4899 1994695

I6z gl 1 160 934

Speise⸗ syrup.

Zu⸗ sammen. 107 743 ) 57617 4745 3 424 487 2 5 711184

140932 1282362

22 336 37574139

2

ssige zucker⸗ 3197 3621 6333

*

einschl. des

ü Raffinade Invpert⸗

syrups.

51

317175

49 89 2

dem unterzeichneten Gericht, an Gerichtsstelle, Neue w RViedrichstraß 13, Hof, Flügel. G, Parterre, 14494) . Saal 36, versteigert werden. Dag. Grundstück ist mit Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach 3,59 M Reinertrag und einer Fläche von 4,56 a nur durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch Abdruck zur Grundsteuer veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen bekannt beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige gemachtem Proklam finden zum öffentlichen meist— Abschätzungen und andere das Grundstück be. bietenden Verkaufe der zur Konkursmgsse des Kauf— treffende Nachweifungen, sowie besondere Kauf, manns Theodor Scheele, in Firma Wilh. Putbres bedingungen können in der Gerichtsschreiberel ebenda, Nachfolger in Ahrensbök gebörigen Scheune Nr. 21 lügel H., Zimmer 41, eingesehen werden. Alle bei der Pferdetränke zu Wittenburg mit Zubehör Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht von Termine K ; felbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, I) zum Verkaufe nach zuboriger endlicher Regu⸗ deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund lierung der Verkaufsbedingungen am Mitt⸗ buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs— woch, den 4. Juli 1894, Vormittags vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige 10 Uhr, ; ö For em ngen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden N jum lleberbot am Freitag, den 27. Juli Hebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ . . ESS, Vormittags E09 Uhr, . fermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge. im Zimmer Nr. 5, Schöffengerichtssaal, des hiesigen boten anzumelden unz, fall der betreibende Gläubiger Amtegerichtsgebäuden statt. widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, Auslage der Verkaufsbedingungen vom 20. Juni widrigenfallz dieselben bei Feststellung des geringften 188 an auf, der Gerichtsschreiberei und hei dem Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Ver. Konkursverwalter Kaufmann Adolf. Möller in theilung des Kaufgeldes gegen die berückfichtigten Ahrensbök, welcher Kaufliebhabern nach vꝑrgängiger Ansprüche im Range zurücktreten. Diejenigen, weiche Anmeldung die Besichtigung des Grundstücks mit das Cigenthum des Grundstlcks beanspruchen, werden Zubehör gestatten wird. . aufgefordert, vor Schluß des Verstelgerungsterminßz Wittenburg i. Meckl., den 14. April 1894. die Einstellung des Verfahrens herbelzuführen, Großherzogliches Amtsgericht. vidrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf, den Anspruch an die Stelle des Grundstücks tritt. Das Urtheil über die Ertheilung [4496] Aufgebot. des Zuschlags wird am ; Juni 45 9*, Nach, Der Kaufmann Hermann Berne zu Wittkowo, mittags 2 Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben vertreten durch den Rechtsanwalt Manheimer zu angegeben, berkündet werden, Posen, hat das Aufgebot der nachstehend bezeichneten, Berlin, den 12. April 1894. angeblich bei einem in der Nacht zum 15. Dezember Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 865. 1850 zu Wittkowo stattgehabten Brande vernichteten . 35 0 igen Pfandbriefe der Posener Land⸗ schaft: 4485 Zwangs herfsteigernng. Seis VIII. ö Ni, Hör 36884 42564 43166 Im Wege der Zwangsyollstreckung soll das im 453261. . 45 über e S090 M, Grundbuche von den Umgebungen Band 171 Blatt Serie XII. Nr dä] üher 090 , ö Rr. 358 auf den Ramen des Bauunternehmers Sri lll. Nr. alsß6o. 19296 18297 18341 Carl Kühn zu Berlin eingetragene, Stralsunderstraße 19542 . ö. 9 . . 16, Rr. jetzt Rr. S3 belegene Grundstück am 4. Juni Serie WM Nr. 2030 über 90. M, J L894, Vormittags ENO khr, vor dem unterzeich⸗ inschließlich der ngehörigen Talons und Supons neten Hericht an Herichtsstelle, Fteue Friedrichstraße Iz, beantragt. Der Inhaber der vorbezeichneten Pfand— Hof, Eingang C., Erdgeschoß, Saal 40, versteigert briefe wird aufgefordert., spätestens in dem auf den k DJäg Gzrundfti? Lat Tinen Tläqhenfubaft . Januar 1895, Vormittags EA Uhr, vor werden. Das Grundstück hat einen Flächeninhalt s n , . von 2 a 85 ꝗm und ist weder zur Grundsteuer, noch dem t,, Gerichte, Sapiehaplatz air., 9, zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuer⸗ Piinmer Mär. 2h, anberaumten Lufgebotstermine seine rolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, t chte anjumelden und dis, Pfandbriefe vorzulegen, etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück be— . die Kraftlosertlärung derselben erfolgen d zweisnu * 5nd auf⸗ ird. treffende Ng weisungen, sowi besonder⸗ Kauf Posen, den 6. April 1893. bedingungen können in der Gerichtsschreiberei, ebenda, a alice Wu mer Abthei . Zimmer 42, eingesehen werden. Alle Realberechtigten Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. werden aufgefordert, die nicht von selbst auf den Er⸗ U steher übergehenden Ansprüche, deren Vorhandensein 67816 Wer Betrag aus dem, Grundbuche zur eit der Das Kgl. Amtsgericht München 1. Abth. Æ. f. Eintragung det Verfteigerunge der ner nicht her⸗ Z3.S. hat unterm J2. Februar 1894 folgendes Auf⸗ borging, inshesondere dergrtige Forderungen von zebot erlassen. Es find, wie behauptet, zu Verlust Tapital, Zinsen, wiederkehrenden Hebungen oder gegangen Rosten spätestens im Versteigerungstermin vor der 3 der Depositenschein der Bayer. Vereinsbank hier, Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden 4. d. 14. April 1892, Rr. sI34 gezeichnet von and 16 betreibende Gläubiger widerspricht, Beschoren' . sm, en, ,, 5 und, falls der ger wider hricht, Beschoren und Lang, wonach Privatier Josef Strehle em Gericht . zu machen, widr genfalls . dahier, Münchner LokalbahngesellfchaftsDbligatisnen selben, bei Feststellung des geringsten Gebots nickt im Rennwerthe von 10 060 . bei genannter Bank berücksichtigt werden und bei Vertheilung des Kauf⸗ als offenes Depot hinterliegen hat; geldes gegen die berücksichtigten Ansprüche im Range 2m die wen nn,, ö gelte gegen die berücksichtig n rn, 9 2) die 40; igen Pfandbriefe der Bayer. Vereins zurücktręten. Diejenigen, welche das Eigenthum des bank hier, Lit. G. Ser. TVI. Rr. 47 453 zu 560 M Krundftücke Jean pruchen, werden aufg äzhert; por ünd Lirt. E. Ser. Ti. Nr. t Ser ju lohn, welche Schluß des Bersteigerungstermins die Einstellung des auf Therese Then, Gastgebersgattin in Rumgraben, Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach er- Bezirkkamts Traunstein, vinkuliert und bis jetzt nicht folgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf den wicter auf Inhaber geftellt sind. ö Anspruch an die Stelle des Grundstücks tritt. Das 9 ; 6 bezw. der Therese , , . ; ; . Auf Antrag des Josef Strehle bezw. der Theres. Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am Then werden die allenfalsigen Inhaber der bezeichneten EA. Juni A894. Mittags E Uhr, an Ürkunden aufgefordert, ihrẽ Rechte hierauf bis Gerxichtsstelle, wie oben, verkündet werden. spätestens im Aufgebotstermin von Montag, Berlin, den 12. April 1834. . 24. September 18394, BVormittags 8 Uhr, Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 87. im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 40,II. ö Augustinerstock anzumelden und die bezeichneten H Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗

4490 Zwangsversteigerung. erklärung erfolgen wird.

9 Wege der Zwangsvollstreckung soll das im München, 14. Februar 1894, . Grundbuche von den Umgebungen Band 653 Blatt Der Kgl. ,,, . Rr. IJ235 auf den Ramen des Bauunternehmers (L. S.) Stör rlein, K. Sekretär. Carl Kühn zu Berlin eingetragene, Stralsunder⸗ ö straße Nr. 62, jetzt Nr. 79a, belegene Grundstück am 4. Juni E894, Vormittags IO Uhr, (63797 ,,

vor dem unterzeichneten Gericht, an Gerichtsstelle, Die Testamenttvollstrecker des am 19. Februar 1893

Neue Friedrichstraße 13, Hof, Eingang 9. Erdgeschoß, zu Erfurt verstorbenen Geheimen Kommerzien⸗Raths

Saal 409, versteigert werden. Das Grundstück hat Ernst Benary: .

einen Flächeninhalt von 2 a 84 4m und ist weder I) Kaufmann Friedrich Alexander zu Berlin,

zur Grundsteuer, noch zur Gebäudesteuer veranlagt. 3 Dauptmann a. D. Wegener zu Weißenbrunn, Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift 3) Friedrich Benary zu Erfurt

des Grundbuchblatts, etwaige Absch Bungen und andere haben das Aufgebot des angeblich abhanden gekommenen

das Grundftück betreffende Nachwesfungen, sowie be⸗ Interimsscheines über vierzig (lund zwanzig) Prozent ondere Kaufbedingungen können in der Gerichts ging rn auf die auf 200 Thaler lautende Attie

e reh ebenda, Zimmer 42, eingesehen werden. Rr. 14198 der Deutschen Hypothekenbank, Akltien-

Alle Realberechtigten werden a , die nicht fee weft zu Berlin, ausgestellt am 1. Juli 1872,

von selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗

deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund gefordert, spätestens in dem auf den 2X. September

buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ 1894, Mittags 2 Uhr, vor dem unterzeich vermerts nicht hervorging, insbesondere derartige neten Gerichte, Neue Friedrichstr. . Hof, Flügel B, . Forderungen von Kapital, . piederkehrenden part,. Saal 32, anberaumten Aufgebotstermine seine Vebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗! Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen,

313718

6

2 21 862 141 437

Farine. 3 ö

1

hlene und 22 959 8120 6105

Melis. 118 206 758 193

Zucker. 54 ö

15 0 146

gema l⸗ Raffinaden

̃

er

rume zucke (crushed und

62 N4 316988

Produzierte Stücken⸗ und ? pil). 3 698 112069. 9571 590716

zo olg 19371 ;

und Würfel⸗ zucker

Platten; Stangen⸗

1

65 6360

ö.

Raffinierte und Konsumzucker: 166 539

Brot⸗

zucker.

13 147 63 597

Kandis.

386 99 27

J

ö

599

uU IJ 602

286 164 111 179 370

ab 1212 (statt an 1148, ab 129 s Ird Ely, esu . ö 222, C 3. ab Tig ] Der Schnelldampfer Werrar hat am 14. April Abends die Reise häuser sind in Asche ge 1 .

, , , , R. ng et ag 35h ö : nach New. Dork fortgesetzt. Der Schnelldampfer mittels Sonderzuges nach ö abgegangen.

Lähumfliche Anschiässe beid'r Züge bielben gewährt. Durch enk! „Glber ist am 14. April Nachmittags don NewYork nach der VJ

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gere sch 1 er, dergl 2 2 Erwerbe. und . schafts⸗Genossenschaften. ö rf an, ö. ö mg Deffentlicher Anzeiger 2 . von Rechtsanwälten.

un * . Bank⸗Ausweise.

t. . 6 ,, n ö 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

granulierte

. .

5 1590 419 335 16465 83

2

224 1268

175 834 1 280 626 199 488 1362216

Entzuckerungsanstalten. 335 179 1411649

Krystall⸗ Produkte. zucker. Zucker. 12 288 163 546 16596

5

von Scheel.

100 kg netto.

finerien. 347 20 877 8149 59 692 134 618 ö

Rohzucker aller

ö . . ( . . . . . ö.

ier iederk e K ätestens i 487 igerung.

r Carl Schulze hier wiederkehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im (4487 Zwangs verste .

1 Untersuchungs⸗Sachen k Erh leer , ige cent dem Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Ab⸗ Im Wege der Zwangsvoll treckung 1 das ö

! Kataster Nr. 7 belegene Grundstück am 22. Juni gahe von Geboten anzumelden und, falls der be⸗ Grundhuche . . , 9

14474 Aufenthaltsermittlung. A894, Vormittags I Uhr, vor dem ünter, treibende Gläubiger widerspricht, dem Gerichte glaub. ir, . ö. 7 ö. de ,, ö 9. S. Ni ich ü ichtsflelle, Reue Friedrich. haft zu machen, widrigenfalls dieselben bei Feststellung August hulz hierse eingetragene.

(Vor⸗ und Zunamen :) S. Ritscher. zeichneten Gericht, an Gerichtsstelle, Neue Friedrich- haft zu machen, gen . 55 een, Nee gg, sbelege ne Grundftlit im

(Stand und Gewerbe:) Handlungsreisender. straße 13, Hof, Flügel G., parterre, Saal 36, des geringsten Gebots nicht berücsichtigt werden und Brünznenstt w

Heim oder Wohnort: J Berlin. versteigert werden. Das Grundstück ist mit einer bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berück⸗ 22. ü. öh . 9* z ta h mg ti he

(Als Beschuldigter wegen). Betrugek. A. 1166/93. Fläche von 4,18 a weder zur Grundsteuer noch zur sichtigten Ansprüche im Range zurücktreten. Die dem unterzeichneten Ger . . i,

Neuburg a. D.,. 13. April 1894. Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, senigen, welche das Eigenthum des Grundstücks an rds. n 6 n ear, ö

. k w J r nest Sinh , . . Gebäudestener veranlagt. Autzug

Abschätzungen und andere das Grundstück be⸗ Versteigerungstermins die g g des V J n,,

** ar,, is herbeiz 3 t 8 be zte Abschrift des Grun

treffende Rachweifungen, sowie besondere Kauf⸗ herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag aus der Steuerrolle, . J

ĩ 6 in der Gerichtsschreiberei ebenda, das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die buchblatts, etwaige schätzungen un andere da

2 A b t istellun en e n n ,, . , Alle G n, Grundffick tritt. Das Urtheil über die Grundstück betreffende Nachweisungen, , ,

; ) ufge d e, . J g en ere hi sen werden! aufgefordert die nicht Ertheilung des Zuschlags wird am 11. Juni 189, Kaufbedingungen können in der Gerichte eh,

und dergl von selbst . den Ersteher übergehenden An. Mittags 2 Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben, . In e . 9.

. ü , densei z verkündet werd ealberechtigten wer gefordert,

sprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus verkündet werden. . 29 K

; it der Eintragung des Ver Berlin, den 9. April 1894. . 4 von se auf zen. Ersteh erg ,

6 , ,, ,. i 9 4 *. ing, ins beso e der⸗ Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87. sprüche, deren Vorhandensein oder Betrag (u

In. Wege der n, , soll das im ö . . Königliches Amtsgericht ztheilung 8 . Grun db ches rel geit, der Cin tragunn ö

K,, , nf en J Versteigerungsvermerks micht hervorging, insbesonderr

zBeñ nr H ö osten, spätestens im Ver⸗ ; : . , , . zieder , . zur Abgabe [4486 Zwangsversteigerung. derartige Forderungen von Kapital, Finsen, wilde

6 9. ; ; . d 3 z im Ver⸗ , , ,, , , e , , ,, , , , , , , d, d ,, ,, ,, n, , , , . zerthei , ldes gegen die berücksichtigten Grundftůc am S. Juni 1894, Vormittags machen. widrigenfa ls dieselben ei. de an ü i in g k , . . ö . Diejenigen, wesche E Uhr, vgr dem unter eichneten Heerich an Ge ,, eglaubigte Abschrift des Grundbuchhlatts, etwaige das Eigenthum des Hrunstücks beanspruchen, werden richtestelle, . K . . er f en . ö n 3 , . ztzungen und andere das Grundstück be.] aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungstermins Flügel 0 Erzgeschoß Sagal Nr. 40, ve teig w,, J , . , ,, , n , e, ,, e pen ig, J G J n. ö en ge n f hl wie oben run se ic betreffende ,, . , , ,,, 6 ; , . . .. a uhr, , Gärchtesteie, nis iin

; j Apii ; ö ,, Dre rn, in e licht Abtheilung 85. werden. Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die angegeben, verkündet werden.

orderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden icht von selbst auf den Erfteher übergehenden Ansprüche, Berlin, den 19. April 1894. . 3 oder Kosten, spätestens im Versteigerung⸗ ö. i, n. . . aus dem Grund⸗ Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 86.

ren. 959512 2528

4800

9595 1800

3 !

Verfal

scheidung. verfahren.

riken überhaupt (I bis )).

anderer

(

fab

( 1

27 Zuckerraf

2 3007 2468 5 475

der tian⸗ 106728

65 49 117685 814015

Stron⸗

Deutets che S8 Reich.

Die Betriebsergebnifse der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat März 1894 und in der Zeit vom 1. August 1893 bis 31. März 1894. Kaiserliches Statistisches Amt.

7 ucker

. ͤ .

3) Melajse

2

Aus⸗

15 027

w

der

ã uf e

Sub⸗ stitution.

2810

ervon wurden entzuckert mittels 408 117 2

Zucker⸗Abl

Si 2186

260 624 z

der der 26 408117

Elution und Fällung

2

s (

184 108 2

1639 227 1678 408

9378

30 299 153 809 229 378

der mose. 184108

8 8

O

ö

747 132 24 417

1

e ö

Verwendete Zuckerstoffe.

ganzen. 44 494 702 638

.

ü r / /// //

7175 41094 48 269 40 262

96 392

Raffinierte 129138

5 (100 kg).

N 116 773 342 814 974 719 900

89776

70 458 *

5519676 5596143

Roh⸗ erwaaren 146 (100 Eg).

lermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ ; . ; ö j zubiager [4484 Zwangsversteigerung. huche zur Zeit der Eintragung des ersteigerung . . J . 399 Wege . , . soll, das im vermerks nicht hervorging, ingbesondere derartige der n . dieselben bei Feslstellung des gering ten] Grundbuche von den Umgebungen Band 173 Blatt Torderungen von Kapital, Zinsen, wieder lehrenden 5 . ht fen ctchttgt wirben und., Kei Verla, Nr. 7397 auf den Namen des Mauremnpoliers Hebungen oder Fosten. spaͤtestens im ö 1 ö 6. 1 fgeldes , die berücksichtigten An. August Liermann zu Berlin eingetragene, in der termin vor der Aufforderung zur ö von Ge z en unc . g e ,, . Diejenigen, welche Christburgerstraße Nr. 48 belegene Grundstück am anzumelden und, falls der betreibende Gläu ger 1 J 86, m, 3 52 ĩ ; j dem unterzeichneten Gericht, an Gerichtsstelle, Neue witrigense selben. rin ; gif J,, vor ö. . . D mne 13, Hof, Eingang C., Erdgeschoß, Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Vytheilung 6 . . ri ö . erfolgtem Juschlag. das Raufgeld Saal 40, versteigert werden. Das Grundstück ist des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten Ansprüche schweig 4 a 3 . a ö. ö um chunm * die? Stelle ce mit 3, 93 M Reinertrag und einer Fläche von 6 a im Range zurücktreten. Die ö welche ö ahn 9 h tz ö. Das Urtheil über die Ertheilung 0 qmm zur Grundsteuer, zur Gebäudesteuer aber Eigenthum des Grundstücks bean pruchen, werden d eig f grerd am 18. Juni 1894, Mit nicht veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, beglau⸗ auf efordert, vor Schluß des Verstei erungetermins * Sue eng an Gerichts telle wie oben an⸗ bigte Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige Ab⸗ die Einstellung des Verfahrens herbeizufü h n . . . it werden ; schätzungen und andere das Grundstück betreffende falls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug geg . . ö. ö. 66 Nachwelsungen, sowie besondere Kaufbedingungen auf den Anspruch an die Stelle deg Grundstücks ech * lige 14 . icht J. Abtheilung 86 können in der Gerichts reiberel ebenda, Zimmer 42, tritt. Das Urtheil über die Ertheilung des Zu⸗ ̃ ger ö . eingefehen werden. Alle Realberechtigten werden schlags wird am 12. Juni 1894, Mittags angesetzt, welchem di hett K. ] aufgefordert, die nicht von selbst auf rc r . 36 Gerichtsstelle, wie oben angegeben, vie nn, ,, er , . i . übergehenden Ansprüche, deren Vorhandensein oder verkündet werden. . . ö , leg, m, . soll das im n. aus dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung Berlin, den 9. April 1894. . . hr lie , ir Grundbuche von den Umgebungen Berli ns im Kreise des Versteigerungsbermerks nicht hervorging, ins—⸗ Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. .

Niederbarnim Band 8 Blatt r. 3501 auf den] esondere derartige Forderungen von Kapital, Zinsen, ö

P

uckerwaaren 117

e

uck ;

Rohe lob aggs?s

Zusammen in der Zeit vom]. August 106433878 97 895 152 106433878

Io6d433878 PD7 895 152

gut ugust

Darunter Y) Darunter

Berlin, im April 18

n den Vormonaten ? eit vom 1. August ärz 1894. 17 2

Zeit vom 1. A

31. März 1894

Zeit vom 1. Au März 1894

März 1894... Dagegen 1892/93

z

rmonaten.

1894.

auf welchen ormonaten

die Betriebsergebnisse

Zeitabschnitt, sich beziehen. .

3 1894. .

z 1894 Vormonaten

* o Zusammen in der

ãr är ãr

ü

1893 bis Dagegen 1892/95

1893 bis 31. Dagegen 1892/93 Im M J

1893 bis 31. Dagegen 1892/93 385 M

n den

1893 bis 31.

Zusammen in der Zusammen in der

3m M n den Im M In den