* .
irmenregisters mit der Firma Emil Hoffmann 4834) und in dem Bunzlauer Stadtblatte und dem Nieder⸗ Stuttgart. Bekanntmachung. 487 . J k den Kaufmann Witten. In unserem Gesellschaftsregister ist heute schlesischen Courier zu veröffentlichen. In das ,, des untene lin N * 18; Juni 1894, Vormittags 10 uhr. ] Schildt
Bunzlau, den 11. April 1894. Gerichts wurde heute eingetragen: R ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. Mai 1594 7 ne
rech Ehemnitz, den jz . Mai . Termin zur Beschlußfassung über die Wahl Anmeldefrist bis 12. Mai 1594. Erste Gläubiger
Hans Niemann zu Soest als Prokuristen bestellt, bei der unter Nr. 100 eingetragenen Kommandit— en ; ĩ .. 14. i . unter Nr. 56 des Prokuren⸗ eff gern ö 96 2 , . Königliches Amtsgericht. , . ö,, . Der Geh j eines andern Verwalters, sowie über die G stell 1 registers vermerkt ist. mit Zweigniederlassungen in Frankfurt a. M., Kw wa z raukler Uh öni , . fre, Gn , . (4873) Haftpflicht und dem Sitz in Möhringen a F des Königl. Amtsgerichts da elbft Abtheilun J ar en gc ann (r fung, der an. ne ,. . ig ü ⸗. ö ,,. ermin den 9. Mai 1894, Vm. IO Uhr. . g, den 21. Mai Offener Arrest mit Anzei efrist bis 16. Mai 1894.
. ̃ e 9 ,,, e ,, n. t d Lichtenstein. Auf dem den Consumverein Das Statut ist vom 26. März 1894 Altuar aß ein neuer Kommanditist eingetreten un E . uf dem den e a atut ist vom 26. März ; . Ittuar Hennings. 1894 ah 5. M. mnnin Vorm. O9 Uhr. Sffener Arrest ist an, Schmie ĩ . gel, den 16. April 1894. geordnet Rönigliches Amtsgericht.
Sommerfeld. Bekanntmachung. 4820 : 9 ̃ tali e 8 ⸗ llschafts⸗ daß ein Kommanditist ausgetreten ist. zu Mülsen St. Jacob, eingetragene Genossen ⸗ Der Verein hat den Zweck seinen Mitgliedern di . , r schaftt Die dem Paul Rüping aus e, für die Firma schaft mit beschräukter Haftpflicht, betreffenden zu ihrem Geschäfts⸗ und W en e rn , nhthignt ö ct nge het fi d unten a. Kön Belgnntma ung. Konstanz, den 16. April W. Pampus . Ce zu Duisburg mit Folium 5 des nach dem Reiche gefetze vom 1. Mai 1889 Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen 1 Das Königliche Amtsgericht Dinkelsbühl hat Der Gꝛri , . ; auf mit Beschluß vom 16. laufenden Monats . 16. . . des Gr. Amtsgerichts: 4691 ; urger.
cht in Konstanz. Anmeldetermin lo. Mai walter: Kaufmann »Alfred Strecker in Schmiegel.
„Schramke X Tiebel“ e. : . 2 e, ; ⸗ e,
ĩ ; weigniederlassungen in Frankfurt a. M., geführten hiesigen Genossenschafttregisters ist heute sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelde ꝛ it ele d n fl Eugenie Melcherek, geb. Koblenz und Witten ertheilte, unter Nr. 8 des verlautbart warden, daß der zeitherige Vorsteher, verzinslich anzulegen. , . rn 5 O n gen des Handelsmanns Salomon Meier Ueber das Vermö
⸗ Prokurenregisters eingetragene Prokura ist heute hier Webermeister 3 Hermann Ferdinand Georgi in Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden angemeldet. gere euer rhef dee, Ton fire verfahren er lag Konkursverfahren guahne hen, ,, ,, .
; gl. Gerichtsvollzieher Faber dahier zum Ueber das Vermögen des Miühienbesitzers Ser- am 16. April 5g, . J . bc o rr
J n gelöscht. Mülsen St. Jacob, aus dem Vorstand aus⸗ werden. Dffenbach a. M., den 19. April 1894. rovisoris s rischen Masseperwalter rnannt und offenen mann Höller zu Langensalza wird heute, am verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann
sind aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. h . . f ; r; . JJ eld ru fein, am 16. Apnll 16 , Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. rrest ca sen, *in An che bin wi
. 1. — h Vor⸗ . nzei 23 5 j N ; I den. 8. Mai 1694, festgesetzt den n, . . n, , ,, n n,, ö. Arrest mit Anzeigepflicht bis J. Juni 18954 Erste
Königliches Amtsgericht. . . . , ö,, 36. Aufsichtsraths im Amtg⸗ i ibi, n 1 . 4 eyler. att des Ober⸗Amtsbezirks. her ammlung auf Dienstag, den 15. Mai * ĩ ? ãubi ĩ 4818 Wirten. In unser Ges J rr , . ; z . . 1894 gz den 15. Mai Langensalza wird zum Konkursperwalt Gläubigerversammlung am 9. Mai 1 . ; = . sellschaftsregister ist zufolge Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeichnun Vorm. 9 Uhr, und den all ö. J d erwalter ernannt, am 9. Mai 1884, Bor⸗ e, , . . ö 6 . er Tl g n Verfügung vom 11. April 1894 am 12. April 1894 Neunburg a. BD. Bekanntmachung. 3 für den Verein . des Vorstands erfolgen dur K onkurse. Hrn eiern guf Dienstag, den 12. dre ned. k . 1 K 34 ee ge nur, ö ,. am 15. Juni , ,. n elöscht worden auf Anzeige bom Unter Nr. 112 die Firma Märkische Mühlen! Gemäß Statuts vom 28. Januar 1894 hat sich den Vorsteher bezw. dessen Stellvertreter und zwei . Konkursverfahren . orm. 9 Uhr, anberaumt, endlich zur Anmeldung fafsung über die W ren, . , zur, Beschluß⸗ , ag; 1 . im Zimmer 56. ) ö J ö Actien⸗Gesellschaft vorm. A. Rosiny Ce zu unter der Firma „Darlehenskassenverein Burg⸗ —ĩ 3 ; des geen, . nf, . das Vermbgen des Seiler meijters Friedrich ö . bis 23. Mai nächsthin fore äber die Bestellun dee n r. e rf hell hehe ung ihres Namens zur Firma. Bei ; . 16 Auch verfügt, ie Termine i d ei ö J. Eznias ẽ. ; ö ügung men zur nlehen im Bräuniger hier ist am 16. April 1894, Vorm. Geschäftszimmer Rr“ J 3 ,, ö J 5 1 m kö n 7. Mai ,,,
6. d. Mts. — 2 , ; ; . ⸗ ĩ Duisburg mit einer Zweigniederlassung in Witten heim, eingetragene Genofsenschaft mit un- Sonneberg, den 19. April 1894. bescht utter Haftpflicht“ eine Genossenschaft Betrag bis zu 100 ½ genügt die Unterzeichnung von II Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann Am J7. April 189 ⸗ 6 ; 1894, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung 4665 Konkursverfahren.
Derzogliches Amtsgericht. Abth. J. . . Mellschaft ist eine Aktiengesellschaft und ist gebildet, welche ihren Sitz in Burgheim und zwei vom Vorstand dazu beauftragten Vorstande— Besser hier. Offener Arrest mit Anz ; ; ⸗ .
. gegründet durch den Gesellschaftspertrag vom 14. De⸗ den Zweck hat, ihren Mitgliedern die zu ihrem Ge⸗ mitgliedern. . Harl e. ie; nr , mr g 1 ; nzeigepssicht Der Gerichtsschreiber des Konkursgerichts: Strebel. der angemeldeten Forde Ueber. daz Verms d irmhä J 4822] . . 3 das neueste Statut datiert vom ,, und n . ati, . d . n n. 3. . . 4. ssen ,, 9. ö e f ö 4694 — — 1882 erer , ern genf . . . Friedrich Weisheit , ö *] 24. Juni 1893. mittel in unverzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. . ] , n K . : ,,, . ö — . Stendnl. Bezüglich der unter Nr. 665 des hie⸗ Gegenstand des Unternehmens ist. Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver⸗ Der Vorstand besteht auf Grund der Wahl vom a ; a,. . n, ut Prüfungstermin t Ueber das Vermögen des abwesenden Restaura⸗ 3 J ,, Allen ,,, . 12 Uhr, das sigen Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma a. der Betrieß des Mühlengeschäftes, insbesondere zinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen 26. März 1854 aus; . 24. ö. ber 17 ri 3g gr. (urs Friedrich Albert Patitz in Dresden Sache in Befitz haben . ur ,, . gehörige Richter dah ler wirbeln Fo . aufmann Fedor Lahmann . Warnecke ist, in Spalte 4 heute die Herstellung von Mehl und Mehlfabrikaten „Stiftungsfond“ zur. Förderung der Wirthschafts 1) Schultheiß Gustav Kleinknecht, Versteher, . ur ij ent Geisenh n 98 tiftstraße 16, wird heute, am 17. April 1894, schuldig sind, wird auf . . ö etwas Konkursforderungen sind . . ven g ernannt. eingetragen worden, daß die Zweigniederlassung zu jeder Art, sowohl auf eigenen als auf an⸗ verhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln, wo⸗ 2) Gemeindepfleger Friedrich Günther, Stell . ichteschn in des Herzo an n, ts. Abt Vormittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er, Gememnschuldner zu der n, . 5 . de; dem Gerichte anzumelden Erft z i . . Stendal aufgehoben und der 9 . gepachteten Mühlen und die Errichtung aller bei durch die Geschäftsführung neben der materiellen vertreter, als Geri ! HVeriogl. Amtsgerichte. Abth. J. zffnet Ewert Rechtzanwalt Br. Iiffred Lehmann die Verpflichtung auferle . 3. 2 . gif ö lung und Prüfung Ben. . e . n,, von Jübar nach Sten zal verlegt ist. zu diesem Zweck nöthigen Anlagen, Hebung der Verhältnisse der Vereinsmitglieder auch 3) Gemeinderath Abraham Wagner, ö JJ 1 Dresden, Amalienstraße 9, wird zum Kon Sache unb hon ben h ö, ö. fun f 9 e der Donnerstag. ber 17 , . ö. orderungen Stendal, den 13. ri 1394, der Handel mit Getreide, Mehl und Mehl, die sittliche Hebung der letzteren bezweckt werden soll. 4) Gemeinderath Wilhelm Brauer, 406 ö ö w ; ursberwalter erngnnt. Könkurzforderungen sind bis der Sache abgesonderte . 6 hh r, ags 1m ihr, vor. dem ünterfechne 3 Königliches Amtsgericht. fabrikaten, Die Zeichnung für den Verein geschieht durch den 5) Gemeinderath Friedrich Hascher, Ueber das Nachlaßvermögen des Schneidermeifters um 11. Mai 1894 bei dem Gerichte anzumelden. nehmen, dem Konturgzverwaller ö in Anspruch Zimmer Nr s. Iffen ! J . Gericht, J 2. die volle Ausbeutung der vorhandenen Ge. Vorsteher oder dessen Stellvertreter und zwei weitere sämmtlich in Möhringen a. F. P. Ebeling zu Dermannsburg ist heute, Nach⸗ Erste Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner Prü⸗ 1894 Anzeige u machen 6 jum 25. Marl 7. Mai 183514. ö nʒzeigefrist
Strassburg i. Els. 4938 bäude und Maschinen in beliebiger Weise, Mitglieder des Vorstands, indem der Firma die Den 16. April 1894. mittags 121 Mhr, das Konkursverfahren eröffnet. sunßstermin den 23, Mai 1894, Vormittags Langenfalza, den jF7. April 1894 Kasferliches Amtsgericht zu Straßb i Kaiserl. Landgericht Straßburg. insofern dieselben für den Mühlenbetrieb nicht Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Kgl. Amtsgericht Stuttgart Amt. Verwalter: Auktionator Brase zu Hermannsburg. ö tr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Rönigliches mts ö. ; . urg i. Els.
Heute wurde in Band VI. zu Nr. 24 des Gesell⸗ erforderlich sind. Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter Landgerichts⸗Rath Vischer. örste Gläubigerversammlung am A2, Mai 1894, . Mai 1594. ö ö 6. 4754 Ronkurs verfahren
schaftsregisters, bei der Aktiengesellschaft unter der Das Grundkapital beträgt 1 050 000 S, ein⸗ genügt die Unterschrift durch zwei vom Vorstande — Vormittags O0 alihr, im Gerichtsgebäude in Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib. Beglaubigt: Keeding Gerichtsschreib ö Ueber das Vermögen det Birch rm eist Traunstein. Bekanntmachung. 4878 Bergen. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Bekannt gemacht durch- / ,,,, ö 4. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. 4882 1894, Nachmittags 4 Uhr, das k 36 * . 1j 8 T⸗
Firma „Tuch und Kammgarnstoffefabrik, vor⸗ getheilt in 1750 Aktien zu 600 S½ς, welche auf den hierzu bestimmte Vorstandsmitglieder. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen Der Obstzuchtverein Au, eingetragene Ge⸗ Frist. zu 160 meld fu tren, n. bis . ai ö rüfungötermin, am A6. Juni ,, Ueber das Vermögen des Färbers Friedrich öffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Seligsohn
mals Schwebel Schmidt“ in Bischweiler Inhaber lauten. ; in ) . Folgendes eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter deren Firma durch den Vorsteher beziehungs⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ; ; am ] j . ö In der Generalversammlung der Aktionäre der durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. weise den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Neu⸗ mit dem Sitze in Au bei Aibling, ist durch Be— 1894, Vormittags 16 Uhr, im Gerichtsgebäude] l 6 Konkursverfahren. Dierks in Lübeck ift am 14. Aprit 1854, N zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalt Gesellschaft vom H. April 1894 ist beschlossen worden, Mitglieder des Vorstandes sind:; burger Anzeigeblatt. . . schluß der Generalversammlung vom 8. April 1894 in Bergen. . Aeber das Vermögen des Hubert Pick, Guts— mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet .. Offener Arrest mit Anzeige. und Anm i * das Grundkapital von 400 000 ½ auf 325 000 Kaufmann Alexander Rosiny in Witten, Der gegenwärtige Vorstand des Vereins besteht aus: aufgelöst worden. Als Liquidatoren wurden bestellt: Bergen b. C., den 16, April 169. Bacher in Gürzenich, wir, da derfelbe seine walter: Nechtsanwalt Gras in. Lübeck 3 Gon lursforderungen bis nim i Mai ff 36 herabzusetzen, und zwar durch Vernichtung und Kaufmann Anton Rosiny in Duisburg, 1) Veinrich, Georg, Oekonom in Burgheim, Jofef Stadler. Josef Schlemmer und Georg Bauer, Königliches Amtsgericht. e n göunfgh geit angerun hat, auf Antrag der Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis ö . Beschlußfassung über die Wahl eines ö dere . Annullierung der Aktien von Nr; 1 bis 75 ein— Kaufmann Fritz Rosin in Duisburg. Vereinsvorsteher, . sämmrttich n Au. J e e er stMllä fund Chtiftsan Peinen, Keide isdä. Crfte httußterte fenen ene hl walteten sowi über die Bechern Ine fn re: schließlich, ohne Rückzahlung oder Vergütung. Die Märkische· Mühlen⸗Aetien⸗Gesellschaft, Schuster, Karl, Lehrer in Burgheim, Stell⸗ Traunstein, am 16. April 1894. ib] n fleut⸗ ieyselbst heute, am 1 April 13694, Jor. E894, Vorm. I inhr. alem, yell un stern, fueschusseß und eintretenden n üb ö Straßburg, den 16. April 1894. vorm. A. Rosin * Ce zu Duisburg mit vertreter des Vereinsvorstehers, . Königl. Landgericht Traunstein. Ueber das Vermögen des Lederhändlers Adolf ö tags 106 Uhr, Tag Konkursverfahren eröffnet. Der am 2. Mai 1894 Vorm 11 Uhr K § 126 der Konkursordnung bejel bncten uhr . . Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig. einer Zweigniederlassung in Witten hat für ihre zu 3) Dr. Welz, Albert, praktischer Arzt in Burg— Der Königl. Präsident: Gebhard. Hennig, in Firma A. Hennig zu Berlin, Ritter⸗ , Recht anwalt Thißen, zu Düren wird zum Kon« Nr. 26. ĩ . ö ist auf Samstag, den 5 a ai k ;
ö Duisburg mit einer Zweigniederlassung in Witten heim, fine z66, ö Prinzenstraße 92, ist J . Lübeck, den 14. April 1894 tlichnns Nolfi. Rm i i . ö *
heute, Vormittags hr, von dem Königli , n,, n,. ( . Gerichte anzumelden. s Amtsgeri Abthei em F S ö
tn . Föniglichen Cs wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ Dat Amntehenlht. eln, ede nen n, ,,,
JJ las27] bestehende, unter der ,,, ,, 4) Lenz, ,,, in erf, . ( Suhl. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 98 registers mit der oben gedachten Firma eingetragene 5) Kammerer, Michael, Wagnermeister in Burg— M st Megist Antegericht Berlin J. das Konkursverfahren er— , . ; die Firma Johannes Grimm in Benshausen dandelsnieder lafsung ; . eim, . Mu ter Negister. öffnet. Vermalter⸗ Kaufmann Martens, Michael⸗ gi r ere n ef . t lung eines 4757] Konkursverfahren. zeichneten Gerichte, Marktstraße Nr. 115, Zimmer am heutigen Tage gelöscht worden. dem Kaufmann Paul Nosiny und. 94 J letztere drei Beisizer.. , . (Die aus ländischen Muster werden unter mirchtraße 12. SErste Gläubigerversammlung am f ' ne n,! n. . ö Falls über die Ueber das Vermögen des Lithsgraphen Wil. Rr. i, Termin anberaumt. Suhl, den 11. April 1894. dem Kaufmann Heinr. Klöpper, beide zu Witten, Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während Leipzig veröffentlicht. 5. Mi ES94, Nachmittags E22 Uhr. Offener stände Auf 5 6 nung bezeichneten Gegen, helm van Heese zu Lüdenscheid' ist heute, am Wiesbaden, den 16. April 1894. Königliches Amtsgericht. Kollektipprokura ertheilt, was am 12. April 1894 der Dienststunden des Gerichte Jedermann gestattet. ö j Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Juni 1894. Frist n an . Ennerstag, den 10. Mai I6. April 1894, Nachmittags 74 Uhr, das Konkurs Axthelm, . unter Nr. 1095 des Prokurenregisters vermerkt ist. Neuburg a. De, den 16. Ayril 1896. KExemen; J 4921 ur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. Juni fung der an , Uhr, und zur Prü- verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wün. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VIII. 4831 Witten, den 12. pril. 183. . FRönigliches Land gericht Nienburg a. D. In das Musterregister ist eingetragen; — 1594. Prüfungstermin am Ez, Juli 18534, 3 n. 63 2 or 3. 36 Donners nenberg zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeige— . , Viersen. In das Gesellschaftsregister wurdeé heute Königliches Amtsgericht. Der Kgl. ö . 475. ö * nn,, n , ö. 1. . Herichte rang. Neue 6 3 ö. 6 , . frist bis zum 1. Mai 1894. Anmeldefrist der Kon⸗ lang den N Bekanntmachung. . unter Nr. 14 bei der Firma „Viersener Actien⸗ . nern enn: ir een n m . 3 2. K 15 . K Zimmer Nr. ?, Termin anberaumt. Allen Per— , J, . , . . rer erke e ber e s en r . 3 ack. ö nern 1533 w, n . ,,, . son elch ; 8 ; 26 9 meiner Prüfungstermi . . Theodor a 1444 v, 1688 , Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, Koh4lmorgen, als Gerichteschreiber n. . . . k . . mog , * ö ur. . ö. 3 . . . 3 ; e e zur ne üdenscheid, 16. April 1894. Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Schöner
Hermann . zu Stettin. Anmeldefrist und offener
Gesellschaft für Spinnerei . Weberei zu 5 9 2 z 39 wine nner B . r 259i e 8. Bekanntmachung. 4874 .
Genossenschafts Register. Im Genossenschaftsregister wurde heute einge⸗= angemeldet den 12. März 1894, Nachm. J Uhr des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 88. ,, , ö onku L ö. ö. ,, Unterschrift), dahier. Offener Arrest mit , bis zum
KJ ö . ö ö. In der zenera versammlung vom Bebruar 894 AlIceld Bek tn 4870 tragen der Darlehenskaffenverein Unterreichen⸗ 30 Mi
sind an Stelle der statutengemäß ausscheidenden Ver, Algen! kann gachun g; , ,,, ier , f k 2 ; n meinschuldner zu verabfolgen od if zerichts schrei 6 . , ; , 9 uns F Durch Beschluß der Generalversammlung der bach, eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Nr. 476. Firma Wilhm Jöntzen in Bremen 7 ü ᷣ ,. er zu verabfolgen oder zu leisten, auch Gerichtsschreiber de Amtsgeri . Mai er. Anmeldefrist bis zu ĩ J Molkerei Alfeld eingetragene Genossenschaft Haftpflicht, mit dem Sitze in Unterreichenbach. in einem versiegelten Packet * är pon Innen; enn k das 8 . J ö . ö K Sil bern. * . 3 Wilhelm ie , . a. letzterer inzwischen verstorben mit beschränkter Haftpflicht vom 17. November Das Statut datiert vom 27. März 1894. und Außenetiquetten und Beklebestreifen für Zigarren⸗ Vermögen des Fräuleins Henriette Itzig hier a 1d 3. . 6 welch e aus (ar Konkurs. C, Mai er, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Sm die ider rstgenannten wickérge wählt Morber, 1898 ist Fag. Statut, geändert. . Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die kisten, Fabriknummern 16387, 16392, 16651 lis Aandebergerstraße' 7, Geschaftslokal Mer? den den ö cenberte Scl eritg in Misthch „lieber das Vermögen des Metzgers Jatob Hrüsungtermig am Virtm ch, den z C. Mal cr ö . Wehrden, Ber Vorstand besteht fortan aus 3 Mitgliedern. zu ihrem Geschäfts. oder Wirth schaftsbetriebe nöthigen 164581, Iööoz bis 165b6, 1635, und J Muster von Unken Cl. bean tragt ist, nne gichenten den 16 tem Konkursverwalter bis zum 10. Mat Weitzenkorn zu Niedermarsberg ist heule, am Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 36. Kaufmann Wilhelm . zu Viersen gewählt Der Beitrag für die neu hinzutretenden Genossen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Haftung in ver⸗ Brandabdruck für Zigarrenkisten, Fabriknummer Ao, Vermögensmasse derselben jede Veräußerung Ver⸗ * n r. . K . 17. April 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Würzburg, am 16. April 1894.
wurde. Ferner ö verstorbenen wird vom 1. Januar 1894 auf 20 * erhöht. zinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den hindung und Sntfremdung von Bestand tz lien *r sönigliches Amtsgericht IV. zu Düren. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Faktor Knip— Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Verwaltungsraths Mitgliedes Geheimraths Hugo Eingetragen ist heute in das betreffende Genossen⸗ zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzu⸗ JI2. März 1894, Nachm. 4 Uhr 55 Min. Masse hiermit unterfagt. ; ab) ont . schild zu Niedermarsberg. Offener Arrest mit (L. S.) Andreae, K. Sekretär.
, ,, . , n ee, . i . ö. schaftsregister: An Stelle des ausgeschiedenen In⸗ legen. Um dies zu erleichtern, soll mit der Vereins⸗ Nr. 477. Firma C. F. Vogelsang in Bremen, Berlin, den 17. April 1894. i. 3 R on kursverfahren. ; Anzeigefrist bis zum 4. Mai 1894. Frist zur Än— —
. K zu Viersen ge‘ spektors Körner sind Hofbesitzer Aug. Goedecke aus kasse eine Sparkasse verbunden werden. Der Verein in einem versiegelten Packet 7 Muster Etiquetten für Königliches Aurksgericht J. Abtheilung 83 eber das Vermögen der verehelichten Kauf⸗ meldung der Forderungen bis zum 17. Mai 1894. 4119 S
wählt. S se Eimsen und Hofbesitzer H. Niemeyer aus Warzen zu kann auch die sub Ziff. 2——6 des §1 des Gen.⸗Ges. Rauchtaback, Fabrik 316, 317, 321 bis 325 . 2 1oinenlung 85 mann Anna Alberti, geborene Sittel, zu EGrste Gläubigervers lung 5 75, 7 . Eon S chlußtzechnung.
In der Sitzung des Verwaltungsraths vom selben ä nlei k sbesitzer P.. Ntiemey S Warzen zr nn, . i , . . . 5 . Rauch abad, Fabri nummern . ; . 32 bis de JJ Poley ist heute, am 14 April 1894, V stt ; 8 au bigerver amm unß nach S 2 79 und 120 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Tage wurden der Kommerzien-⸗Rath Friedrich Wil⸗ Vorstandsmitgliedern bestellt. vorgesehenen Zwecke verfolgen. Die Zeichnung für den Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den ibi) Konkurs verfah HK. Mn nn, ö, Værmittags der Konkursordnung am 4. Mai 1694, Vor⸗ des Brauereipächters Albin Richard E . bern Greef zu Bien sen al Bor tem e , Alfeld, den ö . ö , ö . dirma g,, n, , 1894, . 6. Min. 6. mio gh . . a n mn. , . , ,, uhr. am . Gericht. Allgemeiner in Steinbach . A. ist die wan nn, Kaufmann Aug. Tingenbrink zu Wersen' als stell— Königliches Amtsgericht. II. der Zei en, inzuge igt werden. Di; Zeichnung Rr. n. img . F. Scheeie in Bremen, , , e, , gehe f is un hen, 1897 1 lien gt rüfung; ermin der angeme deten Forderungen am zunehmen. Die Theilungsmasse beträgt M6 3243,77, vertretender Vorsitzender des Verwaltungsraths wieder Baring en. Bekanntmachungen 4872 en r ng . JJ . ö Rö . n Mannfgkturwagrengeschäft in Bruchsal ist an Linmeldefrist bis zum ig. Mai 1854 ic e . ö Vormittags 9 Uhr, am die Schulden masse einschlie glich S 19 50 beporzuqter . 1 13 äber Cin räge hne ngssenfzaftgregister. desfen E lle tler Er mlt sz zuck Belsitz: n She flis e Fahte et den z arm Cäh, kü bil 18. Nachmittag 6 Uhr, Kas Konkurg, Gifte Gläubig'rrersammiuang den 16. Mai 184, * tgrsberg den 17. April 1894 ,
Viersen, den 16. April 1894. er Cintrage im Gen gsseuschaftgregister. ,, 3 wet me , chutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 31. März 1894, bersahten eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt Mittags I Uhr. Üllgemeiner Prüfungstermin , . Schlußrechnung und Vertheilungsplan sind in d
an 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erläßt: ersolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurück! 12 Uhr Mittags. be tg r ne . ö z htsanwalt ö. *. hr; Ugeme mer Prüfungstermin Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Serichteschreiberei bes Herzonl. Alu uchke nl er
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts K. Amtsgericht Balingen. erstattung von Darlehen, bei Anlehen von 75 ½ Firma Easten E Suhling in Bremen hat für in egfrist! 6 . Offener Arrest. mit den 7. Juni 1894, Mitztag⸗ 2 Uhr. Würm eling, Affiflent. he, wn ehen Amtsgerichts, Abth. I.
6 K G 2) Datum des Eintrags: 16. April 1894. und darunter, sowie bei Einlagen in die mit der die unter Nr. 188 eingetragenen, mit den Fabrik—⸗ , . k. . ö Glaͤubiger⸗ Finsterwalde, den 14 April 1894. . — — Altenburg, den 15. April 1894 . 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; Vereinskasse verbundene Dran genügt die Unter- nummern 8425, 8425 versehenen, offen in einem 9 lhr 4j J e. ö Vormittags . . Amtsgericht. H 4671 Konkursverfahren. Beffer Konkursverwalter Wasungen., Belanntmachung, . 14332] Ort ihrer Jweignlederlafsungun: Fohlenmweide, seichnung durch den Rechner Und? zwel Vorstands. Packet ( kvoriichenden Mufter' eur Angstattung' von K. hr un gatermin 6. Mai Zur Beglaubigung: Mudrack, als Gerichtsschreiber. Ueber das Vermögen des Seifenhändlers Ger— a,, . In unserem Häandelsregister ist ute infolge Ver- verein Ebingen, eingetragene Genossenschaft mitglieder, um dieselbe für den Verein rechtsverbind, Jigarrenkiften? Verlängerung 'der Schutzfrist auf germ n, ö 4748 ,,,, hard Mooser hier, Barfüßergasse al, ist heute, las?) Konkursverfahren fügung vom 6. April 1894 unter Nr. I eingetragen mit unbeschränkter Haftpflicht in Ebingen. lich zu machen. Alle öffentlichen Bekanntmachungen weitere 3 Jahre angemeldet. . 9h nt . i zu Bruchsal. ö 3. Konkursverfahren. Seinri m 14. April S4, Vormittage 11. Uhr, durch Be. Das Konkursberfahren über dag' Vermögen des werden. — ö. 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft- Durch sind vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in Dieselbe Firma hat für die unter Nr. 39) ein—⸗ . Htss hreiber: Rissel. lieber das Vermögen des Goldarbeiters Heinrich schluß des Kaiserlichen Amtsgerichts hier das Konkurs. Bäckermeisters Richard Ritzer in ö
Vie ,, C. Muncke ö Wasungen ist er⸗ die Generalversammlung Som 5. April 1894 ist an der Süddeutschen Landpost zu veröffentlichen. getragenen, mit den Fabriknummern 10896, 10897, 669 ,, Huhn in Gießen ist pom, unter eichnetem Amts. verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Beha hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi . . loschen laut Anzeige vom 6. April 1894. Stelle des verstorbenen Andreas Schmid zur Unoth Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Michael 10g06, 16941 bis 10943, 10956 bis 10958, 10961, ö 6 Konkursverfahren. gericht am 17. April 1894, Vormittags 6 UhrU, das zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener durch aufgehoben. J
Wasungen, n 14. April 1384. Louis Brecht, Gasthofbesitzer „Zur Post“ in Ebingen Neidel, Bürgermeister, Vereinsvorsteher, Georg 10966, 10971, 10976, 10977, 10986 bis 10989 ver— h . 10 656. Ueber das Vermögen des Friedrich k eröffnet werden, Verwalter: Agent Arrest, mit Anzeigepflicht bis zum JJ. Mäi 1384. Apolda, den 14. April 1894
Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung J. als Mitglied des Vorstands gewählt worden. Gsänger, Guͤtler, Stellvertreter, Georg Rück, sehenen, jetzt offen in einem Packet vorliegenden . Zigarrenfabrikant in Bruchsal, In ö. fa binn . Affener Arrest mit An⸗ Erste Gläubigerberfammlung am EO. Mai 1894, Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht Dermann. Z. U.: Ober⸗Amtsrichter Sieger. Fütler, Simon Schwandner, Gütler. Wolfgang Muster . und Außen⸗Etiquetten zur Aus⸗ n 66 . Frech Kappes in Bruchsal, ist ien is . Gh . 1894 e , Vornt. A0 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Obbarius. . . ; Schmoll, Gütler, und Wolfgang Schamberger, stattung von Zigarrenkisten Verlängerung der Schutz. in vnn 1894, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs . ö ö nn . ö. ö 96 Diens⸗ am 2H. Mai 1894, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Veröffentlicht: Knöfler, Gerichtsschreiber i. V Wiesbaden. Bekanntmachung. 4835 ; 4 . 4871] Gütler, — alle in Unterreichenbach. . frist auf weitere 3 Jahre angemeldet. nie! e n orden. Verwalter; Herr Rechts Hi 7 ß 9 6 [, tags 11 Uhr. Ne. 14. N. 15/9) k .
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Berlim. Zufolge Verfügung vom 16. April 1894 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Dieselbe Firma hat für die unter Nr. 398 ein i efthf ö. in Bruchsal. Offener Arrest mit An⸗ Hiesfen, den .. Apr . Mülhausen i. G., den 14. April 1894. 4706 Koukurs verfahren unter Nr. 82 eingetragenen, in Biebrich domizi⸗ ist am selben Tage in unser Genossenschaftsregister der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. getragenen, mlt den Fabriknummern 10881, 1090, . J is zum 19. Mai 1894. Erste Gläubiger⸗ Großh. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des Kgiserlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des lierten Kommanditgesellschaft in Firma „Ludwig unter Nr. 88, wear bn die Genossenschaft in Firma: Nürnberg, 14. April 1894. . 10993, 14019 —- 14021 versehenen, jetzt offen in einem . . ung am EE. Mai 1894, Vormittags Gebhardt. J. A.: Hansen. Kaufmanns Josef Blau in Gartschin wird Beck Comp.“ vermerkt worden, daß sieben Spar⸗ und Creditverein ehemaliger Kampf- Kgl. Landgericht. Kammer II. f. Handels sachen. Packet vorliegenden Muster Innen- und Außen— . z llgemeiner Prüfungstermin: am 28. Mai 5 w ö J nachdem der in dem Vergleichstermi 2 J 8 z ; schls. ; ien, Her o 4, Vormittags 9 i 4697 Konkursverfahren 4707 gleiche termine den 2 Fe Kommanditisten aus der Gesellschaft 6 genofsen, eingetragene Genofsenschaft mit (L. 8 Kolb, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Etiquetten zur Ausstattung von Zigarrenkisten Ver—⸗ B rnchfal ag ihr, Ueber das Vermögen dez Kauf nns B lag 7 Nereng ; bruar 1894 angenommene Zwangsbergleich durch und zwei neue Kommanditisten eingetreten sind. beschränkter Haftpflicht, . längerung der Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet, den 16. April 1894. geren 5 . n de au J,, erthold Nr. 6575. Ueber das Vermögen des Landwirths rechtskräftigen Beschluß vom 22. Februar 1894 be= Wiesbaden, den 9. April 1894. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein,; Strelno. Bekanntmachung. 145771! Dieselbe Firma hat für die unter Nr. I)) ein, D Großh. Amtsgericht. 65* itz . git. , ö (Hotel Mathias Schimmf in Elgersweier wurde heute, stätigt worden sst, hierdurch aufgehöben.
Königliches Amtsgericht. VII. getragen: Der Fabrikant Hermann Preuß ist aus Zufolge Verfügung vom 13. d. Mö. ist am heutigen getragenen, mit den Fabriknummern 109K bis Der Gerichtsschreiber: Rissel. ,. nor ir . . öffnet 8 . ö &. den 16. April 18914, Vormittags 12 Uhr, das Kon. Berent, den 12. April 1894. — — 3. dem Vorstande ausgeschieden. Der Restaurateur Tage in das hiesige SGenossenschaftsregister unter 10998, 11281, 11283, 140127 versehenen Muster og — . . rm, ö 5 ,, ., ö ö, rf net offener Arrest erlassen und Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. 14837 Paul Schroeter zu Berlin ist Vorstandsmitglied Nr. 3 die Molkerei Strelno Eingetragene Ge- Innen und Außen⸗-Etiquetten zur Ausstattung den le Konkursverfahren. straße. Vffener Arrest ui . nh bis dn. Her, ; gt G. Kretz 9 Offenburg zum Kon kursver⸗ ö —
In (unser, Gesellschaftsregister ist heute bei der geworden. . noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit Jigarrenkisten und für die mit den Fabriknummen ae e das Vermögen der Materialmaaren - Anmeldefrist * bis . nhl walter ernannt. Anmeldefrist bis 11. Mai 1394 agi] Konkursverfahren. unter Nr. 430 eingetragenen, hicrorts domizilierten Berlin, den 15. April 1894. dem Sitze in Strelno und mit folgenden Rechts, Sz ,. S3I w versehenen. Mußster Ctiquetten fi ice Ennsen Clementine verehel. Friebel (itt Gimankbierhelam'ilunltmgzhnabend, dc, — ans Tohtag den 21. Mai In dem Kenersterfahren tber das Vermögen des affenen Handelsgefellschaft in Firma „W. Gail Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. verhältnissen eingetragen worden; Bier Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre und Pn itz Müllerstr. 42) ist heute, am 16. April 3 Mal 1832 Kann nn, 6 , h! Ann 2. ,, ö . Kaufmanns Alfred Plage hier, in Firma Heller We“ vermerkt worden, daß die Gesellschaft in Mila. Die Genossenschaft ist gegründet durch Statut für die mit den Fabriknummern 13969, 14034. offnet ormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren mẽiner Prüfun ztermin de g M . ern n, . . 2 ĩ * ge it inslge eines oi dem Gemein chuldner Biebrich a. Rh. eine Zweigniederlassung er— — d. d. Strelno, den 4. Februar 1894, mit Nachtrag 14035 versehenen Muster Innen. und Außen ⸗Cti⸗ fein worden, Konkursverwalter: Kaufmann Vormittags 9 uhr 33 , ai . Der ß n, er Großh. Amtsgerichts: gemachten Vorschlags zu einem neuen Zwangs⸗ richtet hat. EBunzlau. Bekanntmachung. 666 vom 1. April 1894. Gegenstand des Unternehmens guetten und Brand zur Ausstattung von Zigarren. i n iler in K D). An⸗ Gleiwin, den 1 April un hn ; . 8) Qnterschrift) vergleiche Vergleichstermin auf den 12. Mai
Wiesbaden, den 9. April 1894. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, ist die Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rech⸗ kisten Verlängerung der Schutzfrist auf ? Jahre H bis zum 19. Mai 1894. Erste Gläu⸗ ö Jarubed ; 4652 9 1ES94, Nachmittags 121 Uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. VII. Firma „Bunzlauer Molkerei eingetragene Ge“ nung und Gefahr. Der fen besteht aus dem angemeldet. ö. nitta am m ng am o; Mai S4, Vor. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 3 das V e,, . lichen Amtsgerichte . hig selbst. Nteug Friedrichstr. . — — nofsenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ heute Rittergutsbesitzer Joseph Leclereg zu Sukowy, dem Bremen, aus der Kanzlei der Kammer füt ann 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten g ᷣ n d, gen zer Firma Rud. Aundereya, Ses Flügel. B, Pari. Saag! 3e, anberaumt. Wiesbaden. Bekanntmachung. [48536] Folgendes eingetragen worden: Gutsbesizer Rudolf Dehnke zu Amalienhof, dem Handelssachen, den 17. April 1894. 5u nd am 8. Juni E894, Vormittags 4684 F ,, , . n. l . und deren Berlin, den 11. April 1896.
Das seither unter der Firma Julius Bormaf Durch Beschluß der Generalpersammlungen vom Grundbesitzer Johann Kozlowski zu Ciechrz. Stell— C. H. Thulesius Dr. Ram 185 ffener Arrést mit Anzeigeftist bis zum Ueber das Vermögen des Mehlhändlers August i en en! . zi g. . d w n, ,,, zu Wieshaden als Zweigniederlassung der Firma 20. Februar 189 und J. Februar 1894 ist das vertreter ist der Grundbesitzer Robert Schleusener — ö Ehem . Grote zu Hildesheim ist am 16. Aprif d. 663 Nach tg ih 9 , am l. April des Königlichen Amtsgerichts . Abtheilung 8. Julius Bormaf zu Mühlhausen i. Th. be. Statut vom 21. Juni 1899 in vielen Bestimmungen zu Lonke. Die Willenserklärung und Zeichnung für Otrenbach a. M. lagec nitz, den 16. April 1894 ö Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtzanwäall öffne am! e ht an e st 28 3 ö, triebene Handelsgeschäft ist infolge Vertrags am abgeändert, und neu redigiert. Als Gegenstand Les die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstands. In das Musterregister wurde eingetragen: des Köni Der Gerichtschreiber Vorchers Sffener Urrest mit Anzeigefrist' bis zum würd zum Konkurckern artet e 6 ö. En zu Rheydt [4714] Konkursverfahren.
12. März 1894 an den Kaufmann Moritz Bormaß Unternehmens ist die Milchverwerthung auf gemein mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Nr. 2571. Fabrikant G. A. Seglitz dahier, bnigl. ntsgerichts zafelbft, Abth. B: Tre dn einschl. Anineldefrist! bis zum Anzeige, und Anmeldefrist . 5 fler; Al, (n dem een nererlhabren er, Wesmmögen det zu Wiesbaden übergegangen und wird von diesem schaftliche Rechnung und Gefahr bezeichnet. daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft 4 Photographierahmen, Gesch.-Nr. 142, 143, Attuar Hennings. 32. Mai d. J. ein cht. Erft. Glänbigerversamm. green erversam mlun 5 66 run. A839. Schneidermeisters Jacob Markus Kaufmann als Hauptniederlassung unter der bisherigen Firma Die höchste Zahl der Geschäftzantheile, auf welche ihre Namensunterschrift beifügen. Die von der 151, 1 Mappe, Gesch.Nr. 166, bersiegelt, plastisc hz lung 11. Mai, 11 ühr allgem. Prüfungs lermin ö Uhr 9 1 Mai 1894, in Berlin, Mittelstraß. 4, ist infolge eines von dem zu Wiesbaden fortbetrieben. sich ein Genosse betheiligen darf, ist auf 20 fest⸗ Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt- Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet ar Konkursverfahren 5 Juni. 11 ihr Jimmer 7 , Ju ö * gemeiner Prüfungs. Gemeinschuldner 66 Vorschlags zu einem
Demzufolge ist heute die Firma Julius Bormaß . Die Haftsumme beträgt 1500 6 Zwei machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ 2. . 1894, Vormittags 106 Uhr. ͤ ermögen des Kaufmanns Brunb Slidesheim, ij Arlt 1894. 6 ut?! vor rn, u ac . . von Wiesbaden im ö . unter Nr. 1915 Porstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die schaft mit der Unterschrift des Vorstandes bejw. Nr. 2572. Firmg G. Ph. Hinkel dahict, in Chemnitz (Hedwigstr. 4) ist heute Königliches Amtsgericht. J. Markt 25. nterzeichneten Gerichte, k Vormittags N Uhr, vor der . gelöscht und in das Firmenregister unter Nr. 1143 Genossenschaft Erklärungen abgeben und zeichnen. Aufsichtsrathes in dem Kreisblatt des Kreises Strelno. 6 Muster einfacher Metallgriff Nr. 386, dorpelt⸗ ö Ap 94, Mittag; z Üühr, das Konkurs—= k Königliches Amtsgericht zu Rhend . . J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ auf 6. Namen des jetzigen Inhabers eingetragen . . 661 . ö. aß ö 3 . 2 ö. ö. ö. , ö des . 386, Handspiegel mit , . 33 7 tr worden, Konkursverwalter; Kauf⸗ [4924 Konkursverfahren. 9 zu Rheydt. d,, Sof, Flügel B., part,, Saal 27, an⸗ worden. ie Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. ri r. 384 do. 390, desgl. mit doppeltem n el in Chemnitz (Ännab ö 3 Perm ⸗ / . ö
; h ; 2. ö ; * melde nnabergerstr. 40). Nr. 5296. Ueber das Vermögen des Kürschners 4683) Konkursverfahren. ö . Wiesbaden, den 109. April 1894. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Strelno, den 14. April 1894. Nr. 388 do. 387, verfiegelt, plastische gr. un . is zum 19. Mai 1394. Erste Gläubiger Hermann Bergner in Konstanz wird heute, am Ueber das Vermögen 8 1 Paul 43 ö *. . . e chteschae ber ch in Schmiegel ist am 16. April 1894, des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
Königliches Amtsgericht. VII. machungen sind gleichfalls unter deren von zwei Königliches Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. . un, ung am E10. Mai 1894 ĩ ĩ ö K Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma zu erlassen . ö. lachmittagt 4 1h nr. Prüfung der . J ö. . 6 Ühr, der Konkurs eröffnet. Ver—
ee, ee e de er eme m ,