1894 / 93 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Apr 1894 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö ; ͤ liche Zustellung. ; 19 Oeffentliche Zustellung. 1893 zu zahlen und die Kosten d Rechtsstrei 5264 i 5 j ; Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen ! IH0osg] Deffent e g.. bl . ie Kesten des Rechtzsstreits zu 5264] Oeffentliche Zustellung. 5093 4916 . . J 1, an g , eifterz Carl Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Die ,, . Mh, Der. n er n ng , . durch ,, . den Aryes befehl des Königlichen Amts⸗ Der Lackfirnißfabrikant Fer mann Wtrefßensen zu 3 Ehefrau Peter Schramm, Helene b J kJ , ,, ö . richts vom 5. Ap ö. e n e, 9 ö klägerin, ver⸗ Schneidemühl, den 16. ! . * ö s⸗ 1 / , . . J ö l . ö. X . gegen den alermeister ustav anwalt Bastian in Bo flag ; ö —ĩ burg a. H., Klägerin und Berufungsklägerin, r ; ann, den Schuhmachermeister Marian M egen die Erben der in Witten verstorbenen 2) das Urthemn en Sicherh r S j j un, klagt gegen ihren Ehemann über die: ; . dila⸗ Dziegieeki, . mann, den Schuhma— elzer, klagt gegen . 52 gegen Sicherheitsleistung für vor Sattler, zuletzt in usum, jetzt unbekannt abwesend, wegen nf. WJ ,, 1 56 ö n Gerichtsschreiber de Königlichen Landgerichts. zuletzt in Kulmsee, 9e 9 unbekannten Gif ü: ghelente Joh z ,,, uh , ,. lansig pollstrec bor fi erklären, wegen ; M os ,, mit dem . er re n f ilch 4 Abth. 1II. Nr. 4 und Artikel 131 Abth. III. ne ; ich 6 a. H., jetzt unbekannten Auf⸗ wegen bös mill iger Verlassung 6 iheschestun nuf e nch .. arzelle J ö 3 . 78/6 tener. und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung trage auf kostenpflichtige Verurtheilung des Beklagten lichen Landgerichts zu Bonn ö. ee nig. Nr. 4 sowie Artikel 8 ö ten ö 3 Berufusigsbeklagten, wegen löogz) Oeffentliche Zustellung. mit dem , swi en hart pe. gemeinde - en . ͤ 3 4 n nag k. ö. des echtestreits vor die fünfte Zivilkammer des zur Zahlung bon g3 Ma 56 S nebst 5o/o p. a. 7. Juni 1691, Vormittags h ö ö. den b. Grhsdbnch pon Neuengronzu Artikel s 9 9 1d ; 6 die Klägerin gegen das em Be, Die verehelichte Caroline Schön,‘ geb. Gutsche, stehende Band der Ehe zu . en Beklagtn urtheilung . S* nn,, *. we e Flur ä; FKögighicens andgericht , a. Berta, Ilten kktgrd. Rinsen, fit Zuftellung der Klag: und vorläufig: Gericht schreiberel dez . liche 2 . Abth. III. Nr. 6 ö. . . 4 ie ahn ö 9 ö kenn zugestellte früher in Thomaswaldaus Kreis Striegau, jetzt zu für den allein . ö alleen und iir. Id /o 1 e nn e . . den L. Treppe, Sitzungssaal ha, auf den g. Juli 1894, Vollstreckbarkeltserklärung des Urtheils, und ladet (ünterschrifth Lande n n e m gerichts zu Gunsten des Kaufmanns Michael Grünebaunm in klagten . n mer . en Herzonl Land. Ober-Rohnftock, Kreis Bolkenbain, vertreten durch hm die Feysten des Rech . aufn * 1 Alger aufzu J zu . igen der Vormittags 16 Uhr, mit der Aufforderung, einen den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des n , n,, ,, , m ven Corn und d. 0 , , , d ö r . mit dem den Rechtsʒanwalt Kirsch zu Striegau, klagt gegen ladet den Beklagten zur mündlichen Vert Kläger als n,. igenthümer der Parzelle Flur 33 bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Rechtsstreits vor das Lönigliche Amtsgericht J. zu (5109 Kosten für kraftlos erklärt. ö gericht , t J ihren Ehemann, den Arbeiter Heinrich Schön, zu⸗ des Rechtestreit⸗ vor die II. Zwillammer des Rr. 78/57 der inn n n n,, nn. Grund⸗ bestellen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung Hnsum auf den 23. Juni 1894, Vormittags Die durch Rechtsanwalt Alferm Schwarzenfels, am 5. April 1894. n, . . g des angefochtenen Urtheils dem letzt in Bber⸗Stanowitz, Kreis Striegan, jetzt un⸗ lichen Landgerichts zu Thorn auf. den 3. Jul buche K w 5 , , , die Beklagten: wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Auguste Krefft zu Barmen Chefrau ö. 8 ertretene 3 , 6 folgende Fassung zu bekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlässung, A894, Vormittags sI Uhr, mit der Aufforde, 3. Fabritbesitgt Ernst Juliug Jacobinn, z 8) Nothe, als Gerichtsschreiber wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. August Rubbel dasclbst! es Klempners ) A . E

. : ̃ inen bei dachten Gerichte zugelafsen Gduard Jacobiny, früher in Äschers des Königlichen Windzerts f Hslarr. ; . tt m en , ,. st, hat gegen. zen Leh. ; mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen, rung, einen bi dem ge , . ugela enen ; ) glichen Landgeri Zivilkammer 5. Wagner, uar, als Gerichtsschreiber beim Königlichen Landgericht 14912 Bekanntmachung; aeg schwöre 6c. es ist wahr, daß mich der Be. mM Bellagten fit Len zilein schülbsgen Theil n er, Anwalt zu beste lia, Jun zwecke Ker öffentliche leben, und des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J. hoben mit dem . e ,

*.. : . v r 2 1 . 8 2 9 J 2 5 6 ö ö F be des ir 2 e ik rsi . . 52 . . ; l . Durch e rh, J . klagte am 11. Dezember . . a pin liten gin . a n mn, , . , wird dieser Auszug der Klage beim ö. . K . . Bite e Le er fe gem vet lern 4 ö . = e e , m . it Termin auf 69 g. Juni Anrscstihtg dom tt, mhrhlen sn Fö,börgldeben, mil mitzüuthesitn. wo er inen Aufm nn, n,, Zivilkammer des König. Thorn, den 16. April 1894. gls Max Walter, Eduard, Richard, Rudolph, durch Nechtzanwalt Storn' Mf Hufum, klagt gegen ö FFentliche Zustellung. der 1. 3 3 Köll hre im. Sitzung aale brief über die auf dem Grundstück Nr, 5 Vorder. wo e, daß ich seit dem Ende 1892 Mittheilungen Rechtsstreits vor die L. Zivilkammer König . 2 . J ö 3. 2 Der Mühlenbesitzer 5. Karger ju Nießerhannsdorf, Rer. I. Zivilkammer des Königlichen Landgeri 3 n. 36 . . 10d e, . g . 6 . . in g . ö e e Teen en mn r, Gerichtsschreiber ran sbichen Landgerichtz. ne, , daß in Amerika, zur münd⸗ 9 ö k . . . . . Elberfeid . ast . ; 8e mensch rellen hlt seckiles äs fert el nicht weiß, wo f . ing, e i ssener . K Verhandlung des Rechtsstreits vo zon 29 Ant f icht agt gegen den Schmied Reinho olff, früher . Asst, . von 350 Thalern nebst Zinsen für kraftlos ern e wahr ze. K zung, Finen bei dem 1 6 n soos Oeffentliche Zuftellung. i i . . 6 . e, 26 . . ö.. . ö, . n irg, zu Nieder hannsdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ertlart worden. ö. d , , n , , n,. us, nter s, örmstgg 3 ützt. Zum s eenchst Sa rtchinftnt schfhluns än Legen s ä, mlt ben hee lõllo J Breslan, den 12. April 1894. handlung über die Berufung vor den . Zivilsenat Suste ung wird dieser Auszug der Klag , ,, Sr ler ber shetl Hen gfffans' Uh. gn n,, Ei , er, elne, keien, an ben liger ls ) ;. Königliches Amtsgericht. des Herzoglichen Ober ⸗LSndesgerichts zu 55 ee, iduitz, den 16. Aprsl 1893. . G keien nnr, gegn, . Line r n e, k . ö . . kN auf den 5. Juli d. 33 Vormittag w . dei hweidnitz, un erfch ist . klagt gegen ihren Ehemann, den Schiffer Wilhelm . zwecks Befriedigung der Klägerin wegen der ob— zustellung zu zahlen und, die Kosten dieses he srau 4914 Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zun Herichtsschreibe 9 s Königlichen Land gerichts. Herzog, unbekannten Aufenthalts (letzter Wohnort Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erwähnten Forderung an einen von Klägerin zu be⸗ echt streit sowie des vorangegangenen i über die auf der Anbauerstelle Nr. 99 zu gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. kö. ö Groß ⸗Schönebech bei Bernau) wegen böslicher Var, zeichnenden Gerichtsvollzieher und vorläufige Voll⸗ ö AUrrestyerjahrens Gh. lz. 33 zu tragen 3 . Ricklingen, Landkreis Linden, aus der Schuld und der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der K , 6 . ar , , kee n ben ü, el ) ö. K . 2 Pfandverschreibung vom 5. Februar 1881 zu Gunsten Berufungsschrift bekannt , 1894 boso0] Oeffentliche , n. J scheidung, und ladet den Beklagten zur mündlichen solo*] Deffentliche Zustellung. - klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits d . Bellaat indlich ö n 6. . e . Sr gn n g . ; 16 andes erichts: Die Ehefrau des Arbeiters NRarl Wil hem Döerhig, Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Iwil, Der Kaufmann M. Magnus, früher zu Magdeburg, vor' das Königliche Amtegericht J. zu Husum auf den h un . Rechtsst * . ö n. ö gen. 1. chen L 1 6 . Dvpoibekenbuche für den Bezirk 5 Abtheilung 1. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Ober ⸗Landesg 38: Zuise, geb. Heidtke, zu Naugard, vertreten durch den kammer des Königlichen Landgerichts II. zu Berlin, ff zu Kiel, vertreten durch den Rechtsanwalt 2X. Juni 1894, Vormittags 1160 Uhr. Zum han ö. 81 . . . Ws Königliche Amts- andgerichts zu Band J. Ortschaft Ricklingen Fol. 99 unter laufen Wolff, Sekretär. Rechtsanwalt Falk, klagt gegen ihren Ghemgun, den Hallesches Ufer 29/31. 1 Treppe, Saal 33, anf Ullmann zu Magdeburg, klagt gegen den Restaurateur Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug gericht zu 9 19 he, . ,, 1894, Bor. Schulz, Asst der Nr. 6 eingetragene und später in das Grund⸗ 6 . Arbeiter Karl Wilhelm Döring, zuletzt in 2 den EA. Juli 1894, Vormittags 10 uhr, Karl Buchheim, früher zu Magdeburg, jetzt unbe· der ö bekannt gemacht. ir . 4 . um . ö. J Gerichteschreibeꝰ * ginn] en J J ,, n, n,, ,, 6 b. Hinze, in wohnhaft, letzt unbekannten Aus nt ans wegen Che mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten G. wkhnnten Aufenthalts, aus der Vermittelung des Ver⸗ agn er, Attuar, als Gerichteschreiber . ung wird diefer Auszug der Klage betannt ge— . des Königlichen Landgerichts. Blatt 8 Abtbeilung 111. Nr. 4 übertragene Post Die Schneiderin Emilie ö. , . Dr,. scheidung, mit dem Antrage: die Ehe der . richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwelr Huff des vom Beklagten derzeit betriebenen Restau⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J. J Sqmipht la36a) er bon 3g 6 ausgestellte Hopothelenurkunde (gericht egtoschin, er en durch den 9 . zu trennen und den Beklagten für den . schu di⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der rationsgeschäfts und auf Grund des Reverseg vom KJ ch g . chm ö. . sntngachan. J , nn nn We, m g ns en he mnas früher gen Jheil, zherklären, und ladet den węllagten ur Klage bekannt gemacht. lz. Desembez 1503 mit dem Antrage: wn Oeffentliche Zustellung. JJ Die Ehefrau Carl ß ñ bruar 1381. nebst unter der s hen ehen de 6 ben , . . . , auf mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor . Berlin, den. 16. April 15394. ö. . 1) den Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger Der Buchhãndler Alexander Koehler in Dresden, JJ Mir e ö. e nen, hortense geb. Laurent, tragungtbeicheinigung Lom gleichen Tage ist durch z Krötoschin, jetzt unbekannten . Verfägung zweite Zivilkammer des ton iicten. n d he Stein hau ff, Gerichtsschreiber ehm Oo rt, bit s' Zinsen seit dem 1. Januar vertreten durch den, Röechtzaumast Cohn Rogasen, 5266] Oeffentliche Zuftellung. Chem n ie iter dene ö. 2, hat gegen ihren Urtbeil vom heutigen Tage für kraftlos erklärt. Ehescheidung , n,, . zu Stargard i. Pamm. auf den 11. Juli n des Königlichen Landgerichts IJ. Zivilkammer J. 1894 zu zahlen und darin zu willigen, daß klagt gegen den Thierarzt H. Well ner aus Rogasen, Vie Wittwe Elisabeth Wiefe in Hufum, vertreten mündlichen , . , age erhoben. Zur Dannover, den 4. April 18944. des Unterhalts, mit dem ,,, ie ( 36 schul⸗ Vormittags 9 Uhr, mit der i . die in der Arrestsache des Klägers gegen den zur Zeit in Amerika unbekannten Aufenthalts, wegen durch Rechtsanwalt Storm in Husum, klagt gegen 1. Jiviltamict M u ; ern . ö. der Königliches Amtsgericht. V. J. teien zu trennen und den Be legten '. . einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwal 6096 Oeffentliche Zustellung. Beklagten G. 1. 94 des Königlichen Amts. 91 ι 29 5— Kaufpreisforderung, beziehungszweise den Malermeister Gastab Sattler, fr. in Husum, 25 June JR,. Landgerichts P etz vom , . , ö zu bestelll. Bum Jwecke der, Kffentlichen Zustellung . In! Sachen den Marie Reklau in Attenweiler um Fferichts Magdeburg, Abth. 29, vom Kläger nspruch auf Erftgitung von Lizenz url dert et ärbeern nm wee, er , ee n, sss Koruiittags e ihr, r,, 1913 Bekanntmachung zur mündlichen ö wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ihres am 26. Januar d. J. gebornen uneheliche hinterlegte Sicherheit von 209 00 S6 nebst Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu ber⸗ 150 6, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver— Metz, den 14 April 1894 : 1 Ausscklußurthell des unter eichneten Gerichts die erste Zivilkammer des ö,, veidnitzer⸗ Gruel, 8 richts Kindes Vkob, Kläger, vertreten durch Johanne Hinterlegungszinsen an den Kläger zurück— urtheilen, an den Kläger 91 4 29 3 nebst 6 Yὴλ, urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 150 Der Gerichte sch aber: ö . . Breslau, in ,, 3 . Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Neklau, Söldner van, da, gegen den Dfenstknet gezahlt werde, . Dinsen, von 8. e 21 s. seit dem. J. Janugr 139g nebft os p. 2. Zin ferne feih der Klagzustellung und 36. chteschreiber: Laurent. vom det e e he nden gn n arch e wl, fladigraken z. nach Saal i ,, —— Gustav Moll von Ahlen, dessen Aufenthaltsort um, Y zas„Uürtheil für vorläufig vollstreckhar zu er. zu zahlen, auch baz Urtheil fur vorläufig vollstretkbar vorläufige Voll sreckbarkeitzerklärung des Ürtheils, loõos6] Gütertre s raf . nfhrüchen auf Cie r. den , . G . lolgz] , ,, , , Wilhelmine bekannt ist, Beklagten, wegen Anspruchs aus unehf klären, J . ku, ectlären, und ladet den. Beklagten zur mündlichen und labet den Beklagten zur mündlichen Verhand. Luise Fische? e , ,. ö 3 8h Ihn e,. o . nebst 8 o,] mit der Aufforderung, einen r n 3 n ,. Dig Ehefrau des Bäckers Lüjchow, , . licher Vaterschaft, ist beantragt, zu erkennen, dej ind ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts—⸗ Sartm aun zu Ofen en ü . „des Joseyh ö ö lh ez Cet Crnstine, ge berene dees an, tren tin rer lien Retsagter schuldig fei, der. klägerischen Partei o ing des Nechtestreits vor das Königliche Aimts, Amtsgericht zu Rogasen' uf den 43. Jun 154. gericht I., zu Pufum auf den 23. Juni 5 gegen letzt ꝛet iet gern, b., Elf, wohnhaft, . a rn, n , ausgeschlossen der öffentlichen Justellung wird dieser Auszug de durch den Rechtsanwalt Bade n . klagt Intbindungs— und Tauflosten und. als Alimente sir hericht zu Nagdeburg, Domplatz 9, Zimmer Nr. II, Vormittags 10 lihr. Jum Zwecke der öffentlichen A894, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der Kaiserlichen Lan erichte ö 3 nns lla hei dem Blatt ö. . eigne m g köcigenthümer Ber. Klage bekannt gemacht . gegen ihren Ehemann, den Bäcker August Lüschn w. das Kind von dessen Geburt an bis es sich selbst z uf den 19. Juni L894, Vormittags 95 Uhr. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage anwalt Herrn n. ierselbst durch den Rechts ˖ di ö fene, Chet, wisetie gb. ö , ichen Landgerichts. unbekannten Aufenthalts, wegen bös licher Ver, erhalten im Stande, „jedenfalls bis zu desen m Zwecke der öffentlichen Zustellung wir dieser gemacht. bekannt gemãcht. n. .. . Termin zue Giese . a rmächttzt, die Löschuing Ter als JJ lassung mit dem Antrage auf ,, die 14. Lebensjahr, halbiäbrlich je zum voraus 1e n ung der Klage bekannt, gemacht. Rogasen, den 14. April 1894. Wagner, Aktuar, als Gerichts schreiber 29. Mai 1894 . 6 den Bi , e , den ao, ö ? ffentliche Zustellun ,, irn, . keiablen. Zur, mündlichen Verhandlung des Reck Magdeburg, den 47. April 189. ; Noeh ln des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J. Zixilsitzungs saale des genannten ir . 1. Landeberg g G, de, is wr üs. ,, gaze, stieit isser die, liäghrische Parte den Bhllegten sn pee reibe. Sch wa be da], Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtes. J WMülhgufen i. E. den 17 Ayr ff gh beraumt. ö Amtsgericht Die verehgl ichte Arkeittt Anng ache, 3eme, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Yteckis. das K. Amtsgericht Biberach. Termin ist festgeseßt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in, n, . . ag 1 . ir 383. ö Andreas zu Breslau vertrete Lurch den drehte., streits! vor? die . Jövilfgmmner eg! Köntgiichen auf 4. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr. lõoss] Oeffentliche Zustellung loose Oeffentliche Zustellung. . er Landgerichts. Sekretaͤr: (L. S Stahl. G anwalt Henschel zu Breslau, klagt gegen ihren Ehe—⸗ Landgerichts zu Stettin, Zimmer Nr. 23, auf den Biberach, I. pri 1831. Der Xaver Neukirch, Cigenthümer nn Straßburg el, Kaufmann Louls Hans j , r fi n. an e n n m, , mann, den Arbeiter AÄugust Blache, früher zu z Ettober?! 1834 Vormittags 9 Uhr, Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts. b6ölg5] Oeffentliche Zustellung . lf, Pertteten durch Rechtzampaft Hteig⸗ Fact Württemberg, vertreten därch, Lie NRechtzannzälte . Güt ertrennungstlage Nach erfelgtem Aufgebote sind seitens des unter— Bres lau jetzt unbekannten Aufenthalts, auf ECheschei⸗- it der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— Justiʒ· Referendãr Waizen egger. Die Frau Johanna Kostäniaf geb ö Dominiczak, Kläger, kla 2 ge ö Antonia, geborene Apollonia' Kaufmann und Mankiewitz, klagt gegen den Kauf— Anna Maria Keiflin, Ehefrau des Tagners Simon zeichneten Gerichts durch das am 8. März 1894 ver⸗ dung wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage, . u ela fenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Justiz . . ae en, . 9 ther . Chabzko ; jeg . Chicago in Amerika r . ane. . , . j Efsf . mann M. Sorwitz, früher hier, Johannisstr. 5 Adelbrecht, zu Wittenheim Ob. Elf. wohnhaft, kündete Ausschluß⸗Urtheil: bas mw ischen den Parteien bestehende Band der Ehe ö . 5 Zustellung wird dieser Auszug der 510? Oeffentliche Zustellung. bertreten durch den Rechtsanwalt Tonn zu Mogilno, mehr ohne , n, 9u on! ö d . i it ̃ jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Geschäftsberbin? hat gegen letzteren die Gůtertrenmungetlag⸗ r, ee. 8. or. . . * 9 7 s ö 1 * ( s *. * * 2168 a ) 2 / ö 9 7 * / * 2 8 ö. 5 ö ; 2aiseę 1 en Tandagr; 4 n . * . nachbe nannte Hhhot helen Urkunden; buche zu trennen, den Beklagten für den allein , ,. ig! . gana cht. 361 Gast * Jar ob Petersen in Tondern, ver. llagt gegen 1) den Büdner Joseph Chut zi dot: Beklagte, wegen YHinth in , n, . e . dungen, mit dem. Antrage, den Vel lagten kesten. are lichen dandgerick bier glb Durch. den Rechts . . . 21 . . Theil zu erklären und ihm die Kosten des Rechts⸗ Stettin, den 16. April 1894. treten durch den Rechtsanwalt Scheffer in Flenebur, rüher in Chabsko Dorf, jeßt in Amerikd unbe.“ Jeit Kom 14410 15) bis März 89, mib kde pflichtig zu verurtheilen, darin zu willigen, die anwalt Herrn Linck eingereicht. Termin jur mänd⸗

ö . de 85 y 58 F x 34 8.36 5 ö ; h 5 z ; = 8 Kläger im Sommer 1393 auf die Adresse lichen Verhandlung ist auf Di 5 f 8 uerlegen, und ladet den Beklagten zur Hülff, eat gegen den Kätßner Lauritz C en, frühe ; 2 w B 5 9 R ü von dem Kläge Sommer 1893 auf die Adresse ĩ un a Dienstag den b Ius. a. a. O. für den verstorbenen Oekonomen streit 1 ö des Rechtsstreits bor die Sers Kas Pr . en Landgerichts klagt gegen den Täthner Laurit Fhristensen, lh Innen lufenthalts, 2 Tie verxehelichte BVüdbner Antrage auf Verurtheilung der Beklagten zur Zah⸗ des Beklagten zur Bahnfracht nach Berli ge. 25. Mai 1894, Born altta 38 3 46 . Sub V. 4A. X. Ii . * . mündlichen Verhand ung des RNechtsstreits . . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. auf Tächschaufeld per Lügumkloster, jetzt unbekannten Franziska Chudzinska, geb. Dominiczak, in Chabsko lung pon zwanzig Mark nebst 509 Zinsen vom és. Dellagten 3 QAhnstacht ö 82 n ge i , ags r, im Carl Schraumann Jin ö . erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu ö Aufenthalt aus der Buͤrgschaft, welche er Anfan; Dorf auf Zahlung des auf dem Grundstück Chabsko Klagezustellungstage ab, den Kosten des Rechts streit sandten 9 bei den, Spediteuren Arnheim & Co. e da, genannten SGerichte anberaumt. 6 K slau, in deren Sitzungs Schweidnitzer⸗ H ts, u , nnn, nennn,eĩe, P . ghabt. Klagernstellung' tage ab. de des Rech 3 . . ,,, . Januar 1880 über ö . ö mn ö,, solog Loa für, den Pellagten bei der Kreditbark i! Daf. Nr. 9 in Abtheilung 111. unter Rr. 2 auf und Vollstreckbarkeitserklärung des Urthellg, und hierselbst Möckernstr. 25 lagernden Frachtgüter an . e, ü. 3m 17. April 1894. , 1 stadtgraben 2/3, nach Saal l, im II. Stock,

2 ; J ö * 8 297 75 ; e ; Kläg 6 3 ö „lade J Ver Landgerichts⸗Sefretãr: G. 85 Stahl J . ; . ö ö . . . ö ; ir ein Darlehn von 606 a übernommn hrund des Erbrezesses vom 12. Oktober 887 fu a 35 ; 4 V 9 Klaͤger ausgehändigt werden, und ladet den Beklagten 9 S- Sekretãr: (L. S.) Stahl. itim 3Grußkt chan nnr dog eim, Rand, rl; Gib Zul sg 4, Vormitiags 8 ihr, ait der 1. Das Göstländische Crangelisch zutherische Kon. Tender! k , n . w . , . ö Helingte zur n i e, Lr enn nn, , n ,,,, . . Sekeetar: Artikel 50, Abtheilung ll. Nr. n jund, dalelbst Auffofderung, eine bei dem gedachten Gerichte zu, sistorium fordert in Grundlage des 8 256 P. 5 des hat. mit dem An rage, den Hellagten zur? ö eingetragenen aterer bthei when de nebst Rechtsstreits vor das Raiser iche Amtsgericht zu die 6. Kammer fuͤr Handelssachen des Königlichen L523) , . . . ö . . Zwecke der Gefsetzes für die Evangelisch-Lutherische Kirche in von 600 nekst 5 0o P. . , , ,, ö Ari Jinsen, 6 Antrage, . Beklagten . ö. Straßburg i. Els. auf den 9. Juni 1894, Landgerichts J. zu Berlin, Jüdenstr., 55 II. auf Durch rechtskräftiges Urtheil der ] givilkammer

k hal in Erfurr bezw. dessen gelassenen Anwalt zu bestellen. 3 Zwecke Besetzes . 6 394 zu ve ile et den Beklagten zu önliche S ̃ 8 die im Gru ) ĩ 8 Zivilsitzungssaal. = and 5 1. 22 , . n , ,, n, rh .

. , , . n . ,. nun en hein JI . f . n ö . er enn , . bor si . n, , . , . . Zimmer 116, den 13. Juni 1894, , . des n, . 3 gr dt n Aachen vom 3. Ja⸗ 2 . n , gn, . ziliert habenden, in. deutscher Unterthanschaft stehen. mündlichen Verhandlung des Mechtestreits zar d gie e nn. kun pstug Ch Zwecke d zen 3 ö 41 uhr, mit der Aufftztderung; einen bei dem ge., nuar 1374 0. 776/63 = ist die zwischen den Cr? 8 rn, nt Rene cht. . it S f i II. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts z Dorf Nr. 9 zu verurtheilen, bei Vermeidung der der Klage bekannt gemacht 3 * 9, m ; 8 2 n Ehe 39 reine,, 9 8 6 den He Albert Schaefer wider welchen dessen 6. Siviltam ö . 9gilch 2 ! ö 383 l Ken, Ser me 1 Tag an! gel Hh. d chte Gerichte zu ela enen Anwalt u bestellen leuten Richard Steinohrt frũher 6G stwi th g . Karger, en Herrn Schaeler⸗/ K ö Fiens Dienstag, den 12. Juni 1891, zwangs voll strecku das ihnen gehörige Grund Schönbrod achten Gerichte zugelas nwalt zu bestellen. ö aftwirth, jetzt

z Gerichtsschreiber des Königlichen Landaerichts egattin Juli eb. Waldmann, in diesem Kon. Flensburg auf Dienstag, de rn n, , . bange bel stregung in das ihnen gehörige G w ö . e der öffentli Zustell ird die ohne Gewerbe, und C ; 3 ; als Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts, göbegattin i, , ,,, ind Vormittags 10 Uhr, mit, der Ausfferdenn 0ic Chabsko Dorf Nr. 3 sowie in hr übt iges ae) Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.; Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Gen . Gathatina Eindigner, ohne Ge 8 ,, ; mag en Gerichte zugelassenen b 77 85 st Ho / Zins eit 27. Apri ö Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Einlassungs⸗ werbe, beide zu Aachen, bestehende gefetz liche eheliche 31111 Oe i Il dessen gegenwärtiger Aufenthaltsort hlerselbstunbekannt einen bei dem gedachten Herich e zugelg fenen mögen 477 6 85 33 nebst o / Zinsen seit 27. April . . frist' ist auf drel Wochen festgesetzt Güͤtergemeinschaft für aufgelbft erkldrk und Guter oll! ] J k ug J 9 e e m tei auf sich am L. April 189 5 alten walt zu bestellen. Zum Zwecke 8. . 3 . an sie zu . die n . . ö098 n g ,n. , in, . tren ig auth esrdchen Cee, a, . w Sener, Tiils im 2 is in diesem Chft. stellung wird dieser Äuszug der Klage bekannt tragen und das Urtheil gegen. Sicherheitzleistung Der Fleischermeister Joh Gärdzella zu Jorkowen K zur Nu einanbel . e . Dube Din Emmna Alwine geb. ever. Stiklg um Ag Utz Morgen in diem (ht ; si borlluł n, e e,, ö. , . Dortowen Hütter, Gerichtsschreiber zur Auzeingndersetzung ihrer Vermögengverhältnisse Vubert van Dinter, En ͤ . ß e cht sit vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die vertreten durch den Rechtsanwalt Erbe zu LÄyck, klagt ö e, 6 7 . z i den Rechts Iändi Konsistorio in Reval einzufinden, macht. y r streckb⸗ ; lade er den Rechts ; Iyck. Hlagt . 6 J e Sen g nnn r me Wäscherin i Dufse dorf, vertreten durch den Rechte an niche . die wider ihn vorliegende Klage! Flensburg, den 14 April 1894. Felhgten zur mündlichen Verhandiung des Rechts. gegen die Rechtsnachfolger des verstorbenen Grund, des Kgl. Landgerichts J. 5. Kammer f. Handelssachen Aachen, 6 ae 83 iesen anwalt Schleipen hier klagt gegen ihren genannten seine Erklärung auf d er ; nde K ohn ke n , n, ö. ö, ,. . er, wel d 8 Cbemann, früher zu Vüffeldorf, etzt bne bekannten einzureichen und das in der Sache sodann Erfolgende . w ,, ,. w n ems die, zweite Zivillammer, deg Königlichen besitzets Michael Kuberka aus dem Schu schein Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts Ebemann, früher zu Düsselde tf je z . ö 4. ne, ö . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts undgerchts zu Gaesen auf den 7. Juli 1894, vom 15. Dezember 1892 mit dem Antrage auf Ver—⸗ 5262 Bekanntmachung. Schmitz, Aktuar! * 8 Wohn, und gufen belt ort. . en ö W nen ülicht auf den Antrag des Kaiserlich Dormittags 9g Uhr, mit der Aufforderung, einen bei urtheilung der Beklagten zur Zahlung von 60M0 A In Sachen der Frau Frieda Müller, Inhaberin w , n. ,,, . . k den che Konf lat zu Reval o09l] Oeffentliche Zustellung. zen gedachten Gerichte zugelasfenen Anwalt zu be- nebft. b Co feit J. Januar 18903 und auf vorläuffge der Ludwig Seidl chen Ziegelei in München, ver⸗ 5220 Ehefschbeidun 1 4 2 9 ö II 8 8 . 11 9 * h M ; F 9 . Sarrn 55 23 98 . ̃, 97 v 7 ö . X n . ; 22 . . . . e e, ke . Wehlan den 14. Ivrih 183. Det Maschmnenmeister cui aupt zu Sen i um Zwecke, der öffentlichen. Zustellung Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheilg gegen Sicher treten durch Nechtsanwast Hr. Dürch hier. Klage, Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Zivilkammer 5 , . , 9 Düsselborf ; Königliches Amtegericht. bei Breslau, vertreten durch Rechtsanwalt? . i e . . bekannt gemacht. ö . ,, J theil, gegen Bauunternehmer August Wolff u. des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 22. Marz amme des R 19 ) XC ! 2 d 268 I ; 9 en esen en Apri 894. dessen Aufenthaltsort in Amerika unbekannt i ur 4 1 39 ö. z w k J 1. 27. auf den Ia; Juli A894. Röormittage e unt, —⸗ z . kt Seng, ertterer früher hig wohnhaft, mm ünbe 189 ift? die Gärten nch ft jwischen den Che

N 3 1

2 . Iaat gen w brunn zu Breslau, Karlstraße 2, klagt g : bela . 1 fr 8 finspektor Oskar Exner, Friebe mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Bekl For f J ĩ ö gene . . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ [gg Fffentiich = 1) Den früheren Schlachthofin spektor Oskar Erne , d . . r rt, e, d, , , icht kannten. Aufenthalts, Beklggten, wegen Forderung, leuten Kaufmann Joseph Ludwigs und Margaretha er im Grundbu e von V g Band 1V. 6 e , , n,. ki n . 14861 ö ö Martens 23 dessen Ehefrau Pauline Exner, geborene Cluj, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. III. Zivil lammer des Königlichen Eundgerichts zu dyck wurde die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt, eborene Küpper, ohne Geschäft, . Köln, n. kel 7 Abtheilzhng I. Nr. 4. früber Fel. 131 * 1 Zustellung' wirb dieser Auszug der; Die Cacfran Mn 6 46 Her ab ralf Juftiz? beide zuletzt, in Hamburg, Fompfstraße wohn n —— auf, den 29. Sengtember 1894, Vormittags und ist zur Verhandlung über diese Klage die öffent. Rr. 25 wohnend, aufgelöst worden. ie, Seschdiste Igsenn geren, Friedrich akeg? , ö kl⸗ . egen ihren Chöè. gewesen, jchßt unbekannten Aufenthalts, wehen , e . O Uhr, mit der Aufferderung einen bei dem ge⸗ liche Sitzung der II; Zidilkammer des K Landgericht Köln, den 18. April 593 und Zokanne Marie Vulter in Mößis Klage el cnnt; enn i april 180a V Ren ren Cet Darlehns us dem Schuldschein vom zl. März ben m, Oeffentliche Zustellung, . öachten Gerichte zugelassenen Mnnalt zu beftellen. München vom Nöntas nben '. Juli 189. Der Gerichtsschreiber: St o rbeck, Sekretär. ö en, em Tnnblene, Sötumnente zem 14. die, TFüsseldor, den J mi n n l, ,,,, an, Suns, Lacksirnißfabrikant Herrmann Steffensen zu Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird! dieste Vormittags 9 Uhr, bestimmt, wozu Beklagter mit ; ls zufolge Verfügung vom 2. November 1840 Gerichtẽschreiber des Königlichen Landgerichts unbekannten Aufenthalte b, . Cre I) die Beklagten als Solidarschuldner eee Yusum, vertreten durch Rechtzanwalt Storm in Auszug der Rage belannt gemacht. der Aufforkerung geladen wird, rechtzeitig me e eingetragenen Poft von FI5 c 95 3 Muttererbe, d . . böslicher , zu 2 pflichtig zi vgrurtheilen, an . lin . 6 een den . . Lyck, den 10. . [. diesseitigem K. Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ ö . n geltagen ö 2 2 * ; ) 1d Beklag 8 x ) XVh * 78 . ap eit den jetz z 8, . ĩ ö . al e mm. end , ogg , k und hr d n Heifänters zur, mündlichen nl fh . e Ton g ban Hale n, n Ile Gerichte schreiber Ker ih lichen Landgerichts. ö , . J 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Artikel 164 Eee. Fo Aldi , . Die Arbeiterfrau Marie Blask, geb. Joneleit, zu Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 2 9) , , gegen Sicherheitẽleistunz = ulntrage auf kostenpflichtige Verurtheilung des Be— . 7 Wertianter Theil ist solidarisch mit seiner Che h , dez Königlichen and gerichts zu Herden ap. aer Y) es nens volfst? ba? ern ern ien in Zahlung den 2h bh 3 nett s ab.. sorg] Oęffentliche Jnstellung Anna We dig, an Klägerin 533 06h ersicherung. W Fekruar 1320 eingetragenen rückständigen Kauf- Lyck, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Carl des R 5 1 ü 1894 Vormittags 9 Ühr, für vorläufig vollstreckbar zr . 3 e, r 9 s 4 . . l 5er ge, 4507? * Nen 5m 9 1 Wittw frau Anna Wolff schuldig, an ägerin 536 160 4 ö zelder i' Höhe von zos Thlt, und zwar ex officio Blask, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehetrennung aug den R e , e ,,. bei dem gedachten und ladet die Beklagten zur mündli hen wVollst . u ellung, der Klage und vorläufige r. . In Sachen der Georg Jrrre zittwe nebst 56e Verzugöfinfen hieraus feit ]. Januã sozꝛg zufolge Verfügung vom 10. Juni 1836, . en. Verl ssens und entehrender Be? mit der Aufforderung, r,, men! ; lung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil ĩ 8 reclbarkeitserllarung des Urtheils, und ladet den in Legelshurst, vertreten durch Georg August Herrel 1594 zu bezahlen und die Kosten des Streites zu Fe f ss ch der Feinmechanik d. sud 3 = eingetragenen 659 Thaler, welche der guf Grund böslichn Verlaffen Ghe zu trennen und Fericht: zugelastnen Anmslt zu bestellen.ͥ, Zum Kn Königlichen Landgerichtz zu Breslau, an ec. lagen zur mündiichen Verhandlung des Hechts, von ka, gegen den Sattler Jakob Erhardt von tragen. erussgeno sens hast der Feinmechani Señtze r als Schuld net fünf Prozent Zinfen und strafihg . . * . . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug nitzerstadtgraben Nr. 2/3, Saal ha, im 2 hreits vor das Königliche Amtsgericht J. zu Husum Legelshurst. 3. Zt. in Amerika an unbekannten Orten 2). Das Urtheil wird gegen Sicherheitsleistung für r, Sektion VI. (Iserlohn)ꝝ). i m me, nach viertelsährlger. Kündigung an den. Beklagten für den allkin schuldigen Theil zu er, der Klage bekannt gemacht. auf den 1. Juli 1894, Vormittags 11 Uh, If den 23. Juni 1894. Vormittags 19 Uhr. abwesend, Forderung aus Darlehen betreffend, wird vorläufig vollstreckbar erklärt. Gemäß der 22 und 23 unferes revidierten n Schuh machermeister Johann Heinrich Brandt in Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1II. Zivil.

klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verden, den 13. April 1894. mit der Aufforderung, einen bei dem gedack um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser anderweitiger Termin zur mündlichen Verhandlung, Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München J. Statuts werden die Mitglieder unserer Sertion hier

r e i Rönial j er Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zer: ss 2 bestelln.· * luczug der Klage Hit u Klägerin den Beklagten ladet, anberaumt au rid. Sber⸗Scrret durch zu der am een, , n, dditean ennehebe, gar n ee le ende g, ,der Geriktascöheer der Wöngi , , e . . zeide Sher Gi resn. n, n, ,, . ,,,. ist, und zwar auf Ver⸗ 209. September 1894, Vormittags 9 66 5078 Oeffentliche Zustellung. . , wird dieser Lua jnj des Koͤniglichen Amtsgerichts. Abtheilung J. 9 Uhr. Nachmittags 8 lihr, Ant 6. er bie Posten auzgeschlossen. rde nr ern ellen fin e üteg *. Die Marie Roethling, Chefrau des Kassiererz der Klage bekannt gemacht. Kehl, den 13. April 1894. 5250] Oeffentliche Zustellung. im kleinen Saale der Gesellschaft Harinonie zu Iser - n. ie, 186 . , . swerr Rn elpiß alt. mm. Schiltis beim, ertret . durgh Breslau, den 16. April 1894. ö w Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Die Stadt Darmstadt, vertr. durch Rechtsanwalt lohn stattfindenden ordentlichen Sektionsvoersamm n 12. März 1894. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Nechtsanwalt. Gunzert, klagt gegen ihren Ehemann Landmann, ö bo Oeffentliche Zustellung. (f. 8.) (ünterschrift) Pr. Hoffmann, dafesbst, Flagt gegen den Heeftaurateur lung a en nefnn, i , kei n , Gerichteschreiber des Königlichen Landgttiät i eitl ite Ullmann 5 riedrich Kahl, seither in Darmstadt, jetzt mit un— Tagesordnung. J uh 23 8 ,,, . 1 Hon; h . , , r ttella h0b9] ekanntem . h auf . 1) 1 * , für das . ertzhaus, haltsort, wegen böswilligen Verlassens, schwerer Be⸗ [9a agi Zustellung. . Oeffentliche Zustellung. 34. C. 412. 94. Lieferung von Waffer aus dem städtischen Wasser= kechnungz jahr 15893. 3 x r Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. leidigungen und Mißhandlang, mit dem Antrage, lõzd Malch e sffeti hr g n, ju enn ; t Der Direktor 9st . zu Berlin, werk für das 3. und 4. Quartal 1893 17 ½ 82 3, 2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung e, Anna Margarethe, geb. Oetken, ‚. . ij die vor dem Standesbeamten zu Schiltigheim am vertreten durch Rechtsanwalt Storm in Hulu. r kebad Spandauerhrücke 3. klagt gegen den Musiker Hans 2) wegen Ersatz es von Kosten für Trottoirherstellung für 1883. lägerin, vertreten durch die Rechts- blos] Oeffentliche Zustellung. Jonas. 10. Oktober 1383 zwischen den Parteien geschlossene gegen den Maler Gustav Sattler, zuletzt 1 König, früher zu Berlin, jetzt unbekannten Aufent⸗ 146 ½ 29 3 bezw. auch aus Anerkennung und 3) Wahl von fünf Delegierten und ihrer Ersatz⸗ H. Kulenkampff, . ihren Die verehelichte Zigarrenfabrikant Caecilie Jonas, Ehe für geschieden erklären und dem Beklagten die tzt unbekannt abwesend, wegen 50 4 2 z hosterrei ische halts wegen Zahlung von 300, mit dem Antrage, Zahlungspersprechen mit dem Antrage auf Ver⸗ männer zur Genossenschaftsversammlung.

mann. fräi, nn Bremen, Jetztcf unbekannten geborene Heymann, zu Schneidemühl, vertreten durch Kötenredehn— töstreits zur Last zu legen, und ladet ienstverhältniß, mit dem Antrage a4 23. RM Bellagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an ürtheilung dez Bellagten zur Zahlung von 161 4 4) Wahl eines Vorstandsmitgliedes und dessen Aufenthalts, Bekllagten, wegen Chescheidung, wird den Rechtsanwalt Dr. Glaß zu Schneidemühl, klagt 6 Bella . zur. mündlichen Verhandlung, des if e T srners ell, i. dent lnte; r e, de, T ie n. th inn n n , ,, , w, dn , we enn * ge , m, 3 . , en, men nem, n, , ,, . Rechtsstreits vor die . Zivilkammer des Kaiserlichen von 50 „S 28 J nebst 5 So p. a. Zinlen.4 iht Karls läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be. vorläufige Vollstreck arkeits⸗ Erklärung des Urtheils, und 8) Wahl eines Beisitzers zum Schiedsgericht und I m, n ,,,, Landgerichts zu Strasfburg i. E. auf den 10. Juli Zustellung der Klage und vorläufige Volst⸗⸗⸗—. klagten zur mündlichen Zerhandlung des Rechts. ladet den Beklagten zur mündtichen Verhandlung des pweier Stellvertreter fuͤr denselben. ; 2 Uhr, vor dem Sandgerscht, Zivilkammer J. zu bekannten Aufenthalts, wegen Ghescheidung, mit dem 1894, Vormittags 19 Uhr, mit der Aufforde= erklärung deg Ürtheils, und ladet den Bell 9 strelts por das Königliche Amtsgericht J. zu Berlin, Rechtsstreits vor das Großherjogl. Amtsgericht 6) Wahl eines aus drei Mitgliedern und drei K n, märchen Hern t eg kes get tete, , e men 3 Jüdenstraße se Tappen. Zimmer 136. auf den Darmstadt 1. auf Donnerstag, den 7. Jun Stellvertretern bestehenden. Aus schu fes ur JJ , , erden, d , menen ,, nn, redn, , , dm, , ,,,, Köͤnigliche Amtsgericht J. zn Hu sunms . 11. Juli A891. Vormittags 10 Uhr. Zum spa, Vormittags s ihr. Zum Zwecke ber Vorprüfung der Jahresrechnung für 1834, erschamnen, zur weiteren Verhandlung der ihm bereits allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 3 nu 1894, Bormittags 10 ut... . 2 5 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug öffentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage spwie Feststellung der Reihenfolge, durch das zug stell ien Klage Bellagten zur mündlichen Perhandlung des echte. gemacht. Zweck der zffentlschen Zustellung wird it. ung l der Klage bekannt gemacht. bekannt gemacht. . Loos, in welcher die Stellvertreter in Funktion

Bremen, ars der, Serichteschreibetei des Land- streite vor die rste Ziviltgmmer des Röniglichen 65 Krümmel, sug ber lage belannt gemacht, ie. Franke, Gerichtsschreiber Supp, treten C8 26 Ziffer 6 des revidierten Statuts). , Wicht aun Erne mf aufs fenen gli Gerichtcschreiber cen gascrischen Landgerichts? ig der Klage Wagner, AÄttuan. 4 . des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 34. Hülfsgerichteschreiber des Großbherzogl. Amtsgerichts . 7) Fststellung beg Etats die era. . a, n, n,, , m, de, mn, alt Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht. K K kosten der Seltion im Jahre 1835. rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen ; altz Gerichtsschreiber des

3 8 ** ich