Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis jum 12. Juni 1894 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Roßwein. Dr. Kaden.
6251] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hoötelbefitzers Gustav Stoskopf in Saargemünd wird heute, am 16. April 1894, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der hats e t Porte in Saargemünd wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Mai 1894. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 39. April 1894, Vor⸗ . 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am zi. Mai 1894, Vormittags 95 Uhr.
Saargemünd, den 16. April 1894.
Kaiserliches Amtsgericht. . Veröffentlicht: Drum m, A.⸗G.- S.
(4968 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Materialmagren⸗ häudlers Josef Bielitzki aus Osche ist heute, am 17. April 1894, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kreistaxator ö W. Rathke in Schwetz. Offener Arrest mit nzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1554. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigergusschusses und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen am 172. Mai 1894, Vor⸗ mittags Oz Uhr, Zimmer Nr. 2.
Schmetz, den 17. April 1894.
Königliches Amtsgericht.
(4972 Konkursverfahren. (Auszug.) ;
Ueber das Vermögen des Gastwirths Broder Richard Brodersen in Tingleff wird heute, am 16. April 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Amtsvorsteher Johannsen in Tingleff. Erste Gläubigerversammlung im Amtsgericht den EO. Mai E894, Vormittags HO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 1. Juni 1894. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 16. Juni 1894 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Prüfungstermin im Amtsgericht den 14. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Tondern. Abtheilung II.
Veröffentlicht: Balck, Aktuar, als Gerichtsschreiber.
4996 Konkursverfahren. ⸗‚. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Michaelis zu Berlin, Ge⸗ schäftslokal Mohrenstr. 21 J., Privatwohnung Putt⸗ kamerstr. 5, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— dergleich Vergleichstermin auf den 12. Mai 1894, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte L hierselbst, Neue ö 13, Hof, Flügel CO., part., Saal 23, anberaumt. Berlin, den 17. April 1894. .
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
(4996 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Klupsch zu Berlin, Aleran⸗ drinenstraße 46 1., ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 115. Mai 1894, Vormittags EI Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part, Saal 27, an⸗ beraumt. . Berlin, den 17. April 1894. .
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
4994 Konkursverfahren. ö
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Kupfer in Berlin, Kottbuser⸗ damm 32, ist infolge eineß von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den A5. Mai SSA, Mit- tags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstt. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27, anberaumt.
Berlin, den 15. April 136.
von Quooß, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgericht J. Abtheilung 84. 49931 Konkursvverfahren. ;
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Winkler in Berlin, Lehrter⸗ straße 26 2. und Invalidenstraße 90, ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß—⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen, den Forderungen der Schlußtermin auf den 11. Mai 18894, Nachmittags E23 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part,, Saal 27, bestimmt.
Berlin, den 17. April 1894.
49731 Konkursverfahren. Die Konkursverfahren über: 1I) das Vermögen der Landesproduktenhandlung unter der (,. „Victor Simon“ zu Dürkheim, 2) den Nachlaß des zu Dürkheim wohnhaft ge⸗ wesenen und verlebten Kaufmanns Victor Simon, 3) das Vermögen des Kaufmanns Julius Simon, früher in Dürkheim wohnhaft, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, 4) das Vermögen der Ehefrau des vorge⸗ uannten Julius Simon, Luise, geb. Levy, z. 3. in Hechingen sich aufhaltend, wurden nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins am 3. April 1894 aufgehoben. Dürkheim, am 18. April 1894. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Zwick, Kgl. Sekretär.
4997 Bekanntmachung. t In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Gustav Wisomiersky zu Fischhausen wird zur Verhandlung über einen vom Gemein schuldner angebotenen Zwangsvergleich ein Termin auf den 30. April er., Vormittags 101 Uhr, ng hh sen, den 16. April 1894 i ausen, den 16. Apri ö Königliches Amtsgericht.
4970 Konkursverfahren. ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Schlitzberger in Linden ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For— derungen Termin auf Sonnabend, den 19. Mai E894, Vormittags 1A Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, an⸗ beraumt. ; Hannover, den 17. April 1894.
Königliches Amtsgericht. IV.
4962 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Herrmann Heilmann zu Hahynau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2. Mai 1894, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Haynau, den 7. April 1894.
. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
4448 ; In dem Georg 3schiegner'schen Konkurse von
J
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Mz 1894 bestätigt ist, hierdurch . Min Varel, den 13. April 1894. ⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Beglaubigt: Kum m, Gerichtsschreibergeh.
4980 Konkursverfahren.
Nr. 6375. In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Uhrenfabrikanten Jakob Wehrle, in Firma Clemens Wehrle in St. Georgen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußberzeichniß der bei der Vertheilun i berück. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver' mögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 5. Mai Esga, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselb bestimmt. .
Villingen, den 10. April 1894.
(L. 8.) H uber, . Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichtz.
5006] K. W. Amtsgericht Waiblingen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
David Baumann, Weingärtners, Wittwe in
Bunch wurde nach Vollzug der Schlußvertheilung
durch Gerichtsbeschluß vom 17. d. M. aufgehoben.
Den 18. April 1894. Amtsgerichtsschreiber Seefried.
Tarif- 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
6ol6] Bekanntmachung. Deutsch⸗Russischer Flachs⸗ und Hauftarif vom 1. /I. April 1893.
Mit Geltung vom 1. Mai d. J. n. St. werden die Frachtsätze der J. Kategorie im Verkehr von Riga, Station der Riga. Dwingker Bahn, nach den Stationen Königsberg i. Pr, Memel, Tilsit, Inster— burg, Gumbinnen und Pillau (Seite 8 bis II des Tarifs) sowie die Frachtsätze der J. Kategorie im Verkehr von der genannten Russischen Station, auf Seite 50 des Tarifs, ermäßigt und zwar die der Klasse a. um je 0,02 Rbl. und die der Klasse pb. um je 0, 01 Rbl. für 100 kg (6,1 Pud). Bromberg, den 13. April 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktiou, als geschäftsführende Verwaltung.
s50o33)
zum Deutschen Reichs⸗
M 93.
Börsen⸗Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An
Berlin, Freitag, den 20. April
zeiger.
1894.
Berliner Boͤrse vom 20. April 1894. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnung s⸗Säatze.
1è Frank — O, 8e 6
1Peseta — O, So c österr. V. — 1,70 6 sübd. W. — 12, 00 c — 1,50 .
ö o. . Brüsselu. Antwy.
d
Lon
6. do
Slandin. Plätze. Kopenhagen ...
don
do. do.
Madrid u. Bare.
do.
ö Petersburg. o. Warschau ..
Ran
1 Krone — 1 too M 1 Dollar — 4,2
100 100 100 100
1 Lira — o, so 1 B6sterr. Gold- Glb. — 2, 90
1 Krone österr.⸗ u. M. — O, 865
1 Guld. holl. W. — 1,BJ70 M 1
125 d, 1 Rubel — 3, 310 (6
5 66 1 Livre Sterling * 80
Wechsel.
14 1Milreis 1 Milreis
es. es..
100 9 rks. rks. 100 fl. 100 f. 100 f. 100 fl. IOO Frk's. 1 109 Tire 100 Lire 100 R. S. 100 R. S. I100 R. S.
1 2ci **
Bank⸗Dizk.
216, 1(0bz i625 bz is, 6b;
Geld⸗Sorten und Banknoten. Nünz⸗Duk c d oB
d⸗ Duk. c 9g 68 bz Sohergs. x St. 20,415 bz 20 Fretz. St. 16,22 8 Guld.“ St. 16,206
;
Engl. Bnkn. 14. 20, 426 Fri. Bin. 100 F. S!, 1083kl. f olländ. Nzoten =, = talien. Noten 71, 70bzkl. f
do.
do.
do.
do. do. Krefelder Danziger Dessauer
do. do.
do. Kieler
2
Fonds und Staats⸗Payniere.
Dtsche Rchs. Anl. q do. do
do.
do. do. ult. April Preuß. 9. Anl. 4 o. do. do. do. do. ult. April Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 - 200 -, — do. do. ult. April ; Pr. Sts. Anl. 68 do. St. Echdsch. Kurmaͤrk. Schldv. Dder⸗Dei Alton. Et Augsb. do. v. 1889 Barmer . ?: o. Berl. Stadt⸗Obl. : do. do. Breslau St. ⸗Anl. do. do. Cassel Stadt⸗ Anl. Gharlottb. do. do. 1889 . do. do. e do . 9l Düsseldorfer 1876 do. do. 1890 Elberf. St. Obl. Gfsen St. ⸗Obl. IV
do.
Hallesche do. 1886 3 do. 159333 1.
Karlsr. St. A. 86 do. do. Königeb. 91 I. u. I.
do.
Obl. 87.89
1892 1891
3f. S3.⸗Tm. Stücke zu M
versch. 6000 = 150
1 3666 -* 17 3960 360 z666 - 166 bb Hbh
ta- te-
10 2000 - 100 — —
/
ooo -= b00 —, —
/
2000-200 - —
/
R 8 e D-
26b0 = 560 5, doo = H60
zoo 0 = 66 zoo = 360 1660 -= 66 6606-366
re- te - e-
S D 8 38
22
ö 53 9 3
2000 -= 500 -,
. 1 4.105000 — 200 10s, 9oG 3 versch. S000 200 161 666; 3 versch. 000 20037 566 i
66 bz? do. 36 1.4. 10 5566 - 156 66 0 3 1.4. 10 505 - 6667, Job;
87 380 bz
; 7 75b; z0o00 -= 150s1 5, 56; 166. 106 jobd = 160 gg, So
zbb0 Hoh Hr dB fh. Gb oo sr
ob - 166099, 60b; B 009 -= 100 569. So ß, B doo = 266 i, 9h t 9698,75 B
zoo -= 200 8, 003 1.7 3000 - 1600 163, 56G 4.10 5606-100 105,375, 6
10005 200 97 806
0 do.
do do.
Weimar. do.
do
do. do.
do. Sächsische.
do do. d .
do. Et. P
Regensbg. St. A. e mr, mn
do. X. II. XIII.
Rostocker St. Anl. Schöneb. G. .A. 91 Schldv. d Brl Kfm. Spand. St. A. 91
3 4 3 3 ö 3 Rixdorf. Gem. A. 4 . 4 4 Stettin do. 3953
3
4 5 Westyr. Prop Anl. Wiesbad. St. Anl. 3
Landschftl. Zentral 1 do. do.
Kur⸗ u. Neumark. 3. do. neue..
do. Ostpreußische . .. . ö
Land. r
Schles. altlandsch ] 9 landsch. neue
ldsch. t. A. d, .
C .
*
—
71.
D
O
d
O
briefe.
232222 *
t= e-
5 335 3
1 . .
— —
C . . 2
ö * —
ö.
Et
2 —
28
2
x . . .
2
ͤ
22 *
8 5000 - 50089, 008 versch. 1000 u. 00 — — 14.140 1000 u. S00 99, oG
1000 u. 509, 40bzG 000 u. 500
zoo0 200 1666 - 106 1506 = 300. 1666 - 306 lo3 75b G
J ⸗ 1000-200 1.4. 10 3060- 300 * versch. 2000-209 P
z3o6h = 150 i 15,75 z 300 -= 360 10s 20 b; zo = Ih i. Gb; 3006 - 150 95. 890 16090 - 156 1565, 03h; dᷣooh Ih hg, gh bz doo = 156 6 5h b, 3000 - 6 = — 3000 = 1560 99. 5606 zoo = 166 lo 306 3066-75 30066— 75 36066— 3006-75 5000-75 30h = ho l 75 b3 G SG 0σ C 66 os. iH b; G 300-75 30090 - h6 30006 - 66 660 -= I50 7 56606 - 156 S665 = 665 (= I.7 3000 166
Soo - 166 * 5066 - 166
75
5000 -
Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger .. Ye nner . ö
11
versch. 3000-30 3000-30 1.410 3060-36 w versch. 3000 30 1.4.10 3000 - 360
sch. 3000 — 30 10 3000-30 ch. 3000 - 30 300030 000-30 300030 3000-30 3000-30 3000-30
99, 20 bz 104, 9063 104,103 99, 10bz 104 0063 98, 90 bz 104,00 98. 75 bz 1040063 B Ig, ib 104, 003 104,008
oM Go; .
9. 10 bz B 103,506
7 Jo bz
103 906 99, 25 G
100
do.
do. gr, 55 G do.
Badische Gib. A.
do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. do. St. Eisb. Anl. 3 Brem. A. S5, 87, 88 1890 u. 92 Grßhzgl. Hess. Ob. Hambrg.
t. Rnt. do. St. Anl. 86 amort. 87 do. 91
do. St.⸗Anl. 93 Meckl. Eisb Schld.
do. kons. A
nl. 586 do.
do. 90-94 Reuß. Ld. Spark. Sachs⸗ Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St. A. 693 Sächs. St.⸗Rent. 3
2220 — — 8
1
d ofs Jod II 300 = 500 iG 6G ob = Igo iz 306 16660 200 ii, HR 8 5000 -= 560 gg, ih ; G Sooo = Ho hs, 366 2h b0 = 60] -= 2000 -= 500 o9 3606 dbb = Hh gz, 0c ho = Ho gz, 75 h G doo = HH gg, 5 bi G 006 -= 560 3006 - 566 3000 - 166 30606 1606 00G -= 56h Hog - I60 1566— 75 S000 = 560
102,756
1.1.7 3000-300 — —
*.
versch. 20600 260 ——
141
9
12.
300 120 12 12 300
120, 896 1300 bz 27, 90 bz 136,606
24 Deutsch⸗Niederländischer Verband. 9 Mit dem 1. Mai d. Is. werden die Station Bebra und die davon östlich gelegenen Ver— 31 bandsstationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirkt Frankfurt a. M in den Ausnahmetarif T. für Tor- streu und Torfmull einbezogen. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter—
Abfertigungsstellen.
i . Noten 112, 35 bz
Dest. do. Ibogf itz; ß b⸗ Ruff. do. p. 100 R 219, 50 bz
ult. April 219, 75a, 50a, 75
3
⸗ 3 ult. Mai 2204219, 75a225 Mainzer St.⸗A. . 4 . bB do. do. 88 Schweiz. Not. . 81, 003 Mannheim do. 88
Elberfeld, den 14 April 1894. x ; Königliche Eisenbahn - Direktion, Zollkuponz .. . 335, 0b B; * do. do. go
do. kleine 325,506 Oftpreuß. Pry. O.
3
1
von Qu ooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
odo 66 lo, Jo; 6 bbb -=- Joh o, 35 b,
Dollars p. Et. . — Imper. pr. St. — — do. pr. 500 g f. — — do. neue.... — — do. do. 500 g — — Amerik. Noten
1000 u. 5005 — —
do. kleine 4, 17 bz G
do. Cp. . N. J. 4, 1575 G Belg. Noten . S1, 006
hier soll die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse von 905, 84 S sind 12343, 03 M Forderungen ohne Vorrecht zu berücksichtigen. Hirschberg i. Schl., den 16. April 1894.
Der Konkursverwalter: Louis Schultz.
1. p100fl 163, 55 bz; do. 189333 Liegnitz do. 18924 do. do. 18923 Magdb. do. 1, III. 3 4
do). d.
*
Soo - 566 Bob -= 306 1.1.7 666-366 ) Soo = o) hr Sch bo · Ih iz, S pz S. 12 060-360 i s = 2 1.1L.
Deren. ö 1.8. 300 bod 100 ig. Ooh ,,,, . ii dos -= 166 gs zhch Defsan. St Gr . ö ⸗ S000 -= 200197706 . Loose . 150
S000 -= 200 7706 übecker Loose . 3) 16590
6000-60 197, 706 Meininger 7 fl. .= 12 P56, 306 entenbriefe. Oldenburg. Loose 3 1 1355 is 70G 6 104,25 bz Pappenhm. 7 fl. E. H. 12 24,90 bz ö 30 104,30 bz
4
4
33 — . 96 3b; Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 104, 10bz Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 350105 006
146 566 103,50 B 132,25 135, h p 129, 75 bz 128 00
ö
. / S000 - 100 Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. Wet alisch . O. J Wstpr.rittsch. I. B
do. do, 11. do. neulndsch. II
8
6
Ibo? goukurs verfahren. .
Ueber das Vermögen des Klempuermeisters Ernft Hagedorn zu Witten ist heute, am 17. April 1894, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Allen— dorff zu Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Mai 1894. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1894 einschließlich. Gläubigerversammlung am 19. Mai 1894, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. Juni 1894, Vormittags 95 Uhr.
Witten, den 17. April 1894.
Westermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
D 83
D C CX
— C - ict 0.
1 34
5
5031
, 91 Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Heinrich Schmidt, in Firma J. Heinr. Schmidt hierselbst, ist auf Grund Z 189 K.O. durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts eingestellt.
Bremen, 17. April 1894.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
5
5 5 .
.
* Se
4979
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Albert Voß zu Pölitz ist auf Antrag . F 130 Abs. 1 Konkursordnung ein besonderer Prüfungstermin auf den 11. Mai 1894, Mittags 12 Uhr, nachträglich bestimmt worden.
Pölitz, den 15. April 1894. Königliches Amtsgericht.
— 200 annoversche .. 61.1.7 3000— 100 ger e fe, . 1 7,50 G ;,, Kur⸗⸗ u. Neumark. 4 3000 - 30
*
namens der Verbands⸗Verwaltungen. e. . K . Zinsfuß der Relchtbank: Wechsel zo / g, Lomb. 33 u. 40. . PYrov. Anl. cos ö ö otsbarn St. zl. 8 Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahn⸗Verband.
Verkehr mit Ungarn. (Herausgabe des 3 Nachtrags zu Tarifheft 3 und des 1. Nachtrags, sowie des J. Anhangs zu Tarifheft 4)
Am 1. Mai d. Is. treten zum Gütertarif für oben Argentinische So / Golb⸗A. — bezeichneten Verband und zwar do. do. lieine zum Heft 3 desselben der 3. Nachtrag, „430/ do. innere — der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von 4 ö 1. Nachtrag und J Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei . der 1. Anhang A40jο äußere b. 3 der Vertheklung zu berücksichtigenden Forderungen in Kraft. - do. .. — und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die! Der Nachtrag 3 zu Tarifheft 3 enthält außer. do. do. kleine nicht berwerthbaren Vermögensstücke der Schluß einer bereits früher durchgeführten Maßnahme die Barletta⸗ Loo termin auf den 8. Mai E894, Vormittags Aufnahme der Station O⸗Budafilatorigät der Unga— Bukarester Stadt. Anl. S4 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ rischen Staatsbahnen in den Tarif und die Aenderung do. k selbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. eines Stationsnamens. Ferner werden durch diesen do. do. v. 1388 Königliches Amtegericht Chemnitz, Abth. B., Prenzlau, den 14. April 1894. Nachtrag vom 1. Juli d. Is. ab sämmtliche do⸗ ö den 17. April 1894. Sprung, Frachtsätze für den Verkehr mit den Stationen huen. Aires bo /ci. FK. I. 7.9] Böhme. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Detrekö⸗Csütörtök, Egbell, Holics, Kutti, Malaczt. ö Bekannt gemacht durch: V Morva⸗Szt⸗Janos, Nagy ⸗Lévärd, Szakoleza und . do. 40 Gold- Anl. 88 Aktuar Hennings, Gerichtsschreiber. holz] Beschluß. Zehor der Königlich Ungarischen Staatsbahnen auf, do. do. kleine — ö In! dem Konkursverfahren? über das Vermögen Fehoben und außerdem vom J. Juni d, Is; äb Hulg. Gold. Hyp. Anl. S3 6 des Kaufmanns Moses Wittgenstein in Rixdorf, die unrichtig, bezifferten Sätze der Augnahme⸗ Chilen. Gold⸗Anl. 1889 Inhabers eines Schuhwaarengeschäfts, in Tarife C. (Kleie) und d. (Reisabfall, Oelkuchen und Vo. ö. . Berlin, Markgrafenstr. Z5, wird die erste Gläubiger⸗ Delkuchenmehl) zwischen Budapest, Budapest ⸗Kelen⸗ Ghinesische Staats- Anl. 5 versammlung auf den 4. (nicht 3) Mai 18894, föld und Köbanya Steinhruch) einerseits, und Dan. kLandmannzb. Sbl. Vormittags EI Uhr, einberufen. Triptis andererseits behufs Richtigstellung um 104 o. do. Rixdorf, den 17. April 1894. für 100 kg erhöht. . . do. Staatz. Anl. v. 863 Königliches Amtsgericht. Der Nachtrag 1 zu Tarifheft 4 enthält eine do. Vodkredy f dbr. gar. (gez.) Ro ed er. Aenderung der besonderen Bestimmungen, eint ue eg, 166 fl... * Ausgefertigt: ö. 9 Ergänzung 3 n na s nd e n, i tif Anleihe gar. Nixdorf, den 17. April 1894. Betrocknete Pflaumen ꝛc. aus Bosnien und Serbien) o. priv. Anl . - eine Ergänzung des Ausnahmetarifs 6 (Getrocknetes do .
5009 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Burgau hat das am 4. April 1894 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerseheleute Josef und Veronika Hinträger von Scheppach heute wegen Nicht— vorhandenseins einer den Kosten des Verfahrens ent— sprechenden Konkursmasse eingestellt.
Burgan, den 17. April 1894.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: (L. S.) Raith.
Lissab. St. Anl. 86 J. II. 4 1 89. do. kleine 4 — ; Luxemb. Staats. Anl. p. S2 4 1] Mailänder Loose .... do. 3 Mexikanische Anleihe .. , do. ö H0bz do. kleine 6b 1, 30h do. pr. ult. April 41,30 bz Pb. 1890 41,50 B K 100er 33, 509 b; kö 20er 6, 5 b; B do. pr. ult. April Ib, 75 bz B Staatt⸗Cisb. Obl. gõ, 19et. bz G , kleine 5 Moskauer Stadt⸗Anl. 8b . . 4 ew⸗Norker Gold⸗A1nl. 19, . . Norwegische Hypbk. Obl. 39 100-20 X . K 88 ⸗ o. . 1000-200 R ; do. 3 1892 20400 6 Dest. Gold⸗Rente .... 100g 3 do. do. kleine . 6. do. do. pr; ult. April kJ Papier⸗Rente ... 2000-200 Kr. 100 fl. 1000-100 R 1000-20 * 1000-20 R 100 u. 20 X
2000 0 400 S 1000 100 A 45 Lire 10 Lire 1000-500
9,50 bz G Russ. inn. Anl. v. 1887 4 1.4.10 10000— 81 ß HH be G do. do. pr. ult. April V . o. innere Anleihe IV. 4 15.1.7 . . Gold ⸗Rente 18845 1000-590 Rbl. 14,75 bz
. do. 3 25 60 0hobz G58 do. pr. ult. April ö. ö ih * og hb; G St. Anl. von 1558 4 versch. 3125— 125 Rbl. G. * . 6lo06G.. * J kleine 4 versch. 625— 125 Rbi. G. mög oon s r , gohz 18001. 3m. I. ver ch. 500 =* 30 4 1009 So 4 Ph ohh 16 gm . ver lcd, dos 69 J 6 . gh . m der, dos ö 20 * 69 80bz Eisenb. Anl. 4 versch. 3125 u. 1350 Rb] oö goahg had. ha, goh J der 4 ses Rl. 200 2 6 fig h n . do. ler lc ii. . do. pr. ult. Apris ; ö. Rbl. P. ö. Gkl. f. do. D Hi. 4 125 Rb . 7 Fr. 00 B Drient⸗Anleihe II. 5 u. 100 Rh 38 4063 1. 3. ö. G. II6, 65G kl.. do. pr. uit. Ipriĩ k ö 00 = . zo. do. fi. 5 ooo u. 100 Rbl. P. S8 3a, do; 200 b , = do. pr. ult. April 33 ö zog os , d,, Nikolai Sbligat. 4 1.5. 360 Fr. ibo bo * dbb = 6h , gs bo bz G . kleine 4 15. bo0 Fr. 160 56h loo) u, z00 fl. G. 67168 . Poln. Schatz. bl. zoo = 100 Rh. . 206 fl. G. B76; do. kleine bo u. 100 Rbi. S. 100 Rbl. 1600 5ibi. 1000 u. 500 Rbl.
w 6. Pr. Anl. von 15565 10990 u. 100 fl. =* do. von 136 1000 u. 100 fl. 194,75 bz 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.
. Anleihe Stiegl. 1000 u. 100 fl. 94, 560 60
oon bo ö 000 u. 150 f. dóo HG A 166 fl. oöᷣbbd = H60
Ausländische Fonds. F b 4 256
4958 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers J. Zierullis und dessen Ehefrau Louise, geb. Scheel, zu Prenzlau ist zur Abnahme
4978
1 Konkurssachen über den Nachlaß des weil. Fuhrmanns Johann Christian Fahrenkrog zu Ahrensböck und das Vermögen seiner Wittwe, Anna Sophia Marianne, geb. Jacobsen, da⸗ selbst wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung das Verfahren hier⸗ durch aufgehoben.
Ahrensböck, 1894, April 13. Großherzogliches Amtsgericht.
(gez.) Zang, . Veröffentlicht: Ahlers, Gerichtsschreiber.
3f. 3. Tm. e .
Stücke 1000-600 Pes.
a9, Iobz G Io Pes ]
Ig, 10636 11568
17 1.7
2 9 8 7 23
100 306 lob. don, zobz l0b 60G
5005 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Haus⸗ und Feldbesitzers Ernst Adolf Schmidt in Altenhain wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
2000 - 400 4 400 6 5000-500 A 1000-500
232829
. N de — — H. 8238
— — CꝘa⁊
Oo & 2 283 20 2 8
4992 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Bornstein zu Berlin ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 15. Mai 1834, Nachmittags 126 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, F ügel B. part., Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 12. Apr l 1894.
don gin Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
kleine
bo04] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Karl Erdmann Seidel in Chemnitz wird an,, Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. ⸗ Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 17. April 1894. Böhme. Bekannt gemacht durch; Aktuar Hennings, Gerichtsschreiber.
— — 2 ö — — — — — — *
2 —
8
Ed d Di T L d e = =
8 C
—
S8 2 —
* —
*
2
A 2 222 1
o. 9. do. pr. ult. April v. K ö
110, 00ᷣet. B B 104.10 bz 96, 75 G M7, 30 bz G
M, 1063 B
de,. . gar. do. Intr. Bdkr. Pf. Schwed. St. Anl. v. I8 — — do. do. v. 18
80 2
28
4952 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Bluth zu Berlin, Kl. Ham—
Ce- et-
103 3oG
ö ö. . Hettwer, ö kleine
burgerstr. 25, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 8. Mai 1894, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ericht J. hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, lügel B., part, Saal 32, bestimmt. Berlin, den 12. April 1894.
he Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Heinrich Rolfes in Delmenhorst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(4965 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landmanus Anton Schneider aus Dahlheim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur
(Eisen und Stahl ꝛc. im Verkehre mit Osnabrich und eine Ergänzung des Kilometerzeigers, Durch die Aenderung des Ausnahme⸗Tarifs 19 wird für die Stationen Bosna-⸗Brod, Braffs, Csaba, Ghyulafe⸗ hörvär, Kolozfvar, Mitroviez und Nagy⸗Szeben der
do. do.
do. do. do
Obst), eine Aenderung des Ausnahme⸗Tarifs 10 do. do. do. pr. ult. April Dara San. Anl. i ant n. Ver. ini
do.
ö
Gd
1000-20 R 4050 - 405 4050 – 405 6,
103,506
56, 60 bz
g9YMoG kf.
do. pr. ult. April Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58 1860er Loose ... do. pr. ult. April do. Loose v. 1864...
. 3 E.
4. 260 fl. K. M.
100 fl. Se. W. 1066, Soc, ioh ff.
100 u. 50 fl.
146,50 bz 328, 25 bz 145,403 145,00 bz
/
do. Loose
de, do. do. do. do. D9
do. Hyp. ⸗Pfbr. v. 1879 44 v. 1878 4 mittel 4 kleine 4
do (Ws Sob0= 0g
10 Thlr. 3000-300 500 - 3000 660
1500 600 u. 300
8 26 bꝛ d II6 Go; 10. 366; 162 106 163,106 163, 166
gs, Jo 29 50bz G 5 56 G 11I4, 10bzG
Königlich Ungarischen Staatsbahnen die direlte Ab⸗ * 1356 036 d . bho00 - 500 S6
15 Fr.
10000 -0 fl. 150 Lire 00 u. 1600 Kr.
Delmenhorst, den 6. April 1894. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J.
(gez.) Tenge. . ö. Beglaubigt: Stöver, Gerichtsschreibergehilfe.
do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. — V e et hob,
o. Liquid. Pfandbr. . Port. v. Sg / S9 ex. K. 1.1.9
do. do. kl. do. do. Tab. Monop. Anl.
200090 - 200 1 3000 Rbl. 1000-1090 Rbl. 1000 - 100 Rbl. S. 2030 60 406 4 406 46
. do. Städte ⸗ Pfdbr. S3 4 67206 kl.. Schweiz. Gidgen. rz. 983 57 3606 ü.. do. do. 1855 3. 64, 60bz B , Gold⸗Pfandbr. h 3235306 do. Rente v. 18845 32 306 do. do. pr. ult. April 77, 70bz do. do. v. 18855 1.5.11
zoo 300 A 1600 Fr. 10000 1086 gr. 100 A 400
4100
100, 70b Gil. f.
o dob; 73, 90 bz & 64,00 bi G
sõt Hobi
Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht J. Abtheilung 81.
—ᷣ· , . . ö
— r
8
X ) ⸗ 5 2 . 69 2 3 9 j ⸗ h n, ö , ö. . fertigung zu den Sätzen dieses Ausnahme Tarif 9 do. 0. tigenden Forderungen und zur n arm, der gehoben. Außerdem werden hierdurch die a,, e ger . Gläubiger über die nicht berwerfhbaren Vermgeng, Ausnahme-Tariss 102 für, a. andere an alizische Landeg. Anieihe Häck der Schnhtermin auf Ken s. wia ä dä, Statten ihäht ni . , ü r n, ln
ö z Köniali 3. der Sätze de usnahme⸗Tari ö . ire⸗Loose .. Vormittags A0 Uhr, vor dem Könialichen Amts eg k. per finn e Wartl d ur e hf heun Halen b lte ö.
[4984 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Maxf̃Julius Bendix zu Berlin,
* — — — 2 4—
S8
M29] Ftonkursverfahren. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des
= 2
,
, w 2 * .
in 5 Müller K Bendix, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Be⸗ chlußfassung über die den Mitgliedern des Gläu⸗ iger⸗Ausschusses zu gewährende Vergütung Termin auf den 8. Mai 184A, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue . 15, Hof, Flügel B., part,, Saal 32, immt. Berlin, den 12. April 1394. Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
(4955 Konkursverfahren. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metallwgarenfabrikanten Carl Eckstein hier— Dregdenerstraße 82 / 83, ist, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 5. März 1894 angenommene ann mr lech durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. März 18394 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 13. April 1894. During, Gerichtsschreiber
Klempners Onno Hillerich Janssen zu Delmen⸗ horst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Delmenhorst, den 12. April 1894. Großherzoglich Amtsgericht. Abtheilung J.
(gez) Tenge, . Beglaubigt: Stöver, Gerschtsschreibergehilfe.
4964 Konkursverfahren. ö In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Loewenthal zu Pelplin ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 4. Mai 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. h, anberaumt, Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der . III. zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. — III. N. 1./94. — Dirschan, den 18. April 1894.
gerichte hierselbst bestimmt. . St. Goarshausen, den 16. April 1894. Unterschrift), Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
4966 Konkursverfahren. ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmann Adolf und Martha, geb. Pose, Wofien'schen Eheleute in Soldan ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 7. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Soldau, den 13. April 1894. Bala u, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(6024 Konkursverfahren. =
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Getreidehändlers Hermann Gerhard Lübbers zu Kranenkamp wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗
Der J. Anhang zum Tarifheft enthält ; Lokal Verkehre der Üngarischen Staatsbahnen . gewisse, in die direkten Verbands⸗Verkehre nicht . , e Stationen bestehenden Ergänzung
rachtsãätze. w
Diefelben werden jedoch nur nachrichtlich belantt gegeben. 1
Die Nachträge und der Anhang sind, bei ö.. z theiligten Güter⸗Abfertigungsstellen und Verwa . zum Preise von je 10 3 oder 6 Kreuzern Ye— käuflich zu erhalten.
Magdeburg, den 17. April 1894.
Königliche Eisenbahn⸗Direktiou, namens der betheiligten Verwaltungen.
m.
Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor.
Berlin: J
Verlag der Expedition (Scholy. . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei Und .
des Königlichen Amtsgericht 1. Abtheilung 82.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
termine vom 12. März 1894 angenommene Zwangs⸗
Anstalt, Berlin Sr., Wilhelmstraße Nr.
. do. do. do.
do. M do. do Gld do.
die im Gre hische Anl. si 64 60, o. kons. Gold. Rente
do. do.
on. · Anl. i. K. 1.1.94
.
o. ; A. S ii. Klö. 3.93
do.
100er kleine
do
do.
C . L . . 11 —
GJ /F.
w 2 .
r
—ᷣ
— —
= 8 . 56
3 2
82 — 0
5000 u. 2500 Fr. boo Fr. 500 4 100 * 20 * hᷣ000 u. 2500 Fr. hoo Fr.
20000 u. 10009 Fr. O00 - 100 Fr.
bo0 Lire 1800, gos, 3o0
2260, 900, 450 4
33,50 bz G 33,50 bz G 27, 25 bi G 27 306
27,50 bz G 35,25 bz G 35, 30 bz G 30, 40 bz G 30, 40 bz G 30, 40 bz G
1
6,00 bz G
Ss 50 br Gk f.
1 ö n] — *
Raab⸗Graz. Pr. A. i. Anr. 2 do. do. ex. Anr. Röm. Stadt ⸗Anleihe J.
do. do. II- VIII. Em.
Rum. Staats ⸗Obl. fund.
do. do. mittel
kleine
amort.
kleine
von 1892
kleine
1893
von 1889
. kleine
von 1890
von 1891
Anl. v. 1822
; kleine
do. do. von 1859
do. kons. Anl. von 1880
do. do. do. do. do. p. ult. April
100 Ma = 150 fl. S.
500 Lire 500 Lire 4000 S 2000 6 400 6 4000 p60 400 M060 4000 400 4A 400 S
5000 L. G. 1000 u. 500 L. G. 400 L. G. 400 L. G. 1036 u. 518 148-111 1000 u. 100 4 625 Rbl.
104, 10bz G 7, 306
79, o G 71, 70bz G 102, 30 bz 102,60 102, 70bz M7, 20 bz 97,50 B gb. 90 bz gb, 90 bz gb, 90 B
S3, Net. b; S3, 80et. bz G S4, 30 bz
125 Rbl.
Stockhlm do.
do. Türk. An
do.
do. do. pr. ult. Apri
do. do. B. do. C. do. pr. ult. April do. do. D. do. do. pr. ult. April do. Administr.... do. do. ne do. konsol. Anl. 1890 do. Yxipileg. Anl. 1890
1 1 1 5 eine h 1 * 5
do. px. ult. April . Spanische Schuld . isi1 ene 24000 - 1000 Pes. 6d, 25G kl. f.
l
St. Anleihe v. 1880 4 . kleine 4 do. neue v. 854 do. kleine 4 do. v. 1887 35 leihe v. 65 A. kv.
1
do. Zoll · Sbligationen
— —
*.
Pfdbr. v. 4 85 49 1.1.7 do. v. 1886 4 1.5.11 do. v. 1887 4 1.5.9
18. 6. 13 18. 6. 1
ü
— —— — ——
4000 - 200 Kr. 2000-200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 = 400 Kr. S00 u. 400 Kr.
1000-20 8
10h ob nf
g3 ZG ff.
2d, ob3 6 24, S0 b G Rs, 7h bz
gr oo