Passiva. . V 2 t B 90 . 2 z j Kai 2 ö ö 3 se Preußische Central⸗ 1 kes Bekanntmachung. . 1è erte e ilage it⸗Acti ,, 26 700. z R z Al 1 z 3 . ö Bodenttedit Atzen gese shast. . Z nrozentige Deutsche Neichs⸗ Anleihe. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Amzei , 9 ö ö 2 550. —. ö ö. err Reichskanzler beabsichtigt, auf Grund der ihm gesetzlich ertheilten Ermãchtigung , az 4 * 3 ; . ud * zeiger. Kassa⸗Bestand (inkl Giro⸗Gut⸗ Zentral. Pfandbriefe 15 150 den Nennbetrag von . . ᷣ ö h ß * 2 . . 2 * 2112 . 9 2 9 2
ö a. dreich benh , 3 . oi ie fs ie limmßarr 6 6. Einhundert und Sechszig Millionen Mark · / / rm · . Berli . Sonnabend. den 21. April EGG 4.
Anfage in Lombard -⸗Darlehng ⸗ ,,, = Reichs-Anleihe auszugeben, welche wir unter den nachsfehenden Bedingungen hiermit zur öffentlichen Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachnmeen 7 e,. —— ——
. ö e e, 5 373 2.5. 6ö. . 149 175 200. — Zeichnung ,, 1 ö. drei vom Hundert am 1. Januar und 1. Juli zu verzinfen. Bekanntmachungen der deutschen Gifenbahnen enthalten sind, ers 3. nh in ,, . MusterRegistern, üer Patente, Gebrauchs muster, KRonkurse, fomie die Tarif. und Fahrplan, k ; Emittierte 00 Kommunal⸗ ; 6 ; z z 2 . KJ 925 789. 1. D dation Reichsbank⸗Direktorium entral 8
. * g ene, . S00. — — 2 an E . E 1 * llssgcs haf thek drr. , gg gez. 6. Erl d hi Kemimicl,. S g, vr. 3 Gallentkamp. . 8 6 ent e eich. (Nr. 4A.) Anlage in Kommunal⸗Dar⸗ D k ö edingungen. Das Central⸗ Handels Register fü ; ö ⸗ ! epositen gemäß Art. 2 sub 7 ; „intra- Handel !- Register für das Deutsche Reich kann durch alle M ö. ö ; ; lehnsgescht ß 34 819 394. 66. ö. Ga? 6 Einschluß ö Artikel 1. Die Zeichnung findet gleichzeitig bei folgenden Stellen statt: Herlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen 3. und lh J . k ,, für dag 6 Reich erscheint in der Regel täglich. er Anlage in. Werthpapieren (e des Check. Verkehrs 1 8659 ol6. 0“. Reichshauptbank und sammtliche Reichs Mitteldeuntsche Creditbank, M. A. von Anzeigers 8. Wilhelmstraße 3 bezogen werden. Fes ng könht. nen g füß, daß siertehjahr. — Ginzelne Nummern kosten 63. ö 2 sub 8 des . Refervefonds Konto... 1514 355. 33. ben nen 9 , n, ; e s 6 . S. 5. a mn, d,, m,, . Tnlertion preis fär den Naum her Dructzesie 36 ö. , . Reserve⸗Vortragg.. 1645482. 435. Berlin:; General⸗Direktion der Seehand⸗ tern, L. . G. Wertheimber. om „Central⸗Handels⸗Register fü entf Renn, . . Grundstü Kö Unrer be ö und Kom⸗ lungs⸗Sozietät, Anhalt * Wagener Glogau: S. M. Fliesbach's Wittwe. 1 8 gister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 94 X. und 94 B. ausgegeben. a. i okal (Unter den ö munal⸗Obligationen⸗Zinsen⸗ Nachf.‘ — Bank für Handel c Industrie, Görlitz; Communalständische Bank für einem überholenden Schiffe aus rechtzeitig gesehen! Deu tsche Kohlen-Zeitun Fachblatt fi . n, Linden 34) ö Konto (noch nicht abgehobene — Berliner Handels⸗Gesellschaft, — S. die Preuftische Oberlansitz. Entscheidungen deutscher Gerichtshöf und als Hecklicht erkannt zu werden. Ü. R. G. h. die Inte . J, , er für Berliner Tinanz⸗ und Handels- Zeitung. b. Sonstiger Grundbesitz Zinsen) 2613 529 , Bleichröder, — Breest C Gelpcke, — Halle a. S.?! Hermann Arnhold . Co e . 25. Februar 1893 a. 4. D. S. 129 ie Fntere sen der gesammten Köohleninduftrie, des Nr. 3. — Inhalt' Finanzielles Alferlei Art. 3 al. 1. des Statuts) . I6 900. * Vãschiebene Passiwa . 559 4657 56. Delbrück, Leo X Eo., — Deutschẽ Bank, Bt. Eommdi Gesellschaft, . S. J. geh (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.) ö ö . und Holshgndels, zugleich offizielles Brüxer Kohlen Bergbau⸗Gesellschaft im Verhältniß Verschiedene Aktinn .. , 1593 599. 88. . n = Denische Genoffenschaftsbank von mann, — Reinhold Steckner, Halle, 1) Die Anfechtung einer Veräußerung auf ⸗ ,,, ö ,,, es . Vraunkohlen „ Industrie. zu Duxer Kohlen, Verein, — Portland Zement . . i ion 77 T. TF. Berlin, den zl. Mä 1896 . Soergel, Parrisius & Ev., — Direktion scher Bank ⸗ Verein von Kulifch, Kaempf Grund des Gesetzes vom 21. Juli 1879, betreffend Pa ent⸗ und Marken⸗3 eitung. Zeitschrift 8 an ( Verausgeber: Dugo Spamer, Berlin Fabrik Hemmoor. — Berliner Elektrizitãtswerke. ,,, ? ö der Disconto⸗Gesellschaft, — Dresdner C Co die Anfechtung von Rechtshandlungen eines Schuld— für die Interessen des gewerblichen gesstigen Eigen⸗ 8 W. 4b, Großbeerenstraße 4 Nr. 31. — Inhalt: Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie vor 7 ied Die Direktion. . e , , . g. wehrens A gbhee, e ö erg aun e halb de Feonfr , n n ssäl fers n thums, Herausgegeben von A. Kuhnt und FR. Deiß ler, Vergleichende lÜlebersicht der Produktion des Sber⸗ Siemens, Bregden. ?“ Chemnitzer B . wriedr. ; . Jacob Landau, Rendels * merz— X Dise ntobank in ö . dag verdußerte Vermögengftück so mit Schulden be— Patent Bureau. Berlin 0. Rr. 29. — Inhalt. Bergamts hezirks Halle für die Jahre 1593 und 1593. Sampfschifffahrtsgesellschaf G ,,, ,,,, , lastet. ist, daß es im Falle der Rückgewähr dem Die Regelung des Patentanwaltstandes in England. y fünfte. internatigngle Arbeiter, Kongreß. — Deutsche Elbschifffahrts⸗Gesellschaft. — Preußische ; bank, — Nationalbank für Deutschland, urg, — Hamburger Filiale der Dentschen Gläubiger keing Befriedigung gewähren würde. . Grfidet,. , Der öfter. Getz ntwur zum Kern n en. m , , Gewerk schaft, Zentral- Bodenkredit Aktiengefellschafth. Büsfelborf= 10) Verschiedene Bekanntmachungen S. C. Piaut, .- 21. Schaagffhhau en cher. Bant, — Hardy 4 Hinrichsen, dpsord— Ib gelt der el t muß im Ane hinngepronrß Sönteat'n Gehrer hett, e chatentgescz fir die cedunh nb mmwerk onerdtn bet, Wächter. Natingt Müöhrenfeseifabrit, orm, Dinr & Cr. . ö ; Bankverein, — Gebr. Schickler, Robert deutsche Bank, — Vereinsbank in Ham⸗ durch Erhebung des Werthes der veräußerten Sache änemark. = Großbritannien: Wirkung der Inter⸗ 6 Kreis n , ,, Westdeutschland; Wagen. Generalversammlungen. — Verloosungssiste.
4339 Bewerbungen an die unterzeichnete Direktion ein . Warschguer * Co. burg, . M, w, Warkurg . Co. d ö ö , . ö . ö ö ,, 9 ; 3 . ¶ ; . I ö ö f !. J. . 23 . . Landes⸗G.⸗H. v 24. Fe 893. J ndungsverkäufe. Ron ; Elberfeld. — Kohlen⸗ und Koks . . ) -.
Im. Artillerie, Len fteult ion tur zun in Spandzu ist reichen. J , , , , r J . Finsnht in. Shane. — Achristrs: Deng ge dict Koen sttie 3eitung. Wochensch zt fur die Stelle eines Hilfs⸗Konstrnkteurs zu besetzen. Da hohes Gehalt gewährt werden kann und bei ; ; ö . Bank, 2) Forderungen können nur dann kompensier Polytechnisches Notizblatt (Mai „ Patenü⸗Grtheilungen. — Gebrauchsmuster- Ein. die, Interessen der Ziegel, Terrakotten⸗ Töpfer 9 ; Altona: W. S. Warburg. C Sohn, Alexander Simon. tonner pen siert ᷣ sches Notizblatt (Mainz), ge— ; ; ; — ; Ste .
Ingenieure und Techniker, welche eine gute wissen⸗ endgültiger Anstellung mit der Begmteneigenschaft ö ; z . k werden, wenn? die Leistungen gleich artig! find? gründet 1345 Lon? Présess n Hug“ ehrte tragungen. — Tarife: Eisenerz⸗ und Kohlen-Verkehr waaren,, Steingut“, Porzellan, Zement- und Kalk— schastliche Bildung hachweisen können und mit Gr. die Pensionsberechtigung verbunden ist, konnen nur Barmen; Barmer Bankverein, Hiusberg Karlsruhe;: Veit & Homburger, Filiale Es genügt aber, wenn dis Gleich , , ,, . 11 6 n Professor Dr. Rud. Boettger. zum Hochofenbetrieb. Kohlen verkehr ard eren industrie. Berlin Nö., Kruppftr. 6 Nr. 15. folg in Konstruktions-Buredutz für Maschinen. und Kräfte ersten Ranges fur die Besetzung' diefer Stell „ Fischer 6 ⸗ gan w,, ,, G. Müller . nut 6 36. J . Fiber er felge en lichen . Ruhr. unde Wurm. Gebief * enbgree ef us gm Inhalt: licher die Herftellüng! gesinterten und Wagenbau gearbeitet haben, wollen ihre Bewer- in Frage kommen. Bielefeld: Westfälische Bank. . . Cons. .* ran, j n. . li. desf. G. B. v. 3. März 1855 4. 3. S. C. 4811. Wesen der chen e, i, . — glleben das Pantaleon. — Sberschlesischer Steinkohlen Verkehr. glasierter Ziegelsteine. — Heiß wasserprobe zur Be—
ö ĩ 9 ö . 35 Ein? ; ; , . ö mt ⸗ n,, . * zung — Vermischtes. — Submiffions Kale . immun d eständigkei er bungen unter tamhastmaächung ihrer Gehaltzanfprüche ie näheren Annahmebedingungen werden auf n, ,, n, e, n, , 3 a,, =. n. . J, He Cin iet tig fen . , hon phorhnlt fen cl men ö ung Vermischtes. Submiffions Kalender. — Dipi— 1 ,. der Volumbeständigkeit der Portland⸗
baldigst einreichen. Verlangen mitgetheilt. * — S. Nathalion Nachf. 9 Leipzig: Aigemeine Dentsche Eredit⸗ . veranlaßt wird, sich für einen dritten zi Wirkung der Temperatur auf Eisen. ö ö a,,, Generalbersammlungen. Von ö ö .
h ) ausgesetzt, daß der Ber —ᷣ. ; e von Salvpetersäure! = ,, Be Börse. acheln, iesen oder ? ver bürgen, vorausgesetzt, daß der Veranlassende sich stellung von Salpetersäure. Der Einfluß des ᷣ. bejw. zum Bemalen derselben — ere ,
Naͤhere Annahmebedingungen werden auf Ver⸗ Spandau, den 13. April 1894. 1 . ; ö. ; langen . 3 ; ö ; ö Bremen: Bremer Bank, = Bremer Filiale . 53 , ö. rechtlich binden will. U. dess. GH. v. 8. März Lichtes auf Wasserfarb Die Metall . ; . . ö 3 ö, L inzi . . ö y will, des. G. OP. v. 8. März Lichtes Wassersarben. — Die d ife J . , s * , . ö ! Spandau, den 13 April 1894. des Artillerie ˖ Konstruktions⸗Bureaus. der „ Deutschen Ban, ,. yr , . ; 4h. d n. . n . 1863 4. a. O. S. 494. ; JJ Mittel A* ,, fand Baugewerks, Zeitung. Organ des Verbands Senergibersammlung des Vereing deutscher Fabriken Direktion BVecer. . c Co., — J. Schultze Wolde. Magdeburg: agdeburger Bankverein, h Ber Age rt cher Versich J deren 1g Mittel gegen, die Verwüster Dehtscht Bange an l . Trgahn der Berdande feuerfefter Produkte. T Genera lpersaann] des Artillerie ⸗Konftruktions Bureaus Breslau: Breslauer Disconto Bank. — Klincksieck. Schwanert Co.,, — Magde . Keiner Versicherungsgesellschaft tritt, der Tlegravyhenstangen. — Künstliche Beleuchtung Veutscher Faäugewersmeister, des Innungeverbands des Deutschen Vereins für Fabrftatton vo e , ö. K . W bank, — GE i⸗ b ivat Bank, — F. A. Nen indem er den Versicherungsantrag einer Person an? von Innenräumen. — Reinigen der Teppiche. Deutscher Baugewerksmeifter und der Baugewerks. 5 e, in für Fabrikation von Ziegeln, Beck . . Breslauer echslerbank, He urger Privat⸗Bank, F. A. Neu . ] 9 ppich ; . e Thonwaaren, Kalk und Jem? . lbs? 353. ö d mann, — S. L. Landsberger, — G. v bauer, — Ziegler Koch nimmt, zu ihr in ein Auftragsverhältniß, ver— — Berufsgenossenschaften. Berlin, Bernhard Felisch. perfammlung der Van . . ,, * ö * . 2 9 2 ö 690 R =. 5 KR* FI 74 M ‚ 296 xa z . C.. 2 . — J des 8 de 2 8 — —— k — BPachaly's Enkel, — Schlesischer Bank. Mannheim: Deutsche Unionbauk, — H. L. 6 dessen er zur geschäftsmähigen Behandlung des Das voltswirthschaftliche Finanz— ä, gedährgähg, Nr. 31. X Inhalt: Die Water. sahriten . , 43385 ö 2 Verein. Hohenemser Söhne, — Köster's Bank, Astragl „inghbesonkeße zur Cinkolung der ihm blatt Die Spar kaffe,“ fees Hrgan? för Cie Prerlchins alten und geuen Franturt, Wie find lere ge h err he rer e, , ,. ö. Für das Artillerie- Konstruktions Bureau in ; r CGöln: Sal. Oppenheim jun. E Co., — Attien - Gesellschaft, W. H. Ladenburg i Erlundigungen ver; deutschen Sparkassen. Herausgeber Dr. jur. Heyden . zweckin ßig und har ohne, Anwendung Submiffions-Nefultate. *“ Hö kö uch ; . . ö A. Schaaffhaufen , scher Bank- Verein, — * Söhne,. — Rheinische Creditbank. ö e tet nn, zat er deten Ausführung mit in Essen (Ruhr). Nr. 7. — Inhalt: 5 I9 der Un , Hilfe mittl auszuführen? . Buͤrchaus selbständig konftruierende Ingenieure, welche K ; J. H. Stein. München: Bayerische Filiale der Dentschen nnter, Föelchleunigung zu, betreiben und haftet Vormundschaftsordnung. — Sparkaffen im) Reichs— Totales und PVermischtes. — Soziales. — Bücher— d, . . dig. Ing a,, . — — Q D — . d: C Bank, — B j delsbank, in dieser Hinsicht für die Sorgfalt eines ordentliche and. . fer! süsses‘ anzeigen und Rezensionen. — Bau⸗Submissions⸗ Deutscher Müller. Zentral⸗Or fü i die zweite Staatsprüfung bestanden oder eine gleich— . Lrefeld: Peters Co. ; ane. ayerische Handelsbank, Kaufmann nach Art. 287 966 ] en land. Petition des Hannoverschen Städtevereins,ů irn en, entral⸗Organ für die werthige fachwissenschaftliche Bildung erworben haben : anne e nt, mit Danzig: Danziger Privat Aktien. Bank. Bayerische Hypotheken. . Wechsel⸗ de 133 ö. nach Art. 282 S.⸗G.⸗ B. U. R.⸗-G. vom betr. Erlaß eines neuen Sparkassengefetzes. * zeiger. . Interessen des allgemeinen Mühlengewerbes. Her⸗ ill · Mill odor oOhnè Gitter. von Darmstadt: Bank für Handel Industrie. Bank. — Bayerische Vereinsbank, — 6 Wird JJ Fälschliche Anfertigung einer Gebäudetaxe als Urkunden⸗ ; ö geen unde redigiert von Theodor Fritsch, Merck, Finck Æ Co. = A erde das Bl an taccept eines Wechsels fälschung. — Sparkaffenwesen: Fälschung von Spar! Zentralblatt für Wagenbau, Sattlerei Nühlentechn ber, Leipzig. Nr. 15. — Inhalt: Ueber ; ; z . 3 . ß, Holzmehl⸗Mühlen. —Mühlen⸗Verkauf und Proviston.
d n, ĩ en, Tk. 9 zn liefert Dortmund: Dortmunder Bank ⸗ Verein. — ̃ z , Wechs älschun von Kriegsmaterial nachzuweisen vermögen, wollen ssoritꝛ Weil jun. Frankfurt alsl. Dresden: Dresdner Bank, — Dresdner Nürnberg: Königliche Hauptbank, — Bloch ö. öh enz greift auch, wenn das Wechsel, Hassenbüchern. Sparkassen: Duisburg, Wesel, Remer ei, Täschner et, Tape; ere ref Gtekl kö on Kriegsmatertal nachzu n nogen, ⸗ — 6 . . K . . formular noch im übrigen unausgefüllt ift, die Ver— Cöthen, Leipzi S,, , 6. . . ei Stell- — Feder⸗Jalousie bei St k . Bankverein, Günther Rudolph, Co., nton ohn, Vereins⸗ muthung Platz, daß der Rachm ig die Ver Gothen, Leipzig. Niederländische Reichs-Sparkasse. macherei, Lackiererei und verwandte Gewerbe— Seide . , . , , Bronze⸗ und Sch sische Bank zu Dresden. bank, ö J. Em. Wertheimber. *. gf 54 2 2 Ra mann, ermächtigt ist, . Finanz⸗Verwaltung: 4 0so preuß. Staats⸗Anleihe betriebe. Publikations ⸗ Organ der Lederindustrie⸗ . en Gaze. . Sektion L. Sektion IV. Sektion ö 2951 J Duisburg: Duisburg Ruhrorter Bank. Oldenburg: Oldenburgische Landesbank, — . Wan nn , , , nach Maßgabe des von, 18683. — Geld., Münz, und Bankwesen? Beru ssgenoffenschaft (Sckt. J. u. Vf. Verlag Sektion C und Sektion Vr. — Beantwortungen. 2951 Lebensber erun S8⸗Gesellsch aft n Lei i Düsseldorf: Bergisch⸗Märkische Bank, — Oldenburgische Spar⸗ Leihbank. 2 , J, . Vertrags Desterr. Vereinsthaler. Preuß. Staatsschulden. A. Nesselmann Berlin Sw.) Nr. 7. — In . Dante Zeitung. — Kleine Mit⸗ ; — . E. G. Trinkaus. Posen: Provinzial ˖ Aktien⸗ Bank des Groß ⸗ . ie , ö. . selbst herzustellen Ausprägung von Reichsgold⸗ und Silbermünzen. halt: Allgemeiner Theil. Deutscher Innungs, Und jeilungen. — Der Mutter Wille. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Lebensbersicherungs ⸗Gesellschaft zu Elberfeld: Bergisch⸗Märkische Bank, — herzogthums Posen. . . . . ,,, a über, Dm Fhterpellation der Bimetallisten im Reichstag. Allgemeiner Handwerkertag. — Vom Büchertisch. — Leipzig, zu welcher wir unsere Gesellschaftsmitglieder hiermit einladen, findet v. d. Heydt⸗Kersten C Söhne. Saarbrücken: G. F. Groh s- Henrich Co. an ge fahl ö den Wechsel Einziehung österr. Stgatznoten. Ital., Scheide. Abtheilung für Sattler, Tapeziers Riemer, Täschner, Diensta den 1. Mai 1894, Nachmittags A uhr Essen: Essener Credit ⸗Anstalt. Stettin: Wm. Schlutow. ⸗. naurgesüllt weiter, 9 wird vermuthet, daß er münzen. — Genossenschaften u. . Vereine: Spar- Polsterer und Dekorateure. — Bekanntmachung des g⸗ ö ! 9 J kfurt a. Main: Deutsche Effect C Straszb i. Esfaß: Aktien ⸗Gesellschaft für die ihm ertheilte Ermächtigung zur Ausfüllung des kassenverein Butzbach Iss Ol ; Bundes deuts ö, , s 3⸗-RNegis⸗ . . 3 . Frankfurt a. Main: Deutsche Effecten⸗ aßburg i. Elsasz: en⸗Gesellschaft für Vlanketts ei k ig des tassenderein Butzbach. Essen. Oldenburg. Burg. Bundes deutscher Sattler⸗(Tapezier⸗, Riemer und Handels ⸗Re ister in unserem Gesellschafts gebäude, Theatergasse Nr. 2, hier statt. 2 lbant., = Deutsche Geno fis Beben g, n al. Kredit Elsaß. Blankette einem Nachmann übertragen hat. — Kreditwesen: Preus. an,, , dane, mn 4 n n,, mern ö er Verhandlungssaal wird um 3 Uhr Nachmittags geöffnet und pünktlich 4 Uhr echselbank. eutsche Genossenschafts⸗ oden ommun e in saß f. J. Zivils. R. G. v. 6. Here nber 189 1g at., . Kreditwesen; Preuß. Hypotheken Akt. Gesell. Täschner⸗Innungen. — Englisches Cobpferd mit ö ĩ ? bank von Soergel, Parrisius . Co., Lothringen, — Bank Commandite . 9 . , mn e , schaft. — Versicherungswesen: Preußische Rational braunem Dogeart-⸗-Geschirr' mit Illustratton). * Die Handelsregistereinträge über Aktiengesell geschlossen werden. C dit? Frankfurt Maĩ ö. Fauff Engelhorn Æ E . 6) Nach dem Haftpflichtgesetz kann das Gericht Vers.⸗Ges. Verf.⸗Ges. Coloni Schlesssche Ren Schnitt J , w er Attiengesellschaften ö ommandite raukfurt a. ain, auff mann, Engelhorn D. ch de 538 . kö II. Ge Vers.⸗„Ges. Colonia. Schlesische Feuer⸗ Schnittmuster zu Japanische Thürdeköration in Nr. 5 und Kommanditgesellschaften auf Akt erd Tages or dn ung: ‚. Deutsche Vereinsbank, — J. Dreyfus C. Stuttgart: Doerkenbach Ev., — C. nich den Umständen des Falls anstatt einer Rente versich. Ges. Concordia. — Verkehr wefen: Poft. (mit Illustration). — Anleitung für die Ausfertigung Eingang derfelben von den be 4 nach 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1893 und i. Er Si — 4 ĩ Co. — KRöninl. Württemb zie Abfindung durch ein Kapit al ausßsprechen. Die marken bel Gerichternstenscbhurrehrgheelenz; Polt! Senne snleftung ür die zussertigung ingang derlelben von den betr. Gerichten unter der Ertheilung der Entlastung Co.,. von Frlanger öhne, Fi tale Humme C Co., nigl. r em — Gründe für diefe Abweichung vo , ,. . arten bet verichtskostenzahlungen. Postkuriosa. — der Verbands Legitimationsbi — Patente und Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ ; ; x . . der Bank für Handel * Industrie, — Hofbank, — Stahl Federer, — Würt⸗ , diele Abweichung Lon der Rentenform Gemeinde Angelegenheiten: Vermögen der Stadt Gebrauchsmuster. — Vermischtes. — Der verstell- registereinträge aus de königreich S ; . 2) Antrag des Verwaltungsraths auf volle Auszahlung der Versicherungssummen der Policen 1 ; sind im Urtheil darzulegen. Ü. R.⸗G. v. 27. Zuni Berlin. Ans w . , . . f , . Ver ver tell sistereintrage aus dem Königreich Sachsen, dem J ? ö ö . 6 Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, — tembergische Bankanstalt vormals Pflaum , . arfuegen. Ur tech; Be. n Juni Berlin. Anleihe: Düsseldorf, Cassel. — Juristisches: bare Sattel. — Submissions er. — Ueber Vor⸗ Königreich Württembe d , , Nr. 16 595 und Nr. 28578, sowie der Rückkaufswerthe der Policen Nr. 39 325, ( 3 ; 1893 zur Ztschr. f. Els.Lothr. Bd. I9 S. 41 5 . . 5 ; * 2. leber Vor greg; ttemberg und dem Großherzog Nr. 47 686, Nr. 68 3836, Nr. 69 582 und Nr. 79 613 . Grunelius Co., — G. Ladenburg, — C Co., — Württemb. Vereinsbank, . n. . *. . S. 41. ö. Amortisationsre nten. Zinsenbezugsrecht. Lebensver⸗ richtungen zum Aushaken der S ge bezw. Stutzen. thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp 9 Wiht ö Halten en 9 Pe wl run rat . Sielle hes ahh, , nefort am 24. April d. J., von O Uhr Vormittags bis 1 uhr und von 3 bis s Uhr Nach als , z Ya ö . ö. n 9 a. , . Versch ie den g — Literatur: — Abtheilung für Stellmacher, Wagner und Lackierer. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, bie wieder wählbaren Herrn Justiz⸗Rath Dr. Erdmann. mittags, und wird alsdann geschlossen. stand des Vertrages (8 29 3 P. 83) 6 ö . . ö . für Reichs. Staats. und Kom⸗ . des Bundes deutscher Stellmacher⸗ beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ . ö 1 ‚ f f J 2 3 ö 6 8 . 9 YP. B. J nd . ( 1mm 4 beamte. orenz Hog 365 3 J ö. * 5 r. X . . ᷣ 55, . ,, , . 57 5 , . ⸗ . — Zur Theilnahme an der , ihren Verhandlungen und Abstimmungen sind nur Artikel 2. Der zu begebende Anleihebetrag wird ausgefertigt in Schuldverschreibungen g fich hier unn Kune ug denn Heft rn, da i, lbeamte. Vorenz, B amten Besoldungstitel. und Wagner Innungen. — Berliner Holzpreise. — abends, die letzteren monatlich. . , . § . J ; ⸗ ; ⸗ 200, 500, 1000, o ½ι mit Zinssch ber v 1. Juli 1894 ab laufende Zinsen 6 . . n Gesetz selbst folgende Vakanzen. Kurse. — Börsentendenz zagdwagen, mit Illustration. — Zweisitziger Selb diejenigen männlichen volljährigen Mitglieder unserer Gesellschaft bercchtigt, welche seit mindestens einem zu 200, L960 mit Sinsscheinen über vom . Juli 1885, usende Sinsen. Verpflichtung, nicht um eine aus dem Vertrage ent- , d · ö,, J weisitziger Selkst⸗ Altenburg. Bekanutmachun 5637 Jahre eine oder mehrere Kapitalversicherungen von zusammen mindestens S 3000. — mit der Gesellschaft Artikel 3. Der Zeichnungspreis ist auf 82. 20 4 für ie 100 6. Nennwerth elta echt springende handelt. jj. R. G. v. 2. Zanuar' 184 . Er fr nacher G. der Rreinigten Auf dem die Firma Ri. Æ S. Bohn n 66 . abgeschlossen haben. Die Legitimation der in der Generalversammlung erscheinenden stimmberechtigten Außer dem Preise hat der Zeichner die Hälfte des für den Schlußschein verwendeten 85 Kach 5 des Patentaesees tet lhnen, Zeitschrift für den Internationalen Stellmachermsister Berlins. lus Innungen, hurg betreffenden Ker 1h des s n in Alteu= g 9 9 j 8 atentgesetzes tritt die Wirkun . . ö tion alen gewerblichen Berei en and Verband P urg betreffenden Fol. 145 des Handelsregisters des Mitglied ird d Vorjei des V oscheins bez. des 3 iten, oder Pfandscheins d Stempelbetrags zu vergüten. Die Verrechnung der 3 prozentigen Stückzinsen findet, je nachdem die Patents gegen benftrläte n d, wlrrung Gifenbahntransvort, Beraüzgegeben van Kern gewerblichen Vereinigungen und Verbänden. — Patent ⸗ i erm, ,, , , itglieder wird durch Vorseigung de ersicherungsscheins bez, de epositen⸗· oder Pfandscheins der fi greg ng ö Derne nn g bfg] enge a d , . Patents gegen denjenigen nicht ein, der zu: C . transport, herausgegeben ven dem siste. — Hebrauchsmuster Amtsgerichts ist heute das Ausschsiden der bisherigen Gesellschaft und der zuletzt fällig gewesenen Prämienguittung gefuhrt. . . nan me der tücke 33 oder nach dem 1. Juli erfolgt, durch Abzug oder Zuza ung 36 it der Anmeldung bereits im Inlande die Er⸗ Zentralamt in Bern. II. Jahrg. Nr. 4. — Inhalt:“ kJ Mitinhaberin Selma Cohn verlautbart worden Der zum Vortrag in der Generalpersammlung bestimmte Geschäftsbericht nebst dem Rechnungs⸗ Artikel 4. Bei der Zeichnung ist eine Sicherheit von 5 Prozent des gezeichneten . fidung in Benutzung genommen der die zur Be. Amtlicher Theil. Internatlongles Uebereinkommen. Annen , , Altenburg, am 18. April 1894. . abschluß liegt vom 28. Aprkl isg4 an für die ftimmbergchtigten Gesellschaftzmitglieder im Geschäftslokale betrags in baar oder soschen nach dem Tageskurse zu veranschlagenden Werthpapieren zu , nutzöng erforderlichen Veranstaltungen getroffen Aenderungen in der Liste der Eisenbahnen. — Ver— , . ! ö. 2 66 be und Ba uwe n. orm n ten, ,, der Gesellschaft aus, wofelbst auch von dem genannten Tage an gedruckte Exemplare des Geschäftsberichts welche die betreffende Zeichnungsstelle als zulässig erachtet. Die vom Komtor der Reichs, -Hauptban hötte. Als Veranstaltung in diesem' Sinne ordnung, betr. das schiedsrichterliche Verfahren. — B. zgegeben von F. C. Glaser. Berlin. Band 34. . ö,, und des Rechnungabschluffeß in Empfang genommen werden können für Werthpapiere gusgegebenen Depotscheine vertreten die Stelle der Effekten. muß schon die Verwer , n,, , Gefetze und Vollzugsberordnungen. Verkehrs Heft 8. — Inhalt: Die Berliner Schnellverkehrs— — . 9 bang g ö s ; J ; 86 9g, ö ö jeßjend sschon die Verwendung vorhandener Einrichtungen Sesctze Und Vollzugsberordnungen. Verkehrsordnung frage (Fortseß . . Leipzig, den 10. April 1804. Thein ö ; i e nnn im Falle der Reduktion die freie Verfügung über den überschießenden . Wünem neuen Berfehren beef menehh r tungen för die Gisendahren Dentschlands, Ante nnn ag (For rns ö, Schluß). Vom Kaiserlichen Theil der gelei eten icherheit zu. 24 Jan. 1892 Bol n Bd 15 S 88 J schweizerischen T ransportregle ö Negierungs⸗Rath G. Kemmann in Berlin. Mit 5390 s . . z ; San. 1892, X Bd. 16 589 „weizerischen Vransportreglement. Vollziehungs⸗ 18 ; ; 8 . e. . 5 V 53901 ; Der Verwaltun Ssrath der . 9 , 5. Die Zutheilung erfolgt nach Ermessen der Zeichnungestellen thunlichst bald ) Im e ene fl. . ö wonach terte dun ü le K g6⸗ w ö. died, ler Tann (chli , h 3 * 1231 des Gesellschaftsren istere 5 S er Ze . ne R , . . . ie Lijeferfristzuschlzae. * ,, . Vortrag des Königlichen Regierungs- und Baure Firma Ado v. E zu ; gsosss Lebensversicherungs⸗Gesellschaft 3u Leipzig. nach ö. 68 ichnung bestimmte Stücke ks insoweit berücksichtigt werden, als dies nach fue r merkung zur Erhaltung deg Fiechts auf Säerfristzuschläh. . Vorläufig Verwahrung der Funtze im Vercin Kentshen enn nn m gern 3. , m *. drich . Altena, Geselschafter Justh . Rath Nicht 3 Anmeldungen auf bestimmte Stücke können nur insoweit berü sichtigt werden, a Umschreibung des Patents in die Patentrolle ein Güter. — Die Unterschrift des Absenders im Fracht⸗ arb, hep tscher Maschinen⸗Ingenieure'. Kau Friedrich Christian Thomas Hermann ustiz⸗Ra icht er. Beurtheilung der Zeichnungsstellen mit den Interessen der anderen in verträglich ist. Betragen werden kann. U. R. G. Y 2. Mai 18935 briel = Regulierung von Frachterstattungsansprüchen * lit 8 Abbildungen. — Der Etat der Gisenbahn⸗ Hartmann und Theodor Friedrich Hintze, beide zu ᷣ nleihebeträge vom 9. Mai d. J. 53.86 *. J Desterreich. Aus dem Hefchů kokreis bee ent een verwaltung für das Jahr vom 1. April 1894195. — Hamburg, ist notiert: amts. — Allgemeine Mittheilungen. Organifation ,, ,. ücfür s Eeterungs- zumeister und ' Am lLcbruar 184 ist der Kaufmann Hintze aus ‚. r* Pensionsansprüche derselben. — Ueber die zweck- der Gesellschaft ausgetreten. ̃
J
Artikel 6. Die Zeichner können die ihnen zugetheilten ab gegen Zahlung des Preises (Art. 3) abnehmen; sie sind jedoch verpflichtet: 10 Das dem Konkursberwalter zustehende An— . famkeit der Staatsaufsicht über die Eisenbahnen in OSester, nähern iltniff i S fsicht über die Eisenbahnen in Oester mäßigsten Größenverhältnisse von Verschub-Lokomo— II. Bei Nr. 2655 des Firmenregisters: Firma
öbao] St b tf emen. t . * des zugetheilten Betrags spätestens am ö 33 . 3 . . ngsrecht kann mit rechtlicher Wirkfamkeit ö . ö ö ö. ö. want d, naicht abgetreten werden. Zwischen dent Au reich, in Ungarn. — Recht prechung. — Andere inen?! M, Tönialichen Rea e , 8 2 ĩ Die Ta 4 23 * ö ; 4. . ö 6. Pitta s 12 Uhr, im 1 = . ' 21. September d. J. schtungsrecht des Verwalters 2 w Nachrichten. — Bücherschau. ( . 3 . m in, e gierungs Baunmzistzr Adolph n. fen zu Altona, Inhaber Nauf= 9 9 p J ö ' ' 10. Nobember d. J. . zerfahren besteht ein untrennbarer ai. 6 Halfmann in Saarbrücken. Denkschrift, mann Friedrich Christian Thomas Fermann Hart— beträge bis einschließlich 3000 M6 ind fpätestens am 19. Mai . R. G. v. H. Jan la Fennzarg ,, JJ betreffend Umgestaltung der Eisenbahnbehörden in mann daselbst. . ¶ 6 w wer Geschä tr eu n d., Konfektions-Zeitung. Preußen. — Der Verrath von Geschäfts. und Altona, ben 18. April 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IITa.
2. * 2 4 14 1 Restaurant K, ig in tralauerstraße 57, anberaumten außerordentlichen General⸗ abzunehmen. Zugetheilte Zeichnung versammlung ist wie folgt festgestellt ungetheilt zu ordnen. Die Abnahme muß an derselben Stelle erfolgen, welche die Zeichnung an⸗ . , ; 2 ,, ion 1 Hhest e es. — I) Rechnungslegung für das verflossene Geschäftsjahr 1893. — 3) Entlastung . gt. 5 rf folgen, welch Zeich , . , ist zur Annahme 5 . ür die Mannfattur. Konfektions⸗ und Fabrikgeheimnissen. — Verschie denes. Preisausschreiben des Vorstandeg .‘ H. Statutenänderung (Antrag dez Vorstandez).! — 3) Cinfetzung einer Kommission zur z öhhlndter Meg nl wöttd die hintelegt- Stchetzett vörrehhet be iehungbweise 6 g lichte nicht erforderlich, daß die Modewgaren⸗, Hutz Weißwaaren⸗ 2c. Branche. des Vereins deutscher Eisenbahnverwaltungen. — ö h 1 . 1 . 9 erleg e z rlangung der Ge enleistung d R ; 1 zahrgan Verl z D Meschi — . T 2 . 8e w Erledigung etwa weiterer von der Behörde gemachter Abänderungen, bis zur endgültigen Drucklegung des zurückgegeben. . der Berfü zung lab ,, ung pen n ,, 3 , m nn MGduard, Melchior, Schriftlicher Bericht der XII. Kommiffiön des ö 53 Statuts. — 6) Wahl des Vorstandes, der Ersatzmänner und der Revisoren auf Grund des neuen Statuts. Artikel 7. Wird die Abnahme im Fälligkeitstermin versäumt, so kann dieselbe noch . 9 Tae] zn hat. U. R. G. v. 29. April a . ö 10 vom . riß enth. Um- Neichstags über den Entwurf eines Gefetzes zum ö 633869] Die Heneralbersammlung Festeht zus den gewählten Abgeordneten, laut Bekanntgabe in der innerhalb Lines Monats nur unter Zählung einer Konventionalstrafe von 6 Prozent des fälligen 1 Daß der Verletzte einen Un fall dadurch erlitt . . n ,. . 4 . J auddeg lfnum. . Firma 8. C Wehner n e,. sch er daß er von der Platt , , , . S9Inug , e, n . Tarisresorm. = Entwurf eines Gesetzes, betreffend Regelung der Rauffent, ü ᷣ e. . . r Plattform eines Eisenbahnwagens Aus der Kinder-Konfektion. — Die Einfuhr und Verhältnisse der stal r Vaufleute Wilhelm Anton Christian Wegner und ö. ñ nd Perhältnisse der bei der Umgestaltung der Eisen bahn— Heinrich Jonny Christian Wegner, beide dafelbst, ist
öffentlichen Vorstandssitzung vom 8. April 1894. Betrags erfolgen. ö Bilanz für 189323. , 6 Gl cdi, irre n e it einigung erthelt ie,, n een ö ö. . . . ö, behörden nicht zur Verwendung gelangenden Beamten, Fotiert?
; ö n e,. ö z ommenen Derwaltung es aus, weil er us dem Auslaade. — Aus der Mäntel⸗Konfektion. zugegangen dem Abgeordnetenhause. Neues Patent“ 17 . ; Darn 2
,,,, ,,,, . Jö e 3 16, , a. Artikel 9. Bis zur Fert ile. . r r, m nl, en erhalten die Zeichner ö. boten k ö. was ver⸗ ö. , . . lage! Tafel VI.: Zum Auffatz des Kaiserlichen . Wegner zu Altona als Gesellschafter
. 4. — ; ö ö w . ö ndesgesetzlichen Bestimmungen = Gebrauchsmuster. — Aus den amtli Regi 8.Raths G Kemmann: Die Berlin da e
3152 . sprechende, vom Reichöbank-Bixektsrium, zusgestellte Inter msscheine, iter deren Umtausch in Schu nnen nicht ehen den 3 u gen listen, Tien gahrkarken Ter arent . . ö „G. Kemmann: ‚Die Berliner Altona, den 18. April 1804
40 16 60807 4 verschreibungen das Erforderliche öffentlich bekannt gemacht werden wird, ichnungt· Hpfl⸗ G. (höhere Gewalt und eigenes Ver. AUlleriei. Konkurgnachtichten. 2 erkehrsfrage. Königliche Amtsgericht. Abtheilung IIa.
. 6. dd stellen u r n 'n h. Zeichnungsscheinen sind vom 21. April Nachm. ab bei allen Ze r de jur Anwendung. Eigenes Verschulden war — Deutsche landwirthschaftliche G
. er. ; ke feng in Bg , war , gngauf Beh, an Otte änlich Sei ig e f , , ehh ee: e .
. 25. März 1893 a. a4. D. S. 127. schrist. Organ der deutschen Bergbau⸗Vereine, ge⸗ schaftliche Genossenschaftswesen. (Verlag für landw. ö ö ö ist heute
. unter Nr. 1268 die Firma
Kassa⸗Konto, Bestand am 1. Januar 1893 ö
J , . Generalversammlungs⸗Unkosten⸗Konto . w
KJ JJ
15) Nach Beendi des Konkur ᷓ 8 ien 1 . digung des Konkurs verfahrens durch leitet von den General-Sekretarien Dr. Reismann. Genossenschaften von! Ernst Wiener zu? h2ꝛloꝰ! 35 Wahl des Verwaltungratheg. nn, n der . Konkurg . Grone, Dr. dehmgnn, Dr. Mohs. Nr. 31. — In- Rr. 9 6. . , S. Krumm C Ce , , n, der Salbker Schweine⸗ 6) Verschiedenes. ührung des k meinschuldner zur Fort⸗ halt: Hr. E. Häpke: Die Selbstentzündung der machungen der Anwallschast. — Auffätze. Datz neue zu Altona 2 n r worden. Versicherungs Societät zu Salbke. Der BVorstand. er lin sechtunge ncht 1 * e . befugt, da Steinkohlen und deren Verhütung. — J. Lowag: schweizerische Bundesgefetz, betreffend Fie Förderung Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Generalversammlung findet am 20; A ril G. Molitor. i ger au h id; 9 n 6 en der Konkurs Dis alten Galdbergwerke in der Herrschaft Freuden. der Landwirthschaft durch den Bund. — Mus den Die Göesellschafter sind die Fabrikanten: w d. R Nachmittags A Uhr, im Schulze 'schen . onfurfeg aber! ne e. n er Beendigung des thal in Qesterreichisch⸗Schlesien. — W. Schulz: Verbänden und Genossenschaften. Hannover. 1 Ghristian Heinrich Wilhelm Krumm, 38 215 ö r,, 6 ö , 69635 . inate i. . . 8los wird und erlischt. lieber die Durchfa . ö . . über die . . 7 6. 3 Krumm, ; 2 * en Mitglieder hierdurch eingeladen werden. . 66 Wi r,. 3. Verwendung von glatten Seilen oder Knotenseilen Der deutsche Leinen-Industrielle. Wochen— ide zu Altona. Berlin. den 26 il 1394 . 7 nd ** ! . 21d 5 ie ,n, n. Kaffeeimport 16. Versandt n] n . ohh 2 Sinn nn, 6 Art. 11 der Ver O., bei, maschinellen Streckenförderungen, — Die mine schrift für die Flachs, 3 2. . Die Gesellschaft hat am 17. April 1894 begonnen. Berlin, den 20. Apri . e, 1) Rechnungslegung. von Hr. Hartmann, gääln a. Rh. hllt wird ö & von einem andern über, ralischen Bodenschätze des Donezgebiets in Südruß . Nr. 589. — Inhalt: Rlachsernte im end; zäischen Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gefell.
M. ar Neumann, Kassen ⸗Kurator. 23 Wahl des ö —ͤ . ö ein Fla . Heck aus weißes Licht oder land. — Technisches. — Patente. — Marktberichte. Rußland 1893. — Der nächste Sommer ö. In⸗ schafter nur in Gemgsnschaft befugt.
35 Wahl des Stellvertreters. . 659481 weißes Licht . bedeutet nicht, daß — Vereine und Versammlungen. — Statistisches. dustrielle Notizen. — Marktbericht? Rursberichte. Altona, den 18. April 1894. . ꝛ ; erden darf, d, h. dauernd — Vermischtes. — Verdingungen. — Kohlenmarkt. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. a.
, 6 , au, Postsebretkr Wahl des Renbanten. ll rie fnlrhen! 30a ne , S ö sihtzar st. Bas Hecklicht muß geeignet sein, von . zin , w
1 111
8312
rozeßkosten⸗Konto . eservefonds Konto ö Sterbegeld ⸗Konto ... Unkosten⸗ Konto.. Verwaltungskosten⸗Konto . Fd ö assa⸗Konto, Bestand am 31. Dezember 1893 Vermögen der Kasse am 31. Dezember 1893
221 — — * **
8 . , w
. 9 6 9 9 9 9 9 9 0
. , 4 a
18
121111
8
2 1 h , 2 6 4 2 ö 5 6 L 6 5 0 1 2
V . 4 9 0
1
4 2 2 14 14 4 *. 2 0. * * 2
11111 8 8a .
I O . .