5393
Altoma. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2594 eingetragen: .
Der Drogist Hermann Werner Eduard Julius
Blumenthal zu Hamburg.
Ott der ird d sfun! Altona.
Firma: Hermann Blumenthal.
Altona, den 18. April 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IILa.
5591
Altona. J. Bei Nr. 200 des Firmenregisters,
irma Hirsch⸗ u. Krankenhaus⸗Apotheke, Paul
ach zu Altona, Inhaber Apotheker Paul Jach daselbst, ist notiert:
Am 14. April 1894 ist das Apothekergeschäft auf den Apotheker Carl Heinrich Wagner übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Hirsch⸗ u Krankenhaus⸗Apotheke, C. Wagner fortsetzt.
II. Bei Nr. 2593 ebendaselbst; Firma Hirsch⸗ u Krankenhaus Apotheke, C. Wagner zu Altona, Inhaber Apotheker Carl Heinrich Wagner daselbst.
Altona, den 18. April 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma. Arnstadt. Bekanntmachung. 56638
Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. XIX. Seite 58, woselbst die Firma C. B. Maempel Sohn in Arnstadt verzeichnet steht, eingetragen worden:
Unter Vertreter: .
3) Den 18. April 1894. Der Kaufmann Hugo Spindler zu Arnstadt ist von heute ab Prokurist.
Eingetragen auf Grund der Anzeige und gericht⸗ lichen Verfügung vom 18. April 1894.
Bl. 20 der Spezial⸗Firmenakten. Arnstadt, den 18. April 1894. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. JI. Dr. Reischauer, i. V. 6388 Aurich. Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 192 zu der Firma Joh. H. Oltmanns in Aurich eingetragen: Die Firma ist erloschen. Aurich, den 17. April 1894. Königliches Amtsgericht.
HKallenstedt. Bekanntmachung.
Auf Fol. 485 des Handelsregisters ist eingetragen
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 691 die Handelsgesellschaft in Firma: C. Bechstein mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die vier Vorgenannten eingetragen
worden.
Die Gesellschaft hat am 17. April 1894 begonnen.
Dem Hermann Fratsche zu Berlin ist für die letztbezeichnete Gesellschaft Prokura ertheilt und ist diẽselbe unter Nr. 10 354 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.
Die Prokuren des Georg Hermann Fratsche und des Alfred Edwin Bechstein, beide für die erstgenannte Einzelfirma, sind erloschen und ist deren LTöschung ö. 3498 bezw. 8499 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 618, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:
S. Isaae mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen: In das Handelsgeschäft des Engrosschlächters Samuel Isaac zu Berlin ist der Viehhändler Isidor Isaac zu Berlin als Gesellschafter ein—⸗ etreten und es ist die hierdurch entstandene, die r., S. Isaae fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 14 692 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 692 die Handelsgesellschaft in Firma: S. Isaac mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1894 begonnen. Dem August Sehnem zu Berlin ist für die letztbezeichnete Gesellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 355 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 25 863 die Firma:
W. R. Haentzschel (Geschäftslokal; Münzstraße 24) und als deren In⸗ haber der Kaufmann Julius Doerck zu Berlin ein⸗ getragen worden. . r.
Der Frau Hedwig Doerck, geborenen Haentzschel, zu Berlin, ist für die letztbezeichnete Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10353 des Pro— kurenregisters eingetragen worden.
Zufolge Verfügung vom 18. April 1894 sind am
3402 19. April 1894 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3661,
worden, daß der Inhaber der Firma W. Leers, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
D. Ebeling's Nachfolger zu Hoym, Klempner⸗ meister Wilhelm Leers daselbst verstorben ist, und
seine Erben, als die Wittwe Elise Leers, geborene
Ebeling, und die minderjährigen Geschwister Willy und Elly Leers zu Hoym Inhaber der Firma ge⸗ worden sind.
Zur Zeichnung der Firma ist die Wittwe Leers allein befugt.
Ballenfstedt, den 17. April 1894.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.
NKRallenstedlt. 63941
E. Belter K Schneevogl
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen:
3. November 1893 erfolgten Tod des Gesell— schafters Ernst Ludwig Belter aufgelöst.
übergegangen. Vergleiche Nr. 14 697 des Gesell⸗ . .
geborene Krausnick, früher verwittwete Kuhle, und der Kaufmann Hermann Karl Reinhold Götze, beide zu Berlin, eingetragen worden.
selbst die Handlung in Firma:
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Nr. 14 695 die Handelsgesellschaft in Firma:
mit dem Sitze, zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
letztbezeichnete Gesellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 362 des Prokurenregisters ein⸗
getragen worden.
woselbst die Handlung in Firma:
getragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch den am
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf den Fabrikbesitzer Wilhelm Otto Schneevogl und den Ingenieur Wilhelm Carl August Schmidt (adoptierten Belter), beide zu Berlin,
Demmnachst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 697 die Handelsgesellschaft in Firma:
Die Gesellschaft hat am 15. April 1894 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 078, wo⸗
Meutzner C Saul
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Sally Friedlaender zu Berlin und die Frau Jenny Rappoport, geborene Simon, zu Pankow übergegangen, welche das⸗ selbe unter der Firma Friedlaender & Rappo⸗ port, vorm. Meutzner & Saul, in offener Handels⸗ gesellschaft fortsetzen. Vergleiche Nr. 14 695 des Gesellschaftsregisters.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter
Friedlaender C Rappoport, vorm. Meutzner C Saul
Die Gesellschaft hat am 1. April 1894 .
Dem Hugo Rappoport zu Pankow ist für die
In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 746,
H. Meyer Schuhwaaren Agentur und Comission mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗
Der Kaufmann Ludwig Meyer zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Her⸗ mann Meyer zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die Firma H. Meyer Schuhwaaren Agentur und Commission fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 14 696 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter
Nr. 14696 die Handelsgesellschaft in Firma:
H. Meyer Schuhwaaren Agentur und
Commission
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren
Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen
worden.
Die Gesellschaft hat am 18. April 1894 begonnen.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu
Berlin unter Nr. 25 864 die Firma:
Eduard Stoehr
(Geschäftslokal: Dresdenerstr. 35) und als deren In⸗
haber der Kaufmann Eduard Julius Stoehr zu
Podgorz bei Thorn eingetragen worden.
Gelöscht sind:
Firmenregister Nr. 20 889 die Firma:
Leopold Scharf.
Firmenregister Nr. 23 543 die Firma:
Samuel Dellheim. Prokurenregister Nr. 9554 die Prokura des Sigmund Dellheim für die vorgenannte Firma. Der Inhaber der unter Nr. 25 8651 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma: Richard Bosse Namens Carl Friedrich Richard Bosse ist nicht
KRernburg. Handelsrichterliche Bekanntim achu Fol. 1104 des hiesigen Handelsregisters i die Firma August Herms in Bernburg und alg Eisenwaarenhändler A Herms daselbst eingetragen worden. Bernburg, den 16. April 1894.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. ö 8
Riele eld. Handelsregister lõ4oo des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Die der Ehefrau Kaufmann Theodor Lages zu Bielefeld für die Firma Theodor Lages ; Bielefeld ertheilte, unter Nr. 305 des Prokuren— registers eingetragene Prokura ist am 18. April 1854
KElankenburg a.
Schröder Sohn zu Blankenburg a. H. ist
heute gelöscht.
Blankenburg a. H., den 10. April 1894. Herzogliches Amtsgericht.
Kleckede. Bekanntmachung. ö z In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 77 eingetragen mit dem Niederlassungsorte Kleinburg bei Bleckede und als deren Inhaber 1) der Lohgerber Johann Heinrich Hermann Dähne, 2) der Lohgerber. Adolf Johannes Carl Friedrich Meyer, beide in Kleinburg. Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 30. Januar 1890 begonnen und jeder der beiden Gesellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Bleckede, den 14. April 1894.
Königliches Amtsgericht.
Spalte 10:
KRolkenhaim. Bekanntmachung. In dem bei dem unterzeichneten Gericht geführten Gesellschaftsregister ist bei laufende Nr. 4, betreffend die Aetien⸗Gesellschaft für Schlesische Leinen⸗ Industrie, (vormals C. G. Kramsta C Söhne), heut Nachstehendes eingetragen worden: Kol. 4. Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 25. November 1893, welcher sich im Beilagebande 17 des Gesellschaftsregisters des Amtsgerichts Blatt 145 befindet, ist zu 5 38 der Statuten ein Zusatz, betreffend Bildung eines Spezial⸗Reserve⸗ fonds, beigefügt worden. Bolkenhain, den 16. April 1894.
Königliches Amtsgericht.
Königlichen
KBraunschweig. Bei der im Handelsregister Band VI. Seite 30 verzeichneten Firma:
J. Conrad Müller E Co
ist heute vermerkt, daß die Inhaber derselben, Fabri⸗ kant Conrad Müller und Kaufmann Hugo Gohl hierselbst, mit dem heutigen Tage das unter derselben betriebene Handelsgeschäft mit Aktiva und Passiva, sowie der Firma an den Fabrikanten Carl Meyer jun. hierselbst abgetreten haben.
gabe ausgeschlofsen, daß alles von der Frau ein— zubringende oder später durch Erbschaften, Glücks= alle, Geschenke oder auf andere Art zu erwerbende
ermögen die Eigenschaft des Vorbehaltenen haben soll.
Bromberg, den 14. April 1894.
Königliches Amtsgericht.
Burssteinturt. Handelsregister. 56641
Die Kommerzien⸗-Räthe. Hermann Laurenz und a Laurenz zu Ochtrup haben für ihre zu
chtrup bestehende, unter der Nr. 5 des Gesell— schaftsregisters mit der Firma Gebr. Laurenz ein⸗ getragene Handelsniederlassung den Kaufmann Ber— nard Laurenz zu Ochtrup als Prokuristen bestellt, was am 14. April, 1894 unter Nr. 77 des Prokuren⸗ registers vermerkt ist.
Burgsteinfurt, den 14. April 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
5405 Bretter ode. In unser Handelsregister j ö Nr. Ob, woselbst die Firma Bossecker u Hüttich in Brotterode eingetragen ist, heute eingetragen: Der Kaufmann Hugo Bossecker ist aus der Handelegesellschaft ausgeschieden. Dieselbe wird von dem Kaufmann Carl Hüttich unter der bisherigen Firma allein fortgeführt. Brotterode, den 18. April 1894. Königliches Amtsgericht.
Cassel. Handelsregifter. 5440 Nr. 1969. Firma Leuy ö Co in Cassel Persönlich haftender Gesellschafter der unter obiger
Firma errichteten Kommanditgesellschaft ist der Kauf—
mann Jacques Lepy dahier. Eingetragen laut Anmeldung vom 6./9. April
1894 am 10. April 1894.
Eaffel, den 16. April 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
asse]. Handelsregister. 54391
Nr. 1970. Firma: Rudolph Kaufmann in Cassel.
Inhaber der Firma ist:
der Kaufmann Rudolph Kaufmann in Cassel.
Laut Anmeldung vom 11. April 1894 eingetragen am 12. April 1894.
Cassel, den 12. April 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Casse]. Sandelsregister. 5442 Nr. 291. Firma C. Fehrenberg in Cassel. Nach dem am 14. März 1894 erfolgten Ableben
des Firmeninhabers, Kaufmanns und Weinhändlers
Johann Rudolf Anton August Simon dahier ist das
Handelsgeschäft durch Erbgang auf dessen Sohn, den
Kaufmann Georg Heinrich Wilhelm Simon über—
gegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.
Der Wittwer des Kaufmanns und Weinhändlers
lugust Simon, Franziska Emilie, geb. Simon, da—
hier ist Prokura ertheilt. Eingetragen laut Anmeldung vom 11. April 1894
am 12. April 1894.
Cassel, den 12. April 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Cassel. Handelsregister. 6441
oõ4l6] Dontmumqd. In unser Firmenregister ist unter Nr. 163 die Firma Otto zur Heilen und als deren Inhaber der Kaufmann Otth zur Hellen zu Dortmund heute eingetragen. Dortmund, den 17. April 1894. Königliches Amtsgericht.
(5414
Dortmund. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 623, woselbst die Kommanditgesellschaft Bellwinkel, Fischer C Ce zu Dortmund ver⸗ merkt steht, in Spalte 4 heute Folgendes einge— tragen worden 3 3 , . . ,, van
eteren in Hamburg ist aus der Gesellscha 15. April 1894 . J
Dortmund, den 17. April 1894.
Königliches Amtsgericht.
Mh is se (dog. Bekanntmachung. 5410
In unser Gesellschaftsregister wurde ha . Nr. 1639, woselbst vermerkt steht die offene Handels- gesellschaft in Firma „Kölner Transport Gesell— schaft Giesler * Ellerhorst“ mit dem Sitze der Sauptniederlaffung in Köln und einer Zweignieder— lassung in Düsseldorf Folgendes eingetragen: . Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ lunft aufgelöst. Der Kaufmann Rudolf Giesler in Köln setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. . Firma ist nunmehr unter Nr. 3379 des Firmenregisters eingetragen.
Düfseldorf, den 13. April 1894.
Königliches Amtsgericht.
Hiüsseldong. Bekanntmachung. 5409
Unter Nr. 3368 unseres Firmenregisters, woselbst dermerkt steht die Firma „Josef Basftin Nachf., Inh. G. Weber“ und als deren Inhaber der Kauf— ö Gustav Weber hierselbst, wurde heute einge— ragen:
Die Firma ist geändert in G. Weber.“ Diese Firma wurde heute unter Nr. 3380 des Firmenregisters eingetragen.
Düffeldorf, den 14. April 1894.
Königliches Amtsgericht. Dusseldorf. Bekanntmachung. 56411 Unter Nr. 3355 unseres Firmenregisters, woselbst eingetragen steht die Firma „S. Osivald, Waren⸗ Kredit -Geschäft“, eine Zweigniederlassung der in Leipzig bestehenden Hauptniederlassung, und als deren Inhaber der Kaufmann Oswald Sklarek in Düsseldorf, wurde heute Folgendes vermerkt:
Das Handelsgeschäft der Zweigniederlassung Düsseldorf ist durch, Vertrag auf den Kaufmann Jaques Sklarek zu Düsseldorf übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma als selbständiges Handelsgeschäft fortsetzt. h
Die Firma ist nunmehr unter Nr. 3381 des Firmenreégisters eingetragen.
Düsseldorf, den 14. April 1894.
Königliches Amtsgericht.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ausschließlich im Deutschen ch h ll ftir ln
In unser Prokurenregister wurde heute unter Nr. 1112 eingẽtragen die von vorstehend genannter Gesellschaft dem Bureau⸗Chef Peter Joseph Brüll zu Düsseldorf ertheilte Prokura.
Derselbe ist nur in Gemeinschaft mit dem stell⸗ vertretenden Geschäftsführer der Gesellschaft. Direktor 9 Vehling hier zur Zeichnung der Firma be—
Düfseldorf, den 16. April 1894.
Königliches Amtsgericht.
Pũss eder. Bekanntmachung. 5408
In unser Gesellschaftsregister wurde heute Nr. 1712 eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Piedbyoeuf'scher Grundbesitz, Gesell⸗= schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Düsseldorf. .
Die Gesellschaft wurde errichtet durch notariellen Gesellschafts vertrag vom 19. Februar 1894.
Gegenstand des Unternehmens ist die Verwerthung des J. P. Piedboeuf'schen Grundbesitzes in Düffel— dorf. und Aachen, durch Parzellierung, Bebauung, Veräußerun „überhaupt auf jede mögliche und an⸗ gemessene Weise, nicht minder Ankauf und Verkauf von weiteren Grundstücken, Ausleihen und Aufnahme von Kapitalien und Abschluß von Rechtsgeschäften aller Art, welche zur Erreichung des Gesellschafts— tt, h . , mögen.
as Stammkapital der Gesellschaft ä 2 830 oo M0 . ö
Zur Deckung des gesammten Stammkapitals bringen die Gesellschafter als Einlagen gemeinsam in die Gesellschaft ein die ihnen allen gemeinfam zugehörigen, in Aachen und Düsseldorf gelegenen Grundstücke nebst An- und Zubehör in obigem Werth.
Hieran sind betheiligt mit einem Betrage von je 480 099 ü: Eugen Piedboeuf, Gustav Piedboeuf und Ehefrau Gustav Talbot in Aachen, Ehefrau Jean Henri Regnier zu Charlesec in Belgien und Ehefrau August Puissant zu Merbes le Chäteau in Belgien, mit einem Betrage von je 60 000 υι Ehe⸗ frau Wilhelm Lohe, Paul Piedboeuf, Helene Pied— boeuf und die Minderjährigen Louis, Adrien, Maria, Octavie und Eugenie Piedboeuf, alle zu Düffeldorf.
Zu Geschäftsführern sind ernannt: Fabrikant Eugen Piedboeuf in Aachen und Direktor Friedrich Schmitz in Düsseldorf. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß beide Geschäftsführer zu der Firma der Gesellschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Eugen Piedboeuf steht jedoch als Geschäftsführer auch allein das Recht zu, die Firma der Gesellschaft durch eigenhändige Beifügung nur seines Namens rechts verbindlich zu zeichnen.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen ausschließlich im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger.
Düsseldorf, den 16. Avril 1894.
Königliches Amtsgericht.
Egeln. ; Bekanntmachung. 56648 In unserm Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 33 die . unter der Firma Heinr. Warnecke C Co mit dem Sitze in Etgersleben eingetragen worden. . Der Kaufmann Heinrich Warnecke in Magdeburg
Ellrich. BSetauntmachuug. gel] In unserm Gesellschaftsregister sst unter Nr. 3 bel der Gesellschaft HC. Rennschuh C Sohn“ zufolge Verfügung vom 5. am 6. April 1894 eingetragen: Bie Gesellschaft ist erloschen. Ellrich, den s. April 1854. Königliches Amtsgericht.
Ellriem. Betanntmachuug. 564221
In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 9. am 10. April 1594 unter Rr. 74a die Firma „Gustav Nuthmann“ mit dem Sitze in Ellrich und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Gustav Nuthmann in Ellrich eingetragen.
Ellrich, den 10. April 1893.
Königliches Amtsgericht.
Elirich. Bekanntmachung. 5425 In, unserem Firmenregister ist unter Nr. 26 bei der Firma „Gustan Dempmolff“ zufolge Ver= fügung vom 11. am 12. April 1894 eingetragen: Die Firma ist erleschen. Ellrich, den 12. April 1894. Königliches Amtsgericht.
Ellrich. Bekanntmachung. 54261 1 unserm Firmenregister ist unter Nr. 31 bei der Firma „Paul Hallensleben“ zufolge Verfügung vom 13. am 14. April 1894 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ellrich, den 14. April 1894. Königliches Amtsgericht. Ellrich. Bekanntmachung. . In unserm Firmenregister ist unter Nr. 16 bei der Firma „Fr. Wedler“ zufolge Verfügung vom 16. am 165. April 1894 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ellrich, den 16. April 1894. Königliches Amtsgericht.
Ellrich. Bekanntmachung. 5424 „Zufolge Verfügung vom 16. April 1894 ist unter Nr. 51 unseres Firmenregisters bei der Firma „H. Haunert, Fr. Steinecke Nachfolger“ am 17. April 1894 Folgendes eingetragen: „Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Brauereibesitzer Fr. Siegmund zu Eltrich über⸗ gangen, welcher dasselbe unter der Firma „Fr. Siegmund, vorm. Fr. Steinecke“ fortsetzt.
Weiter ist unter Nr. 75 unseres Firmenregisters der Brauereibesitzer Fr. Sieginund in Ellrich als Inhaber der Firma „Fr. Siegmund, vormals Fr. Steinecke“ mit dem Sitze in Ellrich zufolge Verfügung vom 16. am 17. April 1894 eingetragen worden.
Ellrich, den 17. April 1894.
Königliches Amtsgericht.
5420] ElIsterwerda. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Ifde. Nr. 10 Folgendes eingetragen worden: Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Ortrander Eisenhütte.
Braunschweig, . ö . Firma K. Thau . Comp. in ,, uf fen m chung, . . ö Herzogliches Amtsgericht. issel. . . Sh „unser Göesellschaftsregister wurde heute unter ist alleiniger persönlich haftender Gesellschafter. S . zesells ?: 39 Weg , . Inhaher der seit 1. April 1894 begonnenen Nr. 3. woselbst vermerkt steht die offene Handels⸗ Hie e nf, 96. ö . rn a nnen, 3 . 8 e ef. r fer öffenen Handelsgefellschaft. . Schmidt Söhne Wen Geselschaft hat am 4. Nobember 189 be— e , , , , ngon offenen Handels gesellschaft sind: ,, Firma „Piedboeuf, Dawans Egeln, den 16. April 1894. Die Gesellschafter sind: . zu Balkenstedz ausgeschieken ist und daß diese ellsch at e Nobemb . w, ,, n , ,, 89 Abt eltuns ss po oz IM der Kaufmann Kalmann Thau, Comp. hier, Folgendes eingetragen; . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. der Freiherr Friedrich von Strombeck und Firma gültig von zwei der perbliebenen drei Gesell⸗ gönnen. . ; h Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung Sg / go. . . . . 2) der Kaufmann Bernhard Schächter, „Die Gesellschaft ist durch notariellen Vertrag , ,,, , schafter, unter denen sich jedoch immer der Brauerei⸗ Dem Bernhard Belter und, dem Albert Weng, Mila. Kraunschmweig. Bei der im Handelsregister 3) der Kaufmann Oskar Pomper bom 19. Februar 1894 in eine Gesellschaft mit be⸗ k K besttzer Adam ö besinden muß, ver⸗ 6 du . ist ö. 2. . ö Band 1. ö w in Cassel. schränkter Haftung unter der Firma „Bberbilker Egeln. Bekanntmachung. lbb]! Die en en m 2. April 1894 begonnen ̃ ; K Pro eilt ist dieselbe : mann War J , eren, mn, * Ir eren ,,, . 3 af 2. A . J . n, il 1894 . *. gige h nörefl elt fe ,. Rex lim. Handelsregister b6l4] ist heute permen n daß durch das am 1. Juli 1591 , 5 . J k gechr rte, S* R rigen ee i ge f , nn terte ger fer ein mz ,, bie. Ge BDaneg fe ee ge n nf ntsgericht worden. Vergleiche Rr. S5b6. des töniglichet. Kmtsgerithts . zu Berlin. erfolgte Ausscheiden des Kaufmanns Adolph Bol Caffel, den 14. April 1894. felt tere er. Berglethe dir 1613 des Ge. ztetienzuätelfubrik in act ffnnchesichenm nn selshaft't, kerfahtigts Tier geichhung der 96 röog Kkingt ö Dagegen ist in unserm Prokurenregister unter Zufolge Verfügung vom 19. April 1894 sind am mann hierselbst die offene Handelsgesellschaft auf Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 Unter Nr. 185 und b68 unseres Prokurenregisters, zeichnet ist, folgende Eintragung bewirkt: erfolgt aber rechtsperbindlich nur durch beide Gesell⸗ nn . Nr. 8566, bei der für die erstbezeichnete Gesellschaft selben Tage folgende Eintragungen erfolgt; gelöst ist. Das Handelsgeschäft wird seitdem bei . 6 woselbst noch vermerkt steht die den , , Der Landwirth Max Wiegleb in Ggeln ist aus 2 Ayri . dort eingetragenen Kollektivprokura vermerkt worden, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5071, Uebernahme der Aktiva und Passiva unter der alten sö4o?] Johann Lonis Piedboenf zu Düffeldorf, bezw. dem dem Vorstande ausgeschieden und der Lanbwirth, lstermerda, den 9. April 94. . Keck um. Bekanntmachung. Iö397] daß die Kollektivprokura des August Belter er⸗ woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Firma von dem andern Mitinhaber, Kaufmann r Franz Ernust, Rentner im Delden, Geniein d? Henri. Hermann Schröder dasckbft zum Vorftandsmitgliede Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. In das Handelsgesellschaftsregister des unterzeich= loschen, die des Bernhard Belten und des Albert Deutsche Thonröhren⸗ und Chamotte-Fabrik Eduard Moeller hierselbst, auf alleinige Rechnung Chapelle in Belgien, fuͤr obige Gesellschaft in Firma] gewählt worden. ; ; J J neten Königlichen Amtsgerichts ist zur Nr. 6, bei der Wenkk hier gelöscht und nach Nr. 19 356 übertragen sst. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung sortgesetzt. . Hitzacker Brunnenvermwaltung, Biedboeuf. Dawans d. Comp.“ ertheilte Ferner ist in unserem Prokurenregister unter Nr. 10 ö. 5417 Firma: ; ; ö In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 166, zu Münsterberg vermerkt steht, eingetragen: Braunschweig, 17. April 1894. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Prokura wurde heute eingetragen: „Die Prokura ist bezüglich der von der vorstehend genannten Gesell. Errurnrt. In unserem Gesellschaftsregister ist bei , ett . d rr; woselbst die ,, n , in Firma: ö . 3. k . ver n Amtsgericht. angetragen: ö ; erloschen.“ schaft dem Fabrikdirigenten v. d. Ohe hier ertheilten . unter Nr. 530 eingetragenen Firma Gottlieb ation von Portland⸗Cement un asser⸗ edermann Ka 29. M arz 89 in te 58 O2, 6, 6, 9, Lö, 17, 23, R. Wegmann. Dem Kaufmann Walter Moritz im Hamburg ist Düsseldorf, den 16. April 1894. Prokura Folgendes vermerkt: üchner in Kolonne 4 heute folgen de Eintragun kalk zu Beckum“ vermerkt steht, eingetragen: . 24, 25, 36, 27, 35 und 535 des Statuts geändert, hrokura ertheilt. ö de if Königliches Amtsgericht. Der Prokurist darf die Firma nur in Gemein- erfolgt: . . gung Folgender eingetragen: . . Die Liquidation ist beendet und die Firma die F5 36 bis 41, 43 und 44 aufgehoben und der Dannenberg, den 16. April 1894. schaft mit einem Mitgliede des Vorstandes zeichnen. Der vollständige Vorname des zweiten Gesell In der Generalversammlung vom 30. März 1894 erloschen. . JS 42. mit. 36 beziffert worden; das betreffende Königliches Amtsgericht. PDũüsseld ort. Bekanntmachung. 5412 Egeln, den 16. April 1894. schafters ist Emil Christian Otto. ist eine Aenderung der SF h, 8, 12. 16, 17, 18, 20, Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April Protokoll befindet sich im Beilagebande Nr. 502 ; Unter Nr. 1713 unseres Gesellschaftsregisters wurde Königliches Amtsgericht. Abtheilung II Erfurt, den 18. April 1894. 24, 26, 27 a. wird 28, 28 wird 29 und abgeändert, 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: zum Gesellschaftsregister, Vol. IV. Seite 412 u. ö. heute eingetragen die Gesell j . . . . Königliches Amtsgeri Abtbei J , 8 beschtoffe ,, , ‚— j. 8 ,, . , ,, PDanzis. Bekanutmachun 540 zseute eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter — ——— önigliches Amtsgericht. Abtheilung V. 29 wird 30 — der Statuten beschlossen. — Ferner Franz Müller Co. flgde. Hierdurch ist u. a. bestimmt: 8 hung. ödo6] Haftung in Firma „Oberbilker Blechmalzwert, . . , 2 19 E
verändert: S8 31, Z2, z5, 34, I5, 36 Tit., , (Geschäftslokak: Fidleinstr. Ti) find; Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft , , nn,, ,,, . Ih unser Prokhrenregifter st heutz suh Nr lg Hefseuschafts nmrtzbeschrant 6 Bekanntmachung. J , , nn erf n,, ö ,, die Prokura des Buchhalters Mofes Aron Herschhorn 85 ĩ ü e d Wer, dar ig, e, Ihnunser Firmenregister ist heut unter Nr. ri Er ruxrt:. In unserem Cinzelfirmenregist i / ; ö 5 zl nregister i ei
Z38, 40 bis mit 43 fallen weg. der Kaufmann Franz Albert Otto Hellwig, I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, . z Nwril 18 n Danzig für die Firma 21. Herschhorn dafelbft wurde errichtet durch nher e, Verb Fe, die Firma Hugo Haas mit dem Sitze zu Elberfeld 9 g. . . , n Crng Ghtungnun bu . k . Breslau, Ren . Ni. 1314 des Firmenregisters) eingetragen. bruar ahh i n l n , ,,. . und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Haas g. ee, 35 3 , , , ö . . 2 n Kolonne
Düsseldorf ist Siegmund Coßmann daselbst zum Dies ist unter Nr. 14 689 des Gesellschaftsregisters 3) den Berliner Börsen-Gourier, Danzig, den 14. April 1894. Fortführ 38 bie an jede daselbst eingetragen worden. 8 ; ir eb n e m und In , des am i An ein . . . 3 die Schlesische . . Königliches Amtsgericht. X. Ferifühtnng. des, bähtt unte er. Fitma. „ieh. Eller er ö. 17 il 1894. heute folgende Eintragung erfolgt; w In die Firma ist ein Gesellschafter eingetreten.
. ; w . ö boeuf, Dawans & Comp.“ betriebenen Blech— n ,. ᷣ .J. als Vorstandsmitglied ausscheidenden Direktors ᷣ ᷣ ü ter Nr. 18 832 5) di dener Jei Ereslan. Bekanntmachung. 5642 . Königliches Amtsgericht. Abthei /I. 6 3 d. J. als Vorstar g scheidenden Direktors In unser Firmenregister ist unter Nr ; 5) die Dresdener Zeitung, chung Tönigliches Amtsgericht. Abtheilung VI ö,
. 7 z un] sister, it Die ne itung; ⸗ 2 . tmachnng, ,. Danzi agrar walzwerks, welches sich mit der Bearbeitung und Carl Prüssing der Chemiker Otto Riecke als Vor⸗ woselbst die Handlung in Firma: zur Rechtswirksamkeit der Bekanntmachungen genügt! In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 643, ng. Bekanntmachung. 5646] Verarbeitun Si 8 e . 1 m standsmitglied eingetragen. Die, Gesellschaft wird B. Hoffmann . die Einrückung in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. betreffend die hier unter der Firma Caskel Fraun— ic unserem Firmenregister ist heute sub Nr. 1053 Das Wine Ge nnd, Stgl e f beträgt EIping Bekanntmachun 5419 8 . , . ö und vertreten durch die Herren Wilhelm mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Die Bestimmungen über die Vertretung der kenstein et Sohn bestehende offene Handelsgesell⸗ . J. E Schulz gelocht. S840 000 Zufolge Verfügung vom ö . 1894 n 9 Ahnen . fselschaft: Nentwich n. Co. Inh. cchweppe und Otto Riecke als Direktoren derselben. getragen; . Gesellschaft sind jeßt folgende: schaft heut eingetragen worden:. anzig, den 18. Apnil 1894. ö Die Gesellschafter bringen zur Deckung des ganzen demfelben Tage die unter der emen chasf lich! . ,, 6 Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. April 1594 Der Kaufmann Paul Schmidt zu Berlin ist Der Vorstand (die Direktion) besteht aus einer Die Gesellschafter verwittwete Frau Kaufmann Königliches Amtsgericht. X. Slannm.-Kaptzals als Cinlagen Kn gesch, g abe. ier alfa. . . * e, 5 . aft rfuxt. ö. am i8. April 1594 in das Handelégeschäft des Kaufmanns Moritz Person oder aus mehreren Personen, welche, gleich Frankenstein, Nosalie, geb. Hausmann, 3 Dar Ken ö 2a, bewegliche und unbeweglsche Vermögen, Aktiven und f9. Mär; i897 auß den Herren Bauunternchme 3 fan, a. 3. 6. 2 rn tee,, Becknm, den 18. April 1804. Hoffmann zu Berlin als, Handelsgefellschafter den eta zu ernennenden Stelldertretern, voin Auf⸗ Knacle Frankenstein und die mindersährigen G chwist Benennen, dandelsregifter, ans] Paffiwen der bisherigen Firma? Pie bboöenß. Dawans ?. Yich Cark Schmelfefth en hmmerrr̃ , Königliches Amtsgericht. eingetreten und es ist die hierdurch entstandene sichtsrath erwählt werden. Elfriede, Georg und Lothar Felix Frankenstein sind ge a8 . hiesigen Ort unter der Firma F. W. Comp. ö ; 3 Fran; Fe, . * er ö Bernhard Hagge, beide in Erfurt. ö die Firmg B. Hoffmann soriführende Handels, Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind aus der Gefellschaft ausgeschicden. . diachfalger bestehende Hampeltgeschäft ist Hieran sind betheiligt mit einem Betrage von je beide i' Kön kieh , n , n, ,. 1. April 1894. Kerlim. Sandelsregister h6l3] gesellschaft unter Nr. 14 693 des Gesellschafts⸗ für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Breslau, den 19. April 1894. ich Vertrag auf den Kaufmann Martin Koriath 213 000 . Fugen und Gustab Pledboeuf in das hier geuhm Gefellschaftrcgister k 6 11 arte rt r, un r l g aiͤthellung V . J ; r (T*. 8 Amtsge ö — .
des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. registers eingetragen. Firma der Gesellschaft und der eigenhändigen Namens⸗ Königliches Amtsgericht. burfelbs übergegangen, welcher es mit Einwilligung Ag en; mit einem Bet je 70 000 S½ι: ein ; it dem Beme n. ; Zufolge Verfügung vom 17. April 1894 sind am Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter unterschrift: K de bisherigen Inhabers, Kaufmann Julius Som 6 Jean bolle h eref inrhasltdors Ce fin ,, daß dieselbe in nagen, nnn. . ister oc*9j
19 April 1894 folgende Eintragungen erfolgt: Nr. 14695 die Handelsgesellschaft in Firma: a. zweier Vorstandsmitglieder, oder Rretten. Handelsregister⸗ Eintrag. IHl0g rowski unter unveränderter Firma fortführt. Gustav Talbot in Aach f 6 f 16 en , gn, . ; ; In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9466, B. Hoffmann b. eines Vorstandsmitgliedes und eines Ver⸗ Nr. 559h. Unter O.8. 142 des dies eitigen or n n ist bel, Nr; 32 unseres Firmenregisters alt r u Fäa He n gi, eng Elbing. der ga gh, ö. erich ö. . . , zu 8 woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— treters eines solchen, oder Firmenregisters wurde heute eingetragen die Irn, Da ö. unter Nr. IJ, neu eingetragen. August Puissant zu Merbes le Chateau in Belgien; , ei ,, a ee . . ,,, .
t steht ern. M Lehmann ,, nn worden. c. . . und eines Pro⸗ ge , 1j , Inhaber ist: r ö . 6 mit einein Betruͤge von je ihc , ar n . 6 — 3 ö ihn ,,, . i er vermerkt steht, eingetragen: ie Gesellschaft hat am 18. April 1894 begonnen. uristen, oder toses Barth, Handelsmann in Flehingen. mtsgericht. Wilhelm L ; — ; ing. ekanntmachung. 5418 ; ,, ö . l . ilhelm Lohe, Paul Piedboeuf, Helene Piedboeuf Zuselge Verfügung vom ig Aßtil 1894 R 5 Bremer zu Essen) ist gelöscht am 17. April 1894. 9 * 1 F ö , die unter Nr. S66 eingetragene Essen, Ruhr. Hanudelsregister 428]
nl — md, die Mrdersthrt en on s, ite ist zum Liquidator der aufgelösten Handelsgesell⸗ woselbst die Handlung in Firma: und eines Prokuristen, oder t tter fen ⸗ kindershr cn. ons, sudrien. gria, dem selben Dag Huigerloch, wonach das gegenwärtige und kuün tis . Dandelsrichterliche Bekanntmachung. Als Geschäfte fiihren find bestellt: die Fäbtlkanten Firma. Car! Littschwager vorm; Edhgrd Kasß.⸗ * es dhnigsiche⸗ Amtsgerichts zu Gssen.
Handelsrichterliche Bekanntmachung. —
⸗ . e , ge, m,, G. Belter C Schneevogl Kaufmann, sondern
2 zre ö J ; — a T lrs f , , n, , n, ng e 6 . K . . ö . . . r s, n, 85 rr 4 ellschafter die beiden Letztgenannten eingetragen Hierna wird. unsere Bekanntmachung vom junior, jetzt zu Wuitz, am 1. April 1894 aus der worden. 10/11. d. M. berichtigt.
Dannenberg. Bekanntmachung. Auf Blatt 134 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:
Der Kgufmann Eugen Brinckmeyer zu Berlin In unser Firmenregister ist unter Nr. 24 698 d. eines stellpertretenden Vorstandsmitgliedes . 4. J . 2. . 2g. anti . mit Sofie Tannhauser, von Dettensee, Ober . 5645] Octavie und Eugenie Pi in Düů halt un g ld eg apeftelt. Wilhelm ruhe , n,. ö . ö KJ dine Gef wtf 1 aktive und passive Vermögen der Brautleu eren Inhaberin die Kaufmannswittwe Marie Litt⸗ tr. 917 des Firmenregisters eingetra⸗
In unser Firmenregister ist unter Nr. 4849, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge- unterzeichnet sind. n In das hiesige Handelsregifter ist zufolge der Eugen und Gustar Picdbö ; ; woselbst die Handlung 9 Firma: tragen: . . Der Direktor Oswald Wilke zu Münsterberg ist den Betrag von 59. M. von der Hiterge nein h Anträge vom 16. d. M. eingetragen . ö Ich her eln . . schwager, geb. Braun, in Elbing gewesen ist, gelöscht . Böminghans Firmeninkaber⸗ C. Bechstein . Der Kaufmann Hermann Karl Reinhold als Direktor in den Vorstand eingetreten. ausgeschlossen und für verliegenschaftet erklärt wird. ; Fol 1068 die Firma Franz Triebel in Dessau Vehling in Düsseldorf. worden. , KBuhcim nh haus nnn, e e. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Götze ist in das Handelsgeschäft der Frau Dem Max Klocke zu Reindörfel ist für die vor Bretten, den 17. April 1894. g alg deren alleiniger Inhaßer der Kaufmann Die rechtsperbindliche Zeichnung für die Gesellschaft Elbing, den 19. April, 1374. * 6 ö. 17. April 1894 ; K getragen: ö. Stephanie Reging Elara Kuhle, jetzt verehe⸗ genannte Akftiengesellschaft dergestalt Kollektip⸗Prokura Großh. Amtsgericht. ton Triebel. daselbst, geschleht, indem der vorgeschriebenen oder vorge— Königliches Amtsgericht. ö J Der Instrumentenmacher Friedrich Wilhelm lichten Götze, als Handelsgesellschafter eingetreten ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft Zimmermann. mmh 1069 die Firma August Teichert in Dessan druckten Firma die Namen von zwei Geschäfts⸗ kJ Flensburg. Bekanntmachun 5432 Carl Bechstein, der Kaufmann Hans Bechstein und es ist die hierdurch entstandene, die Firma mit einem Vorstandsmitgliede, einem stell vertretenden — 839) ö als deren . Inhaber der Pfandleiher führern oder einem Geschäftsführer und einem stesl⸗Enrien. Bekanntmachung 5427]! In das Firmenregister it ene ter N , und der Kaufmann Edwin Alfred Bechstein, Wilhelm Kuhle fortführende Handelsgesellschaft Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen Bromberg. Bekanntmachung. 1. ö ut Teichert daselbst, bertretenden Geschäftsführer oder einem stellver— In unserem Firmenregister ist aufolge Verfů n die Firma: ; ö sämmtlich zu Berlin, sind in das Handelsgeschäft unter Nr. 14 694 des Gesellschaftsregisters ein., der Gesellschaft die letztere zu vertreten. In das Register zur y. der Ausschlie gel 10'0 die Firma Heinrich Schmitz in Dessau tretenden Geschäftsführer und einem Prokuristen vom 5. am 6. rl 185 unter Rr. 73 die . . „Emil Viths Ww“ des Pigngfortefabrikanten. Friedrich Wilhelm getragen. t „Emil Unger“ mit dem Sitze in Benneckenstein in Flensburg und als deren Inhaber die Wittwe
h . h ; r indes und al 235 ; . a, Dies ist unter Nr. 10 357 des Prokurenregisters der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute Folgen als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann eigenhändig beigefügt werden.
Carl Bechstein zu Berlin als Handelsgesell. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter eingetragen worden. eingetragen worden: ohen Heinrich Schmitz dasesbst, zupor in Kamenz i. S. Sol die Fabrikant ls d he ᷣ ssti ie Vi . , , , me n e nnn rn ne JJ Brouberg z dlange die Fabrikanten. Gugen und Gustav ünd als deren Inhaber der Kaufmann Emil ünger Christine Marie Vith, geb. Marquardsen, dafelbst
sr. Kaufmann Heinrich Graetz z n def an, den 3. Wbril. ß. Piedboeuf in Aachen Geschäftsführer sind, steht i in ei ̃ J ,,, e, ws ace fs wem ere, , , , , r,, er, ,. andelsgesellschaft unter Nr. es Gesell⸗ mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ Mila. r Handelsrichter: Gast. d igenhändige Beifü ] ? 8. . Tönas ea , . e , n , eingetragen. schafter die Frau Stephanie Regina Clara Götze, . äche ihdige, Weisüdung nur seines Namens ! — Königliches Amtagericht. Königliches . Abtheilung III.
durch Vertrag vom 36. Oktober 1853 e Mah.
*
x,.