1894 / 94 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Apr 1894 18:00:01 GMT) scan diff

8

K / // // ///

r

Inowranlam. Bekanntmachung. bh 24 In das Genossenschaftsregister ist heute die dur Statut vom 10. März 1894 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Luisenfelder Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in

Luisenfelde eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist, die zu Darlehen

an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter emeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig iegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungkfonds zur Förderung der Wirthschafts— verhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma und sind, wenn sie rechtsverbind⸗ liche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstandsmitglieden, in anderen Fällen durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in das Land wirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied aufzunehmen. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Eugen Bollmann aus Chlewisk, Wilhelm Büttner, Ludwig Behrendt, beide aus Luisenfelde, August Timm aus Wilkostowo, Julius Schultheis aus Mletschkowo. .

Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die ö hat, mit Ausnahme der nach⸗ benannten Fälle, nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei . erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Dar⸗ lehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 M und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei—⸗ sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers.

Die Einsicht der Liste der ö ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Inowrazlaw, den 19. April 1894.

Königliches Amtsgericht.

HKoblenx. Bekanntmachung. 56479 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht „Coblenzer Beamten⸗Consum Verein“ in Koblenz ferner ö worden: urch Beschluß der Generalversammlung der Genossenschaft vom 1. Februar 1894 ist unter theil⸗ weiser Abänderung des Statuts unter anderem be— stimmt worden, daß alle nach dem Gesetz zu ver— öffentlichenden Bekanntmachungen des Vereins sowie die Einladungen zu den Hauptversammlungen in den gerichtsseitig vorgeschriebenen Blättern erfolgen sollen. Koblenz, den 18. April 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Mergentheim. . 56430 K. Amtsgericht Mergentheim. Bekanntmachung über Einträge im Ge⸗ nossenschaftsregister. Darlehenskassenverein Markelsheim G. G. m. n. H.

In der Generalversammlung vom 18. März 1894 wurde an Stelle des verstorbenen Vereinsvorstehers Johann Eichinger, gewes. Acciser in Markelsheim,

der Bauer und Gemeinderath Georg Leiser in Markelsheim und als neues Vorstandsmitglied: u Stefan Adam Schieser, Bauer in Markels— eim, auf die Dauer von 4 Jahren vom 1. April 1894 bis 31. März 1898 gewählt. Den 18. April 1894. Amtsrichter Mezger.

5481 Strasburg W.-Pr. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 „Bank, Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Strasburg“ zufolge Verfügung bom 14. April 1894 am heutigen

Tage Folgendes eingetragen worden:

urch Beschluß der Generalversammlung 4. April 1894 ist der Spediteur Herr v. Bulinski hier als Vorstandsmitglied wieder⸗ gewählt, der Kaufmann Herr Thomas v. Bulinski hier an Stelle des Herrn Joseph Kroker zum Vor— standsmitglied gewählt, von der Wahl eines Stell— vertreters ist abgesehen worden. III. Gen. 24 Nr. 32.

Strasburg, den 14. April 1894. Königliches Amtsgericht.

vom Anton

Trebnitz. Bekanntmachung. 56482

Zufolge Verfügung vom 14. April 1894 ist am 16. April 1894 in unser Genossenschaftsregister unter Nr. 2, betreffend: den Vorschuß⸗Verein zu Treb⸗ nitz eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ . Haftpflicht folgende Eintragung bewirkt worden:

In den Vorstand sind nunmehr Kupferschmiede⸗ meister Fritz Sander und der Kaufmann Albert Neugebauer, beide zu Trebnitz, hinzugewählt worden.

Trebnitz, den 16. April 1894.

; Königliches Amtsgericht. 5483 Warim. Zufolge Verfügung vom 16. d. Mts. ist in das hiesige Genossenschaftsregister Fol. 18 Nr. , betr. den Vorschuß⸗Verein Warin i / M. e. G. m. n. H., eingetragen:

Kol. 4. Der Schuhmacher J. Stolte zu Warin ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Senator Eichler daselbst wieder in denselben eingetreten.

Warin, den 19. April 1894.

Der Gerichtsschreiber: Som ann, Gdtr.

Wei den. Bekanntmachung. 5485] Am 25. Februar 1894 ist mit dem Sitze in Waldershof die am Heutigen in das diesgerichtliche Genossenschaftsregister Bd. J. Ziffer 13 eingetragene Genossenschaft unter der Firma: Darlehenskassenverein Waldershof, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter

Haftpsiicht, errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist, den Vereins⸗

betriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ lehen zu beschaffen, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirthschafts⸗ verhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor—⸗ steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths in der . Volkszeitung“.

Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch, den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstandes.

Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der , hinzugefügt werden.

Bei Darlehen von fünfhundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Bei Geld⸗ belegen ist außerdem die Unterschrift des Rechners erforderlich.

Laut Wahlprotokoll vom 25. Februar 1894 wurden in den Vorstand gewahlt 1) Schreyer, Josef, Gerber und Bürgermeister,

2) Schaller, Anton Oekonom,

3) Deubzer, Anton, Zeugmacher,

4) Prucker, Eduard, Dekonom,

5) Postner, Alois, Oekonom,

sämmtlich in Waldershof. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden der Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts Weiden Jedermann gestattet. Weiden, am 16. April 1894.

Kgl. Bayer. Landgericht Weiden. ( Bandel, Präsident.

VWeidem. Bekanntmachung. ba 84 Beim Flosser Darlehenskafsenverein, ein⸗ getragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht wurde heute im diesgerichtlichen Ge⸗ nossenschaftsregister Bd. J. Ziff. 6 eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Pfarrers Max Hirz von Floß in denselben der Pfarr⸗ verweser Friedrich Neupert in Floß gewählt wurde. Weiden, am 18. April 1894. Königl. Bayer. Landgericht Weiden. (L. 8.) Bandel. 6486 Wennigsen. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 5, Haushaltsverein Barsinghausen und Umgegend (Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht), heute eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande geschiedenen Bergmanns Conrad Bühre ist Bergmann Wilhelm . in Barsinghausen in den Vorstand ge⸗ reten. Wennigsen, den 18. April 1894. Königliches Amtsgericht. J.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

KEBunzlam. 656131

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 7I4. Eisenhüttenwerk Friedrichshütte, J. G. Wiedermann, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 3 Zeichnungen von Vorthüren zu Kittfalz⸗ thüren in 3 Mustern und zwar in Renaissance, Altdeutsch und Schleifmuster, Fabriknummer 192, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1894, Vormittags 8 Uhr.

Bunzlau, den 5. April 1894.

Königliches Amtsgericht. Soest. 5127]

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 34. Kaufmann Wilhelm Friedrich Wensel in Firma W. F. Wensel zu Soest, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend:

a. 9 Musterschnitte von Glas⸗Lampen⸗Füßen unter den Fabriknummern: 323919 1“, 396259 10“, 396319 10, 39649 19, 3965 1“, 3965 nm“, 3966 1 *, 3966 14, 3967 1, .

b. 1 Schnitt zu einer Nachtlampe mit Glocke, Nr. 3974, plastisches Erzeugniß, .

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1894, Vormittags 10 Uhr.

Soest, den 21. März 1894.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

5299 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Materialwagren⸗ händlers Christian August Weigel in Buch⸗ holz ist heute, den 17. April 1894, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Justiz-Rath Dr. Böhme in Annaberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Mai 1894. Konkursforderungen sind bis zum 22. Mai 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin den KE. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr.

Annaberg, den 17. April 1894.

Das Königliche Amtsgericht. Schmidt.

65334 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Brachetti zu Baumholder wird auf dessen Antrag, da der Antragsteller seine Zahlungen eingestellt hat, heute, am 18. April 1894, Vormittags 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Königliche Notar Treis zu Baumholder wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den L8. Mai 1894, Vormittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird ef en nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

welche sie aus der Sache ö Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Mai 1894 Anzeige zu machen. Baumholder, den 18. April 1894.

Königliches Amtsgericht.

5278 Ueber den Nachlaß des am 9. April 1894 ge⸗ storbenen Kaufmanns Ernst Thormann in Berlin, Inhabers der Firma Boenicke w Thor⸗ mann, Kommandantenstraße 49, ist heute, Nach⸗ mittags 15 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach in Berlin, Oranienburgerstr. 54. Erste Gläubigerversdmmlung am 0. Mai A894, Mittags Ez Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. Juli 1894. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Juli 1894. Prü⸗ fungstermin am 12. Juli 1894, Vormittags IH Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., vart., Saal 27. Berlin, den 19. April 1894. ; von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

5329 K. Württ. Amtsgericht Biberach. Ueber das Vermögen des Adolf Kaim, Hasen⸗ wirths in Biberach, ist am 18. April 1894, Vorm. 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Schmid in Biberach und nach dessen Wegzug sein Nachfolger Gerichts⸗ notar Hüfner daselbst. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Mai 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Montag, den 28. Mai 1894, Vorm. 11 Uhr. Den 18. April 1894. ö Justiz⸗Referendar Waizenegger, als Gerichtsschrb. 56331 Konkurs Godio. Ueber das Vermögen des Zinngießers Johaun Godio zu Bochum ist heute, um 114 Uhr Vormittags, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: der Herr Rechtsanwalt Schunck zu Bochum. Erste Gläubigerversammlung zur eventuellen Ernennung eines anderen Verwalters, sowie zur Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Beschlußfassung über die im § 120 R.⸗K.⸗O. bezeichneten Gegenstände, sowie allgemeiner Prüfungstermin den 21. Mai 1894, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 22 hiesigen Gerichts. Anmeldefrist der Forderungen bis zum 11. Mai 1894. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Mai 1894.

Bochum, den 19. April 1894.

Königliches Amtsgericht.

56337

Ueber den Nachlaß der Wittwe Auna Dorothea Boysen, geb. Petersen, verw. gew. Ingwersen in Oster Bordelum, ist heute Mittag 12 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktionator Heinrich Feddersen in Ebüll. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1894. Erste Gläubigerversammlung 19. Mai 1894, Vorm. LH Uhr, allgem. Prüfungstermin 9. Juni 1894, Vorm. II Uhr.

Bredstedt, den 14. April 1894.

Veröffentlicht: Bauer, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

52981 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Christian Friedrich Berndt in Altenhain ist heute, am 17. April 1894, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursvper⸗ walter: Rechtsanwalt Hösel in Chemnitz. An⸗ meldefrist bis zum 23. Mai 1894. Erfte Gläubiger⸗ versammlung am 17. Mai 1894, Vormittags 95 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 21. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Mai 1894.

Chemnitz, den 17. April 1894.

Der Gerichtsschreiber

des Königl. Amtsgerichts daselbst, Abtheilung B.: Aktuar Hennings.

4104 Konkurseröffnung.

Nr. 2904. Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Leopold Metzger auf Mooghof Gemeinde Schweighausen wird heute, am 14. April 1894, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter Großh. Notar Helbling dahier. Anmelde⸗ frist bis zum 5. Mai 1894. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Mai 1894, Vorm. 9 Uhr.

Ettenheim, 14. April 1894.

Adler, Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts.

6323 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 12. März 1894 ver⸗ storbenen Schneidermeisters Karl Wilhelm Rudolf Schaefer zu Fraukfurt a. O. wird heute, am 16. April 1894, Nachmittags 129 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann F. W. Schroeder zu Frankfurt a. O., Tuchmacher⸗ sitaß⸗ 52. Anmeld ri bis 30. Mai 1894. Erste Gläubigerversammlung am 16. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Ez. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 18694.

Frankfurt a. O., den 16. April 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

5294 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Seifenhändlers Her⸗ mann Anton Braun in Greiz ist heute, Vor— mittags 125 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hermann . hier. An⸗ meldetermin: 12. Mai er. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: Montag, den 2E. Mai er., Vormittags 959 Uhr. Offener Arrest bis 30. d. M.

Greiz, den 17. April 1894.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Roth.

6289 Konkurseröffnung. ;

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael Simmenaner in Halle a. S., Leipzigerstraße Nr. 94. Inhabers der nicht eingetragenen Firma M. Simmenauer hier, mit Zweigniederlassung in

18. April 1894, Vormittags 114 Uhr, das Fonkurg. verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann ranz Krug zu Halle a. S., Ramischestraße Nr. 17 ffener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmel. dung der ,, bis einschließlich den 25. Mai 1894. Erste Gläubigerversammlung den 5. Mai E894, Vormittags E Uhr; allge— meiner Prüfungstermin den 7. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 31. Halle a. S., den 18. April 1894.

Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 5290 Konturseröffunng. Ueber das Vermögen der offenen Haudelsgesell—⸗ schaft Noskoden Comp. zu Halle a. S. ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Ab—˖ theilung VII., zu Halle a. S. am 18. April 1894, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Inspektor a. D. J. Ed. Peuschel zu Halle a. S., Mansfelderstraße Nr. 50. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 25. Mai 1894. Erste Gläubigerversammlung den 15. Mai 1894, Vormittags 1A Uhr, allgemeiner Prü— fungstermin den 7. Juni 1894, Vormittags LO Uhr, Zimmer Nr. 31. Halle a. S., den 18. April 1894.

Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Ludwig Lober zu Halle a. S. Geschäftslokal alte Promendde Nr. 8, ist durch Beschluß des König— lichen Amtsgerichts, Abtheilung VII., zu Halle a. S. am 18. April 1894, Abends 7 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Bernhard Schmidt zu Halle a. S., Karlstraße Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 25. Mai 1894. Erste Gläubigerver— sammlung den 11. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 7. Juni E894, Vormittags 1A Uhr, Zimmer Nr. 31.

Halle a. S., den 18. April 1894.

Große, Sekretär, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 5301 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Geflügelhändlers Moses Michelsohn zu Hamburg, früher St. Pauli, Marienstraße unter 63, jetzt daselbst 59, 2. Etage, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, kleine Theaterstraße 3. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. Mai d. J. einschließlich. An— meldefrist bis zum 26. Mai d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. LI. Mai dss. Is, Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 8. Juni dss. Is., Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 18. April 1894.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

5288]

(5303 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Manufaktur⸗ und Wollwaarenhändlers Johann Wilhelm Arthur Freimann, in Firma A. Freimann, zu Ham— burg, Billhorner Röhrendamm 164, wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Hermann Fricke, Gänsemarkt 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Mai d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 26. Mai d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 8s. Mai dsös. Is., Vorm. II Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin d. 12. Juni dss. Is. Vorm. IO Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 18. April 1894.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. (5302 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren—⸗ und Droguen⸗Händlers Friedrich Haus Arnold, in Firma H. Arnold, zu Hamburg, Hoheluft= Chausse 2, wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter S. Emden, große Bleichen 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Mai d. J. einschließlich. Anmelde— frist bis zum 26. Mai d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 8. Mai ds6. Is, Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 12. Juni dss. Is., Vorm. 1H) Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 18. April 1894.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

hb44]

Ueber das Vermögen des Oelfabrikanten Theo⸗ dor (Eduard) Handwerk, in Firma: Aug, Handwerk jum. zu Sandbach (bei Höchst i. Odenwald), ist 19. April 1894, V. M. 9 Uhr, Konkurs eröffnet, Gemeinde⸗Rechner Barth zu Höchst (Odenwald) zum Verwalter ernannt, Forderungtanmeldefrist bis Ende. Mai 1894 be— stimmt, offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 10. Mai 1894. Wahltermin: E6. Mai 1894 V. M. 9 Uhr. Allg. Prüfungstermin: 20. Juni E894, V. M. O Uhr.

Gr. Hess. Amtsgericht Höchst (Odenwald).

Veroͤffentlicht: Pfeiffer, Gerichtsschreiber. 6321 Konkursverfahren. . lieber das Vermögen des Fleischermeisters Louis Weidner zu Könnern ist heute, den 18. April 1894, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dermann Wichmann zu Könnern. Offener AÄArrest mit ,. zeigefrist bis zum J. Mar 1394. Änmeldefrist bi zum 17. Mai 1394. Grste Gläubigerversammlunß am 8. Mai 1894, Vormittags 190 Uhr. ö gemeiner Prüfungstermin am 25. Mai 1892, Vormittags EG Uhr.

Könnern, den 18. April 1894.

Neuling, Assistent, ht als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

56324 Konkursverfahren. lar Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8 Lange zu Köslin ist heute, am 15. Mpril 1306. Nia ; 6 Uhr, von dem Kgl. Amtsgerichte in Köslin * Konkursverfahren eröffnet worden, FRontur werf Kaufmann Franz Laurin zu Köslin. Offener

Luckenwalde, ist durch Beschluß des Königlichen

mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗

Besitze der Sache und von den Forderungen, für

Amtsgerichts, Abtheilung VII., zu Halle a. S., am

; ; n ; ist mit Anzeigepflicht mit 2. Mai 1894. Anmeldefti für Konkursforderungen bis 25. Mai 1894. Grste

tenden Falls ber die in den 55 120, 12 und 126 der

Gläubigerversammlung am 18. Mai 1894, Vorm. 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juni E894, Vorm. 10 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle (Stube 29). Köslin, den 18. April 1894. Schünemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5326 Ueber, das Vermögen des Kohlenhändlers Friedrich Wilhelm Walter in Leipzig ⸗Plag⸗ hwitz, Mühlenstr. 24, ist heute, am 19. April 1894, Vormittags 91 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Herr Rechtsanwalt Edwin Müller hier. Wahltermin am 8. Mai 1894, Vormittags LE Uhr. Anmeldefrist bis zum 22. Mai 1894. Prüfungstermin am 2. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. III, den 19. April 1884. Steinberger. . Bekannt gemacht durch: Sekretär Beck, Gerichtsschreiber.

5327

Ueber den Nachlaß des Rittergutspachters Wil⸗ helm Hermann Graichen in Leipzig⸗Lÿößz⸗ nig ist. heute, am 19. April 1894, Nach— mittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Barth hier. Wahltermin am 109. Mai 1894, Vor⸗ mittags ILL Uhr. Anmeldefrist bis zum 24. Mai 1894. Prüfungstermin am 4. Juni 1894, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 19. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. HI, den 19. April 1894. Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Sekretär Beck, Gerichtsschreiber.

õßb2]

Das Kgl. Amtsgericht München J., Abth. A. f. Z⸗S., hat über das Vermögen des Zigarren⸗ geschäftsinhabers Carl Ludiwvig Schädlich in , , all. Inhabers der Firma C. L. Schäd⸗ lich, Trauenhoferstr. 15, auf dessen Antrag am II. d. M., Nachmittags 63 Uhr, den Konkurt er— öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Berliner hier. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ zungen bis zum 11. Mai 1894 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in 5 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Montag, den 21. Mai 1894, Vorm. EO Uhr, Zimmer Nr. 43 /I, anberaumt. Allgemeiner Prüfungstermin auf Freitag, den 25. Mai 1894, Vorm. 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/11., bestimmt.

München, den 18. April 1894.

Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. 8) J. V.: Pasquay, gepr. Rpr. 6539] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Dallmann in Naumburg a. S. wird, da derfelbe seine Zahlungen eingestellt hat, heute, am 19. April 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Woldemar Quehl in Naumburg 4. S. Anmeldefrist bis zum 19. Mai 1894. Erste Gläubigerversammlung am 4. Mai 1894. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin m 29. Mai 1894, Vormittags E Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 1. Mai 1854.

Naumburg, den 19. April 1894.

. Winde, Assistent,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [0401] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Spritagenten Karl Hase zu Nordhausen, zugleich als alleinigen In— kabers der Firma „Karl Hase, vormals Martin Aderholdt⸗ daselbst wird heute, am 24. Februar

Kt, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren tüffnet. Der Kaufmann August Bluhme hier wird um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen nd bis zum 15. April 1594 bei dem Gerichte an⸗ hmelden. Es wird zur r nf fn, über die Wahl eines anderen Verwaltergz, fowle über die Be— stelung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls ber die in 8 130 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 15. März 1894, Vor⸗ mittags LL Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Mai 84, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, wesche eine lur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ absolgen oder zu leisten, auch bie Verpflichtung auf— allegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ nungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriebigung in Anspruch nehmen, dem Konkurz— berwalter bis zum 1. April 1894 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Nordhausen, Abtheilung II. 6336 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des. Schneidermeisters HYilhem Kilian zu Paderborn ist am 18. April ö das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver— lter: Kaufmann August Nölting junior zu Pader⸗ e. Anmeldefrist bis zum 19. Mai 1894 ein⸗ Mig lich Erste Gläubigerversammlung am 22. Mai 244 Vormittags 1 ühr. Prüfungstermin An, Inne 8 84, Vormittags 19 Uhr, Offener

rrest mit Anzeigefrist bis zum I5. Mai 159. Paderborn. den 18. April 1894. Königliches Amtsgericht.

löz38] Ronłursvoerfahre m. gl ber das Vermögen des Gasftwirths Heinrich p gin Santomischel ist heute, am 16. April a. . 10 Uhr, das Konkursverfahren . 3. Der Rechtsanwalt Schmidt in Schroda n zum Konkursperwalter ernannt. Konkurz—⸗ 9r . . bis . ö 1 j dem Ge⸗ melden. wird zur Beschlußfassun herd Wahl eines anderen Verwalters, e n estellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗

Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den EI. Mai 18894, Vormittags 5 Uhr, und . Prüͤ⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den Li. Mai 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ seichneten Gerichte. Termin anberaumt. Allen ,,. welche eine zur Konkursmafsfe gehörige

ache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Maj 1894 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Schroda.

bHbd6ĩ] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen 1) der Katharina Hajeck, in Gütern getrennte Ehefrau von Gustav Rheinboldt, Inhaberin des Restaurants zum Bratwurstglöckle ier, 2) Gustav Rheinboldt, Wirth hier, wird heute, am 19. April 1534, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der ehemalige Gerichtsvollzieher A. Schorong dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde— rungen sind bis zum 19. Mai 1894 bei dem Ge— richte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, den 9. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forde— rungen Mittwoch, den 6. Juni E894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist 19. Mai 1894.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els.

(5322

K. Württ. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ; Konkurseröffnung über das Vermögen des Christian Heimsch, Schreiners und Inhabers einer Weiß und Wollwaarenhandlung, Guttenbergstr. BZ in Stuttgart, am 15. April 1894, Vorm. 10 Uhr. Konkursverwalter: Ad. Umfrid, Kaufmann hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Mai 1894. Erste Gläubigerversammlung am 7. Mai 1894, Vorm. IO Uhr. Ablauf der Anmeldefrist 20. Mai 1894. Prüfungstermin am 28. Mai 1894, Vorm. IO Uhr.

Den 13. April 1894.

Gerichtsschreiber Heim berger.

5309 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Kallenbach in Tilsit ist heute, am 17. April 1894, Vormittags 114 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht hier das Konkursverfahren eröffnet und der Kauf⸗ mann Leopold Grunowski in Tilsit zum Konkurs— verwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, den 12. Mai E894, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Frei⸗ tag, den 25. Mai 1894, Vormittags 10 ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. z Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis 16. Mai 1894, offener Arrest und Anzeigefrist bis 9. Mai 1894.

Tilsit, den 17. April 1894.

J Augusti, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

65332 Konkursverfahren. eber das Vermögen des Kaufmanns Julius Küppersbusch zu Kettwig wird heute am 18. April 1894. Nachmittags 5 Uhr 5 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Justiz⸗Rath Bendir zu Werden wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Mai 1894. Anmelde⸗ frist bis 19. Mai 1894. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters am E2. Mai 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr und Prüfungstermin am 29. Mai 1894, Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Werden. 6340 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Julius Hauschild in Zeitz, Weißenfelserstraße 40., ist am 18. April 1894, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Röhricht in Zeitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Mai 1894. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1894. Erste Gläubigerversammlung A9. Mai 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin 209. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 5. Zeitz, den 18. April 1894. Königliches Amtsgericht. lb283] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Ferdinand Knick zu Altdamm ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs— termin auf den 7. Mai 1894, Vormittags ER Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— selbst anberaumt. Altdamm, den 16. April 1894. Gads ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. los 97] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Alexander Rietschler in Bautzen. Inhaber der dasigen Firma A. Rietschler, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bautzen, den 19. April 1894. Königliches Amtsgericht. Arnold.

5284 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Hugo Brendicke zu Berlin, in Firma Borchert . Brendicke, ist zur Abnahme der Schlußrechnung, des Verwalters und zur Be⸗ schlußfassung über die den Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses zu gewährende Vergütung Termin auf den 12. Mai A894, Vormittags EAI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. Berlin, den 13. April 1894.

Hoyer, Gerichtsschreiber

loss]

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren uber das Vermögen der Firma Busse Walter zu Berlin sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Glãäubigerausschusses zu gewährende Vergütung Termin auf den 12. Mai 1894, Vormittags . . . kJ 2 elbst, eue Friedrichstraße 13, Hof, ügel B., part., Saal 32, bestimmt. 6a

Berliꝛ:, den 13. April 1894.

Ho ver, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

5279 Ronukursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Siegfried Goldftein, Inhabers der . Goldstein * Silberstein, in Berlin,

eschäftslokal: Königstraße 43144, Wohnung: Brückenstraße Ha., ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Termin auf den 8. Mai E894, Vormittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, bestimmt.

Berlin, den 16. April 1894.

Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

5280 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Mandus in Berlin, Kaiser⸗ straße 14, Geschäftslokal: Große Frankfurter⸗ straße 79, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 18. April 1894.

von Quooß, Gerichtsschreiber

des Königliches Amtsgerichts J. Abtheilung 84. 5304 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Ümpfenbach zu Brieg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Brieg, den 18. April 1894.

Königliches Amtsgericht. II. Iso287]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maklers Max Casper zu Bromberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Bromberg, den 13. April 1894.

Königliches Amtsgericht.

297] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Second⸗Lieutenants Freiherrn v. d. Goltz in Brornberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu bexücksichtigen den Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 17. Mai ESA, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Land⸗ gerichtsgebäudes, bestimmt.

Bromberg, den 13. April 1894.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5281 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Ferdinand Witt zu Burg a. F. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ;

Burg a. F., den 14. April 1894.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Brose, Sekretär, Gerichtsschreiber.

Iö3300 K. Amtsgericht Caunstatt.

Das Konkursverfahren gegen die Firma Ge⸗ brüder Gärttner, Dampfziegelei u. Falz ziegelfabrik in Fellbach, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung durch Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. .

Den 18. April 1894.

Gerichtsschreiber Weißhardt. 325 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns C. H. Paul Binder zu Droffen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 2. Mai 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Ein Gläubigerausschuß ist nicht bestelt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung ö J ist auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelegt.

Trossen, den 16. April 1894. . Kolpin, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

328 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau A. Mahncke zu Eberswalde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 5. Mai 1894, Mittags LX Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Eberswalde, den 16. April 1894.

Weitland, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5626 Bekanntmachnug. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Hotelbesitzers Julius Jarren in Glückstadt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß u. 5 w. Termin auf Sonn⸗ abend, den 5. Mai 1894, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- selbst anberaumt. Glückstadt, den 12. April 1894. Königliches Amtsgericht.

Veröffentlicht: (L. S.) Kegel, Aktuar,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

6286 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Kalischek, in Firma C. Kalischek zu Görlitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen

des Königlichen Amtsgerichts j. Abtheilung 81.

das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu l

berücksichtigenden Forderungen und zur Bese luß- fassung der Peng, über die nicht . Verm öͤgengstücke der Schlußtermin auf den 24. Mai m n , n, 3 62 vor dem König⸗ e hi hh 10 rr it erselbst, Postplatz 18, Zimmer Görlitz, den 18. . 1894. . reyer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sõ2s2] Bekanntmachung.

Der Konkurs über das 3 des Brauerei⸗ besitzers Stanislaus Bibrowicz zu Grätz ist durch Schlußvertheilung beendet und“ wird daher aufgehoben. ;

erner wird bekannt gemacht, daß no 191,68 460 auf Grund des Schlußverzeichnisses zur de ge, Vertheilung gelangen.

Grätz, den 16. April 1894.

Königliches Amtsgericht.

56310 Konkursverfahren.

In dem Konkursberfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma Gebr. Wolters (in Liquidation), ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich angemeldeter Forderun en, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schkuß⸗ rechnung des Verwalters sowie zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Termin bezw. Schlußtermin auf Freitag, den 11. Mai 1894, Vormittags O Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Dammthorstraße 10, 3. Stock, links, Zimmer Nr. 56, bestimmt.

Hamburg, den 18. April 1894.

Holst e, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 5H 300 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Uhrmacher hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Helmstedt, den 17. April 1894.

Herzogliches Amtsgericht. . dgej.) Kruse. Beglaubigt: Zim mermann, Gerichtsschreiber.

4959) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gustav Gersdorf hieselbst und das Vermögen, des Inhabers derseiben Fleischer⸗ meifters Friedrich Gersdorf hieselbst wird auf Antrag des Gemeinschuldners in Gemãäßheit des § 188 der K. O. eingestellt. Helmstedt, den 18. April 1894. Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Kru se. Veröffentlicht: Bruncke, Grschr.Aspir., st. Gerichtsschreiber.

5210 Bekanntmachung. In der Kaufmann Nathan Sustmaunn'schen Konkurtsache von Kattowitz soll die Schlußverthei⸗ lung erfolgen. Dazu sind nach einer Vorvertheilung von 25 noch 3300 „M verfügbar. Zu berück= sichtigen sind Forderungen zum Betrage von 29 695,95 „S, darunter keine bevorrechtigten.

Kattowitz, den 17. April 1894.

Der Verwalter: Badrian, Rechtsanwalt

5525 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vorm. Mühlenbesitzers Emil Reumuth in Dresden, fruͤher in Brausenstein, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht, verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 12. Mai 1894, Vormittags LH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.

Königstein, den 16. April 1894.

. Aktuar Fischer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ih 27] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vorm. Restaurateurs, Fleischermstr. Carl Clemens Michel in Marienau, früher auf Festung Königstein, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Mai 1894, Vormittags A1 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Königstein, den 18. April 1894.

5547 Konkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der BViehhändler Simon und Josef Haenel zu Weitersweiler wird, nachdem der in dem Ver⸗ k vom 30. März 1894 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen . vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lützelstein, den 18. April 1894. Kaiserliches Amtsgericht.

5291 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Carl Molkentin in Lyck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. Mai E894, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ; Lyck, den 14 April 1894.

Königliches Amtsgericht.

4982 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cafetiers Inlins Schulz zu Magdeburg Suden burg. Breiteweg 122, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 14. April 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

——