1894 / 94 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Apr 1894 18:00:01 GMT) scan diff

ooh] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Hering * Klostermausfeld Gietzt zu Neundorf) wird nach erfolgter Abhaltung des Eihlu gn n und Vollziehung der Schluß⸗ vertheilung hierdurch aufgehoben.

Mansfeld, den 17. April 1894. Königliches Amtsgericht.

6349 Die in dem Gütertarif für den Binnenverkehr det diesseitigen Direktionsbezirks vom 1. April 1894 ent. haltenen besonderen Bestimmungen zu der Verkehrg— ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands sind aut dem alten Tarif vom 1. April 1891 übernommen Dieselben sind, wie hierdurch bestimmungegemäß be—⸗ kannt gemacht wird, von der Landesaufsichtsbehörde genehmigt worden. Elberfeld, den 17. April 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

4961 Konkursverfahren. Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Töpfermeisters Ernst Schurian zu Striegan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Striegau, den 14. April 1894.

Königliches Amtsgericht.

Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den LA. Mai 1894, Vormittags EI Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Roßwein, den 19. April 1894.

Aktuar Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Börsen⸗Beilage

um Deutschen Rteichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch * 94. Berlin, Sonnabend, den 21. April

Ferliner Börse vom 21. April 1894. ö Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗Sätze. 1 Frank C6 4 Lira o 80 Æ 1 ei oO, 80 A 1 Peseta E609 , ü Bsterr. Golb⸗-Gld. 3,00 Æ 1 Zulhb. österr. B. 1,9 6 1 FTrone österr⸗u. B. O, 85 , g Guld. d. B. 1800 1 Guld. holl. . 1,79 M 1 Mart eme S 1,0 c 1 Crone 1,B 125 Mαι 1 Rubel 3, 30 1 Peso ** Soo M ι 1 Dollar 6, 26 M 1 Livre Szerling an 26,09 Wechsel. Bank⸗Digz. 109 J. 18 ir sizs, lo 2st. 3M. . 26 iss, oz; 3. 3 TM; Bl, o G ; S0. 756 1 112,556 112,356 20,425 bz 20, 365 bz

en Staats⸗Anzeiger.

5335 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Kirberg, alleinigen Inhabers der Firma „Jac. Kirberg“ in Uerdingen, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 12. März er, angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Uerdingen, den 17. April 1894.

Königliches Amtsgericht.

lõzz3] Beschluß. . In Konkurssachen über das Vermögen des Kauf manns und Wirths Johann Heinrich Kohorst in Bünne wird das Konkursverfahren, nachdem der Schlußtermin abgehalten worden ist, hiermit auf⸗ gehoben.

Vechta, 1894, April 17. .

Großherzogliches Amtsgericht. II.

(gez. il d. Beglaubigt: Ricking, Gerichtsschr.⸗Gehilfe.

56h 8] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanus Paul Ulrich hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Februar 1894 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ . vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Weimar, den 17. April 1894. .

Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht.

Kohlschmidt.

4967 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Gewecke zu Bevensen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Medingen, den 18. April 1894.

Königliches Amtsgericht.

Kur u. Neumark. I] verse Lauenburger ... Pommersche ;

Do. Vosensche do. Preußische . do. 22 u. Westfäl.

do. do. Sãchsische . Schlestsche .... do. k Schlsw.⸗Holstein. do. do. 3 115,506 Badtsche Gmb n n 109, 306 do. Anl. 18923 106. 2063 Bayerische Anl. 3000 - 150 99. 606 do. St. Eisb.⸗ Anl. 10000150105. 0063 Brem. A. Sh, 87, Sou 3 ob = 150 39, do. 1896 u. 3 5000 - 150376 Grßhzgl. Hess. Ob. 3000-150 - Hambrg. St. Rnt. 3000-150199, 803 do. St. ⸗Anl. 86 3000-150 102506 do. amort. 87 3000– 75 97,506 e 3000-75 99,906 do. St.⸗Anl. 93 3000-75 103,506 Meckl. Eisb Schld. 3000-75 do. kons. Anl. 86 3000-75 97,90 bz do. do. 90-94 3000 -= 200102566 Reuß. Sb. Spactk. 38 60 b G 103 80 B

5000 - 500 39, 00 Y u. 00 =, 1000 u. 00 99,50 10090 u. 500 9,50 1000 u. 500 103,00 B 97,306

3000-200

Io0M - 100 -

1500 - 3001103, 506 103,75 G

Regensbg. St. 1 Rheinprop. Oblig 4 do. do. 3 do. X. XII. XIII. 3. do. do. 3 Rixdorf. Gem. A. 4

6292 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der unter der Firma Beck * Walther in Neu⸗ Klansnitz bestehenden Handelsgesellschaft ist, nachdem der Zwangsvergleich vom 5. April 1894 rechtskräftig geworden ist, zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur 6 von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß Schlußtermin auf den 12. Mai 1894, Vormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Sayda, den 17. April 1894.

. Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ᷣoos] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Sattlermeisters Friedrich Ernst zu Schöppen⸗

stedt wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗

fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Schöppenstedt, den 14. April 1894. Herzogliches Amtsgericht.

(gez. Wicke. Veröffentlicht: Bartels, Gerichtsschreiber.

b364 Staatsbahn Verkehr Magdeburg Erfurt. Am 6. wrd J wird die ltestelle Eutritzsch (Bezirk Magdeburg) für die A fertigung von Frachtstückgütern und Wagenladungsgütern, und am 1. Maid. J. die Haltestelle Deensen · Arholzen (Bezirk Magdeburg) für die Abfertigung von Gif und Frachtgütern, Leichen, Fahrzeugen und Klein⸗ vieh in Einzelsendungen in den obengenannten Ver— kehr einbezogen. Nähere Auskunft über die Höhe der Frachtsãtze geben die betheiligten Abfertigungsstellen. Erfurt, den 17. April 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

als geschäftsführende Verwaltung.

Fonds und Staats⸗Papiere.

. 8f. S-Tm. Stücke zu Dtsche Rechs. Anl. 26 , wd os, oobn o. do; Hz ] versch. S0 - 6 957 5b; St. Anl. 3 do. do. ult. Ayril . gr Tb i nr, Preuß. Kon. Iinl 4. versch Sooo = 15 8, Sb; Schldo. x Grl Kfm. 4j . S * 4.160

104,00 360 98 80 104.90 99, 10b3 104,99 104,00

106 0B 99. 16G ff 100 506; 107, 466 161, 0666,

212 Konkursverfahren. .

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Färbermeisters Rudolf Koch hierselbfst ist durch w beendigt und wird hierdurch auf⸗ gehoben.

Neusalz, den 17. April 1894.

Königliches Amtsgericht.

,

D

do. do. do. 000 - 16590, 66; Spand. St. J. gi 4 do. do. . S* 6 60 bz B 3. do. 89 34 do. de: ult. April 7, S0 bz Welmar. do. 3. ö, . 9 ö. . ; Welter Proy. Anl. 37 ö ö 5 ö ier t. A 31 Pr. Sts. Anl. 68 o or K do. St. Schdsch. 1H (oc * Kurmark. Schlbv. gh, 50 . Vder⸗Veichb ⸗· Sbi ö Alton. St. I. S 3g 97,50 B Augsb. do. v. 1389 ö. . St. ⸗Anl. 8, 00 bz G 9, 60 b; G 39 60 bz G

do. do. Berl. Stadt⸗Obl.

103, 1063 98,75 B

do. do. 1892 98, 0065 2000-100

Breslau St. ⸗Anl. dbb IHS oh 7Sꝶet. B36

do. do. 1891 Cassel Stadt Anl. . lo 2000 -- 100 -—, ch. 5060 - 560

Gharlottb. do. 2600 -= 26065 J—-=—

do. do. 1889

do. do. Krefelder do.

II 10000 2090 97, 89 bz G

1.7 26060-56057. 36636

17 5000 - 0097,50 bz G

1066-365 1000-200

O 3009 - 200 Yoo B ch. 2000-200

h /

ᷓmdbriefe. 3000 -- 15090 3000-300 3000-150

4.16 3600-3 16 3606-36 000 -= 30

r =

Amsterdarn. Rott

ö

D 8

.

8 8 8

ö 6 9 8 0 e g do id d 8

3000 150 3000 75 5. 11 3000-150 7 3000— 300 5000 -- 500 4.10 2000-100 HO060 - 5h00 000-500 Hho000 - 100 56000 - 100 5000-200

sch. 30oo 200

dD. 22. Brůsse lu. Antwy. do do

Skandin. Plätze. Kopenhagen.. London

21

9

obo C0 -- 200 1 Joo 0 = hh h. 3069 =* 660 16660. 66 bbb = doc hi0 G Shbo = HG hz, soch min oo 209 == , ö 6h g J9rt. 3 B bo = 60 3725 bi G bh Hh o. c dbb HM hd Ich 6606 = 60 gs, 35 bz 6 bod Hog 3606 -= Io 10 5060 - 1660 od ob = 00] == 5600 16010 806 87 505

1509-75 000-500 98 00 102. 80 bz G

2000 -= 75

Berliner

4957 Konkursverfahren. do.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Porzellan fabrikanten C. List in Neuhaus a. R. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Februar 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tag be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Oberweißbach, den 16. April 1894.

Fürstliches Amtsgericht. Dr. Körner.

de te- e- m, - 8

1

5355 Norddentscher Donau⸗mschlagsverkehr über Pafsan Donaulände tr. und Regensburg Donaulände trans. Am 1. Mai 1894 tritt der Nachtrag ITV. zum Gütertarif für den vorbezeichneten Verkehr in Kraft. Derselbe enthält außer bereits früher veröffentlichten Tarifmaßnahmen neue Frachtsätze der normalen Tarif⸗ klassen und einzelner Ausnahmetarife für verschiedene Stationen. Ferner sind in dem Nachtrage die inzwischen be⸗ kannt gewordenen Aenderungen des Anhanges J. zum Tarife nachrichtlich d. h. ohne Verantwortlichkeit der am Tarife betheiligten Verwaltungen auf— genommen worden. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Abfer⸗ tigungsstellen, durch welche einzelne Exemplare dieses Nachtrages käuflich zu haben sind. Erfurt, den 17. April 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

ö

E O .

do.

issab. u. Dporto

do. ,

Madrid u. Bare. do.

K 0 0 D Q 8

do. do. 2 Kur⸗ u. Neumark. 37

do. neue.

do. Ostpreußische ... Pommersche ...

d,, do. Land. Kr. do.

wt -S-

Mr 76h; 851,05 b3 B

56306 Konkursverfahren. .

Das über das Vermögen des Hufners Inlins Cropp in Schmachthagen eingeleitete Konkurs⸗ verfahren wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Oldesloe, den 16. April 1894.

Königliches Amtsgericht. d

Veröffentlicht: Rougemont, als Gerichtsschreiber.

ob43] In Sachen, betreffend den Konkurs über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Lonis Ferdinand Auler von Simmern ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur , über Weiterbetrieb oder Schließung des Mühlgeschäfts bestimmt auf den 22. Mai 1894, Nachmittags 4 Uhr. Simmern, den 14. April 1894.

Königliches Amtsgericht.

er t- or- te =

3 2

K ö —— 4

w

20222222222

8

or- er er . 6. 2

—— *

d S dere . ö 83 22 Se n ,,. 8 8

ter = e, = E G O . ,

3 D w

D

Yb.

Schweiz. Platze 100 Italien. Plätze. do. do. St. Petersburg.

000-200 Sachs⸗ Alt. xb Ob. 3066 - 76 Sächs. St. A. 69. 3000-60 Sächs. St.⸗Rent. 3 1.7 3009 65 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 1.7 3000 - 150 do. do.

1.7 3000-150 Wald. Pyrmont. 1.7 5 000— 100 Württmb. 81-83 1.7 600 - 109 Preuß. Pr. . D g] Kurhess. Pr. Sch. ; . 1. Ansb. Gunz. 7fl. . -= p. S 3000 - 1900 Augsburger 7 fl. E. . oo00 -= 100 - Bad. Pr. A. v. 67 4 1.7.8 6b -= 260 , MO: Bayer. Pram. M. 4 5. Soho = 266 S8, 50 G Braunschwg. Loofe P 000 - 1001104 00bz Cöln⸗ Md. Pr. Sch 4000 - 100 98, 906 Dessau. St. Pr. A.

C C

2

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

5356 Eisenbahn ⸗Direktionsbezirk Altona.

Am 1. Mai d. J. werden in den Ortschaften Wyk auf der Insel Föhr und Wittdün auf der Insel Amrum Güternebenstellen eingerichtet, welche in direktem Verkehr mit den diesseitigen Stationen, sowie mit allen Stationen der Staatsbahngüter⸗ verkehre und des Nord⸗Ostsee⸗Verbands⸗Güterver⸗ kehrs stehen. Die direkte Abfertigung bleiht jedoch in beiden Richtungen auf Eil- und Frachtstückgüter beschränkt.

Altona, den 17. April 1894.

*

e t= 2 S 3

—— 38 8

29

Sãchsische .. Schles. altlandsch. . do. do.

do. Iandsch. neue

do. do. do.

do. Idsch. Lt. A. do. Lt. A. do. Lt. C.

8 do

71, 10bz 100 R. S. 217 50 dz bo. 166 R. S. 3 Ji. 5 Bib, gob⸗ VWarschau ... . I00 R. S. 8 T. 218, 00 bz Geld⸗Sorten und Banknoten. Nin Duk 15 9,70 B Engl. Bnkn. 15. 20, 426 kl. . hand · Duk. . Frz. Bin. 1008. 81, 95 pz 6359 Bekauntmachung. Eobergs. p St. 20,41 G6 Holland. Noten 169 0553 Norddentsch bayerischer Seehafen⸗ 0 Fres. St. 16,228 Italien. Noten 71.70 BFl.f Ausnahmetarif. Guld. St. —— Nordische Noten 112, 40 Vom 25. d. M. ab werden die bayerischen Sta⸗ Dollars . S. = Dest. Bln. p00 163, 65 bz tionen Neuhof und Römhild in den Ausnahme— Inper. vr. St. —— do. 10090 163,65 bz tarif L, Neuhof mit Frachtsätzen für Petroleum und V. pr. S00 gf. —, Nuss. do. x. 100Mνπ 9, 20bz

ö

C M · D

S

ch. A666 75 7 Joo 0 -= 350 ch. 666 369 355 12 17 305 365 6 365 3565

Danziger do. Dessauer do. 91

3000-200 3000-200

Düsseldorfer 1376 16h = 6h gs, zo

do. do. 1890 Elberf. St. Obl. Gssen St. ⸗Obl. V

do. do. dan cht do. 1386

8. Do. 1533 36 1.1.7 3006 2600 35, 36

Karlzr. St. A. 863 I. 5. 11 2000-200 3

do. do. 893 1.5. 1 2000-200 do. Lt. C. Kieler do. S5 s 11.7 S669 —- 560 o gohz do. Et. B. Königsb. 91 J.u. II.. 6 do. do. Lt. D. ö. 1 . . ö ,, Liegnitz do. 18924 1. 2000-200 . 0.

do. do. 155623 1.1 S666 –=66 Westfälische ... Magdb. do. l, Ii. 3] versch. 000 3606 3.

2

Hoh] l In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Leopold Cahn zu Sobernheim ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 16. Mai E894, Vormittags IRI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Sobernheim, den 19. April 1894.

Königliches Amtsgericht.

To S5 cd

42, 75 bz 27,90 bz 136,503 G 141,50 bz 193,40 63 132, 25 B

=

4976 Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Georg Faul jr. in Pir⸗ masens ist nach abgehaltenem Schlußtermin und ausgeführter Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben.

Pirmasens, 16. April 1894. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Weisbrod, Kgl. Sekretär.

0 . . 8 - W s-

w 2 8

97,25 B

do. eue... ult. April 219, 50 bz 97. 806

56007 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Werth, früher zu Posen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ zug der Schlußvertheilung aufgehoben.

Posen, den 14. April 1894. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

[4983 Konkursverfahren. ;

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Damast (in Firma F. H. Koeppen Nachf.) hierselbst, Blücherplatz 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ gehoben.

Potsdam, den 14. April 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. oz 96] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten C. Rittberger zu Potsdam, Nauenerstraße 32, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 109. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Lindenstraße 54 / oh, Vorderhaus 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 10, an⸗ beraumt. .

Potsdam, den 18. April 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 6011 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Rißling zu Neinstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Quedlinburg, den 10. April 1894.

Königliches Amtsgericht.

656296 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Agnes Milke, geb. Neumann, in Rawitsch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 17. Mai 1894, Vormittags 95 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 14, bestimmt.

Rawitsch, den 17. April 1894.

Bo de, Assistent,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

6348 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Karl Friedrich Beyer in Netzschkan wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehohen. Reichenbach, den 18. April 1894. Königliches Amtsgericht.

Geyler. Veröffentlicht: Sekretär Nagler, Gerichtsschreiber.

(5347 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fuhrwerksbesitzers Johann Heinrich Damisch in Netzschkau wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Reichenbach, den 18. April 1894. Königliches Amtsgericht.

Geyler. Veröffentlicht: Sekretär Nagler, Gerichtsschreiber.

52g) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

6258 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Ernst Lonis Melzer in Gorns⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Stollberg, den 16. April 1894. Königliches Amtsgericht. Br. Meißner. Veröffentlicht: Akt. ähn, G.⸗S.

6269] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpffabrikanten Hermann Kießhaner in Thalheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stollberg, den 16. April 1894. Königliches Amtsgericht. Dr. Meißner. Veröffentlicht: Akt. ähn, G. S.

6260] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Handelsmanns, jetzigen Privatmanns Friedrich Augusft Weißflog, früher in Nieder⸗ rabenstein, jetzt in Niederwürschnitz wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stollberg, den 16. April 1894.

Königliches Amtsgericht. Dr. Meißner. Veröffentlicht: Akt. Jähn, G.⸗S. 6308 Konkursverfahren.

Zur Verhandlung über den im Jacob Jacob⸗ sohn'schen Konkursverfahren von der Wittwe des Gemeinschuldners vorgeschlagenen Zwangsvergleich ist vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 9, ein Vergleichstermin auf den 8. Mai 1894, Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden, zu welchem alle Betheiligten hierdurch geladen werden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses über die Annehmbarkeit desselben sind auf der Gerichtsschreiberei III. nieder⸗ gelegt und können während der Dienststunden ein⸗ gesehen werden. III. N. 24. /94 Nr. 1.

Strasburg W.⸗Pr., den 14. April 1894.

Königliches Amtsgericht.

50256] Beschlusz. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Margqnardt hier wird, nach⸗ dem sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens . Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ gestellt. Straßburg i. E., den 17. April 1894. Kaiserliches Amtsgericht.

6001 Bekanutmachung. Das Kgl. Amtsgericht Straubing hat mit Be— schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen der Tändlerseheleute Oito und Maria Iberer dahier, nachdem der angenommene Zwangs⸗ vergleich durch das Konkursgericht bestätigt und der . liche Beschluß rechtskräftig geworden ist, auf⸗ gehoben. Straubing, den 14. April 1894. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Hahn, Sekretär.

4960 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Auguft Dreher genannt Schu⸗ bert zu Striegan wird nach e Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Striegau, den 14. April 1894.

offenen Handelsgesellschaft F. Zapf R Ce in Roßwein ist zur . der Schlußrechnung des

Königliches Amtsgericht.

sõs62

9 die Beförderung von Zement, Chamottesteinen,

bezirke

rheinische) und der Sächsischen Staatseisenbahnen

nach Semlin transito zur Weiterbeförderung nach

Serbien, Bulgarien und der Türkei ꝛe. ermäßigte

Frachtsätze zur Einführung. Die betreffenden Fracht-

. 6 bei den Verbandstationen und bei dem erke

fragen.

5361

wiesa der Sächsischen Staatseisenbahnen für die Be—⸗

förderung fabrikation in den Ausnahmetarif 64. des Breslau⸗ Sächsischen Gütertarifs für die Beförderung von zum Hochofenbetriebe bestimmten Eisenerzen u. s. w.

aufgenommen. Ue theilen die betheiligten Dienststellen Auskunft.

65362

die im deutsch⸗russischen Ausnahmetarif 12. Theil J.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

Güter Tarif von Deutschland nach Semlin transito. Mit Gültigkeit vom 15. April d. Is. gelangen

öhren aus Thon 2. von Stationen der Direktions⸗

Berlin, Breslau, Erfurt, Köln (links—

rsbureau der unterzeichneten Direktion zu er⸗

Breslau, den 13. April 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Verbands Verwaltungen.

Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Nieder⸗ eisenoxydhaltiger Abfälle der Anilinöl⸗

Ueber die Höhe der Frachtsätze er⸗

Breslau, den 18 April 1894. Königliche Eisenbahn Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

Dentsch⸗Russischer Getreide⸗ ꝛc. Ausunahme⸗ tarif L a., Theil . Mit Gültigkeit vom 3/15. April d. Is. werden

vom 1. 13. August 1893 enthaltenen Beförderungs⸗ bedingungen unter B. (8. 2 und 3), wonach die Frachtsäße nur für solche Getreide ꝛc. Sendungen gelten, die überseeisch ausgeführt werden z., auf⸗ gehoben. An deren Stelle tritt folgende Bestimmung: „Die Frachtsätze dieses Tarifs kommen nur für solche Getreide; ꝛc. Sendungen zur Anwendung, die auf den Bestimmungs⸗ (Hafen⸗) Stationen von den Eisen⸗ bahnwagen zur Entladung kommen und durch Land⸗ fuhrwerk oder zu Wasser abgefahren oder auf Lager genommen, also nicht mit der Eisen bahn unmittelbar weiter befördert werden.

Bromberg, den 14. April 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktisn. 6358 Main ⸗Neckar⸗Eisenbahn.

Zu dem Gütertarif für den Binnen⸗Verkehr der Main -⸗Neckar ⸗Eisenbahn tritt am 20. April J. J. der Nachtrag II. in Kraft. Derselbe enthält unter anderem neue Augnahmetarife für rohe Kalisalze und für Düngekalk, und ist bei unseren Güter— abfertigungen erhältlich.

Darmftadt, den 16. April 1894.

Direktion der Main⸗Neckar⸗Eisenbahn.

b367] Böhmisch⸗Norddentscher Kohlenverkehr. Nr. 3166 D II. Am 69. d. h 9

Verkehr einbezogen. Dresden, den 18. April 1894. Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen,

d. M. wird die Ver⸗ kehrsstelle Eutritzsch des Eisenb. Dir. Bez. Magde⸗ burg mit den für Leipzig (Magdeb. Bhf. be— stehenden direkten Frachtsaͤtzen in den vorbezeichneten

Naphtha sowie Baumwolle, Römhild mit Fracht= sätzen für Kassia, Katechu ꝛc., Petroleum und Naphtha aufgenommen. Näheres ist auf den Tarifstationen zu erfahren. Hannover, den 16. April 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

õ3bo] Belgisch ⸗Oesterreichisch ⸗Ungarischer Eisenbahn Verband.

Mit Wirksamkeit vom 1. Mai d. Is. werden die

Stationen Lieben der K. K. priv. Oesterreichischen

Nordwestbahn und der priv. Oesterreichisch⸗Ungarischen

Staats-⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in den Ausnahmetarif

Nr. 18 für die Beförderung von Twist des Tarifs,

Theil 1II., Heft J. vom 1. Juni 1887 mit dem für

Prag Oe. N. W. B. und Oe. U. St. E. G. be⸗

stehenden Frachtschen aufgenommen.

Köln, den 21. April 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linkoörheinische),

namens der Verbands⸗Verwaltungen.

56360

Staatsbahn ⸗Verkehr Köln (I. Bromberg. In Ergänzung unserer Bekanntmachung vom

31. März d. Is. bringen wir zur öffentlichen

Kenntniß, daß die in dem neuen, am 1. April d. J.

in Kraft getretenen Gütertarif enthaltenen zusätz

lichen Bestimmungen zur Verkehrs⸗Ordnung für die

Eisenbahnen Deutschlands von der Aufsichtsbehörde

genehmigt worden sind.

Köln, den 21. April 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, (linksrheinische). 6353 Oesterreichisch Ungarisch⸗Französischer Eisenbahn⸗Berband.

(Anhang zum Ausnahme⸗Tarife für die Beförderung von Bögras de peaux (Gerbefett) in Fässern.) Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1894 tritt in ob

genanntem Eisenbahn⸗Verbande ein Anhang zu dem

bom 1. Dezember 1893 gültigen Ausnahme-⸗Tarife für die Beförderung von Begräs de peaux (Gerbe fett) in Fässern (en fits) zwischen Stationen der

R. K. priy. Böhmischen Westbahn, a. priv. Buschte⸗

hrader Eisenbahn, K. K. Oesterreichischen Staats.

bahnen, K. K. priv. Oesterreichischen Nordwestbahn und Südnorddeutschen Verbindungsbahn, der pri.

Desterreichisch⸗ Ungarischen Staats. Eisenbahnges ll⸗

schaft und der K. K. priv. Kaiser Ferdinands, ord⸗

bahn einerseitz und Paris (Douane, La Vilette und

Reuilly) Stationen der französischen Ostbahn anderer⸗

seits in Kraft. d Dieser Anhang enthält Kursdifferenzen, welche a

J . ., von ö. . Frachtsätzen im oppelten Betrage abgezogen werden. ( Exemplare des Anhanges sind bei den betheiligten

österreichischen Eisenbahn⸗ Verwaltungen benlehung⸗

weise Stationen unentgeltlich zu beziehen. Wien, am 16. April 1894. * K. ,, esterre en Staatsbahnen, namens der betheiligten Eifen bahn ⸗Verwaltungen.

Redakteur: Dr. H. Klee, Direltor.

Berlin: Verlag der Expedition (Schol5y.

Druc der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt Berlin W., . Nr. I

als geschäftsführende Verwaltung.

,

do. do. 500 9

Amerik. Noten

1000 u. 500 kleine 4, 176 do. Cp. z. N. J. 4, 16756 Belg. Roten 51, 09 b; gingfußz der Reichs hank: Wechsel 30 /o, Lomb. 33 u. 40/0.

9 Do.

ult. Mai

K Schweiz.

do.

Zollkupons ..

. do. do. 219,75 Bz

Not. . S0, 9h bz kl. f 336. 0b kleine 325, 606

do. do.

Posen. ?

Mainzer St.⸗A. . do. Mannheim do. do. .

rov. Anl.

ots dam St. A. 92

117 5660-600 6. 12 3000 - 66 3.5 3000-366

16000 - 396

5 ioo - 066 - 660 -= 166 97 3063 S660 = 166 57,266;

105,90 B

883. 385

90

Wscyr. rittsch. j. 16 do. b, do. neulndsch. II.

gin n h e essen⸗Rassau ..

do. do.

io zo - 20MM...

Kur u. Neumark. .

6 = 66 11.7 5660 - 06 1.7 5606 - 566

M, 75 B

21 Lübecker Loose .. 97, 75h B

97 75 B Hamburg Loose . 35

Meininger 7 fl. x. Oldenburg. Loose

150 150

1 135

De e g.

2 ĩ

104,206 Pappenhm. 7fl. . 104. 30bz 38,90 bz

104,10 bz

Greg

8 8 23

12

129,75 B 127,90 25, 306

125,75 bz

/

Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3-O 5 1.4.7 ioo -= 350106, 0bz

Atgentinisch do

. 9 3b.

Dö.

do. 40 /o äußere v.

do. do.

Vo. do. Vo.

hien. Aires ho /i. K. I. 7. 1 o. . e giro / y Gold⸗Anl. 88 Do. Huh. Gold ⸗Hy 9 en. Han rn

6. do. . Ghinesische Staatg⸗ Anl. in. Landmannsb.« Obl.

do. do.

do. 0. do.

Do. do

do. do. do.

0/o

do. do.

do. do. do.

9

do. kl.

do.

. Staats⸗Anl

priv. Anl do.

do. do. pr. ult.

Da ra San

klin nb Hype. g,

do. L

o. do.

galizis alij. P

do.

enua 1590 8

Foth

jo. do.

o. u. hon. Ad 16 o. kl. h. 1. ei. cih

Do. hellind. G zin st

2 . j

do.

do.

*. e , 3. nb. St. v. 91 S.. A. be che Anl. ox. 8a 6

do. Gold Rente

kons. do. o.

do. do.

Nat

7 amort. 1I. Kn. Slant.

'n. bauer do.

e o /o Gold⸗ A.

Anl. 92

. nl. v. 86

do. Bodkredpfdbꝛ. gar. Denon. reg. 106 fl. C5. . Eoptische Anleihe gar.

d.

ö

. . Landeg/ Anleihe ropinations⸗Anl.

feine I. i. FK. I. 1.94

do. 12.93 do. do.

Ausländische Fonds.

3f. Z.⸗Tm. 7 8 f 1 2 * kleine innere = kleine 88

kleine 1888 kleine

I

. 3 * ? * * . *

do.

kleine

1889

—— —— 1

ö

2 J

1

we-

3

8 8 , o 2 28

*

C D D 0 m d .

April Anl. Anl.

* 281 * 2 8

5 ** 3

866

1

J

1886

e d G, eo

* Qs = 8 2

28

W

8 ,,

* *

29

rr / . 82

100er

Doe , G O ed.

——

1 7

. 8. 2 k 11 222

8 1 2 =

87

. Anl.

1892

k

ö

22 8

Stücke

49, 00 b G 49, 10bzG 41,40 bz 41,40 bz 41, 20bz 41,25

20 1000-500 E 100

100 Lire 2000 –- 400 0 400 40 2000 - 400 s 100 M6. 5000-500 1000-500 1000-20 * 100 20 Z

1000-200 20400 A 1000 0

2000-200 Kr. 2000 - 400 Kr. 56000 200 Kr. 2000-200 Fr. 100 fl.

1000-100 Æ

1000-20

1000-20 4

100 u. 20 R

1000-20 4050 405 10 Me 30 0 4050 - 405 0 1050-405 M bö000 -= 500 S 15 Fr.

10000 - 50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. bo00 u. 2500 Fr. ö00 Fr. ö00 * 100 * 20 * öõ000 u. 2500 Fr. ho0 Fr.

38 0063 97, 10 bz 97, 25 bz gh, 50 bz G Ih, 7Obz G 36,30 bz 36, 30 bz 59g 25 bz G 59,60 bz G 99, 00 bz S7, 30 bz

106 7ohz G

lob, 30bz 165, 3G 163, 5h

9 10 56,50 bz

26, So G 34. 60 bz G 34,606 30,40 b G 30, 40 bz G 30,40 bz G

oh 3o bz 59, 25G kl. f. S, 70G ,

.

kl. f.

Lissab. St. Anl. 86 J. II. 4 do. bo. kleine Luxemb. Staats. Anl. v.d⁊ Mailänder Loose .... . . Mexikanische Anleihe .. d..

do. kleine

do. pr. ult. April

do. 1890

do. 100er

do. 20er

Do. pr. ult. April Staats⸗Eisb.⸗Obl. ß de,, kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr. .. .. New⸗JYJorker Gold-⸗Anl. Norwegische Hypbk.-Obl. do. Staats- Anleihe 88? kleine

. 1892 Gold⸗Rente ....

do. kleine

do. pr. ult. April

, K

8G t = d e n ,

—— —— C —— Ee sd Ti Fe Bis = =

Loose v. I854.. 4 1.4. Kred.Loose v. o8 ⸗— ; I860 er Lopse ... 5 do. pr. ult. April do. Loose v. 1864... p. do. Bodenkredit Pfbrf. 4 Polnische Pfandbr. C Ya a e ho fe ble. 1 o. Liquid. Pfandbr. . 4 Port. v. 8 / 8g ex. K. 1.4. 94 fr. do. do. kl. do. r. do. Tab. Monop. Anl. 44 Raah⸗Graz. Pr. A. i. Anr. 2) do. do. ex. Anr. Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 4 do. do. II. VIII. Em. 4 Rum. Staats Obl. fund. 5 do. do. mittel h v9, Do. kleine 5 do. amort. h ; kleine h von 18925 kleine h 1893 5 von 1889 4 kleine 4 ; von 1890 4 do. do. von 1891 4 Russ. Engl. Anl. v. 1822 5 do. do. kleine h do. do. von 18593 do. kons. Anl. von 1880 4

do. do. 4 do. do. do. p. ult. April

288

266

1000 u. 200 fl. G.

2000 . 4100 Ss 1000 100 4 45 Lire 10 Lire 1000-500 2 100 20 E

1000-500 * 100 20 *

200-20 20 E 1000-100 Rbl. P. 10 Fr. 1090 u. 560 5 G. 4500-450 S 20400 - 10200 0 2040-408 S 5000-500 10

ho, 90 bz G 60, 00bz G

*

X , , . 8 bl, 50 b;. X. 59, 90a, 75 bz 58,90 bz 58,90 bz 59 80 58, 90a, 75 bz 46,75 bz 46,75 bz 70, So bz B 18,60 bz

97708 7 76 B g hobz

94 ho G 94 50G

c..

146256 329. 16 3 145, 25 j; 145 Hob; 327 35 b;

67, 1a, 2b Gk. f. 67, la, 2b Gk. f. 64,50 bz 32,25 bz G 32,25 bz G 77,30 bz 104, 10bz M7, 30 bz 79,25 G 71,506 102,30 bz 102,40 bz 102, 60 z 97 006 M7, 50 bz 96, 90 bz 96, 90 bz 96,90 83. 9065 84, 00 S4, 306 83,906

135 goG 1060 256 166 75

400 L. G. 1036 u. 518 * 148— 111 * 1000 u. 1090 4 626 Rbl. 125 Rbl.

Russ. inn. Anl. v. 1887 do. Pr. ult. April innere Anleihe IV. 4 15. Gold ⸗Rente 18845 1.1.

do. 5 1

do. pr. ult. April St. Anl. von 18894 do. kleine do. 18901I. Em. do. III. Em. do. IV. Em. kons. Eisenb. Anl. do. He do. Ler do. pr. ult. April III. Drient⸗Anleihe II. do. pr. ult. April do. III. 5

do. vr. ult. April Nikolai⸗Obligat. 4 K kleine 4 Poln. Schatz Obl. 4 1.4. K. kleine q 1.4. Pr. ⸗Anl. von 1364.

do. von 18665 5. Anleihe Stiegl. 5 SBoden⸗ Kredit... 5 1.1.

J; ar. Intr.·Bblr.⸗P

SS t= m r r r

. k .

9 do. Intr. B f. J. Schwed. St. Anl. v. 18866 do. do. v. i850: St. Rent. Anl. .. Loose SHyp. ⸗Pfbr. v. 1879 . v. 18784 mittel do. kleine do. Städte ⸗Pfdbr. S3 4 Schwei. Eidgen. rz. 98 de. d, en Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente v. 1884 do. do. pr. ult. April ho, . v. 1885 do., do, Pr, ult. April . Schuld... . do. do. pr. ult. April Stockhlm. Pfdbr. v. Sc / S5 do. do. v. 1386 do. do. v. 1887 do. St. Anleihe v. 1880 do. do. kleine do. neue v. 85 kleine do. v. ĩdʒ / Türk. Anleihe v. 65 A. kv.

do. do. B.

do. O. 6 pr. ult. April

. D. do. pr. ult. April ; .

6 eine do. konsol. Anl. 1890 Anl. 1890

—* t- ,- 1

. * C Or *

17 1.5.11 1.3.9 16. 6. 1 16. 8. 1 1b. 6. 23

16. 6. 13 15.8.9

= =

c

r e ee

3.9 3.9 3.9

9

I 1 1 ᷓ. 1. 1

*

87 .

= e e D . 2

*

do. privil do. 3 bligationen

3125 125

1000-500 Rhbl. 125 Rbl. Rbl. G. 6265 125 Rbl. G. 50020 R 500 –—20 4 500 20 Z 3125 u. 1250 Rhl. 625 Rhl. 125 Rbl.

125 Rbl.

1000 u. 100 Rbl. P.

I. 6. 1] 1000 u. 100 RbI. P. 158, 25 bz

111.4101 10009 -100 Rö. -

3

10h. 25 b

lob ᷣoG 165 756

106, 5obz B

bð, 10a 68et. A6 8, 10 bz

2600 Fr. 500 gr. 500 - 100 Rbl. S.

1007063

150 u. 109 Rbl. S. 96

100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rhbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 p0 5000-500 5000-500 40 000 -= 1000

109,75 bz G 104,00 bz 96, S G

97 006 97, 10b3 B

101, 20bz 102, 106 102, 106 102, 106

100, 70b Gfl. 5.

*

3 108

64,50 b; G

400

sõt bo b; G

400 200 Kr. 2000-200 Kr. 6606 - 200 Kr. J S000 = 400 Kr. 1 S00 u. 400 Kr. 1 S000 400 Kr. S800 u. 400 Kr. g000 900 Kr. 1000 20 *

isi⸗ nsa. t 24000 1000 PVes. ba 256 lo, 8oB kl f.

ol obi kl.. di db d hi dc

gz, Cet. bz B