1894 / 95 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Apr 1894 18:00:01 GMT) scan diff

5597 Ueber den Nachlaß der Werkführersehefran Friederike Wilhelmine Rickan, geb. Bischoff, in Leipzig ⸗Lindenau, Wettinerstr. 74, ist heute, am 20. yckl 1894, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Voigt hier. Wahltermin am 9. Mai 1894, , . 1H Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 23. Mai 1894. Prüfungstermin am 2. Juni 1894, Vormittags 12 Uhr, 4 rrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Mai Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. HII, den 20. April 1894. Steinberger. Bekannt w durch: Sekretär Beck, Gerichtsschreiber.

lob gh] Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Fonditors Albin Claus in Lichtenstein ist am 17. April 1894, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Hunger in Zwickau. Anmeldefrist bis 16. Mai 1894. Erste Gläͤubigerversammlung und Prüfungstermin am 26. Mai 1894, Vormittags A9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Mai 1894. Lichtenstein, den 20. April 1394. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Akt. Heilmann.

Isbõ72 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels—

esellschaft Anders C Schwiebus in Löbau ift heute, am 20. April 1894, Vormittags 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Herr Kaufmann Carl Schlimper in Löbau. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1894. Anmeldefrist bis zum 19. Mai 1894. Erste Gläubigerversammlung am 4. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr.

Löban i. S., den 20. April 1894.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:

Moese, Sekretär.

Ibb9l] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 8. April 1894 zu Magdeburg, Bismarckstraße Nr. 47, verstorbenen Kaufmanns Robert Grabow ist am 19. April 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Kon⸗ kursberwalter: Kaufmann. Wilhelm Schumann, Magdeburg, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung am 17. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 3. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 19. April 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

5h70 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Karl Erdmann Adolf Hofmann in Rodau wird heute, am 20. April 1894, ö 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. onkursverwalter: Rechts- anwalt Dr. Jesumann in Plauen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Mai 1894 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1894 einschließli Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüͤ⸗ fungstermin am 29. Mai 1894, Vormittags 190 Uhr.

Königliches Amtsgericht Planen, am 20. April 1894. Bekannt gemacht durch: Aktuar Lenk, G.⸗S.

(h623]

In Sachen, betreffend die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Krämers Wilhelm

lach 7. zu Villmar wird bis zur Entscheidung über die von mehreren Gläubigern beantragte Er⸗ öffnung des Konkursverfahrens zur Sicherung der Masse dem Schuldner hiermit untersagt, irgend welche zu der Masse gehörige Vermögensstücke zu veräußern.

Runkel, den 19. April 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

boo] Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 26. März 1894 in Salzwedel verstorbenen Kaufmanns Carl Jung aus Salzwedel ist am 19. April 1894, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Lange in Salzwedel. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1894. Erste Gläubigerversamm— lung am 12. Mai 1894, Vormittags E11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juni 1894, Vormittags LA Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 15. Mai 1894.

Salzwedel, den 19. April 1894.

Königliches Amtsgericht.

Ib606ũ Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Scheinfeld hat am 17. April 1894, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Kanfmanns Heinrich Trautmann von Mkt.“ Bibart das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Stadtschreiber Karl Pfeiffer in Scheinfeld. Iii zur Anmeldung der Konkursforderungen: 10. Mai

894. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin Mittwoch, 16. Mai 1894, Vormittags 105 Uhr. Offener Arrest erlassen.

Scheinfeld, 17. April 1894.

n Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schlofsers Friedrich . in Zenlenroda ist am 20. April d. J., ormittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bezirksvorsteher Müller hier. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 21. Mai 1894, Vormittags 16 Uhr. Anmeldefrist bis zum 12. Mai 1894. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4 Mai 1894. eulenroda, den 20. April 1894. erichtsschreiberei des . Amtsgerichts. eber.

5b 69] Konkursverfahren.

Das jzum Nachlasse der Christiane Karoline, verehel. Bäckermeister Schütze, geb. Mende, in Altenberg eröffnete Konkursverfahren ist nach er⸗ e, , Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Altenberg, den 19. April 1894.

Der e n, reiber des Königl. Amtsgerichts daselbst. Akt. Peschel.

5h68] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedes Hermann Heinrich August Wind in Altona, gr. Westerstr. 3 / 5, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altona, den 12. April 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Hasse, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

6b 86] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Hugo Franke, Potsdamerstr. 48 (Wohnnung Potsdamerstr. 44, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 10. Mai Ls94, Mittags IU 2 Üühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 15, Hof, Flügel C., part., Saal 36, anberaumt.

Berlin, den 13. April 1894.

Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

hb 87] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

bhö99] Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend die Eröffnung des Konkurs— verfahrens über das Vermögen des Fräuleins Henriette Itzig hier, Landsbergerstr. 37, Ge— schäftslokal Unter den Linden 44, wird das unterm 17. April 1894 erlassene Veräußerungsverbot wieder aufgehoben.

Berlin, den 19. April 1894.

Königliches Amtsgericht J.

6h79 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Herren und Knabengarderobenhändlers Her⸗ maun Cohn zu Berlin, Müllerstr. 156 B., wird der auf den 24. April 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumte Ver⸗— gleichstermin aufgehoben.

Berlin, den 19. April 1894.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 81. 4440 Bekanntmachung.

In der Schnittwaarenhändlerin Marie Kol⸗ ziksschen Konkurssache von Nen-⸗Charlottenhof soll die 2. bezw. Schlußvertheilung der Masse er—⸗ ,,. die Summe der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen beträgt 13 906,53 , und der Massebestand 2149,62 ½Æ , welcher Betrag, abzüglich der noch festzusetzenden Verwaltungskosten, zur Vertheilung kommen wird. Dies wird mit Be— zug auf § 139 der R. K.⸗O. hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Beuthen O.⸗S., den 15. April 1894.

Der Massenverwalter: Fr. Schoelling.

Abtheilung 83.

6626

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanufmauns Leopold Friedrich Otto Boll⸗ mehyer, in Firma Leopold Bollmeyer in Gröpe⸗ lingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins arb Beschluß des Amtsgerichts von heute aufge⸗ oben.

Bremen, den 19. April 1894.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

õ626]

Das Liquidationsverfahren über den Nachlaß des Malermeisters Carl Gerhard Adolph Eolberg hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 20. April 1894.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

e Nachstehender Beschlußt:

Mt 43,0 Forderungen mit Vorrecht, sowie C 13 913,49 solche ohne Vorrecht Berücksichtigung. Die Schluß⸗ rechnung ist in der Gerichtsschreiberei Herzogl. Amts⸗ . 6. zur Einsichtnahme der Betheiligten aufgelegt. otha, den 20. April 1894. . Der Masseverwalter: Kaufmann Bernstein.

5b76] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Schreiber zu Guhran ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 7. Mai 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Dieser Termin ist gleichzeitig bestimmt zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten 5

Guhrau, den 17. April 1894.

Klapper, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(5h73 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fränlein Wanda Szostak zu ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der , über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 17. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Jarotschin, den 18. April 1894.

Ketsch ker, Justizanwärter, für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5801 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezier, Putz, Kurz⸗ und Weißwaaren⸗ händlers L. Bohlmann zu Gülzow ist zur Prü—⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderung der Holzhandlung earn Thiede in Stettin Termin auf den 20. April E894, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Kammin, den 19. April 1894.

Krüger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

hh7 4 Konkursverfahren.

In dem Kontursverfahren über das Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft in Firma Gustav Neumann C Co in Kottbus ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. Mai E894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Kottbus, den 17. April 1894.

Königliches Amtsgericht.

(Hh 88] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Theodor Klaas, Kaufmann zu Engelskirchen, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Mittwoch, den 30. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Lindlar, den 19. April 1894.

(Unterschrift),

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

6799 Konkursverfahren.

Nr. 21 093. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts III. hierselbst vom 14. 1. Mts. wurde das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Heymann Bruck in Mannheim nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Mannheim, 18. April 1894.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Galm.

6602] Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Kgl. Bayer. Amtsgerichts Münchberg vom 18. April 1894 ist das am 28. Juni 1893 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Oekonomen und Bierwirths Johann Vattes in Sparneck Hs. Nr. 79 auf Antrag des Gemeinschuldners nach Ablauf der Anmeldefrist und nach Zustimmung aller angemeldeten Konkursgläubiger eingestellt worden.

Münchberg, den 19. April 1894.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichts.

(L. S.) Wittstadt, Königl. Sekretär.

sõbo0l]

Das Kgl. Amtsgericht München J. Abth. A. für Z.“«S. hat mit Beschluß vom 18. d. M. das unterm 18. Januar 1894 über das Vermögen des Zigarren⸗ und Tabackgeschäftsinhabers Isaak Lewin dahier eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß vertheilung beendet aufgehoben.

München, 19. April 1894.

Der Königl. Gerichtsschreiber:

(L. S.) J. V.: Pas quay, gepr. Rpr.

dd] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hofbesitzers Jobft Hinrich König zu Neuland ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der

Jarotschin

(h604] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez stonditors Theodor Kirsten zu Posen wird nach rechtskrãftiger Bestätigung des angenommenen Zwangk⸗ vergleichs und Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters aufgehoben.

Posen, den 17. April 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

b6o03 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Franz Bursztynowiez zu Posen wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußrechnung aufgehoben.

Posen, den 17. April 1894. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 6682 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gürtlermeisters Carl Beyerhaus, früher zu Potsdam, jetzt zu Berlin, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

Potsdam, den 14. April 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Hb 80] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen det Kürschnermeisters Hermann Grigorieff zu Potsdam wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Potsdam, den 14. April 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

5802 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasftwirths und Kaufmanns Otto Röpert zu Neudorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Zielenzig, den 18. April 1894. Königliches Amtsgericht.

Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenhahnen.

6628

Am 25. April d. J. werden die Stationen Brügge, Rummenohl, Schalksmühle und Werdohl des Direktionsbezirks Elberfeld als Versandstationen in den Ausnahmetarif für die Beförderung von Eisenschlacken u. s. w. zum Hochofenbetrieb vom 1. Mai 1893 aufgenommen.

Elberfeld, den 19. April 1894.

Königliche Gisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

5633) Erweiterung der Abfertigungsbefugnisse des Haltepunktes Milseburg. Die Abfertigungsbefugnisse des an der Bahnstrecke Fulda —-Tann belegenen Haltepunktes Milseburg werden vom 1. Mai d. J. an auf den Eilgut⸗ und

Frachtstückgutverkehr sowie die Beförderung einzelner

Stücke Kleinvieh erweitert.

Frankfurt a. M., den 18. April 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

5634 Eröffnung der

Neubanstrecke Langenschwalbach Zollhaus.

Die Eröffnung der vorbezeichneten Neubaustrecke findet am 1. Mai d. Is. statt.

Frankfurt a. M., den 19. April 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

56635

Am 1. Mai d. J. tritt an Stelle des seitherigen Tarifs für den Verkehr mit Norderney, Borkum, Langeoog, Spiekeroog und Wangeroog, sowie über Geestemünde nach Helgoland ein neuer Tarif in Kraft.

Derselbe enthält u. a. erweiterte Wegevorschriften für die Sommerkarten nach Norderney und Borkum, sowie anderweite von den Landesaufsichtsbehörden genehmigte besondere Bestimmungen zur Verkehrö⸗ ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands.

Das Nähere ist bei den betheiligten Dienststellen zu erfahren.

Köln den 19. April 1894.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn⸗ Direktion (rechtsrh.).

5809] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn.

Für Gütersendungen nach St. Ingbert und Schirn bei St. Ingbert, welche den Tunnel bei St. Ingbert nicht passieren können und über andere Linien umgeleitet werden müssen, werden zu den für diese Stationen im Hessisch⸗Pfälzischen Tarif vorge= sehenen Frachten Zuschläge erhoben, über. welche Näheres bei unseren Stationen zu erfragen ist.

Mainz, den 18. April 1894.

In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial⸗Direktion. 5629 Bekanntmachung. .

Zum Heft 6 des Gütertarifs zwischen Stationen deutscher Eisenbahnen und der Prinz Heinrich Bahn kommt am J. Mai d. Ig. der 5. Nachtrag mit Fracht⸗ sätzen für die badische Station Weifenbach zur Gin, führung und kann derselbe von den betheiligten Stationen kostenfrei bezogen werden. Die Sh t, sätze für Weisenbach treten erst an einem noch bekann zu gebenden Tage in Geltung.

Straßburg, den 16. April 1894.

Kaiserliche General⸗Direktion

zum Deulschen Reich

M ö.

Börsen⸗Beilage

*

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An

zeiger.

1894.

Berliner Zörse vom 23. April 1894. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗Sätze.

1 Lira 0, 80 M

Frank 0, 86 4 1èPeseta O, 80 6

Amsterdam, Rott

do. . Brüsselu. Antwp.

do. , . Skandin. Plätze. Kopenhagen ...

do 13

issab. u. Dporto 1. Milreis 147. 1 Milreis ? 100 Pes. 14 100 Pes. 2M. 100 5 ari 100 Frks. 8 T. ; lI00 Frks. 100 fl. 100 fl. 100 f. 166 f. 3M. 100 FIrks. 102T. 100 Zire 1097. . Ioo gire St. Petersburg 100 R. S. 3 W. 100 R. S. 3 M. Ib R. S. 8 TX. Geld⸗Sorten und Banknoten. Engl. Bnkn. 1X. 20,42 bz Frz. Bin. 100 F. 81,05 B Holland. Noten 169 06 63 Italien. Noten 71,B,706kl. f Nordische Noten 112,303 Dest. Brn. HI 00fl 163. 40b 6G

do. do. Madrid u. Bare.

do. do. New⸗gork ....

do. do.

o. Warschau

Münz · Juk 5 Rand⸗Duk. 1 Sovergs. p St. 20.41 G 20 Fres. St. 16,215 bz 8 Guld. St. Dollars p. St. 4, 185 bz Imper. pr. St. do. zr. b g f. -—— do. neue... . 16, 27 G do. do. h00 g - Amerik. Noten

1000 u. 500M, -

do. kleine 4,17 bz G

do. Cp. j. N. J. 4, 16756

Belg. Noten . 80, go Gkl. f Zinsfuß der Reichshank: Wechsel 300, Lomb. 35 u. 400.

1 5sterr. Golb⸗Glb. 2, 00 M österr. B. 1,70 . 1 Krone österr.⸗u. WB. O, 88 S J Guldb. südd. B. 12,00 46 1 Guld. holl. W. 1,0 C 1 Mark Banco 1,50 M 1 Krone 1,1 25 Mτο 1 Rubel 8, 20 M 1 Peso 4,00 d 1 Dollar 4, 66S 1 Livre Sterling 839 00

Wechsel. 100 fl.

Russ. do. v. 100M 219, 00bz ult. April

ult. Mai

2

Ban k⸗Dizk. 8 T.

Schweiz. Not. . S0, ꝗhbz kl. f lkupons ;. 325 706 B kleine

3601

1 Sei o, 89 4 13ulb.

. 4

k 1

.

217,75 bz

1000fl 163 400 G

219, 25a219et. 219, 25 bz 219,5 0a219, 25à 219,50 bz

326,40 bz

Dtsche Rchs. Anl.

do. do.

do. do. ult. April Preuß. Kons. Anl. do. do. ĩ do. do. ? do. do. ult. April Pr. u. D. R. g. St. 3 do. do. ult. April Pr. Sts. Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldy. ! DOder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. Il. 87. 89 Augsb. do. v. 13889 Barmer St. Anl.

do. do.

Berl. Stadt ⸗Obl do. do. Breslau St.⸗Anl. do. do. Cassel Stadt Anl Gharlottb. do.

do. do. 1889

do. Krefelder Danziger Dessauer

Düsseldorfer 1876

do. do. 1890 Elberf. St.“ Obl. Rssen St. ⸗Obl. IV

do.

Hallesche do. 1886

do.

Karlsr. St. ⸗A. 86

Ido. Kieler

Königsb. 91 I. u. II. 1393 3 4

do.

Liegnitz do. 1892 do. do. 1892 33

Magdb. do. l, III. v., D.

Mainzer St.“⸗A. .

do.

Mannheim do. 88

do.

Ost preuß. ry. OD. 3 . Prov. Anl. ots dam St⸗A. 92

Fonds und Staats⸗Papiere. 3f. ZTm. Stücke zu ch 4 1.410 5000-200 108,00 bz 37 versch. S000 - 200 101,50 bz 3 * versch. 000 - 200 87 90 b3 B 87, 75a, 8096 versch. 000 - 15011608, 06 l. 4.10 5000 - 1501101, 50bz G 1.4.10 5000 - 150188, 00

; S7 56 br versch. 6000 - 200 -,

S7, 7 ha, 80G

1

000-150 3000 75

3000– 300

r —— 2

D

2000-100 —, ooo -H00 -, 5000-500

iO t ·ᷣύrîrù& aanuu

*

* Q C

t 1

1 1 1 —=— 8

ö 8623

2000 - 100 000 - 100 2000-100 000-00] - 2000 - 200

or- dM. k . 883833

k

6G = 56060] ., 660 - 566

C 2 . G 2X 2

8

C- o. e, or do = to-

2000-200

2000 - 200

. 88

2

J oo - 5600197 O 2000-500 O 2000-500 2000-200

r . = D =

*.

23 97

. F

2000 - 200 2000-200 1000-200 1000-200

8

/

—— —— —— R —— ö 2 D 0 2

8

3600-15035. Gb ho 7 dog

000 - 100 99,50 bz C00 - 100199 603 5000 - 2001103, 1063 . 98, 75 B 3000 - 200 98,00 bz G

ooo - 200 . So 20060. 56 hr, 36 3060 600 565, 05

1600 66 98,30 26060 366 33. 366

zo go 9 25 B sch. So Jobs 566 ooo Iob los, S5 B

3000 - 100 97,403 B 5000 - 100 87,60 bz B 2000-2001 -,

Berlin, Montag, den 23. April

Regensbg. St.⸗A. R heinprov. Oblig do. do. d d n do do.

Rirdorf. Gem. · A.

Rostocker St.⸗Anl. Schöneb. G. A. 91 Schldv. d Brl Kfm.

Spand. St. ⸗A. 91

Stettin do. . 31 Westyr. Prop Anl. 3 Wiesbad. St. Anl. 3]

Weimar. do.

Berliner do. do.

8

do.

u. Neumark. neue ..

36 in nf 0

do.

do. landsch. neue

do. do. do. do. do. do. do. ö. D .

Sg en istẽ qt

o. do. Westfälische ... do

Wstyr.rittsch. j. iB

, do. neulndsch. II.

Hannoversche .. ge n g. ö. d. 69.

Kur⸗ u. Neumark

. . . . w . .

20. 34 Landschftl. Zentral 4 do. do.

J

E = C L X D X · · , ᷣ‚ X, -= -.

x C ,

ert to C- 1 -

*

C= O0 R

8 .

ro- ,. *

2 , 92 D

D

.

ẽe= S

—=— * 16. 8

briefe.

d . . * 5 ö. ö 4 4 4 4 2 .

7 . 7 2561 . 7 .

1 1 1 1 ö 1 1 1 ö 1 1 4

ö 4 ] 1 1 1 1 1 ö J 1 J 1 1 1

2

.

rer

ö

to-

560

ö

2

=

5000 - 5H00 000 u. O00 1000 u. 500 1000 u. 500 1000 u. 500

3000 -= 200 1000 - 100 1500 - 300 1000 - 300

1000 200 —– z000 -= 750 9 2660 =3206

3060 - 150 000 - 360 3000 - 156 000 = 150 0000-150 yo 0 -= 150 000 = 156 3000 = 156 ʒ000 = 150 6900 = 156 3000-75 3000 75 000 - 75h 000 - 76 3000 75 3000 290 60 = 2600 000 - 75 3000 = 60 95, 000 - 60 600 150 3000 = 150 000 -= 10600 30090 -= 100 Soo -= 100 000 = 160 ooo = 100 000 = 100 G00 -= 200 000 = 200 0600 = 1060 1000 - 100 50600 200 000 = 200 000 = 60

103000 30 3000 30

zoo = 30

104

S9, 00

g9 Hobz G 5 Ho bz G

115,25 bz G 109. 306 106,403 99, 8o bz 9, 30bz G S7. 50 bz

39, 70 bz 1602, 1063; 97,60 bz 99, 006 103,906

97 90bz 103.896

105,006 98,50 G G4 Ghz 98, 60G 97, 90 bz G 97,90 bz G 97, 90 b; G

104, 206 104,306 98.9063

10bz

do. Rhein. u. Westfẽl. do.

do. . Schlsw.⸗Holstein. do. do. Badische Gisb. A.

Kur⸗ u. Neumark. Lauenburger ... Pommersche ...

o .

p ensch

do.

C .

versch. 3000-30 1.1.7 3000 - 30 1.4.10 3000 - 30 versch. 3000 - 30 1.4. 106 3000-30 3000-30 10 3000-30 ch. 3000-30 4.10 3000-30

3000-30 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30

=

ter er-

k

k *

9, 20 bz 104, 00bz 104 003 98, 90 bz 10499063 98, 90 bz 103,906 98. 806 104,006 39,10 bz 104, I6bz 103, 906

10 00bi6 G S9. 106

do. Anl. 1392

Bayerische Anl..

do. St. EGisb. Anl. Brem. A. S5, 87, Sꝰo

do. 1890 u. 92

. Sambrg. t. Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St Anl. 93 Meckl. Eisb Schld.

do. kons. Anl. S6 do. do. 90.94 . Ld.⸗ Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sãaͤchs. St. A. 69

Sächs. St. Rent.

do. Low. Pfb. u. Kr. do. do.

Wald. Pyrmont.

Württmb. 1-83

S . G S , G , 3 0 3 ᷣ—‚ . 3 3 . R

2 32 *

t- et- e- R dðẽö id d Ser n

*

ö

0 O0 Oo 8 S 2 8 3382

- K

x= g —— = —⸗—— 8 - 4 7 M * * 2 6

. G- 0 - t - D - C C- —=—

e D S8

Söbd IGossos ioc 3000 = 0M Lb, 8h b 0h - 60 i 7 4b. B

I10000-2001101, 006 000 w=H00 98, 50 B bh Ho hs, so hr dobb · ho == = 2000-500 99, 606 o 000 CwC00 87, 306 000-500 98,70 bz 5000 - 500 98, 70 b; 000-500 198, 70 bz 3000-600 - 3000 - 100 ʒzohõ · Io 9 30 bi G 5000-500 —, H000 -= 1001100, 906 X 1500-75 100,75 B bb = boo ß So B 2000-75 2000-75 102,908 1.7 3000-300 —, rsch. 2000-2001

. Pr. I. 55 urhess. Pr. Sch.

Ansb. Gunz. fl..

Augsburger fl.⸗ E.

Bad. Pr. A. b. 67

Bayer. Präm.⸗A.

Braunschwg. Loose Cöln· Md. Pr. Ech

Dessau. St. Pr. A. k Loose .

übecker Loose .. Meininger 7 fl. E.

Oldenburg. Loose Pappenhm. 7Tfl. E.

L P C 2 2

300 120 12 12 300

r

S M er =

St

e 3

2

28 & * S8

120, 806

13 00 27 960 bj 36, 960 bz 141,508 103, 96 z 132.2063

129,606 128,00 25,40 B 125. 50bz 5

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Oftafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3501105, 006

Ausländische Fonds.

bo. do. do. 40/o do. do. do. do. 40/0 äußere v. 88 do. do. J do. do. kleine Barletta⸗Loose ...... Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine Buen. Aires ho / ri. K. 1.7.91 do. do. i . do. 40/0 Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Bulg. Gold ⸗Hyp. Anl. 92 Ghilen. Gold⸗Anl. 1889 do. do. J Ghinesische Staats ⸗Anl. Dän. Landmannsb.“ Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Donau⸗Neg. 100 fl.... Ggyptische Anleihe gar.. do. priv. Anl do. do. do. do. pr. ult. April do. Dara San. ⸗Anl. , o. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. . ö alizische Landes Anleihe Galiz. Propinations⸗ Anl. Genua 159 Lire⸗Loose .. Gothenb, St. v. . S. A. Giichische Anl. ,. 0

; o. do. kons. Gold ⸗Rente do. do. 109er do do.

x 8 8 8 8

ü CCG CM

ö

f. Z.⸗Tm. Argentinische 5o / Gold⸗A. fr. 3. kleine innere kleine

/ 0 - ο·:,᷑:M2cJ6ttever- s- .-

2

8 2

2 22 222 8

8 O , e = . d

*

S* *

8 G 8 *G* 3 8 8

De

S0 Go = D . 88

74

Stücke 1000 - 500 Pes. 100 Ves.

2000-400 . 400 606 2000 - 400 400 6 5000 - 500 44 1000-500 410 1000-20 K 100 20 E

1000-200 20400 S6 1000 10

2000 - 200 Kr. 2000-400 Kr. 6000-220 Kr. 2000-200 Kr. 100 fl.

1000-100 Z

1000-20 E

1000-20

100 u. 20 E

1000-20 * 4050 405 A6 10 Mr 30 S 4050 405 60 4050 405 p60 5000 - 500 S0 15 Fr.

10000 - 50 fl. 150 Lire S800 u. 1600 Kr. 000 u. 2500 Fr. 500 Fr. 500 E 100 * 20 *

49, 10 49,20 B 11,10 bz 11,30 bz 41, 10 bz 41403 41,406 38, 10 bz 97, 10 bz

gö,. 30bz

36,40 bz 36, 403 59, 25 bz 59.30 bz 99.20 bz S7, 25 B

90 00G gz 36 G 29 5h bz S3 O0 G Hh G

1

32,70 bz 32, 70 bz 26,30 bz 26, 50 bz

MN, 2bhet. bz G dh, bH0et. bz G

105, oB

Lissab. St. Anl. 86 J. II. . kleine Luxemb.Staats⸗Anl.v. S2

do. do.

Mailänder Loose ... do. ,,

Mextkanische Anleihen. do. . do. do. kleine

do. do. pr. ult. April n

doe , do. do. l do. do. pr. ult. April do. Staat ⸗Cisb.⸗Obl. do. do.

Neufchatel 10 Fr. 2. . . New⸗JYorker Gold-⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl.

do. Staats. Anleihe 88 do. kleine do. 1892

; Gold ⸗Rente ...

do. kleine do. pr. ult. April

Papier⸗Rente ...

do. pr. ult. April

Loofe v. 1567...

Kred. ⸗Loose v. 58.

1860er Sogse do. pr. ult. April Loose v. 1864...

do. Bodenkredit ˖ Pfbrf. Volnische L = V d

o. H do. Liguid. Pfandbr. .

Port. v. S / dh ex. K. J.. 9a sr.

do. do. kl. do. do. Tab. Monop. Anl. Raab⸗Graz. Pr. A. i. Anr. do. do. ex. Anr. Röm. Stadt⸗AUnleihe JI. do. do. II- VIII. Em.

; . kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86

j 5

*

. xd =, Ge = S 2 3 0

L L W Q X

828 2288

w 00 —— - 80

EL = = D 0

8 4

] —— -= * ö 6G

2000 6 400 1000-100 6 45 Lire 10 Lire 1000-500 4 100 X 20 X

1000-5 00 4 100 * 20 *

200 - 20 * 20 *

1000 - 100 Rol. P.

10 Fr.

looo u. 5b z G.

4500 = 450 0

0400 - 10200

2040-408 s o o000 -= h00 10

1000 u. 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 u. 100 f. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.

250 fl. K. M. 100 fl. Oe. W.

1000, 500, 100 fl.

100 u. bᷣ0 fl. 20000 - 200 4 3000 Rbl. 1000-100 Rbl.

1000 100 Rbl. S

20630 406 0 06 6

100 Mιν 0—᷑¶ H Ofl. G.

doo Lire 500 Lire 4000 S

59 75 G 59,75 bi G

34,75 G 14,25 bz 59, 70 bz* 59,70 bz 60.60 bz. 59, Su, 60 bz 58, 60 bz 58,50 bz

59 50 B 58, 75 a, 60 bz 46,60 bz 46,60 5

18,75 bz 116,60 bz

1

1

97 606 97,70 B

ö.

94 60 bz

94 60 B ga bobz G

1

146,75 bz 335, 00 b; 145. 360 bz 145d 45 20b3 377,508

1

64,0 bz 31,75 bz G 31,75 bz G 76,75 bz G. 104,00 bz MN, 25 bz G 79,50 G 7200 bz G

70,50 B kl. f.

67 20 bz kl..

6. bo.

St. Anl. von 18894

VL.

Drient⸗Anleihe 1556 do. pr. ult. April

do. Poln. Schatz⸗Obl.

Pr. ⸗Anl. von 1864 . von 1866 do. 5. Anleihe Stiegl.

Boden⸗Kredit ...

do. do. do.

do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 v. 1878

do. do. do. do.

do. Serbische

do. vx. ult. April innere Anleihe IV. 4 16.1. Gold Rente 18845 1.1.

do. pr. ult. April

do do. do. kons. do do

do.

do.

do. pr. ult. April Nikolai⸗Obligat.

do. do. do.

do.

Intr.⸗Bdkr. Bf.

do.

St. Rent. Anl. ..

Loose

do. do. do.

Städte ⸗Pfdbr. 83 Schweiz. Eidgen. rz. 98

do

do. Rente

do. do. do.

do.

do.

Spanische

do.

do. 1890 11. Em. 1 iI. Em. IV. Em. 4

Gisenb. Anl.

do. pr. ult. April III. 4

Gold⸗Pfandbr. v. 1884 do. pr. ult. April v. 1885 do. pr. ult. April chuld... do. vr. ult. April Stockhlm. Pfdbr. v. S4 / 85 4 1.1.7 d. 1886 4

1

kleine 4

her 4 1er 4

.

K

9 3 6

kleine

kleine

* ————

W

ga

Giðẽ s - —— 2 E L S

. -=

mittel kleine

3 *

1889

D C M

1.5. 11

Russ. inn. Anl. v. 1887 4 1.4.10 10000 100 Rbl.

1000-500 Rbl. 125 Rbi⸗

3125 125 Rbl. G.

625 125 Rbl. G. 500-20 * boo = 20 * 50M —-20 4

3126 u. 1250 Rbl.

625 Rbl. 125 Rbl.

125 Rbl.

1000 u. 100 Rbl. P.

2500 Fr. 500 Fr. b500 - 100 Rbl. S.

150 u. 100 Rbl. S.

100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rhbl. 400 M 000 500 S 5000-500 S6 ov00M —C 1000 10 Thlr. 3000-300 6 HH060 3000 40 1500 46 600 u. 300 4 3000-300 M 1000 Fr. 10000 - 1000 Fr. 400 6 4100 4

100 A

4000-200 Kr. 2000-200 Kr.

64 306

b8, 10 bz

68, 00 bz 100,606 100,606 8, 16bʒ 4,90 bz

161, 30h

109,90 bz B 105,906 gb, 25 bz G 97, 10 bz

97, 1063 B 35.25 117,75 bz 101,20 bz G 102, 10 bz G 102, 10bz G 107 0b; G 100, 70bGfl. f.

73 380 bz 5. S0 b;

63 8obz

. kn ce] 24000 - 1000 Pe. I64 bob)

so3 75G kl.

——

6 .

f. , .

der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 100,75 b; kl. f

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Georg Teipel zu Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

3. März 1894 ö Zwangsvergleich durch

102,40 bz do. 102, 40G hoh. d. v. 1887 4 102.406 do. St. Anleihe v. 1880 4 M7, 006 do. do. kleine 4 M, 40 bz do. do. neue v. 865 4 4009 400 Æ 26,990 bz do. do. kleine 4 400 b, 90 bz do. do. v. I85/ 3 Türk. Anleihe v. 65 A. kv.

5000 L. G. 8 do. do. B.

1000 u. 500 L. G. 90 y. C. 400 L. G. y. bt. pr. .

1

1

1

400 L. G. do. . 1036 u. 518 do. pr. ult. April do. Administt.. - 4 4 5

kleine 26, So bz Rum. Staats ⸗Obl. fund. 34,60 bz w, mittel 34, 60 G J 30,00 bz ö 100 * 30,00 bz . 20 * 30,00 bz do. don 159 12000 - 100 fl. kleine 100 fl. y 1893 500 Lire 8, 75 bz Gkl. f. do., von 1889 00 Lire 84, 5G kleine h00 Lire S6, 00 bz Bo, von Gh 20000 u. 10000 Fr. 76.50 b; 2 do. do. von 1891 4000 - 100 Fr. N6, 50 bz Ruff. Engl. Anl. v. 1822 76,50 Ba7 6, 30 bz G do. do. kleine

hb00 Lire *.

70, 30G do. do. von 1559

. 101, 206 do. kons. Anl. von 1880 1800, 900, 300 S 94,406 2266, 900, 450 Æ 101,50 B

. do. do. do. do. p. ult. April

Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ j .

mögensstücke und über Erstattung baarer Auslagen . —ᷓ. Mon. Anl. j K. L.. 8a

und Vergütung für die Geschäftsführung des Gläu— . id do, Il; do.

bigerausschusses Schlußtermin auf den 11. Mai Anzeigen ö. A. . 59 * 1 1

1594. Vormittags A0 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 1 at ̃ 9 . nern . hing Messer w Komm. ⸗Kred. E.

, lte nlhurt anberlin

2000-200 Kr. S000 400 Kr. 101,506 800 u. 400 Kr. 101,506 S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr. go00 -= 300 Kr. D3, 40b3 B

2000 400 0 4000 400 60

Gerichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts.

Löhr, K. Sekretär. 000 u. 2500 Fr.

H00 Fr. 500 *

kleine amort. kleine

S Ode do

rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dortmund, den 19. April 1894.

Königliches Amtsgericht.

. . (gez Brüning. wird hiermit gemäß § 175 Konk.⸗Ordng. öffentlich bekannt gemacht.

Dortmund, den 19. April 1894.

Kaut sch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

oha]

Im Konkurse über das Vermögen des Gastwirths Ang. Riede Sundhausen kern die zu ver⸗ theilende Masse M 1032,50. Es finden dabei

h598] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Rosenthal in Segeberg ist am 18. April 1894, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadtrath Fr. Barez in Sege⸗ berg. Offener Arrest mit . bis 26. Mai 1894. Anmeldefrist bis 26. Mai 1894. Erste Gläu⸗ bigerversammlung EL2. Mai 1894, Vormittags 160 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 4. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr.

Segeberg, den 13. April 1894.

Königliches Amtsgericht. II. Veröffentlicht: Schütze, Sekretär, als Gerichtsschreiber.

5 Sem, O em.

KJ . 8 *

E E S&S .

O 222 22 2

2

Osten,/ ,, . J nigliches Amtsgericht. II. td sten fn ö

Do. do. Nat. Pfdb.

do. do. do.

. do. kleine do. p. ult. April 2 o. amort. III. IV. Verlag der Expedition ,. ö. ö Anl. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und. Veri! do. do. ; et erer , n i hre ,, ö 6

5690] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers und Spediteurs Ernst Fried⸗ rich Weber in Planen wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 18. April 1894. Königliches Amtsgericht. (Unterschrift.)

L 2

3 68 23, 75 bz G

AQ d

148— 111 X 1009 n. 1900 * do. do. kleine sad Rö]. do. konsol. Anl. 1890 125 Rbl. do. 3 g Anl. 1880 do. Joll · Vbligatlonen

Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. do. Berlin: d

2

E · C .

2

70

i ob

h

ü er

2 *

1 7723 ö

.