d ;; 7 e, ./ *
I61129 Debet.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ult. Dezember 1893.
1893 Jan. I. Dezbr. . Unkosten⸗Konto 1. bezahlten Zinsen
PDebet.
6 . i bos d 26063 1 w
56 73189
Bilanz⸗Kyonto ust. Dezember 1893.
1893 Dezbr. 1
Per e, , . Miethen ..
Zinsen
CxCodit.
28 89
1893 Dezbr. 31.
haven, div. do. ir Debitoren
Bremerhaven, den
An General⸗Grundstück⸗Cto.: 13 Anbauplãätze i. Bremer⸗
Gewinn u. Verlust⸗Kto.:— Vortrag a. 18940.
. * 161 126 47 22 713 05 h6 16048 240 000 —
Lehe.
1893 Jan. l.
31. Dezember 1893.
Per Aktien Kapital⸗Konto:
St. 2000 Aktien
à S 750. — 40 Oso Einzahlung S6 600 000 abzl. Rückz. . 360 000
Bremerhavener Bau Gesellschaft u. Liqu.
*
607
Flensburger Glas⸗Fabriken Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz pr. 31. Dezember 1893.
Passiva.
Immobilien⸗Konto a. Gebäude⸗Konto
Buchwerth am 1. Jan. 1893 M 146 514,95
Zugang.
4 00 Abschreibung⸗..
b. Grundstück⸗Konto
Buchwerth am 1. Jan. 1893 460
Mobilien⸗Konto
Buchwerth am 1. Jan. 1893 6 10 069 Abschreibung. .
Maschinen⸗Konto
Buchwerth am 1. Jan. 1893 60
Zugang.
10 0½ Abschreibung. .
DOfen⸗Konto
Buchwerth am 1. Jan. 1893 10 0 Abschreibung. .,
Gerãäthe⸗Konto
Buchwerth am 1. Jan. 1893 160
Zugang.
10 06½ Abschreibung.
Fuhrwerk⸗Konto
J am 1. Jan. 1893 60
ugang .
Abgang.
10060 Abschreibung. .
Tonnen Konto
Buchwerth am 1. Jan. 1893 ½ 110163,61
Zugang.
10 0 Abschreibung .
Materialbestände
a. Brennmaterial⸗Konto
Gemenge⸗Konto
d. Emballage⸗Konto.
Tormenschmier⸗Konto f. Maschinenbetriebs. Konto g. Reparaturen⸗Konto.
8.
n. Unkosten⸗Konto
Waarenbestände
L. Kassa⸗Konto
Bank ⸗Konto
Reichsbank.
Wechsel⸗Konto
Debitoren⸗Konto a. Buchguthaben. b. Gehalt⸗Konto.
Bilanz
. ö und Thon Konto
c. Arbeitslohn⸗Konto .
ö (Q b6h Sp 146585, 60 5 863.42
36 200.
815,7 81.5
3 587,59 . 749, 25 433.368
29 034,11 290341
3761,04 . 23024 S. 5991,28 399,12
4763,25 1 298, 20 MJC. 5 061,45 . S6 4030,45 403,05
2860 10 192,21 1019.21
2 3 6
6 670,90 h 944,29 6151,45 1067,68 41, — 38, — 60, — 90, —
p 76 5os, 7 102,50 276. 1
n).
dog 13223 und Yerlust⸗Konta am 31.
3903
26 13070
100473 150 —
— . 77 18782 . 884 26
Dezember 1893.
J. Aktienkapital Kto. II. Hypotheken ⸗Konto a. Hypothek M
74 650, — b. Im Ja⸗ nuar 94 fällige Iinsen 603. III. Kreditoren ⸗ Konto IV. Accept⸗Konto
og 1322:
6. * 350 000
76 243 — 11 8656 71 023
Gewinn-
An Generalunkosten⸗Konto: a. diverse Konten: Gehalt ⸗Konto Fuhrwerk⸗ Konto ; Formenschmier⸗Konto Maschinenbetrieb⸗Konto Miethen⸗Konto. Reparaturen⸗ Konto. Rosteisen⸗Konto . Frachten⸗Konto. Reisespesen⸗Konto He e e mem, Emballage onto. Hafen⸗ und Thon⸗Konton. Arbeitslohn⸗Konto. Gemenge⸗Konto , Brennmaterial⸗Konto. Zins- und Skonto⸗Konto. Unkosten⸗Konto . ö b. Abschreibungen: Gebäude⸗Konto 4969. Mobilien⸗Konto 1000. Maschinen⸗Konto 100/00 Ofen⸗Konto 10009. Fuhrwerk⸗Konto 100/. Formen⸗Konto 100i Geräthe⸗ Konto 100
Gewinn u. Verlust v. vorigen Jahr
ab Saldo des Gewinn Verlust⸗Konto
5 899, 2 575, 32 2657, — 312, 18 2992,90 2355,98 695, 92 16845, 35 894, 25 4614,45 10415, 99 4543,37 7 346,47 35 7, 65 48 189,56 9412,38 15 701,01
. , . .
Il. 1
238 3296:
„S6. 5 863,42 81,57
433,58 2903,41 403, 05
. 1019,21 ö 399.12
1110546
S6 39 684,40
und H 112,34
3957206
Per Fabrikations⸗Konto Bilanz⸗Konto n.
Flensburg, den 31. März 1894. . ! Flensburger Glas- Fabriken, Aktien Gesellschaftt. Die Richtigkeit bestätigt
Der Verwaltungsrath.
Carsten Christiansen.
Brodersen.
Peter J. Petersen, Vorsitzender.
D, m,
Der Aufsichts rath.
. 191 12089 977 884 26
60M 01]
Aseania Chemische Fa
Bilanz am 31.
Activna.
Aetien⸗Gesellschaft vorm.
brik zu Leopoldshall, R. Kiesel.
Nezember 1893.
Passivyn.
General⸗Grundstück⸗ und Fabrik ⸗Konto Sp 235 000. — Abgang durch Verkauf
„S h 045.90 Abschreibung 15 000.—
2292954 109
Konto für Neubeschaffungen ferde⸗ und Wagen⸗Konso Kautions⸗Konto Effekten⸗Konto Debitoren Waarenbestände
Sack Konto
Kassa ·˖ Konto
Pebet. Gewinn · und
220 000 —
S6 185 50 Reingewinn
89 922 50 37 447 84
6 3 ; ; Aktien ⸗Kapital⸗ Konto.. Hypotheken · Sonto .... Reservefonds ⸗Konto ... Spezial⸗Reservefonds⸗ Konto Versuchs⸗Konto
Dividenden ⸗ Konto....
1 Kreditoren
1
166 35 zi 35, 231 64
40 06 32 Mb 1066 J
Verlust · Konto.
Cxe dit.
Unkosten⸗Konto: Beleuchtung, Wasser, Verwaltungskosten aller Art Salair⸗Konto Konto für Meisterlöhne Pferde⸗ und Wagen⸗Unterhaltungs⸗Konto General⸗Grundstuͤck⸗ und Fabrik⸗Konto: Abschreibung Reingewinn, . der sich wie folgt vertheilt:
Tantiome⸗Konto: ö
100½ Tantidòme v. 30 093.86 M6 d. Aufsichtsrath
MSG 3009.38
1000 Tantiome d. Direktion... 3009.38 Dividenden⸗Konto:
4 00 Dividende
47 00 Superdividende
Vortrag
bi 4 3 M 2 Vortrag aus 1892. 17807 ch n gu der Fabri⸗ kationsKonti .. 46 2174 Interessen⸗Konto. . 26095 Dividenden ⸗Konto: Verfallene Divi⸗
6018
23 460 lb 10 300033
. Vorstehende Bilanz und Gewinn. und. ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft üb Berlin, den 21. März 1894. Philipp Themal.
Kupon Nr. 7 bei der
Der Aufsichtsrath. .
n . Die Direktion.
Theodor Korndorff.
Verlust⸗Konto sind von uns geprüft und mit den
ereinstimmend befunden worden.
Emil Hintze.
Die Auszahlung der vorstehenden Dividende erfolgt mit M 51 von heute ab gegen
Deutschen Bank in Berlin und der Gesellschaftskasse zu Leopoldshall.
(6127 Soll.
Aetiengesellschaft „Mainkette“, Mainz. Gewinn und Verlust ⸗ Konto am 31. Nezember 1893.
, 1606 2644.41 5 4591.37 32 454.65 27 552.71 6 h69. hd
Dienst · Konto Reparaturen ⸗ Konto.. Löhnungs⸗Konto kö Brennmaterialien⸗Konto . Materialien Konto.. Kranken-, Invaliditäts⸗ und Alters⸗Versiche⸗ - rung ⸗ Konto.... 66219 MS 78 165.24 Administrations⸗Konto. . 14 893.51 General⸗Unkosten⸗ Konto . 13 770.47 Kursdifferenz der Effekten Brutto Gewinn
106 82922 538 44
80 336 3 16671798 am 31.
Activa.
Zinsen Konto : .
Entschädigung für verspätete Lieferung der Kette Aschaffenburg⸗Miltenberg⸗ Bürgstadt
ds 777 v; KHFassvptvya.
Dezember 1893.
. 150 0009 — 134 967 88
1632 207 87 2rd Jh gs
27 81701 195 S4 46 6665 os 15 5065 53 2851636 318362 265 is 11 1ꝗ65751 716355
2 S7 120748 141651 n ö 1 451 44 135 30 *. 357730 635 375 63
Aktien⸗Zeichner⸗Konto
Schleypkette⸗Konto
Schleppkette „Aschaffenburg⸗Milten⸗ berg ⸗Konto
Schleppschiff ⸗ Konto
Schraubendampfer „Großherzog von Hessen Konto ö .
Schraubendampfer ‚Präsident“ Konto
Kohlenschiff⸗Konto J. und II....
Schiff sinventar⸗Konto ö
Zeichnungen⸗ und Modelle⸗Konto ..
Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto
Konto für Reservetheile
Magazinbau Konto
Bureaubau⸗Konto
Brennmaterialien Konto ...
Materialien⸗Konto
Kassa⸗ Konto
Effekten onto.
Effekten in Kaution
Staatsgarantiefond⸗ Konto
. e en, . iverse Debitoren
k 1000000 — 146
13550
231 103 — 2 56256 138 770 — 6 8206,
59 35032
Aktien⸗Kapital⸗Konto
Strafkasse⸗ Konto
Dividende⸗Konto Erneuerungsfond Konto
Reservefond· Konto Großherz. Hessische Staatsregierung. Diverse Kreditoren
Brutto⸗Gewinn
Is 7s, 1
Is 7s, J
Mainz, 21. April 1894. Die D
irektion.
C. Scharsich.
—
ü / / /// ;;;
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
steine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
6928 ,, ,, ,. . Der beim hiesigen Amtsgericht bisher eingetragene Rechtsanwalt Jonas ist in der Liste der hiesigen Rechtsanwälte gelöscht worden. . Treptom a. R., den 19. April 15894. Königliches Amtsgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
eine. ö
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
H929 Bekanntmachung. .
Das von dem Dr. Streitel im Jahre 1730 3 stiftete akademische Stipendium von 90 60 . für Anverwandte der Streitel schen und Zapf. schrt gar, welche e . sind und bereitz . Jahr Theologie studiert haben, soll für die 6 Ostern 1894, 18695 und 1896 anderweit verlie werden. . .
Berechtigte hierzu wollen ihre Ansprüche bis zum 15. Mal d. Ig. bei uns geltend machen.
Merseburg, den 21. April 1894.
Das Dom ⸗Kapitel.
Fünfte
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 24. April
M 9G.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, — 5 au
Central⸗Handels⸗NAe
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche , kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei
Anzeigers 8sW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
und Königlich Preußischen Staats—⸗
aus den Hanzels,, Genossenschafts, Jeichen. n ch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
gister für
Bezugspreis beträgt L S 50 3 für dag Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
1894.
nd Muster⸗Registern, ber Patente, Gebrauchs muster, Ronkurse, fowie die Tarsf. ind JFehrysan.
das Deutsche Reich. (ur. 96 )
Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der k r. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
che werden heut die Nrn. S6 . und v6 B. aus gchcben-
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach inen derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resß. Stuttgart und Darmstgdt ber bff Ml ct, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
5640
Aachen. Unter Nr. 2169 des Geselsscaftsr l 6] wurde die Handelsgesellschaft unter der Firma „Credit Géneral Ligois“ mit dem Sitze zu Nivelstein, als Zweigniederlassung der in Lüttich bestehenden Hauptniederlassung, eingetragen. Die Gesellschaft ist eine Kommandit-Gesellschaft auf Aktien. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet worden von Notar Bigr in Lüttich am 20. Februar 1885. Die Gesellschaft bezweckt insbesondere:
a. An und Verkauf für eigene Rechnung oder für Rechnung eines Dritten von Mobilarwerth— objekten aller Art, als Anleihen, Aktien, Obligationen, Gesellschaftsantheile, Wechsel u. s. w.
b. Gelder auszuleihen, Bürgschaften zu übernehmen, Anleihen aufzunehmen und Kredite zu eröffnen.
c. Summen auf Konto⸗Korrent zu empfangen und vorzuschießen.
d. Gelder jeder Art einzuziehn, Zins und Dipi⸗ dendenkupons jeder Art einzulösen. fin Eine Depositenkasse für Titel jeder Art zu ühren.
f. Geld und sonstige Geschäfte kommissionsweise abzuschließen.
Die Gesellschaft kann sich außerdem bei allen , oder Unternehmungen betheiligen, zei deren Errichtung mitwirken, Staats, Provinzial, Stadt, oder Gesellschaftsanleihen jeglicher Art auf öffentliche Subskription oder anderswie emittieren.
Dieselbe kann gleichfalls Immobilien⸗Werthobjekte jeglicher Art an⸗ und verkaufen. Mit einem Wort, dieselbe schließt keine bürgerliche, kommerzielle oder industrielle Operation aus ihrem Geschäftskreise aus.
Die Dauer der Gesellschaft beträgt 30 Jahre vom . 1885 ab; dieselbe kann verlängert werden.
Das Gesellschaftskapital beträgt 20 000 000 Fr., eingetheilt in 40 000 Aktien, jede zu 500 Fr. Die Aktien sind namentlich und provisorisch bis nach änzlicher Einzahlung. Die gänzlich eingezahlten
ktien sind namentlich oder auf den Inhaber lautend, je nach Belieben des Aktionärs. Verwaltet wird die Gesellschaft von einem Rath von mindestens fünf, und höchstens sieben Mitgliedern — Ad— ministratoren. Diesem Rath stehen alle Rechte be— lüglich Führung der Geschäfte der Gesellschaft zu,
s sei denn, daß ausdrückliche Einschränkungen in den Statuten enthalten seien. Derselbe kann seine defugnisse, und zwar alle ohne Ausnahme, ganz tzer theilweise einem oder mehreren feiner Mit⸗ er durch besonderes Dekret für eine bestimmte ache und, für eine bestimmte Zeit übertragen. Zu zmner gültigen Berathung ist die Anwesenheit der Masorltät der Administratoren erforderlich. Jer Rath wählt unter feinen Mitgliedern einen beauftragten Administrator; er vertritt die Gesell⸗ schaft Britten gegenüber hinsichtlich der Ausführung der Beschlüsse des Raths. Die zeitigen Mitglieder dieses Verwaltungsraths sind:
Friedrich Braconier, Bergwerksunternehmer zu küttich. Graf Heinrich de Meens, Eigenthümer da— i Leopold Vapart, Ingenieur ve eh e Ritter . de Laminne, Industrieller daselbst. Leo
ollinst, Advokat in reger nf
Die Aufsicht Über die Gefellschaft ist mindestens 5 und höchstens7 Kommissaren anvertraut; außerdem besteht ein Generalrath aus den versaminelten Ad. ministratoren und Kommissaren.
Zum bevollmächtigten Direktor der Zweignieder⸗ lassung zu Nivelstein ist Hubert Duquenne, Ingenieur da elbst. ernannt worden?
Die Generalversammlung versammelt sich in ordent⸗ licher Sitzung am Sitze der Geselllchaft am zweiten Dienstag dez Monans April um 2 Uhr Nach mittags. Der Verwaltungsrath und die Koömnüffare können eine außerordentliche Generalversammlung einberufen. Die . Einladungen zu den ordentlichen oder außerordentlichen Generalversammlungen ent⸗ ien die Tagesordnung. Dieselben erfolgen durch enachrichtigungen, wesche zu zwei ,, , alen mit einem Zwischenraume von mindestens 6 und mindestens 8 Tage vor der Versamm— u n dem belgischen Staats⸗Anzeiger und in min⸗ gens, drei anderen Jeitungen, wöbon eine von tüssel und 2 von Lüttich, inseriert werden. 4 e Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ich den Denischen Reichs, Alnzeig er und dien zu en erscheinende Zeitung Aachener Anzeiger uz itisches Tageblatt! sowie durch den Monteur ber, das Journal de Bruxelles. die , Gazette . e und das Journal de Ligge. Dle Er r l zum Geschaͤftsbetriebe in Preußen ist der . . Herrn Minister für Handel . iu erlin unterm 28. Februar 1894 en, den 19. April 1894. önigliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Vom „Central Handels Negmster ar vis d, d,
5639 Aachen. Unter Nr. 2161 des eien t registers wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Carl Schwanemeyer“ mit dem itz in Burtscheid als Zweigniederlassung des in, Iserlohn bestehenden Hauptgeschäfts eingetragen. Die Gesellschafter sind:; Hermann Schaper und Wilhelm Post, beide Fabrikanten in Iserlohn. Die Gesellschaft hat am 1. August 1876 begonnen; die Zweigniederlaffung ist am 10. April 1894 er⸗ richtet.
Aachen, den 19. April 1894. Königliches Amtsgericht. V.
. 6896 Aachen. Bei Nr. 2680 des Firmenregisters, wo⸗ selbst die Firma „Ednard Schwartz!“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: der Firmeninhaber ist gestorben; das Handelẽegeschäft ist mit dem Firmen⸗ rechte durch Vertrag auf die Kaufleute Eduard und Emil Schwartz zu Aachen übergegangen. Unter Nr. 2162 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter“ der Firma Eduard Schwartz“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind: Eduard Schwartz und Emil Schwartz, beide Kaufleute in Aachen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1894 begonnen. Unter Nr. 1620 des Prokurenregisters wurde die für vorstehende Gesellschafts firma dein Josef Schmitz in Aachen ertheilte Prokura eingetragen. Aachen, den 21. April 1894 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
5937 Altona. J. Bei Nr. 2354 des ginn m fh Firma G. T. L. Hanßen zu Altona⸗Ottensen, Inhaberin Wittwe Therese Ernestine Hanßen, geb. Siemers, daselbst ist notiert:
Nach dem Ableben der Firmeninhaberin ist das Geschäft auf den Fabrikanten Kuno Heinrich Fer⸗ dinand Emil Hanßen nebst der Firma übergegangen.
H. Bei Nr. 2566 daselbst:
Firma E. T. L. Hanen zu Altona, Inhaber ie ert Kuno Heinrich Ferdinand Emil Hanßen aselbst.
III. Bei Nr 593 des Prokurenregisters:
Die von vorftehender Firma der Ehefrau Elise Johanna Adolphine Hanßen, geb. Brandt, zu Altona ertheilte Prokura.
LI. Bei Nr. 524 daselbst: Das Erlöschen der dem Kaufmann Kuno Hein— i. Ferdinand Emil Hanßen s. Zt. ertheilten Pro⸗ ura.
Altona, den 19. April 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIFa.
5936 Artern. In unserm Firmenregister ist 1 Nr. 4tz die Firma Otto Wagner in Artern und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Wagner ebenda zufolge Verfügung vom 17. April 1854 am 17. April 1894 eingetragen worden. Artern, den 17. Aprü 1894. Königliches Amtsgericht. (6948 Karmen. Unter Nr. 417 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma C. D. Schmits ver—⸗ merkt, daß die Firma erloschen ist. Barmen, den 18. April 1894. Königliches Amtsgericht. J.
5947 Karmem. Unter Nr. 3029 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Gustav Ottenbruch vermerkt, daß der Kaufmann August Verss in das Handelsgeschäft des Gustav Ottenbruch als Handels— gesellschafter eingetreten ist.
Sodann wurde unter Nr. 1749 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen die Fim Verse X Otten⸗ bruch und als deren Theilhaber der Kaufmann August Verfé aus Elberfeld und der Fabrikant Gustav Ottenbruch hierselbst.
Die Gesellschaft hat am 15. April 1894 begonnen. Barmen, den 19. April 1894. Königliches Amtsgericht. JI.
Kergen, Riügen. Bekanntmachung. e In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung dom 12. April 1894 heute unter Nr. 25 bei der Firma A. Gogtz Folgendes eingetragen: Der Gesellschafter Kaufmann Eduard Gootz in Bergen j am 27. Dezember 1893 gestorben. Die . wird unter den übrigen Gesellschaftern ortgesetzt. Bergen a. Rügen, den 12. April 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. NRerxlin. Bekanntmachung. (6221 Die nachstehend in unser Firmenregister einge—⸗ tragenen Firmen: W. Kalisch Nr. 1042, Julius Abrahamsohn Nr. 1876, Simon Schönfeld Nr. 5223 Heinr. Flickwier Nr. 13 389, ugo von der Ahs Nr. 13 880, * Beermann Nr. 16131, M. Heymann Nr. 17217, Modesto E Fratelli Delaini Nr. 18172, Brachvogel C Ranft Kurt Brachvogel Nr. 19208,
Adolph Ismer Nachf. Nr. 19 873,
Bernardo Rubens Nr. 20219,
H. Joseph Nr. 16459,
Emil Julinsburger Nr. 20 467,
M. Goldstein Lederfabrik Nr. 20 813,
Hermann Krojauker Nr. 20 966,
Berthold Eo. Nr. 20 975,
Paul Blumenreich Co. Nr. 20 994,
Leopold Abraham Nr. 21 036,
E. A. Schultze Nr. 21 416,
Hermann Marcus Nr. 21 476,
Unruh b Zollern Nr. 22469,
Rudolf Mehlitz Nr. 22 893,
Th. Richter vormals R. Mitschrich
,,,
Giesecke C Sudrow Nr. 23 848,
Franz Wehlau Nr. 24 230,
N. Ehrlich. Auskunfts. In easso⸗Geschäft
für Rußland & Polen Nr. 19306,
A. G. Joseph Nr. 17423,
Fritz Tillmann Nr. 24 072,
E. Braß Nr. 23 251 sind von den Betheiligten aufgegeben worden.
Da die Anmeldung des Erlöschens der genannten Firmen durch die hierzu Verpflichteten nicht herbei geführt werden kann, so werden die eingetragenen Inhaber dieser Firmen bezw. die Rechtsnachfolger der Inhaber hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Erlöschens der Firma innerhalb dreier Monate schriftlich oder zum Prototoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen.
„Mangels Widerspruchs wird das Erlöschen der Firmen von Amtswegen in das Handelsregister einge— tragen werden.
Berlin, den 20. April 1894.
Königliches ö Abtheilung 89 / 90. il a.
Kerlin. Sandelsregister 6222] des Königlichen Amtsgerichts 1. * Berlin.
Zufolge Verfügung vom 21. April isg4 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 427, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma:
Deutscher Verlag
( GGesellschaft mit beschränkter Haftung) mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Chefredakteur Hugo Jacobi zu Char⸗ lottenburg ist Geschäftsfuͤhrer der Gesellschaft geworden.
Berlin, den 21. April 1894. Königliches J Abtheilung 89 / 90. il a.
KRonn. Bekanntmachung. 59368 unh Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels- Firmenregister unter Nr. 475 die
Handels firma
Carl Münter mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Carl Münter eingetragen worden.
Bonn, den 18. April 1894.
Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.
KEonn. Bekanntmachung. 65939
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in dem hi 6 Handels⸗Firmenregister unter Nr. 234, wo⸗ selbst die Handelsfirma:
Wm. Schmoll
ͤ Aachfolger mit dem Sitze in Bonn vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:
Die Firma ist erloschen. Bonn, den 19. April 1894. Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtszerichts. Attheilung II.
5940 Kremenm. In das Handelsregister ist eingetragen den 16. April 1894:
Theodor Graser 4 Co., Bremen: Kom— manditgesellschaft, errichtet am 9. April 1894. Persönlich haftender Gesellschafter ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann Theodor Graser. Dem Geschäft ist ein Kommanditist beigetreten.
Martin Luther, Bremen: Inhaber Johann Friedrich Ludwig Martin Luther.
ö Meier, Vegesack: Inhaber Hermann
eier.
Sleumer . Dütting, Bremen als Zweig—⸗ niederlassung der unter gleicher Firma in Sam- burg bestehenden Hauptniederlassung: Am 12. April 1894 ist die Zweigniederlassung auf ⸗ ih, und gleichzeitig die Firma in Bremen
en.
D. D. Spille, Vegesack: Seit dem am 22. August 1888 erfolgten Ableben des In—⸗
bhabers Diedrich Daniel Spille senior ist dessen Wittwe und Rechtsnachfolgerin Adelheid, geb. Köper, Inhaberin der unverändert gebliebenen
irma. Am 12. April 1894 ist an Diedrich aniel Spille junior Prokura ertheilt.
den 17. April 1894:
In G. Bagzemeher, Bremen: Die an Geor Friedrich Wessel und Diedrich Heinrich Brü ö. n n! Kollektivprokura ist am 7. April 1594 erloschen.
Nielsen Grabau, Bremen: Am 12. April
1894 ist dem Geschäfte ein Kommanditist bei⸗
getreten. Seitdem offene Handels⸗ und Kom⸗ manditgesellschaft bei unverändert gebliebener . Persönlich haftende elch, sind ohann Wilhelm Nielsen junior und Johanneg Wilhelm Grabau. Carsten Evers, Bremen: Am 11. April 1894 ist die Firma erloschen. ö Russi gesellschatrt „Union, ERre- men: In der, Generalversammlung vom 31. März 1894 ist Georg Wilhelm Olbers Smidt als Mitglied des Vorstands wieder⸗ . ö ö M.. Schütte, Bremen: Inhaberin Johann Diedrich Hermann Schütte Ehefrau, Gesine Margarethe geb. Pauls, welcher ihr Ehemann die Einwilligung zum Geschäftsbetrieb ertheilt hat. An Johann Diedrich Hermann Schütte ist am 14. April Prokura ertheilt. A. Meinhardt, Bremen: Am 7. April 1894 ist die Firma erloschen. L. Platzer, Bremen: Am 25. Februar 1894 ist das Geschäft von Vegesack nach Bremen ver— . 1 . remen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels- sachen, den 18. April 1894. . ; C. H. Thulesius, Dr.
KEremerhaven. Bekanntmachung. 19541] In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: Lam 18. April 1894:
Mortensen C Rathjen, Bremerhaven. Die offene Handelsgesellschaft ist am 24. Juni 1893 mit dem Tode des Mitinhabers Peter Gerhard Rathjen aufgelöst. Seit diesem Tage hat die Firma nur noch in Liquidation bestanden.
Liguidator war allein Niels Mortensen. Die Liquidation ist am 31. März 1894 beendet und die Firma an diesem Tage erloschen;
2M am 19. April 1894:
W. Rabach, Bremerhaven. Die Firma ist am 18. April 1894 erloschen.
W. Rabach X Söhne, Bremerhaven. In—⸗ haber: Christian Friedrich Wilhelm Rabach, . Johann ö abach und Carl Friedrich Wil- helm Rabach, sämmtlich in Bremerhaven.
ö Handelsgesellschaft, errichtet am 18. April
3) am 20. April 1894: M. Radmann C Sohn, Hauptniederlassung Berlin, Zweigniederlassung Bremerhaven: Die Firma ist erloschen. Bremerhaven, den 21. April 1894. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Trumpf.
KRreslau. Bekanntmachung. 5944
In unser Firmenregister ist bei Nr. 1541 das durch den Eintritt des Kaufmanns Georg Green zu Breslau in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Richard Green zu Breslau erfolgte Erlöschen der Einzel= firma: Richard Green hier und in unser Gesell⸗ schaftsregister Nr. 2843 die von den vorgenannten Kaufleuten Richard Green und Georg Green am 19. April 1894 hier unter der Firma: Richard Green errichtete offene Handelsgesellschaft heute ein= getragen worden. Breslan, den 19. April 1894.
Königliches Amtsgericht.
KRres lau. Bekanntmachung. (6943 In unser Firmenregister ist bei Nr. 8091 das durch den Eintritt des Kaufmanns Julius Bern⸗ heim zu Breslau in das Handelsgeschäͤft des Kauf⸗— manns Julius Löwensohn zu Breslau erfolgte Er— löschen der Einzelfirma: Breslauer Steinnnsz⸗ Knopffabrik J. Löwensohn hier, und in unser Gesellschaftsregister Nr. 2842 die von den vor⸗ 5 Kaufleuten Julius Löwensohn und Julius
ernheim am 15. Avril 1894 hier unter der Firma Breslauer Steinnuß -Knopffabrik J. Löwensohn errichtete offene Handelsgefellschaft heute eingetragen worden. Breslan, den 19. April 1894.
Königliches Amtsgericht. Brilon. Bekanntmachung. 5952 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 41 Firma Loerwald Bremerich zu Brilon Fol⸗ gendes eingetragen: ; Die Gesellschaft ist aufgelöst, daher gelöscht zufolge Verfügung vom 13. April am 14. April 1894. Brilon, den 14. April 1894. Königliches Amtsgericht.
Rromberzg. Bekanntmachung. 5950 In unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes eingetragen worden: . 1) Laufende Nr. 204. 2) Firma der Gesellschaft: Arthur Kummer et Krüger 3) Sitz der Gesellschaft: Bromberg. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: a. der Glasermeister Arthur Kummer, b. der Kaufmann Eugen Krüger, . beide in Bromberg. . Die Gesellschaft hat am 15. April 1894 begonnen. . ö derselben ist jeder der Gesell = after befugt. Bromberg, den 19. April 1894. Königliches Amtsgericht.