1894 / 97 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Apr 1894 18:00:01 GMT) scan diff

*

In Oberschlesien sind am 23. d. M. gestellt 3711, nicht recht · 960/0 Javazucker loko 15, ruhig, Rüben Rohzucke ortisiert werden. 6s wird d i j . zeitig gestellt keine Wagen. B ffi , 113, ruhig. Chile Kupfer 40, pr. 3 Monat 40. . . aufgefordert, ö ö. , ,. n , e wen sind, zum Zwecke der Feöeß . I gan. diene, hc e, enn , hr Bekanntmachung.

5 zÜ66 5 Manche ster, 24. April. (W,. T. H.) 121 Water Taylor 5z am 18. Sttober 1894, Vormittags 11 Uhr Der 3c. Dani f von dein genanntzn Erblaser in Gemenschast urch A jurtheil vom hen ; 18. Sttobe 94, V gs . SHBaniek Jochmann. ; 3 urch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage sind 30r Water Taylor ö. 20r Water Leigh 65, 30r Water Clayton 63, bei dem unterzeichneten Gericht, zimmer Ni,. 16, hinterbliebenen n , en, ige neh r er r . , ,. e. 1529 in Lobenstein ge-

Zwangs ⸗Versteigerungen. f Beim Königiichen Amtsgericht Bertin stznden am Ap ; , r 6 32r Mock Brooke 40r Mayoll 73, 40r Medio Willinson 8, sesne. Nechtt anzumelden und. das Buch vorzulegen, desselben werd fgef q uf ichtet 2 Na öst er⸗ borene, im Jahre 1815 nach Amerikg ausgewanderte glich gericht 1. Berlin ö pr. . ; Ruh zIr Warpchps Lees 6z, 36r Warpeops Rowland 7, 366. Warpeops v drigen falls die Kraftloserklärung desselben erfolgen . , f 3. 1er e g n n . a , e. w und seitdem verschollene Tuchmacher hefe, Heinrich

24. April die nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Els hol z⸗ f M Wel R . iedri j sträße 123, dem ischlermeister G. Gän ther gehörig, Fläche . elligtan t. gor Double Welten s, Sint D'ublt, snnem wind 11 ihr, vor dein unterzeichneten Gerichle Sap ehg , der Antragsteller a 1 zu T 56, ung des Abkommens weg Sualitft 10z, 32. 116 Jards 1616 grey Printers aus zar / Ahr Ohlau, den 17. Februar 1894. platz Rr. 9 Zimmer Nr. 26 sich zu melden, Hin t igen⸗ und den ', ,,,. . . n . 866 53 n n,,

6, 94 a, Nu ungswerth 12 600 M; für das Meistgebot von 225 000 46 Ende diefer Woche erfol ö , . ; r n, ö ,,, gen, sobald 153. Ruhig. Königliches Amtsgericht. t 3 . . n ertheil n . 3 D. a etgt⸗ e cee te bg , die Detailfragen rlepigl. sind. Fur Hie Jer Far B eia. Sbliga. SJ 5. tersburg, 26. April. (B. T. B). Pr ozukten. glich sgericht . . des 2c. Daniel Jochmann lich der Befugniß, in die Um und Zuschreibung Und seit dieser Zeit verschollene Johanne Christiane 369 3; Ila eng z werth f nf . I e be . fo C9 e. . . . 3 ö. ö ö. fir ,, 3 arkt. ͤ ö ö . . Hh lip . s, J n. on 20. April 1893 , . 26 Art, Margarethe Fraaßß a = . , . fe, erre rden. Ueberdies wurde durchgesetzt, daß diese igationen oggen loko 6, 10. afer loko 4.00. Hanf loko 44,090. Lei ag ; sen, den 20, 1594. . . ö un ufhebung von von uns = ö . ö Wirk. Ku ches zu ha foiten burg, Goethe air, we, eh, , . gfn nr deinsaat Dee nig g. Amtsgericht Babenhausen hat am Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Klauseln vor den betreffenden Hypothek, und handene , ,, . e ee. ; Bee Fel hefichen Amtsgericht 1 Bertig Ftanden di dritten variablen Drittel zur Hälfte partizipieren, welchem Zweck Am ster dam, 24. April. (W. T. B) Java- Kaffee good 16, . S4 folgende Aufgebot erlassen; . . fonstigen Behörden, und zwar allein und ohng den Erben des . Fröb bezügl. der ze Fraaß aug⸗ nachbenannten 56 naehe zn ct ung: Jr, Gch on e berg Ergänzungskupons beigegeben werden. Von den rückständigen Kupons ordingry 53. Bankazinn 45. Auf . . ö Taglöhners Taver Mueller [636 Bekanntmachung. daß es der Zuziehung der Erben oder sonst geantwortet werden. . Get r, belegen, dem . Fun 6 * ack eu Ferlin gehörig; werden die beiden letzten fir 1893 eingelöͤst. ; New- York, 24. April. W, T. B). Die Börse eröffnete earth . un 39 ö ist us weißlich dee Auf Antrag des Bergarbeiters Sęebastian Trippler jemandes bedilrfte, zu konsentieren, widersprechen Lobenstein, den 13. April 1824, * 1650 a1 ittzun gwerth So M,, Min destgechot J66/ 46 rig 24. April. (W. T. B.) Kam mzug; Termin fest und lebhaft, im weiteren Verlaufe trat theilweise Reaktion ein. Hipot e . 3. ö sterberg Band 1I. Seite 327 in Staßfurt wird dessen Bruder, Maurer Erdmann wollen, hiermit aufgefordert, solche An., und Fürstliches Amtsgericht. a , Gee geren . tg d) jon n der ge ntier Ga 3 ban del, La Platg Grundmuster B. Her Arril' 35 „e, ber Der Schluß. war jedoch recht fest. Der Umsatz der Aktien betrug 4 6 ö . 49 für Nani Gumper von Friedrich Triwpler, geboren am t Dezember 1841 Widersprüche bei der Gerichtsschreiberei des Meyer. , . . hae fetten burn, Kicebe tte. gf, Grheher 3u Mai 3,55 d, der FJunt 340 „, per Juli 312 w, per August 200 099 Stück. SIsterberg das Wohnungsrecht in II. Rubrik einge, als Sohn Des. Häuslerß Johann Andreas Trippler unterzeichneten Amtsgerichts, Poststraße 19. w 3 ö. nig eher, 7 ue we m ge 6 h , ä e, ver September 3475 “, per Oktober 359 ,. pq. Re. Weizen anfangs schwach auf günstiges Wetter im Westen und ö die Nachf . und feiner Ghefran Sophie Gleongre, geh; Marggraf, . Stock, Zimmer Nr. ol, spätesten; aber in 161665] m N des Königs! . ö Fir oz zer gz welth e F Hindestgebot demker s „, Per Dezember 3.526 1M, per Januar Umsatz schwöäͤchere Kabelberichte, später auf Deckungen der Baifsiers und zu⸗ ö 6 4 * ,, nach dem rechtmäßigen zu Staßfurt, welcher seit dem Jahre 67 ver, ollen n auf Freitag; den 5. Juni 13914, Auf den Antra . Enn * 8 ck 9 . 7 ö M . . e , . Zinn mer⸗ 35 000 kg. . ! nehmende Exportnachfrage erholt. Schluß fest. Mais schwächte Inha . ö es nspruches fruchtlos geblieben und ist, aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermin kachmittags L Uhr, anberaumten Aufgebots⸗ w 6 . . ei . Deter Irgwicki zu ; . 9 Bremen, 24. April. (W T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. sich nach Eröffnnung etwas ab auf zunehmende Ankünfte in den west⸗ dom Tage der letzen auf diesen Anshruch sich be. am G6, Februar 35, Vormittgg? E Uhr, termin, im Justizgebäude, Dammthorstraße 10. Verent, 9, . e re ge r . . 8 7

meister Wilhelm Kluge zu Deutsch⸗ Wilmersdorf, Bingenerstr. 4, Raffan ert. Yet role nm. (Dffistelle 5. . 9 ;. en, m,. ; ehenden Handlung a . a. ö ; tags ) Part links. Y ] r . af n. (Offizielle Jotierung der Bremer Petroleum, lichen lagen. Später entsprechend der Festigkeit des W zieh Handlung an gerechnet mehr alz dreißig zu melden, widrigen alls derselbe arterre lin, Zimmer Nr. . anzumelden ö Ersteher. w örse) r Loko 67 Br. en, , ,,. n ch fest. ; ö. . Jahre perstrichen sind, so wird auf. Antrag. des werden wird, J unz, zwar Austeärtige thun hst, unte ß r, ,. a ,, f aver Mueller hiermit Aufgebotstermin auf Don. Stastfurt, den 19, April 1894. stellung eines hiesigen , as Sparkassenbuch Nr. 2856 der Kreis syarkasse 9

Upland middling, loko 384 3. Schmalz. Ruhig. Wilcox 3935 , Weizen- Verschiffungen, der letzten Woche v ; ; ñ h ; n, n

In der gestrigen Generalversammlung der Dent schen Elbe Armour shieid 39 . Cudahr z 7. Fairbanks 33 . , atlantischen Häfen ö. . ten . gen neretag, den 30. Augnst A391, e,, Königliches Amtsgericht. tigten bei Strase des Ausschlusses. . 2 3 6 31 S, ausgefertigt für die

schiffahrtsgefellschaft Kette wurden sämmtliche Anträge Speck. Ruhig. Short (clear middling sböko J5r. Wolle. Umsatz: britannien 53 009, do: nach Frankreich o00, do. nach anderen Häfen 10 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale an Piderit. Hamburg; den 13 April 1304. * as Trawicki Vormundschaft“, wird für ; 5 raumt, und werden alle diejenigen kraftlos erllart.

8 e⸗ ber Verwaltungs organe genehmigt und in den Aufsichtsrath Kommerzien.! H Ballen. Taback. Umsatz: 401 Seronen Carmen. des Kontinents 52 660, do. von Kalifornien und Oregon na r f hersanen, welche . ae n geg f n. ; Rath Raum ann (Dres den) und Banquier . a, ö. rah Wien, 24. April. (W. T. W) Augweis der Fsterreichisch⸗ britannien 45 000, do. nach anderen Häfen des Cen, n, . . . . ., Anspruch ein Recht zu haben 6321 Aufgebot Abtheilung fuͤr Aufgebotssachen. 25 6 . , e, Antrag⸗ r n, ,, . ,. i fh nen, ung grischen, Stagts bahn sösterreichisches Netz) vom 11. bis Fhicago, 24. April. (W. T. B.. Weizen anfangs abge⸗ ö U. uh e n, . sechs Monaten U u Antrag der W leer e zvollstr . Verbffe nike hn orpf Dr. infa richtsgebühren bleiben außer en Gen det ne f ahrt 6j f zu erwarten sei . Lit ö. e . Sitzer, , hie JJ En ö gig ff . chin * . e n gr ö. der e lesf, e. i n n ,, , nnn, , n, d n, 8 . ö ö. ten ei Zeitraum des vorigen Jahres 62 . . . eckungen der Batffiers fett. Mais schwächte sich nach Eröffnu li 1 ; z istian Heinri e dorff. want 32 . ö Magdeburg, 24. April. (W. T. B.) Zuckerbericht. Tond on, 24. April. (W. T. B.) An der Küste 6 Weizen- etwas ab, später erholt. Schluß sehr fest. ; . erloschen erklärt und im Hypothekenbuche gelöscht n n. ö ö. ö 3 ö le . ,, . . der e ee. Kornzucker exkli, von 92 0s9 neue 12555, Rornzucker erxkl, Ladungen angeboten. ,. haus an It enen ö ö . e e; Auf Antrag der Frau ele idrine Maria Camilla , , ö . abenhausen, am 15. Februar 1894. OTdes Kaufmannes Freiherrn Albertus Alida Jäger Wittwe, eb. Meneg, in i —— 83 2 * *. ee —— ** Gerichteschreiherei des Kgl. Amtsgerichts. J a w r und des Rechtsanwalts bertret durch die ,, (6362 Bekanntmachung. inter - Sachen K dit · Gesell Atrten u. Aktien Heselll J treten urch 3. hig n e e nn, ber- jur. Donnlenberg und Jaguee, Pr; Par., Stack, a n, Unter suchungs⸗Sachen. Kommandit Gesellschaften auf Altien u, Attten⸗Cesellsag. J Gustav Hertz, A. N g achse, . Jutelf Si 365 . 2. 6. ö. cz, , en gelen, 95 irn. ö. 9 ,, e . J Hertz, Ez wird der am 27. Januar 1341 hierselbst woi autend, mit einem Einlagebestande von

Aufge bote, Justelluagen u. dergl. ̃ 2 2 Erwerb. und Wirthschafts-Genossenschaften. 9 . , e ent 22 2 e ew Nlederlaffung ꝛc. von Rechtzanwälten. 9) wind ein Aufgebot dahin erlaffen: i n , , rn, m, ,. gere ltz. ., . Verkäufe, Verpachtu Verdingungen ꝛx. 23 Bank · Auswelse. j 5 ö ö . ö is e nr ag 36 n, ndl ,,

ngen, Verloofung ꝛc. von He ih hen leren. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. e rn e , ö. auf dem . hegangern ist, fich angeblich in den oer Jihren Schkeuditz, den z April 1894 1 ecklenburg am 20. Januar 1894 n S , 5 . , , , ,. . -. . 3. lung III. . * 6 ; ‚— in San Franzisko aufgehalten haben soll und Königliches Amtsgericht.

1 Untersuch un 3⸗Sachen 16 mn nn, zur Gebäudesteuer veranlagt. den Beklagten gehörigen, an der Bruchstraße No. 6320 Aufgebot. ö Bil berarhf j . ,, ,, und, Guts feitdem derschollen 6 . ,,. 9

. ) 9 6 Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift 363. 388 zu Braunschweig belegenen Hauses und Es ist das Aufgebot folgender Fundsachen: schwister Rieck, Vornamens Caroline Wilhelmine . Eh be bern, , , sich bei der Gerichts schreiberei des unten eichneten 6171 HJ

6242] Steckbriefs⸗ Erledigung des Grundbuchblattzs, etwaige Abschätzungen und andere Hofes sammt Zubehör zum Zwecke der Zwangs⸗ II der von der Schneiderin Hedwig Cohn, Neue und Grdmann August, aus dem Rezesse vom 6 nf en rf , es mit Beug. auf dessen Amtsgerichts, Poststraße 13, 2. Stock, Zimmer ,, w

Wel gegen fen Kaufman nssehrftüg Iulius Touskyj das Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie be⸗ versteigerung durch Beschluß vom 3. d. Mts. verfügt, Friedrichstr. I0ß, am 6. Mai 18985 auf dem Schloß⸗ 19. April 1852 eingetragen. Das aus , Rezeß⸗ See nr * F n, ö. hiesigen i n. Nr. 51, spätestens aber in dem auf Freitag, Sch ö. Syn assenblicher der Kreigsparkasse n

wehen lillerschlagung unter dem H. Uu guss 1858 in . nn e n,, ö in der Gerichts⸗ 2 die . dieses Beschlusses im Grund platz gefundenen goldenen Damenuhr nebst goldener ausfertigung, auf welcher die bewirkte Gnttagung ,, Rente nden 4 eng s ,, den 18. Januar 1895. Nachmittags chrty nnn, Fol. 234 I, ursprünglich über 45

77 ' j . O. D. 8. e T . 1 3 j 5 3 9 9 f. ö ! . f 1m . 353 ö . 3. ] 4 den, ae 3. LV. 6. Fs /S erlasfene Steckbrief wird , , mn, nr, . auf ö ,, J . von dem Lehrling Franz Hoenigk, Admiral ,,, in ner g gi. , und F . zu zhahen vermeinen; rn ,,,, . 8 t tan en, mtoelertigt ct Henn,, urückgenommen. . MNusyri , . ,,, ,, n. * 3 , chen de Yyorh r ist, nichdem die Rechts. 2) alle diejenigen, Besti de ö , , ,, . in Ostrowieczno,

, . J e K . 2 ) * 9 ö 9 2 6 . T. * mne 2 76, zei 2 s⸗ 5 356 j 1519 3 ö. . 2 52 I . ö = 8 '. . * E i . 8 . . 192 4. 4 Königliche Staatganwaltschaft I. buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs, Läubiger die Hypothekenbriefe zu überreichen haben. 3) der dem Finn Becker. Sranienstr. 1 ; ghet en , öschungsfähig, guittiert bahenz, von errichteten, mit 18 Zusätzen, resp, vam 13. Ja⸗ werden. eil, daß er werde für todt erklärt zo s igutend, ausgefertigt für Johann Muszwski

z gung 9 958⸗ 9 9 Oyp se 3 jen h Hans Becke ranienstr. 129, am 18. diesen nicht d zese 3 ; 38 . . . babe kt ficht bervorhtug. Kgbeson ders dera . ag rn wre , dan nh Upeil 18393 , , , . iefen nicht aufzufinden gewesen und angeblich ver⸗ nuar 1886, 3. November 1880, 28. April 1881 Eg werden alle * . in Pawlowice, Krels Lissa, . ö ö ; * . ö. 66. ö ö elt / 1un⸗ Doren gegangen. asse ) 2. Me 33 22. F 382 7 nf 5 ö 2 1 Aus j dönial 2981 Forderungen von . J ö , gits m ht! VI. 2 Sh mn eh, JJ 1 . ö. e ,,. ĩ 9 . n. . Mer, . 5 Februar 1583. 7. Ju 1693, . J , ,, . ,,,, n,, Amt. ö. den Schmied August Michl r, . ö ,, j Rhamm. 4 des don dem Schlosserlehrling Ernst Koch, Jo— gef ö een n er, nn, . Wan ,, 366 6 ihre Ansprüche hei der vorbezeichneten her r, facht , ,, en mied August Michler, sermin' vor der Aufforderung zur Abgabe ven Ge— zanniterstr. 12, am 12. November 1893 Planufer Es werden deshalb die Inhaber des bezei , ,, . . s e ; 8 zeichneten tember 1893, 3. September 1893, 3. September

K

. schreiberel, spätestens aber in dem vorbezeichneten Schrimm, den 17. April 1894.

2 den Sroguist August Urban boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger 3 und Johannistisch⸗Ecke gefundenen Portemonnaies Hypothekend 8 ö 31 93 7 89 204 . Aufgebotstermin anzumelden und zwar Aus⸗ Se, ; au J ie n ren m t n . n . e etz ih lehte 9 . ln Sachen der Ehefrau des Kaufmanns Hans ö ee. dem Schutz Boese, bdieinf G , . ö ö. ft h . . Bestellung . hiefigen Königliches Amtsgericht. eine durch vollstreckbares Ur z idrigenfalls dieselben bei Feststellung des germng en Cin Bertha, geb . . en des von dem Schutz mann Boe Fidieinstr. 29), 11 Uhr, bestimmten Äufgebotstermine bei de , i J . ustellungsbevollmächtigten bei Strafe des KJ Schöffengerichts zu Striegau vom 15, März 1394 Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Verthei⸗ wider die JJ ägerin, am 5. Februar 18935 in der Belle⸗AUlliancestraße ge⸗ eech neten Gericht, Zimmer J w , . Februar 1594 hierselbst Äusschlusses und ewigen Stillschweigens. Ib 9h] vd , Kö, *, , vermbgensfalle eine Haftstrafe von 0) zehn Tagen sprüche im Range zurücktreten, Dicienigen, welche ite rte gt: ö 3 5 . 6) der in den Droschken des Vereins Berliner falls sie mit ihren Rechten und . . ment letzt uff er ein dem vorbezeichneten Testa— Das Amtsgericht Hamburg. Hypothekenbuchs der Schultheißerei Flammersfeld vollstreckt werden. Es wird ersucht, dieselben zu das Eigenthum des Grundstücks beanspruchen, werden Kia 6. . . ö. 6j der Dreschtenkutscher dom ?. Gepten rer e gg u ,, 9 te ren, . . c wi 6 , von dem Erblasser Abtheilung fuͤr Aufgebotssachen. übernommen in das Grundbuch von Orfgen, Ar⸗ verhaften und in das nächste Gerichtsgefängniß be⸗ aufgefordert vor Schluß des Versteigerungstermins 626 le, Anbanerwef 6 w. ö. 15* in . ge⸗ 7. August 1393 gefundenen, in dem auf der Gerichts Dokuments erfolgen wird. . , 3. . 5 ö er 1. November 1856 (gez) Tesdorpf, Dr. tikel 275, Abth. III. Nr. 20 über 487 M und 60/0 hufs Strafvollstreckung abzuliefern, uns aber zu den die Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, 26 ub b . ö ö. 54 ] 49. . schreiberei niedergelegten Verzeichniß aufgeführten Penkun, den. d. Februar 1894 . teten, . 6 achtrãgen vom 6. Januar / Veröffentlicht? Ud e, Gerichtsschreibergehilfe. nen seit 5. März 1877 und Kosten, für Firma Akten B. 1493 Nachricht zu geben. widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld . 6 X gi rz rn eg it . . Gegenstände, ; Ranigliches Amtsgericht 3 3835 ö. 20. November 1885 ö ö Heorg Raueiser C Cie. in Koblenz, gegen Schreiner Striegan, den 6. April 1894. in Bezug auf den Anspruch an die Stelle des Grund⸗ ö 9 ö, !. ö. Be h eg ; ö. ver 3 z auch ' zweier von dem Arbeiter Robert Mam, ehe, 9 =. 1 5 8. 6 nen redigierten, [6356 Aufgebot. Wilhelm Beez zu Mehren wird für kraftlos erklärt. Königliches Amtsgericht. stücks tritt. Das Urtheil über. die Ertheilung des felbigen 9. . 26 12 ) ö J . Frledrichegracht 6, am 2. August 1895 une, ss317) ö . . uh . landes herrlich ä, lhre! , Mai 1893 ilk Carel, die rusfische Staats= , . —— ; r. . * e j , . , . ahr gut gi hun tas, n, n ,,, . J Der Kö, Matthes zu Straus⸗ ker nr n nnn g en , J ah n, g ö Helene geborene Hoehling, Königliches Amtagericht. ana ee rr garen, . r, an Gerichtsstelle, wie oben, verkündet , n , von den Findern bezw., deren Vertretern beanttich. berg, vertreten“ durch den Rechtsanwalt S zend a ,. e n , . es weiland, Prixatmanngs Georg Barth Witwe . . ; werden. n n, en ,. . Die Verlierer oder Eigenthümer dieser Gegenstände ebendaselbst, hat e. eg ch n Sr g eff ,,,, deidelrng und verstorben. Der Nachlaß ist auf Grund . zwischen bl 56 Im Namen des Königs! 2 Aufgebote Zustel Ungen Berlin, den 1. April 1544 , 36. än eschem die Hhpothekgläubiger die ö werden hierdurch aufgefordert. spätestens in. dem uuf Instruments über die auf dem Grundstück Straus dolle und endlich ubehörungen, widersprechen dem Dentschen Reiche und Rußland über die Regulierung Auf den Äntrag des Besitzers Johann Anton P'd— . . ä Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. . w , i. ĩ 9 Oypoth ben 2s. Juni 13 ä, Dit lags e uhr, n err Gn fee, Glatt hr. Id Abthellung J. 3) alle diejenigen . 1 der An⸗ pon Hinter la fen schaften abgeschloffenen Ktonden ion vom jasti aus Skorzewo erkennt das Königliche Amts⸗ und erg . 6312 wan gsverstei gerung Königslutter, den 17. April 1894. 69 n ,,, hene ö . 19 für die , und Sterbe⸗ tragsteller zu e d , n, m ö ; ö ,, 1874 dem Kaiserlich russischen Kon he g k 1 . de . ug; . n Herzogli Amtsgeri Hof, Flügel, Parterre, Sagl 32, anberaumten der. 'asse zu Strausberg eingetragene Post, von 3 ' n m mme n mnenkich der 31. Oktober ö. ö ; lõzlz] giaanh one gen ng, wg, nge det fh , mn. fol. dar im J mine ihre Unsprüche und Rechte anzumelden, widrigen Heiben ge lter , er f belt Tb ih r l. rn, , n. namlich et sulgt Fig rseibst augeshänj̃h worden Vas Hypotheken- Dokument über die auf Skorzemo Im Wege der , r, soll das im Grundbhche von der Dasenhaide und den Wein,. 5 . falls ihnen nur der Anspruch auf, Herausgabe de; fähig quittiert ist, beantragt. Der Inhaber der lasses unter den um fa sendsten n . . Auf Antrag des Konfulats, vertreten durch den Blatt 77 Abtheilung L; 7er 18 eingetragene und Grundbuche von den Umgebungen Band 167 Nr. 224] bergen Band 31 Nr. 1195 auf den Namen des ö JR durch den Fund erlangten und zur Zeit der Erhebung angeblich verloren gegangenen Urkunde wird auf⸗ Hinzuziehung der Erben vor ,, , Rechtsanwalt Dr. Edmund Plessing, werden alle von da auf Skorzewo Blatt 91 und 110 übertragene (uf. den Jlamen des Malermisters Huge Annaschek Vänrer, und Zimmermeisters want Scholz hier 1631 . . n des Anspruchs noch vorhandenen. Vortheils vor: gefordert, spätestens in dem auf den 28. Juni 1891 Derschten und Behörden, fpeziel ö welch? Anspruch auf Befriedigung aus dem Rachlaffe Post von 20 Thalern Judikats forderung nebst s Y6 in Berlin eingetragene, zu Berlin in der Wins⸗ felbst eingetragene, in der Hafenhaide an der Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte behalten, jedes weitere Recht derselben aber aus— Vormittags 11 Uhr, vor dem nnterzeichneten 8 vor de . h benz en genannter Witwe Barth zu haben vermeinen, hie⸗ Zinsen Kit . September 180 für den Einwohner strahe, Ecke der Straße Nr. 29, nach dem Kataster Straße 1. nach dem Katagster Camphausen⸗ Straße nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch geschlossen werden wird. Gerichte, eine Treppe hoch, anberaumten Aufgebots⸗ zur Annahme . . . e, chörden, urch aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens 1 Lem Foses Swarra zu Sykorzyner Althütte, jetzt den n wer Christburgerstraße Rr. belegene Grundstück angeblich Rr. 21. belegene Grundstück am 25. Juni Abdruck in den Mecklenburgischen Anzeigen bekannt! Berlin, den 4. April 1894. termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde Grundstůcken, Sepgratio j ö. r eil ung von auf Sonnabend, den 7. Juli 18914, Vormittags Bestzer Johann Müller ju Skorzewo, wird für am 20. Juni 1894, Vormittags 105 Uhr, 1894, Vormittags EO Uhr, bor dem unter⸗ gemachten Proklam finden zur Zwangsversteigzrung Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 81. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der selben ,,, , der/ A1 Uhr, angesetzten Auf ebotz termine bei dem unter⸗ krastlos erllãrt. vor dem unterzeichneten Gericht an Herichtß · zeichneten Gericht, an erichtestelle, Nene Tiehrich des der Arbeiterfran. Marie Rohde geb, Voß, zu gg J Urkunde erfolgen wird, . , , . . zeichneten Gericht zu melden, unter dem Rechtsnach- Die Kostzn des Verfahrens fallen dem Antrag= stelle Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C. straße. 13, Hof, Aügel C. Parterre, Saal 36, Waren, gehörigen Gartens Rr. 871 B. am neuen [169583 Aufgebot. . Strausberg, den 21. April 1894. hon Rent und hypothek ik. ing nh 2. gung theil, daß die nicht gemeldeten Ansprüche nur noch steller zur Last. parterre, Saal 0, versteigert werden. Das Grund versteigert werden. Vas Grundstück ist mit 468 0 Graben Termine Der Landwirth Friedrich Warnicke um in Das Königliche Amtsgericht. Prozeffen Abschließun . . i ung gan infoweit geltend gemacht werden können, als der Von Rechts Wegen. stäck ist mit 723 6. Reinertrag und einer Fläche] Reinertrag und einer Fläche von 7,98 a nur zur 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ Blösien hat das Aufgebot des auf seinen Namen . eistung von Gihen 6g J on . cichen, Ab⸗ Nachlaß, mit Ausschluß aller seit dem Tode der . Lenz. bon 10 a 25 m' jur Grundfteuer und für das Gtats jahr Grundsteuer veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, lierung der Verkaufsbedin gungen am Dienstag, den ausgefertigten, über 1426.35 (o lautenden und an, 6324 Oeffentliche Ladung. kulz, zi gllen Rech . , Erblasserin aufgekommenen Nutzungen durch Be⸗ Verkündet am 14. April. 1394. 1896.97 mit 14 650 46 Nutzungswerth zur Gebäude⸗ ö Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige 21. August 1894, Vormittags 12 Uhr, geblich verloren gegangenen Sparkassenbuchs Nr. 176 In Sachen betr. die Anlegung des Grundbuchs ,, ö friedigung der angemeldeten Ansprüche nicht er Balachowski, Gerichtsschreiber. J s 5 . . . ; . ö

steuer veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, ̃

.

ö .

J ö ö 1 ö 4

ö

ö

schätzungen und andere das Grundstück be⸗ 2) zum Ueberbot am Dienstag. den 18. Sep⸗ der Kreis⸗Sparkasse in Merscburg zum Zwecke einer für die Gemeinde Riveris beanspr , , n,. e,, n, 5 , öpft ist. beglaubigte Abschrift des Grundbuchhlatte, etwaige treffende Nachweifungen, sowie besondere Kauf⸗ tember 1894, Vormittags 12 Uhr, neuen Ausfertigung desfelben beantragt. Der In— Foseph Elfen in ern , . . n, , Jachlasses n den 19. April 1894 6351) wa Im Namen Abschätzungen und andere das Grundstück be. bedingungen können in der Gerichtsschreiberei ebenda, im Zimmer Nr. 5, Schöffensaal des hiesigen haber des bezeichneten Sparkassenbuchs wird aufge⸗ Banne Riveris gelegenen ru ndss ck Flur 12 Rr ö der . n. J ö , . die Ausführung Das Amtsgericht Abth. !] Seiner Königlichen Hoheit des allerdurchlauch treffende Rachweisungen, sowie besondere Kauf, Flügel Lr, Zimmer 41, eingesehen werden. Alle Amtsgerichtsgebäudes, statt. fordert, spätestens in dem auf den 19. Sep⸗ Hansnickelswiese, Wiese groß 2 . . . . . nung des Erbhas nöthig ; Abth. 1. tigsten Großherzogs Friedrich Franz bedingungen können in der Gerlchtsschreiberel, Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht Auslage der Verkaufsbedingungen vom J. August tember 1894, Vormittags 0 Uhr, vor dem os Thlr. Reinertrag. Der , an* 6 9. ö. ö n,. somwie der Bestimmung... . von Mecklenburg Schwerin ebenda, Zimmer 41, eingesehen werden. Alle von selbst auf den Ersteher übergehenden An. d. J. an auf der Gerichtsschreiberei, welche Räuß. unterzeichneten Gerichte, Posistraße Nr. 1, Zimmer thuüͤmer verzeichnete Peter Michels in Vghur/ 3. e , nn, ,, . aut enti che l6öob2] SDeffentliche Aufforderung. w , HNReakblrechligten werden aufge fordert, Die nicht sprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus liebhabern nach vorgängiger Anmeldung die Be- Nr. 37 anberaumten ÄUufgebotstermine seine Rechte eiwaige sonst Berechtigte , . . ihre Fifi nien 9 3 . für alle Be Der Schuhmachermeister zhann Christogh Fröße, C. Keuscher Akt. Geh. Gerichtsschreiber, pon felbst auf den Ersteher ge emden Ansprüche, dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Ver sichtigung des Grundstücks mit Zubehör gestatten anzumelden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls Ansprüche an dies Grundstück spateftens in dem auf solle u, 3 3 ö ö. ö. ct . w,, esd zu Hffenbach a. n, Auf den Antrag des Hang ers Wil hehmn Pagel a. Beth deren Vorhan densein oder Betrag aus dem Hrund . steigerungsvermerks nicht hervorging, insbesondere der⸗ die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird. är ir, en e Gr Fance ne, Bormmittags 9 9 . erf n 39 Erhlasser selbst feft⸗ und seine Ehefrau Elisabetha, geborene Neumann, erkennt das Großherzogliche Amtsgericht zu Boizen⸗ buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ artige Forderungen von Kapital, Zinsen, wieder⸗ WMerseburg, den 16. Fehruar 1854. i e n n, cr n stell , , n. 4 . 9 . . prechen wollen hiermit auf⸗ ebendaselbst gestorben am 8. September 1892, haben burg durch den Amtsrichter Hoeck, da der Antrag vermerks nicht hervorging, tus besondere derartige lehrenden Sebungen oder Kosten, fpäkestens im Ver⸗ ches Amtsgericht. onigliches Amtsgericht. Abtheilung V. k wie e il . rn uch be ,, Forderungen und sich in einem unter dem 15. August 1851 gemein⸗ steller den Verlust der nachstehend bezeichneten Ur⸗ Forderungen von hier Zinsen, wiederkehrenden steigerungs termin vor der Aufforderung zur Abgabe . . Glen nals Wtenth imer se n, en i 6 . ö. e , ,,, de schaftlich errichteten Testamente gegenseitig als Erben kunde glaubhaft gemacht hat, und die Berechtigung Vebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ von Geboten anzumelden und, falls der betreibende 74080 Aufgebot. . Grundbuch eingetragen wird. . 4 3. ue n z. , Peststraß 19, mit der Bestimmung eingefetzt, daß das nach ihrem zum Aufgebotsantrag sich daraus ergiebt, daß Antrag⸗ lermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge, Gläubiger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu ation vom 1. Juni Das auf den Freistellenbesitzer Carl Gottlieb Wer den Gir pril 1894. ö . 63 . ,,,, aber in beiderseitigen Ableben noch vorhandene Vermögen steller zu Grund- und Hypothekenbuch als Gläubiger boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger machen, widrigenfalls dieselben bei Feststellung des sr. Thaler ist dem Steuer. Dittmann in Zieserwitz am 27 September 185 Vönigliches Amtsgericht 5p 3 n in m. , de, , 1s än, an ihre gesetzlichen Erzen und, zwar jeden Theile der aus der Urkunde erhellenden Torzerung einge⸗ *derfe uicht, dem Gerichte glaubhaft zu machn, er lh Gebots nicht berückfichtigt werden und ber mern hdem sie im Unter der Nin öh aungestellte OQmntkungg buch der . 6 ö. 9e n ,, Aufgebot? zur Hälfte zufallen solle, Außer andern Personen tragen ist, da das Aufgebot nach 5 20 sub 2 der widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berũcksichtigten angeblich verloren Kreissparkasse zu Neumarkt über 873,76 6 ist an— 6315 Aufgebot. 5 lin . au w 10, sind zur Erbschaft des Johann Christoph, Fröbe be⸗ Domanial Sypothekenordnung vom 2. Januar 1854 Gebols nicht berücksichtigt werden und bei Verthei⸗ Ansprüche im Range zurücktreten. Diejenigen, welche gegang en aufgeboten geblich verloren gegangen und soll auf Antrag der Auf Antrag des Sil fern ricolaus Reinhard in ö . , . . . an nge ne Hufen die Kinder feines im Jahre 1828 in Klütz in zulässig ist; da das Aufgebot durch Anheftung an die lung des Kaufgeldes gegen die berüchsichtigten An. das Eigenthum des Grunzstücks beanspruchen, werden werden. Irben des Eigenkhümers, nämlich: 3 Ma nch nl Hi demberg in n ,, . J ien us ö ig; J . unter Bestellung Mecklenburg verstorbenen Bruders Johannes Fröbe, Gerichtstafel sowie durch Einrückung in den „Deut⸗ sprüche im Range zurücktreten. Diejenigen, welche aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungstermins . Der verwittweten Stellenbesitzer Rosina Vuchbindert Eduard Karl Tubwig Reinhard, ge— fine gt fich R ö ö. nämlich; . . ö schen Reichs⸗Anzeiger, vom 26. September 1893, bas Eigenthum des Grundstücke beanspruchen, werden die Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, am 27. Selene Dittmann, geborenen Welgel, k ßoren am 24. April 1510 zu Blasbach rn , . . 9 . 7) Friederigke Johanna Sophie Fröbe, geboren vom 25. Sktober 593, und 25. November 15893, in aufgefordert, vor Schluß des Versteiherungstermins widrisenfallg nach erfelgtem Zuschlag das ufer p. der m pcrehelichten ? Stellenbestz er Pauline Weh lar! wescher berschollen ift. bez, an die, Grben herrn ner mr , mk k js z zie Riunlichen Heeghnßurpischen ien, hn pid d Cinstellung . Des Verfahrens erbelzuführen, in Vezug auf den Anspruch an die Stelle, des EGirnst I., gebbrenen Dittmann, ö beser, wien Ru fforderung sihh ta er n men, 6 ö. i, ,, . Y Dorothea Magdalena Elisabetha Fröbe, ge⸗ 23. September 24, Oktober und 25. Nobember 1895, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld Grundstücks tritt. Das Urtheil über die Ertheilung c. der verehelichten Stellenbesitzer Ernestine auf den 6. Juli 1894, Vormittags 19 uhr Abthen 39 , ootsachen. boren am 16. November 1826, in die „Elbzeitung' vom 22. September 1893 be⸗ in Bezug auf, den Anspruch, an die Stelle! deß des Zuschlags wird am 25. Juni 1894, Jakob, geborenen Dittmann, anberaumten Aufgebotstermine bei dem unterzeichneten Berbffentlich ed ee e g stef e gehilf bein u ,, fannt ge c it warn fen, en , Grundtücks tritt. Das Ürtheil über die Ertheilung Nachmittags KR2I Unr, an Gerichtstelle, wie 8 d. des Landwirths Gustav Dittmann. Gericht schriftlich oder mündlich zu melden p or gen. Veröffentlicht: Üde, Gerichtsschreibergehiffe. ö. Auf. Antrag des Eduard Erkrath in Offenbach, vom iz, zlhril 1604, nach seildem Rechte write uf eng fg metid ain 26. Jun en E , Dach benden gegcken, beckandel werden. sämmtlich aus Zieserwitz Yertrefen durch den Rechts⸗ l er He chef. ö. n unn, . . 8 6322) k ; Beyollmãchtigten der übrigen in Betracht kommenden die Urkunde angemeldet sind, und der Antrag teller mitlags 123 Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben, ver⸗ Berlin, den 17. April 1894. anwalt Glaser in Neumarkt, zum Zweck der neuen argen nd ier fol feln egtneg, wie au 3 . ,,, ufgebot. Erben, werden die vorstehend erwähnten Personen Erlaß des Ausschlußurtheils beantragt hat; für Recht: kündet werden. Körägliches Amtsgericht J. Abtheilung Sö. ep Ausfertigung amortisiert werden. Der. Inhaher durch den Tod der am 26 Jebr lar d. Iz. zu Rlrchen I) der Ta . ‚. aufgefordert, pätestens Bis zum Termin Dienstag, er über die Fol, des Grund und Hypotheken. Berlin, den 12. April 1834. ꝛ; des Buchs wird daher aufgefordert, spätestens im an der Sieg ledigen tende . Stent . i , 36 verstorbenen den 26. Juni . Jg. Vormittags s Uhr, buches der kanonfreien Häuslerei Nr. I7 zu Besitz Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 86. 6309 An. Aufgebotstermin am Eg. Sktober 1594, Vor, Wilkeln mms Reinhard , . 6 8 . . J . ö. . r Wulff. und seiner ihre Erklärungen über Antretung der ihnen zu. für den Antragsteller Häusler Wilhelm Pagel zu ; In Sachen a e . millans 11 Ühr, bei dem unterzeichneten Get geise fert werden wird. J 3. ö n Gatharina Sophig, geb. gefallenen Erbschaft bei den unterzeichneten Herichte Besitz eingetragene Bypothekenforderung von acht- J der Wittwe des Braumeisters Christian Fried⸗ seine Jlechte anzumelden und das Buch vorzulegen Kirchen, den 15. April 189 sr r 3m, ich 3 Rechtzanwalts Hris jur. abzugeben, als fonst ihr Verzicht, auf ihr Erbrecht hundert Mark am 23. Februar 1839 ausgestellte 6314 Zwangsversteigerung. rich Heinrich Kalms, Wilhelmine, geb. Kruse, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt werden J ön liches A 1) icht Ado ö inand Yhilipy Fentz und des Kauf⸗ unterstellt, die Erbschaft den allein sich gemeldet Hypothekenschein wird für kraftlos erklärt. Im Wege der Zwangthollstreckung soll Das im! 2) des Kaufmanns Carl Kalms, wird. , 9 , richtiger Benjamin Isaaesohn und habenden Erben k und insbesondere der Von Rechtswegen! Grundbuche bon den Invalidenhaus⸗ Parzellen Band 10 I) der Johanne Kalms, Ehefrau des Ingenieurs V Neumarkt, den 8. März 1894. 6319 Aufgebot 2) . X an es Erblassers Catharina Sophia, von diesen abgeschlossene Kaufvertrag über die zu dem w Rr. 363 auf den Namen des Kaufmanns Richard Brünig, Königliches Amtsgericht. Die Schuhmacher⸗ 1 Dangl frau Anna Rosi ö gen , '. . Nachlaß gehörigen Grundstücke Flur III. Rr. 97 I6160] , Michaelis hier eingetragene, in der Schwartz kopfstraße. h) der minderjährigen Wilhelmine Kalms, bevor— Jochmann i Schl 5 . 3 n . . ich vertreten durch die hiesigen Rechtsanwälte. und 9s HDofrgithe in der Herrnstraße und Grab— Dutch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts- Rr. d, Ecke Pflugstraße, belegene Grund stück k etnenr mundet durch Klägerin aJ 1, o80r*6) Uufgebot. . , n, ihlt⸗ e,. ö ; asset . ; ö. ö Fentz und Kruse, wird ein Aufgebot garten daselbst, Gemarkung Offenbach, bestätigt, gerichts zu Breslau vom 18. April 1894 sind: neüen Termine am G. Mai 189, Vormittags sammtlich hierselbst, Kläger, wider 8 Das! Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse zu lg gckorenen Schuh ma chert und 5 ö. 1 ahin 6 2 bezw. der Eintrag in das Mutatlonsberzeichniß ver., a. die Hypothekenurkunde über 13 509 S Rest⸗ ' uhr, vor dem Untetzeichneten Gericht, an Ge I) den Arbeiter Wilhelm Minte rect. Mint, folgen wird. Ohlan Ri. hl, lantend über Jg6 s Ob Sandi, Jochmann aus Lassek welcher un 33 et ö 6 n. ö . den N en fügt werden wird. 18 r kaufgeld, ngetragen fig den Kaufmann Carl Hart. hte hl, len Friedrichtttatze iz, hof, Flügel 6; ö deen s besten mri, geb. Schrader Frankfurt a. M., den 14. Mär 1334. zeeligh ir Fran; Wiehle in Zöttwitz, ft ange r, nnn ner Hürickllsing feiner ,, , . 4lr me ses , 6 , Offenbach, am 13. Mfril 1333. 8e mann zi Brerlau in Ubtseilung J, Tir, 8 de dem part, Saal 40, wieder versteigert werpen. Das beide hierfelbst, Beklagte, wegen Zinseh, wird, nach. Das Königliche Amtsgericht. IV. lich verloren gegangen, und soll auf n,, 3 Kinder k ir f 66 en ,, . . ee Tn . e rn fe ; Großherzog. , Offenbach . 66 , m ,. gehörigen Grundstäck ist bei einer Fläche von 7 a 63 4m mit! dem auf Antrag der Kläger die Beschlagnahme des Kw Franz Wiehle zum Zwecke der neuen usfertig berlck, alf täbe nchen Leben und Tod früher e. en, ,, ge Ansprüche Dörr. . . rn, ,