Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
98. Berlin, Donnerstag, den 26. April 1894.
M — . d .. 6.
. 34. k 6. r. 38. 39. * Die definitive Ein— ,, ö Nach nahme des Vorjahres bezw. 1394 dinge Veraus⸗
stellte sich gegen die sind . Ver⸗ aderas ab
damalige provisorische ginsung u f . ef. An. . . zinsung berechtigt . n. Spalte 18 u. 21 — or,. nlung berechtig Sp. 3h . - Lfd. J n . . bei, der bei der i . en, Herzinf Ar. auf Verkehrs⸗ Gesammt⸗ 6 aus Stamm⸗ Prioritãts⸗ Prioritãts⸗ 2 u Amort. 16m Einnahme Einnahme Betriebs Aktien Stamm⸗ Obli⸗ 8 , der Pr. auf auf Einnahm. Aktien gationen ahn. Sb ig. erford. strecken 6 16 I 46 0 . : . 6. erford. e,, .
. km 34 649 4 563 391 412 6374 8 992 2049363
18 386 3861 44285 * 720 ö ?. 2626 — 162 51 734 4129 260 4 700 000 101 556 12309 9040 7 163 . 37644 355 103 159, 12503 13634 126211) 452075
335 5600 27 2654 21410 ta ?** 37 16066 4 265351 352 500 28 893 10671 1513179 12 360 000 400 000 1 442 000
55 920 8093 34 100 42795 J 2 927570 1175000 2 875 000 2375 000
4456 4 645 59 645 8 632 640 816 8134 5 218 4 755 21 3 ) / 993 586 641 740 320 000 961 740 b4l 740 289 oss Hh go⸗ ; JJ
1 14. 1. 16. 171 18. 18.
In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug die Verkehrs⸗-Einnahme
ö ; . 3 ö ⸗ d ⸗ 11. n n n
Demnach betrug die Einnahme im Monat März
,
Im Monat März betrug die Verkehrs⸗Einnahme
Demnach betrug die
Einnahme für diesen Zeitraum
aus ö
Einnahmequellen
Für 1893.94 bezw. 1894 sind zur Theil⸗ nahme an etwaiger Dividende bezw. Ver⸗
In den beiden letzten Jahren sind an Dividenden . Zinsen gezahlt v. S. auf
Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft konzessioniertes Anlage⸗Kapital
Hierzu
kamen aus
Betriebs⸗ länge Ende des Monats März
Verwendetes Anlage⸗Kapital
Hier
Bezeichnung
aus sämmtlichen aus dem lamen aus Personen⸗ und aus dem
Einnahmequellen Ge e e rfhh⸗ Güterverkehr
— Quellen ⸗ . über⸗ über⸗ auf über⸗ auf über⸗ über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf Quellen haupt 1ERm haupt 1 km haupt haupt 1èm haupt 1kèm haupt 1ẽRm
A6. A6 A6 A6. A6. n A6. 1 6 A6.
aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr
aus dem Güterverkehr
der sonstigen zusammen
usammen zus davon in
sonstigen . Prioritäãts⸗ ö. Stamm- Aktien überhaupt Stamm⸗
1892/93 1891/92 Aktien bezw. bezw. 1595 1890 s. c
Stamm⸗ ritäts⸗ Aktien
Stanim—- . ö
Prio⸗
Eisenbahnen.
Bork ü überhaupt überhaupt
. 1895 1892
172184 364 908 27 361 4 28 547 . 1974— 158 71 029 8610 10134 123 322 918 26 469 31 9454 2619 37 169 5378 3 0024 434 276 290 3507 15 4264 170 27 810 982 28634 101 212 210 6692 18 9884 599 2011 972 6994 31
41 3755 7965 1625 — 198 24 017 3963 4548 — 7951 131 8906 4697 12 135 — 43532 191 411 4260 16 5814 369 45 1479 2535 714 — 398 18 407 858 26584 124 14 585 247 3 163
2803 111 2278
192 724 7279 4 159 339
3139 19 * 16565 .
z30 bol 3 9699 17514 212 * 9583 11895
165 — 18 *
18 755 2715
14544 211 364 bo56 46537
24 351 4 313 *
=
*
.
34 288 3 899 5016
348 4 7906 472
33 500 3140 5 9ö9
h19
56 818
722 *
10380 3 098
20619 2304
10133
964 5 539 181 2043 76
26 206 1220
27 809 3116 4 6 407
697 — 4574
235 * 23857 40h
253 — 42
77 005 662 4021 4 35
13 500 1020 3 420 4 26568
20 600 667 166044 54
13 132 1246 1844 44 175 4515 43
493 — 45
18 362 911
1186 59
30 171 2566 4 1757
316 4 7h06 359
z0 66 1140 5316
6 4
ba 275. 65 1185 4 156 ö 35 1976
15515 3304 5 Höh
do 4
5 379 12 2064 976 24h65 750
26 469 1616 6 3h
655 4422 —
313 4 14 .
265 — 43
73 hob 65 2571 4 26
15 350 1 06 11. * 235
116 .
0
— ij 1216
13 4 187 14 . 492 — 45 17 565 865
1 500 000 z350 000 400 000 boo 000 130 000
14 821 250 291 46 1705 242 330 4 2 2409 b 391 K 786 29 214 23965 126 4 10144 84 1609 3710 537 260 4 180 — 26 29 221 25 0568 318 41014 2826 — 36 5343 21 19543 197 4 15 4744 14 8755 469 15644 54 2569 99 145 4097 29 4 1269 20— 3 9h66
ö 19864 71 27366— 98 7370 164 18039 68344 15 933 4 21 2896 161 3 460 193 4964 27 — 1194 — 66 265 125 U 564 0 318 4 14
olg 155 1414 240 14 — 3 239 — 40
23 B83 205 49922 429 52944 46 2323 — 20 274 270 10 505 794 7194 70 2698 4 204
5 730 186 13670 442 60 4 265 g00 4 29 47509 451 8 000 759 912 4 87 10004 95 25590 233 19095 174 196 — 18 296 — 27 19966 99 15509 769 264 4 12 46 4 27
239 144 2972 580 . J 386 148 8661. 3 37 4 15 59 4 * 12 694 166 41278 565 1 58586 4 234 274 4 14 859 269 17125 2665 4 15 — 2157 — 15 650 1015 1710 3 663 4 2YI 96 — 3 565 36 5655 6545 94 36— 2259 — 315 11 6260 260 556 365 16539 1 5660 4 30 6 1 556 143 1584 18 3 356 174 hoo 4 32 1155 327 sb 4 67 17 1565 148 31154 27 3 951 1652 dor 4. 535 S855 3602 1 4656 4 54 26986 2855 315 4 358 603 ö . S Te, R s, fd ss ss, ess d , , , i , Ta öIiG 45 36625614 4 57 — 15 855 . os x 1d 15? 1 56
14 32s 20 oo 2 100 000 Joo od 60 Oo0 a0 ooo H
1450 000 zo oo Loo oo 260 obo izo oo
oo ooo 2 lvo oo 12000
1442000
o/ 2a 0 1253 826 aan
6,91 78,78
=
— ö
ͤ
**
38 257 4 485 667 766 8476 217 562 7687 37 827 4 480 11409 4 403 227 925 8 064 265 213 8363 13 151 4 465 21 148 4 667 29 780 8 823 56 782 2507 22 238 4 702 28194 124 63 O00 278 56 648 10936 2 5004 66 4064 79 59 911 11 566 33 619 53548 h96 * 136 4633 — 764 34 274 5 6565 267 172 9515 4581 — 756 3 685 - 131 282 735 10069 281 852 6273 1948 — 69 22 955 4 511 302 387 6730 sI 346 4534 30 440 4 677 7504— 418 82 092 4576 51 583 2404 7527 — 419 3 0444 142 53 669 2501 26 708 4527 2438 114 1622 — A5 c 27 540 4668 S822 126 7066 k 42 1580 — 268 18 826 4 162 42 000 S64 126 7426 180 930 13 676 12 6090 31 426 4 270 12 499 — 944 1930 182 860 13 822 A7 110 79381 33 12 466 —– 942 17 42044 564 14 400, 137 350 13031 . 9 259 4 878 4584 78 108 7146 334 6 716 — 614 890 248 204 123124 14 26 487 4 1314 5116
1 063 1997 . 136 210 10438 2038 1058 — 701 4 137 19 8 2789 1085 2 12 be 4 24 6 9974 S5 294533 162 543 1980 S4 16 1520 ö . w ö. 4208 76 8900 94 016 1690 23 3 n . 2109 6 308 4 114 270144 281 4086 27 763 2886 23 900 2291 152 2549 4 265 4134 — 397 26780 2568 171 590 3116 41134 — 396 920044 168 189 690 3444 9934 1141 80 10 0090 * 182 5724 65 270 10 204 1173 28 890 1510 9 572 4 66 283844 148 29 520 1543 25 1783 1994 2838 4 148 19404 152 256 623 20350 104 676 899 6 . 14791 127 676 95 21 972 ö. 867 14791 4 127 2 541 4. 99 23 37 911 46 4532 1795 ; 2541 44 99 562 4 22 240 48 802 1888 11 598 1590 9091 562 4 22 1321 4 181 dd 57d IT JJ 7p * 44184 349 441010 41 347 757 5772 4 1981713 4 23
2100000 1442000
ͤ
is . 6 6. 2 100 00 546 ö 302
b O65 167 1442000 31664 65 34 771 1665 213654 57 15 255 2949 11514 377 —
d 669 1555 Ś — 13
135 257 4518 5 4454 3601 95 441 26913 5 3744 145 z6 67 15359 362 — 20
33 176 1569 35864 18
12 136 29056 66? — 115 2607 160 22160 Ib S3 - 535 zl 550 3113 37554 373 66 660. 2169 S56 4 1591 ba 760 5194 41460594 418 36 394 3330 9224 85
24 351 1 266 ots * 34
1785
205
w . ie
1046
ffffGiftfW;F: ff t:
476 1190 10022
ͤ l
J
2rn Sas a6 850 . J 1 ro o 2700 584
S50 O00 1 350 000
1700 000 2 o ooo
Sõ0 000. S50 000 1350000 1350000
6 ooo 1 350 00
K
3 9724
16415 —
9 d G C
1748
w . / 754 785 4207, — — . ö .
***
l
04 0 3994 283
100 òN0c Ao bat o oho ooo zor on,
46 598
zoo ooo z00 o! 1 000 o soo oo 0 Soo oo za 161 . ö. . ,, z ooo oo 3 oo oo 45 45 30000 1 188 o. — K . y oo7070 Iᷣo ooo 750 ooo Soo ooo as 6õ bio — — ö ö JJ b4l 306 ö . ̃ ö. ö ö. 1 loo oo
2
i n iin,
ͤ
565 021 4 856 29 650 4 255 149 340 11288 16288 — 1231 150 450 4872 115304 373 82 600 7 837 4850 460 41 714 3816 7638 — 698 223 900 11106 26 812 4 1280
8 * —
Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn 4 ö ö 200 00 3 ob oo
785 000 2000 000
4
645 67 469
59 770
13 537
.
b34 4 231 510 7 497 3014 * 17 420 4 564 141 934 13 469 2393 4 10 193 4 970 78 998 7228 1 6 730 — 615 251 920 12496 7366 4 27 boo 166?
750 000 750 0) 24 22 4 4
3422 312 833
369 — 1539
9170 00 000 500 000 1000 ooo 500 oo0
—
0) O09)
10228
7101 4
9 721
(62 51 4 142 110
3772 736
24 — 5 1239 482 1044 40 85 153 ö 12194 52 35 904 649 986 4 18 13 170 1 369 2437 4 253 10 120 M0 1845 177 74 020 1344 2980 – 64 3 674 422 1664 19 11 256 587
S0 - 10258 8 12304 42154 ! 3 6744 91357 * 595 19202 4 12644 49 ; 1458 612 ,,
369 * 0* 2280 4
zoo oo K . .
1838 400 53 865? 123 00 ö J 3 660 oo. — 0c 0 4 005 oo I650 oc0 300 oo 20 ooo z8 93h 780 oo? — 768 000 zs 830 186 000 7 865 000 3 400 oο 1 465 00 192 4076
515 611 59 265 — . / * ö P .
124000 124 000
8 000000 97 466 192 500 3 650 000 . S 300 000
4 005 00 4005 000
204 500 41 250 110006
g 554 1564 9 11750 1226 2512 4 362. 9 ö 5e . b7 230 1220 3 550 — 56 3 584 412 166 4 19 11 630 576 6 — 4 99585 7 11574 46 154 3 647 4 553 3 S605 4 18 1065 711 12644 45
f
S 575 347 154 957 37 830 8 760 000 4005000
.
Cronberger Eisenbahn Ermsthalbahn gegen
Halberstadt-Blankenburger Eisenb. gegen 3 Hohenebra⸗Ebelebener Eisenbahn gegen Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eisenb.
Kirchheimer Eisenbahn
Mecklenburgische Südbahn .... gegen Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb. . gegen Parchim⸗Ludwigsluster Eisenbahn n.
. gegen Ruhlaer Eisenbahn
13 600 Hh1I4 800 300 000 1014800 514800
* ies
100735 111303
780 o — 1 5418 000
L548 000 148418 2 624 6 360 44 116 6528 750 252 4 29 20770 1086 14204 74 14 609 1157 654 4 54 62 700 538 8 228 4 70 12 612 492 1351 — 53 27 506 1063 1270— 49 6 418 880
7725 920 140 267 3 400 000
i
8120 1418 4 10569 1256 4 ö 41976 361 6 563 57 9360 365 11904 46 18926 732 18324 71 5 180 710 760 4 104 2779 941 557 93011 726 604 935 26 14 893 413 4 374 * 29290 9364 6 12703 343 1795 28 644414 * 1375 3184 17514 606 395 4
1142 830 59 74111 ö J boo ooo 2500 00
768 484 122 761 z93 200 boo ooo b 000 000
1507 000
3
5 937 09 50 979 garantirt 3
1180000
253 o 7467 oc 760 000
552
din
boo oo90 690 000
Crefelder Eisenbahn 1893/94 1595/94 . Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn . 1893/94 Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn 1893/94 Zschipkau⸗-Finsterwalder Eisenbahn 1893/94 gegen 1894 egen 1894 1894 1894 1894 1894 ö 690 000 — 5
1893/94 Dahme⸗Uckroer Eisenbahn .... 1892/93 Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn . . 1893/94 1893 / 4 1892/93 oyaer Eisenbahn ö gegen 1892/95 Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburg. Eisenb. 1893/94 Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn .. 1893/94 gegen 1892/93 Neuhaldensleber Eisenbahn egen 1892/93 1893 / 94 egen Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn 1893/94 155353 Osthofen⸗Westhofener Eisenbak ; egen 1892/93 1893/94 rignitzer Eisenbahn 1893/94 ö gegen 1892/93 Reinheim⸗Reichelsheimer Eisenbahn 1892/93 Schleswig⸗Angeler Eisenbahn. . . 189394 egen gegen 1892/95 1893/94 gegen 1892/93 Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn . . 1893/94 gegen 1892/93 Worms⸗Offsteiner Eisenbahn .. . 1893/94 gegen 1892/93 b. mit dem Etatsjahr v. 1. Januar: 1894 Boizenburger Stadt⸗ u. Hafen⸗Eis. gegen 1893 1894 9 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn .. gegen 1893 1894 1893 1894 1893 1894 1893 1894 1893 1894 gegen 1 1893 Summe 1893/94 bezw. 1894
1892/93 1892/93 Eisern⸗Siegener Eisenbahn. ... 1893/94 gegen 1892/93 1893/94 9 Neusttelit · Wesenb.· Mirower ff ! 1892/93 egen 1893/94 aulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. ö 1892/93 1893/94 gegen 1592,93 Sprendlingen⸗Wöllsteiner Eisenbahn egen 1892/93 egen 1892/93 gegen 1892/93 Arnstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn 1893 Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn 1893 1893 1893 1893 1893 1893 gegen 1892/93 bezw. 1893
inn n
iii
180 1778 16154 ol 4 1321 4 181 dos b a 1 G6? 833 Idi 37 77J 06d4h 2 4 47 245 801 F084 oö 481 44243 2538 6176 4 880 499 1090699 ls 44444 2115157 4 227
159
* . 6. . * * . 4 . ö . . . 1 * 28 * . . .
zb0 ooo ols ooo 360 oo l6z oo
—
217 0470 44651077
***
8 — —
D*
Bemer
u n gen. linenkoog (60 km) am 19. Dezember Georgenthal —ambach
Allgemeine Bemerkungen. (165,838 km); am 15. Mai Weilburg —Laubuseschbach (22 km); am
J. In obiger Zusammenstellung sind die . Bahnen, die Georgsmarienhütte⸗ und die Peine-Ilseder Eisenbahn sowie die ö. eigener Verwaltung stehenden schmalspurigen Bahnen nicht ent⸗ alten.
II. Von den mit * bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken als Nebenbahnen betrieben.
III. Während der Inhalt der Spalten 5 bis 13 größtentheils auf provpisorischen Angaben beruht, enthalten die Spalten 14 bis 22 nur insoweit provisorische Angaben, als die früheren propisorischen Angaben , 16. durch Ermittelung der definitiven Einnahmen Berichtigung gefunden haben. —
IV. Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben ent⸗ halten auch die dem Erneuerungsfonds zufließenden Antheile.
Besondere Bemerkungen.
) Eröffnet wurden 1892/93 am 1. Juni Oberhammer — Valleryßthal -Dreibrunnen (942 km). 1893894: am 1. Nevember die Strecken Selz — Walburg —Merzweiler (34,81 km) und Münster— Metzeral (5,62 Em). — ; .
H Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich auf 1456,38 km. K
3) Eröffnet wurden 1892,93: am 1. Mai eine Strecke der Ringbahn bei Wilmersdorf ⸗Friedenau (i, 57 km) und Dillenburg — Straßebersbach
16. Mai Poppschütz — Waltersdorf (7,3 km); am 1. Juni Zielenzig WMeseritz (35,86 km), Düren —= Kreuzau (7,382 km) und Morsbach Kohlscheid (92 km); am 15. Juni Tondern— Hoyer Cen, (13,32 Rm), Memel —Collaten (9,23 km) und Norden —Norddei
(5, ü0 km); am 1. Juli Oberbrügge — Meinerzhagen (12.69 km); am 15. Juli Gollnow — Wollin (45,93 km) und Wietstock -Cammin (16,65 km), ferner wurde die 284 km lange Strecke Altdamm — Gollnow der Altdamm⸗Colberger Eisenbahn pachtweise übernommen; am 16. Juli sind infolge i eee, Einführung der Strecke Bromberg — Fordon in den eh r, ge biö6 km, am 23. August infolge selbständiger Einführung der Strecke Bingerbrück — Köln in den Bahnhof Köln H. B. 6,66 km in Zugang gekommen; am 1. Ok— toher Ziederißz. Lohurg, (26,51 km), Unseburg — Förderstedt (8, 10 Rm) und Schmiedendorf — Lütjenburg (O, 69 km) am 15. Oktober Tön—⸗ ning =Garding (10.59 Kin) und Mogilno —Strelno (16430 km); am 1. Nobember Collaten — Bajohren (11,35 km), Tilsit — Ragnit (13,17 km), Stallupönen — Pillkallen (17.61 km), Ohrdruf — Gräfen⸗ roda (18,595 km) und 2,69 km durch Gleisänderungen bei n,, und Kattowitz; am 3. November Schmalkalden - Floh⸗Seligentha (5,35 km). Infolge Längenberichtigung sind der Länge der Strecke Stolberg —Münsterbusch 0,61 Em zugesetzt; am 1. Dezember Meinerz⸗ hagen Marienheide (9,10 km); am 10. Dezember durch Verlegung
des Bahnkörpers bei Grünenthal auf der Strecke Neumünster — Caro⸗
(6,08 Km); am 20. Dezember Wriezen — Jädickendorf (33,3 m); am 25. Januar Zella —Hallenberg (13,15 km); 1893/94: am 1. Mai St. Margarethen Brunsbüttel (6,33 km),. Glambach — Wansen (574 km)) und Barnten — Kl. Escherde (3,32 km); am 1. Juli Marienheide - Grummersbach (3330 km), und die Anschlußbahn Magdeburg (Elbebahnhof) —chemische Fabrik Buckau (l,9 km); am Z. August Arolsen — Corbach (18,0 km); am 1. September Marien⸗ burg = Maldeuten (565,490 jm) und Elbing (Unter⸗Kerbswalde)⸗ Osterode (72,47 km); am 1. Oktober Schönholz— Velten (21,36 km) und Gummersbach —Dieringhausen (5,0 km); am 25. Oktober Unislaw — Kulmsee (14,95 km); am 1. November Ottmachau — Barz— dorf (13, 97 Km), Fordon MUnislaw (18,98 km), Rautenberg == Pill= kallen (18,386 kw); am 6. November Floh⸗Seligenthal — Kl. Schmal⸗ kalden (4,25 mj; am 20. Dezember Velten —Cremmen (11,90 km); am 3. Januar Ohligs — Hilden (7,17 km); am 15. Januar Ragnit = Klapaten (701 Kin) Und. Naujeningken — Rautenberg (9,31 km). Infolge Strechenverlegung sind der Betriebslänge der preußischen Staatseisenbahnen 8,66 km zugesetzt worden.
Es gehen ab 1892.93: am 165. Juni der Längenunterschied zwischen den neuen (227 km) und den er Betrieb gesetzten Theilen (2,7 Em) der Kölner Verbindungsbahn — Oh0 kmnz am 19. Januar durch Abbruch des Gleises Farblinengrube Rnoff schacht O, 44 km; 1595/91: am 1. Mai infolge Berichtigungen auf der Strecke Berlin
U L-— Moabit und Hamburg (3,43 km); durch Verlegung des Isshlusses auf Bahnhof Gesundbrunnen (Berlin) 0,29 kin und durch ndern gen auf dem Bahnhof Podejuch 0,09 Em.
„ Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich B 616,47 km.
ö. Eröffnet wurden: am 2. Juni 1892 die Strecke Reutlingen — nau (U,04 km); am 2. Oktober 1892 die Strecke Waldenburg — nielszu (12,1 Ein); am 9g. Oktober 1892 die Strecke Schiltach — berg (8,6 kin); am 1. Oktober 1893 Honau — Münsingen ps km).
9 Die Angabe bezieht sich auf 175.82 km. M EGröffnet wurden 1895, am 5. Mai vom. Bahnhof Jöhstadt ‚è Landesgrenze für den Güterverkehr (1,38 km); am 19. Juni j hreethal⸗Zweigbahn für den Güterverkehr (l,33 km); am gau Elbkai- und Hafen⸗Verbindungsbahn in ö,, h 3 Güterverkehr (1,54 km); am 1. Dezember Herrnhut — Bernstadt . m). Setdorf „Eppendorf SMM Km); am J. Dezember Wal; i ü (E069 Km am 16. Dezember Saupersdorf— Wilzsch= E. . äs Kan ; am 21. Mär Pirna = Großeotta ( , 00 km) Infolge er derlegung u. s. w. sind von der Betriebslänge der sächsischen
keienbahnen am 1. Dezember 1893 282 km in Abzug gebracht.
Die Angabe bezieht sich auf 2621, 1 Km.
Die Angabe bezieht si 3 1429, 10 km.
Die AÄUngabe bezieht f gh, 06 km.
au
Uu) Eröffnet wurden 1893: am 1. Januar die Strecken Varel — Bramloge (253 kin) und Ellenserdamm — Bockhorn (5,45 km); am 15. Mai Varel —Varelerhafen (1,50 km); am 1. November Bockhorn — Grabstede (23390 km); am 1. Dezember Borgstede⸗Bockhorn (700 Rm).
1) Die Angahe bezieht sich auf 338,12 km.
. 13 Die provisorischen Ergebnisse aus dem Güterverkehr für das Vorjahr sind unter Anwendung eines anderen Verfahrens nachträglich anderweit festgestellt und den auf dieselbe Weise ermittelten pro⸗ visorischen Ergebnissen für das laufende Jahr gegenüber gestellt worden.
1) Die Angabe bezieht 6 auf 689, 07 km.
15 Die Angabe bezieht sich auf 198, 95 km.
1) Das Anlagekapital ist von der Gemeinde Löningen aufgebracht.
1) Die Strecke Carolinensiel Harle (200 mz ist nur vom 15. Juni bis Ende September jedes Jahres für den Personenverkehr im Betriebe.
16) Die Bahn ist für Rechnung des Bankhauses Erlanger u, Söhne in Frankfurt a. M. erbaut, nach Eröffnung des Betriebes ist das Gigenthumsrecht des Bankhauses an die Jever⸗Carolinensieler Eisenbahn⸗Gesellschaft übergegangen.
19 Am 1. November 18583 ist die Strecke Piepenburg — Regen⸗ walde (13,88 km) eröffnet.
2) Die Angabe bezieht sich auf 136,15 Em.
2A) Am 1. April 1895 ist der Betrieb auf. der Strecke Altona Gãählersplatz —-Altona⸗Nebenzollamt (1,00 km) eingestellt.
*) Am 1. Oktober 1893 ist die Strecke Strasburg U.-M. — Woldegk (lcd0 Kin) am 8. Oktober die Strecke Woldegk Blan kensee (23,09 Km) dem Güterverkehr, am 15. Oktober die Bahn in ihrer
ganzen Länge dem Personenverkehr übergeben.
*) Der Betrieb der Bahn wird vom 1. August 1893 ab auf Rechnung des Betriebsfonds geführt. 2) Ausschließlich 89 4090 S für Betriebsmittel und Werkstattz⸗ einrichtung, die dem Betriebspächter gehören.
23) Das Anlagekapital ist von der Stadt Osterwieck aufgebracht
worden.
*) Die Bahn ist vom Hessischen Eisenbahn⸗Konsortium (Darm- städter Bank und Herrmann Bachstein) für eigene Rechnung erbaut. *) Wie zu 26.
26) Wie zu 26.
A*) Einschließlich der mit der Ste, ,. Eisenbahn zu
einem Unternehmen verschmolzenen Ei
Berlinchen (1801 km).
31
enbahn von Glasow nach
3 Das Anlagekapital ist von der Stadt Perleberg aufgebracht. Wie zu 26.
*) Die Bahn ist vom w,, Eisenbahn⸗Konsortium
(Darmstädter Bank und Herrmann Ba
erbaut.
ein) für eigene Rechnung 33) Die Bahnen sind Eigenthum der Firma H. Bachstein, Berlin.