.
ö J . .
ö
h 720 Bekanntmachung.
Bei der heute erfolgten Ausloosnug von Kreis⸗ Obligationen des Mansfelder Seekreises sind folgende Nummern gezogen worden:
H. Emission vom KR. Inli 1856.
ILitt. A. A 1000 Thlr. Nr. 14 NV.
Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 2 6 7 1618 19 20 34 45 47 58.
Litt. C. A 200 Thlr. Nr. 10 43 92 161 198.
itt. D. à 100 Thlr. Nr. 47 48 60 126 172 220 252. ;
HH. Emission vom L. Juli 1863.
itt. A. d 1060 Thlr. Nr. 4.
IJitt. B. à 5h0 Thlr. Nr. 19.
itt. CG. à 200 Thlr. Nr. 14 23 49 57 81 82.
itt. D. à 100 Thlr. Nr. 84 107 135 190.
Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom E. Juli E89 R ab gegen Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli 1894 fälligen Zins Kupons nebst Talons bei der Kreis—⸗ Kommunal-Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Für etwa fehlende Kupons wird der Be⸗ trag vom Kapital gekürzt werden.
Von den bereits früher ausgeloosten Kreis Obligationen sind bis jetzt noch nicht eingelöst worden:
H. Emission vom 1. Juli AS56.
itt. D. à 100 Thlr. Nr. 230 3545.
Die Einlösung dieser Obligationen wird hierdurch in Erinnerung gebracht.
Eisleben, den 13. Dezember 1883.
Der Kreis⸗Ausschußt des Mansfelder Scekreises. von Wedel.
66770 Bekanntmachung,
betreffend die Kündigung und Konvertierung
der A5 prozentigen Duisburger Stadt Anleihe⸗ scheine aus dem Jahre 1881.
Auf Grund der Allerhöchsten Kabinetsordre vom 4. Dezember d. J. (Königlich Preußischer Staats⸗ Anzeiger Nr. 305 vom 23. Dezember d. I) werden hierdurch die sämmtlichen bisher nicht aus— gelossten A] prozentigen Duisburger Stadt⸗ anleihescheine aus der städtischen Anleihe vom Jahre 1884 — Allerhöchftes Privilegium vom EKR. Febrnar ES8I — zur Rückzahlung auf den L. Juli 1894 gekündigt.
Hierbei wird den Inhabern dieser Anleihescheine freigestellt, dieselben an Stelle der Baareinlösung durch Abstempelung in A prozentige Anleihescheine konvertieren zu lassen, welche in halbjährlichen Terminen (1. Januar und 1. Juli) verzinslich sind und die früher festgesetzte Tilgungsdauer behalten.
Für die Anmeldung zur Konvertierung ist eine Frist vom 26. Januar E894 bis einschl. 2 O. Fe⸗ bruar K SSA festgesetzt. Die Anmeldungen haben innerhalb dieser Frist in den üblichen Geschäftsstunden
bei der hiesigen Stadtkasse zu erfolgen.
Die Konvertierung findet unter folgenden Be— dingungen statt:
I) Die 48 prozentigen Anleihescheine sind mit
Anweisungen und sämmtlichen, später als am 1. Juli 1894 fälligen Zinsscheinen, spätestens am 1. April mit dem Antrage auf Ab⸗ stempelung sowie mit der Namensunterschrift und Wohnungsangabe des Inhabers bei der hiesigen Stadtkasse portofrei einzureichen. Die am 1. Juli 1894 fällig werdenden 435 prozentigen Zinsscheine werden den In⸗ habern belassen und bei Fälligkeit eingelöst. Die abgestempelten Anleihescheine und die neuen Anweisungen und Zinsscheine werden den Inhabern baldthunlichst auf ihre Kosten zugestellt werden.
Diejenigen 45 prozentigen Anleihescheine, welche nicht zur Konvertierung gebracht sind, werden am 1. Juli 1894 zur Rückzahlung fällig und kann der Betrag derselben vom L. Juli 18584 ab bei der hiesigen Stadtkafse gegen Rückgabe der An⸗ leihescheine, Anweisungen und sämmtlicher nach dem 1. Juli 1894 fälligen Zinsscheine in Empfang ge⸗ nommen werden. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird von dem Auszahlungsbetrage in Abzug gebracht.
Duisburg, den 283. Dezember 1893.
Der Ober⸗ Die städtische Schnlden⸗ VBürgermeister: tilgungs⸗Kommission.
Lehr. A. Böninger. Jul. Weber. Th. Keetman.
läst! Anleihescheine der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889.
Bei der heute erfolgten Ausloosung von An⸗ leihescheinen der Stadt Elberfeld vom Jahre E889 sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A.
111 151 161 174 197 425 488 500 688 699
726, 11 Stück zu 5000 S6 — 55 000 A Buchstabe HL.
50 168 213 344 353 397 408 454 844 894 895 955 966 991 1136 1164 1347 1616 1667 1671 1723 2022 2073 2086 2216 2233 2239 2313 2396 2459 2495 2750 2888 2896 2917 2920, 36 Stück zu 1000 M — 36 000 M
Buchstabe C.
267 478 483 545 647 660 668 675 760 765 782
S0 S5 56 870 917 104 1077 1175 1177 1229
18 16 n 1479 1490 1493 1525 1548 1560,
o] Stück zu 60 M — 15 000 , Buch stabe D.
312 408 444 485 585 619 650 675 743 798 960, 11 Stück zu 200 S — 220) 6
Der Nennwerth der vorstehenden Anleihescheine ist am A. Juli E894, an welchem Tage die Ver—⸗ zinsung aufhört, bei der hiesigen Stadtkasse zu erheben. Mit den Anleihescheinen sind die dazu ge⸗ hörenden, später fälligen Zinsscheine unentgeltlich zu übergeben. Der Betrag der etwa fehlenden Nummern wird von dem Kapitalwerthe gekürzt. In Betreff der im Monat Januar 1894 zu bewirkenden Ausloosung von Elberfelder Stadtobligationen und Anleihescheinen der älteren Emissionen und Jahr⸗ gänge wird besondere Bekanntmachung erfolgen.
Elberfeld, 9. November 1893.
Für den Die städtische Schulden⸗ Ober⸗Bürgermeister: Tilgungs ⸗Kommission. Der Beigeordnete: Keetman. Lucas. Frowein. Schlieper.
6) Kommandit—
T7289 Bekanntmachung.
Die Zinsscheine Reihe JI. Nr. E bis 20 zu der Pon merschen A0 / igen Provinzial. An⸗ leihe von 1884 über die Jinsen für die 19 Jahre vom 1. April 1894 bis 31. März 1904 nebst den Anweisungen zur Abhebung der folgenden Reihe werden seit dem 20. v. Mts. von der Pro⸗ vinzial⸗ Hauptkafse zu Stettin, Louisenstraße Nr. 28 (Eingang vom Königsplatz, Vormittags von 9 bis Ü ühr, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage, ausgereicht.
Für die zum K. Oktober 1894 ausgelwgosten Anleihescheine Buchstabe Aà. Nr. 60 93 S5, Buchstabe B. Rr. 141 177, Buchstabe G. Nr. 75 87 132 146 266 284, Buchstabe D. Nr. 45 92 172 201 292 373 494 555 626 662 665 682 761 797 638, Buchstabe B. Nr. 966 164 184 2653 481 559 631 713 723 895 963 970 998 wird nur der am L. Oktober L894 fällige Zinsschein Nr. L ausgegeben, und es genügt zur Einziehung der Kapitalbeträge am L. Oktober d. Is. die Vorlage der oben genannten Anleihescheine (ohne Anweisung und Zinusscheine).
Im übrigen können die Zinsscheine bei der Pro— vinzial⸗Hauptkasse hierselbst in Empfang genommen oder durch die neuvorpommersche Schuldentilgungs⸗ kasse zu Stralsund bezogen werden. Im ersteren Falle genügt bei Vorlage der Zinsschein⸗Anweisungen ein nach Buchstaben und Nummern geordnetes Ver⸗ zeichniß derselben, im anderen Falle ist ein zweifaches Verzeichniß den Anweisungen beizufügen, und wird dem Einreichenden auf dem einen Exemplar der Empfang bescheinigt werden. Diese Bescheinigung ist demnächst bei Ausreichung der neuen Zinsscheine zurückzugeben.
Die Postsendungen in dieser Angelegenheit haben auf Kosten der Inhaber der Zinsschein⸗Anweisungen zu erfolgen; jeglicher sonstige Schriftwechsel mit den Einsendern ist ausgeschlossen.
Der Einreichung der Anleihescheine bedarf es zur Erlangung der neuen Zinsscheine, abgesehen von den oben aufgeführten ausgeloosten Stücken, nur dann, wenn die Zinsschein⸗Anweisungen abhanden gekommen sind; in diesem Falle sind die Anleihescheine mittels besonderer Eingabe an die Provinzial -Hauptkasse hierselbst einzureichen.
Stettin, den 23. April 1894.
Der Landes⸗Direktor der Provinz Pommern: Hoeppner. 7291
Bei der am 17. d. Mts. stattgehabten Aus- loosung von Schuldbriefen der Herzoglichen Domänenkasse, welche auf Grund des Forstablö⸗ sungsgesetzez vom 5. März 1875 zur Gewährung von Entschädigungen für abgelöste Berechtigungen und Vergünstigungen an den Herzoglichen Domänen⸗ waldungen ausgegeben sind, sind die nachverzeich⸗ neten Schuldbriefe ausgeloost und zur Auszahlung bestimmt worden, nämlich:
t,, m, Litt. G. Nr. 45,
Lit. D Nr. 2 127 1h69, Litt. E. Rr. 148 162.
Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten in der Zeit bis zum H. November 1894 bei der Herzoglichen Staats⸗ und Domänen⸗Kassen⸗ verwaltung hier einzureichen und dagegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, so⸗ wie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, sofern diese vor dem 1. Nopember 1894 erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem obengenannten Termin hört die Verzinsung der oben aufgeführten Schuldbriefe auf.
Gotha, am 21. April 1894.
Herzoglich Sächs. Staats⸗Ministerinm,
Departement IVa. Schmidt.
8 *
1
zom mandit. Geselssch auf Aktien u. Aktien⸗Ges 7187 Export -Verhand deutscher Maschinen. sabrihen und Hüttenwerke Artiengesellschast.
Die statutenmäßige ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am Donners⸗ tag, den L 7. Mai d. J., Vormittags EO) Uhr, in Berlin, in unserem Zentralbureau, Potsdamer⸗
straße 28 statt. . Tagesordnung: I) Geschäftsbericht pro 1893, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn! und Verlustrechnung, Dechargeertheilung. 2) Genehmigung der Ausdehnung des Geschäfts⸗ betriebes auf Egypten, 5 29 des Statuts. Berlin, den 27. April 1894. Der Aufsichtsrath des Export-Verbandes deutscher Maschinen⸗ fabriken und 3 ctiengesellschaft. Herbig.
Dä nr n, .
6926 Leipziger Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Donners⸗ tag, den 21. Mai e., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Leipzig, Dörrien⸗ straße Nr. 13, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
. Tagesordnnug:
1) Geschäftsbericht, Justifikation des Rechnungs⸗ Abschlusses pro 1893 und Dechargierung des Aufsichtsrathes und Vorstandes.
27) Beschluß über die Vertheilung des Rein⸗ ewinnesß.
3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
4) Wahl der Revisions-Kommission.
Der Jahresbericht, die Bilanz sowie das Gewinn und Verlust-⸗Konto pro 1893 werden vom 15. Mai ab in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Herren Aktionäre offen liegen.
Leipzig, den 24. April 1894.
Der Vorstand. Schmale.
7188 Zwickauer Steinkohlenbau⸗Verein.
In der am 12. April d. J. stattgefundenen Sitzung unseres Aufsichtsraths ist von letzterem Herr Berg⸗Direktor Carl Schencke hier zum Vorsitzenden und Herr Fabrikant Otto Tittel hier zu dessen Stellvertreter gewählt worden, was zugleich zur Legitimation der genannten beiden Herren in Gemäßheit von § 22 der . iermit öffentlich bekannt gemacht wird. Zwickau, den 25. April 1894. Das Direktorium des Zwickauer Steinkohlenbau⸗Vereins. F. H. Berg. M. Pinther.
7302 Bekanntmachung. Die Aktionäre der
Oppelner Warmbade⸗Anstalt zu Oppeln
werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 17. Mai 18894, Abends 8 Uhr, in Form's Hotel (Georg Müller) hierselbst stattfindenden . Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht, Feststellung der Bilanz und der Gewinnvertheilung, sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
2) Ausloosung der laut 3 ad 6 der Statuten von der Stadtgemeinde Oppeln pro 1893 und 1894 zu übernehmenden 10 Aktien.
Oppeln, den 27. April 1894. Der Aufsichtsrath. Pagels, Vorsitzender.
Joh] Die Generalversammlung der . Vorschußkasse Crainfeld Hermuthshain findet den LI. Inni J. J., Vormittags ER Uhr, zu Krainfeld bei Wirth Schmalbach statt. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Geschäftslage. 2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Jahresrechnung, Beschlußfassung über die Bilanz, den Gewinn und Decharge⸗Er— theilung. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Krainfeld, den 26. April 1894. Der Vorstand. Kontroleur: Rechner: Müller III. Fritz.
Direktor: Schmalbach.
7306
. Die Mitglieder der Beeskower Credit-⸗Gesellschaft Haase K Co. werden zu einer auf Mittwoch, den Fp. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Kauf— mann Wöllner'schen Lokale hierselbst anberaumten außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Bericht der Revisions⸗Kommission. 2) Beschlußfassnng über Auflösung der Gesell— schaft event. Wabl der Liquidatoren. Beeskow, den 27. April 1894.
Der 2Wluffichtsrath ver Beeskower Credit⸗Gesellschaft Haase C Cæ—
A. Lentz, Vorsitzender.
35665 . . Gronauer Rühenzucker⸗Fabrik.
Ordentliche Generalverfammlung der Aktio⸗ näre am Sonnabend, den 5. Mai 1894, Vor⸗ mittags 0 Uhr, im Gesemann'schen Gasthause zu Gronau.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsraths über die Geschäfts⸗ lage, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verluftrechnung.
2) Feststellung der Dividende.
Die Betriebsrechnung der Kampagne 1893.94 kann von den Aktionären im Komtor der Fabrik ein— geseben werden. .
Gronau in Hannover, den 12. April 1894.
Der Aufsichtsrath.
von Rhoden.
6886
Die Aktionäre der Hanseatischen Seeversicherungz⸗ Gesellschaft in Hamburg werden hiermit zur ordent. lichen Generalversammlung zum Sonnabend den 19. Mai 1884, Ez Uhr Mittags, im Ver? sicherungssaale der Börsenhalle berufen zwecks Vor= lage der Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung nebst Jahresbericht für 1393, Entlastung des Aufsichts—⸗ raths und Vorstandes, Wahlen zum Aussichtsrath und eines Rechnungsprüfers. =.
Hamburg, den 28. April 1894.
Hanseatische Seeyversicherungs⸗Gesellschaft.
F. Plaß, Direktor.
7356 Generalversammlung der
Dresdner Dynamitfabrik, Dresden am 21. Mai E894, 41 Uhr Bormittags, im Burean der Gesellschaft, Moritzstraße 201. Tagesordnung: I) Vorlage des Jahresberichtes und der Bilanz für das Jahr 1893. ĩ 2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes und Er— theilung der Decharge. 3) Aufsichts rathswahlen. Dresden, 27. April 1894. Der Aufsichtsrath. Th. Menz.
7207
A* 0 Schuldverschreibungen A M 500 vom 17. September 1887 der Vereinigten Brane⸗ reien J. H. Bauer jr. — Gräff E Seeger
. Frankfurt a. M. ⸗
Bei der heute vorgenommenen Ziehung obiger Schuldverschreibungen sind folgende Nummern zur Heimzahlung ausgeloost worden:
Ne , d d 6 6 oe ol wen 826 865.
Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der Obli— gationen und noch nicht fälligen Zinskupons vom L. Juli d. J. an
in Frankfurt a. M. an der Kasse der Gesell⸗
chaft, bei den Herren Märklin
C Co.,
„Dresden bei den Herren Gebrüder Arnhold.
Mit dem 1. Juli d. J. hört die Verzinsung auf.
Von den im Jahre 1893 am 25. April aus— geloosten Schuldverschreibungen sind die Nrn. Höß und 681 noch nicht eingelöst.
Frankfurt a. M., 25. April 1894.
Vereinigte Brauereien J. H. Daner jun. — Grüff & Seeger. 7220 orrhozms Lorsi ö Oberrheinische Versicherungs⸗
Gesellschaft Mannheim.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 8. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 2H. Mai d. Jahres, Vormittags IHE Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft Litt. NI. 2 Nr. 4 hierselbst ergebenst eingeladen.
1 10
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion sowie Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlast= Rechnung.
2) Beschlußfassung über die dem Vorstande und Aufsichtsrathe zu ertheilende Decharge.
3) Beschlußfassung über den Vorschlag des Auf— sichtsrathes zur Vertheilung des Gewinnes und Festsetzung des Termines sür die Aus zahlung der Dividende.
4) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern (5 26 des Statuts).
5) Wahl der Kommission zur Revision der Bilanz des laufenden Geschäftsjahres.
Die Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rech⸗ nung sowie der Geschäftsbericht der Direktion mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes liegen vom 4. Mai d. Jahres ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.
Mannheim, den 26. April 1894.
Der Aussichtsrath. Die Direktion.
Dr. Carl Clemm, Oscar Sternberg.
Vorsitzender.
72965] Sypothekarisch sichergestellte P/ Anleihe der Berliner Elektrieitaets⸗Werke. Vei der heutigen Verloosung sind folgende Nummern unserer hypothekarisch sicher⸗ gestellten Ao / Anleihe durch den Notar gezogen worden; Litt. A. 4 1000 M ö 3 31 111 127 135 232 276 283 298 338 353 354 369 418 430 437 449 485 637 641 72 7 910 914 924 948 1132 1157 1187 1199 1210 1212 1214 1229 1240 1242 1308
2 56
1348 1407 1436 1504 1517 1532 1538 1558 1565 1579 1694 1614 1623 hit 1335 1856 1937 19335 1958 1576 1981 2053 2054 2157 2180 2399 2586 2613 2627 2637 263
3379
27427 2751 2767 2775 2756 25847 2865 2874 2921 2924 2931 2955 3003 3135 3223 3379 33.
445 S500 3h53 5562 zög6 z601 3651 3652 3677 3679 3690 3696 3697 3700 3784 3797 33
I9g0l 3910 4001 4004 4008 4038 40865 4101 4115 4120 4133 4310 4331 4335 4349 4353 t 4557 4587 4593 44058 44195 4454 4513 4560 4581 4591 4600 4625 4626 4641 4723 4751 6
4853 4834 4856 49802 4913 4935 4534 49068 4974 50253 5026 b0s2 5067 Hos7 50gs 539 öl42 7 5148 5i49 5166 5168 5177 5220 5227 5244 5259 5271 5288 5292.
Litt. B.
2 5900 ½6
357 5446 5489 5649 5679 56g 5729 oö800 5873 5847 5949 5970 hos0 Hog9 602 5or! oh 6121 6158 6167 6178 6223 6259 6283 6357 6341 6347 64690 6475 S482 6483 6529 662 öh zg 6745 6785 6840 6941 6592 7652 7666 71656 7203 7205 7206 7Jz0s 7213 72539 729) 203 7357 7393 74035 7506 7630 7552 7550 75657 7564 7630 7728 7745 7759 7774 7831 863 3s 7h23 7528 7958 7939 79410 7941 7963 7968 7972 7954 7997 S027 803 8140 S182 8188 a0, S235 25h S274 S319 S320 5521 S283 S543 S380 S384 8429 8444 3446 S495 S497 8314 dg shi 8712 seh S§6l S756 8so0 S835 S647 S563 S8S72 S5s79 S90) Sah 3968 S976 3773 zig gor 9gö6z5 gööz gil? is Sigß3z 2085 279 283 M363 Rs g2as9 359 3367 9374 9340 9493
Hhäßß 5483 Höh? 5h72 hrs Iööh gö4d F656 görh 57oh Fei 9743 9806 9818 2845 9848 9849 sg 3960 his 55g 557 9982 10013 10115 0117 101652 10161 10292 10412 10513 106
10529 10537.
23
Diese Theilschuldverschreibungen gelangen nach § 6 der Anleihebedingungen vom 1. Oktober
1894 ab zum Rennwerthe zur Rilckzahlung, und ersuchen wir deren Inhaber, dieselben zur an⸗
gebenen Zeit bei der Deutschen Bank
Berliner Handels⸗KGesellschaft
Nationalbank für Deutschland
in Berlin,
dem Bankhause Delbrück, Lev Æ Co. acob Landan ebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M., der Fraukfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M., Bayerischen Filiale der Deutschen Bauk in München,
Gesellschaftskafse in Berlin
gegen Auszahlung einzuliefern. Berlin, den 26. April 1894.
Berliner Elektrieitaets⸗Werke.
E. Rathenau.
Deutsch.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Sonnabend, den 2
Antersuchungs⸗ Sachen. Anfgebote, Zustellungen u. dergl. Uafall⸗ und Invaliditäts- — Verkäufe, Verpachtungen, V
9. z
hoe .
23* ch Hesellsch. 721 * ö ö.
Deutsche Hypothekenbank
¶ Aetien⸗Gesellschaft).
Die neuen Zinsscheine zu unseren 40/9 Pfandbriefen der Serie VIH. vom H. Inli 1884 können von heute ab gegen Einlieferung der Talons und eines doppelten, nach der natür⸗ lichen Reihenfolge geordneten Nummernperzeichnisses an unserer Kasse, Hegelplatz Nr. 2, in den Vor⸗ mittagestunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang ge⸗ nommen werden.
l 1894. P 26
2 * 6 9s 6 Berlin, den 26. Apri Die Direkt
7195 Crankfurter Allgemeine Rückversicherungs- Actien Bank zu Frankfurt a. Oder. Die verehrlichen Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 19. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im Saale der Aktien-Brauerei, Fürstenwalderstraße hier⸗ selbst, stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. Die Gegenstände der Tagesordnung sind folgende:
1) Geschäfts bericht für das Jahr 1893.
2) Rechnungsabschluß und Bilanz für 31. De— zember 1893, Bericht der Revisionskommission und Ertheilung der Entlastung.
3) Wahl dreier Revisions kommissare und ihrer Stellvertreter. —
4) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths.
Die nach 5 24 des Statuts erforderliche Deposition der Aktien bei der Direktion muß spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage erfolgen. Bie Stelle der Deposition der Aktien bei der Di— rektion vertreten auch amtliche Bescheinigungen von Staats- und Kommunalbehörden, öffent⸗ licher Notare oder der Bankhäuser A. Molenaar C GEo. in Krefeld und Molengar Æ Co. in Berlin über bei diesen erfolgte Niederlegung der Aktien. Die Eintrittskarten und Stimmzettel sind im Geschästsbureau, Wilhelmsplatz 20 hierselbst, in Empfang zu nehmen; dortselbst ist der, Geschäfts⸗ abschluß zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus⸗ gelegt. ö ö
Frankfurt a. O., den 18. April 1894.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Gneist.
7358 ö Niederrheinische Dampfschleppschiffahrts- Gesellschaft zu Düsseldorf.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf Donnerstag, den 17. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, in der städtischen Tonhalle hier anbe⸗ raumten regelmäßigen Generalversammlung er— gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und
Verlustrechnung pro 1893, sowie Erstattung des Geschäftsberichts. Bericht der Revisionskommission, Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Bilanz, Ver— wendung des Ueberschusses und Ertheilung der Entlastung.
3) Ergänzungswahl der Direktion.
4) Wahl dreier Rechnungsrevisoren und deren Stellvertreter.
Die nach Art. I5 des Statuts auf Grund der Bücher der Gesellschaft resp. der vorgelegten Voll— machten auszugebenden Bescheinigungen der Stimm⸗ berechtigung in der Generalversammlung werden vor der Eröffnung derselben im vorgedachten Lokale aus— gegeben.
Düsseldorf, den 27. April 1894.
Die Direktion.
* J legs! Bekanntmachung.
In Gemäßheit der Bestimmung in § 30 des Ge⸗ selsschaftsvertrages wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Aufsichtsrath der Allgemeinen Renten⸗ Capital. und Lebeneversicherungsbank Teutonia in Leipzig gegenwärtig aus folgenden Herren besteht:
Herrn Ober-Justiz⸗Rath Franz Albert Heßler in Leipzig, Vorsitzender, . Herrn Justiz Rath Dr. jur. Ludolf Colditz,
Direktor der Leipziger Immobiliengesellschaft in Leipzig, Stellvertreter des Vorsitzenden, Herrn Kaufmann, Kommerzien⸗Rath Gustav Herrmann in Leipzig, ö Herrn Kommerßzien, Rath Konsul Flemens Heuschkel, Direktor der Sächsischen Bank in Dresden, . ö Herrn Stadtrath Moritz Pobhlentz in Leipzig, . Kaufmann Eugen Sachsenröder in eipzig, errn Konsul Max Adolf Seeger in Leipzig, errn Privatmann Carl Strube in Leipzig, 35 Rechtsanwalt Julius Tscharmann in eipzig. Leipzig, den 25. April 1894.
Allgemeine Renten⸗Capital⸗ und Lebensversicherungsbank
Teutonia.
Der Aufsichtsrath. Heß ler. Dr. Colditz.
1894.
9
; entliche Generalversammlung der * 2 . 89 1. 8 1 Sprengstoff 21. G. Carbonit 2 F Hamburg am Donnerstag, den L 7Z. Mai E894, Nach⸗ mittags Z Uhr, im Bureau der Wechslerbank in Hamburg, Große Bleichen Nr. 16. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes.
2) Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der
zu vertheilenden Dividende. ö
Hamburg, 23. April 1894.
Der Vorstand. C. E. Bichel. 7303
Aktien -Gesellschafst „Kenßengrube“
Erdfarben und Yerblendsteinfabrihk zu
Kretzschwitz bei Gern -⸗Reuß.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf Montag, den 2H. Mai d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Bureau des Herrn Justiz⸗ Raths Sturm zu Gera anberaumten außerordent⸗ lichen Generalversammlung ganz ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Feststellung der vom Vorstand und Äufsichtsrath vorgelegten Bilanz und die Vertheilung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths.
3) Abänderung der §5 6, 21, 23, 27 und 28 des Gesellschaftsstatuts.
4) Eventuelle Neuwahl zum Aufsichtsrath, sofern die Aenderung des § Al nicht beschlossen werden sollte.
5) Beschlußfassung darüber, daß dem Vorstande die im 515 ad 26. zugebilligte Tantisme für das Geschäftsjahr 1895 voll ausgezahlt und für künftige Tantième⸗Berechnungen die Kom⸗ plettierung der Dividende pro 1892 auf fünf Prozent nicht gefordert werden soll.
Die Aktien sind bis zum 16. Mai d. J. bei der Kasse der Gesellschaft auf der Neußen⸗ grube oder bei der Mitteldeutschen Creditbank zu Berlin, oder bei dem Herrn Albin Metzner zu Gera, Markt 10, zu deponieren.
Reußengrube b. Kretzschwitz, den 27. April 1894.
Der Vorstand. Fedor Wilckens.
7053)
2 ; 2 z 3
Gladbacher Feuerversicherungs⸗ 242 8 22 2 . Aktien⸗Gesellschaft.
Zu der auf Donnerstag, den 17. Mai d. Is., Nachmittags 5 Uhr, im Gasthofe des Herrn Herfs hierselbst anberaumten 31. ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen. Der Geschäftsbericht liegt während 14 Tagen vor der Generalversamm⸗ lung zur Einsicht der Herren Aktionäre im Bureau der Gesellschaft offen. Eintrittskarten werden daselbst auf Wunsch an den beiden letzten Tagen vor der Genueralversammlung verabfolgt, können aber auch vor Beginn der letzteren im Versammlungslokale in Empfang genommen werden.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes, Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verluͤstrechnung pro 1893.
2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung dieser Vorlagen.
Beschlußfassung über die Genehmigung der⸗ selben und die Verwendung des Reingewinnes.
4) Beschlußfassung über die Anzahl der Mit— glieder des Aufsichtsrathes und event. Wahl eines Mitgliedes desselben.
M. Gladbach, den 26. April 1894.
Der Vorstand. Der General⸗Direktor:
Quack. Thyssen.
7054 . 5 Eno g . Gladbacher Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Zu der auf Donnerstag, den L 7. Mai d. Is. , Nachmittags 53 Uhr, im Gasthofe des Herrn Herfs hierselbst anberaumten 17, ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen. Der Geschaͤftsbericht liegt während 14 Tagen vor der Generalversammlung zu Einsicht der Herren Aktionäre im Bureau der Gesellschaft offen. Eintrittskarten werden daselbst auf Wunsch an den beiden letzten Tagen vor der Generalversammlung verabfolgt, konnen aber auch vor Beginn der letzteren im Versammlungslokale in Empfang genommen werden.
Tagesordnung: ö. 1) Bericht des Vorstandes, Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro
1893. 27) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung dieser Vorlagen. . . 3) e h luhfassunt über die Genehmigung der⸗ elben. 4 g von drei Mitgliedern des Vorstandes. 3) Beschlußfassung über die Anzahl der Mit, glieder des Aufsichtsrathes und event. Wahl von Mitgliedern desselben. M. Gladbach, den 26. April 1894. Der Vorstand. Der General⸗Direktor: Quack. Thyssen.
. Crwerhs. und Wirthschafts⸗Genoßenschaften. 8. Niederlafsung c. von Rechtzanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Nachdem beschlossen ist:
zum Zahlungstage zu verlangen, b. daß sämmtliche nicht in Vorzugsaktien
Komtor in Salder mit der schriftlichen Erklärung
sind, werden gemäß einstimmigen Beschlusses und damit völlig werthlos. Salder, den 24. April.
. . . . . * . 3 1 . 6 · Kommanbit⸗Gesellschaften auf Aktien a. Altien⸗Sesellsch ; ⸗
911 Aabten
; 2. daß den Inhabern von Stammaktien unserer Gesellschaft bis zum 12. Mai d. J. das Recht zustehen soll, die Umwandlung ihrer Aktien in Vorzugsaktien von 1300 S Nennwerth unter den früheren Bedingungen, d. h. Zuzahlung von 500 AM pr. Aftie und 40/0 Zinsen vom 1. Januar 1893 bis
umgewandelte Stammaktien im Verhältnisse 2:1
zusammengelegt werden sollen und bis spätestens 12. Mai d. J. zu diesem Zwecke einzulösen sind, fordern wir hiermit die Inhaber von Stammaktien unserer Gesellschaft auf: „Ihre sämmtlichen Stammaktien mit den Kuponbogen und Talons bis späteftens 12. Mai d. J. entweder bei der Braunuschweigischen Ereditanstalt in Braunschweig oder dem Herrn G. C. Weyhausen in Bremen oder auf nuserm
einzureichen, ob sie eine Umwandlung der Stamm⸗
aktien in Vorzugsaktien wünschen (in welchem Falle die Nachzahlung bis spätestens 12. Mat bei einer der genannten Stellen zu leisten ist! Sämmtliche eingereichte Stammaktien, auf welche bis zum 12. Mai die Nachzahlung nicht geleistet ist, unterliegen der vorerwähnten Zusammenlegung.
Alle diejenigen Stammaktien, welche bis zum E22. Mai d. J. nicht eingereicht
der Generalversammlung für ungültig erklärt
Die Direktion. Dr. Witting.
7197
Activa.
Sächsische Osen & Chamottewaaren Fabrik vormals Ernst Teichert. Bilanz am 31. Dezember 1893.
Passiva.
An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto Brennofen-Konto ... Maschinen⸗Konto . Modell⸗Konto Mobilien⸗Konto Fuhrwesen⸗Konto. K Fhonschacht⸗ Konto 1— k 18 06163 Beamtenhaus⸗Konto ..... S8 500 - Feldparzellen⸗Konto .. 40 442 02 Dresdner Haus⸗Konto .. 142 587 — Pensions⸗Effekten⸗Konto. 464930 Rohmaterialien⸗Konto. 26 60422 Waaren⸗Konto. 192 30471 8, 56 420 66
Konto⸗Korrent⸗Konto 442 82182 ⸗ 1083 664 36 Gewinn und
M6. Per Aktien Rapital⸗Konto bo0 000 — Reservefonds⸗ Konto ..... 120 000 — Spezial⸗Reservefonds⸗Konto .. 105 95217 Pensionsfonds⸗Konto ..... 58 841 57 Arbeiter⸗Interessen⸗Konto ... 1957712 Dividenden Konto.... 450 — Kautionen⸗Konto ; 5000 Konto⸗Korrent⸗Konto .... 11368 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. 172 70663
To- ss 3s
Yerlust Konto. Cx edit.
. 14 59023 36 69736
Reparaturen⸗Konto
Unkosten⸗Konto. J
Abschreibungen: t Grundstück u. Gebäude 6 301.94 Brennofen Maschinen , w ,, Thonschacht 3 685. 47 See, Beamtenhaus.. 500— Haus Dresden... 2 652. — Konto⸗Korrent 7200 Saldo⸗Reingewinn ö
welcher wie folgt vertheilt wird: Tantisme Aufsichtsrath S 12 953. — do. Direktion u. Beamte . 12 953. — 165 0,0 Dividende. . 100 000.— Arbeiter⸗Interessen .. 6000 — Neubau⸗Konto. 40 800.63
14 560 2
„o Mogg 172 7066
172 706.631 268 554 46
60, g Per Fabrikations⸗Konto 261 091 59 Ziegeleibetriebs Konto. .... 40 67 Oekonomische Nutzungen. ... 122879 Thonförderungs⸗Konto .. 5756 45 Haus verwaltungs⸗ Konto... 1605704 Zinsen⸗Konto 3 834 92
268 oß4 a
Cölln bei Meißen, im April 1894. Die Direktion. J. Haase.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern bestätige ich als beauftragter Revisor.
. Hermann Butze.
Geprüft und genehmigt im April 1894.
Der Aufsichtsrath.
Francke.
J P ö . Sächsische Ofen⸗ & Chamottewaaren⸗Fabrik vormals Ernst Teichert.
Die heutige Generalversammlung hat für das Geschäftejahr 1893 die Auszahlung einer Dividende von 1635 0 beschlossen, wonach von heute ab der Dividendenschein Nr. 21 mit 50
in Dresden bei der Dresdner Bank und Herren Menz, Blochmann C Co.,
in Meißen bei Herrn Ernst Heydemann Kröber K Co.,
in Cölln am Komtor der Fabrik
zur Einlösung gelangt. Cölln bei Meißen, am 25. April 1894. Die Direktion. J. Haase.
664
Zwich an ˖ OHberhohndor er
Steinkohlenban -Verein.
Nach stattgefundener Ergänzungswahl und Kon⸗ stituierung des Aufsichtsrathes besteht derselbe aus folgenden Mitgliedern:
Herrn Bergdirektor Ed. Würker in Zwickau, als
Vorsitzendem, ;
Herrn Ober⸗Vorsteher a. D. R. Bräuer in Zwickau,
als stellvertretendem Vorsitzenden,
Herrn Kaufmann F. Burger in Zwickau,
Herrn Kohlenwerksbesitzer Paul Ebert in Zwickau,
Herrn Ortsrichter F. Ehrler in Oberhohndorf,
Herrn Kaufmann Heinrich Heitzig in Zwickau,.
Herrn Sparka ssenverwalter 4. D. Flö,el in Zwickau,
Herrn Wilhelm ö Zwickau und
3 Banquier Alfred Thost in Zwickau.
ilhelmschacht J., den 23. April 1894. Das Direktorium.
A. E. Schmidt. M. Kretz schmar.
enn . Die Herren Aktionäre des
Deutschen Bergwerks E Hütten Aetien Vereins
werden hiermit zu der am 26. Mai d. J., Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Hotel Imperial zu Berlin, Unter den Linden 44, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung zur Ver⸗ handlung folgender Tagesordnung eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1893, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung.
2) Erstattung des Revisionsberichts und Er⸗ theilung der Entlastung.
3) Wahl der Revisoren.
4) Wahl von Aufsichtsrathmitgliedern.
Gemäß Artikel 8 der Statuten ud nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche spätestens acht Tage vor der BVersammlung ihre Aktien ohne Dipidendenbogen mit doppeltem, nach der Gattung getrenntem Nummernverzeichniß bei der Gesellschafts⸗ kaffe zu Bonn, Hohenzollernstr. 12, oder bei dem Bankhause Samuel Zielenziger zu Berlin, Unter den Linden 59a, hinterlegen.
Bonn, den 27. April 1894.
Der Vorstand. Schmeißer.
7193 Wnurzner Teppich. K Velours -⸗Fabriken. Anhtien · Gesellschast. Nachtrag zur Tagesordunng der General⸗ versammlung am 7. Mai a. C. Beschlußfassung gemäß S 49 der Statuten. Abänderung des 40 der Statuten. Wurzen, den 26. April 1894. Der Aufsichtsrath der Wurzner Teppich und Velours⸗Fabriken. Carl Schütz, Vorsitzender.