ö 7 7
feifer und Georg Jacob Kleber als neue Vor⸗ tandsmitglieder Heinrich Fischer und Jacob Pfeifer, fämmtlich zu Medenbach, gewählt worden sind.
Wiesbaden, den 20. April 1894.
Königliches Amtsgericht. VII. Würzburg. Bekanntmachung. 7279
In Mittelsinn wurde nach Statut vom 12. März 1894 eine Genossenschaft mit der Firma: „Darlehenskaffenverein Mittelsinn“ einge⸗ tragene Geuossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht“ mit dem Sitze in Mittelsinn gebildet, welche unterm Heutigen in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen wurde.
Der Zweck der Genossenschaft besteht darin, ihren Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirth— schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemein schaftlicher Haftung in verzinslichen Darlehen zu be⸗ schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. .
Um dies zu erleichtern, soll mit der Vereins kasse eine Sparkasse verbunden werden.
Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern, nämlich aus dem Vereinsvorsteher, dem Stellvertreter des⸗ selben und 3 Beisitzern.
Die dermaligen Mitglieder des Vorstands sind die Herren: ö
1) Johann Philipp Sachs, Bauer, Vereins— vorsteher,
) Melchior Ernst Sachs, Bäcker, Stellvertreter
desselben,
3) Adam Wolf, Bauer, ĩ
c Johann Michael Diener, Bauer, Beisitzer,
5 Johannes Wolf, Taglöhner,
sämmtliche in Mittelsinn.
Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weife, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbezeichneten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder . ö und mindestens 2 Beisitzern er— olgt ist.
Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, bei Anlehen von 75 S und darunter, sowie bei Einlagen in die mit der Vereinskasse ver- bundene Sparkasse genügt die Unterzeichnung durch den Rechner und 2 Vorstandsmitglieder, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent— lichen Bekanntmachungen erfolgen mit der Unter— zeichnung durch den Vereinsvorsteher im Fränkischen Landwirth “.
Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.
Würzburg, am 19. April 1894.
K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende:
(L. 8) Kliem, K. Ober ⸗Landesgerichts⸗Rath. Würzburg. Bekanntmachung. 7282
In der Generalversammlung des Kleinrinder⸗ felder Darlehenskassenvereins, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kleinrinderfeld vom 16. Februar 1893 wurde der Oekonom Herr Anton Adam daselbst zum Bei—⸗ sitzer gewählt.
Würzburg, am 24. April 1894
K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. . Der Vorsitzende: ö Ober⸗Landesgerichts⸗Rath.
Konkurse.
702 Konkursverfahren.
Ucber das Vermögen des Bäckermeisters Karl Hugo Pollack in Apolda wird heute, am 26. April 1894, Vormittags sz Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Helfensrieder in Apolda wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 22. Mai 1894. Erste Gläubigerversammlung den 22. Mai 18842, Bormittags 9 Uhr. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 22. Mai 1894 einschließlich. Allge⸗ meiner Prüfungstermin 5. Juni 1894, Vor— mittags 9 Uhr.
Apolda, den 26. April 1894.
Großherzoglich Sächsisches Amtégericht. Abth. V. Dr, Vogt, i. V. Veröffentlicht: Höseler, als Gerichtsschreiber.
(6990 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Johann Heinz in Bamberg, obere Sandstraße Jir. 7, wurde heute, den 25. April, 1894, Nach= mittags 125 Uhr, der Konkurs eröffnet. Pro. Konkursverwalter: Rechtsanwalt, Kgl. Justiz⸗Rath Düll dahier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 12. Mai 1894. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in § 120 der Konk-⸗Ordg. bezeichneten Fragen Samstag, 189. Mai 1894, Vorm. O9 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäfts⸗Zimmer Nr. 59. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 4. Juni 1894. Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 14. Juni 1894, Vorm. 9g hr, im diesgerichtlichen Geschäfts-Zimmer Nr. 69.
Bamberg, den 25. April 1894. Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichts
. Bamberg. J. Der Kgl. Sekretär: (L. S) Ott. 17032 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat heute, Nach⸗ mittags 3 Uhr, über das Vermögen des Kauf⸗ manns Hans Hetz in Bayreuth -St. Georgen und der Firma Hans Hetz das Konkurt verfahren eröffnet. Als Konkursverwalter ist Privatier Oskar Steuerer dahier ernannt. Offener Arrest mit Anzeige: frist bis 26. Mai 1894. Anmeldefrist bis 26. Mai 1554 einschließlich. Gläubigersammlung und. Prü⸗ fungstermin am 7. Juni 189 *, Nachmittags Z Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal.
Bayreuth, den 25. April 1891.
Gerichksschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
(L. S.) Deuffel, Kgl. Sekretär.
(6996
Ueber das Vermögen der Produktiv⸗Genossen—⸗ schaft der vereinigten Bäckerei Arbeiter Ber⸗ lins und Umgegend, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin
sist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem König⸗
lichen Amtsgericht Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet.
ein Gl A. straße 100 11. b. dem Holzhändler G. Schaefer, Maybach— Ufer 14/18, c. dem Fouragehändler E. Rost, Prenzlauer Allee 38, bestellt. Berlin, den 26. April 1894. Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
T7070 Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Jacob Schube, Schreiners in Bönnigheim ist heute, Vormittag J ühr, der Konkurs eröffnen und als Konkursverwalter Gerichts notar Lörcher in Besigheim ernannt worden. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Mai 1894. Änmeldefrist bis zum 25. Mai 1894. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 5. Juni 1884, Nachmit⸗ tags z Uhr.
Besigheim, den 26. April 1894.
Königl. Württemb. Amtegericht. Gerichtsschreiber: Megerle.
70968] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Inhabers eines Hand⸗ schuh⸗ und Kravattengeschäfts Carl Gustav Adolph Graf, in Firma 2d. Graf, Sögestraße 12 hierselbst wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Michalkowsky hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1894 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1394 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung ZZ. Mai 1894, Vorm. 11 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin 9. Juni 1894 Vorm. HH Üihr, unten im Stadthaufe, Zimmer Nr. 9.
Bremen, den 26. April 1894.
Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Ste de.
6999 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des frühezen Baunnter⸗ nehmers und Fuhrmerksbesitzers Ernst Schilling zu Breslau, Sternstraße Nr. 39, ist heute, am 24. April 1894, Vormittags 10 Uhr S5 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechts anwalt Henschel zu Breslau, Schweid⸗ nitzerstraße Nr. 9. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 13594. Erste Gläubigerversammlung den 2A. Mai ES94, Bormittags LE Uhr, Prüfungstermin den Ez. Juni 1894, Vormittags EH Uhr, vor dem Unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 90, im 2. Stock. Offener Urreft mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1894.
Breslau, den 24. April 1894.
Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.
7085] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß der am 4. Februar 1894 zu Ottendorf verstorbenen verehelichten Exnestine Froemert, verehelicht gewesenen Soff mann, geb. Hirte, ist am 25. Äpril 1894, Nachmittags [23 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Fleck zu Bunzlau. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 12. Mai, 1894 einschließlich. Anmeldesrist bis zum 25. Juni 1894. Erste Gläu⸗ bigerversammlung an 2H. Mai 1894, Vormit⸗· tags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 9. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 20.
Bunzlan, den 25. April 1894.
Königliches Amtsgericht.
7268] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Müllers Heinrich Wodrich und seiner verstorbenen Ghe⸗ frau und Gütergenossin Wilhelmine, geb. Lange, in Demmin wird heute, am 24. April 13894, Rachmittags 64 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Westphal in Demmin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 20. Mai 1894 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschuffes und ein⸗ tretenden Falls über die § 120 der Konkurs, ordnung bezeichneten Gegenstände auf den AS. Mai 18894. Bormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Mai 1894, Vormittags 19 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Mai 1894 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Demmin.
7269 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des mit seiner Ehefrau Hedwig, geb. Kohnke, in Gütergemeinschaft lebenden Kaufmanns Paul Heimann zu Jarmen ist am 26. April 1894, Vormittags 8 Uhr der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Stadtrath Heinrich Westphal in Demmin. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 23. Mai er., Anmeldefrist bis 2. Juni er;, erste Gläubigerversammlung 23. Mai 1894. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 23. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr.
Demmin, 26. April 1894.
Königliches Amtsgericht.
*.
7015 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handelssrau Meta Maria Sörensen in Fleusburg, Neuestraße 10, ist heute, am 25. April 1894, Vormittags 1143 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Buch—= halter Chr. L. Voigt in Flensburg, Johannis kirchhof 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter und Frist zu der Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen beim Amtegericht bis zum 15. Juni 1394. Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, den 12. Mai 18514, Vormittags EO Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den 7. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, im unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Zinimer 29 des Gerichts- gebäudes.
Flensburg, den 25. April 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Ca sten, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
7071 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Händlerin Ehefrau H. Schier zu Gelsenkirchen, Vereinsstraße Nr. l, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurse verfahren eröffnet. Der Wirth H. Duesberg zu Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 9. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 20. Juni 1894, Vor⸗ mittags Lü Uhr, Zimmer Nr, 15.
Geifenkirchen, den 25. April. 1894.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Happe, Sckretär.
n. K. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Ueber das Vermögen der Sofie Döbler, Mo⸗ distin in Gmünd, ist am 26. April 1894, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Ge— richts notar Cluß in Gmünd zum Verwalter er⸗ nannt worden. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeigefrist bis 22. Mai 1894. Erste Gläubiger⸗ verfammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, 31. Mai 1894, Nachm. 3 Uhr.
Den 26. April 1894. ö
Gerichtsschreiber Kurz. 6988
Ueber das Vermögen des Käthners Peter Hansen Schmidt in Styding, ist am 25. April 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rentier Clausen in Hadersleben. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 0. Mal 1894. Anmeldefrist bis zum 30. Mai 1894. Erste Gläubigerversammlung am 7. Juni 1894, Vormittags A0 Uhr. Prüfungstermin am 7. Juni üsg4, Vormittags A0 Uhr.
Hadersleben, den 25. April 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Verbffentlicht: Gebhardt, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
7006 Kaiserliches Amtagericht zu Hagenau. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Joseph Moschenroft, Mengermeister zu Hagenau, ist am 265. April 1894, Vormittags 5 Uhr, eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Albert zu Hagenau. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Montag, den 28. Mai L894, Vormittags EO Uhr. Anmeldefrist bis zum 71. Mal 1394. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 24. Mai 1894.
Kaiserliches Amtsgericht.
7018 Konkursverfahren.
licher das Vermögen des Händlers mit Manufakturwaaren ˖ und Aussteuer - Artikeln Christian Albrecht Heinrich Gotthilf Tamsen zu Hamburg, Eimsbüttel, Schulweg 41, wird heute, Rachmittags 124 Uhr, Konkurs eröff net. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Bleichenbrücke 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Mai d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Mai d. F. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 18. Mai dss. IS., Vorm. EO Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin d. E5. Juni dss. Is. , Vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 25. April 1894.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichts schreiber.
7267 Konkursverfahren.
Nr. 19946. Ueber das Vermögen der Firma Josef Neff Söhne, Zigarrenfabrik in Nußloch, wird heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet. Verwalter: J. CE. Winter hier. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 79. Mai 1894 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Dienstag, 28. Mai 1894, Vor⸗ mittags EH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den E2. Juni d. J. Vormittags 9 Uhr, zweiten Stock, Zimmer Nr. 8.
Heidelberg, 26. April 1894.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Herre. 7266
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Jakob Hering zu Kirch Brombach i. Oden⸗ wald ist am 26. April isgt, V. M. 109 Uhr, Konkurs eröffnet. Ortsgerichtsvorsteher Stumpf zu Kirch⸗Brombach zum Verwalter ernannt. Forde rung anmeldefrist bis Ende Mai 1894 bestimmt. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 20. Mai S4. Wahltermin: 30. Mai 1894, V. M. 9 Uhr. Allg. Prüfungstermin: 27. Juni 1892, V. M. 9 Uhr.
Gr. Hess. Amtsgericht Höchst (Odenwald).
6984 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft Otto Hansmann . Schmidt in Johannisthal wird heute, am 25. April iso, Nachmittags 1 Uhr, daz Konfursberfahren eröffnet. Der Kaufmann Liborius Grünig hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ wallerg, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschufseß und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Zz. Mai E894, Vormittags REI Uhr,
dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Hesß haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde— rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs. verwalter biz zum 18. Mai 1894 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Hoyerswerda.
6978 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Porzellanmalers Christian Balduin Constantin Eismann in Orlamünde ist heute, Mittag 12 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach 5 198 der Konk.Ord. vorge— schriebenen Anzeigen, fowie zur Anmeldung der Kon— kursforderungen bis zum 5. Juni 1894 einschließlich, der Termin zur Beschlußfassung über die Wahil eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 130 der Konk. Ord. bezeichneten Gegenstände auf den Z5. Mai d. J., Vorm. L60 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den E89. Juni d. Is., Vorm. A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte festgesetzt und als Konkurs, perwalter der Rechtsanwalt Lommer in Orlamünde ernannt worden.
Kahla, am 25. April 1894.
Herzogliches Amtsgericht. . (gez) Beyerlein. Veröffentlicht: Reisig, Assistent, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 7003 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Kreutzberger in Kottbus ist heute, Vormittags 121 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Herr Herrmann Schwalme in Kottbus, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai I894. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1894. Erste Gläubigerversammlung den 2Z. Mai 1834, Vormittags 97 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. Juni 1854, Vormittags A0 Uhr.
Kottbus, den 25. April 1894.
Königliches Amtsgericht.
7016 —
Ueber das Vermögen Johann Carl Angust Emil Paege's, Inhabers des Weinrestaurants hier, Martt 8 und Hainstr. 3, ist heute, am 26. April 1894, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Justiz⸗-Rath Dr. Röntsch hier. Wahltermin am 16. Mai 1894, Vor⸗ mittags A1 Uhr. Anmeldefrist bis zum 28. Mai 1854. Prüfungstermin am 8. Juni E894, Vor— mittags A1 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 26. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. In, den 26. April 1894. Steinberger.
Bekannt gemacht durch:
Sekretär Beck, Gerichtsschreiber.
6991
Ucber das Vermögen der Kaufleute Moritz Kadisch und Bruno Segall, in Firma Kadisch Segal in Neuenburg ist am 25. April 1894, Nachmittag? 1' Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Entz in Neuenburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Mai 1894 einschließlich. — Anmelde⸗ frist bis zum 28. Mai 1894 einschließlich. — Erste Gläubigerversammlung den 7. Mai 1894, um 6 Uhr. — Prüfungstermin den 14. Juni 1894, um EO Uhr. Jö
Neuenburg, den 25. April 1894.
Königliches Amtsgericht.
7030
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Claus Hinrich Voß in Neumünster, Kaiser⸗ straße 15, ist am 26. April 1894, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— kursverwalter: Rechtsanwalt Haach in Neumünster, Offener Ärrest und Anzeigefrist bis zum 2. Juni 1894. Anmeldefrist bis zum 2. Juni 1894. Gläu— bigerversammlung Donnerstag, den 17. Mai ES94, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Piü— fungstermin Donnerstag, den 21. Juni 1884, Vormittags 10 Uhr.
Neumünster, den 26. April 1894.
Königliches Amtsgericht.
6983
Ueber den Nachlaß des am 9. März 1824 zu Mittelsteine gestorbenen Mühlenbesigers Josef Pohl, daselbst auch zuletzt wohnhaft gewesen, ist am 24. April 1894, Nachmitiags 543 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Haußding zu Neurode. Frist zur Anmeldung von . bis J. Juni 1894. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, die Bestellung eines Glãäubigeraus schusset und eintretenden Falls über die im § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände den 23. Mai 1894, Mittags 12 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 8. Juni 1894, Vormittags 1E Uhr. Frist zur Anmeldung der zur Konkursmasse gehörigen Gegenstände und Forde⸗ rungen bis 23. Mai 1394.
Neurode, den 24. April 1894. Heffe, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 7007 ; ; Kgl. Württ. Amtsgericht Oberndorf.
Uchber das Vermögen des Wilhelm Fust, Gãärt⸗ ners in Schramberg, ist heute Nachmittag 36 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und Herr Amtsnotat Koch in Schramberg zum Konkurtzverwalter ernannt worden. Dffener Ärreft mit Anzeige, und Anmelde, frist bis 17. Mai 1894, Wahl. und allgemein Prüfungstermin Freitag, den 25. Mai 1894, Vormittags 1A Uhr.
Den 25. April 1894.
Gerichtsschreiber Nuffer.
6992 .
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Sxach zu Oppein ist durch Beschluß der Knunß lichen Amtsgerichts hierselbst heute, am 26. Apr
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 12. Juli 894, Vormittags 11 Uhr, vor
1894, Vormittags 109 Uhr, das ,,,,
eröffnet und der Rechtsanwalt Wodarz hierselbst zum
Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest im Sinne des 5 108 Konk. Ordn. mit Anzeigefrist bis 30. Mai 1894. Frist zur Anmeldung der Kon—⸗ kursforderungen bis zu demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung den 23. Mai 1894, Bormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 9. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 5. Auf Anordnung des Königlichen . wird Vorstehendes hiermit bekannt emacht. g Oppeln, den 26. April 1894.
Burghardt,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 709] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Bildhauers Ludwig Braun zu Paderborn ist am 25. April 1894, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann August Nölting junior zu
aderborn. Anmeldefrist bis zum 26. Mai 1854 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 29. Mai 1894, Bgrmittags EA Uhr. Prü⸗ fungstermin am EZ. Juni 1894, Vormittags L190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Mai 1894 einschließlich.
Paderborn, den 25. April 1894.
Königliches Amtsgericht. 69811 Bekanuntmachnug.
Ueber das Vermögen des Viktnalienhändlers Carl Stenzel zu Polkwitz ist am 26. April 1894, Nachmittags 41 Uhr, der Konkurs eröff net. Konkurs⸗ verwalter Kaufmann Max Heller in Polkwitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 25. Mai. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 6. Juni, Vormittags 10 Uhr.
Polkwitz, den 26. April 1894.
Königliches Amtsgericht. 7031 K. Amtsgericht Rottweil.
ö. stonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schreiners und Krämers Gottlieb Jetter in Laufen wurde heute, am 25. April 1854, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herr Amtsnotar Plocher in Schwenningen zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Mai 1894 bei dem K. Amtsgerichte Rottweil anzumelden. Die Anmeldungen haben die Angabe des Betrages und des Grundes der Forderungen, sowie eines etwa beanspruchten Vorrechts zu enthalten, auch sind die urkundlichen Beweisstücke beizufügen. Wenn neben der Hauptforderung noch Zinse gefordert werden, so sind solche bis zum 25. April 1894 zu berechnen. Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falles über die in §120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände so⸗ wie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 30. Mai 1894, Nach⸗ mittags 3 Uhr, vor dem K. Amtsgerichte Rott— weil Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung an erfeht, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab—= gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Mai 1894 Anzeige zu machen. ᷣ
Gerichtsschreiber Schühle. sh870
Königl. Württ. Amtsgericht Saulgau. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Bauern Franz Lang in Fulgenstadt ist am 20. April 1894, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Gexichts-Notar Hüfner hier und in der Folge, Ger. Not. Verweser Kurr hier, im Fall der Verhinderung der jeweilige Notariats—⸗ Assistent hier. Anmeldefrist bis 12. Mai 1594. Wahl- und Prüfungstermin 21. Mai E894, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 12. Mai 1894. Den 20. April 1894. Hänle, Gerichtsschreiber.
(6986 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Gustav Riemer zu Nenkirch ist heute, am 25. April 1894, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Richard Jänisch in Schönau, Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1894. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verkoalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses den 18. Mai E894, Vorm. EO Uhr. Prüfungstermin 29. Mai 18894, Vorm. 10 Uhr.
Schönan, den 25. April 1894.
. Weigelt, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6987 Konkursverfahren. ⸗
Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Ernst Hanssen in Ekensund wird heute, am 23. April 1894, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: ö L. Otte auf Rennberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum . Juni 1894. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung an 17. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin am 14. Inli 1894, Vormittags 19 uhr.
Sonderburg, den 23. April 1894.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. . Veröffentlicht: Kannenberg, Assistent, als Gerichtsschreiber.
T7011
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Richard Salzmann in Waltershausen hat das Derzogl. Amtsgericht, Abth. III., hier am 25. April 1594, Mittags 1 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Jäger zu Walters—⸗ hausen. Offener Arrest (nach s 108 der K⸗O) mit An zeigefrist bis zum 21. Mai 1894. Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1894. Erste Gläubigerversamm—
lung den 24. Mai 1894, Vorm. 11 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin den 7. Juni . ni L894, Der nnen rh unt ö
Schloß Tenneberg, S. Gotha, den 25. April 1894. Kühne,
7265 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gaft, und Landwirths Peter Hechler II. in Alsbach ist heute, Nach—⸗ mittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter echt ran walt Dr, Schüler in Darmstadt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände wurde Termin anberaumt auf Montag, den 241. Mai 189A, Bormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frist 30. Mai 1894. Anmeldefrist 30. Mai 1894. Allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 11. Juni E894, Vormittags 9 Uhr.
Zwingenberg, den 25. April 1894.
ge, s Großherzoglich Hessisches Amtsgericht.
Veröffentlicht: Fischer, Hilfs⸗Gerichts schreiber. 7275]
In der Wöller⸗Rathebnr'schen Konkurssache soll
stüßung in Prüfungstermin am Tz. Mai d. J.. Vormittags LO Uhr, Beschluß gefaßt werden. Anklam, den 25. April 1894. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
6998 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Manufakturwaaren ⸗ und Wäschehäundlers Gustav Heilborn hier, Alexanderstr. 66 (Woh⸗ nung Neue Königstr. 75), ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangkvergleich Vergleichstermin auf den 5. Mai 1894, Vormittags O Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, . Friedrichstr. 18, Hof, Flügel O., part,, Saal 36, anberaumt.
Berlin, den 21. April 1894.
Kohlmorgen, als Gerichtzschreiber des Königlichen Amtegerichts J. Abtheilung 83.
6994 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. Oktober 1893 verstorbenen Tischlermeisters Oscar Burr« zu Berlin, Mühlenstr. 1 wohn⸗ haft gewesen, ist zur Wahl eines Gläubigerausschuß— Mitgliedes, da ein Mitglied die Wahl abgelehnt hat, bezw. zur Abänderung des Beschlusses über die Einsetzung eines Gläubigerausschusses Termin auf den 8. Mai 1894, Nachmittags A Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Fluͤgel B., part., Saal 32, an⸗ beraumt.
Berlin, den 22. April 1894.
Hoyer, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. 6997 Koukursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Emil Kabelitz in Berlin, Urbanstraße 37, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 24. April 1894.
von Quooß, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. 6995 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Herren⸗Garderoben⸗ händlers Johann Emil Paul Hartmann lin nicht eingetragener Firma P. Hartmann) hier, Belle⸗Alliance Platz Nr. 20, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den T2. Mai 1894, Vor- mittags EKR Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, bestimmt.
Berlin, den 26. April 1894.
Kohlmorgen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
6979] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Müllers Johann Heinrich Blöcher I. von der Eberbachs mühle bei Roth wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Biedenkopf, den 21. April 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 6980 A4Koutkurs verfahren. In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Kramers Friedrich August Teich in Grosf⸗ harthau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Donnerstag, den 24. Mai L894, Vormittags HEI Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Bischofemerda, den 26. April 1894. Aktuar Claus,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7028] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Bernard Kemper zu Heiden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Borken i. W., den 17. April 1894.
Königliches Amtsgericht.
7074 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Deister in Celle, alleinigen Inhabers der Firma Hülse⸗ busch und Deister daselbst, wird zur Prüfung von nachträglich angemeldeten Forderungen Termin vor hiesigem Amtsgerichte anberaumt auf Dienstag, 22. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr. Celle, 24. April 1894.
Königliches Amtsgericht. II.
7073
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Sägemühlenbesitzers Friedrich Brüggemann zu Kl. Hehlen, ist zur Prüfung von nachträglich angemeldeten Forderungen Termin vor hiesigem Umtsgerichte anberaumt auf Dienstag, 22. Mai 18892, Vormittags 0 Uhr.
Celle, 25. April 1894.
; C. H. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. II.
Königliches Amtsgericht. II.
über eine den Gemeinschuldnern gewährte Unter
7014 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Droguiften Johann Heinrich Unkraut in Ostrau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß—⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Mai E884A, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Döbeln, den 26. April 1894.
,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6993
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Carl Eduard Zahn hier, In—⸗ hahers der Firma „Erste Dresdner Dampfkork⸗ fabrik E. Zahn C Ce “ hier, Falkenstr. 3/6, sowie der Firma „G. Zahn C Ce-“ in Boden⸗ bach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 25. April 1894.
Königliches Amtsgericht. 4 Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. in,, Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen des Bergmanns und Handelsmanns Heinrich Wichmann in Beundorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Eisleben, den 21. April 1894.
'. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: . . Horn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
7072 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Johann Schneider in Eitorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Eitorf, den 20. April 1894.
Königliches Amtsgericht. J.
7005 Konkursverfahren. Nr. 5912. Das Konkursverfahren gegen Blechner Karl Staiger von Denzlingen wird nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. Emmendingen, 25. April 1894. Gr. Amtsgericht. (gez.) Frey. Dies veröffentlicht:
Emmendingen, 23. April 1894.
Der Gerichtsschreiber: Jäger. T7028]
Im Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers C. F. Krüger zu Grabow wird auf Antrag des Verwalters zur Beschlußfassung der Gläubigerversammlung über:
I) die Durchführung einer Anfechtungsklage bezügl. der seitens des Gemeinschuldners vorgenommenen Zession einer Grundschuld von 5000 6,
2) die Gewährung einer vom Gemeinschuldner nachträglich erbetenen Unterstützung auf Freitag, den II. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Grabow, den 25. April 1894.
Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
7008 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Henriette Schürmann, geborenen Götze, zu Halle a. S. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den EH. Mai K S894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße 7, Zimmer Nr. 31, anberaumt.
Halle a. S., den 21. April 1894.
Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
7010 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers Martin Schaub zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— pberzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Mai 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt.
Halle a. S., den 24. April 1894.
Grosse, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 7009 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Trautwein, in Firma A. Trautwein zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 23. Mai E894, Mittags Ez Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte hier ⸗ selbst, kleine Steinstraße 7, Zimmer Nr. 31, be- stimmt. Halle a. S., den 25. April 1894.
Große, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VII. 7024 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Mannfakturwaaren⸗ Händlers en gros, späteren Mützenfabrikanten und Händlers David Holländer, in Firma D. Holländer, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 10. April 1894 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen n, vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 6 amburg, den 25. April 1894. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichteschreiber.
7023) gsoukursverfahren. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Wirthes Friedrich Johann Heinrich Ludwig Hermann Fehmer wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. April 1894 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ . vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ n. Amts ericht Hamburg, den 25. April 1894. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
7022] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zuckerwaarenfabrikanten Jacob Christian Hansen, in Firma Jae. C. Hausen, wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins kan, aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 25. April 1894. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
,, Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Friedrich Augnst Filler, alleinigen Inhabers der Firma Fried Filler Hinsch (Maschinenfabrik), wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 10. April, 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . Hamburg, den 25. April 1894. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
7020] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in (nicht eingetragener) Firma F. Lautz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 20. April 1894.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. U7ols] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abzahlungshändlers Reinhold August Rath genannt Schulze wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .
Amtsgericht Hamburg, den 25. April 1894.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
7076 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Ferndorfer Hammer⸗ werk Schaub C Comp. in Ferndorf und des Fabrikanten Johann Albert Schaub in Fern⸗ dorf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Mai 1894. Vormittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt.
Hilchenbach, den 23. April 1894.
. Thielicke,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7002 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Müller in Kottbus ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußpver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. Mai 1894, Vor⸗ mittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.
Kottbus, den 23. April 1894.
Königliches Amtsgericht.
72731 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauers Michael Häfele in Wurzach ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden.
Leutkirch, den 23. April 1894.
. Hagenbuch,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7274 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Wilhelm Frommel in Leutkirch ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden. Leutkirch, den 23. April 1894.
Hagenbuch,
7004 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Milchhändlers Otto Kasper hier wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben. Luckenwalde, den 24. April 1894.
Königliches Amtsgericht.
7001 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Anton Kelling-= Minna, geb. Rödel, zu Magdeburg, Schrot⸗ dorferstraße Nr. 1 a, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. April 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 21. April 1894.
Königliches Amtsgericht. Abth. .6.
720] Konkursverfahren. Nr. 23 215. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts II. hier vom Heutigen, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vornahme der Schlußverthei⸗ lung das über das Vermögen der Firma Kohler E Cie. — Inhaber Wilhelm Kohler in Mann an — eingeleitete Konkursverfahren wieder auf- gehoben. , 24. April 1894.
Der *in nn, ft Amtsgerichts:
alf.
lõdr Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Laabs zu Fischau hat der Verwalter die Bestellung aines Gläubiger⸗ ausschusses nachgesucht. Zur Beschlußfassung über diesen Antrag und zur eventuellen 1 der Ausschußmitglieder ist ein Termin auf den 7. Mai E894, Vormittags 11 uhr, im Zimmer Nr. 1