ö,. ᷣ— Carol. Art᷑. Offl. Centr Baz. f. F. Chemnitz. Baug. os. Färb. Körn. Concord. Spinn Gonim.· Pferdeb. Cr zllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. Deutsche Asphalt do. Bgwk.⸗Ver. do. Ind MGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St. Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. F igonschm. S. P. Frankf. Brauerei Gas ⸗Glühl. Ges. Gelsenk. Gußsthl Glückauf konv. Gummi B. Frff. Gumf. Schwanitz Hagen. Guß st. kv. Harburg Mühlen Heinrichshall .. Hess. Rhein. Bw. Karlgr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz. I. Langens. Tuchf. ky Ley. Jos. Papier Lichterfeld. Gag,, Wasfs . n. T. G. Lind. Brauer. kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mell. Masch. Vz. do. do. II. Mobeltrge . neue Moll. u. lb Stet Münch. Brauh . k. do. do. Vorz. Akt. Niederl. Kohlnw. Nienburg. Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. St. ⸗Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Stratenb. do. do. konv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Redenh. St. Pr. Rh. ⸗Westf. Ind. Rostock Brauerei Säͤchs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. kv. Schles. Dpfr Prf. 2. he m hriftgieß. Hu Sinner Brauerei Stettin. Elektriz. Stohwafser V. I. StrlsSpilk. Et P Sudenb. Masch. Südd Imm. Mso Tapeten. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. Lätt. A. Union, Bauges. . Vulkan Bgw. kv. Weißbier Sn do. (¶ Bolle Wiede Maschinen
— — Um die Mitte der Börsenzeit machte sich eine! Paris, 27. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse. Roggenmehl Nr. O u. 1 100 kg 7 ö leichte Abschwächung bemerklich. Der Börsenschluß 3 Y amort. Frente 99,70 3 (o ö r Sands . . ier r 2 Ital. 5 o/o Rente 77, 50, 4 950 ung. Goldrente Gekündigt — Sack. Kündigungspreis — 6, per
ö er. a., . n, sichh j ö. 8 ; Der Kapitalsma erwies sich bei mäßigen Um⸗ I „50, 3. Orient-Anleihe 69 90, 40/9 Russen 1889 diesen Monat . (0, per Mai 15, 35 — 15
—— sätzen fest ür heimische solide Anlagen mit Einschluß 99, 50. 47½ unifiz. Egypt. 104.95, 40,9 n äuß. 3 15,5 — 15,565 2 per Juli s d n ger, wer
167,906 der Deutschen Reichs. und preußischen konsolidierten Anleihe 64z, Konv. Türken 2365, Türkische Loofe per August 15.3 16,9 bez, Per September I6 bez“
115, 606 Anleihen, von denen nur 40/0 Konfols unbedeutend 109, 10, 4 /o Prioritäts Türkische Obligationen 90 Rüböol pr. 100 kg mit Faß. Termine wenig verändert
132, 90 bz b , in waren. 468 00, Franzosen 707,50, Lomb. — . Banque Gekünd. m. F. — Str. Kündigungspreis.— H und 190, 253 G Fremde festen Zins tragende Papiere zumeist fest ottomane 633, Bangue de Paris 676 06, Banque Loko mit Faß —, ohne Faß — er diesen Monat
80, 75 G und ruhig; Italiener höher und belebt; ungarische d' Cscompte — Credit foncier 951,900, Credit —, per April⸗Mai —, ver Mai 42, — 42,6 — 4233 bez.,
13, 00bz Goldrente anfangs fest dann abgeschwächt. Russische mobilier w — Merid. . Anl. Hab, 00, Rio Tinto per Juni —, per September und per Oktob — Anleihen fester; Noten etwas besser. 38250, Suez-⸗Aktien 2810, Credit Lyonn. 7t3, 9h, 43,8 —= 43,6 bez. u. Br., per November 43,8 A . yr 8 9 9 . Der Privatdistont wurde mit 14 Yo notiert. Banque de Frgnee —, Tab. ottom. 436 00, Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per 41 * 1,75 G Auf internationalem Gebiet gingen Desterr. Wechsel a. deutsche Plätze 1228, Londoner Wechsei 105 Rg mit Faß in Posten von 160 Jtr. Termine 1 160 ö ,, Cen 1 —‚ü * aug 2 ö . 2 5 5 & ö ö
— — — — — — — = — — * — — 20 — — — — 2 — —
1 Ge L , We.
— — 2 — — 2 — 3 * — 2 — * —
hb. 00G Kreditaktien zu etwas höherer Notiz mit einigen kurz 25.20. Cheques auf London 25,215. Wechsel 3 Hekündigt — Kg. Kündigungspreis — M0 ö Schwankungen ziemlich lebhaft um; e , fester, auf Amsterdam kurz 296,68 Wechsel auf Wien kurz Lol — , per diesen Monat — Mp0 46, 900 6 Lombarden schwach; italienische Bahnen, Gotthard 199 76, Wechsel auf Madrid k. 41390, Wechsel auf Spiritus mit 50 S Verbrauchsabgabe per 100 . n , nn , , a , , w , ‚ h w ; . 118.003 Inländische Gisenbähnaktien behauptet und ruhig; Portug. Tabacks.Obl. 386 09, 3 lo. Russen, 56,25 Ründigünngspr.! — M Loko ohne Faß 49, bez. 1 . . . . — . ,, 63, 006 Mainz⸗Ludwigshafen schwach und schwankend, Lübeck⸗ 59 umänier von 1893 97,75, Privatdiskont . Spiritus mit 70 6, ,, . per 100 . Ber Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 . 50 8. 2 9 Insertions preis fur den Naum rin er Zruczeile 30 3. . Büchen fester· . Mailand, 27. April. (LS. T. B.) JItalienische à Job c. =, 10 000, nach Tralles. Gekündigt Alle Post-Anstalten nehmen KBestellung an; n . 3 * P die Königliche Expedition 124,00 bz G Bankaktien ziemlich fest, die spekulativen Devisen Ho /o Rente S6, nh, Mittelmeerbahn 451,90, Meri- * 1 Kündigungspreis — M Toko ohne Faß für Berlin außer den Rost - Anstalten auch die Erprdition ͤ 138 003 etwas anziehend, namentlich Diskonto⸗Kommandit⸗ dionaur 86 00, Wechsel auf Paris 11265, Wechsel 30 bez., per diesen Monat — per Septemb. —. . Sm., Wilhelmstraße Nr. 32. io und Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile bei regeren auf Berlin 138,10, Banca Generale 78, 00, Banca Spiritus mit 50 MS Verbrauchsabgabe per 100 1 ESinzelne Uummern kosten 25 3. 29925 Umsätzen. . Italia 865. ö . . 8 fo do =* 10 Oos go nach Trallcz. Sekündigt , n,, , , 130 00 bz G Industriepapiere ziemlich fest, aber nur theilweise Amfterbam, 2. April. (B. T. B.) (Sckluß⸗ —— L. Künzigungspreis — „ Loko mit Faß * 4606 lebhafter, Schiffahrksaktien schwach; Nobel Dynamit Kurse ] Deter. Paplerrente Mal⸗Norbt. verz. 86, per diesen Monat. — ö . gh / 90 B anfangs schwächer, dann befestigt. DHDesterr. Silberrente Jan. Juli verh. 7853, Oęesterr. Spiritus mit 70 6 Verbrauchsabgabe. Termine 1 101. ; ö. Montanwerthe fester und lebhafter, namentlich Goldrente — a/o ung. Goldrente hz. Ruff. gr. behauptet. Gekündigt — J. Kündigungspreis — . w 52, 7h bz G 5 ö steigend, auch Laurahütte , , 1406, . 2. Srientanf. 643, Konv. Loto mit Faß —, per diesen Mona 345 bez, eleb und eigend. ũ n 2! 3 6 91. =. 2 5 60 ͤ —ᷣ 6 34. 2 9 1 21 7409 . * * . ry 28272 22 2 2 . 2 31. S SH no ö 8 =* * 8 . fen J . . War l T . 3 — . 1 . . ben, ver Juni 35 — z4 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königreich Preußen. Die Berleihung des Stipendiums für gusübende Ton⸗ gerenttern g. Re , wh g, d do e , ele, , rieten n ,, kJ ze Seiner Königlichen Hoheit dem Erh prinzen von . künstier erfeigi auf Grund einer am de Shtzmber . in (Schluß. Kurfe ] Zondüner Weh sei. 26 12 Parte Wachfel auf London 12 65 unn . 6 7 . w 8 . . 33 ö ö. d 6 den n Adler⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin durch das Kuratorium abzuhaltenden Prüfung. k 8 Tor n, ,,. 1 57 6 . . b /, = 360, d = 6b, 3. ? ? ö C ) —chlbalz Ablel⸗ ö . . ; a,, e rr, ,, ö z r —ĩ 1 ö. Wechsel 3 983, Wiener Wechsel 16332, 3 e,, RNem-⸗York, 27. April. (W. T. B.) Schluß „Weizenmehl, Nr. O0 19.50 17,50 bez, Nr. 0 Orden zu v dem Direktor der Staats-Archive, Wirklichen Geheimen Berlin, den 1. , 1894. die V tt , Unf fi. Cgyrter 13 90, JItallene . 0, Kurse Geld leicht, für Reglernngshonds Prozeni, 17333 - 15.50 beJ. Feine Marten über Notiz bezahlt. . Ober Reglerungs-Rath Hr. von Sy bel den Charakter als . erwaltung di 6 0s konsol. Mextkaner 59,70, Desterr. Silber satz 1, Geld für andere Sicherheiten Prezent⸗ Roggenmehl Nr. Gu. 1 165,50 — 15, 00 bez., do. feine Wirklicher Gehelmer Rath mit dem Prädikat Excellenz zu der Felix Mendelssohn-Bartholdy⸗Stipendien. rente S0 4, Defterr., iz c/o Papierrente S6õ,z9, aß. 1. Wechsel, auf Togzon, G0 Tage) ,; Marken Nr. Ou. 1 16,50 — 15,50 bez., Nr. O 14 410 . ;,, J Desterr. 460 Goldrente . 90, Desterr. 1860 er Loose Cable Transferg 459, Wechsel auf, Paris (60 Tage) höher als Nr. O0 u. 1. pr, 100 Rg br,. inll. Sack. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: then. . ö . . Anleihe 22.40, 5 Ch amort. 31. Wechfel auf Berlin (66 Tage) 58, Stettin, 27. April. (. E. B.) Gerrgieg- dem evangelischen Pastor Hesse zu Emden den Rothen 846 Kon J ient⸗ ison T 5 Fé Aktien 132, Canadi art , , , . 4 de. Falter * . K . ö m . . kö . . ö . . . ö 3 ö . ,, loko. und. 137 393 pr April⸗ Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie ⸗ . . Seine Majestät der König haben Allergnãädigst geruht: . ] bg do Wert ab* . 9h . . X95 h. gli e Alg bee en reh, een. e,. . . 96 1 Juni uli . Roggen l dem Universitäts⸗Kassen-Rendanten und Quãästor, auf Grund des 8 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter . ,, , d , ,, ,. ö . Riechsungs-Rath Klepper zu Breslau den Königlichen Kronen, 30 Kuli es (cheseß- amm. S. ih) den, Bber. Regerungs Nr. JM66ß den Stats vertrag zwischen Preußen und Sachsen ö 50. l 5 e setz⸗— an J n X Mel . . ; . ; . . hi. ö wegen Herstellung einer Eisenbahn von Rippach-Poserna
. [ J * J 7 s F 7 ; 3 4 — ** ü — 1 j . g0ßobzB kü. 23,56, 4 aso ung. Gobbrente oe g;, 4 o, uungar. Denber, & io Grande Preferred 314, Illinols Juni - Juli 12159. — Vommerscher Hafer lk 2 a , , . . pr Wei. Hi Orden dritter Klasse zu verleihen. Rath von Funck zu Hannover zum Stellvertreter des Re⸗ wegen ,, , ,, M) . , . . ; 3 2 . h or s oi t Vle 3⸗L erseit⸗ NM ran⸗ gierungs⸗Präsidenten im Bezirksausschuß zu Hannover auf die — 2 . andererseits h M . 18G. * O72.
o 800 Sen
. DON de
ö 6
—
1
wet-
Odd de OO
l
de
Die Nammmer 9 der Gesetz⸗ Sammlung, welche von
O O O
Do & 16
or
2 —
c
SO ESG QO do & , „ O E. G.
e
.
*r
1
C R 8 6 3 = Sr. — ö r = . . . . . . 6 8 6 6 ö 6 , ö 6 6 3 6 6 ö
D J / ; SSN Q — — 2. , O — — — S — 2 ‚ — — — — 3 33 — 83
ö Kronen 9lI,-50, Böhm. Westbahn 3274, Gotthard⸗ Zentral Akten 93, Late Shore Shares 1285, 132 141. Rübsl loko behauptet, br. — — bahn 16419, Lübeg Hüch. Eisenb. 143,50, Mainzer Louithille & Nashville Aktten 454, R.. J. Lake 4250, vr. September⸗Ottober 4270. 3 . 3 31,75 G . 66. ö. 6. a 2836, inne , 16. ö. Zentralbahn gg, Northern loko, unv., mit 70 aς Konfumst, 28.50. vr, April ,,, e r . . . Maab⸗XVeden Urg —, Berl. Dan elsge e s . 135 89 aci ie res. 183 d oxfolt and Western Preserred Mai und vr Au Sept ich 43 ö . J ; . ö 39 . . . 1 28 . 1p 9 . . ; . w . ; ö er in den 3 ; 5 pri 89]. ; ; ; ; * 909 * 6 , 2 ͤ *. At 9 zestern Preferred h pr. Aug. Sept. nicht gehandelt. Seine A t der n Allergnädigst geruht: en bisherig ei⸗Assessor Hugo riedrich in w ,. . bobs. Varnmstähter 13 n, Bist Känmm, gb , Dre duet z, Philadelphia and Reading 3o/s J. Ine Bds, loks 9,0. . ö ö J 1 haben All ö. 9 ö . w , Kö . Königliches GesetzSammlungs-⸗-Amt. 7h, 560 G Ban! 14199. Mitteld. Kredit 6,59, Oest. Kredit, 346, Unien Pacifie Aktien 193, Silver, Commercial Posen, 27. April. (W. T. B.) Spiritus lok dem Obersten von Pal8szieux genannt Falcon net, Berlin zum Polizei⸗ne h . W der . gh s; desu fes h gochhmer Gut:! Beg ces aun obne Faß shöer 46 60, do. Irko ohne Faß (fer Flügel Adiutanten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs ö 10h 3 8 1c, rtmander Unign Ces; bargener ,. Buends Aires, 27. April. (W. T. B) Gold. 2 99, Stzi. ; don Sachsen, die Erlaubniß zur Anlegung der ihm verliehenen . ᷣᷣ J S7 h0bz G E K kaurahütte 127,40, agg 26. 00. k . ö Köln, 2. April. (. T. B) Getreide nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar. Auf den Bericht vom 3. April d. J. will Ich der habs . r ö. , 9. 1 . . . ö Yameirn, , 26. April. (W. T. B.) mar kt. ö Weizen alter ziesige oro 3.6 . des Sterns zum Komthurkreuz des Großherzoglich sächsischen Stadtg em einde 6 örlitz auf Grund des Gesetzes vom Abgereist: 33 30 bi G 6ffet 35 , . 2, pril. (2. . 2 echse duf London 9 'sis. do. neuer hiesiger 14775, einder lo 6,25, Haus⸗Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken 2 Juni 1874 (Ges. Samml. S. 221) hiermit das Recht ver⸗ . * J . . aner , Det, Gen gehe fin, e. k uind lach mint Crweitcrung des Wafferhebewerks der städtischen Seine Excellenz der Staats-Minister und Minister r 6 altien 2375 Franz. 383. Lornk. Sb, Ung. Goldt. Hafer alter hiesiger loke — — hiefiger . t ö . n . then, zur . . , ( 6 ae, ,, Medizinal⸗Ange eiten Dr. 168 50G — —, Gotthardb. 164,30 Bist e, ,,, 188,70 * 560 6 6 . loko 4 00 per S3 des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich braun⸗ Wasserleitung das auf dem eingereichten, anbei zurückfolgenden — und Medizinal Ingelegenh ite 6 f OCG, ' 1 . (C, 79 ) 290. 9 vol 10 8, Oo, Per Ma ö 222 — , , , ,, , ;. , , a ö 5 35 d H over. S6. 30 bz G Boch. Gußstahl 133,40, Harpener 130 50, Laurahütie 6,30 Br., pr. Oktober 46, So schweigischen Ordens Heinrich's des Löwen. Plan in rother Farbe ö zum . . ge⸗ osse, nach Hanno D 127,20, Schweizer Nordostbahn 110,30, Italien. Mexi o duk R 5 ? eien, D, KGörl. KR B. ) ö zrige Gelände bon etwa 2 ha 72a im Wege der Enteignun ob, hh, . 1 e ,, , . ; . Angekommen: 21, 006 Mittel meerbahn . Portugiesen — Behauptet. Berlin, 27. April. Marltpreise nach Ermittelung Juli 14,45, pr, Nov, 1465. — Roggen pr. Mai Karlsruhe, den 15. April 1894. Seine Excellenz der kommandierende Admiral, Admiral 198,90 bz dambnrg, 27. April. (W. E. B.) Schluß ⸗ des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 1230, pr. Juli 12,50, yr. Nob. 12,65. Hafer pr. Wilhelm R. Freihẽrt von der Got, von Kiel. , ö . 6 ö ö . Yochste Niedrigste 6 . pr. Juli 135709 pr. Nov. 1319. Deutsches Reich Graf zu Eulenburg. Thielen. J ob oo G S0, Sesterr, Goldrente 7 70, 40/0 ung. Goldr. P reife ais pr. Mai 10,55, pr. Juli 10,30, pr. Nov. 10,70 . ; ! gre ie Minis O ; ö J 1 * 6 282 9 16 5 * 1 — — 2 ? 16 — 1 / . ö. . . L. 76 . . ö 9 . . — er ; fe 107,50 G 6b, 1860er Loose 12420 Italiener 76.70, Kredit⸗ 4. Dantburg, 25. April.! IFJ. T. B). Ge-. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnadigst geruht: An 8 Minister des Innern und der öffentlichen 156, 106 gltien 3 60, Franz. [07 560, Lomb. 208, h, 1830 er Per 100 kg für: Sg, 3 . treidemarkt. Weizen loko ruhig, holstein. loko Seine Mal . . 1 ,, 36 6 . Arbeiten. U 104,506 Ruffen 93 30, 1385 er Russen — Deut sche H. 169.70, Richtstroh 33 neuer 136—- 140. Roggen loko ruhig, mecklenb. loko den Landgerichts-Rath Schim per in Straßburg zum Aichtamtliches J 2 Hrient Anleihe S650. 3. Orient Anleihe 6b, zo, 33 ö 3 ? 3698 neuer 125 — 139, russ. loko ruhig, 81 = 85. Rath bei dem Ober⸗-Landesgericht in Colmar zu ernennen. . JJ 3 ö 19756 Diskonto⸗Kommandit 188,70, Nationalbank für Fensenm gelbe zum Kochen? 465 Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unvz.) ruhig Ministerium des Königlichen Hauses. 5206 Deutschland 110,40, Hamburger Kommerzbankt 104,20 Erbsen, gelbe, zum Kochen. . 49 ; lot 43 J , — Deutsches Reich. 118 833 Hersiner Handelt gef 5 g ihr , 6 141 6, Syeisebohnen, weiße... ö 183 Br. 9 gn s 183 . Dem bisherigen Königlichen Land⸗Bauinspektor Temor * 24 1 a, . * . 2. * ö — . * ö z * 1 1 938 — 1 n . 8 * Vr / T. * 9 2c . 13 4 9 , , . 26 9 . 8 ö. * ö 50, 25 G Nordd. Bank 126,79, Lübeck Büchener Gisenhahn , . ö Juni⸗Juli 185 Br., pr. Jul Aug 193 Br Bekanntmachung. hierselbst ist die Jö Hausfideikommiß⸗Bauinspektorstelle Preußen. Berlin, 30. April. d T5 bz 141,76, Marienburg. Mlawka 8470, Sfcpreuß, Süd en nn,, ,. Raff . n 6 ö ö. ö . in Berlin verliehen worden. Sein, Mae st an. zn 2. bahn S5 ß en g g Dig e e, Peinfleisc Fates nhl wic ,, n,, men m Im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion zu Breslau in Berli lieh Seine Majestät, der Kaiser und König wohnten , än h r eme, Kerle 3. . von der Keule 1 kg. lok⸗ ruhig hne hte . 495 Br. wird am 1 Mai d. J. die bisher nur dem Güterverkehr gestern dem Gottesdienst in der Stadtkirche von Schlitz bei. 5 ö C. 1ang⸗ Werte 134,89, Yam burger e . 5 Hamburg, 27. April. (W. T. B.) Kaffee. wird 1. Mat 8. J : ; 1 e e. ᷣ ; Jö ] . . . ,, 2 Uhr ollten Seine Majestä ; . Wilhelmj Weinb 50, 006 Packetfahrt Aktiengesellschaft 96,25. Dynamit ⸗Trust⸗ SSauchfleiss 1 kg (Nachmittagsbericht Good average ö dienende Grubenbahn Kunigundenw eich e— Georggr ube Ministerium für Ha ndel und Gewerbe. Heute Mitt g um . Uhr wollten , 866 ver Wissen. Bergwk. 11,560 Aktien gesellschaft 131,75, Privath ist ont 1. ,, ö pril Sß g pr. Wai 85 t, pr. Septentber 75, dr. für den Perfonen- und Gepäckverkehr eröffnet und Ende April . ö . , lassen und Abends um Uhr auf Schloß Friedri J esuch Jeitzer Naschinen 365 EözdoeßjG Vold in Barren pr. Klogr. 2738 Br, 2734 So. n, ih *r ö Dezember 73. Ruhig. .. ber gleiche Verkehr auf der Strecke Emanuelsegen Dem Ober⸗Bergrath Boettger, bisher technisches Mit. bel Ihrer Hꝛajestt der Kaiserin und, . Frie 3 ö. * M. h 2 — 8 ö. x Ws, 7 yz 5 6 h melsle . 3 . K . ; . ⸗ , 6 66 ; . . ⸗ . d J 8 i m. . 66 6 alt ; ö . . Silber in Barren pr. Kgr. 85,75 Br., S625 Gd. Rm ] 9 8 Zuckermarkt. (Schlußbericht) Rühen⸗Rohzucker Schoppinitz R. O. U. Bhf. eingestellt werden. glied der Bergwerks⸗-Direktion zu Sagrbrügen, ist die Stelle treffen. Morgen 6 5 w en,, g. L 8 7 ) 1 W h 2 Station einzutreffen und von da ab im Neuen Palais zu
⸗— Proditt . ö oso . 3 Berlin, den 29. April 1894. ; eines technischen Mitglieds bei dem ber⸗Bergamt zu Dort⸗ zu verlassen, am tei, an Vorz Hambuz vr. Wril ile, pr; Mai Der Präãͤsi es Reichs-Eisenbahnamts. mund und 1 yr. Jug st 1/5) hr. Okt. 11,25. Ruhig. k g . . dem bisher beurlaubten Bergrevierbeamten, Bergrath residieren.
6 5 5* 7 * 57 BVerrezhe — * 8 34 . . ö 55, da hs gr. 2. . ; ; . . . ; . . . . . 8. (in chr k . hr. Kö Verwaltung des Bergreviers Koblenz über⸗ J Majestãät die Kaiserin . Königin sind am J Bre rr, Mai Juni. z? Kde, i369 Br hr an,, d der Revierbeamte, Bergrath Hueck von Sonnabend Nachmittag um 4 Uhr 54 Minuten mit den Kaiser⸗ 3 Herbst 7,66 Gd., 7,8 Be. Roggen pr. Frühjahr Bekanntmachung. . Versetzt , . . . . her men lichen Prinzen und der Prinzessin in bestem Wohlsein aus ü 1 3 sgös Go, 611. Bes Er. Mai Zuni so Sr, ooh ,,, ö Selsenkirchen nach Hannover und n . eamte, Bergrath Abbazid in Potsdam eingetroffen. Am Bahnhof hatten sich Golonia, Feuerv. Sho ov. 100σν 50 Vürkeh r. Kreditaltien 287,1, Diskonto. &emmanvdit 1ä50 5 n hn , 6. 8 ö . . ö . . . J n,, ö . , ö .
* Doo. ; — Ve KRreditaltien 285 140, Diskont g Jommandi , J . Hafer pr. Frübjahr 7,19 Gd., 7,21 Br. in Charlottenburg, Goethestraße, u er gene H Irüf * Gulenbur ergzommandant des Haupt= Cengordia, gebt. ) o v. g) i; 11096; Es 70. Rufsische Neten gibs 9, Faurghütte 69, ( Berlin, 36. April. (Amtliche Preisfest⸗ London, 27. April. (W. T. B. Getreide⸗ Leke3 * ann enbten f abgehalten. Die Auflieferer von . . ; . ier d er 2 Plessen, der ß Dt Feuer. Berl 2 m b g , gg 1600 bBzB Italiener 76,65, Packetfahrt 96, Nord. Lloyd 102. stekkung von Getreide, Mehl, Hel, Pe- markt. (Schlußhericht) Getzeide sehr träge, im Telegtammen während der Nachtzeit haben sich zum Herbei⸗ Ministerium der geist lichen, Unterrichts- und Vbherst Lieutenant von Scholl und der Polizei ⸗Präsident von Dt dlyyd Berlin 2M av. 10909. r og z30lo6 Ruhig. . troleum und Spiritus.) allgemeinen seit Anfang unverändert. Gerste flauer, e, , amn (ber durch ein Schild kenntlich m ten Mo üzindl-Angelegenheiten. Aberst n S ,, Dentscher Phönix 200½ v. 10900 fl. 110 — Wien, 27. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per ruffischer Hafer flau. vusen des Beamten der durch ein S . . 3 9 ; h Potsdam von Balan eingefun en. Bei der * rt nach e Otsch. Trnsp. V. 26 3 sov. 400 .υάι 6.4 1275 b; G Dest. Kise oJ Päpierr. 95 ob, do. Silberr. 8, 35, do. 1000 li. Loko unbelebt, Termine matt. Geck. — t. Liverpbol, 37. April. (B. T. B Baum Nachtglocke zu bedienen. 19 Felix Mendelssohn-Bartholdy⸗ Staats-Stipendien KReuen Palais brachte das zahlreich anwesende Publikum Ihrer Drhd. Allg. Trop. 100 o v.00 α 300 34006 Goldr. 120 06, do. Kronenr. M.85, Ung. Goldr. Kündigungspreis — S Loko 136-147 1 n. Qual. wolle. Umsatz 8000 B., davon für Spckulation Berlin O, den 27. April 1894. ; ; . für Musiker. Majestät lebhafte Hochrufe dar. Důüssld. Trsp. V. 100 /o v. 1000 Mr 265 33806 119.15. do. Kron.⸗A. 95, 15, 1869er apose 147 00, Türk. Lieferungsqualität 141 M4, per diesen Monat —, und Export 5060 B. Ruhig. Middl. amerikan. Der Kaiserliche Ober Postdirektor, Elberf. Sener. M ob. 1699 , e . Loöhfe Sz g. Anglo. Ruft. Iö0 „5, Länzerbant IcF,7ö5, der Mai 15875 — 1585 -= 138.5 bez, Per. Jun Liefexungen; April; Mai Höiser Käuferpreis, Mai— Geheime Ober⸗Postrath
ortung, A. V. 20½ v. 100000 129 2 Kreditaktien 353335, Unionbank 257 560, Ungar, 14605 -= 140,25 bez., per Juli 143 141,75 bez., Juni Zeusss, do, Juni⸗Juli 3563/3. Verkäuferpreis, — Griesbach.
ermania, Lebnsv. 200 / ov. 00 Mπτιυ Kredit 422,50, Wiener Bankverein 125,75, 6 per August — per September 144,75 — 144,55 bez., Juli August 4 Käuferpreis, August⸗Sevtember . Der Ausschuß des Bundesraths für Justizwesen hielt
et do, September- Oktober gar do.; Oktober= ö Das eine Der Ausschuß des Bundesraths für Justiß
. künstler bestimmt. Die heute eine Sitzung.
M
Versicherungs ⸗ Gesellschaften. Wechselnotlerungen: London lang 20,338 Br., Fir hm .
Kurs und Dividende — 6 pr. Stck. 20353 Gb., London kur 2.42 Br., 27 37 Gd. Eier o Stück.
Dividende pro lL892 1893 London Sicht 20,433 Br., 26,40 Gd., Amfterdam . 1g.
Aach. M. Feuerv. 2M /ov. 1000 νι 69 — 102006 lg. 168,20 Br. 167,90 Gd., Wien lg. 16315 Br., . ; Aach. Rückprf. G. Mo o v. 100 gzc 110 . 15o, s5 Gd., Paris Ig. 80 80 Br., So, 50 Gd., St. Zander Brl nd. u. Wsfp. Ao o v. 300MM 120 ö. . lg A6, 55 Br., zig, 5b Gd., Nen. W chte ö G. 200⸗0p. 10002ν 130 21306 ork kurz 4265 Br., 4,145 Gd., do. 60 Tage Sicht .
X * * X 26
Brl. Sagel⸗A. G. 200 / ov. 10000ιυά! 0 4,179 Br., 4,113 Gd. 55 Brl. ebensv. . G. 20M sov. 1000 : 162, — Hamburg, JJ. April (W. T. B.) Privat⸗ Se ö — 411
ö — do — — do R , DD — — — — W — — — — — — deo
Gladb. Feuervrs. 20 / 9v. 1000 R Westbahn 409, 9, Böhmische Nordbahn 249,00, per Oktober —, per November —.
, ,, , . Buschth. Eisenbahn 467,90, Elhethalbahn, 265.09, Roggen per 1009 kg. Loko wenig Verkehr. November 4er do., November ⸗Dezember 41/16 d. do. . . ö K
Köln. Rückwr G. 2006 v. 00 Mn erb. Nordb. 2996,00, Oest. Staatsbahn 342,99, Termine wenig verändert. Gekündigt — t. Kün⸗ Glasgow, 27. April, (W. T. B.). Roh In Altona wird am 11. Juni d. J. mit einer Deutschland vo m Staat sub
de pig. Feuervrs. 6M / o v. 1000730 50000 Temb . Czern. 281, 00, Lombarden 1065,59 KRordwestb. digungspreis — 6 Loko 114 — 124,5 66 n. Qual., ei sen. Unfang.) VUlixed numbers warrants 42 sh. steuermanns⸗Prüfung begonnen und mit derselben eine S Ausbildungs⸗Institute o ö
Magdeb. Feuerv. 200½pv. 19003 1 —ĩ ͤ V7 50, Pardubitzer 19825, Alp. Mont. 72.60, Lieferungsqualität 121,53 , inland. guter — per 9 d. Stetig. Schlußpreis 42 sh. 74 d. schiffer⸗Prüfung für große Fahrt verbunden werden. Heschlechte der Religion und der Nationalität. Die Kommission für die zweite Lesung des Ent⸗ Bewerbungsfähig ist nur derjenige, welcher mindestens ein wurfs eines Bürgerlichen Gesetzbuchs für das
Magdeb. Hagelv. 33 30 o v. 500. Gn Taback' Altien —— —, Amsterdam 103, 45, Deutsche diefen Monat — per Mai 122 122,5 — 122,20 bez Amst 27. Apri 8 B) 6 6 . ö 5 2 2 71 9 h 21 ( . J. 81. ns ü 3153 1 i *. . 5 7 ö. . e, , ü. 1 = lmsterdam, 2 ö April. (W. 3 B.) G 6 * I. ö ; d ; ; ö. 9 . . er ,, Tn. Platze 61,174, Londoner Wechsel 124, 85, Partser per Juni 123 bez, ver Juli 124 bez., per August — treide markt. Weizen auf Termine und, pr. ⸗ halbes Jahr Studien an einem der genannten Institute ge⸗ Deut s che 8 ,, . in . . benign, Niederrh. Güt. A. 100 /o v. 500 Mν k Ruß. Bankn. 1,34, Silberkup. 100,00, Bulgar. Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine auf Termine fest, pr. Mai 19, pr. Juli 104, pr. ßische Staatsangehörige, 25. April zunächst den Rest der Vorschriften über die el ich⸗ Nordstern, Lebvs. 200½0p. 1000 Mun (1892) 12300. ; ö 144180, Futtergerstè 107 = 143 M n. Q. Ul bern felt en zor. . 9 . 0g, . . ö die , . ö erf. ö. . ö. *. Dj e , f are,, 3 . .. unverändert. Termine Herbst 21. . heute . e mee gelangt enthält unter Er 1 Def ay st reuß. Lebns v. G. 2 /o B. . — ngarische Kreditaktien 422,25, Oest. do. 3h 2, ß, flau. ( ündigt 50 t. Kündigungspreis 132,75 Mt . — — ; ; zur Ausgabe gt, ü . = Wmpfangen, Möfüähräad éhener Prüfung ihrer Befähigung sie Irbe vurde . ö ,, , . . Va ich. Ie ere . Nr. Alz das Geset ., . . ehe . dem Kntwurf angenommen. Soweit der s 1535 den Jall J rovldentia, 1090/9 von 10900. — 265,9), Dest. Papterrente 93, 53, 4 o/ g ung. Goldrente 133 M, vommerscher mittel bis guter 132 — 166 bei., w at 14 9. 6 * . . 1 Hi. treffend die Erhebung von Reichs⸗Stempe abga en, vom 1. d Mi Qthehdien werden zur Fortbildung auf einem der des vorher erfolgten Todes des Vaters betrifft. hatte Rhein.⸗Wstf. Eld. 1M / ov. 1000 n — 1II9, 10, Sefterr. Kronen- Anleihe 97, 8,, Ungar. feiner 57 — 168 bez. vrenßischer mirtel bis guter ö Y 3 14 . . 32 Weta lr. Oc enn be⸗ 188129. Mai 1885. Vom 27. April 1894; und unter 9 betreffenden vom Staat subvention erten Infuͤtute ertheilt, das er durch die in der letzten Sitzung gefaßten Beschlůsse feine Br., pr. Rr Ils die Bekanntmachung, betreffend die Redaktion rium ist aber berechtigt, hervorragend begabten Ve Erledigung gefunden. Auch die Vorschristen des 1596 Abs. 1, ; ö welche die Frage regeln, inwieweit sich die Wirkungen der
3 6 g e gg. . . = — . , , 9 6 . bez. kö bez, schlesischer mittel 7 Br. Ruhig ) Kuratorium i ächf. Rlckv. Ges. ho ob. h ; l poleontz g.53, Bankverein 125,50, Tabackaktien bis guter 136 = 160 bez., feiner —, russ. mittel bis ** ; ; Reichs⸗ gese Vom 27. April 1894. Kurate ; n de, , ,, —nsti ; Sihl li Her rr. C Ahr or Hod, 1635 bz G 216.00, Länderbank 247, 40, Buschthierader Litt. B. . 132 — 142 bez, . feen U * bez, per Waagen 39g . e , 3, . werbern nach Vollendung ihrer Studien aiif dem Institut ein gel c if ße e nerd n! , Teprömmlinge 1 Thuringia. R. G. 2 /oß. 1000er 236068 Aktien — — Türkische Loose 626560. btef. Mona —. Burchschn. Pr. 132575 46, per . . P fern! 9 Post⸗ Zeitungsamt Stipendium für Jahresfrist zu weiterer Ausbildung (auf 6h ichkeitser ö. g. . r G . Tranzatlant. Güt. WM / ov. 1500. 12596 London, 27. April. (W. T. B.) (Schluß ⸗ Mai 133, . 13256 bez., per Juni 131 — 130,5 bez., . de, e Kaiserliches 40 6 3 . Reisen, durch Besuch auswärtiger Institute 2c.) zu verleihen. Ehegatten des Kindes iner ei s und auf die Ver Un on, Hagelvers 29 /a v. 00 ien 3353 Kurse.) Englische W o/, Konf. 160,6. Preuß, 400 per Juli 130 75— 139,25 bez, ver Aug. , Per d rohes Weberstedt. Gämmtliche Bewerbungen nebst den Nachweisen über bie und die Ehefrau des Vaters andererseite erstrecken, ge⸗ ö ö 6 5) ö 26 e, . , 66 . bez, 6 vom 20. und ch 3 6 ind Erfüllung der oben gedachten Bedingungen und enen , . eli nbi — 896 ö an , ö, r , . z 4 00 88er. Ruff. 2. Ser. ot, Köonr. Türken 21. April a 12833 verkauft, selbstgeschriebe Leber in welchem besonders der orschriften des 8 1596 Absc 2 U e K . 2 8. g e. . ; 9 bra ĩ gong, 6 Hef od . 3 d , ö e, 6 ; , , ,, , nd * mer . ö, , il ng 63 95 . 33 ö nt ch aft ĩ , , , Gl ndig t. Wündigungspreis 101 64 Toto s ; . ö ; J , r . isheri ze ber zwischen dem Kinde und dessen Verwandten sich er⸗= Fonds und Aktien Börse. Laso uniftßtert, Egppte⸗ 104, 4 0 Trib. Anleihe 103 -= 111. nach Qual, Per diesen Monat. * 26, ' 6 3 6 . In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des ¶Neichs⸗ 9 . n ,,. 1 ph e nf n ö; 3 ( 13 . Rebe unh Pflichten. Per s 15h geht davon gus, Berlin, 25. April. Die heutige Börse eröffnete 1901 6 260 kansol. Merikaner Kol, Ottomanbank Durchschnittepreig 101 6, per Mai oh 25 = 160 bez., Ek. Juli 5. 36 . , Jog, bs. und Staats⸗Anzeigers“ wird das Gesetz wegen Abände⸗ dem dae en , iß ö. n ,, es herch die Cchelichteitserklir ung das Recht und die Pfiich in festerer Haltung und mit, zumeist etwas höheren 154, Ganaba qe oh De Berrs n. 163. Rio per Juni und Juli 199.5 – 100,25 beg per August —, ⸗ . pr. Juli rung des Gesetzes, betreffend die Erhebu ng von 1. Juli k . hne , den unchelichen Mutter, für die Person? des Kindẽs zu d . e r. e lagen vgrliegenden Ir e. . i, ,. d m . . JJ ib. Zucker Nie. Reichs⸗-Stem pelgbgaben, vam 1. Ju li 1881/28. Mai na, um den rd dium für Komponisten sorgen, dauernd aufgehoben wird. Demgegenüber wurde 1 6. ) 4 ö 2 0 * * T . 54 5 5 . D B c. J 4 . J . 9 Tendenzmeldungen Iauteten nicht ungünstig, boten gnleihe a0, 3 Vo Reichs ⸗ Anl. —. Griech, 1881 er Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 150 —= 188 * Kupfer loko 9,50. . 1885, vom 27. April 1894, veröffentlicht. sind Aigen Komp osttionen nach freier Wahl, unter eidesstatt⸗ beschlossen, daß das Recht und die Pflicht der Mutter aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. Anl. 33, Griech. 1857er Monop. Anl. 33, 4 C nach Quake, Futterwagre 125 — 142 nach Qual. Chieago, 27. April (B. T. * Weizen willig. licher Verficherung, daß die Arbeit ohne fremde Beihilfe aus⸗ dann wieder eintreten soll, wenn die elterliche Pier entwickelte fich dag Geschäft im allgemeinen Griechen 1389 26. Brasil. 1889er Anleihe 6ö, Vꝛiktoria⸗Erbsen 185 — 210 6 pr. Mai 1 Faen 603. als willig, pr. W ührt worden ist, beizufügen Gewalt des Vaters beendigt oder auf die Nutznießung Platzdiskont 14. Silber 299 Selsaaten ver 1000 Fg. Lolo Winter ⸗Rayß — M April 375. Spe sbort clear nom. Pock pr. Mai geführ beiz
lebhafter und — zum theil auf Deckungen gestützt — in weiter fester Haltung. 1 In die Bank flossen 139 000 Pfd. Sterl. Winter ⸗Rübsen — A6 12,45.
Wchf. 49,55, Napoleong 9, 92, Marknoten 6117 er September 126 - 126,5 — 126,25 bez, per Okt. — Mai —⸗ ĩ schäftslo⸗ , F , P z . 3,26 bez., per Mai 1355, pr. Nov. 144. Roggen geschäftslos, ; nacht hat. Augnahmtzweise können preu . — r en Jtest der ber gi zedingungen erfüllen, ein Stipendium keitserklärung (88 1583 bis 1600. Die Vorschrift des
3⸗Ges . ohne daß sie diese B se . 583 bis. ie Vorsch w ,, 7 das Kuratorium für die Verwaltung der 8 1595, wonach die Ehelichkeitserklärung unwirksam ist, wenn zien das Kind vor derselben gestorben war, wurde sachlich nach
ö mmm m ,.
.