Gegner des Gesetzes sind, darüber freuen. Der Vorschlag des Veor⸗ Bremen, 28. April. (W. T. B) Norddeutscher Lloyd. Rönne auf Bornholm, 30. April. Der Dampfer „Deutsch⸗ redners erscheint uns nicht annehmbar, weil dadurch das Wahl. Der Postdampker . Wefer ' ist am 26. April Abende von Rew⸗ Land“ aus Lübeck Kö einer Meldung des W. T. B. heute E T* st B ö J verfahren so kompliziert wird, daß 6 für das große Vork nach. Neapel abgegangen. Der Reichs ⸗Postdampfer „ Hohen⸗ Morgen 5 Uhr bei der Nordspitze von Bornholm mit dem Dampfer E E 1 C 9 E
3 , rg ist. . . ta. . . an 26. April kö . . ,,, . n, e, nn e . , n. sank augen⸗ 2 0 . ü J
esetz ist, desto mehr Anhänger wird es finden. as hat sich schon ostdampfer „ Hannover“ ist am 25. pril Nachts auf der Weser scklich; die Mannschaft desselben wurde gere et. D t R 8⸗A
gezeigt; seit seinem Erscheinen hat das Gesetz immer mehr Freunde angekommen. Der Postdampfer München? ist am 25. April ——— zum el schen el * nzeiger Un onig 1 rell 1 en sill 8⸗ n el er
6 . 9 . ö ce, 6 in 1 . . ,, . w,, ft ö. D n. . Cen nf gi 7 1 4 n g . 1 . . . *
intheilung der Wähler in drei Klassen würde zu Verschiebungen des ruhen hat, am 27. pril Vormittags die Reise von Por ai orbenen General⸗Arzt erster Klasse Professor Dr. med. ilhelm ' ;
Wahlrechts und zu allerlei Schwierigkeiten führen. Der Vorredner nach Neapel fortgesetzt. Der Dampfer „Uganda“ ist am 27. April Augu st Roth ist am 28. April im Vorgarten des Garnison⸗ 6 10 2 Berlin, Montag, den 30. April 1894.
w ö 6. . . Grehgrund he , n Mittag in e agg . ann, , ,. alete n . ö. . . es 14 Ir k t ch . r
wird. ir sin emũ gewesen, einen eg zu finden, — 29. April. X. B. er Reichs⸗Postdampfer Bayern a rilitär⸗Sanitätswefen hochverdienten Manne Hie Sanitäts⸗ e u e s Reich. j ö ; *. ĩ ; ; . ö ö ,,, k e,, . rr , n, ,,,
; ö . k
6 dem . 6, u ,, Recht 9 . . ö. 28. April Morgens . ö. . K nach z 9. bla f fen r , . g. elfen. Zwischen dem kleinen und e zesitz eine ittel⸗ vuthampton fortgesetzt. Der Postdampfer „ merika? ist am etwa 3 m hohen guadratischen elisken vo ils poliertem, theil ö wh) — . Zwisch nen großen sitz eir i amp fortgesetz Postdamp ĩ a3 m nag ) en von theils poliertem, theils ordnungsmäßig versteuert oder steuerfrei sind und den vom Bundesgebiete besorgt, nicht unter dem Betrage von zwei⸗
flaßse Tinzuschieben, das wird die Gegensaͤtze nur ver⸗ 27. April Nachmittags in Baltimore angekommen. Der Post⸗ matterem schwedischen Granit, nebst einem bronzenen Medaillon⸗ . änderung des Gesetze j . 2 — te b z schärfen. ö. Gedeihliches kann dadurch , werden. dampfer (ge fn bs hat am 27. April Äbendg. Dover passiert. Bildniß des Verstorbenen in Relief, das an der Vorder⸗ H 6 J , Bundesrath zu erlassenden Kontrolvorschriften genügt hun, ,, ark festzusetzen. Die Vertreter des kleinen Grundbesitzes unserer Partei sind gerade Der Postdampfer H. H. Meier. sst am 25. April in Buenos seite des Obelisken angebracht ist. Das Denkmal ist ein ; ; ö ; 5 ö worden ist. Die gleiche Strafe trifft denjenigen, welcher Wetteinsätze . . z (. 6 — ? . a . ö 2 . ö . 21 ; vom 1. Juli 1881/29. Mai 1885. ꝛz ; ö. . mit den früheren Vorschlägen der Kommission einverstanden. Des- Aires angekommen. Der Reichs ⸗Postdampfer Preußen ist am Werk des Dresdner Bildhauers Heinrich Epler, der schon das Göben⸗ Vom 2. April 1854 K Absatz 2 und 3. der in der Tarifnummer 5 bezeichneten Art entgegennimmt, halb sollte das Zentrum sich bei der gegenwärtigen Lage diesen Vor⸗ 27 April Nachmittags in Cel embo angekommen. Der Postdampfer Denkmal für Koblenz und die Kaiser⸗ und n, . für . w ithel . ⸗ ö Wird bei Kommissionsgeschaͤften für einen auswärtigen ohne einen Ausweis darüber auszustellen. , ,, . ö würde 96 ö. . . ö. ö 3 ö . ehe fen, bah . 4 . ö. . ö — . 4 ö Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Kommittenten, welcher seinerseits als Kommissionãr eines Ist die Zahl der abgesetzten Loose oder die . E, . ö age er Kö gart h 28. April ags Lißze , ö kö 6 3 ,, , . Dritten handelt, die Shhlußenote mit dem Zufatze in Kam- der Wettein ät nicht zu ermitteln, so tritt Geldstrafe von . ö Dam b 28. April. (W. T. B.). Ham burg ⸗Am er = lich' sächfische Sanitäts⸗Sffizierkorps. Errichtet 1893. Rings um . n . , nach erfelg . Zustimmung mission ausgestellt so bleibt das Abwicke lungzgeschäft zwischen zweihundertundfünftig bis fünftausend Mark ein. Hamburg, v, , hen, ee fühler or ich ming des Bundesraths und des Reichstags, was folgt: ihm und seinem Koömmittenten von der Abgabe befreit, wenn 8) 5 28 = Dem Herrenh au se ist folgender Entwurf eines Gesetzes, kanifche Packetfahrt- Ak tien Gesellschgft. . Der Schnell. den Denkstein sind. kleine Nadel holzbäume angepflanzt. Der . Artikel ] bim Gh ; ö g . ; ö ? ö betreffend die Errichtung eines Amtsgerichts in der Ge- dampfer „Ru gusta Bietoria' ist gestern Nachmittag in New Hhork Enthüllungsfeier wohnten bei, die General- Lieutenants von ö Gesetze f . er die Schlußnote mit dem Vermerk versieht, daß; sich eine Laose 26 inländischer Uniernehmungen, für welche vor meinde Kalkberge⸗Rüd ers dorf, vorgelegt worden; ö eingetroffen. Der Postdampfer Sxandiag. aten fen ber, , schbachs von Jiacb? und Schurig, Ter Königlich preußische H In dem Gesetze, betreffend die Erhebung von Reichs⸗ versteuerte, über denselben Betrag oder dieselbe Menge und Inkrafttreten dieses Gesetzes die obrigkeitliche Erlaubniß be⸗ 8 I. In der Gemeinde FRalkberge Rüdersdorf, im Kreis Nieder New⸗Vork angekommen, Der Postdampfer „Folumbia“ ist General⸗Arzt Hr. Wuttig u. . a. Die Weiherede hielt der Stempelabgaben, vom 1. Juli 1881 J 29. Mai 1385 (Bekannt⸗ denselben Preis lautende Schlußnote mit zu bezeichnender reits ertheilt ist, sowie ausländische Loose, welche vor diesem Barnim, wa ein AÄmtsgericht errichtet. Demselben werden zugelegt, heute Morgen, in Guxhaven eingetroffen. Der Postdampfer gegenwärtige General -Arzt des Königlich sächsischen Armee⸗Korp6, machung des Reichs lanz lers vom 3. Juni 1885, Reichs. Gesetzbl Nummer (8 13) in seinen Händen befindet. JJeitpunkt in das Bundesgebiet eingeführt, auch binnen drei mien lälbtrennung von dem Bezirk des Amtsgerichts zu Alt, Landsberg, „M orap ig“ ist hente Morgen in. Cuzhaven, eingetroffen. br. med. Jacobi. Er gab kund daß bald nach dem Ableben deg r; Roth S. 17M. kommen die Bestimmungen des § 53, 5 4 Absaß 2, Umfaßt eine Schlußnofe ein Kaufgeschäft und gleichzeitig Tagen nach demselben bei der zustaͤndigen Behörde angemeldet aus deim Kreise Nieder⸗Barnim; die Amtsbezirke Erkner Fredersdorf Triest, 28. April, . T; B). Der Lloyddampfer Lie Sanitate Of ftiiet⸗ des Armee Korps in gerechter Würdigung S 8, 5 12 Absatz 2. 8 13. 5 18 Absatz 1, 8 25. 8 28, 5 35 ein zu einer späteren Zeit zu erfüllendes Rückkaufgeschäft übe? find, und die Loose der Staatslotterien, deren Ausgabe auch mit Ausschluß von Dorf und Gut Bollensdorf. Herzfelde, Rehfelde Amphitrite“ ist heute Mittag hier eingetroffen. k ö um ö. J kö 3 und 8 38 Absatz 2 in Wegfall. Folgende Bestimmungen in der Tarifnummer 4 bezeichnete Gegenstände derselben Art nur für eine Klasse bereits vor diesem Zeitpunkt begonnen J , . at alt 4 ih , , . , . werden in das Gesetz aufgenommen und in demseiben Betrage beziehungsweise derselben Menge hat, unterliegen der Reichs Stempelabgabe nur nach Maßgabe Köpenick gehörigen Gemein dehe ir und Gutsbezirks Schöneiche. Mannigfaltiges. ah,, liter unh n , , , . J (Report⸗, Deport⸗, Kostgeschäft), so ist die Abgabe nur fuͤr der bisherigen gesetzlichen Bestimmungen. is, Her Wage deß Inkrafttretens diefes Gesetzs. wird durch zh, ten., Bereit tig fäbe, Kah Te flit , , Ausländische Werthpaplere, welche durch ein im Ausland das dem Werth höhere dieser beiden Geschäfte zu berechnen 59) 8 3 Königliche Verordnung bestimmt. Der unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Kaiserin Ministerium einen Platz für das Denkmal üerwiesen. Nachdem . chlossenes Geschäft ein 6. zur Zeit des G scha t6⸗ e nach höhers die . ö ö . iderhandl 8 . und Königin stehende Verein der Berliner Volksküchen der Redner weiter der dankenswerthen Arbeit der Künstler ge⸗ ö. abgesch ossenes 8 eschas von eine zur Hel es e äf 3 T . . . 8 5 ö ‚ . Zuwi erhan ungen gegen. Fie Vorschriften dicses Geseßzes Der frühere Abgeordnete Landrath 9. D. von Rauch⸗ hielt am Sonnabend im Rathhause seine 26. Jahresversammlung ab. dacht hatte, schilderte er die hohe Bedeutung Dr. Roths auf dem ö abschlusses im Inlande wohnhaften Kontrahenten angeschafft Tauschgeschäfte, bei welchen verschiedene Abschnitte oder oder gegen. die zu dessen Ausführung erlassenen Vorschriften, hau pt⸗Storkwit ist, wie die Magd. Zig“ erfährt, am Jlach dem frstatteten Bericht hat sich der Konsum der lö Küchen im Gebiete der Bissenschaft Er schleß mit dem Hinweis., daß. das nd und ihm aus dem Ausland übersandt oder von ihm oder Stücke mit verschiedenen Zinsterminen von Werthpapieren die im Gesetz mit keiner besonderen Strafe belegt sind, ziehen 28 d. M im Alte bon 68 Jah ren nach schweren eden ge letzten Jahre gegen den der Vorjahre verringert: einmal infolge der Denkmal die Liebe und Dankbarkeit bekunden solle, welche Dr. Roth's einem Vertreter aus dem Ausland abgeholt werden, sind von derselben Gattung ohne anderweite Gegenleistung Zug um eine Ordnungsstrafe bis zu. einhundertfünfzig Mark nach sich. storben. Weihe rer . an, aupt J am *. . Konkurrenz anderer gemeinnützigen Speiseanstalten, dann aber auch ehemalige Kameraden seinem Andenken bewahren; Nach der ties⸗ dem Erwerber binnen vierzehn Tagen nach der Einbringung Zug ausgetauscht werden, sind steuerfrei. Dieselbe Strafe tritt ein, wenn in den Fällen der 88 3, ] 4 ö ., 3. J ö ö pi ; * ö . 36. . . Hö . , ö . ö. ,, , . der Werthpapiere in das Inland zur Versteuerung anzumelden. Uneigentliche Leihgeschäfte, d. h. solche, bei denen der (18 und 25 aus den Umständen sich ergiebt, daß eine Steuer⸗ 1858 das Landrathsamt des Kreises Delitzsch. 1867 wurde er 366 hr . , weißer Atlasschleife an dem Denkmnal nieder. , . . Wer dieses unterläßt oder wer Werthpapiere der unter den Empfänger befugt. ist, an Stelle der empfangenen Werth⸗ hinterziehung nicht hat verübt werden können oder nicht beab⸗ um Mitglied des konstituierenden Reichstags des Norddeutschen 9 se, n Tor ihn Renz, zzz getz zu 15 bezw. 16 3 und ahb z6s — Tarifnummern bis 3 bezeichneten Art im Inland gusgiebt, papiere andere Stücke 6 a en e , nn bleiben sichtigt worden ist. . ö Lide gewählt und war von 1865 bis 1357, 1370 bis 1373 zu 5 3. Jkün eingeführt fund die Kin def gonfichen zu s 3, bon denen Wien, 29. April. In der heutigen Delegirten versamunlung der vderäußert, verpfändet oder ein anderes Geschäft unter Lebenden steunerfrei, wenn diese Geschäßfte ohne Ausbedingung oder Ge⸗ . 10.3 B. Abs. . ind 1876 bis 1833 Mitglied des Hauses der Abgeordneten Abend 150 690 Portionen zu 16 87 8687 zu und 56 gl zu 5 Z angesehensten ztorporationen Oesterreichs erklärte sich dem W. T. B.“ damit macht oder Zahlung darauf leistet, bevor die Ver-⸗ währung eines Leihgelds, Entgelts, Aufgelds oder einer Der Prüfung in Bezug auf die Abgabenentrichtung durch Als Führer 9 nen f gien 99 * . . nl . 'r 1875 verabreicht wurden. Die Frauenküche konnte 70 S59 Portionen um zufolge der Fabrikant Krupp-Berndorf namens des Klubs der In⸗ bflichtung zur Versteuerung erfüllt oder den, Kontrolvor⸗ sonstigen Leistung und unter Festsetzung einen rist von längstens von den Landesregierungen zu bestimmende höhere Beamte unter⸗ nn, ,, G Die Gefammteinnahmen der Küchen belicfen fich auf dusti ieklen gegen die Veranstaltung einer Reichsausstellung schriften des Bundesraths genügt ist, verfällt in eine Geld⸗ einer Woche für die Rücklleferung der Werthpapiere abge⸗ liegen öffentliche Anstalten, Aktiengesellschaften, Kommanditgesell⸗ ᷣ welche dem fünfundzwanzigfachen Betrage der hinter- schlossen werden. Die darüber auszufertigenden Schlußnoten schaften auf Aktien, eingetragene Genossenschaften und Gesell⸗
—
n
; 146 ; 4 ; ; etzen. 111 ; mn un . 11 56 die Bereinigung dieser Fraktion mit den Altkonservativen) 6 665 Je, die Ausgaben dagegen auf 292 661 M6 sodaß ein. Be— anläßlich des Regjerungz. Ju bäiläsme des Kallen e ran strafe, friebsperkust von 14 396 6 entstand. Unter den Ausgaben befinden Jofeph im Jahre 1898: und schlug vor, junächst eine zogenen Abgabe gleichkommt, mindestens aber zwanzig Mark müssen diese Festsetzung, sowie den Vermerk „Unenigeltliches schaften mit beschränkter Haftung, sofern sie abgabepflichtige für jedes Werthpapier beträgt, Leihgeschäft“ enthalten. Geschäfte der unter Nummer 4 des Tarifs bezeichngten Art
ö,, 16 58 6 Generäalunkosten; Miethen, Löhne, Heizung, n,, , ö. , ö. welcher n mier ; Beleuchtung u,. dergl. erforderten 2 856. S6, für Zubereitung (n jeben den Betrag ven seiner, Krone i, n, . Diese Strafen treffen besonders und zum vollen Betrage 5) § 13. ewerbsmäßig betreiben oder vermitteln. Der gleichen rüfun , n 3, Kö, 8 . a 3 ln. 6 . , . ö . . . ihn din , 16 . . i als ö ö in in . Eigenschaft an ö. Die Schlußnoten sind na der Zeitfolge numeriert von kö gie zur Erleichterung der . . ö. Maßr ö en u. a. 1080 Ze is 7143 P Fürstchen, RN) Zentner zichung schwac er Kinder aus den arbeitenden Klassen unter möglichst ö 2 -. ! . , ; h ; 4 ö 31 ö . Diel . ö i en ig g enn, . w, m, . meitgehen der Schaffung von Freiplätzen in alen , zu Aus gabe, Veräußerung, Verpfändung oder an dem sonstigen den im 8 335 bezeichneten Anstalten, sowie denjenigen An⸗ geschäften bestimmten Anstalten. Italien, Früchte, Jüog3 Zentner Kartoffeln, 123 Zentner Gries, (Hrn nd, füiften, Linen Hundigun göfestzug aller änder und Gesellschaftsschichten zur Ieschäft theilgenommen hat.. . stalten und Personen, welche gewerbgmähig abgabepflichtige ö. Artikel Il K .
S Veranschausichung der Erfindungen und Neuerungen, des 19. Jahrhunderts Dieselben Personen sind für die Entrichtung der Steuer Kauf- und sonstige Ünschaffungsgeschäfte betreiben oder ver⸗ Der Tarif zum Reichs⸗Stempelgesetz erhält die aus der
seesanitätsvolizeilsche B zom 22 it . h . Durch seesanitätspolizeiliche Verordnung vam *. M. ist Hirfe, 238 Zentner Reis, 421 Zentner Sauerkohl, 471 Zentner Rüben, unnen ; z ö i, . ‚ ran. und schließlich Geschenke der Länder und Korpongtignen solidarisch verhaftet. mitteln, fünf Jahre lang, von anderen Personen ein Jahr Anlage ersichtliche Fassung. J dem Kaiser zu überreichen. Eine Resolution des Vereins der Montan⸗ 2) S Ha. lang aufzubewahren. Artikel III.
bestimmt worden, daß Schiffe, welche aus den ottomanischen Häfen 39 Zentner und 436 Scheffel fris nn, 9g . 3e zu veranstalt d schließ 3 ; 3 . m . . nd 436 Sche rische Gemüse, 29 Zentn rrté zu veranstalten und chließ bes Bosporus, deg Marmaras, des Alegäischen und des Mittellandischen Hemd f i nr n Liter 36 fehl . Mirht. By J . überreichen. E . . . . ö J. id Zentner frisches und l Zenner Backobst u, . Zu den ständigen , ,,, . sic , . . Die vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes ausgegehenen 6) S 18 Absatz 1. . Dieses Gesetz tritt mit dem 1. Mai 1894 in Kraft,. arztki . 9 af ch 5 Abnchmern von Speifemarken gehören, das Königliche Polizeigefängniß, Ausstellung ung, zel srm ortet, die C gg , inländischen und mit dem Reichsstempel versehenen ausländischen Wer den Vorschriften im 8 10 Absatz 1 und 2, 11 Für das Gebiet der Insel Helgoland wird der Zeitpunkt ärztlichen Rebision zu unterziehen haben,. Die Ausschiffung von der Verein zur Speisung armer Kinder u 1nd Noöthleidender, der Ver⸗ einrichtungen. Die Versammlung beauftragte ein Comité, die beiden z ; -. a . . z ; ; . ( 2 18 ; schmutziger Wäsche und gebrauchten Wollgegenständen, welche zum ein fur entlüse St , n. . Lire i lesen ch Sent. Anträge sowie andere gegebene Anregungen? zu prüfen und demnächst Werthpapiere werden nach dem Gesetz vom 1. Juli 1881 Absatz 1 und 2 und 5 14 zuwiderhandelt oder eine Schluß⸗ des Inkrafttretens des Gesetzes durch Kaiserliche Verordnung persönlichen oder häuzlichen Gebrauch bestimmt sind, ist erst nach gat pflen . H , nen e . darüber zu berichten. ö beurtheilt. Das Gleiche gilt für nach dem; Inkrafttreten bes note wahrheitswidrig mit dem im. S 12 Absatz 2 oder F122 unter Zustimmung des Bundesraths festgesetzt. ; borheriger Vesinfellion erlaubt, Sind während der Ueberfahrt eh d be ne selbst . gratis 30 133 ans., ö . Gesetzes ausgegebene inländische Werthpapiere in Ansehung bezeichnelen Vermerk versieht, oder im Fall der Tarifnummer 42 Der Reichskanzler wird ermächtigt, den, unter Berück⸗ hol erafalle ode Holeraverdächtige Fälle an Bord vorgekommen, so vermögen hat sich von 82 23 auf 67 c, , verringerf. Der Pen⸗ Athen, 28. April. Infolge der gestrigen Erderschütternn gen der vorher geleisteten Zahlungen. Vor dem Inkrafttreten behufs Erlangung einer Steuerermäßigung unrichtige Nach⸗ sichtigung der obigen. Aenderungen sich ergebenden Text des muß sich das Schiff nach der nächsten Quarantänestatlon (Asinara, sionsfonds und die dem Verein überwiesenen Stiftungen besaßen vergl. Nr. 100 d. Bl) wurden laut Meldung des W. T. B. die ddieses Gesetzes ausgestellte, noch nicht mit dem Reichsstempel weise vorlegt, hat eine Geldstrafe verwirkt, welche dem fünfzig⸗ Gesetzes vom 1. Juli 1881129. Mai 1885 mit einer fort⸗ Pobeglia, oder Angusta) begeben. 68 b74 M . ö. Ortschaften Tir ochorlon und Limnä auf Euböa fast gänzlich zer⸗ wversehene ausländifche Werthpapiere sind, wenn sie innerhalb! fachen Betrage der hinterzogenen Abgabe oder der beanspruchten laufenden Nummernfolge der Abschnitte und Paragraphen als . J fbr. Her König wird sich am Montag nach A ta la n ti besehen sehelhiongaten nach diesem zeitpunkt zur Sten gelung vorgelegt! Steuerermäßigung gleichkommt, mindestens aber zwanzig Mart „Richs⸗Stempeigeseß« mit dem Datum des vorliegenden Madrid, 29. April 3 . , eng ne Ein wendischer Got tesdzen st wurde Festeyn bend in der erden, nach dem Gesez vom 1. Juli 1331, bei spaͤterer Vor⸗ beträgt. ⸗ Gesetzes durch das „Reichs⸗-Gesetzblatt, bekannt zu machen. , n h r i ne, gs le,, ern sang erh ke gs zu zis z ehh ö inige Fů Fholer le „wie. W. T. B.! den Vor orten waren Lie Spreewäls n. her eig tg nh Gottes Wort Nach Schluß der Redaktion eingegangene Werthpapiere derselben Art in den Tarifnummern 1éa und 28 Die Nichterfüllung der in den SS 21 bis 23 bezeichneten und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel, meldei, einige Fälle von Cholera vorgekommen. in ihrer Muttersprache zu hören. Etwa S junge Mädchen erschienen D s K ert aner, f Verpfli ird mit ei fü B Ge Schli 37 April 18 k . Her CGettesdienst 8 Depeschen. festgesetzten Sätzen zu verstempeln. . ö . ö. e . ö ö . den 27. April , — d j g Ven , e R ö . ' s 8 20 ' ͤ g . . 2 ier iali * cke he . Se 9 = 416 8.) i 2 VBerkehrs⸗Anstalten. Gefang eingeleitet, dann trat Archidiakonus Bronisch aus Kottbus Wels, 30. April. (W. T. B.) Die Erzherzogin Werthpaz ern welche , , n. ö e ö inter es ern,, 6 . i, . ö a. 4 / 3 helm ĩ. ö J ? ö . Vor ben Altar, um die „Liturgija! zu halten. Ein wendischer Choral Marte Valérie ist in der vergangenen Nacht von einem d. h. behufs Erneuerung der Urkunde ohne Veränderung des ! Dieselbe ist jedoch gegen den nternehmer inländischer Lotterien raf von Caprivi. Die Kaiserliche Ober⸗ Postdirektion ; empfiehlt den hiesigen leitete hierauf zur Predigt über, die das Wort aus dem . Petribrief s rin zen glücklich entbunden worden Die Er herzogin und Tarif. . Wahnungsinzabern zwiederholt, im eigene Interesse, Brief⸗ behandelte: „Habt die Brüder lieb, fürchtet Gott, ehret den ö , , , den sich wohl. NJ — kästen an den Eingangsthüren anbringen zu lassen, um eine größere Nach dem Goftkesdienst wurde das heilige Abendmahl gespendet. . der neugeborene Prinz befinden sich wohl. ; ; Beschleunigung des Briefbestellgeschäfts und eine gesichertere Wahrung . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Steuersatz Steuersatz des Brief⸗ und Geschäftsgeheimnisses zu ermöglichen. ö Fortsetzung des Richtan . P t d Zwei Beilage. . . ö. ö. . om Berechnung Gegenstand der Besteuerung.
ö
vom Berechnung
Gegenstand der Besteuerung.
end.
Wetterbericht vom 30. April, zentralen und östlichen Gebietstheilen haben Regen. Carl Haffner und Rich. Gene. Musik von Johann Saison meinem Unternehmen entgegengebracht haben. 8 Uhr Morgens. sälle stattgefunden; am meisten = 15 mm — ist zu Strauß. Anfang J. Uhr. Bie freundliche Aufnahme, deren sich die. Dar — Friedrichshafen und München gefallen. Mittwoch: Die Fledermaus. bietungen meines Instituts haben rühmen dürfen, ; . — Peursche Seewarte. Donnerstag: Der Vogelhändler. wird mir auch fernerhin zum Anreiz dienen, den Tien, Renten- und Schu dderschreibungen. Befreit sind: ö von Rentenverschreibungen
j / I) Renten und Schuldverschreibungen des . aus diesen selbst nicht
88 höchsten Zielen des von mir ge jflegten Kunstgebiets . Aktien und Aktienantheilsscheine, . r i . : Reicht und der Bundesstaaten, sowie Inte⸗ ersichtlich, so gilt als
7 ĩ
Tauf
Laufende Nr. Hundert.
Laufende Nr Hundert Tausend.
ö
8 **
63
d. Meeressp
3
— 40 *
2 ö. . . . entgegenzustreben und mich durch immer vollkom⸗ cheine über Einzahlungen auf deichsz u e . In o Theater ⸗Anzeigen. Residemn · Thenter. Direktion: Sigmund Lanten⸗ wmenerẽ delstungen der allgemeinen Gunst würdig zu ; . rimsfcheine über Einzahlungen auf diese solcher der 26 fache Betrag Dienstag: Dekorirt ( Pcore). Schwank in erweisen. Indem ich bitte, meiner auch für die Zu⸗ d. vom Nennwerthe, bei Inte⸗ ö. Werthpapiere⸗; . ö ; der einjährigen Rente.
Königliche Schanus⸗ jele. Dienstag: Overn⸗ 3 Akten von Henty Meilhae. Anfang 73 Uhr. kunft freundlich gedenken zu wollen, scheide ich mit n, ,. Y die auf Grund des Reichsgesetzes vom 8 Juni Ausländische Werthe glich Piele. Stag ve 2 2. ben,, — 1 y, , . rimsscheinen vom Betrage är nr estempelten ausländischen Inhaber— werde ach den Vor⸗ Belmullet. II2 NNO 4 haus. II0. Vorstellu Die Zauberflöte. Op Mittwoch und folgende Tage: Dekorirt. einem herzlichen „Auf Wiedersehen! ber bescheinigten Ginzah⸗ S7] abgestempelten auslandn Inha werden n en Vor Aberdeen 65 halb bed an m, , ng JR J Fr. Kenz, Direktor. , ppi ere hit br nr, ö. 1 . org cbnn . j ö ; w, : oll ; us Mozart.! Dich. ö gen, und zan, Anmerkung zu Tarifnummer 1 und 2. es We 3 um⸗
ö h ö . —ͤ ; Anmerkung zt
ö 3. . tung nach Kar Tudwig Fiesecke, Len Gmanuel Neues Theater. Direltion: Sigmund Lauten · 0 me mn, zu lña in Abstufungen Der Aushändigung ausländischer Werth= gerechnet.
. 758 stin bedeckk Schilaneder. In Scene gese zt vom Sber · Regisseur burg. Dienstag: Zum J. Male. Zerstörtes Glück.. ̃ ö 1 . von 1. e st ( papiere im Inlande, wird es gleichgeachtet, ; ; — —ĩ 41 Tetzlaff. Driigent: Kapellmeister Weingartner. Schauspiel in 3 Akten von Paul A. Kirstein. 212 . zu 16 in Abstufungen „enn folche Werthpapiere, welche durch ein im
aranda-· woltig Anfang 73 ü e lr m rrefiindh ähnf J Jamilien⸗ N von 15 kenn solch a3 me er , e m, . f / nfang (8. Uhr. Regie: Emil Lessing. Anfang 75 Uhr. * ö / . Ausland abgeschlossenes Geschäft 3. . i es im Inlande wohn⸗
Stationen.
in O Celsius
83
. 9
ar. auf 0
red. in Millim
(
B U
ͤ
skau ... I768 beet Schauspielhaus. 117. Vorst L . ! ö zu entrichten. für ie lo „S oder ei 36 gel . selhens. 117. Vorstellung. Letzte Liebe. Mittwoch und folgende Tage Zerstörtes Glüc„k. V Frl. ĩ sky mit Hrn. Li ö frei ,, , , , Zeit des Geschäftsabschluf ö 2 ; ; , ; ; = ; ITolgen 6. 8 ; Verlobt: Frl. Asta von Kurowsky mit Hrn. Lieut. Befreit sind: . Mm 5 vieses 8. Zeit des ] 8 De. , . ö d i we i . . ; . ö,, 1 ö Die nächste fun b g, 3a , . Ernst 3 von Cickstedt⸗Peterswaldt (Berlin Inland hl Aktien und Aktienantheilsscheine, ,,,, ö . ,, , e, f. , 2 . ;. 66 ; ö . ! ö zu halben Preisen findet am Himmelfahrtstage Potsdam). — Frl. Elsbeth Mitscherlich mit Hrn. sowie Inte imsscheine über Einzahlungen auf , O em Ausland übersandt oder von ihm ode Cherbourg. I63 bedeckt Max Grube. Anfang 735 Uhr. HDonnerttag) Nahm 3 Pots de Frl. Eigbeih wing 5 owie Interims hen n,. steuerte Betrag der Inte⸗ 9 , Mug ; ? ⸗ t ö j . mittags 3 Uhr, statt. Professor Herrmann Ebert (Berlin Leixzig)l diese Werthpapiere, sofern sie von Aktiengesell⸗ d , ! Vertreter aus dem Ausland abgeholt werden. Delder ... 765 heiter 1 Mittwoch: Opern haus. 111. Vorstellung. Die ö K, alen ,,, ,, iese ö . x rimsscheine wird auf den Genußscheine und ähnliche zum Bezug eines Sylt.... 763 Dunst 5 AUfrikanerin. Oper in 5 Atten von G. Meper⸗ 7 nn . Jähn ge mjt Org; Prem dict. . . schaaften. ausgegeben werden welche 3 Betrag der demnächst etwa ,, hen Hero run diner Attten unterneh- amburg .. 765 bedeckt z keltir Bert von C. Seribe, deutsch von F Gumbert Thenier Unter den Linden. Dienstag: bon Glasenapp Berlin Brandenburg) . Entscheidung des Bundeßraths ausschließlich n versteuernden Ittien Ani hel n en en el k inemũ 3 Ballet vo r ,. ; 3. i re Syerrtte von J. Offenbach. — Warte Schmeldler mit. Hrn. Pastor Dr. Bruno . Wnkinnützigen Zwecken dienen, den zur Ver fre! angerechnet. mung, berechtigende Werthrghlere, en gtchei winemünde 7659 Nebel S Ballet von Paul Taglioni. Anfang 74 Uhr. Pariser Leben, Operette, von J., Offenbach i, , . ö gem . m 3 n u. s. w. angerechnet. ichs icht als Aktien. oder Attienantheilsscheine Neufahrwaffer 758 bedeckt) Schauspielhaus. JI18. Vorstellung. Die Jour⸗ Hierauf: Farfarello, Ballet in 3 Bildern von ö . mas Assessor Georg theilung ,,,, Aud ländifche Werthe n, . e ,. =. = . , , nen ben Gen dn gef. Päust ven Jl. Dahn. Lnfcrg. Vöhl iat: ik helf r Hoelle car,. . e d eng . , , ,,, 8, ö K ; . . . — 33. . ; 'r Auflöf ⸗ ; ! unterliegen einer festen Abgabe, die für r er, . nover). loosungen oder für den Fall der Auflösung des ec, dsfsnp es um⸗ mer esche, nelche als Crfaß an Stelle amor⸗ Karlsruhe.. 760
Wiesbaden. 762 München.. 760 Chemnitz.. I62 Berlin.... 760
wolkenlos Freylag. Anfang 73 Uhr. bedeck 6 e. Geboren: Ein Sohn: Hin— Regierungs⸗Assessor nicht mehr als den Nennwerth ihrer Antheile rechnet ᷣ bedeckt) Dentsches Theater. Dienstag: Geographie Adolph Ernst · Thenter. Dienstag, 77 Uhr: von Kienitz (Stettin). — Eine Tochter- Hrn. zusschern und bei der Auflbsung den etwaigen ge ) tisierter Aktien ausgegeben werden. ... ö. bedeckte) und Liebe. Anfang 74 Uhr. Charley's Tante. Schwank in 3 Akten von Pr. ius; H. J. von Winterfeld (Halle a. S3. iest' des Gejelljchafts-Vermögens für gemein- b. alle übrigen. und zwar — von jeder einzelnen Urkunde Regen?) . Mittwoch: Der Herr Senator. Beenden Thomaz. — Vorher; Die Bajazzi. Yru. Sberförster S. Vadstübner (Nienoper. nützige Zwecke beftimmen. 9 inlãndische bedectt Donnerstag: Geographie und Liebe. Parodiftische Pofse mit Gesang in 1 Akt von (sb. Hrn. Stabsarzt Lr, Grasser (Glogau). . Fon folchen Aktiengesellschaften beabsich . ) ausländische 76 bedeckt?) Facobsbn ünd Benno Jacobson. Musik von Franz Gestorben: Hr. Oberst / Lieut. z. D. Konrad bon tigten Veranstaltungen mnüssen auch für die e, 1. Mai 1894 ausgegebene Genuß; Breslau I59 bedeckt 10 ; Roth. In Scene gesetz ven Ad. Irnst. Vieisch (Düsseldorf)]. Hr. Geh. Rechnung muͤnder begüterten Volksklaßen bestimmt sein. ; ö . . d ö be i n; e, n, Ile dir.. 761 Dunst Berliner Thenter. Dienstag: Othello. (Marie Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. Rath Ferdinand Lange (Schöneberg). Hr. Ge ö r Inländische für den Handelsverkehr bestimmte vom Nennwerthe, . a ne j er vorbez te 9 : Nizza.... 769 bedeckt . Pospischil, Charlotte Bech, Ludwig Barnay, Ludwig — Rechnungs. Rath Rudolf Voigt (Berlin) 7. II. Renten und Schuldverschreibungen lauch rimescheinen vom fte fe e n Inhaber lautende und
Stahl.) Anfang 75 Uhr. Bentral · Theater Alte Jakobstraße Nr. z0 Geh. Rechnungs⸗Rath Carl Friedrich Wilhelm artialobligationen), sofern sie nicht unter 1 ,, Einzah ⸗ ier s hh 324 . . vom Nennen,
— ; 5 ö . Maaß (Berlin). H Geh. Kanzlei · Rath 1 Nummer 3 fallen, sowie Interimsscheine über . un en unh Sesstufungen Renten⸗ und Schuld verschreibungen der Kom⸗ Betrage der ,,
J Mittwoch: Aus eignem Recht. 2 ö Reg ö ; 2 z Erstes Wi Fmi Tun i , 8. Jun ; ; iere i Nachts Regen. ) Nachts, Morgens Regen. Donners lag, Nachm. i Üühr: Der Hüttenbesitzer. Dienstag: Erstes Wiederauftreten von Emil Thomas Julius Ferdinand Koch Berlin). r en n Einzahlungen auf diese Werthyapiere n . munalverbände und Kommunen, sowie Interims⸗ Einzahlungen nach Maß⸗
) Morgens, Nachm. öfter Regen. “) Nachm. etwas — Abends 7 Uhr: König Lear. (Ludw. Barnay. nach feiner Rückkehr aus Amerika. Der Registrator und Notar 4. D. Augustin k * . en aublän? ͤ ; munalver r i
. . A ge d, n deen Scans i s lien von Glan . 1 , , n,, ',, . TLXArronge und v. Moser⸗ — zer industrieller Ünternehmungen und . eM andi uf inländi .
uebersicht der Witterung. Lessing ·˖ Theater. Dienstag: Das zweite Mittwoch; Zweites Gastspiel von Emil Thomas. i, , n n. aus⸗ fir je 100 oder einen . 5 utende . ,,
Das Hochdruckgebiet im Westen hat an Höbes er, Ggstcht. Der Registrator auf Reisen. Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. länbische Renten, und Schuldyerschreibungen, Brüchtheil 1 . , kee r ten Art, und zroar
heblich zugenommen und breitet sich weiter ostwärts Mittwoch: Niobe. Die Orientreise. Berlin: / / /// /// , . wenn sie im Inland ausgehändigt, veräußert, 2 Ver. . rh porationen er Her Grund⸗ in Abstufun en von 10
aus, fobaß zunächst für das westliche, nachher auch Donnerstag: Niobe. Die Orientreise. ; . . Perlag der Grpedition (Scholy. bern sähdet, oder wenn dasellst andere Geschafte. steuerte nie er f e⸗ — . m * ,
. kö ul af dez ö, k v irn, ö. 5 de. ö . Druck der Norddeut cen Buchdruckerei und Verlage⸗ . . damit gemacht, t . Dab nn d 6 6 3 . banken oder der e , n,. sowie oder einen KVuhthen
ziemlich kühles Wetter zu erwarten ist.; Ein anderes, zor j 324 on der Reichshauptstadt fühle ich mich gedrungen, h RBerlin 8 Ri ge Nr. 32. arauf geleistet werden, — unter der gleichen U . ; . ; ö 5 i j ; ;
schwächeres Hochdruckgebiet liegt über Rußland. Friedrich ö Milhelmstüdtisches Theater. den allerhöchften 6. höchsten e , , . hohen Anstalt, Berlin Sw Milk eltafttn ö 1 auch Interimsscheine über Ein⸗ . zu , f . ö iiber Linsählungen auf . ,,,
Bei schwacher, vorwiegend nördlicher Luftströmung . Ghausseeftraße 25. Behörden, der Presse und dem verehrlichen Publikum Neun Beilagen zahlungen auf diese Werthpapiere 465 e, . ungen u. J. w. an⸗ .
sst das Welter in Deutschland trübe, im Westen Dienstag: Die Fledermaus. Komische Operette meinen aufrichtlgsten Dank für das Wohlwollen aus⸗ einschließflich Börsen⸗Beilage) (4a) Die Abgabe ist von jedem Stück nur einmal en,, er Kapitalwerth
fühl, im Ssten noch warm. In den füdlichen, in 3 Akten nach Meilhae und PValeyy, bearbestet won] zusprechen, das sie auch in der soeben beendeten leinschließlich Börsen⸗ ge) z zu entrichten. Ist der Kapitalwer
. R Q
Ne e o e — R Q X , . r —