76981] erguntmachnug. . Berliner Pfandbrief⸗Amit. Behufs der statutenmäßigen Amortisation werden
nachstehende, durch das Loos bestimmte Berliner Pfandbriefe ihren Inhabern zum 1. Juli 1891
gekündigt: . 24 oso i e:
Litt. . à 3090 M½ Nr. 464 658 720 1005 1398 1983 2000 2069 2158 2785.
Läitt. N. a 15090 6e Nr. 44 728 764 811 243 1472 1712 2615 2775 2826 3136 3415 3765 3829 4981 4253 4704 4817 4957 5594 5648.
Litt. O0. 3290 6 Nr. 161 1019 1333 1491 1798 1888 2558 2844 2943 3257 34538 3675 3825 3874 414 4610 4857 4910 5573 553.
Läitt, E. a2 E50 . Nr. 56 61 93 270 623 740 1127 1877 2095 2171 2192 22359.
II. A 0ige:
Litt. H. àa 3000 s z' 311 398 710 1245 1248 2070.
Litt. JI. à 15090 Sο, Nr. 54 294 906 998 1332 1437 1930 2185 2241 2345 3175 3199 3436 3469 3667 39096 4107 4428.
Lütt. K. à 300 M Nr. 59 425 512 703 1189 1265 1332 1482 1605 1783 1824 2698 2993 3079 3143 3291 3298 4404 4439 5025 5397 5401 5816 6469 7078 7693 7718 8377 8668 8769 9025 9269 3944 109311 10807 19999 11034 11082 11141 11225 11870 11946 11996.
Litt. L. a 150 ν Nr. 12 262 431 1097 1186 1216 1411 1427 1688 2053 2419 2579 2818
3086 3389 3671 4011 4137 4317 4443 4454 50lg9 ö209 5485 5658 5892 6029 6354 6367 7048 7148 220 7272 7341 7509 7698 7975 809g6 S8a75 S485 S648 9315 9555 9628 105663 10676 11019 11549
11608 11916. III. AI οιοm ige:
Litt. A. a 300 S Nr. 241 338 404 746 932 1110 1510 2108 2326 2364 2948 3951 4377 4590 4608 4956 5074 5352 5587 5852 6130 6307 6bb 6993 7100 7290 7822 8278 9612 9707 9729 10139 10419 10529 10651 11302 11775 12704 13695 14907 15182 15382 15420 15559 16381 16659 16576 17062 18065 18600 19017 19383 19449 19528 195666 19647 19986 20751 216760 21857 22087 22214 22263 22378 22491 22677 22717 22901 23037 23049 23170 23572 23640 23902 24948 24859 25011 25025 25647 25996 26087 26326 26609 26775 27360 27869 28093 28419 28529 28545 28682 28893 29537 30437 30534 30906 30980 30987 31465 31802 31917 31969 32296 32334 32584 32624 32945 32992 33110 33127 33133 33664 33707 34196 34697 347365 34872 349035 34913 35072 35100 35328 35426 35634 35878 36186 36618 36938 37187 37320 37685 37818 38879 38990 39165 39497 39907 40102 40310 40323 40352 40936 41133 41344 41781 42349 42682 43046 43064 43090 43174 43314 44341 44379 44436 44532 44712 44849 45145 46617 456383 46419 46623 46800 472090 47291 47446 47528 48200 49189 49559.
Litt. E. A 1500 ι Nr. 399 856 1402 1411 1698 2038 2374 26505 2662 2848 3008 3147 3981 4182 4296 5164 5535 5991 6098 7183 7663 8135 S552 8852 9513 9757 10074.
Litt. O. à 3000 5 Nr. 1591 1793 2200 24656 2905 4568 5002 5114.
IV. 5 ige:
Litt. D. à 3000 M Nr. 220.
Litt. E. a E500 S Nr. 140 444 566 805 S868 1040 1217 1394 1672 1982.
Litt. F. à 300 „ Nr. 1822 6016 8265.
Litt. G. a 50 S Nr. 691 796 1041 1045 . 1725 2596 4455 4969 5557 5622 6249 6562
54.
Zur Einlösung durch Zahlung des Nominalbetrages sind die vorstehend bejeschneten Pfandbriefe nebst den dazu gehörigen, nach dem J. Juli 1894 fällig werdenden Kupons in kursfähigem Zustande zur Ver⸗ fallzeit bei unserer Kasse einzuliefern.
Der Betrag fehlender Kupons wird von der Ein— lösungsvaluta in Abzug gebracht.
Berlin, 22. März 1854.
Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. Gesenius.
(hh 309] Bekanntmachung.
Von Mindener Stadt Obligationen, Aller— höchstes Privilegium vom 25. März 1885, sind heute ausgeloosft zum 1. Juli 1894:
Litt. A. zu 500 υ Nr. 107 126 186 232 370 376 497 6635.
Litt. B. zu 1000 Se Nr. 71 97 117.
Rückzahlung vom 1. Juli 1894 ab bei unserer Kämmerei⸗Kasse.
Minden, den 19. Dezember 1893.
Der Magistrat. Bleek. 62915 Bekanntmachung.
usloosung von Obligationen der A0½ Pro⸗
vinzial⸗Anleihe der Provinz Sachsen vom Jahre 1875.
Von den unterm 1. Juli 1875 ausgefertigten 400 Obligationen des Provinzial⸗Verbandes non Sachsen sind in der Sitzung der Landes Direktion vom 17. d. M. für die diesjährige Tilgungsrate folgende nicht im Besitze der Pro— Fi befindliche Nummern ausgekoost worden:
Ser. J. Nr. 143 über 100 0
Ser. II. Nr. 825 863 917 über 200 .
Ser. III. Nr. 1093 1124 1240 1274 1302 1331 1597 über 500 M.
Ser. IV. Nr. 2231 2340 2368 2431 2443 2461 2487 2605 2616 2617 über 1000 M.
Diese Obligationen werden den Inhabern hier— durch zum 1. Juli 1894 gekündigt.
Die Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt nom 15. Juni d. J. ab durch die Provinzial⸗ HSauptkasse hierselbst, das Bankhaus H. F. Leh⸗ mann zu Halle a. S., das Bankhaus Dingel C Comp. zu Magdeburg und die Kur⸗ und Neumärkische ritterschafiliche Darlehnskasse zu Berlin gegen Qusttung und Rückgabe der Obligationen mit den Zinskupons Reihe V. Nr. 4 bis 10 und Talons. .
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen
hört mik dem 1. Juli 1853 auf. Für Fehlende
Zingscheine wird deren Geldbetrag von dem Kapitale in Abzug gebracht. erseburg, den 19. Januar 1894. Der Landes ⸗Hauptmann:
(49114 Bekanntmachung. Bei den in Gemäßheit der , n Privilegien vom 17. Juli 1867 und 14. Dezember 1557 statt⸗ gefundenen Ausloosungen der planmäßig zum 1. Juli 1894 zu tilgenden Kreis ⸗ Obligationen resp. Anleihescheine des Freystädter Kreises sind n . Appoints gezogen worden: A. von den am 2. Jannar 1868 ausgefertigten . Kreis Obligationen: Litt. B. Nr. 35 à 500 Rthlr. Litt. G. Nr. 54 85 268 308 332 3772 100 Rthlr. Litt. D. Nr. 39 65 100 1095 132 135 158 195
204 209 214 241 249 281 315 324 357 351 3531 382 391 à 50 Rthlr. b. von den am 1. Juli 1888 ausgefertigten ; Kreis ⸗Anleihescheinen:
lätt. C0. Nr. 145 195 218 256 260 à 200
Die Inhaber dieser Obligationen resp. Anleihe⸗ scheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen der späteren Fällig⸗ keitstermine und den Anweisungen zu den betreffenden Schuldverschreibungen bei der Kreis ⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst am 1. Juli 1894 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen, mit dem Bemerken, daß von diesein Termin ab die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen aufhört und der Betrag für fehlende Zinsscheine vom Kapital abgezogen wird.
Von den bereits früher ausgelobsten Obli= gationen sind noch folgende Appoints einzulösen:
. vom Jahre 1868:
Litt. D. Nr. 396 à 50 Rthlr.
Litt. E. Nr. 284 à 25 Rthlr.
Freystadt i. Schles., den 21. November 1893. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Freystadt.
lbb Bekanntmachung.
Bei der am J. Dezember er. für das Jahr 1894 Planmäßig bewirkten Ausloosung der Rösseler Kreisauleihescheine sind folgende Nummern ge⸗
zogen worden: III. Ausgabe. Auf n e. Allerhöchsten Privilegiums vom
17. März 1879: Litt. G. N über 1000 M
1 7 2 1
*
in Summa 4100 IV. Ausgabe. Auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom
16. Januar 1890: II über 2000 0j
Litt. B. Nr. 41 2000 Nr. 44 2000 12 200 16 200 41 200
6600 M.
Diese ausgeloosten Kreisanleihescheine werden hierdurch zum 1. Juli 1894 mit der Maßgabe ge— kündigt, daß von diesem Zeitpunkt ab die Zinsenzah⸗ lung aufhört und die nicht zurückgegebenen Zinsscheine bei ö. Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden.
Die Einlösung erfolgt bei der Kreis ⸗Kommunal⸗ kasse in Bischofsburg und bei dem Banquier Herrn Herrmann Theodor in Königsberg.
Bischofsburg, den 12. Dezember 1893.
Der Kreisausschuß des Kreises Rössel. von Perbandt.
45h? . Bei der diesjährigen Ausloosung von 7200 0
Obligationen des Kreises Merseburg vom Jahre 1883 sind folgende Nummern gezogen worben: Litt. A. Nr. 40 à 3000 , itt. B. Nr. 44 158 à 1000 , Litt. CG. Nr. 196 336 370 415 à 500 , Litt. D. Nr. 730 à 200 0 Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 15. Juni 1894 ab bei der tien en Kreis⸗ Kommunalkasse gegen Rückgabe der Obligationen sowie der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zinsanweisungen in Empfang zu nehmen. Merseburg, den 3. November 1893. Kreis⸗Aus hn . eidlich.
5h 975] ⸗ Ausloosung von Kreis⸗Obli atignen.
Bei der in Gemäßheit der Allerhöchsten Privi⸗ legien vom 11. September 1878, 26. Mai 1879, 23, Februar 1889 und 7. November 1883 statt— gehabten Ausloosung der planmäßig zum L. Juli 1894 zu tilgenden Kreis ⸗ Obligationen resp. Anleihescheine des Trebnitzer Kreises ., II., LV. und V. Emission sind die folgenden Appoints gezogen worden und zwar: ;
A- von den am 1. Juli 1879 ausgefertigten Kreis⸗Obligationen II. Emission:
Litt. A. Nr. 12 über 1000 υ.
Litt. B. Nr. 9 10 über je 500 J . C. Nr. 3 38 73 1350 265 und 316 über je ä .
HK. von den am 1. Juli 1880 ausgefertigten Kreis⸗Obligationen III. Emission:
Litt. A. Nr. 46 über 1000
Litt. B. Nr. 6 100 über je 500 s
Titt. G. Nr. 39 83 126 226 und 263 über je 200 C. von den am 1. Juli 1881 ausgefertigten
Kreis Obligatisnen IV. Emission:
Litt. A. Nr. 6 Über 1000 S0
Litt. B. Nr. 78 93 über je 500 M
Litt. C. Nr. 18 125 168 240 263 und 397 über je 200 M.
D. von den am 2. Januar 1886 aus⸗ gefertigten Kreis⸗Anleihescheinen V. Gmission:
Litt. B. Nr. 68 108 über je 500 M
Litt. C. Nr. 53 99 145 189 194 und 249 über je 200 M .
Diese betreffenden Obligationen resp. Anleihe⸗ scheine werden den Inhabern zur Einlösung am L. Juli 1894 mit dem Bemerken gekündigt, daß von dem gedachten Termine ab die Verzinsung desz ö Obligationen resp. Anleihescheine aufhört.
Die GEinlösung der letzteren erfolgt bei der hiefigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse. Mit den. ge⸗ kündigten Obligationen sind auch die dazu gehörigen Zinskupons der späteren Fälligkeitstermine zurück⸗ zuliefern. Für die fehlenden Zinskupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen. . .
Von den bereits früher ausgeloosten Kreis⸗Qbliga⸗ tionen resp. Anleihescheinen des Trebnitzer Kreises ö. bis heute die Obligationen II. Em. itt. G.
r. 144, III. Em. Litt. B. Nr. 79, TV. Em. Litt. G. Nr. 339, II. Em. Litt. B. Nr. 58, Litt. G. Nr. 57 und 148 und IV. Em. itt. C. Nr. 337 noch nicht eingelöst worden.
Trebnitz, den 7. Dezember 1893. ;
Der Kreisagusschuß des Kreises Trebnitz.
von Scheliha, Königlicher Landrath.
7753
24 44 156 197 279 306 336 364
6 21 69 83 98 106 129 149 188 198. Für die fehlenden, ni
kasse einzuliefern sind.
genommen. Essen, den 16. März 1894.
Den Inhabern dieser Anleihescheine werden dieselben hiermit gekündigt, daß mit diesem Tage die Verzinsung aufhört und die Anleihescheine müden noch nicht ab⸗ gelaufenen Zinsscheinen und Zinsanweisungen gegen Empfangnahme des t verfallenen Zinskupons wird deren Betrag vom Kapital in Abzug gebracht, um zur Einlösung der Kupons verwendet zu werden.
Die ausgeloosten Obligationen V. Ausgabe werden auch bei dem Bankhause Sal. Oppenheimer Jjum. Cie. in Köln und bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zur Einlösung entgegen⸗
Ausloosung Essener Stadt⸗Obligationen. Bei der am 19. Dezember v. J. behufs Amortisation pro 1894 vorgenommenen Ausloosung der Essener Stadt⸗Obligationen V. und VII. Gmission sind folgende Nummern gezogen worden: V. Emission von Litt. A. à 2600
von Litt. E. à 1000 51 88 89 251 373 380 399 405 411 452 5ol 625 664 673 678 716 hh von Litt. C. 2 500 SSR. S4 129 172 178 264 299 303 313 376 438 456 50s 528 633 750 765 775 807 898. VII. Emission von Litt. A. à 1000 M,
zum . Juli d. J. derart
Nennwerths bei der Stadt⸗
Die städtische Anleihe⸗ und Schulden⸗Tilgungs⸗Kommission.
7783]
werden dieselben auch spesenfrei eingelöst
Genf, Lausanne, Luzern;
St. Gallen stattfinden. St. Gallen, den 27. April 1894.
F. Haltmaher.
„Helvetia“ Schweizerische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in St. Gallen.
Die in der heutigen Generalversammlung der Aktionäre für das Rechnungsjahr 1893 festgesetzte Dividende von Fr. 220. — per Aktie wird gegen am E. Mai 1894 fälligen Kupons von diesem Tage an bei der Gesellschaftskasse in St. Gallen bezahlt. Vom 1. bis inklusive 8. Mai
Ablieferung der bezüglichen
bei der Cidgenössischen Bank (Aktiengesellschaft)h in Basel, Bern, Chaux de⸗ fonds,
bei der Glarner Kantonalbank in Glarus; . bei der Zürcher Kantonalbank in Zürich und deren Filiale in Winterthur. Nach dem 8. Mai kann die Einlösung nur noch bei der
Zentralkasse der Gesellschaft in
Bei den Einlösestellen sind auch die erforderlichen Bordereaux-Formulare zu beziehen. „Helvetia“, Schweiz. Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Großmann.
7807 Italienisch 34 in der in Genua am 12. Äpril er.
Einlieferung des Dibidendenscheins Rr.
a. M.
Graf von Wintzingerode.
k
„La Veloce“ e Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.
Der Verwaltungsrath der Gesellschaft La Veloce benachrichtigt hierdurch die Herren Aktionäre, abgehaltenen Generalversammlung auf oo für die Stamm ⸗ Aktien und 5 Ge für die Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien festgestellt worden ist. Die Auszahlung des k von 15 . 25 Lire erfolgt vom A. Mai er. ab gegen . der Aktien und Nr. in Genug bei der Kaffe der Gesellschaft, sowie zum Berliner Kurse für kurz Italien vom L. Mai er. bej der Berliner Handels ⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Bank für Haudel und Industrie in Berlin und bei deren Filiale in
die Dividende pro 1893
3 der Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien
. rankfurt Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen.
mer ee, deerer,=·= =/ , /
4922] Bekanntmachung.
Bei der am 11. d. Mts. stattgehabten Aus—⸗ loosung der in . des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 31. August 1887 ausgegebenen D pro⸗ artigen Ortelsburger Kreis ⸗Anleihescheine
nd die nachbenannten Nummern:
Buchstabe A. Nr. 58 über 1000 M — 1000 M6,
Bu ee B. Nr. 3 und 81 à 00 9 — 1000 ,
Buchstabe 9. Nr. 16, 18 u. 66 à 266 6 = 600 t., . 6 Kreisanleihescheine über 2600 0 gezogen worden.
Dieselben werden hiermit zur Rückzahlung zum 1. Juli 1894 gekündigt.
Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleiheschelne nebst den noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen und der Anweisung bei der hiesigen Kreis— Kommunal⸗Kasse und den Herren D. St mmerfeld K Goldberg in Königsberg i. Pr.
Die Verzinsung der gekündigten Kreisanleihescheine hört mit dem 1. Juli 1894 auf und wird der Geld⸗ betrag der etwa fehlenden nach dem J. Juli 1894 1 Zinsscheine von dem Kapitalbetrage abgezogen werden.
Ortelsburg, den 12. Dezember 1893.
Der Kreis⸗Ansschuß.
7779
Bürgermeisterei der Stadt Bucarest. Verzeichniß der am 1.13. April A894 ge⸗ mn . Obligationen der 5 igen Gemeinde⸗
nleihe von 13 Millionen Emission 1888.
67 Obligationen à 500 Lei.
Nr. 48 299 728 563 1223 1236 1484 1541 1825 1831 2114 2204 2318 2348 2386 2743 2819 3047 3073 3092 3783 3993 4372 4485 4811 5047 5543 5715 5887 992 6094 6310 6357 6883 7212 7338 S063 8065 8164 8332 8394 8403 8921 9006 9040 9ob0 gloh 9259 9312 9604 9760 10018 10369 10548 10854 10918 11064 11070 11134 11269 115378 12025 12044 12226 12290 12402 12589.
14A Obligationen à 2500 Lei.
Nr. 543 724 868 1072 1283 1439 1560 1685 1998 2018 2038 2077 2123 2310.
Die Auszahlung dieser Obligationen sowie der nächstfälligen Kupons erfolgt vom 1. 1. Juni ab
in Rumänien bei der Gemeindekasse und dem Bankhause Ch. E. Zerlendi, Bucarest, in 5 und Dresden bei der Dresdner ank, in Frankfurt a. Main bei der Deutschen Vereinsbank. Der Bürgermeister.
i /// // /
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
T6065] Schluß Generalversammlung der
Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft
„Grube Agnes in Liquidation.
Die Aktionäre der Braunkohlen-Aktien.Gesellschaft sGrube Agnes“ in Liquidation zu Kriebitzsch bei Meuselwitz werden hierdurch zur Schluß⸗General⸗ versammlung eingeladen, welche am 21. Mai dies. J., von Nachmittags 4 Uhr ab, im Gast⸗ haus zum Bairischen Hof in Altenburg abgehalten werden soll.
Tagesordnung: L Erstattung des Liquidationsberichts. 2) . und Antrag auf Genehmigung der 6 ilanz, sowie auf Entlastung des Liqui= ators.
Anmeldung zur Theilnahme an dieser General— versammlung findet von 3 Uhr ab statt.
Der Liquidationsbericht nebst der Schlußbilanz liegt vom 7. Mai a. e. ab auf dem Buredgu der Grube Agnes aus.
Kriebitzsch b. Meuselwitz, am 28. April 1894.
Der Aufsichtsrath der Braunkohlen⸗ Aktien ⸗Gesellschaft „Grube Agnes“ in Liquidation. chencke.
7991 Einladung zur Generalversammlung
der Petroleum⸗Raffinerie vorm. August Korff auf Mittwoch, den 23. Mai 1894, Nachmittags 4 Uhr,
im Museum am Domshof zu Bremen. Tagesordnung:
1) Rechnungsablage, Geschäftsbericht des Vor⸗ stands, Bericht des Aufsichtsraths, Gewinn⸗ vertheilung, Decharge.
2) Neuwahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern.
3) Abänderung der Statuten, insbesondere der * 18, 21 und 23. .
Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens drei Tage vor der Versammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, und zwar im Geschäftslokale der Herren J. Schultze Wolde, Bremen, hinterlegt sind.
Der Aufsichtsrath. Geo. Plate, Vorsitzender.
lüb! Zuckerfabrik Nakel.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu unserer diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 22. Mai d. Is., Vormittags E0 Ülhr, im Geschäftslokale der Fabrik eingeladen.
Tagesordnung:
1 k .
2) Vorlegung der Jahresrechnung, Ertheilung der Decharge und Beschlußfassung über Verthei⸗ lung des Reingewinns.
3) Bevollmächtigung des Vorstandes zur Ver⸗ äußerung von Ländereien behufs Erbauung von Kleinbahnen.
4) Neuwahlen des Vorstandes und des Aufsichts⸗
aths. gꝛub ] den 30. April 1894. Zuckerfabrik Nakel. A. Gohlke. C. Poll. H. Birschel.
5. Verloofung ꝛc. ven
zum Deutschen Reichs⸗An
AM Hdh2.
Dritte Beilage
Berlin, Dienstag, den 1. Mai
zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1894.
J. Untersuchungs⸗Sachen.
2. . ustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invalidttäts⸗ 2c. Versicherung.
4. , . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. erthpapieren.
Deffentlicher Anzeiger.
Kommandit⸗Gesellschaften 2 Erwerbs. und Wirth ö. ö e, 2c. von Rech Bank⸗Ausw 8.
10. Verschiedene ekanntmachungen.
. k Geno ur . tsanwälten.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
7840]
Brauereigesellschaft zum Storchen, vorm. Christ. Sick, Speyer.
Ausgabe von 6 500 9000. — Ahtien. In Ausführung der Beschlüsse der außerordent⸗ lichen Generalpersammlung bom 27. April I. J. und namens der ersten Zeichner, welche die neue Äktien⸗ Emission fest übernommen haben, bieten wir den Inhabern der jetzt zirkulierenden S 1 800 009 Aktien der Biauereigesellschaft zum Storchen vorm. Christ Sick zu Speyer 500 neue Aktien zu n 1000. — — IMS 500 O00. — unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an:
1) Der Emissionskurs der neuen Aktien, welche vom 1. Oktober 1894 ah dividendenberechtigt find, ist 1093 60. Für die Zeit bis zum 30. September J. 2 inklusive werden seitens der Gesellschaft 40 Stück zinsen bezahlt, welche bei der Einzahlung sofort ver— gütet werden.
2) Den derzeitigen Aktionären wird das Recht eingeräumt, einen größeren Betrag als den ihnen im Verhältniß ihres Aktienbesitzes zustehenden, anzumelden, mit dem Vorbehalt, daß bei Ueberzeichnung eine entsprechende Reduktion der Anmeldungen stattfindet, jedoch werden auch in diesem Fall auf je M 40660. alte Aktien mindestens S 16500. — neue Aktien zu⸗ getheilt. Den Zeichnern wird hierüber direkte Mit- theilung zugehen.
3) Die Anmeldungen können erfolgen in der Zeit vom 1. Mai bis 19. Mai a. c. inklusive:
in Speyer an der Kasse der Gesellschaft,
in Neustadt a. d. Hrdt. bei der Filiale der
Pfälzischen Bauk vorm. Louis Dacqué, in Mannheim bei den Herren W. H. Laden burg C Söhne,!
in München bei der Bayerischen Vereinsbank,
in Fraukfurt a. M. bei den Herren Baß 4
Herz.
Anmeldeformulare sind bei diesen Stellen erhält— lich; auf denselben müssen die Nummern der im Besitz der Zeichner befindlichen Aktien in arith⸗ metischer Reihenfolge verzeichnet sein. Die Aktien selbst sind bei der Anmeldung ohne Dividendenscheine vorzulegen und werden mit dem Aufdruck Bezugs⸗ recht 1394 ausgeübt sofort zurückgegeben.
4) Der Bezug der zugetheilten Aktien hat späte⸗ stens bis zum 31. Mai a. c. gegen Baarzahkung, abzüglich 40ͤ0 Stückzinsen vom Tage der Zahlung bis zum 30. September JI. J. bei den vorgenannten Stellen zu erfolgen.
Frankfurt a. M., den 30. April 1894.
Baß E Herz.
7808 Bayerischer Lloyd Transport · Versiche rungs- Actien. Gesellschast in München.
Wir gestatten uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 19. Mai a. C., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Geschäftshaufe, Ludwigstraße 25.1. in München, stattfindenden dritten , n, Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1893, sowie des Berichtes des Vorstandes nebst be— züglichen Bemerkungen des Aufsichtsrathes.
) Abnahme des Revisionsberichtes.
3 6 n ,, über die Genehmigung der Bilanz Und der Gewinn ⸗ und Verluftrechnung, sowie Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes.
4 Heschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
5) . Ergänzungswahl des Aufsichts⸗ rathes.
6) Neuwahl der Rechnungsrevisoren und eines bezüglichen Stellvertreters.
München, am 30. April 1894.
Der Vorstand. M. Vogel.
(Soo Sliddentsche Rüchversicherungs · Artien ˖ Gesellschast.
Wir gestatten uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 19. Mai a. e., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unseren Bureaux, Ludwig⸗ straße 951 in München, stattfindenden ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Ent n , Gewi d
I) Entgegennahme der Bilanz, der Gewinn. un
rh gn, für das Geschäftsjahr 1893,
sowie des Berichtes des Vorstandes nebst be⸗ z lichen . des Aufsichtsrathes.
ö n, . . . . eschlußfassung über die Gene . ö. 9 Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
sowie Entlastung des Aufsichtsrathes und des:
9 3 Vorstandes. J 4 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. ⸗ 5) Neuwahl der Rechnungsrevisoren und eines bezüglichen Stellvertreters. München, am 30. April 1894. Der Vorstand.
6918 Die Zuckerfabrik Güstrow, Aktiengesellschaft, hat in Gemäßheit des § 6 ihrer Statuten in der am 19. August 1893 stattgehabten Generalversammlung beschlossen, daß sämmtliche Prioritätsaktien Titt. . auf den Namen lautend, soweit sie nicht durch Um⸗ wandlung in Stammaktien zur Amortisation ge⸗ kommen sind, durch Auszahlung des Attien. betrages von je 250 „6, abzüglich etwaiger 8. orderungen gegen die Inhaber der Aktien, aus Nichterfüllung des Rübenlieferungvertrags zur Uns zahlung kommen und amortlsiert werden sollen. Der Beschluß ist ausgeführt bis auf die Prioritätsaktien Nr. 42, Nr. 244 —- 248, Nr. 151 — 157, deren Besitzer von ihrem früheren Aufenthaltsort verzogen sind, ohne daß der vor⸗ genannten Aktiengesellschajt der jetzige Aufenthalt derselben bekannt geworden ist. Wir fordern daher die Besitzer dieser Aktien auf, mit uns wegen Auskehrung des betr. Aktienkapitals in Liquidation zu treten, und bemerken dabei, daß wir die Valuta der Aktien, soweit sie nicht durch Gegenforderungen elidiert werden, für die Aktien besitzer zinsenlos aufbewahren werden. Güstrow, im April 1894.
Der Vorstand der
Buckerfabrik Güstrom, Antiengesellschast.
lis! Bad Wildungen.
Die Herren Altionäre der Wlidunger Mineral— Auellen Actien⸗Gesellschaft werden eingeladen, sich am 2. Juni, Vormittags EO Uhr, zur ordent— lichen Generalversammlung in dem neuen Kur— hause zu Bad Wildungen einzufinden, und zugleich ersucht, sich vom 6. Mai anfangend durch Hinterlegung ihrer Aktien entweder bis zum 20. Mai in Arolsen beim Verwaltungsrathe, oder bis zum E. Juni einschließlich im Ge— schäftszimmer der Inspektion zu Bad Wildungen zu legitimieren und den Jahresbericht in Empfang zu nehmen. . Tagesordnung:
I) Bericht über den Stand und den Fortgang der Verwaltung.
2) Bericht der Rebisoren Über die Rechnung von 1893 und die Inventarien.
3) Feststellung der Dividende für 1893 und Be—⸗ schlußfassung über Verwendung des Ueber—⸗ schusses.
4) Wahl des Verwaltungsrathes und des Sub— stituten für die Mitglieder desselben.
5) Wahl der Revisoren.
Arolsen, den 28. April 1894. Der Verwaltungsrath der Wildunger Mineralquellen Actien⸗Gesellschaft.
lei 87] Al staden Actien Gesellschast für Berghau Alstaden.
Die Herren Aktionäre werden ergebenst eingeladen, der ordentlichen Generalversammlung beizu⸗ wohnen, welche am Freitaß, den 25. Mai er., um 3 Uhr Nachmittags, im Union Hotel zu Aachen stattfinden wird.
; Tagesorduung:
I) Bericht des Porstandes, des Aufsichtsrathes
und der Rechnungsrevisoren.
2) Prüfung und Genehmigung der Bilanz; Fest⸗
setzung der Dividenden.
3) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern und
eines Revisors. Um an der Versammlung theilnehmen zu können, bedarf es einer Hinterlegung der Aftien spätestens 3 Tage vor dem der , e. entweder am
Sitze der Gesellschaft zu Alstaden, bei der Gaisse Commerciale de Bruxelles in Brüssel oder bei der Société du Crédit göndral Licgeois in Lüttich.
Alstaden (Rheinland), 30. April 1894.
Der Vorstand.
NB. Am Mittwoch, den 23. Mai er. wird um 3 Uhr Nachmittags im Hotel Meugelle, Rue Royale Brüssel, eine Vorversammlung mit der⸗ selben Tagesordnung stattfinden. Auch für diese Versammlung gelten die obengenannten , . betreffend die Hinterlegung der
ien.
7483 Die Liquidation der Grand Hotel A.. G. ist beendet. ; Berlin, den 1. Mai 1894. Der Liquidator.
7953
Localbahn Deggendorf⸗Metten, Actiengesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung findet Mittwoch, den 30. Mai JI. J.. Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Rathhausfaale statt. Tagesordnung: Geschäftebericht, Bilanz, Bevoll⸗= mächtigung zum Verkauf der überzähligen Grundstücke⸗ Mit der Einladung an unsere p. t. Aktionäre wird auf Artikel 13 des Statuts hingewiesen. Deggendorf, 30. April 1894. Der Aufsichtsrath. Anton Krauth, d. 3. Vorsitzender.
Kölnische
Immobilien ⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1893.
Activa.
7827
7785 Sürhsisch⸗Thüringische Actien ⸗ Gesellschast für Sraunkohlen Merwerthung zuhhalle a/ S. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1893 von 63 Yο auf sämmtliche Aktien wird gegen Aushändi— gung der Kupons: Nr. 38 der Stamm. Aktien Nr. 34 der PrioritätsStamm⸗ALktien J. Emission Nr. 20 der Prioritäts⸗Stamm - Aktien II. Emission mit S 39—— pro Aktie und Nr. 2 der Stamm Aktien à M 1200.— mit S 78. — pro Aktie dom 1. Juni a. e. ab an unserer Hauptkasse hierselbst, sowie bei nachstehend benannten Bank— häusern, bei letzteren jedoch unr bis zum L. Juli c., in Halle a. S. bei dem Halleschen Bank⸗ Verein von Kulisch, Kaempf E Co., in Berlin bei Herrn S. C. Plant, in Magdeburg bei Herrn C. Bennemitz, in Leipzig bei Herren Becker E Co. und bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, bezahlt.
Halle a. S., den 28. April 1894.
à M 600
Varnhagen.
Der Aufsichtsrath. von Voß, Vorsitzender.
7812] Soll.
Mayener
Gewinn- und Verlust⸗Berechnung per 31. Dezember 1893.
Volksbank.
Haben.
MM, 9 Ausgezah e Zinsen pro 1893 0 47 646.19 Hierbon ab: Zinsen, die im
Voraus erhoben, sowie
solche der Spareinlagen
per 31. Dezember 189. „ 20 64553
Erhobene Zinsen von Darlehen und Wechseln die nach dem 31. Dezember 1893 fällig werden (Antecipando⸗Zinsen) ..
Zinsen bon Spareinlagen per 31. Dezbr. 1893
Verwaltungskosten und Steuern....
KursAbschreibung auf Effekten (netto).
Reingewinn
27 00066
276214 15 ol ho 5 93 69 3 346 5h 21 185 65
79 101 72 Bilanz am 321.
Activa.
M 3 Eingenommene Zinsen pro 1893 „S6 77 245. 14 Hiervon ab: Zinsen, die am 31. Dezember 1892 rück⸗ ständig waren Rückständige Zinsen: a. aus Darlehen. b. un; 8 ne,, d. aus Diverses Konto.
6 61634
166 700.44 2.11 1268. 87
13150 84729
79 1017! Passiva.
Dezember E89.
724 28221 385 441 20 164 060 42 57 533 10 1642251 8 47292 426 05 900 —
18 46813
Konto ⸗Korrent ˖ Debitoren. Ausstehende Darlehen Wechselbestand Effektenbestand
.
z3u
m 3 . Die Dividende pro 1893, welche nach , der Generalversammlung vom 25. April e. auf
35 M½ pro
an Stelle des gruen he , in Mayen, gewählt.
a Gustav Hartmann, Mayen, 28. Ap
M. Vogel.
Aktien⸗Kapital Einzahlungen auf neue Aktien...
Konto⸗Korrent⸗Kreditoren
Diverses Konto m e,, Gewinn und Verlust⸗Konto
welcher verwendet wird: . „zu 5 Yo Dividende auf Aktienkapital von M6 100000
für Tantisme ;
zur Erhöhung d. Reservefonds
auf Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto
äö /o und 206g Superdid dende festgefegt ist, wird gegen u ividende Attie in unferem rr fr nl . heute ab e Tln. Die gemäß S 14 des Statuts geschehene 244 der Mitglieder des Aufsichtsrathes hat die Ausscheidenden wieder 4 und
nden Vorstand übergetretenen Herrn Theodor Schneider wurde Herr Peter Nel
Ml
165 425 124 894 87 354 18278 9 871 871 125 0090 12987 135
21 189
65 426 —
J = 166 5 000. — 2000. — 11009 — 10 000. —
2o0/so Superdividende .
Ns dds 5; ushändigung des Dividendenscheines Nr. 3 mit
Stein⸗
rf 6 ö. Abs. 1 4 . 89 . ,, jetzt aus den Herren: Drlitzender, Dr. P. Müller, Arzt, stell vertretender Joh. Jac. Kohlhaas, Paul e. Roch here Neiß, Samuel Treidel. Ant. Triacea.
x .
orsitzender, Fridolin Blaeser,
6 Der Vorstand. Phil. Kohlhaas jr. err, Tg der Vie tor Kaifer.
M0 3 l 3 1) Immobilien a. Bauterrains in Köln und Köln⸗ Marienburg. b. Ackerland in Köln⸗ Marienburg und Rodenkirchen C. Häuser in Köln u. Köln⸗Marien⸗ burg (29) W009 5636 99 2) Effekten 3) Mobilien, abzüglich Abschreibungen: a. in unsern Bureaux b. in Hotel Marien⸗ burg 4) Baumaterialien. 5) Kassabestand. .. 6) Wechselbestand. .. 7) Ausstände: a. Hypothekar⸗Forde⸗ rungen b. in laufender Rech⸗
2548 6736
104797
3 644046 6 420
1311113
17870 1328 983
5 ols 745:
Passiva.
1) Aktien⸗Kapital 2 000000 2) Schulden: ö
a. Kaufpreisreste und Hypotheken
auf obige Grundstücke und
Häuser 2 532 822
209 927
11 465
9881
10491
280 243 877
5 018 745
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
für das zweite Geschäftsjahr vom 1. Jaunar bis 21. Dezember 1893.
3 0 g 33 716 27
0 36 S old oa 24 . 60
obs s;
Geschäftsunkosten Zinsensaldo Anzeigen Steuern
— 3 2141
264 522 1524 4378 3470
Vortrag aus 1892
Gewinn aus verkauften Terrains und Häusern
Gewinn aus verkauften Effekten..
Gewinn aus Hypotheken⸗Geschäften
Gewinn aus vereinnahmten Provisionen
Miethen Einnahmen aus den Häͤusern abzüglich aller Unterhaltungskosten : und Pachten aus Grundstücken .. 37914
315024 Der Aufsichtsrath. Dr. S. 233 Dr. A. Braubach. Dr. Mayer.
Der Vorstand. E. Leybold. cholz.
— —