wie ich meine, in der beabsichtigten Kömmissionsberathung weiter einstimmung mit den Motiven der Kreisordnung, die Herrn Richter In Warnsdorf (Böhmen) sammelte sich vorgestern Abend eine — In der gestrigen Generalversammlung der Versicherten der ] Upland middling;. lake 37 4. . Sch m ali. Fest. Wilcor 96 0/0 Javazucer loko 145 ruhig, Rü ben⸗Rohzucker loko erwogen werden und zu einem Beschluß führen können. noch erinnerlich sein werden, ist, daß sie in politischer, sozialer und a . . n. 6 7 . 2 2 gin, r. K J 2 len g ff t, , . 1850 . 2. . . , . 9 8 Fairbanks 33 3.ä— 111 5 1, 1. Mai. B. T. B) Der 8 . j ; ; ; . . und nahm eine drohende ege n. Die e Leipziger, wurden der Rechenschaftsbericht für 1893, der einen eck. Fest. ort clear middling loko 364. verpool, 1. Mai. . aumwollmarkt
ö . K *. ö. 35 — aus e, de , . in 36 3366 ö e. e . die Gendarmerie sauberte die Straßen, wobei einer der Tumultuanten lebens⸗ . von 4436 257 ½ ausweist. sowie die 3 des Ver⸗ Hamhurg, 1. Mai. Die Sachverständigenkommission des wird . Yfingstfeiertage am . den 14. Mai, und am 9 ni ohne dr ugende Ver Kreisordnung unter der ezeichnung des Wah verban es der größeren gefährlich, ein anderer leicht verletzt wurde. Die Nacht. verlief af waltunggraths auf Auszahlung der Versicherun sfummen für zwei und Effektenhandels beschloß, da sie sich über die Vertheilung der Donnertkag, Freitag und Sonnabend der Pfingstwoche geschlossen sein.
anlassung vorgenommen werden sollten. Ich bin der Meinung, ab. ländlichen Grundbesitzer vorgesehen hat. Das ist etwas ganz Anderes. Aus Brüssel wird der Voss. Itg. berichtet: Die Maifeier i ber Rückkaufswerthe für fünf erloschene Versicherungen genehmigt. Stempelsteuer nicht einigen konnte, eine Versammlung sämmt⸗ Ptanchester, 1. Mai. (W. T. B.) 121 Water Taylor s, , , e, ,, , , ,,, n, , g K dee be lar üer e, d n, ,, ,, ema at, i ĩ j ill ; i l g ] ruzucker exkl., von 92/9 — — neue 12,60, Nornzucter exkl. n. . . 2r rooke 65, ayo . r Medio mnson 8, . . per k ö . oe . 19 2 36 n. , che ö gh. GJ ö ,, , , , , 9 w . ; ung haben, an ihren as der Herr Abg. Richter zu etz gesagt hat. (r jagte, arum In Bukarest fand gestern, eine große Arbeiterkundgebung für 3 96. Ruhig, wenig Angebot. Brotraffinade J.. .* Brotraffinabe IJ. österreichischen 18586r Kreditloose 156 006 Fl. Ser. I Wellington 74, 40 Double eston 8, 60 Double courant rundlagen zu ändern. (Sehr richtig! rechts) Andererseits kann ich hat man denn den Vorortsgemeinden Schöneberg, Rirdorf u. s. w. den Normalarbeitstag statt, woher keinerlei Ruhestörung vorkam,. =, Gem. Raffinade mit Faß 26,50, Gem. Melis j, mit Faß —— Nr. 2, 30 o0 Fl. Ser. 219g Rr. 10, 15 900 Fl. Ser. J684 Nr. 45, Qualitat 103, 32. 116 Vards 16216 grey Yrintẽer? ang Sar / chr
nicht verkennen, daß hin und wieder Uebelstände hervortreten können, die städtische Verfassung vorenthalten? Ja, meine Herren, In London hielt, wie W. T. B;. meldet, gestern eine Anzahl Still, Rohzucker. J. Produkt Transito f. a, B. Hamburg pr. L ö0bo Fl. Scr. 2018 Nr. S4, Ser, 2219 Nr. 3. Weiter, gezogene 183. Ruhig.
welche eine Abänderung erheischen, und ich muß zugeben, daß . wer . 4 ö. . die Verleihung der . für . 69 . . rk ö . ö ö . 1 5 1 9 pr. . . . . . . . . 2219 2247 2313 2500 ( 6 1. Ee. ö B) Java⸗Kaffee good 2 ö ; . ; ; —ĩ ; Redner die Thaten Henry's und andere r . ⸗ 1 K J h 26 (. 2 ; . . ordinary — Ban kazinn .
Uebelstände, welche im Kreise Teltow hervorgetreten sind, in der That diese Orte verlangt? Niemand. Es ist also von einem Vorenthalten Die inzwischen im Park angesam melt. Menge stünzte sich auf die - Fin Br. 4 K ö. Gewinnzieh ung, der österreichischen 18698 Loose: Rewe Hgork, 1. Mai. (W. T. B). Die Börse eröffnete sehr erheblicher Art sind. garnicht die Rede gewesen. (Sehr richtig! rechts) Aber dies mehr Anarchlsten und zerriß ihre Fahnen. Die Polizei zwang alsdann die . München, 1. Mai. (W. T. B Gewinnziehung der zöo 0Oh0 Fl. Ser. 2bh3 Nr. D, 56 Oo Fl. Ser. 2563 Nr. 11, träge und wurde im späteren Verlaufe fest; der Schluß war ebenfalls
Meine Herren, es ist mir nicht zugänglich, wie eben hat behauptet formell; sachlich liegt die Sache ganz anders. Die Uebelstände, welche Anarchisten, den Park zu versassen. . vierprozentigen 150 Thaler Loofe: z00 O00 . Nr. 16 235 Vöbbb Ft. Ser. iz 7 Nr. 9. je Jo C60 Fi. Ser. Ji ss. Rr. 3. fest. Der Umsatz der Altien, betrug 23 ode Stück, J ö. 9 . ; ( ; z . ; us Wafhington wird, dem Wolff'schen Bureau gemeldet: . 2136 95 16 2835, Ser. 18 984 Nr. 5, je 5000 Fl. Ser. 1739 Nr. 17, Ser. 1971 Weizen anfangs fest und darauf steigend infolge großer Käufe, werden können, daß dabei in Frage kommen könnte die Vertretung in den Vororten bestehen und deren Abhilfe mir in der That dringend Cin eps Fon 40 z'rberts een mit Fahnen, auf welchen gegen e . . K z . . Fer 1g Ser, s' It. I Ser. J53 Nr. 16 Ser. sf Nr. 4, Decküungen der ö anth ock ri] Mbladungen! icin find, dam
des bäuerlichen Besitzes. Darum handelt es sich doch garnicht, son⸗ am Herzen liegt, — dies hat übrigens mit der politischen Richtung des die Kapitalisten gerichtete Inschriften angebracht waren, zog unter der ö ; ; ⸗ Ber. S278 Rr. 19, Ser. F777 tr. 4, Ser. Io 354 Nr. 1, Ser. 4bgeschwächt und fallend auf Realisierungen per Juli. Schluß schwa dern es handelt sich darum, daß durch die Anrechnung der Gebäude⸗ Ministers garnichts zu thun — die lassen sich nicht auf dem Wege Führung von Goxey nach dem Kapitol, wurde aber von der k Ir. ö. . ö . k J ö . oss. f Hö 3 Nr. 7, Ser. JI 6aàß Nr. 0, Ser. I4 577 Rr. 6. Ser. 15 86 Mais steigend nach k, auf . 1 6 . steuer eine Kategorie von Wählern in den Wahlverband der größeren beseitigen, daß man diesen Gemeinden die städtische Ver. Fhindert, einzudringen der irgendwelche Kundgebung, zu peranstalten. . h me,, Plata k 5 . . an el Rir. s Ser. ö ih Rr. . Ser. 5 758 Nr. a. Ser. 3 rz Nr. 18, vesthihen entren und el Ablgzzngen klein sind. später gut prechend ländlichen Grundbesitzer gekommen ist, welche nach ihrer sozialen und fassun iebt, sondern diese Uebelstände beruhen gan wesent⸗ Die Polizei griff die Menge an und nahm einige Verhaftungen vor, ö. ö 37 . * 5 3 ö. f p 36 3,523 16, Der Juni Wien, 1. Mai. (W. T. B.) . Die Brntto⸗ Einnahmen der der Mattigkeit in den Weizenmärkten abgeschwächt und fallend.
⸗ . t 3 n nn ; sann ; worauf die Menge sich zerstreute. . 3 , . per Juli 5,49 6, per uh 425 , per September Orientbahnen betrugen in der 13. Woche (vom 26. März bis Weizen- Verschiffungen der letzten Woche von den vor allem nach ihrer wirthschaftlichen Stellung in keiner Weise zu lich auf dem nahen Zusammenliegen und auf den Wechselbeziehungen In Elevekand (Shio) fand eine Kundgebung von Arbeits⸗ . 3, 42 4 ver Sktober 3, 4 , tovember 3,47 *, per De,. J. April is9gä) 249, 753,97 Fr.. Abnahme gegen das Vorjahr atlantischen Häfen der Vereinigten Staaten nach Groß— diesem Verbande gehören. (Sehr richtig! rechts Denn, meine zwischen den Vororten und der Stadt Berlin, und das läßt sich nicht losen statt, bei welcher mehrere Schüsse flelen und eine Person ] zember 3,50 , per Januar 3, 2). Umsatz 10 9 kg. 30 454,92 Fr. Seit Beginn des Betriebsjahres vom 1, Januar britannien 71 000, do. nach , . 34 000, do. nach anderen 9 Herren, nicht bloß die Ueberschrift in der Kreisordnung, welche von auf dem Wege beseitigen daß man in jenen Vororten statt der Land⸗ ö. n, pen gen leichter verwundet wurden. Zwei Pferde⸗ ie . , 4 ö 9. r ö dien , . e , K 2576 338,51 Fr., ö. Kontinents . ö,. do. e. K . 2 roß⸗ ; . k z ö ö . ö nwa wurden zerstört. Léeose fielen ahme gegen das Vorjahr 226, 2 ritannien —, do. nach anderen Häfen des Kontinents — ü einem Wahlverbande der gröheren ländlichen Grundbesitzer handelt, gemeindeordnung die Städteordnung einführt, sondern es läßt sich nur JJ Fo oö6 M auf rr. 16 2s 1506 6 auf Nr. M9 z39, je Soo M guf . 1. Mai. 1. T. B.). Bie heute eröffnete Woll⸗ Der Werth der in der vergangenen Woche a see,, beweist, daß man eben nur an den ländlichen Grundbesitz gedacht hat, beseitigen durch eine in dem richtigen Umfange und auf den richtigen ; Nr. 25 357 59 919, 68 868, je 300 auf Rr. 46 330 563 767 auktion war, stark besucht, die Betheiligung lebhaft. Australische Produ kte betrug 6112041 Doll,
sondern die ganze Entstehungsgeschichte der Kreisordnung weist mit Unterlagen bewirkte Einverleibung dieser Vororte in die Stadt Berlin. Literatur. 65 20 To 430 35 267, je 169 6. auf Nr. A1 553 41 5963 45 545 Mering unverändert, mitunter so billiger. Kreuzzuchten kaum be— Chicago, i. Mai. (B. T. B). Weizen einige Zeit 3 vollkommen überzeugender Klarheit darauf hin, daß eben dies und nur An dieser Einverleibung wird bereits seit mehreren Jahren gearbeitet; Lexika. . ö. . . . . . ö . Schlußbericht . K r , , ner k 9 uuf ,,, ö ,, ö. . Jm, dies die Absicht gewesen ist. (Sehr richtig! rechts Meine Herren, das ist aber ein Werk, welches nicht so schnell vorwärts schreitet, besonders Von der neuen (fünften) Auflage von Meyer's Kon ver Rafsmierte Pat r zich en. Oisteesle Fiotte ung d. Wenns el ln, Fallen k 9g h , . 2 . n. 36 n 2. e e h . nun ist ja zweifellos, daß das mehrfach angezogene Erkenntniß des dann nicht, wenn die Kommune Berlin, welche doch sehr wesentlich dabei sations-⸗Lexikon ist soeben der vierte Band erschienen, der eine . Boörse) Ruhig. Loko 475 Br. — Baum wolle. Ruhig. An der Küste 5 Weizenladungen angeboten. nach Eröffnung infolge großer Käufe, worauf abgeschwächt und fallend.
Ober⸗Verwaltungsgerichts nicht bloß seinem Ergebniß, sondern auch betheiligt ist mit ihren Interessen, einen, gelinde gesagt, äußerst 5. des Belehrenden von allgemeinem wie aktuellem Interesse dar⸗
.
seiner Begründung nach vollkommen zutrifft. Wenn mit klaren zaudernden Standpunkt der Sache gegenüber einnimmt; und der Herr i alflern ö . ö de ne e gent fe fn Can m z k
Worten in dem Gesetz gesagt wird, daß die Voraussetzung für die Abg. Richter wird am wenigsten geneigt sein, mir zuzumuthen, daß felbst, in dessen Bearbeitung . mehrere berufene Fachgelehrte ge⸗ . hntersuchun s⸗Sachen. 6. k auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Zugehörigkeit zum Wahlverbande der ländlichen Grundbesitzer eine ich in der Sache mit Zwangsmaßregeln vorgehe, ehe ich nicht theilt haben, eine abgerundete Schilderung des Landes in seiner natür⸗ . 2. Aufgebote, ustellungen u. deig] U 2 . Erwerbs, und Wirthschafts⸗Geno enschaften. Steuerleistung von 226 e an Grund. und Gebäudesteuer sei, dann wenigstens eine ausgiebige Erklärung der Stadt Berlin erhalten habe, fichen, kulturellen und wirthschaftlichen Entwickelung, der sich ein bor— Unfäl, unde nw lidittte ., ersicherung. e en — er nze ger. k
ͤ r; ᷣö ̃ 3 ᷣ ichte anschließt. Nicht minder Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. J. Bank Auswesse. solgt eben 3 us daß 6 Gebäudestener darin mitbegriffen ist Und und auf die warte ich noch. (Beifall rechts) . g iskfsr der ber, r r gt Def ö Or g . 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 16. Verschledene H n n, wenn man die Materialien der Gesetzgebung ansieht, dann wird Abg. Freiherr von Heereman GZentr-) erklärt sich für Ueber⸗ Sprache smit Karte der deutschen Mundarten). Deutsches Recht, Deutsch⸗ . — ⸗ — das auch ganz unzweifelhaft klar. Aber ebenso gewiß ist, daß bei dem weisung des Antrags an die Gemeindekommission. . franzöfischer Krieg u. a. Von größeren geographischen Artikeln begegnen wir 7) Carl Heinrich Wilhelm Judisch, geboren am 6) August, Wilhelm Schwarz, eboren am 2) A 1f b te Zustellun en Erlaß des Gesetzes niemand an sosche Verhältnifse gedacht hat, wie Abg. Dr. Lamgerhans (frs. Volksp.) stimmt. den Vorwürfen Chile, China, Bänemark, nunmehr auch Deutsch-Ostafrika (mit neuer ᷣ. 9 Untersuchungs⸗S nh en 9. März 1851 zu Spremberg, zuletzt daselbst auf⸗ 11. Juli 1872 in Zicher, Kreis Königsberg N. M., 1 ge 0 J 9 sie fich jetz; im Kreise Teltow entwickelt haben (sehr richtig! rechts) gegen die Kreisverwaltung von Teltow zu. Der Kreis sei überschuldet Karte); von biographischen Meisterartikeln: über Columbus, Dante, . ) g98⸗ Se he . hältlich, zuletzt in Zicher, und der l ie sich jetz ö ö ; , . , Ggewesen, so lange nicht Leute in der Verwaltung gesessen hätten, die Darwin, Daudet; aus dem Gebiet der Naturwissenschaften und ö 4 . 8) Karl Heinrich Adolf Köpke, geboren am 77 Wilhelm Carl Neupert, geboren am 20. Mai g * sondern man hat es für gerecht gefunden, bei der Würdigung der Be⸗ rechnen! konnten. In keinem Kreise wechfele, der Grundbesitz so Technik: Cholera, DVarwinismus (mit Tafeh, Dampfmaschinen ꝛc., 7987 Stelkbrief. . 8. September 1877 zu Spremberg, zuletzt daselbst 1872 in Damm, Kreis Königsberg N. M. zuletzt in gos) ? 8 ; deutung des ländlichen Grundbesitzes sowohl die Grund als auch die häufig wie in Teltow. J würden die Verhandlungen der Dampfschiff und Dampfschiffahrt mit praktischen Uebersichtstabellen), Gegen den Schankwirth Karl Wallquist, geboren aufhältlich, Damm, lz . e, . . Gebäudesteuer mit in Betracht zu ziehen und die Gesammtheit dieser Stadt Berlin und der Fegierung betreffs der Eingemeindung der Desinfektion, Destillation.“ Was die Illustration des Werks, einen am 15. Dezember 1850 zu Stralsund, welcher sich s) August Max Richard Minks, geboren am S) August Carh Wilhelm Runge, geboren am rn b . v ö d nge; 3 een ö 9e Mhlen Vororte zu einem allseitig befriedigenden Resultat führen. eigenartigen Bestandtheil gerade dieses Nachschlagewerks, betrifft, so verborgen hält, ist die Untersuchungshaft wegen Be. 30. Oktober 1875 zu Spremberg, zuletzt daselbst 19. Dezember 1872 in Voigtsdorf, Kreis Königs⸗ run I he n, er 9 önig z * l . , . . ! . Abg. von Benda (n.): Wollte unser Kreis sein Kreishaus ver⸗ eftatten die vorliegenden vier Bände bereits einen genügenden Ein⸗ truges verhängt. Es wird ersucht, denselben zu ver aufhältlich, ; berg N. M. zuletzt in Voigtsdorf, 66 . 3 . s. men, 2 ischlermeisters Wenn nun hier die Verhältnisse sich so gestalten, daß in die kaufen fo würde er mindestenz 50 o0b0 6 dabei verdienen. . in die leitenden Grundsätze, und es muß ausgesprochen werden, . haften und in das Ünterfuchunge-Gefängniß zu Berlin 16) Friedrich Wilhelm Franz Lischka, geboren 9 Johannes Julius Gustav Hübner, geboren . n hier ö. , . ane dft:t der Wählerschaft des ländlichen Grundbesitzes Leute hineinkommen, die gar Damit schließt die Besprechung. ah ö. V bien g Tn h . k k. den 20. April 189 . J 1571 zu Kottbus, zuletzt daselbst . ö. ,, 4 . . ö ö. ir ren, e gen, n. orm fen rn ere. ĩ ändli besitz, di ine Beziehungen zum länd— ö j en S ( r auch die Grundlage diefes Theils bildet. Nicht auf eine bloß äußer⸗ . 1 1. . aufhältlich, kreis Königsberg N.⸗M., zuletzt in Zäckerick, ; = ] . . leinen ländlichen Grundbesitz, die gar keine B ziehungen zum lä Nach einem tut fn Schlußwort wird der Gesetzantrag der e def de, mere eanfh n ern fett berchet Gamnkung on ( Konklih . Amtsgericht J. Abtheilung 136. fillt gr gerbinand Mori Boge, geberrn ann ig fn, 39 a Hul e b teh. J nter eichngten Gericht, an Gerichtsstesle Neue lichen Grundbesitz haben 161 lediglich städtische Hausbesiter n Gemeindekommi sio n überwiesen. . „Bildern“ ist es abgesehen, was uns Meyer's Kon versations⸗Lexikon (. — — 21. Mal 1577 zu Kottbus, zuletzt daselbst aufhältlich, 3. März 1872 in Schönfließ N. M., zuletzt in k 13, Hof. Jlügel 36 Part. Sagl zs, dann, glaube ich, wird sich schwer in Abrede stellen lassen, daß damit Schluß gegen 3 Uhr. Nächste Sitzung Mittwoch 11 Uhr. bietet, beruht im Gegentheil auf einem wohldurchdachten, nach streng Soon 135 Frtchrich Wilhelm? Britzke, geboren an Schönffieß Ri. M. versteigert werden. Das Grundstück ist mit 11 200 4
ein Element in die Vertretung gekommen ist, welches den Absichten fachlichen Gesichtepunkten entworfenen Plan, zu dessen Aus⸗ Gegen den Erin te itim urbantzki oder 2. November 1872 zu Kottbus, zuletzt daselbst auf⸗ II) Paul Waldemar Friedrich Müller, geboren a nn n ,,, .
des Gefetzes nicht entspricht. (Sehr richtig! recht) In welcher fiihrung ez bes ermnften Zufanmerßtbelte ne nr sen schitlichez anz ftünt. ö ,,,, t zm. 3. Wai söä' zinc crünteke, Kreis Königs. hachblattz etwaig. Aöschätzungen und nder das Weise dem abgeholfen werden könnte und ob genügende Veranlassung 1 i eg ö. ö . . eth n . haft wegen Straßenraußes verhängt. Es wird er— . J fel m mu, ö 1, . ö , b Grundstück betreffende . sowie besondere vorhanden ist, diese Sache jetzt zur Erledigung zu bringen, das sind Statistik und Volkswirthschaft. . ö . ö Wer lt . ten . fucht, denselben n , . 2. 9. ö. . . 19) n rl, Hin ore . am 19. Fe. 21. Jult 3 kr aer , e rg err hn, k können in der, Gerichts chreihs z Fragen, die in der Kommission weiter erörtert werden müssen, und neue Beigaben überhaupt sind die zum Artikel Deutschland gehören- gefängniß zu Potsdam, Lindenstraße ä /sß, abzu« bruar ö? zu Kottbus, zuletzt daselbst aufhältlich, zuletzt in Klossom, ben da, Flügel h, Simmer 41 . werden. Alle
deshalb halte ich den Vorschlag, der hier gemacht ist, die Angelegen⸗ Zur Arbeiterbewegung. den Karten, insbes ondere die Karten der Bevölkerungsdichtigkeit, der ,. ,, 15 Cart Waldemar' Geiersbach, geboren am 15) Oito Emiß Wendt (auch, Wenck genannt), k ien r,, V 44.
3
. ; ö ; ö . h j t 3 ; r ifeier j Konfessionen, der Verbreitung der Juden (die erste ihrer 85 J. , , liche. . 3. September 1877 zu Kottbus, zuletzt daselbst geboren am 23. März 1872 in Kietz, Kreis Königs⸗ fir ͤ heit einer Kommission zu überweisen, für durchaus richtig. (Bravo! Die gestrige sozial demokratische Maifeier ist, sowei Ard lente drei“ das Vrgebniß Lum fassen er Borgrbeiten nd bot . Der Untersuchungsrrichter beim Kö Ziglichen Landgericht. aufhãltlich, kerg ht. Mö. zulctzt in Kietz sprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus
bis jetzt Nachrichten vorliegen, nicht, nur hier in Berlin, a. ; ö , — ; . ,,,, . ö . s dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung des rechts.) 5 ; ü ei sondern auch im ganzen Reich und im Auslande fast überall gllen ähnlichen, Blättsn. suf gezeichtet; Kir . . J I80o9ꝰ] Steckbrief. z ö J,, ). . . ö. ö kö J Versteigerungsvermerks nicht hervorging, insbesondere Abg. Hansen (fr. kons.) schließt sich den Ausführungen seines ; . . Mundarten, die Klima karte, die. Landwirthschaftskarte, die Gegen den Gärtnerlehrling Gugen von Unruhe boren am 360. März 1872 zu Kottbus, zuletzt daselbst 1. September 1872 in Schmarfendorf. Kreis derartige Ford von Kapttal, Jins ed Fraktionsgenoffen Gerlich an. ruhig verlaufen. Wo unbedeutende Ansammlungen oder kleine Farte der' nutzbaren Mineralien, die Garnisonz. und Festungs⸗ . * 6 3. rlehr 9. E 7 . aufhaltlich Königeberg Ne. M. zuletzt in Schmarfendorf, . . . . ö J . ö ö. er⸗ t enarktah (nr) hält es für behenklich an die Abände Ruhfstörungen, stattfanden, wurden sie von den Behörden arte von Mittel. Europa. ein schöns Uebersichtsblatt, von . an e r e rn ffn i , lä Kato Wilhelm Chi Kalien, gien an sichten glich sh Wehrpflichtige mn der Absicht, endende nem, fe ee . ,,, ,. rung eines so großen Systems, wie das der Kreisordnung heranzugehen, schnell und leicht unterdrückt. Im einzelnen liegen folgende Paris bis Westrußland. Von den prachtvollen Farbendrucktafeln die Huter um heft 6 . . ng! 7. Januar 1873 zu Kottbus, zuletzt daselbst auf⸗ sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres ö I. ö 2. . ö 36 rung burt . . wenn fich einmal ein kleiner Uebelstand ergeben habe. Wenn die Meldungen vor: seien erwähnt; die deutschen Reichstleinodien, Deutsche Flaggen und . Es wird ö nne s m . . 1 hältlich. oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bundes · Gland iger ,,, ge iht? . Eingemeindung etwas rascher vor sich ginge, würde dies nicht noth⸗ In Berlin ist die Maife ier im ganzen ruhig verlaufen. Es besonders die Tafel Darwinismus, der erste und äußerst gelungene . Gericht ge fan 3 zu Potsd . in den trahe 466 18) Friedrich Wilhelm Lehmann, geboren am gebiet verlasen zu haben oder nach erreichtem militär⸗ . Ir bieselben en Gehen he. wendig sein. fanden, wie die Blätter berichten, zahlreiche sozialdemokratische Ver⸗ Verfuch, die Grundfragen der Lehre Darwins an allgemein verständ⸗ . abzuliefern g ) . 6 3 öid zu Kottbus, zuletzt daselbst auf⸗ pflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebiets gerin sten Gekots nicht berücksichti , . i. Abg. Dr. Irmer (kons):; Mit der Tendenz des Antrags sind fammlungen am Tage und Abends statt; nur eine anarchistische lichen Beispielen zur Anschauung zu bringen. Die Holzschnitttafeln, . j Potsdam den 28. April 1894 hältlich, aufzuhalten — Vergehen gegen § 140 Abs. 1 Hertheilung des Ka sgeldes 98 berücksichtigt wir Alle einverstanden, wenn auch nicht mit dem Wortlaut. Der Versammlung in der ‚Ieffüareh li wurde Von dem über- auchlne Liefem Bande durch Herbetziehung neuer Stoffe bereichert (io . Da m n. , * J 15) Paul Wilhelm Otto Noack, geboren am Vr. I Str. G. . B. Dieselben werden auf den 30 . R 2. t fen . uu . Antrag knüpft durchaus an das Fundament der Kreisordnung an, und wachenden Beamten aufgelöst. Als eine Neuerung, schreibt die Tafeln: chinesische Kultur, als Fortsetzung der ethnographischen . suchungsrichter beim Königlichen Landgericht., 11. Funi 1873 zu Kottbus, zuletzt daselbst auf⸗- T. Juni 1894, Mittags 12 Uhr, vor die an. n n , ,,,, ie, die Than fle fern, der Wahlberbande der ländlichen Grundbesitzer die Berliner „Volks- Itg.“ ist die diesmalige Sonderung, der Darstellungen, christliche Alterthümer u. a., imponieren auch diesmal ö Kö hältlich, Strafkammer bei dem Königlichen Amtsgéicht zu auf 6 vor Schluß des Verfteigerungotermins durch den Minisfer trifft völlig zu. Die eigentlichen Großgrund⸗ Fachvereine ven, den Fokstischen Vereinen zu verzeichnen. Die ein- zurch Lie Fülle des Inhalts, besonders in den technologischen Tafeln 8006] . Ste ckbriefs⸗Ernenerung. 260) Gustar Otto Staninder, geboren am Küstrin zur Hauptverhandlung geladen. Bei un, . Ginstellun , Verfahren? k besttzer werden allmählich verdraͤngt durch die Inhaber, der Mieths⸗ ] zelnen Gewerkschaften hatten eigene Versammlungen einberufen. Dampfmaschinen mit Zubehör, Dampfschiff u. a, deren Werth durch R Der in Nr. 26 des Deutschen Reich Anzeigers 31. März 1572 zu Kottbus, zuletzt daselbst auf⸗ entschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf vodrigenfalls 4 erfolgtem Zuschlag das ern, . kasernen. Wir aber wollen, daß in dem Kreistag die Hauptrolle Die Arbeitsaussetzung war selbstverständlich nicht durchzuführen, doch die Beifügung der Beschreibungen ganz wesentlich erhöht ist. ö. und Königlich Preußischen Staats⸗A Anzeigers“ vom ilch, . . Grund der nach 3 42 der Strafprozeßordnung von Bezug auf den e n e , . ge des 1 diejenigen spielen, welche als stabil betrachtet werden können. Eine feierten großentheils die Möbelpolierer, Putzer, die Arbeiter der Ge⸗ — Die dritte, neubearbeitete Und vermehrte Auflage von 28. Januar 1885 sub 45 849 erlassene Steckbrief 21) Heinrich Friedrich Wilhelm Schulze, geboren den Herren Zivil⸗ Vorfitzenden der Königl. Kreis. Fack's tritt. Das Krtheil über die Ertheilung des Abhilfe kann nur die Einverleibung bringen. noffenschäfts bäckerei, die Angeftellten der hier erscheinenden sozial. Neumann. Srts-Lexikon des Seutfchen Reichs“ CTeipzig wird gegen fämmtliche Beschuldigte mit Ausnahme gam 38. Juli 1872 zu Kottbus, zuletzt dafelbst auf. Ersaß - Kommisstonen, zu Posen, Marienburg und uschlags wird am 27. Juni 1894 Nach⸗ Abg. Kichter (fr. Volkep. . Die Tragwejte deg Antrag; auch benmptldtischen Zeitungen. Big in allen Verfammlungen gleichlautend Bibliographisches Institut) ist nunmehr bis zur 15, Lieferung vor⸗ . der s!ub 31, 32, 298, 56, S2, 156, 108, 17. 5, 98 hältlich, . . FRönigsberg R.-M. über die der Anklage zu Grunde n, 12 un an Gen lh testẽll Kö für andere Krelfe ist garnicht zu übersehen; er kann Folgen e,. vorgelegten Entschließungen heben, die bekannten Forderungen in etwas geschritten. Sie zeichnet sich durch Reichhaltigkeit, Vielseitigkeit und ö rannten Angeklagten Carl August Wilhelm Müher, 22) Albert Wilhelm. Balduin Scholz, geboren liegenden Thatsachen ausgestellten Erklärungen ver⸗ an gen cken, verkündet , ĩ die den Antragstellern selbst ganz unerwünscht ssind. Seit der Ein eingeschränkter Form herbor. Die Arbeiter der Met allindust rie praktische Anordnung bei gedrängter, auf daz? Wesentliche gerichteter . Moritz Wilhelm Majud, Georg. Eduard. Max am 13. September 1872 zu Kottbus, zuletzt daselbst urtheilt werden. . Berlin, den 25. April 1894. führung der Krelsordnung fehlt uns jede Statistik Cber die Zusammen⸗ hatten sich, wie die „‚Voss. Itg.“ mittheilt, in aller Frühe Darstellung des Wissenswerthen aus. Neumanns, Orts Lexikon, Martini, Hugo Rathe, August Wilhelm Schneider, aufhältlich, Landsberg a. W., den 23. Februar 1894. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 85 setzung, der Wahlbezirke aus Großgrundbesitz und Landgemeinden. schon in sieben Lokalen versammelt, und verfuchten von dort aus in welches in 26 Lieferungen zu je 50 z erscheint und im Herbst fertig Paul Friedrich Wilhelm Werner, Gustav Hugo 23) Rudolf Franz Otto Vogel, geboren am Königliche Staatsanwaltschaft. ! g ⸗ ö Jede Herabdrückung der Bedeutung Fer Gebäuhestener, bedeutet, auch geschlosenem Zuge nach den Germaniasälen zu marschieren. An diesem vorliegen soll (Preiß des FValblederbandes 15 M), wird. auch in seiner Wirth, Franz Heinrich Richard. Lehmann, Jofef 29. Fanuar 1873 zu Kottbus, zuletzt daselbst auf— — — J . . . ö . . . Vorhaben wurden h doch urch die ,,, . ö neuen? Auflage sich als nützliches Nachschlagebuch für die Hand= . . Ernst . J , . 2 ] griedrich Schote 18003) K. ,,,, . . S384 ö e,, ö auer im Verhältniß zu seinem Grund un oden mehr Gebaäude⸗ nun in Gruppen nach dem Versammlungslokal gehen, wo der, sozial⸗ bibliotheke „ Komtors . Bureaux erweisen. ö j Friedrich Schrey erneuert. gegen den su 39 er 2 Johann riedrich Schötz, geboren am ermögensbeschlagnahme. Im Wege der Zwangsvollstreckung Jo as im steuer zahlt, als der Großegrundbesitzer. Das Gebäudesteuergesetz von un a e , ,,. ö vor etwa 1 Per⸗ ä ᷣ,, wähnten Beschuldigten Meier mit der Maßgabe, 3, Sktober 1870 zu Steinitz, zuletzt dafelbst auf, Durch Beschluß der Strafkammer 11 des K. Land⸗ Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise 1861 sst geradezu darauf angelegt, daß der Großgrundbesitzer, viel fonen sprach. daß gegen ihn nur eine Geldstrafe von 20 M, im hältlich, gerschts Stuttgart vom 17. April 1894 ist das im Nieder⸗BZarnim Zand 4) Nr. 2052 auf den Namen . . der ö ede 5 In Hamburg war, wie man der „Voss. Ztg. telegraphiert, Handel und Gewerbe. . af . Gefängniß, zur Voll⸗ . ö .. ö een . ,. Vermögen folgender . n,, . 6 ö. holter Widerspruch rechts.. Ich werde Ihnen rechts] das nächltens außer den von ihren Ärbeitssiätten kommenden, rothe. Abzeichen . . . ö reckung zu bringen sind. am 4. Januar 1871 zu Brieske, zuletzt daselbst auf abwesender Wehrp ichtigen: getragene, in der Beusselstraße Nr. (—), nach dem durch eine , . Die ger, J . k Sogzialisten, von der Masfeier äußerlich nichts wahrnehmbar; Tägliche . . ö. h ö . . ö und Koks . ,, 3 . hi, beschmtwdigt, Ah Weh . . . , r n r ne e 1 . — ,, am uene an einzelne Kreise sind nur gemacht in Anbetra er hohen nur ein Bru theil der Arbeiter feierte. Die Versammlungen ver⸗ an der Ruhr und in SOberschlesren. . Der Erste Staatsanwalt bei dem Königl. Landgericht . werden eschuldigt, als Wehrpflichtige in der Ab⸗— 3 in Erdmannhausen, O.⸗A. Marbach, Bäcker, 22. Juni Vormittags 3 r, vor ö die in ö J. ö . liefen nen, ruhig. Ein n Der ö . m f ö der . sind am 1. d. M. gestellt M68, nicht rechtzeitig ; — sicht ö ö in ö. ö 1 . h n, 6. Soe . 1 9 Januar . , 45 94 5 an einahe von einem nothleidenden Grundbesitz im Kreise Telto Abend in den Versammkungen verbreitet werden sollte, wurde von der geste eine Wagen. . 8005 Bekanntmachung. Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubni 3 in Niederstotzingen, OA, Ulm, Kaufmann, Friedrichstraße Nr. 13, Hof, Flügel G.,. Erdgeschoß, sprechen. Wenn irgendwo der Grundbesitz keine Noth leidet, ist es Behörde beschlagnahmt. ; . . In Oberschlesien sind am 30. v. M. gestellt 769, nicht recht⸗ . l 6 von uns unterm. i , 1889 in Nr. 295 das. Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem 3) Ernst Hermann Friedrich Moser, geboren Saal Nr. 49, versteigert werden. Das Grundstück dort. Ohne daß die Herren eine Hand rühren, steigt dern Werth In Wien fanden gestern Vormittag 24 Arbeiterversammlungen zeitig gestellt keine Wagen. J des öffentlichen Anzeigers pro 1889 hinter den Schlächter militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes. 5. August 1852 in Waiblingen, Mezger, . ist mit 0, 87 6 Reinertrag und einer Fläche von des Grundbesitzes durch das Wachsen Berlins und seiner Vororte. statt, die gleichlautende Kundgebungen für den Achtstundentag, das ö Friedrich Heinemann, zuletzt in Osternothhafen gebietes— aufgehglten zu haben Vergehen gegen gegen welche das Hauptverfahren wegen Ver. 12 3 29 m zur Grundstʒ ner dagegen nicht zur JJ Ie , g . rr irh ,,, , , — . Koalitionsfreihe en. Ins . 6 le ( 3 k J neuert. n =*. ' 1 Abl. O.⸗ B. S8 32 c ⸗ P. L. ö 18, Berlin ein Riefelgut kauft. Man sieht dann, wie wenig die Herren vorlage der Regierung Mie nnn genommen und e des all 1 6 ö. uin, . Berlin, standen 9m Swinemünde, den 20. April 1894. vor die Frffe Strafkammer des Königlichen Land, je bis zum Betrage von 8o0 M mit Beschlag bir etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück an ihrem Besitz hängen, wenn sie nur ein gut Stück Geld gemeinen Wahlrechts auf, gesetzlichem Wege, nöthigenfalls durch S* re . ö neten . ücke zur kö . Königliches Amtsgericht. , zu Kottbus zur Hauptverhandlung geladen. worden. betreffende Nachweisungen, sowie besondere Kauf⸗ bekommen. Wag ist für ein Unterschied zwischen einem ver, einen Massengusstand, angekündigt. = Im Ubrigen verlief die Mai⸗ ö ö n tz ö h . 18306. K. vo 1er gn 9. . ü Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben. Den 30. April 1894. bedingungen können in der Gerichtsschreiberei ebenda, schuldeten Hausbesitzer und einem Grundbesitzer, dem fast nichts feier ohne störende Zwischenfälle. Im ganzen fänden b6, Versamm— . 265 a; , 8 6 für 3, 6. . ö auf Grund der nach 5 472 der Strafprozeßordnung Staatsanwalt Cleß. geh B., Zimmer Nr. 17, eingesehen werden, mehr von seinem Gut 6 Wer sein Gut verpachtet lungen statt, von denen zwei wegen heftiger Reden aufgelöst wurden. 9 ö. 6 . 565 er mann, . . ner n 9 et n l8 07] Steckgriefs. Cpledigung; von den Zivilvorfitzenden der Ersatzkommissionen Ulle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht ver sein Haus vermiethet, beide sind gleich, unprodultiv. Der am Nachmitta wieder eingetretene Regen veranlaßte die 6j . ö 8 ff , . K r g . Der, gegen den Arheiter Rudolf Schuster nen 2. zu Spremberg hom 27. Sktober 18953, b. des 18004 K. Staatsanwaltschaft Stuttgart. von selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, Vie Hauptsache ist, daß diejenigen Einfluß auf die Verwaltung im Prater vertheilte kirbnl e chat zum frühen Rückmarsch in großen . r gehen g. d n n,, . inf? as Leif gebe . Kuppele unter dem 28, Januqh 1893 in den Akten Stadtkreifes zu Kottbus vom 2. Januar 1894 und Vermögensbeschlagnahme. deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund⸗ bekommen, die die Steuern zu zahlen haben, Ländlichen Grundbesitz Gruben, von denen jede mehrere tausend Arbeiter umfgßte. Es 36 43 700 ö. . e . ,, uar 39 . E, , . L. R. Il. 28. 1893 erlaffene Steckbrief wird zurück, S zu Kalau vom 15. und 19. Janülar 1504 über die Durch Beschluß der Strafkammer II; des K. Land⸗ buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs— in Schöneberg giebt es nur deshalb, weil Schöneberg eine Land.! wurden dabei Arbeiterlieder gefungen und Hochrufe auf Laffalle auz⸗ . He ö r gr. 3) w dem ö er . genommen. ; ; der . zu Grunde liegenden Thatsachen gus« gerichts Stuttgart vom. 17. April 1894 ist das vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige gemeinde ist und man ihr wie anderen Vororten die Städteordnung gebracht. 6 ah ng c ö. 63 , R . ö Berlin, den 27. April 18804. gestellten Erklärungen verurtheilt werden. Akten⸗ im Deutschen Reiche befindliche Vermögen folgender Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden borenthält. Hätten wir nicht fortgesetzt so hochkonservatiy⸗ Minister In Prag wurde, wie ein. Wolff'sches Telegramm meldet, eine ö. end ö. 9. 0 959 . ö. nd ch die Frau . * ler . . Der, Unter suchun gerichtet zeichen: M. 32,94. . abwesender Wehrpflichtigen; . ebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerunge .= bes Innern gehabt, so wäre längst in der Umgegend von Berlin eine für Den gesttigen Tag angekündigte Versammlung der Tertil⸗ z . ꝛ— 6 Kar ch. . ö . ut 9 6. ͤ beim Königlichen Landgericht J. Kottbus, den 13. März 1894. I) David Frnst Barchet, geboren 23. Mai 1872] termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge—= natücliche Reform eingetreten. Jetzt kuriert man auf Symptome, Handarbeiter wegn geringer Betheiligung nicht abgehalten. f oben warde das Herfahren wegen des Proesche!l'schen Grund— Königliche Staatsanwaltschaft. in Korb O.⸗A. Waiblingen, boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger
t ick E str. b bg —ͤ ö tt den Grund zu erfassen. 50 Theilnehmer der Metallarbeiter⸗Versammlung zogen vor ücks Stephanstr, 2; b. ; ⸗ ; Ibb96] 3) Kart Augnst Geiger, geboren 29. August widerspricht, dem Gerichte laubhaft zu machen ö ; . ᷣ ö. ö Ministeriums, Minister des Innern die 66. 3. Smichow, in der . wurde, ,,. die Beim Kö . . i. 11 . tied; ui I) Friedrich Johann Rulla, geboren am 29. Sep⸗ UlI660] Oeffentliche Ladung. 1872 in Bürg OA. ef nge Bauer, widrigenfalls dieselben bei Feststellung des . Präsident des Staats—⸗ inisteriums, Minister ö Wohnung dez Portiers mit Steinen, und versuchten die Arbeitenden nachbengnnten Grun stů ö . f erß eertgg: 5 8 eg , *. ö tember 1871 zu Gosda, zuletzt dafelbst aufhältlich, Die nachbenannten Personen: 3 Kart Wilhelm Gläfer, geboren 24. Oktober Gebots nicht berücksichtist werden und, hei wer. Graf zu Eulenburg: c das Wort fe, liegt einzuschüchtern. Die Polizei stellte die Ruhe wieder her. le fe en ern, 7 M ö en ö . eg raf. ß i, 1 ö . ö Februar 1671 ; ö . 1 m Ge, en ö. ö. ö . 3 . ö . des n, , ö . 1 i Der Grund, warum ich das Wor ergreife, lieg e große Zahl feiernder Arbeiter gestern ; . ö ñ . ö zu Jessen, zuletzt dase aufhältlich, Apri in Garaszewo, Kreis Posen, zule arl Gottfried Luz, geboren 3. Marz in Ansprüche im Range zurücktreten. Diejenigen, welche
, , ,, r 9 164 66. M wurde der Schlossermeister Ca nI. Sch ul ze zu 3) Paul Grnst Karisch, geboren am 28. Sep⸗ in Alt-Tucheband, Kreis Königsberg N. M., ö Strümpfelbach O.-A. Waiblingen, Former, das Cigenthum des Grundstücks beanspruchen, werden
Steuerleistungen maßgebend sein zu lassen.
. J ͤ iner Dun! let Wte ker! uch dier Btraßen. Die Holtz fordert; hät, zongioh; . in eine Vemerkung des Herrn Abg. richten, , . ,, . ö ö. Arbeiter . . . Rirdorf, Handjerystt. 34 Ersteherr 8 Zu Groß⸗Lichterfelde, tember 1871 zu Slamen, zuletzt daselbst aufhältlich, 2) Arbeiter Gustav Adolf Janzen, geboren am 5) Imanuek Gottlieb Mannschreck, geboren aufgefordert, vor Schluß des ,,
von mir eine vollständig mißverständliche Deutung gegeben hat. Er Me . Steglitzer. und. Verbindungsbahnstraße belegen,, dem Tischlermeister 4) Heinrich Paul Gustav Friedri ermann, 18. August 1865 in Marienburg, zuletzt in Bär, 16. Mai 1872 in Strümpfelbach B. . Waiblingen, die' Ginstellung des Verfahrens herbelzuführen, hat gesagt: Warum ständen denn die Hausbesitzer nicht auf der k J Gust ay Kus sin zu Berlin gehörig . 12ů72 a; Nutzungswerth 3 14 29 Harn hf . zuletzt walde geit? . Weingärtner, ö widri 3 gl 26 , uschlag das r sozialen oder wirthschaftlichen Höhe des Großgrundbesitzes? Meine Steinwürfe verletzt. Militär zerstreute i , die Menge; 33 Ver⸗ 1624 ; für das Meistgebot von 32 269 . wurde der Kaufmann daselbst aufhältlich, 3) Student Paul Julius Behrend, geboren am gegen welche das Hauptverfahren wegen Verletzung in Bezug auf den Anspruch an die Stelle des Herren, in diesem Sinne habe ich in keiner Weise gesprochen. Die haftungen wurden vorgenommen. ; Franz Petersson zu Friedenau, Rheinstr. 60, Ersteher. 5 Emil Albert Reinhold Jache, geboren am 21. September 1866 in Küstrin, zuletzt in Küstrin, der , eröffnet ist, ae F 140 Abs. 3 run is tritt. Das Urtheil über die Ertheilung . — . icht bekannt d ich hab en ihre In Mährisch-⸗Ostrau versuchten unge ähr 300 feiernde — In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre der 5. Dezember 1871 zu Spremberg, zuletzt daselbst 4) Georg Hermann Willy Kohn, geboren am Str. G. B. und §§ 326 und 450 Str. P. O. je bis des Zuschlags wird am 26. Juni 1894, Mittags Derren sind mir Persböͤnlich nicht bekannt, und, ich an, Ceß Bergleute gestern die arbeitende Belegschaft des 3 kenschachts Berlinifchen Lebengversicherungs-Gefellschaft wurde die aufhästlich, . 14 Mär fs75b in Kömtgsberg' ü. H. zuletzt in zum Betrage von Sog „ mit Beschlag belegt worden. 1 Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben angegeben, Ehrenhaftigkeit oder gegen ihre sonstige Position weder in Holnisch-Ostrau am Weiterarbeiten zu berhindern, wurden Jewinn⸗ und Verlustrechnung und das Bllanzkonto genehmigt und 9 Frieprich Carl Heinrich Judisch, geboren am Königsberg. N.: M. Den 30. April 1894. verkündet werden. . irgend etwas zu erinnern und noch viel weniger etwas jedoch von der Gendarmerie verkrleben, wobei fünf Rädelsführer ver⸗ die Direktion entlaftet. Zum Schluß wurden neue Tarife für Leib⸗ 5. April 1871 zu Spremberg, zuletzt daselbst auf⸗ 4 Wilhelm August, Grams, geboren am Staatsanwalt Cleß. Berlin, den 2. April 1894. gesagt. Das, was ich gesagt habe, und zwar in Ueber⸗ ef. wurden. rentenversicherungen genehmigt. haͤltlich, J 3. August 1872 in Küstrin, zuletzt in Küstrin, . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.