Fünfte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
* 103. Berlin, Mittwoch, den 2. Mai 1894.
8) Riederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
eine.
I ðõd] 8171]
Tuchfabrik⸗Verein in Sagan. Eingetragene Genossenschaft
mit unbeschränkter Haftpflicht. Activa.
Leipziger Baumwollweberei.
Die , , , 189 unserer 6 66 — Nr. 1 — (auf 3 Monate lautend) und unserer alten (zusammengelegten) Aktien — Nr. 6 — gelangen — erstere mit Æ 10. —, letztere mit MÆ 20. — pro Stück, vom 1. Mai a. c. ab bei der , e. Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, und der Kaffe der Leipziger Baumwollweberei, Leipzig⸗Lindenau, Karlstr. 7,
zur Auszahlung.
9 Leipzig, den 28. April 1894.
Peger.
Leipziger Baumwollweberei.
sis Die Administration der Minen von Buchsweiler.
Activa.
Bilanz per 31. Dezember 1893.
Passi va.
Grundstücke, Liegenschaften, Gebäude, parate und Mobilien der ver⸗ schiedenen Werke abzüglich Amorti⸗ sationen; neue Anlagen.... Materialien ⸗ onto... Rohstoffe⸗ und Waaren⸗Konto (Waaren in Fabrikation und auf
uchsweiler Reserve⸗Anlage in Staatspapieren Ackerbau⸗Konto, Herbstsaaten ꝛe. Arbeiter ⸗Darlehns⸗ Konto; gemachte Vorschüsse Aval⸗Konto Debitoren
DPDebet.
To põõ 7õ Gewinn · und Verlust · Konto.
. Kapital ⸗ Konto (80 Aktien zu M 10000) ern eh. Reservefonds⸗Konto ... Reserve · Betriebs fonds ⸗Konto .... Vorsichtsfonds⸗Konto
Konto pro Diverse
Pensionskasse der Arbeiter von Buchs⸗
436 145 118 931
900 192 641 28 569
25 963
der
(Frankreich) Erworbener Und nicht vertheilter Ge⸗
winn aus dem Jahre 1392. ... 46 108 Arbeiter⸗Darlehns⸗Konto 833 Aval Konto Kreditoren in Konto⸗Korrent
14127 S 29 10 000 — Kreditoren i. Depositen der 312 003 43 Direktoren, Beamten . 193 490,24
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ....
403,79
6 00 000 81 000 320 0900 326 871 4039
265 953
7141
24 000 16388 10000
222 894 03 55 217 68 1893 50676
Cxedit.
Assekuranzen, Abgaben, Unterhalt von Liegenschaften u. s. w. außerhalb des Betriebes und andere außer⸗
gewöhnliche Ausgaben
Subvention an die Hilfs⸗ und Pensionskasse der Arbeiter
von Buchsweiler
Subvention an die Invaliditäts⸗ und Alterskasse der
Arbeiter von Buchsweiler Amortisationen pro 1893
Abschreibung eines zweifelhaften Postens Erste Dividende 65/0 pro 1893 auf 80 Aktien schon
ausgezahlt
Bleibt verfügbar Gewinn⸗Saldo. ..
wie folgt verwendet:
Zweite Dividende 30, pro 1893 auf
80 Aktien
Tantismen an die Direktoren u. Beamten , 5H o/ auf
An Vorsichtsfonds⸗Konto S 55 217,68
Außerordentliche Amortisationen ..
Gewinn pro Jahr⸗ gang 1893
s 55 21768
16 24 000, — 7 327,40
2760,88
A 12356] 5521768
n, a 145 206
Aug. Petri.
TD T 7
Die Direktion. C. Petri.
TDS J
7 Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. National⸗Hypotheken⸗Credit⸗Gesellschaft,
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Stettin.
18168
Activa.
Bilanz ultims 1893.
. 2
Passi vnꝛ.
Kassenbestand
ö und Baarbestand des Reserve⸗ onds
Effekten⸗ Bestand
Wechsel⸗Bestand
Anlage in Hypotheken
Mobilien
Geschäftsgrundstück Gr. Wollweberstr. Nr. 30 in Verbindung mit Parade⸗ platz Nr. 12... . 100 207 900, — abzgl. Hypotheken. 87 000
Debitoren in re, Rechnung..
Hypothekarisch sichergestellte der Gesell⸗ schaft überwiesene Tilgungsraten für Provisionen, Kursdifferenz ꝛec.
Rest der am 31. Dezember 1893 fälligen Jahresleistungen
„p 252 139, 54
abzgl. vorausbezahlter 65 82079
Am 31. Dezember 1893 noch nicht voll eingezahlte Genossenschaftsraten
Debet.
41 553 607 50
S Gos 320 Gewinn und Verlust Konto.
. * 385 098 87 Geschäftsantheile der Genossen. Reservefonds
h00 879 58 Spezial⸗Reservefonds
75h 093 5 JJ ö 59 205 0511 Kreditoren in laufender Rechnung..
Depositen, Spareinlagen, sowie noch nicht abgehobene Hypotheken⸗Dar⸗ lehns⸗Guthaben
Bis ultimo 1893 angesammelte Amorti⸗ sations⸗Beiträge
Emittierte Pfandbriefe abzüglich der verloosten
Noch nicht präsentierte verlooste Pfand⸗ briefe
Bis einschließlich 1. Januar 1894 fällige, noch nicht präsentierte Kupons
Noch nicht präsentierte Dividenden⸗ scheine
186 318 751 Reingewinn pro 1893
115 000 716 291
715 7057
2A 61980
l 618 000 — 00 879 100 000 —
50 0090 961 965
2 614 001 614 347 39 112550
31 350
345 356
2713 50 65h
45 008 820 Credit.
1 me.
Gehälter und Diäten
Bureaubedürfnisse, Porto, Depeschen, Drucksachen,
Insertionen und Stempelkosten
Steuern, Gerichts und Notarigtskosten. .. Kosten für vertriebene Pfandbriefe und aufgenommene Aufschlag⸗Pfandbriefe ....
. auf Geschäftsgrundstücke r
Kontos Erhöhung des Spezial⸗Reservefonds Kursverlust beim Effekten ⸗Konto Reingewinn ultimo 1893
Agio für
öshung des Pfandbriefs⸗Verloosungs⸗A gio⸗
6, 8 69 245 95 Ueberschuß auf . und
rovisionen, sowie Ge⸗ 17 40158 chäftsunkosten⸗Beiträge . 9 444 47
59 308 56 3 000 -
20 749 — 1h ooo ⸗=
1475 30 80 665 6
A. 3
271 275
27I 275 651
F Ts s
Vorstehende Bilanz nebst Beilagen haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden.
Stettin, den 7. März 1894.
Die Revisions⸗Kommission.
Graf von Arnim-Schlagenthin.
Aus dem vorstehenden Reingewinn erhalten die Genossen eine Dividende von 400, also
R. Dal cke. Meyer. A. Toepfer. Gu
st. Thom as. für
. Geschäftzantheil von 300 ½ — 12 9, von Ho 6 — 24 e, und die Grundbuchschuldner R vom ausend ihrer entnommenen mindestens ein volles . bestehenden Grundbuch ⸗Darlehne.
Den am Schluß des Jahres 1892 unserer Geno 96 neue hinzu und schieden dagegen 50 aus; die Genossens.
aus 1194 Mitgliedern.
Uh sadel.
Der Vorstand. Thym. von Blumenthal.
enschaft zugehörenden 1148 Mitgliedern traten aft bestand somit am Schluß des Jahres 1893
Grundstücke
Gebäude S 188 000.— Abschreibung ...
Mobilien t 57 509 — Zugänge 1946. 86 M 59 546.86
Abschreibung ... 6046. 86
Neue Dampfmaschinen⸗ u. Kessel⸗ Anlage
Kasse und Wechsel Betriebs Materialien Debitoren
4000 —
184 000
53 500
39 622 19 966 19232 25792
—
381 414
46 39 zoo *
Kreditoren Hypotheken Depositen Konto der Geschäfts⸗Antheile .. Reservefond Vortrag für 29 Geschäfts⸗-Antheile à 900 S 400 Zinsen M 1044.— Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto., S .
4218
381 414
Mitgliederzahl am 31. Dezember 1892 .
Abgang
Bestand am 31. Dezember 1393. 29
Sagan, den 30. April 1894.
Tuchfabrik⸗ Verein in Sagan. Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
W. Schi kore. H. Möbus. G.
8169
Einnahme.
Gerber.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. J80l2]
Wohnung in Hannover z. 1. Juli od. 1. Okt. f. höhere Beamte am Weißenkreuzplatz, Eckerstr. 15, zu verm. IL. Ctage 7 gr, heizbare Zimmer mit Bade, Küche, Aufzug u. reichl. Zubeh. Pr. 1500 S6 III. Ct. ebenso, Pr. 1200 S 1V. Et. ebenso, Pr. 900 4 Auf Wunsch Stallung f. 2 Pferde und 1 Wagen, . Besicht. sederzeit. Ad. Willrich, Burg⸗
raße 11.
8ol3]
Bos Wewwers
im Fürstentum Lippe, am Teutoburg. Walde, östl. v. Sermanns⸗ Denkmal. Ländliche Ruhe und erfrisch. n g, dnn gesetz Stahl⸗, ge, ,, ,. Gas⸗, Schwefelschlamm (moor Bäver; Elektrotherapie n. faßt etc. Vorzilgl. Heilwirkung Rheunatismus, Gicht, Krankh. des Neryensystems, Rückenmarks, weibl. Sexualapparat5 u. Katarrhen ete. Fürstl. Jade Ver wa llnug.
„Janus “ Lebens⸗ und Pensions⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg.
Gewinn. und PVerlust⸗ Konto ultimo 1893.
Ausgabe.
Ueberträge aus 1892: Praͤmien⸗Reserve Prãämien⸗ Ueberträge 2. Schaden⸗Reserve 1. Gewinn⸗Reserve 38. Kapital⸗Reserve Extra . Reserve
Prämienzahlungen:
a. Kapital⸗Versicherungen auf den Todesfall. . A 2557 377.15
b. Kapital⸗Versiche⸗ rungen auf den Erlebensfall.
c. Renten⸗Versiche⸗ Kö
b34 071.60. 8033.20
.
24 392 498 1501873 178 768 1096569 360 000
91 772
3 099 481
Kapitalzahlungen: a. Kapital⸗Versicherungen auf den Todesfall .. . M 1856566. 80 b. Kapital ⸗Versiche⸗ rungen auf den Erlebensfall... 17 668. 19 c. Renten⸗Versiche⸗ rungen Dl 666 0
1037901
davon Prämie für übernommene Ruͤck⸗ versicherungen ¶M¶ 6 43 520.54 Zinsen Miethe Agiogewinn Reserve⸗Guthaben b. Rückversicherungs⸗ Gesellschaften
Activa.
1199632 13 017 2068
42 60 36
22726 33 766 219.
3 35
Bilanz ult
imo 1893.
Ib. Schäden aus den Vorjahren .... 178 768 Schäden im Rechnungsjahre:
a. Sterbefälle 1547010
b. Kapitalien auf den Erlebensfall 328 100
8. R 727 793 Rückkãufe 190 666 Dividenden 356770 Rückversicherungs⸗Prämien 103 971 Agentur⸗Provision 229 677 Verwaltungskosten 302 955 Abschreibung 688 Stempel⸗Verlust 248 Prämien⸗eberträge . S 1 535 549.08 Prämien⸗Reserve:
a. Kapital ⸗Versiche⸗
rungen auf den
Todesfall.. . 16170 423.37 b. Kapital⸗Versiche⸗
rungen auf den
Erlebensfall .. 3 866 670.70 c. Renten⸗Versiche⸗
rungen 5 899 422.06
Sonstige Reserve: Gewinn-⸗Meserven. Kapital Reserve. Extra Reserve .. Sonstige Ausgaben (Miethe als Ein⸗ nahme verbucht) Reserve⸗Guthaben b. Rückversicherungs⸗ Gesellschaften . Ueberschuß
27 472 065
731 046 360 000 100 524
13 0176
771 027 351 888
3 75s 75 Passi va.
Obligationen der Aktionäre
Haus⸗Konto
Hypotheken
Darlehen gegen Unterpfand
Darlehen auf Policen der Gesellschaft
Wechselbestand ;
Guthaben in der Reichsbank. ...
Reserve⸗ Guthaben f. Ruͤckversicherungen
Rückständige Zinsen
Ausstände bei den Agenten
Gestundete Prämien wegen monatlicher, vierteljährlicher und halbjährlicher Prämien Zahlungen
Kassen⸗Bestand
Utensilien⸗Konto
Diverse Debitores
6 13509000 255 000 24 696 938 390331 1644002 110400 174 237 792 726 9 gö3 663 122
1230341 208 826 1200
18 215
30 994 397
3
43 67 89 56 78 04 92
45 54 1
ö
s. 1500000 360 000 100 524 189 430
4100 10246 31 978
Grund ⸗ Kapital
Kapital⸗Reserve
Extra⸗Reserve
Reserve für unerledigte Sterbefälle.
Reserve für unerledigte Aussteuer⸗Ver⸗ sicherungen
Reserve für nicht erhobene Pensionen
Reserve für nicht erhobene Dividenden
Prämien ⸗Ueberträge für Lebens⸗Ver⸗ sicherungen.. . . 4M 1 535 549.08
Reserve für Lebens⸗ Versicherungen ... 20 037 094.07
Reserve für Pensions ⸗Versicherungen . Gewinn⸗Reserve aus 1891 und 1892. Diverse Kreditores
Guthaben diverser Agenten Ueberschüsse
21 572 643
5 899 422 731046 240 822
2294 351 888
30 994 397
Im . Preußen laufende Versicherungen ult. 1893.
18 013 5 402
1 1
311 Rentenbersicherungen
Hamburg, den 28. April 1894.
ersicherungen auf den Todesfall über . . M 52 989 219. 2
9 533 703. 2 135 754.
Die Direktion
der Lebens⸗ und , nnn „Janus“.
Ernst Schmidt.
Berlin, den 30. April 1894. —⸗ Der General ⸗Bevollmächtigte für die Provinz Brandenburg: Otto Goldschmidt.
699as]
el ing.
Ernst Eckardt, Civ. Ing., Dortmund.
Spezialitäten;
Fabrikschornst ei snbau
aus rothen und gelben Radialsteinen.
Lieferung der Radialsteine.
ö. Schornstein · Reparaturen. Geraderichten, Binden, Erhöhen u. Ausfugen während des Betriebet.
Einmauerungen vnn Nampfhesseln.
Blitzableiter⸗ Anlagen mit Kontrolvorrichtung. Rus⸗ und Funkenfänger.
Gekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
GCentral⸗Handels⸗Register für
ndels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle önigliche Expedition des Deutschen ee. z
Das Central ⸗ Berlin auch durch die Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
ost⸗Anstalten, für
und Königlich Preußischen Staats⸗
latt unter dem Tite
,, beträgt IL 1 50
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 53.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse, sowie die Tarif und FJahrylan·
das Deutsche Reich. aun. 161)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 g. —
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 103 A. und 103 B. ausgegeben.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommand n en, auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich 26. en, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗;
um Hessen unter der Rubrik Leipzig resp.
tuttgart und Darmstgdt veroffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich.
Apolda. Bekanntmachung. 8014 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist die 6. 626 Bd. II. des Handelsregisters eingetragene irma B. Ritter in Stadtsulza gelöscht worden. Apolda, den 19. April 1894. Großherzoglich S. Amtsgericht. III. (Unterschrift.)
18015 Artern. In unserm Firmenregister ist sub Nr. 47 die Firma Carl Walter hierselbft und als deren Inhaber Kohlenhändler Carl Walter hier zufolge Verfügung vom 28. April 1894 am 28. April 1894 eingetragen worden. .
Artern, den 28. April 1894. Königliches Amtsgericht.
Rerlim. Sandelsregister 8256 des , Amtsgerichts J. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 25. April 1894 sind am 30. Aprll 1894 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6576,
woselbst die . in Firma: Borsig . mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung ! Borsigwerk bei Biskupitz, letztere unter der rma:
A. Borsig Berg und Hütten⸗ Verwaltung
vermerkt steht, eingetragen: Margarethe Louise Mathilde Borsig Getzt verehelichte Professor Martius zu Bonn) und Hedwig Margarethe Anng Borsig (etzt ver⸗ ehelichte ö r Schnitzler zu Berlin) sind aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Zur Vertretung der nunmehr von dem Berg⸗ referendar August Paul Arnold Borsig, dem Tech⸗ niker August 64 Ernst Borsig und dem . Conrad August Albert Borsig, sämmtlich zu Berlin, fortgesetzten Gesellschaft und zur Zeichnung der Ge— sellschaftsfirma sind nur die Gesellschafter August . Arnold Borsig und August Paul Ernst
orsig und zwar ein jeder derselben berechtigt,.
Dem Direktor Otto Lange zu Berlin ist für die vorgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt und ist die selbe unter Nr. 10 378 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden. .
n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 360, woselbst die en n r ef hh n in Firma: Boigk, Rodewaldt Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: ; . . Die Kommanditgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft der Betheiligten aufgelöst. 1) Der Kaufmann Otto Ewald Hermann Boigk zu Berlin, 2) der Kaufmann Albert Franz Rodewaldt zu Berlin, . 3) der Fabrikant Carl Paul Friedrich Henschke zu Sommerfeld, sind zu Liqguidatoren ernannt.
J unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 048, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Max Schulz C Co. ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen: . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõöst. Der Kaufmann Johann Wilhelm Holtschmidt zu Berlin setzt das e,, n,. unter un⸗ veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 915 des Firmenregisters. ; Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 915 ö in Firma: ax Schulz Co. mit dem Sitze zu Gerlin und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Wilhelm Holtschmidt zu Berlin eingetragen worden. J Dem . Ulrich ju Berlin ist, für die letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 376 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden. ersönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Nordalm E Co. begründeten Kommanditgesellschaft ist der Kaufmann und Restaurateur Konrad Nordalm zu Berlin. Dies ist unter Nr. 14722 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. . n unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu erlin unter Nr. 26 910 , . O. Schmidt
98. äftslokal: Kronenstr. 47) und als deren
ein⸗
nhaber der Kaufmann Otto Albert Wilhelm chmidt zu Berlin, unter Nr. 25 911 die Firma: Otto Winkelmann gl äftslokal: Ritterstr. 7) und als deren nhaber der Kaufmann Otto Moritz Winkel mann zu Berlin, t
unter Nr. 25 912 die Firma: . J. P. Samann y,, Beuthstr. 5) und als deren nhaber der Buchbindereibesitzer Johann Paul Hamann zu Berlin, unter Nr. 25 913 die Firma:
ö Fr. Grothe (Geschäftslokal: Französischestr. 11,12) und als deren Inhaber der Hofsattlermeister Friderich Grothe zu Berlin, unter Nr. 25 914 die Firma: . Robert Baecker (Geschäftslokal: Belle⸗Alliancestr. 83) und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Friedrich Robert Baecker zu Berlin eingetragen worden. Der Fabrikant Gustav Ludwig Spielhagen zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Vereinigte Norddeutsche Verbandstoff⸗ und Gummiwaaren · Fabrik Ludwig Spielhagen bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 25 324) der Frau Alwine Marie Johanna Spielhagen, ge⸗ borene Krause, zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 377 des Prokurenregisters ein⸗
getragen worden. Gelöscht ist:
Prokurenregister Nr. 8465 die Kollektivprokura des Abraham Baschwitz zu Berlin für die Firma: Jacob Landau. Berlin, den 30. April 1894. Königliches J Abtheilung 89 / 90. ila.
RBeorxlin. Sandelsregister 18257 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin.
ufolge Verfügung vom 30. April 1894 sind am selben Tage folgende Eintra n n erfolgt:
In unser Gerl e , fn, st unter Nr. 10 868, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Deutsche Verlags⸗ und Buchdruckerei Actien · Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
In der Generalversammlung vom 24. März 1894 ist eine Aenderung des § 26 des Statuts beschlossen worden, und zwar nach näherer Maß⸗ gabe des betreffenden Protokolls, welches sich , ,, Nr. 724 zum Gesellschafts⸗ register, Vol. III., Seite 389 u. flgde, befindet.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1749, enn die Kommanditgesellschaft auf Aktien in
rma:
Berliner Pferde ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft,
Commanditgesellschaft auf Actien,
J. Lestmann & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Die Bestimmungen des Statuts über die Vertretung der Gesellschaft sind folgende:
Zur rechtsgültigen Zeichnung der Firma ist die Unterschrift von zwei ö szn fc haftenden Gesellschaftrn erforderlich. Zur Vertretung der letzteren können Prokuristen ernannt werden.
Dem Karl Kipke zu Charlottenburg ist für die vorgenannte Kommanditgesellschaft auf Aktien der⸗ gestalt Kollektivprokura ertheilt, daß derselbe er= mächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem der pPer— sönlich haftenden Gesellschafter die Gesellschaft zu vertreten.
Dies ist unter Nr. 10 380 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. ö In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3450, wofelbst die Aktiengese cht in Firma: Deutsche Gummi ⸗ und Guttapercha Waaren Fabrik Actien⸗Gesellschaft vormals Volpi Schlüter — mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. März 1894 sind die 5§ 15, 18 und 24 des Statuts geändert worden, und zwar nach näherer ö des betreffenden Protokolls, welches . im Beilage⸗Bande Nr. 221 zum Gesellschaftsregister Vol. III. Seite 346 und flgde. befindet. Hierng . die Bestimmungen über die Vertretung der Ge⸗ ellschaft jetzt folgende: Der Vorstand besteht, abgesehen von etwa zu er⸗ nennenden Stellvertretern, aus einem Direktor oder aus mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrathe erwählt werden. Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes i für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit er Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und, falls 1) der Vorstand nur aus einem Direktor besteht, die Unterschrift des Direktors oder eines Stell⸗ vertreters oder zweier Prokuristen, — falls aber
2) der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, die Unterschrift,
a. zweier Vorstandsmitglieder oder
b. eines Vorstandsmitgliedes und eines Stell⸗
vertreters oder ijweier Stellvertreter oder .
. 36 Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen oder
eines Stellvertreters und eines Prokuristen oder endli
. die Unterschrift zweier Prokuristen
ragen.
Der Ingenieur Ewald nt zu Berlin ist Mitglied des 3 geworden.
Dem Robert Mierisch zu Berlin ist für die vor ⸗ genannte Aktien gesellschaft dergestalt Kollektiv Prokura ertheilt, daß derselbe a m ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vor⸗
stand aus 2 oder mehr Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder dem . eines solchen die Gesellschaft zu ver⸗ reten. ; Dies ist unter Nr. 10 379 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
Dagegen ist in unserem Prokurenregister unter Nr. 3953 bei der Prokura des Robert Mierisch zu
Berlin für die vorgenannte Aktiengesellschaft ver⸗
merkt worden: Die Prokura ist erweitert, deshalb hier ge⸗ löscht und nach Nr. 10379 übertragen worden. In unser Gesellschaftsregister i unter Nr. 11927, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Schnelldampfer Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. April 1894 ist die Aktiengesellschaft aufgelöst worden. Liquidatoren sind: 1) der Kaufmann Gustav Dufayel zu Chartotten⸗
urg, 2) der Kaufmann Paul Gutmann zu Berlin. Dieselben dürfen die der Gesellschaft gehörigen j e nur nach vorgängiger Genehmigung des Aufsichtsrathes freihändig verkaufen. Die dem Gustav Dufayel zu Berlin für die vor⸗ genannte Aktiengesellschaft ertheilte Kollektiv. Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 8244
unseres Prokurenregisters erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 115, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Grose Berliner Omnibus Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 1894 sind die 58 3 und 36 des Stututs geändert worden, und zwar nach Maßgabe des be⸗ treffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 903 zum Gesellschaftsregister, Vol. J., Seite 140 u. flgde. befindet.
ierdurch ist u a. bestimmt: weck der Gesellschaft ist der Betrieb des Omnibus⸗ Fuhrwesens und jeden Fuhrgewerbes, überhaupt der Transport von Personen und Gütern, der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, soweit diese dem Unternehmen anverwandt sind, sowie der Erwerb von Grundstücken und die Errichtung und der Be⸗ trieb von Werkstätten, soweit dies zu den Zwecken des Unternehmens dient. . Gelöscht ist:
Prokurenregister Nr. 10 254 die Kollektivprokura des Otto Saager zu Berlin für die Aktiengesell⸗ schaft in Firma:
Fabrik für Nähmaschinen⸗Stahl⸗Apparate.
Berlin, den 30. April 1894.
Königliches ö Abtheilung 89 / 90.
il a.
Rernburę. Sols] Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Fol. 1107 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Otto Geusicke in Güsten und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Gensicke daselbst ein getragen worden.
Bernburg, den 26. April 1894.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. J. V.: Nary. Rernburæ. 8017 Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Dise Fol. 548 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ getragene Firma Louis Victor in Güsten ist ge⸗ löscht worden.
Bernburg, den 27. April 1894. .
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. J. V.: Nary.
Rruchsal. Handelsregistereinträge. 18016 Nr. 11 564. In das diesseitige Firmenregister wurde heute eingetragen: Zu O.⸗3. 304. . . Raphael Bär junior in Bruchsal). ie Firma ist als Einzelfirma erloschen und wird als Gesellschaftsfirma unter O.-8g. 15 weitergeführt. In das diesseitige Gesellschaftsregister wurde heute
eingetragen: 8 O. 3. A5: „Raphael Bär junior in Bruchsal“. 91 after sind: I Raphael Bär junior in Bruchsal, dessen ehe⸗ liche Güterrechtsverhältnisse unverändert geblieben
nd;
2) Max Fuchs, Kaufmann in Bruchsal, verehelicht mit Ida Bär von Bruchsal; nach § 1 des Ehever⸗ trags vom 28. März 1894 wirft jeder Theil 199 in Lie Gütergemeinschaft ein, während alles weitere, gegenwärtige und künftige Beibringen von der Ge⸗ meinschaft ausgeschlossen wird. Die Gesellschaft be⸗ treibt die unter der gleichen 56 (O. 3. 304 des 1 von 6 Bär jr. hier allein als Einzelfirma betriebene Hopfenhandlung als Ge⸗ sellschaftofirma weiter und ist jeder nher rer zur Zeichnung der Firma gleichberechtigt.
Bruchsal, den 25. April 1894.
Großh. Bad. Amtsgericht. Bechtold.
Ruchem. Bekanntmachung. 7089] Nr. 3696. Zum Handelsregister wurde eingetragen: A. Zum ee, fle, ister.
u O.⸗3. 19 i. Gebrüder Haas in Bödig⸗ heim. Der Gesellschafter Elias Haas ist gestorben,
an seiner Stelle ist seine Wittwe Sara, geborene Lindheimer, in die Gesellschaft eingetreten. B. Zum Firmenregister.
Unter O.⸗3. 143. Die Firma Lonis Marx in Bödigheim. Inhaber ist Lazarus, genannt Louis Marx, Kaufmann in Bödigheim. Derselbe ist ver⸗ heirathet mit. Mina. genannt Meta Haas von Bödigheim seit 20. März 1894. Laut Ehevertrag d. d. Buchen, den 27. Februar 1894, ist bestimmt, daß jeder Theil 50 M in die Gemeinschaft einwirft, alles übrige, liegende und fahrende Vermögen sammt den darauf haftenden Schulden von der Güter⸗ gemeinschaft ausgeschlossen und als verliegenschaftet erklart wird. N. S. 1666. 150. J
Zu O.⸗3. 19. Firma Moses Haas in Bödig⸗ heim. Die Firma ist erloschen.
Zu O. 3. 55. Firma F. L. Strauß in Buchen. Leopold Strauß, ledig in Buchen, führt das von seinem am 23. Juli 1893 verstorbenen Vater Feist Löb Strauß früher betriebene Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma F. L. Strauß weiter.
u D.⸗J. 20. Firma Jakob Kaufmann in Eberstadt. Isaak Kaufmann, ledig in Eberstadt, führt das von seiner Mutter Jakob Hirsch Kauf⸗ mann Wittwe, Adelheid, geborene Strauß, früher be⸗ triebene und am 3. Juni 1893 auf ihn käuflich über ⸗ gegangene Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma Jakob Kaufmann weiter.
Buchen, den 20. ö. 1894.
Gr. Amtsgericht. Krimm er.
8040] Coburg. In das hiesige Handelsregister ist unter Haupt⸗Nr. 650 Bl. 210 Band 11. am 27. April 1894 eingetragen worden;
Die Firma W. M. Poppe zu Neustadt 8 zogthum Coburg) und als deren Inhaberin die Kauf⸗ mannsehefrau Wally Mathilde Poppe in Neustadt (Herzogthum Coburg).
*. Kaufmann Wilhelm Poppe daselbst hat rokura.
Coburg, 28. April 1894.
Kammer für Handelssachen. Kreß.
8041 Coburg. In das hiesige Handelsregister ist unter Haupt. Nr. 651 Bl. 211 Band II. am 27. April 1894 eingetragen worden:
Die Firma Th. Recknagel zu Alexandrinen⸗ thal b. Oeslau und als deren Inhaber der Fabrikant Theodor Recknagel daselbst.
Coburg, 28. April 1894.
Kammer für Handelssachen. Kreß.
Hannig. Bekanntmachung. S020]
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1908 die Firma Emil 1 zu Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Rothmann ebenda eingetragen worden.
Ferüer ist heute in unser Register für Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten unter Nr. 622 vermerkt worden, daß der Kaufmann Emil Rothmann zu Danzig für die Ehe mit Frieda Jacoby durch Vertrag vom 19. Oktober 1892 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerkes ausgeschlossen und bestimmt hat, daß alles, waz die Ebefrau in stehender Ehe durch Vertrag, Erbschaft, Schenkung, Glücksfälle oder sonst erwirbt, die Natur des Vorbehaltenen haben soll.
Danzig, den 19. April 1894.
Königliches Amtsgericht. X.
PDanxis. Bekanntmachung. 8022
In unser Register für Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute unter Nr. 619 eingetragen, daß der Kaufmann Paul Gustav Meinas zu Danzig für seine Ehe mit der verwittweten Elise Mischke, geb. Blottuer, durch Vertrag vom 11. April 1894 die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen hat mit der Bestimmung,
daß das Vermögen und der gesammte Erwerb der
Ehefrau, auch derjenige aus Erbschaften, Geschenken und Glücksfällen die Natur des Vorbehaltenen haben soll.
Danzig, den 19. April 1894.
Königliches Amtsgericht. X.
PDanziy. Bekanntmachung. Il800
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. h88 eingetragenen, hier domizilierten offenen Vandelsgesellschaft, in Firma „Nicolaus Pindo Nachfolger Kahn * Grau“ vermerkt worden, daß die Gesellschaft zufolge gegenseitiger Uebereinkunft aufgelöst ist und von dem früheren Gesellschafter Moritz Grau unter der Firma „Ni⸗ colaus Pindo Nachfolger“ fortgesetzt wird.
Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. 1906 die Firma „Nicolaus Pindo Nach- olger“ zu Danzig und als deren Inhaber der aufmann Moritz Grau ebenda eingetragen worden.
Danzig, den 20. April 1894.
Königliches Amtsgericht. X.
PDanzig. Bekanntmachung. 8023] In unser Firmenregister ist am 25. April 1894 eingetragen worden, daß das unter der Firma ermann de Veer (Nr. 288 des Firmenregisters) ierselbst bestehende Handelsgeschäft durch Vertrag