1894 / 105 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 May 1894 18:00:01 GMT) scan diff

e. Unter Q-. 396. Avolf Klein Witwe in Zufyolge Beschlusses der Genera wersamm hun vom standsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrath aus⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens 2 Vor⸗ ; ö. berin ist die Bertha Klein, geb. 10. Dezember 1853 ist das Statut abgeändert gehenden unter Benennung desselben, von dem Vor⸗ standsmitgliedern. ; Baer, in orf, Wittwe des Adolf Klein. worden. ., unterzeichnet. Sie sind in der Gothaischen Sie sind in dem Kreisblatt des Kreises Fisch- S i E 6 E n t E B E 3 1 3 9 E

q. Unter O. ö 397. Friedrich Mayer in Der Beschluß enthält folgende Bestimmungen: Zeitung zu veröffentlichen. hausen event. auch Königsberg aufzunehmen, falls ein Walldorf: In ist der Bäcker und Kaufmann (Firma): Vorschuß Verein zu Camberg E. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: Genosse aus dem Königsberger Kreise beitreten sollte. 2 . , . 0 9 . edrich Mayer in Walldorf, verheirathetz seit dem G. m. u. H. a. der Landwirth Huge Suter als Direktor, P Vorstand besteht aüs, drei Mitgliekern und Um Deut lil Nei 58⸗An ll l 2 August 18983 mit der Katharina Christiane Hei. (Sitz): Camberg. b. der Gastwirth Friedrich Klipstein als setzt sich zur Zeit aus folgenden Personen zusammen: ; 6 onig rell en Ul 94 n el er dinger aus Ochsenberg. Im Art. 1 des zu Heidel- Rechtsverhältnisse: Alle Bekanntmachungen und Rendant und 1) Rittergutsbesitzer von Weyhe zu Prowehren, * Erlasse in Angelegenheiten des Vereins ergehen unter c. der Landwirth Wilhelm Schulze als Ver⸗ als Direktor, n 10 5. Berlin S amn ah end den 5 M ai 1 8 3 4 6. / F. ö.

berg am 28. Juli 1893 errichteten Chevertrags ist h . . .. 1 ben gr nr een, , . d e . , . . k ee * Direktors, sämmtlich in Körner 2) 3 r von Wittich rennt bleiben soll und die rau die völlige mitgliedern unterzeichnet und erfolgen durch den zu wohnhaft. zu. Fuchsberg, ö a. . ; = 3) Rickergutebefitzer Rauschning als Beisitzern. Der Inhalt dieser . in welcher dig Bekanntmachungen qus den Handels- Genossenschafts., Zeichen, und Muster-⸗Megistern, Über Patente, Gebranchgmüstet, Konturse, sowie die Tarlf⸗ und Fahrplan⸗

erwaltung ihrer beweglichen und unbeweglichen Camberg erscheinenden „Hausfreund für den goldenen Die Einsicht der Liste der Genossen beim unter⸗ g glich g ersch H 9 ch i Bekanatmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen latt unter dem Titel

Güter, sewie den freien Genuß ihrer Einkünfte be Grund.“ Für den Fall, daß die Veröffentlichung zeichneten Amtsgericht ist während der Dienststunden zu Mednicken, hält. Ein jeder Ehegatte trägt zu den Ehelasten in diesem Blatte unmöglich werden . tritt der Jedem gestattet. Die Willenserklärung und 3. nung für die Ge⸗ y sowie zum Unterhalt der gemeinschaftlichen Kinder „Deutsche Reichs ⸗Anzeiger“ so lange gn dessen Gotha, am 23, April 1894. nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er— E 3 6. ö. die . seiner Einkünfte bei. Von den sich bei Stelle, bis für die Veröffentlichung der Bekannt—⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. III. folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ 4 . x 16 60 en Ee e Nr. 1 . ; n n K er,. , . off Generalversammlung Polack. k . . ö ö , , n , ö . ĩ— . 056.) er sogenannten Errungenschaft, erhält jeder Ehetheil ein anderes Blatt bestimmt ist. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die as Central · Handels ⸗Rezister für das Deutsche Reich kann durch alle Post-⸗Anstalten, für Das = ö. ü 1 . ö S716] Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Berlin auch durch zie Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Hl en gl i. Bezugspreis ein Pin e gr fr, feed r gr . K nn,

die Halfte zugeschieden. Die Zeichnung für den Verein erfolgt dadurch, daß Insterburg. Bekanntmachung. J . r . In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Namensunterschrift beifügen. Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3

iesloch, den 27. April 1894. die Zeschnenden zu der Firma des Vereins ihre . sengu : Vorschuß Verein zu Insterburg eingetragen, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ü a

ö Ta nn n nnn fr gor daß § 64 des Statuts desselben durch Beschluß der der Dienststunden des Gerichts Jed st ainhard. amberg, den 39. Apri ; J es Statuts desselben dur eschluß der der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. z s 542 j Materialien; . Frost 3 ü -. Königliches Amtsgericht. Generalversammlung vom 27. Februar d. J. dahin Königsberg i. Pr., den 25. April 1894. . Genossenschafts Negister. ö 3 . . K 36 nh J 5856 mustern, für Kleiderstoff, Heschäftz nummern 18200 . 8664 erweitert ist. daß, falls eine der Jeitungen, durch Königliches Amtsgericht. XII. 53723 2D Reitt zreiber Afreb Elzner in Walden. R. s Terri ift Cingetrege werden. ie, s s sis i ö mm, e, 6 . * . . des 8711 . . 6 J Pirna. Auf dem die Abfuhrgenossenschaft ves burg ; Ilmeunn, ,, 3 T e n n r n Fer rn nr g mcm bercidet am 19. April öniglichen Amtsgerichts bierselbst ist bei der Firma Eekernrör4de. In das hi läßt oder beide eingehen, an ihre Stelle die Blätter Fene. Hausbesitzervereins zu Pirng, eingetragene in den Vorfland neu eingetfeten. vgraphische Abbiltun t , 44 . : J. J. Henrichs K Cie“ in Senheim a. d. . * 6 9 2 für Genossenschaftswesen! treten, bis die Gengral⸗ Die laut ,, . un 1g; ! . Henofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Waldenburg, den 36. April 1894. a n , l e üs. Die Firma Thieme und Comp. in . . . ö k el Kor bb) ,, . für die Veröffentlichung andere Blätter Seher u g er nen fia ft ,, ie , , für den Königliches Amtsgericht. Wr, n, meg , . . gie ge mn een effet, e . J an, aßsbißzesweigniedestassung in Frankfurt a. Dt. mit undeschräußter Haftpflicht, in Mühlenderg bela, gal, ; noffenfchaft mit beschräukter Haftpflicht in mite gerichte be irt irn ist heute verlautbart worden, ö zh, Sc. zb, bh, Vhs, Zoßß, öh, ih, nummern bdsm, mess. ute i e. ö. ehoben worden , . bei Söoby, heute Folgendes eingetragen worden: w J Lete, ist heute in das Genoffenfchastgregister hier daß das Statut abgeändert worden ist und daß ein Wan ds hen. Bekanntmachung. 8733] 2101, 2102 und 2167 mit und ohne Eitzen Muster Jahre aer, . am gene Wo e hre then, ell, den 23. ö 25. ö. c An Stelle des ausgeschledenen Hüsners Jürgen önigliches m tsgericht. ein . . e n n n en n err einem Ge⸗ , ö. . ö. für vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, an- 3 Uhr. J

; ( 1 j Mahrt in Holzdorf ist der Hüfner Claus Green - egenstand des Unternehmens ist die Beschaffun . . . . r. I5, wosel hst die „Wandsbeker Bank, Ein⸗ gemeldet am 12. April 1894, Nachmittags 37 Uhr. Nr. 1349. i i Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dafelbst in den Vorstand gewählt worden.“ Jerusalem. Bekanntmachung. 8717 gefunder und billiger Wohnungen für die Mitgl. = Pirna, am 1. Mai 1834. . getragene Genossenschaft mit beschränkter Ilmenau, am 25. April 1 . 856 3 Uhr 96 ö . . Hofmann 7 Eckernfürde, den 28. i 1894. k . ö und die ö, un der Erwerb, und Wirthschafts— Das 3 Amtsgericht. Haftpflicht“ in Wandsbek eingetragen steht, ver⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. II. mustern für znr ern . r n m n . Genossenschafts⸗Register Königliches Autsgerich. ,,,, , ö merst . bis 13316, 18 öh, Gächutz: it zwei Jahre, Kange— Aschafrenburg. Betanntmachung. I8709) . wirthschaftlicher Produzentenverein Sarong, bon der Genbllenschast erwörben haben.

1) Die mit dem Darlehenskassenverein ,, ,, , sich . Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 95 n y ö. Geschäft ; In unser Genessenschaftsregister ist unter Nr. 5, 2) Zum zweiten Direktor ist provisorisch der n , . ; ö Böttigheim bisher verbundene Sparkasse wurde ö . hee e dern. Gi enn Haftpflicht, und dem Sitze in Jaffa (Palästina) erwerben. . eschãftgantheile woselbst der Drebkauer Darlehnskassenverein, Kaufmann Martin Lucht in Wandsbek von der ö ö. 179. Jirmg; Boekhoff. **. *, in . . Hackete anit je 50 Flachen mucho den eingetragene Genosfenschaft mit un beschrun tte eingetragen. worden, . Mitglieder des Vorstandes sind: Pferdebahn gust g rue cha fen schgst nit gn eschräntter Grnherglrersch ung rnb kf engen , . ieee, recen, e e, . ö ö . ö aftpflicht“ eine Genossenschaft gebildet. Das J , Kontroleur Heinrich Köhler, Schmied Johann von . J steht in Kolonne 4 Fol— f g Der . . Vorstandsmitglied) ist und Regulier⸗Säulenofen i 347 . 6. gemeldet am 23 April 1594 Han lg . uh

h j int an F ) 3 des einget ; ortan B h Zank. ; 3 5 , n, Die R . . fan ausgeschiedenen ken. ranz Josef Mauder in ,, Hin in e. wonnenen, landwirthschaftlichen Produkte; neben 3 Schmied Hermann Schwenker, sämmtlich in Der Kaufmaann gt. Schmidt zu Drebkau, bis. 5 Carl Heinrich Wilhelm , . lo Jahre, angemeldet am , Die ö Fock? . Baum in Voltete brunn kunde der, Müllez weinrich ttz Kull. die zu ihren,. Geschästs' ober KWirthschaftebetriebe digsem , ,,. . e. . die Ge. Ber Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in J ist aus dem Vorstande Grimm ist cal solchen entlassen Harden. = . 3 ö ö n . iber g 5 . bh, mann in Heimbuchenthal zum Direktor gewählt. zothlgen GHöelbmmsttebs unter gemeinfcaftlichet Haftung Possenschatt dig. Debung nd, Förderung alter, gemein, der Weife, daß der Firma die Work, Ver? Bor, . H Königliches Amtegericht. n,,

3 Pete nz sg nik und ohen Georg, Fuche ind neeneekichen Harten. zu beshafen, fore e Ehen nefe hum älsterhithtesonderek dutch fand: und die eigenhändigen Untkerschtfffen? zuck J Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. ; H , ,,,, / lee zu on . hre le Helge . ,, e e . bon gemein ˖ de , n lgll e, de ef t 2. . Königliches Amtsgericht. ö sr 34 Lrraen- ö . 6866 Königlich Sächsisches Amtsgericht Meerane

; . vu . ĩ ĩ̃ ĩ ; ö . ; tmachungen der Genossenschaft erfolgen J = j . ; Nr. S442 N f den 30. April 1894. j Kraus als Vorsteher, Peter Fath, als Stellvertreter e, ö. k . n uff . Der Geschäftsantheil, welchen jeder Genosse in jn ö durch die Provinzial Jeitung ; lsz25! Wilsdrust. Auf Folium 9 des Genossenschafts= . S442 und Nr. 9846. In das Musterregister des Vorstandes, beide in Hofstädten. indem der Firma die Unterschriften der menden die Genoffenschaft einzulegen verpflichtet ist, beträgt ö rh die . Prohinzia Zei n, Sulubach. Zufolge Verfügung von heute wurde registers für den hiest Amtsbezirk is wurde eingetragen: Neumerkel.

4) Eduard Hofmann t aus dem Vorstand des hinzugefügt werden, und hat nur dann verbindliche 39h Fr. Die Generalversammlung kann die Be—⸗ und die ore deut che. Wel kestinme in Geestemünde unter Nr. 26 des Genossenschastsregisters Allge— . . 3. i fen wi. . ö aufe! a. unter O. 3. 269, Firma Köchlin⸗Baum⸗ nnz Darlehenskaffenvereines Kahl a. M. ausge⸗ ö. . sie n, Do fr et e, n ö theiligung inzelner Genossen auf einen weiteren st . in den Dienst— meiner Konsum⸗Verein e. G. m. b. H. zu wa, daß . ungetragen gartner und Ele in Lörrach, Packet Nr. 268, ent⸗ G e , , 8864 schieden. Gewählt wurde an dessen Stelle Johann err, . . . c r . e n . . . Geschäftsantheil gestatten, jedoch kann sich ein Ge⸗ ö. ] * er. ö Numbarn Folgendes eingetragen: Die Genossen— Herr Mühlenbesitzer August Hermann Lehmann haltend 37 Muster auf Wollen, Heiden und Baum J ind eingetragen unter Andreas Bergmann in Kahl a. M. Der llt J der ö . eri ö. . . . mit mehr als mit 100 Geschäftsantheilen w gliches Amtsgericht. schaft ist durch Generalpersammlungsbeschluß auf. in Sachsdorf j . wyllensteffen X. 8 T. B. 306, 313, zl, 315, 319, Miinchen ,, . Deierl in

n nr, . . , . to sah one T Einlagen . Vereingtassẽ 6 . Elben fa . J . J , . Vorstandsmitglied infolge Ablebens aus⸗ . . ö . . J . ö färbemittel ech. lr ih r in . —,

önigl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. verbundene Spar kasse enügt die Unterzeichnun orstandsmitglieder sind: H Monz, Pen. Bergmann zu Mangelhausen, 2) Jaco geschieden ist; , ,, . S827, 992, Wa, Umschlage, Muster f n,, .

ierstetter. genug , ge. 1) Friedrich Dreher, Oortelshurg. Bekanntmachung. 8722 Kutscher, Ackerer daselbst. 2 Herr Rittergutspachter Hermann Julius Risse dot, 906, 90, go9, lo, Schutzfrist 3 Jahre, an; ge, Meuster für Flächsnerseusnisse. Schwtz frist

. 9. 8791 ö. . 9 Wich k 3 ö . k 657 ö 6 ih März . . Sulzbach, den ö 1894. in Riße n han , J . r bree. 3 h e t r . , Reetzendortf. ekanntmachung. 7 an, 3 ; arl Kübler als stellvertretendes Vorstands⸗ enossenschaft unter der Firma olkerei⸗ Ge⸗ . ö Fischer, . als stellvertretender Vereinsvorsteher und H„aänter Bwesö,. 7G dieselbe Firma, Packet 12 Nr gg5 für di ; . ;

In unser Genossenschafterehister ist in Ven g auf mach am . . mitglied. nossenschaft, eingetragene Genbjsenschast mit Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ) Herr! Iller e e befsiher e Carl are Paul d; W ent lte nd s. Meuter suf W, len, en ge, Thal ö. ,, ,, zie Molkereigenofsenschaft zu Stöckheim G. der Süddentschen Lanbpoft -zu veröffentlichen. Dat Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Ortels— .. . (Grund nann in Wildberg ö. Vaumwallenstoffen N. 8. E. 3. 202, 39h, zo6ß, rin, w 369 Trimborn in G. m. u. H. Folgendes eingetragen: Hiechtunge jahre fat mit dem Kale er n, , unter der von den beiden Vorstandsmitgliedern be⸗ burg gebildet und heute in das Genossenschaftsregister Traunstein. n , ,,, 8729 als Mitglied des Vorstandes des Darlehns—⸗ 30h, 21, Alb ar bl öl a, 233, zö4, 273, 307, daten 6. , . ö , . e r, Sol⸗

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 95 Hi 6 be n, 51 zl ; ziehungsweise von einem Vorstandsmitgliede und eingetragen. In der Generalversammlung des Kolbermonrer und Sparkassenvereins zu Sachsdorf b. I!, zs, zzz, 326, 332, 333, 334, 359, 369, 36s, sprechend Kol j 3 3 ellend, mit ent⸗ 14. April 1894 ist die Genossenschaft aufgelöst. i, 55 D i n 5 . ts ö ö. dem e fe trete ben Vorstandsmitgliede unterzeich Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver— Tarlehenskafsenverein eingetragene Geuossen⸗ Wilsdruff. eingetragene Genossenschaft 3, o og dob öder, 50, So) Sl2 614, gos ö ier g , i , . ö ö.

Zu Liquidatoren sind bestellt: a . . . . ut nch 1. 2 * ge, neten Firma in werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. schaft mit unbeschräukter Haftpflicht, vom mit unbeschränkter Haftpflicht, zäh, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 27. April ʒeugnisse 6 ⸗frist e F ö ö . ,,,

I) Ber Rechtzanwalt Lange in Salzwedel, stat et. Vor an 14 glieder sin ;. ö amm, 1) den Mittheilungen aus der freien Tempel, Die von der Genoffenschaft ausgehenden öffentlichen 25. Februar 1894 sind Aenderungen der Statuten gewählt worden sind. 1894. Nachmittags 9 Uhr, . 6. Ip 1 1854 . 3 Angemeldet am

2) der Ackermann Christoph Bierstedt in Stöck⸗ öhrlisteß von Bis gang Meret esteh cr; Helin erf, gemeinde, Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der beschlossen worden. Alle öffentlichen Bekannt— Königliches Amtsgericht Wilsdruff Sämmtliche Muster sind für Flächenerzeugnisse . * 1 t, Nachm. 5 Uhr. .

heim Michael, ven Ochsenhardt, dessen Ste vertreter; 2) dem Schwarzwälder Boten. Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitglie⸗ machungen des Vereins erfolgen fortan in dem in den 1. Mai 1893. 4 bestimmt. 1 Yrr. . 34 für den Schlossexmeister Josef

3) ber ickermann Christoph Benecke daselbsft. Etschel, Friedrich Hüttinger, Michael, Wüst, Michael, Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den dern, im Ortelsburger Kreisblatt. Das Geschäfts— München erscheinenden „Arbeiter“. Dr. Gangloff. Lörrach, den 309. April 1894. ß 2 München eine ¶Nuster eichnung für Auernhammer, Michael, letztere von Bieswang. Dlienststunden des Konfulats Jedem gestattet. jahr beginnt mit dem 1. April und endigt mit dem Traunstein, am 30. April 1894. ö ö Amtsgericht. e nn . e ern 16h gg ö

NJ 7 erschrift. . ,, r⸗ 8731 ! tj mn. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am

Die Willenserklärungen und die Zeichnungen der— n. 3 3 g Eichstätt, den 36. April 1894. Jerusalem, den 21. April 1894. Schlusse des betreffenden Kalenderjahres. Die Haft— Wale Land richt Traunstein. Der K. Präsident: Gebhard. Worms. Zum Genossenschaftsregister wurde ein= 3. . 9. April 1894, Vorm. 94 Uhr.

selben für die Genossenschaft geschehen so, daß alle Hen pi. April 1 J ) . J s; ö . neh ö. Der ,, . ö ö. ,. aeg, e . 9 ö. 6 ; 6 ; Lid ned iquidationsfirma. zu bezeichnenden Firma ihre z r. von Tischendorf. erworbenen Geschäftsantheil. Die höchste Zahl der k getragen: Das Statut der am 7. April 13594 unter der Lüdenscheid. 8849] * S Mer g, fu , g,

. Geschäftsantheile, auf welche ein Genoffe sich bethei⸗ 8730] Firma; „Spar und Darlehuskasse, eingetragene In das Musterregister ist eingetragen worden: cn ö 3 ian n ,,,

Namensunterschrift beifügen. K ; e e Gen . K ; : Mr w 2 . 1894. 714 18718 ligen kann, beträgt 20. Die Mitglieder des Vor—⸗ ö Lechelge. In das hiesige Genossenschaftsregister Genossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht Nr. 862. Graveur Ernst Schneider zu Lüden⸗ sendung bezw. zum Verschleiße der P x Beetzendorf, den 2. Mai 1894. Gandersheim. Im hiesigen Genossenschafts. circhberg, Hunsrück. In das Gen offen⸗ standes sind: 1) Gutsbesitzer Stanck in Lindenberg, Band J. Nr.] ist heute eingetragen: mit dem Sitz zu Herrusheim errichteten Genossen⸗ scheid. 3 Muster für Messerschalen, in einem ver— Angerer scheñ Sil maß f e beßt 4. 1 r.

Königliches Amtsgericht. register ist bei der daselbst eingetragenen Firma schaftgregister w ,. hies en Wr nta lichen e n, Vorsitzender, 2) Gutsbesitzer Wollschlaeger in „Conserven Fabrit Neubrück (bei Braun schaft. Der Gegenstand des Unternehmens ist der siegelten Packet, Fabriknummern 46, 47, 48, plastische pas n, mn , n. r r fn Cn . en, Het. „Eonsumwerein zu Gandersheim und. Um richt 9j , . .. 5 31 Statut dom Lentzienen, Stellvertreter des Vorsitzenden, 3) Be⸗ schweig), eingetragene Genossenschaft mit be. Betrieb eines Spar, und Darlehntaffen Geschäfts Gröeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Karton, enthaltend uit Gi. uette if. ö 3 zol gegend eingetragene Genossenschaft mit un- 56* Wipril 1354 auf unb ö Dauer gegründete fie Friedrich Littek in Schodmak. Die Zeichnung schränkter Haftuflicht. . zum Zweck: I) der Gewährung von Darlehn an die 2. pril 1854 Vormittags 113 Uhr. schlossene Glahröhren Gu Nr Jen n er.

Blankenhain i. Thür. Bekanntmachung. beschränkter Haftpflicht“ unterm 1. Mai d. J. ar bir ch asilich 2 , , 384 a m. seitens des Vorstandes für die Genossenschaft erfolgt Das Statut datiert vom 18. Februar 1894. Genoffen für ihren Geschäfts und Wirthschaftsbetrieb, Ni. 863. Firma; Carl. Schmale zu, Lüden⸗ pfast iche Erzeugniffe, in . versie . . ; Infolge Amtsgerichtsbeschlusses vom heutigen Tage in der Rubrik „Rechtsverhältnisse' vermerkt, daß an schied, eingẽtragene Genofsenschaft mit unbe, jn der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der . des auf unbestimmte Zeit mit dem 2) der Erleichterung, der Geldanlage und Förderung scheid. Muster für Verzierungen, in einem ver. Schutzfrist 3 Jahrc!“ An gemeldet 2 e d ,

ist Folio 12 unseres Genossenschaftsregisters ein⸗ Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Pro⸗ chraut er , , ,, nn, wn , ,, itze in Neubrück bei Braunschweig begründeten des Sparfinns. Bie von der Genossenschaft aus. siegelten Packet, Fabriknummern lz, 5iz. ziä, k 2 .

—— I) Der Vorstand besteht nunmehr aus dem ersten ĩ ĩ Senttenberg. Bekanntmachung. ö und zweiten Direktor und dem Kontroleur. ö Musterregister ist eingetragen: bet n n,,

Nr. 1350. Die Firma Hirt A Hupfer in

etragen worden: tokollführers C. Meinecke hieselbst der Zigarren⸗ z ; r 2 Anternehmens ist die Verwerthung der von den gehenden fentlichen Bekanntmachungen erfolgen 15, Zig, Z23, 354, plastische Erzeugnisse, Schuß. Eda sgfür die Fir Darlehns kassen⸗ Verein, arbeiter Wilhelm Rothdurft hieselbst zum Vorftands⸗ * ren , , . n, und Zeichnung für die Genoffenschaft muß durch zwei Mitgliedern der Genossenschaft produzierten bezw. unter der Firma der Genossenschaft, n . frist drei Jahre, angemeldet am 15. Äpril öl, plan en ohe er . end . 1 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter mitgliede gewählt ist. Ge e fe ffn e Ge nen g n Vorstandomitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen. ö angekauften sogenannten Konservenfrüchte zwei Vorstandsmitgliedern. Sie . in der Vormittags 193 Uhr. , k e rn 6 . O ufth licht. Gandel ehen, hen 2. Mal 1894 , . ar. über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Einsicht r Fabrikation zu, Konserven, wie auch durch „Deutschen. landwirthschaftlichen. Genossenschafts. Nr. S6. Fabrikant Fulius Dinnebier zu Hioörhnf! 437 Muster fuͤr' plastische n. iffẽ

Der Sitz der Genossenschaft ist Stadtremda. Herzogliches Amtsgericht. 1 nt Daus ö ; der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des (rlauf im frischen Zustande. w presse. aufzunehmen, Die Willenserklärung und Lüdenscheid. 4 Yeuster fuͤr Portemonnaieschlösser, Schutzfrist 3 Jahre Angemeldet am 1 uh ö Das Genossenschaftsstatut datiert vom 15. April 1894. Seebaß. ö Schutz der Mitglieder gegen Uebervortheil Gerichts Jedem gestattet. a. Genosse haftet für die Verbindlichkeiten der Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei in einem. versiegelten Packet, Fabriknummern 389, ssg4, Vorm Nin Üühr. . ö Gegenstand des Unternehmens ist, die zu Darlehn J Sie T, n . , ,, 35 hetun, SOrtelsburg, den 27. April 1894. ge nofsen chan sowehl wie 3nmittelbar den Glzu. Vorstandsmitllieder erfelgen, wenn sie Britten zol, gs, 355 pigstische Erzeugniffe, Schutzhtist 6. Nr. gz für Fie Firma R. Kallenberg A Cie an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter S716] sei w Sören ö FKönigliches Amtsgericht. igen Cfgenüiber, bis zum Vetrag; ven je sechs⸗ gegenüber Recht erbindlichteit haben, folk. Die drei Jahre, angemelder am 16. April 1853, Vor. gunstfchlosser ei 4 München, * Sir , gemeinschaftlicher Garantie zus beschafsen, mäßig Gelsenkirchen. In unser Genossenschaft ne, . Zeitun rr ce, Genen . . ., ie nen Feschäftsantheil, Zeichnung geschieht in der Weise, Faß die Zeichnenden miztags 10t Uhr. 5. ĩ Gebrauchs⸗ und Luxusgegenstãnden aus ö liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie e, n n. ,. ö. , h Ber en a eh 6 . , . Henn tna gung 72a] ; ö. rr en Geschäftsantheile, auf welche zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ Nr. 865. Firma: C. Th,. Dicke zu Lüden -= esfen in ecinem verstegesten Kuvert, nämlich 1 Bhuquet einen Stistungs fonds zur Förderung der Wirthschafts. an, n diheln fh Westfilif th . . und einem Beifitzer, welcher als Stell. In das Genossenschaftsregister kurde heute, auf k . . U in ö 5 . 636 , L . 3 fe ö, fi . . , in ständer, Gesch. Rr. Hos; 1 There selständer, gefz er ber tn, dn, derennmitglieher aufühtingen, leute „Glückauf! eingetragene Genvoffenschaft vertreter des Direktors zu fungieren hat, Grund des Statuts vom 36. März 1854 einge— Des Geschaste jahr Been felt ben hin ö. ö M. ö i e 53 g6, sh ehh, . le nr e f, . y s⸗ K ö. endigt mit dem 51. März des folgenden Jahres; das alle in Herrnsheim wohnhaft. ESchutzfrist drei Jahre, angemeldet am 35. April Hesche em z bis er,

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie mir beschrünkter Hastpsti ; . ? ö , . ( s n. pflicht zu Gelsenkirchen Die Willenserklärung und Jeichnung für den Ver tragen; rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenig⸗ Folgendes eingetragen: ein 5. rechtsverbindlich durch den Direktor oder Darlehenskassenverein Stubenberg. erste Heschäftsjahr beginnt mit der Grcndung der Die Gfnsicht ber Äst. Ter Chänbssen ist während ISJ4, Vormittags iz Uhr. ,, * . * 98995 1 . 3 .

stens drei Vorstands mitgliedern, in anderen Fällen * Beshlußs der G l l ; i, de, , Die einge Genoffenschaft mit unbeschtänkt . d 4, Vorn J ; ö . d urch Beschluß der Generalversammlung vom seinen ellvertreter un en Rendanten. Die eingetragen . uschaft mit unbeschränkter ʒ56Genossenschaft und endigt mit dem 31. März 1895. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Nr. 866. Firma? P. C. Turck Wwe zu 9 ; . ; , , , ds eech ch e h, geh, de,, ke dn dd, 'der, den ener ein, , m n,, s,, ,, Neuwied bekannt zu machen. (8 38 des Statuts) tic 9 s. 6. ; ,, ö ̃ 3 26 l. 26. en Belanntingchungen erfolgen unter der Firma . mud Muster für Hosen knöpfe, in einem versiegelten hö, gz; 1 Palmenständer, Gesch. Nr. Ms; Bkumen; ö ne, jen der Bureaugehülfe Friedrich Gathmann von unterschrift beifügen. . zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen der Genossenschaft, unterzeichnet von d S⸗Geri ; R ; Packet, Fabrik n 5d 946, 48 955. ** ; 1 Palmenständer, Gesch. Nr. 998; 1 Blumen⸗ . i bt, ar, . e n e Gelsenkirchen in den Vorstand . worden. Der Verwaltungsrath besteht aus 4 Mitgliedern. Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu r e und . . fer l ita be J nn,, . er rn mn, gh, 9 3 . a . . 6 8 . . Hlumen orb eteinborsteher . Sodann ist der 5 27 der Statuten dahin ab⸗ Die Generalversammlung wird durch den Vor- sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder den Braunschweigischen Anzeigen und der Aller⸗ 12. 282 4117, 4907, 4202, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Ge n g 3j J ,

2) Carl Engelmann daselbst, zugleich als dessen geändert sizen den des Verwaltungsraths Namens des letzteren verzinslich anzulegen; dann ein Kapital unter dem Zeitung zu veröffentlichen. . Muster⸗Negister. drei Jahre, angemeldet 30. April 1894, Vormittags 3 . * n,, k ; Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen im Verzögerungsfalle durch den Vorstand berufen. Namen Stiftungsfondz zur Förderung der Wirth Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern; gegen⸗ ; , II Ühr 99 w andarm für 1imenteyf,

3) Reinhold Schmidt zu Sundremda bedient sich der Verein der in Gelsenkirchen erschei⸗ Die Einladung erfolgt unter Angabe der Tages⸗ schaftsverhältnisse der Vereins mitglieder anzusammeln. wärtige Vorstandsmitglieder sind: (Die ausländischen Muster werden unter Lüdenscheid, den 30. April 1894. ; esch⸗ . 431 Nguchserdige Gesch ; Ir. 1005, . . nenden Zeitung Deutscher Berg- und Hüttenarbeiter. ordnung durch schriftliches Zirkular. Die Zeichnung für den Verein erfolgt durch den 1 Kaufluann Wilhelm Täger in Wendeburg Leipzig veröffentlicht. Königliches Amtsgericht. he er wor , nnn , hen Ge dh, ; Nr. ; 1 , Nr. ;

861] Zigarrenbecher, Gesch. Nr. 1069; 1 Schweden=

4) Gustav Heyder zu Heilsberg, . Beisitzer. Gelsenkirchen, den 28. Apt ne. . e : ; ; ; ; April 1894. Der Vorstand besteht gegenwärtig aus: Vexeinsporsteher oder dessen Stellvertreter und zwei Direktor, Frankenberg, Sachsen. 5) Theodor Leeg zu Altremda, 1) Peter Henrich 1II., Ackerer zu Schlierschied, weitere Mitglieder des Vorstandes, indem der Firma Y Rittergutsbesitzer Freiherr G. von Marenholtz In dat Musterrẽgister ist eingetragen: Meerane. ssas] fand Ce fr. fl s Bfenschnimd n ehen

; 3j . ; Königliches Amtsgericht.

Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der l . ö 41 z ; ö. utshesit Fi n ñ ich hi ĩ H rektor, die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. in Gr. Schwülper, und Re. 86. * Filint Cihnitt Wanrgensn r K J ; . 6 die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt 8713 Y Peter Herrmann jr., Ackerer zu Schlierschies, Die ,, des Vereins erfolgen 3) Ackermann Heinrich Reinecke in Neubrück. berg, 1 pe rn . . . k ,,, en ,, . .

Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbe⸗ Gotha. In das Genossenschaftsregister des unter- . Rendant; . unter der rng desselben und werden gezeichnet Die Kundgebung von Willenserklärungen und die für Lien Artikel 444, C sin: 4928, Artikel 452 Nr. 1343. Die Firma Hirt Hupfer in Gef Iir. Joi, 16153, 162g; Must für r . * 3) Ludwig Mohr, Ackerer zu Schierschied, Bei. zurch den Vorsteher bezw. Vorsitzenden des Auf— Zeichnung der Firma dor Genoffenschaft feitens des Dessin: 3e, Artikel 66. Vessin: S8, Artitel 161, Meerane, drei dersiegelte Packete mil fe 6 Flächen. Grzengniffe, cht h seis 3 . . ö

2 z z 8. ö 9 z 9 ] 1 j . ' j z z . , , eee, wo e,, , c,,, , n rn m ,, , e , . j j 1 ze asnzli . 8 ; ; ö 2. * j 3 n 13 * B z 566* 5666 h S* ** , , . ; . ' mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher eingetragene Geuofsenschaft mit beschränkter Dienststunden auf der Gerichtsschretblrei Jedem ge— 1 Karren, nete, , ahn eg, Hie ear , , 9a 61. Weise, daß die . ir angemeldet am 12. April 1394, Nachmitags bis 2616, 2616 2665 und 2666 15, Schutz,. 7) Rr. 670 für den Gürtlermeister Ignaz

oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehn sowie Haftpflicht Körner⸗Hohenbergen“. ar Vereins por steher, . eichner , frist, zwei Jahre, angemeldet am 3. April 1894, Winhart, hier, 3 offen lbergebene Pausen, dar'= bei Quittungen Über Einlagen unter 500 ½ς und Errichtet auf Grund Gesellschaftsbertrags vom 24. Ja⸗ Kirchberg, den 25. April 1894. 2) Vittot Lanbschützer, Bäckermeister in Stuben⸗ , , Genossenschaft ihre Königlich J Nachmittags 5 Uhr. stellend. 1 Theekesselträger, Gesch⸗ Nr. 235; 1 Thee⸗

Nr. 1344. Die Firma Hermann Bohrisch in kesselträger, Gesch.⸗ Nr. 236; 1 Weinkühler mit

über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die nuar 1894 mit dem Sitz in Körner. Gegenstand znidlscbes ? f berg. Stellvertreter des Vereinsborstehers Die Ci 1. ö r X e Unterzeichnung durch den ö oder ö . , ö der ö a. d,, und Königliches ö 35 ,. Meindl. Bauer in . e e g ür ö 94 e ern em. ö k leiter 9 tee n n en . 5 3 . Slellrertreter , eisitzer, um die Dar . assengeschaf * 6 n . , . . 8/20 4 6 Zehentleitner, Gütler in Beingarten, gestattet. Glauchnunm. 8844 g f 6 . . . unn nn j 6 plastische Erzeugnse, Schutz frist 3 Jahre. An⸗ be für den Verein echte berbind 9 . . n e. 6 . h . . n . Ks nigaber 1. Er. Genossenschaftsrenister 85 Josef Hochecker, Schneiderbauer in Ecken. Vechelde, den 19. April 1894. In das Musterregister ist eingetragen: Schlee ltz kühe J ,,,, , , , n, nn, g ,n nn, , . d me id, d ml , herzodi geh meg ericht. i, Genn We seetresen whreher in e cfzä. ie Firma ECbuard, Sietnholt in Mees, n, i, ,,, . ir dessen Stellvertreter zeichnen, 6. die ö. e ö. e . , 5 * Sparsinns, , n 3 . ö a , . in 9 . A der Bien tan den des Gerichts Jebel mann gestattet. 6 giecht , , ,,, , 4 ld, in Musterregisters: Der Schlossermeister Johann J. een n J . lt . . e ö. ö ehr. . . cat 1 . Hiro ssen en Den 26. Ipti 1804 k klebten Kuvert. Flächenmuster. Fabritnummern: muftern sür ie e e. gerne fre nic ß dis erh 6. . * en k JJ t, daß die gisicht; fern nfkerr rn nnmndefs nel fanbs, h duke een, nel en , Könial. Landgericht ganfgn; Kanhmer f. Gandeltsachen. n ,,, , . Zugleich wird, belgnnt gemacht, 6. re, . n n , , 4 i , . Der Vorsitzende; Waldenburg i. Seh]. Bekanntmachung. am 4. April 189 ern 15 Ühr. am 16. April 189 l ile ö ie en ,,,, il , , , Fiel ssärfen, neten ge e, ,n, in Löser Röm anten Genzssenscheft ag itt ft ck berlinter Nr. le ln dockt. Meyer in herd iel zink begun ofmann in Erde diere felerug der Sch̃tzftist auf wtere , , 53 w 1894. ö. . anf beifügen. Die ,. des einzelnen Ge⸗ Dat Statut datiert vom 8. April 1894 und be— ö aft: Glauchau, 35 Kleiderstoffmuster in einem ver⸗ Meerane, zwei versiegelte Packete mit 46 bez. 45 9) Bei 6. Io? des Musterregisters: Die Firma Großherzoglich Sächf. Amtsgericht. nossen beträgt je 00 e für jeden erworbenen Ge⸗ findet sich in den Register⸗Akten Blatt H. Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. Ge klebten Kuvert, Flächenniuster. Fabriknummern; Flächenmustern für in er. Geschäfts nummern August Neustätter in München hat für das unter ,, . schäftsantheil. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Verwerthung Berlin: mit 4297.54. Schußfrist zwei Jahre. Angemeldet 7 161175117, 17 4017179, 17 56. - 17 5ig, Rr. id eingetragene Muster einer Musterenbeloppe Camberg. Bekanntmachung. 5719) antheile, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, der von den Genossen eingelieferten Milch auf ge— * . der Grpedition (Sch ol h ; ae. 36 bril ss, Nich. s hr. beg 17 6, , 18, 17 doll Sis, ir ol bis zur Hin, und Nücksendung von. Manufakturwggren⸗ In unser Genofsenschaftsregister ist heute unter beträgt 66. Die von der Genossenschaft ausgehenden meinschaftliche Rechnung und Gefahr. ö . ö. . 4 in Ver 9 ö . a , . ö ,, ö 4 . zwei Jahre, angemeldet am proben, Gesch⸗Nr. Hg, die Verlängerung der Schutz= Nr. 22, Vorschuß⸗Verein zu Camberg G. G. m. u. öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Die von der Geno enschaft ausgehenden öffent- Druck der Narddeutschen Buchdruckerei und in stesser Gy nig 9 mtsgericht. 9 9 ; 9 lachmittags 3 Uhr. ffrist auf weitere h Jahre angemeldet. . H.“ Nachstehendes eingetragen: Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Anstalt, Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. geschiede rau se. Mer ö . 1 85 . ö. ,, enge in. 8 se, k 2 ein n für die Firma Franz Kathrein