1894 / 105 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 May 1894 18:00:01 GMT) scan diff

g für Reklamebild benutzt werden kann, Gesch. r. 107; 4 Muster von Reklamebildern für Kaffee, und Petroleum, Gesch⸗Nr. 106, 198, 109, 110; 2 Muster von Plakaten für Kaffee und Thee, Gesch.- Nr. 111 und 112, Muster für Flächen erzeugnisse, in einem versiegelten Packet, Schutzfrist 3 36 re. Angemeldet am 25. April 1894, Nachm.

5 Uhr.

11) Unter Nr. 672 des Musterregisters wurden eingetragen für die Firma F. Hirschberg Ce in München 13 Muster, Abbildungen, von Loden kleidungen für Damen und zwar: Gesch.-Nr. 1, Sanitas (3 Ansichten); Gesch. Nr. 2, Abbazia; Gesch.⸗Nr. 3, Deutsches Reformkostüm; Gesch.⸗Nr. 4, Wettermantel (3 Ansichten); Gesch. Nr. 5, Tourist 8 Ansichten); Gesch⸗Nr. 6, Helvett (4 Ansichten);

esch. Nr. 7, Wörishofer Gefundheitskostüm (3 An⸗ sichten); Gesch⸗ Nr. 8, Carlotta; Gesch. Nr. 9, Hermina; Gesch⸗Nr. 10, Wiener Chic (2 Ansichten); Gesch.« Nr. 11, Hohenstaufen (3 Ansichten); Gesch.⸗Nr. 12, Excelsior (3 Ansichten) und Gesch. Nr. 13, Kohinor (2 Ansichten); Muster für plastische Erzeugnisse, in einem versiegelten Packete, Schutzfrist 3 Jahre. An gemeldet am 28. April 1894, Nachm. 54 Uhr.

München, den 1. Mai 1894.

Königliches Landgericht München J. III. Kammer fuͤr Handelssachen. Der Vorsitzende: Kreutzer, Kgl. Landgerichts⸗Rath.

Nürnberg. 18847

Im Musterregister sind eingetragen unter

Nr. 1612. Lorenz Stadelmann, Posamentier⸗ waarenfabrikant in Roth, versiegeltes Packet, enthaltend 12 Muster von Christbaumschmuck, G.⸗Nr. 100— 111, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1894, Nachmittags 34 Uhr.

Nr. 1613. M. Nopitsch und G. W. Susßner, Firmen in Schweinau, versiegeltes Packet, ent⸗ haltend 13 Muster von Bleistiften, G.⸗Nr. Ho) bis 512, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ö angemeldet am 4. April 1894, Vormittags

.

Nr. 1614. August Falcke, Kunstmaler in Nürnberg, versiegeltes Kuvert, enthaltend die Ab— bildung eines Pfeifenkopfes, G. Nr. 108, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1894, Vormittags 91 Uhr.

Nr. 1615. Friedrich Bachmann, Spiegel⸗ fabrikant in Nürnberg, versiegeltes Packet, ent⸗ haltend das Muster eines Handspiegels mit auf⸗ gepreßtem Metallrücken, G. Nr. 6, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1894, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 1616. Ritter Klöden, Firmg in Nürn⸗ berg, offenes Packet, enthaltend 50 Muster von Gratulations karten, G. Nr. 226 —- 275.

Nr. 1617. Dieselbe Firma, offenes Packet, ent⸗ haltend 20 Muster von Grgtulationskarten. G.-Nr. 201-225, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. April 1894, Vormittags 94 Uhr.

Nr. 1618. Wieseler C Beeri, Firma in Nürnberg, offenes Kuvert, enthaltend 10 Skizzen zum Bemalen und Dekorieren von Gegenständen aller Art, G.⸗Nr. 1163 - 172, Flächen muster, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Nr. 1619. Franz Schneider, Kaufmann in Nürnberg, offenes Packet, enthaltend das Muster einer Theeverpackung, G.⸗Nr. 40, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1894, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 1620. Karl Bub, Blechspielwaaren⸗ fabrikant in Nürnberg, versiegeltes Packet, ent⸗ haltend das Muster eines Krahnens als Spielzeug, G.⸗Nr. 1135, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1894, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1631. Christian Hacker, Firma in Nürn⸗ berg, offenes Kuvert, enthaltend die Abbildungen von 3 Mustern von Spielzeugen, G.⸗Nr. 322— 324, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1894, Nachmittags 34 Uhr.

Nr. 1622, Johann Beck, Firma in Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend 30 Muster von Manschettenknöpfen, G.⸗Nr. 845 0 1-12, 846 0 1-6, 8470 1—6, 8480 1-6, Flächenmuster, Schutzfrist ö ö angemeldet am 23. April 1894, Nachmittags

r.

Nr. 1623. Meerwald R Toberer, Firma in Schwabach, versiegeltes Packet, enthaltend 25 Muster von Zigarrenkistengusstattungen, G. Nr. 1577 1601, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1894, Nachmittags 24 Uhr.

Nr. 1624. Ernst Scholl, Firma in Nürnberg⸗ Glaishammer, versiegeltes Kuvert, enthaltend eine Verzierung aus Nickelblech, G. Nr. S12, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 36. April 1894, Nachmittags 34 Uhr.

Nürnberg, 39. April 1894.

Kgl. Landgericht, Kammer II. f. Handelssachen.

Kolb, Kgl. Landgerichts⸗Rath.

8852

PCorzheim. Zum Musterregister wurde ein⸗

Nr. 17048. getragen:

1) Band III. O3. 297. Bijouteriefabrikant Philipp Stocker in Pforzheim, ein Muster eines Etuis mit der Geschäftsnummer 254, ein Muster eines Feuerzeugs mit der Geschäftsnummer 255, ein Muster eines Spiegels mit der Geschäftsnummer 266, ein Muster eines Bonbonniers mit der Geschäfts—⸗ nummer 257 und ein Muster eines Portemonnaies mit der Geschäftsnummer 268, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1894, Vormittags 10 Uhr.

2) Band 111. O.⸗Z. 288. E Cie. in Pforzheim, 7 Zeichnungen von Bra celetts mit den Geschäftsnummern 6369, 6373 6378, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz f rist z Jahre, angemeldet am 21. April 1891, Vor—⸗ mittags 10 Uhr.

ö Pfor chen, den 30. April 1591. Großherzoglich Badisches Amtsgericht. K Mittermaier.

Weissen sels. . S846 In unser Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 4 Waßsserleitungs Bauunternehmer Ernst Geppert in Weisenfels:

irma Josef Netter

über die Bestellung eines Gläubigeraussthu

a. ein Modell für Schul ˖ Brausebad ⸗Cinrichtung, offen, Geschästsnummer 156, Modell für plastische Erzengnisse, , 3 Jahre, b. ein Modell für Schul Tintenfaß aus Britannia

mit aufgeklinktem Schieber, offen, Nr. 157, ö ür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 25. April 1894, Mittags 12 Uhr.

Weißenfels, den 28. April 1894. Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. 8855 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 125. Firma: Wiesbadener Eiseugießerei u. Maschinenfabrik August Zintgraff in Wies⸗ baden, Packet mit angeblich J Photographie über ein gerades gußeisernes Balkongeländer, wersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1894, Vormittags 16 Uhr.

Wiesbaden, den 2. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. VII.

Wurzen. 8850

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 123. Firma: Heinrich Ehrlich in Wurzen, 14 Laternen aus farbigem Kreppapier (Christbaum⸗ schmuck), Fabriknummern: 225 a / 1 8, 225 a/ 626, 22h a / 2 G, 225 a/ 62 G, 225 a /63 8, 225/61, 225/62, 225/63, 227/61, 227 a/ 65. 226/65, 226/165, 226/65, 226 / 65, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1894, Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten.

Nr. 124. Karl Friedrich Selzer, Baumeister und Zementwaarenfabrikant in Wurzen, ein im⸗ prägnierter Zement⸗Doppelfalz⸗Dachziegel, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1894, Nachmittags 4 Uhr 36 Minuten.

Königliches Amtsgericht Wurzen, am 1. Mai 1894. Reichenbach.

Konkurse.

S674 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft unter der Firma H. W. Ossenberg zu Evingsen wird heute, am 1. Mai 1894, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Graumann zu Altena wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. Juni 1894, ö ÆlIhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Juni 1894, Nachmittags Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas n, sind, wird aufgegeben, nichts an den emeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs verwalter bis zum 4. Juni 1894 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Altena.

8680 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Ernst Friedrich Wächtler in Waldkirchen i. Sa. wurde heute, am 2. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Göllnitz in Lengefeld i. Erzgeb. An⸗ meldetermin 27. Mai 1894. 1. Gläubiger versamm⸗ lung und Prüfungstermin 6. Juni 1894, Vor⸗ mittags üO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 209. Mai 1894.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts Angustusburg: Aktuar Brückner. 8546 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Mehlhändlers F. W. EC. Janson zu Barten⸗ stein ist am 30. April 1894 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Ebner in Bartenstein. Konkursforderungen sind bis zum 5. Juni 1894 anzumelden. Erste Gläubigerversamm« lung am 2G. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am E 4. Juni 1894, Vormittags LO Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 20. Mai 1894.

Bartenstein, den 30. April 1894.

Königliches Amtsgericht. II.

8571

Ueber das Vermögen des Mehl- und Vorkost⸗ händlers Alwin Titius in Berlin, Prenzlauer Allee 14, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin J. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme hier, Raupachstr. 12. Erste Gläubigerversammlung am 23. Mai E894. Nachmitt. 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juli 1894. Frist zur Anmeldung der Konkursferderungen bis 10. Juli 1894. Prüfungstermin am 26. Juli R894, Vormittags 11 Uhhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27.

Berlin, den 2. Mai 1894.

Felgentreff, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.

8536 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Jacobsohn zu Berlinchen wird, da derselbe seine Jahlungsunfähigkeit dargethan hat, heute, am 2. Mai 1894 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Franz Mehlberg hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 6. Juni 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters se .

es un eintretenden Falls über die in 129 der Konkurtz⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfun der angemeldeten Forderungen auf den 18. Jun 1894, Bormittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichle Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige

Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu derabfolgen oder zu leisten, auch

die g auferlegt, von dem Besitze der

Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Juni 1894 Anzeige zu machen. Berlinchen, den 2. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.

8502 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Carl Ferdinand Wilhelm Bartels in Bremerhaven, Poststraße 21 wohnhaft, ist heute, am 30. April 1894, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Jahn zu Bremerhaven. Anmeldefrist: bis zum 31. Mai 1894 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 23. Mai 1894, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 1X. Juni 189A, Vormittags O5 Uhr. Offener n n t Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1894 ein⸗

ießlich.

Bremerhaven, den 30. April 1894.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lindemann.

8501] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Heinrich Friedrich August Kohrs, in Firma 5. A. Kohrs, Bremerhaven, Bürgermeister⸗ Schmidtstraße Nr. b9, ist heute, am 1. Magi 1894. Vormittags 1146 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Claussen in Bremer⸗ haven. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1894 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigersammlung Mittmoch, den 2. Mai 11894, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin Mittwoch, den L. Juni 1894, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 31. Mai 1894 einschließlich.

Bremerhaven, den 1. Mai 1894.

Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Lindemann.

8606

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Schleemilch in Delmenhorst ist am 27. April 1894, Nachmittags 6,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt: der Rechnungssteller H. Tauzen senior in Delmenhorst. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1894 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet daselbst am 16. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr, statt. Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf den LI. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1894.

Delmenhorst, den 27. April 1894.

Großherzogliches Amtsgericht. (gez. Tenge.

Beglaubigt: Töver, Gerichtsschreibergehilfe.

88576 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der Ehefrau des Restau⸗ rateurs Christian Wittge, Wilhelmine, geb. Wittge, in Kochstedt ist heute, am 1. Mai 1894, Vormittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bureau ⸗Diätar Schäfer in Dessau; offener Arrest mit Anzeige und Anmelde⸗ frist bis 4. Juni 1894; erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den H2. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Amtsgerichtsstelle, Zimmer Nr. 4.

Dessan, den 1. Mai 1894.

Herzogl. Anhaltisches Amtsgericht. gez) Gast. Ausgefertigt:

Dessan, den 1. Mai 1894.

Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: (L. S) Schumann, Sekretär.

8534 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schenkwirths und Spezereihändlers Alfons Mouchot in Dommen⸗ heim wird heute, am 28. April 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ver— sicherungsagent Eduard Bauermeister hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 17. Mai 1894, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juni E894, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Mai 1894.

Kaiserliches Amtsgericht zu Dienze. 885660]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Scholz in Falkenberg OD. S. ist heute, am 30. April 1894, Minags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Koslowsky hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit ,,,. pflicht bis zum 26. Mai 1894. Anmeldefrist bis zum 27. Mai 1894. Erste Gläubigerversammlung am 29. Mai 1894, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am 6. Juni 1894, Vormittags LH Uhr.

Falkenberg O.⸗S., den 30. April 1894.

Wa not, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8537 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Winkeliers Gottfried ö aus Schalke, Friedrichstraße Nr. 46, ist

eute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtßtaxator A. Stegemann in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung den 26. Mai 1894, Vormittags 1E Uhr, und Termin zur Prüfung der bis zum 5. Juni 1894 anzumeldenden Konkurs- forderungen am 9. Juni E894, Vormittags EI Uhr, Zimmer Nr. 4, im früheren Rathhause. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni

Gelsenkirchen, den 2. Mai 1894. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Happe, Sekretär.

(8671 oukurseröffnung. Ueber das Vermögen deg immermeisters Paul Ehricht zu Giebichenstein, Angerstraße 11, Inhabers der eingetragenen Firma: „Hallesche Bau⸗Fabrik und Holzhandlung Dampf ⸗Saege⸗ und Hobelwert Panl Ehricht, Zimmermeister“

das Konkursverfahren

zu Halle a. S., Mötzlicherweg 4, ist durch Beschlu des Königlichen i. erichte. Abtheilung 6 3 Halle a. S.,, am 2. Mai 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Inspektor a. D. J. Ed. Peuschel zu Halle a. S., Mansfelderstraße Nr. 51. Offener Arrest mit An= zeigeftist und Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis einschließlich den 1. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung den 25. Mai 1894. Vormittags II Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin den IZ. Juni 1894, Vormittags 111 Uhr, Zimmer Nr. 31.

Halle a. S., den 2. Mai 1894.

Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

8543

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Stempner hier ist ö. Mittags 123 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Der offene Arrest ist er⸗ lassen; die Frist zu den im § 108 der Konk.⸗Ordn. vorgeschriebenen Anzeigen ist bis zum 21. d. M., zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 15. Juni d. J., Wahltermin und erste Gläubiger⸗ versammlung auf den ZH. 8d. M., Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf den 2. Juli d. J., Vormittags 9 Uhr, vor BGroßh. S. Amtsgericht, II. Abth. hier festgesetzt worden.

Ilmenau, den 2. Mai 1894.

Der Gerichts schreiber des Großherzogl. S. Amtsgerichts: L. &) Köhler.

8650]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Wirths Gustav Friedrich Jansten zu Neuende ist am 30. April 1894, Nachmittags 45 Uhr, das. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktio⸗ nator Gerdes zu Neuende. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 9. Juni 1894 und Anzeige⸗ frist bis zum 21. Mai 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. Mai 1894, Vormittags 109uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juni 1894, Vormittags AO Uhr.

Jever, 1894, April 30.

Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. (gez Brauer. . Veröffentlicht: (L. S. Meyer holz, Gerichtsschreiber. (8572 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Ingenieur Friedrich und Scholastica, geb. Lissewski, Nickel'schen Eheleute zu Kulmsee ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Deutschbein in Kulmsee. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Mai 1894. Anmeldefrist bis zum 6. Juli 1894. Gläubiger⸗ versammlung den 25. Mai 1894, Vormittags 11 Uhr, 3 Nr. 2. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 20. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2.

Kulmsee, den 1. Mai 1894.

Chojke, Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgerichts.

86580 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Peter Wilckens zu Labes ist am 2. Mai, Mit- tags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Mai 1894. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Juni 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. Mai 1894, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. Juni 1894, Vorm. 10 Uhr. Verwalter: Kaufmann Georg Prochnow zu Labes.

Labes, 2. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jo⸗ hann Carl Stuhlmaun zu Ronsdorf wird heute, am 2. Mal 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Krieger in Lennep wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Juni 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Diens⸗ tag, den 22. Mai 1894, Vormittags 0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 19. Juni 1834, Vor- mittags LO Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12, Termin anberaumt. Allen Personen, welch eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Ind wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1894 Anzeige iu machen.

Königliches Amtsgericht V. zu Lennep.

8569] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Strumpfwagarenfabri⸗ kanten Gustav Eduard Riedel in Wittgens⸗ dorf, in Firma G. Eduard Riedel in Chemnitz ist heute, am 2. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurtz⸗ verwalter; Rechtsanwalt Hofmeister in Limbach, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Mai 1894. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 4. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung am 22. Mai E894, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am LE. Juli 1894. Vormittags AO Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Limbach. Karing.

8673

8h20 Konkursverfahren.

Nr. 10254. Ueber das Vermögen des Bier branuereibesitzers Leonhard Währer in Lörrach wurde heute, am 2. Mai 1894, Vormittags 119 Uhr, eröffnet. Zum Konkurs⸗ verwalter wurde Waisenrichter Engler in Lörrach ernannt. t bis 1. Juni 1894. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten

Anmeldefrist und offener Arrest mit . 1

orderungen ist auf Freitag, 8. Juni 1894, 1 9 Uhr, anher bestimmt. Gr. Amtsgericht zu Lörrach. (gez.) ß le. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Appel.

8600] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert gelger zu Magdeburg, Schwerdtfegerstr. Nr. 291. in ö Ferd. Rautmann Nachflgr., Alte Markt Nr. 1 u. 2, ist am 1. Mai 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter; Kaufmann Wilhelm Schumann zu Magdeburg. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung am 29. Mai 1894. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. Juli 1894, Vormittags 19 Uhr.

Magdeburg, den 1. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

8538 Konkursverfahren.

Nr. 25 007. Ueber das Vermögen des Metzger⸗ meisters Maier Maier in Mannheim wurde heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursforderungen sind bis zum 16. Juni 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines desinitiven Verwalters, über die Be⸗ stellung eines Glaäͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 120 der Konkursordnung be, zeichneten Gegenstände ist auf Freitag, den 1. Juni 1894, Vormittags 8 Uhr, sowie zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 28. Juni 1894, Vormittags 8 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte, Abth. 1II., Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Ver- pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sach und pon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Juni 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Anzeige iu machen.

Mannheim, den 2. Mai 1894.

Der Gerichtsschreiber k Amtsgerichts: alm.

8h39) stonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Lederhändlers Albert Wersinger in Mülhausen, Gerbergasse 10, ist heute, anl 1. Mai 1894, Vormittags 11 Uhr, durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts hier das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Schoen⸗ laub hier ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung am 21. Mai E894, Vorm. 10 Ühr, und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Juni 1894, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 14. N. 16594.

Mülhaufen i. E., den J. Mai 1894.

Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. J. Ae: Han fen.

18657] Das Kgl. Amtsgericht München J., Abth. A. f. 3.⸗S., hat über das Vermögen des Bilder⸗ händlers Abraham Kiesel dahier, Rumford⸗ straße 48/1., auf dessen Antrag und auf Antrag eines Gläubigers, heute, Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Ofner hier. Offener Arrest erlassen, An⸗ zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 22. Mai 1894 ein- r ich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ assung über die Wahl eines andern Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in § 120 und 125 der Konkursordnung ö Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin auf Mittwoch, den 30. Mai 1894, Vorm. 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43111. bestimmt.

München, den 30. April 1894. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S) Störrlein.

bz 65]

Das Kgl. Amtsgericht München J., Abthl. A. f. 3. S. hat über das Vermögen des fr. Kunsthändlers und Anwesensbesitzers Karl Bumüller hier, Tumblingerstr. J / 1E, auf gläubigerischen Antrag heute, Nachmittags 435 Uhr, den Konkurs eröff net. Konkurs⸗ verwalter: K. Advokat A. Müller hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 26. Mai 1894 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in 85 120 und 135 der Konkurzordnung bezeichneten Fragen auf Montag, den 28. Mai 1894, Vorm. 10 Uhr, und allgemeinen Prüfungstermin auf rn, den 4. Juni E894, Vorm. 3] Uhr, beide Termine im Geschäftszimmer Nr. 43/11. bestimmt.

München, den 1. Mai 1894. , Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Störrlein.

8573] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Nachlasses des am 11. Dezember 1893 in Pfirt verstorbenen Gigen⸗ thümers Valentin Touvet, soweit derselbe unter der Rechtswohlthat des Inventars angetreten worden, wird heute, am 27. April 1894, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kontursverwalter; Geschäftsggent Kuntzmann in Pfirt. Anmeldefrist bis 17. Mai 1894. Erste Glaͤubigerversammlung: 16. Mai 1894, Vormittags A0 Uhr. Prüfungstermin: 0. Mai E894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest und Anzeigefrist: J7. Mai 1894.

Kaiserliches Amtsgericht zu Pfirt.

Veröffentlicht: Thom mes, Gerichtsschreiber.

8675] K. Württ. Amtsgericht Reutlingen. Konkurseröffnung. Ueber den . des R Hugo Müller, gew. Fabrikanten, Inhabers der Firma L. Müller

Restter, Tricoiggen n. Strickmaarengeschäft ih Reutlingen, ist am 2. Mai 139, Vormittags

ö. Uhr, der Konkurs eröffnef, der Gerichtsngtariats⸗ ssistent Quenzer in Reutlingen zum Konkurs her · walter ernannt, der offene Arrest . die An⸗ irn des 8 198 Konk.⸗Ordn. und die Anmelde⸗ rist bis J. Juni 1894, der Wahltermin auf den

18. Mai 1894, e,, , . 4 Uhr, der all⸗ gemeine Prüfungstermin auf 8. Juni 1894 Nachmittags A Uhr, festgesetzt worden.

Den 2. Mai 1894.

Amtsgerichtsschreiber Scholderer.

8566 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der ledigen Auguste Wil⸗ n n. Rossner, Händlerin in Neuftädtel, wird eute, am 1. Mai 1894, Vormittags p12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge— richtsschreiber 4. D. DOelschlägel in Schneeberg. Anmeldefrist bis zum 24. Mai 1894. Erste Gläu—. bigerversammlung und Prüfungstermin am 2. Juni ES94, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1894.

Königliches ö Schneeberg.

oi ; Veroͤffentlicht: i Wenzel, G.⸗S.

S669 Konkursverfahren.

Nr. 4090). Ueber das Vermögen des Müllers Nudolf Schmutz in Ehrenstetten wurde heute, am 2. Mai 1894, Nachmittags 3 Uhr, das Kon kurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Julius Rinderle, Waisenrichter, hier. Anmeldetermin: 29. Mai 1894. Prüfungstermin: 5. Juni 1894, Zz Uhr. Offener Arrest bis 29. Mai

Stanfen, den 2. Mai 1894.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Zimmermann.

(8568)

Ueber den Nachlaß des am 7. November 1893 zu Stendal verstorbenen Pferdehändlers Otto Zietz ist durch das Königliche Amtsgericht zu Stendal am 30. April 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter der Kaufmann Vor⸗ läufer zu Stendal. Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung am 25. Mai E894, Vormittags 1H Uhr. Prüfungstermin am 5. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr. K Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Mai

94.

Stendal, den 1. Mai 1894.

t Bau ermeister, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8566 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handlung Gustke Güftlaff zu Stettin, Wallstraße Nr. 38, wird heute, am 1. Mai 1894, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfghren eröffnet. Der Kaufmann Adolf Bouveron zu Stettin wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon—⸗ kursforderungen sind bis zum 1. Juli 1394 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. Mai 1894, Mittags L2 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 11. Juli E894, Vormittags II Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 48, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige . in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursperwalter bis zum 1. Juli 1894 Anzeige zu machen.

Stettin, den 1. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

(8577) K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Konkurseröffunng über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft P. Neef Cie. in Degerloch am 7. Mai 1894, Nachm. 4 Uhr. Konkursverwalter: Gerichts notar Siegle in Stuttgart. Anmeldefrist 26. Mai. Wahl- und Prüfungstermin: 4. Juni, Nachm. Z Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Mai 1894. Den 2. Mai 1894. Gerichtsschreiber Lehre.

S504 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Synergius zu Treptow a. Rega, wird heute, am 1. Mal 1894, Mittags 12 Ühr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Justiz⸗ Rath Calow wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 9. Juni 1894 bei dem Gerichte an. zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im §5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den L. Juni E894, Vormittags 10 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forde rungen auf den 22. Juni 1894, Bormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen gn welche eine zur Kon kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird uuf e ehen, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befcie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1894 Anzeige zu machen.

Treptow a. R., den 1. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

85065

Ueber das Vermögen des Dachdeckermeisters Peter Kuhn von Weinheim ist am 1. Mai d. J., Vormittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Waisenrichter Zinkgräf in Weinheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Mai 1894. Anmelde⸗ frist biß zum 265. Mai 1894. Erste Gläubiger versammlung sowie allgem. Prüfungstermin 2. Inni 1894, Vormittags IH Uhr.

Weinheim, 1. Mai 1894.

Gr. Badisches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: (L. 8.) Geist, Gerichtsschreiber.

8681 Konkursverfahren. .

Ueber das Vermögen des Oekonomen Karl August Bauer in Zschopan, Waldkirchnerstr. Hao, ist heuie, am 1. Mat 1894, Vormittags 12 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurg⸗

verwalter: Rechtsanwalt Otto Weber hier. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 31. Mai 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 24. Mai 1894, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Juni 1894, Vormittags 1A Uhr. Offener Arrest mit An tige fein . ö j n, 13 önigli ächs. Amtsg schopau. J. A.: Dr. Lefsing, S⸗R. g

S544 Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht JZusmarshausen hat am 1. Mai 1894, Vormittags 11 Uhr, beschlossen: Es sei über den Nachlaß des verstorbenen k. Pfarrers Johann Baptist Drexel zu Ried das Konkursverfahren zu eröffnen. Als Konkursverwalter ist der K. Gerichtsvollzieher Schlehuber dahier ernannt. Termin zur Beschlu . die Wahl eines anderen Verwalters und über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses wird auf Freitag, den 1. Juni J. J., Vormittags 19 Uhr, im Sitzungssaale dahier bestimmt. Die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen endet mit Donnerstag, den 24. Mai 1894. Der allemeine Prüfungstermin findet am Freitag, den . Juni E894, Vormittags EO Uhr, dahier statt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben ober zur Konkursmasse etwas schulden, wird auf. gegeben, nichts an die Erben des Gemeinschuldners zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus dieser Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Verwalter bis längstens Donnerstag, den 24. Mai 1894 inklus., Anzeige zu machen.

Zusmarshausen, den 1. Mai 1894.

Der K. Gerichtsschreiber: (Unterschrift), K. Sekretär.

8517

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Ludwig Kümmel zu Germe⸗ rode wird, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist, aufgehoben.

Abterode, 2. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. Roßbach.

88649 Conkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leihbibliothekars H. Kothe zu Berlin, Doro— theenstraße 64, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 28. April 1894.

von Qu ooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

8641 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Miehle in Berlin, in Firma „A. Zöllner Kaffee⸗ und Zuckergeschäft“, Neue Roßstraße 2, ist mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt worden.

Berlin, den 28. April 1894.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

S514 Konkursverfahren.

In der Johagn Carl Hensel Firma C. Hensel schen Konkurs sache von hier soll die a, . des 2803 S 58 betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichtsschreiberei 83 des Königl. Amtsgerichts J. hier ausgelegten Schlußverzeichnisses Forderungen im Gesammtbetrage von 15 404 MV 26 3 zu berück⸗ sichtigen sind.

Berlin, den 2. Mai 1894. .

Wilhelm Rofenbach, Verwalter der Masse.

S503 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon David, in Firma S. David zu Bremerhaven, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 4. April 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, auf Verfügung des die en Amtsgerichts vom heutigen Tage wieder auf⸗ gehoben.

Bremerhaven, den 2. Mai 1894. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Lindemann.

8658] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Hermann Max Richter in Firma C. W. Lindner in Burgftädt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. März 1894 angenommene Zwangs vergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 15. März 1894 bestätigt und n, ,, abgehalten worden ist, hierdurch aufgehoben.

Burgstädt, den 2. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. Ebert

Bekannt gemacht: . (L. S.) Sekr. Schmalfuß, Gerichtsschreiber.

(8499 K. Amtsgericht Calw.

In dem Konkursverfahren gegen Kaufmann Gustay Erbe, Inhaber der Firma Friedrich Müller, am Markt in Calw, wird Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Freitag, den 18. Mai 1894, statt Vormittags 9 Uhr, Nach⸗ mittags 45 Uhr abgehalten und infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich der Vergleichstermin auf den gleichen Tag und dle gleiche Stunde anberaumt.

Den 2. Mai 1894. .

Königliches Amtsgericht. e Deckinger. eröffentlicht durch; Gerichtsschreiber Referendar Klöpfer.

8652 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Ernst Bräunig in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ber e ic ehrlich Chemnitz, Atth. Kön m emnitz, .

31 ö 366 833 . 894.

. Böhme. ʒ Bekannt gemacht durch: Aktuar Hennings, Gerichtsschreiber.

85121 J

Die durch Zwangsbergleich beendigten Konkurs. verfahren: 1) dasjenige über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Rassenberg zu Coesfeld, ) dag enige über das Vermögen der Firma Bolwin und Finkenbrink zu Coesfeld (Inhaber Kauf⸗ mann Hermann Bolwin 2 sind nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden.

Coesfeld, den 30. April 1894.

Königliches Amtsgericht.

8570 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Dachau hat mit Beschluß vom 30. April d. Is. nach rechtskräftig bestätigtem Zwanggvergleiche den Konkurs über das Vermögen des Wachsziehers und Konditors Georg Geißler in Kloster Indersdorf aufgehoben.

Dachau, am 50. April 1894.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Neuberger, K. Sekretär.

S564 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhändlers Carl Friedrich August Wetzig hier, am See 14, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 1. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch; Sekretär Hah ner, Gerichtsschreiber.

8511 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nestanrateurs Emil Heck in Dürkheim wurde nach abgehaltenem Schlußtermin am 17. April 1894 aufgehoben.

Dürkheim, am 2. Mai 1894.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Zwick, K. Sekretär.

S556] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwaareunhänd⸗ lers Arnold Gehlen zu Düfseldorf, Hunsrücken⸗ straße 5, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 10. März 1894 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen 3 luß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Düfseldorf, den 28. April 1894.

Königliches Amtsgericht.

Sho Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Franz Strerath Nachfolger und deren alleinigen Inhabers, des Weinwirths Johann Erner zu Düfseldorf wird wegen ungenügender Masse hiermit aufgehoben.

Düsseldorf, den 29. April 1894.

Königliches Amtsgericht.

85165 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Hermann Rudolf Kuniß gen. Löser in Ehreunfriedersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. J

Ehrenfriedersdorf, den 1. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. Wäntig, 1

8535 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma C. G. Schultze in Frankenberg. Inhaber; Uhrmacher Bernhard Philipp Schultze daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. April 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Frankenberg, den 30. April 1891.

Königlich Sächs. Amtsgericht. (gez Dr. Schmöger. Veröffentlicht: Aktuar Günther, Gerichtsschreiber.

8679 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers Georg Eichmann hier ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Frankfurt a. M., den 30. April 1894 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV.

8678 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wilhelm Rausch hier, in Firma Wm Nansch, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. März 1894 angenommene . , durch rechtskräftigen Beschluß vom 2X2. März 1894 bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Frankfurt a. M., den 1. Mai 1894.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

8582 Konkursverfahren.

Daz Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers und Hausbesitzers Friedrich Bruno Schönberg in Nauenhain wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7 März 1894 angenommene Zwangk vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Maͤrz 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Geithain, den 2. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. Br. Ulbricht. Bekannt gemacht: Exp. Win disch, G.⸗S.

8681] Konkursverfahren. .

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Aug ust Abraham Küttner in Hainichen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. März 1894 angenommene Zwangtvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. e. Hainichen, den 2. Mai 1881.

. r, . e ine.

*