1894 / 106 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 May 1894 18:00:01 GMT) scan diff

.

.

entsch Versicherungs⸗Gesellschaft

in Bremen. Generalversammlung Dienstag, den 29. Mai 1894, Nachmittags A Uhr, Börfen⸗Neben⸗ gebäude, Zimmer Nr. 16.

] Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnungsablage.

Wahl von zwei Mitgliedern der Revisions⸗

Kommission. Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes. Bremen, den 5. Mai 1894. Der Vorstand. George Albrecht, Vorsitzer. Einlaßkarten zur Generalversammlung laut § 21 können am 26. und 28. Mai im Geschäftslokal, Börsen⸗Nebengebäude Nr. 18, in Empfang ge⸗ nommen werden.

7 Erwerbz⸗ und Wirthschaftz⸗ Genossenschaften.

Keine.

S) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 18936

Bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte ist zur Rechtsanwaltschaft mit dem Wohnsitze in Dresden zugelassen worden der bisherige Raths⸗AUssessor

Herr Friedrich Otto Kohlemann.

Dresden, am 2. Mai 1894.

Königliches Landgericht. Wehinger.

Bekanntmachung.

18937 Albin Schanz in

Der Nechts anwalt Karl

Oelsnitz ist am 13. April ds. Is. verstorben und deshalb in der bei dem Königl. Landgerichte hier geführten Rechtsanwalts⸗Liste gelöscht worden. Plauen, den 2. Mai 1894. Der Präsident des Königl. Sächs. Landgerichts. v. Bo se.

18935 Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Hoefer in der Liste der Rechtsanwälte des hiesigen Amtsgerichts ist heute gelöscht worden.

Rheinbach, den 1. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

loi? Bank

des Berliner Kassen⸗Vereins am 30. April 1894. ) Metall und P vie e Hitz b etall⸗ und Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank 5 2) Wechselbestände ꝛe 3 Lombardbestände 4 Grundstück Passi vn.

Giro⸗Guthaben ꝛe 18938

Mecklenburgische Bank

in Schwerin i. M. Status ultimo April 1894. Activa. Kassenbestand, Bankguthaben und

M6 457 385 22 hob 572

ö 77 Darlehn gegen Unterpfand und

Konto⸗Korrent⸗Debitoren.. , 5194 669, 24 Eigene Effekten und Konsortial⸗

Kd 454 686,83 Nicht eingeforderte 600 / 0 des Aktien⸗

e 863009 90h69. 1415334537 k 25 786,57

MS 11 601 748,95

Passiva.

Aktien⸗Kapital !.. M 65 000 000, Depositen⸗ Gelder: Kapital⸗Einlagen, Sparbücher ꝛxc., 6 332 390,68 r nm, J S6 360, 61 Diverse Kreditoren... 18299766 „S 11 601748, 95

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Ið7 08] Großherzoglich Oldenburgtsche

Navigationsschule zu Elsfleth.

Beginn des Schiffercursusg: 1. März und 1. October. Dauer desselben 5 Monate. . des Steuermanngcursug: 1. Januar, 1. Juui und

ber. Dauer desselben 7 Monate. Beginn des Borcursug (Vorbereitung zum Steuermannz⸗ cursus): 1. April, 1. August, 1. November. Dauer desselben 2 Monate.

Nähere Uustunft ertheilt der Unterzeichnete. Dr. Rehrmannm.

lsa Ihe Vobel-Dynamite Trust Company Iimited.

Es wird hiermit befannt gemacht, daß die achte ordentliche Geueralversammlung der Nopbel- Lynamite ULrust Co. Ltd. am Freitag, den

2B. Mai 1894, 1 uhr Nachmittags, in dem

Geschäfts lokale der Gesellschaft, Nr. 220 Winchester DVouse, Nr. Old Broad Street, London EC., stattfindet, zwecks Erledigung der gewöhnlichen Beschäfte einer ordentlichen Generalversamm⸗ 1. einschließlich ver Dividenden Erklärung.

Bie Herren Edward Kraftmeier, T. Menz und

der nachbenannten

Max A. Philipp sind die ausscheidenden Direktoren und wird deren statutenmäßig zulässige Wiederwahl in Vorschlag gebracht werden. Die Hier een, der Bücherrevisoren Cooper Brothers & Co. wird gleich⸗ falls beantragt werden. XA. Schgaffhausen'scher Bankverein, Köln 2 Aktionäre, welche auf den Inhaber und Berlin, lautende Aktien besitzen und der Versammlung bei⸗ Credit Lyonnais, Boulevard des Italiens, zuwohnen wünschen, erhalten Depotscheine, welche Varis zum Besuche berechtigen, gegen Deponiernng und vom Board auf besonderes Gesuch etwa er— ihrer Aktien, und jwar mindestens sieben Tage nannten sonstigen Stellen. ; vor dem Datum der Versammlung, an einer Die Aktien werden gegen Einhändigung der Depot , . 1 (Meenifteres Osfes d den, ,, . 33 i, n, auf egistere ce) der deren Namen die Depotscheine lauten, und zwar vom Je *r gt 220 Winchester House, 50 Old 26. Mai 1894 ab. ö Broad Street, London EG., Exemplare des Berichtes der Direktoren und der Nobel's Explosives Co. Ltd., 149 West Abrechnung werden auf Wunsch an irgend einer der George Street, Glasgow, . vorbenannten Stellen den Aktien⸗ oder Depotschein⸗ Commerz · und Disconto⸗Bank in Ham⸗ Inhabern verabreicht.

Mitteldeutsche Creditbank, Berlin und Frankfurt a. M.

Dresdner Bank, Berlin und Dresden,

Menz Blochmaun R Co., Dresden,

burg, Hamburg, Eingetragene Aktionäre und solche, welche Depot⸗

Iduna in Halle a. S.

Rechnungs⸗Abschluß für 1893. Gewinn⸗ und Verlust ˖ Konto ult. 1893.

9033

scheine erhalten haben, können sich in der Versamm- lung vertreten lassen; die hierfür ausschließlich zu verwendenden Formulare sind an irgend einer der vorbenannten Stellen erhältlich.

Die , , , . für Aktien werden vom 6 12. Mai bis inkl. 25. Mai 1894 geschlossen

eiben.

London, den 7. Mai 1894.

Im Auftrage des Board: Henry de Mosenthal, Technical Secretary. Zur Beachtung.

Laut 8 76 der Statuten müssen die Vollmachten wenigfstens zwei volle Tage vor Abhaltung derjenigen Versammlung, für welche die betr. Vollmacht zu verwenden ist, in dem Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft, 220 Winchester House, 50 . Broad Street, London EC., hinterlegt werden.

KE. Ausgabe.

A. Einnahme.

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 00 ptp0 * a. Prämien⸗Reserve.. . S6 22 835 989.55 abzüglich: für Rückversicherungen. b. Prämien Ueberträge c. Schaden⸗Reserve d. Gewinn⸗Reserve der mit Dividenden Anspruch Versicherten 6. Sonstige Reserven: a. Ausgleichungs⸗Fonds . 4AM 724 074.38 . Unerhobene Vergütung für erloschene Versiche⸗ rungen . Gewaͤhrleistungs⸗Fonds für Kautions⸗ Dar⸗

16 75776

a. gezahlt b. zurũckgestellt

13 565 160 311 a. , t zurückgestellt

2 652 516 . 3

g. gezah S. zurũ

a. gezahlt S. zurückgestellt

752 703 93 25 818 309

2 867 668 6) Agentur ˖ Provistonen 7) Verwaltungskosten

8) Grundstücks⸗Reserven

darunter Prämie für übernommene Rück— versicherungen SM 128 397.66. b. für Kapital⸗Versicherungen auf den Er⸗ lebensfall c. Renten Versicherungen d. Sterbekassen⸗Versicherungen. 3) A. Zinsen . 1044499 42 11) B. Miethserträge 6l 612 03 1 106111 12 4) Vergütung der Rückversicherer 12 000 5) Zinsen auf Gewährleistungs⸗Fonds 14

394695 46087 101 838 08 3410 239 8

rämien⸗Ueberträge rämien Reserve:

abzüglich:

Versicherungen 14 Ueberschuß

. 30 ö. 724 90 C. erwendung des Jahres⸗Ueberschusses. 1) An den Ausgleichungs⸗Fonds ö rh ff 2) Tantieme an den Verwaltungsrath

3) An die Versicherten

A. Activa.

1) Schäden aus dem Vorjahre:

96 T) 239 211 ( 2) Schäden im Rechnungsjahre: a. für Sterbefälle bei

b. für Kapital⸗Versich. auf den Erlebensfall:

c. für Renten: a. gezahlt. . zurückgestellt.

d. für Sterbefälle bei SterbekassenVersicher.:

3) Ausgabe für vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4) Dividende an Versicherte: a. gezahlt....

5) Rückversicherungs⸗Prämien

9) Abschreibung auf Inventar 10) Kursvperlust: Kursdifferenzen abzüglich Gewinn auf ausgelooste Effekten.

a. . Kapital⸗Versicherungen auf den Todes⸗ a

für Ruͤckversicherungen. b. für . auf den Erlebensfall C. für Renten. Versicherungen . d. für Sterbekassen⸗Versicherungen 13) Sonstige Reserven und zwar: a. Ausgleichung Fonds b. Gewãhrleistung ⸗Fonds für Kaut.⸗Darlehne 336 69 c. Konto fälliger uner hob. Präm.⸗Rückgewähr d. Konto unerhobener Vergůtung für erloschene

3 159 54673

A6 134 047 25 499

odesfall⸗Versicherung.: AMS 1178796. 36

1562 7509.90 1331 547

p 345 881 80 23 875.—

S 113 701.09 4 925. 38

369 756

*

118 626

2145. 3450 19855265

236 129

2 652 516

34043 175370 326 690

32714

1487

1481 17 309

b. zurückgestellt..

18 3

up 17799 827.10

663 Iz 96 i7 136 os iq 3 Ib osh 6 1 Or 35h g IL id oss 15 23 hos doy

724 074 38 113242 6980 72

731 624 483 876

30 346 724

MS 18387. 62 21 774.43 41371419

483 876.24

E. Passiva.

1) Grundbesitz: . Se, w 1) Spezial⸗Reserven:

Haus in Halle a. S., Königstr. 84 175 821 ) Schaden⸗Reserve

Zinsertrag O, 99 0 / bah n . a. S.,

ücherstr. . 87 h34 ., . ö ? Haus in Halle a. S., . ,, Blücher tr. I8 .. 7. 68 obz r n, aus in Breslau. 771 50l . in Berlin 489 810

2) Hypotheken 3) Werthpapiere:

1592731 abzüglich: 21 174 159 . a. Staate papiere 227 466 b. Pfandbriefe 330 425 c. Kommunalpapiere ... 191 500 d. Sonstige Werthpapiere .. 200 4) Darlehne auf Policen 5) Kautions⸗Darlehne an versicherte Beamte 6) Guthaben bei Bankhäusern 7) Guthaben bei anderen Versicher.⸗Gesellschaften 3 Rückständige Zinsen Y Außenstände bei Agenten 10 Gestundete Prämien 11) Baare Kasse 12) Inventar und Drucksachen 13) Sonstige Aktiva und zwar: a. Vorausbezahlte noch nicht , Divi⸗ denden zu Sterbekassen und kleinen Lebens⸗ ce r, 35 M715 b. Bei Fälligkeit von Sterbekassen⸗Versiche⸗ rungen zu erstattende Arzthonorar⸗Beträge 18 505 50 C. Diverse Außenstände 2 428 54

lebensfall 749 591

2 106407 3100 751 120 5 803 11365 58 389 797 6905 14476

21 h 22

6) Baar Kautionen

1

27 342 385 46

Halle a. S., den 31. Dezember 1893. Die Direktion der Lebens⸗, Pen sions. und Leibrenten · Versicherungs ⸗Gesellschaft , Iduna !. der Bücher der Gesellschaft und der Jahresrechnung wird der vorstehende Rechnungs⸗

Auf Grund des Ergebnisses der von uns bewirkten Prüfun

. Ausgleichungs⸗Fonds b. Grundstücks / Reserve

a. für Kapital ˖ Versicherungen auf den Todesfall.. M 17799 827.16

für Rückversicherungen. b. für Kapital⸗Versicherungen auf den Er⸗

C. für Renten⸗Versicherungen d. für Sterbekassen⸗Versicherungen

5) Gewinn ⸗Reserven der Versicherten: a. Konto der Ueberschüsse der Vorjahre b. Gewinn, Reserve⸗Fonds B C. Nicht abgehobene Dividende der Vorjahre

7 i. Passiva, und zwar: a. Rückversicherungs · Prämien 985 92 h. Beamten, Pensions Fonds c. Gewäãhrleistungs Fonds f. Kautionsdarlehne 336 69 d. Konto unerhobener Vergütung für er⸗

loschene Versicherungen

. Konto fälliger unerhob. Prämien Rückgewähr f. VorausbezahlteZinsen auf Policen⸗Darlehne g. Diverse Kreditoren

36 oll 19] 8) Ueberschuß aus dem Rechnungk jahre J

. 704 07435 7hb 789

214 * 219 zoo 1 Jos

663 762.96 17 136 064 14

3 I6a 93h 66 1 id zo L Gs abs bos ao

1361 747 93 421 362 22 390 446 13 2173 566

S6 h16

88 926 51

6 08072 113242 6 64418 132231 105 42877 483 87624

27 342 385 46 Br. Grosse i. V.

Abschluß hiermit genehmigt und zugleich bescheinigt, daß die im Abschluß aufgeführten Hypotheken, Effekten und übrigen Bestände zur Zeit des Abschlusses

richtig vorhanden waren. Halle a. S., den 20. März 1894.

Der Verwaltungsrath der Lebens, Pensions⸗ und Leibrenten · Versicherung s Gesellschaft „Iduna“.

von Voß. R. Riedel. Heinrich Huth. C. Bartels. Boettcher.

Iõ244]

Bekanntmachung.

Die Ziehung der

Bonner Lotterie

zum Besten des Victoria Hauses in Bonn findet, wie festgesetzt, in Bonn „Beethovenhalle“

am 8. Mai 1894, Vormittags 9 Ahr,

statt. Orig. Loose sind zum Preise à 1 4 (Porto und Gewinnliste 30 5) gegen v ĩ ĩ Betrages vom General⸗Debit w

Julius Goldberg C Cie. er,

zu beziehen. Die Gewinne sind gegen Einsendung der Gewinnloose nur in Köln bei obigem General⸗

Debit zu erheben. . Der Vorstand der Anguste⸗Vietoria⸗Stiftung. J. A.: Sprengel, K. Forstmeister. Carl Cahn, Banquier.

Dr. Friederiei.

Werth. S T0 O00. 10000. v O00. 2000. * O00. 2000. 2000. 5 O00. 20 0090. 10 10000. , . 5 HE O00.

Gewinne.

1 à2z0O090 10000 5000

1000 500 200 100

50

2

ö

*

Fünfte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 7. Mai

M O6.

Berlin auch in, die Königliche Expedition des Deutschen Rei Anzeigers SW.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossen Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen .

Eentral⸗Handels⸗Register für

Das Central ⸗Handels ⸗Register für das Deutsche i kann durch alle Post⸗Anstalten, für 6

ilhelmstraße 32 bezogen werden.

und Königlich Preußischen Staats⸗

latt unter

ö beträgt 1 M 50

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

eichen und Mu

das Deutsche Reich. un. i061)

em Tite

1894.

ster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 106 A., 106 B. und 106 0. ausgegeben.

Patente. I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung

eines Patentes 6 Anmeldung ist eins

Der ,,,. der

weilen gegen unbefugte Be⸗

nutzung geschützt.

Klafse. 4. B. 15 626. Vorrichtung zum ]

6. B. 15 325.

g zum Füllen von Lampen. Karl Broucek in Mährisch⸗Ostrau; Vertreter: Dr. Joh. Schanz in Berlin 8W., Kommandantenstr. 89. 6. November 1893.

Verfahren zum Pasteurisieren von Faßbier. Dr. chem. Theodor Barschall in Hamburg, Frucht⸗Allee 19. 26. Oktober 1893.

8. V. 2110. Maschine zum Färben, Waschen

oder Bleichen von Garn in Form von Strähnen. Alois Vogts in Worms a. Rh. 28. De⸗ zember 1893.

11. B. 15 919. Zusammenstellbare, in einem

12. . S449.

20. G. 411 5.

21. B. 15 624.

Hauptbuche verschließbare Geschäftsbücher. Heinrich Bett in Berlin C., Sophienstr. 21 1. 22. März 1894.

Verfahren und Apparat zur kontinuierlichen Erzeugung von Kohlensäure. Howard Lane in Birmingham und John Pull⸗ man in London; Vertreter: Hugo Pataky und Wilhelm Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. 4. November 1893.

Geschlossener Achslagerkasten. Heinr. Ehrhardt in Düsseldorf. 29. Januar 1894.

L. 8579. Selbstthätiges Läutewerk für Eisenbahn⸗Wegübergänge. F. Langbein, Kreis⸗Bauinspektor a. D. in Frankfurt a. O. 2. Januar 1894.

R. S377. Selbstthätige Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge mit seitlicher Lösung. Anton Roth, Königl. Regierungs⸗Baumeister, in Erfurt, Hochheimerstr. Nr. H pt. 11. November 1893. Bogenlampe mit Pendel⸗ reguliervorrichtung. H. Bodenburg in ,, 471. 15. Januar 1894.

22. A. 3591. Verfahren zur Darstellung eines

in Biebrich a. Rh.

24. K.

Rhodaminfarbstoffs aus m Oxydiphenylamin⸗ sulfosäure. Aetien⸗Gesellschast für Anilin⸗ Fabrikation in Berlin 8O., an der Treptower Brücke. 25. August 1893.

B. 15 371. Verfahren zur Herstellung einer Lack⸗ und Farbenbeize. Robert Brede in 3 NO., Neue Königstr. 37. 6. November 1893.

G. 8503. Verfahren zur Darstellung ein⸗ facher und gemischter Trisazofarbstoffe. Gesellschaft für chemische Induftrie in Bafel; Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. Geh. Kommissions⸗Rath, und L. Glaser, Regierungs⸗ Baumeister, in Berlin SW., Lindenstr. 80. 16. Oktober 1893.

H. 14 431. Verfahren zur Herstellung von Reklameschildern, Ornamentplatten u. dergl. Oscar Heggelsmüller in Hamburg, er *g. 25. 3. März 1894.

K. 10 9534. Verfahren zur Darstellung der Si -Naphtol-a2-sulfosäure. Kalle C Co. 22. Juli 1893.

O. 1859. Verfahren zur Darstellung von a-Naphtolmonosulfosäuren aus halogensubsti⸗ tuierten Naphtalinmonosulfosäuren; Zusatz zum , . Nr. 74 744. K. Oehler in DOffen⸗ ach a. M. 13. Februar 1893.

10892. Gasfeuerungs anlage. William A. Koneman, Charles G. Singer und Azel F. Hatch in Chicago, V. St. A.; Ver⸗ treter: Rud. Schmidt in Dresden. 27. Juni 1893.

26. C. 4592. Karburierapparat für Leuchtgas.

Charles Russel Collins in Philadelphia, Pa., V. St. A.; Vertreter: Alexander Specht und J. D. Petersen in Hamburg. 23. Mai 1893.

Sv. 14 353. Führungen für Gasbehälter. Hacker, Königlicher Baurath in Berlin W., Potsdamerstr. 86. 10. Februar 1894.

N. 3025. Gasgenerator mit rechteckiger Er⸗ weiterung über dem Roste. Hans Neumann in Mülheim a. Rh., Deutzerstr. 64. 4. No⸗ vember 1893.

20. O. 20237. Tropfporrichtung; Zusatz zum

Patente Nr. 72774. Dr. Martin Overlach, Medizinal⸗Rath in Greiz i. Voigtl. 20. Ja⸗ nuar 1894.

21. H. 14 295. Form zum Gießen von Gittern

für Elektrizitätssammler. Firma „Kölner Accumulatoren⸗Werke“, Gottfried Hagen in Kalk b. Köln. 20. Februar 1894.

22. H. 13 972. Schwenkgrube mit Drehbrücke.

Glasmosaik⸗Jmitationen.

losen Gläsern.

Emil Hatscher in Radeberg in Sachsen, Mühlenstr. 9. 17. Oktober 1893.

P. 6407. . zur Herstellung gläserner Syphonköpfe. Henry Louis Phillips in London, h7 . Street; Vertreter: Hugo Pataky und Wilbelm Pataky in Berlin NW. Luisenstr. 25. 5. August 1893.

Sch. 9238. Verfahren zur Herstellung von Fedor Schweitzer in Berlin, Heidestr. 54. J. November 1893.

V. 2088. re, zur Herstellung von naht

ean Baptiste VBernay in

zyon; Vertreter; F. C. 6. Königl. Geh.

Lommisstons⸗ Rath. und L. Glaser, Regierungs⸗

Baumeister in Berlin 8W., Lindenstr. 80. 9. Ok⸗ tober 1893.

W. 9611. Glasmacherpfeife zur Herstellung

von Hohlgläsern, deren Wandungen gradlinige oder spiralförmig gewundene ö ildungen aufweisen; Zusatz zur Anmeldung W. 9332/32. Wenzel Werner in Spiegelhütte b. Zwiesel in Bayern. 1. Dezember 1893. ;

Klasse.

24. B. 15 45. Vorrichtung zum Entkernen von Früchten. S. B. Bliß in Riverside, Californien, und J. A. Preston in Boston, Massachusetts, V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW. 7, Dorotheen⸗ straße 32. 27. November 1893.

M. 9910. Koch und Bratgeschirr. Hein⸗ rich Maritzen in Remscheid. 23. Juni 1893. M. 19496. Schulbank; Zusatz zum

Patente Nr. 73 960. Adolf Marsch in

Halberstadt. 3. Februar 1894.

3. 18090. Aschkasten. Ferdinand Zipper⸗ ling in Berlin W., Katzlerstr. 18. 13. De⸗ zember 1893.

36. R. S416. Selbstentlüfter mit selbst⸗ thätiger Luftregulierung für Niederdruck-⸗Dampf⸗ heizungen. Oscar Ritschel in Berlin N., Müllerstraße 182 III. 22. Januar 1894.

Sch. 9621. Mischvorrichtung für Gas⸗ feuerungen. Bernhard von Scheidt in Ber⸗ lin 8., Dranienstr. 155. 2. April 1894.

238. B. 15 265. Zündhölzerschlagmaschine.

Badische Maschinenfabrik und Eisengiesterei

vormals G. Sebold und Sebold C Neff

in Durlach. 7. Oktober 1893.

H. 14 4235. Vorrichtung zur selbstthätigen Regelung des Vorschubes für Gattersägen nach der Spannung des Antriebriemens. Fr. Hey⸗ brock in Sieker b. Bielefeld. 3. März 1894.

M. 10 584. Vorrichtung zur gleichmäßigen Schrägstellung des Sägeblattes an Handsägen. Jofef Martin in Bühl, Post Immenstadt, Allgäu. 28. Februar 1894.

39. B. 15 154. Verfahren zur Herstellung einer Isoliermasse aus Stearinpech. Ludwig Bäärnhielm in Stockholm, und August Jer⸗ nander in Kärfsta (Schweden); Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. 2. September 1893.

42. D. 58278. Immerwährender Kalender. William King David in Philadelphia, Nr. 829, Cambria Street; Vertreter: Hugo Pataky und Wilhelm Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. 31. Juli 1893.

H. 13 838. Vorrichtung an selbstthätigen Wagen zum Schutz gegen betrügerisches Oeffnen der Einlaßklappe. Hennefer Maschinen⸗ fabrik C. Renther E Reisert in Hennef a. Sieg. 1. September 1893.

45. B. 5 826. Rechen mit auswechsel baren

Zähnen. Gebr. Bremicker in Remscheid⸗

Hasten. 5. März 1894. .

T. 232879. Entleerungsvorrichtung für Harken. H. P. Than in Hjerling bei Rödding, Nord⸗ Schleswig. 8. September 1893.

47. B. 5 756. Niederschraubventil mit ein⸗

stellbarem Durchflußquerschnitt. Otto Bern⸗

hardt in Hamburg, Kibitzstr. 26. 19. Februar 1894. C. A904. Ausrückbare Federkupplung mit

radial stehenden Federn. Th. Calow Co.

in Bielefeld i. W. 15. Januar 1894.

49. B. 15 233. Zentrisch spannender Bohr⸗

kopf. August Bodenstedt jr. in Bremen,

Kaiserstraße. 26. September 1893. . M. 9915. Stiefeleisenmaschine zur gleich⸗

zeitigen Herstellung mehrerer Stiefeleisen aus

proflliertem Draht. Fr. C Mehrtens in

Remscheid, Fruchtstr. 84. 24. Juni 1893.

N. 2721. Flußmittel zum Löthen von Alu⸗ minium. Otto Nicolai in Wiesbaden. 27. Sep⸗ tember 1892. . 50. B. 14 991. Plansichter. W. Bunge in

Lübeck, Mühlendamm. 20. Juli 1893.

51. Sch. 9120. Klaviatur für Orgeln und . mit getheilten Manual Baßtasten.

ranz Schmidt in Berlin N., Müllerstr. 25.

11 ,,, 1893. . . 52. W. 9348. Doppelsteppstich⸗Nähmaschine

mit Vorrichtung zur Herstellung von Kettenstich

und Kettensteppstich. Victor Witte in London,

Newgate Street; Vertreter: A. Mühle und

W. Ziolecki in Berlin W., Friedrichstr. 78.

15. Fuli 1893. ;

W. 9892. Spulenhalter für Doppelstepp⸗ stichNähmaschinen mit rotierendem Greifer. Victor Witte in London, Newgate Street; Ver⸗ treter: A. Mühle und W. Ziolecki in Berlin W.. Friedrichstr. I8. 18. Juli 1893.

53. 3. 7216. Verfahren, extrahiertes und ge⸗ trocknetes Fleischmehl von seinem schlechten Geruch u befreien und zum Quellen zu bringen. Dr, Hoh Frenzel, Professor, in Friedrichshagen bei Berlin. 8. Dezember 1893. . ;

68. P. 6705. Elastischer Radreifen für Fahr⸗ räder und dergleichen. Theodor Pilartz in Uerdingen a. ö g. Februar 1894ÿ.

T. 4045. Hohlreifen für Fahrräder und

dergleichen mit in demselben liegenden Spann⸗

2. Peter Tacho in Schrobenhausen (Oberbayern). 12 . Februar 1894.

65. J. 3259. Die Anwendung von Spiegeln,

um Schiffe dem Beobachter unsichtbar zu machen.

Samuel H. James in London England;

Vertreter: Carl Pieper und Heinrich Springmann

in Berlin NW., Hindersinstr. 3. 27. Januar 1894.

Sch. 9535. Unter Wasser arbeitendes wag⸗ rechtes Nuderrad. Otto Schmgrzkopf in Renardshütte bei Vossowska. 2. März 1894.

Klasse. 71. H. 14 396. Wasserdichtes Schuhwerk.

Fried. Th. Hoitz in Bonn a. Rh., Gudenauer⸗ gasse. 20. Februar 1894.

72. B. 15 148. Einschiebkasten zum Schließen

75. C. 4618.

des mit Durchfallöffnung für den leeren Pa⸗ tronenrahmen versehenen Kastenmagazins. Franz Bartels in Berlin 8W., Gneisenaustr. 8. 30. August 1893.

D. 5816. Eine Ausführungsform der durch das Patent Nr. 41 870 geschützten sebstthätigen Feuerwaffe. Paul Darche in Montevideo; Vertreter: Arthur Baermann in Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 17. Juni 1893.

H. 123 286. Gestell zur Sicherung der

Visierlage von Handfeuerwaffen. F. E. Heinrich, Königlich Preußischer Premier⸗ Lieutenant a. D., in Stuttgart, Hegelstr. 21. 27. Februar 1894. Elektrolyse von Salilösungen unter Benutzung von Quecksilberelektroden. Hamilton Joung Caftner in London, 13 Abchurch Lane; Vertreter: Arthur Baermann in Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 6. Juni 1893.

81. L. 8784. Hochbahn⸗Schiebebühne für Lade⸗

pril 183. .

62785. Vorrichtung zum Anpressen von mit Schutzrahmen umgebenen Bildwerken in Versand⸗ kisten. Charles J Palmis in München, Theresienstr. 75 III. 24. März 1894.

. Fr. W. Lührmann in Diüsseldorf.

S2. M. 10 100. Trockenanlage. Dr. G.

Möller in Berlin W., Friedrich Wilhelmstr. 19. 4. September 1893.

86. G. S421. Zwangläufige Schützenbewegung

für Webstühle. Edmund . Graham, 120 South Street in Biddeford, County of Vork, Staat Maine U. S. A.; Vertreter: Franz Wirth, Dr. R. Wirth in Frankfurt a. M. und W. Dame in Berlin. 28. August 1893.

88. B. 14 574. Reguliervorrichtung mit Hilfs⸗

Wasserdruckmaschine für Wasserkraftmaschinen. Emil Blum in Zürich, Freiestr. 19; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Geh. Kommissions. Rath, und L. Glaser, Regierungs- Baumeister, in Berlin S8W., Lindenstr. 86. 10. April 1893.

2) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger

an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Klasse. J . 230. B. 14900. Einschläfervorrichtung. Vom

Nachgenannten ein

7. Dezember 1893. 3) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Patent von dem bezeichneten

Tage ab unter nachstehender Nummer der Patent rolle ertheilt.

P. R. Nr. 75 566 bis 75 680.

Klasse.

z. Nr. 75 661.

4. Nr. 75 587.

6. Nr. 75 615.

8. Nr. 75 580.

Verschluß für Handschuhe, Schuhe, Gamaschen und dergleichen. C. A. Pfenning in Barmen-Rittershausen. Vom

5. Juli 1893 ab. ͤ Reflektor für indirekte Be⸗ leuchtung. Firma Schuckert C Co., Kom⸗ manditgesellschaft, in Nürnberg. Vom 25. Juli 1893 ab.

Nr. 75 672. entralluftzuglampe, ins⸗ besondere für Auersche Glühkörper. M. Lintzmeyer in Nürnberg, Wielandstr. 3. Vom 7. April 1893 ab.

Faßausbrenner. Ch. Hagenmüller in Erfurt. Vom 15. September 1893 ab.

Nr. 75 642. Kühl. und Bewegungs⸗ Apparat für Maische, Hefe und dergleichen. C. Günther in Scheppanowitz bei Falkenberg O. S. Vom 16. September 1893 ab. . Hydraulische Mangel mit Hebeldruck, bei welcher zwischen Hebelsystem und obere Mangelwalze ein Preßzylinder eingefügt ist. GC. G. Haubold jr. in Chemnitz. Vom 2. Juli 1893 ab. .

Rr. 75 650. Maschine zum Waschen und Walken von Geweben in ausgebreitetem Zustande. Firma * P. Legrand Æ Cie, in 3. Vertreter: A. Mühle und W. Ziolecki in Berlin W., Friedrichstr. 78. Vom 28. November 1893 ab.

Nr. 75 651. Dekatierzylinder. C. G. Haubold jr. in Chemnitz. Vom 3. Dezember 1893 ab. . —⸗

Nr. 75 654. Staubfreier und, wärme⸗ isolierender Bodenbelag. J. Wolff in Groß Gerau bei Darmstadt. Vom 21. Dezember 1893 ab.

12. Nr. 75 611. Verfahren zur Darstellun

von Diacet⸗p-Phenetidid. Dr. A. Bistrzye und Dr. F. Ulffers in Charlottenburg. Vom 21. Juli 1893 ab.

14. Nr. 75 631. Ventilsteuerung für Dampf⸗

maschinen. E. Lang in Wien; Vertreter: C. Gronert in Berlin NW., Luisenstr. 22 a. Vom 10. Juni 1893 ab.

15. Nr. 75 572. Rotationsmaschine für wech⸗

selnde Formate. ischer K Krecke in H eh Vom 12. . 1893 ab.

17. Nr. 75 569. Kühlvorrichtung für Wasser

und andere Flüssigkeiten. J. Rohleder in Barmen. Vom 8. Dezember 1892 ab.

Klasse. 19. Nr. 75 658. Schienenstoßverbindung mittels

20. Nr. 75 578.

d,, ,. Schienenendez. A. Haar⸗ mann in Osnabrück. Vom 30. Mai 1893 ab. Zug deckunggeinrichtung in Verbindung mit einem Axenzählwerk. J. Zalabak in Wien II., Vereinsgasse 38, und J. Trepka in Pottenbrunn, Nieder⸗Oesterreich; Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. Geh. Kommissions⸗ Rath und L. Glaser, Reg.⸗-Baumeister, in Ber⸗ lin 8W., Lindenstr. 30. Vom 2. Juni 1893 ab.

Nr. 75 590. Kuppelhaken für Förderwagen, eine Ausführungsform der durch Patent Nr. 73 163 geschützten Art. H. Möller in Baukau bei Herne, Westfalen. Vom 15. September 1893 ab.

Nr. 75 60. Anzeigevorrichtung für elektrisch bewegte Ueberwachungsvorrichtungen. Firma Wagner K Witte in Merseburg. Vom 18. September 1892 ab.

Nr. 75 607. Vorrichtung zum seelbst⸗

thätigen Reinigen der Rinnen von Geseig⸗

.

schienen. D. C. Le Bras in Paris, Rue du Jour Nr. 10; Vertreter: A. Mühle und W. ZJZiolecki in Berlin W., Friedrichstr. 3. Vom 7. Juni 1893 ab.

Rr. 75 617. Vorlegebremse für Eisenbahn ˖ fahrzeuge; 1. Zusatz zum Patente Nr. 73 029. H. Büssing in Braunschweig. Vom 3. Ok- tober 1893 ab.

21. Nr. 75 606. Elektromagnetisches Strom⸗

schlußwerk für elektrische Leitungen. Accn⸗ mulatoren⸗ Werke Hirschwald, Schäfer Heinemann in Berlin 8W., Lindenstr. 69. Vom 3. Juni 1893 ab.

22. Nr. 75 571. Verfahren zur Darstellung

1

substituierten arbenfabri⸗ o. in Elber⸗

von Azofarbstoffen gus aromatis ai am Naphtylaminsulfosãuren. ken vorm. Friedr. Bayer feld. Vom 7. Februar 1893 ab.

Nr. 75 624. Verfahren zur Darstellung brauner beizenfärbender Farbstoffe aus o-Nitroso⸗ naphtolen. A. Ashworth in Bury, Eng⸗ land, und E. Sandoz in Basel; Vertreter: F. Wirth und Dr. R. Wirth in Frankfurt a. M. Vom 18. Juli 1893 ab.

Nr. 75 634. Verfahren zur Darstellung brauner beizenziehender Farbstoffe aus au Si- Amido⸗ naphtol. A. Ashworth in Bury, England und E. Sandoz in Basel; Vertreter: F. irth und Dr. R. Wirth in Frankfurt a. M. Vom 18. Juli 1893 ab.

Nr. 75 6274. Verfahren zur Darstellung

schwefelhaltiger Basen der Gruppe des Thiochro⸗

mogens. Farbwerke vorm. Meister Lucius in Höchst a. N. Vom 16. Mai ab.

23. Nr. 75 567. Verfahren und Apparat zum

Bleichen, Geruchlosmachen und Reinigen von Fetten und Oelen. W. Mills in London, 20 Anstey Road, Peckham; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., Dorotheen⸗ straße 32. Vom 1. September 1892 ab.

Nr. 75 656. Verfahren zum Bleichen von Mineralöl. Dr. phil. A. Wendtland in Berlin NW., Marienstr. 28, pt. Vom 29. De- zember 1892 ab.

24. Nr. 75 623. Zugregulator .

Ch. Voß in Neumünster i. H., Kaiser⸗ straße 1719. Vom 18. Januar 1893 ab.

26. Rr. 75 626. Vergaser für flüssige Brenn⸗

20. Nr. 75 586. Abdrucklöffel für

stoffe. R. A. Poitrimol in Paris; Ver treter: A. Mühle und W. Ziolecki in Berlin W., Friedrichstr. I3. Vom 24. Februar 1893 ab. ahnärzte. 2. Grüttner in Liegnitz, Goldbergerstr. 15 II. Vom 20. Juli 1893 ab.

34. Nr. 75 604. Maschine zum Wichsen von

Schuhwerk. W. 5 Königl. Baurath, in Aachen, Marschier-⸗Steinweg Nr. 8. Vom 8. November 1892 ab.

Nr. T5 608. Verstellbarer Bilderhaken. J. Ploy in Linz, Donaustr. 7; Vertreter: C. Flessa, Rechtsanwalt, in München. Vom 23. Juni 1893 ab.

Nr. 75 612. Vorrichtung zur Ausgabe von Gegenständen gleicher Grundfläche. Dr. L. von Orth in Berlin NW., Klopstockstt. 53. Vom

4. August 1893 ab. Nr. 75 618. Bratrost. C. F. W. Amcharplatz 2. Vom

Bubbert in Hamburg, 1. Oktober 1895 ab. .

Nr. T5 618. Misch⸗ und Quirl⸗Vorrichtung. P. J. Müller in Berlin 80., Adalbert⸗ straße 59. Vom 17. Oktober 1893 ab.

Rr. 75 619. Zahnstocher⸗Behälter. R. Helm in Graz; Vertreter: C. Fehlert und G.

oubier in Berlin NW., Dorotheenstraße 32. Vom 20. Offober 1853 ab.

Rr. T5 662. Bettsopha; Zusatz zum atente Nr. 67715. R. Dommaschk in

tuttgart, Ludwigsstraße 12. Vom 17. August 1893 ab. ö

Nr. 75 667. Ein in die Tischplatte ver⸗ senkbarer Spielteller. - C. Müller in Berlin N., Chorinerstr. 67. Vom 1. Deiember 18835 ab.

Nr. 75 677. Möbelrollen⸗Befestigung. 3 Mann und R H. Akers, beide in Hornsey

ise, Grfsch. . England; Vertreter: F. Wirth und Dr. R. irth in Frankfurt a. M. und W. Dame in Berlin NW., Luisenstr. 14. Vom 29. August 1893 ab.

Rr. 75 680. Konservierungsschrank; Zusatz zum Patente Nr. 73769. K. F. Tölluer in