I9004 burg i. . Konkursforderungen sind bis 28. März 1894 angenommene Zwangsvergleich durch Termin auf den 29. Mai 1894, Vormittags
5 das Vermögen des Restaurateurs Peter n . a. 18h , . 5. . rechtskräftigen Be ffn, von demselben Tage bestätigt 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, B * B il DODvermatt zu Münster ist heute, 12 Uhr Vor⸗ ie erste Gläubigerversammlung findet am 20. Mai ist, hierdurch aufgehoben. . selbst, Zimmer Nr. 13, an . Br* en⸗ 2 age mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter 1894, . 12 Uhr, und der Prüfungs- Dippoldiswalde, den 1. Mai 1894. Sangerhausen, den 1. Mai 1894.
I i Münster. Offener termin am 2 uni 1894, Vormittags Königliches Amtsgericht. Herrmann, Sekretär, . D 8 0 ö ( ö ö . 6 . t abi * een. nn ö. 5 4. . ß Ass. Uhl ich, H⸗R. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 Im ell en el 2 nzeiger Un ölig 1 ren ĩ en l l 8 ⸗ n ei er. 1894. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1894. Termin Arrest mit Anzeigey is zum 29. Mai . — . r Beschlußfassun hn Wahl eines anderen Strasburg i. U., den 3. Mai 1894. 8888 stonłkursverfahren. 8883 Zwangsverg leich. . ; ö ung eines ö . Bü hl, . Das Konkursverfahren über das Vermögen des In , de . das ü n 106. Berlin, Montag, den 7. Mai 189 4. Unterstützung des Gemeinschuldners, Fortführung des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schnittiwaarenhäudlers. Gustav Reinhard , ö 5 so . . ee, eee. * i ! 11 e en nm. k . Id . ., . Svergleich ein . Regensbg. St. A. 3 1. 5000 - H00 88,506 Kur⸗ u. Neumark. ! ch. 000-30 s98, 896 3. . n d, bo e r , nr. men, , , r, , unt. Berliner Borse vom 7. Mai 1894. Rheinprox. Vblig ioo u. S0 = = dauenburger .. öood = 5 Ion, g AG Uhr, Zimmer Nr. 35. Prüfungstermin den NUeber das Vermögen des Bäckermeisters Carl Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von 6 . . 3 k 1 ; Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. 100 u. So og, hobz Pommersche ... 10 3000 360 ig Go ũ 29. Mai er., Vormittags 10 Uhr, Zimmer Fiören in Aunen ist heute, am 1. Mai 1594, demselben Tage bestätigt ift, hierdurch aufgehoben. 264. . k Amtlich festgestellte Kurse. 3f. 8⸗ Tm. Stücke zu do. Xx XI XI 1HGoh u zH ph h . *. . * 86 6 Nr. 35. achmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Elsterberg, den 2. Mai 1894. pp 36 fie. . a. 9. Orsche dcs - Anl. I He d . ho, Joh ö. . . 33 8 . Münster, den 2. Mai 1894. Verwalter; Kaufmann C. von der Heide in Witten, Königliche. Amtsgericht. g gericht. . ln m re chn an 6 6 tz J 000 = 200M iοl, 60 Rixdorf. Gem. A. — zoo = 30 s Zo bz; Königliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai Klien. zol2) . 1 , 3 ö 3 ,,, . . ö ö. K — O00 o00 - . 1500 - 300 - — Rhein. u. Westfäl. do.
1894. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1894 ein—⸗ Bas Konkurdberfahren über daß Vermögen des tsterr B. = ide ü grrene Bsterr -u. 3. — 86 , , guld. do. do. ult. Mai S8, 20a, 1b; Schöneb. G. A. 91 schließlich. Gläubigerversammlung und allgemeiner 18914 Bekanntmachung. ; ; 2 2 Marz ene do. Interimesch. Schldv. d Brl Kfm. zoo -= zh lib, hließ 8914 Kaufmanns Karl Kunert in Stolpen, . =S 4, Grone — 1,125 6 1j Jubel 829 Æ n Pe aby. 3b j. 7 ip. C. 000 -= 20088, 190b5 6 * . , e g 21 1000 - 300 103,256 do. 3000 - 30 . . Sächstsche .. 3000-30 104,006 a. k
9057 ö * 1 2 2 3 ** 1. Ueber das Vermögen des Händlers August Prüfungstermin den 14. Juni 1894, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhabers des Kurz⸗ und Galanteriewaaren Goo M 1 Dollar — 4,28 Æ 1 Livre Sterling — a0, o0 . e n,, , s n, 3000 - 30 104,008 Rö Schlsw.⸗Holstein. do. do.
—— 2 — 8 dN 8 38S
D
82 82 82 . .
5 — — — — — 2 — Z — 8 — 2 — — 8
D882 *
2 * 5
D D —— 2 — * 8
835
ier i 10 uhr. Tuchhändlerseheleute Josef und Anna Keck 3 ; eg . Wechsel Preuß. Kon . Anl. ; V ; ; nert eben echsel. ö. * . * Her ut . . Witten, 1. Mai 1894. von Grafenwöhr wurde, nachdem der Zwang = . chs Bank · Dig t do. do. do. 5000 - 150 101,756 3 Weimar. do. * e. Verwalter: Gerichtsschreibergehilfe August Westermann, ; vergleich⸗Bestätigun . vom 18. April J. Is. ferming hierdurch aufgehoben. Amsterdam, Rott . —— do. do. do. 000 -= 150 88, 25 bj G; S3 Westyr. Prov. Anl. 36665 —- 36 3 hardt hier Anme deftist bis 27. Mai 1894. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Rechtskraft beschritten hat, durch Beschluß des St oip eu. ben g. tat E054 do. . 6. z do. do. ult. Mai 6. La. dc 3. Wie sbad. St. Ak. 2 rel mit Änzeigefrist bis 15. Mai 1854. ö Kgl. Amtsgerichts dahier vom 3. Mai JI. Is. auf⸗ Königliches Ämtsgericht. ( Brüsselu. Antwp. Pr. Stg. Anl. 68 3000 = 150M G6l 6G Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ 19101] Konkursverfahren. , H. NR. Ass Ein nz e ho do. do. St/ E dsch. zoo0 = 75 i o bz n 2 = Ueber das Vermögen der Firma „A. Sachs Eschenbach, den 4. Mai 1894. Nez r * 8 Skandin. Platze. Kurmãrk, Idy. 3000 - 1501100, 50bz fungstermin Montag, den 4. Juni 1894, Vor ö. 9 ö. . . Der Kt Ger kht chreiber: Veröffentlicht: Akt. Richter, G.-S. r, e, , , z 00-360 =* 2 . . hn M 1894. sowie über dassenige des alleinigen Inhabers dieser (L. S.) Schiesl, K. Sekretär. 8855 Konkursverfahren. London 1 ö. , . 97,50 B Viereck, Firma, des Kaufmanns Fulins Straust in . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Do. . 6 d S . . Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Worms, ist von dem Großhl. Amtsgericht Worms 8997 Konkursverfahren. Zimmermeisters und Bauunternehmers Panl Lissab. u. Dporto . . nl. ö H de z am 4. Mai 1894, Nachmittags 5; Uhr, der Konkurs Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bonin in Wirsitz ist zur Abnahme der Schluß . do. 8. 9 ö . 36 id , g, 3 3 eröffnet, der offeng Arrest erlassen, die Frist zu den Kohlenhändlers Fritz Duhme zu Altenhagen chnung des Verwalters der Schlußtermin duf den Mabrid u. Bart. e ,, ö Kur! u. Neumrůrk 8887 ö Bekanntmachung. 1. hat ib nach z 108 K.⸗O. vorgeschriebenen Anzeigen bis ist durch Zwangsvergleich beendet und wird nach zz. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem ; k—— ö . 76 ö 9. 66 ö. ö 63 K Eon Wan sfi 6, Mind Kzghr fingern e ern bie erster Abbaltuäg des Schlußtermins hierdurch auf. Kühlen Umm rhhte pic böst bestmmmit. n, . ; 9 69 is 2. Juni der Wahltermin au Inni gehoben. Wirsitz, den 29. April 1894. ; . ö s dahier auf dessen . . . . S4, Nachmittags A Uhr, und der allgemeine ‚ Hagen, den 1. Mal 1394. tz Schleese ů,, h. a 8 n ö Antrag am gleichen Tage Na mi ag rg Prüfungstermin auf Freitag, den 22. Juni Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — . 33 ,. . 9. . K e, ö h ar 1894, , ,,, 233 Uhr, festgesetzt worden. k 5 . ; . ö. ö o. ö. 6 ‚I6 . dahier als Konkursverwalter ernannt. Worms, den 4. Mai 1894. S926 Konkuro verfahren. 6270] 7 J ; 16 obi 6, . . ö
i it Anzeigefrist bis 26. Mai 1894 ; . ᷣ . i rt ,,, ö in Großhl. Amtsgericht Worms. Das Konkursverfahren über daß Vermögen des In dem Konkurse H. Bindel in Annen soll die She. Plätze. ; . . . Danziger do. 2000-200 -, — 6 10005 209 8 106 Sich ische
. Garderobenhändlers JInlius Jüdell, Schl theil fo Ver igbat n , F Oe
. ö i * . R 63 gan n, n mm, m, . . . f Il * ol t Ab ch ußver hei ung ersolgen. er üg ar in J 8. 3. St: len Sieh . 9 . . a . en, .
. Ttontursverfahren, in Firma Fulins Züdell, wird nach erfelgter Ab. Ju berücichtigen nd „ zöli„za nicht bevor do; do Důffeldorfer g ß bod oh gs. 1066 Schles. altlandsch 000 = S090 os, 20 do do
J ; ; l kahre ö tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. rechtigte Forderungen. ö ö ö do. do. 1890 Bilhienbchn zan er, Harwittwäe e, ge e,, me, enrrutstaztts bel, Mai 854 St. Petersburg. 1990 R. S. 3 W. 2l7, 80 bz ö ; ö er , , b, , r r e r g ff. Be g ehe k d 1 8. ] 215, 75 bz Elberf. St.- Obl. 3000 - 200 - — do. landsch. neue jobd Soo] = — do. do. do. Io Joo 20 οs, 0obi do. Idsch. Lt. A.
Regensburg, den 2. Mai 1894. am . Mat, Vormittagt 9 Uhr, von dem Khnig—⸗ Zur Beglaubigung: olste, Gerichtsschreiber. Der Konkursverwalter: von der Heide. Warschau ... S558 X. 218, 00 bz n,, do. do. Lt. A. 2000-200 98, 006 G x 2000-200 ⸗ do. do. Lt. CG.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Regensburg]. lichen lintögcrichte ! alhier der Konkurs erhfnet so . . . . = , , utsgerie O1] Konkursverfahren. 8923 Konkursverfahren. Geld · Sorten und Banknoten. allesche do. 1886 Yer geschäftsl. Kgl. Sekretär: Sarg. worden; ö w,, . , ir. 20 868. Das Konkurgberfahren über da Ver 'In dem Konkäarzvetfahren laber en Nachlaß des Nüm⸗ Du go l b. Kgl. Bnku. L. Bo 4256 8 . . , J Paul Allbert Heinz iCn Wurßen. Aumeldetfrmin mögen der aufgesösten offenen Handelsgeseilschaft em Jo Jan dear fg gr nn ert. verstorbenen Kauf⸗ Fand . ul Ir; Btn. joo F. S6 g5 b; Karlgr. St.- A 35 . 2000 - 200 ; . = 108 do. Lt. D. , do. Lt. D.
8b ne n B d ü,. 2 —
zõoo = 30 10a 06 Pg, lob obo Goossos hr G 2000 = Sh 0 loo 7b, ShoG - 60 10M 5b B 16000. 00 i G Sb; doo = HJ =. S006 -= 500 —— 3006-200 6— — zoo - 56 o9 So doo 0 ho gr 40 b. B doo = HM G 0 000 = Ho S8 S0 h zob0 Ho Sg, Sh b; joo 0 = HM] = zo00 = 15 t[ - — zoo = 100 9 öobz oo -= bo (== boo = 10606 — — 1500-75 —— obo = oo s7 obz S000 -= 75 Sr 0b; G 102 75pz G
ö
*
3060 - 150115, 50 b Badische Gisb. A. 3000 -= 300 io 703 do. An 139 3000 - 150M , Oo bʒ Baverische Anl. 3000 - 150 99, 606 do. St. Gisb. Anl. 0000-150 - — Brem. A. S5, 87, Sd doo = 150 98, 8obz do. 1896 u. g? 000 -= 150 87 4063 Grßhʒgl. eff. Ob. 3000 -= 1501100, 006 Hambrg. St Rnt. 3000 = 1501100 00b3 G do. St. Anl. 86 300 - 150 — — do. amort. S? 3000-75 7,90 do. de. 351 3060 – 75 S 066 do. St. Anl. 33 3060-75 — — Meckl. Eisb Schld. 3000-75 — — do. kons. Anl. S6 3000-75 98, 10bz do. do. S6 54 z000 200 . ö Ed. Spark.
2 d — — Q — Q
. 2 S
r 8 3 5 * *
— — 8 G 0 m e - t- X , t- X t- 2 — ö
J 111
—
2 33 * 1 —— * 22 4. D 2
1
CM. .
w S -= — — 8
3 8 —
— 4444
= — — 80 S — —
r e =
2 24
— = —— — —— —— —
— 2 2222 222232242282323322 3
r
x — —— — 82 — J
CC .-
Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sa — St. ⸗A. 69 Sächs. St. Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Wald. ⸗ Pyrmont. Württmb. 1-83 1 55 urhess. Pr. Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. S. Augsburger ? fl. C. Bad. Pr.⸗A. v. 67 Bayer. Pram. A. ,, Cöln Md. Pr. Sch ; Dessau. St. Pr. A. 000 - 200 98.0 . Loose. 000 - 200 übecker Loose .. 000-60 19 Meininger 7 fl. E. 25,50 b; G riefe Oldenburg. Loose 125, 10bz zobb = zo sioc 2.066 Pappenhm. 7st. .- x. J
3000 - 30 9 ooh Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 3000 - 30 104,00 Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 65 1.1.7 1000 - 3501105, 006
C 2 . — 3. S8 2
: w
— — — O2 —*
rot- et- r- - o - - — — — — — — — — — — — — — — — C — —
Sd d B e g =.
122,006 43,75 B 27,00 bz 136,75 B 143, 00bz G 104,00 bz G 132,40
126 10G Lg, b
/ / , ö * wer —— C — — — —
ee 21
mm
18886 ö : Bekanntmachung. . J bis zum 29. Mai 1894 einschl. Erste Gläubiger⸗ Ahorn C Riel dahier, sowie das Pribatvermogen mauns Gustav Ha elberg von Zerbst ist zur Sopergs. p St. 20 40 ollãnd. Noten. 165 0083 do. do. 389 Das K. Amtsgericht Regensburg J. hat über k. kö ,, . der gewesenen Gesellschafter Julius Ahorn in Heidel- ri ns einer nail angemeldeten Forderung 20 i, g. 16,21 bz talien. Noten 73, 10 b; Kieler do. 89 das Vermögen der Firma Wilhelm Rahn dahier, 8. . * fr m . . With berg und Karl Emannel Ahorn in Mannheim ermin auf Donnerstag, den 17. Mai 1894, 3 Guld. St. e . Noten 113,56 b; Königsb. 91 Lu. H. Eigarren und Spezereigeschäft dahier, und 41 mi . M*, 6h. ö wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vormittags 11 Uhr, dor dem Herzoglichen Amts Dollars p. St. Dest. Hin. xi Mf i 3h h ho. 1595 khn, gr eenarfr menen? eos erte ä wn erichts zaselbst: liehtntch nfsehten;, ha gericht ierlelbst, Znmmer Mer. 8, anberaumt. Sn yer hr. Si. do. äh iss z5öß; Liegnitz do. Iz Christine Rahn dahier, auf deren am 4. ö. er Geri e de, * 96 ; Heidelberg, den 2. Mai 1894. Zerbst, den 2. Mai 1894. . do. pr. P00 g f. — Ruff. do. p. 100R 219, 15bz do. do. 1892 durch Rechts anwalt Görtz dahier eingereichten n⸗ ⸗ Großer ogliche⸗ Amtsgericht. (L. S). Heinicke, Sekretär, do. neue.... ult. Mai 2l 9 50 bz Magdb. do. l, III. trag am gleichen . Voꝛmitta 8 115 ö das ü —⸗ (gez. Dr., Bertsch. ö Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. do. do. 500 g 0. do. Konkurt verfahren eröffnet und Re . 8994 Konkursverfahren. . Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Fabian. Amerik. Noten ult. Juni 219,50b; Mainzer St.“ L.. J e rern , eder , losn en Konturgv erfahren ; ar, ,, Fg. Rot. Bose rf Menlheinm ?., ⸗ . ia. anns Heinri rockmann zu Altena 3 . f. . = ö o. kleine 4, eiz. Not. . 80, ; annheim do. bis 1. Juni 1894 inklusive. Wahltermin 66 am 3 nnn, der y, des Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ 20. Bekanntmachungen do. Gp. 3. N. J. 4165 G Jo ene J 3 do. do. 56 17. Mai 1924, Vorm. A0 Uhr, Geschäfts, walters Schlußtermin auf den EG. Mai 1894, Handelsmanns Oscar Wartmann zu Lauban der deutschen Eisenbahnen Belg. Noten 81, 10 do. kleine 324, 0bB Ostpreuß. Prv. O. zimmer Nr. Il(LL. Prüfungstermin am A2. Juni Bormittags ? II uhr, vor dem Königlichen ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters . . Zins fuß der Reichsbank. Wechsel zo, Lorub S u. c . , . . ö . . . Zimmer statt. Amtẽgezichte hierselbst, n,, Nr. . kö 5 ö . 933) . otsdam St ⸗A. 92 egensburg, K. . ö wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. mittags ö . ; ö n ⸗ Sz 85 Gerichte schreiberei des Kal. Amtsgerichts Regensburg. I. Len w, . Belägen ist auf der Gerichts- gericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Die Schluß⸗ . gar m r n n m, e gn e, K St . Anl. 1892 Der geschäftsl. KR. Sekretär: Sarg. schreiberei, Zimmer Nr. 15, zur Einsicht niedergelegt. rechnung liegt in der Gerichtsschreiberei III. zur Vorddeutsch⸗Sächsischer Stettin ⸗S Kopenhag. St; Anl. 1892 ö ö Ein sicht aus. , Aus lãndifche Jouds K , . , . . 8 j un S isch⸗ f ; ö o. o. leine 8223 Konkursverfahren. . . Königliches Amtsgericht. Lauban, dere ig e, ö cht. bands · Verkehr, sowie Sächsischer Lokal! und duxemb. Staats. Anl. v. S2 — Gold ⸗Rente 18845 1. K , r de ls Konkursverfahren — Sächsisch Sefterreichischer Grenzverkehr. . 35. 8 Tm. eth ; Mailänder Loose .. ᷣ 34, 90 bi . do. . 125 Rbl. Treyens und deren Inhaberin Frau . In em gn, . er das Vermögen lMoꝛ] Bekanntmachung. Nr. 3121 DI. Die feit September 1589 für Argentinische do / Gold. A. 3. 1009 500 Pes. a8, 25 bz G do. do... .. r 14 00 pn G vo. vr. ult. Mai ,, . Fm nr 6 36 Filz. und Tuchpiatten-Fabrikanten Max . Das Konkursverfahren über dag. Vermögen des Entfernungen ven mehr als 200 kim gültigen . do. lleine 100 Pes. 18,236 Mexikanische Anleihe .. 9 zobs . 8 St. Anl. von 1889 4 Lernen 3 ding iw gif r fg ö offene Poper, in Firma Mar Poper hier, Ghausfec⸗ Kaufmanns Otto Papenberg in Nürnber , , ; ; K 666 do. do. tiene 6 . 8 Do. 1 5 6 3g z n 3 ger o tl gen Richter, Konkurt⸗ tiere g2, ist infolge einc von dem Gemeinschulbner wurde heitte nach erfolgter Schlußvertheilung auf- und Mtühlenfgbritate Einschließlig ö. . 6. / ö 6 ö ⸗ ; n . 365 7 . rrest erlassen. Verwalter; Fedor Richter, Konkur . ! ener gaben Aufgabe von mindestens 10 069 Kg für den Fracht. 420,0 äußere b. 88 40,003 Lo. pr. ult. Mai houb g, 20bz . III. Cm. 4 sch. 00-20 E 100, 806 verwalter, zu Straßburg. Anzeige⸗ und Anmeldefrist . Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche g Nürnberg, den 30. April 1894. paß und Wagen, ferner der seit 21. Dezember 1893 d 40, 40 ĩ ⸗ 1890 1000-500 4 p68, 40 ; ͤ IV. Em. ö. sch. ö 00 — 20 4 4 4 5
De d T e 2.
1
2000 do.
i Schlow. Slst C. Kr. 2000 - 200 -, 6 . do. 0b = 09 97 206 . ,, ö Wir. rittsch. i. i6 2000-200102 do,. D. M. 2000-200 do. neulndsch. II.
9
ioo = 00. -= —
¶ . 1000-200 102,906 Hannoversche ... 4
E . 3 = — rw
. Sc X X 8 —
w — — — —— —— Q — Q — — Q — — — 1231 —
F D —— — — d — — Q —⸗7 — — — — *
— — — —
2 0 .
e Gr e e Gs ĩ *
* * 1
3000 - 100 97, 25 bz Hessen⸗Rassau .. 7 5000-100 97,25 B do, 4.10 2000-200 - — Kur u. Neumůrk. 4
7
- R- r.
— — — — — — — — 8 — D r D C ö
e . e C O . r s . .
222
2260, 00, 450 S lol, 606 Ruff. inn. Anl. v. 18874 1.4. 107 10000 - 100 Rbl. — — 2000 0 58, 50 bz G do. do. pr. ult. Mai S8, 0 bz G innere Anleihe IV. 4 15.1.7 ;
ö 1000-500 Rhbl.
= .
3125 — 125 Rbl. G. — — 625 == 125 Rbl. G. 101, 106
— . = o. 424 — — bis 1. Juni 1854. Erste Gläubigerbdersammlung am Vergleichstermin auf den 24. Mai 1384, Nach , ültige Rückpergütungotarif für die Beförderung von ; do. kieine 106365 . joe 100 z hb konf. Gisenb. Ant. zi26 u. 1330 FebI. Il. 25; ; j Prüů ö j 2 vor de öniglichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. 9 ; ? . s 39 ⸗ ö. . ? * 18. Mai 1894, Vormittags . ö. . mir ner n uff ö gi r. 13 246 6 Miller. Malz von Dresden, Löbau, Niedersedlitz Harletta . Sogse 37,40 bz . Ver ben ; der ꝛß öl. 101530bz termin am 14. Juni 1894, ormittag ö mne . Zur Beglaubigung: Pirna und Schöng nach auszersächsischen Sta⸗ Bukarester Stadt Anl. a g8, 50 bz B Do. pr. ult. Mai gäh8 bi . ; er 125 Rbl. 101, 30 bz 10 uhr. . ö Flügel . ö. ö * 2 ,, Der geschäftsl. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: tionen westlich und nördlich von Leipzig, Röderau do. do. kleine 98,50 bz B Staats ⸗Eisb. Obl. 46, 20 . pr. ult. Mai 191,99bz3 Schiltigheim, den 30. April 1894. Berlin, den 26. 3 d g ichreib In . (L. S. Schöffel, Kgl. Sekretär. und Elsterwerda treten Ende Juli 1894 außer Kraft. bo. do. v. 1888 dh 25 6 do. do. kleine 125 Rbl. oo Bobs kl. f. Kaiserliches Amtsgericht. kö ,. ; e, ß ren. an . ö Dresden, am 2. Mai 1893. doe. do. Heine gh. 60 bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 ; 1000 u. 100 Kbl. P. l6s8, 0b; . des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 81. S698) Bekanntmachung Königliche Geueral⸗Direktion BGuen. Aires ho / oi. K.. 7 9 boo H00 M, 6,50 bz G Neuschgtel 10 Fr. x. 10 Fr. —— do. pr. ult. Mai 8, 9MMa, So hz 18999 Konkursverfahren. 8893 K n ,, erfahren . Beschiuñ. ö der Sã . i, n, , w,. ö. . 8 ö e,. * ö k ,, . ö 5 G. 115,75 G ; . . * I. 5. 111 1000 u. 100 Rbl. P. 4 bz Verms 8 t ; ; ; ö g 2 z zuglei übrigen betheiligten Verwaltungen. o. old⸗Anl. 8 — 80 orwegische Obl. — 45 — — do. pr. ult. Mai 39, Uetgeeenebeneederch hn trnhntt? , B, Kenkigrehb ber d Vermögen zes Das Kontzrsteraßtzei ret dag Befmögen des 'phaleich namenz det ibtigen beiheinig . . 0 , , , ar r , , . 15.11 2800 gr. .
ö ĩ evelsberg wird, da der Ge⸗ 2 . . * j ü ĩ do. do. kleine 20do0- 10200 M, - — Nikolai⸗Obligat. . k 6 . der im § 6 der Kaufmanns Gustav Gärtner, Brunnenstr. 14,165, Krämers Mathias Brück zu Densborn wird, 8931] Mitteldentscher Eisenbahn⸗Verband. Bul Anl. 92 ; 653 99, 00bz B do. ö . 2040-408 0 kleine 4 1.5. 11 . . 33 ö 000 * — — O. 2 500 - Bbl. .
; ⸗ 3 j ; 77 Gold ⸗Hy — — K 6a ̃ da dasselbe durch Schlußvertheilung beendigt ist, ; g 3 h . Go iz t ⸗ 9 ichg⸗ Sord vorgesehenen Verzeichniffe ist, nachdem der in dem Vergleichsterming vom Am 15. Mai d. J. treten für den Frachtstückgut⸗ Ghilen. Gold⸗Anl. 1889 ! zob0 = bo0 M, os 5obi G Poln. Schatz. Obl. . ö. 1 n, en f er, . hat, 13. n. . . 1. Mai 1894. und Wagenladungsverkehr der Station Eutritzsch der do. Do. 83 20400 4 . Gold⸗ Rente. 1000 u. 200 fl. G. 98, 90G do. kleine 160 u. 109 Rbl. S. heute, am 30. April 15304, J ? 6. das k J den ezms che Muntsgericht. . ,. irg ft 3 , , en ,, 106, 00B ö ö th 2b0 fl. G. Bs, 166 . pr Ant. ven fg igh . . öffnet. ufmann Gaspar ö ö j Frachtsätze in Kraft, welche sich auf Grundlage der n. Landmannsb. ; 2000 - r. — — do. pr. ult. Mai — — ö ö ; . 53,50 * J ; n kö f j 2000-400 Kr. 93,75 bz Papier ⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. 1000 u. 500 Rbl.
i i Berling den 28. April 1304 ; j z z ür di tion Leutzsch in den einzelnen Tarifheften do. do. . 5. Anleihe Stiegl. 2. Schaefer in Schwelm wird zum Konkursverwalter Kohlm org en, Gerichtsschreiber Beglaubigt: Va ter, Sekretär, für die Station Leutzsch in den einze shef k i ö w 4 2000 209 Kr. — — Lo. pr. ult. Mai 104,10 bz G ⸗ 128,50 bz Silber ⸗ Rente.
X D * 3
C0 2
20 X 16, 5063 . III. 1000-100 Rbl. P. 70, 30bz3 Gkl. f. Drient · Anleihe II.
ö . ö 8 8339 . = . = *
C 2 , M. wr t- .- 3 V O CMG Ꝙt C CMO CM MM — — —— —— — — —— — L = id K KKL bb - - — D — — — 20
— — 5 —— — T —— — — — — . . 2 ö w Q O O
2 0 O wr
.
— 3 — k k ö
—— — — * —·— — *
—— — — Q — —.
, . — —
* 2
r 35 * **
6
600 u. 300
3000 - 5300 Æ 100, 70b Gil. . 1000 Fr. ——
10000 - 1000 Fr.
C= 28 8
C —— —— — —
ö 2
2 r
28
j ĩ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren . J ö ‚ Gern ? J r. garn en gi . Schlußtermin . den 29. Mai In‘ dem Konkursverfahren über das Vermögen 40 3 per Stück bezogen werden. 6 Anl. su 66
ni inz, den 1. Mai 1894. do. do.
K 4, ittags Ez uhr, vor dem König. a. der Firma F. K Xl. Tischenbach, b. des Holz⸗ Mainz, de —ͤ . . . e n 2 6 händlers Jerb. Kschen bach und. s. des Hoi. In . , ,, ,. ö. n rh ö. Ueber das , des Fräuleins Stefanie Zimmer Nr. 9, bestimmt. händlers August Aschenbach in Wernshausen 9. 9.
kleine Swoboda zu Ste
55
—
; k d en sind bis zum 14. Juni . ; ; ; ; . Ezniali 9 ĩ angegebenen Entfernungen zuzüglich 8 km berechnen. do. Staats⸗Anl. v. 86 . ö 4 . 6 wehe nr des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3. . ö. Ei e we e, feet . 3 j . . ö nt. pf. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ 31 . oo Konkursverfahren. und lebenden Thieren von und nach Eutritzsch i Donau. Reg. 190 fl. 2... uz 100 fl. do ,, , . e i ö i 33 n n ,, . . Der garn . 23 ö ö , uu ge fe, z0. April 1893. ie e, i,. 6a ob gobz kleine 1 . 5 fl. ioc 6 . Anl. . Lz) ö ten Emil Contag zu Berlin ist infolge vom 1. Mai l. IS. Nr. . zr lime Cnienbebn-Direkti , 63 35g 16 ö . Gd Rent Ml? ber nern, geit rien lbs nens mee ch erfolgter Abhaltung des verfahren üher das Vermögen des Konftantin Liuer, Königliche Cisenbahn Direktion, do. do. . den 2d. Mai 1304, Wormittags ü uhr, Schlusbertheilung h,, Tselgtz. Abhaltung lm irths, von Garklugen an Stelle be nach als geschaftsführende Verwaltung. do. do. . 166 u. o . Ib5, oh do. pr. ult. Mai . = do. * ,, enge . 3 Ilg e eee. 4 r . bersetzten Gr, Notars Knechtzalz Konkurs. goz sische Sudiigs . Giseubahn 1. Here. . 1000-29 . , el . * 58 e n G, . n . ; 187 z ö en, J de .. K i hn , te bretz e il 81 eg lter gen k , ä . . , . , hom 12. Fe⸗ Sᷣlinnland. Pp. Ver. Ani 40b0 — 405 A . lg6ber Loose . 5. 1000, bob, 106 fl. laß, S dz do. do. , ĩ s Königli sgerichts I. eilung 81. ellt. , , . : j 7. April d. Is. erwähnte hessisch⸗ do. E 10 Mer — 30 A 56, 90b do. do. pr. ult. Mai 146,40 bʒ do. do. eine Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe ge. des Königlichen Am mne, 5 veröffentlicht, daß, sofern bruar bezw. 7. April d. Is. erwzhnte he . . ᷣ gobz . 46 2 JJ ,, ,, , , n e,, ,, ,,, ,, n , e , , deen,
, gg den, mite, an den In dem Konkursverfahren über das Vermögen des walters herbeizuführen wünscht, ihm dies überlassen 1]. , n:! ] ; 5. V. J. , ö,. J J ö. . zo 60 r 55e kf , ñlijggg 36 11 ö Gemeinschuldner zu verabfolgen boder zu leisten, auch In dem . genommenen zusätzlichen Bestimmungen zur Verkehrs⸗ 0. do. . booo = h00 MÆM 93, 10 b G Polnische Pfandbr. L V I . ann pfa lb ö . . D 6 i icht auferlegt, von dem Besitze der Schuhmacher me ister . . . j ordnung sind gemäß den Vorschriften unter 12 ge⸗ reiburger Loose .. * 15 Fr. 28, 80 bz J 1000— 100 Rbl. 67,506 kl. f. erbische Gold⸗ r. 36 e 25 bz ö . J. ĩ 2 Seren . dn, ö , ö. ,,,, . Amtsgerichts: nehmmigt. Somit. des Tarif gegen den settherigen . edandes . An leihe . ö e n n,, ö . 66 ö. (. J ul e . . ö der Sache abgesonderte Befriedigung in Auspruch . * , . . bei der Venn geln? g u (ünterfchrift) Erhöhungen enthält, bleiben die bisherigen Sätze bis Galle wrap satigns anl. 109099 = 50 fl. —— Port. v. 88 / 89 ex. K. 1.4.94 2030 6 31,306 ö. . . e isn . 8 hi6 , . e ni, chl n een, , ,n. oo ö g, , n, e, gen R , , Ke mä e rsa 6h 1894 Anzeige zu, mgchen 183809 Konkursverfahren. Tarifbureau, welches auch Auskunft ertheilt, zu 1 oo iu. Fr. 3 50 br G e, G rü e nr. loo, , on. 8. di 6 3 . ke isenl 24000 -= 1000 Pes. lö4, So
5 ; 33,50 bz G Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 4 re Hh o. pr. ult. 2 3 . . . . 73,00 bi G Stockhlm. Pfdbr. v. c / ß 43 1.1.7 o0o0 - 200 Kr. 1102,75 bz kl. f. 100 27 50 bz G 102,506 do. do. v. 1886 4 1.5.11 2000 — 200 Kr.
20 27,50 bz G 102,606 . do. v. 1887 4 1.3.9 2000-200 Kr. 100, 75 bz kl. f. b000 u. 2500 Fr. 34,90 bz G 102,606 ( St. Anleihe v. 1880 4 16. 6. 4 S000 400 Kr. 101,90 bz 500 Fr. 34, 90G 97, 40b ö kleine 4 156. . 1 S00 u. 400 Kr. — — 500 * 31,30 bz G ö ö. 4. . 97,50 do. neue v. Sb 4 is. . a S000 - 409 Kr. — — 100 31,30 bz G ; . . M7, 00bz B k kleine 4 16. 6. 1 S800 u. 400 Rr. . 20 * 31, 30bz G ' 1. 7, 00 bz B do. do. v. 1887 35 15.3.9 9000— 900 Kr. 93, 75G kl. f. 12000 - 100 fi. — — l ⸗ 1. ; ! 7 . v. 65 4 kv. . l0o00 - 20 4 — 100 2. , m,. . * 14 . ? 0. D. . m , , ; bob G kl. f. . ö. ⸗ G. 84, do. do. 9 24,90 bz G 38 9. n ,, 1 6. do. vo. pr. ult. Mai 24 . go bz d d k 23, 90 b; G
500 Lire 87.6006 ö ö. 6G. o. o. -
3.5 1036 u. 518 R do. do. pr. ult. Mai — 20000 u. 16000 Fr. u P 96 8o b; G 6. 806
O00 C Jo09 ᷓ̃. ö, K kl . 148— 111 4 Administ S8, 006
ist am 2. Mai 1894, Nach ⸗ VBenthen G.⸗S., den 1. Mai 1894. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ bo Mon. Abl i G. lf mittags 124 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Der , des Königlichen Amtsgerichts. rungen sowie zur Genehmigung des vom Konkurs—⸗ Anzeigen . nl. i. K. 1. 1.94 27 . d
— — —— - 2 *
87
SS S8SBLSSS
x . 0. do. kl. do. aufmann Adolph Bouveron zu Stettin. Offener — verwalter im Äuftrag des Glzühigergueschusses ab- bon n b wis 3. und n fes g bis 13. Juni 1894. Gläu⸗ [8930] Bekanntmachung. . gehaltenen Verstrichs des Ferd. Aschenbach'schen 3 . 9 95 bigerversammlung am 23. Mai 1894, Nach⸗ In der Cäeilie ,, ,, n Konkurssache Grundbesitzes Termin auf Montag, den 28. Mai i e m , m Serausgeber . . , , 12 Uhr, und Prüfungstermin am von Brieg hat die Gemeinschuldnerin unter Zu A894, Wormittags 11 Uhr, hor dem Herzog⸗ . Eisst 9h) 1 Sher . Hof nd. St . Aikihe 27. Juni 1894, Mittags 12 Uhr, im Zimmer stimmung der bekannten Glaͤubiger die Einstellung lichen Amtsgericht 1II. hierselbst anberaumt. HIM. dd ber, nr, de, K Nr. 57. des Verfahrens beantragt. ö Salzungen, den 2. Mai 1894. . Hife nlbure 4 . . n ö ö ne. It srur rn Stettin, den 2. Mai 1894 Dies wird gemäß 5 189 Konkursordnung hiermit Kellermann, . . nnn , , ö: .
Kundler, Gerichtsschreiber öffentlich bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 6 ö i ph
.
oͤniglichen Amtsgerichts. Abtheilung V. Brieg, den 2. Mai 1894. . . . ies. Törickihes Tin igericht. R. ls en Kontureverfahren. Redalteur: Dr. . Klee, Direltor. tieine
w In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Berlin: d
18927 Konkursverfahren. . ffe! eng m r ne een sch aft? rutfche n Chr s! ; h o. v. ult. Mai Ueber das Vermögen des Bauergutsbesitzers 18919 stonkursverfahren. offenen 16g ; Verlag der Expedition (Schol. . (amort. III. iV. 5
Christian Jacob zu Papendorf ist am 3. Mai Daß Konkursverfahren über das Vermögen des industrie Fr. Dittmar . N. Fricke in Sanger Drul der Mrtdeitihhen a . ar ee n. gurlzbader Stahr. An]
= tsbesitzers Ernst Weichelt in Reichstädt hausen, mit Zweigniederlassung in Berlin, ist zur Kopenha ener ; JJ 24 22 der in dem Vergleichstermine vom eren, der nachträglich angemeldeten Forderungen Anstalt Berlin sw., Wilbelmstraße Nr. 9 ; ö
6 , ,
wd
— — —
3.8 3.9 9 9
— . e w
Kö . .
— — —— —— 2 2 2— — — d *
1 1
w
32 — 0 2 —
= = * * —— — —
36. ö do. konsf. Anl. von 1836 4 15. 10g * * 5 der * 1. An] . ̃ kons. von 5. o. konsol. Anl. , n, 4 112 3 Hh. . , e , — oll ⸗Sbligationen 6 — —
— — — —
2 8
; do. do. ; 1800, 900, 300 A do. do. do. p. ult. Mai do.
*
)