en Archiv der Gesellschaft Band XIX, heraus- reffe befinden sich ein Folioband, ? Quartbãnde,
7) von dem Neu gegeben von Breßl
2 Oktavhände.
In der Sam Erscheinen d
Der Reichstag hat mit 214 gegen 126 Stim Antrag auf Erhöhung der Branntweinsteuer 60 Oere per Liter abgelehnt.
Das Odelsthing hat, wie aus C ntwurf angenommen, wona
per 100 ęg, und den übermäßigen Zoll von 10 „ wolle man
Das bach (Zentr,) beantragt, die Merziger Petition der n Regierung zur Berücksichtigung dahin zu überweisen, hre Vertreter im Bundesrath im Sinne der Petenten Anträge ste
Ober ⸗Landforstmeister Donner erklärt, daß die Wünsche der etenten nicht erfüllt werden könnten, da di nderung des Zolls für Gerbstoffe ausschlössen. . Dr. von Achenbach (fr. kons): Es besteht für weite e eine große Gefahr; namentlich im Sie schehen, wenn die kleinen Landleute ni Existenz vernichtet werden sollen. verträge etwas geschehen werde.
men einen
ob sie interessiert seien von 50 auf
erichts beschluß unterfagte Recht, Geschworene ab⸗ ätten. Darauf wurde die andlung fortgesetzt werden.
Gronau⸗Enscheder Bahn an die ge von Schneeverwehungen sind streckenweise ausgefallen, wo⸗
zu Köln und die Dortmund— ünstigsten Stellen. und 523 Züg sse nicht erreicht
Frank, die Geschworenen zu befrag * daraufh dies, weil die Angeklagte lehnen, keinen Gebrauch gemacht ury vereidigt. Heute wird die Ver
Großbritannien und Irland. des Oberh au ses erklärte, wie ste Lord der Admiralität, Earl einig, daß England eine Flotte ten unabhängig i der Aufstellung Jahre berechnet erwünscht, doch glaube um den Bedürfnissen des Landes iffe, Kreuzer und Torpedoboote egierung wünsche, die Suprematie Er sei überzeugt, des erstrebten r Parlaments⸗
oder nicht. in gefaßter
n von ihrem mlung der Auctores antiquissimi ist durch das (mit dem von Traube verfaßten gen Jahren am schmerzlich Der 2. Band der kleinen
ch die Arbeitg⸗
wird, einen Gesetze ie Nachtarbeit fast
zeit in den Bäckereien beschränkt und d gänzlich verboten wird.
er Variae Cassiodor's index voerborum) eine der seit I empfundenen Lücken ausgefüllt worden. dessen Vollendung
Chroniken Isidor's
Gildas, Nennius und Beda na aussichtlich diese Reihe abschließen In der Abtheilung Seriptres hat merowingischen Heiligenleben und Pafsi en insoweit vorbereitet, daß beiden Bände im nächsten Herbst begin handschriftlichen Grundlagen den schen Ursprung dieser an so darf dennoch d namhafter Gewinn für die Wi keit, mit welcher uns besonders ranzösischer Bibliotheken anver⸗ Regierung sowie Herrn
e Handelsvertraͤge eine
Der Regierun die Königliche Regi
Der Regierungs⸗Asse und der neuernannte Re berg i. Pr. sind der Kön der direkten Steuern zu überwiesen worden.
Der neuernann Cassel ist bis auf bezirk Dan eschäften zuget
gs⸗Assessor Dr. Bauer zu Liegnitz ist an u Frankfurt a. O. versetzt worden. or von Duelong ierungs⸗Assessor glichen Direktion Berlin zur dienstlichen V
Amerika.
Die „Times“ meldet aus Rio de Janeiro: schalls Peigoto an den Kongre as Jahr 1894 auf 46000 C men des laufenden Jah
geschätzt gegen 233 006 Contos Reit
In der gestrigen Sitzung B.“ berichtet, der Spencer, alle Parteien seien haben müsse, die es von den mache. Die Regierung habe dieses Ziel be des Marineprogramms,
ins Auge gefaßt. das gesammte Programm ß es genügen werde, hinsichtlich der Schlachtsch zu entsprechen. Englands zur See aufr daß die Pläne der iels sicherten. — ntersekretär d wärtige Amt habe keine meldeten Nachricht über unter Afrika) erhalten beantragte die Verwerfu Bei der Wahl eines Stadttheil South⸗H ernannten Sir 14530 Stimmen erhielt, gewählt. Anläßlich des Be die in zwei Abtheilu trifft, beschloß der S Sterling zu bewillige Ball zu veranstalten.
ger Land muß endlich cht in ihrer ganzen Redner hofft, daß trotz der Handels⸗ Die Lederindustriellen, abgesehen von einigen Großfabrikanten, ständen durchaus auf Seiten der Schäl— waldbesitzer; allerdings seien meist die kleineren Gerberejen daran be⸗ theiligt; 45 sei di fr, auch 86 ö. nicht. gag re
bg. Gothein Vngg.): Gra anitz irrt sich, daß kein . Kier! bei der ersten Wahl in den on den Getreidezöllen handelte der Antrag Richter nicht, sondern er verlangte die Vorlage der Materialien, auf Grund deren der Minister⸗Präͤsident sich gegen die Getreidezölle ausgesprochen hatte. über die Eisenbahntarife; Staffeltgrifen befassen.
holz nicht der Eichenlo ̃ Entwickelung der Kleinindustrie zur Großindust Knebel (nl. tritt x ; ein, dessen Einführung durch die Handelsverträ
Abg. gander e Bromberg u Königs⸗ erwaltung erwendung
Botschaft des Mar das Defizit für d egeben; die Einnah 201 000 Contos Reis im Jahre 1893.
In Paris sind Meldungen aus Bueno getroffen, wonach dort die Stimmung für de ü Naturalisation
anderen Mä ien hat, —̃ Britannien hinüber und wird vor—
Herr Archivar Krusch die vor⸗ onen sowie einen Theil der der Druck des ersten dieser
ontos Reiz
das für fünf res werden
aber nicht
publizieren, merowingis
te Regierungs⸗Assessor Dr. v on Kries aus h des Kreises Dirschau, feleistung in den landräth⸗
s Aires ein—
setzentwurf Gesinnungsgenosse des Herrn
weiteres dem Landrat Reichstag gewählt sei.
ig, zur Hil eilt worden
fast durchweg zeitgenössischen uten Theil
nauere Prüfung der jüngeren, karolingi Quellen herausgest negative Ergebniß als ein trachtet werden. für diefe Abt
Ausländ Aufhebung der Endlich hat das Reich die Aufsicht deshalb kann der Reichstag sich mit den Redner führt sodann aus, daß das Quebracho⸗ d daß hier auch nur die rie in Frage komme.
auf Quebrachoholz ge nicht verhindert
echt zu erhalten. günstige sei. Regierung die Crreichun Im Unterhau se theilte gen Sir E. Grey mit, das Aus⸗ BVestätigung der aus Sansibar ge⸗ die Besiegung Kaba Regaus (si Der Deputirte Grant Lawf ng der Budgetbill.
um Unterhause ackney an Stelle des zum Richter Charles Russel wurde Mou gegen Robertson (Unionist),
suchs der deutschen Manöverflotte, ngen am 15. und 18. d. M. in Leith ein— tadtrath von Edinburgh 1060 Pfund n, um zu Ehren jeder Abtheilung einen
Für die Bereitwilli heilung Handschriften traut wurden, sind wir der franzö Delitle zu wärmstem Danke verpflichtet. Für den 3. Band der S weitere Vorarbeiten ausgefüh Dieterich für zwei Werke von München, Melk, Kremsmünster 39. Folioband, von Herrn Prof. Holder gänzungen für das ftaufische Zeltalter geruht, ist aber jetzt wieder in Fluß ge großen thüringischen Chroniken des 13. Jahrhunderts auch die neuentdeckte Vita Paulin bekannte Annalen von St. Afra und Vachträgen bringen. Daneben sind veröffentlichenden Band Jahrhunderts fortgesetzt worden u
Nach einer Meldung des Sansibar wären das 24. März eingetroffen, denen Rega aus Un yoro vertriebe wischen dem Albert ie britische Fahne sudanesischen Soldaten h
In Lissabon eing ortugiesisch⸗Guinea) ein schen Truppen un zahl, von Einge
Reuter 'schen Bureaus“ ten aus Uganda vom lge die Engländer Kaba n, eine Reihe Nyanza und Ugan da errichte in Wadelai gehißt hätten.
ätten sich ausgezeichnet gehalten. chrichten zufolge hat bei usammen stoß zwischen Eingeborenen ftatt= borenen ist verwundet,
er Meldung an das Ober-Kommando es Auswärti Krz. „Seeadler“, Kommandant Kor— he Konkurrenz mache,
Groeben, am 6. Mai auf den
der Marine i elbst Nachri vetten⸗Kapitän von Seychellen angekommen.
chriften zum Investiturstreit sind einige rt worden und namentlich hat Herr Pr. Honorius von Autun dle Hss. und Lüttich verglichen. Der Egger herausgegeben und Er⸗ at längere Zeit wird außer den u. a. namentlich ae und bisher un—⸗ Ulrich in Augsburg nebst anderen die Vorbereitungen für den 31. im italienischer Chroniken nd Herr Dr. Simons
ssion wird hierauf genehmigt.
g Donnerstag, Gesetzentwurfs, be⸗ vom Dortmund —
Der Antrag der Kommi
Schluß Zu / 17. Mair 1 Uhr. (Zweite Berathung des treffend den Bau eines Schiffahrtskanals Ems⸗Kanal bis zum Rhein.)
enthaltend,
etroffenen Na kommen und
lton (liberah mit
Mecklenburg⸗Schwerin. — der 4338 Stimmen
wie die „Meckl. Anz. melden, chen Herrschaften allmähliche Rückreise Als Zwischenstationen deutschland in Aussicht steht, wenn Gesundheit spätestens Mitte Juni zu er⸗
Bissaol In den nächsten Ta der Winterauf in Cannes sei nach Mecklen sind Ober⸗It
gen wird, enthalt der Großherzogli n Ende erreichen und die
ae Sigebotos
Eine An mehrere sind getödtet
burg angetreten werden. alien, die Schweiz unze Hüd er i fir genommen. Die Ankunft in Schwerin
und Witterung es erlauben,
Entscheidungen des Reichsgerichts.
fahrlässigen Falscheides kann, nach
gerichts, IV. Strafsenats, vom 16. Februar ündet werden, daß der Thäter bei der Er⸗ gten Vorfall es an gehöriger Aufmerksamkeit vielmehr ist außerdem noch die Fest⸗ forderlich, die den Thäter darauf könne, oder daß seine bestimmt und zuverlässig ge⸗ chter zu der Annahme gelangen, Angeklagte bei gehöriger Auf⸗ ahrnehmungen selbst als unsicher nstellen müssen, oder daß f ihres Gedächtnisses
enat die Feststellung dem Falle infolge von Trunken—⸗— dem Vorgange selbst
Breufischer Landtag.
Haus der Abgeordneten. 65. Sitzung vom 7. Mai 1894.
Verlauf der Berat itionen (s. Bl.) we
großentheils Annales Einhardi von Hr. Kurze, im nächsten Winter ndet ist dagegen durch Herrn Professor erausgabe von Lamperti Hersfeld. cht nur die V. Lulli und die Hersfelder Klostergeschichte sowie die v rwandten Annalen verbindet, sondern auch die um weisungen über den Sprachgebrau bietet. Die weiteren auf ausführlich erörtert wor Erfurter Annalen wurde ebenfa das sogenannte Chronic. Otter Um die Förderung dieser Bibliotheksvorständen namentli Gerny in St. Florian, von Pr. Rud. Schachinger in Melk, P. Hu Simonsfeld in München, Vehrt in bare Nachweisungen und Vergleichungen verd Für den ersten Band der Deutf eine Ergänzung im Werke, die in die langen soll, bestehend aus dem A diger herausgiebt, und der Silvesterlegende, ien übernommen hat. Strauch in Halle bearbeitet, wir mit dem Landbuch und den rofessor Seemüller in t seit kurzem sich mit österreichischen un hunderts herzustellen. diesen Osterferien, vorläufigen
Die Annahme eines einem Urtheil des Reichs 1894, nicht damit begr an den beeidi t hat fehlen l onkreter Ums hinweisen mußten, daß sein en von vornherein nicht klar, wesen seien. In solchem Falle konnte der Ri daß die (wegen fahrlä merksamkeit und Vor und nicht völlig bestimmt hätte hi vorhandene Mittel und Wege zu hätte benutzen müssen. Fahrlässigkeit denklich angesehen, wenn ᷣ großer Erregung Wahrnehmung
Von den Handausgaben werden die und Laurissenses, bearbeitet unter die Presse kommen; volle Holder ⸗Egger die neue Sond opera, die mit den Annalen ni
Frankreich.
ssion erklärte, na gestern der Finanz⸗Mini gen seien schwer zu erziele che Rente würde ges ausse der Rente weit Gewinn voraus seien durch Gesetze gegen eine die Frage nöthigenfalls studie nannte den Deputirten Poincars Die Deputirtenkammer gerichtliche Verf Toussaint be folge dürfte die Sitzung sich man, der Regierungsantra Einer Meldung des lisches Schiff dabei üb nach Biserta ein suchung habe zur Biserta g
ch einer Meldung ster Burdeau, Eine Steuer etzwidrig sein, doch seien ere Konversionen mit be⸗ Auslãändische geschützt, doch könne
ie Kommission er⸗ zum General⸗Berichterstatter. wird sich heute mit dem An⸗ des sozialistischen . Morgenblättern zu⸗ sehr lebhaft gestalten, doch erwarte g werde angenommen werden. zufolge wäre ein eng⸗ s es Dynamit Eine weitere Unter⸗ n 20 Kisten Dynamit auf der e des chiens“ geführt.
In der Budgetkommi des „W. T. B.“, weitere Ersparun auf die französis angesichts der H trächtlichem
Im weiteren berichte über Pet Montagsnummer d Gerichts⸗As
hung der Kommissions— den Anfangsbericht in der rden verschiedene Petitionen von Berlin, Frankfurt (Main), Kiel und. gulierung bezw. Erhöhung g zur Tagesordnung erledigt.
S⸗Aktuars Jürgensen in Sonder⸗ ßigen Gerichtsschreiberstellen nach bestandenem Examen, t und Genossen, beir. die Aktuare, werden der Regie⸗
chaft Bri bezw. r Regierung als
Oesterreich⸗ Ungarn. e Erinnerung getrübt sein
Der Kaiser empfing, wie Nachmitta
Die verwittwete Gro burg⸗Schwerin ist gest Ferdinand von gestern Nachmittag 5 Uhr 30 Minuten ünchen zum Leichenbe weitergereist. sche Linke und der Coroniniklub chlossen, der Val utavo 3⸗Minister Dr. von P irthschaftliche at den Handels
fassendsten Nach⸗
Wahrnehmu eine Anlehnungen
R T B., eri g den Prinzen Heinrich von Hesse
ch Lampert's und s ihn bezüglichen Fragen sind im Neuen Archiv Für eine spätere Handausgabe der lls vorgearbeitet, wie nicht minder für aburanum.
Arbeiten machten sich außer vielen ch noch die Herren Bloch in Straß— Heinemann in Wolfenbüttel, go Schmidt in Kremsmünster, g durch mancherlei schätz⸗
chen Chroniken ist schon längst sem Sommer endlich zum Druck welches Herr Professor die Herr Dr. Kraus in 8 Fürstenbuch, von Herrn Professor d im Spätherbst druckfertig fein und Registern den 3. Band abschließen. usgeber Ottokar's,
sistenten aus Duisburg wegen ander ihrer Gehälter durch Uebergan Die Petitionen des burg um Vermehrung und Anrechnung einer ferner der Gerichts⸗Aktu Anstellung der Gerichts rung als Material überwiesen. Petitionen um Verei des Ortstheils Neu⸗Bri Material überwiesen. Verschiedene
en Falscheides)
Besteuerung weiter Re
ßherzogin Marie von Mecklen— rt werden.
ern in Wien ein Sach sen-Coburg ist in Wien eingetroffen gängniß der Herzogin
r Auffrischun at der erkennende beispielsweise der Thäter
der etatsmä trag auf und sofort hach Deputirten schäftigen. Den are Hand Amalia in Bayern
Die deut einstimmig bes nachdem der Finan
Der vol ks w
etats mäßige zuverlässiger
nigung der Orts
tz mit Berlin werden de während er bei pflichtmäßiger
seiner Wahrnehmung beein— n können; oder wenn der an eklagte ungeachtet dieses De⸗ ltigem Verhalten ihm hätte eine objektiv falsche Aussage daß seine Vorstellung von dem Mangels eine irrige sein könne.“
stimmtheit als wahr versichert hatte, Sorgfalt sich des die Zuverläffigkelt trächtigenden Zustandes hätte bewußt sei Gedächtnißschwäche leidende An fektes, dessen Vorhandensein bei sorg zum Bewußtsein kommen müssen, macht, ohne zu erkennen zu geben,
früher Wahrgenommenen infolge jenes
rlage zuzustimmen, lener diese erörtert hatte. Aus schuß des Ab geord—⸗ vertrag mit Spanien Preßausschuß hat mit Zu⸗ form vorschlaͤge trieb des Zei⸗ und die von dem Marquis mungen über den automatischen
rrascht worden, al geschmuggelt habe. Entdeckung vo
; ; Petitionen von egenüber gelegenen „II .
t erung ihres Gehalts und Dienstzeit werden der Regierung z
Strafanstaltslehrern wegen Anrechnung der früheren icksichtigung über⸗
netenhauses h einstimmig angen stimmung des Ministers des Inn über die Genehmigung un tungsverkaufs, Bacquehem formulierten Bestim Zeitungsverkauf angenommen. Das ungarische Ober Zivilehegesetz begonnen. ch sehr zahlreich eingefunde Szilagyi wurde mmungsrufen der im Nam esetzentwurfs empfa
ommen. — Der ern die Re d den Be Der Minister⸗Präf zurückgekehrt. wie zahlreiche Sena zur Begrüßung auf dem B — der Deputirtenkam Finanz⸗Minister Sonnino
Diligenti über die Unter der Emissionsbanken ernste Unzuträglichkeiten, die ergeben hätten, Umlauf gesetzten Geri Werthe und über die festgestellt worden seien der Re
Innobruck, der verdiente Hera der Aufgabe gewidmet, einen z d bayerischen Chroniken des 13. und 14. Jahr—
Eine Reise nach Wien und München in der im Herbst eine zweite folgen soll, diente aufzunehmenden, sehr reichhaltiger zu werden ver⸗ aber als selbständige olitischen Sprüche und geplant, die in umfassender ngen mit Hilfe des Herrn
ident Crispi ist gestern Minister, die Unter-Staats⸗ toren und Deputirten hatten ahnhof eingefunden. mer beantwortete gestern der eine Anfrage des Deputirten suchung der im mobilen Werthe zeichnete die Gerüchte über dieser Untersuchung entbehrten ichte über die Ziffer der immobilen angeblichen Unregelmäßigkeiten, die jeder Begründung. nicht mügetheilt worden, d r Aufgabe noch nicht zu Ende und damit fertig werden. Gesetz über die Banken en ihre, Aufgabe so viel Kredit weder flüssig zu jetzt korrekt vorgehen. und Genossen gierungs⸗
Nachmittag Die Petition des Lehrers Iver lligung einer Entschädigung für s vokationsmäßigen Einkommens g zur Berücksichtigung, die ; aus Wesselburen u. a. O. soldungsverhältnisse der Regierung als Material i
Seitens des Direktors der Mer landwirthschaftlichen Vereins 23 Lohheckenbesitzern des Kreises Eingangszölle auf ausländisches f das Quebra beker Lederfabrik und anderen Städten aussprechen.
Die Kommission beantra Regierung zur Berü Petitionen durch
sen in Kamptrup um Be— den nicht bezogenen Theil seiner Stelle wird der Re⸗ Petitionen verschiedener um Aufbesserung der Be⸗ rer werden ebenfalls der
formuliert nach Rom
fkretare so Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Reicht. Haftpflichtgesetzes vom 7. Juni 1871 fällt, eichsgerichts, III. Zivilsenats, vom 9. März nsteigen in einen abgehenden n angekommenen Zug auf der oder Verletzung einer Perfon. — 1892 dadurch einen Unfall,
Hanau kommenden Bahn auf der Endstation
vigsbahn auf Grund des 8§ 1 des und die von ihm beklagte Bahn⸗ ericht als für die Folgen des Ün⸗ t nachzuweisen vermochte, daß der des Verletzten verursacht sei. Die vom Reichsgericht zurückgewiesen,
Der ha n 6 ⸗ aftpflichtgesetzes haftbar daß sich der f e fal beim denn das Ein⸗ und ondern auch bei den innerhalb des Bahnbetriebs ntretender Unfall die Haftun insofern die mit dem Bahnbetrie lben kausal gewesen sind.“
— Unter die Haftpflicht für un fälle des §!1 des einem Urtheil des 1894, auch die beim Ei Aussteigen aus einer Endstation eingetret B. erlitt am Abend des 16. Fe daß er beim Aussteigen aus dem von mitgefahren brett abglitt und zu
at gestern die Berathung Die Geistlichkeit aller n. Die Minister Graf n beim Eintreffen vor Nach dem en der Kommission die An— hl, erklärte der Kardinal— dogmatischen Gründen
Unlöslichkeit Charakter Papst und dem König Treue nung der Vorlage werde er der aber durch deren b die Vorla Der Justiz⸗ ie Souveränität Ehegesetzgebung, da widerlegte Vaszary mit der E
ug oder beim Anfang oder
über das Riten hatt Csaky und dem Hause mit Zusti Referenten Czorda, nahme des
Erzbischof V
olksschulleh iberwie gn. Als Ergänzung zu den Chroniken, Sammlung, wird ferner eine Ausgabe der p Lieder in deutscher Sprache bis 1500. Weise Herr Professor Röthe in Götti Heinr. Meyer zu veranstalten gedenkt. In der Abtheilung Visigothorum, die de vollendet worden, und f Studien, zumal in Paris anschließen. Von arbeiteten zweiten Bande der Ka das den eigentlichen Text die Anhänge, Walahfrid occlesiasticarum und Schlußheft, da es auße t umfängliche Einleitung enthalten soll, Vollendung kommen können. ; Schrift wird auch in einer Sonderausgabe erscheinen. r gesetzen seit dem Ende der Karolinger hat Herr n ersten stattlichen Band veröffentlicht, der von Wie der Doppel⸗ orbilde von Pertz der dürftige namentlich urkundliche, Auf⸗ aben besonders auch die Synoden An dem zweiten
ziger Lokalabtheilung des .
Rheinpreußen Merzig ist eine Erhöhung der Gerbmaterial und zwar) vor choholz beantragt, während die Wands—⸗ 82 Mitunterzeichner aus Schleswig⸗Holsteins si
und von
Frankfurt a. M. vom Tritt anspruchte von der Hessischer Haftpflichtgesetzes Entschadigung,
gesellschaft wurde vom Berufungs salls haftbar erachtet, da sie ni Unfall durch eigenes Verschulden
Revision der Beklagten wurde indem es begründend ausführte: gerichts, daß die Beklagte nach § 1 des sei, steht der Umstand nicht entgegen, Verlassen des Zuges auf der Endstatio Aussteigen ist nicht nur bei Zwischen Anfangs⸗ und Endpunkten der Bahn liegend anzusehen, und begründet ein dabei ei nach S 1 des gedachten Gesetzes verbundenen Gefahren für dense
der Leges ist die Handausgabe der leges r größeren zur Grundlage dienen soll, sochen ch nun weitere handschriftliche dem durch Herrn Dr. Krause be⸗ pitulgrien ist das 2. Heft erschienen, zu Ende führt; gedruckt sind auch bereits s Büchlein de axordiis et incrementis rerum Hinemar de ordine palatii, doch wird das rdem das Register für beide Bände und die dor nächstem Winter nicht zur aber sehr wichtige
Altona und
ch gegen diesen Zolt ür diese werden si
gierung noch uchung sei mit ihre erst in diesem M ei entschlossen, das zu bringen, das ihn
die Banken
sakramentalen habe dem die Ableh
er lehne deshal Vorlage ein.
geschworen. „dem Vaterlande nicht Annahme jzago trat für die von Szilagyi be⸗ dem Gebiet der Zivil⸗ f demjenigen des Eh e des Kardinal ⸗Erzbi daß das Gesetz kei Gewissenszwang die Reinh einer Ehe
gt, die erstgenannte Petition der zu überweisen, die anderen Tagesordnung zu erledigen.
sich gegen den Zoll e; übrigens sei die
Regierung s Anwendung erleichtere.
R ö Uehergang zur r rnb. vf fardt. Magdeburg (nl.) erklärt oholz im Interesse der L Sache des Reich Wenn wir uns mit den dann können wi
inister Dr. des Staats auf d her auch au Argument rklaäͤrung, auch keinen
hr Garantien für
elichen Lebens. Die Lösung
heilbringender als ein jedes sit Der Minister wi hin, wo die Zivilehe seit lan gen den Vorwurf, asis stehe, und empfa hung wurde sodann au g begann gest ndlung in dem utiv⸗Comités
Den Gegenstand der chung an den Kaiser bestimmt te und in Druck
auf Quebrach n ereignete
Festsetzung de Abg. Dasbach ( Reichs beschäftigen, beschäftigen, dessen Nothwendi leglich dargethan ist. theil auch zahlreiche G nahmen aus den Eichenschälwaldun die Preisrückgänge für Lohe benacht obrecht (nl) Seyffardt⸗ Magdeburg vollst ewiesen, daß die Konkurre ervorgerufen habe. Abg. Dr. Glat Kreise Merzig ein. Abg. Rickert (fr. V setzung des Haus von der Tagesordnung, Uebergang zur Tagesord des Hauses.
ederindustri Hinemar's kleine,
Deputirten brachten den 2 Provinzial⸗ Arbeiter den A ebenso für die in un verwendeten Arbeiter. gegen 26 Stimmen das Gef längerung des gemischten d nahm mit 156 gegen 39 Ministeriums des Auswuü die Berathung des San Giacomo b die Kammer die U Ersparnisse in der stärke selbst verwen
Intrag ein, für die in Kommunal-⸗Verwaltungen facht Stunden f gesunden Bergwerken und St
Die Kammer
Finanzen des solchen Zoll icht unwider⸗ sondern zum auf die Ein⸗ gewiesen und werden durch
Von den Reichs Professor Weiland de . onrad J. bis auf Heinrich VI. (1197) herabreicht. titel desselben andeutet, ist nach dem V Stoff der Gesetze viel zeichnungen ergänzt worden und he eine noch eingehendere Berücksichtigung erfahren. e chen soll, wird bereits eifrig gedruckt und für goldenen Bulle wird durch Herrn Dr. Schwalm weit zerstreute Material auf zwei Reisen zu ver— Die als Vorarbeit für eine künftige Ausgabe der Gerichtsurkunden sind durch Herrn Dr.
auses ist endlich die Bandes, die Urkunden
wir uns auch mit einem gleit in dem gedruckten Ber die kleinen Besitzer, m Rheinland sind
tstag au estzusetzen, . einbrüchen genehmigte sodann mit 189 über die neuerliche Ver— erichts hofes i Stimmen das B rtigen an. begonnen. Der Deputirte agesordnung ein, wonach pricht, daß die möglichen zu Gunsten der Heeres—
emeinden i
es biete vielme eit und Heiligkeit
sei oftmals . , ,, tlichen Werths entbehrendes es auf Belgien und Frank— ger Zeit eingeführt sei, ver— als ob die Vorla hl deren Ann heute vertagt.
ern vor dem dortigen Proz eß gegen die der rumänischen Anklage bildet eine e, von dem Comits
worin erklärt
n Egypten ßt sich dem Widerspruch des Abg.
es sei durchaus nicht nach⸗ rachoholzes den Preisrückgang
tfelter (Zentr.) tritt für die Petition aus dem
st, auf die sehr mangelhafte Be— Absetzung der Petitionen Petitionen durch t zur Kompetenz auch der Reichs⸗ (Zuruf rechts: eine Stellung⸗
Kunft und Wissenschaft.
Jahresbericht
über die Herausgabe der Monumenta Germania historia. Von E. Dümmler.
Die 20. Plenarversammlung der Zentral⸗Direktion der Uonumenta diesem Jahre in den Tagen vom 6. Durch Krankheit oder Reisen t Herr Professor Breßlau in n Rockinger in München und Anwesend waren die Herr Geheimer Rath or Holder Egger, Herr er aus Wien,
Bande, der bis 1273 rei die folgenden bis zur vorgearbeitet, der das vollständigen gedenkt. bestimmten Regesten z Hübner in einem zweiten Heft z
Von den Urkunden des sächsischen Kaiserh lange ersehnte zweite Abtheilung des jweiten Be ; Otto's 1I1. nebst beachtenswerthen Nachträgen für seine beiden Vor⸗ eben worden. Herr Hofrath von Sigel, Rom in dieser Arbeit, bei welcher ihm H. Erben und Tangl Hilfe leisteten, vielfach gehemmt, hat en Thätigkeit für die Monumenta Germaniae luß gegeben und für eine ihrer wichtigsten Ab⸗ Sein unmittelbarer
Zusammenleben. wahrte sich nz des Queb testantischer weitere Berat
In Klausenbur Schwurgericht die Ver 23 Mitglieder des Exe Nationalpartei. zur Ueberrei
ge auf pro⸗ Armeebudgets
rachte dazu eine T eberzeugung auss Heeresverwaltung
det werden müßten
Spanien. In der Kammer erörterte gestern der Finanz ge und wies nach rschuß von 38 M
u Ende geführt.
es hin und emp eventuell die Erledigu g. Die Sache gehöre nich araus werden, wenn z. B heiten befassen woll hschafts. Minister habe nt, wie dies auch in anderen Der Landtag müsse es doch Beschluß nachher nicht vom Vertretung des deutschen ers dürftig; schon deshalb
Germaniae historica wurde in bis 7. April in Berlin abgeh wurden an der Theilnahme verhinder Herr Geheimer Hofrath vo rofessor Scheffer⸗Boichorst in Berlin. Derren Geheimen Räthe Brunner und Dümmler, egel aus Erlangen, Herr P rofessor Mühlba irklicher Geheimer Rath von Sybel, H Professor Weiland st aus der Zentral⸗
gänger und den Registern, ausge
Was solle d seine Uebersiedelung nach
sich mit Landesange Staffeltarife h nahme zu dieser Reichsfra Einzellandtagen geschehen Demüthigung empfinden, respektiert werde. Das vorgelegte Mater sollte man die Sache durch T Abg. Seyffardt˖ M Regierung als Material zu Über Abg. Graf von Kanitz (fonf.: die Aufhebung der angeregt, und im Reichstag Staffeltarife erörtert. Rickert nicht bes ist keiner seiner Gesinnungsgen gewählt worden. ö. nteresse; die Sachen im tehen, wenn die Vertreter de Handelt vertrag gestimmt hätten. Gerbstoffe hat die Qualität des Bode für die Armee von Bedeutung ist. n anstellen. g. Möller (nl.) wendet si holz, da die Lederindustrie Deuts entbehren könne, und weil ferner d Lederindustrien nament
billige Gerbstoffe
nach, einer Meldung des ster Gamazo die daß er bis einschließlich onen Pesetas gegenüber
gegebene Denkschrift, Der Landwirt
im Jahre damit seiner langjähr
einen rühmlichen Abs theilungen festen Grund gelegt. Professor Breßlau, unterstützt durch Herrn Dr. Bloch, J. ir 3. . 1er Urkunden Arduin's) sich anzuschließen, für welche ein eigener Außer 9 vielen, aus deutschen Archiven nach Straßburg entsandten tzung Herr Archiv ⸗Direktor Wiegand nach Möglich suchte der Herausgeber andere an ihren Fundstätten bis nach Oberitallen und Oesterreich auf wiederholten Reifen ch ihm neben vielen anderen authaler in Salz- Herr Könnecke in Marburg und rwaltung in Amorbach.
2. err, . . . mmm
ortsetzer Herr eabsichtigt im einrich's JJ. (und nd vorgesehen ist.
einen Uebe
Siebenbürgens dem Vorjahre erz
währleistete Autonomie Grund des Be welchem die R sprechend vertreten Grund des Wahlg also auf Grund von Gesetzen, welche Feudalismus angehörten. Hierin und erblickte der Ober⸗Staatsanwalt das Ve n ein geltendes Ge me der Denkschrift, Wien überreichen sollte, abgelehnt. Be beanstandeten einzelne Vert erichts nach Klausenburg Voreingenommenheit, was der Der Gerichtshof beschloß, zu sprechen, worauf ein Ve alle übrigen die Nichtigkeits griffe zweier Angekl und gegen die Ge hier keine Ungarn oder Ni Nach der Konstituie
en und Herr ommsen, Herr Ra h Wattenbach und als neues Mitglied Herr aus Göttingen. Herr Hofrath von Sickel in Rom i Direktion ausgeschieden. . Im Laufe des Jahres 1893,ñ94 erschienen: in der Abtheilung Auctores antiquissimi: I. Cassiodori Senatoris Varias ed. Mommsen. J. Epistolae Theodoricianas vari tarum Romas 499, 5ol qduiae ed. Traube = A. a. XI); in der Abtheilung Scriptores: 2) Lamperti Hersfeldensis o Acced. Annal. Weissenburg. als in der Abtheilung Leges: 3) Capitularia re 4) Constitution d. Weiland t. L.; in der Abtheilung Diplomata: 5) Die Urkunden der en Otto's des Dritten, in der Abtheilung Epis ö. 6) Epistolae t. Ii, 1 Gregori I. Registri 1. VII- IX 6d. ud. Hartmann;
Der Landtag ial sei besond agesordnung erledigen.
g. (nl.) beantragt, alle Petitionen der
or drei Jahren hat Herr auch eine Reichsfrage, hier rage der preußischen
Reichstagswahl en Wahlgange wir im Osten elleicht nicht so n österreichischen der ausländischen tert, was auch er nähere Unter⸗
schlusses eines siebenbit cht ihrer Anzah ewesen seien; derselbe etzes von 1790) 91
ischen Landtags und Bedeutung ent⸗ sei nämlich noch auf mmengesetzt gewesen, der Zeit des finsteren in , We
en der Aufreizung at s. 3. die Entgegen⸗ umänische Deputation in i Beginn der Verhandlung gung des Schwur⸗ ten die Geschworenen orsitzende zurückwies. ger hätten ungarisch Amt niederlegie und ldeten. Auf die An⸗ g von Dolmetschern Präsident, es gebe rn nur Geschworene. chte der Vertheidiger
Belgien. Bei sämmtlichen bekannten Ana nts sind dem „W. T. B suchungen vorgenommen worben riftstücke mit Heschla gen die Anarchisten Befe erlassen werden unter der zu Angriffen auf das Leben und das rger gebildet zu haben. Montenegro. „W. T. B.“ aus Cetin Kriegs⸗Minister an die G Grenz⸗A Angelegenheit Gouverneur von Albanien zu
Schweden und Norwegen.
König ist, wie „W. T. B.“ aris eingetroffen und alsbald mi nach Cannes weitergereist.
umänen ni rchisten des Lütticher
“ zufolge Haus⸗ um etwa verborgene u belegen. zur gerichtlichen ge, eine Vereini⸗ Besitzthum ihrer
Diplomen, deren Benu keit erleichterte, Nordfrankreich, ita Besonders gefällig örderern unserer ; urg, Herr Leitschuh in Bamber Fürstlich Leiningen'sche Genera ung; : icht minder einsig ist an der erst später in Angriff genommenen earbeitet worden. Während eistande des Herrn Dr. Tang e Material, welches ihm zu einem sehr großen Theil zu⸗ gesandt wurde, für die Ausgabe durcharbeitete und Überdies die Re⸗ gesten der italienischen Karolinger vorbereitete, befand arbeiter Dr. Dopsch seit Anfang Dezember in n systematischer Durchmusterung der großen handschriftlichen Urkunden. sammlungen des 16. bis 18. Jahrhunderts auf der Nationalbibliother schon eine Reihe glücklicher Funde gemacht hat. Außerdem sind von Naney und Chaumont besucht worden. Die Fortse Arbeiten in Pari, die von den Herren Delisle, H. Dmont un
Arrondisseme
Bomben oder S scheint, werden ge Verfolgun
Getreidezölle,
Das Reichswahlrecht denn bei der letzten ossen sofort im erst chälwaldungen haben Westen würden vi sselben gegen de
erwiesen si
II. Acta Synod hahi- e, D, Wots gönngorum huhk Arbelten Herr P. Wilibald
setz. Der Kaiser ha 502. III. Cassiodori orationum reli- die ihm eine r onders gefallen, ra recogn. Holder-Egger.
ndausgabe in 80; ng der Karolingerurkunden for
er die Verle ühlbacher in Wien mit dem
und beschu je berichtet, hat si
begeben, um die schwe im Einvernehmen mit dem
gum Francorum t. II, 2 ed. Krauss; es et acta publica imperatorum et regum
ch sein Mit⸗
alle Vertheidi Frankreich, wo er bei
rtheidiger sein
beschwerde anme ten gegen die Verwendun worenen erklärte der cht⸗Ungarn, sonde
Man sollte darũ
gegen den Zoll auf Quebracho⸗ sche Gerbstoffe nicht . derindustrie mit den eeischen Lander konkurrieren müsse, 5 M koste das Quebrachohol;
eutschen Könige und Kaiser II, 2. Die
ands ausländi herausgegeben von Sickel;
Der Köni ie deutsche Le
meldet, gestern Abend t dem Kronprinzen
lich der übers verwenden.
rung der Jury wüns—
k
in liebenswürdigster Weise gefördert wurden sowie der Besuch der Archive der Departements wird sicher noch Monate erfordern. Was in Deutschland unversendbar war, gedenkt Herr Professor Mühlbacher selbst auf einer Reise nach dem Westen zu erledigen. Die Frage, ob und inwieweit die Urkunden der westfrãnkischen Karolinger von 846 an einbegriffen werden sollen, darf in Erwartung der in Frankreich geplanten 2 derselben vorläufig unentschieden bleiben.
In der Abtheilung Epistolae führte Herr Dr. Hartmann den Druck des Registrum Gregori weiter, sodaß das achte und neunte Buch als erstes Heft des zweiten Bandes ausgegeben werden konnte. Bei ununterbrochener Fortsetzung der Arbeit darf man das Ende für nächsten Winter erhoffen. Inzwischen hat seit dem Herbst auch ber Druck des vierten Bandes der Epistolae angefangen, welcher der Zeit Karl's des Großen gewidmet iff und zu zwei Dritteln durch Alchvin ausgefüllt wird. Er wird sicher im Jahre sshh erscheinen. Der durch die Versetzung des Herausgebers, des Herrn Professor Roden⸗ berg, nach Kiel zeitweise unterbrochene, sehr inhaltreiche dritte und letzte Band der Regesta pontificum sasc. XII. ist im Text fertig . und kann in wenigen Wochen hervortreten. Die dazu gehörigen Register werden dem neuen Mitarbeiter, Herrn Dr. Hampe, verdankt.
In der Abtheilun antiquitatss hat Herr Professor e e f, Fränkel, ebenfalls durch seine Berufung nach Czernowitz längere Zeit in der Arbeit gestört, nunmehr wieder Hand an das noch fehlende Register des zweiten Bandes der Necrologia Germaniae gelegt und für das Ende des Jahres den Wiederbeginn des Drucks , Von dem dritten Bande der Poetas Garolini wird durch n Dr,. Traube, mit Beihilfe des Herrn Dr. Neff in München, ein letztes et vorbereitet, für welches Johannes Scotus und Milo von St.
lmand bestimmt sind nebst einigen Nachträgen zu den früheren und dem Register. Ein vierter Band soll . den so überaus reichen Stoff der karolingischen Zeit erschöpfen. Das neue Archiv ist in etwas gefälligerer Ausstattung bis zum 19. Bande fortgeschritten.
Einzelne Vergleichungen oder Abschriften wurden uns in dem ver⸗ gangenen Arbeitsjahre freundlichst beforgt (soweit nicht schon oben davon die Rede war) von den Herren Fliedner in Madrid. Sarleß in Düsseldorf, . in Cambridge, Hartmann in Wien, Jeahes in London, Lampel in Wien, Lebegue in Paris, A. Molinier in Paris, E. Ouverleaux in Brüssel, R. Priebsch in London, Schellhaas und Starzer in Rom, E. M. Thompson in London, Traube in München, Ischiedel in Rom, Warner in London, H. Wartmann in St Gallen. Allen sei unser wärmster Dank hiermit ausgesprochen.
Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Maßszregeln.
Brasilien. Durch Verordnung des brasilianischen Ministers des Innern vom 6. b. M. sind die Häfen Rußlands für rein von Cholera erklärt worden. Alle seit dem 29. März d. J. aus den russischen Häfen ab⸗ gegangenen Schiffe werden nach einer strengen 3 in den Haäͤfen Brasiliens zum freien Verkehr zugelassen. (Vergl. R. Anz.“ Nr. 56 vom 6. März d. J)
Madrid, 8. Mai. In Tuy wurde, wie W. T. B. meldet, bei einem aus Lissabon kommenden Reifenden eine cho leraartige Erkrankung festgestellt.
Handel und Gewerbe.
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks an der Ruhr und in Oberschlefien. An der Ruhr sind am 7. d. M. gestellt 10 680, nicht rechtzeitig gestellt keine Wagen. In Oberschlesien sind am 5. d. M. geftellt 3784, nicht recht⸗ jeitig gestellt keine Wagen.
Zwangs⸗Versteigerungen.
Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin standen am Mai die nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Less ing⸗ hie 33, dem Kaufmann P. A. M. von der Heyden gehörig; Fläche 1749 a; Sir das Meistgebot von 364 261 S6 wurde der Rentier C. F. Brennicke, Landshergerstraße 98 a, Ersteher. . Belforterstraße 24, dem Schlächtermeister R. Kayser 56 5 Fläche 4,10 a; Nutzungswerth 8100 S; für das festgesetzte Mindest⸗ gebot von 94510 6 wurde der Kaufmann Emil Benver zu Char⸗ lottenburg, Kurfürstendamm, Ersteher.
— Die Einnghmen der Marienburg-Mlawkaer Eisen⸗ bahn betrugen im April 1894 nach vorläufiger Feststellung 148 800 gegen 123 900 M im April 1893, mithin mehr 25 500 S
— Die gestrige ordentliche RGeneralversammlung der Aktien Gesellschaft für Glasindustrie vorm. ö Siemens, Dresden, genehmigte einstimmig die Jahretre nung, ertheilte dem Vorstand und er g reh Entlastung und beschloß die vom Vor⸗
stand vorgeschlagene , Die Auszahlung der Divi⸗ ie
dende von 11 9 — 110 ½ für die Aftie erfolgt von heute ab. Die ausscheidenden Aufsichtsrathsmitglieder wurden wiedergewählt, Nach Mittheilung des Vorstands sind die Aussichten für das laufende Geschaftsjahr befriedigend.
Magdeburg, 7 Mai. (B. T. B) Zu cerbericht Kornzucker exkl., von 82/90 — — neue 13,50, Kornzucker exkl.. S8 o Rendement 11,865, neue 12, 10, Nachprodukte exkl., 75 o/ Rendement 220. Stetig. Brotraffinade J. — — , Brotraffinade II. — — Gem. Raffinade mit 8 264650, Gem. Melis L, mit Faß — —. Ruhig. Rohzucker. J. Produkt Transtto f. a. B. Hamburg yr. Mai 11,874 bez, 11,90 Br., vr. Juni 11,77 Gd. II, S823 Br., pr. Juli 11,6777 Gd, il, 8ꝛz Br., pr. Oktober ⸗Dezember 11,40 bez., 11,43 Br. Ruhig. .
Brem en, 7. Mai. B. T. B.) Böͤrsen - Schlußbericht. Rafsiniertes Petroleum. (Offtzielle Notierung der Bremer Petroleum. Börse.) Ruhig. Loko 4.775 Br. — Baum wol le, S wach. Upland middling, loko 371 . — Schmal. Ruhig. ileox 394 J, Armour shield 39 3, Cudahy 393 3, Fairbanks 33 3. — Speck. india Short elear middling loko 35. — Wol le. Umsatz 114 Ballen.
Verkehrs⸗Anstalten.
Der Postdampfer „Am sterdam“ der Nie derländisch Amerikanischen Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft ist am 6. Mai in New⸗York angekommen.
Krefeld, 8. Mai. Das Königliche Eisenbahn⸗Betriebsamt macht bekannt: Heute Nacht nach 18 Uhr stießen infolge falscher Weichenstellung auf Station Anrath zwei Güterzüge zusammen. Personen . nicht verletzt, vier Wagen stark, die beiden Lokomotiven und . agen leicht beschädigt. etriebsstörungen sind nicht ein⸗ etreten. ; Bremen, 8. Mai. (W. T. B) Norddeutscher Lloyd. Der Schnelldampfer Saale ist am 5. Mai Vormittags von New⸗ Vork nach der Weser abgegangen. Der Poftdampfer Straß⸗ burg“ hat am 5. Mai Vormittags Las Palmas passiert. Der ostdampfer Mark‘ ist am 4. Mai in Buenos Alres ange⸗ ommen. Der Postdampfer Kronprinz Friedrich Wilbelm⸗ hat am 4. Mal Abends die Reise von Horta nach New-⸗NYork fort gesetzt. Der Postdampfer Pfalz“ ist am 6. Mai Abends in Ant werpen angekommen. Der Dampfer Federation“ ist am ö. Mai Vormittags in Santos angekommen. Der . Postdampfer Sachsen ' hat am 6. Mai . die Reise don. Singapore nach Colombo fortgesetzt. er Reichs. Postdampfer Bayern? ist am 6. Mai Abends in Genua 563 kommen. Der Reichs Postdampfer Hohen staufen hat am 6. Mai Morgens die Reise von Neapel nach Genua fortgesetzt. Der Schnelldampfer Aller“ hat am 7. Mai Morgens Lizard passserz.