1894 / 107 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 May 1894 18:00:01 GMT) scan diff

w

0422] Oeffentliche Zustellun

Der Rentier Gottlob Köhler zu Herbstedt, ver⸗

treten durch den Rechtsanwalt Conert zu Könnern, klagt gegen den Arbeiter Friedrich Rannefeld,

früher in Belleben, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 78,75 M rückständiger Hypothekenzinsen für

die Zeit vom 1. Juli 1892 bis 1. April 1894 von dem im Grundbuch von Belleben Band IV. Artikel 160 Abtheilung III. Nr. 1 eingetragenen Hypothekenkapital von 300 Thalern mit dem An⸗ trage, den Beklagten , zu verurtheilen, an den Kläger 78 66 75 3 zu zahlen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den eklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor das Königliche Amtsgericht zu Alsleben, Saale, auf den 27. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Alsleben, Saale, den 5. Mai 1894. Fraenzel, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

19417 Oeffentliche Zustellung.

Die Maria Anna Flota, gewerblose Wittwe von Rentner Josef Lienhart in Riespach bei Hirsingen, vertreten durch ihren Generalbevollmächtigten Fohann Claudius Brand, Ackerer in Riespach, laut Voll macht vor Notar Beck in Hirsingen vom 15. Juni 1889 und dieser vertreten durch Rechtsanwalt Klug, klagt gegen den Friedrich Haas, französischer Konsul, zur Zeit ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, wegen Forderung, mit dem Antrage: Kaiserliches Landgericht wolle den Beklagten zur Zahlung von sechszehntausend Mark nebst 30/0 Zinsen vom 1. Fe⸗ bruar 1893 ab sowie zu den Prozeßkosten einschließlich derjenigen des Arrestverfahrens verurtheilen, auch das ergehende Urtheil wenn nöthig gegen Sicherheits— leistung für vorläufig vollstreckbar erklären, und ladet den Vell iht zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. E. auf Dienstag, den 10. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. .

Mülhansen, den 5. Mai 1894.

Stahl, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.

9416 Oeffentliche Zustellung.

Nr. 5068. Privatier Otto Amann in Triberg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Günzburger, klagt gegen Kaufmann Karl August Pfaff von Triberg, 3. Zt. an unbekannten Orten, wegen Forderung aus Verpflegung für die Zeit vom 14. Februar bis 14. November 1893 mit dem Antrage auf Ver⸗ urtheilung zur Zahlung des vereinbarten Betrags von 819 MS nebst 5 Zins vom Klagzustellungstage und vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils gegen Sicherheitsleistung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer II. des Großherzoglichen Landgerichts zu Offenburg auf Freitag, den 13. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Offenburg, den 5. Mai 1894. Gerichtsschreiberei des Großherzoglichen Landgerichts.

(L. S.) Seifert.

9414 Oeffentliche Zustellung.

Der Albert Meilchen, Metzger und Wirth, zu Dillingen, vertreten durch Rechtsanwalt Vieten in Saarlouis, klagt gegen den Anton Schwarz, , arbeiter, früher zu Dillingen, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, wegen käuflich gelieferter Waaren mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 4 ½½ 41 nebst Zinsen zu 5 so seit dem Klageerhebungstage, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Saarlouis, Abth. JL., auf den LA. Juli s94, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Saarlouis, den 30. April 1894.

Münch. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9434 Oeffentliche Zustellung.

Der Jakob Helbron, Kaufmann zu Waldwiese, klagt gegen den Peter Müller, Schneidermeister, früher zu Karlingen, jetzt ohne bekannten Wohn— und Aufenthaltsort, wegen Forderung, mit dem An⸗ trag auf kostenfällige Verurtheilung des Beklagten, an Kläger fünfundzwanzig Mark mit sechs Prozent Zinsen vom Klagezustellungstage an zu zahlen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu St. Avold auf den 19. September 1894, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht.

Orth, . Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

9415 Oeffentliche Zustellung.

Der Zigarrenfabrikant Alb. Aug. Michel zu Schiltigheim, vertreten durch Rechtsanwalt Mech⸗ ling, klagt gegen den Reisenden G. Arndt Sohn, ier zu Grafenstaden, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen einer Forderung, her— rührend aus nicht abgelieferten erhobenen Geldern und zu deckenden Verlusten, mit dem Antrage auf kosten fällige Verurtheilung zur Zahlung von 646 4 nebst 60 Zinsen seit dem Klagetage, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Kammer für Handelssachen des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg auf den 26. Juni 1894, Nachmittags 3 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ö ;

Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig.

9421 Oeffentliche Zustellung.

: Der Handelsmann Joseph Blum 3 Straßburg, vertreten durch Rechtsanwalt Riff, klagt gegen:

I) Johann Riehl, Tagner in Mittelhausen,

2) Anna Riehl, ledig, ei ahr in Gimbrett, 3) Jakob Riehl, ö in Oberhausbergen, 4 Michael Riehl, Ackerer, früher in Gimbrett

wohnhaft, jetzt angeblich in Amerika, jedoch ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, mit dem Antrage: die Beklagten als Rechtsnach⸗ folger ihrer verlebten Mutter Anna Denni, gewesene Ehefrau des Ackerers Andreas Riehl in Gimbrett, zu verurtheilen, für die dem Kläger auf Grund eines Vollstreckungsbefehls des Kaiserlichen Amtsgerichtes Truchtersheim vom 7. Februar 1883 zustehende Forderung von 46 62477 nebst Zinsen, aus de 511,56 vom 3. September 1893 an, in die Er⸗ theilung der Vollstreckungsklausel zu willigen, den⸗ selben die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu n und das Urtheil event. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklären, und ladet die Be⸗ klagten zur mündlichen . des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. E. auf den 25: September 1894, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu—⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Beklagten sub 4 . Riehl wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Krümmel, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.

(9420

Die Ehefrau , Martin Klink, Hulda, geb. Hölzer, zu Rengert bei Hennef, vertreten durch Fusti⸗ / ath Rath II. in Bonn, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann wegen Gütertrennung. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor der J. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn ist Termin auf den 26. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr, be⸗ stimmt.

(L. 8.) Weferläing, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

9419 Die Ehefrau des Restaurateurs Wilhelm Windel, Klara, geb. Fischer, in Bonn, vertreten durch Rechts— anwalt Schmitt in Bonn, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann wegen Gütertrennung. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor der J. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn ist Termin auf den 26. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. (L. S.) Weferling, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(9418 Die Ehefrau des Schneidermeisters Cornelius Ruers, Anna Maria, geb. Reintgen, zu Bonn, ver⸗

9433

Die Ehefrau des Pferdehändlers Jacob David, Clementine, geb. Levi, zu Köln, Lübeckerstraße Nr. 14, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Dr. Mannheim in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter— trennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 5. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgericht zu Köln, J. Zivil⸗ kammer.

Köln, den 1. Mai 1894. *

Der Gerichtsschreiber: Stor beck, Sekretär.

9432 Oeffentliche Zustellung. Margaretha Aprill, geb. Getto, Ehefrau von Jo⸗ hannes Aprill, Korbmacher, in Steinfeld wohnhaft, vertreten durch Rechtsanwalt Sieben in Landau, tlagt gegen ihren, zur Zeit unbekannt wo abwesenden vorgenannten Ehemann, wegen Gütertrennung mit dem Antrage: „Es gefalle dem Kgl. Landgerichte, die Gütertrennung zwischen den Parteien auszu⸗ sprechen, mit der Vornahme des Separations⸗ und Belieferungsgeschäfts einen Notar des Bezirks zu beauftragen, für die allenfalls nöthigen . einen Experten zu ernennen und mit dessen Beeidi⸗ gung und Einweisung das Kgl. Amtsgericht Berg— zabern zu kommittieren, endlich dem Beklagten die sämmtlichen Prozeßkosten zur Last zu legen und auch das ergehende Urtheih für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Dieselbe ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreites vor die Zivil⸗ kammer des Kgl. Landgerichts Landau i. Pf. auf 13. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr, mit der

lassenen Anwalt . Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗

ᷓ. bestellen. Zwecks öffentlicher

Landau i. Pf., den 5. Mai 1894. Kgl. Landgerichtsschreiberei. Fath, Kgl. Sekretär.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung. 9460]

Nordöstliche Eisen⸗ und Stahl⸗ Berufsgenossenschaft.

Die Herren Deleglrten unserer Berufßgenossen⸗ schaft werden hierdurch zu der am 2. Juni d. Is. , Vormittags 11 Uhr, in Stettin, Hotel de Prusse, stattfindenden ordentlichen Genossenschafts⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Die Tagesordnung ist folgende: .

1) Abnahme der Rechnung für 1893 (Bericht des Rechnungs⸗Prüfungsausschusses).

2) Verwaltungsbericht für 1893. ;

3 Voranschlag der Verwaltungskosten für das Jahr 1555. .

4) Neuwahl für die statutenmäßig ausscheidenden Vorstands mitglieder (G. Behrens, O, Paucksch, Stahl, Radok) und Ersatzmänner (C. Hoppe, J. Scobel, F. Schloer, P. Steimmig).

5) Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Rechnung des Jahres 1894.

Berlin, den 7. Mai 1894.

Nordöstliche .

Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft.

Der Vorstand. E. Blum.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 7362 Bekanntmachung. Der Bedarf von ungefähr: 150 0060 kg Steinkohlen, 530 000 kg Braunkohlen, 250 chm kienen Klobenholz und 2 500 kg Grudekoks

für die unterzeichnete Anstalt für die Zeit vom 1. Juli d. J. bis Ende Juni 1895 soll im Wege der Submission beschafft werden. Angebote hierauf werden bis zum 19. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Anstalt entgegen genommen und in Gegenwart der erschienenen Sub⸗ mittenten geöffnet. Die daselbst ausgelegten Bedin⸗ gungen sind von den Submittenten zu unterschreiben oder in den Angeboten ausdrücklich als maßgebend anzuerkennen. Die Preisforderungen sind bei den Kohlen und Grudekoks auf 1009 kg und bei dem ch auf 1 cbm einschließlich Anfuhr anzu⸗ geben.

Potsdam, den 25. April. 1894. Königliches großes Militär⸗Waisenhaus.

8495

Es soll die Ausführung der Erdarbeiten und der Rohrdurchlässe, sowie die Wegebefestigungen des Looses J. von Stat. O bis 82 der Theilstrecke Oldesloe Ratzeburg verdungen werden.

Es sind zu leisten:

17 000 cbm Bodenbewegung, 390 m Rohrdurchlässe, . 22 500 qm Befestigungen von Wegen, plätzen ꝛc.

Die Zeichnungen liegen im diesseitigen Bureau zu Ratzeburg zur Einsicht aus. Das. Verdingsheft kann ebendaher gegen postfreie Einsendung von 1,50 υς bezogen werden. Dasselbe wird nur an solche Unternehmer verabfolgt, welche ihre Leistungs⸗ ,, durch Beweise aus neuerer Zeit belegen önnen.

Angebote sind bis zum 29. d. M., Vormittags 12 Uhr, verschlossen und mit der Aufschrift: „Angebote auf Ausführung des Looses J. Oldes loe— Ratzeburg“ versehen, einzureichen.

Bie Eröffnung der eingegangenen Angebote erfolgt zu der angegebenen Zeit hierselbst.

Zuschlagsfrist 3 Wochen.

Ratzeburg, den 1. Mai 1894.

Die Neubau⸗Verwaltung. 8. BR inn

Lade⸗

5) Verloosung 2c. von Werthpapieren. RBanco Hisp- ano Aleman.

Den Aktionären genannter Bank wird hierdurch bekannt gemacht, daß von heute ab der Dividendenschein Nr. 5 der Aktien des Banco Hispano Aleman mit Ptas. 12,50 gleich 5 G des eingezahlten Kapitals, bei folgenden Stellen bezahlt wird:

in Madrid: bei der Kasse der Bank, Alcalâ 49 cuadruplicado;

9386

in Berlin: Zum Tageskurse:

bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Jacob Landau.

Madrid, 1. Mai 1894.

Die Direktion.

R. M. Lo bo.

G. Vogel.

19231 Bekanntmachung.

Die Ausloosung der in Gemäßheit der Aller⸗ höchsten Privilegien vom 25. Oktober 1878 und 8. März 1886 am 31. Dezember d. Is. zur Rück⸗ zahlung gelangenden Anleihescheine der Stadt Burtscheid J. und II. Ausgabe findet am Mittwoch, den 309. Mai d. Is., Vormittags EI Uhr, im Rathhaussaale hierselbst statt.

Zu diesem Ausloosungstermine hat das Publikum frelen Zutritt.

Burtscheid, den 4. Mai 1894.

Der Bürgermeister: Middeldorf.

192321 Ausloosung z prozentiger Obligationen der Stadt Hagen i. W.

Die gemäß 8 8 des Allerhöchsten Privilegiums vom 28. März 1877 vorzunehmende Ausloosung der auf Grund dieses Privilegiums ausgegebenen ursprünglich A prozentigen, jetzt 35 prozentigen, auf den Inhaber lautenden Obligationen der Stadt

Hagen i. W., welche im Jahre 1894 zu tilgen sind, wird am Dienstag, den 29. Mai 1894, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im städtischen Kommissions—⸗ zimmer Kirchstraße Nr. J hierselbst öffentlich statt⸗ finden, was zufolge 5 9 a. a. O. hiermit bekannt

gemacht wird. Hagen, den 5. Mai 1894. Die städtische Schnldentilgungs⸗Kommission.

y Kommandit / Heel haften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 5811

Anhalt⸗Dessauische Landesbank.

Vom 25. d. Mts. ab werden zu unseren Aktien, beziehentlich Drittel⸗Aktien, gegen Einlieferung der

Die Talons sind mit einem doppelten, nach der

Nummernfolge geordneten Verzeichnisse in welchem

die einzelnen Aktiengattungen getrennt aufzuführen find

bei uns oder in der Zeif vom 25. d. Mts. bis

zum 30. Juni d. Is.

bei den k Nauff u. Knorr in Berlin,

bei den Herren Dingel u. Co. in Magdeburg

einzureichen. . .

Bei letzteren beiden Stellen sind die neuen Divi⸗

dendenscheine nach Verlauf von 14 Tagen in Empfang

zu nehmen.

Im Fall der Einsendung durch die Post ist an—

zugeben, unter welcher Werthdeklaration die Ueber—

sendung der neuen Dividendenschein Bogen er⸗

folgen soll.

Dessau, den 21. April 1894.

Anhalt⸗Dessauische Landesbank.

Ossent. Poersch.

9485 Bekanntmachung.

Am Sonnabend, den 26. Mai d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, findet eine außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre in dem Direktionszimmer unserer Bank statt.

Tagesordnung:

1) Wahlen in den Aufsichtsrath.

2) Entlastungsertheilung für das Jahr 1893. Wegen stimmberechtigter Theilnahme wird auf 10 des Gesellschaftsstatuts verwiesen.

Berlin, den 8. Mai 1894.

Deutsche Kapital⸗ und Spar⸗Bank.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Graf von Zieten.

9495)

Bergbau⸗Gesellschaft „Holland“, Wattenscheid.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 4. Juni d. Is., Nachmittags Uhr, im Lokale der Gesellschaft Verein“ in Essen a. d. R. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung . Benennung folgender Tagesordnung ein⸗ geladen:

1) Bericht der Direktion über die Lage des Ge— schäfts im Allgemeinen und die Resultate des vorigen Jahres insbesondere.

2) Neuwahl zum Aufsichtsrath.

3) Wahl der Mitglieder der Rechnungs- Revi⸗ sions⸗Kommission.

4) Aenderung des 5 10 Absatz II. des Gesell⸗ schaftsstatuts. ö

Bezüglich der Theilnahme an der Generalversamm⸗ lung machen wir auf 5 16 Absatz 7 unseres Gesell—⸗ schaftsstatuts aufmerksam, nach welchem die zur Aus— übung des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Aktien mindestens eine Woche vor der Generalversammlung entweder auf dem Bureau unserer Gesellschaft oder bei einem der nach— benannten Bankhäuser:

A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Köln,

2 . n, Berlin,

J. H. Stein, Köln,

Essener Credit ⸗Anstalt, Essen a. d. R.. zu geschehen bezw. die Nachweisung des Aktienbesitzes durch Vorlage eines notariellen oder gerichtlichen, oder durch eine öffentliche Behörde ausgestellten Zeugnisses, welches ebenso zeitig im Besitze der unterzeichneten Direktion sein muß, zu erfolgen hat.

Zeche Holland, den 7. Mai 1894.

Die Direktion. Duisberg. Heinr. Hollender.

9483 Dreizehnte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der

Baltischen Mühlen⸗Gesellschaft zu Neumühlen

im Komtor der Gesellschaft am Mittags 1 Uhr. Tagesordunng:

Vorlage der Bilanz und des berichtes. Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes. Antrag eines Aktionärs auf Ermächtigung des Aufsichtsrathes, sobald die liquiden Mittel es gestatten, Aktien der Gesellschaft bis zu 1000 Stück, repräsentierend ein Kapital von 500 900 , unter Beobachtung der gesetzlichen Vorschriften per Submission oder freihändig und nicht theurer als 7295 9,υ plus Stück— zinsen zum Zwecke der Vernichtung und ent— sprechender Herabsetzung des Aktienkapitales anzukaufen. Der sich aus der Differenz zwischen dem Ankaufspreise und dem Pari⸗ kurse ergebende Gewinn ist zur Verstärkung des Reservefonds zu verwenden.

Die Generalversammlung beauftragt und ermächtigt den Aufsichtsrath, die zur Ausführung und Ein— tragung dieses Beschlusses in das Handelsregister erforderlichen Statutenänderungen festzustellen.

Die Inhaber von Aktien, welche diese General⸗ versammlung besuchen wollen, können vom 21. bis 25. Mai inklusive gegen Deponierung ihrer Aktien bei der Norddentschen Bank in Ham—⸗ burg oder im Komtor der Gesellschaft in Neumühlen Eintrittskarten unter Beifügung der ihnen nach § 21 des revidierten Statuts zukommen— den Stimmenzahl entgegenehmen. ,

Bilanz und Geschäftsbericht werden vom 14. Mai ab im Komtor der Gesellschaft in Neumühlen zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.

Neumühlen bei Kiel, 7. Mai 1894.

Der Aufsichtsrath.

26. Mai,

Geschäfts⸗

9480 ; Bergisch⸗Märkische Stein⸗Industrie.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hier⸗ mit zu einer außerordentlichen Generalversamm lung auf Freitag, den 1. Juni c., Nach⸗ mittags 3 ihr, in Crommenohl bei Rönsahl er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Herabsetzung des Grundkapitals auf M 162 000 durch Zusaͤmmenlegen von zwei Stamm-Aktien zu einer und Festsetzung der Ausführungsbestimmungen, Erhöhung des also herabgesetzten Grundkapitals bis auf 6 360 660 durch Ausgabe von Prioritats⸗Aktien und Festsetzung deren Vorrechte.

Köln, den 7. Mai 1894.

Der Vorstand.

betreffenden Talons neue Dividendenscheine auf

einen weiteren Zeitraum von 10 Jahren ausgegeben.

E. Hundhausen.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats—

2 OX.

*

Zweite Beilage

Berlin, Dienstag, den 8. Mai

Anzeiger.

18794.

. Unterfuchungs - Sgchen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zx. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

ersicherung.

Deffentlicher Anzeiger.

irthschafts⸗ echtsanwälten.

ekanntmachungen.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗

. Irwerhs. und , V 8. Niederlassung 2c. von 9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene

enossenschaften.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Bilanz am 31. Dezember 1893.

(ↄs30]

Grundstücke, Anschlußgeleise, Gebäude und Maschinen

Betriebsmaterialien

Glas Vorräthe

Kassa und Effekten .

Vorausbezahlte Feuerver⸗

Disagio und Oblig. Anleihe von 1892

Saldo des Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . ;

Soll.

Mt.

3480 416 140 649 117421

19123

41974 80 360

100 000

Too sss J

30 000

Noch gegen Vorzugs⸗Aktien einzu⸗ tauschende Qbligationen J... Anleihe vom Jahre 1899...

16. 2 500 000

570 000

30 000

10000090 .

J Vorschuß⸗Konti ö Agio aus der Obligations⸗Anleihe , Abschreibungen Amortisations⸗Konto

Geminn · und Verlust . onto.

3

4100000

240 190 30 1592

9 468 229 489 1222

4 610 520 72.

Saldo vom 1. Januar 1893

Stempel und Druckkosten für Aktien und Obli⸗

gationen Entschädigungen 6 und

aldo auf Ziegelei⸗Konto Saldo auf

erwaltungskosten ꝛe.

abrikations⸗Konto

Statutenmäßige Abschreibungen

. 441 63147

5 627 95 37 775796 67 673 74

404288

7948 54

1063 07714

667 77768

Rheinische Spiegelglasfabrik.

Der Vorstand. E. Demeure.

Grund stück Ertrag. Sald

16 2037 bb7 hö73

loss Deutschland, Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Berlin.

Ausgaben.

Einnahmen.

Gewinn und Verlust Rechnung sür 1893.

A. I) Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: . Prämien⸗Reserven .. Prämien- Ueberträge. Schaden⸗Reserve Gewinn⸗Reserve der ,, , Kriegsschäden⸗Reserve: a. allgemeine. 6. besondere 2) Prämien Einnahme: a. für Kapital ⸗Ver⸗ sicherung auf d. Todes⸗ fall .. M hI7 961.06 b. für Kapi⸗ tal⸗Ver⸗ sicherun⸗ gen auf den Er⸗ lebensfall , 131 526.59 C. f. Renten⸗ versiche⸗⸗ rungen d. f. Sterbe⸗ i rer. sicherun⸗ ö

3) a. 6 b. Miethserträge .. c Kursgewinn a. verkauften Effekten 5) Vergütung des Rückver⸗ sicherers 6) Gebühren 7 Prämien⸗Reserve für in ückdeckung gegebene Ver⸗ sicherungen

l.

568 944 102731 341

17072

15 948 bz 521 655

1789 446

13) Sonstige Ausgaben:

. I) Schäden aus den Vorjahren: a be shruückhestelltt ..

b.

2) Schäden im Rechnungsjahre: a. durch Sterbefälle b. Todes. fall⸗Versicherungen: J S. zurückgestelltt.. b. für Kapitalien auf de Erlebensfall: 8 zahlt S. zurückgestellt.. C. Renten: KJ, S6. zurückgestellt .. d. durch Sterbefälle bei Sterbekassen⸗Versicher.: ante, . zurückgestellt. ... Bedingungsgemäße Rückver⸗ gütungen auf Policen und Rückgewährscheine. .. Dividenden an Versicherte g b. zurückgestellt .. Rückversicherungsprämien .. Agentur⸗Provisionen, abzüglich des von dem Rückver⸗ sicherer erstatteten Antheils. Verwaltungskosten c Abschreibungen: . h. Mruckmgtertl C. Schlechte Ausstände

9) Kursverluste aus verkauften Effekten

10) Prämien⸗Ueberträge: 1e,

1I) Prämien ⸗Reserven: a. für Todes fallversicherungen b. für Lebensfallversicherungen C. für Rentenversicherungen. d. für Sterbekassenversicher. .

12) Kriegsschäden⸗Reserve: ö k

a. Ausloosungs⸗Zuschlags⸗ Reserve für 40 Antheil⸗ ,,

b. Antheilschein⸗Zinsen: 1 5. nicht abgehoben ..

14) Ueberschu

Nach Abschreibung der Po⸗ sitionen sub 8a, 8b und 18a Sunne,

Reingewinn .. C. Verwendung des Jahres⸗ Ueberschusses nach § 39 des Statuts: 1) 50 υηm an den Sicherheitsfonds 2 Tantismen an: a. 5 o /o den Aufsichtsrath ... b. H Co den Direktor C. H o/o die Beamten 3) Hoso die Antheilschein⸗Inhaber 9 20 O die Versicherten.... schäden⸗ Reserve....

10 0½ũdie allgemeine Kriegs⸗

359 637 170 752 3668

356 839

*

38 56

Io zor

34 345

32 755 15 471

147763 327 840

15 425

115 497

90 89?

1742740 13 126

1ä789 446

8) Wechsel 9)

Acti vn.

Bilanz am 31.

Dezember 1893.

FEassiva.

4921 450 00 267 000

A. I) Solawechsel der Antheil⸗ schein⸗ Inhaber (Garanten) 2) Grundbesitz 3) Hypotheken 4 Darlehen papiere: a. Hypotheken ⸗Lombard⸗ Darlehen 20039 8 334

Staatspapiere S 45 674.70

b. Pfand⸗

briefe 78 225.40 C. Kommu⸗

nalpapiere d. Sonstige

Werth⸗

papiere

6) Policen · Darlehen .... R) Kautions⸗Darlehen ...

123 900 44 658

55 799 Bankguthaben 4399 10 Guthaben bei anderen Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaften: a. Depositum für Kriegs⸗ Rückversicherungen .. b. Prämien⸗Reserve für in Rückversicherung ge⸗ gebene Versicherungen 11) Rückständige Zinsen ... 12) Ausstände bei Agenten.. 13) Gestundete Prämien 14) Baare Kasse 15) a. Inventar: Bestand am 1. Januar 1893 . e 14 522.23 Abschreibg.ͥ, 1 468.28 .

MS 13 053.95 Neu

anschaff. 2446.05 15 500

b. Druck⸗ 1 material. 30 878.33 ) Abschreibg. . 13 35353 18000

16) Kautions Effekten.... 30 683 1307 53]

Berlin, den 2. April 1394.

2169

23 838

204711 438911 79 646

I) Siche Kapital)

2) Kapital⸗Reservefonds 3) Spe zial⸗Reserven: a. Allgemeine Kriegsschäden⸗

b. Besondere Kriegsschäden⸗ c. Ausloosungs Zuschlags⸗

4 Schaden⸗Reserve: a. aus den Vorjahren.. 38 b. aus 1893 774 ) Prämien · Ueberträge ... 6) Prämien ⸗Reserven: a. f. Todesfallversicherungen b. f. Erlebensfallversiche⸗

C. f. Renten versicherungen d. für Sterbekassenversiche⸗

7) Gewinn ⸗Reserve der Ver⸗ sicherten

8) Konto⸗Korrent⸗ u. Kautions⸗ Kreditoren ) Baar Kautionen... 10 Sonstige Passiva: a. Nicht abgehobene An⸗

b. Nicht abgehobene An⸗

Tantisme:

B lb 3 (Garantie ;

dazu Ho o! Reingewinn

671 502 aus 1893 22509

9

Reserve dazu 109060 Reingewinn aus 13893

Reserve

Reserve Neu zurückgestellt für 40 Antheilscheine ..

rungen

rungen

Dazu 20 ½0 Reingewinn aus 1893

theilschein-⸗ Dividenden durch 5 o Reingewinn aus 1893

theilschein⸗Zinsen. ..

15 0/0 Reingewinn aus 893

359 637

170 752 3 668

356 839 18079 2000

21 927 13 126

1500

812 115 497

S90 897

6750

Deutschland, Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Berlin.

Der Aufsichtsrath.

Gustav Strich, Vorsitzender.

Der Direktor: Dr. Ern st Rellsta b.

1807591

Vorstehende Gewinn- und Verlust⸗Rechnung und Bilanz haben wir geprüft und mi *. * * 3 *. * * * . mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 7. April 1894.

Die Prüfungs Abordnung.

P. Günther.

H. Arnold.

P. Neumann.

9365 Gas⸗ und Wasser⸗Gesellschaft in Altona.

36. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 7. Juni 1sg94, EHE Uhr Vormittags, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Hoheschulstr. 11.

Gegenstände der Verhandlung:

1I) Vorlage des Jahresberichtes. Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Dividende.

2) Wahl der Revisoren und deren Stellvertreter.

3) Ersatzwahl für ein austretendes Mitglied des Verwaltungsraths.

4) Wahl dreier Aktionäre, welche die in den Gesetzen begründeten Obliegenheiten des Auf— sichtsrathes einer Aktiengesellschaft auszuüben haben § 28 des Statuts.

5) Festsetzung der Honorierung der Liquidatoren, 528 des Statuts.

Der Generalversammlung beizuwohnen ist nur der Aktionär berechtigt, welcher mindestens zwei Aktien besitzt. Die Aktien müssen behufs Legitimation spätestens einen Tag vor der General⸗ versammlung Vormittags von 9 bis L Uhr, im Bureau der Gesellschaft unter Einreichung eines Verzeichnisses nach dem dort zu entnehmenden Formular vorgezeigt werden. Dagegen wird eine mit dem Namen des Aktionärs bezeichnete Personal⸗ Eintritts- und Stimmfkarte ertheilt.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und 3 liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre vom 20. Mai d. J. an im Bureau der Gesellschaft, während der Geschäftsstunden aus; sind daselbst abzufordern.

Altona, den 1. Mai 1894.

Der Verwaltungsrath. Ad. Meyer. W. Th. Reincke.

Drucke xemplare

9360

Oberhohndorf⸗Reinsdorfer

Kohleneisenbahn.

Nach § 28 der Statuten der überschriebenen Ge—⸗ sellschaft wird hiermit bekannt gemacht, daß Herr JustizRath Körner in Freiberg zum Vorsitzenden Tes Aufsichtsraths gewählt worden ist und Herr Bangquier Otto Bauermeister in Zwickau zu dessen Stellvertreter.

Schedewitz, den 5. Mai 1894.

Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn.

C. Kretz schm ar, Direktor.

(93691

O. Titel's Kunsttöpferei Aetien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 21. Dezember 1893.

Grundstücks⸗Konto Gebäude⸗ Konto Maschinen⸗Konto

Materialien · Konto Konto der fertigen Waren. Konto der Rohmaterialien und ha fertigen Waaren ferde⸗ und Wagen⸗Konto Mobilien Konto Debitoren · Konto Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konto Effekten Konto

Aktien · Kapital⸗Konto Sypotheken⸗Konto Reserve⸗Fondts⸗Konto Dividenden⸗Konto Delkredere⸗Konto

am 21. Dezember 1

Utensilien⸗ und Modelle⸗Konto ...

6

Hs⸗ 3h6 565 466 242

18 465

62 498

18786 134 985

45 651 3033 1614

265 294

13 931

13 630 3271

766

14047137

1000000 360 009 24 597 140 20000

Gewinn⸗ und Berlust⸗Ko

1404737 nto

893.

Unkosten⸗Konto

Salair⸗Konto

. iethe⸗ Konto

Invalidenkassen⸗ Konto.... Krankenkassen⸗Konto Unfallversicherungs⸗Konto

Debitoren Konto...

Bilanz⸗Vortrag von 1892 ,

Reserve⸗Fre ads. Konto II....

8 u. Wagen ⸗Unterhaltungs⸗Kto.

Pferde und Wagen Konto. .

144364

Grundstücks Ertrags Konto...

922 16512 7896 71631 2740 2X

i sl