Nr. 13 426. 2 uck, ve
abriknummern 2 3, angemeldet am 26. April 1894, Vormittags J Ühr 54 Minuten.
Nr. 13 427. Firma Kollof . Bantje in Berlin, 1 Packet mit 8 Modellen für Schirm . versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe,
al
Fabrikant Adolf Schmidt in cket mit 4 Modellen für Christbaum⸗ egelt, Muster für gn. Erzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre,
riknummern 1902 — 1906, 1908, 1911, 1912, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1854, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 13428. Firma Graetz * Müller in Berlin, 1 Packet mit a. einem Modell für Kartons 2. Taschentüchern, b. einem Muster für Mappen zu
aschentüchern und mit 6 Mustern für Taschentücher, versiegelt, zu a: Muster für plastische Erzeugniffe; zu b: , . abriknummern zu a: 145, zu b: 146, 1462 bis f, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 27. April 1894, Vormittags 11 Uhr 33 Minuten.
Nr. 13 429. Firma Hohenstein E Lange in Berlin, 1 Packet mit a. 1 Modell für Messing⸗ kronen zu Lichtschirmen an elektrischen Lampen und Beleuchtungsgegenständen, b. 1 Muster für gekrepptes mehrfarbiges Seidenpapier (changirend) zu Blumen- topfhüllen ꝛc, versiegelt, zu a. Muster für plastische Erzeugnisse, zu b. Flächenerzeugnisse, Fabriknum mer zu a. 493, zu h. 63, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1894, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 13 4309. Firma Kätscher, Krause E Co in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Damen Jaquets, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 617, 620, 673, Sr . frist 1 Jahr, angemeldet am 28. April 1854, Na mittags 12 Uhr 17 Minuten.
Nr. 13431. Firma Emil Marold in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Modellen für Manchettenknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 2252 W us. S, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ gemeldet am 30. April 1894, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. 13 432. Firmg Adolf Pitsch in Berlin, 1 Umschlag mit 8 Mustern für Konfektionsstoffe Niobe“, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Zalß og, galsdp6, s i5,rs, gaiß / fgß, ga ig / gg4, 9416/50, 9g416/78, 9416/1956. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1594, Vormittags Uhr 20 Minuten.
Nr. 18 453. Firma. Theodor Lindner in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für Jacquard⸗ und Chenillegewebe in eigenthümlicher Musterung, hergestellt durch Geflecht und Bindung der Fäden, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗— nummer 6061, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1894, Nachmittags 12 Uhr 38 Minuten.
Eurgstädt. 9444
Im Monat April ist in das Musterregister ein⸗ getragen: .
Nr. 174. Firma Ernst Hunger in Burgstädt, 1 Muster in Garn und Garnwaare mit verbefferter Ftrikot Legung und Brillant⸗Appretur; verschlossen; Muster fuͤr Flächenerzeugniß; Fabriknummer 52. Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 16. April 1894, 3 Uhr Nachmittags.
Nr. 175. Firma J. Arzberger in Markers⸗ dorf, 1 Handschuhmuster, bestehend in einem glatt—
, durchaus gemusterten Handschuh; ver—
chlossen; Muster für Flächenerzeugniß; Fabrik— nummer 30; Schuhfrist 3 Jahre; angemeldet am 17. April 1894, 9173 Uhr Vormittags. Burgstädt, den 30. April 1894. Königliches Amtsgericht. Ebert.
NDũisseldort. 9445 fa das Musterregister sind folgende Eintragungen
erfolgt:
1). Nr. 659. Firma: Gesellschaft für Baum⸗ woll Industrie vorm. Ludw. 4 Gust. Cramer hier, ein versiegeltes Packet mit 28 Mustern für , baumwollene Waaren, Fabriknummern 526
is 553 einschließlich, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 17. April 1894, Mittags 123 Uhr, Schutzfrist
3 Jahre.
2) Vr. 660. Firma: Gesellschaft für Baum⸗ woll Industrie vorm. Ludw. C Gust. Cramer hier, ein versiegeltes Packet mit 27 Mustern für , . baumwollene Wagren, Fabriknummern Hö
is 589 einschließlich, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 17. April 1894, Mittags 12 Uhr, Schutzfrist
3 Jahre.
3) Nr. 661. Firma: Nichterlein . Gentz hier, ein verschlossener Umschlag mit drei Abdrücken von Prägestempeln zum Bedrucken von Futterböden für Infanterie⸗, Husaren⸗ und Artillerie · Mützen, Nummer 176, 177 und 162, Flächenerzeugnisse, an⸗ gemeldet am 20. April 1894, Vormittags 5 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
4. Vr. 662. Firma: Gesellschaft für Baum⸗ woll⸗Industrie vorm. Ludw. Gust. Cramer
ier, ein versiegeltes Packet mit 44 Mustern für
druckte baumwollene Waaren, Fabriknummern
1357 bis 1400 einschließlich, Flächenerzeugnisse, an⸗
. am 26. April 1894, Mittags 12 Uhr,
n n,. 3 Jahre.
sseldorf, den 2. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.
Ehren rriedersdort. 9450 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 53. Firma H. Dietzsch Jr. in Geyer,
J versiegeltes Kuvert mit 9 Mustern für Maschinen⸗
. Geschäfts nummern 2850 1— 8 reihig und
2897, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an=
gemeldet am 21. April 1894, Vormittags 10 Uhr.
Ehrenfriedersdorf, am 28. April 1894.
Königliches Amtsgericht. Pöth ko.
Elster bers. (9449
In das Musterregister ist .
Nr. 59. Firma Gebrüder Ruppert in Elster⸗ berg, ein versiegeltes Kuvert mit 25 Mustern ge⸗ musterter Webwaaren, Fabriknummern 2527, 2652, 2550, 2553, 2561, 2618, 2619, 2653, 2654, 2655, 2656, 2657, 2658, 2682, 2687, 2688, 2689, 2690, 2692, 263, 2694, 2695, 2696, 2697, 2698, Flächen⸗ Meni ff , 3 Jahre, 27. April 1894, Vormittags pIi0 Uhr.
Elsterberg, am 30. April 1894.
n,, ö en.
angemeldet am
Gera, Renss j. L. r
In das Musterregister für unseren Stadtbezirk ist im Monat April a. c. eingetragen worden:
Nr. 669. Carl Völsch in Gera, 69 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packete, Fabrik⸗ nummern 9696, 9712, 9740, gs22, g9g2l, ggö5l, 9b, 9968 - 9971, 9973, 9988, g996, 997, 9g99s, 10004, 10011 - 109014, 10018, 10025, 10028 - 10030, 10032, 109036, 10043, 10070, 10075 - 10078, 10088, 10111, 10119, 10122, 10156, 10157, 19163 - 10168, 10196, 10200. 102606, 10299, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 7. April 1894, Nachmittags 14 Uhr.
Gera, den 2. Mai 1894. .
Fürstliches Amts gericht. Abth. für freiwillige Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.
Leipzig. 9446
In das Musterregister ist eingetragen: .
Nr. 32737. Firma C. R. Kaestmodel in Leipzig, ein Milchfläschchen von Konservezucker mit Chokolade⸗ sauger, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 202, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet den 31. März 1894, Mittags 12 Uhr.
Nr. 3238. Firma B. Bloch zu Hohenftein in Oesterreich, ein Packet mit Abbildungen von 10 Fi⸗ guren aus Terracotta, Majolika, Fayence, Porzellan und anderer Masse hergestellt, versiegelt, Muster für plastische i, . Fabriknummern 4528 — 4537, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 31. März 1894, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 3259. Firma Ernst Heitmann in Leipzig, ein Sammelbuch für Liebigbilder mit eigenartigen Kartons zum Einschieben der Liebigbilder, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 301. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet den 2. April 1894, Nachmlsttags 4 Uhr.
Nr. 3240. Firma Souben d Ce H. Weibel G. Cr. Sucec. zu Brüssel in Belgien, ein Packet mit 32 Etiquetten zur Ausstattung von Zigarren⸗ kisten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 752 bis 83, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 253. März 1894, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 3241. Dieselbe, ein Packet mit 32 Etiquetten zur Ausstattung von Zigarrenkisten, versiegelt, . muster, Fabriknummern 720 – 751, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet den 23. März 1894, Vormittags 8 Uhr.
Nr. 3242. Firma Dinklage . Franze zu Tetschen in . ein Packet mit 26 Knöpfen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Dessin⸗ nummern 10608 - 10624 und 10629 — 10633, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 6. April 1894, Mittags 12 Uhr.
Nr. 3243. Firma Dinklage * Franze zu Tetschen in Oesterreich, ein Packet mit 36 Knöpfen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Dessin⸗ nummern 109642, 10643, 10646— 10653, 10657, 10658, 10660 —– 10669, 10671 — 106765, Schutzfrist J angemeldet den 6. April 1894, Mittags 12 T.
Nr. 3244. Firma Hermann Arnold in Leipzig, ein Etiquett, offen, Flächenmuster, Fabriknummer i, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 11. April 1894, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 3245. Firma G. Adler Nachfolger in Leipzig⸗Eutritzsch, ein Packet mit Abbildungen von 41 Holzgips⸗Trockenstuck⸗Fabrikaten, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 585, 605, 580, 604, 575, 50g, 567, 506, 587, 515, 592, hI9, 596, 5990, 56, 94, 591, 569, 600, 516, 597, 59h, 593, 518, 377a, 547, 54, 434, 479, 602, 573, 612, 574, 508, 433, 564, 576, 281 a, 376 a, 546, 545, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 13. April 1894, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3746. Firma Fabrik Lochmannscher Musikwerke, Aktiengesellschaft in Leipzig⸗ Gohlis, eine Abbildung eines Musik-Automaten Faß mit Gambrinus), offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 923, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 13. April 1894, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 3247. Porzellanfabrik „Vietoria“ Schmidt
E Co. zu Alt- Rohlau bei Carlsbad in Sester⸗ reich; ein Packet mit Zeichnungen von 7 aus Por— zellan hergestellten Gegenständen, als: 1 Aschenschale, 1 Zuckerdose, 1 Milchkrug und 4 Teller, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 9, 1200 zwei Mal, 689, 667, 604, 243, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 16. April 1594, Mit⸗ tags 12 Uhr. Nr; 3248. Firma Brüder Willner zu Teplitz in Oesterreich, ein Packet mit photographischen Abbil⸗ dungen von 23 Ziergefäßen und Lampenkörpern, Er— zeugnisse der keramischen Branche, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1506, 15607, 1611, 1522, 1533, 1537, 1545, 1554 - 1557, 1559 - 1566, 1568 — 1570, 1576, Schutzfrist 3 Jahre, an—⸗ gemeldet den 19. April 1894, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 3249. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr E Co. in Leipzig, ein Packet mit 36 farbigen Wollfilzen (neue Schattierungen), versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 11066 —- 11010, TlIolz— 110536, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 21. April 1894, Mittags 12 Uhr.
Nr. 3250. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr Co. in Leipzig, ein Packet mit 36 farbigen Wollfilzen ö attierungen), versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 11037— 11072, Schutzfrist 1 angemeldet den 21. April 1894, Mittags
r
Nr. 3261. Dieselbe, ein Packet mit 36 farbigen Wollfilzen (neue Schattierungen), versiegelt, Flächen. muster, Fabriknummern 11673 — 11108, Schutzfrist . angemeldet den 21. April 1894, Mittags
‚ r.
Nr. 32652. Dieselbe, ein Packet mit 36 farbigen Wollfilzen (neue Schattierungen), versiegelt, Flächen- muster, Fabriknummern 11106— 11152, IL2009 — 12011, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 21. April 1894, Mittags 12 Uhr.
Nr. 3253. Dieselbe, ein Packet mit 36 farbigen Wollfilzen ö Schattierungen), versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 12013 — 126047, Schutzfrist , angemeldet den 21. April 1894,
=. t.
Nr. 3254. Dieselbe, ein Packet mit 36 farbigen Wollfilzen '. Schattierungen), versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 12648 — 12083, Schutzfrist . angemeldet den 21. April 1894, ittags
r
Nr. 3266. Dieselbe, ein Packet mit 12 farbigen Wollfilzen (neue Schattierungen), versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 12684— 12095, Schutzfrist
ittags
3 Jahre, angemeldet den 21. April 1894, Mittags 12 Uhr.
Nr. 3256. Ciseleur Ctto Max Ludwig in Leipzig⸗Lindenau, ein (. mit Abbildungen von 13 Handhaben, 1 Löwenkopffuß, 1 Adlerklaue mit Kugel, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 21, 22, 26, 28, 29, 30, 31, 40, al, 42, i5, 44, 43, is, So, lol, 110, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet den 24. April 1894, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 3257. Firma Eschebach Schäfer in Leipzig, ein Packet mit 6 Waarenetiquetten, ver⸗ siegelt, ,. , , 5724, 01701 a, 1704. 3720-3722, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 24. April 1894, Nachmittags 1 Uhr.
Nr. 3268. Firma Josef Löffler . Co. zu Wien in Oesterreich, ein Packet mit zwei Mustern von elastischen Geweben, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 314, 316, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet den 25. April 1894, Abends 5 Uhr 36 Mi⸗ nuten.
Bei Nr. 2622 Firma C. Kloberg in Leipzig bat für das unter Nr. 2622 versiegelh niedergelegte Packet mit 2 Mustern von Schriftgießerei⸗Erzeug⸗ nissen, Accidenz⸗Mediaebal⸗Cursiv⸗ Garnitur Nr. X und eine Zeitungs-Einfassung, Serie 78, die Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf 10 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 2637. Buchbindereibesitzer Adolf Bube in Leipzig-⸗Reudnitz hat für das unter Nr. 2637 versiegelt niedergelegte Packet mit sechs Einbanddecken für Notizbücher und Taschenkalender, 4 dergleichen für Taschenbücher, 1 Noten mappe und 1 Metallöse für Bleistifte, und zwar bezüglich des mit der Fabriknummer 1 versehenen Musters die Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf 6 Jahre angemeldet.
Leipzig, den 1. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht, Abth. Ib. Steinberger.
Stuttgart. 9455 In das Musterregister in eingetragen: Nr. 1302. Otto Vetter, Möbelfabrikant in
Stuttgart, 3 Muster von Stühlen, Gesch- Nr. 80h,
olg. SI2 b, 4 Muster eines Sophas, Gesch⸗Nr. S12a,
1. Muster eines Fauteuils, Gesch. Nr. S126, je in
photographischer Abbildung, in einem offenen Um⸗
schlag, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 17. April 1894, Rach⸗
mittags 54 Uhr. .
Nr. 1363. Die Firm H. Bachmann in Stutt⸗ gart, ein Muster von gepreßtem Leder für Porte⸗ feuillewaaren, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1894, Nachmittags 43 Uhr.
Stuttgart, den 30. April 1894.
Königliches Amtsgericht. Stadt. Landgerichts⸗Rath (Unterschrist.)
Konkurse. 9134
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Kesper in Aachen wird heute, am 5. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt von den Hoff in Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2z. Mai 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juni E894, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 23. Königliches Amtsgericht zu Aachen. Abtheilung V.
, Beglaubigt: Berger
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (9204 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Nicolaus Christopher Witt hier, Allee 232 J., wird heute, am 4. Mai 1894, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dücker hier. Anmeldefrist: 15. Juni 1894. Termin zur Wahl eines andern Verwalter 2c. den 31. Mai E894, Vormittags EA Uhr, Prüfungstermin den 11. Juli A894, Vormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht, Abth. V., zu Altona.
Veröffentlicht: Loh se, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
9180 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Ackerers Mathäus Sur, Sohn von Taper in Westhansen, sowie Über den Nachlaß dessen verstorbener Ehefrau Marie Anna Gittinger wird heute, am 4. Mai 1894, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Sekretariats-Assistent Korn in Benfeld. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1894 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Prüfung der angemeldeten Forderungen am Mon—⸗ tag, den 4. Juni 1894, Vormittags LO Uhr. Offener i und Anzeigefrist bis 1. Funi 1894.
Kaiserliches Amtsgericht Benfeld.
(9209)
Ueber das Vermögen des Restauratenrs Otto Bobiger von hier, Behrenstraße 55 / 57, ist heute, Vormittags 106 Uhr, von dem Königlichen Amts . Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet.
erwalter; Kaufmann Schieferdecker, Wallnertheater⸗ straße 26 / 27. Erste Gläubigerbersammlung am 2. Juni ES94, Bormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1894. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis 1. Juli 1894. Prüfungstermin am 12. Juli 1894, Vormittags III Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich= . 13, Hof, Flügel CO., part., Saal 36.
erlin, den 5. Mai 1894. Kohslmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
9206 Bekanntmachung.
Daß K. Bayer. Amtsgericht Berneck hat auf Antrag des Oekonsmen und Viehhändlers Heinrich Sölla von Marktschorgaft Über dessen Vermögen heute, den 5. Mal 1854, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ perwalter; Josef Anton Appel, K. Gerichtsbollzieher in Berneck. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Mai 1894 einschließlich. Anmeldefrist bis 26. Mai e. einschließlich. Wahl des definitiven Kon- lursverwalterß, eines Glaͤubigerausschuffeß, dann Beschlußfassung über die in den S§ 130 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Forderungen, ferner all—=
gemeiner Prüfungstermin Samstag, 2. Juni 1894, Vormitt. 9 Uhr, im diesgerichtsichen Sitzungssaale. erneck, 5. Mai 1894. Der K. ir ,, (L. S.) Weber, K. Sekretär. 19184 Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des 4 Carl Knapp, ge— wesenen Zimmermalers in Besigheim ist heute, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter Gerichtsnotar Lörcher in Besigheim ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Juni 1894. Anmeldefrist bis zum 2. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin am Dienstag, den 12. Juni 1894, Nachmittags * Uhr.
Besigheim, den 4. Mai 1894
Königl. Württemb. Amtsgericht. Gerichtsschreiber (Unterschrift). (9188 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Bettinger zu Breslau, alleinigen Inhabers des unter der Firma E. Lasswitz Nachf. G. Bettinger daselbst betriebenen Handelsgeschäfts — Geschästs⸗ lokal Blücherstraße Nr. 14, Privatwohnung Gneisenau⸗ platz Nr. 3 — ist heute, am 4. Mai 1894, Vormittags 114Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kauf⸗ mann Julius Sachs von hier, Sonnenstraße Nr. 2. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1894. Erste Gläu— bigerversammlung den 23. Mai 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: den . Juli 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 89, im 2. Stock. Offener Arrest mit An=— zeigepflicht bis zum 1. Juni 1894.
Breslan, den 4. Mai 1894.
Jgehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.
19152 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Blumenthal zu Bramberg, Brückenstr. 5, wird heute, am 4. Mai 1894, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Beck in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. Junt 1894 und Anmeldefrist bis zum 11. Juni 1894. den 4. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin den 22. Juni 18354, Vormittags 9 Uhr, im Landgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9, hierselbst.
Königliches Amtsgericht zu Bromberg. Bekannt gemacht: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9148 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hutmachers Ernst Auguft Wächtler in Burgstädt wird heute, am 4. Mai 1894, Nachmittags 4 Uhr, das FKonkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Preller zu Durgstädt. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 21. Mai 1894. Anmeldefrist bis 29. Mai 1894 und 1. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 7. Juni 1894. Vormittags 10 Uhr.
Burgstädt, am 4. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. Ebert.
Bekannt gemacht; (L. S) Sekr. Schmalfuß, Gerichtsschreiber.
(9192) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Weißwaarenhändlers Reinhold Koch zu Delitzsch, Inhaber der Firma L. Koch, ist heute, am 4. Mai 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Paul Starckloff zu Delitzsch. Offener Arrest mit Anzeigefrist und gun fl fig für Kon⸗ kursforderungen bis zum 26. Juni 1894. Erste Gläu⸗ bigerversammlung auf den 20. Mai 1894, Vor⸗ mittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr.
Delitzsch, den 4. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. ; Broesel. Veröffentlicht: Meyer, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
9146
Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten nud Kaufmanns Paul Richard Ritter in Dresden, in Firma „Ritter Co.“ (Striefener⸗ platz 10 — mit Filiale in Freiberg (Humboldt- straße) — wird heute, am 4. Mai 1894, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Stöckel in Dresden, Anton— straße 37, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Mai 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerverfamm⸗ lung, sowie allgemeiner Prüfungstermin den 7. Juni 18294, Vormittags 9 Uhr. Offener Rrrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Mai 1894. Königliches J Dresden, Abtheilung 1b.
Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.
19129 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Genossenschaft in Firma Elberfelder Gewerbebank eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Elberfeld ist heute, am 5. Mai 1894, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten, das , eröffnet. Der Rechtsanwalt Schnaas hierselbst ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen .. bis zum 19. Juli er. bei, dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung VI., hierselbst anzumelden. Zur ersten Gläubigerversammlung ist Termin bestimmt auf den 2. Juni Is94, Vormittags 10 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21H. Juli E894, Vormittags 16 uhr, im n Königlichen Amtsgerichtsgebäude, Königs⸗ traße 71, Zimmer Nr. 27. Es ist 6 rr erlassen mit Anzeigefrist bis zum 29. Mai 1894.
Elberfeld, den 5. Mai 1594.
; Zimmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VI.
9119 Konkursverfahren.
Nr. 6614. J. Wird das Konkursverfahren gegen Landwirth und Gemeinderechner Jakob e. von Theningen heute Nachmittag 3 Uhr eröffnet.
Erste Gläubigerversammlung
II. Wird Rechtsagent Rehm dahier als Konkurs⸗ verwalter ernannt. .
III. Zur Berathung, und Beschlußfassung über die Wahl des endgültigen Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläubigerausschusfes sowie über andere in §5 120 Konk.⸗Ordg. genannte Geschäfte wird Termin auf Mittwoch, 30. Mai d. Is., Nachmittags 25 Uhr, festgesetzt.
IV. Alle diejenigen, welche eine zur Konkursmasse
gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs masse étwas schuldig sind, werden aufgefordert, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten und wird ihnen die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sachen und von den Forde—⸗ rungen, für welche sie aut der Sache abgesonderte Befriedigung verlangen, dem Konkursverwalter Rehm bis Mittwoch, 30. Mai d. Is. Anzeige zu machen, widrigenfalls sie Ersatz für allen aus der Unterlassung bezw. Verzögerung entstehenden Schaden zu leisten aben. d V. Alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, werden aufge— fordert, ihre Ansprüche bis längstens Samstag, J. Juni d. IS,, Vormittags 9 Uhr, bei dem Gerichte schriftlich oder mündlich zu Protokoll des Gerichts⸗ schreibers unter Beifügung der Beweisstücke in Original oder Abschrift und unter Angabe des Be⸗ trages und Grundes ihrer Forderungen sowie des beanspruchten Vorrechts anzumelden. Gläubiger, welche ihre Forderungen erst nach Ablauf obiger Frist anmelden, haben die Kosten des besonderen Prüfungstermins zu tragen, R
VI. Zur Prüfung der Anmeldungen wird Termin sestgesetzt auf Donnerstag, 21. Juni d. Is. Vormittags EO Uhr, und werden sämmtliche Konkursgläubiger mit dem Anfügen hiezu vorgeladen, daß die bis dahin eingekommenen Forderungsanmel⸗ dungen zur Einsicht der Betheiligten in der Gerichts— schreiberei dahier niedergelegt sind und die Prüfung der angemeldeten Forderungen stattfindet, auch wenn die betreffenden Gläubiger im Termine ausbleiben.
Emmendingen, 4. Mai 1894.
Gr. Amtsgericht. (gez. Frey, ; Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Jäger.
926
Ueber das Vermögen der Firma L. Doerge zu Ermsleben, Inhaberin: die Ehefrau des Kauf—⸗ manns Theodor Doerge, Louise, geb. Junge, ist am 4. Mai 1894, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten der Konkurs eröffnet. Verwalter: Privatsekretär Otto Lichtnack zu Ermsleben. Erste Gläubigerversammlung am 21. Mai 1894, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest ist verhängt. Anzeigepflicht für Rechte auf abgesonderte Befriedigung bis 25. Mai 1894, sowie e le ggf bis 2. Juni 1894.
Ermsleben, den 4. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.
9196 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kung Mnes von Gelsenkirchen, Bochumerstr. 41, ist heute Nachmittags 135 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Wirth Hubert Duesberg hier ist zum Konkursberwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ dersammlung am 2. Juni E894, Vormittags LI Uhr, Termin zur Prüfung der bis zum 2. Juni 1894 anzumeldenden Forderungen den 16. Juni 1894, Vormittags E Uhr, Zimmer Nr. 16. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Mai 1894.
Gelsenkirchen, den 5. Mai 1894.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: (Unterschrift), Sekretär.
9176 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen, des Händlers Franz Thieme zu Gerbstedt ist am 5. Mai 1894, Vor⸗ mittags 85 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Otto Krüger zu Gerbstedt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Mai 1894. Anmelde⸗ frist bis zum 4. Juli 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Z. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 4. August 1894, Vormittags 9 Uhr.
Gerbstedt, den h. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht.
9173 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Salomon zu Bergneustadt, Inhaber der Firma „Rheinisches Waarenhaus zu Bergneustadt“, ist heute, am 2. Mai 1894, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Carl Sprung zu Gummersbach ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Mai 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mitt⸗ woch, den 20. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr, zor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nicht, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die . auferlegt, von dem 6 der Sache und bon den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Mai 1894 Anzeige zu machen.
Gummersbach, den 2. Mai 1894.
. Gosky, Assistent, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
vl82] Konkursverfahren. . Nr. 2l 397. Ueber das Vermögen der Firma Heinr. . Nachfolger Emil Amann in Ddeidelberg ist am 3. Mai 1894, Vorm. 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Winter. ener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis Ro. Juni 1394 einschlicßlich. Ersie Gläubigerver⸗ mmlung 4. Juni I. Is., 9 ühr, allgemeiner ri ne rng n 9. Juli 1894, Vorm. OH Uhr, Zimmer Nr. 7 —. Heidelberg, den 5. Mai 1894. Großh. Amtsgericht. Zur Beglaubigung? Fabian, Gerichtsschreiber.
19211 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Richard Lehmann zu Ter erg (Elfter) ist am 5. Mai 1894, 3 z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Klammer jun. in Herzberg (Elster). Offener Arrest mit Anzeige— pflicht: bis zum 5. Juni 1894 einschließlich. . meldefrist: bis zum 5. Juni 1894 einschließlich. Erste Gläubiger versammlung? 6. Juni 1894, Mittags EZ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 27. Juni 1894, Mittags E2 Üühr. Herzberg (Elster), den 5. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Storch, Amtsgerichts⸗Sekretär. (9138 Ueber das Vermögen des Hotelvächters Jo⸗ hannes Neupert in Brunndöbra ist am 5. Mai 1894, Vormittags 1063 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt J, in Klingenthal. Anmeldefrist und offener rrest mit Anzeigefrist: 23. Mai 1894. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Æ. Juni 1594, Vormittags 10 Uhr. Klingenthal, am 5. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. ö J. V.: Stephani, Aff. Veröffentlicht durch: Becker, Gerichtaschreiber.
9198 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Lederhändlers Jo⸗ hann Sack zu Krefeld ist heute, am 5. Mai 1894, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Scheidges zu Krefeld. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung am 30. Mai 1894, Vormittags 10 Ühr. Prüfungstermin am 29. Juni 1894, Vormittags 11 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 18h4. Gerichtsschreiberei 3 des Königlichen Amtsgerichts zu Krefeld.
9145 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Gastwirthin Emma Nietsche, geb. Renner, zu Nieder⸗Blasdorf ist vom Königlichen Amtsgericht hierselbst durch Be⸗ schluß vom 4 Mai 1894, Nachmittags 55 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erwin Müller in Landeshut. Anmeldefrist bis 3. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung am 1. Juni ES94, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. Juli 1894, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Juli 1894. Dieser Auszug des Eröffnungsbeschlusses wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht. Landeshut, den 4. Mai 1894.
Kunzig, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
9320
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Jenckel c Bumann in Lübeck ist am 5. Mai 1894, Nachm. 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Plessing in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 29. Mai 1894 einschl. Erste Gläubigerversammlung am 22. Mai 1894, Vorm. 11 Uhr, allgem. Prü—⸗ fungstermin am 12. Juni 1894, Vorm. IH Uhr, Zimmer Nr. 28.
Lübeck, den 5. Mai 1894.
Das Amtsgericht. Abtheilung IV.
(9118
Mügeln, am 5. Mai 1894. . Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Bock, Sekr.
19117 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirthes Gerhard Keller in Mülhausen i. Els., Hardtstraße 47, ist heute, am 4. Mai 1894, Nachmittags 6 Uhr, durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts hier das Konkursverfahren eröffnet. Der Polizei⸗Inspektor a. D. Wohlgemuth hier ist zum Konkursverwalter ernannt, Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 7. Juni 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 31. Mai 1894, Vorm. IO Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2H. Juni 1894, Vorm. 16 Uhr, Zimmer 14. N. 17754. .
Mülhausen i. E., den 4 Mai 1894. Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. J. A.: Han sen.
9202 — Königl. Württ. Amtsgericht Minsingen.
Ueber das Vermögen des Gottlieb Weiden⸗ keller, gewesenen Gemeindepflegers in Magols⸗ heim, wurde heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Amtsgerichtsschreiber Schwarz dahier zum Konkurgherwalter ernannt, der offene Axrest erlassen, die Anzeigefrist, des 8 108 de Konk-Ordn, und die Anmeldefrist bis 28. Mai 1894, der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 9. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.
Den h. Mai 1894.
Hilfsgerichtsschreiber Mack.
9210 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Zirker zu Oberhausen, Inhabers des daselbst unter der Firma „M. Zirker“ bestehenden Handelsgeschäftes, ist am 2. Mai 1894, Nach⸗ mittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 26. Mai 1894. ire rer n , und Prüfungstermin den 4. Juni 1894, Vormittags 160 Uhr, an Gerichtsstelle im Sitzungssaale.
9128] K. Württ. Amtsgericht Reutlingen. Ronturserõffnung. Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Friedrich Mehrer in Reutlingen ist am heutigen Tage, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet, der Gerichtsnotar Schaller in Reutlingen zum Konkurs— verwalter, dessen Assistent Quenzer zum Stellver⸗ treter ernannt, der offene Arrest erlassen, die An⸗ zeigefrist des 5 108 Konk.⸗Ordn. und die Anmelde⸗ frist bis 23s. Mai 1554 und der Wahl, und all gemeine Prüfungstermin auf Montag, den 4. Juni 1894, Nachmittags A Uhr, festgesetzt worden. Den 4. Mai 1894. Gerichtsschreiber Referendar Gurth.
19201 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Anton Kottmüller in Kirchbachmühle, Gemeinde Brannenburg, ist heute, Vormittags 10 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Rechts⸗ anwalt Kollmann in Rosenheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist binnen 4 Wochen. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis 4. Juni 1894. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 13. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale Nr. 14. Rosenheim, am 5. Mai 1894. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. Teufel, K. Sekretär. 9136 K. Württ. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Simon Dreyfuß, Kauf⸗ manns hier, Inhabers der Firma Gebrüder Dreyfusz, Karlestr. 18, am 30. April 1894, Nachm. 5 Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gundert hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Mai 1894. Forderungs anmeldefrist bis 7. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung am 28. Mai 1894, Vormittags ELI Uhr. Prüfungstermin am 18. Juni 1894, Vorm. 9 Uhr. Den 30. April 1894. Gerichtsschreiber Heimberger.
9222
1
Gerichtsschreiber Lehre.
9191 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Friedrich Pimmel von Wiesbaden, Biebricher⸗ straße Nr. 25, ist heute, den 4. Mai 1894, Nach⸗ mittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt von Zech zu Wies⸗ baden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist von Kon⸗ kursforderungen bis zum 9. Juni 1894. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist auf den 2. Juni 1894, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Juni 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Marktstraße Nr. 1/3, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt.
Wiesbaden, den 4. Mai 1894.
, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VIII.
(9120 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Jacob Nick, Bäcker in Worms, ist vor dem Gr. Amtsgerichte Worms am 5. Mai 1894, Nachmittags 34 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest er—⸗ lassen, die Frist zu den nach § 108 K. O. vor⸗ geschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 5. Juni 1894, der Wahl⸗ und all⸗ gemeine Prüfungstermin auf Freitag, den 22. Juni 1894, Nachmittags A Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte festgesetzt worden.
Worms, den 5. Mai 1894.
Großh. Amtsgericht. Eller. Elz. 9186 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wagen banuers Johann Friedrich Emil Gustav Puhlmann in Zittau wird heute, am 5. Mai 1894, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Thiemer hier wird zum Konkursverwalter ernannt. ,, sind bis zum 30. Mai 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Königliches Amtsgericht zu Zittau. Heinzmann. Sekr. Posselt, G.⸗S. (9144 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Holz⸗ 1 Gustay Adolph Knobloch, in Firma
.A. Knobloch, in Zwickau ist heute, am 5. Mai 1894, Vormittags I10 Uhr, das Konkurs—= verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Geyler in Zwickau. Frist zur Forderungs⸗ anmeldung bis zum 31. Mai 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. Mai 1894, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Juni 1894, Vormittags 12 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1894.
Zwickau, den 35. Mai 1894. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Schönherr.
(9143 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen detz Kgufmauns Angust Richard Bühring, in Firma Richard Bühring,
Oberhausen, den 2. Mai 1894. ) gn dliches Amtsgericht.
II6 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Kon⸗
in Zwickan, ist heute, am 5. Mai 1894, Vormittags
kursperwalter: Rechtsanwalt Bülau in Zwickau. iet zur Forderungsanmeldung bis zum 25. Mal 18554. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗= i , mn 99 6. 3 . n, D,. r. ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Mai 1894. einen ; Zwickau, den 3. Mai 1894. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schön herr.
(9193 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnurenfabrikanten C. Arth. Pilz in Aunua⸗ berg wird 5 erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Annaberg, den 2. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht.
Schmidt.
(9137 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Lübbert Ernst in Timmel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Aurich, den 2. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. 3.
9208 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kafetiers Mathias Bauer zu Berlin ist zur Wahl eines , da zwei Mitglie⸗ der desselben ihr Amt niedergelegt und eines ver⸗ storben ist, Termin auf den E. Mai 1694, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts— erichte J. hierselbst, Neue ö 13, Hof, lügel B., part., Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 25. April 1894.
So yer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. (9183 Konkursverfahren. In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Agenten Wilhelm Bloch zu Berlin, Gon⸗ tardstr. l, welcher daselbft unter der e ngetragenen Firma JI Bloch ein Papier- und Herrengarderoben⸗ geschäft betrieb, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten neuen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. Mai 1884, Vormittags E11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstt. 15, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 2. Mai 1894. . er hn Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. 9125) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtnereibesitzers Albert Könecke zu Neu. Weißensee ist heute nach rechtskräftiger Bestäti= gung des am 15. März 1894 angenommenen Zwange⸗ vergleichs aufgehoben worden.
Berlin, den 29. April 1894.
Benn, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts IJ. Abtheilung 17. 9141 Konkursverfahren.
Der Fourggehändler Otto Nast zu Weißen see, Königs Chaussee 88, hat mit Zustimmung der , welche 3 angemeldet haben, beantragt, das über sein Vermögen durch Beschluß vom 15. Februar 1894 eröffnete Konkurs— verfahren einzustellen. Der Antrag ist mit den zu stimmenden Erklärungen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Konkursgläubiger niedergelegt.
Berlin, den 4. Mai 1894.
Benn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IJ. Abtheilung 17.
19174 Nachstehender Beschluß: Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bankiers August Schönfeld hierselbst wird nach . ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Braunschweig, den 1. Mai 1894.
Herzogliches Amtsgericht. VIII. (gez.) Nolte. wird damit veröffentlicht. Der Gerichtsschreiber: L. Müller. 9l60o] . Nachstehender Beschluß: Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Banguiers Otto von Franquet hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. .
Braunschweig, den 1. Mai 1894.
Herzogliches Amtsgericht. VIII. (gez) Nolte. wird damit veröffentlicht. Der Gerichtsschreiber: L. Müller.
(9l8s7! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Ernst Blase zu Breslau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vertheilung der 3, worden.
Breslau, den 1. ö ai 1894.
a
ehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(91331 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich August Schmidt zu Kleinschmalkalden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Brotterode den 2. Mgi 1894.
Königliches Amtsgericht.
9116 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ern st 2 Hein von Roßdorf ist 2. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins du Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden.
Darmstadt, den 5. Mai 1894.
1 Hilfsgerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Darmstadt II. 19142 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in unbekannter Abwesenheit lebenden Schlofser⸗
meisters Oswin Rausenbach in Dessan ist zur