1894 / 109 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 May 1894 18:00:01 GMT) scan diff

9812 ; allescher Bank⸗Verein von Kulisch, Kaempf Æ Co. Status ultimo April 1894.

A et i v a. Kassenbestand mit Einschluß des Giro⸗ uthabens bei der Reichsbank .. Lombard⸗Konto Wechsel⸗Bestände Effekten Sorten und Kupons Debitoren in laufender Rechnung Diverse Debitoren

Aktien⸗Kapital Depositen mit Einschluß des Chek⸗ ,. ccepte e gr,, . Kreditoren in laufender Rechnung. 3 9e Diverse Kreditoren 2 662,404 N e 1 ch 8⸗ B a n k Reserve⸗ und Delkredere⸗Fonds. .. 1,833, 123

vom 7. Mai 1894. . Aeti va. ö

1) Metallbestand (der Bestand an . 10) Verschiedene Bekannt⸗

inzahlung auf den genannten Termin bei unserer Konto per 31. Dezember 1893. sen,. , 65 i machungen. lioos!. Bekanntmachung.

wir n fen, ler . sändischen Münzen, das Pfund Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

, Y. lr ertion. . gin zu 1392 J e f. 4 An Grundstücks⸗Konto 1533 77226 Bestand an Reichskassenscheinen

lung der Mobiliar ⸗Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft

Concordia und die der Hannoverschen Feuer⸗Vfer⸗

i F. Gritzner. 2) e e er=· , e. Gebäude ⸗Konto 155 12564 3 Noten . Banken

aoso] Oberhohndorfer⸗Schader⸗ RNaschmnen Ronto oz G6 ( e ier nnen, sicherungs⸗ Bank findet am Donnerstag, den T7. Juni d. J., im Direktionsgebäude, Marien⸗

! dforderungen. ? f Inventar⸗Konto 20 42830 35 Lombar ; Steinkohlenbau⸗Verein. straße Nr. 20 zu Hannover, statt, und zwar die

fat kten Fabrikations⸗Konto 311 415359 6) Effet . Der Anffichtstath Des üherschriehkenen Vereins . J 83 . besteht nach erfolgter Neuwahl und Konstituierung Betriebs ⸗Konto I 8. Das Hrundkapifi 120 000 00 ank wen Herren Gantor em. G. L. Winkler in, Fuhrwesen Konto 363 JJ

2 ö e n g. . 1 ö. ,. 181170 16 Der Betrag, der umlaufenden Ken er lv gef lung , rr, ,, um k , Hy pothelen. Soll Konto , h Hen e, lahm He. K . Kästner in Oberhohndorf, Kaujmann Carl Nökcler ,,, . 34 96 ) amen. 3. . zer, Jg ooo de e,, ne, . wersamminmn ö

,,. K . m , . z 3 ö 17 13555 12) Die sonstigen Passivno. 11 261 000 1 . . für ö gih 1893

n nm, zer . gr . Gutz⸗ ; Gerin. und Verlust. Konto.. . . vat, . ih , He lu i ssun r hi 8.

befitzer Heinrich Würker in Bockwa, was hiermit in 145797120 Entlastung des Direktors und des Verwal⸗ Knemeyer in Herford. 14. Oktober 1893. = Gemäßheit von § 18 der Vereinsstatuten bekannt n hh , mum Vorlage der im Jahre 1893 gefaßten Ver—⸗ von Mono. und Dialkylaminen der Fettreihe.— waltungsraths Beschlüsse. Deinrich Baum in Frankfurt a. M., westl. Wahl von 2 Mitgliedern des Verwastungk— Städelstr. 53. 3. Januar 1894.

Reichsbank ⸗Direktorium. Koch. Gallenkamp. Hartung. Fromm er. cht wird ö Ruekler. von Klitzing. Schmiedicke. ema ird. e , . Oberhohndorf, den 7. Mai 1894. Der Oberhohndorfer⸗Schader⸗ x raths für die gemäß 5 21 des Statuts auß— F. 7250. Verfahren zur Herstellung resor⸗ scheidenden Mitglieder. birbarer Eisen verbindungen der Phosphor. Fleisch—= Wahl von 3 zur Ergänzung des Verwaltungs— säure. Farbwerke vorm. Meister Lucius raths für den Fall bestimmten Personen, 1 K Brüning in Höchst g. M. 19. Dezember 1893.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

19811 Bekanntmachung.

n der Liste der bei dem unterzeichneten Amts t zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 2 echtsanwalt Valentin heute gelöscht worden. Czarnikau, den 7. Mai 1894.

11 Königliches Amtsgericht.

n. Thuringia.

Nachdem die Generalversammlung die Dividende für das Jahr 1893 mit 25 00 des Einschusses . gestellt hat, kann dieselbe mit 159 pro Aktie geen, den quittierten Dividendenschein Serie IV.o

3

in Erfurt bei unserer Hauptkasse und bei Herrn Adolph Stürcke, ; in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗ esellschaft erhoben werden. Erfurt, den 8. Mai 1894.

Die hersicherungagehellshnft Thuringia.

10066 . Geseker Kalkwerke, Actien . Gesellschast.

Außerordentliche Generalversammlung am

26. Mai do. Jahr., Nachmittags 3 Uhr,

im Geschäftslokale in Geseke.

Tagesordnung:

1) Abänderung der FS§ 6, 5, 26 und 29 des Statuts. .

2) Bericht des Vorstandes über das von Möller angekaufte Grundstück mit 8 Kalköfen; des 86 wegen Uebernghme des Anhaues am

, , Wohnhause, seitens der

Gesellschaft.

3) Neuwahl des 26 tsraths. .

4 Ansprüche der Gesellschaft an den vormaligen k und an den Aufsichtsrath.

5) Entlassung des bisherigen Gefellschaftsbeamten

errn Deneke. ile rief sg eseke, 3. Mai . Der Vorstand.

Dahlmann. Kronenberg. Hilger.

p 264.86 Ih hl b hr yz 23h go

w 10 326 H 24d. iz

8, 100 0 2921,16

460, S6 3,312,121

3 geri der

ö

9) Bant⸗ Ausweise.

Günther. Dr. Welcker.

losss! Maschinenfabrik Gritzner Actien⸗Gesellschaft Durlach.

Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft hat be⸗ schlossen, die restliche Einzahlung auf die im Jahre 1894 mit. 46 906, Einzahlung ausgegebenen Aktien- Interimsscheine auf den 25. 8d. Mts. ein · rufen. Wir fordern unsere Aktionäre auf, die

lolo]

9961 Körpertheilen,

Bilanz. Patente.

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach= genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patenteg nachgesucht. Der Gegenstand der. . ist einstweilen gegen unbefugte Be—⸗ nutzung geschützt.

Klasse.

5. P. 6637. Schacht, und Bremsbergver⸗ schluß, welcher durch das Fördergestell bewegt wird. Servatius Peisen und Hubert Magßen in Marxiagrube bei Höngen. 4. Januar 1894.

S. 7566. Kolben für Stoß⸗Bohrmaschinen mit Rückwärtsführung der Bohrer. Firma Siemens Halske in Berlin 8sW., Mark— grafenstraße 94. 21. Oktober 1893. K. LI 1834. Garnbürstmaschine. H. W.

S876 931 000 26 399 000 12 668 000

oh3 960 900 S0 441 000

h 287 000 39 960 000

* 8.

. . 2 2 2 . 2 Reichs⸗Anzei d Königl S ̃ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Geno entral⸗Handel ; n G Handels⸗Register für Deutsche Nei etch. (Mir. 109 A) Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. Philipp Rzepka in Neuberun i. Oberschlesien. Klafse. Thüren gegen Einklemmen von 29. F. 7255. Verfahren zur Ornamentierung Muldenstein bei Bitterfeld. 13. März 1894. 21. Nr. 45 4285. Elektrische Bogenlampe. Dr. G. Krause in Cöthen (Anhalt). 22. De—⸗ tober 1893. . Nr. 58 649. Durch Thürbewegung be⸗ Lager. John Franklin Newell in Gadiner, V Markgrafenstr. 94. 2. Januar 1893. Ir, 59 383. Anordnung der Polkerne für in Berlin 8W., Lindenstr. 80. 27. März 1893. Nr. 68 053 inri entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 3 K Rheinische Gummi. und Celluloid-Fabrik 7034 f ssolierrö 34. K. 11 109. Kinderbettsopha. Vom 12. Fe⸗ z 2 ß,

8 Vierte Beilage M 1Og9. Berlin, Donnerstag, den 10 Mai 1894. Der Inhalt dieser Beilage iche ĩ über Pat her, Konkurfe, sowie die Tari ihrpl Séekanntmachungen der deutschen Eienbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen . 23 Lit hd e e e, t,, a,, Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für ĩ ĩ̃ ] ö ) ö r. ; w. h 2 . D t * * j ü i q . Berlin auch ö die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats- w *, ö eee , . ö ö. . Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich / werden heut die Nrn. 109 A. und 109 B. ausgegeben. 28. März 1894. 80. M. 10 624. Formkasten zum Pressen v lei l * ! * * d 85 1 Klasse. Ziegeln, Platten und dergl. , fen, 9 glafse , von Kautschukflächen. J. Frankenburg und s. H. 13 991 Tläranla ü 8. ö ge. Theodor. Nr. 48 007. J = Carl Otto Weber in Manchester; Vertreter: Hülsmer und Paul Röhrig in Leipzig. 21. Ok⸗ draht und . 3 zember 13235 S6. S. 694. Elektrische Schaft⸗ oder Jacquard⸗ thãtigt kri N. 2857. Masse für selbstschmierende maschine. Siemens Æ Halske in Sa, . J ,,, i e . Sicherheits lampe. St. A.; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Geh 2 i i Kommissions⸗Ratb, und g Gclafe / ig G, mel, 2) Zurücknahme von Anmeldungen. , , Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu ö ü * 9 8 ( . 3 Vel 2 Tula. oder russisch Silber-Imitation. . J 2, n,, 3 9 e. in Mannheim. 3. März 1894. ü is i A2. S. 2244. Einrichtung an Münzsortierern bruar 1894. ,,,,

zum Flachlegen der Geldstücke. Albert 53. R. 7996. Konservenhülle aus Blech und 22. Nr. 4X 406 zerf

y, , in Berlin O., Blumenstr. 74. Papier. Vom 8. Februar 1894. ch wasserlöslicher, dull Gr r, gi b fftellung

4 2776. Einstellbare Anzeigevorrichtung , kJ . 1 , 363. ß 5 .

für stählerne Quecksilberthermometer'. Dtto ĩ r instweili i , J

,, . Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten alk säuren.

44. B. 15 2270. Einsteckknopf. Dr. med. Joseph Baßfreund in Hildesheim. 9. Ok— tober 1893.

45. B. 2160. Sprungholz für Vogelkäfige. Gustav Voß in Köln a. Rh., Schildergasse 22 . 12. März 1894.

46. D. 5632. Im doppelt wirkenden Zweitakt arbeitende Gas. und Petroleum⸗Maschine.

Passiva. nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs- Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen . 9 tweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. asse. 8. R. 7858. Herstellung von im Stück mehr⸗

ö. Nr. 61 742. Verfahren zur Darstellung gemischter Azofarbstoffe aus Thioxylidinsulfo⸗ säure; Zusatz zum Patente Nr. 5708965.

2. Nr. A32. Verfahren und Apparat zum Entfetten von Knochen und anderen fetthaltigen Materialien.

25. Nr. 59 854. Französischer Rundwirkstuhl mit Ringelapparat.

16 900 000 349 500

5877

31 987 106 441

43 043

Per Aktien⸗Kapital⸗ Konto 19

. ö uthaben der Bankfirmen ... Accept⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto Geheimbuch⸗Kreditoren

un gaunk für Siüddeutzqhland.

Stand am 7. Mai 1894.

Steinkohlenbau⸗Verein. ö bis zur nächstsährigen ordentlichen General⸗ K. LE ISA. Verfahren zur Gewinnung von

Rechtsanwalt Bülau. Neukirch. Brandt. [9961] versammlung Mitglieder des Verwaltungs⸗ Nueleinsäuren aus nueleinsäurehaltigen Produkten

20.

Brauereigesellschaft zum Storchen

vorm. Ch. Sick in Speyer.

In der nach den Vorschriften der Anleihe⸗Be⸗ dingungen am 8. d6. Mts. in unserem Geschäfts⸗ lokale vorgenommenen notariellen Verloosung unserer Partial ⸗Obligationen vom Jahre 1890 sind folgende Nummern zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1894 og worden:

12 Stück à MS 1000. itt. A. Nr. 33 305 331 385 407 440 474 547 659 748 943 977.

5 Stück à S 500. Titt. B. Nr. 88 183 219 316 361. .

Die Inhaber der gezogenen Obligationen werden aufgefordert, den . derselben zuzüglich des obligations mäßigen Aufschlags von 5.0, also die Obligationen von S6. 1000 Nominal mit M 1050. und die Obligationen von S 500. Nominal mit M b25.— gegen Aushändigung der Obligationen und noch nichk verfallenen Zinskupons vom I. Oktober d. J. an, von welchem Tage ab die Obligationen außer Verzinsung treten, ent⸗ weder bei den Herren Baß C Herz in Frank⸗ furt a. M. oder bei der Bayerischen Vereins- bank in München, sowie bei der Filiale der Pfälzischen Bank vorm. L. Dacgus in Neu⸗ stadt und an unserer Gesellschaftskasse Spehyer in r , nehmen.

Speyer, den 8. Mai 1894.

Die Direktion.

oh cl Actiengesellschaft vormals Frister & Roßmann.

Zu der am 31. Mai er. Vormittags 9 Uhr, im Architektenhause, Wilhelmstraße 92 / hierselbst, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.

in

Tagesordnung: . 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos ir das Jahr 1893, Bericht des Aufsichtsraths und der Revisions⸗Kommission über die Prüfung dieser Vorlagen. . Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos sowie Beschlußfassung über , der Decharge. . Anträge von Aktionären auf nachträgliche Zu⸗ . zur Einzahlung von 333 0ᷣ0 auf nicht rechtzeitig a

n Aktien. 4) Wahl von

2) 3)

kitgliedern des Aufsichtsraths. 5) Revisorenwahl. J Dlejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 22 des Statuts bis zum 26. Mai d. J., Nachmittags 5 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft, Skalitzerstraße 134/‚5 hierselbst, zu

hinterlegen. . Berlin, den 18. April 1894. a . Der Aufsichtsrath.

are] Actien⸗8Kesellschaft

Siegener Dynamitfabrik, Köln.

Wir laden die Herten Aktionäte hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 14. Juni er. Nachmittags A Uhr, in den Sitzungssaäal des Bankhauses Sal. Oppen⸗ heim jr. & Co. in Köln ein.

Tagesordnung: 1 ö der Direktion.

2) Beri

Entlastung. .

3) Verwendung des Reingewinns. . 4 GErfatzwahl für ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsraths. Köln, den 10. Mai 1894.

t über die Revision der Rechnung, Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der

9094 6013 6013

1457 971 Gewinn. und Verlust Konto.

Dubio⸗Konto Pensionsfond⸗Konto Üünterstützungsfond⸗ Konto...

Ab 5809 3067

11

m An Bilanz⸗Konto z

Hauptbuch⸗(Konto⸗Korrent⸗· Konto. Zinsen⸗Konto . 4MsJ 10 066.57 Ertrag a. Haus⸗ Kto. Lindenau... , 4814.95 525162

m.

Cxodit.

, g. 16 2573 34163 86 14 12868

Per Fabrikations⸗Konto , Bilanz⸗-Konto

. den 7. Mai 1894. ; Leipziger Baufabrik vorm. W. F. Wenck.

Der Aufsichtsrath. Rechtsanwalt Dr. Pan sa.

9952 l ö wird öffentlich bekannt gemacht, 9 der Aufsichtsrath der unterzeichneten Aktiengesellschaft aus den Herren

Rechtsanwalt Dr. Otto Pansa, Justiz Rath Dr. Paul Röntsch. Kommissions⸗Rath Otto Wenck, Buckdrucker Walther Wenck und Bautechniker Alfred Wenck, sämmtlich in Leipzig, besteht, und erst in der heute nach der 3. ordent⸗ lichen Generalversammlung stattgefundenen Aufsichts⸗ rathssitzung k Herr Rechtsanwalt Dr. Otto Pansa in Leipzig zum Vorsitzenden und . . . Herr Justiz⸗Rath Dr. Paul Röntsch in Leipzig zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsraths wiedergewählt worden sind. Leipzig, den 7. Mai 1894.

Leipziger Baufabrik vorm. W. F. Wenck.

Der Aufsichtsrath. Rechtsanwalt Dr. Pan sa.

n.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Niederlausitzer Verlags ⸗Genossenschaft.

E. G. m. b. S. ; ‚.

Auf Antrag des Vorstandes wird hiermit zum

Montag, den 28. Mai 1894, Abends 8 Uhr,

eine außerordentliche Hauptversammlung nach

Kottbus im Saale des Herrn Michlitz einberufen. *in, mg ;

1 e tern nn, über Das Zeitungs unter⸗ nehmen bezw. Beschlußfassung über Weiter- führung desselben. ; ö

2) , über die Vermögensverhältnisse der Geno Ensch t

Kottbus, den 8. Mai 1894. Der Auffichtsrath.

10028

4 668 825 28 775 1235 300 5 932 900 15 6h3 644 1696620 4010279 433 159 3903820

31630424

Kasse; 1 i n q 2) Reichskassenscheine .. 3) Noten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand .. Bestand an Wechseln.. .. Lombardforderungen Eigene Effekten Immobilien Sonstige Aktiva

J 12 30 35 26 VB

Passi va.

Aktienkapital Reservefonds . Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf... Nicht präsentierte Noten in alter hr g Täglich fällige Guthaben Diverse Passiva

15 672 300 1œ788 664 N 696

13 581 700

91 72 133 555 26 333 30

31 630 424 50

Eventuelle Verbindlichkelten aus zum Inkasso

; W In: gegebenen, im Inlande zahlbaren . fin 1223.

87 72

86 75

sosos .

Stand der Frankfurt

am ⁊7. Mai 1894.

Activa. Kassa⸗Bestand: Metall .. S6 4 198 500.—

Reichs Ka en⸗ 9 f 22 800.—

scheine. Noten anderer nn 1M oo90-= Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel⸗Bestand Vor Huff gegen Unterpfänder. Eigene Effekten. ö

, Darlehen an den Staat (543 des

Statuts) k Passiva.

Eingezahltes Aktien⸗Kapital

Reserve⸗ Fonds .

er Bank

4622300 1961200 33 619 100 9 240 500 5 hh 9 400 640 000

1714300

. 410Z18000 000

. .

Bankschelne im Umlauf. . 11 584 109

Täglich fällige Verbindlichkeiten . . 75664700 An eine Küändigungsfrist gebundene

. 141 00g

6

Noch nicht zur Cinlbsung elangte inländischen Wechsel betragen M 982 300. —.

raths aus demselben ausscheiden (5 20 des Statuts). ; . o) Wahl der 2 Revisoren und von 2 Ersatz= männern derselben. Die Mitglieder der Mobiliar⸗Feuer⸗Versicherungs⸗ Gefellschaft Concordia und die der Hannoverschen Feuer⸗Versicherungs⸗Bank werden zur General- versammlung eingeladen und ersucht, zwecks Legiti= mation die Quittungen über Zahlung ihrer Beiträge mitzubringen. n Hannover, den 10. Mai 1894. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths

der Mobiliar ⸗Kener Versicherungs · Gesell. schaft Concordia & der Hannoverschen

Feuer -Nersicherungs Bank in Hannopyer. A. Meyer zu Riemsloh.

ache Norddeutscher Versicherungs⸗Verein zu Rostock.

Generalversammlung am Sonnabend, den 26. Mai 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Separat⸗Zimmer des Lloyd— Bahn ⸗Restaurants. Tagesordnung: Geschäftsbericht. ; Rechnungs⸗Abschluß und Bilanz, Entlastung des Verwaltungsraths und Vorstands; Wahl zweier Verwaltungsraths⸗Mitglieder. Ergänzung und Abänderung der Statuten und Versicherungs Bedingungen. Wahl der Reviforen nach den event. abge— änderten Statuten. Rostock, den 8. Mai 1894. Der Verwaltungsrath. Dr. Georg Wigand, Versitzender.

(l0036ũ .

Hamburger Militairdienst, Aussleuer und Alters Versicherungs ⸗Gesellschast in Hamburg. Tagesordnung für die am 3. Juni 1894, Nachmittags 37 Uhr, im Geschäftslokal der Ge— sellschaft (Hamburg, Alsterdamm Nr. 1) stattfindende

ordentliche Generalversammlung: J. Vorlage des Geschäftsberichts pro 1893 und Ertheilung der Decharge. . ö II. Wahl resp. Bestätigung eines weiteren Mit⸗ gliedes des Aufsichtsraths. ; Eintrittskarten werden in Gemäßheit des § 9 des Statuts bis 8. Juni 1894, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale verabfolgt.

Verbindlichkeiten Sonstige Passiva⸗ 403 100 Guldennoten C ng . 131 100 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

Der Aufsichtsrath.

9548

Berlin.

Versicherungs Unser

umfassend die im Mai er. zur Verloosung ist heute erschienen und wird allen Interessenten

W. John, Vorsitzender;

Der Aufsichtsrath.

Dresdner Bank.

Dres den.

Hamburg. Abtheilung.

Prämien⸗Tarif für Ausloosungs⸗Versicherungen,

gelangenden, versicherungsfähigen Werthpapiere, auf Wunsch zugesandt. Dresdner Bank, Versicherungs⸗Abtheilung.

und Organen. Prof. Dr. med. Albrecht Kossel in Berlin We, Kurfürstenstr. 23. 14. Oktober 1853. „L. S567. Verfahren zur Darstellung von borsauren Aluminiumverbindungen, welche Wein. säure oder Gerbsäure oder Weinsäure und Gerb— säure enthalten. Max Leuchter in Berlin 8. Alte Jakobstr. 78. 22. Dezember 1893. E. B. E5 O30. Entlasteter Muschelschieber. Johann Bartel in Krompach, Ungarn; Ver⸗ treter: F. C. Glaser, Königl. Geh. Kommissions⸗ Rath, und L. Glaser, Regterungs⸗-Baumeister, in Berlin sW., Lindenstr. 80. 2. August 1893. 20. S. 7849. Antriebvorrichtung für Pferde⸗ bahnwagen und dergl. H. Seidel in Berlin, Linienstr. 158. 15. März 1894. W. 9131. Auffahrbarer Weichenzungenver⸗ schluß. W. Wöllert in Berlin N., Chaussee⸗ straße Nr. 113. 26. April 1893. 2E. B. LF 644. Vorrichtung zur Papierband⸗ führung bei für Doppelabdruck eingerichteten Telegraphenapparaten. Walter Blut in Braunschweig, Gördelingerstr. 31. August 1893. O. 1839. Telephon mit lose gewundener Eisendrahtspirale als Solenoidkern. W. Ohne⸗ sorge in Frankfurt a. M. 20. Januar 1893. ( N. S301. Anker für elektrische Maschinen. Martin Rahner in Union, Counth of Hudson, New Jersey, V. St. A.; Vertreter: Dr. Wilhelm Häberlein in Berlin NRW., Karlstr. 7. 72. Sktober 1553. ö; R. S392. Kabelanordnung für Schiffs⸗ und Minenzwecke. Friedrich Rühs in Burg a. Fehmarn. 18. November i893. 2X. FJ. 7004. Verfahren zur Darstellung der ai as Dioxynaphtalin-az Sa-disulfosäure. Far⸗ benfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co. in Elberfeld. 18. August 1893.

F. 7009. Verfahren zur Darstellung von ar - Amido - a naphtol = a2 63 - disulfosäure. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co,. in Elberfeld. 19. August 1893.

22. R. S605. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung mehrfarbiger Kerzen. Roedelius C C 27. Februar 1894.

Co. in Trier.

24. M. EO G42. Generatorfeuerung ohne Rost. Gebr. Müllensiefen in Krengeldanz (West⸗ falen). 16. März 1894.

Sch. 9339. Beschickungsvorrichtung. Cornel. Schmidt in Mülheim a. Rh. 13. De⸗ zember 18935.

26. K. II 462. Vorrichtung zum Veraschen von Glühkörpern für Gasglühlicht. J. Krüger in Berlin C., Molkenmarkt 5. 31. Januar 1894.

28. G. S486. Vorrichtung zum keilförmigen Ausnehmen und Zuschärfen von Riemenenden. William Ro ers Moseley Greatwich in Bridge⸗ north, 47 Mill Street, County of Salop; Vertreter: Hugo Pataky und Wilhelm Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. 5. Oktober 1893.

22. G. 8234. Verfahren und Maschine zur Ausgestaltung der Oberflächen von geblasenen

ohlglaskörpern. Kurt Eugen Grützner in Deuben b. Dresden und Bernhard Alwin Gruhl in Dresden⸗Altstadt. 1. Juni 1893.

T4. K. 11 421. Dochtloser Spiritusbrenner. August Kemper in Berlin 80., Michaelkirch⸗ straße 41. 13. März 1894.

S. 7665. Kaff ee⸗Maschine. Dr. Franz Sefer Professor, in München. 9. Dezember

26. K. 10 670. Vorrichtung zur Regulierung und Luft⸗Ab⸗ und Zuführung bei Dampfheiz⸗ 6 . Fritz Kaeferle in Hannover.

Apri ö

28. D. 6017. Verfahren zum Vorschneiden hon, Faßdaubenstäben. Alexander Dunbar, Rechthanwalt, in Liverpool, England, 65 South

John Street; Vertreter: Cark Heinrich Knoop

in Dresden, Amalienftr. h. J. November 1895.

zum selbstthätigen

Firma Friedrich Dürr C Co. in Breslau.

2. März 1893. 17. W. 9352.

Eisenbahnfahrzeuge mit drehbaren Rohrverschrau⸗

bungen und Abdichtungsmuffen. Arnold Weg—⸗

mann in Zürich⸗Enge, Freigut⸗Str. 24; Ver⸗ treter: F. C. Glaser, Königl. Geh. Kommissions⸗

Rath, und L. Glaser, Regierungs-Baumeister, in

Berlin 8W., Lindenstr. 80. 26. Juli 1853. 49. D. 5413. Vorrichtung zum Verbinden ner,, mit ; n,, bändern. Joseph ei: in anspach⸗Wesserling. 26. Oktober 1892. ach f —; 51. G. s770. Selbstthätiges Blasebalg⸗Ventil

für pneumatische Musikinstrumente. Julius

Gubbe in Berlin N., Brunnenstraße 179.

20. Februar 1894. K. EH 276. Zither mit violinartig zu

spielendem Griffbrett. Franz Bruno Klemm

in Firma Bruno Klemm sr. in Markneukirchen

i. S. 20. November 1893. S. 7358. Vorrichtung zum Anschlagen von

Accorden auf Tasteninstrumenten. Paul Soblik

in Magdeburg. Breiteweg 2. 26. Juni 1893. Sch. 9140. Mechanisches Musikwerk mit

um kehrbarer Bewegungsrichtung des Notenbandes.

Valentin Schreiber in Hannover, Celler Chaussee Nr. 10. 22. September 1893.

58. K. 11 3278. Kegelpresse für Flüssigkeit hal⸗

tende Körper. Fr. Krüger in Kiel, Feldstr. 45.

27. Dezember 1893.

59.

Oehm in Hamburg⸗Eimsbüttel, Sandweg 24.

6. September 1893.

6. O. 2052. Bei Auf⸗ und Abwärtsbewegung

des Fußes wirkende Tretkurbel für Fahrräder

und dergl. Jacob Oesterreicher in Wien;

Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin

NW., Dorotheenstr. 32. 16. Februar 1894. R. S5 8. Sattelträger für Fahrräder.

Graf Charles de Rossetti, 12 Porchester Gar—

dens in Bayswater, London, England; Ver—

treter: Robert R. Schmidt in Berlin W., Pots—⸗

damerstr. 141. 21. Februar 1894.

67. K. 1 E25. Maschine zum Schleifen und

Polieren von Steinen mit rotierendem Schleif-

werkzeug; Zusatz zum Patente Nx. 72 125.

Karl Magnus af Klinteberg in Orsholm und

Nils Petter Sstberg in Lund (Schweden); Ver⸗

treter: Dr. Joh. ö in Berlin 8W., Kom⸗

mandantenstr. 89. 21. September 1893.

M. EO O92. Vorrichtung zur Vertheilung des Schleifmaterials an Glasschleif⸗ und Polier⸗ maschinen. Charles Marlom in Pool Street, Aston Manor (Grafschaft Warwick, Mary Arculus, Joseph‚Warrh und George Nosl Arculus in Birmingham, Etna Glass Works, 295 Broad Street, County of Warwick (Eng⸗ land); Vertreter! Robert Deißler, Julius Maemecke und Franz Deißler in Berlin C. Alexanderstr. 38. 19. April 1893.

68. M. 0 084. Schloß zum wechselseitigen Verschluß mehrerer Behälter. Robert Mener in Plauen i. V., Seestraße 25. 28. August 1893.

St. 2799. Elektrisch auslösbare Sicher⸗ heitskette. Eduard Stoessel in Frankfurt 4a. M., ,, 1. 17. Januar 1894.

33. E762. Feststellvorrichtung für Fenster⸗

und Thürflügel. Robert Zoll in Berlin.

1. September 1893.

70. G. 4142. Halter für Bleistiftschärfer. irma Eagle Fencil Co. in New-York;

Vertreter: Carl Pieper und Heinrich Spring—

mann in Berlin NW., Hindersinstr. 35.

10. April 1894.

ö fi 14468. Schreibtafel mit lösbarem

. I Bruno Hecht in Meerane i. S. 71. W. 9804.

ag. ärz 1894. Sehstt⸗ati 3 8 e ätige Zange zum Be⸗ festigen von ge nn,. Welke

R. SG70. f gtr, e

Ausrücken des Vorschubeg bei Sägegattern.

Metallische Rohrkupplung für

O. 1976. Eine Schleuderpumpe. Karl

3. für Gleiswagen.

farbig gefärbten Geweben von ganz oder halb⸗

seideähnlichem Aussehen. Vom 16. Oktober 1893. 20. S. 7518. Stromabnehmerbügel für elektrische

Straßenbahnen. Vom 21. Dezember 1893. Æ7. S. 71639. Pendelnde Lagerung von Klein motoren und deren Vorgelege zur Arbeits— maschine; Zusatz zum Patente Nr. 66 984. Vom 8. Juni 1893. S5. B. 15 390. Vom 4. De⸗ zember 1893.

4 Uebertragungen.

Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten Personen übertragen: Klasse.

37. Nr. 56 409. Firma Listmann * Stell⸗ wagen in Mainz, Tritonplatz. Verschluß für Luftflügel mit horizontaler Drehachse. Vom 23. Mai 1890 ab. A7. Nr. 56 942. Firma Eisenwerk Wülfel in Wülfel vor Hannoper. Federnde Hülse für den Kniehebelandruck bei Hohlzvlinder⸗Reibungs⸗ kupplungen. Vom 19. September 1890 ab. 6. Nr. 81 684. Firma Hölter & Hartmann in Frankfurt g. M. Luftschlauch⸗Radreifen für Fahrräder. Vom 13. August 1891 ab. 68. Nr. 49 809. Firma Listmaun E Stell⸗ wagen in Mainz, Tritonplatz. Griffbefesti⸗ gung für Fensterverschlußstangengetriebe. Vom 8. Januar 1889 ab.

5) Aenderung des Vertreters.

In der Patentrolle ist bei Nr. 7A 271 vermerkt

worden: Zu Vertretern sind C. Fehlert und G.

Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32, bestellt.

6) Löschungen,.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

Klasse.

I. Nr. 65 095. Erzaufbereitung.

T. Nr. 36 221. Korsetstab.

7. Nr. 165 E62. Neuerung in der Anordnung der durch Patent Nr. 9957 geschützten Maschine zur Herstellung von Drahtgeflechten.

82 64548. Maschine zum Stärken von

äsche.

Nr. 78 903. Bandhalter aus Draht.

II. Nr. 70 4968. GCheckbuch.

EZ. Nr. 55 337. Lagerung und Dichtung der Doppelröhren am freien Ende bei einkammerigen Wasserröhrenkesseln.

NMNr. 65 902. Dampfkessel mit von Heiz⸗ röhren durchzogenen Wasserröhren im Innern eines Unterkessels von ringförmigem Querschnitt.

Nr. 66 763. Durch die Gewichtsabnahme der Kesselfüllung bethätigte Anstellvorrichtung . ö Speise⸗ und Alarmapparat bei Dampf⸗ esseln.

Nr. 74 115. Einrichtung zur Beförderung 7 . bei Dampfkesseln mit Feuer⸗ üchse.

I. Nr. 57 9034. Dampfmaschine mit fort⸗ drehendem Arbeitszylinder.

* id . ,,, mit fort⸗ rehendem Arbeitszylinder; Zusatz zum Patente Nr. 57 903. ö

Nr. 60 339. Kraftmaschinensteuerung.

Nr. 66 636. Oberflächen⸗Kondensator mit Benutzung des durch schornsteinartige Anordnung erzeugten Luftstromes.

1I5. Nr. 54 E79. Verfahren zur Herstellung

unverwischbarer Bilder.

E8. Nr. 690 268. Verfahren zur Herstellung

von Metallblöcken aus ungeschmolzenem Metall.

20. Nr. 25 706. Zentral⸗Weichen⸗ und Signal⸗

Stellvorrichtung. Nr. G6 627. Nachgiebig gelagerte Achse Muffe für Förderseile.

Klärapparat.

Vorrichtung zur magnetischen

* Nr. 69 978.

in Hagen i. W. 17. Februar 18 I.

ö S885. Schere für chirurgische Zwecke

u. dergl.

Nr. 71 586. Spritze für subkutane und andere Einspritzungen.

Nr. 7 R 975. Hohlmatratze für Kranke und Verwundete.

32. Nr. G64 443. Verfahren zur Herstellung von Glasgefäßen aus Glastafeln.

Nr. 70 23. Verfahren und Apparat zum Schmelzen von Glas u. dergl.

33. Nr. G3 674. Koffer

Längenausdehnung.

Als

24. Nr. 67 733. benutzbare Trittleiter.

Nr. 69 7092. Kaffeerösivorrichtung.

Rr. 70 136. Spirituskocher mit regelbarem

inneren und äußeren Luftzutritt.

Nr. 70 452. Vorrichtung zum Zerkleinern von Holz und Kohlen.

Nr. 29 688. Staubfreie Kehrmaschine.

Nr. 71 E29. Kaffeefilter aus Porzellan oder emailliertem Blech.

25. Nr. 65 109. Treppenfahrstuhl.

36. Nr. 57 954. Ofenthür mit Schrauben⸗ spindel für die Bewegung der Regulier⸗ und der Verschlußvorrichtung.

Nr. 65 112. Heizofenverschluß mit Auf⸗ fangeklappe für herausfallende Kohlenstücke.

37. Nr. G63 529. Vorrichtung zum Schutz

gegen Beschädigung von Fahnen.

Nr. 64 651. Vorrichtung zum selbstthätigen Abschließen des Spaltes unten Thüren und Fenstern.

Nr. 70 451. Rollvorhang mit Breitenrichtung gekrümmten Querschienen.

Nr. 7 1 519. Vorrichtung zum selbstthätigen Abschließen des Spaltes unter Thüren und Fenstern; Zufatz zum Patente Nr. 64 651.

38. Nr. 534 605. Verfahren und Maschine zur

Erzeugung von Zündhölzern.

40. Nr. 28 452. Verfahren und Apparat zum Amalgamieren von Gold und anderen Metallen unter Zuhilfenahme von Elektrizität.

Nr. 56 742. Vorrichtung zum Staub⸗ sammeln und Kondensieren der Rauchgase für metallurgische Oefen.

42. Nr. 63 990. Visiervorrichtung zum Zeichnen nach der Natur und nach Körpern.

Nr. 64 708. Wage für Säcke und andere Behälter von verschiedener Höhe. Nr. 69 288. Selbstthätige Wage

zwei Gefäßen.

Nr. 70 178. Zeitmarke an Stellzeigern von

2

Nr. 70 642. Russische Rechenmaschine mit

einem einzigen, die Lehrzeichen in S⸗förmigen

Windungen führenden Draht.

Nr. 73 911. Vorrichtung zum Registrieren von Wärmegraden.

44. Nr. 70 997. Kragenknopf mit einem als Schmuck dienenden Kravattenhalter.

Nr. 7X O22. Sicherheitsverschluß für Kra⸗ vatten⸗, Haar⸗, Hutnadeln und dergl.

45. Nr. 64 7861. Pflug mit am Pflugbaum

verstellbarem Regulator.

Nr. G65 363. Gehiß mit Vorcichtung zum ö . von Medizin für Pferde.

Nr. 71 568. Düngerstreumaschine mit hin⸗

und herbewegtem Siebboden und rotierender

Bürste.

46. Nr. Z9 SII. Neuerung an Gasmotoren;

abhängig vom Patente Nr. 532.

Nr. 64 2867. Gaserzeuger

motoren. U 47. Nr. 28 238. Befestigung von Schleif⸗ scheiben auf Achsen. Nr. TT A228. Kurvenschubgetriebe zur Um⸗ setzung hin⸗ und hergehender Bewegung in Dreh⸗ bewegung. ö ö 2 49. Nr. 48 822. e Kaliberringe und Ka⸗

mit veränderlicher

Fensterputz vorrichtung

in der

mit

für Benzin⸗

Nr. 765 707. Eine Schutzvorrichtung an

liberzapfen und Verfahren zur Herstellung derselben.