* .
Reichenbach. wird nach erfolgter Abhaltung des . en
ö ierdurch ; Reichenba ⸗ 2 h 1894. Amtsgericht.
öniglie J ey ler. Veröffentlicht: Sekretär Nagler, G. Schr.
Schäfer in Roßwein, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen ⸗ dungen gegen das Schli . der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Juni 1854, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Roßwein, den 8. Mai 1894. Aktuar Müller,
über den laß des Hermann Buttenwieser, Kan 2 2 durch Beschluß vom
2 aufgehoben. . er n gn 1894. Amtsgerichtsschreiber Schlenker.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Hagen ist zur Beschlußfassung über einen von dem Gemeinschuldner eingereichten Zwangsvergleichsvorschlag Termin auf den 6. Mai
I
ist zur
M41 Kg 15 ,
e, n ,,, gar .
rüfung . angemeldeten 6
J 26 . 2 den . 1 1894, Vor. mittag r, vor dem li gerichte hierselbst anberaumt. olicben Am. Wolfenbüttel, den 2. de, ,. an neke,
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käöniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 1 06X. Berlin, Donnerstag, den 10. Mai
1892.
Schw als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichte.
cr, Vormittags EI Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt. 9777 t 9728 Konkursverfahren. Wipperfürth, 8. Mai 1894. (10004 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimm ermann, Aktuar, In dem Konkursverfahren uber das Vermögen deg Schneidermeisters Josef Neugebauer zu als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lederhändlers Adolf Stern in Worms is Schweidnitz wird nach erfolgter Abhaltung des K seitens des Gemeinschuldners gemäß 5 188 KS. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 9784 Bekanntmachung. . der Antrag auf ECinstellung des Verfahrens gestesl Im Konkursverfahren über das Vermögen des worden.
Schweidnitz, den 5. Mai 1894. ͤ Der Antrag und die zustimmenden Er- ö izt h iche Amtsgericht. Lanfmauns FJosef Max Scheglmann in klärungen der Konkurggläubiger sind bei der .
Sattlers und Wagenbauers Hermann Bern⸗ Wörth a. D. hat das K. Amtsgericht Wörth a. D. zeichneten Stelle zur Einsicht niedergelegt.
hard Lehmann in e n ist zur Prüfung einer 19713) Konkursverfahren. mit Beschluß vom 27. April 1894 zur Abstimmung Worms, 7. Mai 1894.
nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des über den von Herrn Rechtsanwalt Görtz in Regens Die Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.
den 29. Mai 1894, , n, . 19 Uhr, Hoteliers F. A. Hallmann zu Grabow a. O. burg für den Gemeinschuldner eingereichten Zwangs⸗ Elz, H. Gerichtsschreiber.
vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. wird hierdurch eingestellt, da eine den Kosten des vergleichsvorschlag vom 17. April 1894 Termin auf Roßwein, den 8. Mal 1894. Dienstag, den 22. Mai E894, Vorm.
Aktuar Müller, 9 Uhr, angesetzt. Zwangsvergleichsvorschlag und [9999] Bekanntmachung. —
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erklärung des Konkurgverwalters vom 26. April er. Das M. C. Fabritzi sche Konkursverfahren von do. 100 Frks. .
lor3n . . liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Zaborze wird nach rechtskräftig bestätigtem Ver— Skandin. Plätze. 112,453 Kurmärk. Schldv. 3000-150 100, 00bz 7. onkursverfahren.
5
ooo 30 sos 706 zoo 360 — — 10 3000-536 10 οοb2: öSob6 = 30 os. 5h IG 3000 - 36 is go sch zo -= 36 3s, 75 zoo - z5 103 39h Jjbbo = 36 363. 35 B zoo - zh IM d hʒ jobd = 36 = zoo -= 360 Ion. 6 zoo = 36 io3 gobz zoo - 3H gh h zoo =- z0 164 G06 35, 166
Pod Tho ssos hz I IHG - S6 1G 5 Sb -= 00 io? 16 I16bbo. o Gl oB 3 Soho Sho hs, ob Sh hh ⸗ Hh hs, 35 be G . D666 - 200 L06656 oh · Hb gg, zbch ob · Ho s 3h bbb hb d. Jh bbb · bo hg 16h bbb Hb og ob G zbbG · hoo == jbbo Ib og 2h bi G zõbb · Ib og zh; bbb · ho öbbo = 10M — — 1566 - 75 1060575 Sooo = boo 7 gh; ob = 75 37 75 b, G Ibo 0 -= 75 Io o 7 Io oo = 350 = bb - *6o(— — ̃ rob
13,50 bz 27,26 bj 136,50 142,50 194,00 bz 132,25
129,30 128 00 25,5 0b; G 1265,00 24,206
3 do 88
Kur⸗ u. Neumark. Lauenburger .. Pommersche ..
Regensbg. St. A. Fonds und Staats⸗Papiere. h rn, Tin,
Ferliner Zörse vom 10. Mai 1894. . gf. 8⸗Tm. Stiicke zu M do. do. Dtsche dich nl 000 200107, 806 do. X. XII. XIII.
Amtlich festgestellte Kurse. do. Po. . 5000-26 oi 7B do do
U m re ch nun gs ⸗ Sa ße, do. do ooo - oh sg, 35 b . — 0,80 Æ 1 gira = o, So M 1 get — . ö 5 82 bi Rixdorf. Sem. A. . o, so c 1 5sterr. Gold⸗Gld. — 3 26 do. do. ult. Mai . 8e m 20 bz Rostocker Ct. Anl. psterr. B. — 1.706 1 Krone sterr -u. B. — 368 0 ! guid. do. Int. P. Kasse abz. 3. b. 1.7 88,106 Schöneb. G. A. 91 slvb. . — 13 00 1 Gunz. hosl. d. — 1,10 , . Mart Damncu do. p. Ersch. S8, 16 S . f Ei zo M, ü Krone — Jia a i Rubel — 820 & 1 Peso * ö ; r ö chldy. Br fm. zoo Mο, 1 Dollar — c,a5 dο ä givre Sterlhig — S0, oh Mn do. ult. Mai S8 Gass, 1obz Spand. St. A. 91 4 Wechsel. Preuß. Kons. Anl. 000 = 150107, Sobz G Stettin do. 8937 Bant⸗ Dizi. do. do. do. 3. 000 = 159 1101.375b3 Weimar. do. 31 Amsterdam, Rott 100 fl. 168, 956 do. do. do. 000 - 150188, 30bz G Westyr. Prov. Anl. 3] do. ö 168, 50 bz bo. do. ult. Mai 38 20 b Wiesbad. St. Anl. 3] Brüffelu. Aniwy. 100 Fitz. S6 dh bz Pr. Etz. Anl. gs 000 - 15010 . 106 d S0, 6h G do. St. Schdsch. 3000-75 100,006
oö000 - 500 88,50 B O00 u. 500 -, — 1000 u. 500 99, 75 653 G 1000 u. 500 99, 75 b G 1000 u. 500 —, —
3000-200 97, 306 1000 - 100 103,25 1500 - 300 -, —
1000-300 103,256 do. do. . — — Sãchsische ... 1000-200 — — Schlesische ... .
3660 -= 00 7 806 ö, h. 2000-200 — — . O. O.
briefe. 28 * ö * 3060 - 150115, 50 b: Badische Cisb. I. do. Anl. 18923
600 = 60 io. 166 . obo Ib Ioõ 75 Bayerische Anl. 3009 - 150199, 303 do. St. Eisb.⸗ Anl. 10000-1150 - - Brem. A. Sh, 87, Ss: 5600 = 1503 do. 1890 u. 92 000 -= 1608756 Grßhʒgl. Hess. Oh. 3000 150 Hambrg. St. ⸗Rnt. 3000 - 150 do. St.⸗Anl. 86 3000-150 —–, do. amort. 87 3 3000-75 & do. do. * 3000-75 6 do. St. Anl. 93 3000-75 Meckl. Eisb Schld. 3000-75 do. kons. Anl. 6 360 -= 76 do. do. S6. 54 3000 = Yol S0 G Reuß. Sd. Spark. 0b · 2b gd 6 h Sach Alt. Eb. Ob. 3 30600 75 Sãächs. St. A. 69 3 3000-60 Sächs. St.⸗Rent. 3600-60 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 3000 - 150 de. do. 3000-150 Wald. ⸗ Pyrmont 56000 160 Württmb. 81 — 83 3000-100 Preuß. Pr.⸗A. Höh 000 = 166 Rurhess. Pr. Sch. 3000-100 Ansb.⸗Gunz. 7fl. 8. 5000 - 100 Augsburger 7 fl.. E. h000 - 100 — — Bad. Pr. A. v. 67 5000-200 104,606 Bayer. Präm.⸗A. ho000 = 200198, 20G Braunschwg. Loose 5000 - 100 104,106 Cöln Md. Pr. Ech 4000 100 198,80 bz Dessau. St. Pr. A.! 000 = 200 197,75 bz . Loose . 000 - 200197, 7563 übecker Loose .. 5000-60 97,75 bz Meininger 7fl.⸗E. briefe. Oldenburg. Loose zo9gd = zo fog 206 Pappenhm. 7fl.- e, , ,, .
z000 - 30 g9 Mob Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
3000 - 30 sio3 30 & Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 35011 05 006
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
. —
gericht hierselbst, Rheydt, den 5. Mai 1834. Königliches Amtsgericht. Abth. J.
1987321 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
8
er e— — — — — — — — — — — X — nn , , n , , .
. —
= . . 3 8
38. ro 2 22
2
k 82 *
— 2 3
. a
Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Stettin, den 27. April 1894. Königliches Amtsgericht.
— * 2
— 2
ö * S 222 22222222222 22222228882 227
e — — w oo
2 — — * — — X 22
— * 29
r do & , ee S
H.
8 C Cνᷣ· = e , - , d, , =
— 2 8
r- e -=
1 * — — — 8 ö . O — —
ö Q
2 k— ö
2
— — * 2 2 —
ö do. do. 1889 163, 15 bz do. do. 3 162, 50 bz Krefelder do. 30 65 B Danziger do. 73, 25 bz Dessauer do. gl K Düsseldorfer 1876 217, 75 bz do. do. 1890
VGb6 = 166 -, Soo 0 -= 006 — — 2660 - 5600 - —
O.
1006. 200 35 10 Sãchsische⸗ 100065 200 98, 106 Sächsische⸗ e ö 99 ö G00 — J
zob Zh ö . ö . 6000 - 2600 — — . ni ö ö. 1000 200 98,006 . 26000 2600 355, 006 . 2000-200 - — z ö. . 2060-2600 - — . n e. . r obi k 000 — — . . DD. M 2000-500 97, 006 , .
5 d O. 3009 = 309 . .
ob Ibb z Sooo -= 200) Wstpr. rittsch. I. Bz do, do .
,,,
2000-200 r, * gzõhd Ih soz d be G do. neulndsch . 1000-200 — — 1000 - 200103, 006 Hannoversche ... 3000 - 100 97, 10 Hessen Rassau .. h000 - 100 97, 006 de, 2000 - 200 - — Kur⸗ u. Neumark.
ö D
I 3 — —᷑ — — — — —
— H — 22
=
ĩ ö ö /
C V * 3 —
—
t
e 9 e r = e
Betheiligten auf. . gleich und nach Legung der Schlußrechnung hierdurch Kopenhagen.. 12,406 Oder Deichb bl 3000-300 —
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 19787] K. W. Amtsgericht Ulm. ; Wörth, am 7. Mai 1894. aufgehoben. ᷣ London * 2041 bz Alton. St. A. 87.89! 000-500 97,50 B 3 Spediteurs, sowie Holz. und Kohlenhändlers Das durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Zabrze, den 2. Mai 1894. do. 1* 20,3353 Augsb. do. v. 1389 , , , , and stl. Zer trai⸗ Carl Hermann S fer! in Firma C. H. J vom 28. Februar d. J. erledigte Konkursverfahren? (L. S.) Fichtner, stellv. Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Llffab. u. 6 ö — — . . . ö,, ö hir. . .
do. o. ilreis o. 9. 000 - 3.20 ⸗ . loge] 9804 Bek ch . . . 18 3. . 4 K ; d hi gi . . * 9 . ekanntmachung. do. o. 100 Pe do. do. 26 000 70 bz? . Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen Am 15. Mai d. Is. tritt zum Staatsbahn⸗ Für die in der nachstehenden Zusammenstellung näher bezeichneten Thiere und Gegenstände, 100 4 Ble? lau St. Anl. 000 2001030909 k der deutschen Eisenbahnen Gütertarif Elberfeld⸗Breslau vom 1. Oktober 1890 welche auf den daselbst erwähnten Ausstellungen ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird eint 100 Frks. ol, 0ö bz B do. do. 1891 3 4 3303 ! der Nachtrag V. in Kraft. 5 tbegünstigung in der Art gewährt, daß nur für die Hinbeförderung die volle tarifmäßige Fracht 100 Frks. S0, 9h bz Cafsel Stadt ⸗ Anl. 3000 - 2001958, 006 995 Derselbe enthält außer von der Landesaufsichts-⸗ berechnet wird, die Rückbeförderung an die Versand⸗Station und den Aussteller aber frachtfrel erfolgt, 100 . Gharlottb. do, 000 - 1001103, 50G
Yet dem J. August 1894 gelangen zur Auüfhebum behörde genehmigten Aenderungen der besonderen Be⸗ wenn durch Vorlage des ursprünglichen Frachtbriefes bezw. des Quplikat-Beförderungsscheins für den 100 fl. 00 -= 109103, 206
die fur Entfernungen von mehr als oh Enn 19 stimmungen zu der Verkehrsordnung, Aenderungen meg, sowie durch eine Bescheinigung der dazu ermächtigten Stelle nachgewiesen wird, daß die Thiere 100 .
Aufgabe vom mindesftens 16 096 Kg für den Fracht⸗ der besonderen Tarif⸗Vorschriften, sowie Ergänzungen bezw. Gegenstände ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind, und wenn die Rückbeförderung innerhalb , a.
. und Wagen oder bei Frachtzahlung fün diefe des Tarifs für die Beförderung auf den Verbindungs⸗ der unten angegebenen Zeit stattfindet. In den ursprünglichen Frachtbriefen bezw. Duplikat⸗Beförderung—= Schweiz. Plätze 100 FIrks.
Gewichts menge in Geltung befindlichen allgemeinen bahnen. ⸗ scheinen für die Hinsendung ist ausdrücklich zu vermerken, daß die mit denselben aufgegebenen Sendungen Italien. Plätze 100 Lire]
Staffel Ausnahme 5 Tarife für Getreide und Ferner enthält derselbe: ; . -. durchweg aus Ausstellungs gut bestehen. do. . 100 Lire
Müh lenfabrikate in den Staalsbahn Berkehren a. Entfernungen für die in den Tarif neu aufge⸗ 5 St. Petersburg 100 R. S. .
Berlin, Elberfeld, Berlin⸗Köln linksrb., Berlin⸗-Köln nommenen Verkehrs stellen Berndorf (Waldech, Zur Aus⸗ . R3 do. 215,75 bz Elberf. St: Obl.; ;
zechter. ung Berith n ann or er inflchtlith reg Korbach, Freienohl. Gummersbach, Holöwipper, fertigung Die Rück⸗ Warschau . 218,25 b Gfsen St. Obl. IV
Verfehrz mit der Cifern- Siegener, Krefelber, Dort? Hoppecke., Rott hausen, Kraghanmer, und Twiste des A . Ort. Zeit. ,, , Geld · Sorten und Banknoten ö
mund. Gronau Enscheder, Georgs. Miarienhötten, CisenbahnDjrektigns bezirk, Elberfeld, , schesni gung muß 64 9. ĩ . ö. Hallesche do. 1839 ö g ; b. anderweite Entfernungen für die Breslauer auf den Strecken sind innerhalb: Münz · Duk g 9.71 bz Engl. Bnkn. 14. 20, 44 bz To. do. 1899
ermächtigt: Rand⸗Duk. x — — Erz. Bkn. 1005. 81, 05bz Karltr. St. A. S6
3
K — —
Die Frachtbegünstigung wird gewährt
267
et-
22 — 2
2 L — — C 2
Se ö
8 85 D
Farge⸗Vegesacker, Hoyaer und Warstein⸗Lippstadter B ö fi ; ; ; Bahnhöfe, Ur der 2 , . — dd , , den Stationen der Jtorbbrabankt-Veutschen Eilenbalu. ngmmenen, Perkehrsstellen Heinersdorf, Kochanowlt, Preußischen Aus 4 Wochen V res. Si (622d Italien; Noten 3 2n6ß4. Fieler. da. ferner im Vansegtisch Ystdeutschen und Verlln., Mösen, Nilbau und Wansen, sowie dnderweite ab— Staatsbahnen stellungs⸗ & Guld. . St. M. 6 inte rio bz, Königsb. L Liu. Hanseatischen Verbande und im Staatsbahn⸗Verkehr gekürzte Entfernungen für die Verkehrsstellen Krum⸗ und Reichsbahnen Kom⸗ Dollars v. St. 1856 Dest. Bln. x off 153 43h Do. 13933 mit der Alt⸗Damm ⸗Kolberger Eisenbahn. An dem⸗ mendorf. Giergdorf, Glambach und Prieborn des in Elsaß⸗ mission ö * . . gh. Liegnitz do. Lag; felben Tage kreten iin Stanttzbahn-Verkehre Berlin. Eisenhahn-Direktionsbezirks Breslau, Lothringen . , w Koln rechtzrh. auch die Ausnahme, Frachtsätzze fur, Sz, Aenderungen und E, gänzungen der Ausnahme— des gl ö ö JJ Malz in Ladungen von mindestens 10 060 Kg für ö. ö , . di . ö ö nr. ,. ult. Juni 219 756 . ö A den Frachtbrief und Wagen oder bei graht al ähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ Geräthe und Er⸗ lob u. hM ; . . ö ö 3 38 3 zeugnisse der Ge⸗ do. kleine Schweiz. Not. —, — Mannheim do. 883 flügel⸗ und Vogel⸗ do. Cp. z. N. J. Zollkupons .. 325, 70ebB do. do. 90 zucht Belg. Noten 81 10bz do. kleine 325, 1᷑obB Ostpreuß. Pryv.⸗ O. 3 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 / , Lomb. 35 u. 40/0. hel m , ? Pots dam St. A. 92
164
Hunde und Gegenstände der Hunde⸗ züchterei
l. Hunde ⸗Aus⸗ Frankfurt iz. lis 13. Ma stellung. a. M. .
.
1
L C · -
D — — 2 — — 2 * ——
O 8d
desgl. 4 Wochen
2. Ausstellung Hildesheim 19. bis 21. Mai von Geflügel 8. F und Sing⸗
vögeln.
Geflügel und Vögel, sowie
1
— 8
de GK & R e Gd is ;
53 6 = A
ö ) ö ‚. ung j . 8 für diese Gewichtsmenge im Verkehr mit den Sta— lf t n ae s elle i ensen H
tionen Dortmund und Gronau der Dortmund n ; z , Sign e , dg gin, außer Kraft. ehen J von 60 6 für das Stück käuf⸗ * , Breslau, den 7. Mai 1894.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . ; ale 1 ssi Königliche Gisenbahn⸗Direktion, JJ , munen, namens der betheiligten Verwaltungen.
— 2
— — — — DS — OQO O
. . 6 83 . —
. — — — Q — — C = C- & & -= 8 = =
— 20 * ö r 5 34 * 8
8 k
3. Landwirth⸗ 17. Mai d. J. schaftliche Aus⸗
stellung.
Tapiau
101. 70bz G Russ. inn. Anl. v. 188714 1.4100 1000-100 Rll. — —
59.50 bz G do. pr. ult. Mai
59,50 bz G innere Anleihe IV.
— — Gold ⸗Rente 1884
34,60 bz — do.
14, 101 o. do. pr. ult. Mai
1000-500 KR 59, 40bz3 6 St. Anl. von 1889
100 * 59, 60b; S ö kleine
20 R 640 *. do. 18901I. Em.
9. Hab agg, 2obz do. III. Gm.
1000-500 A 58,40 bz da. IV. Em.
100 4 58, 40 bz kons. Eisenb.⸗Anl.
20 E 59. 40 B do. her
8, 40h 7, 90àah 8, 10 b do. Ler
200-20 4 46, 20 do. pr. ult. Mai
20 E 46,40 bz H .
1000-100 Rbl. S. 71, 10b G Drient⸗Anleihe II.
10 Fr. — — do. pr. ult. Mai
1000 u. Sho . G. — 9. do. III.
4600 - 450 40 do. px. ult. Mai 20400 - 10200 Æ Nikolai⸗Obligat.
2040 - 408 Mp0. ; Lb kleine
bo00 = 500 Poln. Schatz. Obl.
1000 u. 200 fl. G. 98, 00 J kleine
200 fl. G. 88, 10 Pr. Anl. von 1864
do. von 1866 1000 u. 100 fl. . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 100 fl.
Boden Kredit... — — J gar. 1000 u. 100 fl. 94, 30bz do. Int Bbkr. Pf. J. 100 fl. 94,306 Schwed. St. Anl. v. 1886 1000-20 * . ö 94,50 G do. do. v. 1890 1000-20 * ĩ ö kleine do. St.⸗Rent. Anl.... 100 u. 20 E 103,806 . do. pr. ult. Mai do — — Loose v. 18594... 2h0 fl. R. M. — — do 1ooo- 20 D — KRreb. · Voofe v. 58 100 sl. Se, W. 322 90bz do. do. 0h0 = 405 60 I860 er Loose. . 1000, 500, 100 fl. 146,70 bz B do. do. mittel 10 Mer — 3 do. pr. ult. Mai 146,30 bz do. do. kleine 4050 - 405 M ö do. Loose v. 1864... 100 u. b0 fl. 327,25 bz G bo. Städte ⸗ Pfobr. 83 ob0— 405 S, — — do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000-2900 S — — Schweiz. Eidgen. rj. 98 000 - 500 p 92, 90 bz Polnische Pfandbr. — V 3000 Rbl. 67,5obz kl. f. do. do. 1889 15 Fr. — — do. 1 1000-100 Rbl. 67,50bz kl.. Serbische Gold-⸗Pfandbr. ; — — do. Liquid. Pfandbr. . 1000-100 Rbl. S. 64,50 bz gr. f. do. Rente v. 1884 10000 —-50 fl. 93 3063 G Port. v. S8 / 89 ex. K. J. 4.94 2030 S 31 50et. bz G do. do. pr. ult. Mai 160 Lire do. do. H. do. 406 0 31, 50et. b G bo, .
112,068 v. 1836 800 u. 1600 Kr. do. Tab. Monop.⸗Anl. 406 60 77, h0 bz do.
93,50 bz do. pr. ult. Mai 000 u. 2500 Fr. 33,50 b3 B Raab Grʒ. Pr. A. ex. Anr. 100 q . B60 fl. S. 963,90 bi Spanische Schuld.... Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 00 Lire Sl, 00bz G
ho0 Fr. 33,50 bz B do. do. pr. ult. Mai h00 27, 1063 G do. do. II. VIII. Em. . Lire 73,60 b G Stockhlm. Pfdbr. v. 3 t⸗
100 * 27 10636 Rum. Staats⸗Obl. fund. 102,60 bz do. do. v. 1386
20 4 27, 103 G do. do. mittel 2000 102,60 bz do. do. v. 1887
5000 u. 2500 Fr. 356, 20 bz G . kleine 400 6 102,75 bz do. St. Anleihe v. 1880
00 Fr. 35,20 bi G . amort. 4000 Mp0 M7, 30 bz da kleine 500 * 31,206 ö kleine 400 0
Kopenhag. St. Anl. 1892 Lissab. St. Anl. 86 1. II. do. do. kleine Luxemb. Staate Anl. v. Sꝰ Mailänder Loose. 18, 00 bz G do. do.
2250, 900, 450 2000 400 6. 1000 100 4 45 Lire 10 Lire
; Kaukehmen sI9. 25 ; 5. Darkehmen 22. z Goldap 23. Heiligenbeil 23.
Thiere, land⸗ .
nin tic 8e g . 5; aschinen, ahn⸗Direktion
er ,. ö. Geräthe und Bromberg
Grünthal 26. Erʒeugnisse
bei Memel 2 8694 866 . ö erode 30.
H 13. ; Neidenburg 31.
14. Ausfstellung v. Königsberg 31. Mai und Zuchtstieren i. * 1. Juni d. J.
15. Gewerbe ⸗Aus⸗ Lyck 14. Juni bis stellung. 5. Jul d J.
Ausländische Fonds. 1000 500 Rhbl. 125 Rbl.
z3 1256 - 125 Rbl. G. 635 = 136 Rö. G. do 30 do = 36 * oᷣo6 = 36 T z125 u. 1750 Rbl. 635 Rh.
135 Hui.
lol 3het. Ali, 1obz 125 Rbl.
7 1000. 100 Rbl. P. 68, 706 68, 60 bz 1.5. 11] 1000 u. 100 RbhI. P. 169, 306 69, 25a, 20 bz 26500 Fr. — — 500 Fr. —— 500 100 RblI. S. — — 160 u. 100 Rbl. S. 94. 806 100 Rbl. 168,006 100 Rbl. 1653, 006 1000 u. 500 Rbl. —, — 100 Rbl. M. — — 1000 u. 100 Rbl. 104,103 400 S060 k— 000-500 4 97, 40 bz 6000-500 S 697,403 ho000 -= 1000 MM 88,506 10 Thlr. — — 3000-300 M 01, 20bz i600 - 3000 M 02,20 102,20
1500 6 102,20
9793
967 Am 15. Mai d. J. wird die Reststrecke Strehlen — Glambach der Nebenbahn Strehlen⸗Grottkau für den Personen⸗ und Güterverkehr eröffnet. Neue Verkehrsstellen sind auf dieser Verkehrsstrecke nicht belegen. Dieselbe wird dem Königlichen Eisenbahn⸗Petriebsamt zu Neisse unterftellt. Dem Personen⸗ verkehr dienen die nachstehend angegebenen, zwischen Grottkau und Strehlen und zwischen Strehlen und Wansen verkehrenden Züge.
8f. Z.⸗Tm. Stlilcke Argentinische 50 / Gold⸗ A. — fr. 3. 1000— 5600 Pes. J do. do. kleine 100 Pes. 18, 103 Mexikanische Anleihe .. ho. 40/9 do. innere — 200-100 39, 60bz do. ,,, do. do. kleine — 20 * 39, 60 bz do. kleine do. 40/0 äußere v. 88 — — do. pr. ult. Mai 10 00bz do. 1896
do. do. ö do. do. 40,50 B do. 100er Harletta⸗ Loose .. — 38,50 bz ,, 2er Bukarester Stadt ⸗ Anl. 84 97,506 do. pr. ult. Mai do. do. kleine ß 97,506 Staats ⸗Eisb.⸗Obl. do. . v. . 5 2h, 206 i do. ö. g ö is 17 Juni 96 hreußischen do. o. kleine ß 9h, 70 bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 I. e mg,. Danzig ,, , k r . Buen. Ares / oi K. 1.7. g] zb. h be G zteuschatel Io Jr. E... deutscher hand⸗ des Staatsbahnen, do. do. Il. do.. 000. 36,256 New. Yorker Gold- Anl. fertigkeits⸗ Handfertigkeits⸗ sowie bo. 420 /0 Gold⸗Anl. 88 lo0o0 -= 20 * 57, 106 Norwegische Hypbk. Obl. chu kn. Unterrichts Reichbbahnen in do. do. kleine 100 20 X 57, 20bz G do. Staats Anleihe 88 77 FJ 977 Elsaß⸗ Lothringen Bul Gold⸗ Dyp. Anl. 92 ; 883 kleine 4. Klasse . ; ; ö. Ghilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 - 200 R 85. 1892 ⸗ w ,n, uns. 20. Juni bis Rosen, sowie Preußischen do. do. . 20400 . —— Mest. Gold⸗Rente ... 9,32 b. üs Abf. Ank. 7T20 1.oz Hos 18 stellung. 30. September Geräthe und Staatsbahnen Zhinesische Staatz ⸗ Anl. 1000 0 105, 806 , kleine g, 5h . 7 7ob 1248 4,55 8 6 Gegenstände der und Reichsbahnen DVän. Landmannsb.⸗Obl. 2000 - 200 Rr. do. pr. ult. Mai 1008 233 7.2 ⸗ Ank. äs 15335 135 ö Rosenzüchterei in Elsaß⸗ do. do. 2000 - 400 Kr. . Papier ⸗Rente ... 4 000 — 200 Fr. 97, 80 bz
. Lothringen do. Staats Anl. v. 86 Es gelangen nur Fahrkarten 2. bis 4. Wagenklasse zur Ausgabe. Jö. , ,, Die mit Eröffnung dieser , n,, im Inn r e gr: eintretenden Frachtermäßigungen Maschinen, desgl. D n , , enthält der am 15. Mai d. J. erscheinende Nachtrag VII. zum Binnen⸗-Gütertarife. In denselben sind r . erner aufgenommen Entfernungen und Frachtsätze für die bereits eröffneten Verkehrsstellen Heinersdorf, ösen und Nilbau, sowie abgeänderte Entfernungen und Frachtsätze für Zabikow. Außerdem enthält der Nachtrag Aenderungen der besonderen Bestimmungen zu der Verkehrs-Srdnung, der besonderen Tarif⸗ vorschristen, des Tarifs für Güter-Nebenstellen, des Tarifs und der Abfertigungsbefugnisse einzelner Stationen, der Stations⸗Tarif-Tabellen und der Ausnahmetarife. In den Ausnahmetarif 2 fuͤr Holz sind für Nilbau, Heinersdorf und Mösen neue und für die Verkehrsstellen Crummendorf, Giersdorf, Glambach, Sbftbau⸗ Aus⸗ Prieborn und Wansen ermäßigte Ausnghmesaͤtze aufgenommen worden. Der Ausnahmetarif 5. für Steine ssellung z be ,,, , ö. ist bereits am 25. Februar 8d. J. bekannt gemacht worden; insoweit Erhöhungen eintreten, gelten die ( Shstbaues bo. St C. Ant 835 bisherigen Ausnahmesätze noch bis zum 1. Juli d. J. Ferner enthält der Nachtrag VII. die bereits im pe. * 6333 Verfügungswege durchgeführten Ergänzungen und Aenderungen des Ausnahmetarifs 9 für Eisenerze zc. Bromberg, den 6. Mai 1894. . ö. (Aufnahme von Hammer), des Ausnahmetarifs 10 für zum Hochofenbetriebe bestimmte Eisenerze ꝛc. Königliche Gisenbahn⸗Direktion. ö ; (Aufnahme von Hammer und Oderberg), des Ausnahmetgrifs 17 für Gießerei⸗Roheisen n , , n und Aufnahme von Krotoschin, Posen und Rawitsch), des Ausnahmetarifs 17 für Düngemittel, Erden c. 9798] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Nassan⸗Pfälzischer Güter⸗Verkehr. Güterverkehr. Genua 159 Lire ⸗Loose .. —
(Aufnahme von Wollstaub und Streichung der rohen Kalisalze) und des Ausnahmetarifs 18 für Getreide ze. (Streichung des Artikels Malz). Endlich sind die seit dem 15. Janugr d. J. eingeführten Ausnahmetarife ür den Verkehr mit Saargemünd Pf. Bhf. und! Für Steine des Spezialtarifs III. in Wagen⸗ Hohen. t gr de n.
. bei St. Ingbert kommen mit Gültigkeit ladungen von mindestens 10 000 kg zur Beförderung Griechische Anl. 672. s. d
für rohe Kalisalze und für Duͤngekalk soöwie die Berichtigung des Stationsnamens Leipe in „Leiperode“ aufgenommen worden. Abdrücke des Nachtrags VII. können durch die Stationskassen zum Preise von vom 10. d. Mts. ermäßigte Frachtsätze zur Ein. jwischen Röslau und Köln-Ehrenfeld tritt, am , 5 führung. 10. d. M. ein Ausnahmefrachtsatz von M 1,32 für kons. Gold ente 100er
O, 235 M bezogen werden. ö . Breslau, den 8. Mai 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Räheres ist auf den Stationen zu erfragen. 100 Kg in Kraft. do. . Frankfurt a. M., den 8. Mai 1894. Köln, den 8. Mai 1894. ; do. do. Heime Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. Mon. Anl. i. K. i. 1.91 k (rechtsrheinische). 1 767 do Gld.· A. ddsoi. Kilb. I. 93
86 863 865 . 2 4. Klasse k 2 4. Klasse kleine
*
Zuchtstiere 100 Lire 2000-400 5 400 666 2060 - 400 400 6 5000 — 600 1000-500 46
=
— — — — —*
— * 2
m Kilometer
]
12, 13
— — —— — — * — 2 ‚— w )
KPR = D K KEEN.
Gewerbliche
8, 03 Erzeugnisse
ͤ
h
36.
Prieborn 7, 24
Sr r R 6
8 24 549 8 58 914 925 9850
1665
87
2288 2
nach Schluß der Aussteslung.
8388
1 E - — 8 d — — *
8
Crummendorf ... 7, 09 1 Ank. Strehlen 6,30
871
— DT --
. n n * t
ö L 1 Je ges J- = ee 12 1 j J H0 B. i- 1
*
J
SSSSEERBE
8 8X
. Oe e & & R
— —
— 8 — — — —
. . *
S r . .
4 Wochen
L L L d d .
E=.
OC t O · D120 0/ͥ20̃]Jc6 1 JJ c] re-
2
J 2000-200 Kr. ; do. pr. ult. Mai 100 f. ö Silber ⸗Rente ... 1000-100 ER
23. Juni bis 16. Juli d. J.
18. Oftfriesische Norden Ausstellung
für Landwirth⸗ schaft und Ge⸗
werbe
O0 = . — 00 8 8
Geräthe und , . Erzeugnisse der ö . gar.. Landwirthschaft . ö
und des . de
Gewerbes do. do. pr. ult. Mai
I. bis 15. Sep⸗ Geräthe Preußischen — do. Dara San.⸗Anl. tember d. J. und Erzeugnisse Staatsbahnen Finnländ. Hyp. Ver. Anl.
ö
— — — - — —— ——— — — — . . P P
.
D L Q o n
. GR n e ‚ ‚ r D e
—— 2 2222 2 — 2 2
S S8 . = 2 — — D — 2 2 ꝭ 9 2 . — — 83
— — — W — — — — Q — — — Q — ——— F. 2 3
— 8 80 —
19. Garten⸗ und
— C 2 2 Q O , D O . s
Königsberg i. Pr. 600 u. 300 4 zoo 00 M0 JGG Fob kl. f. 1000 Fr. — — 10000 - 1000 Fr. — — 72, 25 b G
400 63, 60 b; G
400 4 5.11 100 63 Hobi G
r ile] 240οο - 1000 Pes. lß4. 2656
ooo - 200 Kr. 102, 80B kl. f. 2000 -— - 200 Kr. — —
2000-200 Kr. S000 = 400 Kr. 00 u. 400 Kr. S000 = 400 Kr.
=
9 g
ö — 2 — 2268
, er Loose . alizische Landes Anleihe Galiz. Propinations⸗ Anl.
8 siß , D ĩ — — — — *
22
(N96
* 52 **
DDde do de S SS
9794 Bekanntmachung. Zuschlags⸗Frachtsätze des Spezial⸗Tarifs III. à 5000 2
Direkte Güterverkehre von dentschen und nieder⸗ ländischen Stationen nach Eydtkuhnen und nach Grajewo zur Ausfuhr nach Rußland.
In dem zweiten Nachtrage zu dem Ausnahme⸗ Tarif für den direkten Güterverkehr von deutschen und niederländischen Stationen nach Eydtkuhnen zur Ausfuhr nach. Rußland ist auf Seite 18 bei dem Ausuahme⸗Tarif G. 28, Tarif ⸗Tabelle 1. à 10 000 kg der Frachtsatz von „N“ in „1,97“ zu berichtigen. ö Ferner sind in dem Ausnahme-Tarif, für den direkten Güterverkehr von deutschen und nieder⸗ ländischen Stationen nach Grajewo zur Ausfuhr nach Rußland anf Seite 6 des Haupttarifs die
und à 10 000 kg von je „0,32 in „O, 30“ bezw. „O,. 29 S6“ abzuändern. .
Endlich sind auf den Seiten 6 und 7 des zweiten Nachtrages zu demselben Tarif bei den Stations⸗ namen Doos und Schweinfurt, Zentralbahnhof die Tarif⸗Kilometer von 1181 und 1137 in „1160“ bezw. „11160 zu berichtigen. Diese Berichtigungen bejw. Aenderungen treten mit dem heutigen Tage in Gültigkeit.
Bromberg, den 5. Mai 1894. .
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion,. als geschäftsführende Verwaltung.
./ / 3 4
.
N97 : Ilheinisch. Westsalisch. Eudtestdentscher Verband.
Am 19. d. M. treten für die Station Wiesbaden der Hessischen Ludwigsbahn, theilweise ermäßigte Die betheiligten Dienst⸗
Tarifkilometer in Krast. stellen geben nähere Auskunft. Köln, den 7. Mai 1894. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).
Anzeigen.
nnn nn mn, derangacber
J rens der Patent. 96 , und Marken n , ng eirrng.
—
Berlin: Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor.
Verlag der Expedition (Scholz).
Druck der Rorddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗A1nstalt, Berlin 8W., Wil helmstraße Nr. 32.
97, 50 bz do. do. 000-400 Æ 97, 00 bzG do. do. kleine 400 0 97,00 bz G do. do.
ü 97 00bz G Türk. Anleihe v. 65 A. kv.
5000 8. G. S4. 10bz B do. do. B. 1000 u. 560 6. G. S4, 19b3 B do. do. 5 400 8. G. Sb, 10bz do. do. pr. ult. Mai 165 8. G3. BM. 00bi G do. do. . 1036 u. 518 d — — do. do, pr. ult. Mai d 19h a . 78. 30 Ga, 404, 25 bz? do. o. von 18 u. 1 — — o. o. eine boo Lire 72et. bz G * do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. — — do. konsol. Anl. 1890 125 Rbl. — — do. n g Anl. 1890 bo. Joll · Gbligationen
h 101,006 do. do. 1800, 900, 300 M 94, 70bz B do. do. do. p. ult. Mai 161et. 1 00,75 bz
100 * 31,206 JJ 1892
20 4 31,50 bz . Do. kleine 12000 - 100 fl. — — kö 1893 100 ff. — . pdo. von 1855
500 Lire 58,306 kl. f. K kleine
h00 Lire 86,75 G kl. f. do. von 1890
h00 Lire S7, 75G do. do. von 1891 20000 u. 10009 Fr. 78 40 * Rufs.⸗ Engl. Anl. v. 1822 4000 - 100 Fr. T8, 40B do. do. kleine
do. do. do. do. do. do. Holland. Staatz. Anleihe do. Komm. ⸗Kred. L. Ital. steuerfr. 9 Obl. do. do. Nat. mr. do. do. do.
—— —
1 d d 0 2 —
1138 8 D , e e = =
C ——
: do. v. ult. Mai gn dzpade n * 9 . adt · Anl.
Kopenhagener do.
r
— — — —— —
v. 1887
—— —— — 5 8. ze de go s R D a = k e . . C OG o-
8 2
S00 u. 400 Kr. 1000-30 4
25, 206 25, 15a, 20 bz E24, 106 24, 10 b 96, 90 bz 96, 906
4
10 po bj