,
6 ,
e, ==
I6700 Bekanntmachung. ö
Die im se Wanzleben, dicht bei dem Dorfe Wolmirs leben, cirea 20 Km von der Kreisstadt Wanz⸗ leben, cirea 4 km von der Stadt Egeln und eirca 28 Km von der Stadt Magdeburg entfernt belegene Königliche Domäne Altona, enthaltend ein Gesammt⸗ areal von 456, 8845 ha, worunter 398, 6245 ha Acker und 40,7160 ha Wiesen, soll mit Wohn⸗ und Wirth⸗ schaftsgebäuden von Johannis 1895 ab auf 18 Jahre, also bis Johannis 1913, anderweitig öffentlich meist⸗ bietend verpachtet werden.
u diesem Behufe haben wir einen Termin vor unserem Departements ⸗Rath, Regierungs⸗Rath Bodenstein auf ;
Dienstag, den 5. Juni d. Is. , Vormittags 11 Uhr, . in unserem Sitzungssaale, Domplatz Nr. 3 hier. selbst, anberaumf, zu welchem wir Pachtlustige mit dem Bemerken einladen, daß der Jetzige Pachtzins rund 89 160 M½ und der Grundsteuer⸗Reinertrag rund 25 878 M beträgt. .
Die Bewerber um diese Pachtung haben den Besitz eines eigenen, verfügbaren Vermögens, von 175 000 1 sowie ihre landwirthschaftliche Befähigung dem genannten Departements⸗-Rath rechtzeitig vor dem Termin selbst nachzuweisen. ⸗
Die Verpachtungs, und Bietungsbedingungen, das Vermessungs⸗Register und die Flurkarte können sowohl in unserer Registratur während der Dienst⸗ stunden, als auch auf der Domäne eingesehen werden.
Abschrift der Verpachtungsbedingungen ꝛc. kann gegen Erstattung der Schreibgebühren von 150 (6 . Druckkosten von 0, 30 ½ von unserer Registratur bezogen werden. .
Magdeburg, den 17. April 1894.
Königliche Regierung.
Abtheilung für direkte Steuern, Domänen
und Forsten. Rocholl.
(lo278] . . . Es sollen im öffentlichen Verding 2 000 0090 Stück
Ziegelsteine für die Theilstrecke Ratzeburg — Sirksrade der Neubaulinie Hagenow — Oldesloe in 5 gleichen Loosen vergeben werden. Das Verdingungsheft ist vom Neubaubureau Hagenow — Oldesloe zu Ratzeburg egen postfreie Einsendung von 59. 3. zu beziehen.
ngebote sind mit der Aufschrift: Ziegelsteinlieferung für Ratzeburg —Sirksrade bis zum 21. Mai d. Is. Mittags 2 Uhr, an die unterzeichnete Ver⸗ waltung mit den vorschriftsmäßig bezeichneten Proben einzureichen. Die Eröffnung der . An⸗ gebote erfolgt in genanntem Neubaubureau zu der k Zeit. Zuschlagsfrist bis zum 1. Juni .
Ratzeburg, den 8. Mai 1894. Neubau ⸗ Verwaltung Hagenom⸗Oldesloe.
J. V.: Linke, Regierungs⸗Baumeister.
5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren. .
10111 Bekanntmachung.
Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ loosung: .
a. der auf Grund des Privilegiums vom 10. Sep⸗ tember 1866 ausgegebenen, seit dem 1. Januar 1883 in Gemäßheit des Allerhöchsten Erlasses vom 26. April 1882 von 49 in vierprozentige konvertierte Obligationen des Aufhalt⸗Glauchow'er Deich⸗ verbandes — JI. Ausgabe —,
b. der auf Grund des Privilegiums vom 7. Ja—⸗ nuar 1885 ausgegebenen vierprozentigen Schuld⸗ verschreibungen desselben Verbandes — II. Ausgabe —
sind folgende Nummern gezogen worden:
zu a. Titt. A. Nr. 13 über 1000 Thaler gleich
3000 6,
Litt. B. Nr. Nr. 97 108 über je 500 Thaler gleich 1500 „,
Litt. G. Nr. 136 188 200 230 261 296 über je 200 Thaler gleich 600 6,
LIitt. D. Nr. 337 401 436 462 515 524 536 548 552 644 675 684 über je 100 Thaler gleich 300 M,
zu b. Nr. 6 54 h9 127 über je 1900
Diese Obligationen werden hierdurch den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitals⸗ beträge vom 2. Januar 1895 ab bei der Deich⸗ kasse in Züllichau gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen nebst den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen und Anweisung zur Empfang⸗ nahme der ferneren Zinsscheinreihe zu erheben.
Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzuliefernden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapitalbetrage einbehalten. .
Vom 1. Januar 1895 ab hört die Verzinsung dieser Obligationen auf.
Die zum 2. Januar 1893 als ausgeloost gekün⸗ digten Obligationen
Titt. P. Nr. 385 und 712 . über je 300 MS sind bisher bei der Deichkasse in Züllichau zur Einlösung nicht präsentiert worden.
Die Verzinsung der Obligationen Nr. 385 und 712 hat mit dem 1. Januar 1893 aufgehört.
Die Inhaber dieser Obligationen fordere ich daher wiederholt auf, dieselben der Deichkasse in Züllichau alsbald zur Einlösung vorzulegen.
Züllichau, den 28. April 1894.
Namens des Deichamtes des Aufhalt⸗Glauchow'er Deichverbandes: Der Deichhauptmann: Landrath von der Beck.
10103 Den als verloren angezeigten Versicherungsschein Nr. 46731 B., ausgestellt am 18. Januar 1885 auf das Leben des Herrn Hermann Wilhelm Elias Klingebeil, Buchhändler in Saarhrücken, erklären wir nach erfolglosemn Aufruf in Gemäßheit von §z 15 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen unseres revidierten Statuts für kraftlos?
Wir haben für obigen Schein ein Duplikat aus—⸗ gefertigt.
Leipzig, den 9. Mai 1894.
Lehensversicherungs⸗Gesellschaft . zu Leipzig.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
10207] ö.
Meierei⸗Actien⸗Gesellschaft in Hamburg in Liquidation.
Nachdem in der Generalversammlung vom 28. .
bruar 1894 die Auflösung der Gesellschaft be⸗
schlossen worden ist, werden die Gläubiger derselben
aufgefordert, sich zu melden.
Der Liquidator.
(10205 = ; Vereinsbank, A.⸗G., Sebnitz.
Auf Grund eines Beschlusses des Aufsichtsraths der Vereinsbank werden auf deren Interimsscheine Einzahlungen in Höhe von 3 mal 10 0oC zahlbar 15. Januar, 30. Juni und 15. De⸗ zember 1895, ausgeschrieben und dabei gleich⸗ jeitig auf die Nachtheile in 5s§ 9 und 10 des Ge—⸗ fellschaftsbertrages bei unterbleibender oder nicht pünktlicher Einzahlung ausdrücklich hingewiesen. Die Einzahlungen können nicht vor dem 15. Januar 1895, dann aber auf Wunsch auch gleich zusammen erfolgen, werden im Jahre 189 nach vollen Monaten verzinst und vom Jahre 1896 an dividendenberechtigt. Sebnitz, den 20. April 1894. Der Aufsichtsrath. G. Stroh bach Vereinsbank. Adolph Hoyer. Robert Freyer.
(10324 Herzfelder Pferde⸗Eisenbahn⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Die ordentliche Generalversammlung obiger Gesellschaft findet statt am Sonnabend, den 2. Juni er., Nachmittags 33 Uhr, bei Herrn 2. Liebermann zu Berlin, Victoriastraße Nr. 28.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und . pro 1893, Vertheilung der Dividende und Ertheilung der Decharge.
2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis zum 1. Juni er. bei Herrn L. Liebermann zu Berlin, Victoriastraße 28, zu deponieren.
Herzfelde, den s. Mai 1894. Der Aufsichtsrath. Lübkes.
10330
Elsflether Holzenmptoir.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, d. 31. Mai d. J., Nach⸗ mittags A Uhr, in Schröders Gasthaus stattfinden⸗ den Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage pr. 1893, 2) Feststellung der Dividende. 35 Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. 4) Neuwahl sämmtlicher Vorstands⸗ und Auf⸗
sichtsrathsmitglieder. 5) Feststellung des Gehalts des Vorstandes. 6) Sonstiges.
Der Aufsichtsrath.
loꝛl2] 400 Obligationen der Hamburg ⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗
Actien ˖ Gesellschast. Die am 15. Mai E894 fälligen Kupons obiger Obligationen werden in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie und bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft vom Verfalltage ab eingelöst.
lloꝛig giel· Cternfirde· Flensburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Bekanntmachung.
Zum Zweck der Tilgung der diesseits aufgenom⸗ menen Prioritäts⸗Anleihen zum Betrage von S00 000 S bezw. 400 000 ½ ist Termin zur Aus⸗ loosung der für das Jahr 1894 einzulösenden Obligationen auf Dienstag, den 12. Juni 18294, Nachmittags 12 Uhr, in unserm Geschäftslokale er sftraße 4) anberaumt, zu welchem der Zutritt frei steht.
Die Nummern der ausgeloosten Obligationen werden nach geschehener Ausloosung bekannt gegeben. Die Einlöfung der ausgeloosten Obligationen ge⸗ schieht vom T. Jannar 1893 an.
Kiel, den 9. Mai 1894.
Die Direktion. Kleyböcker.
loz26) Groß Lichterfelder Baunerein, Dampf
ziegelei und Siigewerk, Actien · Gesellschast. Ju der am Montag, den 4. Juni 1894, , e,, Z Uhr, hierselbst im Wilhelmshof, verlängerte Wilhelmstraße Nr. 28a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung;
1 , des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verlust—⸗ Kontos pro 1893.
2) Ertheilung der Decharge an den Aufsichts⸗ rath und Vorstand. .
3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes und eines Revisors.
Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung
betheiligen wollen, haben ihre Aktien mit doppeltem
Nummernverzeichniß entweder bei der Direktion
hierselbst, Wilhelmplatz Nr. J., oder bei der
Dresdner Bank in Berlin, Behrenstraße 353/59,
spätestens bis drei Tage vor der Generalversammlung,
Mittags 1 Uhr, zu deponieren. Grosf⸗Lichterfelde, den 10. Mai 1894.
Der Vorstand.
(10198 Generalversammlung. . Die Aktionäre der Portland⸗Zementwerke Höxrter⸗ Godelheim A.-G. in Höxter werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 30. Mai 1894, Nachmittags 53 Üihr, in Hannover, Hotel Monopol, eingeladen. Tagesorduung: 1) Erledigung der in § 29 des Statuts vor⸗ 6 Geschäfte.
2) Wahl zum Aufsichtsrath. Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, sowie der Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes liegen vom 14. Mai an im Komtor der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß am 26. oder 27. Mai er. im Komtor der Ge⸗ sellschaft oder bei dem Bankhause Herrn A. Spiegel berg in ig f vorzuzeigen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Ge⸗ sellschaft bezw. des bezeichneten Bankhauses und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffen⸗ den Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Höxter, den 10. Mai 1894.
Portland Cementwerke Höxter⸗GGodelheim, A.⸗G.
Der Aufsichtsrath. Hermann Schmidt, Vorsitzender.
10329 Gemeinnützige Baugesellschast für Anchen und Burischeid. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 29. Mai, 6 Uhr Abends, im Karls—⸗ hause stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: .
1) Entgegennahme des Geschaͤftsberichtes.
2 Antrag auf Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrathes.
3) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
Aachen, den 10. Mai 1894. Der Aufsichtsrath.
10328 gieltbahn · Aetien⸗ Ges ellschaft zu Elberfeld.
Da die letzte Generalversammlung nicht beschluß⸗ fähig war, werden die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 29. Mai, Vormittags 11 Uhr, im Lokale der „Harmonie“ Hofkamp, stattfindenden Generalversammlung nochmals ergebenst ein⸗ geladen. Elberfeld, 9. Mai 1894. Der Vorstand. Emil Weyer busch. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz. Neuwahlen.
liosze Gesellschaft Urania.
Auf Grund des 6 unseres Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zur Theil. nahme an der am 39. Mai 1892 (Mittwoch) Vormittags 11 Uhr, im Theaterraum unserez Schaugebäudes hier, NW., Invalidenstr. 7 /z stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung. 2) Decharge⸗Ertheilung. 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. 4) Aktienübertragungen.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn— und Verlustberechnung werden vom 15. Mai ab in den Diensträumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.
Berlin, den 11. Mai 1894.
Gesellschaft urania. Der Aufsichtsrath. W. För st er, Vorsitzender.
llols?ꝰ] Anhalter Chamotte und Ziegelwerke
zu Unterwiederstedt bei Sandersleben (Anhalt.
Ordentliche Generalversammlung der Aktio= näre Mittwoch, den 39. Mai a. C., Nach— mittags 3B Uhr, im Geschäftslokal in Unter—
wiederstedt. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Vor— legung der Bilanz pro 1893.
2) Bericht der Revisoren, Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath und an den Vorstand.
3) Wahl von zwei Revisoren pro 1894.
4) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.
Der Geschäftsbericht liegt im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Unterwiederstedt aus. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien oder den Depositalschein einer öffentlichen Anstalt über Nieder⸗ legung der Aktien, nebst einem doppelten Verzeich— niß spätestens drei Tage vor dem Versamm⸗ lungstage (dieser nicht eingerechnet) bei der Ge⸗ sellschaft in Unterwiederstedt niederzulegen.
Unterwiederstedt, den 9. Mai 1894.
Der Aufsichtsrath. Pernet.
99431 Kölnische Gummifädenfabrik vorm. Ferd. Kohlstadt C Ce Köln.
Nachdem die heutige außerordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft die ,, , des Stammkapitals um M 120 000 durch Rück, kauf von Aktien zu diesem Nominalwerthe be— schlossen hat, fordern wir unsere Gläubiger auf,
sich bei uns zu melden. Der Vorstand.
Verschiedenes.
Köln, 8. Mai 1854. F. Witte.
10282
Einnahme. Gewinn und
Rhenania, Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft, Köln. Einundzwanzigster Rechnungs-Abschluß für das Jahr 1893.
Ver lust · Konto.
A. Transport- Versicherung. Schaden⸗Reserve a. 1892 2656 000 Praͤmien⸗Reserve a. 1592 202 000
Prämien pro 1893
SJ 900 868.99 abzügl. Cour⸗ tage 2ꝛc., 90 640 66 Policegebühren ....
H. Unfall⸗ Versicherung. Schaden⸗Reserve a. 1892 180 000 Reserve für Renten aus 1892 537 938 Prämien. Reserve a. 1892 300 900 Prämien pro 1893 .. 695 35807 Policegebühren ... 5959 89 1 719 255 C. Sonstige Einnahmen. Zinsen
X
82 117 360
3 070 98706
A. Transport⸗Versicherung. Rückversicherungs⸗ Prämien.. Bezahlte ö abzüglich Schwebende
Schäden.. Prämien⸗Reserve Agentur⸗Provision und Ver⸗
waltungskosten
KE. Unfall⸗Versicherung. Rückversicherungs⸗Prämien .. Bezahlte Schäden] abzüglich Bezahlte Renten Schwebende
Rückzahlung von Prämien als
Reserviertes Kapital für Renten⸗
Prämien⸗Reserve abzüglich An⸗ Agentur-Provision und Ver⸗
C. Sonstige Ausgaben. Abschreibung auf Mobilien ..
Actp᷑t va. B i
Ausgabe. M6
188 8242: 421 859
275 000 215 000
97 463 381 198 14730
Antheil der ; Rück⸗ versicherer
73 576 251 119 19 68
198 000 18736
Antheil der Rück⸗ Schäden. . .] versicherer
Gewinn⸗Antheile
zahlungen abzüglich Antheil der Ruͤckversicherer 521 786 305 000
208 21 d
theil der Rückversicherer .
waltungskosten 1639 46620
2 457 3 2635 gi6
J orb 87 06 Passi dpa.
Ils d 2400 000 17 932
165 000
324 924 1654 610
1) Sola⸗Wechsel der Aktionäre 2) Baarer Kassenbestand 3) Immobilien 6zum schäftsbetrieb) 4) Mobilien, abgeschrieben. 5) Effekten zum statutarischen Kurse 6 Hypotheken nebst Stückzinsen .. 7) Guthaben bei den Banquiers .. 230 208 8) Ausstehende Bestände bei Agenten, Versicherungs⸗Gesellschaften ꝛc. 455 075 9) Wechsel⸗Bestand 571 10 Werth der von den Vertretern als Kaution deponierten Effekten. 71 645
eigenen Ge⸗
IMT Iss J
mitglied wieder gewählt worden ist.
sitzender; Robert Eberle in Köln, letzterer als vollziehender Direktor. Köln, den 9. Mai 1894.
Dr. Walther, i. V.
Oscar Otto.
6 63 3 obb 000 - 300 oog
I) Aktien⸗Kapital . gh s
2) Reservefonds . 3) Dividenden⸗Ergänzungsfonds. .. 4 Schaden⸗Reserve a. für schwebende Schäden. . p 473 000. — b. für zu zahlende ö 5) Prämien⸗Reserve 6) Guthaben der Rückversicherer und Diverse 7) Werth der von den Vertretern als Kaution deponierten Effekten. 8) Ueberschuß
g94 786 520 000
11 413.
71 64h 230 816 2 —
h 319 966
Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung wird in Gemäßheit des s 52 des Statuts zur, öffent⸗ lichen Kenntniß gebracht. Gleichzeitig zeigen wir in Gemäßheit der 8 39 und 41 an, daß in der heut ge Generalversammlung der nach dem . , . . Hans Leyendecker in Köln als Vorstauds⸗
er Vorstand be Stein in Köln, Vorsitzender; Geh. Kommerzien⸗Rath Gustav Michels in Köln, stell vertretender . Köln, Hans Leyendecker in Köln und General⸗Direktor C. W. Sternberg in
keht aug den Herren: Kommerzien-Rath Heinr.,
Der Vorstand.
Mn 1H G.
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
Berlin, Freitag, den 11. Mai
1894.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ze. Versicherung. 4. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Deffentlicher Anzeiger.
1
6. Kommandit⸗Gesell ien u. ö ö. 3 r. . aften , u. Aktien ⸗Gesellsch.
ö. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 6.
irthschafts⸗ enossenschaften.
Bank⸗Ausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
(lI0219 Acti vn.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Berforder Diseonto⸗Bank.
Bilanz vom 1. Januar 189 bis 1. Januar 1894. Passiva.
An Inventarien Konto
, n, onto⸗Korrent⸗Konto
Immobilien⸗Konto Effekten ⸗Konto Kommandit⸗Bet.⸗Konto Konto pro Dipverse Wechsel⸗Konto Kassa Konto
Pebet.
1— 13 500 — 1761 508 42 3 342 — 311850
19 800 — 258 083 44 952 413 11
. dõ gb 3 Devisen⸗Konto 234 90
TIöo? Gs 7 Gewinn⸗ und Verlu
Per Altien · Kapital⸗Konto Dividenden ⸗Konto Konto ⸗Korrent⸗Konto Accept⸗ Konto Tantieme⸗Konto . Reservefond⸗Konto Delkredere⸗Konto val · Accept Konto Konto pro Diperse Zinsen⸗Konto
st⸗Konto pro 1893.
1000800 — hh 656 — 378 037 67 552 499 69 6 06217 200 —
115 091 92 430672 263 600 — 680 563 11 5 269 44
3 062 086 72 Cxedit.
An Unkosten⸗Konto Verlust⸗Konto
1732609 18 300 — 3 165 98 5 03043 5h 044 — 72929
Id M5 7h
Per . Zinsen⸗Konto Devisen Konto GSffekten⸗Konto
27 822 06 68 398 14 78712 193847
Is 5 7
64
10200 Acti v:.
Bilanz pr. 31. Dezember 1893.
Fans va.
315 951 77
163 347 50 Ih a 3 Hi 266 135 6 Ii zzz iz Il g ag
1 455 357 3 I63 Ji 30 3 338 790 9s
. Duis burg am Rhein, den 8. Mai 1894. ö Märkische Mühlen⸗Aetien⸗Gesellschaft vormals A. Rosiny A Ce.
Der Vorstand.
) Aktien⸗Kapital⸗Konto
) Reservefonds Konto
3) Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Fonds⸗Kto. H Aecepten⸗Konto
5) Diverse Kreditoren
6) Vortrag auf 1894
1711481 1942
3 335 7908
lloeis Lederwerke, vorm. Maher, Michel C Deninger, Mainz.
Acti6 vn.
Bilanz vom L. Februar 1894.
Fasst va.
. S5 730 40 15916530715
Grundstücke Gebäude . XXI. der Passiva) Neubauten 193 42249 (s. XXII. der Passiva) Maschinen und Geräthe 771 36418 (s. XXIII. der Passiva) N. Waaren 4461 084 55 VI. z*3 rh a6 D 8 31387 VIII. Feuerversich. Prämien. 13 842 30 IN. Berthye here . 29 09620 X. Werthpapieren⸗Zinsen . 300 50 XI. Debitoren 988 193 72
o d s Soll.
XII. Aktien⸗Kapital
XIII. Vertragsmäßige Darlehen
XIV. Aeltere Arbeiter⸗Krankenkasse . XXV. Pensionsfond der Arbeiter... XVI. Kasse zur Erhöhung der Ruhegehalte
der Arbeiter
XVII. Kreditoren XVIII. Liquidations⸗Konto XIX. Reserve⸗Konto J. ,, XXI. Amortisationsfond für Gebäude. XXII. Amortisationsfond für Neubauten XXIII. Amortisationsfond für Maschinen
und Geräthe
XXII. Dividenden Konto (unerhobene) XXV. Gewinn- und Verlust⸗Konto
Geminn⸗ und Verlust⸗Konto des Bilanzijahres 1893/94.
Mi
1871801 18721
147 668 90
35 827
3766 500 000 355 616 400000
34736 456 564 600 430 888
5 000000
300 838 67
3. 3 1 50 7 o
20
9 5657030
Haben.
76
Debitoren, Verluste während des Bilanzjahres. Feuerversicherungs Prämien ⸗Konto, verfallene
Steuern⸗Konto end lun aunf gte; Konto eparaturen⸗ Konto
„S 5 488.37 1 897.39
6687.74 6 635.16
uns geprüft und richtig befunden worden. Mainz, 9. Mal 1894.
„, g 13 903 70 Vortrag aus dem Bilanz
16492 57 1032915641 10031931
jahr 1892/93 Mehrerlös auf Waaren⸗Kto. Miethen Konto... Werthpapieren⸗Zinsen⸗Kto.
36 8ß8 90 Nachträglicher Cingang be⸗
23 389 82
reits abgebuchter Forderung
13 614 26
xo 70s 6 30888 20
168810083 Vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ Rechnung für das Bilanzjahr 1893/94 ist von
Der Aufsichtsrath. Carl Miche ,
Die Generalversammlung der Aktionaͤre vom 9. Mai 1894 hat den vorgetragenen Geschäf Kenntniß genommen und Entlastung für die Geschäftsführung und den Rechnungs—⸗
bericht genehmigend zur ab chi für das Bilanzjahr 1893554 ertheilt.
„SG 2 090.39 an die
ensionskasse der Arbeiter,
Die ,, ferner die Ueberweisung von
2090.39 an die
jahre für .
es Kupons Mainz, 9. Mai 1884.
asse zur Erhöhun
3 947.70 an den Amortisationsfond
bauten vergusgabten
„13 978.66 an den Amortisationsfond für Maschinen und Geräthe (50 0½ der im Bilanz- 8 413.87 d leichen Kont n err g, .
ö ! em gleichen Konto als außerordentliche Zuweisun
. y. endlich die Vertheilung von 6/0 Dividende oder 66 — pro 9 )
Nr. 5 am J. August 894 bei der Gesellschaftskasse zu Mainz.
der Ruhegehalte der Arbeiter,
Beträge),
Der Vorstand. St. C. Michel.
i
21 848 16659709 5302 1101
139
Töss ẽõ
ür Neubauten (20 ½ der im Bilanzjahre für Neu— Beträge),
ie, zahlbar gegen Auslieferung
ts⸗
83
9754
Elsflether Bankverein.
Ordentliche Generalversammlu Sonnabend, den 26. Mai, Nachm. 1 Uhr, in Hustede's Gasthause.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage. 2) Vertheilung des Reingewinnes. 3 6 lch ö. r,, aus der vorigjährigen Geschäftsführung.
Elsfleth, den 8s. Mai 1894. ö. .
Der Aufsichtsrath. J. D. Ahlers.
der Aktionäre
10331 Die Aktionäre der
Kreis Jülicher Buchersabrik Actien Gesellschaft zu Ameln
werden hierdurch zu der auf Samstag, den 26. Mai er., , 3 Uhr, im . saale der Fabrik zu Ameln anberaumten ausser⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. - Tagesordnung: Direktorwahl. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: B. Leuffen.
8157 Laut Beschluß der
jenigen Aktionären vollzogen sein müssen, die am Eigenthümer der Aktien eingetragen waren, vom 1. Mai er. in Empfang genommen werden. beizufügen.
Magdeburg, den 30. April 1894.
Linde. Mit Bezug auf obige Annonce zeigen wir
bis Ende Mai angenommen resp. eingelöst werden. Berlin, den 1. Mai 1894.
Ludwig
Magdeburger Lebens ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
hluß. Heneralversammlung vom 30. April er. ist die Divid i
L893 auf 21 S für die Aktie — 700 (der darauf geleisteten ln hint eg, , 46 ,, Dieselbe kann gegen Einlieferung der Dividendenquittungen Reihe IV. Hir. 7, welche von den⸗
2H. Dezember Es9z in unseren Büchern als
bei unserer Gesellschaftskasse — Alte Markt 11 — Den Dividendenquittungen ist ein Nummern. Verzeichniß
Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Rich ter
hiermit an, daß die Dividendenquittungen, Reihe IV.
Nr. 7 von heute ab in unserm Bureau — Charlottenstraße 233 — in den Stunben von 8 bis 3 Uhr
— Vom 1. Juni er. ab werden die Dividenden⸗
quittungen nur noch bei der Geselischaftskasse in Magdeburg eingelöst.
Die Subdirektion der Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Vogler.
(10216 Activa.
Bilanz ⸗Kanto ultimo Dezember 1893.
Passiva.
M An Immobilien⸗Konto, Kloster .. 314 375.50 ab Abschreibung 25 718.78 Immobilien⸗Konto, Brattendorf Id zZ3ö. 58 ab HF o/o Abschreibung .. Grundstücke⸗Konto, Kloster . Brattendorf Neubau⸗Konto, Kloster . Brattendorf Maschinen- und Utensilien-Einrichtung
. 16 g9ß. 2 ab 100;!90 Abschreibung. . 10789. 52
97 105. 68 10 416.32
Zugang Waaren / Konto: Rohmaterialien 19767. 40 G 266 340. 35 Pferde⸗ und Wagen Konto.. 5 G66. 15 ab 25 0/0 Abschreibung. . 1 265.04
Zugang Kassa⸗Bestand Debitoren: Banquierguthaben Buchforderungen S 178 671.38
ab zweifelhafte Forderungen. . 4519.32 174 152.06
Effekten Bestand
114 802.80
Kloster⸗Veilsdorf, den 1. Januar 1894. Porzellanfabrik zu Heubach.
Klofter⸗Veilsdorf, den 2. März 1894.
PDebet.
288 656
107 522
286 107
288 54
Tor. To s?
M0 l Per Aktien⸗Kapital .. 600 000 . Prioritäts Anleihe⸗ Ronto 194 000 — Prioritäts Tilgungs⸗ 36 381 Konte 4 . 3. 00 12333 ö Zinsen⸗ 5257 onto 2185 76585 36 603 26 h36 69 ooo 8184 6 523
Kreditoren Lagerreserve Delkredere⸗Konto . Reserve⸗Fonds⸗Konto Gewinnvortrag aus 1892 M 2907.49
Gewinn 113 536.21 116443
187736
104440
Kloster⸗Veilsdorf.
ppa. G. Nestler.
Vorstehende Bilanz stimmt mit den von mir geprüften Büchern überein.
Johannes Meyer, vereideter Bücherrevisor. Gewinn und Verlust Konto ultims Dezember 1893.
An Abschreibungen: t auf Immohbilien⸗Konto, Kloster 25 718.78 Bratten⸗ 1914.82
10789. 52 1265.04 451932
AUtensilien Pferde und Wagen... ijweifelhafte Forderungen Tuhrlohn Konto Salair⸗Konto Steuer · Konto orto· Konto Provisions⸗Konto n,, n mr rankenkassen⸗Konto Diskont · Konto Reparaturbau⸗Konto Wechsel⸗Konto . Alters- und Invaliditäts⸗Versicherungs⸗ Konto , ,. ewinnvortrag aus 1892... Gewinn
2907.49 13 536.21
np
44 207 48 36 261 41
210314
16443 70
Per Vortrag aus 1892. „Waaren⸗Konto .. Miethe⸗ Konto. Eingang auf bereits ab⸗
geschriebene Forderungen
771858
5 608 49 343119 3046 05 708249 1509 85 961959 197179
71615
4568 85
Kloster⸗Veilsdorf, am 1. Januar 1894. a, dr,. zu
eubach.
Kloster⸗Veilsdorf, am 29. März 1894. Johannes
Sierdurch 6 wir bekannt, daß der 19.
ab bei unserer
Hildburghausen, Salzungen, Ruhla, sowie bei
III 00 — d 67,50 eingelöst wird.
244 3
esellschaftskasse und dem Bankhause B. M. S
244 27867
Kloster⸗Veilsdorf.
pa. G. Nestler. .
Vorstehendes Gewinn und Verlust⸗Konto stinn mit den von mir geprüften Büchern überein.
eyer, vereideter Bücherrevisor.
Dividendenschein unserer Aktien von mor 2 Meiningen, Gotha, Herren Günther olph in Dresden mit
Die Porzellanfabrik zu Kloster⸗Veilsdorf.