1894 / 111 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 May 1894 18:00:01 GMT) scan diff

. 16 1 Bekanntm . 10573 im Namen des Königs! Ul0452] Oeffentliche Zustellung. zeitig einen hei dies seitigem K. Landgerichte zugel 14

. —ĩ 961 16 ö d 57 3 n 36 bet a6 is e. e ern; . . de ,, ö ran. 2 k 3 ö t ö ? 1 vom 4. Ma 1 ind fo = ü Gerichtsschreiber. alkensteinstraße 29, vertreten durch den Rechtsanwa rd beantragen, zu erkennen: die zw 8 2 . . . Bading, hier, Kronenstr. 45, klagt gegen seine Ehe⸗ Streitstheilen am 5. September 1885 in ge nchen ;

urkunden 1) Auf den Antrag des Gärtners Johann Tho⸗ - 1) über 177 Thlr. 23 Sgr. 4 Pf. Muttergut der aha in Nieder Boischow, vertreten durch den! frau Augusting Julianna Engler, geb. Engelmann, abgeschlossene Ehe wird aus Verschulden des Pe 2 2 . . Geschwister Beetz und an, je ö Thlr. 3. Sgr. Rechtsanwalt . in Pleß, erkennt das unbekannten Aufenthalts, in den gien k. 68. 4. klagten wegen böslichen Verlassens seiner . zllm ell en ll 5⸗ lizei er und Köni li rell l en ö ; 8 Pf. für Heinrich Christof Ferdinand und für Königliche Amtsgericht zu Pless durch den Amts⸗ 3.-K. 20 mit dem Antrage, die Ehe der Parteien dem Bande nach getrennt, und hat Beklagter die . 4 nzei er Christof Ferdinand Beetz, eingetragen auf dem im richter Br. i . für Recht: . trennen und die Beklagte für den allein schuldigen Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw. zu erstatten 90 111 ö. . * Grundbuch won Groß- Ballerstedt Band J. Blatt 433 Bie Hypothekenurkunde über 313 Thlr. 28 Sgr. Theil zu erachten und ladet die Beklagte nochmals München, am 106. Mai 1854. AM ' Berlin Sonnahend den 12 Mai verzeichneten, dem Ackermann Hermann Fricke und, 9 Pf. Illatenforderung, eingetragen aus der Schuld⸗ zur mündlichen Verhandlung, des Rechtsstreits vor Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts München J. . l . 9 EGG 4. ö urkunde vom 30. April 1668 für die verehelichte die 20. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts J, Rid, Ober⸗Sekretär. 4 nnter suchungz Sachen.

Konmandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien; Grwerhs; und Wirthschaft Hen en chef nn ö ; Niederlafsung 2c. von Rechtsanwälten.

Bank⸗Ausweise. uszug der Klage in Gaarden, vertreten durch den Rechtsanw Justiz⸗Rath Brandt in Kiel, gegen ihren . w

ans Detlef Kock, früher in Winter ll94560] Deffentliche Zustellung. Lengenfeld auf den 27 i ; 2 Aufgebgte Zustellungen Ver Kenditar A. Farger zu Grätz, vertreten 5 . ,,, grihceen . i , m,, . alts,

und dergl. durch den Rechtsanwalt Wojtoweki in Grätz, klagt wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Ehemann der Beklagten zu II. 2c,

ö . gehörigen of Nr. 8 in eilung III. Nr. eronika Thomalla, geb. Lysko, in eilung III. zu Berlin üdenstraße 59. J., Zimmer * . auf Grund der Chestiftung vom 5. Brleber Hoh Fer rte dnn l ner Jöhann. Thomallg in den 4. Juli 1894, Bormittags 10 ihr, liotso]. Heffentliche Zustellung. ö . J 2 8. und dem Erbtheilungsvergleich vom 11. Juni 1828, Nieder Boischow gehörigen Grundstücks Bl. Nr. 15 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte In der Chescheidungsprozeßsache der Ehefrau 4 Verkäufe, Verpachtungen Berdingungen *. E Et !! 322 w EJ 232 Y über 722 Thlr. 6 Sgr. 9 Pf. väterliche Ab Nieder Boischow, gebildet aus der Schuldurkunde . ; e gn, zu K . Zwecke der Elisabeth Christine Magdalene Kock, geb. Blunch, 3. ö . w en ꝛc. 9 öffentlichen Zustellung wird dieser ; vieren.

findung der vorgenannten beiden Geschwister J vom 30. April 1868 und dem Hypothekenbrief vom

e . 9 o/o Zinsen von . vor r * . 1878, ve n rn dem ef en weht 436 3 . . erwähnten Muttergute und über ein Hochzeitentheil rechtseinräumung bezüglich der in r 6 erlin, den 8. Mai ; . en Arbeiter r . 98 9 und 10 eingetragenen Posten, wird für kraftlos Kohlwes, Gerichtsschreiber beck, jetzt 66 Aufenthalts, ist auf Antrag

der genannten Gläubiger, eingetragen auf dem vor⸗ . zen etzt n n! . Ackerhofe 9 Abl e, III. Nr. 3 a. b. erklärt. des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 20. der Klägerin, nach Beendigung der Beweisaufnahme, : ; neuer Termin zur mündlichen Verhandlung auf den gegen den Gastwirth Tiltz, früher zu Opalenitza, Lengenfeld, den 19. Mai 1894. wegen Forderung mit dem Anträge:

aus dem Kaufkontrakt vom 25. Oktober 1836, Die Kosten fallen dem Antragsteller zur Last,. f Auf ÄAntrag des Stellmachers Stephan Dlugai [10492 Oeffentliche Zustellung. 12. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr, an— loc] HDeffentliche Zustellung. äücbt unbekannten Aufenthalts wegen fäuffich gesieferker Expedient Hefse JL. den Beklagten zu J. als Persön ichen Schuld * 4 . J n uldn

dd /. ch den Ftechtsanwalt Hakm Bie Frau Änng Haffe, geb. Liehau, zu Bietowo, beraumt worden. Klägerin ladel zu demselben d für biods flarte Car Päanren und sgesahlter Portegusl. t. d in Lendzin, vertreten durch den Re nwa alm ie Frau Ann . ; O, raum rden. en den Der für innig erklaͤrte Carl Friedrich Wil zahlter Portoauslagen mi em Geri? ü kin falt 8 j ö ; uldne . . Wi Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 45, 40 J *. ö ) ,,, 4 rn g ö

ür den Fuhrmann Friedrich Bluhm aus Seehausen ch. ; in lbe . M. hh, auf 9 im Grundbuche von Wolterg⸗ in Pleß, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Pleft vertreten durch den Rechtzanwalt Rothenberg in Beklagten vor die III. Zivilkammer des Königlichen helm Adolf. Kühne, vertreten durch seinen Vormund, ] lage Band J. Blatt 85 verzeichneten, dem Hof] durch den Amtsrichter Dr. Pusch für Recht: Danzig, klagt gegen ihren Ehemann, den Schmied Landgerichts zu Kiel mit der wiederholten Auf— Büdner Friedrich Vorholz zu Alt-Mönchwinkel, ver⸗ nebst 6 o Zinsen feit dem Tage der Zustellung des verzeichneten Grundstück z z ö Friedrich Heinz und dessen Ghefrau Mari, Bie Glaͤubiger bezw, deren unbekannte Rechts- Albert Hermann Hafse, zuletzt in Bietgwo, jetzt forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu— treten durch den Rechtsanwalt Lewek zu Alt⸗Lands⸗ Arrestbeschlisfes an Kläger und in die Prozeßkosten (105717 Kgl. Amtsgericht München . . r gt e, ie. 9 verurtheilen, an die eb. Curds, in Rethhausen gehörigen Grundstücken nachfolger werden mit ihren Ansprüchen auf die für unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der berg, klagt gegen 15 den Maler Ernst Kühne, zu verurtheilen, das Urtheil auch für vorläufig voll. Abth. A. für Zivilsachen. ö 5 54s nebst Ho / o Zinsen seit J. Januar 1893 erh il, III. Nr. aus der Schuldurkunde vom Martin und Franz Smilowgky auf dem Grundstück dem Antrage: das zwischen den Parteien be öffentlichen Zustellung wird dies bekannt gemacht. zuletzt in Berlin, Ostbahn Nr. 19, jetzt unbekannten streckbar zu erklären, und ladet den Beflagten zur In Sachen des Kaufmanns Moritz Heymann hier, z 4 in Bekl . 4 . 3. Februar 1876 und der Verhandlung vom Nr. 9 Lendzin Abth. III. Nr. 1 eingetragene Post stehende Band der Ehe zu trennen und den Be— Kiel, den 8. Mai 1894. Aufenthalts, 2) den Otto Kühne, zulegt zu Hau— mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Hotel Maximilian, Klagetheil, vertreten hurch Rechts⸗ am 14. Inn 9h zu 2. ö Benefizialerben der 26. April 1876, von 44 Thlr. 17 Sgr. 10 Pf., Rest einer Hypothek klagten für den allein schuldigen Theil zu erklären, Friedrich, . stetslust bei Jüterbock, jetzt unbekannten Aufenthalts, Königliche Amtsgericht zu Grätz auf den 4. Juli anwalt Maurmeier hier, gegen den Privatier R. an , chi . 4. urg verstorbenen Ehe— 3 uͤber 309 Thlr. Illatenforderung, für die Ehe⸗ von 132 Thlr. 13 Sgr. 6 Pf. nach Maßgabe des und ladet den Beklagten zur mündlichen Perhandlung Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. wegen Cinwilligung in die Töschung einer Hypo. 892, Vormittags 0 Uhr. Zum Zweckè der Neidhart, früher hier, nun unbekannten Aufent- , . 2 9 . . Chistian Beuster, frau des Dachdeckers Friedrich Goth, Emilie, geborene Erbvergleichs vom 4. Januar 1804 X dser. vom des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des k thekenpost, mit dem Antrage, die Beklagten kosten⸗ öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage halts, Beklagten, wegen Hergusgahe ev. Forderung, e, ne . dit . 64 . Gaede, aus Meßdorf, auf den im Grundbuch von 2. Nobember 1818 und von dort auf Nr. 172 —- 175, Königlichen Landgerichts zu Danzig auf den 2. Sep 10449, Oeffentliche Zustellung. . Pflichtig zu verurtheilen, darin zu willigen, daß der belgnnt gemacht. wird letzterer nach hi. Bewilligung der öffenk⸗ ö . . . ie Band Il. Blatt 65 des Meßdorf Band II. Blatt 300 und von Späningen 160. 254, 266 Lendzin übertragen, gusgeschlossen. tember 1894, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ Die Ehefrau des Drechslers Fuchs, geb. Christier, Antheil des verstorbenen Bahnwärters Friedrich Grätz, den 9. Mai 1898. lichen Klagszustellung zur mündlichen Verhandlung zu , wi 36. berzeichneten Grundstücke Band II. Blatt 13 verzeichneten Grundstücken in Die Kosten fallen dem Antragsteller zur Last. forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelasse⸗ zu Labes, vertreten durch den Rechtsanwalt Kopp Wilhelm Kühne an der auf dem Grundstück Rüders⸗ ß Karpins ki, des Rechtsstreites in die öffentliche Sitzung des vor⸗ Jinfen seit ] *in e ,. 1455 ν nebst 7 0lo Abtheilung III. Nr. 7 bezw. Nr. 4 eingetragen aus J nen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen zu Stargard i. Vomm', klagt gegen ihren Ehemann, dorfer Heldedistrikt Bd. x. Bl. Nr. 253 in der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bezeichneten Prozeßgerichtes vom Mittwoch, den Yin bit B r 1 iahlen, der Urkunde vom 22. August 1865, Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt den Drechsler Fuchs, früher zu Labes, jetzt un. III. Abtheilung unter Nr. 6 noch für die Wittwe ö 27. Juni E894, Vormittags 9 Uhr, Sitzungs- dullch, di di ö. . ö ; ö. verurtheilen, zu für kraftlos erklärt. 10564 . Bekanntmachung. . gemacht. . bekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit Kühne, Anna Dorothee, geborene Baschin, haftenden zimmer Nr. 21 /I. (Augustinerstoch geladen. Ser . . . ö ö in . ö. vorstehenden Jor⸗ Osterburg, den 5. Mai 1894. Durch Ausschlußeurtheil des hiesigen Amtsgerichts Danzig, den g. Mai 1894. dem Antrage; die Ehe der Parteien zu krennen Post von 600 6 im Grundbuch von Rüdersdorfer [10497 Landgericht Hamburg. klägerische Vertreter wird beantragen, in einem für ö rc hn * . . Antrages ihre Be⸗ Königliches Amtsgericht. vom 2. Mai 1894 sind die Inhaber der im Grund⸗ . J . und, den Beklagten für den schuldigen Theil zu Heidedistrikt Bd. IX. Bl. Nr. 253 gelöscht wird, . SBSeffentliche Znstellunz. borläufig vollstreckbar erklärten Urkheile zu erkennen, aus k Nienhb . ö. Iwan geb ossstreckung buche des dem Anton Siejak gehörigen Grundstücks Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen ind ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung Die Allgemesne Armenanstalt zu Pamburg, ver— Beklagter sei schuldig, an Kläger den braunen Hand⸗ ö 3 e unterworfenen Vermögen Brzostewnig Nr. 6 Abtheilung III. Nr. 4. für die J Verhandlung, des. Rechtsstreits vor die zweite des Nechtsstreits vor das Königliche AÄmtsgericht treten durch die Rechtzanwalte Hres. Moenckeberg koffer aus russischem Leder zurückzugeben, eventuell bin, den ö sammte 10649 Bekauntmachung. ; . SGeschwister Grus zezynski Paul, Agnes und Marpanna, Ilo488 Deffentliche Zustellung. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Stargard zu Alt Landsberg auf den 16. Juli L894, u. Brandis, klagt gegen den Schuhmacher a, dessen Werth im Betrage zu 50 6 zu ersetzen und Rechtsstreits zur rl: u ; . , en Kosten des Durch Ausschlußurtheil des hiefigen Gerichts ist aus der Schuldurkunde vom 8 November 186427. Ja. Die Ehefrau deg Sattlers Theodor Rings, Anna, i. Pomm. auf den 14. November 1894, Vor, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Martin Johgnn Voll, zuletzt wohnhaft gewesen als habe die Kosten des Rechtsstreits zu tragen Fezw. zu V. das rtr s ö. ö. ö lleist ů der Hypothekenbrief vom 11. September 1879, ver ö. g rid ger a, gar e em mit ö ku . ö 2 ng *. Uhr,. ct ,, . ute ng wird diefer Auszug der Klage bekannt , . ö , Krankenhause zu Hamburg, jetzt K ö m n. läufig vollstreckbar . . , mn n, echtsanwg elles, klagt gegen den Sattler dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— macht. unbekannten Aufenthe ne, . ünchen, den 9. Mai - ,. ; . ö 91 9 gemach fenthalts, aus Forderung für Ver Der Kol. Serichtzschreiber *. Braunmühl. und ladet die Beklagten zu J. Friedrich Christian

bunden mit den Kaufverträgen vom 4. November J ; ö ö . ; J 5 ichen 3 R Schrimm, den 2. Mai 1894. Theodor Rings, früher zu Düͤsseldorf, jetzt ohne stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung eyer, Referendar, pflegung, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zah⸗ Beuster und zu III. b. Friedrich Wilhelm Joachim D Bethke zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

1863 und vom 28. März 1866, gebildet über die im den, *. . ellen. M Grundbuche von Malachowo Nr. 22 Abthei⸗ Königliches Amtsgericht. bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Miß⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ls Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lung von 6 305,50 3 nebst 66 Zinfen vom Klage⸗ lung III. Nr. 1 bei der für Stanislaus Kupski K handlung und Beleidigung, mit dem Antrage, König⸗ Stargard i. Pomm., den 8. Mai 1894. . tage zu verurtheilen, auch dätz Ürtheil gegen os?) Oeffentli streits por die erste Zivikammer meg Kön eft eingetragenen Erbtheilspost von 125 Thlr. = 376 46 ‚. liches Landgericht wolle die Ehe der Partgien ö Gru el, J ö kläͤgerische Sicherheitsleistung für vorläufig pollstreck— Nr. 20 . k Landgerichts zu Stendal auf den 2 2. . 16 5 von Hundert Jinsen, welche Post für den Ugzoch, Bekanntmachung, trennen und dem Beklagten die Kosten zur Last Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. llotß 1] Deffentliche Zustellung. kat, zu (klären, und ladet den Hellggten zur münd. Dituizh . . söhner Jacobn Falles zu dg, en its ae fähre, it sr s e. Kaufmann Jöfeph Wolff in Schrinm nebst Zinfen Durch Rlutzchlußurtheil des unterzeichneten Gerichts legen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Die Handelsgesellfchaft Heller n. Conrad zu Berlin, lichen Verhandlung des Rechtsstreits' vor die Töffm . 9. . re . durch Agent M. Guth in zn w 36 iu er ö. e⸗ vom 14. Januar 1579 ab unterm 11. September vom 5. Mai 1894 sind die Inhaber der nachstehend Verhandlung des Rechtsstreits vor Die erste Zivil, 10482 Oeffentliche Zustellung. Schützenstraße 3, vertreten durch den Rechtsanwalt I; Zivilkammer des Landgerichts zu Hamburg X 9 eng i gegen den ledigen Müller und Bäcker Anwalt zu bestellen. Zum Zweck ö u . 1879 umgeschrieben worden, für kraftlos erklärt. bezeichneten Hypothekenpost: 10 Thlr; mütterliches kammer deg Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf Der Cisenbahnarheiter Georg Tischner in Wald— Serhärd zu Berlin, Mohrenstraße 41, klagt gegen KRathhaus) auf den 27. September 894 . 84 er aon Dittishausen, z. 3. an unbe⸗ Zul helkan⸗ tan n,, 9j er ö. . ichen

Abfindungsgeld, eingetragen für Sebgstian Gulez aus den 8. September 1894, Vormittags 9 Uhr, kirchen hat in seiner Eigenschaft als Vormund über die den Kaufmann O. Wessel, ai zu Berlin, Vormittags 9H Uhr, mit der Aufforderung, e, n. ᷓ,. 3 ö . Schuld. macht. ,,

e ande Utta strgg Geeuval, den h, Mal 18h. iemann, Sekretär,

Schrimm, den 5. Mai 1894. ng9sge ü ; J Königliches Amtsgericht. dem gerichtlichen Kaufvertragé bom 28. Oktober 186364 mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Ge. außerehelichen Kinder Johann und, Georg seiner Linneburgerstraße 7, jeßt unbekannten Aufenthalts, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen e ttrg

glich zufolge , , . 2. Oktober 1857 auf Lugi richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke ledigen großjährigen Tochter Katharina Tischner in . 638. 7. aus ö. Bestellung . an ö, ö. ,, n,, . ebe ls r n e m ö d J ellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— ö , ö eri ĩ dönialick ĩ arbeitersfohn Johann Eiban von Arnschwang, mit dem Antrage Nm Hoste ft 3 ie nere feln, mag ht 9 lag annt ge ö 6 Hegner l. . . 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ( 6 J . l

Blatt Nr. 27 Abtheilung III. Nr. 5 und auf Lugi der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Waldkirchen gegen den ledigen großjährigen Bahn— von Waaren im Januar, Februar und März 1895 Z. unbekannten Aufenthalts, Klage wegen des Beklagten zur Zahlung von V7, 15 S in Buchft. Samburg, den 10. Mai 1894. Zins vom 1g Juni 1893, und ladet Ten Geklagt? Uiohba Oeffentliche Zusten 9. J 92, ̃ O ustellung.

D So go 29

Blatt Nr. 64 Abtheilung III. Ny. 4 und von Klage bekannt gemacht.

10601! Im Namen des Königs! fetzt Lugt Blatt Rr. 70 Kbtheilung li 23

In Sachen betreffend das Aufgebot von Hypo⸗ h . Ii ö ü ö at rn, a . Ba rtsch . i 8. un 6 damb *, Mai 1 thekenposten und verlorenen Hypothekenbriefen erkennt Mr. L zur Meithaft ühertragen, mit ihren Ansprüchen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Alimentenforderung erhoben, und ladet den Be= Zweihundert sieben und zwanzig Mark 15 Pfennige Schlieckau, Gerichtsschreiber des Landgerichts, mn ihnblichen B . ö ? ̃ , ;

3 fagten klichen Verhandlung des Rechtz— ; . . zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Der Alfons Ley Konfektions äft i

, ,, nn, h nebst Sechs Pzeöent. Jin sen seil dem 14 Mar; 1854 Zivilkammer II. Großherzogliche Amtsgericht zu Neuftadt auf Sa mo⸗ Colmar, vertreten , , m , e mn

we . r * ; auf diese Post ausgeschlossen. J

JJ , i der Schrimm, den . Mai 1834. 10491 Deffentliche Zufstellung. streits vor das Kgl. Amtsgericht Fürth in die auf und vorläusigẽ Vollstreckbarkeitserklärung des Ürtheils, kJ tag, den 2. Juni 1884, Bormi ĩ ̃ stref

Königliches Amtsgericht. Die Ehefrau Elise Blößer, geb. Hartmann, Montag, den 25. Juni 1891, Vormittags und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- , . a e fue, . uh: . . k . 53 klagt . ; rl 6 artz, Handlungsgehilfe, in

Sitzung am 30. April 1894 für Recht:

J. Alle bekannten und unbekannten Berechtigten z ̃ 8 Ilz . e bekann chtig zu Frankfurt a. M., vertreten durch Rechts S Uhr, bestimmte Sitzung vor. Kläger beantragt, lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts. [i0477 Oeffentliche Zustellung. Auszug der Klage bekannt gemacht Isenheim domiziliert, z. It ohne bekannten Woh szug de t. 6. Zt. ohne bekannten Wohn⸗

folgender Hypothekenposten: ö 9 1Bung Ri j 1 ; ] ; stei ; anwalt Ahrndsen daselbst, klagt gegen ihren Ehe⸗ den Beklagten durch ein für vorläufig vollstreckbar gericht J. zu Berlin, Abtheilung 73, auf den 12. Juli In K r ö ö a . Rr . von Kolonie Dreistein (1065531 Bekanntmachung. mann, den Taglöhner Johann Blößer, zuletzt hier erklärtes Urtheil schuldig zu, erkennen, an die 3 . K uhr, ö. der 3. veñd 1 r e m de, ö. ö ; e, ,, Oi n gt, , ö. Mai ö 63. Und Aufenthaltsort abwesend, wegen eines ihm ge— I) in Abtheilung III. unter Nr. 4 beziehungsweise Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge⸗ wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, klägerische Kindeskuratel für die beiden obgenannten bahn 26/7, II. Treppen, Zimmer 12. Zum Zwecke der händler von] Larsbach, und zwei Genossch . en er Heri htef reihe 8. Großherzog. Amtsgerichts: lieferten, Anzugs mit dem Antrage auf Verurtheilung Nr. I für die Wittwe Vearlanna Jansffek und die richts von heute sind die Hypotheken⸗Instrumente: auf Ehescheidung wegen Ehebruchs mit dem Antrage, Kinder 100 6 Alimente für die Zeit vom 19. Jun öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage Forderung, hat Sehastian Bauer Aachnell has . F V: Vogel des Beklagten durch für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ J , nr, , nam 27. März 1862 über die auf dem Grunde die zwischen den Parteien bestehende Ehe, dem bezw. 16. August 1892 bis dahin 1893 zu bezahlen bekannt gemacht. Ila kostenfällig abweisende Ürtheil g K . * J klärendes Urtheil zur Zahlung von é g6 45 nebst Balthasar. Johann, Rofalle Hedwig ., stücke Ransen Nr. 114 in Abth, III. Nr. 1. für Bande nach zu trennen und den Beklagten für den und die Streltskosten zu tragen. Zum Zwecke der (gez) Lieber. erichts Moosburg vom 20. März 1894 durch . (lI0493 Oeffentliche Zustellun 3äö'lg Zinsen vom Klagetage an, und ladet den vaul Thekla und Franz Geschwister Janaffer auf die verehelichte Müllermeister Johanne Christiane schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Berlin, den 8. Mai 1894. hel m , Dr. Costa Berufung eingelegt mit . Der Heinrich Muth, vierter, zu Hettenau klagt he aten zur mündlichen Verhandlung des Rechtg⸗ Grund der Kaufgelberbelegungg⸗Verhandlungen pom Stark, geb. Schipke, in Przbor eingetragene Dar- zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor bekannt gemacht, ( S.). Crone, Gerichtsschreiber Antrage, unter Aufhebung des Ürtheils die Beklagten gegen die life Herzberger Hon Gettenau, zu 9 1 te genres Gf lick mt er cht. , Gun 15. Februar 1574 und. If? Meär, 1848 eingetragenen lehnsforderung von 459 , und. die erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Fürth, den 7. Mai 1894. . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73. Johann Ebner und Genossen den Klagsbitten . in' Amerika an einem unbefannten Orte bun 9 ber Elsaß) auf Donnerstag, den 12. Juli Kaufgelderrückstandsforderung von 16 Thlr. 25 Sgr. stl e 16 r uhr g ben ö. . eng, J ., . (G. 8) ö. J . zu verurtheilen. Zur mündlichen ö äber au garem Darlehn, mit. dem Antrage u. . Ie e ,,, ie 1. 1 . 1pPf, Y . k Vormittag hr, mit der Aufforderung, einen bei L. S. iehl, Kgl. Sekretär. . . die Berufung ist öffentliche Si ĩ 8 urtheilung derselben zur Za t . neser Auszug der Klage 2) in Abtheilung III. unter Nr. 7 beziehungs⸗ . . 6. 6. . 26 dem gedachten Gerichte zugelassenen Anppalt zu be— ö . J ,, ,, elgemnss , f . 3 . 36. 4 ue 39. . , 3. e ,, ö ,, 9g. Mai weise Nr. 2 zur Sicherung der Simon Hupla'schen . eingetragene Kaufgelderforderung von a. , wird (10494 e n, ö,, ,. J GJ . 4 k den A7. Oktober 1894, Vormit⸗ . der Prozeßkosten und vorläußge Voll 6 8 ö. faire J ö j Cx 465 ö er * ĩ der Klo ' gem . n ung. n, lte Linde 9, . af ö. J . 1 s . . ( ; . 8. . J we . gie fee fh ö . k. für kraftlos erklärt worden. . Frankfurt a. M., den 5. Mai 1894. Der am 17. Januar 1894 hierselbst geborene Rechtsanwälte Dr. Th. Heymann und Masur zu , endl; ö kn abi , , ,, JJ . Gerichteschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Zahlung won 40 Thlrn. nebst o/. Finsen feit dem (eM ußerdem . die Inhaber der auf den Grund. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. minderjährige Robert Eduard Willtam Schustz, ver— Berlin, klagt gegen die K. K. priv, Süd Norb Berufung an Johcnn Car wegen * feinco ' tunbe? streits vor das Großherzogliche Amteger cht zu 3 F Jandar 1813 und Thll. iz Syrer Pf! Kosten, stücken ven Maudten Gärten Nr. 2, Gartenhäuser . treten durch seinen Vormund ad, hoc, den Referen= . Verbinzungtahn zu, ien, gtertreten Hannten Aufenthaltez vm Gericht? bewlftigt; Vor, (Gr. Heffen anf Mittwnch, den z. Julß Rb liggs3]] Oeffentliche Zustellung. welche zum Betrage von 38 Thlr. 15 Sgr. 9 Pf. Nr. 5 und Aeckez Nr. 33, 34. und 3b. für den 110466) Oeffentliche Zustellung. . dar Schlick, Schwarzestraße 27 hierselbst, klagt gegen urch den K. K. Ober- Baurath Achilles Thommen stehendes wird dem Johann Cher unter izem Bei. Vormittag 95 Üühr. Zum Zwecke Fer öffentliche; Der Kaufmann G. Haffelbach zu Etettin große in ckne förmliche Hhpothek Un geschrichen fd, unb Kommissienr Walter in SFölogau, haftenden Past Ver Schmied Johann Baniel Seel zu Ludwigs, den ,, Otte Breitenborn, nd den K. K. Regierungs Nath Pr; Alexander fügen bekannt gegeben, daß er zur bemerkten Sißung Zustehuung wird diefer Auszug der Klage bekannt Qderstraße 3. vertreten durch den Rechtöanwatt zwar in Höhe bon von 200 Thlr. mit ihren Ansprüchen auf dieselbe horst, vertreten durch den Rechtsanwalt Karpinski früher wohnhaft hierselbst, Jenischstraße 46, jetzt Cger ebenda, aus der ausgeloosten. Schuldverschrei⸗ geladen ist, und bis dahin einen beim K. I ee mn , gemacht. . x Petsch zu Stettin, klagt gegen die Handlung Herr⸗

a. 3 Ehlr. 18 Sgr. 9 Pf. auf die verwittwete ausgeschlossen. . zu Gnesen, klagt gegen seine Ehefrau Christine unbekannten Aufenthalt., als angeblichen aufer nge, 1147 der, K. K. Drip. Süd-⸗Norddeutschen Landshut zugelassenen Rechtzanwalt zu bestellen hat. Kircher, mann 2. Frommer Nachfolger zu Budapest V. Johanna Hupka, geß. Bendig Steinau a. Or, den 8. Mai 1894. Seel, geb. Kube, unbekannten Aufenthalts, wegen ehelichen Erzeuger auf Alimentatien mit dem An— erbindungsbahn mit dem Antrage: „Die Beklagte Landshut, den 8. Mai 1894 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Spiegelgasse. Nr. 5, wegen Probi sions . Restforderun

p. 7 Thlr. 16 Sgr. 7 Pfg. auf die Ginlieger Königliches Amtsgericht. böswilliger Verlassung mit dem Antrage, das trage auf kostenpflichtige und hinsichtlich der fälligen lostenpflichtig zur berurtheilen, gegen Aushändigung Gerichtsschreiberei des Königl. Landgerichts Landshut ö für die bon ihm alg Agent der Beklagten enn Georg Hupka'schen 3 mindersährigen Kinder Heinrich zwischen den Parteien bestehende Band der Ehe, zu Raten vorläufig vollstreckbare Verurtheilung des Ve⸗ der Schuldverschreibung Nr. 1747 der K. K. priv. Der Königl. Ober⸗Sekretär: (I. 8. Gistl (10457 , Verkäufe von Rothklee an verschiedene Firmen in Gustap, Julianne Christiane und Johanna . . trennen und die Beklagte für den allein schuldigen klagten zur Zahlung von o 10 monatlich, zahl⸗ Süd · Norddeutschen Verbindungäkbahn nebst Talon ö ; Die Handlung Fr. Graebke in Osterburg, ver, Stettin, mit dem Antrage, die Beklagte zu ver⸗

C. 14 Thlr. 15 Sgr 2 Pf. für die verchelichte 10486 Oeffentliche Zustellung. Theil zu erklären, und ladet die Beklagte zur bar pränumerando vom Klagetage bis zum 17. Jä— z. Kupons, Ho0 M nebst o Zinsen seit 1. Februar , treten durch den Rechtsanwalt Ascher zu Sfterburg, urtheilen, an ihn 1219 6 57 8 nebst sechs Prozent Einwohner Helene Rawrot, geborene Hupka Die, Ehefrau des Barbiers August. Berkey, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die nuar 1908, und ladet den Beklagten zur münd— 1896 zu zahlen, und das Urtheil gegen Sicherheits logs) Deffentlich 1 welche gegen den Schuhmacher Gustav Gehn, . Zinsen seit dem 28. Dezember 1893 zu zablen, der

d. 3 Thir 2 Sgr. für bie verwitwete Christiane Cargline geb. eimann, zu Witten, vertteten durch erste. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Das Amte, . ng fin vgrläufig vollftreckbar zu erllären., un U Bic Frau 55mm 36 . n. Witt unbekannten Aufenthalts, für in den Jahren 1533 Beklagten die Kosten des Htechtssstreitz einschließelich Supka den Rechtsanwalt Diekamp zu Bochum, klagt gegen Gnesen auf den 28. September E854, Vor, gericht Hamburg, Zivil⸗Abtheilung 1, Dammthor— . „die Beklagte ut mündlichen Verhandlung des Jofenh Hafches he. R . zecG ö . . und 1865 gelieferte Wagren mit dem Anträge klagt. derjenigen des voraufgegangenen Arrest- Ver fahtens

8. 3 Thlr. 23 Sgr. 3 Pf. auf den minderjährigen ihren genannten, Ehemann, früher zu Witten, jetzt mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei straße . 10 Zimmer Nr. 2, auf Donnerstag, den ht treit vor adi 6. Kammer für Handels sachen derkreten durch Rechttau n alt Gr tell fla . ( I) den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von aufzulegen und das Urtheil gegen Sicherheitsleistung Sohn des Simon Hupka ö Johann, unhekannten Aufenthaltes, weil, er sie Kor mehreren dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be. 2s. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr, Zum . Königlichen Landgerichts J. zu. Berlig, Jüzen Ee Joseph Gafanesch Sohn. icke . 47 6 70 3 nebst 6 Go Zinfen seit dein 3. August für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die

B ber in Gruntz blch von Godzlentow Nr. 2 in Jahren heimlich und böswillig verlassen und seit stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aße 59, 11 Treppen, auf den 6. Juli 1884, Riedssheim, zetzt ohne be . * . uu ehr zu 1892 zu verurtheilen, Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts= Abtheilung III. unter Nr. 4b. für die verehelichte gieser Zeit für ihren Unterhalt nicht mehr gesorgt wird dieser Auszug der Klage, bekannt gemächt. der Klage bekannt gemacht. ormittags AO Uhr, mit, der Aufforderung, ,,, we 3. he lsten⸗ . 23 . 2) ihm die Kosten des Arrestverfahrens M. o / gz streits vor die Kammer für Handelssachen des Marianna Myfiak, geborene Hendrysiat, eingetragene 9. . w,, die e ö 3. Gnesen, den 9. Mai 1894. Samburg, den J. Mai 189, ö . ö gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ k 6 gal il h . aufzuerlegen, Königlichen Landgerichts zu Stettin, Zimmer Rr. 27, Forderung don 3 6 293 3, ö * m. . ,. 9 ö en, jh w . M. Schöning, . . . 6. ö der offentlichen gejalle n zu irken nen, bag dag nach ichn . 8) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, auf den 9. Juli 1894, Vormittags 116 Uyr,

G. der im Grundbuch Hon Lipnik Nr. 35 in Ab— na eklag , 6 . , 3. n ie Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. des Amtsgerichts Hamburg. Ziil⸗Abtheilung J. ö. s ir ; . 6 er Klage bekannt a nänlich: Sektion L. Nr. Ihe fin ßzehn Aren ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— thellung III. unter Nr. 1 für Gottlieb Nowak ein⸗ 8 e g, un . 5. 39 . ag 36 ö. . 2. 6 ; . ö . 66 . ö. iche Zustellung ist durch Be—⸗ fünfzig Zentlaren Ackerland, Bann volt eier shein! des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu richte zugelassenen Anmalt zu bestellen. Zum getrageken Erbthefléforderung von 37 Thlr. 6 Sgr. Verhandlung de; Nechtestreits vor die erst. Zivil, Lig4hö! Oeffentliche Zustellung,. 94011. . Oeffentliche Zustellung; m , r wn gemllligt worden. anton Hintere Wanne. begrenzt einerfestz durch Osterhurg auf den A2. Jui 18864, Vormittags Zwegte der fentlichen Justellung wird dieser Auszug br Pf. kammer des Königlichen Landgerichts u Bochum Die Ehefrau Louise Strauß, geb. Busse, in Han, Die Aktiengesellschaft Deutsche Grundkreditbank z erlin, den 5. Mai 1894. So erh gf te , 66 Hier, gin 95 Uhr. n Zwecke der öffentlichen Justellung der Klage bekannt gemacht.

D. ber im Grundbuch von Doruchow Nr. 40 in auf den 29. September 1394, RBormittags nover, vertreten durch den Rechtsanwalt Stockfisch Gotha, vertreten durch Rechtsanwalt, Justiz-Malh d tte r, Gerichtsschreiber . Altenberger, bornen durch einen Garten! und it wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Stettin, den 10. Mai 1894. Abtheilung I. unter Nr. 6 für Vie Katharina, 1M Uhr, Zimmer Nr. 22, mit der ,, . daselbst, klagt gegen ihren Fhemmgnn, den früheren Heinrich Ulrich 11. in Chemnitz, klagt gegen den es Königlichen Landgerichts J. 6. Kammer für durch An wcnder, Cigenthum wer Rlagerĩ it n DOsterburg, den 5. Mai 1854. Zorll, geborene Walczak, und Simon Przybyhschen Ehe“ einen bei dem gedachten Gerichte zugelgssenen Anwalt Fabrikarbeiter Georg Straust, zuletzt in Hannover, Kaufmann Reinhold Paul Krumm in Chemnitz, Handelssachen. ordnen: ah d is 1 pn er, g gerin ist, ver⸗ Errlebet!. Mhffistent Gerichtsschreiber deꝰ Königlichen Landgerichts. leute eingetragene Knufge berforderun ' von g Thlr, zu nbestellen, m Zwecke der öffentlichen Zu⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen schwerer Miß jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Hypo . Grat gbuqh e 66 Ind gil ne . in, dem als Gerichtschreiber? de Königlichen Amtsgerichts

k . . stellung wird dieser . der Klage bekannt gemacht. 6 . 3 . ö , 3 . 14 e liotz Oeffentliche Zustellung . Bad neh 6 ö en ,. . . . . ö

2 ĩ h eitkonig, - rafen des eklagten, mit dem Antrage, die zur Zahlung von 2 H0 eV sammt 43 Zinl n ; . . ae . ; . . ö. ö. 6 . Inh; ö 3 Kirk Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zwischen den Parteien bestehende Ehe dem Bande vom 4. Januar bis 31. März 1394 und / g Zinsen . ane . Bölkau, ver⸗ k a nnd e in Il0496] Oeffentliche Zustellung. . ö. 4 J Josef. Dur ft Hic l eller. Cen . Wirtz Thom . . nach zu trennen und den Beklagten für den schuldigen vom 1. April 1894 ab von 24 876 M sowie 1000 an ge . ; 9 . . s mg. . 1 en,, , naa eri . 66 nicht zie g und l, Die Wittwe des Rentiers Ernst Pelzer, Louise, * n ö zu ; ö. 3 1 durch Wittwe Johanna Mosch, geborene Lipska, die Wirths= loads] Oeffentliche Zustellun Theil zu erklären. Sie ladet den Beklagten fur das sind 4 vom Hundert vom ursprünglichen Dar— Hai . den fr ei ez o 9 ung, zu auf Dicn stan * Tem G Tn en ber dir. 1 geb. Falke, zu Arneburg, vertreten durch den Rechte⸗ ,,,, . e. afl kein n 98 5 frau Ftofalle Gora, zchgrene Lichchen, and Woncech 2 n, , , . gzild har mündlichen Verhandlung, des Rechtestreits vor die lehnskapital von 25 Oo0 Ss als Entschädigung und . . . fi ö ef . Vormittags 8 uhr, mit der Aufford nn, anwalt Francke zu Stendal, klagt gegen . ö f 37 ) ae nn *. st mit dem An- rel ele ese erlernen es. (iss hilt eherne chllte Ritt. iz. Zinittamunit zänislichen, Käntgrrichts zn zwar zie iehtegz isch“ mi cr Herzug te er Carell, Fehn hen hr, dehnte gherlhrichkt re üissenderg afin säen früheren Sä, sesihen ganpter griedtich Köendkln terhin, mn, nnd, 13 Ehlr. 2 Sgr. Ig Bf. und! mit Auhnahme von err t r ö. ., . . ö. 1 . kt, Fanotzer anf öontggz, den 1. Sehtember zn Tage eä. Kiiag;nstelihng, zudiich *bßg Med.,. iimten g ; tn w ,, bestellen 9 Zwecke ö. f, 3. 2. giöristßan . Beufter zu Magkehurg, seJt unkekannten Kartne ba ge 6. . fe e, ,. Thomnge Lipẽts = IF Chir. 2. Sgr. 3 Pf nm g ,. hr 1 ag ziff kn n. n, Is94, Vormittags 9 Ühr, mit der Aufforderung, 20 vom Hundert hon 313 30 ν als Strafe zu dem Ant . ant za 9 ,, mit wich bieser uh. ber Rane . 36 33 ung Aufenthalts, ; nee . . nt 269 2 6 ,, .

. ir. 37 in den 8 . rue . lee, ö. ö e iu . zuletzt einen bei dem gedachten Gerichte in,. Anwalt bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, nls ö. ge 9 . enpflichtige Verurtheilung der Fꝛnlh uf! 6 ) * . gemacht. II. die Erben seiner am 14 Juni 1892 zu Arne⸗ i 2. Jun Vormittags hr. 4 n herr r ul an e eng . . ben ien zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung auch geschehen zu lassen, daß im Falle der . lich 55 1 9 n. ö. 6. ö. h hr j. S* dir . r. verstorbenen Ehefrau Friederike, geb. Unruh, ö. Ochs 3. ,,,. eingetragenen Erbtheilsforderung von trage auf Chescheidung: die Ehe der Parteien, zu er r re n. *r ehr ch fl htn ein beihte , 6. ien rer fn, . f yl eingetragenen beziehungẽweise umgeschriebenen Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. * . Ehemann, den Beklagten zu 1, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

86 . ö. i. e, ,, , bie. ,, und den 51 ö 39. . 6 r , gc, für Chemnitz eingetragenen Grund, e nden ö A6 nebst Zinsen zu willigen und 2) deren 4 Kinder aus der Ehe mit demselben, . selben aus geschloffen. 8. zu . . een 9st , ge, r lehr? Bekanntmachung stücks verfahren werde, zu verurthellen, auch ö lige! . Het ö , , . an . ä den Schiffer Ferdinand Beuster zu Arneburg, [0489]

1. Verb cut bim Hypothekenschein vom 26. Januar Tim ö. . un, ö h ,, , , 6 In Sachen der Pastbotenegattin Maria Didusch. Urtheil fir Horsäufig vollftregkat zu ezllären. zm a c in ö * . 3. ö , . * Il9b0!]. p ö, , , Zustellung. Roßforte, Die Ehefrau des Agenten und Kaufmanns Josef

n en . f 6 n 26 . n . 37 a , 5 Straßer, in München, vertreten durch ladet den Beklagten zur mündlichen Derhaiblin l. , ̃ᷣ. id ech ö 6 . die —ᷣᷣ . . ö ö Zöbisch 1 Plauen, ver⸗ b, die verehelichte Minna Plagens, geb. Beuster, Cryns, Josefsne, geb. Hall, zu M. Gladbach⸗Land,

1850, den Verhandlungen vom . Sftoher 1849 und In 9 1* uh Jude nitrase 55 zwei Treppen Rechtsanwalt Levi hier, Klagetheil, gegen Max des Rechtsstreits vor die 1. Zivillammer ih. Danzig auf den 9 . . 1 de. ö. 9. eten . . dr. j ,, als zu . . 3 vertreten durch Rechtsanwalt Cohen, klagt gegen 2b. 6 0 gebildete 1 He , , n,, , dn , n Didusch, ehemaliger Postbote in München, nun unbe- Königlichen Landgerichts zu Chemnitz auf ] 0 then m r zl zern r . 3 . ags Prozeßbevo . igten, klagt gegen den Kupferschmied . die ver helichte aurer Friedrich Wilhelm Joachim ihren genannten Ehemann daselbst mit dem An—

dem Eintragung vermerk vom 26. Janugr 8 ĩ . . m 9 uffor *. unt ten kannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung, A2. Juli E894, Vormittags 9 Uhr, . dachten 5 - . 1 or 2 einen bei dem ge⸗ und aus . Max R. Dressel, früher in Bethke, Auguste, geb. Beuster, zu Hamburg, St. trage j Gütertrennung. Termin zur mündlichen ,,. rief über die im Grundbuch von Doruchow gedachten Gerichte zuge ihren nwalt zu bestellen. wurde die Iffen liche Justellung der Klage bewilligt, der Aufforderung, einen bei dem? gedachten Gerichte ieh irg. = . assenen Anwalt zu bestellen. Lengenseld, jetzt unbekannten Aufenthaltes, wegen Georg, Repsoldstrahe Nr. 113, SJinterhaußz 2, Verhandlung des Rechtsstreits ist vor der 2 Zivil e der öffentlichen Zustellung wird dieser rückständiger Hypothekenzinsen, mit dem Antrage auf J. Etage rechts, kammer des , Landgerichts zu Düssel

r. 460 in Abtheilung III. unter Nr. 4b. für die Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ; 5 her bie, Ha. . sast Anwalt , n Zwecke der Julianna Szymanska e, n Vgtererbtheils⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. bft li . . ö e gn . 9. i. n n . ,. ö Klage u 35 Klage bekannt gemacht. kostenpflichtig· Verurtheilung des Beklagten zur d. die unverehelichte großjährige Louise Beuster, dorf auf den 16. Juli 1694, Vormittags forderung von 30 Thalern 15 Sgr. 7 Pf. Berlin, den 5. Mai 1894. .. liche Sitzung der J. Zivilkammer des K. Landgerichts bekannt gemacht. zig, den 9. Mai 1894. n, von 22616 an den Kläger, sowie vorläufige zu Altong, Adlerstraße 80, Hinterhaus 8, J. Etage 9 ühr, beslimmt.

wird für kraftés erträrt zar ch wa ld, CGerichtsschreih München J. vom Montag, den 24. September Chemnitz, am 5. Mai 1894. Geri Ernst, . Vollstreclbarkeitserklärung des Ürtheils, und ladet rechts, bei Frau Hansen, DO20ce, Marquard. des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 21. 1894, Vormittags Hh kin bestimmt, wozu Be— Aft. Taubert, richtsschreiber des Königlichen Landgerichts. den Beklagten zur muͤndlichen Verhandlung des III. a. den Herrn wann. zu Hamburg, Theil⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. w klagter mit der Aufforderung geladen wird, recht⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu] feld 3211, Ehemann der Beklagten zu gh