ö 632 des Schneidermeisters Bernhard - ir g l. geb. Ruberg, zu Düsseldorf, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Justiz-⸗Rath Teng, klagt 6M den Schneidermeister Bernhard Ter stoth mu ö auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist vor der ersten Zivil. kammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseidorf 6. den 10. Juli 1894 Cem rens 9 Uhr,
anberaumt. Bartsch, ĩ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
(10484
Die durch Rechtsanwalt Justiz Rath Dahmen ver tretene Martha Vollkopf zu Haan, Ehefrau des Schrift- setzers Wilhelm Zilch daselbst, hat gegen den . beim . Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 28. Juni Esg4, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der II. Zivilkammer des Königl. Land⸗ gerichts zu Elberfeld anberaumt.
Weber, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
10456
Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen vom 2 April 1894 — L 0. 24/94 — ist die zwischen den Eheleuten Jakob Wasel, Bäckermeister, früher zu Aachen, 1 zu Krefeld, und Sophia, geb. Holz daselbst bestehende gesetzliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt und vollständige Gütertrennung ausgesprochen worden. Die Parteien sind zur Aus—= einandersetzung ihrer Vermögensverhältnisse vor Notar Herf zu Krefeld verwiesen.
Aachen, den 7. Mai 1894.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
Schmitz, Attuar.
(log5g9] Durch rechtskräftiges Erkenntniß der II. Zivilkammer
des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 19. April
1894 ist zwischen den Eheleuten Ferdinand Hollaender
Jum., Kaufhändler, und Lina, geb. Heinrich, beide
zu Waldbröl, die Gütertrennung ausgesprochen. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
Donner, Landgerichts⸗Sekxretär.
(10458 Durch rechtskräftiges Erkenntniß der II. Zivil- kammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 19. April 1894 1 zwischen den Eheleuten Josef Ink, Spezereihändler, und Margaretha, geb. Rammers, beide zu Wesseling, die Gütertrennung ausgesprochen. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. Donner, Landgerichts⸗Sekretär.
10485
Durch Urtheil der II. Zivilkammer des Königl. Landgerichts zu Elberfeld vom 31. März 1894 ist die zwischen den Eheleuten Schneider Anton Greve zu Radeyormwald und der Julie Auguste, geb. Becker, daselbst bisher bestandene eheliche ütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 10. Februar 1894 für aufgelöst erklärt worden.
Weber, Aktuar, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
(10469 Gütertrennung.
Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. E. vom 1. Mai 1894 ist zwischen Josefine Knoerr, ohne Gewerbe in Mülhausen i. E., und deren Ehemann Alfons Schwarz, Melker da— selbst, die Gütertrennung ausgesprochen worden.
Mülhagusen i. G., den 9. Mai 1894.
Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. 8.) Stahl.
10440) Bekanntmachung.
Durch einen vor dem Königlichen Notar Kockerols zu Jüchen am 25. April 1894 zwischen Heinrich Elsenbruch, Kappenmacher zu Jüchen wohnhaft, und der geschäftslosen Christine Becker, ebenfalls zu Jüchen wohnhaft, abgeschlossenen Ehevertrag ist be⸗ stimmt worden; Zwischen den zukünftigen Ehegatten soll eine vollständige Gütertrennung, mithin das—⸗ jenige Rechtsverhältniß bestehen, welches in den Artikeln 156365 ff. des Rheinischen Zivil. Gesetzbuchs vorgesehen ist.
Gin Auszug aus diesem Vertrage ist heute im Sitzungssaale des hiesigen Königlichen Amtsgerichts angeheftet und öffentlich ausgestellt worden.
Grevenbroich, den 2. Mai 1894.
Speier, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung. Keine.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
Porzellan⸗Versteigerung.
Täglich von 10 bis 12 sihr bis kuf
weiteres werden in dem neueingerichteten
Auktions saale der, . Königlichen . Porzellan⸗Manufaktur,
Wagelystraße an der Stadtbahnhaltestelle Thier ⸗ garten, zurückgesetzte weiße und bemalte Por⸗ zellane öffentlich versteigert. .
Die Direktion.
(77542 Dr. Heinecke.
.
6 r * , . ö 236
Hausverkaufs⸗Angehot. Es ist beabsichtigt, das infolge der Errichtung
eines neuen Geschäftshauses im Oktober d. J. ver= fügbar werdende
Bankgebäude Bahnhofstr. 2
hierselbst, eventuell zusammen mit der damit in Ver— bindung stehenden
Villa Bahnhofstr. 2a,
nebst Vor⸗ und Hintergarten und Seitengebäude, zu veräußern. Das ganz massip in edlem Styl errichtete Bankgebäude, in bester Lage der Stadt gelegen, würde sich gut zu einer Privatklinik, einem Sanatorinm, einem Pensionushause, einer Privatschule
u. dergl. eignen, könnte aber mit verhältnißmäßig eringem Aufwande auch zu fünf bis sechs großen amilien⸗Wohnungen umgebaut werden, welche in dieser Lage allezeit sehr gesucht sind. Die anstoßende Villa enthält in vier Geschossen außer allen erforder⸗ lichen Wirthschaftsräumen siebzehn zum theil. fehr große Wohnräume. Kauflustige wollen sich schriftlich oder persönlich mit uns in Verbindung setzen.
Gotha, im April 1894.
Die Verwaltung
der Lebensversicherungsbank f. D. 19810 Bekanntmachung.
Für die Königlichen Strafanstalten Wartenburg O- Pr, Insterburg, Naugard, Halle a. S., Rends⸗ burg, Cclle, Sonnenburg N. M. und Ratibor sollen
40 228 kg Flachs⸗ und Werggarn, 63 789 kg baumwollene Garne im Wege der Ausbietung beschafft werden. .
Die Lieferungs bedingungen und Proben liegen im Geschäfttzimmer der Königlichen Strafanstalt Moabit — Berlin NW., Lehrterstraße 3 — zur Einsicht aus. Die Bedingungen können gegen Einsendung von
25 Pfennigen in Briefmarken von dort bezogen werden. Angebote mit der Aufschrift: Angebot auf Garne. sind bis zum 18. Juni er. der unter— zeichneten Direktion einzusenden. Die Eröffnung der Angebote erfolgt am 19. Juni er., Vormittags 10 Uhr. Berlin, den 6. Mai 1894. Direktion der Königlichen Strafanstalt Moabit.
8496
Es soll die Ausführung der Erdarbeiten und der Rohrdurchlässe, sowie die Wegebefestigungen des Looses JI. von Stat. O bis 52 der Theilstrecke Oldesloe — Ratzeburg verdungen werden.
Es sind zu leisten:
1I7 0900 cbm Bodenbewegung, 390 m Rohrdurchlässe, 22 500 ꝗm . n n von Wegen, Lade—⸗ plätzen ꝛe.
Die Zeichnungen liegen im diesseitigen Bureau zu Ratzeburg zur Einsicht aus. Das Verdingsheft kann ebendaher gegen postfreie Einsendung von 1,50 6½ bezogen werden. Dasselbe wird nur an solche Unternehmer verabfolgt, welche ihre Leistungs—⸗ en e eit durch Beweise aus neuerer Zeit belegen önnen.
Angebote sind bis zum 29. d. M., Vormittags IT Uhr, verschlossen und mit der Aufschrift: „Angebote auf Ausführung des Looses J. OldesloFe— Ratzeburg versehen, einzureichen.
Die Eröffnung der eingegangenen Angebote erfolgt zu der angegebenen Zeit hierselbst.
Zuschlagsfrist 3 Wochen.
Ratzeburg, den 1. Mai 1894.
Die Neubau⸗Verwaltung. J BR Linke.
3
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
103611 Bekanntmachnug, betreffend die Ausloosung Hoöhenzollernscher Rentenbriefe.
Bei der am 2 d. M. stattgefundenen Ausloosung Hohenzollernscher Nentenbriefe behufs Zahlung auf den L. Oktober L894 sind folgende Num mern gezogen worden:
Liit. A. a 569 FI. — S57 M IA 3,
78 Stück.
2 40 54 218 492 549 623 751 912 1188 1209 1224 1494 1522 1713 1827 1891 2083 2125 2169 2209 2297 2398 2520 2648 2764 3138 3387 3402 3474 3947 4169 4170 4420 4470 4616 4807 4875 4884 5327 5470 5609 5664 5724 5800 6018 6035 6145 6367 6613 6662 6707 6792 6882 6909 6957 7119 7302 7334 7356 7363 7509 7516 7536 7558 7628 7662 8039 8185 8207 8315 8431 8448 8492 S598 8673 8760 8943.
Lütt. E. à 1060 3I. — 17A M A3 3,
LT Stück.
133 143 150 194 265 296 549 662 718 795 1216 1457 1474.
Litt. C. a 25 Fl. — A2 M S6 3, 7 Stück.
797 866 883 998 1028 1086 1233.
Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In⸗ habern zum 1. Oktober 1894 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in kursfähigem Zustande — also, wenn dieselben außer Kurs gesetzt waren, nach vor heriger Wiederinkurssetzung — bei der hiesigen Königlichen Regierung s⸗Hauptkasse, sowie bei
der Königlichen Rentenbankkasse für die Pro—⸗ ö Brandenburg zu Berlin in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. Oktober 1894 hört die weitere Verzinsung der , , Rentenbriefe auf, und es müssen mit denselben die nicht mehr fällig wer⸗ denden Zinskupons Serie V. Nr. 4 -= 16 nebst Ta—⸗ lons unentgeltlich zurückgelicfert werden, widrigen⸗ falls der Betrag der fehlenden Kupons vom Kapital zurückjzubehalten sein würde. Die , der Rentenbriefe kann auch vermittelst deren frankierter Einsendung durch die Pest an die hiesige Königliche Regierung ⸗Hauptkasse bezw. an die Königliche Renten⸗ bankkasse für die Provinz Brandenburg zu Berlin erfolgen, und ist in diesem Falle eine von dem In⸗ haber auszustellende, über den Empfang der in Zahlen und Buchstaben auszudrückenden Valuta lautende Quittung beizufügen. .
Die Uebersendung des Kapitals erfolgt dann eben⸗ falls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers. .
a, den 4. Mai 1894.
önigliche Regierung.
von Schwartz.
17397 ö Soci6té Anonyme des Mines et
Fonderies de Linc de la Tieille Nontagne.
M. M. les Actionnaires sont préövenus que le Dividende de Lexercice 1893 a été ix à vingt-cindg franes par dixiòmèe d'action, payable en deux termes. La premiére moitis de ce Dividende, soit douze francs cinquante centimes, leur sera bay se ù partir du IO Mai 1894 sur bor— dereau, et contre la remise du coupon: à la Caisse do la Direction Generale à Angilenr,
à la Caisse de la Societe, 19 rus Richer, à Paris,
chez M. M. Wagelmackers K Fils & Liege,
à la Socits Generale à Bruxelles et
en Province,
dans les Eangques charges de son
service sinuncier. Au nom da Conseil d' Administration: L Administrateur Directeur G6neéral Saint - Paul de Singax.
8008 Bekanntmachung.
Die derzeitigen Inhaber des abhanden gekommenen, über die Policen Nr. 24 625 und 24 626 ausgestellten Pfandscheins der Leipziger Kranken⸗, Invaliden und Lebensversicherungs⸗
esellschaft Gegeuseitigkeit zu Leipzig werden ierdurch aufgefordert, ihr Anrecht an den genannten Pfandschein bis spätestens den 11. August 1894 dem unterzeichneten Direktorium nachzuweisen, widrigen⸗ 6. nach § 62 der Satzungen verfahren werden wird.
Leipzig, den 28. April 1894.
Das Direktorium der Gegenseitigkeit. Nersicherungsgesellschast von 1855.
Dr. med. H. Th. Kretz schmar. Dr. phil. Wilh. Wolf.
6 ⸗‚ 7 2 * 9 ;
6) Kommandit⸗Gesellschaften
141 * ö 24.2 56 ö. 5 5 auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 10207
Meierei ⸗Actien⸗Gesellschaft in Samburg
in Liquidation.
Nachdem in der Generalversammlung vom 28. Fe⸗ bruar 1894 die Auflösung der Gefellschaft be— schlossen worden ist, werden die Gläubiger derselben aufgefordert, sich zu melden.
Der Liquidator.
los ch Wichlinghauser Wasserleitungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Generalversammlung Donnerstag, den 31. Mai E854, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Friedr. Leckebusch hier.
Tages orduun z 1) Vorlage des Hen nn rn figlufse Ertheilung der Decharge und Verwendung des Rein⸗ gewinnes. 2) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes. Barmen, den 11. Mai 1894. Der Aufsichtsrath.
ies n Deutsche Thonröhren⸗ K Chamotte⸗Fabrik.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am 12. Juni er., Vormittags 95 Uhr,
im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Bürgerbezirk
bei Münsterberg statt.
Zur Theilnahme an derselben sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum S. Juni, Abends 6 Uhr, entweder hei der Gesellschafts⸗ . zu Münsterberg i. Schles. oder den Bank⸗
äusern Herren Gebr. Arnhold in Dresden, Herrn A. Callmann in Weimar, Herren G. v. Pachaly's Enkel in Breslau, Herren Arons C Walter in Berlin, Berliner Bank in Berlin deponieren, an welchen Stellen auch der Geschäfts⸗ bericht nebst Bilanz und Gewinn, und Verlust— rechnung vom 26. Mai er. an ausliegen wird. Tagesordnung: . 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1893. 2) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung und Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath,. 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 4) Wahl von zwei Revisoren für das laufende Geschäfts jahr. Berlin, den 10. Mai 1894. Der Aufsichtsrath. Munckel, Vorsitzender.
6926 Leipziger Rüchersicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Donners tag, den 1. Mai c., Nachmittags 3 ihr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Leipzig, Dörrie? straße Nr. 13, stattfindenden ordentlichen General. versammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Justifikation des Rechnungẽs⸗ Abschlusses pro 1893 und Dechargierung des Aufsichtsrathes und Vorstandes.
Y Beschluß über die Vertheilung des Rein
ewinnes.
3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
4) Wahl der Revisions⸗Kommission.
Der Jahresbericht, die Bilanz sowie das Gewinn und. Verlust⸗Konto pro 1893 werden vom 15. Mai ab in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Herren Aktionäre offen liegen.
Leipzig, den 24. April 1894.
Der Vorstand. Schmale.
(10598
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der unter der Firma, Mechanische Weberei in Zittau bestehenden Aktiengesellschaft wird Montag, den 4. Juni 1894, Nachmittags 4 Uhr, in Zittau im Komtor der Direktion der Gesellschaft abgehalten.
Tagesordnung:
I) Vortrag des Geschäftsberichts nebst Bilanz pro 1893/94.
2) Referat über die Prüfung der Jahresrechnung und Antrag auf Decharge der Direktion.
3) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung.
4 Ergänzungs. bezw. Neuwahl des Aufsichts⸗ rathes.
Die Herren Aktionäre werden hierzu nach § 24 des Statuts eingeladen und haben behufs Theil— nahme an der Generalversammlung spätestens bis zum Tage vor derselben ihre Aktien bei dem Bankhause Hardy Co in Berlin, bei der Leipziger Bank in Leipzig oder bei der unter⸗ zeichneten Direktion zu deponieren.
Zittau, 12. Mai 1894.
Die Direktion
der Mechanischen Weberei.
MaxL haar.
8591
Bayerische Actien Gesellschast für chemische
und landwirthschaftlich chemische Labrikate ¶ Fabrik Henfeld).
Wir laden hiermit die Fit. Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 22. Mai l. J. Vormittags II Uhr, in dem kleinen Saale der Gesellschaft Museum, Promenadestraße Nr. 12, ein.
Die Empfangnahme der Eintrittskarten findet bis E9. Mai, Vormittags EL Uhr, gegen Vorlage der Aktien selbst oder eines die Rummern derselben enthaltenden amtlich beglaubigten Verzeichnisses bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder bei der Direktion in Henseld statt.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz per 31. Dejember 1893 § 26 Abs. 1 der Statuten. Bericht des Revisionsausschusses und Antrag desselben auf Decharge an den Aufsichtsrath und den Vorstand, sowie Beschlußfassung über die Gewinnpertheilung 5 274. der Statuten. Wahl des Revisionsausschusses 5 26 Ats. 1 der Statuten.
Ergänzungswahl des Aufsichtsraths § 15 der Statuten.
5) Antrag bezüglich der Verwendung eines Theils der Spezialreserve zu einer außerordentlichen Abschreibung.
München, den 2. Mai 1894.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
907)
Erzgebirgischer Steinkohlen Aktienverein.
Hierdurch bringen wir zur Anzeige, daß die seit⸗ herigen den Herren Ferd. Ehrler C Bauch und Alfred Thost in Zwickau übertragen gewesenen Zahlstellen den überschriebenen Vereins aufzzehoben worden sind.
Schedewitz b. Zwickau, den 2. Mai 1894.
Der Vorstand des
Erzgebirgischen Steinkohlen⸗Aktienvereins.
O. E. Arnold. E. Geßler.
10599 Die 21. ordentliche Generalversammlung
der. Aktionäre der ; Zündhütchen⸗ und Patronenfabrik
vormals Sellier C Bellot in Prag wird für den 24. Juni 1894, Vormittags LEH Uhr, in Prag, Graben, Deutsches Kasino, J. Stock, einberufen. Berhandlungs⸗Gegenstände: ö 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz für das Jahr 1893. N Hexicht des Revisions⸗Ausschusses. 3) Bestimmungen über die Verwendung des Reingewinnes. 4) ö dreier Mitglieder des Verwaltungs⸗ rathes. 5) Wahl der Mitglieder und Ersatzmänner des Revisionsausschusses.
Jene Herren Aktionäre, welche an dieser Ver⸗ sammlung tbeilnehmen wollen, werden eingeladen, ihre Aktien nach 5 13 der Gesellschaftsstatuten inner halb sieben Tagen vor der Generalversamm⸗ lung arithmetisch geordnet und verzeichnet in der Geschäftsniederlage der Gesellschaft, Prag, Heuwagsplatz 16, Parterre, oder für Dentschland in Geschäftskomptor der Schönebecker goa. niederlafsung oder für Rußland bei F. Ls. Innker C Co in e , Gen, und Moskau, oder bei der Rigaer Börsenbank in Riga gegen Empfang der Legitimationskarten zu hinterlegen.
Prag, im Mai 1894.
Der BVerwaltungsrath.
lobos]
w . bilien, Areal. 0 000 — in ele, Hchäude k BVetriebsinventar der Werke 33 6h6
Kassa ; 2581 Wechsel⸗ Portefeuille. 20 594 KRaaren⸗ Konto ; 141277 Rohmaterial, Kohlen, Eisen ꝛe. 148189 vpotheken 137 200 erthpapiere 2 3 100 Fommerz und Diskonto⸗ Bank.. 902 Assekuranz · Prämien ⸗ Konto, vorausbez.
4851 Debitores 328 965,
1355 660 7 Hamburg, den 31. Dezember 1893. Der Vorstand.
Aetiengesellschaft der Holler'schen Carlshütte Neito Bilanz ult. Dezember 1893.
bei Nendsburg.
Gewinn · und Verlust. Konto.
Passi va. 6 Aktien · Kapital, 945 Aktien à 1000 0 945000 k 112223
16966 30 000 10000 145 000 3580 92 891
PDebet. Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Konto... Unkost., Prop., Assek., Steuern. Reparaturen
6 3 14 868 - 123 660 15 3708221 40 423 37 6 42476 Ih 600 — 13 494 94 379641
21334984
Credit. 6 3
Saldo von 1892 2 925 05 ö 305 953 73 insen Konto 6 47105
Joh. Ahlmann. ;
315 349 84
Der Aufsichtsrath. uyken. Th. Hollesen.
W. Meyn.
0500 Actien . Gesellschast
der Holler schen Carlshütte bei Rendsburg. Gemäß Beschluß der Generalversammlung ist die Dividende für das abgelaufene Geschäftssahr auf 6 80. —. (8 ) pro Aktie festgesetzt. Die Dipi⸗ dendenscheine Nr. 24 werden von der Commerz und Disconto⸗Bank in Hamburg ab E11. Mai er. eingelöft und sind daselbst von einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß begleitet einzureichen. Hamburg, den 10. Mai 1894. Der Vorstand.
10537]
libr but iche Generalversammlung der Stral⸗ sunder Zuckerfabrik Actien Gesellschaft am Montag, den 4. Juni a. C., Mittags E2 Uhr, Bahn
hosstraße 6. Tagesordnung:
I) Bericht über den Betrieb des Unternehmens und den Vermögensstand der Gesellschaft.
7) Vorlegung der Jahresrechnung, Inventur und Bilanz, Bericht des Aufsichtsraths über den Revisionsbefund, Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Aufsichtsrathes und Vor⸗ standes.
3) Bericht des Vorstandes über den für das kommende Jahr erforderlichen Betriebsfonds.
ch Remuneration der Verwaltungsorgane.
5) Vorschläge und Beschlußfassung über Ver⸗ theilung des Reingewinns.
6) Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes.
7) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.
Event. Neuwahl eines dritten Aufsichtsraths⸗ mitgliedes.
8) Geschäftliches., darunter Erledigung Streitsache nach § 33 des Statuts.
Stralsund; 10. Mai 1894.
Stralsunder Zucker⸗Fabrik, Aetien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. R. von Rußdorf. D. C. Ruhnke. Lo beck.
einer
loss] . Berliner Messinglinien Fabrik
und Fagnn Schmiede Ahtiengesellschast.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, den 2. Juni d. J., Vormittags 12 Uhr, im Gesellschaftskomtor, Reinickendorferstraße 644. abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
)) Genehmigung der Bilanz und Entlastung der
Verwaltung.
3) Aufsichtsrathswahl.
Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Iltien bis zum 30. Mai d. J., Abends 6 1. bei der Gesellschaftskasse, Reinicken⸗ dorferstraße 64 a., niedergelegt haben.
Berlin, den 11. Mai 1894. Der Vorstand. Franz Arnold.
. Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik. Bilanz pro 1893.
, 582 000 265 33070
235757
11 94471
411280 Li 373 36 987 11912 . Passiva. Iltien. Capital · Konto ypotheken⸗Konto arlehns⸗Konto editoren⸗Konto ratten⸗Konto.
450 000 293 g00 101 124 112165
29 .
37 119 Geminn. und Verlust Kunto.
t * dh zh bh 1 Oög hey zi ir Ih Il abi 35 — 365
ir ,
. Credit. ir ons Cle rundstücks Konto
. 394 9 8 869 6
138 383 67
. 2
Dresden, am 9. Mai 1894. 14 Die Direktion er Dresdener Nähmaschiuenzwirn-Fabrit. Wilh. Eiselt jr.
10510
Aplerbecker Aetien⸗Verein für Bergbau. (Zeche Margaretha.)
Activa.
Bilanz per 31. Dezember 1893.
Passi va.
. I) Kassa⸗Konto 2) Wechsel⸗Konto 3) Debitoren 4) Effekten⸗Konto 5) Ziegelei⸗Konto 6) Materialien⸗Konto 7) Grundbesitz Konto ab Abschreibung .. 8) Gruben⸗Konto. ab Abschreibung .. 9) Bau⸗Konto ab Abschreibung .. 10) Arbeiter ⸗Wohnungen⸗Konto . ab Abschreibung ..
11) Eisenbahn⸗ Konto..
ab Abschreibung . 12) Maschinen⸗Konto .
ab Abschreibung .. 13) Utensilien⸗Konto 167 01019
ab Abschreibung .. 1201019 14) Separations⸗ Anlage⸗Konto . 179 356 33
ab Abschreibung .. 206038 15) Briket⸗Fabrik b 56 6
ab Abschreibung .. 34656 64 16) Pferde⸗Konto 24 657 55
ab Abschreibung .. 166250 17) Wasserleitungs⸗Konto .... 5 5235
ab Abschreibung .. 528 18) Elektrische Beleuchtungs⸗An⸗
lage⸗Konto —
ab Abschreibung ..
19) Neuer Schacht
76 go) — 860 To d= 866 G6 = S1 71G gh 36 did 6 s ö -= 8d = Di 6 8
D 1 363 36
8 834 834 6009
ab Abschreibung .. 500
20) Drahtseilbahn⸗Anlage⸗Konto. 32 800 — ab Abschreibung .. 2 800
21) Magazin⸗Bestände
121 443 490 119 43450
994 000 795 200
2 92811035
. 3
2 4660 000 * , 36 1411972
z4 63 nh 175 965 26
*/ f.
1) Aetien⸗Kapital⸗ Konto 5703 65 ę
) RNeservefonds⸗Konto .. 3) Dividenden⸗Konto ... 4) Verkaufslokal⸗Konto .. 5) Löhne und Gehälter .. 6) Kreditoren 7I) Gewinn u. Verlust⸗Kto. S 179 204.32 ab neben⸗ stehende Abschrei⸗ bungen. 106109. 73
511493 24 10510
7h 000 —
zo oo - .
Is To J;
Aplerbecker Aetien⸗ Verein für Bergban. (Zeche Margaretha.)
PDebet.
Geminn. und Yerlnst Konto per 31. Nezember 1893.
Credit.
MS, 943 67
27 000 — 15 77791 4500 — 10610973 23 09459
227 425 90
Arbeiter Wohnungen
Rückstellung für Steuern. ... ö AUnfall⸗Versicher.
Tantiéme an Aufsichtsrath ...
Abschreibungen
Ueberschuß
An
. 219280 301565 38 971 82 183 245 63
Per Zinsen
Miethe HBriket⸗Fabrikations⸗Konto ... „ Kohlenbau⸗Konto
.
Auf Grund der vorstehenden Bilanz ist von der heutigen Hauptversammlung die Vertheilung einer Dividende von 3 0½ beschlossen worden und findet deren Auszahlung vom 20. Mai ab statt gegen Einlieferung der Dividenscheine Nr. 9 III. Serie mit 18. — pro Stück
bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin,
bei dem Bankhause Jonas Cahn in Bonn,
bei dem Bankhause von der Heydt, Kersten Sue. in Elberfeld und an unserer , , . hier.
Sölde i. W., den 9. Mai 18
Aplerbecker Aetien⸗Verein für Bergbau. Der Vorstand.
J. Be st, Direktor.
W. Böllert.
zo) Denltsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Bremen.
Generalversammlung Dienstag, den 29. Mai L894, Nachmittags A Uhr, Börsen⸗Neben⸗ gebäude, Zimmer Nr. 16.
Tagesordnung: Geschäfts bericht und Rechnungsablage. Wahl von zwei Mitgliedern der Revisions⸗ Kommission. Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes.
Bremen, den 5. Mai 1894.
Der Vorstand. George Albrecht, Vorsitzer.
Einlaßkarten zur Generalversammlung laut § 21 können am 26. und 28. Mai im Geschäftslokal, Börsen⸗Nebengebäude Nr. 18, in Empfang ge— nommen werden.
(10638
Die Herren Aktionäre der Berlinischen Verlags⸗ und Druckerei⸗Aetien⸗Gesellschaft werden hier durch zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 2. Juni, Nach⸗ mittags 5 ; Uhr, Berlin, Flensburgerstraße Nr. 2, parterre, im Bureau des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rathes ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1 Auf⸗ lösung der Gesellschaft und . sowie Fest˖ stellung der Modalitäten. 2) Wahl eines Liquidators. 3) Aussichtsraths wahl.
Stimmberechtigt in dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 30. Mai, Nach⸗ mittags 5 Uhr, bei der Gesellschaftskafse hinter legt haben. Berlin, den 12. Mai 1894. Der Vorstand. Lange.
UIS31I Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. l. M. ist die Dividende für das Betriebs⸗ jahr 1893 auf 40/9 — S 28,50 pro Aktie 2 A6 600 festgesetzt worden. Dieselbe kann vom I5. Mai I. J. ab gegen Rücklieferung des Divi⸗ dendenkupons Nr. 8 bei unserer Effekten⸗Ber⸗ waltung dahier und bei der Bank für Handel E Industrie in Berlin erhoben werden.
Mainz, den 28. April 1894.
Der Verwaltungsrath.
(10516
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung des Schloßchemnitzer Bau⸗Vereins für Mon⸗ tag, den 4. Juni a. C., Nachmittags 5 Uhr, im Grundstücke Getreidemarkt 41, 1 Treppe, in
Chemnitz. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrathes, ö der Bilanz und Beschlußfassung ierüber. 2) Antrag auf Ertheilung der Decharge für den Vorstand auf das 6 ene Geschäftsjahr. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Aktionäre, . in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens z Tage vor derselben entweder bei der nnterzeichneten Direktion oder dem Chemnitzer Bank- Verein zu hinterlegen und die hierüber erhaltenen , vorzulegen. Chemnitz, den 9. Mai 1894. Die Direktion
lo36z6] J Zu der am 28. Mai 1894, Vormittags — ye. in e,. otel * be . i. Il. an- raumten orden en eneralversammlung unserer Gesellschaft beehre ich mich, die Herren
Aktionäre der
Zuckerfabrik Straßburg Ü. M.
hierdurch ergebenst einzuladen. Strasburg i. U., den 10. Mai 1894. Der Vorsitzende des Vorstandes: G. von Arnim. Tagesordnung: Geschãftsbericht. Vorlegung der Bilanz behufs Decharge⸗ Ertheilung und Beschlußfasfung über die Verwendung des Gewinn⸗Ueberschusses. Vornahme der statutenmäßig nothwendigen Wahlen und eine Ersgtzwahl, für das ver torbene Vorstandsmitglied Wilcken. Anträge des Vorstandes, Statut⸗Aenderungen betreffend:
Wiederholte Beschlußfassung über die be—⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals, I) Streichung des Schlußsatzes von Ab⸗
satz 3 des 5] des Statuts,
2) Aenderung dieses Schlußsatzes, efr. besondere Einladung der Aktionär⸗ Gruppen.
Im § Il des Statuts statt; das andere
. Vorstands⸗Mitglied 20“ zu
etzen 15.
Geschäftsbericht und Bilanz liegen zur Einsicht unserer Herren Aktionäre in unserem Geschäftslokal von heute ab während der Geschäftsstunden aus, die⸗ selben werden den Herren Aktionären außerdem ge⸗ druckt zugestellt werden.
loss]
Zuckerfabrik Straßburg U. M.
Zu der am 28. Mai 1894, eine Viertel⸗ stunde nach Beendigung der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft statt⸗ findenden Versammlung der Aktionäre Litt. A. . ich mich, dieselben hierdurch ergebenst einzu⸗ aden.
Strasburg i. Ü., 10. Mai 1894.
Der Vorsitzende des Vorstandes:
G. von Arnim. Tagesordnung:
Streichung des Schlußsatzes von §] unseres Statuts oder, je nach dem Beschlusse der ordentlichen Generalversammlung:
In dem Schlußsatz des Abs. 3 des §5 7 des Statuts statt 126 zu sagen 360“.
l0368)
Zuckerfabrik Straßburg U. M.
Zu der am 28. Mai 1894, nach Beendi⸗ ung der Versammlung der Aktionäre Litt. A. tattfindenden Versammlung der Aktionäre Litt. B. beehre ich mich, dieselben hierdurch er⸗ gebenst einzuladen.
Strasburg i. U., den 10. Mai 1894.
Der Vorsitzende des Vorstandes:
G. von Arnim. Tagesordnung:
Streichung des Schlußsatzes von 57 unseres Statuts oder, je nach dem Beschlusse der ordent⸗ lichen Generalbersammlung:
In dem Schlußsatz des Abs. 3 des 5] des Statuts statt 120 zu sagen „360.
10210] Dresdner Aktien⸗Cichorien⸗ und
Kaffee⸗Surrogat⸗Fabrik
. vorm. Teichel C Clauß.
Die achte ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Montag, den 18. JInni d. J. Vormittags AO Uhr, im Speisesaal des Hotels . Stadt Gotha“ in Dresden, Schloßstraße 11 erste Etage, abgehalten werden.
; Tagesordnung:
1) Prüfung des Berichtes des Vorstandes und Aufsichtsrathes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das achte Geschäfts⸗ jahr vom 1. April 1893 bis 31. März 1894 eventuell Genehmigung derselben und Ent⸗ lastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes.
2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Die Legitimation zur Theilnahme an der General- dersammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder der über deren Niederlegung bei der Gesellschaftskasse oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei unserem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden ausgestellten Depositenscheine.
Der Inhaber von auf Namen lautenden Aktien hat sich durch gehörige Vollmacht seiten des im Aktienbuche eingetragenen Eigenthümers zu .
Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 1. Juni d. J. ab in unserem Geschäftslokal, sowie bei unserem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus.
Dresden und Mügeln, am 7. Mai 1894. Dresdner Aktien ⸗Eichorien⸗ und . Surrogat ⸗ Fabrik vorm. Teichel C Clauß. Der Aufsichtsrath.
Vietor Hahn, Vorsitzender.
10360 .
Im Anschluß an die auf den 30. Mai d. Jahres einberufene ordentliche Generalversammlung laden wir hierdurch die Aktionäre der Anhalter Chamotte K Ziegelwerke in Unterwiederstedt zu einer auster⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 39. Mai 1894. Nachmittags T Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Unter⸗ wiederstedt ein.
Tagesordnung:
Herabsetzung des Grundkapitals durch, Zusammen- fn 3 i , r, , von
tien und Feststellung der Modglitäten.
Die Aktien oder deren Depositalscheine sind bei der Gesellschaft in Unterwiederstedt mc S 28 des e, ,,. er. Tage vor dem Ber⸗ ammlungstage niederzulegen. . J ; i enen, den II. Mai 1894.
Der Aufsichtsrath der .
Anhalter Chamotte und Regelmerhe
des Schloßchemnitzer Bau⸗Vereins.
Pernet.