C Geminur 2 20 Mark.
J ö. or sor sssissoa3 141200 14645 15122115642 6 36363680 184106 130348197, . . gen 8 0. . . ö. n, 3. . i . irn, ie. . ig 11596 184551834113 i. shogh en t 6 r ei 8 . n ei er gli hon ih. z zh Lr 16 n ss gh i is ib io io os i i308 4 I 18952 124293 13190940 15372333 141 11 , . 3 go l* 7 ioos i7 obs 9 i is 116 18072121320 131125137326 141421 145669 , , , 6
630 i570 1132731190012 131146137451 141552 646665 15 ö d ü ** W ee; S7 lb 914 173153 178690184728 189934
11153520 11907124923 131310137659 141640 146804 1518
. 16. . 1354 1119213121985 31418137668 141845 146904 151978156933 173173 178719184805 189968
gods I Io ?/ ois i35s5 i382 125140 1315011537913 141803 146925 152060156996 173374178822 184836190008
) 173377 179314184871190265 22 * * * 5 716119299 175220 131522 138032 142099 146929 152188157013 6 86 . . 1193031 25243131637 138036 142192 147055 1562214 157053 ö . . . 6 ; gh g 17 101577 107257 113964 119437125507 131751138102 142251 147063 1523001157159 1738 * ö
5 157236 173394179803 185163190418
5 535i ioo i i636 1 25646 131776 138114 142299 147113 152533915 ö e . . 114089119684 125677131802 138122 142377 147132 152461 15724] — 173435 6 6 ö . g6og3 101695 10Mνις s i19747256858131970 138139 142413 147158 152761157309 168714 173489 17997 5 7263
Insertionzpreis für den Naum einer Hruchzeile 303. Juserate nimmt an: die Königliche Expedition des Jeutschen Reichs Anzeiger und Königlich Rreußischen Staats- Anzeiger
ö. / Jer Kengsprris beträgt vierteljährlich a M 50 9. P ö sh i577 0 5g, iz 1 35189 143155 147155 1535315739 n , , , s e, . ö . 6 1s 125819152199 15385302 ö. . ö ö. . . J . 3 . ᷣ̊ fur Kerlin . , ,, zit rz ton ⸗ 5 2209138320 14248 5 . ; . elmstraße Nr. 32. , 6 9 . 16 13 . . e, , init in? An m mern Ko en 28 3. we ,. erliu Sn, Wilhelmftraste Rr. 32. — , ,, , n , , , — , . ö! 1 , , , ii ., 2113 ger ö .
gos ld lor zo ißt oß sl ici il 5 LK sl zs g isse 14 i said is igg i ßszoß sss 164m gl siszssos iss) dl dig; M 11H13. Berlin, Mittwoch, den Iz. Mai, Ahends. 1894. gor oss ,s rissz2sisres fig; 132609 138546 1423903 147914 153 176158 15651 63759 169501 1741361180613 186124 19217519665 Hm. .
= 2 7 5 * 22 go 475i Gs z19 i0ονs1118863120479126042 132740138555 142984 147920 153184158376 1638017169533 1 74244180627186 152192233 198133
73 1453014 148004 1532021584521 6405169537 1743821806753 186303192278 19830) Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: j „W. T. B.“ berichtet, 3. 9 . 6. 6 . 3 666 6 143088 148040 153208 158538 164088 169580 174511 180675186387 192281 198339 dem Pfarrer emer. Schnelle zu Goldschau im Kreise Aichtamtliches. wüchsigen Burschen die Straßen und schlugen in Mb 102457 1068348 11513106436 1356355132942 1358635 143160 145054 15522 1158737164171 169701174559 1808761186411 19240119836 Weißenfels den Rothen Adler-QOrden vierter Klasse, Deu ttches Reich. mehreren Fäusern, die deutsche Straßentafeln mit schwarz— 180 102476 1085491 15209 120725 126428 132967138657 143131 148098 153280 158822164221 169712 174679 180930186421 192470 198490 dem praktischen . Sanitäts⸗Rath und Professor ; . . . Farben tragen, die Fensterscheiben ein. Die Demon⸗ . 103494 10835111550 1120731 126459 132982 138686 143164 148117 153327159022 164298 169745174770 181023 186453 192497 198536 Dr. Moritz Schmidt⸗Metzler zu Frankfurt a. M. den Preußen. Berlin, 16. Mai. tranten wurden mehrmals von der Polizei zerstreut und . z5 1os5 he los a2 I5s 183 13053 1351153 138766 14333 116123 1534532 159145 16439471 6906 115197 11581031186563 192525 1986 Königlichen Ktrangn Trden zweiter Klasse, Ihre Majestäs die Kaiser in u td, Königin trafen, Altem Fhlisfhch in i mn, m,,
30 315438 14362 11520 1563596 i5 3 13 164677 160977 115340 181045186567 1902543 19863] den Sberst erntz ant dee d eibeßen wan der ten wie Wr Te melden heut? zHatgen tige ge naefalen, wahin bie Jotkzei ihnen felt. ; w 1e iö36h! ish zh i437 i zoo ts t zes, is tos i566 3 1s 1gs tz! anne Sate snnnctöhigsherg 6. Bre lbisher 1 shite des Hurdernn aur dem Jahn hof een Ihn Königlichen Sohelt der Kräftig gari schen She rh au Sewwid mee gestern der Kin. 3 . . . 1. 1 . 6 . 1 ö 1658626 133 4 164986 170107175470 181097186878 192694 198725 . h gen, eder n hn 1 i. Prinzessin Heinrich empfangen und fuhren in offenem Wagen 7 ö e , ,, r
5 5 ö . . = . 1 ie ni mi . 6 a r, 163 1e 11ßsi 5 isis G iss d 335 65 55313 14599 145531 155698 1569265130 17011175662 181350186385 1839391 8536 Vorftand des Festungs-Gefängnisses zu Spandau, ben König— ir g. , n, an der Herstellung der verfaffungs mäßigen Verhältniffe Ungarns g S842 102837 1086567 115876 121194 127064133656 139036 144068 148730 1537351597651 65136 170166 175707181288 1869301193091 198844 lichen Kronen-Orden dritter Klasse mit Schwertern am Ringe, Jubel begrüßt. Um 11 . 3 te die Weiterreise mit! der gedachte. Das Haus beschloß eine Traueranzeige auszugeben 5 ; 120 144096 149131 153806159790 165143 170264 175772181313 186946193132 198948 dem Korvetten⸗Kapitän Flichtenhoefer den Königlichen ern f! 1 und eine Deputation zur Bessetzung zu entsenden. Als Ver⸗ 7 SS4 102858 108724 115879 121248 127194 133707139120 . Bahn nach Eckernförde, von wo Ihre Majestät Sich zu Wagen Ii, ; ö
991 102916 168943 115950 121259127230 133770139217 144303 149140 5387515 9S68 165154170477 175812181365186992 193468 198953) Kronen⸗Orden dritter Klasse, nach Grunhnol. Ve aben treter des Kaisers bei der Leichenfeler ist der Flügel Adjutant 46 102925109148 6 121971 197313 133894 139436 144336 149195 153896 159893 165320 170533 175934 181369 187008 193503 199189 ö . , ö . fn Osterode a. H. den . 3 ‚. . . ö. 55 86 2 Köni⸗ n Kronen⸗ n vi ö J 9 i gehaltenen Kon⸗ n g, d, ne,, , , , , g, ,, de , d, dn, , ,, , , d, an g, ö. k . 1833 . 1. . . h 139528 144511 149450 154062 160185165411 170593 176508 181579187111 193659 199372 Rawitsch, früher zu Klein Lenka iin Kreise Gostyn, den Adler Der Dr. Wekerle den Standpunkt der Regierung, wonach diese
ö w. 9 38 s Köniali ; 8 General⸗Lieutenan! von Langenbeck, bisher di ivile orl üb d Vot des gohgg 1 33 7 160984 1 1165571150212, 65gi340671 39554 144535 149511 1662539 16516 170668 176518 18169, is2s5si94156s19hi der J . Ober ⸗Wnartöernester ine ng ner Ulf en gl weck isbie gn kg ein ils hes anlage gegenüber dem Potum de
; ug . 1 . Oberhauses unverändert aufrecht erhalte. Die Re⸗ 39681 144562 1496524 16026551 6547170724 176545181844 187375 19424819949 t ür Deutsch Hstäfritd' ret, Ptil är Chr, er LUnzritt feiner neil Stlunees Konmcnteus Ker Wolfi Kn ag u erk m nn, , , , , n, n, , ,, de. 16h63 (bn L bgli zo ß is 139 is, isis443(s S HJ , ee en, , n,, gS89h 1036111109862 7117106 121704 127831134207 139728 144686 149645 160386 165746 170893 176603 182140187790 19449719990, dem Eisenbahn-Bahnwärter a. D. Schmitt zu Kirch Der Kaiserlich und Königlich österreichischuungarische Bot- öffentlichen Meinung. Sie werde den Gefsetzenkwurf noch= ö 103638 109919 117296 121744127854 134263 140022 144755 149726 1604241 65873 170909 1766051182257 1878391194639 199912 ditmold im Kreise Cassel und dem Gutsarbeiter Fo achim schafter am hiesigen Allerhöchsten Hofe von S zögheny⸗ mals dem Unterhause vorlegen, und nachdem von neuem über So ß 9936 17309 121747 127905134393 140125 1447161 149833 160444 166059 171016 1765774 15822953 157879 94690 5 Lerow. zu Gnewikow im Kreise Ruppin das Allgemeine Ra rich hat Berlln verlaffen, um scch auf einige Tage nach ihn abgestimmt sei, trete an die Regierung die ver⸗ ens e e Tee , 5s ia 553 134 isiloiss 14650 139947 160477166228 171130 176776 182604 187989194841 Ehrenzeichen, sowie Rien zu begeben; währchd; ciner Abmessnhe t fung ertwc! fäßfungnzaßzige Pflicht heran, jene Garantien zu suchen und e g , ne , , . 5 gS5 150099 154668160760 166280 171238 176906 182647188004 194874 dem Altfitzersoahn Dg vid Besmehn zu Tawe im Kreise Legations-Rath Freiherr' von Wacken als Geschafts träger. jene konstitutionellen Maßregeln zu ergreifen, welche die go 2h 163859 1100981117347 12186011253461 134520140165 144 J , k 9293 104105110099 117396122085 1285053134615 140259 144997 150113 154700160793 1662821 , . w Die Regierung werde, noch bevor die Vorlage zum zweiten 9d ho looo i oi 118128540 1346911140287 144999 150217 1550531 60819166302 171496177274 1829 Mal an das Oberhaus gelange, die betreffenden Vollmachten gobᷣos 104235 110155117563 122183 128579134718 1405369 145139 150325 155095160947 166303 171537177291 1829858 15882951 9541 Laut telegraphischer Meldung an das Ober- Kommando von der Krone erbitten. 3 sei überzeugt, die liberale goboß 102658 110460117591122204 128595 1348053140440 145165 150459 1552711610291 66349 1716609177595 183133 188431195453 k 6 3 d hben, g rdehe , ,, ,, , 9/38 104293 110480117928 122525 128645134875 140463 145270 150477 155310161089 166370171676 177402183171188467 195458
. . . . . KVorvgtten Kapitän Grolp, am 12. Mai in Galatz, und mühung unterstützen. Unter großem Enthusias mus wurde so⸗ goS34 104323 110726 117956 123058128658 135333 140489 145288 150530 155465161093 166438 171761 17750 1183234188508 195542 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: S. M. Krz. Sperber“, Kommandant Korvetten Kapitän dann die einmüthige Unterstüßung der Regierung durch die
1 171815177502 183323 188510195557 das nichtständige Mitglied des Patentamtg Dr. Lehne von Arnoldi, am 15. Mai in Loanda angekommen; liberale Partei beschloffen. Vor und nach der Konferenz
JJ , ,, h 5 3 1507 16 1557151613831 66756 172002 177535183414 188759195581 n Sch adwil! zu Kaiserlichen Regierungs-Räthen un Kamerun sortsetzen. ( . robe ; dar. E
J . fd ,. . , ,,
18er Partei beschlossen, b 100019104626 111198118363 123311 129172 136013140767 145740 150768 155821 1615431668171 72351 177876 183495188793 . . ers arte. beschlossen, betreffs ber Behandlung der Frage
*
mehrere Trupps von halb⸗
. Sachsen. des Ehegesetzentwurfs auf ihren früheren Parteibeschlüssen zu 100012 101514111557 115465 133351 i926 1360256 1457 150796 155835161593 166937 17243 177983183300 1883835519357 J 6 een enn Seine Königliche Hoheit ken Ketng und Ihrz Kahsertihe . Ions io sz i 11691s1 18433 1233771292590 13593037 1458334 156961 15609 161659166 1l ze seg i835, äis399 18356 ist auf. Grund des n be Gesches kool! Ke hedd ug, und Iii ih ehen die Prin zesfin Friedrich August— Sine Versammlung von etwa, Sho Stu denten beschloß 100133 1055315 111671118502 123414129488 136181 140918 145853 150984 1562530 161673 167023 17244211 78042183600 18892319578: Verbindung mit 3 85 des Gesehes vom 5. Fehruar 1875: find, wie das „Sr. J.“ berichtet, gestern nach Sibyllenork ge. mit großer Majorität wei Refolutionen, worin die Ver= 100162 105384 112071 118544 123608129750 136213 140967 1458533 151034 156247161700 167037 1724651 78047183875 188998195795 a, ne, . die Ermächtigung ertheilt worden, reift. gie begeben., sich Ihre Königlichen Hoheiten der sammlung ihr tiefes Bedauern über die Ablehnung der 160175 105411 3118534135653 135010 1364614 6 151124 156343! / l P τι l is3S5 i691 15195584 bürgerlich gültige Cheschließungen vön Fieschsangehörigen uns Prinz Hegrg Ünd die Prinzessin Mathilde“ ebenfale; Jivilehe Hurch das Oberhaus gusdrück und kdessen Re⸗ 1056591124191 18691 123699 130092 136607141013 146056 151135 156275161806 167097 172551 1781790183892 189149195926 unter deutschem Schütz lebenden Schweizern vorzunehmen und auf einige Tage dorthin. rganisatign auf, demokratischer Grundlage ver= . . . 11571 ss 3028, i367 12e 146137 151178 156296 16 1915167150 HςlsS5sis 035189 1511195949 die Geburten, Heirdthen und Sterbefälle von solchen zu go nrttenm bern. 61h . . beschloß k,, eines 100300 195153 1135171 18509f1a3] 9430359 1367153141091 146334 151199 156313 16204 67131I72311I17818 184036 13936 an . beurkunden. . Das Befinden Ihrer Majestat der Königin ist dem In dem Klausenburger Memorandumßprozeß wurde 100 ᷣhsiob isi 12633 1 15915124003 130666 1368061411756. 1464139 151200 156350 162045167 2021172835 1178256 184072 1892953196151 „ct A. fes, zufelßc andauernd hefriedigend. Die Wunde, bei Beginn der gesttigen Verhandiung als Peschtiß ß der ce Mit den nächsten Seesteuermanns-Prüfungen wird . . n n, . . ah ih. . ö. 6. 3 eh gli 3 Ver⸗ . 4 n R Zuni d K ; Wildbad wird stattfinden, soba ie dortigen Wärmeverhält⸗ jährung ni attgegeben werde. ie Angeklagten meldeten D. Kunstgegenstünde. . . . k nisse es zulassen. darauf die Nichtigkeitsbeschwerde an. Die rn enn, . ar n den mg, ,, goos Gen. Lors Gew. Loos Gew. Laos Gen. 6 Pang am e unn d,, Hessen. 8 ,,, ö . . Gew. Loos Gaw. Loos Gew. 8 Gew. Loos Gew. Loo ew. Loo ew. Lo . . n . ; . 5. 18. J., ; ; . 3 93 . ber r ungari lebersetzung zu 13 . ö 22 37 * nr G, em a, Gn n, in d, Fe es den, e Kn , n, d fir. Rr. Nr. Rr. . . . ine 6 d. J per dm n , ö. ö K J. ö dem rumänischen Grundtert folgte das Verhör ö
; 89 ig 7s 10374 8 i535 14659 864 i9ta76 5s begonnen werden. U einigen Sitzungen zufammentreten. Dieser verlangte die Verlesung des ganzen Memorandum, wat 4561 92 zo] 16 50970 s1i 58091 84 ] sot74 8 7o6s? 11 96s 4 oss4s 9 iisooi 89 siædis g3 idos]q z g g
01 89 Kizdi]s 93 3 33 ö 3 auch durch , genehmigt wurde. Corajanu er⸗ 1516 J, , . ö ö. . w . 1 ö 5 Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. klärte, er sei. Mitglied der rumänischen Nationalpartei und ' 8 506 ᷣ 211 32650 ö 808d - = 3 343413 ; . h i e
83 3 , , n, i, e, T , , , , n, d n, n , , , , , , ,,. ini g Seine Königliche Hoheit der Groß herzog ist, wie die . ö w—ö y, . 5 habe aber an 16168 zääon 3 ee, sr är 2d 6s z beg zs sse S5 Körgs 43 Fiss 33 äs 33 iss sr siöbzäz gz Kah S6 siss dz 3 Die Nummer 2, des Reichs Gesctzhlatts, welche von= „Th. KRorrefp.“ meldet, von Schloß Trebschen nach Weimar dem, BHeschluß über die Verbreitung des Memorandum nicht 15235 ziöds z (ät; is dots. d, sötgssr z33 ins se Zösg; 85 itz 3 id ss sisttzs 3 iss 15ioßl 72 170M 30 sigos4gg é] heute ab zur Ausgabe gelangt; enthält unter zurückgekehrt. Gestern fand der Empfang des neuernannten theilgenemmen. Die Abfassung des Memograndums sei bereits
18623 3 165 ] Nöss si 565i 71 I 63065 §6 ] Jößso! 87 J gz4cs3 5 siGroög 74 ils 5s iz6ssßß 45 iöibisg 14 fißztzsz 45 sizzözd 57 siosas9 10 n,, Heset zum Schutz der Waarenbezeichnungen. nig ich , i eg, an ö ban ,, , en., ar g ck. J . . . . . . ; ö 2. Mai J oudriagn zur Ueberreichung seines Beglaubigungsschreibens ; ö Die Gewinne werden 6 Wochen nach stattgehabter Ziehung gegen Rückgabe der gezogenen Loose verabfolgt. Die Geldprämien werden baar Brerüin ven 3. Mai 1894 g gung
5. ) statt. Nach der Audienz bei Seiner Königlichen 86 dem haltungen, daß feine Angaben mit der Aussage bei der Unter= und ohne Abzug nach vorheriger Einreichung der Loose Kaiserliches Post⸗-Zeitungsamt. , wurde der Gesandte guch von Ihrer Königlichen suchung in Widerspruch ständen, erklärte Corajanu, er könne
Weberstedt. Hoheit der Großherzogin empfangen und zur Höftafel seiner jetzigen Aussage nichts hinzufügen. . ö * durch das Bankhaus J. A. Krebs in Freiburg 1. Br., gezogen. Grosibritannien und Irland. ; Mecklenburg⸗Strelitz. Das deutsche Geschwader mit Seiner Königlichen durch das Bankhaus Carl Heintze in Berlin l. und Königreich Preußen. Ihre Königliche eher die Großherzogin wird g Hoheit dem Prinzen Heinrich von Preuß en an Bord
3 . . 3 . . einer Meldung des KB. T. B. morgen von ihrer Reise nach der „Sachsen“ ist gestern vom Firth of Forth nach Bergen in durch das Bankgeschäft Carl Heintze in Hsgambhurg Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: der Schweiz und Suddenischland wieber in Neustrelitz ein See i n Die zweite Division wird am 18. d. M. im
ausbezahlt, die Kunstgegenstände durch das Büreau des geschäftsfützrenden Ausschusses in Freißurg i. Br. ausgehändigt. Jedes Gewinnloos, welches dem Ingenieur Alexander , , (Theilhaber der treffen. Firth of Forth erwartet.
—
5 3 ö x Im c irma B . ĩ den Charakter als . binnen 5 Jahren vom Tage der Ziehung an gerechnet, nicht vorgezeigt oder geltend gemacht ist, verliert sein Anrecht auf Erhebung der Prämie, welche . n n, nn n n, n,, ö . 2 dem Münsterbauverein anheimfällt. k ie Ernennung besonderer Handelsag
. ** ** ö. 2 18 Oefsterreich⸗ Ungarn. . . p ,, 8 9 . Dre be Bretzsr er s wen en. Aer geschüftsführende Ausschuß des Münster-Haunereins,. n henne es er ane öh ge, e ehe ,, Dr. B interer reh ir Mu JJ 3 336 we . n ,, , statt über die Hier Rayon der Norbsee, einer in England, zwei für das Mittel⸗ . . ] . . = z i n 8 8 isto rische enk⸗ läͤndi ! fur Mittel-⸗Asien . Berlin, zum Superintendenten der Diözese Arnswalde, Re⸗ 16 . ö J ländische Meer, Frei für Mättel alten ernamt werden gierungs-Hezirk Frankfurt a. O, zu ernennen. Das „Fremdenblatt“ erfährt, daß der endgültige be⸗ Italien.
friedigende Abschluß der ,, russischen In der gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer andelsvertragsverhandlungen zweifellos in nächster wurde dem, W. T. 8 zufolge durch eine nochmalige nament⸗ ; eit zu erwarten sei. Die Meldung von der bereits erfolgten liche Abstimmung zunächst der . über den ö. Angekommen: ; ue, Vertrags ö ö =. 1 . . ; , , Verlag von Carl Heinze in Berlin Vs. Drug von Hörn . Dudek. Veri Sw. Venthstt. , Seine Excellenz der Staats- Minister und Minister für ie Statihalterei in Prag hat, wie das Prag. ö. auses nicht zu e geführt werden konnte, m gegen k JJ . 4 gandt rijsch f k und J von Heyd 6. . mittheilt, die Kundmachung des Prager Stadtraths, durch welche 113 Stimmen abgelehnt und dgrauf die Berathung des Armee ⸗ Pommern. die Beschlüsse des Stadtverordneten⸗ Kollegiums wegen der Budgets fortgesetzt. Der , von dem Deputirten Tor⸗ — Straßenbezeichnungen in Prag veroffentlicht wurden, racg eingebrachte und von dem Minister⸗-Präsidenten Crispi . aufgehoben. Gestern Abend durchzogen nun, wie! gebilligte Antrag, die Regierung aufzufordern, in dem Budget