1894 / 113 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 May 1894 18:00:01 GMT) scan diff

1 ö ö ĩ

uch . Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Bromber

Oeffentliche Verdingung der Lieferung von zo t Preßkohlen. Termin zur Einreichung und Eröffnung der Angebote am 7. Juni d. J., Vormittags II Uhr, im unterzeichneten Bureau. Angebote mössen bis zu diefen Termin mit der Aufschrift. Angebot u Lieferung von Preßkohlen“ und der Adresse: Materialien⸗Bureau der Königlichen Eisen⸗

bahn Direktion Bromberg“ verschlossen portofrei ein- ereicht sein. Der Ausschreibung werden die auf den Höfe n Berlin und Köln g. Rh. und im unter zeichneten Bureau ausliegenden Vertrags⸗Bedingungen, welche letztere gegen Einsendung von 50 Portofrei vom unterzeichneten Bureau Übersandt werden, zu Grunde gelegt. Zuschlagsfrist 4 Wochen. Brom⸗ berg, den g. Mai 1894. Materialien⸗Bureau.

5) Verloosung 2c. von Werthpapieren.

Ilooss)

Bekanntmachung.

Die vierte Verloosung des Anlehens der Stadt Nürnberg von 1878/8838 X 0 ige Obligationen itt. A. zu 3ỹo0ßöO0 6.— Liti. E. zu 1000 M-, Hätt. C. zu 500 .-, Litt. D. zu 800 MM. , Litt. E. zu 200 6.-— und Litt. E. zu 100 ν mit perschiedenen Ausfertigungstagen —, findet im Kapitalsbetrage zu 123 000 M (41 Serien zu à 3000 M plangemäß am

Montag, den 2. J

im Zimmer Nr. 204 des hiesigen Rathhauses statt.

derselben veröffentlicht werden. ö Nürnberg, den 10. Mai 1894.

uli 1894, Vormittags 9 Uhr,

Sofort nach der Verloosung wird das Ergebniß

Stadtmagistrat. Ta eu

ler.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

10579 . ö . Unionsbrauerei München.

In der Generalversammlung vom 19. Januar 1853 haben die Aktionäre der Unionsbrguerei München . Beschlüsse gefaßt, welche gerichtlich genehmigt wurden: .

I) Das Aktienkapital der Gesellschaft wird durch Zusammenlegung von fuͤnf. Aktien in eine Aktie und durch schenkungsweise Ein⸗ lieferung von 60 derart zusammengelegten Aktien von S 900 000. auf M 120 000— herabgesetzt. ö Die Inhaber der Aktien sind verpflichtet, nach Ablauf des gesetzlichen Sperrjahres und einer weiteren Frist von zwei Monaten ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen. Von den eingereichten Aktien werden von je fünf Aktien vier Stück eingezogen und vernichtet, die fünften Stücke durch Vermerk als konvertierte, voll⸗ iltige Stamm-Aktien bezeichnet und an die Halber zurückgegeben. .

Für jene Aktionäre, welche weniger als fünf oder eine nicht ohne Rest durch fuͤnf theilbare Aktienzahl besitzen, wird die entsprechende An⸗ zahl konvertierter Stamm⸗Altien durch den Vorstand der Gesellschaft zum Börsenpreise verkauft. Der hiefür erzielte Gesammterlös wird an die betreffenden Aktionäre nach Ver⸗ hältniß ihrer Antheile ausbezahlt.

Aktionäre, welche ihre Aktien nicht innerhalb der festgesetzten Frist zur Zusammenlegung bezw. zum Verkauf einliefern, gehen für die betr. Aktien des Stimmrechtes und des Dividendenbezuges verlustig.

Dieses wird mit dem Beifügen veröffentlicht, daß das gesetzliche Sperrjahr am 390. Juni 2. C. abläuft, und es werden demgemäß die Herren Aktionäre ersucht, ihre Aktien rechtzeitig bei dem Vorstande der Gesellschaft einreichen zu wollen.

München, 1. Mai 1894.

Die Direktion.

11232

J Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn.

Die geehrten Aktionäre der Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn werden hierdurch zur diesjährigen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Dieselbe wird Mittwoch, den 27. Juni a. cr., Vormittags EI Uhr, wiederum im Saale der ehemaligen Societät allhier abgehalten.

Die Tagesordnung enthält: 1) Mittheilung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses pro 1893. 2) Bericht über die Betriebsergebnisse der Bahn in den ersten Monaten d. J. 3) Die Wahl zweier Ausschußmitglieder.

Um 19 Uhr wird der Saal geöffnet und um 11 Uhr bei Beginn der Verhandlungen geschlossen.

Betreff der Legitimation zum Eintritt und zur Stimmberechtigung verweisen wir auf 5 32 der revidierten Statuten.

Exemplare des Geschäftsberichts pro 1893 liegen vom 20. Inni er. ab in unserem Bureau hierselbsft, sowie bei der Dresdner Bank in Dresden und Herrn H. C. Plaut in Leipzig zur unentgeltlichen Empfangnahme bereit.

Zittau, am 15. Mai isg4.

Direktorium der Zittau Reichenberger Eisenbahn Gesellschaft. W. Ströhmer.

Erzgebirgische Dynamit⸗Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft, zu Geyer i. S.

Die sechste ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Dienstag, den 19. Inni 1894, Vormittags 0 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse, Waisenhausstr. 23, 1. Etage, abgehalten werden. 11234

Tagesordnung:

1) Prüfung des Berichtes des . und ufsichtsrathes und der Bilanz auf das sechste Geschäftssahr vom 1. Januar 1893 bis 51. Dezember 1893, event. Genehmigung deff, und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes sowie Beschlußfassung über

Verwendung des Reingewinnes.

2) Wahl zweier Aufsichtsraths mitglieder an Stelle der ausscheidenden aber nn wieder wählbaren Herren Rechtsanwalt Georg Schubert und Fabrikbesitzer Gustab .

Die Legitimation zur Theilnahme an der Genergl⸗ versammlung . durch ifi mn der Aktien oder der über die Niederlegung bei den Gesellschafts⸗ . in Geyer i. S. und Bresden oder bei einer

; öffentlichen Behörde, oder bei unserem Bankhause

uard Rocksch Nachfolger in Dresden ausgestellten Depositenscheine.

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz liegen vom 4. Juni d. J. ab in unserem Komtor in Dresden sowie bei unserem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus.

Dresden und Geyer, den 11. Mai 1894. Erzgebirgische Dynamitfabrik, Aktiengesellschaft, zu Geyer i. S.

Der Aufsichtsrath. Victor Hahn, Vorsitzender.

11149

Communal Bank des Königreichs Sachsen.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ loosung von Anlehnsscheinen sind folgende zur Nückzahlung am . Juli 1894 gezogen worden:

oso Anlehnsscheine Ser. III. à 500 M:

49 103 199 404 530 849 898 1037 1238 1370 1441 1566 1567 1631 1664 1728 1806 1815 1857 1967 2064 2160 2163 2220 2235 2351 2453 2583 2653 2986 35323 3324 3391 3528 3624 3799 3833 3865 3878 3930 3937 4063 4078 4118 4286 4579 4750 4899 4974 5001 5007 5031 5037 5157 5167 5353 5451 5704 5784 5924 5960 6010 6140 6331 6432 6515 6608 6694 6704 6727 6926 6927 7267 7297 7414 7461 7573 7585 7766 7979 8120 8181 8204 8243 8260 8285 8430 8498 8518 8749 8803 8943 g034 9048 9133 g350 g397 g414 9544 9562 9572 9576 9893.

40 Anlehnsscheine Ser. VII.

Litt. A. A 1000 φV́: 1 98 134 172 200 204 212 250 279 344 424 442 529 566 578 590 594 602 606 656 716 744 749 779 812 843 903 931 974 981 991 1916 1023 1039 1123 1159 1172 1178 1221 1248 1290 1360 1364 1366 1367 1372 1391 1436 1465 1516 1560 1577 1593 1602 1610 1625 1642 1652 1657 1681 1764 1772 1809 1852 1855 1935 1937 1944 2067 2108 2110 2133 2152 2159 2172 2209 2224 2237 2269 2332 2339 2341 2389 2399 2411 2487 2490 2517 2546 2549 2569 2570 2582 2592 2597 2610 2611 2617 2622 2669 2702 2737 2763 2794 2835 2871 2883 2888 2899 2911 2923 2936 2968 2975.

Litt. E. àa 500 .ñ: 49 57 77 124 155 185 220 243 248 277 294 331 371 375 387 390 398 415 436 463 476 561 586 675 678 696 705 727 742 773 827 832 841 842 962 978 997 1064 1084 1089 1126 1131 1154 1195 1212 1245 1268 1272 1286 1320 1341 1348 1474 1478 1481 1486 1500 16519 1581 1662 1700 1734 1749 1750 1804 1815 1885 1886 1898 1906 1915 1930 1931 2021 2031 2032 2039 2063 2064 2065 2162 2188 2207 2215 2220 2226 2255 2269 2286 2297 2318 2420 2439 2522 26532 2537 2556 2572 2590 2604 2625 2661 2677 2744 2774 2835 2837 2840 2847 2926 2938 2951 3002 3057 3069 3118 3129 3147 3185 3289 3295 3323 3335 3340 3383 3405 3406 3466 3491 3593 3605 3642 3746 37654 3760 3775 3781 3800 3822 3828 3838 3850 3866 3390 3902 3908 3918 3926 3956 3959 3996.

40 Anlehnsscheine Ser. VIII.

Litt. AA. àa 5060 / !:: S6 100 207.

Litt. A. àa 1000 S: 58 219 326 410 499 565 635 922 949 1003 1157 1225 1243 1301 1784 1785 1891 1895 2125 2161 2303 2320 2372 2425 2491 2610 2723 2786 2815 2838 3005.

Litt. E. Aa 500 M: 37 278 464 520 824 952 96565 1125 1126 1422 1445 1536 1538 1557 . 1761 1802 2057 2190 2223 2239 2265 2388

Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine kann geen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen

upons vom 1. Juli 1894 ab

an unserer Kasse oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anfstalt in Leipzig,

bei deren Filialen in Dresden und Alten⸗

burg, bei Herrn G. E. Heydemann in Bautzen und Löbau, bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei Herren Anhalt * Wagener Nachf. in Berlin und bei dem Bankhause M. A. von Rothschild . G Söhne in Frankfurt am Main in Empfang genommen werden.

Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, theilweise seit Jahren ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Anlehnsscheine:

Ser. III. A 500 υ P: 46 122 517 1576 2425 2606 2626 2632 2678 3203 3531 3668 3885 4179 4620 4757 5272 5466 5480 6360 7329 7360 7430 8. 8359 8360 8638 8715 8742 8744 9208 9648

Ser. VII. Litt. A. à 1000 S.:. 53 441 466 517 519 618 1438 1646 1649 1655 2609 2687 2797 2997, Lirt. E. à 500 S: 73 646 1001 1688 2103 2109 2449 3768,

Ser. VIII. Litt. A. Aa 1000 ß: 644 700 837 866 1639, Litt. E. à 500 S: 427 1042 2004 2249,

wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung aus— geschlossenen Anlehngscheine zu erheben.

Leipzig, den 8. Mai 1894.

Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

1in44 . Zuckerfabrik Bernstadt. In Ausführung des § 4 des Statutennachtrags

Inhabern unserer Aktien Litt. E. ergebenst bis zum 20. mit, daß die diesjährige statutenmäige Amor⸗ Bernftadt, tisation im Wege des freihändigen Ankaufs zum Kurse unter 110 09 erfolgen wird. Dem⸗ gemäß fordern wir die Herren Inhaber genannter

Der Vorstand.

. bach. ö d iz Sho lte Gr a!

Aktien hiermit auf, zu diesem Zwecke gefl. O

in versiegelten Schreiben mit der Aufschrift ffeta Offerte von Aktien Litt. R. mit zugehörigen J t Talons und sämmtlichen Kupons vom 14. Oktober 1884 theilen wir den Herren innerhalb der statutenmäßigen Frist, d. h.

Graf Kospoth.

1us6)

Bilanz der Oldenburgischen Glashütte

pro 1. Januar 1894.

Activa. 46 An Immobilien: ; ; 1) Glashütten Immobil (Etablissement zu Drielake inkl. Bahnanschluß; Abschreibungen seit 1873 Sp 60 727.45): Buchwerth am 1. Januar 1893 304742 Zugang in 1893 11228 315 971 Abschreibung für 1893 4739 2) Sonstige Immobilien (Arbeiterwohnungen; frühere Abschreibungen S 28 588.52): Buchwerth am 31. Dezember 1893 248 371 Abschreibung für 1893 3725 Inventar⸗Konto J.: Bestand am 31. Dezember 1893 67 348 50 Abschreibung 3367 Inventar⸗Konto II.: Bestand am 31. Dezember 1893 6934 5 eO Abschreibung 346 Lagerhaus⸗Konto: Auswärtiges Lagerhaus; Buchwerth am 31. Dezember 1893 14990 Abschreibung 1250 Maschinen Konto: ö (Abschreibung seit 1873 A 11 821.03.) Buchwerth am 31. Dezember 1893 13 113 02 Abschreibung 66h 66 Konto der Leichterschiffe: Buchwerth am 31. Dezember 1893 7534 40 Abschreibung 366 72 Konto Schleppdampfer „Bremerhaven“: Buchwerth am 1. Januar 1893 5 h04 94 Zugang für neuen Kessel 2210837 8 413 31 Abschreibung 42066 Konto Seeschiff Käte“: Buchwerth am 31. Dezember 1893 15 57471 Abschreibung 8 14 Konto der Oefen A., B., C., D., P. und F.: Baukosten 290 552 12 frühere Abschreibungen 131 86448 Buchwerth am 31. Dezember 1893 158 597 64 Abschreibungen für 1893 1686976 Feldbahn⸗Konto: Buchwerth am 31. Dezember 1893 S8h h Abschreibung 4428 Konto für elektrische Beleuchtung: Buchwerth am 31. Dezember 1893 3 848 35 Abschreibung 384 84 Mobilien⸗Konto: / Buchwerth am 31. Dezember 1893 187233 Abschreibung 283 62 Kassa⸗Konto . Wechsel⸗Konto Effekten⸗ Konto Glas⸗Konto: Glas⸗Lager laut Inventur Materialien⸗Konto: Vorräthe laut Inventur Konto⸗Korrent⸗Konto: Diverse Debitoren 334 355 Abschreibung 57 000

311231

244 645

63 980

6 587

841

3 4636

178 3h 18 3j 3 hh zb zl

93 15250

2.366

1629 08094

Passiva. 6.

Aktien⸗Kapital⸗Konto: 850 Aktien à M 1000. 409 Prioritäts⸗Anleihe⸗Konto 300 000

abzüglich Tilgung seit 1890: 120 Schuldscheine à S6 500. 60 000 Reserve⸗Fonds⸗Konto Reserve für unvorhergesehene Fälle 114723

ab Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 14435 Arbeiter ⸗Unterstützungs Kasse Beamten⸗Unterstuͤtzungs. Fonds Konto⸗Korrent⸗Konto: Diverse Kreditoren

46 43 S5 0 000.

240 000 - 8 h9 g

100 287 3035 5233

331830

1629 080

Gewinn. und Yerlust Berechnung der (Oldenburgischen Glashütte.

Dehet. Abgeschlofsen am 21. Dezember 1893.

Credit.

A6 3 An Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto: Per Vortrag: Bureau⸗Unkosten, Gehälter, Nebertrag aus 1892 Reisespesen, Feuer⸗ und See⸗ Glas⸗Konto: Betri Betriebs⸗Unkosten⸗Konto: in 18 Betriebs⸗Unkosten und Gehälter der Betriebs⸗Beamten .... Diskonto⸗Konto: Diskont... Zinsen⸗Konto: Zinsen⸗Saldo .. Gesetzliche Leistungen: Steuern und Sporteln... Alters⸗ u. Invaliditäts⸗Versicher. Krankenversicherung Unfallversicherung

Abschreibungen: auf Glashütten⸗Immobil .. „, Arbeiter⸗Wohnungen ... Mobilien⸗Konto Inventar Konto JI... Maschinen⸗Konto⸗. Konto der Leichterschiffe. Schleppdampfer⸗Konto .. Konto Seeschiff Käte! Inventar⸗Konto II.... Lagerhaus Konto.... Konto der Oefen. ... ; ö onto für elektrische Be—⸗ J, Debitoren

89933

. 1652

170716 2 505

14 456

189 309

Bilanz, sowie Gewinn und Verlust-Konto haben wir geprüft und mit den Büchern überein,

stimmend gefunden. Oldenburg, 29. April 1894.

K. Jaspers. Klingenberg. 8 y 9 9

spateste nn uni er., an uns 4 chlesien, 12. Mai 1894.

DelkredereRonto

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 16. Mai

1894.

3 113.

1. Untersuchungs⸗Sachen. . ufgebote, Zustellungen u. dergl.

Unfall⸗ und Invaliditäts- zc. Versicherung. J Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosuna 2c. von Werthpapieren.

2. 3. 4. 5.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Altien Gesellsch.

6. Deffentlicher Anzeiger.

1. Verschiedene Bekanntmachungen.

6 Kommandit Geselsshaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

846] Actien . Gesellschaft zur Gründung

des Bades Neuenahr im Ahrthale. Gemäß § 38 des Statuts werden die Herren Aktionäre zu der am 26. Mai 2. C., Mittags 12 Uhr, in unserem Kurhotel stattfindenden Generalversammlung ganz ergebenst eingeladen. e, h . 1 . von Bilanz und Geschäftsbericht pro

Y) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. Bad Neuenahr, 27. April 1894. Der Direktor: F. Rütten.

ur! Bekanntmachung.

Die Generalversammlung der Actiengesellschaft vorm. Hans Kohler & Ce, lithografische Kunst⸗ anstalt, Plakat! &. Etiguettenfabriken in Kauf⸗ beuren, welche am 31. März 1894 stattgefunden hat, und welche gleichzeitig ihre bisherige Firma in die Firma

Lithograsische Anstalt für Reelame C. Kunstdruck

umgeändert hat, hat einstimmig die Herabsetzung des Grundkapitals von 1 Million Mark auf do0 go0 S beschlossen. Zur Ausführung dieser Maßnahme wurden folgende weitere Beschlüsse ein⸗ stimmig gefaßt: .

Die Art, in welcher die Herabsetzung des Grund⸗ lapitals erfolgt, geschieht in der Weise, daß die Aktionäre verpflichtet sind, ihre Aktien bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft einzureichen, daß ihnen an Stelle von zwei eingereichten Aktien je eine ausge— händigt wird, nachdem vorher auf dieser der Ver⸗ merk gesetzt wurde, das Grundkapital der Gesellschaft ist auf fünfmalhunderttausend Mark gemäß den Be⸗ schlüssen der Generalversammlung vom ein und dreißigsten März achtzehnhundert vier und neunzig herabgesetzt.

ier Vermerk ist von der Gesellschaft zu unter—⸗ zeichnen.

Es werden weite rhin zur Durchführung der Herab⸗ . . Grundkapitals folgende Maßregeln estgesetzt:

Sollte ein Aktionär mit der Einreichung seiner Aktien innerhalb des gesetzlichen Sperrjahres im Ver⸗ 1 sein oder sollte bei Einreichung einer einzelnen Aktie eine gütliche Vereinbarung unter den Aktionären bezüglich der Ausfolgung der neuen Aktie nicht zu stande kommen, so ist der Vorstand berech— tigt, die auf je zwei im Verzuge gebliebenen entfallende und mit dem Herabsehungs vermerle versehene Aktie an der Augshurger Börse durch einen beeideten Makler veräußern zu lassen. Der Vorstand wird berechtigt, die eingelieferten fünfhundert Stück Aktien im in zweier Aufsichtsrathsmitglieder und nach vorher aufgenommenem Protokoll, welches von den drei Anwesenden zu unterzeichnen ist, durch das Feuer zu vernichten. l

Der Vorstand der Gesellschaft wird beauftragt, den Beschluß auf Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft zu drei verschiedenen Malen durch die Gesellschaftsblätter bekannt zu machen und bei dieser Gelegenheit die Gläubiger aufzufordern, sich bei dieser Gesellschaft zu melden.

Der Vorstand wird beauftragt, nach Ablauf eines Jahres, von dem Tage an gerechnet, an welchem die obenbeschlossene Bekanntmachung in den Gefell⸗ schastsblättern zum dritten Male erfolgt ist, den Vollzug der getroffenen Herabsetzungsmaßregel be— kannt zu geben.

Actiengesellschaft . Jans Kohler (Co. lithograsische Kunstanstalt Plakat & Etiquettenfabriken in Kaufbenren.

H. Mielcke, Direktor.

uel9] Meierei Actien ˖ Gesellschast in Hamburg

in Liquidation. Bilanz per 28. Februar 1894.

Grundstück. Konto

Bau ⸗Konto

Inventar Konto

Salair⸗ Konto a, m. ö agren⸗ ager⸗Konto

Tassa⸗Kont? ..

3 000. 27 195.24 311.45 1315.49 27 000.— 624. 70 29 145.24

D Fr R

. MS 100 000. hon e Tn 84 290. - eservefonds Konto 1200 resdener Bank.. ö S800. Vu arfn· Conte k 23 609.90

n 3 1

. R I rs

Der Liquidator.

11126

AcCti vn.

Bilanz sionta vom 31. März 1894.

Bazar⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Passiva.

Diverse Debitoren Abschreibung

Bibliothek Abschreibung

Pebet.

An ö des Bazar“, Werth des „Bazar“

Mobilien⸗Konto, Werth des Mobiliars und der

Lager⸗Bestände in Berlin und Leipzig laut Inventur

t

448 628 86 an

. 2606 hoo

441 628 11563

275 000

280 009

31 130 26266

29716

1 Woo 5 000 D Id p gp

Gewinn. und Verlust Konto am 31. März 1894.

1. S22 000

1ẽ728009 69 913

170 000 20531

600 5 400

6155 2793

60 000

431 27271

7 II Ts 7; Cxedit.

Allgemeine Unkosten und Vertriebs⸗Aufwand Abschreibungen auf Außenstände Haus⸗Konto

Gewinn ⸗Saldo 23. Geschäftsjahr

Berlin, den 1. April 1894.

An General⸗Spesen⸗Konto für Anzeigen, betr. Generalversammlung, Stempel der Genuß-⸗Scheine ꝛcckchs.... Agio⸗Konto für Provisionen und Kurs⸗-Verluste abzüglich Kurs—

Gratifikations⸗Konto für Gratifikationen ans Personal .... 6000

Der Aufsichtsrath. Franz Wagner, Vorsitzender.

G, 3 f, 36 ö 206250 * 6 962 345.

24 257 141 96512

18 365

431272 0 dd

Der Reingewinn vertheilt sich wie folgt: 6 nden de auf e don ,,, 5 oso Super⸗Dividende auf dieselbe Summe

6, 3 bir zo id io geg g o 5d z6 3 289 57

Do dss F

i g nog, p S2 200,

Sa. 100619 „S 60, für jede Aktie, 35o Dividende auf Genuß-Scheine von 0 1728 000, Zur Verloosung von 374 Aktien à 600 Tantième an Aufsichtsrath und Vor Uebertrag auf neue Rechnung

Bazar⸗Alktien⸗Gesellschaft.

s6 400. - 224 59. Is og j 263539 T.

Der Vorstand. Leopold Ullstein.

11127

Berlin, den 15. Mai 1894.

Der Aufsichtsrath. Franz Wagner, Vorsitzender.

Bazar⸗Aetien⸗Gesellschaft.

In der heute stattgehabten Generalversammlung ist die Dividende für das abgelaufene Geschãfts⸗ jahr vom 1. April 1893 bis dahin 1894 auf 10 0, festgesetzt.

Der Dinidendenschein Nr. 23 (10 9) wird mit 60 M pro Aktie, der Superdividenden⸗ Kupon Nr. 2X. (Go / mit 30 6 bei dem Bankhause Meyer Cohn in Berlin, Unter den Linden i, sogleich bezahlt. Den Dividendenscheinen ist ein geordnetes Nummern ⸗Verzeichniß beizufügen.

. Die 20. Ausloosung

der zu amortisierenden Aktien findet am 25. Mai ds. Is., Abends 7 Uhr, in unserem Bureau statt. Die ausgeloosten Nummern werden demnächt bekannt gemacht und von dem Bankhause Meyer Cohn in Berlin gegen Rückzahlung des Nominalbetrages eingelöst.

Bazar ⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Leopold Ullstein.

l0637 n , Aktionäre der

Ländlichen Centralkasse.

Die Aktionäre der Ländlichen Centralkasse werden eingeladen zur Generalversammlung auf Donnerstag, den 31. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Moormann hierselbst. Tagesordnung: . I) Jahresbericht pro 1893; Revisionsbericht; Antrag auf Decharge. 2) Kenntnißnahme des vom Aufsichtsrath fest⸗ . ten Etats pro 1894. 3 ahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths. 4) Genehmigung der Uebertragung einiger Aktien. 5) Besprechung verschiedener Angelegenheiten. Münster i. W., den 7. Mai 1894. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Freiherr von Landsberg.

11148

Vogelsberger Volks bauk Al. G. zu Schotten.

Bilanz am 31. Dezember 1893.

Activa: Kasse 1945,53 S, Utensilien 25 6, Debitores 91 419,56 M6, Werthpapiere 18 485,40 4, Summe 111 875,49 14. Passiva: Kreditores 91 186 S, Aktien 18 600 M, Gewinn 2089,49 4, Summe 111 875,49 A6,

Gewinn und Verlustrechnung.

Einnahme: Zinsen 5744,77 , Provisionen und Gebühren 65,727 S, Summe 58 i049 S4 Aus- gabe: Zinsen 3200,66 S6, Provisionen auf Werth⸗ papiere 104,22 S6, Geschäftskosten und Gebühren S66,64 S6, Reservefond 150 M, Antizipandozinsen 652, 07 Ss, Dividende 40/0 S837 S,, Summe 5810,49 66 :

. Der Vorstand. Wolfschmtdt J. Wolfschmidt II. Kromm.!

liz Actien⸗Mahlmühle der Bäcker C Melber in Ansbach.

Außerordentliche Generalversammlung Frei⸗ tag, den 1. Juni a. C., Nachmittags T Ühr, im Versammlungslokale der Aktien Mühle Ansbach.

. Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths über die Zeichnung von unseren Vorzugsaktien. 2) Liquidationsbeschluß unter gleichzeitiger Wahl von Liquidatoren und deren Ersatzmännern. 3) Anträge des Aufsichtsraths und der Aktionäre. Ansbach, den 15. Mal 1894. Der Aufsichtsrath.

11134 Aetienbierbrauerei Gambrinus

in Dresden.

Nachdem die Klage auf Verfolgung des wider die in der Generalversammlung vom 18. Dezember 1893

beschlossene Gewinnvertheilung und Auszahlung von

5 oo Dividende und 10 ½ auf, jeden Genußschein erhobenen a , sowie die hiermit verbundene Klage auf Nachzahlung von Dividende auf die alten Divldendenscheine vom Königl. Landgericht Dresden durch Urtheil vom 29. März 1894 abgewiesen, und dieses Urtheil inzwischen rechtskräftig geworden ist, ist jener Protest gegen die Auszahlung der be— chlossenen Dividende nunmehr beseitigt.

Die Anszahlung der Rest⸗Dividende von 19 6 und 10 6 Gewinnantheil auf jeden Genuß⸗ chein, unserer Gesellschaft gegen Cinreichung des

estdividendenscheins und Gewinnantheilscheins Nr. 1 der Genußscheine erfolgt nunmehr sofort

bei Herren Günther Rudolph hier,

Seestraße, und

bei uns. Geselischaftskasse, Löbtauerstr. 12.

Dresden, am 12. Mai 1894.

. Die Direktion.

C. Bachmann. A. Wolf.

UIlII28

Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha.

Verloosung von Zinsentschädigungs⸗Scheinen.

Die Nummern der am 8.1. 9 . 6 Zu⸗ ziehung des Ausschusses der Pfandbriefbesitzer zu notariellem Protokoll ausgeloosten: Zinsentschädigungs⸗ Scheine und Talons zu früher ausgeloosten Pfandbriefen, werden im Deutschen Reichs und Königl. Preußischen Staats- Anzeiger und in der Gothaischen Zeikung bekannt gemacht.

Ziehungslisten können von uns bezogen werden.

Die Auszahlung der geloosten Scheine zu m Nennwerth erfolgt gegen deren Einlieferung von jetzt ab ausschließlich

in Gotha bei unserer Hauptkasse.

Gotha, den 12. Mai 1894.

Deutsche Grunderedit Bank.

il146 Actiengesellschaft zur Erbauung eines

eisernen Stegs über die Fulda in Casel.

Gewinn und , . 1 Saben. Ml

Verwaltungs kosten

Reparaturen

Zinsvergütung an die Inhaber der verloosten 13 Stück Aktien ..

Einnahme an Brückengeld

Einnahme an Zinsen

Reingewinn für 1893 16010 ö.

6 654,70 6 654, 70

Bilanz am 31. Dezember E893.

Activa. e g .

Brückenbau⸗Konto Disponible Fonds Kassa⸗Konto

Aktien⸗Konto

Reservefonds ... Speʒialreserve

Gewinn⸗ und Verlust Konto.

3 589,91

. 166160 Nd dr Törn n

In der heute stattgefundenen ,, ,,, unserer . . die 2 6 2. auf 5 o festgesetzt, deren Uusza g sofe . ver des 5 Nr. 16 n,

Cassel, am 10. Mai 1894. 4 Der Vorstand.

.