1894 / 115 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 May 1894 18:00:01 GMT) scan diff

1

i kakti d di dländi⸗ 631, 5 0/9 Arg. Goldanleihe 614, 4 auß. Gold⸗ Mais per 1000 kg. Loko still. Termine matt erg n, . ö und die frem anleihe 3959 oo Reichs⸗Anl. —, Srl 1881er Gekündigt t. Kinde Spreis , . E E 2 Die e g Rente war durch starke Ver⸗ Anl. 34, Griech. 1837 er Monop-Anl. I5. 4 0) Iod = 163 nach Qual, per diefen Monat 26,5 be

. . Anlaß hierzu ist in den Abgaben Griechen 1889 . Brasil. 1889er Anleihe 63, Per Juni u. per Jul s5, 25 95,5 95, 25 b 3, pt

. ; , do. Färb. Körn. Concord. Spinn Contin.· Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv.

u fuchen, welche die Pariser Börfe in diesem Papier Platzdistont 1, Silber 283. August —, per September 97,5 bez., per Noem 2 m, . in 6 Abschwächung der Tendenz In die Bank flossen 140 9000 Pfd. Sterl. ber —. der Italienischen Börsen. Paris, 16 Mai. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse) Erbsen per 1000 Kg. Kochwaare 140 = 175 4 Im weiteren Verlaufe der Börse ließen zwar die 3 amort. Rente 166,30, 3 So Rente 166777, nach Qual, Futterwaare 126133 S6 nach Qual und Verkäufe nach, doch hörte damit auch die geschäftliche Ital. Ho Rente 7755, 400 ung. Goldrente Viktoria⸗Erbsen 170 205 J Bewegung auf. Trotzdem die auswärtigen Börsen gr 624, 3. Orient-Anleihe 68,55, 409 Ruffen 1889 Delsaaten per 1000 kg. Loko Winter ⸗Raptz 4 keine unvortheilhafte Tendenz trugen, schloß die 100,56. 40,0 unifiz. Egypt. —, 4 0so span. m Winter⸗Rübsen

ĩ 6 d unter geringem Anleihe 644, Konv. Türken 2415, Türkische Loose Roggenmehl Nr. J u. 1 per 100 kg brutto int 21 * 9 ; ; kd Sic nine feste. Geint Kttcgn Auf dem Markte für fremdländische Renten waren 474, 00, Franzofen 707,50, Lomb. 256,25, Banque Kündigungepreis I Per diesen Monat, per Jun 2 Russische Fonds, ottomane 639, Banque de Paris 676, 00, Banque und per Juli 14,3— 14,365 bez., per August 9

0 2

Q- - X Gs . - D,

N · XC SLC · XQG Q S

nur Italiener in Bewegung. ; . sti aber ziemlich fest, Mexikaner etwas d' Cseempte. —, Credit foncier 656, 99, Credit per September 14,55 11,65 bez, per Oktober

idriger, Lissaboner Stadtanleihe und Griechen mobilier sz oJ. Merid, Anl. Hö0, 0g, Rio Tinto Rübsl pr. 106 kg mit Faß. Termine ruhig. r ; ö zsö ö., Süer⸗Akfien 82, Credit Lhonn. ä, Ho, Sekündigt mit F. boͤg Ztt. Käin bigunzszten nh, .

- —— * —— —— ——

aben nach. ; ö ; ; Von, den einheimischen Stagtsfonds wiesen die Vanque de France—, Tab. ottom. 437 00, Lot mit Faß = ohne Faß er diefen Monat Insertionspreis fur den Naum einer Aruwhzeilt 30 5.

ät 3300 Anleihen leichte Preis-Einbußen auf. Die Wechsel a. deutsche Plätze 1223, Londoner Wechset 42,7 6, per Juni ver September 425 - 42,7 , 8 Jnserate nimmt an: die Königliche Expedition ae, ö ͤ (

1818

. 3 96 Reichs- Anleihe wurde etwas besser. . , kurz ls! Cheques 95 , 5 pi. per Oktober und November 42, 6, per des Aeutschen Reichs Anzeiger 121, 006 Unter den. Bankaktien traten die Antheile der auf Amsterdam kurz A6, 31. Wechsfel auf Wien kur; Dezember ** ial ĩ Staats A 189,00 Handelsgesellschaft mehr hervor. Im Kaßfageschäft 13900, Wechsel auf Madrid k. 411,75, Wechfel auf Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per 5 7 P und Königlich Preußischen Staats- Anzeigerz 9h, 006 war wenig zu thun. Diskonto-Antheile ließen nach. Italien 105, Rob. A. 148,00, Portug. A, 75, 100 kRg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine ( Sinzelne Aummern kosten 25 5. is . Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. Von den Eisenbahnaktien sind Veränderungen von FPortug. Tabacks⸗Obl. = 3 0,9 Russen 37,60, Gekündigt kg. Kündigungspreis S Soko ö . . 126, 106 Belang nicht zu melden. Ostpreußen, Saalbahn, 5 0 Rumänier von 1893 27,770. Privatdiskont 13. per diesen Monat 4256 Venri⸗Bahn etwas niedriger. Mailand, 16. Mai. (W. T. B.) Italienische Spiritus mit 50 606 Verbrauchtsabgabe per 100! 2 11 5 95, 90 B Unter den Prioritäts⸗Obligationen traten nut Hoso Rente 87,50, Mittelmeerbahn 442.00, Meri⸗ X 1000, 190000 nach Tralles. Gekünd. = 6 3. Portugiesen etwas mehr hervor; Russische meist fest dionaux 591.00. Wechsel auf Paris 111,25, Wechsel Kündigungspreis S6 Loko ohne daß —. 52,50 bz G J besser. hielten sich an ua 3. . . . ö a. 41,00, Banca . . . e . ie Montan⸗Papiere hielten anfangs ziemli alia Credit mobiliare 130. . à . „so na ralles. ekündig 223 es z 6z3n zh iat Deutsches Reich. ekanntm a ung. ut, doch blieb die geschäftliche Bewegung in ihnen St. er, , 16. Mai. (W. T. B.) 3 J.. Kündigungspreis M6 (ÜLoko ohne Faß Seine er . 6 D schM i ch . ch 9 . Laura⸗Aktien gingen zurück. Wechsel auf London S3, lo, Wechsel auf Berlin 45,55, 28,3 bez, per diesen Monat per September —= dem Ober ⸗Lan esgerichts⸗ a. h, Geheimen Justiz⸗ sath Bekanntmachung. Das von mir wegen Ausbruchs der Maul⸗ und Klauen⸗ Der Privatdiskont notierte 13 06. do. auf Amsterdam C= do. auf Paris 3657, Spiritus mit 56 6 Verbrauchsabgabe per 1091 Müller zu Naumburg a. S. den Rothen Adler⸗-Orden dritter Bei den Reichs Cisenbahnen in Clsaß Lothringen werde seuche vom 7. v. M. erlassene Verbot des Abtriebes von , uff,“ rien alnleihe 1914. Ruff. 3. Drieni; 190 d.) = 10 odoõ go nach KRrailcs. Gekündig Klasse mit der Schleife, k wa icke Metz. M ö n Schafen vom hiesigen Viehhofe ist am 15. d. M. von mir Frankfurt a. M., 16. Mai. (W. T. B.) Anleihe 1013, Russ. Bank für autwärt. Handel J. Kündigungspreis Koko mit Faß dem Pastor emer, Naumann zu Nienburg a. W, bis⸗ am 29. d. Mi. der an der recte ö etz - Amanweiler neu er— aufgehoben worben. Schluß -Kurse) Londoner Wechsel 26,410, 3 l St. Petersb. Diskonto⸗Hank 560, Warschauer per diesen Monat = er zu Groß-Goltern im Landkreise Linden, dem evangelischen richtete Haltepunkt Chätel-St. G ermain für den Per⸗ Die Sperre für den Abtrieb von Schweinen besteht fort. echsel 8 O16, Wiener Wechsel 162,92, 3 oo Reichs. Diskontobank St. Petersburger internat. Bank Spiritus mit 70 ( Verbrauchsabgabe. Termine ik Schiiep zu Liebenow im Kreise Greifenhagen“ bisher sonen⸗ Gepãäck⸗ und Expreßgut⸗ Verkehr, sowie die in unmittel⸗ Berlin, den 7. Mai 123 ö, ö 5. 1, J har . : ihr * et e , ,. ic. 46. ki 9 ict . . . ,, am Augusta⸗Hospital in Berlin, und dem Reglerungs⸗ 6 . ö. , ö von der ö ; Der Polizei Präsident 8 tonsol. Mexikaner 59,40, Oesterr. Silber⸗ Ruf. Eisenbahnen 2743, Ruff. enübabn A. 117. Loto mit Faß n per diesen Mongt 33,5 zz, 6 bez, zr r RF ( ; dulins zu bedienende Verladestelle für den Wagenla ö P; kente S0, a0, Desterr. 4iss /s. aplerrente 9.2, Amsterdam, 16. Plai. (18. T. 3.) Schluß per Juni 2,5. 53,1 be5, per Juli 33, 4–- 55,5 bei, Selretar a. D Rechnungs⸗Rath Hagemann zu Aachen den verkehr nrfseet werhen. , f Wag san . Freiherr von Richthofen. Oesterr. 4530 Goldrente 98, 10, Oesterr. 1860 er Loofe Kurse. ) Hesterr. Papierrente Nat - Nopbr. verz. 794, per August 33,8 34 bez., per September 34,4 Rothen Adler-Orden vierter Klasse⸗ R . Berlin! den 16. Mai 1894 L244b9, 3H port. Anleihe 22,309. 5 oM gmort. Desterr. Silberrente Jan.-Just verz. 78, Desterr. 34.5 bez., per Oktober zd, * 34,9 bez. dem Theater⸗Intendantur-Sekretär und Haus⸗Polizei⸗ Ber Pr den! pee Fei che Cisenbahn ate Rumän. 97 30, 40/0 russ. Konsols 101,20, 3. Orient⸗ Goldrente 964, 40/9 ung. Goldrente gbtz. Russ. gr. Weizenmehl Nr. 00 18.50 —= 16,50 bez., Nr. 0 Inspektor im Königlichen Opernhause zu Berlin Julius . S⸗ ; , . . . ,, . ö. ö ö. . 9. Kony. J ö . (,, ,, Pallaschke den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse, ulz Angekommen: ö ente Ha. 00, Serb. Tab.Rente 4 00, Konv. Türken Türken 24, 31 550 holl. Anl. 1025, 5 Go gar. oggenmehl Nr. Gu. 1 1450 = 14,00 bez., do. feine Volizei⸗ rei D. Förster zu Gaarden JJ w ö . 31,506 kl. 24,49, 4 00 ung. Goldrente 97. 00, 40,0 ungar. Tranzp. C. 104, Warschau⸗Wiener —, Marknoten Marken Nr. O u. 1 15,50 = 14,50 bez., Nr. Q 13 bei . 6 4 ö . a. D. der Ministerial⸗ Direktor im Ministerium für Landwirth⸗ ö Kronen 91,40, Böhm. Westbahn 3283, Gotthard⸗ 59, 16, Rufs. Zollkuvons 193 höher als Nr. 9 u. 1 pr. 100 Kg br. inkl. Sack. ö ö. n . ,, . . schaft, Domänen und Forsten, Wirkliche Geheime Ober⸗ 73 006 bahn 16590, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 145, 00, Mainzer Nem⸗York, 16. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Bericht der stänbigen Vehutgrton für den Eier. ö 6h. ; . ö ö In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „R- u. Regierungs⸗-Rath Sterneberg. 74 006 13.30 Mittelmeerb. 7,50. Lomb, 5s, Franz. 2373, Kurse. Geld leicht, für Regierungsbonds Prozent, handel bon Berlin. Normale Gier je nach Qualitat Allgemeine ihrenzeichen,; sowie J ie Reai St.⸗A.“ wird eine Uebersicht der Rüben-Verarbe tung 47, 00 Raab-Dedenburg 41,40, Berl. Handelsges. 1354,36, 3 1, Geld für andere Sicherheiten Prozent, von 210-226 0s per Schock, extra große über dem Portenee⸗ Fähnrich Som mer im Infanterie— egiment sowie der Einfuhr und Aus fuhr von Zucker im lob 6obzG Narmstädter 134 80, Disk.⸗Komm. 186, 95, Dresdner satz 1, Wechsel auf London (60 Tage) 4574, Notiz bezahlt. Aussortierte kleine Waare je nach Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg⸗ Schwerin beutschen Zollgebiet lum Morat A pril 169 S8, 0 G Bark 140,50. Mitteld. Kredit 96, 99, Dest. Kredit. Cable Trangferz 4,89, Wechsel auf Paris (60 Tage) Qualität von 1,80 - 1,90 MS per Schock. Kalkeier se (4. Brandenburgisches) Nr. 24 und dem Schlosser Otto in' der Dritten Beilage eine Jufamm enstellun e, 78, 75 G aktjen 2833, Reicht bank 156, 8o, Bochumer Gußstahl 153. Wechfel auf Berlin. (66 Tage) 358, nach Qualität S per Schock. Tendenz: Wenig Barbe zu Allenstein die Rettungs-Medaille am Bande zu . . . g * 8 pri g der e⸗ icht tli 34,00 B 133 40. Dortmunder Union 6l 40, Harpener Herg. Atchlson Topela & Santa Aktien 106, Ganadidn verändert. verleihen triebs ergebniss e der Zuckerfabriken des deuts chen Aich am iches. ha ß bj Perteledsebrsihernis 1. 6g, Fanrahütte 126, c, Partse ken 6s, enkeal Pacisse ttlen 4, Stettin, Ib. Mai. (8. T. B) Getreide, H Zollgehiets im. Mienat, April 139 und in der Zeit · . Westeregeln 168,50. Prtvatdiskont 2s. Chicago, Milwaukee & St. Paul Aktien 5563, markt. Weizen loko weichend, 130 131, pr. Juni— vom J. August 1893 bis 30. April 1894 veröffentlicht. Deutsches Reich. Frankfurt a. M., 16. Mai. W. T. B.) Denver 4 Rio Grande Preferred 294. Illinols Juli 131,50, pr. Sept. Ski. 134350. Roggen loko . J . ö. ( ö . K ö , 36 ill. . 3 irn . ge Hr . pr. . . ö. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Preußen. Berlin, 18. Mai. aktien 2385 Franz. Lomb. S6, Ung. Goldr. Vouisbille Nashyille en 455, N.⸗ D. Lake Sept. ⸗Okt. Co, = Pommerscher Hafer loko e fizi di ; ; ; . ö . Mi gehe iz, l6. Bit -Kreringan ies, Laier i, än, ger baalbe sr, terte Ig för Wiröß kaämutset Hale . . ,,. ö n rn Königreich Preußen. Die laufenden Drucksachen der Silberkommissisn Boch, Gußstahl 133,30, Harpener 129. 30, Laurghütte Paci Pref. I, Norfolt and Western Preferred 4270, pr. Seytember⸗Oktober 4270. Spirstuz d e. h ö. / ; . einschließlich der Sitzungsprotokolle sollen weiteren Kreisen J d, e g, de n , , . harre ee, e , n, ,, g ,, ,,,, 102,5 bo, Mexikaner, 58 90, Italiener .10, Italien. , Union Paeiste Aktien 163, Silver, Commereia ai 27,50, pr. August⸗September 29,10. Petroleum des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzogli , n Friedrich Mi Mninersiti urch die Kaiserliche Reichsdruckerei in Berlin sW., Oranien⸗ 6 60G Mittelmeerbahn 700, Portugiesen 220. Ruhig. Bars 613. loko 9 65. . ; . hefsischen Ger dene 8 dens bh, des . und , 7. . J straße 90 / 9, erfolgen, an welche die entsprechenden Anträge Ig 0 G Leipzig, Is, Mai. (ü. T. B). (Echiut. Posen, 16 Mai. (B. T. B.) Spiritus loko n arh igen. Hann , ,, ö it zu richten sind. Ver Verkaufspreis ist 191,50 bz6 Kurse;) Jo sächs. Rente 88, 09, 33 o sächf. Ant. Produkten und Waaren⸗Börse. ohne Faß (H50er] 4600, do. loko ohne Faß (70er) d 9 ; gien, . t . 36h i *. ö 3 etatsmäßigen Professor an der bei Abnahme eineg! Cremplars der gesamm ten em Premier ⸗Lieutenant Freiherrn von F , echnischen Hochschule zu Hannover, Druchlachen ünd? Verhandlungen auf rr. fur lc Hann

. 100,25, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Aktien Litt. A. lin, 16. Mai. ktprei 26,360. Still. ten reihe n : le 234500, do. do. Litt. B. 237, 90, Böhm. Nordbahn⸗ e Ter ge n ,, . Samburg, 16 Mai. (W. T. B.) Ge— persönlichem Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Land⸗ die Gerichts- Assessoren Max Nicolai in Naumburg a. S. zu 4 Selten und

0 r5b Aktien 16810, Leipziger Kreditanstalt-Aktien 175,50, 5. fir treidemarkt. Weizen loko ruhig, holstein. loko grafen von Hessen; und Wilhelm Tourneau in Heiligenstadt zu Amtsrichtern . . . do. Bank Aktien 133, 16. Kredit- u. Sparbank zu Leipzig . . neuer 132 - 135. Roggen loko ruhig, mecklenb. loko f ö ö l : k in . und Hen gen ö ch b. beim Verkauf einzelner Stücke aus den Drucksachen 118,00 B 1193560, Sächs. Bank-⸗Aktien 119, 00, Leipz. Kammg.“ neuer 121 123, russ. loko ruhig, 75 716. des Komthurkreuzes des Greßherzoglich säch sischen e. Gerichts Assessor Meyer in Ahlden zum Amtsrichter und Verhandlungen auf 20 3 für einen Bogen zu vier 1 6G Sinn. Aktien 16400, Kette., Deut sche Elbschiff⸗= Per 100 Eg für: . Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unvz.) matt, Haus-Ordens der Wgchsgmkeit oder vom weißen jn Denhcheris e, , , . Seiten, Leb gözG Attien ss sd. Zügketfairit SGlaüigiktien Lig b5ß, loko. 13. Spiritus matt, pr.“ Mai⸗ Falken: pholß z den halben Bogen für einen ganzen gerechnet, festgesetzt ol o G ge , m en, ö ö ö. ,, . 3 . . . . 86 dem Oberst Lieutenant von Barton gen. von Sted— worden. esellschafts⸗ Aktien 40, eitzer Paraffin und k uli Aug. r., pr. Aug.⸗Sept. Br. 3m 5 ier des 5 Thürinat Sei e st q Kön eranädi ; 16 j s . hae, dert hs dete, barg, nn, Fhsen, Celbe, zun Kochen. Raffer ruhig. Ümfatz zoo Sack Pet role M hahnterk ls mäßigem, Stghsofftzier des 6. Thüringischen. Seine Malestät der König haben Allergnädigst geruht: 3, 1160666 163,00, Mansfelder Kuxe 310,00, Altenburger Aktien⸗ Syisebohnen, weiße. loks ruhig, Standard white loko 4590 Br. Infanterie⸗Regiments Nr. Oö; die Superintendentur⸗Verweser: Oberpfarrer Müller in das Protokoll üher die erste Sitzung vom 22. Februar 1894, 26h, 50 G Brauerei 168, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 130. Linsen. .... Hamburg, 16. Mai. (W. T. B.) Kaffee. des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Kalbe a. M. , Superintendenten der Diözese Klötze, Regie⸗ sowie die Drucksachen . . 2 J Nachmittagsbericht, Good average Santos pr, 1 . ö rungsbezirk Magdeburg, Mr, 1. . Bericht über die Nachhaltigkeit des Goldbergbaues Fial Sz, br. September 77f, pr Desember 71 sachsen-ernestinischen Haus⸗-Ordens: Dberpfarrer' von Puttkamer in Gröni in der südafrikanischen Republik Transvaal. yr. , Gi n, . ö . . ; . ö 3. D. Lie be, Kommandeur des Sup m en fn . Die , ö . . . für die . ö . ,. Zäuckerm arkt. (Schlußbericht. Rüben Rohzucker andwehrbezirks Gotha; Magdeburg, ; . j öniglich preußischen Staatsverwaltung eingeleiteten amtlichen k im gn des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Pfarrer Pfau in Altenplathow zum Superintendenten Err enn en Aöen 6 ,, ö Wahrun . an Bor 9. an , 3 nn von Trotha im 6. Thüringischen In der Diözese Altenplathow, Regierungsbezirk Magdeburg, rz e, Antrag Graf. von Kanitz (Podangen)von Mirbach. 1 3 . ö . J 1 . fanteri h K 963 JJ Oberpfarrer Mackenrodt in Belgern zum Superinten⸗ Entwurf eines Reichs-Münzgesetzes ien, 16. Mai. (W. T. B.) Getrerde—⸗ anterie⸗Regiment Nr. 95 rer e gern ; ö . ö =. martt. . Welzen pr. Ma Juni 6 z Gd. 6 3 He, dem Hauptmann von Hopffgarten- Heidler im denten der Diözese Belgern, Regierungbezirk Merseburg, ö . Vorschlag des Direktors Koenigs nebst Er⸗ o dn h 2 irie ( . n * 66. 5. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 94 (Großherzog ö. . . . J . . 5 8 Worschlag. an dh,, Ellbern tn, . „5,82 Bra pr. J, S endenten J T j egierungsbezir k . ; ; 20 60 Br. Mais pr. Mal-JFuni 6, Fo Go., b, H2 Hr. von Sachsen und . . j 2 Magdebur . j ö Professor Dr. Lexis. w , . * ,, . dem Hauptmann von Strauch, A la suite des In⸗ agdeburg, . . 96. . ; ö Hafer yr. Mai-Juni 7,02 Gd., 7, 4 Br., pr. Herbst e,. ; 37 . 5 DOberpfarrer Kabis in Hohenmölsen zum Superintendenten Nr. 6. Uebersichten, betreffend die Durchführung der 0 6 25 Gd., 6.27 Br. fanterie⸗ Regiments Nr. 137, kommandiert als Ordonnanz⸗ 6 pfarre n,, sen 3 ; p deutschen Münzreform . 20 London, 16. Mai. (W. T. B) Getreide- Offizier bei Seiner Durchlaucht dem Erbprinzen von der Diözefe Hohenmölsen, Regierungsbezirk Merseburg, ö . ( Dent scher hn e zen v. od ff is . ktiengesellschaft 131 Hb, Privathigkon 15. Blei . ö ne, C iu , ich) Cin, f . euß j. C.; emOberpfarrer Behrens in. Mansfeld zum Super— Ceusc er nn e der Herren Dr. Arendt, von Kardorff, Dtsch. Trnsp. V. 26 36/9 v. 2400660 64 12756 „Hamburg, 16. Mai. (W. T. B.) Privat⸗ Krebse 60 Stück . 2 niedriger, Mehl nur zu niedrigeren Preisen verkäuflich. . Klasse desselben Ordens: intendenten der Diözese Mansfeld, Regierungsbezirk Merse⸗ . En, ai ie , Drod. Allg. Trsp. O6 v. 100094 300 3400 Verkehr. Kreditaktien 288,50, Dis konto Kommandit Berlin, 17. Mai. (Amtlich Preis fest⸗ Mais ruhig. Gerste sh. niedriger eit letzten zes 5 2. 7 ͤ burg, und J s . Dr. B . ; Düffld. Trop. B. 10G /o v. 1003 Q2H55 33806 bo, Russische Noten 219,756, Laurahütte 135,56, sterlung von Getreide, Rehn, Ser, He Freitag. Hafer zu vollen Preisen, ziemlicher Begehr. dem Premier- Lieutenant Neumann, Bataillons— Pfarrer Hoffmann in Elsterwerda zum Superintendenten Vorgeleg v,, nn,. ĩ z Elberf. Feuervrs. 2M /. 1000 240 Italiener Umsatzlos. troleum und Spiritus.) Schwimmendes Getreide gedrückt. Adjutanten im 6. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 95, der Diözese Elsterwerda, Regierungsbezirk Merseburg, zu Nr. 9. Vorschlag zur Aufstellung eines Vertrags behufs ortund, A. V. 2M / v. 1000314 120 2AN00G Wien, 16. Mai. (3. T. B.) (Schluß -Kurse; Weizen (.mit NRugfchluß‘ von Rauhweizen) per New⸗Hork, 16. Mal. (6. TL. B) Waaren⸗ und ernennen . k einer internationalen Doppelwährung. Vorgelegt ermanla, ebnsp. So / q. F 0 Muy 10706 Dest. /s oo Papierr. 98,55, do. Silber. s, 35, dc. 1065 kg. Loko geringer Verkehr. Termine etwas bericht. Baumwolle in New. Mork 7t, do. in Niew⸗ dem Second⸗Lieutenant Grafen von Wengersky !. vom Bankdirektor Neustadt nebst Erläuterung. Gladb. Feneryrs. WM 9 v. iH u, 7506 Goldr. 120 66, do, Kronenr. 97 96, Üng. Goldr. beffer. Bek. 300? t. Kündigungspr. 134 Loko Drleang 6. Petroleum träge, do. in Jlew— im 5. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. J] (GHroßherzog Ju stiz⸗Minister ium. Nr. 10. Statistische Notizen, zusammengestellt im Köln. Hwãagelvs. G. 265/ov. S0 0 Gu 130 19MM, do. Kron.⸗A. 95, 124, 1860er Lvose 146, 90, Türk. 123 = 138 ½ς n. Qual. Lieferungsqualität 135 S6, Jork 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. rohes von S ; h n R . ; ; Kaiserlichen Statistischen Amt. ö eh B TLöose ts, gl, Aut ißs „0, KLänderbank zäß, io, gelb märk. 135 a5 Bahn bez, Ber bie in Monet Söh di Pipe line Certif. pr. Juni 56. Sachsem); Der Rechtsanwalt Löw en hagen in lankenese ist zum Nr. 11. Vorschläge von Uebergangsmaßregeln zur , , r, g, er seg n 1560006 Kreditaktien 3535, Unionbank. 260275, Ungar, 33,75 -=- I342 135,35 bes., per Juni 133,5 - 134 Schmalz (Western steam) 7,55, do. JItohe nd der demselben Orden affiliierten goldenen Notar für den Bezirk des Ober Landesgerichts zu Kiel, mit Hebung des Silberwerthes. Vorgelegt von Pn Arendt Magdeh. Feuerp. 20/9 v. 100034 zzoß Gd Frenit 86,23. Wiener Bantverein 1357, 0, Böhm. 133,75 bez, per Juh 3653,53. 134, 2534134 bez, Brothers) J909. Malt stetig, pr. Mal 424, pr. Juni Verdienst⸗Medaille: Anweisung seines Wohnsitzes in Blankenese, ernannt worden. . . . . Magdeß 61 Ig pdp. SHG 5650 Westbahn 401,90, Böhmische Nordbahn ö 90, per August per September 135,25 - 136 —= 135,6 pr. Juli 456. Weizen 6. Rother Winterweizen . ö. i . 4 Nr. 12. Die gegenwärtige Lage der Edelmgtallgewinnung h 1156 Buschth. Fisenbahn 48359, Glbethalbahn 264,75, bez, per Oktober 136,59 136,75 bej,, per November bst, do. Weizen vr. Mal 5öz, pr. Juni Höß, den Feldwebeln Girmann und Schmohl im Braun— . 11 . der Erde, Vorgelegk vom Geheimen DOber-Bergrath Mr. ö Ferh-Nordb. zo, 00. Dest. Staatgbahn 347 az, 15, b. 37,7 be 1. Juli oz, pr. Dejbr, 61g. Getteideftacht nach schweigischen Infanterie Reginient Rr. 93; Minist er im der geißlichen, Unterrichts- und Hauchecorne. ä, amn örn, C öh, Lsnhrden, oö, re, Rorbmestßb, Roggen per Jöoo g. Loko wenig Umsatz— ker 1. Kaffe fair Kis Rr. 7 I6f, do. des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes Medizinal-Angelegenheiten. J 18506 3 oo, Harduhitzer 03 9o. Alp. Mont. 69, 3, Term me hintere Termins höher. Gekündigt 500 ö. Ri Nr. 7 pr. Juni Ib.'27, do. do. pr. Aug. d . 4 . Bekanntm ach un 2 Waback⸗Attien 21700, Amsterdam 105706, Deutschs Kündigungspreiß i ,,, Leko“ n' , 6 14,97. Mehl., Spring elears, 2.25. Jucker 25. ritter Klasse . ; h 9. ö Der Regierungs⸗-Assessor Müller zu Schleswig ist an 7266 Plätze Sl 33, Londoner Wechsel 125 25, Parsser n. Qual., Lieferungsqualität 110 M, inländ. guter Kupfer loko s. 50. dem ö von Strauch, à la Suite des Für die Theilnehmer an dem bei der Königlichen Taub⸗ die &a 9 9 i9gs⸗Assess Mr z ; —ͤ 725 B WchJ. 49,728, Napoleong g, 96, Marknoten 61, 35, log ab Bahn bez., per diesen Monat 110 U Infanterie⸗ egiments Nr. 137, kommandiert als Ordonnanz⸗ stummen-⸗Anstalt zu Berlin im Etats jahr 1. April 1893/94 ab- die König iche Regierung zu Merseburg versetzt worden. ö Russ. Bankn. 1,344, Silberkup. 100,00, Bulgar' 19963 11925 199,25 bez, per Juni 111 -11I,25— Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Offizier bei? Seiner Durchlaucht dem Erbprinzen von gehaltenen Lehrkursus ist am 10. März 1894 eine Prüfung nach . . Piet. (. g. B) Behauptet . . ö ö *,, ö ö . Ga g. iht Reuß j. C.; Maßgabe der ,, n,, 2. . Juni 1878 abge . 1. i. V. T. B.) Behauptet. 226 11145 bez., per August per September uftrieb und Marktpreise na achtgewi . . . . in welcher das Zeug niß der Befähigung für das . ö Ungarische Kreditaktien 434,50, Qeft. do. 64,15, 113,5 113,55 = 114-1135 bez, ver Skt. 113, I35— mit Ausnahme der . welche nach Lebend⸗ des Fürstlich reußischen jüngerer Linie 1 4 . aub ku in. , ;. un g haben: Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kemmando 16286 Franzosen 342 90, Lombarden 103,75, Glbethalbahn Ul3,.3. 114,3. 3114 bez, Anmeldeschein vom 12. Mai gewicht gehandelt werden. Ehren kreuzes erster Klasse: II Eisermann, Bskar, Lehrer in Reudorf, der Marine war ö JI. Division des Manöver⸗Geschwaders

111115811111

3

O O do do oo .

98

l

] 56. arlsr. Drl. ö König . Königsb. Masch. agb. Pf. Vnrz. A. Langens. Tuchf. ky Ley r. Jos. Papier Lichterfeld. Gag⸗,

Wa ff. u. T. ⸗G. Lind. Brauer. kv. 66 ö Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz.

. Möbeltrges. neue . Stet

ünch Brauh. k. do. do. Vorz. Akt. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. St.“ Pr. een . b. Potsd. Straßenb.

do. do. konv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Redenh. St. ⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Rostock Brauerei Siẽchs. Gußsthlf. Sãͤchs. Nähfd. kv. 3 DpfrPrf.

2

S deR L = .

K .

X O O 0 0 0

O ——

11

——

———

* D

2 do O co O CM. m 2

rer

. her, riftgieß. Hu Sinner Brauerei Stettin. Elektriz. Stohwasser V. A. StrlsSpilk. Et p Sudenb. Masch. Südd Imnm. 40/0 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. itt. A. Union, Bauges. . Vulkan Bgw. kp. Weißbier Sig do. (Bolle Wiede Maschinen Wilhelm] Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschtnen 2

ö

2 or

ke C . . w . n r R

O G οO,. 2 *

111

A 2 * 1 *

2E O O w

111884

N 16 ?

Hamburg, 16. Mai. (B. T. B.) (Schluß Kartoffeln Kurse.) Preuß. 456 Konsols 107,5, Silherrenke Rindfleisch Versicherungs . Gesellschaften. 9,70, Desterr., Goldrente 97 70, 40/0 ung. Goldr. hon der Keule 1 g. Kurs und Dividende 6 pr. Stck. 00, 1860 er Loose 125 00, Italiener 77, 95, Kredit, Bauchfleisch 1 Rg... Dividende pro 1392 1893 altien 25990, Franz. 0,00, Lomb. 205,00, 1556 er Schweinefleisch 1E8. Lach. M. Feuerp. 20 op. 1000 460 lolo Russen 98, 80, 1883 er Rufen Deutsche B. 158,59, Kalbfleisch J kg.. ö 2506 2 Orient Anleihe 66,40. 3. Orient - Anleihe 67 26, . 1 kg. Brl. And. u. Wffh. Zs / op. 500 ge. 126 36 Diskonto⸗Kommandit 186,70, Nationalbank für Butter 1 Eg... Brl. Feuerps. G. 200. 100043 130 2136 6 Deutschland 110 30, Hamburger Kommerzhan jo, H, Eier 60 Stück. K 0 1306 Berliner Handelsges = Dresdner Bank —, Karpfen 1 Eg. Brl. Lebensp. G. 2M. 1000) 18a, ö. Nordd. Bank 124,009. Lübeck-Büchener Eifenbahn Aale . Colonia, Feuery. 200. 1000 MMι 360 143,00, Marienburg⸗Mlawka 82 60. Ostpreuß. Süd⸗ Zander Tonęcordia, deby. 200 ½ v. 100 48 lo bahn S7, 73, Laurah. 12550, Nordd. FuteSpinn. ö , 15'083 0534103 AC. Guang, Werke I36, 70, Hamburger Baische Dt. Lloyd Berlin 200 v. 1000) 200 30loG6 Packetfahrt Aktiengesellschaft O5, 40, Dynamit ⸗Trust. Schleie

. D de

82 8

de d dio do do do do = = 835 91 21 ND do 1

D n

JJ .

Mag deh. Lebens 200 . H0Q0 M Magdeb. Rückvers. Gef. 100460 4. Niederrh. Güt. .A. 1059 b. 500 zu Vordstern, Lebps. 200 /ov. I000 Mar Oldenbh. Ver. Gs. 200 / v. 500 Mu . v. O0 Mu

reuß. Nat. Verf. 250 / p. 00 Mer

rovidentig, 100 von 1000 f.

hein. Wstf. Lld. O0 / ov. 10004 Rhein. ⸗Wstf. Rckv. 105 /o. 00 & . Rückv. Ges. ho / pv. 00 Mar Schles. Feuerv.⸗ G. 200i. 500 Mur Thuringia, V. C5. 200 /op. 1000. Transatlant. Gut. 200½ v. 1500. Union, hagelt 200 b. H00αμυά:. 63 Viktoria, Berlin 200 / v. 1000 2s Wstdtsch. Vj. B. 200 /g v. 1000 Ms Wilhelma Magdeb. Allg. 100 26

3000 26 M5, Dest. Papierrente 98 50, 4 b0io ung. Gosprente à ö? und 10735 verkauft Rinder. Auftrieb 375 Stück. (Durchschnitte—⸗ dem Ob zi üh önlich ; ir in Gen Geschwader⸗Chef Vize⸗Admiral Köster am 17. Mai in R 119,50, Oesterr. K Anßeih f g ; ̃ y 13 fi en, . ; erst-Lieutenant von der Lühe, persönlichem 2 Hjul, Agnes, Lehrerin in Kellinghusen, ; der⸗Ehes Vize⸗ 3 .

J , , , , gn ee en , , een er een ihre ler , , ,,, ,, , , ,

400g B pelegns 996. Bankverein 1270, Tabacakten Hafer ver ook Leto m mäht. Termine etwas 66 = 72 M / sowie . 4) Neste, El la, Lehrerin in Kreuznach, . ; ö ni ;

9I0B i b, Ländertanf ih, zß, Buschchierader Lit. . gern e, a nn . Schweine. Auftrieb 5412 Stück. (Durchschnitts⸗ d x 3 gp stl 5) Peil, Maximilian, Lehrer an der Taubstummen⸗ Kirkwall (Orkney⸗Inseln) angekommen; die J. Division ist

sr; Attien Vürkische Loose 64 16 wok iso. ,d , J. BG. Lichen ert bs, e, pr n n fo Unt Mecklenburger Ih / H. M es Koma ngeurtren gez des Päpstlichen Anstalt in Hömberg, und 66 nach Bergen (Norwegen) und, die L. Division an London, 16. Mai; (3. T. B.). (Schluß. pommerscher mittel Eh guter 132 = 52 ber,, feiner Vandschweine: 2. güte S3 = ha „f, b. geringere St, Greg oriu s- Ord en ; ʒ 6 Wennstein, Gustav, Lehrer an der Taubstummen⸗ demselben Tage nach Queensferry (Schottland) in See ge⸗

air ien Biß Kurse.) Englische 2X os Kons. 1003. Preuß. 40 153 165 bez, preußischer mittel bis guter 132— 86-96 SM. bei 26 Tara, Galtzier 6 i dem Premier⸗Lieutenant Freiherrn von Flotow, persön⸗ Anstalt in Angerbur . gangen.

Fonds- und Attien Börse. . Font, gg, Itglien. Sr. tente 7ö. Lomtarden 153 ber, seiner e löotz Fer söiestser, rler de, gz oo Tara, leichte Ungarn S6 bei 20 bo chem Adiutanten Seiner Königlichen r Fi bes Landgrafen Berlin, den 9. Mai 1894

; . . ö ,, . . 43 3. 4 ö 9 3. . , ,, . 134 1652 bez., feiner 154 165 bez, . 3 j pro Stück. Durchschfitt von Hessen. * J ; Der Minister

a estreben der ekulation bemerkbar, dur Dest. rente = do. Goldr. 40,0 ung. mittel bis guter 131138 „feiner 142 156 bez., Kälber. Auftrieb 1213 Stück. urchschnitt⸗ 64 j 5 j i i. öni

Akgaken Res foötittens de, Furt. zi, ber, Fd dä. ente ge, br hhpter hdl, mute fön lig ss, feinen än i. preis fur kg) ei elf ti reg II. Hun. der geistlichen, Unterrichts- und Medigzinal⸗Angelegenheiten. ; K ö , i

ringern; gleich bei Beginn der Börse waren die 0,0 unkfizierte Cgypter 1025, 44 9 Trib. Anleihe 2b, s 5 126,5 bez. per Juli 12345 = 175 bez, per O, S2 - 102 M, III. Qual. G72 - G, 80 K Im Auftrage: un . J. lic zb sind heute Abend Ju mehr⸗

Verkäufe in etwas größerer Anzahl hervor 1914, 6 „o konsol, Mexikaner 663, Dttomanbank August per Sept. 171,5 - III, 25 = 111,75 bez., Schafe. Auftrieb 832 Stück. (Hurchsqhultte⸗ Kügler. Son derburg⸗ ur . 3

. was Anlaß wurde, daß die spekulativen 133, Canaba Paeifie 7, De Berrg n. 164, Rio per, Oktober —. Anmeldescheine vom 185. Mal preis für kg) I. Qual. O, S5 - I, 00 α, Tl. Dunl. wöchigem Kurgebrauch hier eingetroffen. erthe mit niedrigeren Kursen einsetzten; besondert Tinto 14, 4 co Rupert zz, 6 C fund. Arg. Anl. 127, 25 verk. O, 72 - 0,76 M III. Qual. t

—— 1 81 833