loss]
FErank rurt a. M. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 425 zu der Firma:
Leopold Cassella c Co dahier, nach Anmeldung vom 9. Mai 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Mi⸗ nuten, fürFarbwaaren und Alizarin das Zeichen:
Format und Farben⸗ druck kann sich nach Art der Verpackung und der darin enthaltenen Farbe M ändern, ebenso die Be⸗ zeichnung der Waaren, der Firmen und der
Schriftzeichen.
Frankfurt a. M., den 109. Mai 1894. Königl. Amtsgericht. IV.
. lo? 91]
Freiburg i. Er. Nr. 7922. Als Marke ist eingetragen unter — O. 3. 39 zur Firma Julins Baader in Freiburg nach Anmeldung vom 9g. Mai 1894, Vor⸗ mittags 12 Uhr, das Zeichen:
welches auf sämmtliche Drucksachen der Firma sowie auf die zur Verpackung von Bretzeln dienenden Kistchen ꝛc. aufgedrückt wird. Freiburg, den 9. Mai 1894. Großh. Amtsgericht.
Reich.
10663 Hamburg. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1078 zu der Firma: Fried. Filler Hinsch in Hamburg, laut Bekanntmachung in Nr. 1095 des .- Deutschen Reichs⸗Anzeigers! von 1888 für Maschinen und Maschinentheile und deren Verpackung eingetragene Zeichen. .
amburg, den 7. Mai 1894. Das Landgericht Hamburg.
10662 Mampburg. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 886 zu der Firma: G. G. Esch in Hamburg, laut Bekanntmachung in Nr. 54 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers' von 1887 für Eisen⸗, Stahl- und Messingwaaren und deren Verpackung eingetragene
Zeichen. ⸗ Hamburg, den 7. Mai 1894.
10659 Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 204 zur Firma: Heinrich Wegener in Hamburg, nach Anmeldung vom 7. Mai 1894, Nachmittags 2Uhr, . Liqueure, Spirituosen, Chemikalien, Droguen und deren Verpackung das Zeichen:
Hamburg, den 7. Mai 1894. Das Landgericht.
8767 Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen unter Nr. 5769 für die Firma Aktiebolaget Separator zu Stockholm in Schweden, nach Anmeldung vom 12. April 1894, Mittags 12 Uhr, für Scheidezentrifugen das Zeichen:
Leipzig, den 1. Mai 1594 eg re. Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.
11466 Leipzig. Als wei⸗ tere Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. 772 für die Firma: F. Kerel pere Fils zu Lyon in Frankreich, nach An⸗ meldung vom 27. April 1894, Vor mittags 1 Uhr 45 Mi⸗ nuten, für Seiden⸗ waaren aller Art das Zeichen: Die Marke wird auf der Waare und deren Ver⸗ packung angebracht. . Leipzig, den 19. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
. 11467 Leipzig. Als Marke ist eingetragen n unter Nr. 5775 für die Firma Rudge Cycle Com- Ppany, Limited zu Coventry in England, nach Anmeldung vom 1. Mai 1894, Nachmittags 4 Uhr, für Zweiräder, Dreiräder und andere Veloeipede
aus Stahl oder aus Stahl
an 6. 2 und Eisen und Bronze vereinigt IHE Riub6ok das Zeichen:
Leipzig, den 19. Mai 1894. Ch iin hen Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.
. 11468 Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 5774 zu der Firma: Leipziger Central heizungs⸗Bauanstalt, Martini in Leipzig, nach Anmeldung vom 8. Mai 1894, Nachmittags 4 Uhr,
ö. . e ,, , missEũBsrutntti d,.
Die Marke wird auf der Waare angebracht. Leipzig, den 19. Mai 1894. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.
10888 ExcEi EM Limbach. Als Marke ist
eingetragen unter Nr. 16 zu ahh Ti der Firma: „Fritz Tischen. * 8 dorf jr. in Limbach“, nach 3X. . Anmeldung vom 9. Mai Rab I NMante 1894, Vormittags 11 Uhr, für 22 Appreturwaare das Zeichen: REGISTERED
Limbach, den 11. Mai 1394 Das Königliche Amtsgericht. Karing.
k 9723) Mannheim. Nr. 24692. Als Marte ist eingetragen zu O—-Z. 92 des Zeichenregisters Bd. II. zu der Firma: Unga⸗ :
risch Italienische Im⸗
wird angebracht au packung.
Nr. 69 das Zeichen:
Dasselbe ist bete . für Schnupftabak und Etiquetten oder auf der Ver⸗
Angemeldet am 83. Mai 1894, Nachmittags 5 ih .
München, den 10. Mai 1894. Kgl. Landgericht München J. III. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: ö Dr. Burkhardt, Kgl. Landgerichts⸗Rath.
1 Als Marke ist eingetragen unt, Ziffer 23 zur Firma Gebrüder Hofer auf. Anmeldung vom 38. Mai. 1894. Nachmittags 44 Uhr, für Feigenkaffee und sonstige Kaffee⸗ surrogate das nebenstehende Zeichen:
München, den 109. Mai 1894. Königliches Landgericht München 1I. Der Präsident: Rothmiller.
München.
loss]
KNeusalr a. O. Als Marke ist gelöscht das unter
Nr. 25 zu der Firma Meyerotto C Co. zu Neusalz laut Bekanntmachung in Nr, 62 des „Deutschen Reichs ⸗ Anzeigers: von 1880 für Zigarren in Kisten und Papier eingetragene Zeichen. Neusalz, den 8. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.
105641 Neusalz a. O. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: J. D. Gruschmitz . Söhne zu Nensalz a. O., nach Anmeldung vom 3. Mai 1894, Nachmittags 44 Uhr, für Zwirn, baumwollenes Nähgarn sowie leinene und baumwollene Häkelgarne
Nr. 68 das Zeichen:
73 das Zeichen:
74 das Zeichen:
nme
—
Nr. 70 das Zeichen:
Nr. 80 das Zeichen:
zum Aufkleben bei
Verpackung der Waare als Ftiguetten, und ist vorbehalten, die Zeichen mit Inschriften zu versehen und mit anderen für die Firma bereits geschützten Zeichen zu verbinden. WNeusalz, den. 93, Mai 1594.
Königliches Amtsgericht.
aller Art
Nr. 81 das Zeichen:
(11281 Meusalz a. O. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: J. D. Gruschwitz . Söhne zu Neusalz a. O., nach Anmeldung vom 12. Mai 1894, Vormittags sz Uhr, für Zwirn, baumwollenes Nähgarn sowie leinene und baumwollene Häkelgarn
Nr. 86 das Zeichen:
das Zeichen:
Nr. 83 das Zeichen:
Nr. 89 das Zeichen:
1212 Solingen. Alz Marke ist gelöscht 9 . Nr. 347 zu der Firma: F. W. Klever F. Sohn in Solingen laut Bekanntmachung in Nr. 102 ves Deutschen Reichs Anzeigers von 1851 für Stahl⸗ wagren eingetragene Zeichen.
Solingen, den 11. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.
(10891 Witten. Als Marke ist eingetragen zu der Firma Noburitfabrik Witten a. d. Ruhr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 4 zu Witten, nach Anmeldung vom 8. Mai 1894. Vormittags 85 Uhr, unter Nr. 26 für Sprengstoffe und deren Ver— packung das Zeichen: Witten, den 9. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.
Konkurse. 114371
Ueber das Vermögen der Frau Mathilde Rieß, geb. Wedel, in Firma M. Rieß jr. zu Berlin, Potsdamerstr. 97, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach hier, Oranienburgerstr. 54. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 2. Juni 1894, Vormitt. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juli 1894. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 109. Juli 1894. Prüfungstermin am 26. Juli 1894, Vormittags II Uhr, im, Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32.
Berlin, den 16. Mai 1894.
Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
114181 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gärtners Johann Karl Heinrich Bähr in Altchemnitz (Annaberger⸗ straße 57) ist heute, am 15. Mai 1894, Nachmittags 3 Uhr, das. Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Franz Müller in Chemnitz (Chemnitzerstr. ). Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung am L. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr. Prü—⸗ fung der angemeldeten Forderungen am 19. Juli 1894, Vormittags 97 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Junt 1894.
Chemnitz, den 15. Mai 1894.
. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst, Abth. B.: Aktuar Hennings.
11419 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Traugott Friedrich Albin Reuther in Chemnitz (Alexanderstr. 4) ist heute, am 15. Mai 1894, Nach⸗ mittags 51 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justiz-Rath Netcke in —ᷣ Anmeldefrist bis zum 26. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung am 14. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen am 19. Juli E894, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juni 1894.
Chemnitz, den 15. Mai 1894.
Der Gerichtsschreiber . des Königl. Amtsgerichts daselbst, Abth. B.: Aktuar Hennings.
11420 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Fuhrwerksbesitzerin Anna Auguste, verehel. Grunewald, in Chemnitz (Meichsstr. AI) ist heute, am 15. Mai 1894, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren
11431 Bekauntmachung. . Ueber den Nachla des zu Kr verstorbenen Jägers Carl Thiel ist am 13. Mai 1894, Nach⸗ mittags s Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Stabfrath Heinrich Westpyhal in Veminin. Sffener Arrest mit Anzeigefrist biz 5. Fun er, Anmeldefrist bis S5. Juni er, erste Gläubigerverfammlung den 9. Inni er, Vormittags 10 Uhr, Prüfungs- termin den 16. Juni er, Vormittags 16 üihr. Demmin, 12. Mai 1854. Königliches Amtsgericht.
11402
Ueber den Nachlaß des am 14. Februar 1894 ver= storbenen Kaufmanns Louis Paul Berger in Dresden (Bischofsweg 76) wird heute, am 9 Mai 394. Nachmittags 16 Uhr, das Konkurßverfahren er—⸗ öffnet. Herr Rathöauktionator Bernhard Canzler in Dresden, Landhausstraße 21, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Juni 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 6. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Juni 1894. Königliches nn,. Dresden, Abtheilung Ib.
Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.
11403
Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhäudlers Carl Otto Frauldb in Vorstadt Strehlen Dresden, Residenzstraße 2, wird heute, am 15. Mai 1894, Nachmittags 35 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Herr Rathsauttionator Canzler in Dresden, Landhausstraße 21, wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Juni 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 20. Juni E894, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Funi 1854. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung JB.
Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.
11404
Ueber das Vermögen des Kupferschmiedemeisters Erust Moritz Eckardt in Dresden (Falkenstr. 26) wird heute, am 15. Mai 1894, Nachmittags 4 Uhr, Nas Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Krug in Dresden, große Schieß— gasse 6 II., wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Juni 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung sowie allgemeiner Prüfungstermin den 20. Juni 1894, Vormittags 10 Ühr. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht Dresden. Abth. Jb.
Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.
Il419ũ Bekanntmachung.
Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Fürth vom 15. Mai 1894, Nachmittags 48 Uhr, auf Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Spezerei⸗ und Branntweinhändlers August Denzler in Fürth. Konkursverwalter: Agent Konrad Daniel Eckart in Fürth. Erste Gläubiger versammlung: Montag, den 4. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 18. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis längstens Freitag, den 8. Juni er. Offener Arrest und An—⸗ zeigefrist bis Freitag, den 1. Juni 1894.
Fürth, den 16. Mai 1894.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:
(L. S.) Hellerich, Kgl. Sekretär.
11421 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Frantz'sche Buchhandlung Paul Kayser, Inhaber Buch—
. d 8. ; 31 66 . — . [. . R . ! 1 8 ö 9 9 — ; *
portgesellschaft J. 63. . , . d . ; ͤ K hi. . j ayser hier, Bef Son ia
lios6s] Zampel, n. Sohn in Fe, K 3 JJ, oe, mch e ö ,, , uit ne g . un ampburgz. Als Marke ist gelöscht das unter e , , ,. ,, 3 . J . — ö K— Q —— ö. K . zum Aufkleben bei Verpackung der Waare als fag ri i ,, . ** 15. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Nr. 510 zu der Firma: Lüdeking R Waizenfeld . 1 th , . ; ; Etiketten) unter dein Vo behalt, die Zeichen mit 1854, Vormittags 16 nitzr. prrfin der eröffnet. Vernalter: Kaufmann Max Engelmann in Samburg, ant, Delanntmachung in Nr. ig? Gärnntn Geflügel das a, ,, n ,,. angemeidelen Forderungen m 18. Julia d 9 hierseltst Offener Arrest. mit nieigz pflicht bin des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1884 für auf der Verpackung der⸗ ylrcuset 16 e. . zu verbinden. zum 21. Juni 1894 einschließlich. Anmeldefrist . 2 — ö * 80794.
f Shemikali ⸗ . W ö . . 33 ; P ö ⸗ Vormittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ zu , h, ,. .
arben, Oele, Firnisse, Droguen, Chemikalien und w 4 — 4 k e ; ö . st j bis zum 21. Juni 1894 einschließlich. Erste Gläu—
ö ö e, . . anzubringende Sngetragene sender ann,, . ⸗ ö K. ; h . Königliches Amtsgericht. frist bis zum 13. Juni p94 bigerversammlung den EA. Juni 1894, Vor⸗ ; l — ö . . . ,
! Chemnitz, den 15. Mai 1894. den 8. 1894. . ; Hamburg, den 8. Mai Waunheim, 4. Mai 1894 . 3 . ö oss
hits hee mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Das Landgericht Hamburg. . j F. Juli 1894. Vormittags 9 Uhr, Zimmer 9 7 8 8 9 9 * . ö 5 . k ö ö — 1 J 22 * * * Gr, Amtsgericht. III. 6. 8 , . ; K Vürnberg. Als Marke ist einge⸗ . Mittermaier. d. 68 ö tragen unter Nr. 1190 zur Firma:
des Königl. Amtsgerichts daselbst, Abtheilung B.: Rr. II
Inschriften zu versehen und mit anderen für die
9 7 8 Attuar Hennings. Halberstadt, den 15. Mai 1894. ö. ö. Bowitz, Kanzlei⸗Rath, 11451] Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV. Ueber das Vermögen des Brinksitzers Berend Friedrich Boschen zu Hengsterholz ist am 10. Mai 1144 1394, Vormittags 10,45 Ühr, das Konkursverfahren er⸗ Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn
,, . . , . J. B. Söllner in Nürnberg, nach 10889 . ö . H. . , 68 — Anmeldung vom 8. Mai 1894, Nach⸗
Mannheim. Als Marke ist eingetragen unter mittggs llhr, für Reiß heuge, magthe— matische Instrumente und deren Ver⸗
Hamburg. Als Marke ist ein—⸗
. 83 2 * . z 2 8 — ¶ 9 1 . 2 9, . 6 . 9 22 . ö ⸗ 462 8 ttragen unter Nr. 043 zur, D383. 34 des Zeichenregisters Vand JI. zu der Firma: J,, JJ . ( ; ö ,,,, w J . . 3 packung das Zeichen:
irma: Hch G. J. Mannhardt
in Hamburg, nach Anmeldung 9. vom 8. Mai 1854, Nachmittags
1 Uhr 15 Min., für Bier und dessen Verpackung das Zeichen: .
Hamburg, den 8. Mai 1894. Das Landgericht.
Mannheimer Zahnbürstenfabrik Greichgauer c Cie in Mannheim, nach An—
meldung vom 8. Mai 1894, Vormittags d 114 Uhr, für Zahnbürsten das Zeichen: R
Das Zeichen wird auf den Zahnbürsten auf— gestempelt und auf der Verpackung der Waare an— gebracht.
Mannheim, 11. Mai 1894.
Nr. 71 das Zeichen:
8
Nürnberg, 8. Mai 1504. ; Kgl. Landgericht. Kammer II. für Handelssachen. Kolb, Kgl. Landgerichts-Rath.
Remscheid. Als Marke ist eingetragen unter
öffnet. Zum Konkursherwalter ist ernannt: der Rech— nungssteller Johann Meyer in Delmenhorst. Konkurs— forderungen sind bis zum 12. Juni 1894 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet daselbst am 29. Mai 1894, Vormittags A0 Uhr, statt. Zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf den 22. Juni 1894. Vormittags 10 Uhr,
Ueber das Vermögen des Äugust Nolff., Wagner⸗ meisters in Frankenbach, wurde am 15. Mai 1394, Nachm. 55 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ off net. Konkursverwalter ist Amtsnotar Weegmann in Kirchhausen. Offener Arrest mit Anzeige und Forderungs⸗Anmeldefrist bis 7. Juni 1894. Glaäͤu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 15. Juni 1894, Vorm. 11 Uhr.
J Gr. Amtsgericht. III. nee. 2. Nr. 392 zu der Firma: Korff Honsberg in j er . hne Neusal.4G. Remscheid, nach Anmeldung vom 3. Mai . ,. , k . 3. B.: Gerichtsschreiber Schaupyv.
Mittermaier. 9 k 1594, Vormittggs 11 Uhr 45 Minn k
ö ,,, an, , — . 394, Vormittags yr Minuten, Mal 1851. 10890 3 . ö —— ö s¶ für sämmtliche Messer, Scheren und Werk. B K g n. II. 11415 Konkursverfahren
J ] — 9 1 ; ant ist gelöscht das unter K— . . 836 ahl zeuge und deren Verpackung das Zeichen: F R (gez. Meyer. Ueber das Vermögen des Stellinachermeisters
ö m , ,, , den e e gr n e gene nn ere, meer, ,
Chemikalien, Zündhöͤlzer und ke , de, , Deurschen HFteichs. inze gers. von 186. fur JJ 11450 k pom 15. Mai 1504 Nachmittags 3 Uhr, der
deren Verpackung das Jeichen: 8 WVentijations⸗, Heizungs- und Kühlapparate eingetra— k lo go ᷣ err mr r,,
gene Zeichen, k Ueber das Vermögen des Eigners Johgun Hull. Lanbeshut. nm dert hi,, 3. un, Hamburg, den 12. Mai 1894. Mannheim, 1I. Mai 1894. enn egen er arke ist unter Nr. 108 zu dei Friedgsch Stolte . elmenherf itam hn ki her Cite ,,,, ams. 89
̃ 6 a6 ..,. x . . * . ( TFirma: Gebrüder 1894, Vorm! 2 Uhr R . 1 Land . oßherzogliches Amtsger J ; J * . . ) : ; Vormittags 1052 Uhr, das Konkursverfahren ö Das Landgericht Großhe i, , richt. III. d . ö . Bröking C Comp. 2 zröffief. Zum Kontursverwalber ist ernannt der a . k . . e,, . ; , , ; . 3 . 6 zu Gevelsberg, nach . Rechnungssteller Brinkmann zu Delmenhorst. Konkurs. Prüfungstermin am 6. Juli Anzeige frist Hie . 11465 lot ⸗ ö,, . 2 . 3 . Anmeldung 6 ö (. forderungen sind bis zum 23. Juni 1894 bei dem 1 e , ,, 6 Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter ,, ⸗ w. ö . ö 5. Mai 1894, Vor⸗ e . unterzeichneten Gerichte anzumelden. Die erste hl ö. h fn s l grant . Nr. 2045 zur Firma: Sprengstoff⸗ . ö ⸗ . , 5. ; fw, . . s tte 10 Uhr 8 5 4 Gläubigerversammlung findet daselbst am 29. Mai Ve ers, , . . 159. Gesellschaft Kosmos in Hamburg, Mun en 6 ᷣ 6 Nr. 72 das Zeichen: o ,,. 79 das Zeichen: . . . . 10 inuten, für 2 ES94, Vormittags 9 Uhr, statt. Zur Prüfung Kun zig, Sekrtelar nach Anmeldung pom 12. Mai 1893, i , , Eingetragen ist . . , , . . 1 Stenpelung. ven der angemeldeten Förderungen ist Termin auf den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Jiachmittags 1 Üüihr. für Spreng— j , f r e, ter, nnen 3 . , ¶ . . GSiahl, Pflugschaarfn, . . 11. Juli 1884, Bormittags 10 uhr, vor . . stoffe und deren Verpackung das ahr i d dn gebar, . : . . J Eisen, und Stahl⸗ dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Sffener Zeichen: E . n 365 Nichael 3 * . . 22 . . UMwaaren, sowie zu A= 1 Arrest mit Anmeldefrist bis zum 23. Juni 1894. (11405 ; Hamburg, den 12. Mai 1894 ̃ 19 ö * e , ö ,,,, W ; 8 — , deren Verpackung das ö Delmenhorst, den 10. Mai 1894. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard g⸗ e , ,, 9 . das hier beige. . . — ö 2 . . GDZeichen: 6 Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Gustav Oskar Veinecke, Inhabers der Darm- n, fügte Warenzeichen: . : . . z eingetragen. . . (gez) Tenge. . Gewürz. u. Schmalzhandlung unter, der J Van, ꝛ . . — . Schwelm, den 5. Mai 1894. Beglaubigt: Stöver, Gerichtsschreibergeh. Firma Richard Reinecke hier, Windmühlen⸗ — k Königliches Amtsgericht. ; straße 46, ist heute, am 16. Mai 1894, Vor-
Mannheim. Als M