] J.
— mm
11834 Bekanntmachung. Do mãnen · Verpachtung.
Die im Kreise Neuhaldensleben, inmitten des Dorfes Ummendorf, etwa 25 km von der Kreisstadt Neuhaldensleben und 32 Em von Magdeburg ent⸗ fernt, belegene Königliche Domäne Ummendorf, ent⸗ haltend ein Gesammtareal von 699, 134 ha, worunter 498119 ha Acer und gö,099 ha Wiesen, soll mit Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäuden von Johannis 1895 ab auf 18 Jahre, also bis Johannis 1913 anderweitig öffentlich meistbietend verpachtet werden.
u diesem Behufe haben wir einen Termin vor unserem Departements ⸗ Rath, Regierungs⸗Rath Bodenstein auf
Freitag, den 22. Juni ds. Is. , Vormittags 11 Uhr . in unserem Sitzungssaale, Domplaß Nr. 3 hierselbst, anberaumt, zu welchem wir Pachtlustige mit dem Be⸗ merken einladen, daß der jetzige Pachtzins 61 513 9 6 der Grundsteuerreinertrag rund 25 800 4 eträgt.
Die Bewerber um diese Pachtung haben den Besitz eines eigenen verfügbaren Vermögens von 240 000 , sowie r landwirthschaftliche Befähigung dem ge nannten Departements⸗Rath rechtzeitig vor dem Ter⸗ mine selbst nachzuweisen.
Die Verpachtungs⸗ und Bietungsbedingungen, das Vermessungsregister und die Flurkarte können sowohl in unserer Registratur während der Dienststunden, als auch auf der Domäne eingesehen werden.
Abschrift der Verpachtungsbedingungen ꝛe. kann gegen Erstattung der Schreibgebühren von 150 60 und Druckkosten von 0, 30 6 von unserer Registratur bezogen werden.
ö den 10. Mai 1894.
önigliche Regierung. . Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Rocholl.
(10280 Bekanntmachung.
Das im Kreise Löbau, von der Stadt und dem Bahnhof Löbau 33 Em entfernt gelegene Domänen⸗ Vorwerk. Bischwalde soll am Sonnabend, den 9. Juni d. J., 11 Uhr Vormittags, in unserem Sitzüngszimmer Nr. II, auf 13 Jahre, von Johannis 1885 bls dahin 1913 öffentlich und meisthietend vor Herrn Regierungs ⸗Assessor unh verpachtet werden.
Es beträgt der Gesammtflächeninhalt des Vor- werks 360, 7119 ha, darunter 301, 5492 ha Acker und 43 8942 ha Wiesen, der Grundsteuer⸗-Reinertrag rund 3730 M, der bisherige Pachtzins 6285.47 M0 Zur Uebernahme der Pachtung ist ein flüssiges Vermögen von 60 900 M erforderlich.
Die Pachtbewerber haben sich vor dem Ver— pachtungstermine, . bis zum 8. Juni d. J. äber ihre landwirthschaftliche Befähigung sowie durch erg des Kreis⸗Landraths, in . zugleich die Höhe der von ihnen zu zahlenden Staatssteuern angegeben sein muß, und in sonst glaubhafter Weise über den eigenthümlichen Besitz des zur Uebernahme der Pachtung erforderlichen Vermögens vor unserem Lizitations⸗Kommissar auszuweisen. .
Die Besichtigung der Domäne ist nach vorheriger Meldung bei dem jetzigen Pächter Herrn Amtsrath Schmidt in Bischwalde gestattet. ;
Die Verpachtungsbedingungen können in unserer Domänen⸗Registratur und bei dem . ein⸗ esehen, auch in Abschrift gegen Erstattung der
chreibgebühren und Druckkosten von uns bezogen werden.
Marienwerder, den 8. Mai 1894.
Königliche Regierung, ⸗.
Abtheilung für direkte Steuern, Domänen
und Forsten.
10007 Bekanntmachung.
Verpachtung ö des Königlichen Domänenvorwerks Lassentin im Kreise Franzburg von Johannis 1895 bis dahin 1913.
Gesammtfläche 510,587 ha, darunter 7,841 ha Garten, 450,144 ha Acker, 32,83 ha Wiesen und Weide — mit einem Grundsteuer⸗Reinertrage von 11 491,14 10.
Bietungstermin am 2. Juni d. J., Vormittags II Uhr, in den Räumen der unterzeichneten Re⸗ gierung. ;
Bisheriges ice 13 621,097 A einschließlich 611,07 „M Zinsen für Baukapitalien. Erforderliches Vermögen 125 000 M. .
Letzteres bis zum 31. Mai d. J. dem Domänen⸗ Departements Rath, Herrn Regierungs⸗Assessor Paetow unter Vorlage einer landräthlichen Beschei⸗ nigung über die Veranlagung zur Einkommensteuer nachzuweisen. ⸗
Pachtbedingungen sind in unserer Registratur während der Dienststunden einzusehen, auch gegen Erstattung der Kopialien von derselben zu beziehen.
Stralsund, den 7. Mai 1894.
Königliche Regierung,
Abtheilung für direkte Steuern, Domänen
und Forsten.
5) Verloosung C. von Werth— papieren.
mit den Kupons Serie II. Nr. 15 - 20 und dem Talon in kursfähigem Zustande eingeliefert
werden. Aus früheren Ausloosungen sind noch 6
Nr. 355 àa M 5000, Nr. 322 792 1300 1730 1943 2053 3004 3041 a Mn 2000, Nr. 344 887 1011 1057 1156 1218 1465 2154 3127 3760 2 M 1IO000, J Nr. 1815 1903 2021 2148 2230 2537 2670 2955 a S 500, Nr. 43 49 185 319 442 444 586 7658 2014 2449 2504 2675 2787 2905 zds 3515 ori X 200.
Münster i. Westf., den s. Mai 1894.
Die Direktion der Landschaft der Prov. Westfalen.
8790 ; . Ausloosung von A Y½ Stadt⸗Mainzer Obli⸗
gationen des Anlehens Litt. J.
Bei der heute stattgehabten Verloosung wurden folgende Obligationen zur Rückzahlung des Kapitals am I. November d. J. berufen:
a. von den Obligationen à L000 ,
Nr. 4326 45656 4913 5072 5095 5236 und 5404. b. von den Obligationen à 500 M,
Nr. 1521 1807 1857 192 1962 2011 2425 2487
2779 3003 3693 und 49365.
c. von den Obligationen à 200 Nr. 35 128 220 801 68 1008 1018 1020 1125 und 1237.
Die Kapitalbeträge sind gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen nebst dazu gehörigen Talons und nicht fälligen Kupons in Empfang zu nehmen:
Lin Mainz bei der Stadtkasse,
2) in Berlin, Darmstadt u. Frankfurt a. M. bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie.
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen
hört mit Ende Oktober d. J. auf. ehlende Zins⸗
kupons werden von den Einlösungsstellen an dem
auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt.
Mainz, den 1. Mai 1894. .
Großherzogliche Bürgermeisterei Mainz. Dr. Gaßner.
(03611 Bekanntmachung,
betreffend die Ausloosung Hohenzollernscher Rentenbriefe.
Bei der am 2. 8. M. stattgefundenen Ausloosung
Hohenzollernscher Rentenbriefe behufs Zahlung
auf den 1. Oktober 1894 sind folgende Num⸗
mern gezogen worden:
Liit. A. à 5609 Fl. — s5s7 M 14 3,
78 Stück.
2 40 54 218 492 549 623 751 912 1188 1209
1224 1494 1522 1713 1827 1891 2083 2125 2169
2209 2297 2398 2520 2648 2754 3138 3387 3402
3474 3947 4169 4170 4420 4470 4616 4807 4875
4884 5327 5470 5609 5664 5724 5800 6018 6035
6145 6367 6613 6662 6707 6792 6882 6909 6957
7119 7302 7334 7356 7363 7509 7516 7536 7558
7628 7662 8039 8185 8207 8315 8431 8448 8492
S598 8673 8760 8943.
itt. E. à 1060 Fl. — 171 M 43 5,
133 143 150 194 265 296 549 667 718 795 1216 1457 1474.
Litt. G. à 256 Fl. — 42 M S6 3, ⁊7 Stück.
97 866 883 998 1928 1086 1233.
Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In⸗ habern zum 1. Oktober 1894 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in kursfähigem Zustande — also, wenn dieselben außer Kurs gesetzt waren, nach vor⸗ heriger Wiederinkurssetzung — bei der hiesigen Königlichen Regierungs⸗Hauptkafse, sowie bei der Königlichen Rentenbankkasse für die Pro⸗ vgn Brandenburg zu Berlin in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. Oktober 1894 hört die weitere Verzinsung der a , n. Rentenbriefe auf, und es müssen mit denselben die nicht mehr fällig wer⸗
I1
zu emittieren.
neue 40/s0 Rente Genüge zu leisten.
Gatschina, den 29. April 1894.
Ulllerhöchster Utas an den Finanz-Minister
unterzeichnet von Sr. Majestät dem Kaiser in Gatschina den . * 1894.
In Unserem Ukas an den Finanz⸗Minister vom 8 / 20. April 1894 hatten Wir befohlen, behufs Umtausches der 5G Bankbillete 1. und 2. Emission und der Obligationen der 2. und 3. Orientanleihen 4060 Staatsrente im Nominalbetrage von mindestens 500 und nicht mehr als 750 Millionen Rubel
Infolge Ihres in einem besonderen Comité geprüften Berichtes, laut dem die bisher zum Umtausch der H oo Papiere vorgestellten Forderungen auf 4 9, ᷑ Rente die vorausgesetzte Emission von 750 Millionen Rubel bereits überschritten haben und somit vielen Inhabern der genannten Werthpapiere die Möglichkeit genommen ist, die Vortheile dieses Umtausches zu genießen, befehlen Wir Ihnen: zur weiteren Emission von 40, Staatsrente zu schreiten auf den im Art. J. Unseres Ukas vom 8. 20. April d. J. vorgeschriebenen Grundlagen und in dem Betrage und zu den Bedingungen, welche von Ihnen als zweck mäßig anerkannt werden, um den eintreffenden Umtauschanmeldungen der genannten 5 G Papiere auf die
Alexander.
Kaiserlich Russisches Finanz⸗Ministerium.
Anitliche Kundmachung. r In Anbetracht dessen, daß die Forderungen auf 40ͤ Staatsrente, welche auf Grund des Aller— höchsten Ulas vom 8/20. April 1894 emittiert wird, das in diesem Ukas vorausgesetzte Nominalkapital von 750 Millionen Rubel erreicht haben, bestimmt der Finanz⸗Minister:
11532) Pfandbrief ⸗Aufkündigung.
Infolge statutenmäßig bewirfter Ausloosung werden die nachstehend bezeichneten 0 igen Pfand⸗ . der Landschaft der Provinz Westfalen, nämlich: ; ! .
uginck à „ soo ũNr. 129 5z7 616 sz, ,, , , 1322 1534 2197;
11 Stück 2 M 2000 Nr. 216 261 400 427 1855 1988 2226 2843 2894 3341 3421;
15 Stück à M 000 Nr. 250 363 634 745 1360 1545 1564 1743 2102 2303 2332 3187 3751 4138 4207;
11 Stück à2 M 500 Nr. 53 86 910 1090 1592 1707 1869 2438 2569 2783 3377
11 Stück à2 M 200 Nr. 155 271 476 593 661 1054 1232 1288 1554 2081 3241
den Inhabern zum 2. Jannar 1895 mit der
4) Der im P. 3 genannte Umtausch ge
Finanz ⸗Minister be angegeben sind, und zwar:
hierselbst, Vormittags 9—- 12 Uhr, in Empfang zu
Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem genannten Tage auf und müssen dieselben
1) Die Subskription auf die auf Grund des Allerhöchsten Ukas vom 8. 20. April zu emittierende 490— Staatsrente im Betrage von 750 Millionen Rubel ist geschlossen. 2) Die am 29. April / 1. Mai unter Vorbehalt angenommenen Anmeldungen auf 40½ Rente
3) Auf, Grund des Allerhöchsten Ukas vom 29. April / 11. Mai 1894 erfolgt eine weitere Emission A 0 Staatsrente im Nominalbetrage bis zu 350 Millionen Rubel ausschließlich für den Umtausch gegen 5 os. Bankbillete 1. Emission (umgeschrieben im Jahre 1888) und 2. Emission und ier Tr igft er, der 2. und 3. Orientanleihen.
ieht im
und Institutionen, n den Bedingungen und innerhalb der Termine, welche in den vom
tätigten Publikationen (Prospekten) dieser Häuser und Institutionen
in Amsterdam bei Herren Lippmann, Rosenthal & Co. und bei Herrn A. Gausl, in Berlin bei Herren Mendelssohn k Co., bei Herrn S. Bleichröder und bei der , ö, . der ,, Rꝛothsch
zu ͤ in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von Rothschild Æ Söhne,
Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem j h ü w g
J . n , ,, 3 . , E Söhne, bei der Norddeutschen Bank und in Paris bei Herren Gebrüder von Rothschild. nehmen. St. Petersburg, den 30. April / 2. Mai 1894.
Finanz⸗Minister Witte.
denden Zinskupons Serie V. Nr. 4416 nebft Ta—⸗ lons unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigen falls der Betrag der fehlenden Kupons vom Kapital ,,, sein würde. Die Einlösung der entenbriefe kann auch vermittelst deren frankierter Einsendung durch die Post an die hiesige Königliche Regierung Hauptkasse bezw. an die Königliche Renten⸗ bankkasse für die Provinz Brandenburg zu Berlin erfolgen, und ist in diesem Falle eine von dem In⸗ haber auszustellende, über den Empfang der in Zahlen und Buchstaben auszudrückenden Valuta lautende Quittung beizufügen. .
Die Uebersendung des Kapitals erfolgt dann eben⸗ falls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängert. ;
, m,. den 4. Mai 1894.
önigliche Regierung. von Schwartz.
Uss'! Bekanntmachung.
Wir bringen hierdurch wiederholt zur öffentlichen Kenntniß, daß die sogenannten grünen Kupons Nr. 7, 8 und 9 zu den Obligationen Litt. H., J. und K. des ehemaligen Brau-⸗Privi⸗ legien⸗Amortisations⸗Fonds der Stadt Königs⸗ berg i. Pr. Nr. 1 bis 201 aus dem Zeitraum vom 15. Juni 1824 bis L. Oktober 1825 und zwar lautend über Zinsen
pro 15.6. bis 1.10. 24 auf 4 Thlr. ö 4 Pf.
pro 1/10. 24 bis 1.4. 25 auf 6 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf.
pro 1.4. bis 1.10. 25 auf 6 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. auf unserer Stadt · Haupt ⸗Kasse eingelöst werden können. Wir machen darauf aufmerksam, daß die Forderungen der Kupon⸗Inhaber an unsere Stadt- aupt⸗Kasse am 4. März 1914 verjährt sein werden. Königsberg i. Pr., den 9. Mai 1894. Magistrat Königl. Haupt⸗ und Refidenzftadt. Beglaubigtt: Wübken, Stadtsekretär.
11836 Fürstl. Bulgarische 60/9 Staats Hypo. thekar Anleihe vom Jahre 1892.
Kundmachung.
Das Fürstl. Bulgarische Finanz⸗Ministerium giebt den Interessenten hiemit bekannt, daß in der am 1L..I 13. Mai 1894 in Sophia stattgehabten 3. plan⸗ mäßigen Ziehung der Fürstl. Bulgarischen 6 ö Staats⸗Hypothekar⸗Goldanleihe nach⸗ stehende Nummern verloost wurden:
4601 — 4625 16126 — 16150 20076— 20100 27251 — 27275 As0ol - 27325 39026 —- 39050 44751 — 44775 49001 — 49025 51076— 51100 51926 — 51950 55301-55325 55551 - 55575 61681 — 61682 61711 — 61712 61725 —- 61726 61767 - 61768 61841 - 61842 61849 —61850 62051 — 62052 62057 - 62058 62137 — 62138 67441 — 67460 70561 — 70580 72441 — 72460 77041 - 7060 77501 —- 77520 79121 — 79140 87661 — 87680 100921 — 100940 101061 — 101080 101221 — 101240 101721 — 101740 103921 — 103940 113221 — 113240 114901 — 114920 120721 — 120740 124011 - 124035 125886 — 125910 130011 — 130035 136286— 136310 142311 — 142335 143386 — 143410 146411 — 146435 1951686 —- 151710 151811 —- 1651835 152361 — 152385 161561 — 161585 164561 — 164585 171161 — 171185 176536 — 176560 181936 — 181960 187436— 187460 195936 —1 95960 198661 — 198685 205086 — 205110 206211 - 206235 218461 — 218485 222861 — 222885 225061 — 225085 229586 — 229610 234386 — 234410 236936 — 236960 237236 — 237260 246411 - 246435 250711 - 250735 251611 251635 264786 — 264810 266811 — 266835 272636 — 272660 274761 - 274785 276361 — 276385 282511 — 282535.
Die Einlösung der gezogenen Obligationen, welche mit Kupons per 13. Januar 1895 versehen sein müssen, findet vom 13. Juli 1894 ab außer in Sophia und den von der Bulgarischen Re⸗ gierung designierten auswärtigen Zahlstellen in Berlin bei dem Bankhause Jacob Landau und bei der Nationalbank für Deutschland statt.
29. April
uslande bei den untengenannten Bankhäusern
C Co.,
Uhl lol Bekanntmachung. Bei der diesjährigen ,. des Allerhöchsten Prlilegii vom 16. Dezember 158) und der Allerhöchsten Genehmigung vom 30. Sch. tember 1889 ,. 2 o Anleiheschein. des Kreises Neustadt W.⸗Pr. sind folgende Nummern een worden: uchstabe A. über 1000 4 Nr. 26 123 162. Buchstabe E. über 5 00 Nr. 284 343 362. Buchstabe C. über 200 M. Nr. 556 796 797 802 837. Die Kapitalbeträge der vorstehenden Anleihescheine werden zur Rückzahlung am 1. Inli 18941 hierdurch gekündigt. ie Inhaber der ausge. loosten Anleihescheine werden aufgefordert, letzter. mit den Zinsscheinen II. Reihe Nr. 8 — 19 und der Anweisung von dem vorbezeichneten Fälligkeitstage ab bei der hiesigen Kreis Kommunalkasse oder bei einer der nachbezeichneten Zahlstellen: dem Bankgeschäst Meyer * Gelhorn zu Danzig, der Kur⸗ und Neumärkischen Nitterschaftlichen Darlehnskase zu Berlin W., Wilhelmplatz 6, dem Bankhause S. A. Samter Nachflgr. zu Königsberg i. Pr. einzuliefern und dafür das Kapital in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke hört mit dem 1. Juli 1894 auf. Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen. Neustadt W.⸗Pr., den 11. Dezember 1893. Der Kreis ausschuß des Kreises Neustadt W. Pr. Graf von Keyserlingk.
11840 Bekanntmachung.
In der diesjährigen fünften Verloosung behufz Tilgung der 6 / igen Weilburger Stadt⸗Anleihe vom Jahre 18389 sind folgende Nummern ge— zogen worden:
Litt. A. Nr. 30 u. 62, Litt. B. Nr. 63 u, gz. Diese Schuldverschreibungen werden hiermit zur Rückzahlung auf den 2. Januar 18935 ge— kündigt, und findet von da ab eine weitere Verzin⸗ sung nicht statt. .
Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Gemeindekasse, oder bei der Deutschen Ge— nossenschaftsbank von Sörgel, Parrisius Cor, Commandite Frankfurt a. M. Weilburg a. d. L., im Mai 1894. Der Magistrat. Schaum.
6) Kommmandit Geselsschafen auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
8533 Fenerversicherungs · Gesellschast Rheinland. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt Montag, den 4. Juni, Nach- mittags 3 Uhr, zu Neuß im Lokale der „Aktien Gesellschaft Verein“ in der Erftstraße. Tagesordnung: Erledigung der in S 25a. bis f. des Statuts vorgesehenen Geschäfte. Neuß, den 2. Mai 1894. Der Auffichtsrath. Dr. P. J. Röckerath, Vorsitzender.
10903 Neun · Vor · Pomm. Credit Bank
Johs Hzolm. Stralsund. Generalversammlung Mittwoch, 6. Juni a. E., Mittags 12 Uhr, im Hötel Brandenburg. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Geschäfts-Bilanz pro 1893. 2) Wahl von 2 event. 4 Mitgliedern des Auf— sichtsraths. Der Aufsichtsrath. Carl Becker, Vorsitzender.
isn] Koenigsmühle
Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb.
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Koenigs— mühle“ werden gemäß § 38 der Statuten zu einer ordentlichen Generalversammlung Mittwoch, den 6. Juni 1894, Abends 6 Uhr, im Saale der ‚Koenigsmühle“, Viehmarkt Nr. 265, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Jahresrechnung der Bilanz sowie Decharge⸗Ertheilung für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Wahl dreier Revisoren für das laufende Ge⸗ schäftsjahr.
Der Eintritt in die Generalversammlung ist nur denjenigen Aktionären gestatttet, welche bis zum 5. Juni er., Abends 6 Uhr, ihre Aktien ohne Dividendenschein und Talon bei unserem Ren— danten H. Thimm, Hinter⸗Roßgarten Nr. 30, deponiert haben.
Königsberg i. Pr., den 17. Mai 1894.
Der Aufsichtsrath. Ed. Gelhaar.
—
11918
Gemäß der §§ 28 bis 35 unseres Statuts laden wir unsere Herren Aktionäre zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonn abend, den 16. Juni 1891, Vorm. 10 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Berlin, Friedrichstraße 190, ergebenst ein.
Zur Theilnahme an der General versammlung sind laut § 29 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 12. Juni er, Abends G6 ihr, bei der hiesigen Gefellschaftskase oder in Genf beim Comptoir dEscompté hinter-
legt haben. Tagesordnung: a. Entgegennahme des n g sfteberichts, He, nehmigung der Jahresrechnung und Bilan, sowie Gewinnvertheilung. . b. Ertheilung der Entlastung für die Direktih und den Aufsichtsrath. c. Wahlen für den Aufsichtsrath. Berlin, den 19. Mai 1894. Saasenstein . Aetiengesellschaft. Ed. Lucas jr.
Vorsitzender des Aufs chtsraths.
der auf Grund
Mn IG.
ᷣ Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 19. Mai
1894.
J. Unters k
2. for ustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛe. von Werthpapieren.
Deffentlicher Anzeiger.
8. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. . 5
ö e . und 9 ö fn in *. , erlassung ꝛe. q
9. . ,
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) KNomman hit Geselsschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
8769 , Der von der unterzeichneten Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig am 28. April 18592 über eine Anzahl bei ihr deponierter Effekten ausgestellte Pfandschein Nr. A8 169, gegen welchen sich gegenwärtig M 15 000.— Falkensteiner Gardinen⸗ Aktien, 46 16200. — Leipziger Credit Aktien, e 60oo.— Anglo Continentale Guano⸗ Aktien, 6 oo — Siemens Glas ⸗Industrie⸗ Aktien, 4. 5009. Wurzener Kunstmühlen (Krietsch) Stamm Aktien, 6 3000. Wurzener Kunstmühlen (Krietsch Stamm-⸗Prioritäten, S6 1060. — Nord⸗ deutsche Lloyd Aktien, S 3000. — Hamburg—⸗ Amerikanische Packetfahrt⸗ Aktien in Depot be— finden, ist dem Deponenten nach seiner Versicherung in Londen abhanden gekommen.
Der dermalige etwaige Inhaber dieses Pfand⸗ scheins wird hierdurch aufgefordert, seine Ansprüche an die hinterlegten Effekten auf Grund des Scheins
spätestens am 2. Mai d. J. bei der unterzeichneten Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anftalt zu ern ßig geltend zu machen, widrigenfalls jeder an dieselbe aus diefem Pfand schein herzuleitende Anspruch als erloschen betrachtet und das hinterlegte Pfand dem Deponenten aus⸗ geantwortet werden wird.
Leipzig, den 1. Mai 1894.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
11619
Bayrisch⸗Brauhaus zu Dresden.
Die einundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung unsecer Aktionäre soll Montag, den 1H. Juni D. J. Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Brabanter Hofs“, ghaferßft. 45 J., ab⸗ gehalten werden.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Verlust⸗ und Gewinn⸗Rechnung für das verflossene Geschäftsjahr, sowie Bericht⸗ erstattung des Vorftandes und Aufsichtsraths hierüber.
2) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.
3) Statutenmäßige Wahlen zum Aussichtsrathe.
4) Ausloosung von Prioritäts - Obligationen
1. Emission.
Die Legitimatien zur Theilnahme an der General— versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder der über die Niederlegung bei der Gesell⸗ schaftskaffe oder bei einer öffentlichen Behörde 'der bei den Herren Eduard Rocksch Nach⸗ folger und Qnellmalz C Adler in Dresden ausgestellten Depositenscheine.
Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz, Gewinn, und VerlustzKonto liegen vom 27. Mai RX J. ab in unserem Komtor, sowie bei den Herren Eduard Rocksch Nachfolger und Quellmalz & Adler in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus.
Dresden, den 17. Mai 1894.
Bayrisch⸗ Brauhaus zu Dresden. Der Aufsichtsrath. Victor Hahn, Vorsitzender.
lusis! Bekanntmachung.
Die diesjährige Generalnersammlung des unter⸗ zeichneten Steinkohlen bau, Vereins findet Mittwoch, ö . . ö in
vickau, im Salon des Herrn Restaurateur Seyfa Reichenbagcherstraße, statt. .
Die Aktionäre werden ersucht, sich zu dieser KJ .
ViFe Gröff nung der Anmeldungen wird um 2 Uhr Nachmittags, Schluß derselben und Beginn . Generalversammlung um 33 Uhr gedachten Tages stattfinden.
In der Generalversammlung selbst wird folgende Tagesordnung zur Verhandlung beziehentlich zur Erledigung kommen:
1 Vortrag des Geschäftsberichts für 1893.
2) Entlastung für Aussichtsrath und Direktorium auf 1893.
3) Antrag des Außsichtsraths auf Abänderung von § 3 der Statuten dahin, daß das Grund—⸗ kapital des Vereins um s 300 600 reduziert, mithin auf „6 zöo0 000 festgesetzt wird, daß aus diesem Grunde die einzelnen Aktien von 100 Thaler jetzigen Nennwerth auf einen Be⸗ trag von 150 St reduziert, und diefer Minder werth durch Abstempelung auf den Aktien be⸗ merkt, daß aber das sich hieraus in der Bilanz ergehende Guthaben auf Abschreibungen im Soll der Bilanz verwendet werde.
Angebot der Erben des verstorbenen Herrn Rudolph Facius in Lugau, das zum vor— maligen Niederwürschnitzer und Niederwürsch⸗ nitz Kirchberger Steinkohlenbau⸗Verein ge— hörige noch anstehende Kohlenunterirdische käuflich zu erwerben. Antrag der Erben unseres verstorbenen Herrn Direktor Blauhut, die von demselben bel uns hinterlegte Kaution betreffend. Neuwahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle, der ausscheidenden Herren Kauf⸗ mann Cäsar Sonnenkalb in Leipzig und Kommerzien⸗Rath Wilhelm Hempel in Teich⸗ wolframs dorf. Die Legitimation der Aktionäre erfolgt vor Er⸗ öffnung der Generalversammlung durch Vorzeigen der Aktien, beziehentlich der über ihre Hinter. legung bei der Gesellschaftskasse oder einer öffentlichen Behörde ausgestellten Be⸗ scheinigung.
Gedruckte Geschäftsberichte können vom 24. dieses Monats an bei der Privatbank zu Gotha, Flliale Leipzig, bei Herrn Eduard Bauermeister in Zwickau, wie bei unserer Werkskasse in Lugau von den
ktionären in Empfang genommen werden.
Zwickau, den 15. Mal 1894.
Der Aufsichts rath
des Lugau ⸗Niederwürschnitzer Steinhohlen.
ban · Yereins. Seifert, Vorsitzender.
11813 Großherzoglich Mecklen⸗ burgische Friedrich Franz ö Eisenbahn. 2 ; — 6 6 Bekanntmachung., betreffen die AÄusloosung von Obligationen er Y Prioritäts , Anieihe des vormaligen
Denisch. or dischen Lloyd, Eisenbahn / und Dampfs thiffs Actien . Gesellschast in Rostock.
Die dießsährige Ausloosung der vorbezeich— neten Str neh . 6 16. 6 Mai d, J., Vormittags 11 Uhr,
61 i e eg ih ,, eneral⸗ fsenbahn⸗Direktion in Schwerin statt.
d habern von Obligationen ist der Zutritt zum ermin gestattet.
95 werin, 16. Mai 1894. ostherzogl. General- Gisenbahn⸗Direktion.
11869
Ahtienzucherfahrih Gr. Ammenslehen.
Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Mittwoch, den E. Inni d. J., Vormittags 8 ihr, im Saale des Gastwirths Herrn Aug. Müller hier statt, wozu sämmtliche Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden.
! Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung und des Rechen—
- schaftsberichtes, Genehmigung der Bilanz.
2) grtheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand.
3) k des Aufsichtsrathes und Vor⸗ andes.
4) Uebertragung von Aktien.
5) Erwerbung von Grundstücken.
6) Bauten.
7) Hypotheken⸗A Angelegenheiten.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz, sowie Gewinn— und Verlustrechnung 2c. liegen in unserm Geschäfts⸗ zimmer zur Einsichtnahme sämmtlicher Herren Aktio— näre aus.
Gr. Ammensleben, den 17. Mai 1894.
Der Vorstand der Aktienzuckerfabrik Gr. Ammensleben. Otto Riecke. Otto Koecke. Fr. Drevenstedt.
11151 Erste Seenersichernngs ⸗Attiengesellschast. Unsere Gesellschaft ist mit Ablauf der statuten— mäßig vorgesehenen Geschäftsperiode am 1. Januar 1894 in Liquidation getreten und werden deshalb nach Vorschrift des Art. 243 des A. D. H.-G. B. die Gläubiger aufgefordert, sich bei uns zu melden. Papenburg, 11. Mai 1894. Die Direktion. Rud. H. Freericks.
11963 Die Herren Aktionäre der Aktien⸗Gesellschaft
„Zuckerfabrik Dinklar“
ordentlichen Generalversammlung
. — den 5. Juni dieses Jahres, Mittags 1 Uhr, in die Ernst'sche Gastwirthschaft zu
werden hiermit zu der
1) Rechnungsablage für das . R age für das Geschäftsjahr 189394, Revisionsbericht und Decharge⸗Ertheilun 2) Neuwahlen für die nach Statut ausscheidenben Vorstands— ĩ . 3) Genehmigung von en nr l ele K ä n, H Auslposung don 50 6 60 Prioritäten. 9 n . von Aktionären. ! krignar ö ; . . . ö ö fn hn liegt vom 18. Mai ab 14 Tage zur Einsicht der Herren Aktionäre auf . 15. Mai 1894. u ichtsrath Vorstand der 2. Tinklar. der ug *r Dinklar. H. Oelbe. J. Köhler.
11380
Bilanz der Aktien⸗Gesellschaft für Kartoffelfabrikate
Aetirn. vormals Blumenthal C Krieg, Glogau, in Lig. Passivn.
M6 3 Ml
. 9 . . ö 6 w 00 * Hypotheken 3) Utensilien 64 279 971 3 . 2 9 8 4) Gespanne . 3 57 . 1119067 * 2 5 5 5 ö ) S70 922 54 2215145 4697917 599 721 81 188 00068 31 03024 ? 12 000 — 153) Wechsel 3 763 71 14) Kasse 3 672 35 17119083 MS 19282. 64
14 461.98 4 820 66 1 38238 3 629 57519
. . dd F Glogau, den 31. März 1894. Aktien ⸗Gesellschaft für ö . enn enthar X Krieg, Glogau, in Lig4. . kö Ad. Goerlitz. F ũtz e. Für die Richtigkeit und Uebereinstimmung mit den ordnuͤngsmäßi ü ö Licguit . Cem i, fel. . n e , nn, R. Schurzmann, vereidigter Bücher⸗Revisor.
ö. Bilanz der Baumwollspinnerei Speyer . Ati va. pr. TI. Dezember 1893.
Passiva.
6 . . öh g33 r 1 6b ze 6e 1 15 835 16 Mr Ii 233 13d e 3. 666
ꝛ; zd öh Kosten von Obligationen und Fehl—⸗
betrag 1891 und 1892 53 228 5 1893 M. I] 266.79 lbschreibung 15 504.40 2677119
231111594 2311 77 Soll. ö. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Haben.
11917
Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu
der am Sonnabend, den 16. Juni 2. C., Nachmittags 2 Uhr, im Hötel Bülle hier statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ganz ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über etwaige Erhöhung des Grundpreises der Aktienrüben in Gemäßheit des 5 26 al. 5 der Statuten zur Auszahlung im Johannistermin.
2) Antrag des Vorstandes wegen Ueberlassung resp. Umtausch von einigen Quadratruthen Landes an die Friedrich⸗Franz Eisenbahn.
3) Antrag des Vorstandes, betreffend die An⸗ chaffung von Lowrys für die Roßbahn Basedow⸗Faulenrost.
Malchin, den 18. Mai 1894.
Actien⸗Zuckerfabrik Malchin.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: V. Deichmann.
(11916
Erste Deutsche Patent⸗Linoleum⸗ Fabrik Coepenick.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen , , , d,, auf Sonnabend, den 9. Juni er., Abends 7 Uhr, im Hotel Kaiserhof ergebenst eingeladen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, belieben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß bis spätestens am 1. Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in Köpenick oder bei dem Bankhause Langer & Levy, Charlotten⸗ straße 48, Berlin, zu deponieren.
Einziger Punkt der Tagesordnung: Wahl eines Aufsichtsraths-⸗Mitgliedes. Berlin, den 17. Mai 1894.
Der Aufsichtsrath.
Louis L. Meyer, Vorsitzender.
ö
. . 263 946 290717 38 e ö Abschreibung .. 165 50440 26771 290717 38 290 717 Speyer, 5. April 1894. Die Direktion. J. Knaus und H. Honegger.
Obige Bilanz pr. 1893 nebst Gewinn und Berlust⸗K ĩ vom 28. lb e s erlust⸗Konto wurden in der Generalverfammlung
118357 Braunschmeigische Immobilien⸗Gesellschaft. ighaben, Rechnungs Abschluß vom 31. März 1894. Servslichtuagen.
s. 8 . 1 Grundstůck⸗Rechnung ; 31 2 Hypotheken ⸗ Rechnung JI... 394 200 25 Kassen⸗Rechnun 64 rundvermögens⸗Rechnung 185 000 5 Oypothelen⸗NRe ,,, — Braunschw,. Hannob. Höypo⸗ 30 Stern e, Vorausbez. Ver⸗ thekenbk. i. Br 899 icher. Prämien Rücklage für Verluste ͤ 27 Miethe⸗ . Rückständige et ö 8 624,95 Miethen 251 25 20123 4 Schuldner —
; dsh dn g i, Soll. Geminn. und VUerlustrechnung vom 31. März 1894. Haben.
160 3 19 . 15 6e0 — a ,, . 11 6560 - 12 iethe⸗ Rechnung
28 ö. 5 9436 29 . 569569 30 ch . 221089 15 340 11
24 611 05
Vorstehender Rechnungs⸗Abschluß, sowie die Ge⸗
. winn. und Verlust⸗Rechnung sind gepruft und richtig Braunschweig, den 7. April 1894. befunden.
Braunschweigische Immobilien ⸗Gesellschaft. ee, n, , den 7. April 1894. ?
Der Vorstand. a n ,,. Immobilien⸗Gesellschaft.
von Seckendorff. 52. tsrath. ;
en Auftrag: .
Betriebsspesen und Ab— schreibungen...
Gewinn in 1893/94, 34011 38965
In F. Riedel. Benfey.