ᷣᷣ·· . , , . , . e
11838
Frank surter Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Frankfurt a. M. Abrechnung sür 1893.
*
A. Einnahmen. . Neberträge aus dem Jahre 1892: Prãmien⸗Reservdter . 12 860 591 ⸗ NUeherträgge 6419 4982 Schaden⸗Reserve 152778 Gewinn⸗Reserve der mit Di—⸗ videnden· Anspruch Versicherten 178 230 TQapital⸗Reserve 448 981 SEpezial. Reserve 68 154 Kriegs⸗Reserve 13 026 ämien⸗Einnahme im Jahre 1893: für Kapital ⸗Versicherungen auf den Todesfall Sp 1797 193.08 für Kapital⸗ Versicherungen auf den Er⸗ lebensfall .. ; . Renten⸗ ersicherungen, 29 633.87 für Kriegs⸗ ( Versicherungen, 2 387.30 2226060 (darunter Pramien für über⸗ nommene Rückversicherungen S 202 489.01) Zinsen
Kursdifferenzen ꝛc
Policen⸗ und Aktien⸗Uebertragungs⸗ Gebühren 206 . Vergütung der Rückversicherer ..
Act va.
Schäden aus 1892:
Schäden im Rechnungsjahre:
Rückkäufe ö 71 268 146 845.77 ¶ Dividenden an die Versicherten:
Rückversicherungs⸗ Prämien u. Renten⸗
Agentur⸗Provisionen Verwaltungs und Organisationskosten . Prämien · Ueberträge
rämien· Reserve ;
Reserve für Kriegsversicherungen. ... 15 870 Kapital⸗Reserve
Svezial⸗Reserve 68 154 Ueberschuß 98 161 C. Verwendung . des Jahresüberschnsses. Kapital⸗Reserve, 100 v. M 98 161.01 — TI Is s
Spe ʒial⸗Reserve 22 934.45 Tantime an Aufsichtsrath
u. Direktion . Dividende an die Aktionäre, 54 000.—
Bilanz am 31. Dezember 1893.
E. Ausgaben. (t
a. gezahlte Sterbefälle . M 156 100.01
b. zurückgestellte , 17 250— 173 350
1) durch Sterbefaͤlle bei Todesfall⸗ Versicherungen: a. gezahlt S 887 573.97 b. zurückgestelltt . 2.39 2) Kapitalien auf den Erlebensfall: a. gezahlt S 149 182.85 b. zurũckgestellt.... 5744.29
3) Renten: ; a. gezahlt MS 214 942. 37 b. zurũckgestell t... 182143
79 645
154 927
216 763
S654 696.02
a. gezahlt 249 964.27
b. zurückgestellt .. 304 660
183 991 140 369 214 615 S06 04
Kapital ien
fall 1265 965.31
c. für Renten⸗Ver⸗ sicherungen . 1768 360.76 13 434 337
448981
M 9816.10
11 41046
MS 98 161.01
17311 592 PFassü6vn.
49759
Sola⸗Wechsel der Aktionäre.. 4 628 580
Hypothekarische Anlagen
Vorräthige Werthpapiere: . a. Staatspapiere M I 011 973.— b. Pfandbriefe, 262 218. 60 C. Eisenbahn⸗
Prioritäten . S544 972.71 rämien⸗Ueberträge . ! a. für Kapital⸗Versicherungen auf den
d. Sonstige Werthpapiere, 187 851.43 231701574 Varlehen auf Policen d. Gesellschaft 1 069 843 06 Hoörräshtge Hechsel 38 000 - Guthaben bei ander. Versicherungs⸗ Gesellschaften bezw. Dritten .. Laufende Zinsen auf Hypotheken und Effekten Ausstände bei Agenten Gestundete Prämien Raten ...
103 6a 11] 1567 24080
Inventar und Drucksachen ab— geschrieben.
20 437 693
= Grund⸗Kapital
11 357 314 29 Kapital⸗Reserve Speʒial⸗Reserve 68 154 Schaden⸗Reserbe
b. für Kapital⸗Ver⸗
C. für Renten ⸗Ver⸗
199 6290 0! Reserve für Kriegs⸗Versicherungen ... 15 870 01 s . 468 33 n 80 Gewinn⸗Reserve der Versicherten ... Baarer Kassen⸗Bestand 97 600 23 Guthaben anderer Versicherungs⸗Anstalten
Unerhobene Dividenden der Aktionäre .. 132114 Ueberschuß
A6. 5 142 840 448 981
. 6 109 321.39 abzüglich Antheile der Rückversicherer ..
6 857.14 102 46425
S066 04 65
Todes fall.. S 10 400 011.64
sicherungen auf den Erlebensfall 1265 965.31
sicherungen... . 1768 360.76 13 434 33771
249 g964 27
bezw. Dritter 70 282 45
28 161 6 20 457 693 04
118391 — Frankfurter Lebens⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft in Frankfurt a. M.
Die für das Jahr 1893 ausgegebenen Kupons werden an jedem Werktage in den Vor⸗ mittagsstunden von S bis EI Uhr mit M 9— für jeden Kupon au der Hauptkasse unserer . (Kleiner Hirschgraben Nr. 14) ein—⸗ gelöst.
Fraukfurt a. M., den 17. Mai 1894.
Der Aufsichtsrath.
1 Stettiner Gemeinnitzige Baugesellschaft.
Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung soll am Mittwoch, den 30. Mai, Abends 5 Uhr, in dem Kontor des Herrn Konsul Heege— waldt, Louisenstraße 22 1., ftattfinden, und laden wir dazu unsere Herren Aktionäre mit dem Bemerken ein, daß die Bilanz und die Uehersicht über unsere Vermögensverhältnisse für das Geschäftsjahr 1893 in dem vorgenannten Komtor zur Einsicht der Aktio⸗ näre ausliegen.
Tagesordnung: 1) Erstattung des Verwaltungsberichtes für das Jahr 18935. 2) Ertheilung der Dechgrge für den Vyrstand. 3) Wahl zweier gusscheidenden Vorstandtmit⸗ glieder und der Rechnungsrevisionskommission.
Stettin, 9. Mai 1894.
Der Vorstand. Heegewaldt.
11817
Laut ergangener Anzeige ist der von uns für den Lokomotivführer Herrn Friedrich Böttner in 96 ausgestellte Pfandschein Nr. S659 h. über dessen Lebensversicherungspolice Nr. 104 622 verloren ge⸗ gangen. Der Inhaber dieses Pfandscheins wird hiermit aufgefordert, denselben uns bis zum 12. Juli 1894 vorzulegen und seine Ansprüche in Bezug da— rauf anzumelden, widrigenfalls der erwähnte Pfand⸗ schein in Gemäßheit von 5 15 der Versicherungs⸗ bedingungen für nichtig erklärt werden wird.
Leipzig, 5. April 1894. ;
Allgemeine Renten. Capital
und Lebensversichernungs Hank Tentonin.
. Der Vorstand. U Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert.
11709 tachdem der Vorstand der Mechklenburgischen Südbahn · Gesellschast und der Vorstand der . Parchim ⸗Lndwigsluster Eisenbahn Gesellschaft
unterm 28. Februar d. J. die sämmtlichen von den betreffenden Gesellschaften auf Grund der Privi⸗ legien vom 29. Mai 1891 bezw. vom 22. Juni 1891 ausgegebenen Prioritäts⸗Obligationen zum I. Juli d. J. gekündigt haben, wird den In⸗ habern der gekündigten Obligationen der Umtausch derselben gegen Schuldverschreibungen der dreieinhalbprozentigen konsolidierten Mecklen⸗ burgischen Landesanleihe von 1894 von
leichem Nennbetrage mit Kupons über Zinsen vom 1. April d. J. ab hiedurch an⸗ geboten.
Diejenigen Inhaber der vorbezeichneten Obli⸗ 6 welche dieses Angebot annehmen wollen, jaben ihre Erklärung bis zum 24. Juni d. J. einschliestlich bei gleichzeitiger Einreichung der be⸗ treffenden Obligationen mit Talons und Kupons vom K. Juli d. J. exklusive ab und unter An⸗ schluß eines Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung bei der Großtherzoglichen Renterei in Schwerin einzureichen, worauf der Umtausch bald⸗ thunlichst ausgeführt werden wird.
Der Erklärung ist eine Angabe beizufügen, in welchen Abschnitten der konsolidierten Landesanleihe der Betrag gewünscht wird; die Zusendung der Konsols erfolgt portofrei.
Schwerin, den 15. Mai 1894. Großherzoglich Mecklenburgische Ministerien des Innern. der Finanzen.
Im Auftrage: Im Auftrage: Schmidt. Raspe.
ust Actien⸗Gesellschaft
Breslauer Zoologischer Garten.
Bei der heute stattgefundenen achten Ausloosung unserer 4 / Partial⸗Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:
2 6 76 86 2. 383.
Die Einlösung derselben erfolgt vom 1. Ok, tober 1894 ab an der Kasse der Gesellschaft und bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel hier.
Breslau, den 15. Mai 1894.
isi l
5 70 Partial⸗Obligationen der Kaliwerke Aschersleben.
Die am L. Juni 1894 fälligen Zinskupons 26 früher ausgelooften Stücke dieser Anleihe werden in Aschersleben bei der Kasse der Gesellschaft, in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗ ; Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. ; von Rothschild Söhne eingelöst.
UlS16! Rechnungs ⸗Abschluß der Preußischen Feuer⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft
am zI. Dezember 1893.
Ginnahme. AM 3 Prämien⸗Reserve aus 1892 663 369 Brandschaden⸗Reserve aus 1392 .. 95 860 Prämien Einnahme pro 1893 für ver⸗
sicherte MM 1 166 578 719— . 2360 346 Zinsen sowie Ueberschuß von Ver—= sicherungsschildern (incl. 46 32,90 Kursgewinn) 34 511 Verfallene Dividende 216 Entnahme der restlichen Kapital⸗Reserve 28 743 Verlust 81 227
6
Provisionen abzüglich der von den Rückpersicherern vergüteten ... Ristorni und Rückversicherungs⸗Prämie Gehälter, Inspektionskosten, Druck⸗ kosten, Insertionen, Porto, Miethe, Steuern und sonstige allgemeine BVerwaltungskosten Bezahlte Brandschäden inkl. Kosten nach Abzug des auf die Rückversicherer entfallenden Antheils Prämien⸗Uebertrag für 1894 und spätere Jahre nach Abzug des auf die Rück⸗ versicherer entfallenden Antheils .. 687 000 Zurückgestellt für noch nicht regulierte Schaden 170 213 Abschreibung auf Inventar 1679 3 254 274
364 462 bd öh9
241 672
1090686
Bilanz · onto.
Act va. . Depot⸗Wechsel der Aktionäre... 2400 000 Statutenmäßige Effekten, Wechsel,
sowie Bankguthaben 934 320 Kassenbestand 48198 Guthaben bei Ges
387 540
Werth des Inventars 6718 Verlust 81 227 3 858 006 Hass va. Grundkapital in 1000 Aktien à 3000 6 3000000 Prämien⸗Uebertrag 687 000 Brandschaden ⸗Reserve 170 213 Nicht abgehobene frühere Dividende . 222 3 858 006 06
Berlin, den 23. April 15894. Vreußische Feuer · Nersicherungs · Artien · Gesellschaft. Die Direktion. L. Nauwerk.
7) Erwerhs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
gem ;
8) Niederlassung ꝛc. vo Rechtsanwälten.
(11654 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Conrad Toöeffling, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden.
Berlin, den 11. Mai 1894.
Der Präsident des Königlichen Landgerichts J.
In Vertretung: Der Landgerichts⸗Direktor: Berner, Geheimer Justiz⸗Rath.
2
9 Bank ⸗Ausweise.
116656 uebersicht
der Sächsischen Bank zu Dresden am 15. Mai 11894. Activa. Kursfähiges Deutsches Geld . 4 21 694 832. ö 785 215.
Reichs kassenscheine J Noten anderer Deutscher
d 5 Hh 800. en if. Kassen⸗Bestände .. 1764 052. Wechsel⸗Bestãnde ... 64 144 857. Lombard⸗Beständed . 3 674270. 879 969. 3 682 347.
Effekten⸗Bestůnde . Debitoren und sonstige Aktiva. wass iva.
Eingezahltes Aktienkapital
Reservefonds . . e genf fig ul en dlich. i ällige erbindlich · ö J 6 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten... . 14116904. Sonstige Pa siyaa 6y6 671. — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fällig
Wechseln sind weiter begeben worden:
. Der Vorstand. Eckhardt. Neddermann.
11851] Wochen · Uebersicht
Bayerischen Nꝛoteub aut
vom I5. Mai E884.
— Ati va.
k i . 09) Bestand an Reichskassenscheinen... hi oh 3 Noten anderer Banken.. 24595 . Wechseln .. . 4 385 09 1 Lombard⸗Forderungen . 2260 00 wd 146 00) . sonstigen Aktiven. 1761 09) we Gem . k J . Der Betrag der umlaufenden Noten . 63 608 09 Die syonstigen täglich fälligen Ver⸗ lee 7195335 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen ö,, — Die sonstigen Passtooys⸗ .. . . 3 24200 ö aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechsel n.... 410 11 635 790.3. München, den 17. Mai 1894. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
11657 Stand
der Württembergischen Notenbank
am I5. Mai LE S894. Actüi vn.
—
d 11 639 682 Reichskassenscheinee.. 70 475 Noten anderer Banken. Sb 000 Wechselbestand. 21 265 614 Lombhardforderungen. ö 1115800 k 8 450 Sonstige Aktiva ö 89 h76⸗
Pæssüva.
Grundkapital Reservefonds ; ö Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbindlichkeiten. n ündigungsfrist gebundene Verbind j eiten. . — , 87 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegehenen im Inlande zahlbaren Wechseln S 438 032.39.
ö Stand der Badischen Bank
am E5. Mai KE SS84. Acti vn.
ö 4 863 698 50 Reichskassenscheine. .. 33 350 Noten anderer Banken.. 7 S00 Wechselbestand. 19 561 25269 Lombard⸗Forderungen ds 0 h 70 - ,, 185 508 86 Sonstige Aktiva 1916 34433 Tb MJ RF
Paszi va.
9000000 1658 573 13 729 600 2 808 3031
Grundkapital Reservefond . J Hin enn ten Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene ö . J — Sonstige Passivan. ö 22041826 6 27 488 524 49 Die weiter begebenen, noch nicht fälligen denffchen Wechsel betragen M 966 899,20.
2* . ee sss] Braunschweigische Bank. Stand vom 5. Mai 1894. Activa. ö .. 542 884. Reichskassenscheine .... 48 820. Noten anderer Banken. 106000. Wechsel⸗Bestand . 326 332.
9
Lombard⸗Forderungen. ö ö 2 376 470. —
Effekten⸗Bestand. 512913. Sonstige Aktiva. 10340816.
Grundkapital .. M10 h00 00. , 261 446. Spezial⸗Reservefondd. .. 399 440. Umlaufende Noten... 1 991 800. 2 täglich fällige Ver⸗
bindlichkeien .... 4 z306 206. An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 1585 050. Sonstige Passi va... 204 664. 30
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechf J Braunschweig, den 15. Mai 1894. Die Direktion. Bewig. Tebbenjobanns.
106 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
tis Aufruf! Am 21. November 18953 starb hier die verwitt⸗
wete Fran Cäcilie Speyer, geb. Gold
stein, die in ihrem am 7. Dezember erböffnetet Testament auch ihren 6. ulius zum Mit erben eingesetzt hat. Da dessen Aufenthalt nicht . kannt ist, theile ich als Testamentsvoilstrecker d hierdurch mit.
Breslau, den 16. Mai 1894.
Siegfried Speyer.
vas gi va.
431 02·ę. 8b
(69636
M6 1 353 036. 29. Die Direktion.
von ir. Hartmann, Köln a. Rh. Preiß
Kaffeeimport u. Versandt an Et hel
M 116.
. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die . aus den Handels., Genossenschafts, gelanntmachungen der deutschen ie hne, enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Central⸗Handels⸗Register
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche . kann durch alle Post⸗Anstalten, fü Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs— Anzeigers 8, Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
handels ⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften ud Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich . en, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog. thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die heiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn- abends, die letzteren monatlich.
Altena i. W. Handelsregister 11690 des ,, n. Amtsgerichts zu Altena. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 94
die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma:
„Friedr. Ardey, Draht⸗Fabrik,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung“
mit dem Sitze in Müuũhlenrahmede bei Altena in
Westfalen eingetragen und hierbei vermerkt worden: J. Der notariell aufgenommene Gesellschaftsvertrag
ist vom 39. April 1894 und befindet sich in Aus⸗
fertigung Blatt 26 der Beilageakten.
II. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Drahtfabrik, insbesondere die Fortführung des von der Wittwe Friedrich Ardey in Mühlenrahmede betriebenen Fabrikgeschäftes.
III. Das Stammkapital beträgt 120 000
IV. Die Gesellschafter:
I) Kaufmann August Ardey, vertreten durch seinen Vormund, Fabrikant August Spelsberg zu Wöste bei Mühlenrahmede,
2) Ehefrau Kaufmann Eberhard Sohler, Emma, geb. Ardey, zu Attendorn, ;
3) Ehefrau Kaufmann Fritz Heuser, Mathilde, geb. Ardey, zu Hagen,
4) Ehefrau Kaufmann Hermann Woenckhaus, Maria, geb. Ardey, zu Hagen,
Erben der Wittwe Friedrich Ardey,
haben in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen von
je 30 000 M der Gesellschaft folgende Gegenstände
übereignet:
a. Die im Grundbuche von Rosmart-⸗Drescheid Band 2 Blatt 181 und Band 9 Artikel 29 noch für die Wittwe Friedrich Ardey und Band A. Blatt 220 noch für den Fabrikanten Friedrich Ardey eingetragenen Parzellen und Parzellenantheile,
b. sämmtliche Aktiva und Passiva, Vorräthe, In⸗ ventarstücke und Materialien des bislang unter der Firma Friedr. Ardeh betriebenen Geschäftes.
Der Geldwerth der Immobilien, einschließlich Maschinen, beträgt 35 000 S, der Vorräthe und
sonstigen beweglichen Sachen 366 000 M, der Forde⸗
rungen 49 000 S6. Durch den Gesammtwerth sind Stammkapital und Einlagen gedeckt. V. Geschäftsführer ist:
Ernst Stöter zu Mühlenrahmede.
Derselbe zeichnet für die Gesellschaft, indem er der geschriebenen oder durch Druck oder Stempel ö Firma seine Namensunterschrift beifügt.
VI. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen durch die ‚„Kölnische .
Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Mai 1894 am 11. Mai 1894.
Ultena, den 11. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht.
11692 Altona. I. Bei Nr. 1005 des Gesellschafts— registers, Firma Gebr. Nahnsen in Ottensen, Gesellschaffer Kaufleute Paul Gerhard Wilhelm Deinrich Nahnsen und Otto August Nahne Nahnsen, beide daselbst, ist notiert: .
Am 15. April 1894 ist der Kaufmann Otto August Nahne Nahnsen aus der Gesellschaft ausgetreten.
II. Bei Nr. 2600 des Firmenregisters:
Firma Gebr. Nahnsen zu Altona, Inhaber . Paul Gerhard Wilhelm Heinrich Nahnsen
elbst.
Altona, den 16. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IL a.
Apenxrade. Bekanntmachung. (11691 Ins hiesige Prokurenregister ist heute unter Nr. 17 die dem Steuermann Jacob Paulfen in Apenrade don der mit ihren Kindern in ungetheiltem Gute le den Wittwe Anna Maria Petrine Paulsen, geb.
etche, daselbst, für die Firma G. Paulsen,
olzhandlung, Holzbearbeitungs⸗Fabrik
chiffsbauerei ertheilte Prokura eingetragen worden.
Apenrade, den 17. Mal 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Kertzen, Rügen. Bekanntmachung. II843]
In unser Firmenregister ist am 9. Mai 1894 unter Nr. 254 zufolge Verfügung vom selben Tage ie Firma: mit „Hermann Rieckh⸗ * dem Orte der Niederlassung Putbus und als Ie, Inhaber der Kaufmann Hermann Rieck in utbus eingetragen worden.
ergen a. R., den 9. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
ö. 11696 jf gen b. G. In das hiesige Handelsregister heute Fol. 34 zu der Firma H. Hubach in Lr u eingetragen: m, Kaufmann und Holzhändler Friedrich Mar i zu Ünterküß ift Prokura ertheilt. ergen b. C., den 16. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 19. Mai
Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchtmmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗
und Königlich Preußischen Staats—⸗
t erhim. Sandelsregister 118907 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin,
Zufolge Verfügung vom 15. Mai 1894 sind am 16. Mai 1894 folgende Eintragungen erfolgt:
Die Gesellschafter der hierselbst am 2. Mai 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:
. Hollerbaum C Schmidt (Geschäftslokal: Hollmannstr. 16) sind: der Kaufmann Otto Emil Wilhelm Schmidt und der Kaufmann Friedrich Hollerbaum, ; beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 14760 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. .
In unser Firmenregister ist unter Nr. 11739, woselbst die Handlung in Firma:
. Jar. Bry. U mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Firma ist wegen Sitzverlegung nach Friedenau hier gelöscht worden. Vergleiche Nr. 687 des Firmenregisters des Königlichen
Amtsgerichts II. zu Berlin.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 17163, woselbst die Handlung in Firma:
W. Lindenstädt ; mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Breslau vermerkt steht, eingetragen:
Der Kaufmann Edmund Max Lindenstädt zu
Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ manns Wolf Lindenstädt zu Berlin als Handels— gesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die Firma W. Lindenstädt fort⸗ führende Sandels gesellschaft unter Nr. 14761 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14761 die Handelsgesellschaft in Firma:
. W. Lindenstädt mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Breslau und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 11. Mai 1894 begonnen.
Dem Edmund Gustav Constantin Komnick zu Berlin ist für die letztgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 403 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden.
Dagegen ist in unserem Prokurenregister unter Nr. 6798 bei der für die erstbezeichnete Einzelfirma dort eingetragenen Prokura des Edmund Gustav Constantin Komnick zu Berlin vermerkt worden, daß die Prokura hier gelöͤscht und nach Nr. 10 403 über⸗ tragen ist.
er Kaufmann David Saul Adam zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: S. Adam bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 8306) dem Georg Adam und dem Siegfried Adam, beide zu Berlin, je Einzelprokura ertheilt und sind die— selben unter Nr. 10 404 bezw. 10 405 des Prokuren—⸗ registers eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 17 843 die Firma: . D. Reist. Firmenregister Nr. 23 633 die Firma: H. Rühmann.
Zufolge Verfügung vom 16. Mai 1894 sind am 17. Mai 1894 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 866, woselbst die Handelägesellschaft in Firma:
H. Wertheim Söhne mit dem Sitze zu Cassel und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Der Gesellschafter Julius Wertheim ist am 7. Mai 1894 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das hiesige Zweiggeschäst ist zum selbständigen Geschäft erhoben und mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf den Kaufmann Julius Wertheim zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 25 964 des Firmenregisters.
Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 964 die Handlung in Firma:
H. Wertheim Söhne mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Wertheim zu Berlin einge⸗ tragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12774, woselbft die Handelsgesellschaft in Firma:
Quandt C Brauer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der
Betheiligten aufgelöst. ö
Der Kaufmann Max Brauer setzt das Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ gleiche Nr. 25 963 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 963 die Handlung in Firma:
Quandt C Brauer mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Max Brauer zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 604, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Alex Stoevesandt . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen ; ö Der Gesellschafter Max Reinke ist seit dem
1. April 1394 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Die Gesellschafter Gustav Stoevesandt und Johannes Frick sind fortan nur in Gemeinschaft zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 25 965 die Firma:
Gug. Boissier r. (Geschäftslokal: Wöhlertstr. 16) und als deren In⸗
latt unter dem Titel
für
haber der Kaufmann Eugen Boissier zu Berlin ein—
getragen worden. . Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 16900 die Firma: .. . H. Homann. Firmenregister Nr. 23 780 die Firma: ⸗ Theodor Schlesinger. Berlin, den 17. Mai 1894. Königlithes ö Abtheilung 89/90. il a.
Kerim. Sandelsregister 11908 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
rf e Verfügung vom 17. Mai 1894 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 801, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Berlinische Lebensversicherungs ⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Der Stadtrichter a. D. George Humbert ist aus der Stellung eines stellvertretenden Direktors ausgeschieden.
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma:
Deutscher Verlag
¶ Gesellschaft mit beschränkter Haftung) mit dem Sitze zu Berlin ((Gesellschaftsregister Nr. 14427) hat dem Wilhelm Voshrs zu Berlin dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß derfelbe er— mächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Geschäftsführer oder einem stellvertretenden Geschäftsführer der Gesellschaft die Firma der Letzteren zu zeichnen.
Dies ist unter Nr. 10 407 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
Berlin, den 17. Mai 1894.
Königliches ö Abtheilung 89/90.
Mila.
E ocholt. Handelsregister 11698 des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. Die unter Nr. 130 des Firmenregisters eingetragene
Firma Wilh. Boytinck (Firmeninhaber der Loh⸗
gerbereibesitzer Wilhelm Boytinck zu Bocholt) ist
gelöscht am 11. Mai 1894.
Bocholt, den 11. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.
ERreslam. Bekanntmachung. 11695 In unser Firmenregister ist bei Nr. 7506 das Erlöschen der Firma Josef A. Scholz hier heute eingetragen worden. Breslau, den 12. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.
M æeslanm. Bekanntmachung. 11694 In unser Prokurenregister ist und zwar unter
gleichzeitiger Eintragung eines Löschungs⸗ und Ueber⸗
tragungs-Vermerkes bei Nr. 1597 Hermann Kolms
wiederum unter Nr. 2038 als Prokurist der Aktien⸗
gesellschaft
. Schlesische Dampfer⸗ Compagnie
(Nr. 2280 des Gesellschaftsregisters) mit der Maß⸗
gabe heut eingetragen worden, daß derselbe zur
Zeichnung der Firma der Gesellschaft befugt ist:
a. wenn der Vorstand der Gesellschaft aus mehreren Mitgliedern besteht, mit einem Vorstands⸗ mitgliede,
b. wenn der Vorstand der Gesellschaft aus nur einem Mitgliede besteht, zusammen mit einem anderen bestellten Prokuristen der Gesellschaft.
Breslau, den 12. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. Eæeslau. Bekanntmachung. 11693
In unser Firmenregister ist bei Nr. 8800 das durch den Eintritt des Kaufmanns Alfons Pietrkowski hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Robert Froreich erfolgte Erlöschen der Einzelfirma N. Wiener C Er hier, und in unser Gesellschafts⸗ register Nr. 2845 die von den Kaufleuten Robert Froreich und Alfons Pietrkowski — beide zu Breslau — am 12. Mai 1894 hier unter der Firma Schlesische Wollwaaren⸗Fabrik RN. Wiener & Co errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft heute eingetragen worden.
Breslan, den 15. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht.
11697 Kuchen. Nr. 4276. Ins Firmenregister wurde eingetragen unter O.⸗3. 144: die Firma Heinrich Scheuzer in Buchen. Inhaber ist Kaufmann Heinrich Schenzer in Buchen. Derselbe ist verheirathet mit Eva, geborene Odenwald, von Schönau. Laut EChevertrag d. d. Heidelberg, den 265. April 1894, ist bestimmt, daß jeder Theil 20 M in die Gemeinschaft einwirft, alles übrige gegenwärtige Beibringen und alles ihnen künftig noch unter einem unentgeltlichen Rechtstitel zufallende Vermögen jeder Art nebst, den darauf haftenden Schulden von der Gemeinschaft aus , und als Sondereigenthum des betreffenden 5 egatten erklärt wird.. Buchen, den 9. Mai 1894. Gr. Amtsgericht. Krimmer.
Handelsregister. 117731
Cassel. ertheim Söhne in
Nr. 1308. Firma: H.
Cassel. . Mitinhaber Kaufmann Julius Wertheim in
Berlin ist am 1. Mai 1894 aus der offenen Handels⸗
das Deutsche Reich. u. 116)
Das Central ⸗ Handels ⸗-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Bezugspreis beträgt J M 80 für das Vierteljahr. — am ö Ir h, 3 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 . ⸗
gesellschaft ausgetreten. Die . en Ge elsf . . KJ J enn, Tingetragen laut Anmeldung vom 7. Mai . ; V Cassel, den . Mai 1894. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
1769 Coburg. In das hiesige Handelsregister n Ii. Haupt⸗Nr. 657 BJ. 212 Band II. unterm 15. Mat 1894 die Firma Coburger⸗Havana⸗Haus Georg Riechers und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Georg Riechers zu Coburg eingetragen worden. Coburg, am 15. Mai 1894. Kammer für Handelssachen. reß.
. 11770 Coburg. In das hiesige Handelsregister ist unter Haupt-Nr. 653 Bl. 213 Band JJ. unterm 16. Mai 1894 die Firma Leckert'sche Ziegelei, Kalk⸗ Cementfalzziegel Fabrik zu Coburg und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Conrad Leckert zu
Coburg eingetragen worden.
Coburg, den 16. Mai 1894. Kammer für Handelssachen. Kreß.
Danxzię. Bekanntmachung. 117001
In unser Gesellschaftsregister ist am 4. Mai 1894 unter Nr. Sl5. die hierselbst errichtete offene Handelsgesellschaft in Firma R. F. Anger mit dem Bemerken eingetragen worden, daß Gesellschafter der⸗ selben die Wittwe Agnes Anger, geb. Seidler, und der Schlossermeister Alexander Hugo Anger, beide zu Danzig, sind, von denen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft nur die Gesellschafterin Wittwe Anger, geb. Seidler, befugt sein soll.
Danzig, den 4. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. X. Danzig. Bekanntmachung. 116991
In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 888 vermerkt worden, daß die dem Kaufmann Gustav Walter und Fräulein Emilie Wandersleben, beide zu Danzig, für die Firma Potrykus * Fuchs ertheilte Kollektivprokura erloschen ist.
Gleichzeitig ist unter Nr. 916 desselben Registers vermerkt worden, daß dem Fräulein Emilie Wanders⸗ leben zu Danzig für die gedachte Firma Prokura ertheilt ist.
Danzig, den 8. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. X.
117011 Doberam. In das hiesige Handelsregister ist heute auf gerichtliche Verfügung Folio 31 zu Nr. 61, betr. die Firma Carl Daries in Doberan, eingetragen:
Kolumne 3: Die Firma ist erloschen. Doberan, den 17. Mai 1894. Krull, Gerichtsschreiber
des Großh. Mecklenb. Schwerinschen Amtsgerichts.
Düssel dorrf. Bekanntmachung. 11704 Unter Nr. 1719 unseres Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Jacobs . Wulff“ mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter sind: 1) Theophil Jacobs, Schlossermeister hier, 2) Ernst Wulff, Kaufmann hier. Die Gesellschaft hat am 11. Mai 1894 begonnen und ist zur Vertretung derselben jeder Gesellschafter berechtigt. Düsseldorf, den 12. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. Diusseldort. Bekanntmachung. 11703 Unter Nr. 1115 unseres Prokurenregisters wurde heute eingetragen die von der Firma „Düsseldorfer Volksblatt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ hier dem Kaufmann Gottlieb Conzen jr. hierselbst ertheilte Prokura; derselbe ist nur in * meinschaft mit einem Geschäftsführer oder event. einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt.
Düsseldorf, den 12. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht.
Pisseld ort. Bekanntmachung. 11702,
Unter Nr. 1651 unseres Sch en,, woselbst vermerkt steht die offene Handelsgesellschaft in Firma „Emil Schaber“ hier und als deren Gesellschafter die Kaufleute Emil Schaber und Johann Baptist Kleber hierselbst wurde heute folgendes eingetragen; g . . „Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Neberein- kunft aufgelöst. Der Kaufmann Emil Schaber zu Düsseldorf setzt das Handelsgeschäft unter unver= änderter Firma fort. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 3392 des Firmenregisters eingetragen worden. . Düfsseldorf, den 12. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht.
11711
Gemünd. In unser Handels (Firmen. Register ist heute unter Nr. 103 die ; „Sp. J. Schneider mit dem Sitze zu Dalbenden und als deren In⸗ haber der Fabrikant Hermann Joseph Schneider zu Dalbenden eingetragen worden.
Gemünd, den 13. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. II.