— ⸗ . .
ö 1. ‚ . ö ö . .
*
11999 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 5. April 1880 ausgegebenen t . Auleihescheinen der e,, d, ( II. Ausgabe), sowie von den auf Grund der Allerhöchsten
rivilegien vom 9. November 1885, 15. Dezember 1866 und 29. Januar 1899 ausgegebenen z o½ igen
nleihescheinen der Rheinprovinz (V., VI., VII. und VIII. Ausgabe) sind am 13. April 1894 planmäßig folgende Stücke ausgeloost worden:
A. AV) ige Uuleihescheine (III. Ausgabe)). a. Reihe V., Stücke à 500 M
136 164 201 270 307 329 332 335 337 341 376 453 586 662 676 703 705 721 724 758 771 772 803 941 1920 1086 1105 1163 1305 1420 1513 1773 1945 2022 2023 2113 2293 2343 2374 2437 2602 2605 2678 2723 2888 2893.
b. Reihe VI., Stücke à L100
3007 3072 3093 3107 3181 3346 3347 3387 3645 3684 3694 3794 3913 3917 4095 4139 4170 4200 4222 4341 4401 4441 4496.
HE. TZIοCige Anleihescheine (V. Ausgabe), A. Reihe IX., Stücke A 5OO S6.
; 84 262 571 6690 624 633 639 640 659 705 719 740 772 751 896 1005 1008 1009 1217 1224 1263 1325 1337 1399 1406 1549 1550 1623 1641 1774 1914 2106 2123 2143 2144 2232 2233 2257 2295 2456 2513 2559 2785 2786 2789 2812 2849 2871 2921 2934 2935 3271 3284 3309 3319 3554 3796 3867 3981 4035 4304 4649 4785 4902 4907 5018 5249 5395 5515 5607 5649 5683 5781 5979.
B. Reihe X., Stücke 2 1000 E J
6232 6235 6251 6535 6647 6746 6751 6753 6999 7125 7127 7142 72093 7226 7279 73135 7411 7500 7514 7558 7604 7674 7740 7741 7743 7827 7849 7850 7905 7935 S090 S093 8163 8198 S227 8300 8306 8438 8570 8717 8937 9158 g272 9273 9291 9315 9g452 9477 9482 9489 9555 9568 9570 9884 10032 10066 10105 10354 10565 10706 10941.
c. Reihe XI., Stücke à 5000 s 11006 11085 11100 11197 11276. O. JM o/ ige Anleihescheine (VI. Ausgabe), R. Reihe XII., Stücke A 50
36 118 130 197 365 387 636 731 771 841 863 913 1168 1172 1178 1214 1307 1320 1347 1411 1441 1453 1557 1578 1695 1766 1779 1808.
b. Reihe XIII., Stücke à IOO
2165 2204 2370 2390 2399 2403 2819 2863 3145 3185 3237 3295 3343 3347 3421 3688 3765 3963 3984 4009 4254 4273 4407 4409 4470 4523 4535 4577 4663 4693 4745 4928 5004 i130 5144 5183 5205 5211 5224 5228 5273 5279 5323 5492 5823 5887 5930 5992 6066 6225 6284 6295 6419 6434 6441 6475 6478 6657 6702 6894.
c. Reihe XIV., Stücke à 5 OO 06
7254 7355 7405 7438 7449 7469 7579 7601 78009.
DPD. 3 oO ige Anleihescheine (VI. Ausgabe), 2. Reihe XV., Stücke à 500 0
446 535 557 579 651 659 724 792 834 863 887 1033 1037 1087 1175 1190 1363 1379 1522 1523 1547 1742 1783 1822 1976 1989.
b. Reihe XVI., Stücke à L000 S0
2037 2067 2237 2347 2377 2539 2549 2604 2605 2615 2666 2948 2961 3159 3244 3290 3315 3567 3582 3651 3884 3976 3993 4015 4069 4137 4226 4438 4443 4459 4523 4545 4603 4675 4776 4943 4955 4997 5086 5138 5400 5420 5510 5680 5681 5683 5684 5800 5928 6176 6377 6416 6436 6780 6906 6958 6993 6994.
c. Reihe XVII., Stücke à 5000 .
7025 7067 7259 7310 7350 7440 7508 7753.
C. ZS o ige Anleihescheine (III. Ausgabe), Reihe XVII., Stiicke à 5000 s
241 574 773 833 931 1161 1185 1199 1445 1539 1778.
z Die vorbezeichneten Anleihescheine werden den Inhabern mit dem Bemerken hierdurch gekündigt, daß die Auszahlung des Kapitals nach dem Nennwerthe der Anleihescheine und gegen Rückgabe der⸗ selben nebst den Anweisungen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom H. Oktober d. Is. ab durch die Landesbank der Rheinprovinz stattfindet.
Der Betrag der etwa fehlenden noch nicht fälligen Zinsscheine wird am Kapitale gekürzt. Mit dem 1. Oktober d. Is. hört die Verzinsung der durch die ausgeloosten Anleihescheine verschriebenen Kapital⸗ beträge auf. Werden diese Anleihescheine binnen dreißig Jahren nach dem Zahlungstermine nicht zur Einlösung präsentiert, oder ist deren Aufgebot und Kraftloserklärung innerhalb dieser Frist nicht beantragt
worden, so werden dieselben nach Ablauf der gedachten Frist zum Besten der Rheinprovinz als ge⸗
tilgt angesehen.
Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß von den in früheren Jahren ausgeloosten Anleihescheinen der Rheinprovinz IL, V., VI. und VII. Ausgabe folgende Stücke noch nicht zur Einlösung präsentiert worden sind:
A0 ige Unleihescheine (III. Ausgabe). Reihe V. Nr. 950 952 967 1801 1905 20652 2735 2763 2889 à 500 S6 ausgeloost am 12. April 1893. e. GJ . ö 4 . Ml. eihe V. Nr. 974 1252 135 62 1783 1938 à 500 S0 . . Fieihe Vi. JRtr. 3663 356] inhß 7e , ausgeloost am 26. April 86e s
VKeihe . Nr. O59 d 63! 1784 löhh , ausgeloost am 25. April 1891.
Reihe VI. Nr. 4299 Reihe V. Nr. 1977 à 500 MS ausgeloost am 9. April 1890. Zoe ige Anleihescheine (V. Ausgabe). Reihe 1X. Nr. 266 453 456 4598 592 1525 2093 2207 5 . 2898 2979 3972 3974 5179 63 5815 à 500 S '. 5 Nr. 70's 7314 5654 S839 gö35 gli 983 F ausgeloost am 19. April 1893. à 1000 46 à 5000 MS.] 839 1904 1905 1970 2800 3422 4105 4112 4166 4177 4189 4494 4495 5810 t ausgeloost am 26. April 1892. Reihe X. Nr. 7826 . XI. ö ., à 5000 S6) eihe IX. Nr. 7! à 500 A1 ö Reihe X. Nr. 7065 ; u ; . . ö am 23. April 1891. 2 ige Anleihescheine (VI. Ausgabe). . , 609. 6 Reihe XIII. Nr. 2913 4806 4907 5134 6303 6306 ausgeloost am 12. April 1893. K 61000 06 eihe XII. Nr. 2 56h e K Reihe XIIi. Rr. S529 So3d 6s; 1656 ausgeloost am 26. April 1892. Reihe V. N ö. . . (v.. . eihe TV. Nr. 77 33 à 16 ' Heihe Ti. Ir. 3371 Juz ih I augeloost am 12. April 18. Reihe T; Nr. 83) 3 1599 6 ausgeloost am 26. April 1892.
Reihe
X. Reihe XI. Reihe IX.
1893, 24.
Der Direktor der Landesbank der Rheinprovinz: Dr. Lo he.
(11954 Bekanntmachung. ezeigt worden sind. Die Verzinsung dieser In Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom bligationen hat mit dem 1. Januar 1893 aufgehört 15. Juni 1891 wird hiermit bekannt gemacht, daß und werden die Inhaber derselben daher nochmals die Ausloosung der pro 1894 zu amortisierenden gufgefordert, die Obligationen bei der Stadtkasse Rheydter Stadt⸗Anleihescheine III. Ausgabe hierselbst einzulösen. in dein Termine der Schuldentilgungskommission vom Rheydt, den 18 Mai 1894. . 24 August 1893 stattgefunden hat und hierbei aus— Namens der Schuldentilgungskommission: geloost worden sind: Dr. Strauß, Bürgermeister. a. die Nummern 13 176 189 223 246 288 296 . 403 492 576 655 und 735 der Anleihescheine Litt. A. — 12 Stück ù 6 100040 — 12 000 6 die Nummern 1037 1050 1064 1169 1175 1246 1304 1440 1553
6) Kommandit⸗Gesellschaften , auf Aktien n. Aktien- Gesellsch.
n ö. 365. 2575 . 2594 12179
er Anleihescheine Litt. B. Eisern ⸗ Siegener Cisenbahn ⸗Gesellschaft.
— 26 Stück 6 500 M... 1369004 Die Aftionare der Gesellschaft werden etch
Summa 25 000 4 zu der am 2. Juni d. * Nachmittags A Uhr,
Die vorstehenden Anleihescheine sollen am 1. Juli im Hotel Kattwinkel hierfelbst stattfindenden drei⸗
1894 bei der Stadt -⸗Kasse hierselbst eingelöst zehnten ordentlichen Generalverfammlung er—
werden. Außerdem wird noch bekannt gemacht, daß gebenst eingeladen.
die Nummern 181 und 182 Isitt. B. à 390 S der Die Tatzes grdnung lantet:
züm 1. Januar 1893 gekündigten 2. Obligationen— I) Berichte des ,, und der Direktion
Anleihe bis heute zur Einlösung nicht vor⸗ über das elfte Betriebsjahr 1893ñ94. Vor-
e der Bilanz, der Jahresrechnung und des schlusses über Gewinn und Verlust.
e fassung bezüglich der Bilanz und des Abschlusses über Gewinn und Verlust, sowie bezüglich der Entlastung der Direktion.
3) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufssichtsraths.
Bezüglich der Legitimation der Stimmberechtigten, des Stimmrechts und der Vertretung der Aktionäre wird auf die F 25 und 26 des fen farm . verwiesen.
Die, Berichte des Aufsichtsraths und der Direktion, die Bilanz und die Ja 8 nebst dem Ab⸗ schluß über Gewinn und Verlust llegen zwei Wochen vor der Generalversammlung in den Geschäfts⸗ räumen der Direktion zur r ich der Aktionäre aus, können auch nach erfolgter Drucklegung von der Di—⸗ rektion bezogen werden.
Diejenigen Aktionäre, welche der Direktion be⸗ kannt sind, erhalten die gedruckten Berichte 2c. vor der Generalversammlung zugesandt.
Siegen, den 19. Mai 1894.
Der Aufsichtsrath. Weyland, Vorsitzender.
12261]
City Actien⸗Baugesellschaft. Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 19. Mai 1894 laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer neuen ordentlichen ,, n, ,. auf 16. Juni 1884, Abends 6 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft Berlin W., Französischestraße Nr. 161II., hier⸗
durch ein. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftshberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. 4) Wahlen zum Aussichtsrath. r 5 n , Abänderung der §§ 22 und 28. Hinsichtlich der Betheiligung an der General versammlung verweisen wir auf § 23 unseres Statuts. Berlin, den 21. Mai 1894. Der Aufsichtsrath. Kaehrn. Salinger.
12082 Hamburg ⸗Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Rechnungs · Absthluß für das siebzehnte Rechnungsjahr 1893.
Einnahme. S,, 3 1) Prämien ⸗Reserve aus 1592 ... 82 hh 4 22 ö) Schaden⸗Reserve aus 1892. 170 000 — 3) Prämien⸗ Einnahme (abzüglich Ristorni) 2 844 346 28 4) Zinsen⸗Einnahme 113 dab õʒ 5) Ueberschuß aus der Verwaltung des Gesellschaftsgebäudes.... 460638 6) Verlust aus dem Rechnungsj. 1893 25 560 59 3745 865510 . Ausgabe. 1) Prämie für Rückversicherungen. . 1 474 829 56 2) Provision, Agentur⸗ und Organi⸗ sationskosten. . . M 822 404.30 3) Agio⸗Verluste .. 8381 17 4) Verwaltungskosten. . 73 178.19 S 895 913.66 ab Provision für Rückversicherungen 446 287.40 449 626 5) Brandschäden (abzuͤgl ich des Ersatzes aus den Rückversicherungen) Vergütet wurden für regulierte 83 . . 1061034028. 45 Zurückgestellt wurden für noch nicht regulierte Schäden.. 1206028 6) Prämien⸗Reserve 598 780 7) Kurs⸗Verlust auf Effekten.... 12 296 8) Abschreibung auf das Inventar. 302 9) Abschreibung auf unsichere Forde⸗ rungen 1989 3743853
43 1) Kassenbestand und Banksaldo. .. 124 952 2) Darlehen gegen Pfandsicherheit. . 362000 3) a,, 1027250 4 Effektenbestand:
1484141 5) Immobilien⸗Konto 224 000 6) Inventarium: Buchwerth ult. 1892 M 3919.— — Abschreibung . 302. — 2717 7) Diverse Debitoren 257 634 8) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Verlust aus dem Rechnungsjahre 1893 28 500
Di N T
Passiva.
1) Grundkapital 2 500 000 2 Prämien⸗Reserve 598 780 3) Schaden ⸗Reserve 172 000 4) Diverse Kreditoren 109 500 5) Reservefond laut besonderer Rechn. 130 1656 6) Dididenden⸗Konto: Nicht abgehobene Dividende .. 760
D Dr T i Rechnung
über die Verwaltung des Reservefonds.
M6 BVestand am 1. Januar 1893. ... 125159 Zinsen 5 006 Bestand am Schlusse des Jahres 1893 JI75 55 Ab Verlust aus dem echnungsjahr 1893 28 50059 Bestand am 1. Januar 1894 10 G55 Hamburg, den 31. Dezember 1893. Hamburg⸗Magdeburger Feuerversicherungs Geseilschaft. W. Fiedler.
ö ssenfabrik F nellpressenfabr rankenthal Di . w
e Herren onäre unserer Gesellschaft k zu der am Montag, den 25. rn Mittags 12 Uhr,. in unseren Direkt onsgchäud— stattfindenden ordentlichen Generalverfamm lung ergebenst eingeladen. “
Tagesordnung:
1 Bericht des Voistandes Über die Lage der Ge— schäfte unter Vorlegung der Bilauz. des Gewinn. und Verlust-⸗Kontos und des Geschäftsberichtz fun das verflossene Geschäftsjahr. 2) Bericht der Rep sionskommission über die Prüfung der Rechnungen der Bilanz und des Gewinn, und. Verluft. Front 3) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge und Festsetzung der Dividende. Wahl der Mu glieder des . sowie Wahl von einem oder mehreren Revisoren.
In Gemäßheit des § 7 unserer Statuten ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche an der General—= versammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien oder deren we nge ,. der Reichsbank bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, Parrisins E Co., Kommand. Frankfurt a. M., bei dem Bankhaus Flesch Ulrich in Um u. Augsburg oder bei unserer Gesellschaftskasse hierseibst spätestens bis zum 22. Juni zu hinterlegen.
Frankenthal, 20. Mai 1894.
Schnell pressenfabrik Frankenthal Albert E Co. Aet. Ges. Der Aufsichtsrath. Rechtsanwalt Schweickert, Vorsitzender.
12188 Werschen· Meißen selser HLraunhohlen. Artien Hesellschast in Weißenfels a / Saale.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statutgemäß Dienstag, den 26. Juni d. J.. Nachm. A Uhr, im Restaurant zum Bad“ in Weißenfels statt, wozu die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung:
I) Mittheilung des Geschäftsberichts.
2) Vorlegung der Jahresrechnung und Genehmi⸗ gung der Bilanz.
3) Entlastung der Rechnung.
5 Bestimmung der Dividende. 5) Wahl der Rechnungs- Revisionskommission für das Geschäftsijahr 1894,95.
6) Ersatzwahl für die in der Reihenfolge aus— scheidenden, jedoch wieder wählbaren Ver waltungsrathsmitglieder, die Herren Kom⸗ merzien⸗Rath Steckner. Justiz-⸗Rath Schlieck— mann, Stadtrath Pinkert.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher bis zur Ver— sammlung entweder seine Aktien bei der Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S. deponiert oder bis ebendahin nach— weist, daß die Niederlegung derselben bei den im S 2 des Statuts bezeichneten Stellen erfolgt ist.
Geschäftsberichte können auf dem Gesellschafts⸗ Komtor hier oder beim Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S. in Empfang genommen werden.
Weißenfels a. S., den 18. Mai 1894.
Der Verwaltungsrath. Reinhold Steckner.
unn! Bekanntmachung.
Die Generalversammlung der Actiengesellschaft vorm. Hans Kohler C Co, lithografische Kunst— anstalt, Plakat! C Etiguettenfabriken in Kauf— beuren, welche am 31. März 1894 stattgefunden hat, und welche gleichzeitig ihre bisherige Firma in die Firma
Lithografische Anstalt für Reelame C. Kunstdruck
umgeändert hat, hat einstimmig die Herabsetzung des Grundkapitals von 1 Million Mark auf 00 900 ƽν beschlossen. Zur Ausführung dieser Maßnahme wurden folgende weitere Beschlüsse ein— stimmig gefaßt:
Die Art, in welcher die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals erfolgt, geschieht in der Weise, daß die Aktionäre verpflichtet sind, ihre Aktien bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft einzureichen, daß ihnen an Stelle von zwei eingereichten Aktien je eine ausge— händigt wird, nachdem vorher auf dieser der Ver— merk gesetzt wurde, das Grundkapital der Gesellschaft ist auf fünfmalhunderttausend Mark gemäß den Be— schlüssen der Generalversammlung vom ein und dreißigsten März achtzehnhundert bier und neunzig herabgesetzt.
e Vermerk ist von der Gesellschaft zu unter zeichnen.
Es werden weiterhin zur Durchführung der Herab⸗ . r . Grundkapitals folgende Maßregeln estgesetzt: !
Sollte ein Aktionär mit der Einreichung seiner Aktien innerhalb des gesetzlichen Sperrjahres im Ver⸗ zuge sein oder sollte bei Einreichung einer einzelnen Aktie eine gütliche Vereinbarung unter den Aktionären bezüglich der Ausfolgung, der neuen Aktie nicht zu stande kommen, so ist der Vorstand berech⸗ tigt, die auf je zwei im Verzuge gebliebenen entfallende und mit dem ,, . versehene Aktie an der Augsburger Börse durch einen beeideten Makler verdußern zu lafsen. Der Vorstand wird berechtigt, die eingelieferten fünfhundert Stück Aktien im Beifein zweier Aufsichtsrathsmitglieder und nach vorher aufgenommenem Protokoll, welches von den drei Anwesenden zu unterzeichnen ist, durch das Feuer zu vernichten.
Der Vorstand der Gesellschaft wird beauftragt, den Beschluß auf Herabsetzung des Grundkapitals der Ge heft ju drei verschiedenen Malen durch die Gesellschaftsblätter bekannt zu . und bei dieser Gelegenheit die Gläubiger aufzufordern, sich bei dieser Gesellschaft zu melden. ;
Der Vorstand wird beauftragt, nach Ablauf eines Jahres, von dem Tage an gerechnet, an welchem die obenbeschlossene Bekanntmachung in den esell. chaftsblättern zum dritten Male erfolgt ist, den
ollzug der getroffenen Herabsetzungsmaßregel be⸗ kannt zu geben.
Acliengefellschast v. Jans Kohler C lithograsische Kunstanstalt Plakat
Etiquettenfabriken in Kaufbeuren. H. Mielcke, Direktor.
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
M 1X.
Dritte Beil age
zum Deuktschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mantag, den 21. Mai
* * 71 *
——
⸗ , S⸗Sachen.
2. Aufgebote, ee, n u. erg,
AUnfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. ; ö Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Deffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗ jf 4 Aktie u n. ttien. Se geselsch. . S8. Niederlassung ꝛc. von
9. Bank⸗Auswelse.
e 10. Verschiedene n
echtsanwälten.
6) Kommandit - Gesellschaften.
122151. Süddeutsche Bodencredithank.
Wir machen darauf aufmerksam, daß der heutigen Nummer dieses Blattes die Liste unserer am L. Mai lJ. J. stattgehgbten
Pfandbrief · Verloosung beiliegt.
München, 21. Mai 1894. Die Direktion.
iss) Aetien⸗Gesellschaft für Handel und Schifffahrt
S. A. Disch in Mainz. Bekanntmachung.
Bei der heute stattgefundenen II. Auslogsung unserer 5osscigen Obligationen vom Jahre 1888 wurden die Nummern:
6 11 13 15 21 29 47 52 143 148 189 193 200 223 227 236 254 266 316 364 369 372 373 405 n . 542 548 564 576
ur Heimzahlung gezogen.
J Diese Stücke werden hlermit den Inhabern per 1. Juli 1894 gekündigt und erfolgt die Rück⸗ zahlung derselben mit je e 1000. — gegen Aus⸗ lieferung der betreffenden Obligationen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinskupons und
Talons am I. Juli 1894 bei der Kasse der Gesellschaft in Mainz und bei dem Bankhause Joh. Goll R Söhne in Frankfurt a. M.
Vom 1. Juli 1894 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Stücke auf. . ö. geen en aus der Ziehung vom 1. April 1893: eine.
Mainz, den 31. März 1894.
Der Vorstand.
P. Melchers.
. Baubank für die Residenzstadt Dresden.
Gemäß § 3 der Anleihe⸗Bedingungen kündigen wir hiermit von den 3 o Schuldscheinen der Anleihe unserer Gesellschaft vom Jahre 1885 die Nummern:
Litt. A. Nr. 22 24 - 28 30 - 37 39 — 55 à 5000
Litt. B. Nr. 450-4592 454 458 460 462 - 464 466— 467 469-471 473 475 477— 538 à 2000 s
Litt. C. Nr. 1690 - 1698 1700-1704 1706 - 1712 1714 — 1721 1724 —- 1769 1778 - 1779 1781 - 1784 1786 — 1897 1899— 912 1914— 951 1953 —1973 1975—2041 2043 — 2044 2046 — 2116 2118 — 2153 2156 — 2215 à 500 s
zur Rückzahlung für den 31. März 1895.
Die Schuldscheine werden von diesem Tage ab gegen Einlieferung derselben nebst den dazu gehörigen Talons bei .
der Dresdner Bank in Dresden und in Berlin, und . dem Bankhause Günther X Rudolph in
Dresden zum Nennwerthe kostenfrei eingelöst.
Eine weitere Verzinsung dieser gekündigten Schuld⸗ scheine findet vom 31. März 1895 ab nicht mehr statt, und werden neue Kuponsbogen zu denselben nicht verabfolgt.
Dresden, den 17. Mai 1894.
Baubank für die Residenzstadt Dresden.
Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: Henri Palmis, Lange. Vorsitzender.
12118 , Mannheimer Saalbau ⸗Actien Gesellschast.
Einladung zur außerordentlichen General⸗
versammlung auf Dienstag, den 12. Inni
1894, Abends 8 Uhr, im Saalbau. Tagesordnung: Reduktion des Aktienkapitals und Statuten⸗ änderung. Mannheim, 19. Mai 1894. Der Aufsichtsrath und Vorstand.
ltebss Westfälischer Bankverein Münster (Westf.
Activa.
Bilanz am 31. Dezember 1893.
Passitvn.
. 1
Kassa⸗Konto 118 38718 Konto⸗Korrent⸗Konto 4401 14741 Banguier⸗Konto 89 197 26 Darlehn ⸗ Konto 107 90663 Vorschuß Konto 67 05210 Effekten⸗Konto 162 987 — Wechsel⸗Konto 533 854 72 . Wechsel⸗Konto 20 822 05 upons⸗ u. Sorten⸗Konto 5 15249 Inventar ⸗Konto 4 600 -
33M Gos] PDebet.
Geminn und Perlust Konto am 31. Dezember 1893.
M Aktien⸗Kapital⸗Konto 20090000 Konto⸗Korrent⸗Konto 647 043 Bangquier⸗Konto 56 289 Depositen⸗Konto 1669 073 Check · Konto 196 649 Konto pro Diverse 274 845 Accepten⸗Konto 165 475 Aval⸗Wechsel⸗Konto 108 550 Zinsen⸗Konto 264 Wechsel⸗Diskonto⸗Konto 4189 Reservefonds⸗Konto 190 000 — Spezial · Reservefonds Konto.... 32 22279 Dividenden / Konto 924 — Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .... 165 585 —
D Mo s] Cxcedit.
; 6 (63 An Zinsen⸗Konto 119 496 62 . ,, 105216 Agio: Konto 211333 Bank⸗⸗· Unkosten⸗ Konto 33 615 80 Konto Korrent⸗Konto 20 000 — Banquier⸗Konto l Inventar ⸗Konto Tanti dme · Konto Reingewinn 165 585 . hiervon: Dividende M 70. — pro Aktie — Too Sp 140 000 . zum Reservefonds . 10000 uschlag zum Spezial Reserbefonds
3 Hr 3
A6, w.
Per Zinsen⸗Konto 280 292 82 BProvisions Konto 61 402 24 ‚. ffekten⸗Konto 5 96403 Fremde Wechsel⸗Konto .... 412001 Kupons ⸗ und Sorten⸗Konto .. 62917 Konto⸗Korrent⸗Konto 109395
353 492
Der Vorstand.
H. Horst mann.
Lammers.
B. Lohkampff.
l2086) Activa.
Bilan; per 31. Dezember 1893.
Passi va. — — — ——
. * diegenschaften und ,, 1 494 586 70
aschinen und innere Einrichtungen., 463 91946 Ele trizitätswerk Lauffen⸗Heilbronn. 418 29581 Mebilien, Materialien und Vorräthe 2165 023 32 Debitoren (nach Abzug der Kreditoren) 94 39073
Kassa und Wechfel 11 541 74
2 697 763 36
Soll. Gewinn. und Yerlust Konto per 31. Dezember 1893. Haben
Diyidenden Konto;
2 Aktien⸗ Kapital Konto 2 000 000 Vhpotheken und Darlehen⸗Konto. . 600000
Nicht erhobene Dividende .... 1150 — Reservefonds⸗Konto 6 7 hHh9 67 Gewinn u. Verlust⸗Konto: Reingewinn 89 053 69
2 697 763 36
6. A6 osq 8 14270 . ö g ob be
Ts
. Per Fabrikations⸗Konto: Ueberschuß 511 21512 v diverse Ertrags⸗Konti 26 48972 Zinsen⸗Konti: . ergütung d. Elektrizitätswerks für Kapitalzinsen 1. Wasserkraft 3742269 Gewinnvortrag aus 1899 ... 11298 h79 246 61
12214
Die 19. ordentliche Generalversammlung
findet statt am Mittwoch, den 13. Juni 1894,
Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungssaale der Gesell—⸗
schaft, Ritterstraße 98/99, Gebäude A. 1 Treppe,
wozu die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst ein⸗ geladen werden. Tagesordnung:
1 a der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust- Kontos pro 189394 und Vorlesung des Geschäftsberichts des Vorstandes.
2) Bericht der Revisoren. .
3) Antrag zur Genehmigung der Bilanz und der vorgeschlagenen Dividende, sowie zur Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auffichtsraths.
4 Wahl eines Aufsichtsrath⸗Mitgliedes. 9) , n oren pro 1594/95. Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlun theilnehmen wollen, haben ihre Aktien neb doppeltem , n n,, oder die bezüglichen Reichsbank Depotscheine bis Montag, den EH. Juni 1894, Nachmittags 6 Uhr, bei der Fffekten⸗Kasse der Dresdner Bank in Berlin, oder bei der Haupt ⸗Kasse der , , Ritter; straße 98 99, zu hinterlegen. Im übrigen verweifen wir auf 5 20 unseres Slatuts. Berlin, den 20. Mai 1894. Der Auffichtsrath der
Berliner Packetsahrt. Ahtien · Gesellschast. L. Heim, Vorsitzender.
12081]
Bilanz der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn⸗Gesellshaft (preuß. Avthlg)
vom 231. Dezember 1893.
Haben.
1 Balken nnn 8 760 000,0 4 Hiervon ab Baufonds zur Fertigstellung der Bahn
82 und Abschreibung für die Jahre 1886 - 1892 43 00000 . 124 45172,
rm
A 6Gld. K.
451,72 M
vom 18. Juli 1884 für das laufende Jahr
3 Malerigl en Metin de 3) Unbegebene Prioritäts⸗Obligationen 4 Werthpapiere im ern,,
a. Kautionen
b. Asservate
. Beamten Pensionsfonds f. Amortisationsfonds 3 Hypotheken 6) Reste aus dem Transport⸗Verkehr 7) Guthaben bei Banquiers 8) Verschiedene Schuldner in laufender Rechnung ) Kassenbestand
Hiervon Abschreibung nach 8 1 Art. 185 a. 3 des Gesetzes
8 63h H48, 28 40
8 629 has
59 4899 69 300
193 623, 18 M S800 Gld. 14 800,80 . 6365 770, 50
ght do 103 9 33565 135 zi 9 das R 812
I) Aktien ⸗ Kapital: a. 13 350 Stück Stamm⸗Aktien zu 300 Me b. 6 675 Stück Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien zu
) Prioritäts⸗Obligationen, Restbetrag
wie auch der Abschreibung für 1886—- 1891.
h Bestand des Reservefonds 1
ö Erneuerungsfonds
? Beamten ˖ Pensionsfonds 8 ö Arbeiter ⸗Pensionsfonds ) Kautionen 10) Asservate 11) Amortisations fonds 12) Verschiedene Gläubiger. 13) Zinsen für fen n enen 14) Statutenmäßige Tantieme an den Aussichtsrath 15) Eisenbahnsteuer 165 Vorfrachten
17 Betriebs Ueberschuß: a. Vortrag aus dem Porjahr 1892... b. aus dem Betriebsjahr 1893
ab: 1) Rücklage in den Erneuerungsfonds .. 2) ö) . Reserpefonds JI... 3) Statutenmäßige Tantiome 4) Zinsen für die begebenen Prioritäts⸗ Obligationen 6 . 5) Zur Amortisation von Prioritäts⸗Obli⸗ gationen 6) Eisenbahnsteuer 18) Verbleibt zur Verfügung der Generalversammlun
Oels, den 1. März 1894.
3) Bestand an amortisierten Prioritäts⸗Obligat ionen abzügl. der Rücklage zum Reservefonds II. für 1885 — 1892
42 0000 . 68 915,56.
Hiervon 1) Rücklage in den Reservefonds II. für das laufende
Reservefonds II. (Bilanz⸗Reservefonds)
4005 000,00 600 MÆ . . 4005 00000 .
26 015,56
28 584,44 M
3 005,75 ½s
ö
nöd
11 23563
144 50754. s , z6 370 46 4
Hod bb
s si T7 7d d gs ß nd
Direktion der Breslau⸗Warschguer Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
; 2376 6 r
Wieczorek.
Der Anfsichtsrath.
wir hiermit. ; Oels, den 28. März 1894.
pitz
61 797,75 n, m l olgt:
a. zur
vom 21. Mai d. J.
2J in Berlin: a. bei den Herren
Hein & . z bei der Kommandite Die . ndenschein ia der Num ie 3 rf 3
te 6 els, 8a r
Zahlung . Dividende von 16 0 auf die Stamm Prioritäts⸗Aktien 60 M76, 90 M b. zum Vortrag auf das Geschäftsjahr 1894 1
b: z . bei der Gesell 6 in e
t ö. e, 6
Born Bu sse, Bankges
b. bei den Herren een m ne en, aft, tes lan: ö 1 de, ' , n, .
3) in au: a. bei den Herren Gebr. he
d,, b. bei der Breslauer 3 ᷣ
Hugo Heim ann, stellvertretender Vorsitzender. ; Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den von uns geprüßften Büchern bescheinigen
Die Revisions⸗Kommission. Ed. Opitz. M Heil born, J. W . * dem Beschluß der dies sährigen Generalversammlung findet der vorbezeichnete Betrag von
J. Wieruszowski.
usammen
zusan 61 5 . Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1893 erfolgt mit J, 00 M für das Stück
line shen K . . n 5 delten 2 vorzulegen.
ö auf Kosten der Inhaber. tien der Breslau Warschauer Cisenbahn - Gesenschaft.