1894 / 118 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 May 1894 18:00:01 GMT) scan diff

*

12442]

Dritter Rechnungsabschluß pro 1893 des Bayerischen Lloyd,

Trans port⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in München. Aeti va. Bilanz am 31. Dezember 1893. Passiva. Ml

ͤ

5

3 000 000 hh 9 6h82 20 477 13527 23 000 1723835 767724 348 89771

363 619 24 10878

5 294 12871 Verlust⸗ Konto für das Jahr 1893.

6 379 330 000 324 000

2716635 1471 46 967

Solawechsel der Aktionäre

, 18 171 g0

. 62s 00 -

rämienreserve .. ; chadenreserve .. . 331 000, Guthaben der Rückversicherungs⸗Ge⸗ sellschaften ꝛc. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ....

dig oa gꝛ Ib go

5 DI IT3 7 Ausgaben.

Ginnahmen. Gewinn. und

66 Rückversicherungs⸗Prämien 1291433 Agentur⸗Unkosten⸗Provisionen u. Ge⸗

winnantheile, abzüglich des Antheils der Rückversicherung Verwaltungs kosten Organisat : onskosten

Inventar

Bezahlte Schäden abzüglich der Sauvetagen .. . S Z 011 891, 33m,

Rückvers. Anth . S165 307,85

Reserve für noch laufende Fffsfos Je Ig G50, Reserve für schwebende

Gewinn Uebertrag aus 1392...

Prämienreserve aus 1892

Schadenreserpe as 1392

Pröämien, abzüglich Storni, Courtagen und Rabatte

Aktienübertragungs⸗ u. Policengebühren

Zinsen inkl. Stückzinsen

114643 4 460 4324 1025

1196583

626 000 J 10 23380

3 419 45472 3 419 454 72 Vorstehender Netto Ueberschuß kommt laut Beschluß der Generalversammlung wie folgt zur

Vertheilung: ; 100 für statutarische Dotation des Reservefonds. . . M 10098, 39 A4 oso Dividende vom einbezahlten Aktien⸗Kapital 2. Tantiome des Aufsichtsraths Tantieme des Vorstandes

Summa. . S 166 585, 83 Der Vorstand. M. Vogel.

etz Gladbacher Feuerversicherung s⸗1Aktien⸗Gesellschaft. Jahres⸗Rechnung für 1893. Gewinn und Verlust Konto. - A. Einnahme. ö 1) Prämien⸗Uebertrag:

e j Sp 677 130. 60 30160. 10 707290

*

b. Spiegelglasversicherung 70

2) Schadenreserve: a. Feuerversicherung

S6 151 265.20

160780 152873

S 2 980 859. 80 i 562 30 3 0a 422

22 524 40

S* 259 56

d

J 5) Zinsen, Miethe und Kursgewinn . Total der Einnahme.

S6 679317. 50

3228110 7116598

1622224

2) Prämien für Rückversicherungen.. MJ . 3) Provision und Verwaltungskosten abzüglich Rückversicherungs-Provision: AMS 392079. 80

1488.30 403568

22 626

4) Steuern und Verwendungen zu gemeinnützigen Zwecken 5) Schäden: a. bezahlte: aa. Feuerversicherung bb. Spiegelglasversicherung ..... ö. b. beim Jahresschlusse schwebende: aa. Feuerversicherung bb. Spiegelglas versicherung

„p 997 556.70 33 380 80 1030937. 50

MS 178 246.70 229330 . 180 6540. Total der Ausgabe.. MS 4015399. 90 3971 495.30

MH 43904. 60 Bilanz am 31. Dezember 1893,

nach der Genehmigung in der Generalversammlung.

3 . 6 3 1) Aktienkapital 6 000 000 2 Prämienübertrags .. 7115986 3) Kapitalreserve, Bestand 486 0265 4) Schadenreserve ... 186 546 5) Diverse Kreditoren. 205 320 6) Rest⸗Dividende f. frühere Jahre 360 43 904

1211477 50 DD

Einnahme

6) Ueberschuß

Activa. Fassiva.

M6. 1 890 og9 6 5h ho 265 35 oh zh Gig ds 155 410 56

5) Haar 90

6) Effektenbestand: Kurswerth v. 31. Dez. 1393: M 1 138 354. eingestellt laut Aktiengesetz mit 7) Hypotheken 83) Immobilien in M.⸗Gladbach und Köln .. 9) Inventar und Schilder, abgeschrieben

7627 750 60 M.⸗ Gladbach, den 17. Mai 1894. Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Der General ⸗Direktor: Quack. Thyssen.

ian Gladbacher Fener versichernngs Aktien · Gesellschast.

Nach den in der gestrigen Generalversammlung vollzogenen Wahlen bestehen die Organe der Ge⸗ sellscha ft aus . Herren:

er Vorstand: Kommerzien⸗Rath Wilh. Quack, Handelskammer—

Präsident, Banquier in M. Gladbach, Vorsitzender, Kommerzien⸗Rath Jacob Bücklers, Fabrikbesitzer in

Düren, stellvertretender Vorsitzender,

Karl Abr. Busch, Fabrikbesizer in M. Gladbach,

Rob. Croon, Fabritbesitzen in M. Gladbach,

Vitus Krönlein, Fabrikbesitzer in M.⸗Gladbach,

Adolf von Random. Banquier in Krefeld,

General⸗Direktor Paul Thyssen in M.⸗Gladbach; der Aufsichtsrath:

5

113021850 gd 00 - 185 000 -

, , ,. 7627 750 65

Reinhard Leendertz, Rentner in Rheydt, stellver⸗ tretender Vorsitzender,

6 Brinck sen., Rentner in M.⸗Gladbach, ommerzien⸗Rath Wernhard Dilthey, Fabrikbesitzer in Rheydt, ;

Max Ercklentz, . in M.⸗Gladbach,

Ernst Koenigs, Banquier in Köln,

Albert Pferdmenges, Rentner in M. Gladbach,

Wilhelm Pferdmenges, Rentner in Rheydt,

Lr. med. Julius Schrey in M.⸗Gladbach,

Wilh. Specken, r e, . in Dülken;

Genueral⸗Direktor:

Paul Thyssen in M. Gladbach. M.⸗Gladbach, den 18. Mai 1894.

Der Vorstand. Der General⸗Direktor:

Quack. Thyssen.

63 4 060 O50:

issn Gladbacher

3) Zinsen und andere Einnahmen

Provision und Retrozessions⸗Antheilen. 2) Prämien für Retrozessions⸗Uebertragungen.. 3) Verwaltungskosten, Provisionen und Steuern 4) Schäden:

Activa.

2) Prämien (abzüglich Ristorni)h für im Jahre 1893 übernommene Rückversschẽr ingen (Rückversicherungssumme) MS 435 018 481

KR. Ausgabe.

1) Prämienreserve für die am Jahresschlusse nicht abgelaufenen Rückversicherungen, frei von . (Rückversicherungssumme) MS 355 164 440

Bilanz am 31. Dezember

nach der Genehmigung in der Generalversammlung.

*

Rückver ficherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Jahres⸗Rechnung für 1893. Gewinn und Verlust Konto.

06

1p 339 989.30

los Ro i0 433 293

1426 381 3320 Total der Einnahme... J DN e .

145 232 Iba d gh 29? gy⸗

S 104 404112

Sp 600 104.650

140 491 740 595 45 000

.

Total der Ausgabe 1893,

Passi vn.

6, 2400000 16466

z05 514 I 507

1) Solawechsel der Aktionäre 2) Guthaben bei den Banquiers .. 3) Guthaben bei Versicherungs⸗Gesell⸗ schaften 5 Baar 5) Effektenbestand: Kurswerth 31. Dezember 1893: M 596 257.40 eingestellt laut Aktiengesetz mit 6) Hypotheken

am

hoh 115 QU 3 67, 503

M.“ Gladbach, den 17. Mai 1894.

Der Vorstand. Quack.

; J 939 1) Gezeichnetes Aktienkapital Mp 3 000 000 Ab: Restverlust n , 80 0900 2) Prämienübertrag, frei von Fro⸗ vision

2 920 000

140 491

465 2328) 117 180 =

,

Summ a

Gladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der General⸗Direktor: Thyssen.

12460 Gladbacher Rücknersicherungs Aktien . Gesellschaft.

Nach den in der gestrigen Generalverfammlung vollzogenen Wahlen bestehen die Organe der Ge— sellschaft aus folgenden Herren: der Vorstand: Kommerzien⸗Rath Wilh. Quack, Handelskammer— Präsident, Banquier in M. Gladbach, Vorsitzender, Kommerzien⸗Rath Jacob Bücklers, Fabrikbesitzer in Düren, stellvertretender Vorsitzender, Karl Abr. Busch, Fabrikbesitzer in M.⸗Gladbach, Rob. Croon, Fabrikbesitzer in M. Gladbach, Vitus Krönlein, Fabrikbesitzer in M.⸗-Gladbach, Adolf von Randow, Banguͤier in Krefeld, General⸗Direktor Paul Thyssen in M. Gladbach; der Aufsichtsrath: ö Busch, Fabrikbesitzer in M.⸗Gladbach, Vor⸗ itzender, . Leendertz, Rentner in Rheydt, stell ver⸗ tretender Vorsitzender, . Brinck sen., Rentner in M.⸗Gladbach, kommerzien⸗Rath Wernhard Dilthey, Fabrikbesitzer in Rheydt, Max Ercklentz, Jabrilhesitzer in M.⸗Gladbach, Ernst Koenigs, Banquier in Köln, Albert Pferdmenges, Rentner in M.-⸗Gladbach, Wilhelm Pferdmenges, Rentner in Rheydt, Dr. med. Julius Schrey in M. Gladbach, Wilh. Specken, Fabrikbesitzer in Dülken; General Direktor: Paul Thyssen in M.⸗Gladbach. M.⸗Gladbach, den 18. Mai 1894. Der Vorstand. Der General⸗Direktor: Quack. Thyssen.

* gausentische Bau⸗Gesell schaft.

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 12. März d. J. ist die Gesellschaft mit dem L. Mai d. J. in Liquidation getreten, laut Eintragung in das Handelsregister vom 10. Mai 1894.

Durch diese Bekanntmachung werden die Gläubiger der Gesellschaft in Gemäßheit Art. 243 des Handelz— gesetzbuchs aufgefordert, sich zu melden.

Hamburg, den 20. Mai 1894.

Die Liquidations⸗-Kommission. P. M. Herrmann. A. E. Wentzel. J. Witt.

12573 Gasgesellschaft Klagenfurt.

Die Herren Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 23. Juni, Nachm. 3 Uhr, in das Hoket „Drei Mohren“ dahier geladen.

Tagesordnung: Vorlage der Jahresbilanz und Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinnes.

Eintrittskarten werden gegen Aktienvorweis bis zum 20. Juni von dem Bankhause F. S. Euringer dahier verabfolgt.

Augsburg, 21. Mai 1894.

Gasgesellschaft Klagenfurt. D. Vorstand. A. F. Butsch.

12435

Debhet.

Germania, Aetieugesellschaft für Verlag und Druckerei. Bilanz⸗Konto pr.

Dezember 1893. Credit.

* 07

. 4644 92500 485 000 72601 40 000 5000 39 350 39 570 128290 16209 37 25

Kassa⸗Konto

Effekten⸗Konto Grundstũcks⸗Konto Amortisations⸗Konto . Zeitung Germanig-Verlags Kto. Schwarze Blatt⸗Verlags⸗ Konto Inventarium⸗Konto Aktien Konto Buchhandlungs⸗Konto

An

fo

2

Kontokorrent⸗Konto Buchhandlungs⸗Kontokorrent⸗Kto. Gewinn⸗ und Verlust Konto..

Summa

33 35 ij zo6 7 116 351 3 5j

922 354

n n ö n m n

PDebet.

Gewinn- und Verlust⸗Konto pr. 31. Dezember 1893.

42 zb ooo 300 000 200 000 -

2 768 9)

7h oog =

31902 45 32653 4000

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypotheken · Konto Grundschuldschein Konto.... Grundschuldzinsen⸗Konto . Banquier⸗Konto Conto a nuovo Kontokorrent. Konto Buchhandlungs⸗Kontokorrent⸗Kto.

922 354 Credit.

Summa

* 72

6 122 831 40 000 3000 1987 3194 12900 3956 22 152

An Bilanz⸗Konto . „Zeitung Germania⸗Verlags-⸗Kto. Schwarzes Blatt ⸗Verlags⸗Konto Inventarium⸗Konto Allgem. Unkosten⸗ Konto...

16 15 75 22

; Verwaltungs ⸗Unkoflen⸗ Konto? J. ö ; 7336

w Ilg dis

62

Der Aufsichtsrath. Dr. Lingen, Vorsitzender.

Edm. Eirund. Dr. Ed. Marc our. C. Müller.

16. . 5h 0090

1175

8447

8 843

4393

146 591

Per , Grundstücks⸗Ertrags⸗Konto ... Schwarzes Blatt „Buchdruckerei der Germania .. Buchhandlung der Germania... Bilanz⸗Konto

216 848 b

Der Vorstand.

12437

Activa.

Dampfschifffahrtsgesellschaft Victoria (Act. Ges).

Bilanz vom 21. Dezember 1883.

Passiva.

M 3 45 000 5 5428 345711

1 di odo =

Geesthacht, im Februar 1894. Der Aufsichtsrath.

Hermann Busch, Fabrikbesitzer in M.⸗Gladbach, Vorsitzender,

H. Meyn. P. Marb tz. A. Zeyn.

e 3 4 00 ,

Tao -=

Der Vorstand.

SModders. J. Heinr. Um land. J. Fölsch.

. Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 11S.

Berlin, Dienstag, den 22. Mai

1894.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

7. , garen en u. dergl.

3. Unfall- und Invaliditäts c. Versicherung. 4. 6 Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

5. Fommandit · Gesellsch ; 7 . und ö hn f, en Gefellsch. . Van. ibn af ,,

Niederla ung ꝛc. von 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien i. Aktien⸗Gesellsch. lin Nölnische Maschinenbau⸗Actien⸗ Gesellschaft.

Generalversammlung. Die acht und dreißigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft wird 9 amstag, den 16. Juni er., Mittags 12 Uhr,

im Lokale des A. Schaaff hausen chen Bankvereins Unter San fe af un, hier stattfinden.

ö Unter Hinweisung auf die 28 bis inkl. 34 unseres Statuts laden wir die dazu berechtigten Altionäre ein, an dieser Generalpersammlung theilzunehmen, mit dem Bemerken, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel am Freitag, den 15. Juni er, Vormittags von 9 bis 12 Ühr, und Nach⸗= mittags von 3 bis 5 Uhr, auf ein Attest der hiesigen Bankhäufer Sal. Oppenheim jr. C Co., 3. i, ,. 9. , . , ,, . . einem derselben wenigstens ei ersammlung erfolgte Deponierung der Aktien, in d des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Empfang ,. . n nf h ben g, m, n

e s ordnung:

. Tag 1) e lte richt der Direktion über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Y Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und 9 ö Reert ericht über die Revision der Rechnung, Beschl üb ĩ

Bilanz und Entlastung der . kJ 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. 53) Wahl von drei Revisoren.

Köln, den 18. Mai 1894. Der Aufsichtsrath.

124656

3) Verwendung des

Gemeinnützige Baugesellschaft A. G. Sffen hach a 6h ö eneralversammlung

Freitag, den 8. Juni 1894, Äbends s e. im Kaiser Friedrich- Hotel in Offenbah ( Hhuhr

. Tages ordnung: 1 ,, 2) Rechnungsablage und da. fi n nn, und Aufsichtsrath. Srath.

eingewinns. 4) a, Ul für Vorstand und Au Gustav Böhm. Eduard Oehler.

(12440

er Vorstand. Deutsche Rückuersicherungsbank. Bmeiundzwanzigster Rechnungs- Abschluß 1893.

Einnahme. Ausgabe

Vortrag der Prämienreserve aus 1892 Vortrag der Schadenreserve aus 1897 Prämien⸗Cinnahme . S 2 361 127. 15

, 3 dib oog q 133 oo 66 P

2 0335 569 80

35 408 89 108 00

sl 86g 2 2793 5s g

Bilanz per 31. Nezember 1893.

g. 33 407 420 486 1157064 538 900 140 300 3704 578

ab Ristorni.. . 327 557.35

Abfchreibung' auf nto

2793 540 Activa.

u 2 , ,

Passiva.

ö Agrippina See⸗ Fluß⸗ und . Versicherungs⸗Gesellschaft in Köln.

Neunundvierzigster Rechnungs⸗Abschluß vom 1. Januar bis 31.

. Dezember 1893. Geminn. und Nerlust Rechnung.

.

6.

1st 300 000

Vortrag aus 1892 Risiken

Einnahme: a. für schwebende Schäden und laufende

Solawechsel der Aktionäre

Effektenbesitz und zwar:

An 125 9000 3 Y Preußische Konsols. o

Ro.

n . 120000 1 ohh ooo

4228

5388 9090 140 300 120 000 222 172

100 000 40ꝭ do. 1090 9090 3 Jο Deutsche Reichsanl. 40 000 4 0sJ do. 40 000 4 0G Bayerische Staattz⸗

anleihe. 6 000 36 G Köln Mindener Prämienanleihe. 00 Ho /o Russische 64er Präͤ⸗ mienanleihe.

10 955

1240493 45 211

159 1285 863

1585 8635

Ausgabe: 587 839 99 62 316 abzüglich 512 370 des Antheils der Rück⸗ versicherer 63 348 76 99612 9 09410

do. 99 ö. 1226 06675

Vortrag aufs neue Jahr für schwebende Schäden laufende Risikos

wodurch dieses Jahr sich ausgleicht.

237 264 - 12 54272

Kurswerth am 31. Dez. S 414 131.00

406 871

9 z9h 714

181 507

28 810 82 13 161 98

303 9 1! 409311

156000 2 hoh bh og Frankfurt a. M., 23. April 1894. Deutsche Rückversichernngsbank. Für den Anfsichtsrath: Die Direktion. Hobrecht. Hellwig.

66

555. gh

Ds ss 7

Activn.

B. Bilanz am 31. Dezember 1893.

1M.

(12434

Bilanz der Dortmund⸗Grongu⸗Eunscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft

Activa. per 2I. Dezember 1893.

Passiva.

, . 2400000

704 800

251 001

114 0090

50

3133

49 703 3 922 555

Der Aufsichtsrath. J. Stelzmann, Vorsitzender.

Folawechsel der Aktionäre

ppotheken

d mnmobilien, Wohnhaus

obiliar

nssabestand JJ liustãnde einschließlich Guthaben bei Banquiers

3 000 000 300 009 272 892

80

9b L

R .

Der Vorftand. L. Minten.

kat Rückuersicherungs⸗Verein der Agrippina in Koeln.

Einundzwanzigster Rechnungs⸗Abschluß vom L. Januar bis 31. Dezember 1893.

1

3. 7

. Mb M6 Einnahme: a. Vortrag aus 1892 für schwebende Schäden und laufende

siflkos 145 000 . 413 497

—m 349 796 3 . 3 4) Effekten:

! 5) Deponierte Kautions⸗Effekten Geminn. und PVerlust. Rechnung. 9

tl

. 12939 i .

6 98 18 000 000 6 O00 000

26 406 58 1372911365 169 41761 251 0634 66 580 445 90 384 435 28 29 961 61 600 58

12 963 8.6 42 281 77

175 673 36 6 L263 o 2s

Dos 555 i Dodd sss v Gewinn- und Verlust Rechnung. Credit.

6, 8 24 052 424 85 83 62779

1) Anlage⸗Kapital: a. Stamm⸗Aktien.. b. Stamm ⸗⸗ Prioritäts⸗ Aktien

1742374 S2 8 h27 224 302

375 689

29 83] 6g i . 16 66, 3

a. des Betriebsfondd?. b. des , ‚. C. des Reservefonds J..

d. 94 Beamten ⸗Pensionz⸗ onds II.

4) Reservefonds J.. 5) Reservefonds I

6 . ö Arbeiter⸗Pensionskasse 8) Krankenkasse

9) Kleiderkasse 96 Sparkasse

3 383 288 332 657 148 600

13

87 55

Materialien Debitoren

Zins 1 432 46161 577 451

Ausgabe: a. . abzügli des Antheils der Retro⸗ zessionäre 405 874

. T rorf mᷓ ortrag auftz neue Jahr für schwebende Schäden für laufende Risikos 171 577

wodurch dieses Jahr sich ausgleicht. Aetivn. B. Bilan am 31. Dezember 1893. Eassiva. 166.

Fola. Wechsel e nnn, ,,

. otheken .

ek 6344 and

171 577 nthaben bei lzrippina

118 627

Aktien⸗Kapital Reservefond Gläubiger Vortrag auf 1894 den Banquiers und der 179 307

1377 77] Der Aufsichtsrath. J. Stelzmann, Vorsittzender.

1827 921

Der Vorstand. L. Minten.

sc

2) Einnahme d. Jahres 1893

Aktien und auf die Stamm Aktien gelangt mit 28 M 50 8 p der Ti ent; e m r, in Berlin W., Behrenstraße 43/44, und bei unserer i

erun n

6, s en oog i ns gos i

z Ho) . She ge 263 566 36

251961

Mn, 1) Aus aben für den Betrieb pro 1893 . 26 82430] 2) Einlage in den Erneuerungsfonds J. 2 484 22670 3) ö. . ( II. . Reservefonds 1 5) Reingewinn

J ö.

3) Zur auf

Summa 25106051

62 858 34736

285 000 Sh 000

11 400 - 33 61514

Summa wie oben 1282 59028

Die von der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 44 00 auf die Stamm ⸗-Prioritäts⸗

iel ro Aktie vom I. Mai d. J. ab bei

auptkafse in ,. chestraße 19, an den Wochentagen, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, gegen Ein=

des Dividendenscheins 11 beziehungsweise 13 unter Abgabe eines von dem Aktieninhaber unter⸗

vollzogenen Nummernverzeichnisses 9 ö Aktien zur Zahlung. ;

e *

rektion.

.