1894 / 118 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 May 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist folgende Eintragung bewirkt worden: Kolonne 4.

Der Bürgermeister a. D. und Amtsanwalt Louis von Conradi zu , ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Mai 1854 zum Direktor bestellt worden. Der bisherige stellvertretende Di⸗ reltor, Stadtkämmerer Friedrich Blask zu Ortels⸗ burg, hat vom 10. Mai 1894 ab die Vertretung niedergelegt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Mai 1894 am 12. Mai 1894.

ö den 12. Mai 1894.

önigliches Amtsgericht.

Osterode, Ostp. . 12359

In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Hing vom 17. Mai 1894 am 17. Mai 1894 unter r. 6 die durch Statut vom 28. April 1894 mit dem ö Osterode begründete „Molkerei⸗Genossenschaft Osterode, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht eingetragen worden. ö . Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandt⸗= mitgliedern, und sind in das Osteroder Kreisblatt aufunehmen. - . .

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise. daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus fol⸗ genden Personen: ;

I) Rittergutsbesitzer Fortlage Kl. Gröben, als Direktor, .

2) Rittergutsbesitzer Rahn Martenshöh,

3) Rittergutsbesitzer Worm Thyrau.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Osterode, Ostpr., den 17. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

Ottweiler. Bekanntmachung. 12360]

Am 15. Mai 1894 ist bei Nr. 3 des Genossen⸗ schaftsregisters, betreffend den Consum Verein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Heiligenwald eingetragen worden:

Durch Beschluß der , vom 8. Mai 1894 wurde Franz Spaniol zum Schrift⸗ führer gewählt. ;

Königliches Amtsgericht Ottweiler.

Pforzheim. Genossenschaftsregister. 12361] Nr. 18 045. Band II. zu O.⸗3. 1 S. 7, länd⸗ licher Creditverein Dietlingen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht wurde heute eingetragen: In der Generalversamm⸗ lung vom 8. April 1894 wurde an Stelle des bis⸗ herigen Vorstandsmitglieds, Hauptlehrers Adam Heinrich Kircher, Fasser Karl. Wilhelm Jost in Dietlingen zum Beisitzer gewählt. Pforzheim, 11. Mai 1894. Großh. Amtsgericht. Mittermaier.

12362 Pritzwallt. In Ergänzung unserer Bekannt⸗ machung vom 28. Oktober 1892 wird hiermit be⸗ kannt gemacht, daß die Einsicht in die Liste der Ge⸗ nossen der laudwirthschaftlichen Kreisgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Pritzwalk, während der Dienststunden des Gerichts einem Jedem gestattet ist.

Pritzwalk, 16. Mai 1894 Königliches Amtsgericht.

Segeberz. Bekanntmachung. 12363

Bei dem Vorschuß⸗Verein e. G. m. u. S. zu Segeberg (Nr. 1 des Genossenschaftsregisters) ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Rendanten Rosse ist Stadtrath Fr. Barez zu Segeberg zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt.

Segeberg, den 109. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Bekanntmachung. 12364

In der Generalversammlung des Obinger Spar⸗ n. Darlehenskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht vom 15. April 1894 ist die Abänderung der Sta—« tuten beschlossen worden. Die Bekanntmachungen erfolgen fortan in den Landwirthschaftlichen Mit— theilungen. Wochenschrift des landwirthschaftl. Ver⸗ eins von Oberbayern.

Traunstein, am 19. Mai 1894.

Kgl. Landgericht Traunstein. Der K. Praͤsident: Gebhard.

Wes ell. Bekanntmachung. 123651

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 13 die durch Statut vom 21. April 1894 errichtete Molkerei Genossenschaft Drevenack Pedden⸗ berg, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Peddenberg, eingetragen. Dieselbe hat zum Gegen⸗ stand die Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren von zwei Vor—⸗ standsmitgliedern gezeichneten Firma und sind auf⸗ zunehmen in die Weseler Zeitung und die Deutsche landwirthschaftliche Genossenschaftspresse zu Darm⸗ stadt. Vorstandsmitglieder sind: ;

I) Heinrich Schult zu Drevenack (Direktor),

27) Bernhard Friedrich Schulte Bunert daselbst

(Rendant), 8) Gottfried Rittmann daselbst (Stellvertreter des Direktors),

4. Eduard Schüring daselbst. .

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwe. Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß dieselben der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die 6 der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem .

Wesel, den g. Mai 1894.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Rremen.

In das Musterregister ist eingetragen; .

Nr. 479. Firma B. Sorger in Bremen, in einem geschlossenen Kuvert 2 Muster zu äußerer Ausstattung von Zigarrenkisten, Fabriknummern 2 und 3, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet den 19. April 1894, Nachm. 5 Uhr, 30 Min. .

Rudolph Nagel Wwe., geb. Wiebeke in Bremen, hat für die unter Nr. 402 eingetragenen, mit den Fabriknummern 1 und 2 versehenen ff offen in einem Packet 1 2 Muster Whist⸗ anleger, Verlängerung der Schutzfrist auf 7 Jahre angemeldet. .

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗ sachen, den 16. Mai 1394

C. H. Thulesius, Dr.

Konkurse.

12140 Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen der Wittwe Heinrich Niemeyer, Mathilde, geb. Kolvenbach, Klein⸗ händlerin zu Aachen, Wirichsbongardstraße Nr. 38, wird heute, am 18. Mai 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Vossen zu Aachen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht am 8. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin sind auf den 16. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, Zimmer 23, anberaumt. . Königliches Amtsgericht zu Aachen. Abtheilung V. 9 Dilthey.

Beglaubigt: Berger, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

12371 Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Stoffel in Unterbarmen, Theilhaber der offenen Handelsgesellschaft Friedr. Stoffel K Cie hier und in Duisburg, ist heute, am 19. Mai 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Alfermann hier. Anmelde⸗ frist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung am 7. Juni 1894, Nachmittags 5 Uhr. Prüfungstermin am 12. Juli 1894, Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaale. . Barmen, den 19. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. J.

12493

(12372 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Friedr. Stoffel & Cie. in Barmen mit Zweigniederlassung in Duisburg ist heute, am 19. Mai 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Fechner in Barmen, dem behufs Liquidation des Zweig geschäfts in . nach § 71 Konk.Ordn. der Gerichtsvollzieher a. D. Morgenstern in Duisburg als Verwalter beigeordnet, ist. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung am 7. Juni 1894. Prüfungstermin am 12. Juli 1894, beide Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale.

Barmen, den 19. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. J. 12146 ,

Ueber das Vermögen des früheren Zimmer manns, jetzigen Ackermanns Heinrich Diedrich Friedrich Poppe zu Simmerhausen ist heute, Mittags 19 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller J. Mittwollen in Wildeshausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Juni 1894. Wahl und Prüfungstermin: 18. Juni 1894, Vormittags 114 Uhr.

Bafsum, den 13. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. J. 12163

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eby Jacobsohn, Inhabers der eingetragenen Firma Nouveaut é s⸗Bazar E. Jacobsohn hier, Ge⸗ schäftslokal Burgstraße 29, ist heute, Vormittags 169 Uhr, von dem Köoͤniglichen Amtsgericht Berlin J das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kauf⸗ mann Goedel, Sebastianstraße 76. Erste Gläu:⸗ bigerversammlung am 19. Juni 1894, Vormit⸗ tags 11 Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis 19. Juli 1894. Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen bis 19. Juli 1894. Prüfungstermin am 18. Angust 1894, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36.

Berlin, den 19. Mai 1894.

Schindler, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. (12478 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Raphael Spiegel zu Friedrichsberg, Chausseestraße 1202, ist heute, am 19. Mai 1894, . 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin, K. 76, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1894. Wahl des Verwalters und eventl. Gläubigerausschusses den E14. Juni E894, Vor- mittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 2. August 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeicheten Gerichte, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 109. An⸗ zeige an den Verwalter von dem Besis zur Konkurs⸗ masse gehöriger Sachen bis zum 30. Juni 1894.

Berlin, den 19. Mai 1894.

Benn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11. Abtheilung 17.

12198 Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des ehemaligen Kaufmanns Gustav Hesse zu Bischofsburg ist heute, am 19. Mai 1894, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Barkowski zu Bischofsburg. Gläu⸗ ,,, 21. Mai 1894, Vormit⸗ tags 9 Uhr. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis

forderungen bis 15. Juni 1894. Prüfungstermin. am 23. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr. Bischossburg, den 19. Mai 1894.

Kroem ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

12236 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Wilhelm Poschen, Bäͤckermeisters zu Bonn, Kasernenstraße, ist heute, am 19. Mai 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr, Cillis zu Bonn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juni 1894. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1894. Gläubigerversammlung am 6. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 7. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr. . Bonn, den 19. Mai 1894.

Nothofer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V.

(12378 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeifters Paul Bieber in Einsiedel ist heute, am 18. Mai 1894, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Beutler in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juni 1894, Vormittags 107 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 19. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 16. Juni 1894. Chemnitz, den 18. Mai 1894. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst, Abtheilung B.: Aktuar Hennings. 12145 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Kolonialwaaren⸗ ändlerin Frieda Neese in Dortmund, Roß⸗ traße 27, ist heute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist Gerichts⸗Taxator Schumacher zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 8. Juni 1834. Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 12. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung den 9. Juni 1894, Mittags 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 20. Juni 1894, Vormittags 1A Uhr, Zimmer Nr. 385.

Dortmund, den 18. Mai 1894.

Kautsch,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 12162 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Joseph Niggenaber zu Dortmund ist heute, Mittag 12,50 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechts⸗ anwalt Blumenthal zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juni 1894. Konkurs forderungen sind anzumelden bis zum 26. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung den 16. Juni E894, Vormittags 12,590 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 4. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 335. .

Dortmund, den 19. Mai 1894.

Kautsch, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(12375 Koukursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Wil⸗ helm Willert zu Greifswald wird heute, am 17. Mai 1894, Vormittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Oll— mann hier wird jzum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S 120 der Kon— kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Juni 1894, Vormittags EL Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den T7. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas uliß sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befcie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Juni 1894 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Greifswald.

12220 Konkursverfahren. .

Ueber das Vermögen des Isidor Lewi, alleinigen Inhabers der Firma J. Lewi d Sohn, (Damen Mäntel und Costüm⸗Geschäft) zu Hamburg, großer Burstah 265, wird heute, Nach⸗ mittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. A. von Bargen, Adolphsplatz 4. Offener Arrest mit g eh bis zum 7. Juni d. Tueinschließlich. Anmeldefrist bis zum 23. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. S. Juni dss. Is., Vorm. II Uhr. All⸗ . Prüfungstermin d. 6. Inli dss. Is.,

orm. 10 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 18. Mai 1894.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

12221] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schlachters Gustav Wilhelm Heinrich Bülck zu Hamburg, Rothen⸗ burgsort, Freihafenstraße 14, früher Rotherbaum, Rappstraße 11, wird heute, Nachmittags 23 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Carl Diederichs, Heuberg 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 9. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüͤ⸗ fungstermin d. 19. Juni dss. Is. ,

101 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 18. Mai 1894. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

(12149

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Enoch Bunkenburg in Hannover, Kramerstr. 3, ist am 19. Mai 1894, Vormittags 19 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte Hannover, Abtheilung IV., das ,, ren eroͤffnet. Konkurzverwalter Rechtsanwalt Stockfisch in Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10, Juni 1894. Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1894. Erste Gläubiger⸗

Vorm.

mittags 10 Uhr, im hiesigen Justizgebä . 126. Allgemeiner Prũ . Montag, 25. Juni 1894, Vormittags 10 uhr. annover, 19. Mai 1894.

erichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. IV.

12227 ; K. Württ. Amtsgericht Heidenheim. Konkurseröffnung über das Vermögen des Christian Junginger, Bierbrauers und Wirths zur „Krone“ in Giengen, am 19. Mai 1894, Mittags 12 Uhr. Verwalter; Amtsnotar Schaible in Giengen a. Br. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter und Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bei dem Gericht bis 15. Juni 1894. Erste Gläu— bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Juni 1894, Nachmittags 44 Uhr. Den 19. Mai 1894. Gerichtsschreiber Weinland.

(12197 Bekanntmachung. Konkursverfahren.

Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Nachmittags um drei Uhr, über das Vermögen der Firma „Julins Götz“, Manufakturwaaren— handlung in Kaiserslautern, vertreten durch ihren alleinigen Inhaber Josef genannt Julius Götz, Kaufmann daselbst, den onkurs eröffnet und den Geschäftsmann Helfer in Kaiserslautern zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Juni 1894. Ende der Anmeldefrist 30. Juni 1894. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschluß⸗ fassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Kon« kurs⸗Ordnung bezeichneten Gegenstände Freitag, den 15. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr, sowie Prüfungstermin Freitag, den 6. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr, je im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier. .

Kaiserslautern, den 18. Mai 1894.

Königl. Amtsgerichtsschreiberei.

(L. S.) Schenkel, Kgl. Sekretär.

U2l86

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma „J. Horn“, Handlung in Kusel, vertreten durch ihre Inhaberin Josefine Horn, geb. Lang, Ehefrau des pens. Bahn—⸗ beamten Eugen Horn, beide in Kusel wohnhaft, ist gestern, den 18. Mai 1894, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Julius Klein, Geschäftsagent in Kusel. Anmeldefrist bis 2. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung am

2. Juni L894, Vormittags 11 Uhr, hier im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Auguft 1894, Vormit⸗ tags IO Uhr, dahier im Sitzungssaale. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juli 1891.

Kusel, am 19. Mai 1894.

K. Amtsgerichtsschreiberei. Schaeffer, K. Sekretär.

(12222 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Robert Gäbler, Juhabers des 50 Pfennig Bazars in Leipzig⸗Plagwitz, Zschocherschestr. 18 ist heute, am 19. Mai 1894, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Limburger hier. Wahl termin am S8. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 18894. Prüfungstermin am 309. Juni 1894, Vor— mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 19. Juni 1894. . Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IlIn, den 19. Mai 1894. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekretär B eck, Gerichtsschreiber.

1223

Ueber das Vermögen des Privatmanns u. Grundstücksbesitzers Friedrich Auguft Wil⸗ helm Schulze in Leipzig⸗Plagwitz, Carl Heine⸗ straße 17, ist heute, am 15. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Edwin Müller hier. Wahl⸗ termin am 8. Juni 1894, Vormittags EHI Uhr. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1894. Prüfungstermin am 30. Juni E894, Vormittags 1H] Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II1, den 19. Mai 1894. Steinberger.

Bekannt gemacht durch;

Sekretär Beck, Gerichtsschreiber.

(12224 ͤ

Ueber das Vermögen des dermalen in Amerika aufhältlichen Rauchwaarenhändlers Samuel Koller hier, Ritterstr. 38, ist heute, am 19. Mai 1894, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Zieger hier. Wahltermin am 9g. Juni 1894, Vormittags EI Uhr. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1894. Prüfungstermin am 2. Juli 1894, Vormittags Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 19. Juni 1894. Königliches Amtegericht Leipzig, Abtheilung II,

den 19. Mai 1894. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekretär Beck, Gerichtsschreiber.

(12225

Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft

unter der Firma: Versandtgeschäft H. Booch⸗ Arkossy in Ligu. in Leipzig⸗Plagwitz, Friedrichstr. 4, ist heute, am 19. Mai 1894, Nach= mittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Paul Frenkel hier. Wahltermin am 9. Juni 894, Bor, mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 2. Juni 1894. Prüfungstermin am 2. Juli 189. . Vormittags 11 Ühr. Sffener Ärrest mit An— zeigepflicht bis zum 19. Juni 1894. ; ; Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II!

den 19. Mai 1894.

Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Sekretär Beck, Gerichtsschreiber.

Königliches Amtsgericht.

15. Juni 1894. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗

versammlung Montag, 11. Juni 1894, Vor⸗

1894

1 Ronkursverfahren.

ö. das Vermögen des am 30. Juni 1892 zu Besseringen verstorbenen Fabrikarbeiters Nicolaus Arümer. zeitlebens in Besseringen wohnhaft, wird heute, am 15 Mai 1894, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt pon Napolski zu Merzig wird zum Konkursver— walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Juli 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung, über die Wahl eines anderen Vermasters, sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die jn 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen jtände auf den 9. Juni 894, Vormittags 11 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forde rungen auf den 25. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig stnd, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs perwalter bis zum 6. Juni 1894 Unzelge zu machen.

Königliches Amtsgericht Merzig. Abth. II.

12367 l Das Kgl. Amtsgericht München J., Abthl. A. f. Z⸗S. hat über das Vermögen des Kauf⸗ manns Ignatz Scherr in München, Rosenthal 3, auf dessen Antrag am 18. ds. M., Nachm. 59 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Roderich Mayr L. hier. Offener Arrest 6. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 15. Juni 1894 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walterg, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann Über die in Ss§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Montag, 18. Juni 1894, Vorm. 10 Uhr, und allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 25. Juni 1894, Vorm. 9r Uhr, beide, Termine im Geschaͤftszimmer Nr. 43/1I., Augustinerstock, bestimmt.

München, den 19. Mai 1894.

Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. i2t7o]

Konkurs über den Nachlaß des Kaufmanns Franz Majewski (in Firma: F. Majewski) in Nen⸗ mark W. Pr. Verwalter: Sparkassen⸗Kontroleur Otto Stieff zu Neumark W.Pr.; Anmeldung für Gläubiger und Schuldner bis zum 10. Juni 1894; Beschluß über neuen Verwalter, Gläubigerausschuß, Gegenstäͤnde des 5 120 d. R.⸗K. O. am 2. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr; Prüfungstermin: am 16. Juni 1894, Vormittags II ÜUhr. N. 2/94.

Neumark W.“ Pr., am 19. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. 12174 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Wittwe A. Albrecht in Nenstettin ist am 16. Mai 1894 der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann R. Hertzberg in Neustettin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juni 1894 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 13. Juni 1894, Vorm. 10 Uhr.

Nenstettin, 16. Mai 1894.

Collatz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

I2175 Bekanntmachung. . Auszug.

Das K. Bayer. Amtsgericht Nordhalben hat am 18. Mai 1894, Nachmittags 5 Uhr, auf Antrag des Kaufmanns Oskar Fröb in Lobenstein, als Nachlaß gläubigers über den Nachlaß der am 20. Januar . J. verstorbenen Taglöhnerswittwe Anna Katharina Simon, geb. Gremer, von Nord halben das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Gerichtsvollzieher Wachter hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Juni 1894. An— meldefrist bis 23. Juni 1894. Termin zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Konkurßt—⸗ verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in §S§ 120 125 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Donnerstag, 14. Juni 1894, und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, 3. Juli 1894, jedesmal Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des K. Amtsgerichts dahier.

Nordhalben, 18. Mai 1894.

Gerichtsschreiberei des K. Bayer. Amtsgerichts.

Bickel, K. Sekretär.

Ilalgz]

Ueber den Nachlaß des am 3. März 1894 ver- storbenen Kaufmanns Willigm Ringel in Northeim ist heute, am 19. Mai 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurß— derwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Hartwig in Northeim. Frist zur Forderungsanmeldung bis 12. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung 12. Juni A894, Morgens 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juni 1894. All⸗ gemeiner Prüfungstermin 19. Juni 1894, Morgens 10 Uhr.

Northeim, den 19. Mai 1894.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

Il2207] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wirths und Bäckers Franz Schoeb, früher in Mittelbronn, jetzt ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, wird heute, am 18. Mai 1894, Vormittags 75 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Gerichts vollyieher Hellriegel zu Pfalzburg wird zum Konkurtverwalter ernannt. Anzeige und An—⸗ meldefrist bis 18. Juni 1894. Ersté Gläubiger— bersammlung am 6. Juni 1894, Vormittags dh uhr. . Mittwoch, den 4. Juli 894, Vormittags Oz Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht.

Kaiserliches Amtsgericht zu Pfalzburg.

lian Konkursverfahren.

Nr. 19138. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Theodor Paul Helin, Inhaber der Firma 6. Paul Helm in Bauschlott, ist am 17. Mai

94, Vormittags il Uhr, Konkurs eröffnet. Ver—

walter: August Eisenhut, Rechtsagent in Pforzheim. Offener Arrest bis zum 11. Juni ö Is. 1. 36 Anmeldefrist bis zum 11. Juni d. Is. einschlieslich Erste Gläubigerversammlung 31. Mai d. I865, , m,. 1 . 21. Inni . * r, vor Großh. i immer Nr. 15. , Pforzheim, 17. Mai 1894.

Der K . Amtsgerichts:

12167] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns M. Zer⸗ koẽmski zu Pleschen wird heute, am 18. Mai 1394, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt von Broekere zu Pleschen wird zum Konkursverwalter ernannt. onkurt⸗ forderungen sind bis zum 20. Juni 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über dig Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 130 der Konkurt« ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. Juni ES94, Vormittags 9 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Juni 1894, Vormittags 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen. Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtß an den Gemeinf uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forderungen, für

welche in gi . nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juni 1894 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Pleschen.

12230] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Delikatessenhändlers Franz Josef Stephan Peter in Reichenbach ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Langlotz in Reichenbach, Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung am 16. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 30. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 5. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V.,

am 19. Mai 1894. Der Gerichtsschreiber: Sekretär Nagler.

(12205 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Michaelis Flanter in Mur. Goslin ist am 18. Mai 1894, Vormittags 114 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs verwalter Kaufmann Isaae Jastrow in Rogasen. Erste Gläubigerversammlung am 14. Juni 1894, Vormittags A9 Uhr. Anmeldefrist bis 20. Juni 1894 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Mai 1894 ein⸗ schließlich.

Königliches Amtsgericht zu Rogasen. 12164 Bekanntmachung.

Nr. 3747. Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Albert Rümmele in Zell i. W. wurde heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Anton Faller in Schönau. Erste Gläubigerversammlung und allge— meiner Prüfungstermin auf . 2. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1894. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 15. Juni 1894.

Schönan, 18. Mai 1894.

Der ö 9 Bad. Amtsgerichts:

ehn.

12376) Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Staffelstein hat durch Be⸗ schluß vom Heutigen, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Konrad Pohl in Staffelstein den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Stengel hier. Anmeldefrist endet am 3. Juli 1894. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 9. Inni 1894 und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, den 11. Juli 1894, beide Termine Vormittags 9 Uhr, im Geschäfts, zimmer Nr. 18 des K. Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Juni 1894 einschließlich. Staffelstein, den 19. Mai 1894. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: midt ner, K. Sekretär.

12143 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters P. Groth zu Stolp ist heute, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Wilhelm Zander in Stolp. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. Juni 1894. Erste Gläubigersammlung und Prüfungstermin am 20. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 37.

Stolp, den 18. Mai 1894.

Lange, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

12234 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Melanie Wößuer, ledig, Schuhmaarenhändlerin, Rabenplatz 8 in Straßburg, wird heute, am 18. Mai 1894, Nach⸗ mittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fedor Richter dahier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Juni 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den E. Juni 1894, Vormittags IO Ehr, und Prüfung der ange— meldeten Forderungen den 27. Juni 1894, Vor⸗ mittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 6 6. Offener Arrest und Anzeigefrist 18. Juni 1894.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els.

12173

Ueber das Vermögen der, Haudelsfrau Aung . zu Järischau ist am 18. Mai 1894, tachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver— walter: Kaufmann Emil Steiner zu Striegau. An—⸗

meldefrist bis 28. Juni 1894. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am

sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung

22. Juli A894, Bormittags 10 Uhr,

. ga 3 Nr. le e. rrest m nzeigepfli is zum 4. i 1894. e,,

. Langner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

12195] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. . Konkurseröffnung über das Vermögen des Friedrich Haisch, Metzgers in , . Hauptstraße 112 am 15. Mai 1894, Nachmlttags 6 Uhr. Konkurs⸗ vperwalter; Adolf Umfrid, Kaufmann in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeige, und Forderungs⸗Anmelde⸗ gi bis 9. Juni 189. Gläubigerversammlung und

rüfungstermin am 18. Juni 1894, Vor⸗ mittags II Uhr.

Den 15. Mai 1894.

Gerichtsschreiber Heimberger. 12194 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

ö Konkurseröffnung über das Vermögen des F. A. Sauter, Kauf⸗ manns, Inhabers eines Manufakturwaaren⸗

eschäfts hier, Schwabstr. 61, am 17. Mai 1894, Nachm. 15 Uhr. Konkursverwalter: J. A. Kaufholz, Kaufmann hier. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 2 Juni 1894. ordern san n elt e fk bis 26. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung am LI. Juni E894, Vorm. 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 9. Juli 1894, Vormitt. 5 Uhr.

Den 17. Mai 1894.

Gerichtsschreiber Heimberger.

12151] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 25. April 1894 zu Tilsit verstorbenen Kaufmanns Karl August Freutel von ebenda, Inhabers der Firma C. A. Freutel in Tilsit, ist heute, am 17. Mai 1894, Nachmittags 5 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht hier das Konkursverfahren eröffnet und der Kauf⸗ mann Eduard Ritter in Tilsit zum Konkurtz⸗ verwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, den L. Inni 1894, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 27. Juni 1854, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ rungen bis 16. Juni 1894, offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 9. Juni 1894.

Tilsit, den 17. Mai 1894.

Augusti, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(12211 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Dührkonp zu Torgau ist heute, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann W. Tennstedt hier. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juni cr. Anmeldefrist 19. dess. Mts., erste Gläubigerversammlung 6. dess. Mts. und Prü⸗ . am 26. dess. Mts.

Torgau, 19. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

12203 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters A. D. Büll hier wird nach er⸗ e. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Altona, den 4. Mai 1894.

Königliches . Abtheilung V. . eröffentlicht: Hasse, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(12235 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Cheleute Bauunternehmer Emmerich Löher zu Arnsberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 22, bestimmt.

Arnsberg, den 17. Magi 1894.

Königliches Amtsgericht.

(12176 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Bluth zu Berlin, Kleine Ham burgerstraße 25, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 27. März 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. März 1894 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 8. Mai 1894.

5 oyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

(12166 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Julius Bendix zu Berlin, Kommandantenstr. 12, in Firma Müller æ Ben⸗ dix, Werderstr. 7“, ist, nachdem der in dem Ver⸗ , vom 24. März 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. März 1894 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 8. Mai 1894.

n g. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.

(12158 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

HSandelsgesellschaft G. Fraude X. Sohn,

Oranienstr. 203, ist infolge eines von den Gemein—⸗

schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs-

vergleiche Vergleichstermin auf den 14. Juni

ES94, Vormittags 11 Uhr, vor dem König—⸗

lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Ir , .

straße 13, Hof, Flügel O., part,, Saal 36,

beraumt. .

Berlin, den 15. Mai 1894. . Schindler, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgericht J. Abtheilung 83.

12177 ikursverfahr

an⸗

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuch⸗ und Buxkin⸗Händlers Max Hart⸗ mann hier, Prinzenstr. 6 (Wohnung Dresdener⸗ straße 32), ist zur Abnahme der n, , . des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen

gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung

zu berücksichtigenden Ford termin auf e , weden rn, en, dem Könlglichen Amtegerichte j. hierfelbst, Neue n . 13, Hof, Flügel C., part, Saal 36.

Berlin, , 1894. Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . 83.

12159 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das . des Kauf⸗ maung Emil Lemke hier sst der auf den 21. Mat 1394, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue ken de, g ,,,,

Zwangsvergleichstermin a Berlin, den 15. ,,, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82.

.

der Auszahlu werde ich den Herren Gläubigern . l richt zugehen lassen.

Berlin, den 18. Mai 1894.

Conradi, Verwalter der Masse.

12144 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Albert Spiering zu Weißen see ist heute infolge Schlußvertheilung der Maffe aufgehoben worden.

Berlin, den 17. Mai 1894.

. . Benn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IJ. Abtheilung 17.

12212 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma G. F. W. Fabry zu Dudeldorf und ihrer Filiale zu Sülm wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. April 1894 ange— nemmene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen . schluß vom 5. April 1894 bestätigt ist, . aufgehoben.

Bitburg, den 16. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 12377 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Schröter, Inhabers der Firma Oskar Schroeter in . ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters nach Bestätigung des Zwangsvergleichs der Schlußtermin auf den 1. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt. .

Bitterfeld, den 19. Mai 1894.

. Fah e, Aktuar,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (12228 Konkursvverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Gutsbesitzers Richard Haubold in St. Michaelis ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Bes . mung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

ermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Juni 1894. Nachmittags 3 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Brand, den 19. Mai 1894.

Aktuar Schindler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

12147 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Johann Friedrich Neumann hier⸗ selbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 19. Mai 1894.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

12374 Konkursverfahren. Nr. 13 624. In dem Konkurse über den Nach⸗ laß des Philipp Lampert, Inhaber der Firma Ph. Lampert Cie.,, in Bruchsal ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen bestimmt auf Dienstag, den 5. Inni d. J. Vorm. 9 Uhr. Bruchsal, den 18. Mai 1894.

Der renn, 9 Amtsgerichts:

issel.

12168 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Fugen Maxi“milian Arthur Fuchs hier, Schnitt. und Wollwaarengeschäft (Oststraße 50 und Pieschen, Oststraße 485, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 19. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch:

Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.

(12169 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fran Helene Martha verehel. Ulbrich, geb. Lange, alleinige Inhaberin der eingetragenen Firma: Cravattenfabrik Stabil, S. M. Ulbrich in Dresden, Reißigerstraße 72, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 19. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht af. .

Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. 12148 Bekanntmachung. ; Der glaubiʒe er, in der Konkurssache des verstorbenen Landmanneg Johann Christian ü n Wisch besteht jetzt aus: D. Lienau ;

2) Rendant C. Kruse . Elmshorn. 3) Jacob Kremer in Wisch. Eimshorn, den 17. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.