1894 / 119 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 May 1894 18:00:01 GMT) scan diff

12751 Oeffentliche 5, ch ; streits ist vor der ersten Zivilkammer des Königlichen in. . ; (lolod] Domãnen · Verpachtung. H Nr. So28. In Sachen des 669 artin, Kauf. Landgerichts zu Düfseldorf auf den 11. Juli Dur n Urtheil der II. Zivilkammer Die im Kreise Hanau helegene Domäne Gronauer 2 manns in Lützelsachsen u. Gen, Kli, gegen 1) Peter 1884, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. des Königlichen Lan . zu Köln vom 16. April . soll von Johannis 1895 ab auf 18 Jahre öffent. D T 1 t t e * Martin in Lützelfachsen, die Ehefrau des Tobias Bartsch, . 1894 ist die auf die Errungenschaft beschränkte lich meistbietend verpachtet werden. Dieselbe ist E 1 a 9 E alblaub, Margaretha, geb. Martin, in Lützel · Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gütergemeinschaft zwischen den Ehelcuten Brannt⸗· 109,016 ha groß und enthält an Hof⸗ und Bau. t = . ; achsen, beide . Zi. an unbekannten Orten abwesend, weinbrenner n. Dolhausen und Anna, geborene stellen Os255 ha, an Gärten 1,ů 1664 ha, an Acker, zul el en . z 1 S8⸗An ei . 0 ö . wegen Pfandstrich, wurde der Permin versegt lizz2d . TBhdren zer eker Käschfttiß? Nr. 36, dufgelsst Land zoäzigi na und an Wiesen, z. ha. Ver 5 ge r und? bull renßi . auf Donnerstag, den S. November 1894, Die durch Rechtsanwalt Dr. Schweitzer vertretene worden. Grundsteuer⸗Reinertrag beträgt 7654,62 6, der big. * 2. ? en ll 2 1 el Vormittags 16 Uhr, wozu die Kläger die Be— Da Witte zu Ohligs, Ehefrau des Fabrikanten Köln, den 15. Mai 1894. herige Pachtzins 13 0560 . 1 1419. F ‚. * klagten laden. Richard Wietscher daselbst, hat gegen den letzteren Der Gerichtsschreiber: Freund. Oeffentlicher Bietungstermin ist auf Mittwoch, B erlin, Mittwoch den 23 Mai beim Königl. Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben den 1. Juni d. Is., Vormittags n Uhr, ö ; gen, 189 4 im oberen Sitzungssaal des Regierungsgebäudes dor . i nnn ,,, ö. 8 ; ; 6. Tommandit · Gesellschaften auf Aktien —— u. Aktien ⸗Gesellsch.

annheim, 18. Mai 1894. ; Jeselfohn, Gerichtsschreiber Gr. Landgerichts. mit dem Äntrage auf Gütertrennung. Zur münd⸗ 1252 ̃ . 12766 argh k . d e , n nnr, . , ö . . . xe. Lersicherung. De E 2 * em 6 ekanntmachung. JIII. Zwilkammer des Königl. Landgerichts zu Elber⸗ Miglichen ; von 727 005 d erforderlich. Pachibewerber Ver aufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. n 9 E An 1 2 nn n n ,, 1894 ist die Güätergemeinschaft zwischen den . sich über dessen Besitz und e g, re e h , 5. BVerloofung ꝛc. von Werthpapieren. e e E * . ö von er d fn aften.

ö ö —————— 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

In Sachen der Firma Gerstle K Aufhäuser in feld anberaumt. Wi M . . I Straubel, Aktuar, leuten Schlosser ilhelm etz 6. J una liche fonstige Befähigung durch glaubhafte Zeugni ̃ ; . gebogene Kruchenbetg, jn Köln, Peters spätestens . Termine auszuweisen. . l z rt I 6. ö . Kruch 5 Ver U ung 2. von We h⸗ 8 egt worden, obwohl seit deren Fälligkeit zwei werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlief d zw gegen.; Ainlieserung und zwar bei Summen bis zu 400 d 3 urch Post⸗

. 166 ,,,, . jr rare hl mann hier, Klagetheil, gegen die Kommissignärs. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ; . ? straße Rr. 15 wohnend, aufgelöst worden. Die Verpachtunge⸗Bedingungen liegen in unserem ahre und darüber verflossen sind:

Vom 1. Aurik 1856 Lirt. H' Nr. 308. der Rentenbriefe in kursfähigem Zustande und der anweifung. Sofern es sich um di Erheb

ie Erhebung von

. Dr. 1 ö ö., . . . nrg he ünchen, nun unbekannten Aufenthalts, hetlagte, 12719] j . i,, Domãanen⸗ Sekretariat sowie im Königlichen Domänen⸗ z wegen J ö. die k . . Die! CGhefrau deg Kenditors Hugo Marens, Der Gerichtsschreiber: Freund. Ren e nl ga Hann affen und kennen gegen örste tung papieren. Vom 1. Aprit 5391, dann gehörigen Kupons Relhe VI. Rr. 9 bi ö . pin . 4. zur . n n l über . Bertha, geborene Kielich, zu Köln, Ea chfenring J der Schrelbgebühren bon uns bezogen werden. . 12644 Bekanntmachung. JLitt. C. Rr. 3 gol 1 Ac Nr. 14628, nebst Talon, den Rennwerth der . st is ö. n,, über 400 0 handelt, ist einem folchen gäe die öffentliche Sitzung den . i n, d,. Nr. 6 wohnend, Prozeßbevollmächtigter Rechtzanwalt Il2326] . ü ivilt Besichtigung der Domäne ist nach vorheriger An. Bei der infolge unferer Bekanntmachung vom 14410 18321 20513. itt. D. Nr. 284 922i unserer Kasse, Domplatz Rr. 1, od 64 ei Antrage eine erdnungsmäßige Qufttung beizuft K. Landgerichts München] vom Montag, * Ot pr. Welter in Köln, klagt gegen ihren Ghemann Durch vechtskraftige Urtheil der IJ. Zivi . an n meldung beim Königlichen Ober. Amtmann Schubert 18. April d. J. heute geschehenen Verlvofung von Vom 1. Sftoßer 1891 1 Königlichen Rentenbank . Kaffe rer Lei ner Sie ane flogen. Nentenbriefe erfahren . tober 1854, Vormittags 9 Uhr, bestimmt, auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 16. April zu Gronauerhof gestattet. k der Provinz Brandenburg sind 16 D mer nr ö git . . . Klosterstraße Nr. 765, vom 1 Dom . 9 l bank. ef ea vom 2. in. 13850 Finnen

olgende Stücke ge zorden: ,, . it: C3 Nr. 15 34 485 R ; ** 8 ahren.

folg ücke gezogen worden: d225 242038, Titt. B. Rr. 2085 3881 565z 7315 . . 8 bis 12 Uhr Vormittags Magdeburg, den 19. Mai 1894

B nen. Vom 1. Oktober d. J. ab ib! liche Direktion

wozu Beklagte mit der Aufforderung geladen werden, bestimmt auf den 0. Juli 189 *, Vormittags 1894 ist die auf die Errungenschaft beschränkte Cassel, den 24. April 1894. Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten Kaufmann Königliche Regierung, Abtheilung für direkte . I. i d ge sten briefe, 142537. hört n J (rooo Thlr) Vom 1. April 182. JTitt. A. Nr. 17226 hört, die Verzinsung, der vorbezeichneten Rent 6 ; , n Renten., der Rentenbank für die Provinzen Sachsen ,,,, ö

rechtzeitig einen bei diesseitigem K. Landgerichte zuge⸗ 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte zu Kön laffenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der klägerische I. ihm m! . 2 Abraham genannt Albert Horn und Helene, geborene Steuern. Dominen und Försten. Anwalt wird beantragen, zu erkennen; ; Köln, den 21. Mai 1894. Gottschalk, zu Köln, Blindgasse 3 wohnend, aufgelöst Schönian. 157 Stück und zwar die Nummern? 75 86 5 itt. B. Rr. 3]! 3, 1) Der verklagte Theil ist solidarisch schuldig, an Der Gerichtsschreiber: Freund. worden. K . , R. 311 Citi C. r, 1o4 7315 18.538, mit ein gelieferten Kupons be Klagspartei SI7 . S5 3 Hauptfach nebst 6 ol . Köln, den 16. Mai 1894. looon e n nen me ngen, in, 1489 1518 1919) 363 656 64 2 2 n 90 . Nr. 2663 3142 3402 4044 6954 8815 Jiennwerthe der Fe n, bei uszahlung vom Zinfen hieraus vom Tage der Klagszustellung an zu (12303) Der Gerschtsschreiber: Freund. Bie im Kren! Hofgeismar, . . 2560 2559 3151 3281 34565 ztzß3 374 2 . Die ,,, Ferner werden ,. 6. In Abzug gebracht,. I12652 Bekanntmachun bezahlen; . Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Zivilkammer . selte Station der Cie Kahn. Sttbergen Nordha 5 Iz 1555 5i6l 5i64 b36g sz. bäg4 3e, 46 ie Inhaber dies Rentenbriefe werden wiederholt früheren Terminen 1a e ern laleendzn in n ndem 3 15. . Bi. uur ins o f *r ; ; ; ( 1 l 58 * ; ; d w er ö s 3h der verklagte Theil ist schuldig, die Kosten des des Könliglichen Lan gerichtz hierfelbst vom 3. April i255) ö 6 9 e, , ö gos tz Seht 83, zi. 33 3 U. fog . den Nennwerth derselben nach Abzug feit länger als 2 irn . und bereits Schuldverschreibungen der mit . i en Rechtsstreites einschließlich der auf das Arrestver 1894 ist die zwischen den Cheseuten Peter Loosen, Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Zivilkammer 1895 ab auf 18 Jahre mithin bis dahin 1913 6795 6865 65889 7613 7285 7553 7677 7765 7753 etwa ö , 64 1 den mitabzuliefernden Kupons briefe aus den Fälligkeitster e. igen Renten · Provinzial Renten bauk vereinigten 8h fahren erwachsenen zu tragen bezw. zu erstatten; Hausierer, und Katharina, geb. Esser, beide in Aachen des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 16. April zffentlich meistbietend perpachtet werden . 979 S§I41 S395 S357 8494 S5§§4 S926 Ses hi3 u . enden Stücke bei unserer Kasse in Empfang a. pro 1. Oktober 1885: Litt 1 feld'schen Tilgungskasse für das Halbjahr J. Juli das ürtheiUl wird für vorläufig bollstreckhar Hohntend, bisher Hestandene gefegliche Gütergemein⸗ j80d ist die Gütergemeinschaft zwischen den Che⸗ Gesammtfläche 181, 5231 Ra - Mrd s3i5 ät S671 Js 3a 3336 hh 5975 ,, wer Ver ghrn ĩ b. pro 1. April 1891: 36 * k bis Ende Dezenber 1594 abgehaltenen Termine . erklärt. ; schaft für aufgelöft erklärt und Gütertrennung gus = seuten, früherer Kaufmann Georg Loosen und darunter: . ; oss 19046. 1022 19459 ihlio iozaez 18851 briefe ist die . der ausgeloosten Renten Litt. G. Rr. JM 13535 Sah? 993 ., . olgende Schuldverschreibungen Lütt. iz. zu München, am 21. Mai 1824. . gesprochen worden. Die Parteien sind zur Aus. Blandine, geborene Schmahl, zu FKötn, Moselstraße 1235915 ha Acker und 34.2622 ha Wiesen, mit 10970 109838 11368 11549 11682 12070 12677 richtung der R estimmung des Gesetzes über Er- 16776 18013 19255, Litt. D. Nr. 4567 äelos6? AFdο ausgeloost worden: Gerichtsschreiberei des Kgl. ö. München J. einanderfetzung ihrer Vermögens ver halt niffe bor Frenhn tz ohne nd, gufgellzst orden. . ö k ig . ĩ 1666 53 1a, e . . . . Rentenbanken vom 2. März 1850 5 44 c. pro l. Oktober 1891 . ö 5 ö. m6 zu E509 S (500 Thlr.) 31 Stück: Rid, Ober · Sekretar. Rotar Joesten in Aachen verwiesen. Kön, ken 16, Meal 169g, Bisheriger! Pachtz nz Hösz iässs äsßß äh, 13066 156 155 izt Die Kintieferung ausgeleoster Rentenbrie , , Aachen, den 16. Mai 1894. Der Gerichtsschreiber: Freund. Seffentkicher Bietunge termin ist auf Mittwoch 13530 13614 13664 15981 14044 14076 14318 Rentenbank-⸗Kaffe kann auch du , tiefe an die Nr. 683 894 6156 16292 21101 ; ö 564 1338 1434 1860 1981 1986 2445 12721) . Plü mmer, den 3. Mai er,, Vormittags 1 Uhr, im iüßßt itähß 1ätz itäär zs 15itz; zzz; und mit dem (lutrag; ö 4. pro i. April 183: itt. A. Nr. 673 99] 4 3. 3106 3176 3198 3342 3579 35583 425 Dle Ehefrau des Josef Wimar, Restaurateur, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 12523 oberen Sitzungssagle des Regierungsgebäudes vor 6 15htz- 16737 15815 15914 15989 16028 auf gleichem Wege een, J i m Nr. oll. Litt. C. Nr. 171 4189 S856 b. zu ioo Therese, geb. Gummich, zu Siegburg, vertreten durch zft iUl der II. Zivilkammer dem Re ierungs-Assessor von Geyso anberaumt. 16997 16141 18307 18375 165407 16625 16735 Die Zusendung des Geld özi 21881 220947 22385 23142, Litt. M. Nr. 4907 5 ö n (4009 Thlr.) 1 Stück: Rechtsanwalt Schmitt in Benn, klagt gegen ihren [12510 Bekanntmachung Durch re tokraftiges ö. 2 36 lam, gur k ist ein! verfügbares Ver 16955 16983 176236 17135 17440 17655 17767 Gefahr u Kof (. . . geschieht dann auf 7965 8357 S692 13851 26779 21369 21372 37 Nr. 1698. h . ö 827: 7. d ) . . e , . 6. 2* * k Koste e8 C fꝗ ö 5127 . 9 2 2 gengnnten Chemann wegen Gütertrennung mit dem Durch Urtheil der 1. Zidilkammer des Kaiserlichen ö,, . den m. mögen von 74 000 ον erforderlich. Pachtbewerber 1899 17997 17910 18166 isiz9 15186 18435 Summen bis zu zo 6. un a . unn bar Fei 2618 1 es. w 8 3 , Antrag. Königliches Landgericht wolle die zwischen Landgerichts zu Colmar i. E. vom 4. Mai 185d leuten Metzgermeister Heinrich Zimmermann und haben sich über diesen 6 und über ihre land—⸗ 1363 1335 1772 18871 18941 15657 isi fern es sich um Summen er , 1 hierdurch wiederholt aufgefordert, dieselben 16 1881 2 16 1380 1602 16654 16658 den Parteien bestandene Gütergemeinschaft für auf- wurde die, Rrennung der zwischen den Cheleuten Clise, geborene Mergler, zu Köln, Duffesbach 22 wirthschaftliche und sonstige Befähigung durch glaub— 19205 19326. gimnem folchen Unten, menu, g mühi 53 ö ist bei den vorgenannten Kasfen einzulösen. 818 3531 3493 . 2176 2287 2320 2324 2457 elsst erklären und die Parteien behufs Auseinander- Flias Emil Levy, Bopfenhändler, und Sara Wirler, wohnend, aufgelöst worden. - hafte Zeugnisse womöglich vor dem Termin auszu— 5 . HE. zu 1509 n (5699 Thlr.) beizufügen. ge Quittung. Hie Einlieferung ausgelooster Renkenbriefe kann g) zu 150 50 ö . sczahg ben gäenar perweisen, dem Heklagien die beide in Markal heim wohnend, bestehenden Güter- Köln, den ig Mei öh. weisen. 3s Stück und zwar die Nummern: 158 217 377? Berlin, den 18 Mai 1894 auch durch die Post portofrei mit dem Antrage er, 649 göh 36801] (oz hlt) I Sinkt; r. So Kosten zur Last legen. Zur mündlichen Ver⸗ gemeinschaft ausgesprochen. 535 ö iber: d Die Verpachtungsbedingungen liegen in unserem 406 455 57 848 19071 1929 2097 2126 2334 2454 Königli ir ert: folgen, daß der Geldbetrag auf gleichem W e * Oos 2068 2301 2470 Bes 38861, handlun 5 Les Rechtsstreits vor der J. Jipilkammer des Ver Landgerichts⸗Sekretär: Weidig. Der Gerichtsschreiber: Freund Domãanen⸗ Sekretariat sowie im Domaͤnen⸗Rentamt Il. . 3b 2766 27584 2787 2138 25058 338 33 der Reutenbant . een, b esnssttelt ed, , n , , n ,. n. . J . ,,. Schuldverschrei⸗ Königlichen Landgerichts zu Bonn ist Termin auf H i26359) zu Cassel offen und können gegen Erstattung der 9 36 . . bös gens 3911 4069 4035 w . 3 ö. 6 Gefahr und Kosten des Empfängers vom 2 r n ,, der letzteren R 2 3 R F . ö! 9 * d 42 ö 53 Q * 5 . 1 R ; 2 8 ! ; ö Ss94, Vormittags 9 Uhr, be- i712) nne, n n g, , , r Zivilkammer des Kaiser= ne, mftten kann. Bruckkosten von ung bezogen , d, d, s is, Kg gers gt g. , , , . w , er mr. l, hier. . 8) Weferl ing, f Durch it he b ff n ö 9m n. 133 j. lichen Landgerichts zu Straßburg i. Ciss vom Besichtigung der Demäne ist nach vorheriger An. 6öß4 6712 6793 6836 65335. . 29 ö. . olge un erer. Bekanntmachung vom 0 handelt ist, einem, solchen Antrage 6. . . bei der Königlichen Rentenbanktasfe Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. e 9 Eheleuten Schuhmacher meister 6 J. Mai 1894 wurde die Gütertrennung zwischen den meldung bei dem Domänenpächter Herrn Pfingsthorn Litt. CC, zu 300 Mn (1090 Thlr.) 212 Stück Ren enk J Verloovfung von ordnungsmäßige Quittung beizufügen. . erlin, Klosterstraße Nr. 76, in den Vormittags⸗ Ehe are han er Arnold Gehlen und Johanna, 6 . J zu Lippoldsberg gestattet, 1 ö. J 29 664 1065 1255 1278 ö Sachsen sind folgende . , n, Nentenbriefe verjähren nach § 4 n ,,, ,,, . I ; ö ; 19 3 J mma, geb. Lutz, bei Eassel, den? 2. April 1894. 364 1488 342 o8 1731 1821 2156 2268 2524 itt .. = des Mentenbant esetzes vom 2. März 1850 binnen t 9 S8 gen in kursfähigem Zu⸗ 12722 geborene Kamp, zu Düsseldorf die Gütertrennung haft, ausgesprochen. ö. gh . ö 2754 2365 2587 2856 33753 Jr än 6h? itt. A. Aa 30090 f (1000 Thlr.) 10 Jahren. stande mit Talons, oder r z inri ; t Wirkung feit 23. Februar 1894 ausgesprochen. j ; nigliche Regierung, . 3 399 353 2556 3073 3131 3443 3633 134 Stück, u v ie Nummern: 82 154 35 ; 2) durch die Köni , g n, , , der , nnen fr, er, were , ,., , durch Rechtsanwalt Harff zu Bonn, klagt gegen . . Bart lch, ö X N* 311. 5 5698 5715 59g35 6267 8. . 782 1898 1993 2545 2467 25698 2619 2667 der Rent für die Proui 8 ähigem Zustande bewirkten Uebergabe der S ihren Ehemanz, den n, Heinrich Gillet Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, 12550) m , , , ,, g , ne, dg, zoig zig en, gs Ie i, Sachsen berschreibimngen mit Talong gegen ite h. . 9 . 3. V. ö. . . 1a 9 Durch Beschluß der III. Zivilkammer des Kaiser⸗ [12649 ois Stls s9oäs dosd ol; släö 233 asg ö ö. 1 ö. . ö. . . . Hic r en . , n,, . 2: Königliches Landgericht wolle die Güter⸗ II2 : f i. z im Leh ud 9436 9485 9569 98 0 g, n, ,, n h, ge b, , n e ä ö ge ; mpfang zu . U . aussprechen und dem . Durch Urtheil des Königlichen Landgerichts, k ,,, Ante e , ,, 10 . . . 10234 ö 6b ß 633 o5l7 3933 Cho] n . . 1 ) . ,, Ueber den gezahlten bla, ö einem bei J , , , , d , , d,, , , e. , g, n,, , , ,,, , ,, mn, , , ne e el di eee n mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der ist zwischen den eleuten Ingenieur Hermann händler, und Julle, geb. Bronner in Straßhurg qus— ort zu bermieshen. Bebin gungen können ent wehe 12145 12519 12451 zii 13125 13513 , von Ytenten riefen d zrovi it 1. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Pohlmeher und Anna, geborene Neuhaus, zu Dässel⸗ gesprochen und wurden dem Ehemsnn die Kosten schriftlich angefordert , g ser enge, ee, ji j5izz 15185 1573 153863 6353; 312 3084 za zz53 z377 445 771 3569 S035 ads find folgende NR iefen der Provinz Hannover Mit dem] Janugr 1896 hört die Verzinsung der Bonn ist Termin auf den 10. Juli 1894, dorf die Gütertrennung mit Wirkung seit dem 733. Fe⸗ 9 ; riftlich angefordert, der in unserem Seschäftt⸗ 13449 13355 13565 13555 13355 3335 13432 271 9272 9280 9616 9626 9743 9755 g820 9828 gende Nummern gezggen worden und zwar: gedachten Schuldverschreibungen auf; daher müss ] zur Last gelegt. hause, Invalidenstraße 52, Zimmer 12, eingesehen ; 3506 13591 13692 13604 13710 9394 10065 22 ; ö j H. au A d gen Rentenbriefen: s ĩ ĩ gr . Vormittags 9 Uhr, bestimmt. bruar 1894 ausgesprochen. Der Landgericht ö orkens hren , ; ,, 65 10227 10319 10356 10361 105355 h ore en; mit diesen zugleich, die dazu gehörigen Kupons g J r . gerichts⸗Sekretär: (L. S) Hörkens. werden. 102] 41 14476 14558 14639 14748 10504 10935 1195 36 ! Litt. A, zu 3009 S (O00 Thlr.) 8 Stück Serie XII 2 bi ĩ 1 Her hic be le l (llihen enn niht Düsseldorf, den 13 . . e nn 3. . 5 o. ; . 48 . . . . 13h h 11452 . . 1 ] 1 , . * . . 266 6 472 981 . Stück a . , ,, ,, h ö ;. ö , , . . e . m, . * ! 6 1625 31 35 367 9916 9792 07 123288 5656 e , . * 2 9 Il. . g) 8 8 . . . ö . . Gerihtcheeiber ved lgzichen aneh /// ann,, , , , k n nnn n (non Fun , ene, 272 33 1aitä ta- w th 30 17991 18249 18512 185 J 5 15 5352 itt. CG. zu 300 ., Stü ö ĩ ,, lizhiöl Chefran Wilhelm Kliet, atharis, geh gw, , m , r 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. (sis , in f, , g,, . . lor fer r e ol es 6 hlr) z Sti, Mal zo e, , uc d g ,,. , , n , e, ü Schmickler, zu Bonn, vertreten durch Rechtsanwalt urch Urtheil des Königlichen Landgerichts, . Zivil . Ausgebot von Ärbeitträften. 46 J5zg6z 16dgd 29100 z0olss 2045 26569 und zwar die Rummern; * 113 J 64. 33 Stück, 1493 1606 1731 29013 2031. verschreibungen Litt. B. 0 463 Seibland in Bonn, klagt gegen den Wilhelm Klier. kammer, zu ,. vom . zwischen Versicherung. Mit ** ge i 96 g. hiesige . ö . . . . zi , dh e. . 3 6 ö . J ,,, äs , as hlt) 11 Stüc , ern, itt. B. zu 400 aus den Fällig⸗ Hänni, üben Gütertrennung ant ken. . cent . 4, ö. ö 9 9 lind . Staknstal! die Abe stelräfte on dune fäht 6 melt ö 5 le gien e, gibt s dihs ih dog zööl d zh zol Jh ett 256 295 373 be4 65 3773 1456 1458 I697 a4. 1. Januar 1855: Nr. 1316 zu 300 M (100 Thlr.) Antrage: Königliches Landgericht wolle zwischen Jen aroline, geborene Fey, zu Düsseldor die, Guter. Bekanntmachung. lichen Zuchthausgefangenen, welche gegenwärtig mit Höh 3536, d, 22467 22h66 22753 22859 3642 3890 3810 3878 3951 4184 4292 4347 45365 . . b. J. Januar 1857: Nr. 1058 zu 75 4 (265 Thlr.), yrech dem Be⸗ trennung mit Wirkung seit 27. Februar 1894 aus— ; ö ; 364 i ,,,, . 2868 22874 23007 23012 23102 23126 2 58 5603 1516 A662 6 ö. Litt. E. zu 30 ½ (EO Thlr Stück? R 3 1. ar r n ü, ken meg, T, Berufsgenossenschast der Feinmechanilt, M echcliste, Sunne beschãftigt id J . *, m m n , enn mn. in ,,,, n n , fe e i. . Düffeldorf, den 16. Mai lsst. . Sektion VI. Iserlohn. , . , . . ö m . als 731355 4333 . , , Un, an . egen Ren tent riefen, ö. an . . z.. . Thlr.) . J. . K a ., u Gerichts schreiber rh he . * J anderen, für weibliche Gefangene geeigneten Arbeit dar, 26 ,,,, . . ö dor gls nes de, öh dag odr r. . be o bern und Tie ele he. , IJ. . . Nr. Jog zu 75 10 (365 Thin) onn i ermin auf den Juli , - ö Meistbi ĩ . ,, ; 223 137 1 41458 166 37 5555 320 . 6. eför ier wi ĩ ĩ Vormittags 9 Uhr, bestimmt. —— standsmitglieder 96 , , lern rn ö ö . Litt. D. zu 75 M (25 Thlr.) 176 Stück 2732 e. . . 1 ] 9. . , der Errichtung von Rentengütern . en,, . m Weferl ing, oĩdĩd b ,, Ersatzmann Herr ö . g n , h nn . ingen, zos r Bo, zs, W Ws ä, bs e, . 11 . 6. 3 3 a3 . I gr , Die Einlieferung e l ln G i verschrelbungen e. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. urch Urtheil des Königlichen Landgerichts, 1. Zivi], ermann aper⸗Iserlohn Strichen bon Fischnetzen ! 2043 2142 2267 2384 2518 5121 5356 5392 5428 dar 5696 5771 57 n , , . „6 1 Stück Nr. 5. kann auch durch die Post portofrei mit dem Ant kammer, zu Düffeldorf vom 24. April 1854 ist wiedergewählt , zas a6 5d zzz iz eff 43 is 3s zoo sed sds 5h; zäch zes 766? 8 5517 Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbri fol ; . G . k . ; ĩ . r . . ) ö 34 44 2 2 3 69396 66 601 66 . ; dentenbriefe erfolgen, daß der Geldbetrag auf gl . ; ; zwischen den Eheleuten Schneider Josef Dietz und Herr Friedr. Kirchhoff⸗Iserlohn, Ersatzmann Arbeitskräfte ö. e, e sind⸗ . 3 , . . 1663 1705 5 25 36 ö g, äs gäb Lg ch dh . . 3 ö ö. [. werden aufgefordert, gegen Quittung und Einliefe⸗ übermittelt werde. Die ö n, ,, 12720 Oeffentliche Zustellung. Petronella, geborene Müller, zu Düsseldoerf die err Carl Steph. Witte⸗Iserlohn Vienststund im 3 des h Arbeit 6854 6879 6956 7142 7245 7525 7575 7790 S915 8959 Hö3z6 9667 5314 53: 83 34 rung der Rentenbriefe in kursfähigem Zustande und schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfä ö. J. . , . J . . Wirkung seit dem 24. Februar ,, . 5 ö Fir nn, . LUnschlten i, ,,, . . 66 5 ö. 7 SI2i zö6hß 8652 5637 77 g823 8563 ob J 16h z . . gen 6 und Vain Len Nenn. und swar bei Summen bj ö h . . ö raham Bonn, Jeanette, geb. Berger, ohne Ge⸗ 94 ausgesprochen. um Beisitzer im Schiedsgericht i Erftattung von einer Mark bschriftlich mitgetheilt * 54 9172 9g451 9694 9741 9967 10736 16749 josis 1168 115 nn werth der erfteren ei unserer Kasse, Domplatz anweisung. Einem solchen Antrage ist eine ord . werbe, zu . vertreten durch Rechtsanwalt Düsseldorf, den 173. Mai 1894. err Friedr. Dönneweg⸗A ltena, W. ere. 9 herd ; ft r 9 z m en ß nian 10037 10167 1019 is l075 16309 16322 1165 116651 1167 11625 341 11392 114545 Nr. i, oder bei der Königlichen Rentenbank. mäßige Quittung beizufü : . ̃ . ö ö. . = 323 16 ; 6 627 11641 11860 12009 Kasse i , . 9 ge Quittung beizufügen; Dr. jur. Abs in Bonn, klagt gegen ihren genannten Bartsch, gewählt wörden und als dessen 3 e , e, n,, . 196323 10396 1025 10497 16524 160949 116 ö 20 12129 1. 357 ] Kafse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, vom 1 Magdeb ,. ? . Auskunft gern h 2 Ge7 12108 12120 12129 12149 12 3 Is, vom 1. Dk⸗ agdeburg, den 13 Mai 1894. . . ,. et ö. ki , GBGerchtesahreiber Les ll ichen Landertkts. Il rn errretele gel erh. Friedr. Schulte rider Chr n tn ,, funf 6 1g Ill äh, we, iss is iti itz jeßss ei, fe, , . 2. . hes, dels Währen en 5 bis kon liche Direktion zohn⸗ un Aufen zaltsert, wegen ertreanung JJ Iserlohn, nehmer eine Kaution von 1606 M bei der Anstalte— Höss 1s n, 124 12149 12187 12188 13062 13111 13375 13396 13639 13766 13799 9. ) ö rmi 395 in Empfang zu nehmen. der Rentenbauk für die Provinzen Sachsen mit dem Äntrage; Königliches Landgericht wolle die 12820 . . . ni. Stellvertreter Herr W. Post-Iserlohn. kaffe zu deponieren hat. ö 368 12423 19321 12665 13666 13919 14027 14093 14191 14129 14255 14556 n, 8. unter 1. aufgeführten. Rentenbriefen und Hannover. zwischen den Parteien bestehende cheliche Gütergemein. Dur rechts kräftiges Urtheil der zweiten Zivil, Als II. stellv. Schiedsgerichtsbeisitzer Stell⸗ Unkernehmungsgeneigte wollen ihre Offerte spätestent 157 16 12776 12919 12913 13143 13369 14668 153061 15064 15130 15313 15578 15959 Serie é Ri! 83 D, E. müssen die Kupons schaft für aufgelöst erklären und dieselben behufs kammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf vertreter Herr Hugo Hen stenberg⸗Bielefeld) ist Herr biz zum 12 Juni bor s., Nachmiltags A Ühr, 37 13885 13918 139866 14198 14395 15960 16200 16215 16317 16495 16511 Erie Nr. 2 16 und Talons, den unter II. r: e del ng ö. ö. ö * ö vom 39 i, 1894 1 i len i, in n,, . cgi . ö 9 , . 636 J,. 9 6 . 4 . 15155 10157 15s 1576 17567 1z3155 1zhze g 0 175619 ö. , . ö eh. . die 6) Kommandit⸗ Gesellschaften nsprüche vor Ikotar Gich in Guskirchen verweisen Heinrich Baumgun, Bäckermmeister, und Christine 6 Vertrauensmänner sind die Herren: ̃ 11537 29 156630 15690 15722 15740 17699 17754 17 3 ne seing Reihe 1 Nr. 7 bis 15 und Anweisungen ; ; und dem Beklagten die Kosten zur Last legen, und geb. Bitter, zu Neersen die Gütertrennung mit recht- J. Bezirk: W. Modersohn⸗Bielefeld, Stellv. 8e, e e , , Direktor. 1343 19913 15945 16005 16185 168215 16568 iss 1 . . . . 13133 deige igt. sein, ö . auf Aktien 1 Aktien⸗Gesell ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung licher Wirkung vom 27. Februar 1894 an ausgesprochen Yirektor R. Kafelowsky⸗Bielefeld, a Ta n ,, . 16421 1iszol 1684 17021 17675 17Iio isis, i5fzoh 19555 19724 18225 236233 . om 1.3 Olteber 1804 ab hört die Verzinsung der Uns ö. dez Rechte tren dor die 1. Zivilkammer des König worden. . II. Bez Peinr. Christophery⸗Iserlohn, Stellv. ö . . . 17220 17283 17429 17399 17758 290615 20716 20721 26h35 21233 1595 21462 k ö. . es wird der Betra der etwa Die im Jahre 1894 vorzunehmende Ausloosun lichen Landgerichts zu Bonn auf den 9. Oktober Düsseldorf, den 17. Mai 1894. Carl Rodeck. Iserlohn, l W xt =. 16336 1. 17947 18029 18133 18171 18219 21529 21658 21712 21741 21779 2180353 22086 vom N ung ieferten Iinsscheine bei der Auszahlung von Prisritats.· Soligationen L., IE = 1894, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung. Ochs, III. Bezirk: Hugo Schmalenbach Altena, W. 5 erlob ung 2c. Von Werlh⸗ . 450 18492 18533 18777 18505 15845 22158 222317 223477 323514 22549 23613 2351: nnwerthe der Rentenbrief in Abzug gebracht., zin. Emisfion der St 3 einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Stellv. Friedr. Dönneweg - Altena, W. . öhl 15659 15955 15639 1820 19237 13237 2325569 Jz5d2 25955 z5363 7533937 23 . , werden die Inhaber folgender in d i ission der Stargard ⸗Posener Eisen⸗ zu bestellen. Zum Jweck' der sffentlichen Zustellung —— 1 B girf) Al. von anchet. Plettenberg, Stellv. papieren. w , ,, JJ U2*63n ,, . ö , , g , 46 Stück, länger als 2 Jahre rückstäudigen Rentenbriefe n, 3 , ,,, 1893/94 eingelösten (6. 89) Weferling, Durch rechtskräftiges Urtheil der zweiten Zivil V. Bezirk: Gustav i gr genlimburg, Stellv. 12646) Bekanntmachung, Litt. H. zu 30 Æ (10 Thir.) 2 Stück und 467 20 531 533 a erh 1008 1072 53 aus den Fälligkeit terminen; ieren ö . 9 . . Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. kammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf Cd. Hüsecken. Hohenlimburg betreffend die Einlösung aller Kreisanleihe⸗ zwar die Nummern 9677 9687. 1393 Ia9g5 1513 1833 167 321 a. 1 Oktober 1886: Litt. D. Nr. 595, Litt. H. waltun 9. mon M uhr ab, iu ämserem er. vom 24. April 1894 ist fig n den Cheleuten Peter gewählt bezw. wiedergewählt worden. scheine . Ausgabe des Kreises Sprottan, 1. I. 33 o, Rentenbriefe. 2lgz 2303 Rl 2633 . . . . 4 . . dinpri ; ' . 6 i gn . . lizzpꝛ Betanntmachung. k , n ,, ,,,, , 1 , ,, . Rant; B. zu zoo . ü Slick und zwar die z it s, , , , i, , wr, e 11 ö . Ceran csatter ; j ; mmendorf, zu Holzerhof hei elden die Güter⸗ er Vorstand. 1 1 3. 3715 3785 3814: 76 4 . n ; 51 ' ; oi ech denen Tn gel bein king ban 2. Sbrrar Gustad ikke, Vertgenderã. ,,, , n, a d gere ss s Sul n nen ee, J e ; ; ab ausgesprochen worden. 24. Dezem gegebenen . 1992 5646 5116 ö . ö iF , . ö 1 ö Düsfeldorf, den e . i894. l ö *. e , m nnn a0 M 2 Stick und zwar die d, slr s, , , d, d,, de . e f z iter rn inn gieseld Uerdinger Schwimm und ĩ j * ö 8 * 1 ö ; E . j z 630 6703 674 . P J * 3 95. ö ö Ii , nine ll ir nehdes , Gerichteschiber des Kniglichen Landgericht. 4 Verkäufe, Verpachtungen, . bi. mn unf gzr Fass Knleihesche ine hort ni e g n, dieser Rentenbriefe werden auf. Siü sög; , , , T, , oel Tom hr 1s. wirt Mn. loi ug, lit Bade Anstalt des Rechtsstrests vor der J. Zivilkammer des Kaiser⸗ 12530 . 6 ö ö 1 auf. ainleihe · Echeiue lann 9 . . ben in nel Zustande mit S331 426 8439 8494 Sö2ß S636 S737 8735 8738 g. 1. Oktober 1889: Litt. G. Nr. 966. Einl. . 1 erdingungen 2c. w pe Schgine gin , , n n , ,,, . L. 5 . 3 . g z . 1 * h . nebst Talons 1 9632 9720 9857 9902 109138 i. 1. April 1891: Litt. D. Nr. 1498, itt. E. Abends 8 Uhr, im Kasino zu erdingen. 3.

ichen Länzgerihtz hi Ceolmt i. Elsasstgt hin Burch rechtztraftiges Urtheil der, Zweit Ziwil. Ed. Jo. ab Cei der Kren, 3 r. Kommunaltasse hier 69 Einliefernyg ji tage ** hiesigen Rentenbank - Kaffe, Kloster⸗ Jois 1924s 10256 106275 106318 i943 109574 Nr. Iio. vom 1. Ortober d. J. lab an den 16647 1667 i6s6s josgs iiöif iisss iiz44 P. 1. Sttober 1891: Litt. D. Nr. 323. ) Reduktion Tee n, e durch Ankauf

ien 6. Juli A894. Vormittags 9 Uhr, ammer deg Königlichen Landgerichts zu Hüsseidorf 112706) ; . . Her Land gerichts · Sekretär: Weid ig. pom 24. April 1894 ist zwi chen den Eheleuten Donnerstag, den 24. Mai 1894, Vor- Scheine nebst zugehöcigen Jinsscheinen un ö a 3 Josef Nixen, früher Schuhmacher, jetzt Tagelöhner, mittags A1 Uhr, soll auf dem . weisungen erfolgen, bei J. von m gen agen von 9 big 1 Uhr einzullefern, um hier⸗ 11466 11474 11596 116599 11642 116783 11205 J. 1. April 1892: Litt. A. Nr. 919 Li J ind Clifabeth, geb. Engeln, beiße zu AÄnrath, die Scharnhorststraße z / 3! hierselbst ein dienstunbrauch, 3606 erst nach vorheriger Anfrage bel der h, . 3. egen Qulttung ben glengwerth der 11966 12625 12634 1izisz jegzi 1zsöz 12s bierdurch wiederholt aufgefordert, dieselb i gn n n e, I27111 . - . Gütertrennung mit rechtlicher Wirkung vom 27. Fe bares. Offizierpferd öffentlich meistbietend gegen Kommunalkasse hier. Die Zinsen der, vor ö. z abet riefe in Empfang zu nehmen. Vom 1. Ok- 120902 13278 13429 13569 13675 13712 13799 den vorgenannten Kassen ein 23 en de Y Verkauf eines Grundstücks. Bie Chefrau Mathias Bonnie. Marin, geb. brugr 134 an ausgesprochen worden. sofortige Bezahlung verkauft werden. 1. Januar 1895 o,, ., Anleiheschein,. enn. enten ö. ab hört die Verzinfung der ausgelooflen 14604 140366 14169 15309 15599 186528 165325 Die Einlieferung a dn o g üer lefe k 3 3 3 4 . Offermann, zu Düsseldorf, vertreten durch Rechts. Düsseldorf, den 17. Mai 1894. Berlin, den 21. Mai 1894. bis zum Tage der Einlieferung ausgezahlt w riefe auf. Von den i verloosten 17351 175435 isig6 1i5t5 i5ßzi igt 247 auqh durch die Post Portosrei init den, r e fe. ) ö . * . zum Zwecke anwalt Varenkamp, flagt . den Drechsler Ochs, ; II. Abtheilung Sprottan, den 10. Mai 1894. i lefen der Provinz Brandenburg find 20656 20699 20708 21061 21169 21205 21219 folgen, daß der Geldbetrag auf gleichem We ö 5 z r ung in eine Gesellschaft mit be⸗ Piathias Bonnie zu Düsseldorf uf Gütertrennung. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1. Garde / Feld ⸗Artillerie⸗Regiments. Der Kreisausschuf. zur hend n, . Stücke noch nicht 21363 21468. le werde. Die Zusendung des hen erfolgt Uerd 96 e en! ai 189 P Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts. J JJ von Klitzing. . ösnng bel der Rentenbank⸗Kaffe vor.! Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe! alsdann auf Gefahr und 3 des Empfan get n, . 21 ä

1106