i266]
An Grund icke. Konto Bau⸗ Konto
Neubau. u. Maschinen⸗Konto ..
Steine ⸗Konto
9 ventarium⸗Konto 1 ekten⸗Konto
ö ebitoren⸗Konto
An Vortrag auf neue Rechnung ..
Sonneberger 1
Aetien
ilanz p. 21. Dezember 1892.
Ziegelei Rottmar.
Etettin⸗Bredower Portland⸗Cement⸗Fabrik.
In dem in Nr. 78 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ veröffentlichlen Gewinn⸗ und
liz? 6]
Verlust der ver⸗
. 1 806 35 355 43 364 15 650 196 hoo 25 185
138 391 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Per Stamm⸗Aktien⸗Konto
eservefond⸗Konto Kreditoren ⸗Konto
Der Vorstand. William Swaine.
riorit. Stamm ˖ Aktien⸗Konto
Uebertrag vom Steine⸗Konto..
. 10Z 268,911 Per Uebertrag vom Steine⸗Konto
Konto sind 46 5 unrichtig wiedergegeben. Auf der Kreditseite desselben muß es statt en
öffentlichten Za ßen: 3. Grundstück⸗Konto Schwenz S 1029.25 Zinsen⸗Konto 3 941.54 .
Unter Bezugnahme auf das von uns veröffentlichte Gewinn und Verlust⸗Konto bringen wir obige Richtigstellung mn, ur Kenntniß.
Stettin, den 19. Mai 1894.
Stettin ⸗Bredower Portland⸗Cement⸗Fabrik. Die Direktion.
er Aufsichtsrath. P. Siber. G. Fritsch.
iM. 51 428 34 285 6943 46 365 268
D Ernst Ebell. M. Heim bach. G. Mehlis. C. Scheler. Carl A. Do mcke. H. Oberg.
Brasilianische Bank für Deutschland.
138 391
tp 268, 91 12777
12707]
Tagesordnung: 3) Ersatzwahl für Vorstand und ,. Die Aktionäre, welche im Aktienbu
Aufsichtsrath. NB.
1) Geschäftsbericht.
Offenbach a. M., den 19. Mai 1894.
Für den Vorstand: . Der Präsident: Raupp, Baurath.
Schlosser'sche Liegenschaft. Aet. Ges. Generalversammlung Freitag, den 15. Juni 1894, Abends 83 Uhr,
in den vorderen Wirthschaftsräumen der Liegenschaft. 2) Rechnungsablage und Decharge für Vorstand und
eingetragen sind, haben Stimmrecht.
Die Attionaͤre werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Diensta den 19. Juni d. Is., Nachmittags 25 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Norddeutschen Bank 5.
Hamburg eingeladen. Tages ordunngz
1) Vorlegung der Jahres⸗Abrechnung und des Jahresberichts. 2) Erledigung der im § 17 des Statuts vorgeschriebenen Wahlen. Die Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich wenigstens drei . vor der Generalversammlung bei der Direktion zur Entgegennahme der Stimmkarten zu melden.
Hamburg, den 22. Mai 1894. Die Direktion.
Ilo0903]
Nen · Vor · Pomm.
Johs Holm.
Generalversammlung
Mittwoch, 6. Inni a. c., Mittags 12 Uhr, im Hötel Brandenburg. Tagesordnung:
1) Genehmigung der Geschäfts- Bilanz pro 1893.
von 2 event. 4 Mitgliedern des Auf⸗ 1
2) Wahl sichtsraths.
Der Aufsichtsrath. Carl Becker i r der.
mam 2 c rr r
Credit Bank
Stralsund. 12690
A. Einnahme.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Deutsche Lebensversicherung Potsdam.
Gewinn und Verlust Kechnung sür 1893. Kn. Ausgabe.
— —— . — —
rämien⸗Reserve
c. Schaden⸗Reserve
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ schaften. Genossenschafts bank
Genossen
125071]
Sicherheitsfonds Kriegsreserve Gxtrareserve Altersrentenfonds
der Berliner Süd. Mest Bürgerschast Y) Prämien, Cinnahme
G. G. m. b. H. .
Die Genossen werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, Juni er., Abends 7 Uhr, im oberen Saale des Klubhauses, Krausenstr. 10, eingeladen.
en nr nnn 1) Erste Beschlußfassung ü — Genossenschaft sowie Feststellung der Modali⸗ täten und Wahl zweier Liquidatoren. 27) Beschlußfassung über Veräußerung des Ge⸗ schafts vermögens an eine neu zu gründende
den 1.
nossen Aktiengesellschaft.
Berlin, den 260. Mai 1894. Der Aufsichtsrath. Lindner.
Genossenschafts bank
der Berliner Süd WMest Bürgerschast G. G. m. b. — 2 Die Genossen werden hierdurch zur ordentlichen
Generalversammlung für das Geschäftsjabr 1893 Juni er., Abends 7 Uhr,
im oberen Saale des Klubhauses, Krausenstr. 10,
12672
auf Freitag, den 8.
eingeladen.
Tages ordunng: . 1) Vorlage der den Genossen zugesandten Bilanz ewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und des Geschäftsberichts pro 1893, sowie Beschluß⸗ enehmigung derselben. 2) Zweite Beschlußfassung über Auflösung der aft und Festsetzung der Modalitäten, tätigung der gewählten Liquidatoren. Berlin, den 20. Mai 1894.
Der Aufsichtsrath.
Lindner.
nebst fassung über
enossen s e ö
Todesfall Erlebensfall kapital⸗Zinsen
b. Miethserträge .. abz. Hausunkosten
er Auflösung der
b. Prämien⸗Ueberträge
I) Ueberträge aus dem Vorjahre:
d. Gewinn⸗Reserve der mit Divi⸗ dendenanspruch Versicherten:
a. Todesfall M 262 667.82,
S. Lebensfall M 14 016.91 ..
i. noch nicht ausgezahlte Dividenden a. für Kapitalversicherungen auf den / b. für Kapitalversicherungen auf den
c. für Rentenversicherungen. ... 3) a. Zinsen abz. M 4200.— Garantie⸗
Un. 26 969.98 804720
b * x 4
s o 1 3 3211 2883
1) Schäden aus den Vorjahren: a. gezahlt 13 140 50 ; b. zurückgestellt 6h 288 52 27) Schäden im Rechnungsjahre: durch Sterbefälle bei Todesfall⸗Versicherungen: a. gezahlt M 942 983.79, 6. r r t us Jh Ol. 49 . b. durch Ablauf abgekürzter Todesfall⸗Versicherungen. 276 584 73 für Kapitalien auf den Erlebenzfall: J. . 9 ö eit MS 27I 524.85, . zurũickgestellt M 8100.— d. Renten: ö. . . a. gezahlt 6 27 183.14, 6. zurückgestellt 0 231.— 4 0 3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen: W 1g s0si4 oz 7 s 2 icktause Tobesf b. Prämienrückgewähr Lebensfall: a. gezahlt S 106 849. —, B. zurückgestellt M 604.56
4) Dividenden an Versicherte: a. Todesfall: a. gezahlt M 98 104.60, 8. zurückgestellt 0 20 079. 65 b. Lebensfall C. als Altersrente gezahlt ) Rückversicherungsprämien isionen
li 3 0 * 13 391 611 85
1037999 1795
279 624
2 414 1346 833
77 500 m
2222 825 184 964
422 266
40003 118 18.
2873
2685 9a s 208
121 265
11247 197 885 325 166
560 314
18 903 78 579 21837
6) Sonstige Einnahmen: a. Policengebühren
eingegangen
4 Kursgewinn aus verfanfs. TFffcften R. durch Erhöhung des Buchwerths 5) Vergütung der Rückversicherer
b. auf abgeschriebene Forderungen ꝛc.
Summa
8) Abschreibungen: a. vom Buchwerth der Grundstücke b. vom Buchwerth des Inventars
9) Prämien⸗Ueberträge
ͤ 10) Prämien⸗Reserve 17 879 64 11) Sonstige Reserven:
a. Gewinn ⸗Reserve:
4. Todesfall MS 143 846.37, 6. Lebensfall M 11 109.10
b. Sicherheits fonds C. Kriegsreserve d. Extrareserve 6. Altersrentenfonds
12) Ueberschuß
19270 .
8 h09
15 862
. 1. . 14 325 977
un 6a
154 955 47 155 814 86 12 609 45 149495 =( T eg gs 358 470
17 407 917
TF ü r C. Verwendung des Jahresüberschusses.
4) An die Versicherten
I) a. 10 0½ von S 3658 470.28 zum Sicherheitsfonds (5 462. des Statuts) b. 15 00 von den verbleibenden 6 322 623.25 zur
2) Tantiemen an: a. Kuratorium Ho (6 46.) b. Direktion und Beamte 5H oo (8 460.)
3) An die Garantiescheininhaber 20; (8 464.)
M6
xtrareserve für zweifelhafte Forderungen (5 46e.) S4 240
32 2623 6452 236 hl 3h68 70
Passiva.
—
A. Activa.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
Bekanntmachung. . In der Liste der bei dem , ,. . 3) Berlin L zugelassenen Rechtsanwä
Carstens auf seinen Antrag heute
Berlin, den 13. Mai 1894. Königliches Landgericht J. Der Präsident. In Vertretung: ‚— Der dandgerichts Direktor: Bern er, Geh. Justiz⸗Rath.
12648
anwalt Mor gelöscht worden.
II2647 lie
1. Juli 1878 wird hierdurch bekannt der Vorstand der Anwaltskammer des erichtsbezirks Marienwerder beschlossen hat, den bis⸗ 3 orsitzenden des , . Justiz⸗Rath
isherigen Schrift⸗
erigen Martiny in
entbinden. Es
in Marienwerder,
als Stellvertreter desselben der Justiz⸗Rath in Danzig, als Schriftführer der Rechtsanwalt Dr. Schrock
Martin
in Marienwerder, als Gall in Danzig.
Marienwerder, den 17. Mai 1894. Königliches Ober ⸗Landesgericht.
Bekanntmachung. 47 der .
anzig, und den führer, Rechtsanwalt Gall in Danzig, vom 15. Mai 1894 ab auf ihr Ersuchen von ihren Funktionen zu nd gewählt und vom 15. Mai 1894 ab in Thätigkeit getreten:
als Vorsttzender der Rechtsanwalt Knoepfler
Stellvertreter desselben der Rechtsanwalt
2) Grundbesitz:
c. Marienstr. 3 in d. ö 86 in . Krappmũ
ypotheken
te ist der Rechts—⸗ 5
5) Darlehne auf Policen 6) Kautions· Darlehne
3 Beamten ⸗ Darlehne 3 Guthaben bei
10) Rückständige Zinsen 11) Ausstände 12) Gestundete Prämien 13) Baare Kasse
14 16)
vom emacht, daß
ber⸗Landes⸗
12100
I Bank ⸗Ausweise.
Keine.
worden.
1) Wechsel der Garantieschein⸗Inhaber a. Spandauerstr. I in Potsdam (Miethsertrag M015 e
b. Nedlitzerstr. H in Bornstedt i Nowawes (
Cassel
Ib. Neubrandenburg (Pachlertrag ? 1600. —
erthpapiere: a. Staatspapiere ö b. Pfand⸗ und Rentenbriefe c. Kommunalpapiere
Reichsbankmäßige Wechsel ö ier wen
ei Agenten
nventar und Drucksachen . chuldscheine des Göllschauer Sterbekassenvereins
Potsdam, den 5. April 1894. Das Knratorinm.
Zehrmann. Die Richtigkeit und Uebereinstimmung des vorstehen den Rechnungsabschlusses mit den Büchern der Gesellscha
j Deutsche Lebensverficherung Potsdam.
In der ordentlichen Generalversammlung am 19. Mai ist Herr Stadtrath und Handelsrichter Zabel in Berlin, dessen Wahlzeit abläuft, als Mit⸗ fig des Kuratoriums 6
Juli 1894 bis Ende Juni 1
Potsdam, den 21. Mai 1894. Das Kuratorium.
„S 9 . * 420 000 —
Y) Sicherheits fonds 166 dig 3) Spezial Reserven:
a. Kriegsreserve
b. Extrareserve
c. Altersrentenfonds
d. Noch nicht ausgezahlte
geschobene Dividende
H Schadenreserpe raämien⸗Ueberträge rämien⸗Reserve: a. für Todesfall⸗Versicherungen .. b. für Erlebensfall⸗Versicherungen. C. für Renten⸗Versicherungen ... 7) Gewinn ⸗Reserve:
a. für Todesfall⸗Versicherungen ..
b. für Erlebensfall⸗Versicherungen. 8) Baar⸗Kautionen 9) Sicherheitsfonds für Kautions« und
Beamten⸗Darlehne
10) Beamten ⸗Pensionsfonds 11) Ueberschuß
361 973 76 12 600 56 10 70643
175 071 38 o 30d 83 640661
ö o n,
502 04885
647 076 26 5
65 824 72 1712949 6
— 1*78 887
II0 64 7 480
6 968 3750
21 854 151 059 1093 539 57 946 24 698 394
d s 7s ᷓ
165725 8 ih
1494 121 581
20079 155 76h 112678
1h 8bꝛ
lo 181 319013 5 go gz zy — , W ö la 326 r]
143 84637 10 1549565
11109
Die Direktion. Dr. Otto Lange. wird bescheinigt. Die Revisions⸗Kommission. Schulz e. Wendisch.
12771] Die diesjährige (66.)
Jahres verfammlung der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Aerjt in Leipzig
24. bis 30. September 1894 in Wien Leipzig, im Mai 1894.
findet vom chs Jahre vom statt.
wieder gewählt Der 1. Vorsitzende: E. Sueß.
uqh on ie
zum Deutschen Reichs⸗
M 11S.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma Gekanntmachungen der deutschen fend hne enthalten sind, ers
Central⸗Handels⸗Register für
Fünfte Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwech, den 23. Mai
eint auch in einein besonderen
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche . kann durch alle Post- Anstalten, für
Berlin auch 3
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
die Königliche Expedition des Deutschen Rei
und Königlich Preußischen Staat⸗
Handels ⸗NRegister.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog—⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstgdt verbf cht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
(12587 HKarmen. Unter Nr. 1356 des Prokurenregisters wurde heute die dem Kaufmann Wilhelm Köll⸗ mann jr, seitens der Firma Wilh. Köllmann er⸗ theilte Prokura eingetragen. Barmen, den 18. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. J.
12686 KEarmen. Unter Nr. 17566 des Gese e registers wurde heute eingetragen die Firma Mengel K Hesse und als deren Theilhaber die Kaufleute Emil Mengel in Barmen und Albert Hesse aus Elberfeld.
Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1894 begonnen.
Barmen, den 19. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. J. 12588 Karmem. Unter Nr. 3217 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Richard Sander ver—⸗ merkt, daß der Kaufmann Otto Kogelberg in das Handelsgeschäft des Richard Sander als Handels gesellschafter eingetreten ist.
Sodann wurde unter Nr. 1755 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen die Firma Richard Sander und als deren Theilhaber die Kaufleute Richard Sander und Otto Kogelberg, beide hierselbst.
Die Gesellschaft hat am 19. Mai 1884 begonnen.
Barmen, den 19. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. J.
KRerlim. Sandelsregifter 12796 des sönig ichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 19. Mai 1884 sind am 21. Mat 1894 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 8197, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
. Securius, Haesner & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Der Kaufmann . August Carl Se⸗ curius zu Berlin ist am 1. Januar 1894 als Handelsgesellschafter eingetreten.
Die Prokura des Friedrich August Carl Se⸗ curius zu Berlin für die vorgenannte Gesell⸗ schaft ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6246 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 298, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
. H. Trautwein mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Nach dem Tode des Gesellschafters Max Hugo Trautwein ist die Gesellschaft durch Ueberein⸗ kunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Heinrich Trautwein zu Berlin seßt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 977 des Firmen⸗ registers.
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 25 977 die Handlung in Firma:
S. Trautwein mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Trautwein zu Berlin ein—⸗ getragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:
= Holtz C Linke (Geschäftzlokal: Landsbergerstr. 58) sind: der Kaufmann Paul Holtz und der Kaufmann Stto Linke, beide zu Berlin. ⸗ Dies ist unter Nr. 14767 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ;
ie Gesellschafter der hierselbft am 1. Mai 1894 begründeten offenen Handelsgefellschaft in Firma:
‚. N. Herdt K W. Boltz
(Geschäftslokal: Jorkstraße 5st) sind:
der Kaufmann Eduard Ludwig Reinhold Herdt und
der Kaufmann Friedrich Wilhelm Boltz,
beide zu Berlin. ;
Dies ist unter Nr. 14 768 des Gesellschaftsregisters
* 2 , ster ist unter Nr. I5 713 n unser Firmenregister ist unter Nr. 3,
woselbst die Handlung ö Firma:
3 C. F. Biesel Co. ; mit dem Sltze zu Berlin vermerkt steht, ein . getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann . Jaritz zu Berlin über gangen, welcher dasselbe unter unveränderter irma fortsetzt. Vergleiche Rr. 25 875.
Rd nn gf in unfer Firmenreglster unter
r. 265 975 die Handlung in Firma: G. J. VBiesel Æ Eo.
git dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
erb eu fmann Hermann Jaritz zu Berlin eingetragen
i lte ist unter Nr. 26 771, dlung in Firma:
unter
unser
ungen aus den Handels-, Genossenschafts., Zeichen und Muster⸗Registern, latt unter dem Tite
Fritz Schindler mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: Die Firma ist in Fritz Schindler, gegründet Atzg 4 von Ernst Schulz geändert. Vergleiche Nr. 25 978.
Demnãchst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 25 978 die Handlung in Firma: Fritz Schindler,
gegründet 1874 von Ernst Schulz mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Schindler zu Berlin ein— getragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 25 976 die Firma:
. W. Herbst , Tempelhofer Ufer 12) und als deren znhaber der Kaufmann Wilhelm Herbst zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Bockau im Königreich Sachsen und Zweignieder— lassung zu Berlin unter Nr. 25 979 die Firma:
. G. Hermann Müller shiesiges Geschäftslokal: Krausnickstraße 22) und als deren Inhaber der Spankorbfabrikant Gottlieb Her⸗ mann Müller zu Bockau eingetragen worden.
Dem Emil Mothes zu Berlin ist für die letzt genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 416 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Der Kaufmann Johann Wilhelm Göricke zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
F. Kurzner u. Co. bestehendes Handeltsgeschäft (Firmenregister Nr. 25 göh) dem Carl Friedrich Ferdinand Kurzner zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 414 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Der Kaufmann Wolff Wolffenberg zu Berlin hat
für sein hierselbst unter der Firma:
W. Wolffenberg bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 8264) der Frau Emma Wolffenberg, geborenen Loewen⸗ thal, zu Berlin Prokura ell und ist dieselbe unter Nr. 10 415 des Prokurenregisters eingetragen
worden. — Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 22 569 die Firma: Weinhandlung des British Hotel, Max Krüger.
Prokurenregister Nr. 6669 die Prokura der Frau Bertha Ger , geborenen Ganz, für die Firma: Albert Gottschalk.
Berlin, den 21. Mai 1894. Königliches 3 Abtheilung 89/90. ila.
KRxeslam. Bekanntmachung. 12592
In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 435, be— treffend die hier unter der Firma Carl Frey 4 Söhne bestehende offene Handelsgesellschaft, heut eingetragen worden:
Die Kaufleute Egmont Frey und Georg Frey, beide zu Breslau, sind als Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten.
Breslau, den 17. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht.
NRreslau. , ,, 12591 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1862 das Erlöschen der dem Kaufmann , hier (von der Nr. 435 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragenen Handelsgesellschaft Carl Frey & Söhne hier) ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 17. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.
Ereslam. Bekanntmachung. 12590 In . Gesellschaftsregister ist zu Nr. 2814 be— treffend die hier unter der Firma A. S. Wen⸗ driner K Co bestehende Kommanditgesellschaft, heut eingetragen worden: kö ö ist durch Uebereinkunft der Ge⸗ sellschafter aufgelöst, der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann David Wendriner zu Breslau ist als Liquidator bestellt. Breslau, den 17. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. KRreslam. Bekanntmachung. (12595 In unser Firmenregister ist Nr. 9018 die Firma Humboldt Apotheke (E. Jungmann) hier und als deren Inhaber der potheter Lothar Jungmann hier heute eingetragen worden. Breslau, den 18. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.
KRreslan. Bekanntmachung. 12594 In unser Firmenregister ist bei Nr. 1695 der Uebergang des unter der Firma Velkner „ Dreissig hier bestehenden Geschäfts durch Vertrag auf den Kaufmann Paul Krebs zu Breslau, sowie unter Nr. 9019 die Firma: Velkner & Dreissig hier und als deren Inhaber der vorgenannte Kauf⸗ mann Krebs heute eingetragen worden. Breslau, den 18. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.
Ereslun. Bekanntmachung. 126593
In unser i,, ist bei Nr. 766 der Neßergang des unter der Firmg Eduard Pietsch bisher hier bestehenden Geschäfts durch Cibgan und Vertrag auf den Kaufmann 9g Piets ju Breslau, sowie unter Nr. 3020 die Firma:
das
Eduard Pietsch hier, und als deren Inhaber der vorgenannte Kauf— mann Pietsch heute eingetragen worden. Breslau, den 19. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.
Essen, Ruhr. Handelsregister 12601] des Königlichen Amtsgerlchts zu Gffen. Die unter Nr. 311 des Firmenregisters einge⸗
eg. . , zu . Firmen⸗
nhaber: der Apotheker Ortwin Grevel zu Essen) ist
gelöscht am 18. Mai 1894. en i
12602
Gera, Reuss . L. Auf Fol. 705 des .
registers für Gera ist heute die Firma Robert
Dahun's Nachfolger Dethloff Gosch in Gera,
und als Inhaber derselben der Buchhändler Dethloff
Gosch in Gera eingetragen worden.
Gera, den 19. Mai 1894. Fürstliches Amtsgericht. Abth. für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.
Glei witz. Bekanntmachung. 12764 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 89J die Firma Franz Fuchs mit dem Sitze in Gleiwitz, und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Fuchs in Gleiwitz heute eingetragen worden. Gleiwitz, den 19. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.
Glei vitꝝ. Bekanntmachung. . In . unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 8Sg6 die Firma Georg Förster mit dem Sitze in Glei⸗ witz und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Förster in Gleiwitz heute eingetragen worden. Gleiwitz, den 19. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.
Hagen, Westf. Handelsregister 126061 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.
Die unter Nr. 292 des Firmenregisters eingetragene Firma Wilhelm Bahne zu Herdecke Firmen⸗ inhaber; der Kaufmann Wilhelm Bahne zu Herdecke) ist gelöscht am 17. Mai 1894.
Hamburg. 12608 Eintragungen in das Handelsregifter. 1894, Mai 16.
Trummer C Co. Suceessors. Diese Firma hat
an Carl Anton Löwenadler Prokura ertheilt.
August Langloh. Inhaber: August Langloh.
A. Th. Bergeest. Inhaber: Alfred Theodor Bergeest.
Sammonia⸗ Metallwaaren Fabrik. Actien⸗ d ei, (vorm. Stürzel C Co.). In der Generalbersammlung der Aktionäre vom 26. April 1894 ist eine Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von M 3235 000. — auf Se 260 099.— durch Zusammenlegung von Aktien in der Weise beschlossen worden, daß jeder Aktionär für je fünf eingelieferte Aktien deren vier abgestempelt zurück⸗ erhält, während die fünfte zu Gunsten der Gesell⸗ schaft verfällt.
Die Ausführung dieses Beschlusses wird unter Beobachtung der Art. 243, 245 und 248 H. G. B's. erfolgen.
Ernst Prang. Inhaber: Ernst Rudolph Prang.
Westfälische Stahlmöbel⸗Industrie Thorn 4 Becker, Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Iserlohn. Nach dem am 30. Dezember 1391 erfolgten Ableben von Alfred Becker zu Iserlohn, ist das Geschäft von dem überlebenden Theilhaber Maximilian Friedrich Viktor Thorn, b. unter unveränderter Firma fortgeführt worden.
Am 15. Dezember 1893 ist die hiesige Zweig⸗ niederlassung zu einem selbständigen Geschäͤft er⸗ hoben und in eine Hauptniederlassung mit dem Sitze zu Hamburg verwandelt worden. Das Ge— schäft wird von dem genannten M. F. V. Thorn, , . Inhaber, unter unveränderter Firma ortgesetzt.
C. L. Becker. Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma zu Iserlohn. Nach dem am 30. Dezember 1891 erfolgten Ableben von Alfred Becker zu Iserlohn und dem gleichzeitigen Aus⸗ tritt von , geb. Hülsmann, des Carl Ludwig Becker Wittwe, zu Iserlohn, st das Ge⸗ schäft von dem bisherigen Theilhaber Maximilian
nhaber, unter unveränderter Firma fortgeführt worden. k
Am 15. Dezember 1893 ist die dich Zweig⸗ niederlassung zu einem selbständigen Geschäft er⸗ hoben und in eine Hauptniederlassung mit dem Sitze zu Hamburg verwandelt worden. Das Ge⸗ schäft wird von dem genannten M. F. V. — 3 als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma
ortgesetzt. lertaese Mai 17.
Hundt K Bauer. Nach dem am 28. Februar 1894 erfolgten Ableben von Heinrich Emil Gott⸗ . Bauer wird das Geschäft von dem über⸗ ebenden Theilhaber Friedrich Hundt, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter 6 fortgesetzt. Grunert C Tamm. Inhaber: Carl Emil Grunert und Christopher Hinrich Wilhelm Tamm. Hellge Æ Dietze, G. Hellge *. P. Krüger Nachf. Carl August Friedrich Dietze ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗
getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil⸗
über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowle die Tarif⸗
r Viktor Thorn, hierselbst, als alleinigem
1893.
und Fahrplan⸗
Deutsche Reich. (Qr. 119.)
Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägll Bezugspreis beträgt ü 6 50 3 für dag Vierteljahr. — Gi el. täglich. — Der Infertionspreis für den Raum elner Druckzesse 14 3. ö (
osten 0 8. —
haber Bruno Georg Hellge, als alleinigem In⸗
haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
J. Piak . Froelich. Inhaber: Johann Piak und Oscar Julius Frölich.
P. Becker. Das unter dieser Firma bisher von Peter Becker geführte Geschäft ist von Carsten Rehder und Johann Heinrich Peters Söder über— nommen worden und wird von denselben, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Leop. Levy . Co. Diese Firma hat die an
David Salomon ertheilte Prokura aufgehoben
und an Bella Lonise, geb. Ahlfeld, des Leopold
Levy Ehefrau, Prokura ertheilt.
C. Hass Æ O. Becker. Die Gesellschaft unter
dieser Firma, deren Inhaber Carl Heinrich
Conrad Hass und Heinrich Oskar Otto Becker
waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist
die Liquidation beschafft; demgemäß ist die Firma
gelöscht.
Aug. Richert Dient tz h
Aug. Richert. iese Firma hat an Johannes Carl Nootbaar Prekura ertheilt. 4
Carl Grethe. Johannes Oscar Ludwig Grethe ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Heinrich Carl Gustav Grethe unter der Firma Gebr. Grethe fort.
Sociedad Vinicgla S. 4 L. Durlacher. Morꝛitz Durlacher ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den bisherigen Inhabern Simon Durlacher und Leopold Durlacher unter unver⸗ änderter Firma fort.
C. D. Ramm. Diese Firma hat die an Albrecht Adolph Strandes ertheilte Prokura aufgehoben. L. Behrens. Inhaber: Lippmann Louis Behrens. C,. Bühring . Co. John Charles Bühring,
Sidney Ralph Buhring und Heinrich ö. Johann Jörss sind aus dem unker diefer Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Carl Johann Bühring, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma
fortgesetzt.
C. Bühring . Co. Diese Firma hat an John Charles Bühring Prokura ertheilt.
D. Demetriades. Inhaber: Demeter Demetriades.
F. E. Suhr. Diese Firma hat an Juan Teodor Heyer Prokurg ertheist.
F. Dörling. Nach dem am 3. April 1894 erfolgten Ableben von Franz Ludwig Konrad Dörling wird das Geschäft von dem Überlebenden Theilhaber Conrad Heinrich Franz Dörling, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
F. Dörling., Diese Firma hat an Franziska Friedericke Caroline Dörling Prokura ertheilt.
Das Landgericht Hamburg.
Leipzigs. Handelsregistereinträge 12612
im Königreich Sachsen (ansschliesflich ver die
Kommanditgesellschaften anf Aktien und die
Aktiengesellschaften betr. Einträge), zu⸗
sammengestesllt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen.
Auerbach. Am 12. Mai. . Fol. 15. Heinrich Knoll, Karl Heinrich Knoll ausgeschieden, Kaufmann Heinrich Victor Knoll und Auguste Henriette, verw. Knoll, geb. Doß, Inhaber. Augustusburg. Am 10. Mai. Fol. 25. Gebrüder Richter in Grünhainichen, Prokura Paul Qekar Dachsel's erloschen, . Eleonore, verw. Dachsel, geb. Richter, ausgeschieden.
Bautzen.
Am 10. Mai. Fol. 427. Sattler Bittner, Inhaber Messer⸗ schmied Gustav Emil Sattler und Maschinen⸗ techniker Bruno Bittner.
Am 11. Mai. Fol. 418. Emil Hochauf, künftige Firmierung Hochauf C Andersen, Kaufmann Hermann An⸗ dersen, Mitinhaber.
Am 15. Mai.
Fol. 30. Reinhold Klemm, künftige Firmierung Klemm L Britze. Burgstädt.
Am 5. Mai.
Fol. 276. C. A. Harzer in Hartmannsdorf. Carl August Harzer ausgeschieden, Carl August Harzer jr. Inhaber.
Chomnitz.
Am 12. Mai.
Fol. 2649. Chemnitzer Knopfbearbeitungs⸗ maschinenfabrik Anke Heinze, Richard Qekar e . ausgeschieden; künftige Firmierung Chemnitzer
opfbearbeitnngsmaschinenfabrik Oswald Anke. Fol. 3112. Carl Otto Gruhner, Carl Otto Gruhner nicht mehr Inhaber; Carl Paul Gruhner
aber. . Wilhelm Siegel. Inhaber . Marie, verw. Siegel; Max Richard Siegel Prokurist. ol. 3923. Heinrich Zieger, Inhaber Heinrich
5 . wer tn n,,
Wilhelm Otto Meinecke.
Doͤbeln. . Am 7. Mai. Fol. 477. Möbelfabrik Döheln Priemer Claus, Carl Friedrich Oswald Claus ausgeschieden. Fol. 332. Däbritz Co. in Ostrau gelöscht.
Pros den. ; Am 10. Mai.
Fol. 5224 Dampfwaschanstalt
iasewit