Ils3353]
*.
Menselwitzer Sraunhohlenabbau⸗
Gesellschast „Glüchanf⸗ zu Kriebitzsch.
Die Aktionäre der Meuselwitzer Braunkohlen⸗ abbau⸗Gesellschaft „Glückauf“ zu Kriebitzsch werden hierdurch für Donnerstag, den 28. Juni d. J., Nachmittags s Uhr, zu der in der Bahnhofs restauration zu Meuselwitz stattfindenden diesjährigen en, r. Generalversammlung ergebenst eingeladen.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Activa beträgt S 21 675.33 Passiva beträgt 1262245 Reingewinn. . 1610 1975. 88 e, n , Ende 1892 Mann 15 bgang — — Zugang Schluß 1893. Cauber Winzerverein G. G. m. u. S. Heinr. Dietz, Kassierer.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
eine.
13106
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
13104 Bekanntmachung.
Die Kreis⸗Physikatsstelle des Kreises Hattingen, deren jetziger Inhaber in den Stadt und Landkreis Hagen versetzt ist, ist zu besetzen.
Bewerbungen um diese Stelle, mit welcher ein Gehalt von jährlich 900 M aus der Staatskasse ver⸗ bunden ist, sind binnen 6 Wochen, unter Bei—⸗ fügung der Approbation als Arzt und der sonstigen Zeugnisse sowie eines Lebenslaufs, schriftlich bei mir anzubringen. .
Arusberg, den 21. Mai 1894.
Der Regierungs⸗Präsident: Winzer.
(9b36] Bekanntmachung.
Die siebzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung des Preußischen Beamten⸗Vereins wird hier⸗ durch auf Sonnabend, den 9. Juni 1894, Nachmittags 6 Uhr, berufen.
Ort: Hannover, Konferenzsaal im Bahnhofs⸗ gebäude, Eingang von der Rampe zu den Königs⸗ zimmern.
Tagesordnung:
1) ,, des Geschäftsberichts und des Berichts über den geprüften Rechnungsabschluß.
2) Ertheilung der Entlastung.
3) Beschluß über die Verwendung des Ueber⸗ schusses aus der Rechnung für 1893.
4) Wahl von 3 Verwaltungsraths⸗Mitgliedern für die Jahre 1896, 1896 und 1897.
5) Wahl der Revisions⸗Kommission.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach Maßgabe der Statuten, 5§ 9—11, berechtigt: die seit mindestens einem Jahre versicherten Mit⸗
lieder des Vereins. Abgabe der Stimmen durch
evollmächtigte, die gleichfalls stimmberechtigt sein müssen, ist zulässig. iemand darf mehr als 5 Stimmen abgeben.
Die Legitimation der Theilnehmer an der Generalversammlung ist spätestens am 8. Juni d. Irs. bei der Direktion zu führen.
Hannover, den 6. Mai 1394.
Verwaltungsrath des Preußischen Beamten⸗Vereins. R. von Bennigsen.
. ; terbekasse von akademisch gebildeten Lehrern
an höheren Unterrichtsanstalten der Provinz Sachsen und der benachbarten Herzogthümer. Die diesjährige Generalversammlung findet Sonntag, den 17. Juni 1894, Vormittags von II Uhr an, im Saale der Sar ff. hierselbst, Prälatenstr. Nr. 32, parterre, statt. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und . 2 Bericht der Revisionskommission und Ent⸗ lastung der Geschäftsführung. ö 3) Festsetzung der Höhe der Dividende für das eschaͤfts jahr 1893/94. 4) Beschluß über die Höhe der dem Rendanten zu gewährenden Vergütung. 5) eff über die Höhe des dem außerordent⸗ lichen Sicherheitsfonds zu überweisenden Ge⸗
winnantheils. . 6) Wahl der Revisionskommission. 3 7) Berathung über etwa eingegangene Anträge und Anträge aus der Versammlung.
Magdeburg, den 22. Mai 1894.
Der Vorstand. Callsen
; Kanngießer Oberlehrer am Real⸗ Professor a. d. Ober⸗
gymnasium, Vorsitzender. Realschule, Schriftführer.
Meyer, ofessor am Pädagogium des Klosters Unser ö er! Frauen, Rendant.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäfts⸗ ber en und der gzʒilann auf 1893.94, Beschluß⸗ fassung über Ertheilung der ö und Ver⸗ theilung des Reingewinns. 2) Neuwahl eines Mit— glieds des Aufsichtsraths. s Der Geschäftsbericht liegt vom 11. Juni ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Sinsicht der Aktionäre aus und wird von der Direktion unent⸗ geltlich ausgegeben. . Kriebitzsch, am 24. Mai 1894.
Der Aufsichtsrath.
13020
(13246 Activa.
Mindener Bade Anstalt.
Bilance p. 5. Mai 1894.
P
assi va.
Mindener Bankverein Bau⸗Konto Grundstücks⸗Konto Kassa⸗Konto
Aktien⸗Kapital⸗Konto
6 3. 253463 Zinsen⸗Konto
1639 33 z bio gi 963 861 13
.
I. Geminn. und Verlust Rechnung.
M. 7 500 734
5
. . Base. C VUuorRCQ—yᷣQKůiKiKi—, „„ „„„„„„„„„„„„„m- Deutsche Militairdienst⸗Versicherungs⸗-Anstalt in Hannover
A. Einnahme.
I) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämien⸗Reserve 4a. für noch nicht in der Auszahlung liche Versicherungen· bb. für ausgegebene Anweisungen Prämien⸗Ueberträge. . GSchaden · Reserrerᷣ Gewinn⸗Reserve der mit Dividenden⸗Anspruch Versicherten — Dividendenfonds: , . 8 z ; SL 914 505,34 aus dem Ueberschuß des Jahre 18997 9 ö ,, Sonstige Reserven und zwar: aa. Garantiefonds I⸗Restbetrag . bb. Sicherheitsfonds: Bestand Ende 1892 . . 40 506 396,49 aus dem Ueberschuß des Jahres 18979). 380376, 94 Cc. Invalidenfonds: Bestand Ende 18992. . 410 201 088,02 aus dem NUeberschuß des 32 150, 78
befind⸗
kö dd. Provisions⸗Reserpe ... es. Verwaltungskosten⸗Reserve. 2) Prämien⸗Einnahme: 9 für Kapitalversicherungen auf den Todesfall b. ir k auf den Erlebensfall
C. für Rentenversicherungen .. d. für Militärdienstversicherungen.. Summe a- 40/4116 9 580 200, 20 darunter Prämien für über⸗ nommene Rückversicherungen .
42 289 885 2032 801
; 16 2905 1946 590 676
. .
180 734
1084904 94 000
86 773
233 238 80 71 433 24
9 580 200
9 580 200
w J 3 Kursgewinne aus verkauften Effekten. 5) Vergütung der Rückversicherer 6) Sonstige Einnahmen und zwar: a. Policengebühren .. ; Stundungsgebühren. . . Hypotheken. Verwaltungskosten . Beitrge . Verfallene Dividende. Garantiefonds Abtheilung Il, Betrag k Solawechsel
. eingejahlter SL 150 000, — 450 000, —
J
Ts d' 7 7p 1985034 1630
Act va.
10 Prämien⸗Ueberträge 1 12 Sonstige Reserven und zwar:
14) Ueberschuß
d ddr fõõ is II. Bilanz vom
31. Dezember 1893.
h Schäden aus den Vorjahren
2) Schäden im Rechnungkjahre: .
a. durch Sterbefälle bei ,. b. für Kapitalien auf den Erlebensfall. ö ,
d. Militärdienstversicherungen aa. gezahlt . a. Summen⸗Raten an Eingestellte. B. ,, . an Ersatzreservisten . Rückgewähr an J ö 9. Rückgewähr für Todesfälle. bb. n e e = ausgegebene Anweisungen
3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen
4) Dividenden an Versicherte: a. gezahlt (60 29 673,84)
kJ b. zurückgestellt - Gewinn⸗Reserve d. m. Divi⸗ denden⸗Anspruch Versichert. Dividendenfds.
5) Rückversicherungsprämihen
6) Abschluß⸗ und Inkasso⸗Provisionen.
7) a. Verwaltungskosten. K b. Gehalte ö
8) Abschreibungen:
, nent,
b. . .
und verfallen
C. An lalls Gebäude ; d. Effekten , M) Kursverluste auf verkaufte Effekten u. Valuten
Garantiefonds Abtheilung 1I-Restbetrag Garantiefonds Abtheilung II.... 2. Sicherheitsfonds d Invalidenfonds. Provisions⸗Reserve Verwaltungskosten⸗
Reserve Abtheilung 1 . abzüglich: verauslagt für Abtheilung I zur Ver⸗ ch, ,,
6 7 397,48
S840. —
789 660 95 761
248 349 265 612
40 790 10441402
360 93169 c 175 755
600 000 586773 233 118
6.
10
1967
13 500
76 608
6557
Sonstige Ausgaben und zwar:
a. Gestundete Prämien⸗Raten des Vorjahres
b. Prämien⸗Vortrag, für vorzeitig empfangene J i
. Zinsen auf Antheilscheine des Garantiefds.
d. Eingelöste Antheilscheine des Garantiefds. ]
. Unterstützung aus dem Invalidenfonds .
1084 66766 166 769
1130 S0 h00 120
49 826 118
1399 393 16045
1084904
627 426 ozh st
19676 2204 902
1516 oss
1333 16 316 46301
3d d7 T id; Passiva.
1) Wechsel der Garanten a. Abtheilung! . b. Abtheilung II
27) Grundbesitz: . a. Anstaltsgebäude Schillerstr 33. b. Anstaltsgebäude (Neubau) Theaterplatz 1
ypotheken
3) , 4) Darlehen auf Werthpapiere. 5) Werthpapiere:
a. Staatspapiere
b. Pfandbriefe ; ö irren 7) Kautions⸗Darlehen an versicherte Beamte 8) Reichsbankmäßige Wechsel .
9) Guthaben bei Bankhäusern! .
10) Guthaben b. ander. Versicherungs⸗Gesellschaften
119 Rückftändige Zinsen
12 Außenstände bei Agenten.
13) Gestundete Prämien
14 Baare Kasse .. ö ;
15) Inventar J
— Abschreibung .
16) Sonstige Activa: a. Zinsen auf das Jahr 1893 entfallend, im Jahre
1894 fällig auf Hypotheken und Effekten
b. Zinsen auf vorzeitig bezahlte Prämien
Hannover, den 31. Dezember 1893.
v. Jacobi, Ober⸗ u. Geheimer Regierungs⸗Rath a. D. Daniel R 3 G
Bernhard Caspar, Geheimer Kommerzien⸗Rath.
Militürdienst Nersicherungs · Anstalt.
In der am 19. d. M. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung ist der durch das Loos aus dem Aufsichts rathe , err Direktor Eduard Meyer in Hannober als Mitglied des Aufsichts⸗ raths wiedergewählt worden.
Hannover, den 22. Mai 1894.
Der Aufsichtsrath.
v. Jacobi.
4566056
Ib 9?
5317565
; 1967
; 10102
u st. Ad. Jencquel. Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden von den in der 165. ordentlichen Generalversammlung erw
ö urtzig, . Bürgermeister a. D. u. Brandkassen⸗Direktor.
Hotel Bellevue.
Tägliche Tramwany⸗Verbindung mit St. Moritz,
Pontresing u. Morteratschgletscher. . Aussicht auf die Berninagruppe. Gnte Küche, reelle Weine.
16 9 M
10125 460 125
166115 1103012
As 191 950
2143975 2 461 475
787 39a 13 has
74 927 1183011 18 842
15 434 48
17 402
496 961 507 063
D d d 7sõ d
Aug. Basse, Bankdirektor.
Geor Geheimer
I) Garantie⸗Fonds a. Abtheilung L. b. Abtheilung II
2) Kapital Reservefonds . 3) Spezial⸗Reserven: a. Sicherheitsfonds b. Invalidenfonds .. c. k , d. Verwaltungskosten⸗Reserve Abtheilung 1. ⸗
. MS 7397,48 abzüglich: verauslagt für Abthei⸗
lung I zur Verrechnung p. 1894 . H Schaden⸗Reserve K 5) Pramien⸗Ueberträge 6) Prämien⸗Reserve: a. für Kapital ⸗Versich. a. d. Todesfall.. b. für Kapital⸗Versich. a. d. Erlebensfall. C. für Renten⸗Versicherungen ö d. für Militärdienst⸗Versicherungen. . für ausgegebene Anweisungen .. 7 k der Versicherten (Dividenden⸗ ö,, 8) Guthaben anderer Versicherungs ⸗Anstalten G 9) Baar⸗Kautionen. ö ; 10 Sonstige Passiven: a. Hypothek auf Grundstück Theaterplaß 1 b. Prämien⸗Vortrag für vorzeitig empfangene , c. borausempfangene Hypothek⸗Zinsen d. Cre e e Te, gf . ö II) Ueberschuß .
S840 .= —
Ag ses 118 95 366 6?
20 oo0 - 166 60 zy 22363 160
69138
3
goz obs 2204 902
50 091 731
1044114 3 283
439 728 316463
Die Direktion.
H. Marwede. G. Nißle.
Die Uebereinstimmung des vorliegenden Rechnungs⸗Abschlusses mit den Büchern und Belegen bescheinigt hiermit Der Alussichtsrath.
Ed. Meyer, Direktor. Ernst Jaques, Senator.
Rud. Crasemann.
9 Jänecke, o
mmerzien⸗Rath. ieg mund L.
13260
Restaurant
Samaden,
Touristen⸗ u. Fremdenhotel.
NB. Zugleich empfehle mein
ensionspreis mit Zimmer von F
Muottas Murail
Grün
55 616 780
wald.
Gustav Nothmann.
H. Cleve,
Oberst a.
r. 6.59 an. Der Eigenthümer: J. Liß. . Schönster Aussichtspunkt auf Gletscher, fh . des e er gl
D.
ählten Revisoren: Meyer.
ns.
zum Deutschen Reichs⸗
Der Inhalt diefer Beila e, in welcher die Bekanntma
Vierte Beilage
eint auch in einem besonderen
9 kann durch alle Post⸗Anstalten, für s und Königlich Preußischen Staats—⸗
. ungen aug den Handels, Genosse ; Gekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten find, erf ö. u dan ef, Gensffenschaftz,
Gentral⸗Handels⸗Negi
Blatt unter dem Titel
ster für das Deutsche Reich. . 11)
Zeichen. und Muster⸗Regsstern,
*
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 25. Mai
1894.
— — — über Patente, Sebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗
r. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
3. Reich erscheint in der Regel täglich. — Der a 4
Haudels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Nuhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. registereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog—⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. Stuttgart und Darmstgdt veroͤffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.
. 13133 Aachen. Bei Nr. 1402 des Firmenregisters, 353 selbst die Firma „Heinr. Schümmer“ mit dem Orte der Niederlassung St. Jobs verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Das Handelsgeschäft ist, durch Vertrag auf die Kaufleute Egidius Schümmer zu Weiden und Peter Schümmer zu St. Jobs übergegangen, welché dasselbe unter der Firma Heinrich Schümmer Söhne“ fortführen.
Bei Nr. 740 des Prokurenregisters, wofelbst die für vorstehende Firma dem. Kaufmann Egidius Schümmer zu St. Jobs ertheilte Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura ist erloschen.
Unter Nr. 2168 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Hein⸗ rich Schümmer Söhne“ mit dem Sitze zu St. Jobs bei Weiden eingetragen.
Die Gesellschafter sind: Egidius Schümmer, Kauf— mann in Weiden, und Peter Schümmer, Kaufmann in St. Jobs. Die Gesellschaft hat am 18. Mai 1894 begonnen.
Aachen, den 22. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. V.
Aachen. woselbst die
Altenburg. Bekanntmachung. 13113 Auf dem die Firma Eduard Meißner E Co in Altenburg betreffenden Fol. 2575 des beim unterzeichneten Amtsgericht fortgeführten Handels⸗ registers des vormaligen Stadtgerichts hier sst heute das Ausscheiden des Holzhändlers Eduard Meißner in Klosterlausnitz verlautbart und der Holzhändler Friedrich Eduard Meißner in Altenburg al neuer Hirt habe eingetragen worden.
Altenburg, am 21. Mai 1894.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. Krause. 6
Karmen. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1754 eingetragen worden:
a. Firma der Gesellschaft: Deutsch · Amerikanische⸗ Petroleum · Gesellschaft.
b. Sitz der Gesellschaft:
Bremen mit n e reg in Barmen.
X Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, errichtet durch Vertrag vom 25. Februar 1890.
Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb von Petro leumhandel. Zum Geschäftsbetriebe der Gesellschaft gehören insbesondere: .
1) der Erwerb, die Bebauung oder sonstige Ein- richtung von Grundstücken für Zwecke der Gesellschaft im In⸗ und Auslande,
2) der Erwerb von Schiffen, Eisenbahnwaggons i sonstiger Betriebsmittel für Zwecke der Ge⸗ e
aft,
3) die Be⸗ und Verfrachtung der der Gesellschaft gehörigen Schiffe, die Charterung und Vercharterung von fremden Schiffen,
c der Kauf und Verkauf von rohem Petroleum
und , dargus zu gewinnenden Produkten, insbesondere hon raffiniertem Petroleum, sowie der Handel mit Waaren ahnlicher Art, 3 der Betrieb von Kommissionsgeschäften jeder Art, 6) der Betrieb von Geschäften, sowie die Bethei⸗ ligung an Unternehmungen, welche nach dem Ermessen vom Vorstand und Aussichtsrath mit dem Unter- nehmen in Verbindung stehen oder den Zwecken des⸗ selben förderlich sind.
Die Dauer der Gesellschaft ift unbestimmt.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 090 000 M, eingetheilt in 9000 auf den Namen . n f Jö
rgane der Gesellschaft sind: der Vorstand, der Au . und die Generalversammlung.
er Vorstand besteht z. 3. aus;
a. dem Kaufmann Franz Ernst Schütte in Bremen,
b. dem ,, Carl Schütte dort,
6. dem ei. mann Wilh. Anton Riedemann in
amburg. J
eneralversammlung ist ,, eine Er⸗ . oder i , der Zahl der Vorstands⸗ mitglieder zu beschlleßen. Die Neuwahl von Bor⸗
standzmitgliedern erfolgt auf Vorschlag des Vor—
standes durch die Generalversammlung. Sind keine Vorstandsmitglieder im Amte, so erfolgt die Reu— wahl auf Vorschlag des Aufsichtsraths.
Die Generalpersammlungen werden von dem Vor— stande berufen und finden in Bremen statt.
Eine, Versammlung ist ordnungsmäßig berufen, wenn die Einladung zu derselben wenigstens einen Monat vor dem für die Generaglversammlung be— stimmten Tage im „Deutschen Reichs⸗-Anzeiger“ veröffentlicht ist, und wenn die Mitglieder des Auf⸗ sichtsraths zu dieser Versammlung geladen sind.
Alle namens der Gesellschaft zu erlassenden Bekanntmachungen erfolgen durch einmalige Ver— öffentlichung im „Deutschen Reichs Anzeiger“, Ausfertigungen und Bekanntmachungen des Auffichts— raths werden namens desselben von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter erlassen.
Gründer der Gesellschaft, welche die sämmtlichen Aktien übernommen haben sind:
I) die Gesellschaft in New⸗Jork, Standard Oil
Company,
der Kaufmann in Geestemünde, Wilhelm
Anton Riedemann, in Firma Wilh. A. Riede⸗
mann,
der Kaufmann in Bremen, Franz Ernst Schütte, 4) der Kaufmann in Bremen, Carl Schütte,
der Rechtsanwalt in Bremen, Dr. jur. Johann
Heinrich Christoph Wiegand.
Revisoren gemäß Art. 209 h. Handelsgesetzbuchs sind der Kaufmann Friedrich Theodor Lürmann und der Syndikus Dr. Carl Theodor Boisselier, beide in Bremen wohnhaft.
Willentzerklãrungen des Vorstandes bedürfen, um für die Gesellschaft verbindlich zu fein, der Mit—⸗ wirkung zweier Vorstandtmitglieder, wenn es sich handelt um Ankauf, Verpfändung oder Veräußerung von Grundstücken und Schiffen, um Verträge, welche die Gesellschaft auf länger als ein Jahr verpflichten, um Aufnahme von Anleihen, um Errichtung oder Auflösung von Zweigniederlassungen, um Betheiligung an dritten Unternehmungen oder den Erwerb solcher, um Bestellungen von Prokuristen und Generalbevoll⸗ mächtigten; in allen anderen Fällen sind Willens—« erklärungen des Vorstandes für die Gesellschaft ver⸗ bindlich, wenn dieselben von einem Vorstandsmitgliede abgegeben werden.
Der Aufsichtsrath besteht z. 3. aus folgenden Personen:
1) Kaufmann George F. Gregory in New-⸗ork,
2) Kaufmann James Me. Gee in New⸗Nork,
3) Kaufmann Thomas Campbell Bushnell in
New⸗Jork,
Kaufmann Alfred Johnson Pouch dort, Naufmann William Herbert Libby dort, Kaufmann Charles Francis Ackermann dort, Kaufmann Livingston Roe dort.
Barmen, den 12. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. I.
KBerleburg. Handelsregister (13114 des Königlichen Amtsgerichts zu BVerlehurg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 38 die Firma L. Levi Ww zu Erndtebrück und als deren . die Wittwe Kaufmann Liebmann Levi, Johanna, geb. Blumenthal, zu Erndtebrück am 19. Mai 1894 eingetragen. KRerlim. Sandelsregister 13367 bes Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 22. Mai 1884 sind am 23. Mai 1894 4j ende Eintragungen erfolgt: In unser Ge e ger. ister ist unter 3 9916, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: *. A. Æ E. Menher mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelßbst. Persönlich haftende Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Ferdinand Angust Münch Æ Co., . Kommanditgesellschaft begründeten Kommanditgesellschaft (Geschäftslokal: Oranienstr. 103) sind: der Rechtsanwalt Otto Wilhelm Ebstein und der Fabrikant Ferdinand August Münch, beide zu Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide persön⸗ . Gesellschafter nur in Gemeinschaft be⸗ rechtigt. ies ist unter Nr. 14770 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. 2 Dem Kaufmann Carl Reiwald zu Berlin ist für die vorgenannte Gesellschaft Prokurg ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 420 des Prokurenregisters ein- getragen worden. Persönlich haftende Gesellschafterin der hierselbst unter der Firma: ni deten enn fn fer, ge sgteleler egründeten Kommanditgesellscha eschäftslokal: Me traße 36) ist die Frau Hilda Wiener, ge⸗ borene Kallmes, zu Berlin. Dies ist unter Nr. 14772 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. em Robert Wiener zu Berlin ist für die letzt⸗ enannte Gesellschaft Prokura ertheilt, und ist die⸗ i unter Nr. 10421 des Prokurenregisters ein⸗
getragen worden. . j 564 ea, , d,. ist unter Nr. 5958, n Firma:
woselbst die Handlun S. Lehmann E Sohn
mit dem Sitze zu Berlin 6 en sfteht, ver⸗
merkt worden, daß ein Kommanditist in das Handels⸗
ein⸗
geschäft des Isidor Lehmann eingetreten und die hierdurch entstandene Kommanditgesellschaft unter Nr 14771 des Gesellschaftsregistert eingetragen ist. Demnãchst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14771 die Kommanditgesellschaft in Firma: ; S. Lehmann Sohn mit dem Sitze zu Berlin und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Isidor Leh⸗ mann zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 25 984 die Firma: ; A. Barthold (Geschäftslokal: Lindenstr. 78) und als deren Inhaber der Strohhut⸗ und Filzhut Fabrikant Ernst Carl August Barthold zu Berlin, unter Nr. 25 985 die Firma: ‚ R. Vetter (Geschäftslokal: Burgstraße, Fondsbörse) und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Carl Heinrich Vetter zu Berlin eingetragen worden. ; n Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 21 999 die Firma: J. Arndt. Prokurenregister Nr. 9060 die Prokura des Ernst Friedrich Arndt für die letztgenannte Firma. Berlin, den 23. Mai 18954. Königliches ö JI. Abtheilung 89/90. ila.
Berlin. Handelsregister 13368 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 23. Mai 1894 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 701, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Deutsche Hypothekenbank mit dem Sitze zu Meiningen und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin, letztere unter der Firma:
Dentsche Sypothekenbank (Meiningen), Filiale Berlin vermerkt steht, eingetragen;
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 209. März 1894 sind die Artikel 14, 24, 64 und 66 deg Statuts geändert worden. Der Inhalt der Aenderungen, ergiebt sich aus der Bekannt machung des Herzoglichen Staats⸗Ministerii vom 8. April 1894 die sich im Beilage⸗Bande Nr. 87? zum Ge— sellschaftsregister, Vol. j, Seite 92 befindet.
Dem Hugo Tenner zu Meiningen ist für die vor⸗ genannte Aktiengesellschaft dergestalt Kollektiv⸗Prokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Direktor der Gesellschaft die Firma der letzteren und der Zweigniederlassung zu Berlin zu zeichnen.
Dies ist unter Nr. 10 422 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worden.
Berlin, den 73. Mai 1894.
Königliches ,,, Abtheilung 89 / 90.
Mila.
nernhburs. is 1165] Haudelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 995 des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma Actien⸗Brauerei Bernburg, Actien⸗ 6 eingetragen steht, ist heute nachgetragen
worden:
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1893 und der Verhandlung vom 30. April 1894 ist das Grundkapital der AÄktien⸗ ,,, von 400 000 S auf 600 000 S erhöht worden.
Beruburg, den 12. Mai 1894.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. J. BV.: Na ry.
Kernburg. 13116 6 ,, Bekanntmachung. Fel. 1113 des hiestgen Handelsregisters ist heute die Firma C. Laue in Nienburg und als deren Inhaber der Kaufmann Andreas Steffen in Nien⸗
burg eingetragen worden.
Bernburg, den 17. Mai 1894.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. J. V.: Nary.
E eruburxg. 131171 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 1112 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma W. A. Thiemann in Nienburg und als deren Inhaber der Kaufmann August Thiemann
daselbst eingetragen worden.
Bernburg, den 18 Mai 1894.
Herzoglich 66. Amtsgericht. J. V.: Nary.
Kielereld. Handelsregister 13118 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 14350 die 3 Fritz Holste zu Bielefeld und als deren nhaber der Kaufmann Fritz Holste zu Bielefeld am 22. Mai 1894 eingetragen.
13119 Konndort. Nr. 4618. Unterm Heutigen wurde
zum Firmenregister eingetragen: ; Zu O.-3. 111. Die Firma Anton Gäng in
Weizen sst erloschen. Unter O.⸗3. 178. Firma und Niederlassungsort: osef Gäng Cementfabrik in Weizen. In⸗ aber der Firma Josef Gäng, Fabrikant in Weizen.
Verehelicht mit Maria Roder von Erzingen. Nach
S1 des Ehevertrags vom 24. Juni 1887 wirft jeder Theil von seinem Beibringen 100 4 in it Gemeinschaft ein und sie schließen ihr übriges gegen- wärtiges und künftiges, bewegliches und unbewegliches Vermögen als , von der Gemein⸗ schaft aus. Bonndorf, den 18. Mai 1894. Gr. Amtsgericht. Schmieder.
Kreslau. Bekanntmachung. 13120 In unser Firmenregister ist bei Nr. 3618 die Aenderung der Firma C. G. Müller hier in: Schlesische Kaffee ⸗Rösterei C. G. Müller, sowie unter Nr. 9021 die Firma Schlesische Faffee⸗Rösterei CE. G. Müller hier und als deren. Inhaber der Kaufmann Gustav Müller zu Breslau heut eingetragen worden. Breslau, den 19. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. Kreslau. Bekanntmachung. 13121] In unser Firmenregister ist bei Nr. 5990 das Erlöschen der Firma Sam. Nelken's Sohn L. Nelken hier heute eingetragen worden. Breslau, den 19. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.
KRriesen, Westpr. Bekanntmachung. 13122]
Zufolge Verfügung vom 18. Mai 1894 ist am 18. Mal 1894 die in Briesen bestehende Handels⸗ niederlassung des. Molkereibesitzers Heinrich Mat⸗ thiesen ebendaselbst unter der Firma: . yHSywSeinrich Matthiesen“ in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 73 ein⸗ getragen.
Briesen, den 18. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht.
Ku chsal. Handelsregistereinträge. 13123
8 das diesseitige Firmenregifter wurde heute ein⸗= getragen:
Nr. 13 268. Zu O.-3Z. 602 in Fortsetzung von O- 3. 149 . . Ger ehnne
Firma Friedri örderer in Oestringen.“
Die Inhaberin der Firma, Franz er Wittwe, Therese, geb. Förderer, in St. Leon ist ge⸗ storben und wird das Geschäft von Luise Breitner, ledig in Oestringen, welche alle Aktiva und Passiwa des Geschäfts übernommen hat, unter der bisherigen Firma weitergeführt.
Nr. 13 577. Zu O.. 603 „Wilh. Braun in. Bruchsal.“
Inhaber ist Karl Wilhelm Braun, Kaufmann in Bruchsal; derselbe betreibt dahier ein offenes Laden⸗ geschäft mit Papierwaaren, Büchern und Mustkalien und ist verehelicht mit Anna, geb. Quark, von Bruchsal; nach § 1 des CGhevertrags vom 14. April 1394 wirft jeder Theil 50 M in die Gütergemein⸗ schaft ein und wird alles übrige Vermögen von der Gemeinschaft ausgeschlossen.
Bruchsal, den 15. 16. Mai 1894.
Großh. Bad. Amtsgericht. Bechtold.
Cassel. HSandelsregister. (13124 Nr. 1932. Firma S. Lömenftein in Cassel. Der Sitz der offenen Handelsgesellschaft ist vom
1. Mai 1894 ab nach Wabern verlegt. Eingetragen laut Anmeldung vom 11. Mai 1894
am 16. Mai 1894.
Cassel, den 16. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Damme. , , , 13125 Oldenburgisches Amtsgericht Damme. In das Handelsregister des unterzeichneten Amts Lerichts ist eingetragen Seite 3 Nr. 6 zur Firma:
J. Püttmann. Sitz: Damme.
3) Der bisherige Inhaber Kaufmann Joseph Pütt⸗ mann ist gestorben und wird das Geschäft von dessen Universalerben, Kaufmann Adam Anton Püttmann zu Damme, als alleinigem Inhaber unter derselben Firma unverändert fartgeführt,
4 Die dem Kaufmann Anton Püttmann in Damme ertheilte Prokura ist erloschen.
Damme, 1894, Mai 11.
Großherzogliches Amtsgericht. Kreymborg.
Dt. Krone. Bekanntmachung. 13126 In unser Firmenregister ist unter Nr. 295 die . Otto Nenbaner mit dem Sitze in Dt.
rone und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Neubauer zu Dt. Krone zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Dt. Krone, den 21. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht.
13127 Diez. Die in unserem Firmenregister unter h 1066 eingetragene Firma Gebrüder Hergenhahn, deren
rankfurt a. M. ist, ist heute im Firmenregi öscht worden. j Diez, den 19. Mai 18094. Köoͤnigliches n . IJ. Beyerle.
ster ge⸗
g ( 112860] Donaueschingen. Nr, 7112. In dat dies.
seitige Gesellschaftsregister O. 3. 34 wurde heute ein. getragen:
Inhaber der Kaufmann Philipp Hergenhahn zu