.
es, d e e d a eee, e.
Nürnberg. Als Marken sind eingetragen zur Firma: Vereinigte Ultramarinfabriken, vorm. Leverkus, Zeltner und Cousorten in Nürnberg, nach Anmeldung vom 11. Mai 1894, Nachmlttags 34 Uhr, für Ultramarin in jeder Form und dessen Verpackung die Zeichen, und zwar unter Nr. 1191:
Nr. 1192:
alte de
offene Dose in's Wasser und reibe die Farbe ganz leicht mit den Fingern bis das Wasser genügend . blau ist.
Nürnberg, 11. Mai 1894.
Kgl. Landgericht. Kammer 11 für Handelssachen. Kolb, Kgl. Landgerichts⸗-Rath.
(12239 Nirnberz. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1193 zur Firma Johann Faber in Nürn⸗ berg, nach Anmeldung vom 18. Mai 1894, Nach⸗ mittags 35 Uhr, für Blei⸗ und Farbstifte und deren TRADE 28 M ARK Verpackung das Zeichen:
Nürnberg, 19. Mai 1894. Kgl. Landgericht. Kammer II für Handelssachen. Kolb, Kgl. Landgerichts⸗Rath.
12241] Fats ehkan. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2 zu der Firma: A. Schneider in Patschkau,
nach Anmeldung vom 18. Mai 1894, Vormittags 941 Uhr, für Zeichen Mal⸗, Bureau⸗ und Schul⸗tensilien von Holz das Zeichen:
Patschkan, den 18. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.
11679 Kemscheid. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 393 zu der Firma: C. Ferd. Becker in Rem⸗ scheid, nach Anmeldung vom 11. Mai 1894, Vor⸗ 1 11 Uhr 45 Minuten, für sämmtliche Eisen⸗, Stahl⸗Messingwaaren . se,, e . . eren Venpackung das jr. si Zeichen: Fab ri k
, den 12. Mai 1894. önigliches Amtsgericht zu Remscheid.
12901] Sonneberg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. XVIII. zur Firma: Andr. Müller zu Sonne⸗ berg, lt. Anmeldung vom 11. Mai 1894, Vor⸗ mittags 19 Uhr, für Spielwaaren von Gla, von Holz, Papiermaché, Blech, Metall ꝛc. c., von Por⸗ zellan c., Puppen aller Arten von Wachs, Modell—⸗ uß, Gelenk 2c. ꝛc., von Nankin mit Porzellanköpfen, ö Dominos, Cubus und alle Arten Gesell⸗ chaftsspiele c., Schreibmaterialien . eichnen⸗ tafeln, Schiefertgfeln, Schiefergriffel; Mustkwaaren für Kinder: undharmonikas, Trompeten e., Kinderuhren; Körbe aus Spahn, Weide ꝛc., Kinder⸗ Theeservices aus Porzellan und Pappkartons und Porzellan⸗Eierbecher. Märbel von Stein, Porzellan, Glas, Marmor, Achat ꝛc. c, und Wurfel und Märbelspiele aus Porzellan; Tintenfässer von Por—⸗ zellan; ö Porzellanartikel, Gummibälle, Halsbänder von Perlen für Kinder, Papierlaternen, bengalische Zündhölzchen, araffinkerzchen für Weihnachtsbäume, Weih⸗ nachtsfähnchen aus Papier und deren Verpackung das Zeichen:
Sonneberg, den 16. Mai 1894. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. (Unterschrift.)
(12955 Weimar. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2 zu der Firma: Röm hildt⸗ Pianofortefabrik A. G. in Weimar, nach Anmeldung vom 11. Mai 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten, für Pianinos das Zeichen: 6
Großherzoglich S. Amtsgericht zu Weimar.
i095] Würzburg. Zu der Firma: „Stein⸗ leitner & Schott“ in War bur z mit z dem Sitze daselbst, ist auf Anmeldung . vom 10. er., Vormittags 11 Uhr, für Uhren u. Uhrenbestandtheile“ das Zeichen: als Marke im Registerband 1 Ziff. 44 eingetragen worden. Würzburg, 19. Mai 1894. Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. ö. Der Vorsitzende: (L. S.) Kliem, K. Ober⸗Landesgerichts-Rath. . 12242 Zabern i. Els. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 13 zu der Firma: L. Louis Üüls in Zabern, nach Anmeldung vom 12. Mai 1894, Mittags 12 Uhr, für Schaumwein das Zeichen:
Sn Res klose
L. LO Urs. zABᷓ E RN.
Kaiserliches Landgericht Zaberu i. Els.
Muster⸗Negister.
(Die aus lä ndischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
13275 -Hanrmenm. Im Musterregister des unterzeichneten Gerichts wurden im Laufe des Monats April 1894 folgende Eintragungen bewirkt: I) Nr. 1966. Firma Güldner Hüttemann in Barmen, Umschlag mit 6 Häkelgalons, ver— siegelt, Flächenmuster Fabriknummern 5010 - 5014, 3024, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am H. Aprit 1894, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. 2 Nr. 1967. Kaufmann Friedr. Aug. Dicke in Unter⸗Barmen, Umschlag mit einem Flaschen— etiquett und 3 Briefpapiermappen, offen, Flächen⸗ muster, Fabriknummern Art. 176 175, Schutzfrist . angemeldet am 6. April 1894, Vormittags . 32. Nr. 1968. Firma Esser, Fischel Hennies in Barmen, Packet mit einem Knopfmuskter, ver— schlossen, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik nummer Art. 539, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 6. April 1894, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten. 4 Nr. 1969. Firma W. Weddigen in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern, und zwar 4 Bettgimpen und 1 Galon, verschlossen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern Art. Sa43— 8246 und 7500, Schutzfrist k angemeldet am 9. April 1894, Vormittags v. 5) Nr. 1970. Firma S. G. Ufer in Barmen, Umschlag mit 21 Mustern für Strohhutgarnituren,
versiegelt, Muster für plastische Erieugnisse, Fabrik⸗ 1 6 z Jahre, angemeldet am 10. April 1894, Nach⸗ mittags 6 Ubr 10 Minuten. ;
6) Nr. 1971. Firma H. G. Ufer in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Strobhutgarnituren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern Artikel 384, 385, 3 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 19. April 1894, Nachmittags 6 Uhr 10 Minuten. .
7) Nr. 1972. Firma Kaiser * Dicke in Barmen, 3 Packete mit a. 8 Mustern für zusammen⸗ genähte Besatzartikel Nr. 42321, 42322. 42525 bis 12327, 425485, 42362, 42404, b. 9 Mustern für Besatz⸗Galons auf der Häkelmaschine dargestellt Nr. G 1535, & 1558, G 1563, G 1668, G 1570 bis & 1574. c. 19 Mustern zusammengenähter Besatz⸗ artikel 42304 - 42306, 42308 —– 42310, 42313, 42315, 42317, 42319, versiegelt, Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1894, Vormit⸗ tags 11 Uhr 20 Minuten. .
8) Nr. 1973. Firma Aug. Luhn Cie in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Verpackung von Waschextrakt, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1894, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten.
9) Nr. 1974. Firma Kruse Breying in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Talllen⸗ bänder, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 6311 —- 6314. 6320 = 6322, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1594, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. w
10) Nr. 1975. Firmg Nüsken K Cie in Barmen, Packet, mit Korsettschließer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Art. 1278, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 13. April 1894. Nachmittags 4 Uhr 45. Minuten.
Nr. 1976. Firma Kaiser Dicke in Barmen, 36 mit einem auf der Flechtmaschine hergestellten
oppelkordel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummer 63 048, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1894, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten.
12) Nr. 1977. Firma Freyberger Cie in Barmen, Umschlag mit 20 Abbildungen von Zi⸗ garrenbanddruckmuster, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer Art. 51, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1894, Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten.
13) Nr. 1978. Firma Gebr. Seel in Barmen, Umschlag mit 8 Stoffknöpfen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Art. 4206 4213, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. April 1894, Mittags 12 Uhr.
14) Nr. 1979. Firma Schroeder C Cie in Barmen, Umschlag mit 2 Klemmlichthaltern mit verstellbaren Kerzenhaltern, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Art. 18a, 18e, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1894, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
15) Nr. 1980. Firma Mann K Schaefer in Barmen, 2 Umschläge, mit a. 46 Spitzendessins Art. 7488, 7490, 7493 - 7495, 7495 P, 7496, 7496 P, 7497, 7997, 7498, 7498 P, 7499, 7499 P, 7500, 600 F. 75hol, 7J5öol R, öo n 750 F, 75öos 7593 p. 75h04, 7504 P, 7505, 7505 P, 7506, 7506, 7507, 507 R, 7508, 7508 P, 7509, 75609 EP, 75109, 7510 P, nl hl r, n, , , nn, 74 P, 7515, 7515 P, b. 10 Spitzen- und 6 Band⸗ dessins 7518, 7518 P, 7520, 7520 P, 7522, 7522, 7523, 7523 P, 7524, 7524 P, 1776 - 1779, 1780, 1782. 1783, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1894, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten.
16 Nr. 1981. Firma Riepenberg C Cie in Barmen, Umschlag mit 3 Galons, offen, Flächen⸗ muster, Fabriknummern Art. 961, 962 und 960, und einer Tresse Art. 5240 Nr. 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1894, Nachmittags 5 Uhr.
17) Die Schutzfrist des für die Firma Adolf Otto Thunes in Barmen am 24. April 1883, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten, niedergelegten und unter Nr. 629 des Musterregisters eingetragenen Wickelbandes ist um weitere 3 Jahre verlängert.
Königliches Amtsgericht. J.
Konkurse.
13071] Konkursvverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmauns Emil Nöbel hier ist am 23. d. M., Vorm. 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Besser hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Juni 1894. Ablauf der Anmeldefrist 22. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung 22. Juni 1894, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin 5. Juli 189 4, Vorm. 11 Uhr.
Altenburg, den 23. Mai 1894.
. Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. J.
i3o30]
Ueber das Vermögen des Strumpfwaaren⸗ händlers Adolph Burg hier, Potsdamerstr. 26, ist heute, Nachmittags 128 Uhr, von dem König lichen Amtsgericht Berlin L das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer, Alte Jacob⸗ straße 172. Erste Gläubigerversammlung am 7. Juni E894, Vormittags KRI Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juli 1894. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bi 15. Juli 1894. Prüfungstermin am 28. Juli E854, Vormittags E17 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13. Hof, Flügel B., part., Saal 32.
Berlin, den 23. Mai 1894.
. Hovger, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. llzoss]
K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauern Johannes Weinreiter in Stockheim ist heute am 22. Mai 1894, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Amtsnotar Rücker in Güglingen. Anmeldefrist bis 13. Juni 1894. Wahl- und Prüfungstermin, sowie Beschlußfassung über die in S§ 120 und 1235 8. R.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ stande am 21. Juni 1894, Vorm. Sz Uhr, im Amtsgerichtsgebaude. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 13. Juni 1894.
Den 22. Mai 1894.
Amtsgerichtsschreiber Mayer.
—
13087] R. Amtsgericht Brackenheim. Kontursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauern Karl Wein. reiter in Stockheim und dessen Ehefrau Maria eb. Frank, daselbst, ist am 25. Mal 189 Vorm. 73 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Amtsnotar Rücker in Güglingen. Anmeldefrist bis 13. Juni 1894. Wahl. und Prüfungstermin, sowie Beschlußfassung über die in §§ 120 und 122 d. K. O. bezeichneten Gegen. stände am 21. Juni 1894, Vorm. A0 Uhr, im. Amtsgerichtsgebäude,. Offener Arrest mit Anzeige? pflicht bis 13. Juni 1894.
Den 23. Mai 1894.
Amtsgerichtsschreiber Mayer.
13048 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Schlabs zu Breslau (Wohnung: Ohlauer⸗Stadt. 6 19, Geschäftelokale: Jö 21 und
artenstraße 45 a), ist heute, am 21. Mai 18954. Nachmittags 1 Uhr 10 Minuten, das Konkurgver. . eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand andsberger zu Breslau, Klosterstraße 1 . Anmelde. frist bis zum 20. Juni 1894. Erste Gläubiger⸗ vbersammlung den A3. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin den 4. Juli 189 4, Vor⸗ mittags LL Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sch mute Sign, . 4, 3 90 im . Stock. Offener Arrest mit Anzei t bis zu 18. Juni 1894. J ö.
Breslau, den 21. Mai 1894.
Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.
(13040 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Banguiers Johaun Gottfried Kirrbach — in Firma Gottfried Kirr⸗= bach — in Chemnitz (Kronenstr. I) ist heute, am 25. Mail 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Liebe in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juni 1894. Vormittags II Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am J. August 1894, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 16. Juni 1894.
Chemnitz, den 23. Mai 1894.
ö. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst, Abtheilung B.: Aktuar Hennings.
13068 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 10. August 1893 ver— storbenen Zieglermeisters Heinrich Wollenberg zu Siebeneichen wird heute, am 27. Mal 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnen. Der Kaufmann Heinrich Westphal in Demmin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 30. Juni 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die K eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. Juni 1894, Vormittags 105 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten . auf den 7. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Juni 1894 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Demmin. Abth. II.
13072 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Paul Caspary in Scholitz ist heute, am 22. Mai 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Gumpel in Dessau ist zum Konkursverwalter ernannt; offener Arrest mit An— zeige, und Anmeldefrist bis 20. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 19. Juni 1894, Vormittags RO Uhr, Prüfungstermin Dienstag, den 3. Juli 1894, Vormittags . . an hiesiger Amtsgerichtsstelle — Zimmer
T. 4.
Dessau, den 22. Mai 1894.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. gez. Gast. Ausgefertigt:
Dessan, den 22. Mai 1894.
Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: (L. S) Schumann, Skkretär.
13267
Königl. Württemb. Amtsgericht Eßlingen.
Ueber das Vermögen der Marie Haag (genannt Manegold) — Handelsfrau —, getrennt lebenden Ehefran des Rothgerbers Karl Haag, in Estlingen wurde am 22. Mai 1894, Vormittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter ist Gerichtsnotar Schmid in Eßlingen. Anzeige und Anmeldefrist des 108 Konk.-Ord, bis 20. Juni 1894. Konkureforderungen sind bis 23. Juni 1894 anzumelden. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin 2. Juli 1894, Vormittags 9 Ühr.
Den 22. Mai 1894.
Amtsgerichtsschreiber Jüngling.
Il3315] Konkursverfahren. 6. Nr. 8674. Ueber das Vermögen der Christina
Kaufmann, geb. Schmidt, Inhaberin der Firma
Chr. Kaufmann, Bazar, dahier wird, da die
Inhaberin der Firma ihre Zahlungseinstellung an
ezeigt und eine Ueberschuldung nachgewiesen hat, ute, am 22. Mai 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. C. F. Montigel hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon kurt e . sind bis zum 36. Juni 1854 schristlich bei dem Gerichte oder mündlich bei der Gerichtss chreiberei anzumelden. E wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschufses und ein—⸗ tretenden Falls über die 5 120 der Konkurs
ordnung bezeichneten Gegenstaͤnde auf Montaß⸗,
gehörige
den 18. Juni L894, Vormittags 11 Uhr, und zur 5 der angemeldeten Forderung auf , , . den 28. Juni 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ chte, Zimmer Nr. 51, Termin anberaumt.
en Personen, welche eine zur Konkurt⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Ronkursmasse etwas ar sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschulduer zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befltze der Sache und von Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte = friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver walter bis zum 20. Juni 1894 Anzeige zu machen. Freiburg, den 22. Mai 1894.
Der Gerichtsschreiber des Großherzoglich Badischen Amtsgerichts: Frey.
3026) Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Friedrich Nietzschmann zu Halle a. S., In⸗ habers der Firma „Friedrich Nietzschmann Söhne“, ist durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ gerichts, Abtheilung VII, zu Halle a. S. am 72. Mai 1894. Nachmittags 124 Ühr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann 6 Krug zu Halle a. S. Offener Arrest mit
nzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich den J. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung den 19. Juni 1894, Vormittags LH Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den E. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 31.
Halle a. S., den 22. Mai 1894.
(Unterschrift), Sekretär, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. (13039 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Handelsmauns Gustav Mühlmann zu Kirch⸗ berg, wird heute, am 22. Mat 1894, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursvvmerfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bretschneider in Kirchberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juni 1894. An meldefrist bis zum 16. Juni 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Juni 1894, Vormittags A0 Uhr.
Kirchberg i. S., den 22. Mai 1894.
ö Aktuar Müller,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 13265)
Ueber das Vermögen des Gottfried Georg genannt Fritz Bettenhauser, Kaufmaun, Inhaber der Firma „G. Bettenhauser“ zu Köln, wurde am 16. Mai 1894, Vormittags 109 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Hiedemann zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2 Juli 1894. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage., Erste Gläubigerversammlung am 3. Juni 1894 und allgemeiner Prüfungstermin am 13. Juli 1894, jedesmal Vormittags 1 Uhr, im hiesigen Justizgebäude, Portal 8, Zimmer 67.
Köln, den 16. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. 13266
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ manns Gottfried Georg genannt Fritz Bettenhauser, Caroline, geborene Esch, zu Köln., wurde am 16. Mai 1894, Vormittags 107 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Hr. Hiedemann zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Juli 1894. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 13. Juni 1894 und allgemeiner
rüfungstermin am 1. Juli 1894, jedesmal
ormittags IE Uhr, im hiesigen Justizgebäude, Portal 8, Zimmer 67.
Köln, den 16. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.
(13264
Ueber das Vermögen der geschäftslosen Adele Schlösser, geschiedene Ehefrau von Franz Urban, zu Brauweiler, wurde am 18. Mai 1894, Vormittags 115 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver— walter: Rechtsanwalt Dr. Welter zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Juli 1894. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 16. Juni 1894 und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 17. Inli 1894, jedesmal Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Justiz⸗ gebäude, Portal 8, Zimmer 67.
Köln, den 13. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. (l3262]
Ueber das Vermögen des Johann Joseph Schmitz, Zigarrenhändler zu Köln, wurde am 19. Mai 1894, . 125 Uhr, der Konkurs er⸗ Äüfnet. Verwalter: Rechtsanwalt. Resch zu Köln, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli 1894. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juni 18941 und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Inli 1894, jedesmal Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Justizgebäude, Portal 8, Zimmer 67.
Köln, den 19. Mai isg4.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.
(13036 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Jacob Engel zu Kulmsee ist heute, Mittags 127 Uhr, das ,, eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Deutschbein in Kulmsee. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juli 1894. An— meldefrist bis zum 6. Juli 1894. Gläubiger⸗ dersammlung den 15. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr, inne, Nr. 2. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 27. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2.
Knlmsee, den 22. Mai 1894.
Unterschrist) .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
l3065] Konkurseröffnung. In dem nachstehend bezeichneten Konkurse ist der Erd . ergangen. Allen Perfonen, welche eine zur , . che im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den
,, zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forderungen, für welche 3 aus der Sache abgesonderte eig un, in
spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zu dem unter 7 bemerkten Tag Anzeige zu machen.
I) Konkursgericht: . Ludwigsburg.
2) Name, Stand und Wohnort des 1 schuldners: Karl Hein, Maler und Lackier in w
3) Tag und Stunde der Konkurseröffnung: 22. Mai 1894, Vormittags 115 Uhr.
4) Name, Stand und Wohnort des ernannten Konkursverwalters: Gerichtsnotar Mayer in Lud wigsburg.
5) Tag, an welchem die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei dem Konkursgericht endigt: 19. Juni 1894. .
6) Termin vor dem Konkursgericht:
a. zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 120 der Konkursordnung ezeichneten Gegenstände: 27. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr,
b. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 27. Inni 1894, Vormittags EL Uhr.
7) Tag, an welchem die Frist zur Anzeige bei dem Konkursverwalter endigt: 19. Juni 1894.
3. B.: Gerichtsschreiber Lauer.
(13090 Konkursverfahren.
Nr. 28718. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ waarenhändlers Jakob Rieger in Mannheim ist heute, Mittags 12 ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursforderungen sind bis zum 28. Juni 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines desinitiven Ver⸗ walters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ . und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist auf Dienstag, den 19. Juni 1894, Vor⸗ mittags Sz Uhr, sowie zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Dienstag, den 10. Inli 1894, Vormittags 8 Uhr, vor dem Gr. Amts⸗
erichte, Abth. II, Termin anberaumt. Allen ö welche eine zur Konkursmasse gehörige
che in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An—⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 253. Juni 1894 Anzeige zu machen.
Mannheim, den 22. Mai 1894.
Der Gerichtsschreiber K Amtsgerichts: alm.
13051
Das Kgl. Amtsgericht München J., Abthl. A. f. 3.⸗S., hat über das Vermögen des Kaufmanns Albert Peckert, Inhaber der Firma Georg Richter's Nachfolger, Geschäft: Weinstr. 760, Wohnung: Engl. Garten 5, auf dessen Antrag am 21. ds. Mts., Nachm. 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: K. Advokat Alois Müller hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 18. Juni 1894 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 5§5 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Mittwoch, 29. Juni 1894, Vorm. Or Uhr, und allgemeinen Prüfungs⸗ termin auf Mittwoch, 27. Juni 1884, Vorm. 94 Uhr, beide Termine im Geschäftszimmer Nr. 43/1I., bestimmt.
München, den 22. Mai 1894. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. 1
Württ. Amtsgericht Neresheim. Konkursverfahren. -
Ueber das Vermögen des Richard Schmid, Wirthschaftspächters in Schloß Taxis, Ge⸗ meinde Trugenhofen, ist am 23. Mai 1894. Vorm. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet und Gerichtsnotar Seyfried hier zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin Freitag, den 22. Juni 1894, Vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier.
Den 23. Mai 1894.
Gerichtsschreiber Erhardt.
13088 Konkursverfahren. : Ueber das Vermögen der Wittwe Ludwig Schieffer, Juhaberin einer Bierbrauerei zu Liedberg, wird heute, am 23. Mai 1894, Vor⸗ mittags 10z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtößanwalt Dr. Körfer zu M.⸗Gladbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkureforderungen sind bis zum 3. Juli 1894 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretenden Falls über die in 5 120 der Konkurgord⸗ nung bezeichneten Gegenstände auf den AF. Juni 1894, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Juli 189 4, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen e n welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner, zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 3. Juli 1894 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Odenkirchen.
13089 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Dampfmühlenbesitzers Heinrich Compes, handelnd unter der Firma Wwe. Herm. Jos. Compes zu Liedberg wird heute, am 23. Mai 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Körfer zu M.⸗Glad⸗ bach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 3. Juli 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über
die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗JI 13083
tretenden Falls über die in 5 120 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 135. Juni 1894. Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 13. Juli 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Lermin anberaumt. Allen Personen, welche
eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas ö nichts an den
chuldig sind, wird emeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 3. Juli 1894 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Odenkirchen.
Ii3034 Kgl. Amtsgericht Riedlingen. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tiber Schönle, Schreiners in Göffingen, ist heute, 22. Mai 1894, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Amtsnotar Karlein in Buchau. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 23. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 2. Inli 1894, Nachm. B Uhr.
Den 22. Mai 1894.
Gerichtsschreiber Elbs.
13086
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Gustav Thomas zu Ruhrort ist heute Vormittag 106 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Engels hierselbst. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1894. Anmelde— frist bis zum 25. Juni 1894. Gläubigerversammlung am 20. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr. Prüfüngstermin am 7. Juli 1894, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. 3.
Ruhrort, den 23. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht.
(13084 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen der Firma König Mück zu Schwerte ist am 23. Mai 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Backhausen zu Schwerte. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1894, Anmeldefrist bis zum 19. Juni 1894, Erste Gläu⸗ bigerversammlung am E9. Juni 1894, Vor: mittags 9 Uhr, Prüfungstermin am 3. Juli 1884, Vormittags 9 Uhr.
Schwerte, den 23. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. 13050 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths und Holz⸗ händlers Joseph Robein zu Surburg wird heute, den 27. Mai 1894, Vormittags 106 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts⸗ vollzieher Zimmermann zu Sulz u. Wald. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ist . bis 12. Juni 1894. Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 209. Iunni 1894, Vormittags
(13052 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Schnittwaaren⸗ händlerseheleute Ernst und Marianna Röder in Brand ist am 22. Mai 1894, Nachmittags 5 Uhr, das Konfursperfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Jakob Minges in Thiersheim. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 12. Juni 1894, Vorm. 9 Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 23. Juni 1894 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 5. Juli 1894, Vorm. 9 Uhr. .
Thiersheim, den 22. Mai 1894.
Das K. B. Amtsgericht daselbst. Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts. Kuttenfelder stellv. Gerichtsschreiber.
132701 Bekanutmachung.
Mit Beschluß vom pern hat das Kal. Amts- gericht Traunstein auf Antrag der Kunstmühl besitzers⸗ Eheleute Josef und Anna Wiser in Traunstein über deren Vermögen den Konkurs eröffnet und den Rechtsanwalt Wirth daselbst zum Konkursverwalter ernannt. Forderungsanmeldungs⸗ und Anzeigefrist bis 15. Juni 1894. Beschluß— fassungstermin Montag, den 18, Juni J. J. Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Montag, den 2. Juli J. J., Vormittags 9 Uhr. Es ist offener Arrest erlassen.
Traunstein, den 22. Mai 1894. —
Der gesch. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:
161 Donaubauer.
(13069 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bierverlegers Albin Dietzsch zu Großkundorf ist am 22. Mai 1894, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Otto Reihl in Weida. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Mai und Anmelde⸗ frist bis 23. Jun! 1894. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin Freitag, den G6. Juli 1894, n, . EO Uhr, im Geschafts⸗ lokale auf Schloß Osterburg hier.
Weida, den 22. Mai 1894.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. II. 13045 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her—⸗ mann Ullmann in Olbernhau ist heute, am 22. Mai 1894, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Göllnitz in Lengefeld ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 28. Juni 1894. Gläubigerversammlung den A8. Juni 1894. Nachmittags 4 ihr. Prüfungstermin den KS. Juli iüs9 4, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht Zöblitz,
am 22. Mai 1894. Ass. Heberlein, H.⸗Ra
In dem Konkurse über das I Vermögen des Kaufmanns Friedr. Stoffel findet der Prüfun termin am 12. 2 1894, Nachmittags 8 Uhr, nicht 4 Uhr statt.
Barmen, den 22. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. J.
13311 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffskapitäns Haus Christoph Scharm zu Prerom hat der Gemeinschuldner die Ginstel⸗= lung des Verfahrens am 22. Mai dieses Jahres beantragt. Der Antrag ist mit den justimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger auf der Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht niedergelegt. Dies wird ne, ö 189 der Konkursordnung hierdurch bekannt gemacht.
Barth, den 25. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht.
(13029 Konkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manufakturwaarenhändlers Albert Hammer zu Berlin, Oranienstr. 175, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. April 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. April 1894 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 19. Mai 1894.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.
13032 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Lemcke hier, Jerusalemer⸗ straße 52 (Wohnung Mathieustraße 15), ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten neuen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 18. Juni 1894, Nach⸗ mittags I Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ericht L hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, in. B., part., Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 21. Mai 1894.
Felgentreff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
(13031 Koukursverfahren.
Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Reinhold Sommer hier, Prinzessinnenstraße 3, in (nicht eingetragener) Firma R. P. Sommer hier, Große Frankfurterstraße 70, ist eingestellt worden, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Berlin, den 22. Mai 1894.
Felgen treff, Gerichtsschreiber
des Kön lich Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. 13085 Konkursverfahren. .
Das Konkurtzverfahren über das Vermögen des Händlers Gustav Kamp in Bielefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bielefeld, den 23. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. (13047 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Lukas zu Breslau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Verthei⸗ lung der Masse aufgehoben worden.
Breslau, den 18. Mai 1894.
Jaehnisch,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (13043 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Cäcilie Woitschek, in Firma C. H. Woitschek zu Brieg, wird nach erfolgter Zu⸗ stimmung der Gläubiger eingestellt.
Brieg, den 22. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. II.
130701 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Schmidt in Bromberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Mai 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bromberg, den 19. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht.
13108 Bekanntmachnng. Beschlußß . .
Da gegen den Antrag der Gemeinschuldnerin auf Einstellung des Konkursverfahrens über ihr Ver⸗ mögen kein Widerspruch erfolgte und nach Ablauf der Anmeldefrist alle Konkursglaͤubiger, welche Forde⸗ rungen angemeldet haben, dem Antrag zugestimmt haben, wird das am 19. Dezember 1893 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen der Katharina Hofmiller in Jettingen eingestellt.
Burgau, 21. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht Burgau. (L. S.) Seipel. Zur Beglaubigung: . Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Raith.
(13066 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustau Schnert zu Erfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Erfurt, den 19. Mai 15894. .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
13042 Konkursverfahren.
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Friedrich Bernhard Göhler in Frankenberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. r 1894 ange nommene Zwangkvergleich durch rechtskräftigen Be= y. vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .
Fed uberg, den 18. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. gez) Wä hn er. . ; Veröffentlicht: Aktuar Günther, Gerichtsschreiber. 13041 Konkursverfahren. ‚ Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kanfmanns Hugo Rabener weil. hier wird