1894 / 122 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 May 1894 18:00:01 GMT) scan diff

. Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

/ 4 d K . ö

ö. 2 , 5 ae j. Die definitive Ein⸗ ur Demnach betrug e Demnach betrug die . bezw. 1894 ür 1894/95 . Betriebs Im Monat April betrug . die Cinnahme In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug Hierzu ae,, diesen n. 6 . Verwendetes Find 3. Ver. . sind 3. . 4 ö ö Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft e * ö ö ö z * =. ö. ; 2 ins ö j 41h n ividenden z J die Verkehrs⸗Einnahme im Monat die Verkehrs-Einnahme , , . amal provisorische Anlage⸗Kapital imm ah. , ö besw. Jinsen konzessioniertes Anlage⸗Kapital

Bezeichnung . ;

. lãnge kamen aus April Einnahmequellen Sr hne . der Prior. zinfung berechtigt gezahlt v. H. auf

. Ende des ö 9 dem 1 n t sonstigen aus , , pels⸗ . d aus dem . sonstigen e n davon in ahr Monats Personen⸗ un üterv zulammen Einnahmequellen n, ,,. üterverk ö . bei der bei der onst. Dar⸗ rn, . nats , , CHuterverteht Duellen Gepackderkehr . Duellen berhaupt auf Verkehrs. Sefammt j köhen zus Stamm- Prioritits Stamm . , . Prioritãts Prioritãt

i senbahnen. April ; ö ö . r 7 5 f r * 1 Em] Ginnahme Cimnahme überhaupt Betriebs⸗ . Stamm ien Stamm Aktien überhaup 8 Prioritãts⸗ he äber. auf über ˖ auf iber auf äber · an äber, auf ber Jan 3. hee. dinnahm. Attien Aktien. 1g / a 139 / gz 189 / 90 1392 / gz K

haupt haupt 1 Rm haupt haupt 1 Rm haupt 1Eèm haupt 16m haupt 1ER . . erford. JI Aktien gationen

H. . . 4 . . . s. . . . . 28 4. 16. 4 1. 1895 iss is 189 e. 4.

der

2049 363 337651 20 000 1500000 . 1,25 2 100 000 1500000. 600 000 700 000 55 866 350 000 ‚. 0 . 700 000 350 000 5er) 452 075 54797 400 000 * 400 000 400 000

16419 13 19 214 29 538 31 667 516 1793 1335 4 458 4 399 6 1597 2168 ? 3765 ‚. 4060 324

224 272 496 480 38 2209 6612 8 821 8 961 1086 412 6h5 243 4 ! 213 4 26 11160 26 9990 283 100 21 29 600 2426 173 227 400 3 * 400 4 33 1250 3100 41350 4488 649 1650 100 50 86 13

25 009 23 598 48 607 26 51 332 6951 3534 443 397 2650 7009 2989 9998 356 10 665

793 3. 1749 6121 ? . 12242 2993 7391 4392 ? ? 14 574

431 ĩ 594 12256 ? 3579

138 90

817 ? ? 20563

36 351 10244 3 21 070

32 Crefelder Eisenbahn 1894 / 95 1893 / d4

33 Dahme⸗Uckroer Eisenbahn .... 1894/95 1893/94

9 Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn .. 1894/95 1595394

351 Eisern⸗Siegener Eisenbahn. ... 1894/95 1893 / gc

36 Hoyaer Eisenbahn 1894/95 ö . gegen 1893 / ga

9 37 Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburg. Eisenb. 1894/95 gegen 1893 / 94

38 Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn . . 1894 /9h gegen 1893/94

39 Mecklenb. Friedrich ⸗Wilhelm⸗Eisenb. 1394 / 95 . gegen 1893 / 94

40 Neuhaldensleber Eisenbahn .. . 1894, 9h egen 1893/94

41 Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn 1894/96 egen 1893 / ga 42 Osthofen⸗Westhofener Gisenbak

1604429 131511 600 000 1450000 600 000 650 000 200 000 360 000 52098 130 000 ' ? 260 000 130 0090 130000 5 400 000 68 545 2100000 . ; 5 400 000 2100000 2100 000 1200000 1442 000 50 9g54 1442000 . 1442000 1442000 3 093 586 51 949 1641740 ; - 3 061 740 1 641 740 1420 000 2927 088 92308 1175000 2 875 000 2375000 289 065 55 80436) 277 848 45 8508) . ö

f ff ff

I894 95 gegen 1893/94 43 Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. 1894/96 gegen 1893 / d94 Prignitzer Eisenbahn 1894/95 gegen 1893 / 94 Reinheim ⸗Reichelsheimer Eisenbahn 1894/99 gegen 1893 / 95 46 Schleswig⸗Angeler Eisenbahn. . . 1894,96 Her, = egen 1893 / g⸗ 47 Sprendlingen⸗Wöllsteiner Eisenbahn 1894/95 gegen 1893 /94 48 Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn .. 1894/95 ö gegen 1893 / g 49 Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn . 1894/90 gegen 1893/94 bo Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn. . 1894/95 . an 1893 / 94 51] Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn 1894/95 gegen 1893 / 94 52 Worms⸗Offsteiner Eisenbahn. . . 1894/95 53 k sterwalder Eis . . . ipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn . ö gegen 1893 / 94 b. mit dem Etatsjahr v. . Januar: 54 Arnstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn 1894 gegen 1893 oö] Boizenburger Stadt⸗ u. Hafen⸗Eis. 1891 gegen 1893 56 Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn 1894 egen 1893

9 57] Breslau⸗Warschauer Eisenbahn .. 6

58 Cronberger Eisenbahn 1894 1893

59 Ermsthalbahn 1894 1893

geg 60 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. 1894 egen 1893 61 Hohenebra⸗Ebelebener Gisenbaß 11894 gegen] 1893 62 Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eisenb. ö

63 Kirchheimer Eisenbahn 1894 1893

9 64 ger randenburg rie lun der C f f .

1” 700 00 60 Sl õo ooo . / 60 ooo 1566 3755 . . 5 959 26635 2709 5814 60 307) 1 350 ooo . ö 1 350 00 . z 2 6s - . . . 76a 7865 420 . 11 1 00000 as os o xol bag za 161y . .

.

1116 i, 2156 6 6 obo ooo 09 7 39. . 5 . . 1 200 09 116,36 15 350 0oꝛ ol 67 469 . K ö. . 353 . 1h 165 6 ö . 23 36 12h 3 11 30 119 10. 55 4 * g dis . 4. zo 45836 ah . iz diz 16h 16 i 112 47 1 * 28 z goy 1069 397 n 166 215 14 217 364 8 * 15 3 L 1 16. 1 1339 4.3 9 133 1355 J 1316 45 363 * 123 1633 13 9 53 4 3 33 4. 1. n g ö 56 J

=

* 7

1 8465 781 59 770 . hoo ooo 30 88 ol? 833 48 6 ßo sal 306 68 674 1 100 oo00 54 663

ldi n i ssiis iii den

14 507 2833 1886 4 3160 1636 181 550 4 344 217 751 25653

350 000 68 359

138 400 53 852 124 000 . 124 000 ? 4

8 000 000 97466 3 650 000 ; P 8 300 000 4 650 000 204 500 8 7h 347 154 957 4005000 8 760 000 750 41 250

1291 4 1428 2719 4 3 720 . 8 285 * 131 2. zz j 356 35 533 66 18 316 8 i 1236, Un s) . 15 353 1 1357 14 556 153 z3 is . 34 539 33 133 30 J Ihr ss 1 635 265 4 33 55. ,, 3 y 8333 846 965 3364 16 Sh 119 20 25 33 1 3 k 2337 2 = 3337 = 23 ö 25 = 3 6 a6 2 25 261 700 4751 s5 io 11. 8206 X56 zr 5636 6 369. 235 1606 3 . 1533643 ob 4 5 576 18664 3 4 Ii gj J 3 856 0 3586 it . . i. w . J 1651 ? . 6. ; ,, . * , , , . 3 2 58 1142 S640 9 7als ö ö 34 239 4 1 0 239 1084 993 5399 35 34 735 2752 9 120 . . 23 , dis 8 567 766 205) 9113 7 14 15 1 sd . 1556 za 665 ., 768 454 12276 398 000 oo ooo . zs3 3 (— 653i 3 s 6h . e , 3 * . . 39 J 6 3 3 g . z6 gb 1 26⸗ 90 1 508 373 68 862 15660 653560 26 6b 753560 2 12310 1s 33 66 25 g6⸗ ge, * 2. ͤ ö 253 oo. 717 0. 1 60 ooo. 760 oœo& ö x6 63 k 60 8866 r 4 . 35 4 31 1 56 4... 16 53 2 244 31 zo zl2 69 os zb oo olz co zbo ooo ̃ 2. . 153 oo T9

465 788 8 400 . 55188 46 987 143 5811 1753 188 3893 2 14 12462 4 157

JJ

1070735 111 303 old Soo . 1 014 800 200 000 11 00 1548 000 148 418 780 000 ö 1548 000 768 00 z8 986

iii n d d

7 725 920 140 267 3400000 ' = l k 7 3865 000 4 465 000 192 407 515 611 59 265 . . /

bb er Eisenbahn 1594 2460 8 1530 629 65. 46580 66 7249 8 88 1218 16115 21 135 4363

Ruhlaer Eisenbah 1853 2504 314 1460 * 1901 8 16 * 2 2 r Jobs 11614 , . = ö , h.

ö i n , , nnn ,,, 5 n Tf en , Jr. 53 533 30 s,. JJ . k bal, i8 - 2918608 2656277 4 45 323 251 45 t 114 123 - 20s los 4335 234235330 3. 2 6565 132 4 0 . 367 2 50 3 853 S5. og i z e, mn

C r r , m , , r ff fr f

. 17 hh goß z5 Ah rl 5654] * 66 Sß6z 56 8137 fis s , , , gs c li ho 4 11172604 Sol 1 564 7554 189 .

Bemer

10,10 Km), Hetzdorf Eppendorf (9,77 km); am 7. Dezember Wal 16 Die

Allgemeine Bemerkungen. Y Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich Strecke Berlin H. un L= Moabit und Hamburg G43 km); durch . li 30.69 Em: . ; Dezember Wal- Die Angabe bezieht sich auf 198,95 km. Triedrich Wilhelm ⸗Eisenb ini i

9 9 . auf 1458. 38 Em. Verlegung des Anschlusses auf Bahnhof Gesundbrunnen Berlin) haus 53 ö 189 ö 91 ea chm er Saußergdorf. Wil sch⸗ 1 Das Ansagekapital ist von der Gemeinde Löningen aufgebracht. . gr een n. ö 1 3m J,, 6 ö.

J. In obiger Zusammenstellung 6 . i f en Bahnen, . H Cröffnck wurden 1893/4: am 1. Mai St. Margarethen Ig Km und durch Ainderungen auf dem Bahnhof Podejuch G09 Km Infolge Streckenberlegung u. s. w ind . . ö wn Steck Caroltnenlel ahle (bo m ift min dom , d, nn. , , n eie ke, d ams ö

Georgsmarienhiltte⸗ und die Peine⸗Ilseder Eisenbahn sowie die Brunsbüttel (6,33 km), Glambach Wansen (574 km) und sowie in den Direktionsbezirken linksrheinische und rechtzrheinische) sächsischen Staatseisenbahnen am 1. Dezember 1893 26er. nch der . 3 JJ 1 . 2 SGireten dienen sañ ö ; ; ; ober 1893 auch dem Personenverkehr.

i a, eigener E enn stehenden schmalspurigen Bahnen nicht ent! Varnten = Kl. Escherde (3,87 KmmJ; am 1. Juli Marienheide Köln 3,71 km. gebracht. 31 k ; Grummersbach (820 Km) und die Anschlußbahn Magdebur I Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich 3 Die Angabe bezieht 582 1) Die Bahn ist für Rechnung des B 25 Für di oritè ; ; ; * ; e ) und i ich auf 2621,21 Em. ‚. ; 9g ankhauses Erlanger u. ür die täts⸗St ö als gie n fe ber J. . . . , . auf 26 6ib 7 Kin. . n Bie Ingahe . . n fie i e. dn ö. e n . 6 nach Eröffnung des Betriebez ist ö e,, III. 9 een. irh ö. . . i r n n, ie e g, , 63 R 6 rn , , ¶. ö. , fen wurde am 1. Oktober 1893 1Honau Münsingen 1) . . . . J gigen k fg g k an die Jever ⸗Carolinensieler ö. Das Anlagekapital ist von der Stadt Osterwieck aufgebracht auf proviforischen Angaben beruht, enthalten die Spalten 14 bi . 63 ö G6 , m). ͤ . 893: Januar die Strecken Varel . worden. ö. er e rovisorische e . als die früheren propisorischen w . . . . 6) Die Angabe bezieht sich auf L156, 2 km. ,, ö ö und Ellenserdamm Bockhorn (545 km); am ö. . , , 1883 ist die Strecke Piepenburg Regen⸗ A) Die Bahn ist vom Hessischen Eisenbahn⸗Konsortium (Darm⸗ e. ö ni , rmittelung der definitiven Einnahmen Uslar Kulmfee (IH Kin); am . Nopember Sttmachau Banz ö * vin ch lig, . . erh . n , ä . 9 Die g erf ; sich auf 136, 16 km stãdte⸗ Bank und Herrmann Bachstein) für eigene Rechnung erbaut ichti efunden haben. ö bon = Uni Pin ĩ iwatbahnen: der Neustrelitz⸗Warne . . 6 , * O0 km); . . . ̃ g —⸗ 1 , . , 16th an ab l Ghlesfebtginm. Genfer damffel (ii Km). ,, , nn l wumnist län ah anf . halten auch die dem Erneuerungsfonds zufließenden Antheile. kalen (6g ö . . n (ii, 85 Km); Uster Eisenbahn. . ö i . 39 ,, ö ö n,, . Rn, Betriebgmittel und Werhftattã ö . ö ist von der Stadt Perleberg aufgebracht. r, n, ; 4 ( z ; ; ohsta z J 1 d . 1 4904 etriebsmittel un er ĩ ; Besonbere Bemerkungen. ang ee sihl gh ien g, , , nn, 6 bis . gn, i ö. ginn , ien 6 8 Dun , . . a n , ,, n n, , , , ,,, *) D oh ist vom Mitteldeutschen Eisenbahn-⸗Konsortium i Fröffnet wurden 1893/94: am 1. Noemher die Strecken Infolge Streckenverlegung sind der ö den Pteußesschen die SprgethalJweigbahn für den Güterverkeht (iss Em) an viforischen Ergebnnssen für das laufende Ja ber n rf ten, . Die Blankenese. Woldegk Strasburger Cisenbahn (36,90 k) (Darmstädter Bank und Herrmann Big t für eigene Rechnung Selz Walburg Merzweiler (3481᷑ km) und Münster Metzeral Staatzeisenbahnen 866 Em zugesetzt worden. 1. August Elbkal. und Hafen⸗Verbindungsbahn in res den. Friedrich stadt 16 Die Angabe bezieht sich ö z . er gestellt worden. und die Neustvelitz⸗Wesenberg⸗Mirower Cisenbahn (23463 km) sind erbaut. ; (H. 53 km). Gz gehen ab 1853/9: am f. Mai infolge Berichtigungen auf der! für den Güterverkehr (954 km); am 1. Dezember Derrnhut Bernstadt au O2 km. seit dem 1. April 1894 unter der Bezeichnung Mecklenburgische 3) Die Bahnen sind Eigenthum der Firma H. Bachstein, Berlin-

kungen.